te Zentral an
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses
Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Kreichauf in Treucht⸗ lingen als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben und das Honorar des Kon⸗ kursverwalters auf 200 RM und dessen Auslagen auf 7,25 RM festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pappenheim.
Firma Leo Kanzek & Co. in Liquidation Lüdenscheid. Beschluß. [52007] (Gesellschafter: Schneidermeister Leo Kan⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ zek und Kaufmann Silvinus Nowara in mögen der Firma Heinrich Voß, Gesell⸗ Hindenburg, O. S.), Manufakturen, Mode⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Brügge, waren und Maßschneiderei, Hindenburg, wird der auf den 11. Oktober 1931 an⸗ der im Vergleichstermin vom 22. August O. S., Kronprinzenstraße 309, vertreten beraumte Termin zur Prüfung der an⸗ 1931 angenommene Zwangsvergleich durch den Liquidator Paul Zajadacz, gemeldeten Forderungen auf den 13. Ok⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Au⸗ Bücherrevisor in Hindenburg, O. S., Do⸗ tober 1931, vormittags 10 Uhr, verlegt. 1
Fredeburg. Beschluß. [51986]
Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Weisweiler in Fredeburg, Inhaber Kaufmann Paul Weisweiler in Fredeburg, ist, nachdem
itsche anzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
—
gust 1931 bestätigt ist, aufgehoben. rotheenstraße 45, wird nach erfolgter Ab⸗ Lüdenscheid, den 9. September 1931.
Fredeburg, den 10. September 1931. Das Amtsgericht. Gelsenkirchen. [51987] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ möoögen der Firma M. Rothmann &X Co., Gelsenkirchen, werde ich gemäß § 151 K.⸗O. eine Abschlagsverteilung von 11½ % auf die bis jetzt festgestellten Forderungen in Höhe von RM 10 904 108,54 vornehmen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gelsenkirchen offen. Gelsenkirchen, 15. September 1931. Der Konkursverwalter: Klaholt, Justizrat.
Gelsenkirchen. .[51988]
Bekanntmachung.
In dem Konkurs über das Vermögen
der Firma Otto Töpler G. m. b. H., Wanne⸗Eickel, Spezialhaus für moderne Herren⸗ und Knabenkleidung, Wanne⸗ Eickel, Hindenburgstraße 227, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind RM 15 182,40 verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen zum Betrage von RM 62 444,62, darunter RM 13482,86 absonderungsberechtigte und RM 1699,54 bevorrechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Gelsenkirchen zur Einsicht aus.
Wanne⸗Eickel, den 31. August 1931.
Der Konkursverwalter:
C. Schnellenbach, beeid. Bücherrev. V. D. B.
Gladbach-Rheydt. [51989]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Josef Schneider, Rheydt, Viktoriastraße 28/30, jetzt Düsseldorf, Viveck 1a, Inhaber der Firma Spindel⸗ und Zahnradfabrik H. J. Schneider in Rheydt, Gartenstraße, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Gladbach⸗Rheydt, 9. September 1931. Amtsgericht Rheydt. Günzburg. [51990] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Johann Bischoff von Leipheim wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Durch⸗ führung der Schlußverteilung mit Ge⸗ richtsbeschluß vom 4. September 1931. aufgehoben.
Günzburg, den 11. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Günzburg. .[51991]
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Max Falk, Inhabers der Firma Gebr. Falk, Toilettenartikel in Ichenhausen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung mit Gerichtsbeschluß vom 4. September 1931 aufgehoben. Günzburg, den 11. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. IHHamburg. .[51992] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Maria Johanna Ma⸗ thilde Bauch geb. Pitzlin, Landwehr Nr. 17—19 II, früher in nicht eingetra⸗ gener Geschäftsbezeichnung P. E. Bauch, Hasselbrookstraße 31/33, Apparatebau⸗ anstalt, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich am 20. August 1931 auf⸗ gehoben worden. Hamburg, 9. September 1931. Das Amtsgericht.
Hamburg. .[51993] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Richard Vol⸗ quarts, Dennerstraße 12/II, Geschäft: Ecke Amelungstraße und Hohe Bleichen 13, Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. August 1931. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, 9. September 1931. Das Amtsgericht.
Heinrichswalde, Ostpr. [51994] Beschluß.
