Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1931. S. 4
114“ Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Hamburg⸗Amerika Paketf. 28,50, Hamburg⸗Südamerika 79,00, Wö“ Nordd. Aloyd 28,50, Harburg⸗Wiener Gummi 24,50, Alsen Zement 50,50, Anglo⸗Guano —,—, Dyvnamit Nobel —,—, Holstenbrauerei
Reichsanleihe 1949 (Dawes) 63,00, 5 ½ %l Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 41 ⅞, 7 % Bremen 1935 60,00, 6 % Preuß. Obl. 1952 36 00, 7 % Dresden Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,—, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947
73,10, Helsingfors 9,45, Antwerpen 52,15, Stockholm 100,20 Kopen⸗ „Rom 19.65, Prag 11.13. Wien 52,75. Moskau, 16. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.)
——N—
1“
1000 engl. Pfund 943,69 G., 945,57 B., 1000 Dollar 194,15 G.
194,53 B., 1000 Reichsmark 45,72 G.
b London, 16. September. (W. T. Silber auf Lieferung 131 16
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 16. September. Bank —,—, Oesterr. Cred.⸗Anst. 1,90, —,—, Cement Lothringen —,—, Frankf. Masch. Pok. —,—, mann 37,50, Wayß u. Frevtag 6,00.
Hamburg. 16. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ u. Privatbank 64,00, Vereinsbank 63,50, Lübeck⸗Büchen 25,00,
Dtsch. Gold u. Silber 96,00, Hilpert Armaturen 40,00, Ph. Holz⸗
76,00, Neu 45,82 B.
“ bundsanleihe 110,30, 4 % Gal
““ bahn —,—, B.) Silber (Kasse) 13,00,
7 7
(W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ Aschaffenburger Buntpapier
10,25,
2 7
Kronenrente
Ungar. Kreditbank —,—, A.⸗G. 380,00,
Mairente ,—,
Amsterdam, 16. September.
Guinea 150 B., Otavi Minen 11,00.
Wien, 16. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ iz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗
4 % Vorarlberger Hahn —,—., 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose —,—, Wiener Bankverein 13,75, Oesterr. Kreditanstalt Staatsbahnaktien 15,55, Dynamit 11,55, Brown Boveri Siemens⸗Schuckert 122,50, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) Krupp A.⸗G. —,—, Steyr. Werke (Waffen)
A. E. G. Union
Prager Eisen —,—, 1,38, Skodawerke
Februarrente —,—,
—,—.
Rimamurany —,—, —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Avprilrente Silberrente —,—,
(W. T. B.) 7 % Deutsch.
A.⸗G. für Bergbau,
78,00, 7. % Cont.
115,25,
162,00,
37,00, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 65,00, Amsterdamsche Bank 109,75, Deutsche Reichsbank 104,00, 7 % Arbed 1951 99,00, 7 % Blei und Zink Obl. 1948 36,50, R. Bosch Dollarobl. 1951 —,—, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 Gummiw. A. G. —, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 60,00, 7 % Mitteld. Stahl⸗ werke Obl. m. Op. 1951 43,25, m. Op. 1946 46,25, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, Verein. Stahlwerke Obl. 1951 41 ½⅛, Norddeutsche Wollkämmer
—,—, Zertifikate J. G. Farben Aktien 93,50, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 61,50, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 73,00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 217,00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 200,00, Montecatini 131,00, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 81,00, Deutsche Bank Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—.
7 % 1956
Obl.
7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. 7 %
— m
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote,
.Oeffentliche Zustellungen, .Verlust⸗ und Fundsachen,
. Auslosung usw. von Wertpapieren,
Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche e
10. Gesellschaften m.
11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[52428]. Aufgebot. 8 Der Tischlermeister Gustav Bauermeister in Stotel, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt und Notar Ringe in Hagen, Kreis Geestemünde, hat beantragt, seinen am 9. August 1845 in Stotel geborenen Bruder Heinrich Bauermeister, der 1871 nach Amerika ausgewandert ist und von dem 1882 das letzte Lebenszeichen aus dem Inneren Amerikas an den Antragsteller gelangt ist, für tot zu erklären. Der ver⸗ schollene Heinrich Bauermeister wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 15. April 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ange⸗ setzten Aufgebotstermin zu melden, wi⸗ drigensalls wird die Todeserklärung er⸗ folgen. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen können, werden aufgefordert, dies spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht anzuzeigen. Wesermünde, den 1. September 1931. Das Amtsgericht “ Wesermünde⸗Geestemünde.
Das unter Nr. 9242 auf den Namen des Anton von Wrede in Wiggeringhausen ausgestellte Sparkassenbuch der Amts⸗ sparkasse zu Hovestadt ist durch das Aus⸗ schlußurteil des Amtsgerichts Soest vom 28. August 1931 für kraftlos erklärt worden.
Soest, den 29. August 1931.
Das Amtsgericht.
[52431].
Durch Ausschlußurteil vom 30. Mai 1931. ist der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ buch von Zepernick Band 6 Blatt 200 in Abteilung III unter Nr. 2 eingetragene Post von 680,— GM für kraftlos exklärt.
Bernau bei Berlin, den 30. Mai 1931.
Das Amtsgericht.
[52429]. Beschluß.
In Sachen Schwabacher⸗Nachlaß wird das zur Ausführung des Testaments des am 9. Januar 1912 zu Berlin verstorbenen Bankiers Adolph Schwabacher erteilte gemeinschaftliche Testamentsvollstrecker⸗ zeugnis vom 7. März 1912 eingezogen und die erteilten vier Ausfertigungen werden für kraftlos erklärt.
Berlin, den 10. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung I11.
4. Heffentliche Zustellungen.
[52236) Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Kurt Otto Karl⸗ Krüger, vertreten durch das Jugendamt in Greifenberg i. Pomm., klagt gegen den Maler oder Kaufmann Bernhard Lang aus Essen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Erhöhung der Unterhaltsrente, mit dem Antrag 2. Zahlung von vierteljährlich 75 RM Unterhaltsrente. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ lagte vor das Amtsgericht in Essen⸗ Ruhr auf den 11. Dezember 1931, vorm. 11 Uhr, Zimmer 74, geladen.
Essen, den 7. September 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[52239] Oeffentliche Zustellung. Reinhold Zeininger, Oberlandmesser in Sruntgark Cannstatt, Königstr. 44, als Geschäftsführer der Tank G. m. b. H. Eaipstent Königstr. 44, klagt gegen Karl Vöhringer, esellschafter der Tank G. m. b. H., mit unbekanntem Aufenthalt, Forderung aus Gesell⸗ schaftsvertrag er. und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 800 RM nebst 8 % Zinsen 9 27. März 1930 als vorläufigen eilbetrag. Zur mündlichen Verhand⸗ Beklagter vor das Amts⸗
[8 % Uhr, geladen.
Stock, Saal 206, auf Mittwoch, den 28. Oktober 1931, vormittags
Stuttgart, den 10. September 1931. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart I.
[52240]
Der Spediteur Paul Gläser in * Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Frank in Vietz, klagt gegen: 1. den Schausteller Wilhelm Schütt, 2. die Ehefrau Emma Schütt, früher in Scharnhorst, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf kostenpflich⸗ tige Verurteilung der Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von 30 RM und vom 15. 7. 1930 ab 20 RM monatlich Lagergeld an den Kläger, ferner auf die Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 2 wegen des bezeich⸗ neten Anspruchs. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Vietz auf den 20. Oktober 1931, 9 Uhr, geladen. — 3. C. 137. 31.
Vietz, Ostbahn, 29. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verluft⸗ und Fundsachen. —
[52743 “ Mäntel zu RM 14 000,— Aktienbrauerei Dormagen A.⸗G., Aktien Nr. 253/266 = 14/1000, abhanden gekommen. Guben, den 14. September 1931. Die Polizeiverwaltung.
[52437].
Der Versicherungsschein Mf 125 846, lautend auf den Namen des Herrn Paul⸗ Becher, Fleischermeister in St. Egidien, vom 8. Februar 1927, ist in Verlust ge⸗ raten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 15. September 1931.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
—ÿÿꝛÿñO——
6. Auslosfung usw.
Lit. B Nr. 116 533 821 1413 1723 1770 1915 2382 2589 3313 3769 3787 3886 4089 4152 4182 5671 5824 6987 7469 7735 7748* 8043 8162 8304 8306 8547 8912 8915 9017 9022 9181 9221 9252 9451 9562 9569 9593 13262 13522 14920 14993 15479 15714 15929 16058 16875 17758 18658 20113 (21150 %1) 21250 23926 24274 24386 24904 24929 25827 26819 27331 à ℳ 1125,—.
Lit. C Nr. (274 ¹⁄12⁄) 2364 2908 (3429 % 1) (4113 %) 5305 5461 5713 7242 8047 10060 11351 11617 11641 11993 (12050 %23) 14100 14652 14827 15257 (15258 %⁄) 17082 17097 17648 17805 18350 18502 18503 (19603 %1) 19826 20490 20640 22580 à ℳ 225,—.
Lit. D Nr. 409 2450 3252 3253 3436 3437 à ℳ 112,50.
5. Serie, 3 ½ % konvertierte.
Lit. AA Nr. 148 379 529 545 557 622 1402 1537 1566 1854 1856 à Mark
625,—.
Lit. A Nr. 50 365 434 450 869 (876 ⁄½2 1) 956 1003 1255 1269 1352 (1552 ⁄11) 1559 1573 1755 2111 2179 2373 2547 2890 3090 3118 3689 3992 4307 4355 4406 4536 4714 5550 6388 6662 6706 6864 6944 7139 7158 7482 7667 7824 7889 7918 8054 8092 9477 9751 9880 10961 11072 11217 11528 11757 12428 (12447 %⁄1) 12504 13391 13396 14021 14193 14331 14734 (14806 %1) (15163 %⁄1) 15368 15897 16439 16588 16711 16773 17096 17142 17263 17373 12977 18107 18608 19499 19792 à Mark 2250,—.
Lit. B Nr. 154 170 452 929 1564 1832 1854 2163 2562 3201 3294 3592 (3799 %21) 4944 5427 6239 6299 6653 (6694 %⁄1) 6945 7738 7981 8209 8461 (10174 ⁄1) 10386 10635 10640 10641 10918 (11020 %21) 11961 12074 12691 13624 14198 14244 14343 14741 14955 15135 15413 15416 15587 15831 16737 17138 18119 18801 18919 19176 19518 20373 22104 22109 22122 22235 23087 23910 24778 24795 25149 25390 25939 26219 26549 26657 26762 26833 27157 (27430 %1) 28137 28560 28607 29173 29910 30014 30332 30531 30775 31008 31087 à ℳ 1125,—.
Lit. C Nr. 77 (1708 %21) 2251 3596 4476 4568 (4706 ⁄½24) 4715 6538 6910 6933 7487 9216 9427 10109 10161 10787 11078 11181 11396 11708 11725 (12811 ⁄½2 %) 13085 13557 13682 (15313 %½1) (15846 %1) 15904 (16231 %⁄1) 16514 (16519 ⁄1) 18360 18916 19591 19908 (20360 ¹²2⁄1) (20479 %,) 20609 20616 (20691 ¹²⁄23) 20985 à ℳ 225,—.
Lit. D Nr. (283 % ) 484 916 1047
von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften. Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[52440]. Landesbank der Provinz Westfalen. Tilgung von Pfandbriefen.
Die am 1. Januar 1932 fällige plan⸗ mäßige Tilgung in Höhe von RM 81 000 der 8 %igen Goldpfandbriefe Reihe I der Laudesbank der Provinz Westfalen wird durch Ankauf von Pfandbriefen vorge⸗ nommen.
Münster i. W., d. 14. Sept. 1931.
Direktion.
[50175]. Obligationen des Kreditvereins Jütländischer Landeigenthümer. Serie IV und V. In der gemäß § 53 unserer Statuten am 25. August in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung obiger Obliga⸗ tionen sind die folgenden nicht einge⸗ klammerten Nummern zur Rückzahlung am 11. Dezember 1931 gezogen worden. 4. Serie. Lit. A Nr. 363 367 935 1019 1117 2076 2710 2896 3726 4123 6699 6887 8328 8509 8579 9976 11770 (11852 %1)
lung wir gericht Stuttgart I, Archivstr. 15,
2236 2300 2861 3922 4339 4342 à Mark
112,50. 1 5. Serie, 3 ½ %.
Lit. AA Nr. 187 441 443 1062 1566 1974 2976 3264 à ℳ 5625,—. Lit. A Nr. 366 839 1341 1584 1914 3703 3740 4007 5139 5154 5347 6100 6133 6354 7532 7630 8151 9085 9972 10247 10270 10442 11811 12084 13932 15110 17522 18812 20017 30615 (34332 11) 34975 à ℳ 2250,—. Lit. B Nr. 91 289 300 (593 %⁄1) 1130 3459 3497 3852 5025 7248 7530 10753 11145 15491 à ℳ 1125,—.
Lit. C Nr. 798 (967 ¹²⁄13) (1681 ¹⁄¼2%) (1861 10) 2844 5455 7660 8451 (13459 Lit. D Nr. 143 3768 3888 à ℳ 112,50.
5. Serie, 4 %.
Lit. AA Nr. 10 (91 % 1) 535 538. 617 1064 1076 1077 1303 1391 1636 1637 1638 2171 2316 2444 2511 2841 Lit. A Nr. 246 850 1007 1168 1184 1283 1397 2045 2945 3028 3623 3667 4184 4354 4417 4519 4732 4749 (4838 ⅞1) 5388 5432 5459 5478 5550 5760 6082 (6394 gekündigt pr. ¹⁄23) 6592 6613 6615 6820 6823 6881 6922 6974 7792 8099 8152 8177 8553 8658 8866 9047 9213 9264 9588 9771 9832 10543 11082 11590 11600 11906 12840 12987 13149 13273 13426 13769 13950 14474 14663 14731 14758 15227 (15295 ¹½,) 15298 (15457 gekündigt pr. ¹²2) 15561 16082 16107 16126 16329 17323 18167 18305 18493 18740 19041 19122 19780
11893 à ℳ 2250,—.
20154 20249 20445 20843 20955 21328
21438 25018 26504 28215 30293 32462 34263 35218 36741 39262 41992 43799 45351 47174 50560 54289
21439 21921 22008 22771 25303 25500 25647 23760 26640 26685 27039 27379 28238 28242 (29430 %21) 31722 31919 32013 32327 33070 33326 (33675 ⁄½n) 34377 (34441 ²¾)) 34726 (35886 %1) 36084 36164 37375 38044 38068 39117 39715 39737 40334 40347 42100 43252 43508 43612 43654 44199 44241 44818 44850 44972 45769 46037 46077 (46647 %2) 47507 47909 48361 48604 48743 50863 51591 53107 53921 53996 54330 55219 55806 56276 56615 56850 56868 56972 57194 57703 58496 60415 61593 61906 62409 62410 63496 64041* 64082 64125 64731 64848 64910 65464 65530 66159 66924 68041 68327 68671 69055 69453 70251 71541 72745 72747 73916 74244 74572 74986 75655 75870 75975 77607 78469 79565 79590
Lit. B Nr. 1766 2182 3315 3571 4226 4788 6672 7482 7491 8115 9427 9819 11594 11694 12422 12867 14549 15191 (16042 %⁄) 16048 16232 17155 (17323 ⁄21) 17455 (17724 ¹%½2) 17815 18278 19572 19906 20078 (20278 %⁄) 21356 21358 23738 23749 24350 24555 25031 25194 26367 26377 27277 27867 à Mark 1125,—.
Lit. C Nr. 1079 2448 (3133 %1) 4797 5196 (5381 %1) (5720 %⁄2) 6365 (6833 %2) (7153 ⁄½2%) 7493 8999 9487 10965 11008 11629 12932 13343 14146 14323 14545 15024 15110 16129 16177 (16586 %0) 17989 18875 19832 21091 21962 22634 24472 25349 (27322 %⁄1) à ℳ 225,—.
Lit. D Nr. 300 1529 3647 (4394 ⁄2) 5136 5103 7050 7484 (7607 % ) à Mark
112,50. 5. Serie, 3 %. Lit. A Nr. 35 464 910 à ℳ 2250,—. Lit. B Nr. 36 343 à ℳ 1125,—. Lit. C Nr. 45 62 70 83 85 87 (88 ⁄½1) (89 ⁄21) (90 ⁄21) (92 ⁄21) à ℳ 225,—. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört vom 11. Dezember 1931 ab auf, und der Gegenwert etwa fehlender Zinscoupons wird bei der Rückzahlung in Abzug gebracht. Die Rückzahlung erfolgt: in Viborg an unserer eigenen Kasse, in Kopenhagen bei der Kjeben⸗ havns Handelsbank, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Abt. Adolphsplatz 8. Viborg, im August 1931. Die Direktion des Kreditvereins Jütländischer Landeigenthümer.
26252 27909 30045 32338 43047 34976 36718 39204 41339
[523 62]. Wir geben hiermit gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß das Betriebsratsmitglied Herr Alfred Rauch, Kaufmann, Rosenberg i. Obpf., aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist. An seine Stelle ist in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Georg Frank, Werkmeister, Rosenberg i. Obpf. Rosenberg, 11. September 1931. Eisenwerk⸗Gesellschaft aximilianshütte. Böhringer. Schneider.
[50784]. Vogel & Co. (früher: J. Krümmel & Co. Nachf.) Aktiengesellschaft, Wilthen i. Sa. Infolge Generalversammlungsbeschlusses ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Firma werden deshalb hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator geltend zu machen. Bogel & Co. (früher: J. Krümmel & Co. Nachf.) Aktiengesellschaft in Liquidation.
Jordan, Liquidator.
Die Tagesordnung der am 26. 9. 1931 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Gummifabrik A.⸗G., wird wie folgt ergänzt:
6. Aufsichtsratswahlen.
[518782 Der Vorstand. 8
Die Einlösung der am 1. Dktober 1931 fälligen Zinsscheine unserer Gold⸗ pfandbriefe und Goldschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom Fällig⸗ keitstage ab zu den auf den Zinsscheinen angegebenen Goldmarkbeträgen.
Berlin, den 15. September 1931.
Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. [525971
Hermann Flörsheim, Weberei Aktien⸗Gesellschaft, M.⸗Gladbach
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Kasse und Wechsel. Debitoren und Bank Vorräte ... Anlagewerte..
30 832 60 804 120/82 252 126/30 37 673—
1 124 752 72 Passiva. Gesetzliche Reserve Kreditoren.. Gewinnn.
1 124 752 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Soll.
Unkostenrn Gewinn..
. 8867 913/12 . 45 088,/49 912 001 61
0 9
Per Haben. Waren.. 913 001 61 [52363]. 913 001161
Hermann Flörsheim Weberei Aktien⸗Gesellschaft, M.⸗Gladbach. Der Vorstand. Herm. Flörsheim. —— EV—;— Joses J. Leinkauf A.⸗G., Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Inventer . Debitoren..
270
Passiva. Aktienkapital Kreditoren. . Gewinn ex 1930 4.
17694 98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. RM Generalunkosten... Agioverlunsft Abschreibung vom Inventar Gewinn
6 45 324 39 Gewi h * ewinn. Gewinnvortrag ex 1929 . 389ʃ02 Speditionserträgnisse.. 44 935/37
—
75 322 39
Herr Generaldirektor Wilhelm Lacken bacher, Wien, wurde in den Aufsichtsra gewählt. 8
Hamburg, den 9. September 1931.
Lose J. Leinkauf A.⸗G. Der Vorstand. Sarfert. Der Aufsichtsrat. Otto v. Höoffmann. Dr. Matheusche. Dr. Reiner. .[51119]
Verantwortlich für Schriftleitung
und Verlag: Direktor Mengering .
in Berlin⸗Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
Vier Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Mannheime r Mannheim,
Nr. 217.
Berlin, Donnerstag, den 17. September
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[52594]y]. Sondermann &X Stier Aktiengesellschaft, Chemnitz. Berichtigung.
Die am 14. September in Nr. 214 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlichte Einladung zu unserer am Mittwoch, den 7. Oktober 1931, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung wird durch folgenden Zusatz ergänzt:
Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens bis Sonn⸗ abend, den 3. Oktober 1931,
ei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig oder bei einer der Niederlassungen der Sächsischen Staatsbank in Chem⸗ nitz, Dresden, Leipzig oder bei der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platze 8 bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen. Dresden, den 14. September 1931. Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.
[52628]. Einladung.
Am 8. Oktober 1931 findet n9. mittags 17 ½ Uhr eine ordentliche Generalversammlung bei Notar Dr. Conrad Oppen, Berlin W 35, Potsdamer Straße 113, Villa 5, statt. Die Aktionäre werden hierdurch dazu eingeladen.
Berlin, den 15. September 1931.
Soziale Wohnungsbau A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. Täger. H. Rohbock.
[52634].
Wir geben durch die Dresdner Bank, Berlin, Dresden und Chemnitz, sowie durch unsere Gesellschaftskasse neue Bogen aus, und zwar ab Nr. 24—30 für die Aktien. Nr. 5001 — 9500 und ab Nr. 25 — 30 für die Aktien Nr. 10 001—15 000.
Tüllfabrik Flöha A.⸗G., Plaue bei Flöha (Sa.).
[51413]. Hotel Aktiengesellschaft, München. Generalversammlung.
Die Tagesordnung der am Mittwoch, den 30. September 1931, vorm. 11 ½ Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten, München, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1930 wird wie folgt ergänzt:
3. Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien.
Im übrigen wird auf die Bekannt⸗ machung vom 5. August 1931 (Reichs⸗ anzeiger vom 7. August Nr. 182) ver⸗ wiesen.
München, den 8. September 1931. Hotel Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Prof. Dr. Rheinstrom.
[52633].
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung zum Freitag, den 16. Oktober 1931, nachm. 4 ÜUhr, im Büro des Rechtsanwalts Wilh. Goldberg, Charlottenburg, Kantstr. 4.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1930 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Terrain A.⸗G. am Treptower Park,
Berlin. Lichtenstein, Vorstand.
[52593]. Albert Mendel Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Donnerstag, dem 8. Oktober 1931, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Richard Wittkowski, Berlin SW 19, Wallstraße 3, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
Abberufung und Neuwahl eines Auf⸗
sichtsratsmitgliedes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktag vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse, Schöneberg, Kolonnenstr. 26,
a) ein Nummernverzeichnis
Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank, ddeer Depositenkasse CD der Commerz⸗ uund Privat⸗Bank, Berlin SW 19, Wall⸗
straße 27, oder einer sonstigen Stelle des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Notars hinterlegen und bis
zum Schluß der Generalversammlung
dort belassen. Berlin⸗Schöneberg, 11. Sept. 1931. Ter Vorstand.
[50781]. Bekanntmachung. -
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unter⸗ zeichnete, Dr. h. c. Peters, Königsberg i. Pr., Händelstr. 2, ernannt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
Königsberg, Pr., den 8. Sept. 1931. Agraria Handelsgesellschaft für Futtermittel und sonstige Bedarfs⸗ artikel A.⸗G.
Der Liquidator: Dr. h. c. Peters.
[51110].
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Oberland Fahrrad⸗Fabrik A. G. i. Liqu. am 6. Oktober 1931, vormittags 11ꝑuhr, auf dem Rathaus zu Wehr/ Baden.
Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts per 31. 12. 1930.
Deflingen, Baden, 11. Sept. 1931.
Dr. Buchholz, Liquidator.
[52627 ]J.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr, nach dem Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Max Lion, