Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr.
1 216 vom 16. September 1931. S.
4
Kirchhain, N. L. .[52286] Beschluß.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 31. Mai 1929 verstorbenen Technikers Hermann Junge in Kirchhain N. L., Hennersdorfer Straße 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Kirchhain N. L., 7. September 1931. V
Das Amtsgericht. Königsee, Thür. Beschluß. [52287]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Otto Domhardt in Königsee wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nichtvorhandenist.
Königsee, den 4. September 1931.
Thüringisches Amtsgericht.
Liegnitz. .[52288]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Frieda Hoffmann, Trikotagen⸗ u. Kurzwarengeschäft, Liegnitz Wilhelmstr. 10, wird Schlußtermin anbe⸗ raumt auf den 7. Oktober 1931, 11 ½ Uhr, Zimmer 129.
Amtsgericht Liegnitz, 8. Sept. 1931.
Luckau, Lausitz. .[52289] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Beck & Weise in Luckau N. L. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Luckau, den 11. September 1931. Amtsgericht. Lübechk. Beschluß. .[52290] Das über den Nachlaß des Prokuristen Johannes Martin Oskar Knabjohann in Lübeck eröffnete Konkursverfahren wird nach erfolgter Schlußverteilung aufge⸗ hoben. 8 Lübeck, den 10. September 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Lültzen. .[52291] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Botho Kämmerer in Lützen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Lützen, den 12. September 1931. Das Amtsgericht. Merseburg. [52292] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) der offenen Handelsgesellschaft Schlienz & Becker in Merseburg, b) des Kaufmanns Friedrich Schlienz in Merse⸗ burg, c) des Kaufmanns Heinrich Becker in Merseburg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Merseburg, den 11. September 1931. Das Amtsgericht.
Minden, Westi. [52293]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korbmachermeisters Carl August Griese, Minden i. W., Scharn⸗ straße 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben.
Ninden i. W., den 10. Sept. 1931. Amtsgericht. Rendsburg. .[52294]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Johannes Thomsen aus Rendsburg, Schleuskuhle 38, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 10. August 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben
Rendsburg, den 9. September 1931.
Das Amtsgericht. Rendsburg. .[52295]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Voß junior in Rendsburg, Nienstadtstraße 18, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 10. August 1931 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rendsburg, den 9. September 1931.
Das Amtsgericht.
Schneeberg. .[52296] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Max Pretzsch in Schneeberg wird mangels Masse eingestellt. (§ 204 K.⸗O.) Schneeberg, den 11. September 1931. Das Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Alfred Michaelsen in Schwerin, Orleansstraße Nr. 18, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und stattgehabter Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).
.[52298])
.[52297]
Stolzenau. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Regierungsinspektors i. e. R. Karl Meyer in Loccum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stolzenau (Weser), 8. September 1931.
Stralsund. .[52299]
Das Konkursverfahren betr. Schuh⸗ machermeister Edmund Jager in Stral⸗ sund wird nach dem Schlußtermin vom . August 1931 aufgehoben.
n ge Stralsund, den 1. September 1931. b
Das Amtsgericht.
v
Nr. 170/172, Quergang 7.
Swinemünde. [52300] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns (Schuhwaren⸗ händlers) David Busacker in Swinemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Swinemünde, den 29. August 1931.
Das Amtsgericht.
Uchte. [52301] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Louis Bram⸗ kamp in Diepenau ist der Schlußtermin auf den 17. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und den Konkurs⸗ verwalter.
Amtsgericht Uchte, 8. September 1931. Waldsassen. .[52302] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Egyd Thoma in Wiesau wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Waldsassen, den 10. September 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldsassen.
Waldshut. .[52303] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Keller, Inhaber eines Lebensmittelgeschäfts in Waldshut, Berg⸗ straße 13, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Waldshut, den 7. September 1931. Amtsgericht II.