3 N. 5/29. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gelhaar in Heinrichswalde wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heinrichswalde, 10. September 1931. Das Amtsgericht. Hilchenbach. .[51995] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Justus Stahlschmidt'sche Werke G. m. b. H. in Kreuztal wird Ter⸗
min zur Abhaltung einer Gläubigerver⸗
sammlung auf den 29. September 1931,
10 ½% Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
anberaumt. Tagesordnung: Wahl eines
neuen Gläubigerausschußmitgliedes, Prü⸗ fung weiterer Forderungen.
Hilchenbach, den 9. September 1931. Das Amtsgericht.
Hindenburg, O. S.
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. — 6 N 61/30.
Hohenlimburg.
mögen der Firma Boecker, Lindemann & Cie., Hohenlimburg, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Jena.
der am 22. September 1930 verstorbenen Witwe Therese Maack geb. Fröhlich aus
.[51996] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Hindenburg, O. S., 9. September 1931. à
Amtsgericht. .[51997] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
offene Handelsgesellschaft in
Hohenlimburg i. W., 7. September 1931. [à Das Amtsgericht. vA16“ mn'
[51998]n Das Konkursverfahren über den Nachlaß
Jena ist aufgehoben worden, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat. Jena, den 11. September 1931.
Kerpen, Bz. Köln. [51999] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Horremer Malzfabrik in Horrem findet im Anschluß an den Prüfungstermin vom 25. September 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer 7, die zweite Gläubigerversammlung statt. Kerpen, den 10. September 1931. Amtsgericht.
Königsberg, Pr. [52000] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ostpreußischen Verkaufsgesell⸗ schaft für Landwirtschaftsbedarf mit be⸗ schränkter Haftung, Königsberg, Pr., Kohl⸗ markt 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr.,
den 5. September 1931. “ Ssees eese a genzss vches Wervasteenn Königsberg, Pr. .[52001] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Spicker, Herremmodengeschäft, hier, Rudauer Weg Nr. 20, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 1
den 5. September 1931.
8 1
Königsberg, Pr. .[52002] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Königsberg, Glaserstraße 6, wohn⸗ haft gewesenen Eheleute Kaufmann Carl Fritze und Martha geb. Harder (Erbe: Kunstmaler Leo Fritze) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 7. September 1931. Königsberg, Pr. .[52003] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Vulkanisierstation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Fuchs⸗ berger Allee 9—13, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 9. September 1931. Königswusterhausen. .[52004] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Jean Mandel in Königswusterhausen, Schloßstraße 6, ist insolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 10. Ok⸗ tober 1931, 10 Uhr vormittags, unmittel⸗ bar im Anschluß an den allgemeinen Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 54, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Königswusterhausen, den 10. Sept. 1931. Amtsgericht. Lauban. .[52005] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Friebe jun. in Lauban, Inhaber der Firmen Laubaner „Drei Türme“, Leinenhaus Otto Friebe, Lauban, und Haus Drei Türme, Textil⸗ waren, in Görlitz soll eine Abschlags⸗ verteilung in Höhe von 10 °% erfolgen. Dazu sind 45.600,— RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 455 539,67 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen kann auf der Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts in Lauban eingesehen werden. Lauban, den 10. September 1931. Der Konkursverwalter: Dr. Teske, Rechtsanwalt.
.[52006]
Löwenberg, Schles. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Richard Stroiny in Wenig Rackwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.
mögen Glas⸗ schaftsbasar in Magdeburg, Halberstädter Straße 117, wird nach er⸗ folgter hierdurch aufgehoben.
eingestellt. Amtsgericht Malgarten, 5. Sept. 1931.
Mannheim.
mögen der 1. Frl. Hildegard Hülsebeck, Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9c. 2. Frl. Häbegard Halseb⸗ ““ wohnhaft in Mannheim⸗Neckarau, Knie Nr. 5, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Memmingen.
warenhändler Konkursverfahren nach Abhalten Schlußtermins aufgehoben (§ 163 K.⸗O.).
München.
unterm 30. Dezember 1929 über das Ver⸗ mögen des Bankiers Leopold Feichtmayr
als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.
Neustrelitz.
