Erste Zentralhandelsregisterbeilage
n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
156 22 Berlin, Montag, den 14. September “ ““ Inhaltsübersicht.
103 050/ 66 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1
21 397 35 preis vierteljährlich 4,05 42. . Alle Postanstalten Anzeigenpreis für den Raum einer ndelsregister fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Heebeepinn.,.
insregister,
nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.
Einzelne Nummern kosten 15 hf. Sie werden nur Befristete Anzeigen müssen 3 Tag⸗ ee ser 1 vor dem Einrückungstermin bei der ZEE
gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 8 einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
[51519] Johannes Haag Zentralheizungen Aktiengesellschaft, Augsburg. Herabsetzung des Grundkapitals. Zweite Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 8. Juli 1931 ist beschlossen worden, unser Grundkapital von RM 900 000,— auf RM 450 000,— in der Weise her⸗ abzusetzen, daß der Nennbetrag jeder Aktie von RM 600,— auf RM 300,— festgesetzt wird. Dieser Beschluß ist inzwischen in das Handelsregister des Amtsgerichts Augsburg eingetragen worden. Wir
[51693]. Fasoldwerke Aktiengesellschaft für Faser⸗, Papier⸗ und Pappen⸗ ndustrie i. Liqu., Berlin. Liquidationsbilanz am 19. Dezember 1930.
Aktiva. RM ₰ vhtttt. . 20 000 — Debitoren 57 98 Verlustvortrag Verlust in 1930 Verrechnungskonto
““ 122 098,49
— ———2 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Landsberg (Warthe). Bilanz für den 30. Juni 1930.
RM
[49717 Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft. 2. Bekanntmachung.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1. August 1931 hat beschlossen. das Grundkapital um 2 200 000,— RM Nennbetrag durch Ver⸗ ringerung des Nennwerts jeder Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktie über 1000,— Reichsmark auf 500,— RM herabzu⸗ setzen. Der Beschluß ist am 28. August 1931 in das Handelsregister eingetragen.
Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. ergeht hier⸗ mit die Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, ihre etwaigen Forde⸗ rungen bei der Gesellschaft anzumelden Breslau, im September 1931. Pa
Der Vorstand.
10. Gesellschaften m. b. H.
[48777] Beianntmachung.
Die Automobil⸗ und Ersatzteile⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ber⸗ lin W 56, Taubenstraße 20, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 31. August 1931. Automobil⸗ und Ersatzteile⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Liquidator: Wilhelm Coerper.
[48888] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. 2. 1929 ist das Stamm⸗
r. 214
Aktiva. 11ö““ Bankguthaben. Postscheckguthaben. W1n“; N1111”“ Personenauto u. Lastkraft⸗ X“ 111* Säcke und Fässer.. Aktivhypothetzlt . Noch nicht eingezahlte Ge⸗ schäftbanteils .. Verlustvortrag aus
“
279 845,07 96,95
295 —
1 500, — 14 406— 3 000 —
„
300 000—
fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Alktien⸗ urkunden nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen zwecks Ab⸗ stempelung bis zum 31. Dezember 1931
25
iva. Aktienkapital .. . 8 Verrechnungskonto 122 098,49
1 300 000—
9⁰
F
0
33 577,93
—
8
8 Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1929.
Gewinn⸗ und Verlustko
nto.
300 000—
RMN [9, 14 021 152— 520 000—
1 101 25
7 64973
10 751,—
1 140/76
12 500— 245 471 76
14 819 766/50
Vermögen. Beteiligungen 6“* Kassen⸗ u. Postscheckbestand E e2 Inventar und Fahrzeuge Meriak. —“*“ Verwaltungsgebäude..
Verpflichtungen. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage.. Anleiheschu1u1ldl Verbindlichkeiten.. Hypothek a. Verwaltungs⸗
gebäude 3 Ueberschuß .
—
11 000 000 — 10 000
3 000 000 — 741 794 /17
50 000 17 972 33
14 819 766/50 Ertragsrechnung.
