das
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1931. S.
Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver⸗ walter ist der Auttionator E. Heimsath. in Oldenburg ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. September 1931 bei dem Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 2. Oktober 1931, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. VII, Oldenburg, I. Obergeschoß, Zimmer 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 1931. Oldenburg, den 8. September 1931. Amtsgericht, Abt. VII — N. 55/31. Osterhoien. .[50963] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Osterhofen hat über Vermögen a) des Sattlermeisters Johann Huber in Osterhofen, b) der Sattlermeistersehefrau und Kolonial⸗ warengeschäftsinhaberin Maria Huber in Osterhofen heute, nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Blaimer in Osterhofen bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Mittwoch, den 30. September 1931. ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. September 1931. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ ausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist auf Freitag, den 9. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Osterhofen bestimmt. Osterhofen, den 8. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Osterhofen, Ndby. Plauen, VogtIl. [50964] Ueber den Nachlaß der am 3. August 1931 in Plauen verstorbenen Eierhändlerin. Anna Emilie gesch. Hagenmüller geb. Lipfert ist heute, am 9. September 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Grohmann, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 6. Oktober 1931. Wahltermin am 8. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. November 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Oktober 1931. K. 100/31. Amtsgericht Plauen, den 9. Sept. 1931.
Rosenheim. [50965] Das Amtsgericht Rosenheim hat am 5. September 1931, vormittags 11 Uhr, Süber das Vermögen Südfrüchten⸗ händlers Konrad Hollerieth in Rosenheim, Heiliggeiststr. 7b, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Hauch in Rosenheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. September 1931. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 29. September 1931. walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 6. Oktober 1931, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
des
Rosswein. .[50966] Ueber das Vermögen der Firma Fischer & Fuchs in Roßwein, offene Han⸗ delsgesellschaft, wird heute, am 8. Sep⸗ tember 1931, vorm. 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Horn in Roßwein. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1931. Wahltermin am 16. Oktober 1931, nach⸗ mittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 27. Oktober 1931, nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1931. K. 10,31. Amtsgericht Roßwein, 8. Sept.
1931.
Schlawe, Pomm. .[50967] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Leske in Schlawe ist am 7. Sep⸗ tember 1931, 11,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. walter ist Dr. Bienengräber in Schlawe. Konkursforderungen sind bis 3. Oktober 1931 bei Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Oktober 1931, 11 Uhr. Amtsgericht in Schlawe. Siegburg. .[50968] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma Marx u. Schweitzer offene Handelsgesellschaft in Siegburg ist am 7. September 1931, nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Diplomkaufmann Dr. Josef Schmandt aus Siegburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Oktober 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Siegburg, den 7. September 1931.
Amtsgericht. Abt. 4. 3 Stollberg, Erzgeb. [50969]
Ueber das Vermögen der Klempnerei⸗ geschäftsinhaberin Lina verw. Arnold geb. Seidel in Stollberg, Erzgeb., Postplatz, wird heute, am 9. September 1931, nach⸗ mittags 21½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher⸗ revisor Schober, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1931. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 21. Oktober 1931, nach⸗ mittags 2 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21. September 1931.
Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb.,
Konkursver⸗
Stralsund. [50970] Ueber den Nachlaß der Frau Marianne Schmidt geb. Rhenius (Inhaberin eines Putz⸗ und Badeartikelgeschäfts in Binz) aus Stralsund ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Foerster, Stralsund. Anmeldefrist und offener Arrest bis 19. d. M. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin 29. d. M., 10 Uhr.
Stralsund, den 1. September 1931.
Amtsgericht Stralsund.
Templin. .[50971] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe Elisa⸗ beth Freybe in Templin, Pächterin des Gasthauses „Templiner Krug“ in Templin, wird heute, am 8. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr 15, das Konkursverfahren eröffnet. Der Obersteuerinspektor i. R. Bremer in Templin wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 7. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. November 1931 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Templin, d. 8. Sept. 1931. .[50972] Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ warenhändlerin Ehefrau Margarete Strauß in Obermassen, Friedrichstr. 39, ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schnepper in Unna. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Oktober 1931. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 5. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 19. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, daselbst.
Unna, den 7. September 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Unna.
Weissensee, Thür. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen rC 1.-S M.Ce oh, MRrockor—hyff in Weißensee in Thür. wird heute, 8. September 1931, nachmittags 21 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie zahlungsunfähig ist und deswegen die Konkurseröffnung beantragt hat. vereidigte Bücherrevisor Alois Meier in Weißensee in Thür. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1931 bei dem Ge richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Oktober 1931, nachmittags 16 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 8. Oktober 1931, nach⸗ mittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffensaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Oktober 1931. Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Weißensee in Thür.
Wernigerode. .[50974]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kirschstein in Wernigerode, als alleinigen Inhabers der Firma Siegfried Caspary, Wernigerode, ist heute um 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Paul Tonagel, Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Oktober 1931 um 10 Uhr. Amtsgericht Wernigerode, 8. Sept. 1931.
Wiesbaden. .[50975]
Ueber den Nachlaß des am 24. Mai 1931 in Wiesbaden verstorbenen Architekten Alfred Burk, zuletzt wohnhaft in Wies⸗ baden, Weißenburgstr. 12, ist am 4. Sep⸗ tember 1931, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sulzberger, Wiesbaden, Langgasse 17. Konkursforderungen sind in doppelter Ausfertigung unter der An⸗ schrift: Amtsgericht, Konkursabteilung, bis zum 3. Oktober 1931 anzumelden. 1. Gläu⸗ bigerversammlung am 6. Oktober 1931, 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 20. Okto⸗ ber 1931, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Kirchgasse 15 III, Zimmer Nr. 208/9. Amtsgericht Abt. 6 b, Wies⸗
den 9. September 1931.
baden, 4. September 1931.
[50973]
der Ehefrau
am
Der
Wuppertal-Barmen. Ueber das Vermögen der Firma Rudol Ischebeck in Wuppertal⸗Oberbarmen, Rauentaler Straße, ist am 8. September 1931, 11 Uhr 55 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Daemgen in Wuppertal⸗ Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober 1931. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. Oktober 1931, 11³¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Oktober 1931, 102¾4 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sedanstraße, Zimmer 15.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
8
Wuppertal-Elberfeld. [50977 Ueber das Vermögen der Firma Ernst Hinnenberg, Wuppertal⸗Vohwinkel, Kaiserstraße 4, Alleininhaber Ernst Hinnen⸗ berg sen., Wuppertal⸗Vohwinkel, ist das Vergleichsverfahren eingestellt und das Konkursverfahren am 3. Septem⸗ ver 1931 eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Thomashoff in Wuppertal⸗Elberfeld. Der Beschluß vom 3. September 1931 über die Eröffnung des Konkursverfahrens ist am 5. Septem⸗ ber 1931, 10 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1931. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 8. Oktober 1931, 10¾½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5. November 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1931.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Ahlen, Westi. .[50978] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Blanke in Ahlen i. Westf., Beckumer Straße, isrt zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 3. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte, hierselbst, Zimmer Nr. 2. bestimmt.
Ahlen i. Westf., den 3. September 1931. Das Amtsgericht.
Amberg. .[50979] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Amberg hat mit Be⸗ schluß vom 7. September 1931 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Krämerin Philomena Fink in Kastl nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung als beendet
aufgehoben. 246..C829, Laun 7 Soptombhor 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.
Auerbach, Vogtl. .[50980]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Paul Klug in Rodewisch i. V., alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Bernhard Klug, Woll⸗ und Shoddy⸗ spinnerei in Rodewisch i. V., Elisabeth⸗ hütte bei Lengenfeld, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Auerbach, den 7. Sept. 1931.
Augustusburg, Erzgeb. s50981] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korb⸗ und Spielwaren⸗ geschäftsinhabers Karl Oskar Weisflog in Augustusburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Augustusburg, den 8. September 1931.
Bad Salzuflen. .[50982]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Vogelsang in Bad Salzuflen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist.
Bad Salzuflen, den 5. September 1931.
Lippisches Amtsgericht. I.
Balingen. .[50983] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Ebner, Inhaber eines Schuhgeschäfts in Ebingen, wird einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. § 204 Abs. 1, S. 1, K.⸗H. Amtsgericht Balingen. Bamberg. .[50984] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 7. September 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Reinhard in Bamberg, Inhaber der Firma Bamberger Zement⸗ warenfabrik, Asphalt⸗ und Betongeschäft Georg Reinhard in Bamberg, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bautzen. [50985] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Gruhl, alleinigen Inhabers eines Leinen⸗, Baum⸗ wollwaren⸗ und Wäsche⸗Spezial⸗Geschäfts in Bautzen, Moltkestraße 6, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 7. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Bautzen, Saal 141, bestimmt worden. Bautzen, den 7. September 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Bautzen. .
Bautzen. [50986] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Willy Ziegler, In⸗ haber des Konzert⸗ und Ballhauses „Spreetal“ in Grubschütz bei Bautzen, ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 14. Oktober 1931, vormittags 111½ Uhr, vor dem Amtsgericht Bautzen, Saal 141, bestimmt worden. Bautzen, den 7. Sep⸗ tember 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Bautzen.
Berlin. .[50987] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns David Itzkin in Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 50, Woh⸗ nung: Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm Nr. 149, ist am 7. September 1931 mangels Masse eingestellt worden. Der allgemeine Prüfungstermin am 16. Ok tober d. J. wird aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin-Schöneberg. .[50988] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Helene Schultz geb. Schlueter, Berlin, Martin⸗Luther⸗Str. 10, ist nach Schlußverteilung aufgehoben. (9 N. 118. 29.)
Berlin⸗Schöneberg, den 1. Sept. 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Chemnitz. .[50989] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Moll & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz⸗ Ebersdorf wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters nach Gehör der Gläubiger⸗ versammlung eingestellt, nachdem sich er⸗ geben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. (§ 204 der Konkursordnung.) Amtsgericht Chemnitz, den 7. September 1931. Darmstadt. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Fratschner in Darmstadt wird nach erfolgter Schluß⸗ rechnung aufgehoben. Darmstadt, den 3. September 1931. Hess. Amtsgericht I.
.[50990]
Eitorf. .[50991] Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Wilhelm Lambertz, Gertrud geb. Suschka, in Much ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemach⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ gleich Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Montag, den 28. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Eitorf, Zimmer Nr 1, anheraumt. Dor Noraleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 3, des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eitorf, den 7. September 1931. Das Amtsgericht.
Esslingen. .[50992]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gottlieb Seitz, Baumeisters von Eßlingen, nun in Augsburg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufge⸗ hoben worden.
Eßlingen, den 7. September 1931.
Amtsgericht.
Flensburg. .[50993] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Autoschlossers Ferdinand Sindelar in Flensburg, Angelburger Straße 17, wird aufgehoben, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Flensburg, den 28. August 1931. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Flensburg. .[50994]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 1. August 1931 in Flensburg verstorbenen Ehefrau Margarethe Petersen geb. Petersen wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Flensburg, den 4. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. VII. Flensburg. .[50995]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Asmussen in Steinberg ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 14. August 1931 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 14. August 1931 bestätigt ist, am 5. September 1931 aufge⸗ hoben worden.
Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg. Frevyung. .[50996] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Scherz in Bischofsreut wurde mit Beschluß des Amts⸗ gerichts Freyung vom 31. August 1931 eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. § 204 K.⸗O. Schlußrechnung und Schlußbericht liegen zur Einsicht der Beteiligten bei der Geschäftsstelle hier auf.
Freyung, den 5. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freyung. Gelsenkirchen. .[50997]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Töpler, G. m. b. H., Wanne⸗Eickel, Hindenburg⸗
straße 272, Spezialhaus für moderne
272,
Herren⸗ und Knabenbekleidung, ist zu Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglie⸗ der des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 6. Oktober 1931, vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten auf.
Gelsenkirchen, den 8. September 1931.
Das Amtsgericht.
Gmünd, Schwäbisch. [50998] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Adolf Wahl, Inhabers der Firma Heinle & Zeitler, Bijouteriewaren⸗ fabrik in Schwäb. Gmünd, wurde der zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder der Wahl eines anderen Verwalters, ferner über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf 11. September 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, bestimmte Termin verlegt auf Mittwoch, den 23. September 193. vormittags 9 Uhr. (III N 10/31.) Württ. Amtsgericht Gmünd.
Görlitz. .[50999] In den Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Rittergutsbesitzers Theodor Schrimpf, 2. der Frau Else Schrimpf, geb. Rockstroh, aus Mittel⸗Sohra, Kreis Görlitz, ist das Konkursverfahren eingestellt wor⸗ den, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor handen ist. (14. N. 37/31.)
Görlitz, den 2. September 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gotha. Konkursverfahren. [51000]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walther Volk in Gotha wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist (§ 204 K.⸗O.ö)5.
Gotha, den 31. August 1931.
Thür. Amtsgericht.
Gotha. Konkursverfahren. [51001]1
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. Volk Nachf. G. m b. H. in Gotha wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist (§ 204 K.⸗O.).
Gotha, den 31. August 1931.
Thür. Amtsgericht.
Gotha. Konkursverfahren 51002] über das Vermögen des Schneiders Arthur Schnitzer in Ingersleben. Das Konkursverfahren wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist (§ 204 K.⸗O.).
Gotha, den 2. September 1931.
Thür. Amtsgericht. IIa. Grevenbroich. Konkursverfahren.
In dem “ über das Vermögen der Firma Ernst Herz in Butzheim ist infolge eines von der Ge⸗ meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin und Prüfungstermin auf den 19. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Grevenbroich, Sitzungssaal, an⸗ beraumt, gleichzeitig auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters für den Fall der Annahme des Vergleichs⸗ vorschlags. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Grevenbroich, den 5. September 1931.
Das Amtsgericht.
Hamburg. .[51004]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Inhabers eines Schuhwarengeschäfts Julius Schatzmann, Hamburg, Heitmannstraße 6 bei Kie⸗ berger, früher wohnhaft in Köln, Karo⸗ lingerring 1, Geschäft früher in Köln, Eigelstein 88, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs am 8. August 1931 aufgehoben worden.
Hamburg, 2. September 1931.
Das Amtsgericht.
Hamburg. .[51005]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Emil Schulte, Hamburg, Hammerlandstraße 67 Erdg., alleinigen Inhabers der Firma Lohse & Brückner, Großhandel in Süd⸗ früchten und Konserven, Hamburg, Ober⸗ hafenstraße 5 V, Fruchthof, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Hamburg, 2. September 1931.
Das Amtsgericht.
8 .[51006]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oberingenieurs Friedrich Hierling in Oberkotzau wurde an Stelle des von seiner Eigenschaft als Konkurs⸗ verwalter entbundenen Rechtsanwalts Justizrats Birkel in Hof Rechtsanwalt
verwalter bestellt. Hof, den 5. September 1
Anmtsgericht.
K. Thümmler in Hof zum Konkurs⸗
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
212 vom 11. September 1931.
2. 3
Homberg, Oberhessen. .[51007] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe des Gastwirts und Metzgers Adam Zoll, Emma geb. Merz, in Elpenrod wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Homberg (Oberhessen), 5. Sept. 1931. Hess. Amtsgericht.
Horb. [51008]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Velo⸗Beiwagen, G. m b. H. in Horb a. N., ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ gehoben worden. Württ. Amtsgericht Horb, d. 2. Sept. 1931.
Kiel. Kontursverfahren. [51009]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Kieler Lichtspiele G. m. b. H.“ in Kiel, Wilhelminenstraße 10 (Lichtspiel⸗ häuser Billström und Capitol), Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Arnold Frost in Kiel, Karlstraße 35, 2. Kaufmann Wilhelm Olmes in Kiel, Esmarchstraße 5, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 25 a N 44/31.
Kiel, den 7. September 1931.
Landshut. .[51010]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landshuter Brasiltabakfabrik von Jos. Gremmers Wwe. und der In⸗ haberin dieser Firma Gremmer Babette Witwe, Landshut, wird aufgehoben, weil die Schlußverteilung erfolgt ist.
Landshut, 5. September 1931.
Amtsgericht.
Lauterecken. .[51011]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Heinrich Mahler in Lauterecken ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin bestimmt auf Freitag, den 2. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Lauterecken. Die Gebühren des Ver⸗ walters sind auf 300 RM, seine Auslagen auf 9,60 RM festgesetzt.
Lauterecken, den 8. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Leobschütz. Beschluß. 51012] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Kotzur in Leobschütz wird aufgehoben, da der Zwangsvergleich vom 6. Juli 1931 rechts⸗
kräftig bestätigt ist. — 2 N. 4 31. — Amtsgericht Leobschütz, 1. Septbr. 1931. Liebenburg, Harz. .[51013]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Elisabeth Hammer⸗ schmidt, geb. Magerkurth in Ringelheim, ist Schlußtermin auf den 9. Oktober 1931, 11 Uhr, in Liebenburg anberaumtm.
Amtsgericht Liebenburg.