Vereins Neustrelitz und Umgegend, e. G.
klärung über die Berechnung der beim Gericht gemäß § 106 Genossenschafts⸗ gesetzes auf Freitag, den 25. vormittags 9 Uhr, anberaumt. Die Be⸗ rechnung ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abt. 3, zur Ein sicht der Beteiligten niedergelegt.
mögen der Witwe Anna Roeder in Neu⸗ wied wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 4. August 1931 an⸗ genommene Zwangssvergleich durch rechts⸗
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Das Amtsgericht.
lagdeburg. [52008] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Walter Koch, und Porzellan⸗Geschäft, Wirt⸗ Sudenburg,
Abhaltung des Schlußtermins
Magdeburg. Amtsgericht A.
lalgarten. Beschluß. .[52009] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Schuhmachermeisters H. Krä⸗ ier in Bramsche wird mangels Masse
.[52010] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Vater Karl Hülsebeck, beide Am
deren
Mannheim, den 10. September 1931. Amtsgericht, B.⸗G. 4.
.[52011] * Bekanntmachung.
In Sachen Gustav Kurfürst, Gemischt⸗ in Fellheim, wird 88 es
Memmingen, den 10. September 1931. Amtsgericht.
.[52012] Bekanntmachung. Am 9. September 1931 wurde das
n München eröffnete Konkursverfahren
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
152013] In der Konkurssache über das Ver⸗ nögen des Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
n. u. H. in Neustrelitz, ist Termin zur Er⸗
Vorschußrechnung
eingereichten September 1931,
Neustrelitz, den 11. September 1931. Amtsgericht. Abt. 3.
Neuwied. .[52014] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
kräftigen Beschluß vom 18. August 1931
den 8. September 1931.
Neuwied, — Das Amtsgericht.
82
Nienburg, Weser. [52015] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ helm Kiene, früher in Nienburg (Weser), wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Nienburg (W.), 10. 9. 1931. Nördlingen. .[52016] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluß vom 12. September 1931 das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 1. Januar 1931 in Nördlingen ver⸗ storbenen Landwirtswitwe Margarete Beck als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Der Beschluß über die Fest⸗ setzung der Vergütung des Konkurs⸗ verwalters ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nördlingen niedergelegt. Nördlingen, den 12. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. .[52017]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 11. September 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Müller in Nürnberg, Martin⸗Richter⸗Straße 30, Alleininhabers der Firma Karl Müller, Fabrikation und
endigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oederan. .[52018]
Oederan, Fiedlerstraße 4, wird nach Ab⸗
Pappenheim. Bekanntmachung.
Export von Borsten⸗, Haar⸗ und Rasier⸗ pinseln in Nürnberg, Richard⸗Wagner⸗ Straße 15, als durch Zwangsvergleich be⸗
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Chemikers Carl Wohlfarth in
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Oederan, d. 10. Sept. 1931.
.[52019]
Das Amtsgericht Pappenheim hat mit
Ratibor. [52020] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Krä⸗ mers Paul Mika in Bojanow, Kreis Rati⸗ bor (O.⸗S.), ist nachträglicher Prüfungs⸗ termin und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 8. Oktober 1931, um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zim⸗ mer 35, II. Stockwerk, bestimmt. — 3 N 7a/30.
Amtsgericht Ratibor, d. 11. Sept. 1931.
Regensburg. [52021] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsehefrau Anna Schwager aus Kemnitz, Germaniastr. 3, Alleininhaberin der Firma Strumpf⸗ Schwager, Heinrich Schwager in Regens⸗ burg, Geschäftslokal: Untere Bachgasse 12. bis 14, und Inhaberin des unter der Be⸗ zeichnung Strumpf⸗Schwager, Inhaberin Anna Schwager, geführten Strumpf⸗ warengeschäfts in Kassel, Kölnische Str. 2, wird zur Prüfung nachträglich angemel⸗ deter Forderungen und zur Abstimmung über den Zwangsvergleichsvorschlag der Gemeinschuldnerin vom 7. September 1931 Termin bestimmt und die Gläubiger⸗ versammlung berufen auf Mittwoch, den 30. September 1931, nachmittags 3 ½ Uhr, Zimmer Nr. 20/0, des Justizgebäudes. Der Vergleichsvorschlag mit der Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Regensburg.
Roth b. Nürnberg. .[52022] Das Amtsgericht Roth b. Nürnberg hat im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rothauracher Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenvereins e. G. m. u. H. in Rothaurach Termin zur Erklärung über die vom Konkursverwalter bei Gericht eingereichte Vorschußberechnung bestimmt auf Donnerstag, den 24. September 1931, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Roth b. Nürnberg. Die Vorschußberechnung des Konkursverwal⸗ ters ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Roth b. Nürnberg zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Roth b. Nürnberg, 10. September 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Sorau, N. L. Beschluß. .[52023] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Frau Wally Schuster in Sorau (N. L.) wird aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 18. Juli 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist.