Wandsbelk. .[52304] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
smögen der Witwe Olga Becker, handelnd sin nicht eingetragener Firma Theodor
Becker, Wandsbek, Manteuffelstraße 2, ist nach rechtskräftigem Zwangsvergleich heute aufgehoben. Wandsbek, den 7. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Zwickau, Sachsen. [52305] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters und Inhabers eines Installationsgeschäfts Friedrich Franz in Vielau, Hauptstraße 58 E, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 27. April 1931. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Mai 1931 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Amtsgericht Zwickau, den 12. Septbr. 1931.
Zwickau, Sachsen. .[52306]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Arno Oscar Rei⸗ chardt, Inhabers einer Handlung mit Papierwaren und Bürobedarf unter der Firma Oscar Reichardt in Zwickau, Innere Plauensche Straße 16, wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Zwickau, den 12. Septbr. 1931.
Berlin. [52307] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Streve & Klabunde in Berlin NO 18, Palisadenstr. 83 (Ge sellschafter: Kaufleute Wilh. Streve in Berlin⸗Wendenschloß und Friedr. Kla⸗ bunde in Berlin⸗Charlottenburg), ist am 12. September 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 83. V. N. 36. 31. — Der Rechtsanwalt Felix Schreuer, Berlin W 9, Potsdamer Straße 126, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 9. Oktober 1931, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 111/112, Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin.
Ueber das Vermögen der Firma Elabau G. m. b. H., elektrotechnische Großhandlung, Berlin SW 48, Fried⸗ richstraße 234, ist am 12. September 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 153. V. N. 59. 31. — Ver⸗
[52308]
trauenspersonen: 1. der Kaufmann Hans
Citron, Berlin⸗Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 105, 2. Gotthard Frh. von Bissing, Bozener Str. 20. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 12. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs⸗ ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
legt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
DBerlin-Charlottenburg. [52309] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma E. Geißler & Co. G. m. b. H. in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Marchstr. 3 (Herstellung und Vertrieb von Glaswaren aller Art), ist am 14. September 1931, 11 Uhr 30 Min., ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Handels⸗ gerichtsrat Paul Minde, Berlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Ver⸗ gleichstermin am 15. Oktober 1931, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 254, II. Stock. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ ahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. — 40. V. N. 55. 31. Berlin⸗Charlottenburg 5, 14. 9. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts (Charlottenburg. Abt. 40.
Chemnitz. [52310] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der verehel. Ida Therese Bolender geb. Irmischer, Inhaberin eines Modewaren⸗ und Herrenartikel⸗ geschäfts in Chemnitz, Bernsdorfer Straße 38, wird heute, am 12,. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 12 .¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Syndikus J. Pickert, hier. Vergleichstermin am 12. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18. [52311]
Falkenburg, Pomm. Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hoppe in Falkenburg wird heute, am 10. September 1931, nachmittags 1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Der Kaufmann Johannes Thiel in Falkenburg, Streeck⸗ straße, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ueber die Bestellung eines Gläubigerausschusses soll erst im Termin über den Vergleichsvorschlag des Schuld⸗ ners Bestimmung getroffen werden. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 8. Oktober 1931, vormittags 10 ¼½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Falkenburg i. Pomm., 10. Sept. 1931. Das Amtsgericht.
Hamborn. [52312] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Mann in Hamborn, Emscher Straße 73, ist am 9. September 1931, 16,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus Dr. Fritz Unter⸗ berg in Hamborn, Weseler Straße 18, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 2. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst h Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hamborn, 9. September 1931. Amtsgericht. (2 VN 15/31.)
Hamburg. [52313]
Ueber das Vermögen: 1. des Gesamt⸗ guts der von der Witwe Johanna Bertha Charlotte Kronenwerth geb. Krüger mit ihren Abkömmlingen fort⸗ gesetzten Gütergemeinschaft, 2. der Witwe Johanna Bertha Charlotte Kronenwerth geb. Krüger, Wohnung: Hamburg. Marienthaler Straße 110, alleinigen Inhaberin der Firma G. Kronenwerth, Geschäftslokal: Ham⸗ burg, Jungfernstieg 14, Geschäftszweig: Herrenmaßschneidergeschäft, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 12. September 1931 um 10 Uhr 45 Mi⸗ nuten eröffnet worden. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 3. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Oebisfelde-Kaltendorf. [52314] Beschluß.
Auf Antrag der Firma J. H. 5 Nachfolger in Oebisfelde⸗Kaltendorf, Lange Straße 13, Inhaber Kaufmann Hermann Müller ebendort, wird am 9. September 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird anberaumt auf den 3. Ok⸗ tober 1931, vormittags 10 Uhr, Gerichtsgebäude, Magdeburger Str. 15, Zimmer Nr. 8. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Max Franke, Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 52, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und
das Ergebnis der Ermittlungen liegen Einsichtnahme der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts aus. Oebisfelde⸗Kaltendorf, 9. Sept. 1931. Das Amtsgericht. Sangerhausen. [52315] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen: 1. der v Handelsgesellschaft J. G. Hoe Söhne in Sangerhausen, 2. deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: 1. des Kaufmanns Georg Hoeltz, 2. dessen Ehe⸗ frau Amalie geb. Stein, 3. des Kauf⸗ manns Willy Woge, 4. dessen Ehefrau Lissi geb. Hoeltz, sfämtlich in Sanger⸗ hausen, ist am 12. September 1931, 10,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Gerth in Sangerhausen ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses werden bestellt: 1. Kreis⸗ sparkassendirektor Möller in Sanger⸗ 2 2. Stadtsparkassenrendant Rolf aselbst, 3. Kaufmann Weiß (Fa. S. Fuchs) in Querfurt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 15. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sangerhausen, Zimmer Nr. 5, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sinerhausen⸗ 12. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stettin. [52316] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Krüger und Wolff, Tuchgroßhandlung in Stettin, Augusta⸗ straße 44, ist am 11. September 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Edmund Zander in Stettin, Große Domstr. 24, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 9. Oktober 1931, 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisabethstr. 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stettin, den 11. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stettin. [52317] Ueber das Vermögen des Schneiders Hermann Schwalm in Stettin, Luisen⸗ straße 4, ist am 12. September 1931, 9 ¾¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Brandt in Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 50, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 7. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisabethstr. 42, Zimmer Nr. 60, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stettin, den 12. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Bad Schandau. [52318]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Eckelmann & Förster, Möbeltischlerei in Rath⸗ mannsdorf Nr. 156 d eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 14. August 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 14. August 1931 auf⸗ gehoben worden.
Bad Schandau, 11. September 1931.
Das Amtsgericht.
— ꝗõñç———
Berlin. [52319] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Jacob⸗ sohn, Alleininhabers der Handelhereche⸗ lich eingetragenen Firma Wolf Plaut, Kartonfabrik in Berlin NO 18, Waß⸗ mannstr. 24, ist am 12. September 1931 nach Bestätigung des Vergleichs 8 gehoben worden. — 153. V. N. 48. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin-Charlottenburg. [52320] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des v2n über das Vermögen des Kaufmanns Georg Felsch in Berlin⸗ Wilmersdorf, Uhlandstraße 145 (Handel mit Porzellan⸗ und Kristallwaren), ist nach Annahme und Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß des Gerichts vom 7. September 1931 auf⸗ gehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, 7. Sept. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 40.
Berlin-Weissensee. [52321]
Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag über das Vermögen des Kaufmanns Tobias Goldberger, Berlin⸗Weißensee, Friedrichstr. 22 — 26, wird auf Donnerstag, den 1. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Weißensee, Parkstr. 71, III. Stock, Zimmer 33, anberaumt. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Revisor E. Krenzel, Zehlendorf⸗Mitte, Am Fuchs⸗
““ 111u“ * 1“
8 &
—
paß 13, ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden die Herren: Josef liusburger. Berlin C, Neue Friedri str. 4, S. Frenkel, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Landshuter Str. 22, Thies⸗ wald, Berlin⸗Adlershof, Silberberger⸗ straße 30, Doeffinger, Berlin N. Neue Schönhauser Str. 8, Magnus, Berlin W. 15, Düsseldorfer Straße 4, be⸗ stellt. — 6 V. N. 7. 31. Berlin⸗Weißensee, 5. September 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Detmold. [52322]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Christian Kate Nachf, in Detmold und des alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Paul Liedtke in Detmold, ist nach der am 11. Sep⸗ tember 1931 erfolgten Bestätigung des Vergleichs vom 11. Juli 1931 aufge⸗ hoben worden.
Detmold, den 11. September 1931.
Das Amtsgericht. I.
— — — —
Düren, Rheinl. [52323]
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lorenz, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Lorenz in Düren, Philinpstr., wird nach Bestätigung des im Termin
vom 29. August 1931 angenommenen
Vergleichs aufgehoben. Düren, den 5. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Eisenberg, Thür. [52324]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Otto Kirchner, In⸗ habers einer Möbelhandlung in Eisen⸗ berg, Thür., ist nach Annahme und heute erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Eisenberg, den 22. August 1931.
Thür. Amtsgericht.
Hannover. [52325]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Weinhardt & Just in Hannover, EE Str. 17 a, Inhaber Kaufmann Georg Senf, Han⸗ nover, Gr. Pfahlstraße 16, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 5. Septbr. 1931. Meldorf.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Wit⸗ torf in Meldorf wird nach Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 8. Sep⸗ tember 1931 geschlossenen Vergleichs hiermit aufgehoben.
Meldorf, den 12. September 1931.
Das Amtsgericht.
Pössneck. 8 [52327] Vergleichsverfahren Fischer, Pößneck. Das Vergleichsverfahren ist mit rechts⸗
kräftigem Beschluß vom 4. September
1931 eingestellt worden.
Pößneck, den 12. September 1931. Thüring. Amtsgericht. Schleswig. [52328] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lorenz Haase in Schleswig, Michaelis⸗ straße 11: 1. Der in dem Vergleichs⸗
[529326]
termin vom 4. September 1931 ange⸗
nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. Schleswig, den 11. September 192 Das Amtsgericht. Abt. III.
Schwerin, Mecklb. Vergleichsverfahren. In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Ham⸗ borg in Schwerin (Mecklb.), Am Markt 3, ist das am 12. August 1931. eröffnete Vergleichsverfahren durch Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 9. September 1931 aufgehoben, da in diesem Verfahren ein Vergleich ge⸗
schlossen und vom Gericht bestätigt ist. Amtsgericht Schwerin Mecklb.).
[52330]
Beschluß. 8
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Bauunternehmers Wil⸗
helm Luck in Schwerte wird nach erfolg⸗
ter Bestätigung des Vergleichs vom 26. August 1931 aufgehoben.
Schwerte, den 12. September 1931.
Das Amtsgericht.
[52329]
Schwerte, Ruhr.
Wernigerode. [52331] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Mann in Ilsenburg wird nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 9. September 8981 angenommenen Vergleichs aufge⸗
n. 186 Wernigerode, 9. September 1931. Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
[52230]
Die Bahnhöfe Hirschberg Splefienh Hbf und Ferschbers (Schlesien) West werden mit Einführung des Winterfahr⸗ plans am 4. Oktober 1931 in „Hirschberg (Riesengeb.) Hbf“ und „Hirschberg (Riesen⸗ geb.) West’ umbenannt. 8
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Breslau.
u
tsche
90—
Erscheint an jedem Wochentag abends.
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 Tpf, Sie werden nur gegen bar oder vorh einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
einzelne Beilagen kosten 10 Mℛf. — Einsendung des Betrages
einer drei Geschäfts id auf einseiti
espaltenen Einheitszeile 1,85
ettdruck (zweimal unter⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛQ ℳ,
.2oℳ. Anzeigen nimmt an die ftelle Berlin SVI. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch 1 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2
Reichsbankgirokonto.
Nr. 217.
3 88 1X“X“ 88 1“ Berlin, Donnerstag, den 17. September, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles.
1 Deutsches Reich.
Exequaturerteilung.
Erlöschen einer Exequaturerteilung. 1
Zekanntmachung, betreffend die Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Landes Mecklenburg⸗Schwerin für das Jahr 1931.
Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften.
Dem Oesterreichischen Wahl⸗Konsul in Lübeck, Franz Hagen, ist namens des Reichs unter dem 6. September 1931 das Exequatur erteilt worden.
