2
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
214 vom 14. September 1931.
S. 4
Berlin-Schöneberg. [51612] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Ritscher, Berlin⸗Schöneberg, Kolonnenstraße 3, und Berlin⸗Friedenau, Hauptstraße 74, ist am 8. 9. 1931, 12,25 lühr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkursverfahrens er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Alfred Fraustaedter, Berlin, Jahnstraße 18. Vergleichstermin am 7. 10. 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58. Die Akten liegen den Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle zur Ein sicht aus. — 9 V. N. 35. 31. Berlin⸗Schöneberg, den 8. 9. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bielereld. [51613] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen: 1. der Firma Schiff & Hecht, offene Handelsgesell⸗ schaft, Bielefeld, Hersorder Straße Nr. 26, 2, deren Gesellschafter: a) Witwe Lina Hecht, b) Kaufmann Leo Hecht, beide daselbst, wird auf deren Antrag vom 19. August 1931 heute, am 9. Sep⸗ tember 1931, 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 3. Oktober 1931, 9 ¼ Uhr, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Rechtsanwalt Bloch in Bielefeld, Siekerwall Nr. 14, wird zur Vertrauensperson bestellt. Der Er⸗ öffnungsantrag usw. ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Bielefeld.
Bonn. Vergleichsverfahren. [51614] Ueber das Vermögen: a) der Kom⸗ manditgesellschaft Peter Ferdinand Weller & Co., Großhandlung in Haus⸗ und Küchengeräten in Bonn, Bonner Talweg 106, b) ihres persönlich haften⸗ den Gesellschafters Erich Weller in Bonn, Argelander Str. 87, wird heute, am 10. September 1931, 9,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da gahlungs⸗ unfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Dr. Winkler in Bonn, Wilhelmstraße, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gkäubigerausschuß wird vorläufig nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird 9. Dienstag, den 13. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unten bezeichneren Ge⸗ richt, Wilhelmstr. 23, Zimmer 85, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens — bei Ge⸗ richt am 13. Juli 1931 eingegangen — ist nebst seinen Anlagen und dem Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen in der Geschäftsstelle, Zimmer 65 des Amtsgerichts, zur Einsicht der Betei ligten niedergelegt. Bonn, den 10. September Amtsgericht. Abt. 8.
Brandenburg, Havel. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Heßler, Alleininhabers der Kon⸗ fitüren⸗ u. Zuckerwaren⸗Grosthand⸗ lung Fritz Heßler in Brandenburg (Havel), Potsdamer Str. 4, ist am 10. September 1931, 18 ½¼½ Uhr, das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf mann Friedrich Kanthak in Branden⸗ burg (Havel), Wilhelmsdorfer Str. 30, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 10. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Brandenburg (Havel), Steinstr. 61, Zimmer Nr. 41 II, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 7. V. N. 11/31. Brandenburg (Havel), 10. Sept. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Chemnitz. [51616] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Geschäftsinhaberm Margarete Elisabeth verehel. Günther geb. Hetzer in Chemnitz, Weststr. 44, Inhaberin einer unter der nicht ein⸗ etr. Fa. Margarete Hetzer betriebenen Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwarenhandlung, ebenda, wird heute, am 9. September 1931, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wird wegen der Einfachheit und Klarheit des Geschäftsbetriebs der Schuldnerin abge⸗ sehen. Vergleichstermin am 8. Oktober 931, vormittags 10 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18.
Chemnitz. [51617] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Georg Kurth in Chemnitz, Jahnstr. 26, all. Inh. d. Fa. Georg Kurth — Glas⸗ schleiferei u. Sandstrahlbläserei —, ebenda, wird heute, am 10. September 1931, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrau⸗ ensperson: Herr Syndikus J. Pickert, hier. Vergleichstermin am 8. Oktober 1931, vormittags 10 .¼2 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18.
1931.
Elmshorn. [51618] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Ferdinand Ipsen in Elmshorn, König straße 55, wird heute, am 10.- Septem⸗ ber 1931, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Ernst Timm in Elmshorn wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Mittwoch, den 7. Okto⸗ ber 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, anberaumt.
Elmshorn, den 10. September 1931.