Sorau, den 10. September 1931. Das Amtsgericht.
Stuhm. Konkursverfahren. [52 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pfarrhufenpächters Theodor Woyke in Pestlin wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Stuhm, den 11. September 1931. Amtsgericht. Stuhm. .[52025] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Januar 1931 in Marien⸗ burg gestorbenen, in Grünfelde wohnhaft gewesenen Domänenpächters Otto Zitz⸗ laff, wird der Beschluß vom 12. August 1931 wie folgt geändert: Rechtsanwalt Burg in Stuhm wird zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen⸗ Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Termin vor dem unterzeichneten Gericht auf den 29. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr, Zimmer 4, be⸗ stimmt. Stuhm, den 12. September 1931. Amtsgericht. Templin. .[52026] Konkursverfahren. In dem
in Templin wird Obersteuerinspektor i. R. Bremer in Templin als Konkursverwalter entlassen. An seiner Stelle wird der Bücherrevisor Vieluf in Templin zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Templin, d. 10. Sept. 1931.
Waldbröl. Konkursverfahren.
Kohl & Brockamp in Morsbach
eintretenden⸗
Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Elisabeth Freybe
[51949] 8.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft ist zur
der Schlußtermin auf den 6. Dktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, bestimmt. Gleichzeitig wird bekanntgemacht, daß die Vergütung des Konkursverwalters auf 200 RM und die Höhe der ihm zu erstattenden Auslagen auf 97,05 RM festgesetzt wird. Waldbröl, den 10. September 1931. Amtsgericht.
Wermelskirchen. [52027] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Georg Wüsthoff, Wer⸗ melskirchen, und deren Inhaberin Wwe. Georg Wüsthoff, Wermelskirchen, Kölner Straße 63, ist infolge eines von der Schuld⸗ nerin gemachten Vergleichsvorschlags Ver⸗ gleichstermin bestimmt auf den 1. Ok⸗ tober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 5. Der Termin wird mit dem bereits angesetzten Prüfungstermin verbunden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder sind auf der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Wermelskirchen. — 3 N. 9/31.
Wiesbaden. [52028] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Pütt⸗ mann, Wiesbaden, Viktoriastr. 7, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht, Abt. 6 b, Wiesbaden, 8. September 1931.
Wolgast. .[52029] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gußstahlwerk Wol⸗ gast A.⸗G. vorm. „Panzer“ in Wolgast ist das Amt des Rechtsanwalts Dr. Bückling in Wolgast als Konkursverwalter beendigt. Neuer Konkursverwalter ist der Kaufmann Gerhard Tauchert in Wolgast. Mitglieder des Gläubigerausschusses sind: 1. Rechts⸗ anwalt Sorsche in Wolgast, 2. Direktor Goertz in Stettin, Am Königskor 2 (Stellvertreter: Handlungsbevollmäch⸗ tigter Schwartzkopf, daselbst), 3. Kaufmann Rahn in Wolgast, 4. Gewerkschaftssekretär Kley in Stettin, Augustastr. 44, 5. Schlosser Hermann Kaiser in Wolgast. Wolgast, den 11. September 1931. Das Amtsgericht. Wolmirstedt, Bz. Magdeb. Konkursverfahren. [52030] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikermeisters Erich Bolle in Rogätz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wolmirstedt, 4. September 1931. Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. .[52031] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Louis Bernhard Wagner in Zwickau, Reichenbacher Str. 128 D, In⸗ habers einer Lohnweberei mit Terxtil⸗ warenhandel unter der nicht eingetragenen Firma Mechanische Weberei Louis Wagner in Mosel, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, d. 11. Sept. 1931.
Augsburg. [52032] Das Amtsgericht Augsburg be⸗ schließt hente, den 11. September 1931, nachmittags 5 ¾ Uhr, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Oskar Kühlken, Kaufmanns und In⸗ habers der Firma Sporthaus Oskar Kühlken in Augsburg, Phil.⸗Welser⸗ Straße D. 9, und ernennt als Ver⸗ trauensperson Dr. jur. Rud. Grön, Volkswirt R. D. V. und Verbands⸗ syndikus in Augsburg, Friedrich⸗List⸗ Straße 3. Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 7. Oktober 1931, vormittags 9 ¼ Uhr, Sitzungs⸗ saal II des Fustizgebändes Erdgeschoß, Eingang Fuggerstraße. Hierzu werden der Schuldner, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen sowie das Gutachten der Industrie⸗ und Handelskammer Augsburg sind zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, a. 44 des Justizgebäudes, Erde e ‚niedergelegt.