Liebenburg, Harz. .[51014]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Manufakturwarenhändlers Otto Schlegelmilch in Othfresen ist Schluß⸗ termin auf den 2. Oktober 1931, 11 Uhr, in Liebenburg bestimmt.
Amtsgericht Liebenburg.
Liegnitz. .[51015]
Der Konkurs Firma Emma Walter vorm. Arthur Petasch Inh. Margarete Walter in Liegnitz, Ring 36, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Liegnitz, 7. Sept. 1931. Lindow, Mark. .[51016]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spediteurs Hermann Finze in Lindow/ Mark wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Lindow/ Mark, den 2. September 1931.
Amtsgericht.
Lingen. .[51017] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Böringschulte in Lingen ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Lingen.
Mannheim. .[51018]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Paul Bretnütz Witwe, Elisabeth geb. Böttger, Mannheim, als Alleininhaberin der handelsgerichtl. einge⸗ tragenen Firma Paul Bretnütz, Bau⸗ unternehmung, hier, wurde mangels Masse eingestellt.
Mannheim, den 4. September 1931.
Amtsgericht. B.⸗G. 12.
Münchberg. .[51019]
Das Amtsgericht Münchberg hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Gemischtwarenhändlerin Babette Köppel in Münchberg mit Beschluß vom 8. Sep⸗ tember 1931 mangels Masse eingestellt und die Vergütung des Konkursverwalters auf 100 RM, seine Auslagen auf 2,05 RM. hestgesetzt. Das Verfahren wurde aufge⸗ oben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Münster, Westf. .[51020] In dem Konkursverfahren über das ermögen der Eheleute Kaufmann Bern⸗
hard Kleinker und Marie geb. Grentrup in
Münster i. W., Gremmendorfer Weg 7
(Kolonialwarengeschäft), wird Termin zur
ber 1931, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des hiesigen Amtsgerichts, Gerichtsstraße 2, mit folgender Tagesordnung anberaumt: a) Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, b) Verhandlung über den von den Gemeinschuldnern eingereichten Vergleichsvorschlag. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer Nr. 25) zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Münster i. W., den 3. September 1931. Das Amtsgericht. Nürnberg. .[51021] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 5. September 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Pylipp, Lebensmittel und Gewürze, in Nürnberg, hintere Insel⸗ Schütt 37/II, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. .[51022] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 8. September 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Max Behr in Nürnberg, Bleichstraße 4, Alleininhabers der Firma J. Max Behr, Manufakturwarengroß⸗ handlung dortselbst, als durch Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oberviechtach. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Overviechtach hat mit Beschluß vom 5. September 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemischtwarengeschäftsinhabers und An⸗ wesensbesitzers Johann Kasper in Muschen⸗ ried nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung erledigt aufge⸗ hoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Oberviechtach.
.[51023]
Rietberg. [51024] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Starp jr. in Kaunitz Nr. 107 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Juli 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. August 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rietberg, den 5. September 1931. Das Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. .[51025] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erwin Voll, früher in Schlawe, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben. Schlawe, den 3. September 1931. Amtsgericht.
Stolzenau. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Molkereipächters Julius Wegner in Winzlar wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stolzenau (Weser), den 5. September 1931.
Tangermünde. .[51027] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Schulze in Weißewarte wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben. Tangermünde, den 7. September 1931. Das Amtsgericht.
.[51026]
Tuttlingen. [51028] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Marquardt, In⸗ habers einer Nähmaschinen⸗, Fahrrad⸗ und Kolonialwarenhandlung in Trossingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Verzeichnis der bei der Schlußverteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nichtverwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Mon⸗ tag, den 5. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht be⸗ stimmt. Der Beschluß über die Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ verwalters liegt auf der Geschäftsstelle des ee“ zur Einsicht der Beteiligten auf. Tuttlingen, den 8. September 1931. Amtsgericht.
Tuttlingen. .[51029] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Albert Aicher, Inhabers eines Hutgeschäfts in Tuttlingen, wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.
Tuttlingen, den 8. September 1931.
Amtsgericht.
Varel, Oldenb. .[51030] In Sachen betr. Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers August von Thülen in Varel wird das Verfahren nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Varel, den 3. September 1931. Amtsgericht. Abt. I.
Verden, Aller. .[31031] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Ehlers, Inhaber Kaufmann Heinrich Buchmeyer in Verden, ist neuer Schlußtermin anbe⸗ raumt auf den 26. September 1931, 12 Uhr.
Gläubigerversammlung auf den 15. Okto⸗
Walsrode. [51032] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sägereibesitzers Wilhelm Schröder jun. in Dorfmark ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf Diens⸗ tag, den 13. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Wolsrode, den 7. September 1931. Das Amtsgericht.
Westerstede. Beschluß. [51033] In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen des Elektrikermeisters Karl Buhr in Westerstede wird das Verfahren nach rechtskräftiger Bestätigung des im Termin vom 10. August 1931 angenom⸗ menen Zwangsvergleichs aufgehoben. Westerstede, den 5. September 1931. Amtsgericht. Abt. I.
Zerbst. .[51034] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Paul Schulze in Zerbst, Alte Brücke 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter und an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Sonnabend, den 3. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, bestimmt. Amtsgericht Zerbst, 7. September 1931.
Zwickau, Sachsen. [51035] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Webwarenfabrikanten Gott⸗ lob Johannes Heusel in Zwickau, Brunnen⸗ straße 27, Inhabers einer mechanischen Weberei, unter der nicht eingetragenen Firma Johannes Heusel in Zwickau, Am Bahnhof 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, den 8. 9. 1931.
Achim. 51036] Auf Antrag des Schuhmachers Hein⸗ rich Kastendiek in Hemelingen⸗Arbergen wird heute, am 27. August 1931, 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Syndikus W. Ellermann in Bremen, Georgstraße 63I1, wird zur Vertrauensperson bestellt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird vorläufig nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag vor dem Amts⸗ gericht in Achim wird auf den 26. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts in Achim zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Amtsgericht Achim, 27. August 1931.
Achim. [51037] Auf Antrag des Kaufmanns Carl Tiarks in Achim, Obernstraße 172, In⸗ habers eines unter der Firma Carl Tiarks vorm. Gustav Kleinschmidt be⸗ triebenen Manufaktur⸗ und Haus⸗ haltungswarengeschäfts, wird heute, am 31. August 1931, 16 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Syn⸗ dikus W. Ellermann in Bremen, Georg⸗ straße 63 1, wird zur Vertrauensperson bestellt. Ein Gläubigerausschuß wird vorläufig nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag vor dem Amtsgericht in Achim wird auf den 29. September 1931, 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist bei der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts in Achim zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Achim, 31. August 1931.
Bamberg. [51038] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 7. September 193ů1, nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lipp, Inhaber einer Leimgroßhandlung. in Bamberg, Sophienstraße 9, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Röder in Bamberg bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den Veraleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, 8. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 82. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens samt Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bensberg. [51039] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firmen: 1. Automa, Armaturen und Apparate⸗ bau G. m. b. H. in Bergisch Gladbach, 2. Westdeutsches Autogenwerk G. m. H. in Bergisch Gladbach, beide ver⸗ treten durch den Geschäftsführer Josef Müller in Bergisch Gladbach, wird heute um 11 Uhr das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Hesper in Bergisch Gladbach ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗
zwanzigsten) Sepember 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Gladbacher Straße, Sitzungssaal, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 11, des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt. — 2. V. N. 2/31.
Bensberg, den 3. September 1931. Das Amtsgericht.
Berlin. [51040]
Ueber das Vermögen der Deiters & Viering Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin N 24, Oranienburger Straße 58 (Sanitäre Wasserleitungs⸗ artikel), ist am 7. September 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 152. V. N. 54. 31. — Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Otto Gebler in Berlin W 30, Bayerischer Platz 13. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 28. September 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Haupt⸗ gang A, zwischen Quergang 3 und 7. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin-Charlottenburg. 51041]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Grau G. m. b. H. in Bevrlin⸗Charlottenburg, Kant⸗ straße 24 (Einzelhandel mit Textil⸗ waren), ist am 9. September 1931, 11 Uhr 30 Min., ein gerichtliches Ver⸗ eröffnet. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Rudolf Mundorf in Berlin⸗Tempelhof, Berlinerstr. 28. Vergleichstermin am 8. Oktober 1931, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 254, II. Stock. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. — 40. V.N. 45. 31.
Berlin⸗Charlottenburg 5, 9. 9. 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40. Bochum. Bekanntmachung. 51042]
Ueber das Vermögen der Frau Wwe. B. Franck, Inhaberin der Firma G. Langelittig in Bochum, Kortum⸗ straße 32, wird heute, den 8. September 1931, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Wirtschaftsberater Dr. Aulinger in Bochum, Goethestraße 12, bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 3. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf.
Bochum, den 8. September 1931.
Das Amtsgericht.
Braunschweig. Vergleichsverfahren. „Ueber das Vermögen der Braun⸗ schweiger Farbenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Ludwig⸗ straße 12/14, ist heute, am 8. September 1931, 13,30 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Richard Steffen, hier, Rudolfstraße 19, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 29. September 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Z“ 53, Zimmer 6, anbe⸗ raumt. Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen sind in der Geschäfts⸗ stelle 2, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Braunschweig, den 8. September 1931. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.
Bremen. [51044] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Karl Alwin Heinson, all. Inh. der Firma Gustav Heinson in Bremen, ist zur Abwendung des Konkurses am 1. September 1931, vormittags 11,10 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Syndikus W. Ellermann in Bremen, Georgstr. Nr. 63, ernannt worden. Ver⸗ gleichstermin ist anberaumt worden auf den 1. Oktober 1931, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Gerichtshause, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichts⸗ hause, Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.
Bremen, den 1. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Cuxhaven. [51045] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machevmeisters Paul Anton Chmielus, wohnhaft Cuxhaven, Strichweg 196, Geschäftslokale: Cuxhaven, Strichweg 196 und Poststraße 33, Geschäftszweig: Schuhmacherei und Schuhwarenhand⸗
[51043]
gestellten Antrag zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 9. September 1931, 9 Uhr 35 Min., eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücherrevisor Georg Wichmann, Cuxhaven, Südersteinstr. 2. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Freitag, den 9. Oktober 1931, 11 ¼ Uhr, bestimmt worden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 19, zur Einsichtnahme nieder⸗ gelegt worden. Cuxhaven, den 9. September 1931. Das Amtsgericht.
Dresden. [51046] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung H. A. Hötzel, Stroh⸗ und Filzhutfabrik in Dresden, Reit⸗ bahnstraße 19, wird heute, am 8. Sep⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Syndikus Dr. jur. Pleißner in Dresden, Wilsdruffer Straße 31. Vergleichstermin am 7. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, 8. September 1931. Duisburg. 51047] Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Boveland und deren Inhaber Friedrich Boveland in Duisburg, Links⸗ straße 1, Großhandlung mit Putzmitteln, wird heute, am 8. September 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der vereidigte Bücherrevisor Otto Mildenberg in Duisburg, Moselstraße 5, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 6. Oktober 1931, vorm. 10 ½ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg. Duisburg. [510481 Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Firma Kunst⸗ und Buchdruckerei Hecker u. Breer G. m. b. H. in Duisburg, Hohe Straße 20, wird heute, am 8. September 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der ver⸗ eidigte Bücherrevisor Walter E. Messing in Duisburg⸗Meiderich bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 6. Oktober 1931, vorm. 10 ¾¼ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg. Frankfurt, Main. [51049] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Martha Keimel, geb. Schuback, Allein⸗ inhaberin der Firma M. Keimel u. Co. in Frankfurt a. M., Kaiserstr. 52, ist am 5. September 1931, vorm. 11 Uhr, das Herslaceverfeoren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Bansa in Frank⸗ furt a. M., Börsenstr. 15, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, 24. September 1931, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, I. Stock, Zimmer 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. Frankfurt a. M., 5. September 1931. Die Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts. Abt. 44.
Frankfurt, Main. 51050] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Rossel u. Co., Frankfurt a. M., Gneisenaustr. 55, Inhaber Josef Rossel⸗ und Ludwig Logemann, daselbst, ist am 5. September 1931, mittags 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Paul Hahn in Frankfurt a. M., Schillerstraße 30, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 24. September 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, an beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., 5. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44. Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren. Ueber den Nachlaß des am 28. Ok⸗ tober 1930 verstorbenen Metzgers und Gastwirts Hartmann Müller in Frank⸗ furt a. M.⸗Heddernheim, Dillenburger Straße 15, ist am 7. September 1931, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Ernst Eugen Wagner in Frankfurt a. M.,
[51051]
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Verden “ den 29. August 1931.
schlag wird auf den 22. (zweiund⸗
“
lung, ist auf den am 1. September 1931
Neue Mainzer Str. 58, it zup Ver- trauensperson ernannt. in zur
den e