Das Amtsgericht. Flensburg. [51619] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Ohlsen in Flensburg, Norder⸗ hofenden 18, ist am 5. September 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flensburg, Fried⸗ richstraße 3, ist zur Vertrauensperson ernannt. termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 28. September 1931, 10 ½ Uhr, vor dem Ametsgericht in Flensburg, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Ter Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Flensburg, den 7. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Friedberg, Bayern. [51620]
Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Friedberg in Bayern hat am 8. September 1931, vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Georg Steber, Inhaber einer mechanischen Werkstätte und Handlung mit landwirt⸗ schaftlichen Maschinen in Mering, Münchener Straße 70, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist bestellt Dr. Georg Schuller in Augs⸗ burg, Grottenau D 193, Telefon Nr. 11 3955. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf Dienstag, den 29. Septem⸗ ber 1931, nachmittags 3 Uhr, Sitzungs⸗ saal 460. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Friedberg, Zimmer Nr. 33/I, zur Einsichtnahme der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Friedberg, den 9. September 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Friedberg i. B. Grabow, Mecklb. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Herm. Jacob in Grabow i. M. und ihrer Inhaber Th. Tobias in Grabow i. M. und Alfred Jacob in Berlin NW 87, Hansa⸗ ufer 7, ist am 10. September 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Martin Schröder in Wittenberge, Lenzener Str. Nr. 2, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Texmin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 6. Oktober 1931, 10 Uhr vorm., vor dem Amtsgericht in Grabow an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Grabow i. Mecklb., 10. Septbr. 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[51621]
Grevesmühlen, Mecklb. [51622 Beschluß.
Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Heinrich Rolfs in Neuenhagen i. M. wird heute, am 9. September 1931, 18 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Gutsbesitzer Wilhelm Benninghofen, Louisenhof b. Schwarzenbek. Mitglieder des Gläubigerausschusses: Kaufmann Carl Heinrich Wendelborn⸗Güstrow, Kaufmann Rudolf M. Michelsen⸗Mölln, Hofbesitzer Wilhelm Schönbohm⸗Neuen⸗ hagen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: Mittwoch, 7. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Grevesmühlen. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Grevesmühlen, den 9. Septbr. 1931.
Mecklb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Halle, Saale. [51623]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaunfmanns Erwin R. Berthold, Halle, S., Mühl⸗ weg 8, wird heute, am 10. Septemver 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der vereidigte Bücherrevisor Robert Neumeier, Halle, S., Angerweg 40, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 8. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring Nr. 13, Zimmer Nr. 45, anberaumt.
fahrens ne
Der auf Eröffnung des Ver⸗ st
der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Halle a. S., den 10. September 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Hannover. [51624]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius David, Hannover, alleinigen Inhabers der Firma „Hutkönig Julius David“, hier, Nordmannstraße 6, wird heute, am 10. September 1931, nachm. 13 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Steuersyndikus Dr. Beer, hier, Georgstraße 20, wird zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, den 9. Oktober 1931, vorm. 9 ½ üh⸗, hierselbst, Am Justizgebäude Nr. 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der An⸗ trag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermiti⸗ lungen liegen 88 der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
Hilchenbach. 151625] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Otto Freudenberg in Dahl⸗ bruch wird heute, am 10. September 1931, 17 Uhr, das Hergleiheverzahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner wegen Zahlungsein⸗ stellung den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gestellt und einen Vorschlag gemacht hat, der den Anforde⸗ rungen der Vergleichsordnung vom 5. 2 1927 genügt. Der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Demandt in Siegen wird zur 25 er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hilchenbach, den 10. September 1931. Das Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. 1679- Ueber das Vermögen des Josef Held, Baugeschäft in Karlsruhe, Südend⸗ straße 24, wurde heute, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist F. J. Sonner, Direktor der Oberrh. Treuhand⸗Akt.⸗Ges. in Karlsruhe, Kaiserallee 5. Vergleichs⸗ termin ist am Montag, den 28. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ straße 8, III. Stock, Zimmer 246. Karls⸗ ruhe, den 10. September 1931. Ge⸗ schäftsstelle Bad. Amtsgerichts. A 3. Kiel. Vergleichsverfahren. [51627] Ueber das Vermögen der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Götze & Meyer — Marie Meyer —, Kiel, Inhaberin Fräulein Johanna Marie Margarethe Meyer in Kiel, Dänische Straße 2—6, wird heute, am 10. Sep⸗ tember 1931, um 10 ¾ Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Pichinot in Kiel, Sophienblatt 4, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Montag, den 5. Oktober 1931, vorm. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ring⸗ straße 21 (Hauptgerichtsgebäude), Zim⸗ mer 73, anberaumt. — 25a VN 18/31.