Das dem bisherigen Oesterreichischen Wahl⸗General⸗ konsul in Lübeck, Karl Suckau Exequatur ist erloschen.
Freistaat Mecklenburg⸗Schwerin. Ddie Ziehung der Auslofungsrechte der Anleiheablösungs⸗ schuld des Landes Mecklenburg⸗Schwerin für das Jahr 1931 findet am Donnerstag, den 15. Oktober 1931, 10 Uhr vormittags, öffentlich Zimmer Nr. 25, statt.
Schwerin, den 12. September 1931.
Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministe
F. A.: Schwaar.
Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. — (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)
Bezeichnung der Schrift
„Am Traualtar ver⸗ flucht oder Millionen⸗
v. 16. 9. erbin und Chauffeur“ 1931 von Ronald Halden
Leipzig, den 16. September 1931.
Der Leiter der Oberprüfstelle.
Ent⸗ scheidung
O.⸗P.⸗St. Leipzig
Akten⸗ zeichen
Prüf.⸗Nr. 144
Verleger
Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst G. m. b. H., Berlin
Dr. Arndt.
Preußen.
ar bot Auf Grund der §§ 5 Ziffer 4 und 13 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 25. März 1930 (RGBl. I S. 91) sowie auf Grund des § 2 der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 10. 8. 1931 sowie der §§ 1 Abs. 1 Ziff. 1 und 12 Abs. 2 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. 3. 1931 (RGBl S. 79) verbiete ich die in Berlin erscheinende Tageszeitung „Der Angriff“ mit sofortiger Wirkung bis zum 24. September 1931 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Berlin, den 17. September 1931. Der Polizeipräsident. Grzesinski.
Nichtamtliches. Handel und Gewerbe. Berlin, den 17. September 1931.
Prolongationskurse vom 15. September 1931.
Als Prolongationskurs für die Hinausschiebung der nach § 4 Abs. l der Bekanntmachung des Börsenvorstands vom 8. September 1931 auf den 10. Oktober 1931 prolongierten Geschäfte gelten die nachstehend aufgeführten Kurse (Bekanntmachung des Börsenvorstands vom 15. Septemper 1931): Allg. Dtsch. Credit⸗Anstalt 74,00, Bank für Brau⸗Industrie 90,00, Barmer Bank⸗Verein 87,00, Bagvyer. Hyp.⸗ und Wechselbank 106,00, Bayer. Vereinsbank 123,00, Berliner Handels⸗Gesellschaft 90,00, Commerz⸗ u. Privat⸗Bank 89,00, Darmstädter u. Nationalbank 91,00.
2. 16“
am 29. Juni 1928 erteilte
im Regierungsgebäude II,
Dentschs Hank und
Disconto⸗Gesellschaft 88,00, Dresdner Bank 81,00, Aktienges. für Verkehrswesen 40,00, Allg. Lokalb. u. Kraftwerke 79,00, Deutsche Reichsbahn Brz. 77,00, Hamburg⸗Amerik. Packetf. 36,00, Hamburger Hochbahn 59,00, Hamburg⸗Südamerikan. Dampf. 81,00, Hansa Dampfschiffahrt 62,00, Norddeutscher Lloyd 38,00, Algem. Kunstzijde Unie 60,00, Allg. Elektrizitätsges. 72,00, Bavyerische Motoren 38,00, J. P. Bemberg 74,00, Bergmann Elektrizität 60,00, Berliner Maschinenbau 24,00, Buderus Eisenwerke 31,00, Char⸗ lottenburger Wasser 67,00, Comp. Hisp. Amer. de Electr. 222,00, Continentale Gummiwerke 82,00, Daimler⸗Benz 18,00, Deutsche Contin. Gas Dessau 91,00, Deutsche Erdöl 49,00, Deutsche Linoleumwerke Berlin 47,00, Dynamit A. Nobel 53,00, Elektrizitäts⸗ Lieferung 82,00, Elektr. Licht u. Kraft 91,00, J. G. Farbenindustrie 113,00, 1 Papier 80,00, Felten u. Gutlleaume 52,00, Gelsenkirchen Bergwerk 49,00, Gesellschaft für elektrische Unterneh⸗ mungen Ludw. Loewe u. Co. 82,00, Th. Goldschmidt 28,00, Hamburger Elektrizität 99,00, Harpener Bergbau 47,00, Hoesch Eisen u. Stahl 37,00, Philipp Holzmann 56,00, Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 68,00, Ilse Bergbau 134,00, Kaliw. Aschersleben 97,00, Rud. Karstadt 20,00, Klöckner⸗Werke 39,00, Mannesmannröhren 48,00, Mansfeld Bergbau 21,00, Maschinenbau Unternehm. 25,00, Metallgesellsch. 46,00, „Miag“ Mühlenbau 44,00, Mitteld. Stahlwerke 73,00, Montecatini 33,00, Nordd. Wollkämmerei 1,00, „Nordsee“ Dt. Hochseef. 89,00, Oberschl. Eisenbahn⸗ Bedarf 211,00, Oberschl. Kokswerke 48,00, Orenstein u. Koppel 28,00, Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb 32,00, olyphonwerke 92,00, Rhein. Braunk. u. Brikett 128,00, Rheinische Elektrizität 79,00, Rheinische Stahlwerke 53,00, Rhein.⸗Westfäl. Elektrizität 90,00, Rütgerswerke 31,00, Salzdetfurth Kali 164,00, Schles. Elektr. u. Gas Lit. B 79,00, Schles. Portland⸗Zement 52,00, Schubert u. Salzer 99,00, Schuckert u. Co. 95,00, Schultheiß⸗Patzenhofer 107,00, Siemens u. Halske 128,00, Stöhr u. Co. Kammgarn 61,00, Svenska Tändsticks Ser. B 196,00, Thüring. Gas Leipzig 134,00, Leonhard Tietz 69,00, Vereinigte Stahlwerke 32,00, Rterrsern Alkali 103,00, Zellstoff⸗Waldhof 54,00, Otavi Minen u. Eisen⸗
““
Wochenübersicht der Reichs om 15. September 1931 (in Klammern + und — im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva. RM 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu
1392 Reichsmark berechnet 8. .E111E11“
(+ 1564 000)
und zwar: Goldkassenbestand “ Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken.. 99 551 000
Bestand an deckungsfähigen Debisen 8 „ Reichsschatzwechsen.. „ sonstigen Wechseln und Schecks
„ deutschen Scheidemünzen..
RM 1 272 527 000
356 165 000
(s— 44 273 000) 18 190 000
(+ 14 110 000) 2 868 798 000
(s— 152 585 000) 95 288 000
(+ 14 750 000) 9 349 000
(+ 1 873 000) 163 741 000
(+ 12 324 000)
103 029 000 116 000)
919 520 000 (+ 89 371 000)
a) „
b) „
„ Noten anderer Banken..
„ Lombardforderungnn. (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM 1000)
sonstigen Aktiven
assiva. . Grundkapital. 1 Il 1“ Reservefonds:
a) gesetzlicher Reservefonnss . .
—,———
150 000 000 (unverändert)
57 920 000 (unverändert)
46 235 000 (unverändert) 233 176 000 (unverändert) 4 249 580 000 (s— 42 481 000) 393 410 000 (— 40 695 000) 775 837 000 (+ 20 426 000)
Zu der vorstehenden Uebersicht teilt „W. T. B.“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 15. September 1931 hat sich in der zweiten Septemberwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 126,0 Mill. auf 3153,8 Mill. RM verringert. Im einzelnen haben die Bestände an Handelswechseln und ⸗schecks um 152,6 Mill. bis auf 2868,8 Mill. RM abgenommen, die Lombardbestände um 12,3 Mill. auf 163,7 Mill. RM und die Bestände an Reichsschatzwechseln um 14,1 Mill. bis auf 18,2 Mill. RM zugenommen. An Reichs⸗ banknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 40,5 Mill. RM in die Kassen der Reichsbank zurückgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 42,5 Mill. RM auf 4249,6 Mill. RM vermindert, derjenige an Rentenbankscheinen um 2,0 Mill. auf 412,4 Mill. RM erhöht. Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 15,2 Mill. RM ermäßigt. Die fremden Gelder zeigen mit 393,4 Mill. RM eine Abnahme um 40 7 Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen sind um 42,7 Mill. auf 1728,2 Mill. RM zurückgegangen. Im einzelnen sind die Goldbestände um 1,6 Mill. auf 1372,1 RM
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ “
c) sonstige Rücklagen „ 3. Betrag der umlaufenden Noten . 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten
5. Gonstige Patlinan ... . “
11“
Poftscheckkonto: Berlin
41821.