Amtsgericht — eeeriss
DBamberg. [52033]
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 12. September 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr 5 Minuten über das Vermögen des Landwirts und Vieh⸗ händlers Egidius Faust in Walsdorf das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Ramer in Bamberg bestellt. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr,
Der Antrag auf Eröff⸗ Vergleichsverfahrens sennt
auf der Geschäfts
Zimmer 82. nung des Anlagen ist niedergelegt.
Amtsgericht Löwenberg, Schl.,
mögen der offenen Handelsgesellschaft in
den 10. September 1931.
Beschluß vom 2.
September 1931 das
Abnahme der
Schlußrechnung des Ver⸗
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
telle
1z Deuthen, O. S.
Hannover,
Aeußere Sülzbacher Straße 164, c) Willy Wilhelmy, Berlin⸗Wilmersdorf, Land⸗
UMeber
15.
Berlin, Dienstag, den 15. September
7. Konkurse und Vergleichssachen.
[52034] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kratz in Beuthen, O. S., Huber⸗ tusstraße 4, Inhabers der Firma Franz Kratz, Bau⸗ und Betriebsmittel für elektrische Anlagen in Beuthen, O. S., ist am 9. September 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Josef Czerner in Beuthen, O. S., Goystr. 4, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 7. Oktober 1931. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht — im Zimmer 25 des Zivilgerichtsgebäudes (im Stadtpark) — anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen, O. S. Deuthen, O. S. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Ignatz Dziunk in Beuthen, O. S., Dyngosstr. 41, ist am 10. Sep⸗ tember 1931, 16 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Bankier Hugo Seemann in Beuthen, O. S., Bahnhofstr. 32, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 7. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer 25 des Zivilgerichtsgebäudes (im Stadtpark) anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen, O. S.
DBeuthen, O. S. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Paul Landsmann in Beuthen, O. S. Kaminer Str. 33, zugleich auch als Mitgesellschafter der offenen Han⸗ delsgesellschaft Elektrotechnische Han⸗ delsgesellschaft P. Landsmann und Hans Przyklink in Gleiwitz, ist am 11. September 1931, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Josef Czerner in Beuthen, O. S., Goystr. 4, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 9. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht — im Zimmer 25 des Zivilgerichtsgebäudes (im Stadtpark) — anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Beuthen, O. S.
[52035]
Braunschweig. [52037] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen: 1. des Kauf⸗ manns Hermann Saloschin zu Braun⸗ chweig, Hagenring 4, 2. des Kaufmanns
ux Guhrauer in Braunschweig, Berner Straße 7, offenen Gesellschafters und Inhabers der Firma H. Saloschin, Braunschweig, ist heute, am 10. Sep⸗ tember 1931, 16,50 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Direktor i. R. Heinrich Röbbel zu Braunschweig, Am Hohen Tore 7, ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses sind bestellt: a) als Ver⸗ treter des Deutschen Gummiball⸗ syndikats G. m. b. H. Christian Nießler, Vahrenwalder Str. 100, b) Alfred Vonau, Geschäftsführer des Bolta Werks G. m. b. H., Nürnberg,
hausstraße 4, d) Kaufmann Kurt Nieß in Braunschweig, Mitinhaber der Firma Saloschin & Co., Schützenstraße 37. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 23. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ Fearten Gericht, Wilhelmstraße 53, immer 12, anberaumt. Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in er Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Braunschweig, 10. September 1931. Die Geschäftsstelle, 5, des Amtsgerichts.
Braunschweig. Vergleichsverfahren.
das Vermögen der offenen ensesse Eicke & Krause, urzwarengroßhandlung, hier, Leopold⸗ straße 28, ist heute, am 11. September 1931, 9,30 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗
Dresden.
das Vermögen des Gärtnereibesitzers
geschäfte
Einsicht der Beteiligten aus.
August Fix in Düsseldorf,
mittelgeschäfts, wird
verfahren kurses eröffnet. lung über
Amtsgericht, mer 229.
Esslingen.
hardt, hier, Helmstedter Straße 25 zur Vertrauensperson ernannt. er⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 6. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Wilhelmstraße 53, Feöme 6 anberaumt. Ter Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäfts⸗ stelle 2, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt.
Braunschweig, 11. September 1931. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.