Allgemeine Unkosten.. 7 233 46 Stenern. 5 613 90 Gehälter . . 21 558 45 Hypothekenzinsen... 8 4 500 Abschreibung auf Inventar und Fahrzeuge.... Abschreibungen auf Beteili b“ 95 968 45 Ueberschuß. 17 972 33
6 867/ 60
159 714/19 8 mnexee Gewinnvortrag aus 1928 1 801/16 Dividenden und Zinsen 138 812 32 Mietseinnahmen.. 19 100/771
159 714/19 Weimar, den 31. Mai 1930. Aktiengesellschaft Thüringische Werke. Der Aufsichtsrat. Müller, Vorsitzender. Der Vorstand. Rauch. Die vorstehende Vermögensaufstellung mit Ertragsrechnung ist von uns ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend be⸗ funden worden. Weimar, den 23. Juni 1930. Thüringische Rechnungskammer. Peuckert.
[51409]ü).
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1930.
RMN ₰ . [14 899 902— 3 000 000— 256 648 —
1 026/84
67 148 25
5 376—
464 98
12 500 —
18 243 066/[07
11 000 000 —- 260 500—
3 000 000—-
3 916 500—-
Vermögen. Betsiligungen. Wertpapiere . Verwaltungsgebäude . Bank⸗ u. Postscheckbestand Außenstände 1116“ Inventar und Fahrzeuge Materialien.. 8 IvI1“
. ⸗
Verpflichtungen. Aktienlaitadk .. Gesetzliche Rücklage.. Anleihe “ Hypothek a. Verwaltungs
g Verbindlichkeiten... Neberschtitt . ....
50 0009— 1 883 22 14 182/85
Verlustvortrag .. Handlungsunkosten
Verlustsaldo
[51129].
Debet.
RM 279 845/07
9
9
96 95
Schott A.⸗G., Frankfurt a. M.
279 942 02
279 942 02
Handelsbilanz per 28. Februar 1931.
An 4““ Debitoren 50 448,50
5 % Abschr.ü. Mobilien
Kassenbestand 4“X“
tiee2 Kreditorenschuldben..
Soll.
2 522,40 55 150,07
Abschreibung 12 160,01
Per Haben.
RM 151 643
47 926
54 000
1 880
Schott Aktiengesellschaft
Seide Wolle. Schott.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Alfred Hirsch, Vorsitzender.
9 5
10
137 847 ¼ 393 297%
200 000 —- 193 297
393 297 81
81
[51130].
Schott A.⸗G., Seide -
Wolle,
Fraukfurt a. M., Kaiserstr. 6.
Jahresbilanz per 28. Februar 1931. Verlust⸗ und Gewinnberechnung.
Betriebsunkosten Steuern. . Gründungskosten . Abschreibungen .
Bruttogewinn aus Waren Verlust per 28. 2. 1931 .
Schott Aktiengesellschaft
Seide — Wolle. Schott. Der Aufsichtsrat.
Dr. Alfred Hirsch, Vorsitzender.
ℳ [99.
248 110/23 16 608 05 8 000 — 20 382/89
293 101/17
155 253/88
137 847,29
[51131].
Schott A.⸗G., Frankfurt a. M. Liquidationseröffnungsbilanz
Warenlager. Debitorden . Mobilien Kassenbestand . öö““
Aktienkapital... Kreditorenschulden 1
385 054
per 30. Juni 1931.
An Soll.
Haben.
21 Per
RM 141 094
35 475 54 000 1 774
85 054
Schott Aktiengesellschaft
Seide — Wolle. Schott.
[51128].
Bilauz per 31. Dezember 1930.
18 243 066 07 Ertragsrechnung.
RMN , 8 586 36 4 180— 21 751 56
4 500—
Allgemeine Unkosten FF111“”“; 11“ Hypothekenzinshen. Abschreibungen auf: 1 Inventar u. Fahrzeuge Verwaltungsgebäude Beteiligungen.. “
5 529
5 237 62 306 250 14 182
370 217
2 972 348 545 18 700
370 217
Weimar, den 28. Mai 1931. Aktiengesellschaft Thüringische Werke. Der Aufsichtsrat. Müller, Vorsitzender. Der Vorstand. Rauch.
Die vorstehende Vermögensaufstellung und Ertragsrechnung wurden von uns geprüft. Sie stimmen mit den Büchern der Gesellschaft überein.
Weimar, den 29. Mai 1931.
Eieehan emmms
Peuckert.
Gewinnvortrag aus 1929 Dividenden und Zinsen Mietseinnahmen.
Grundstückskonlto.. e““; Darlehenskonto.. Hypothekenrückzahlungskto. Gewinn⸗ und Verlustvor⸗
Gewinn 1930.
Aktienkapitalkonto.