———————
Die
gestiegen, die Bestände an deckungsfähigen Devisen um 44,3 Mill. auf 356,2 Mill. RM zurückgegangen. Gold und deckungsfähige Devisen beträgt 40,7 vH gegen 41,3 vH in der Vorwoche.
Deckung der Noten durch
Telegraphische Auszahlung.
2
Buenos⸗Aires. Canada Istanbul.. Japan. “ London New YVork. Rio de Janeiro Uruguau. Amsterdam⸗ Rotterdam. BEE Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest.. Budapest. Danzig.. elsingfors talien Jugoslawien.. Kaunas, Kowno ds ban an 8
Lissabon und porto.. EöF
ccrris... b88 eykjavik
(Island)
Eiha u. iheh . .. I“ Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)...
1 kanad. 5 1 türk. 2 1 b— gypt. Pfd. 2 8 1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire
100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
17. September
Geld 1,095 4,166
2,078 20,95 20,459
4,209
0,253
1,698
169,88 5,45
58,56 2,512 73,41 81,75 10,592 22,03 7,433 42,06 112,54
18,54 112,51
16,50
12,473
92,36 81,27 82,15 3,054 37,81
112,63
112,44 59,17
170,22
112,76
112,73
112,85 112,66
Brief 1,099 4,174
2,082 20,99 20,499
4,217
0,255
1,702
5,46
58,68 2,518 73,55 81.91 10,612 22,07 7,447 42,14
18,58
16,54 12,493
92,54 81,43 82,31 3,060 37,89
59,29
16. September
Geld Brief 1,118 1,122 4,174 4,182
2,078 2,082 20,95 20,99 20,459 20,499 0,253 1,778
169,88 5,45
58,53 2,507 73,43 81,75 10,592 22,03 7,430 41,98 112,54
18,54 112,51 16,50 12,47
92,36 81,27 82,12 3,054 3,060 37,81 37,89
112,63 112,85
112,44 112,66 59,18 5
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
5,30
2
Sovereigns.. Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Englis che: große 1 £ u. darunter Värtische. elgische.. Babischez Dänische.. Hen⸗ er.. Estnische. Finnis . Französische olländische. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr. 100 Frcs. u. dar. Spanische.. Tschecho⸗ slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Frecs. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Lei 100 Kr.
100 Frcs. 100 Frcs. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
ungarische 100 Pengö
17. September
Geld
20,38
16,16 4,185
4,20 4,20 1,07 0,237 4,14 20,405 20,405 1,92 58,45
112,30 81,50
Brief
20,46
16,22 4,205
4,22 4,22 1,09 0,257 4,16 20,485 20,485 1,94 58,69
112,74 81,92
111,88 112,32
10,522
16,465 169,51 22,06 22,06 7,39 80,84 41,92 112,28 59,03 59,11
2,48 2,45 112,38 81,95 81,95 37,27
12,433 12,433
10,562
16.525 170,19 22,14 22,14 7,41 81,16 42,08 112,72 59,27 59,35
2,50 2,47 112,82 82,27 82,27 37,43
12,493 12,493
16. September Geld Brief 20,38
16,16
4,185
4,20 4,20 1,09 0,237 4,148 20,405 20,405 1,92 58,42
20,485 1,94 58,66
112,30 112,74
81,61 81,93 111,88 112,32 10,522 10,562 16,465 16,525 169,51 170,19 22,06 22 22,06 7,39 80,84 41,89 112,28 59,03 59,11
2,48 2,45 112,38 81,92 81,92 37,27
12,43 12,43