Breslau. [52039]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Handelsgerichtsrats Simon Staub in Firma S. Staub, Haus⸗ und Küchen⸗ gerät⸗Großhandlung in Breslau, Mär⸗ kische Straße 18/20 a, ist am 9. Septem⸗ ber 1931 um 18 ½¼½ Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Walther Hülsen in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 11, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden be⸗ tellt: 1. Hugo Raudies, Breslau, auentzienstraße 61, 2. Max Dom⸗ browski, Breslau, Paradiesstraße 5a, 3. Max Staub i. Fa. Saul Cohn, Ratibor, O. S., Oderstraße 1, 4. Carl Frey, Breslau, Clausewitzstra 5, 5. Josef Schade i. Fa. Anna Schade, Breslau, Lohestraße 77. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 5. Oktober 1931 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Breslau, den 9. September 1931.
Amtsgericht. (42 V. N. 38/31.)
Chemnitz. [52040] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Walter Emmerling — Herrenschneiderei⸗ geschäft — in Chemnitz, Annaberger Straße 256, wird heute, am 11. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herxr Diplomkauf⸗ mann Dr. Esenwein, hier. Vergleichs⸗ termin am 12. Oktober 1931, vormit⸗ tags 10 %½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18.
Coburg. [52041 Das Amtsgericht Coburg hat dur Beschluß vom 12. September 1931, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, über das Vermögen des Fanfsranns Kurt Nebel in Coburg, Alleininhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Kurt Nebel in Coburg, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurfes eröffnet und Termin zur Verhandlung f und Abstimmung über den Vergleichs⸗e vorschlag bestimmt auf 10. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, 23 des Amtsgerichts. Zur Vertrauens⸗ person ist Bücherrevisor Emil Neidiger in Coburg bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung seinen Anlagen und das Ergebnis der 1b ur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt⸗ hi
Coburg, den 12. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. t
[52042] Zur Abwendung des Konkurses über
Richard Arnold in Klotzsche, Jägerstr. 3, der ebenda unter der Firma Richard Arnold, Gartenbaubetrieb, Handels⸗ ã betreibt, wird heute, am 11. September 1931, nachm. 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Walde⸗a
tober 1931, vorm. 10 Uhr. Die Unter⸗g lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur
Amtsgericht Dresden, 11. Septbr. 1931.
Düsseldorf. [52043] Ueber das Vermögen des Kaufmanns A Calcumer Straße 117, Inhabers eines Lebens⸗ eute, am 7. Sep⸗
Termin zur Verhand⸗ . en EEö“ wird bestimmt auf Freitag, den 2. Oktober 1931, Uhr, vor dem hiesigen Mühlenstraße 34, Zim⸗
Das Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf.
[52044] Ueber das Vermögen der Firma manuel Steudel, Inhaber Lang &
be Abwendung des Kon⸗
öffnet. Der Bücherrevisor Bruno Weig⸗
gen a.
chwarz, Eisenwarenhandlung in Eßlin⸗ N., Hreensprehe p V1 am
—
tember
ö
Frie
83 hiesigen es Vergleichsverfahrens nebst diesem Termin Ermittlungen sind auf der Geschäfts hiermit 5 n u er Geschäfts⸗ öffnu stelle, Zimmer 23, ffnung
Theodor Kuhles, Putzgeschäfts in Kevelaer, ist am 9. Sep⸗ tember 1931, nachm. 15 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröfnet worden. ist an die Schuldnerin ein allgem nes
stimmt auf Frei
gebäude, trag auf
immer 5, I.
ist] 9. September 1931, —,—— 6 Uhr, das Vergleichsverfa
des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson ist Bezirksnotar Herr⸗ ott in Eßlingen. Vergleichstermin ist es tag den 9. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr, Amtsgerichts⸗ n Stock. Ter An⸗ röffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermüttlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsi
sfen zur A
Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht
Forst, Lausitz.
Vergleichsverfahren. Vermögen der S. Warschauer Kommanditgesellschaft in Forst und deren Inhaber Witwe Emma G
Ueber das
Jarschauer geb.
eppen und Fräulein ertrud Warschauer in Forst ist am 11. September 1931, 1 Uhr 45 nachm.,
das Maehersihven
dung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Ernst Wendt in Forst ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlun gleichsvorschlag ist auf den 7. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz) Zimmer Nr raumt. Der Antrag auf Eröffnun Verfahrens nebst seinen Anlagen c der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ t. t Foörst (Lausitz), den 11. September üd)
teiligten niedergeler Amtsgeri⸗
Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Anne⸗ liese Cappeller, geb. Dahmer, in Frank⸗ jurt a. M., Bergerstr. 15 a, 9. September 1931, vorm. Vergleichsverfahren des “ eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Albert Schlicht in
zur
rankfurt a. M., Seilerstr.