Kiel, den 10. September 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 25 a.
Krefeld. [51628] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schiffers in Krefeld, Stern⸗ straße 10, Kurz⸗ und Weißwarengeschäft, handelnd unter der eingetragenen Firma gleichen Namens, wird heute, 12 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Dr. Kurt Jochim in Krefeld, Südwall, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 10. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 7, zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. Krefeld, 10. September 1931. Amtsgericht. Abt. 6. Ravensburg. [51629] Am 8. September 1931, nachmittags 6 Uhr, wurde das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Josef Baer, Maschinenfabrik in Weingarten, off. Handelsgesellschaft, eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Bankprokurist a. D. Hosch in Ravensburg bestellt. Ver⸗ gleichstermin vor dem Amtsgericht in Ravensburg ist bestimmt auf Donners⸗ tag, den 8. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Der Antrag auf Eröffnun des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der bisherigen Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten auf. Amtsgericht Ravensburg.
8 8 Stadtroda. seinen Anlagen ist auf
n. 8 [51630] leber das rmögen der Firma Otto Schäfer, Hochbau, Tiesbau, Eifen⸗ beton, Inhaber Karl Hoffmann, in Stadtroda ist heute, 16 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Paul Schmidt in Jena, Kaiserin⸗ Augusta⸗Straße, bestellt. Vergleichs⸗ termin ist auf Freitag, den 2. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Stadtroda, den 9. September 1931. Thür. Amtsgericht.
Ahaus. Bekanntmachung. [51631] Das veeee über das Vermögen des Wirtes und Bäckers Johannes Harpering in Ahaus ist nach Bestätigung des Vergleichs am 4. Sep⸗ tember 1931 aufgehoben. 8 Ahaus, den 7. September 1931. Das Amtsgericht. Altona, Elbe. [51632]
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Simon Stryer, zugleich als Inhaber der Firma Simon Stryer, Einzelhandel in Damen⸗ und Herren⸗ kleidung in Altona, Rathausmarkt 2, eröffnete Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. — 7a VN 22/31.
ltona, den 8. September 1931.
Das Amtsgericht, Konkursgericht. Angermünde. [51633]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Landwirts Karl Greiser in Me wird nach Bestätigung des Vergleichs “
Angermünde, den 8. September 1931. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts. Berlin-Charlottenburg. [51634]
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Grau G. m. b. H. in Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 24, ist der Kaufmann Hans Borchardt, Berlin⸗Charlottenburg, Uhlandstr. 194 a, an Stelle des Bücherrevisors Rudolf Mundorf zur Vertrauensperson bestellt.
Berlin⸗Charlottenburg, 10. Sept. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. 40. Chemnitz. [51635]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Textilwarenhändlerin Ottilie ver⸗ ehel. Hahn geb. Wieland in Chemnitz, Reichenhainer Straße 17 I, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 7. September 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 7. September 1931 aufgehoben worden.
Amtsgericht Chemnitz, 7. Septbr. 1931.
Chemnitz. [51636] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Fritz Albert Krauß in Chemnitz, Würzburger Str. 39, Inh. der nicht eingetr. Fa. F. A. Krauß — Elektr. Licht⸗ und Kraftanl. —, ebenda, Zimmerstr. 4, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 31. August 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 7. Sep⸗ tember 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 7. Septbr. 1931.
Chemnitz. [51637] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Hans Ullmann — Maßschneiderei — in Chemnitz, Hain⸗ straße 83, wohnhaft Gießerstr. 4, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 7. September 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 7. September 1931 auf⸗ gehoben worden. 2 Amtsgericht Chemnitz, 7. Septbr. 1931.
Dresden. [51638] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft Aug. Kühnscherf & Söhne Gesellschaft’ mit beschränkter Haftung in Dresden, Gr. Plauensche Straße 20, die daselbst eine Spezial⸗ fabrik für Aufzüge betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 2. bzw. 9. September 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 9. September 1931 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Dresden, 10. Septbr. 1931.
Dresden. [51639]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Karl Eduard Wolf in Dresden, Landhausstraße 15, der daselbst unter der eingetragenen Firma Paul Wolf den Großhandel mit Bijouteriewaren betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 9. September 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs vom 9. Septem⸗ ber 1931 aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 10. September 1931.
Gelsenkirchen-Buer. [51640] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Merten aus Gelsenkirchen⸗ Buer, Ackerstr. 30. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. (7 V N 9/31.) Gelsenkirchen⸗Buer, 5. Septbr. 1931.
Das Amtsgericht.
Insterburg. [51641 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der Firma A. Aron, In⸗ haber: Kalkstein in Insterburg. Alter Markt 8, wird infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. nsterburg, den 7. September 1931. Amtsgericht. Jena. 8 [51642] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Sattlermeisters Oskar Isserstedt in Lobeda ist aufgehoben worden, nachdem der vom Schuldner vorgelegte Vergleich bestätigt worden ist. Jena, den 9. September 1931. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9c. [51643]
Kassel. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Reif⸗ fenstein, Radiohandlung in Kassel, Brü⸗ derstraße 19 — 21, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 31. August 1931. Amtsgericht. Abt. 7.
Kempten, Allgäu. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Kempten hat heute das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen des Roth, Hermann, Feinkost⸗ handlung in Kempten, nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Kempten, den 5. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten. Köln. Vergleichsverfahren. [51645] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses des Kaufmanns Willi Lied, Alleininhabers der Firma Willi Lied vorm. Stock u. Oelbermann G. m. b. H. in Köln, Mauritius⸗ wall 104, Chirurg. Gummiwaren usw., ist durch Beschluß des Gerichts vom 8. September 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenomme und bestätigt worden ist. “ Köln, den 8. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. 80.
Köslin. [51646] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Malermeisters Bernhard Lucas in Köslin, Bergstraße Nr. 31, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 24. Juli 1931 aufgehoben. .
Amtsgericht Köslin, 8. Septbr. 1931. Mülheim, Ruhr. [51647
Beschluß.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Matthias Herkendell in Mülheim, Ruhr, wird aufgehoben, weil der Vergleich bestätigt ist.
Mülheim, Ruhr, 10. September 1931. Amtsgericht. Nordenham. [51648] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Baumschulenbesitzers Rudolf Bur⸗ hop in Stollhammer⸗Ahndeich wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 27. Au⸗
gust 1931 aufgehoben. — V. N. 1/31.
Nordenham, den 28. August 1931.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Oppeln. 51649] Veffentliche Bekaunntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Zigarrenkaufmanns Georg Naleppa in Oppeln, Wilhelmsplatz 13/15, wird hierburch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Septem⸗ ber 1931 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß von heute bestätigt worden ist. Amtsgericht Oppeln, 9. Septbr. 1931.
Ratibor. [51650] Das Verfahren betreffend den Ver⸗ gleich zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Isidor Tichauer, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Kisten⸗ und Holzwarenfabrik, Bau⸗ und Nutzholzhandlung, alleinige Inhaberin Witwe Hulda Tichauer geb. Schlesinger in Ratibor, ist infolge Rechtskraft des Bestätigungsbeschlusses vom 10. 9. 1931. beendet. Amtsgericht Ratibor, 10. Septbr. 1931.
[51651] das
Schönebeck., Elbe. 8
Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Sattlermeisters Paul Eduard Müller, Schönebeck (Elbe), Salztor 3, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 2. September 1931 auf⸗ gehoben. 1
Schönebeck (Elbe), 2. September 1931.
Das Amtsgericht. 8 [51652]1
Zwickau, Sachsen.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Katz in Zwickau, Inhabers einer Schuhwarengroßhand⸗ lung in Zwickau, Marienplatz 1, und eines Möbel⸗, Herren⸗ und Damenkon⸗ fektions⸗Abzahlungsgeschäfts in Aue, je unter der Firma Paul Katz, ist zugleich
mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗
termin vom 7. September 1931 ange nommenen vom 10. September 1931 aufge
worden. 8 Amtsgericht Zwickau, 10. Septbr. 1931
obe
[51644.
Vergleichs durch
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 7h, einzelne Beilagen kosten 10 ℛ0. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
ök“
——
Inhalt des amtlichen Teiles.
18
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 2. ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛ.ℳ. Geschäftsstelle Berlin S7V. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die
Worte etwa durch Sperr⸗ druck (zweimal unter⸗
O —
Deutsches Reich.
Exequaturerteilung.
Erlöschen einer Exequaturerteilung. Buen o8⸗Aires
Canada. Istanbul.
Preußen. 8 28 Japan.. 1
Bekanntmachung, betreffend Geldwert für die am 24. September 1931 fälligen Jahreszahlungen der bei dem Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen und Neuen Brandenburgischen Kreditinstitut bestehenden Goldpfandbriefsdarlehen usw.
Kairo. London.. New York.. Rio de Janeiro Uruguau Amsterdam⸗ Rotterdam.
werpen..
Deutsches Reich. Bucarest..
Viꝛe 1 3 5 Budapest. Dem Vizekonsul bei dem Generalkonsulat der Vereinigten Danzig Staaten von Amerika in Hamburg, Alan N. Steyne, ist elsingfors namens des Reichs unter dem 4. September 1931 das Helsing 85
Exequatur erteilt worden. Jugoslawien..
Das dem französischen Konsul in Königsberg, Pierre Gee, Fauget, namens des Reichs unter dem 1. Juli 1926 er⸗ Lissabon und teilte Exequatur ist erloschen. Oportog.. 6...
ieo.. „ 1 .,. eykjavik
““ Bekanntmach “ n, — Der Geldwert für die am 24. September 1931 fälligen Schweiz... Jahreszahlungen der bei dem Kur⸗ und Neumärkischen Sofea... Ritterschaftlichen und Neuen Brandenburgischen Kredit⸗ 2* Institut bestehenden Goldpfandbriefsdarlehen und für die am Gothenburg 1. Oktober 1931 fälligen Zinsscheine zu 8 Pigen Kur⸗ und Talinn (Reval, Neumärkischen Ritterschaftlichen Goldpfandbriefen wird be⸗ 8
Estland).. rechnet: Wi “ 1 Goldmark = 1 Reichsmark. Berlin, den 11. September 1931. v
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire
100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 estn. Kr. 100 Schilling
15. September Geld Brief
1,099 1,103 4,176 4,184
2,078 2,082 20,95 20,99 20,459 20,499
4,209 4.217
0,256 0,258
1,798 1,802
169,88 170,22 5,452 5,462
58,54 58,66 2,514 2,520 73,43 73,57 81,75 81,91 10,594 10,614 22,03 22,07 7,433 7,447 41,98 42,06 112,54 112,76
18,54 18,58 112,51 112,73 16,50 16,54 12,47 12,49
92,36 92,54 81,27
3,057 37,71
112,62
112,44
112,66 59,18
59,30
14. September Geld Brief
1,151 1,155 4,176 4.184
2,079 2,083 20,95 20,99 20,459 20,499
4,209 4,217
0,256 0,258
1,888 1,892
169,88 170,22 5,152 5,462
58,55 58,67 2,514 2,520 73,43 73,57 81,75 81,91 10,59 10,61 22,03 22,07 7,432 7,446 41,98 42,06 112,54 112,76
18,54 18,58 112,51 112,73 16,50 16,54 12,467 12,487
92,36 92,54 81,27 81,43 82,08 82,24 3,057 3,063 37,71 37,79
112,62 112,84
112,44 112,66 59,17 59,29
Banknoten.
Ausländische Geldsorten und
—
Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion. 1 von Winterfeld. 8 -
Sovereigns. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Englische: große 1 u. darunter elgische... Begzische, . Dänische..
MNichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. September 1931.
Monatsausweis der Deutschen Rentenbank, Berlin. August 1931.
Aktiva. 31. Juli 1931 Belastung der Landwirtschaft 2 000 000 000,— Bestand an Rentenbriefen: 1““ 31. 7. 31 RtM 600 000 000 31. 8. 31 RtM 600 000 000 Darlehen an das Reich ... Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗ guthaben.. 8 Passiva. Grundkapital.. Umlaufende Rentenbankscheine. Umlaufende Rentenbriefe..
Danziger.. Estnische.. innische... ranzösische. olländische.. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische... Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗ slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. ungarische.
427 631 317,24 5 056 102,35
2 000 000 000,— 427 631 318,—
28 500,— 99 249,57
427 588 872,50 5 065 822,75
2 000 000 000,— 427 588 873,— 12 500.—
99 249,57
4 492 189,69 4492 189,69 1 337,85 960,75
Gewinnresere . Rückstellungen Sonstige Passva .
Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind an eingegangenen rückständigen Grundschuldzinsen weitere RM 42 444,74 zugeführt worden, um die sich das Darlehen an das Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen verringerten.
Seit Inkrafttreten des Liquid.⸗Gesetzes sind somit Rentenbank⸗
scheine im Betrage von 1
RtM 351 145 730,— gem. § 7a d. Liquid.⸗Ges. in der 1 Fassung v. 30. 8. 1924 und gem. § 22 d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 1. 12. 1930,
315 000 000,— gem. § 7b d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924,
106 109 397,50 gem. § 7c d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924 und § 7 (1) in der Fassung vom
1“ 1. 12. 1930, 880 334 583,— gem. § 11 d. Liquid.⸗Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924
1 652 589 710,50 getilgt worden.
mittel. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für
deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Notiert durch
„W. T. B.“ am 15. September auf 71,50 ℳ (am 14. September auf 8-2ve
—.. 100 Pengö
Nilreis kanad. ⁶
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr. 100 Frcs. 100 Frcs. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
15. September Geld. Brief 20,38 20,46
16,16 16,22 4,185 4,205
4,20 4,22 4,20 4,22 1,07 1,09 0,24 0/,26 4,15 4,17 20,405 20,485 20,405 20,485 1,92 1,94 58,43 58,67
112,30 112,74 81,63 81,95 111,88 112,32 10,525 10.565 16,465 16.525 169,51 170,19 22,06 22,14 22,06 22,14 7,9 7,41 80,84 81,16 41,89 42,05 112,28 112,72 59,03 59,27 59,11 59,35
2,475 2,45 112,38 81,89 81,89 37,27
12,43 12,43
2,495 2,47 112,82 82,21 82,21 37,43
12,49 12,49
öffentlich angestellte und Handelskammer in Berlin. eerstengraupen, grob 34,00 bis 36,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel
Wagengestellung für Kohle, Koks und 14. September 1931: Ruhrrevier: Gestellt 17 650 Wagen.
beeidete
14. September Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,205
4,20 4,22 4,20 4,22 1,12 1,14 0,24 0,26 4,15 4,17 20,405 20,485 20,405 20,485 1,92 1,94 58,43 58,67
112,28 112,72 81,63 81,95 111,88 112,32 10,52 10,56 16,465 16,525 169,46 170,14 22,06 22,14 22,06 22,14 7,399 7,41 80,8ł4 81,16 41,89 42,05 112,28 112,72 59,03 59,27 59,11 59,35
2,47 2,44 112,38 81,88 81,88 37,27
12,427 12,427
2,49
2 46 112,82 82,20 82,20 37,43
12,487 12,487
Briketts am
Berlin, 14. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)
Sachverständige der Preise in Reichsmark:
18 Posftschecktonto: Berlin 41821.
——
36,00 bis 44,00 ℳ, Gerstengrütze 32,00 bis 34,00 ℳ, Haferflocken 36,00 bis 37,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 39,00 bis 40,00 ℳ, Roggen⸗ mehl 0 — 70 % 30,00 bis 31,00 ℳ, Weizengrieß 43,00 bis 44,00 ℳ, Hartgrieß 45,00 bis 46,00 ℳ, 000 Weizenmehl 31,00 bis 40,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br. f.⸗n. 40,00 bis 44,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 44,00 bis 57,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 36,00 bis 39,00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 39,00 bis 41,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 29,00 bis 31,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 36,00 bis 38,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 29,00 bis 35,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 35,00 bis 45,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 45,00 bis 84,00 ℳ, Kartoffel⸗ mehl, superior 32,00 bis 33,00 ℳ, Bruchreis 22,00 bis 23,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 24,00 bis 25,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 38,00 bis 46,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 50,00 bis 62,00. ℳ. Ringäpfel, amerikan. extra choice 130,00 bis 144,00 ℳ. Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 72 00 bis 75,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 120,00 bis 126,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 88,00 bis 90,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 260,00 bis 280,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 250,00 bis 270 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 220,00 bis 230,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 220 00 bis 230,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 260 00 bis 300,00 ℳ, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 320,00 bis 354,00 ℳ. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398,00 bis 520,00 ℳ, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 410,00 bis 440,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 500,00 bis 670,00 ℳ, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 33,00 bis 35,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 35,00 bis 36,50 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 47,00 bis 51,00 ℳ, Kakao, stark entölt 170,00 bis 2 8,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 244 00 bis 270,00 ℳ, Tee, chines. 750,00 bis 840,00 ℳ, Tee, indisch 850,00 bis 1100,00 ℳ, Zucker, Melis 67,50 bis 68,50 ℳ. Zucker, Raffinade 70,00 bis 71,00 ℳ, Zucker, Würfel 74,00 bis 80,00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 75,00 bis 77,00 ℳ, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 102,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 32,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ 19 72,00 bis 79,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 88,00 bis 92,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 130,00 bis 144,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 70,
bis 76,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsal; in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 10,80 bis —.—— ℳ Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierce 126,00 bis 128 00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 126,00 bis 128,00 ℳ
Purelard in Tierces, nordamerik. 106,00 bis 108,00 ℳ, Purelard in
Kisten, nordamerik. 106,00 bis 108,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 136,00
bis 138,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarin Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 136,00 ℳ, II 114,00 bi 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 156,00 bis 162,00. ℳ II 138,00 bis —,— ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 288,00 b 296,00 ℳ, Molkereibutter La gepackt 300,00 bis 308,00 ℳ, Molkerei⸗
butter IIa in Tonnen 268,00 bis 272,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗
packt 280,00 bis 284,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 316,00 bis —,— ℳ, Auslandsbutter, 328,00 ℳ, Speck, inl., ger., —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 86,00 bis 96,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 156,00 bis 168,00 ℳ, echter Hollander 40 % 140,00 bis 164,00 ℳ, Edamer 40 % 140,00 bis 164,00 ℳ, echter Emmenthaler,
280,00 bis 308,00 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 108,00 120,00 ℳ, ungez. gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ ausgewogen 110,00 bis 120,00 ℳ. “ 1
Spei
——
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 14. September. (W. T. B.) Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,61 G., 57,73 B., 100 Deutsche Reichsmark 121,98 G., 122,22 B., Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5,15,48 G., 5,16,52 B. — Schecks: London
25,02 G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,59 G.,
57,70 B. Telegraphische: London 25,02 ¼ G., 20,15 G., 20,19 * New York 5,14,44 G.,
“ B., Paris 5,15,46 B., Berlin
Wien, 14. September. (W. T. B.) Amsterdam 286,30, Berlin —,—, Budapest —,—, Kopenhagen 189,70, London 34,52 ½, New York 709,95, Paris 27,82 ½, Prag 21,02 ¾, Zürich 138,40. Marknoten
167,80, Lirenoten —,—, h epic⸗ Noten 12,52 ½, Tschecho⸗
slowakische Noten 20,99 ½, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 712,00, Ungarische Noten —,—*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,53. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 14. September. (W. T. B.) Amsterdam 13,62 8, Berlin 795,00, Zürich 658,75, Oslo 902,50, Kopenhagen 902 ⅜, London 184 ⁄ Madrid 307,00, Mailand 176,40, New Vork 33,78 8, Paris 132,20, Stockholm 903 ⅛8, Wien 474,45, Marknoten 794,25, Polnische Noten 377,50, Belgrad 59,61, Danzig 656 ⅞.
Budapest, 14. September. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wie 80,32 ½, Berlin 135,65, Zürich 111,45, Belgrad 10,08. .
London, 15. September. (W. T. B.) New York 486,07, Paris 123,97, Amsterdam —,—, Brüssel 34,96 B., Italien —,—, Berlin
20,70, Schweiz 24,91 ½, Spanien —,—, Lissabon 110,05, Kopen⸗
hagen 18,18 ½, Wien 34,60, Istanbul 10,25, Warschau 43,37, Buenos Aires 29,75, Rio de Janeiro 306,00. —
Paris, 14. September. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —,—, Londpon 123,97. New York 25,50 ¾ Belgien 354,75, Spanien 229,5% cItalien 133,45, Schweiz 497,50, Kopen⸗ hagen 681,00, Holland. 1029,00, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag 75,50, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—.
dänische, gepackt 324,00 bis
Kondensmilch 48⁄16 per Kiste 20,50 bis 22,00 ℳ,
8