Hypothekenkonto. Reservekonto. Grunderwerbsteuerkonto
Aktiva.
. 5 660,55
. 1 048,70
tragskonto.
186 056/7
18 553
45 536 ˙2
6 000
4 611 8.
Passiva.
260 758
144 960 103 84775 6 951 —
260 758 75
5 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Grundstückskonto. Grunderwerbsteuer⸗
Grundstücksertrags⸗
Zinsenkonto . Reingewinn 1930.
Der Vorstand.
[Debet. konto. 4 5 958—
konto .
1 048 70
Kredit.
9 076‧9 6
2 577
11 654,45 Berlin, den 26. Juni 1931.
Akt.⸗Ges.
11 654
1
u
5
Marila Grundstücksverwaltungs⸗ R. Rechtmann.
einschließlich München,
bei der Gesellschaftskasse, Thorwaldsenstraße 13,
mit doppeltem, arithmetisch geordnetem
Nummernverzeichnis einzureichen. Die
eingereichten Aktien werden mit dem
Vermerk:
„Herabgesetzt auf RM 300,— durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1931. Der Vorstand.“
abgestempelt und sodann den Ein⸗ reichern wieder ausgefolgt.
Gleichzeitig fordern wir hiermit ge⸗
mäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B,. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Augsburg / München, 10. Sept. 1931. Johannes Haag Zentralheizungen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[17202. Stickereifabriken Kellmann & Detsinyi A. G. in Liquidation, Berlin.
In der Generalversammlung vom 25. Juli 1931 wurde die nachstehende Liquidationseröffnungsbilanz per 28. März 1931 genehmigt:
RMN ₰ “ 723 40 Beteili⸗ b
5 566,—
Aktiva. Inventarkonto Effekten⸗ und
gungskonto. 11“ Postscheckkonto, Reichsbank,
Landesbank Westsachsen,
Commerz⸗ und Privat⸗
Bank, Kassakonto.. . Grundstück⸗ und Gebäude⸗
vá“ Debitorenkonto.. Devisenkonto. Bankenkonto (Quotenkto.) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag per
1. 1. 1931 529 458,86
Verlust p. 1.1.
bis 28.3. 1931
56 918 95 27 666 99 344 60
8 500/ 11
534 377 11 635 822/71
Passiva. Aktienkapitalkonto.. . 525 000,— Gesetzlicher Reservefonds 5 250 — Hypothekenkonto.. 15 679 57 Hankenkofttob. . 43 501 35 Kreditorenkonto. .. 18 025,40 Debitorenrückstellungskonto 26 628 38 Sonst. Rückstellungskonto. 1 738 01 635 822/ 71 ———— [51424].
Heinrich Sonnenberg Aktien⸗ gesellschaft, Düsselvorf. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Grundst.⸗ u. Gebäudekto. I 644 500 Grundst.⸗ u. Gebäudekto. II 62 000 Beteiligungen.. 106 650 Effektenkonltoo. 233 190 Inventarkontto. 1 Wechselbestand.. 92 881 Kasse, Postscheck⸗- und Bank⸗
guthaben. Warenbestad. Außenstände an Tochter⸗ und Schwestergesell⸗ schaften . . . .71 233 660 Fremde Außenstände 8 820 380 — 4 067 698
Passiva. Aktienkapitaal.. Reserdve 1. Reserve I Aufwertungshypothek Restkaufgelder.. Schulden an Tochter⸗ und
Schwestergesellschaften. Kundenanzahlungen.. weö1ö1.“;; Rückstellungen “ Gewinnvortrag. Reingewin.
4 918,25
44 435 830 000
. 1 000 000 . 100 000 . 650 000 . 44 634 147 500
755 236 65 108 927/ 27 879 146/14 279 513,— 40 003/ 98 62 736/81
4 067 698 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dez. 1930.
RM [
Handl.⸗Betriebsunkosten, Löhne, Frachten, Zölle, Steuern usw. .
Abschreibungen..
Reingewinn..
2 230 610/ 60 36 040/75 62 736,81
2 329 388 16
2 329 388 16
2 329 388 16
Düsseldorf, den 18. August 1931. Der Vorstand. H. Sonnenberg.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Rechts⸗ anwalt Dr. Heinrich Wirtz, Düsseldorf, Vorsitzender; Bankdirektor Alfred Hahn, Berlin, stellvertretender Vorsitzender;
Bruttoüberschuß ..
kapital der Gesellschaft um 42 500 RM. herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Dresden, den 2. September 1931. Sächs. Stahlwindmotoren⸗Fabrik G. R. Herzog G. m. b. H., Dresden. Geschäftsführer: Arthur Weber.