Der
Abt.
Hersetncn ge n ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 30. Sep⸗ 1931, 11 ¼ Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, an⸗ beraumt.
44.
ahre röffnet.
en niedergelegt.
Siegfried
Friedberg, Hessen.
Besch Am 11. September 1931, vormittags 10 Uhr, wird über das Vermögen des Kaufmanns Julius Engel in Friedberg, Inhabers der Firma J. E. Manufakturwarengeschäft in H., das gerichtliche Vergleichsver⸗ i zur Abwendung des
luß.
Als Vertrauensperson wird Rothschild dberg i. H. bestellt. Der Vergleichs⸗ termin wird auf Freitag, den 9. Ok⸗ tober 1931, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal
Hess. Amtsgericht.
Garmisch. Bekanntmachung.
Durch Beschluß
des
leichsvorschlag
tember 1931, 12,51 Uhr, das Vergleichs⸗ ten niedergelegt.
Garmisch, den 9. September 1931. Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Geldern. Vergleichsverfahren. Vermögen
Ueber das Burgholz, Inhaberin
wird
des A
Garmisch vom 8. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, wurde über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters und Kolonial⸗ vghernc a Frn Funk in Ober⸗ p — mmergau das Ver
mar Schlossarek in Dresden, Wehlener e 4 Str. 64. Vergleichstermin am 6. Ok⸗
Rechtsanwalt
Paula eines
1“
ßlingen.
über den Ver⸗
10 Uhr, das
Uhr
bestimmt. werden die Beteiligten geladen. Der Antrag auf Er⸗ 1 es Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen w
2 - erden auf der Geschäftsstelle zur Eins
icht der Beteilig⸗ Friedberg (Hessen), 11. Sept. 1931.
leichsverfahren zur 1 onkurses Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ bestimmt Dienstag, den 6. Oktober 1931, vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts. Vertrauensperson: Josef Müller in München, Karlsplatz Nr. 24/III. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst den An⸗ lagen und dem Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteilig⸗
der
—
Veräußerungsverbot erlassen
wendung Der Diplomkaufmann J. op de Hip
den Vergleichsvorschlag ist 1. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Geldern, Zim mer Nr. 1, anberaumt. Der Antra
t der “ niedergelegt.
— — Geldern, den 9. September 1931. “ Amtsgericht. [52045] ladbach-Rheydt
Firma Vergleichsverfahren.
bach⸗Rheydt, Stadtteil Viktoriastr. 40, wird heute, am 5.
ur Abwen⸗
verfahren zur Abwendung des Schlesinger, Gladbach⸗Rheydt, teil M.⸗Gladbach, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. Oktober 1931, vormittags 11 .¼ Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 77, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
10, anbe⸗ des auf
Gladbach-Rheydt. [52051] G Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Levels, Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ teil M.⸗Gladbach, Lindenstr, 12, In⸗ haber der Firma Mevissen und Levels in Gldabach⸗Rheydt, wird heute, am 7. September 1931, 12 ½¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Treuhänder Hans Fries, Gladbach⸗Rheydt, Bis⸗ re marckstraße 102, wird zur Vertrauens⸗ E1ö6u“ person ernannt. Ein Gläubigeraus⸗
chuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗
ist am Abwendung Der
20
ist zur
—2,
Antrag auf Eröffnung f den 2. Hftober 199
des Verfahrens nebste seinen Ailaung 116“ und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. Main, 9. Septbr. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
vorm. 10 .¼ Uhr, vor dem oben bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 77, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
[52047] Gladbach-Rheydt. [52052] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Franz Odendahl & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, Geneisnau⸗ straße 32, wird heute, am 7. September 1931, 16 ¾ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Dipl.⸗Kaufmann Fritz Molls, Glad⸗ bach⸗Rheydt, Barbarossastr. 6, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 2. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem oben be⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 77, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Engel, riedberg
Konkurses
in
Zu
‚Hagen-Haspe. [52054] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Kolonialwarenhändlers Josef Knecht in Hagen⸗Haspe, Vörder Str. 16 a, ist am 10. September 1931, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Gene⸗ ralagent Karl Scholl in Hagen⸗Haspe, Hestertstr. 2, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. Oktober 1931, 11 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in gen⸗Haspe, Till⸗ mannsstraße 2, Zimmer Nr. 10, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hagen⸗Haspe, 10. September 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[52048]
mtsgerichts
eröffnet.
auf
Dr.