[49254] Ruf& Blank G. m. b. H. in Liquidation in Neustadt a. d. Haardt.
Die Gesellschaft ist laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. September 1931 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben
Verlust aus
Frebttoreir . ... „ Bankschulden.. Betriebsrücklage .. Delkredere..
Verschiedene
1928/,29 .
1929/30 58 173,32
Passiva. 95 784 32 130 404 [50 37 160,— ““ 3 000— Verbindlich⸗ Io“ 2 165/81 268 514 63 Gewiun⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1930.
zu melden. Der Liquidator: Adam Ruf. 8 [49585’5 Bekanntmachung.
Die Fisk Tyre Company mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin⸗Halensee, V Nestorstraße 8—9, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Verkauf von Fisk⸗Reifen wird durch Importeure fortgesetzt.
Berlin, den 1. September 1931. Der Liquidator der Fisk Tyre Company mit beschränkter Haftung:
John Wiederkehr.
Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Gesellschaft wurde am 8. August 1931 aufgelöst. Zum Liquidator wurde Oberrevisor Kimmich, B. Rostock i. M., Schwaansche Str. 2, er⸗ nannt. Etwaige Gläubiger werden hiermit öffentlich aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Zentral⸗Lebensmittelbeschaffung G. m. b. H. zu Schwerin (Mecklbg.) V
i. Liqu.
[48583]
B
[49772] Die Firma Groß & Büttgen G. m. G b. H. in Dortmund, Ardeystr. 51, ist sa aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft an werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dortmund, den 3. September 1931. Der Liquidator der Firma Groß & Büttgen G. m. b. H. in Dortmund in Liquidation: Grich Güples.
Handlungsunkosten.. 1134*
Abschreibungen auf:
Der Liquidator: Kimmich. [50438].
Bekanntmachung. 88—
RM 33 577 92 33 25
58 563 25 12 619 44
Aufwand. erlustvortrag a. 1928,29
erluste an: Außenständen 11 969 37 Futtermitteln 4 107 02 Sämereien.. . 1 807779 Betriebsstoffen . 1431 43 I 1431 51 Kartoffeln .
Personenauto. 250,— Lastauto 500,— Inventar 300,12 Säcke u. Fässer 1 274,90
126 150/63
Ertrag. Lees ruttogewinn an: Getreide ... Düngemitteln. diversen Waren usw. erlustvortrag aus 1928/29 332 erlust aus 1929/30
5 121 45
14 671 66 14 606 27
91 751/ 25
126 150/63 Anzahl der Genossen am 30. 6. 1930 31. Gesamtsumme der Anteile der enossen am 30. 6. 1930 = 1049. Ge⸗ mtbetrag der Haftsumme der Genossen 30. 6. 1930 ℳ 220 290,—. Landsberg a. W., den 6. Juni 1931. Landbund⸗Genossenschaft
eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht, Landsberg (Warthe). Schleusener. Delius.
495865 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Vereinigte Badische Cichorien⸗Fabriken G. m. b. H. zu Lahr (Baden) vom 31. August 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 350 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Lahr, den 3. September 1931
Die Geschäftsführer der Vereinigte Badische Cichorien⸗ Fabriken G. m. b. H.: Emil Schaaf. Otto Zahler.
[51107] Henry Simon Gesellschaft mit be⸗
Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen umgehend anzumelden.
Nossen, den 9. September 1931.
Der Liquidator: Max Rutishauser.
Die Weiterführung der Geschäfte erfolgt durch die Simon A. G., N ossen / Sa.
[49253]
Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, betreffend G. m. b. H., machen wir hiermit bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Eventuelle Gläubiger werden aufgefordert, sich um⸗ gehend bei uns zu melden.
Goldbestand
Deckungsfähige Devise Wechselbestand .... Deutsche Scheidemünzen.
schränkter Haftung in Liquidation. anderer Banken.
Grundkapituul Reservefons Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlich⸗
An Sonstige Passiva...
13. Bankausweise.
851660 Würtiembergische
Notenbank, Stuttgart. Stand am 7. September 1931. Aktiva. Reichsmark *“ sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,— gerechnet) ...
111““
ombardforderungen
v6A6AAX“ Sonstige Aktiva...
assiva. 8 dnb 7 000 000,—
2 441 000,— 24 499 200,— HFeiten 9335 64 97 Kündigungsfrist ge⸗ 8 bundene Verbindlichkeiten 16 907 953,59 . 4 785 213,88 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 2 643 420,—.
Halensee, Georg⸗Wilhelm⸗Str. 24b,
den 1. September 1931. Oskar Greger & Co. G. m. b. H. Conrad Litten, Liquidator.
11. Genoffen⸗
Graphische Industrie e. G. m. b. H.
in Liquidation, Hamburg 36, Valentinskamp 40/42.
Abschlußbilanz per 30. Juni 1931.
RM 16 835,18
2
Vermögen. 14““
Schulden. Kunden..
Körperschaftssteuer 1927,/28 . 7 146 —
[16 835/18
Kaufmann Ludwig Menkel, Boppard.
Die Liquidatoren.
[51109] und Feuerversicherungs⸗Gesellschaft
. 9 689 18 2 8b — Gesellschaft zu gegenseitiger Hagel⸗
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Schwedter Hagel⸗
auf Gegenseitigkeit. Hagelversicherungsabteilung. Für die Hagelversicherungsabteilung sind
für 1931 200 % des Nettovorbeitrags als
kachschuß festgesetzt. Schwedt⸗ am 9. September 1931. Schwedter Hagel⸗
und Feuerversicherungs⸗Gesellschaft
auf Gegenseitigkeit. Der Direktor: Steller.
Unser Verwaltungsrat hat den für 1931
zu erhebenden Nachschuß auf 380 vH des
Vorbeitrags festgesetzt. [51518] schäden⸗Vergütung in Leipzig. Der Verwaltungsrat: von Lüttichau, Vors.
1. Handelsregister.
Achern. .[51141]
Handelsregistereintragzu O.⸗Z. 18 Firma „Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel, mit beschränkter Haftung, Achern“: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generglversammlung vom 27. August 1931 geändert bezgl. der Firma und des Sitzes der Gesellschaft, bezgl. des Gegen⸗ stands des Unternehmens und der Ver⸗ tretungsbefugnis. Im übrigen wird auf die eingereichte Niederschrift Bezug ge⸗ nommen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Firma lautet: Transportanlagen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist Köln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und Vertrieb von Transportanlagen aller Art. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Achern, den 7. September 1931.
Bad. Amtsgericht. Andernach. [51142]
In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
— Abt. A Nr. 49 am 5. 9. 1931 bei der Fa. „Strumpf⸗ und Modenhaus Philipp Joesten“, Andernach: Die Firma ist er⸗ loschen.
—Abt. A Nr. 199 am 4. 9. 1931 bei der Fa. „Lenz Nachf., o. H.⸗G.“, Andernach: Fritz Berg ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Abt. B Nr. 126 am 8. 9. 1931 bei der Fa. „Karl Ernst & Co., G. m. b. H.“, Andernach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Josef Kalenborn in Andernach.
Amtsgericht Andernach. Bad Lausick. [51143]
Auf Blatt 55 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die Firma E. J. Schmidt in Bad Lausick erloschen ist.
Amtsgericht Bad Lausick, 5. Sept. 1931. Bad Oldesloe. [51144] Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Milchverwertungsgesellschaft Oldesloe m. b. H. eingetragen:
Die Satzung ist dahin abgeändert, daß die Gesellschaft einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer hat. Jeder Geschäfts⸗ führer ist zur Alleinvertretung der Ge⸗ sellschaft befugt.
Der Kaufmann Carlos Alexander Nugent in Hamburg, Rückersweg 6, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bad Oldesloe, den 4. September 1931.
Das Amtsgericht.
Balve. .[51145]
In nnser Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 folgendes eingetragen: Hönnetaler Kalkindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung zu Wocklum bei Balve. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb von Kalk⸗ werken oder damit verwandter Unter⸗ nehmungen, die Beteiligung an solchen Unternehmungen, ferner der Handel mit den Erzeugnissen der Kalkfabrikation und aller damit in Verbindung stehenden Fabrikate sowie die Gewinnung und der Vertrieb von Mineralien jeder Art. Das Stammkapital beträgt 50 000,— RM. Geschäftsführer ist der Fabrikdirektor Wil⸗ helm Hertin zu Balve. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. August 193!1 festgestellt. Den Kaufleuten Heinrich Kruse zu Balve und Josef Kremer zu Wocklum ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer vorhanden ist, durch diesen, soweit mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger.
Balve, den 2. September 1931. Das Amtsgericht. Bamberg. [51146] Handelsregistereintrag. Theodor Döhling, Sitz Bamberg: Inhaber nun Döhling. Margareta,
Kohlenhändlerswitwe, Richard, Kutscher, Döhling, Johann Leo, Metzger in Hat⸗ tenheim, Döhling, Maria Theresia, Elisabetha, Rosa Elisabetha und Karl Theodor, letztere minderjährige Kohlen⸗ händlerskinder in Bamberg, in Erben⸗ gemeinschaft.
Bamberg, den 8. September 1931. Amtsgericht — Registergericht. Bautzen. [51147]
In das Handelsregister 8 heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 30, betr. die Firma Britze & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen: Der Kaufmann Alfred Hemmann in Bautzen ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. 2. Auf Blatt 765, betr. die Firma Paul Richter in Bautzen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, den 8. September 19391.
Bentheim. [51148] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 46 ist heute eingetragen die Niederrheinische Transportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cranenburg, Zweigniederlassung Bent⸗ heim. Gegenstand des Unternehmens: Internationale Spedition. Stamm⸗ kapital 30 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 31. Juli 1922 fest⸗ gestellt. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Franz Jansen in Cranenburg, Johann Mülstegen in Bentheim, Hein⸗ rich Mülstegen in Hillegom (Holland). Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Bentheim, 8. Sept. 1931.
Döhling
1 Franz beide
in Bamberg,
0 — ——— Berlin.
.[51149 In das Handelsregister Abteilan- 2 des unterzeichneten Gerichts ist am 8 vö 1931 folgendes eingetragen: ber 4 vaeenbn Nrrdelgp!Li ngzehe sch in nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 27 140 Haus Dessau Verwaltungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Dr. Bela Hecht und Frau Dr. Alice Perez geborene Luxemburg sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Josef Luxemburg, Privatier, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 38 533 Finan⸗ zierungsgesellschaft für Landkraft⸗ maschinen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: Finanzierungsgesellschaft fürLand⸗ maschinen Aktiengesellschaft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[51150]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 7. Sep⸗ tember 1931 folgendes eingetragen: Nr. 2766 Neue Berliner Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Hugo Bloch ist nicht mehr Liquidator. — Nr. 26 312 A. Sey del & Cie. Aktiengesellschaft: Proku⸗ risten: Gustav Ascher, Erich Rother, Fritz Kunz, Hermann Schönherr, sämtlich in Berlin. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder die Prokuristen Kunz oder Schönherr in je⸗ weiliger Zusammenwirkung mit Herrn Ascher oder Rother.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Berlin. .[51151]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 219. Mar Fluß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Bekleidungsgegenständen für Herren und Damen und Wäsche. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Fluß, Berlin⸗Dahlem. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. September 1931 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6007 Büssing Motorwagen Verkaufs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 14. und 18. April 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma und des Gegen⸗ standes des Unternehmens (§§ 1, 3) und auch sonst durch Hinzufügung der §§ 8, 9 abgeändert. Die Firma lautet fortan: Berliner Motorwagen⸗Verkaufsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Büssing Motorwagen Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan der Verkauf von Motorwagen und einzelner
Teile solcher. — Bei Nr. 23 897 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft Fritsche⸗ straße 24/25 mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 29. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäftsführer Ephraim Braude ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 34 493 Deutsche Tracht Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Lucie Grätz in Charlotten⸗ burg ist Prokura erteilt. Dem Robert Reuter in Berlin⸗Zehlendorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit der Proku⸗ ristin Lucie Grätz zu vertreten. — Bei Nr. 34 811 Goldmann & Kuttner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Jakob Kuttner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 36 797 Alvi Allgemeiner Berlag für Industrie und Wirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Grodka ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37 863 Amka Allgemeine Motoren⸗Kreditanstalt Gesellsch
mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Arno Roth in Berlin⸗Steglitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 031 Dual⸗Motoren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fritz Theubert ist er⸗ loschen. Bei Nr. 43 748 Grazia Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der Fabrikant Alfred Heß in Erfurt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 9141 Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft Traviata mbH., Nr. 18 826 Hiller u. Jakobus GmbH., Nr. 19 078 „Fürstropa“ Wa⸗ renhandel, Gmb H., Nr. 24 018 Ver⸗
liner Kamm⸗Compagnie, GmbH., Nr. 24 373 Faßverwertung GmbH., Nr. 25 982 Geuters Reiseführerver⸗
Kilasgzsaft ahajr He Fata Grnnd⸗
Berlin, den 7. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. .[51152 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 220. Ernst Witte Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Durchführung aller Art von Schiffahrts⸗ geschäften und Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Ernst Witte, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2193 Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Dr. Georg Graf v. Arco ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 19 896 Die Kamera Film⸗ und Theater⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. August 1931 um 15 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. August 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens geändert. Die Firma heißt jetzt: „Joe Loe Atelier“ Film⸗ und Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Herstellung von Filmen jeder Art, deren Erwerb und Vertrieb, insbesondere von im „Joe Loe Atelier“ hergestellten Reklamefilmen und sonstigen Reklamen, der Betrieb von Film⸗ theatern und aller mit der Filmbranche zusammenhängenden Unternehmungen so⸗ wie die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen. Hans Neu⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Frau Elisabeth Löwenstein, geborene Gottsched, Berlin. — Bei Nr. 21 137 Vormals Ravene“⸗ scher Rohrhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. rer. pol. Fritz Burkhardt ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 34 748 Willy Noske Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 39 469 Leisner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. August 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Leo Baum, Berlin. — Bei Nr. 43 864 Adolf Leh⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Durch Gesellschafterbe lu vom 30. Januar 1931 g 29 aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Fritz Gutheim in Berlin bestellt. Bei Nr. 44 771 Resi⸗Ton⸗Film⸗Bühne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Carl Sommer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Walter Anger⸗ stein in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 7. September 1931.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. .[51432] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 8. September 1931 folgendes eingetragen: Nr. 22 891 Continentale Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft: Dr. E. Paul Riesenfeld und Dr. Gerhard Heinemann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Bernhard Bal⸗ thaser, Bankprokurist, Berlin, Hermann Schneider, Bankprokurist, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. — Nr. 41 461 Bodenbank Alktiengesellschaft: Der Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1926, durch den das Grund⸗ kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden ist, wird von Amts wegen als nichtig gelöscht. Das Grundkapital be⸗ trägt 100 000 000 Papiermark. Die Ge⸗ sellschaft wird von Amts wegen als nichtig erklärt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. [51433] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 8. September 1931 folgendes eingetragen: Nr. 1629 Normannenkneipe: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 30 435 „Wowag“ Wollwebwaren⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vertrag in § 3 geanderk. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM. — Nr. 39 302 Th. Zimmermann⸗Gnadenfrei (In⸗ haber Deutsche Brüderunität in Herrnhut i. Sa.): Dem Direktor Jo⸗ hannes Siebörger in Gnadenfrei und dem Direktor Jakob Roth in Wüstewaltersdorf ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Alleinprokura des Direktors Johannes Siebörger ist erloschen. Die bisherigen Mitglieder der Unitätsdirektion D. h. c. Paul Theodor Jensen in Herrnhut und Karl Friedrich Kücherer in Gnadau sind aus der Unitätsdirektion ausgeschieden. Das Mitglied der Unitätsdirektion, D. h. c. Theodor Traugott Marx ist Vorsitzender der Direktion. Das Mitglied der Unitäts⸗ direktion Otto Uttendörfer ist Steil⸗ vertreter des Vorsitzenden. Herr Christian Johannes Vogt in Herrnhut ist als neues Mitglied in die Unitätsdirektion einge⸗ treten. — Nr. 41 260 Manufatturen Hartmann * fils Aktiengesellschaft Filiale Berlin: Prokurist mit Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung in Berlin und der Ermächtigung, Grundstücke zu belasten und zu veräußern: Otto Conrad in Berlin⸗Charlottenburg. Die Prokura des Walter Terrey ist erloschen. André Hartmann ist nicht mehr einziges ge⸗ schäftsführendes Verwaltungsratsmitglied. Industrieller Graf Jean de Maupeon in Colmar ist zum Mitglied und Vizepräsident des Verwaltungsrats ernannt. Ingenieur Louis Blanc in Münster ist als General⸗ direktor und einziger geschäftsführender Vorstand bestellt. — Nr. 45 779 Zeit⸗ schriftenverlag Aktiengesellschaft: Prokurist: Georg Thürauf in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied. — Bei Nr. 27 432 Rand⸗ ost Aktiengesellschaft, Nr. 31 085 Stanze Aktiengesellschaft für Me⸗ tallbearbeitung und Werkzengban, Nr. 33 601 Schwerölmotoren⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 33 785 A. Warmuth Aktiengesellschaft, Nr. 43 576 Ju⸗ welen⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft und Nr. 43 610 Moneymaker Einheits⸗ preis⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Bingen, Rhein. [51153] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 61
wurde heute bei der Firma Wein⸗
rennerei ] A. G. in Bin⸗ gen eingetragen: e dem Kaufmann
Oskar Martin in Büdesheim erteilte Prokura ist erloschen. Bingen, den 2. Juni 1931. Hess. Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. In das Handelsregister Nr. 195 bei der Firma „J. Schmidt“, Brandenburg (Haveh), ist heute eingetra⸗ gen: Die ist erloschen. Brandenburg (Havel), 4. Sept. 1931. Amtsgericht.
[51154] Abt. A
Braunschweig. [51155]
In das Handelsregister ist am 8. Sep⸗ tember 1931 bei der Firma Waechter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Braunschweig eingetragen: Her⸗ mann Kistemaker schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Wilhelm Dummer
Breisach. [51156] Ins Handelsregister A ist unter O.⸗Z. 213 die offene Fonselssl elfchtfr in Firma Spranger & Co. mit dem Sitz in Jechtingen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Max Alfred Spranger, Kaufmann, und dessen Ehefrau Lotte geb. Voigt in Jechtingen. Die Gesellschaft hat am 14. August 1931 begonnen. — Amtsgericht Breisach, 19. August 1931. Bremen. .[51157] (Nr. 72). In das Handelsregister ist eingetragen. 8 Am 4. September 1931. „Gebrüder Stollwerck Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Friedrich Eppler und Peter Harnisch sind durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.
Friedrich Wilhelm Bauer Steuer⸗ ne Ser ʒtuufimatin HFerevray · Wihyʒhor Bauer in Vegesack, Vegesack (Bremen), Weserstr. 8/9.
Julius Biebow & Co., Bremen: An Friedrich Wilhelm Ribbe ist Prokura erteilt.
Engelmann & Co., Bremen: Moritz Max Grämer Witwe, Charlotte Sophie Marie, geh. Engelmann, ist am 1. Sep⸗ tember 1931 als Gesellschafterin ausgeschiec⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird seitdem von dem Kaufmann Eduard Karl Moritz Kurt Grämer in Bremen unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fortgeführt.
Theodor Fuhrmann & Co., Bre⸗ men: Am 30. Juni 1931 ist der Kauf⸗ mann Hans Diedrich Plate in Bremen als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Heinrich Richard Theodor Fuhrmann in Bremen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fort.
Christian Lührs, Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, ohne das eine Liqui⸗ dation stattgefunden hat. Die Firma ist erloschen.
Streithorst & Co., Bremen: An
Friedrich Wilhelm Ribbe ist Prokura erteilt. Johann G. Stübing, Bremen: Die Gesellschaft ist am 15. August 1931 aufge⸗ löst, ohne das eine Liquidation stattge⸗ funden hat. Seitdem ist die Firma er⸗ loschen.
Heinrich Zimmermeier, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Am 5. September 1931.
A. H. Arnold, Bremen: Am 1. Juli 1931 sind zwei Kommanditisten eingetreten. Seitdem Kommanditgesell⸗ schaft. Die an Arnold Thyselius erteilte Einzelprokura ist erloschen. An die hiesigen Kaufleute Paul Arnold, Arnold Thyselius und Heinrich Retberg ist in der Weise Ge⸗ samtprokura erteilt, daß je zwei gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind.
Deutsche Lapurus Gesellschaft mit beschränkter Haftung System Schmedes, Bremen: Der Kaufmann Carl Peter Meyer⸗Rodenberg ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der Oberingenieur Otto Sasse in Bremen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Bremer Konsum⸗ und Wirtschafts⸗ verein üree eseee ne
ellschaft mit beschränkter Ha 2. Direktor Hinrich Mahl⸗ stedt ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Bremer Konsum⸗ und Wirtschafts⸗ verein Bäckerei Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Bremen: Der
8
ist nicht mehr Ge⸗
8
in Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗
818—