Hagen, Westf. Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Fritz Werth zu Hagen, Bach⸗ Uüraße 8, wird heute, am 11. September 1931, 11 ¾ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Dr. Grote zu Hagen, Hindenburgstraße 25, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ 1 lag wird auf den 7
[52049] Ehefrau
eborene Pelz⸗ und
Gleichzeitig
worden.
aus Geldern ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über auf den
auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht ver Beteiligten
[52050]
r
Ueber das Vermögen des Kaufmanns ist Julius Guckenheimer, Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, Sittardstr. 42, als Inhaber der Firma Helios Glad⸗ M.⸗Gladbach, Sep⸗ tember 1931, 12,45 Uhr, das 258u— on⸗ kurses eröffnet. Der Kaufmann —2 Stadt⸗
[52053]
tober 1931, 11 Uhr, vor dem unten t bezeichneten Gericht, Zimmer 64/65, an⸗ beraumt. Der Antrag auf —2— des Vergleichsverfahrens nebst Unter⸗ lagen sind auf Zimmer 158 zur Einsi „der Beteiligten niedergelegt.
⸗ Sagen, den 11. September 1931.
Das Amtsgericht.
Hamburg. [52055] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Abraham briel, wohnhaft: amburg, Rentzelstraße 58/I, alleinigen nhabers der Firma Adolf Gabriel, eschäftslokal: Hamburg, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 70, hochptr., Geschäfts⸗ eig: Großhandel und Export von ikotagen, Strumpf⸗ und llwaren, um Zwecke der Abwendung des onkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 11. September 1931 um 15 Uhr 40 Minuten eröffnet worden. Zur rtrauensperson ist bestellt wor⸗ den: Beeidigter Bücherrevisor Herbert Meyer, Hamburg, Königstraße 25/II. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 8. Oktober 1931, 10 Uhr 30 Mi⸗ nuten, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Exöffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [52056] Ueber das Vermögen des Ingenieurs und Kaufmanns Edgar Arnoldus Volkersen, Wohnung: Hamburg, Barca⸗ shraße 2, früher alleiniger Inhaber der Firma Amandus Kahl Nachf., Geschäfts⸗ lokal: Stellingen, Gutenbergstraße 58/64, ist zum Zwecke der Abwendung des onkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 11. September 1931 um 13 Uhr 51 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. Beeidigter Bücherrevisor Georg Bergmann, Hamburg, Lilien⸗ straße 36, 2. Bücherrevisor Hermann A. Müller, Hamburg, Mönckeberg⸗ straße 18. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 10. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermäittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hattingen, Ruhr. [52057] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Süggeler in Hattingen ist heute, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Sander in Hattingen. Tevnin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. Oktober 1931, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bahnhofstraße, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ ahrens nebst Anlagen ist in der Ge⸗ chäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ icht niedergelegt.
Hattingen, den 11. September 1931,.
Das Amtsgericht. Hilchenbach. [52058] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe des Sattlermeisters und Gastwirts M. Josef Mester, Karoline Georgine geb. Knitter⸗ scheid, und deren Söhne Martin, Erwin und Rudolf Ludwig Mester in St. Hubert b. Kempen wird heute, am 11. Septem⸗ ber 1931, 18 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des nkurses eröffnet, da die Zahlungen eingestellt sind und das Verfahren beantragt ist, der Vergleichsvorschlag auch den Anfor⸗ “ der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 genügt. Der Syndikus Dr
trauensperson ernannt. Termin Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Dienstag, den 6. Ok tober 1931, 10 ½¼ Uhr, vor dem
trag liegt nebst Unterlagen und Ver⸗
gleichsvorschlag auf der Geschäftsstelle
den Beteiligten zur Einsicht aus.
Hilchenbach, den 11. September 1931. Das Amtsgericht.
Hindenburg, O0. S. [52059 Ueber das Vermögen des Kaufmann
Georg Kalytta in Hindenburg, O. S. Fetenber
Einsiedelstr. 15, ist am 9.
1931, 13,50 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des nkur eröffnet worden. Der Kaufmann Willy Schiller in Hindenburg, O. S., Kronprinzenstr. ist zur Ve
Otto Rabe in Weidenau wird zur Ver⸗ zur
unterzeichneten Gericht anberaumt. An⸗ —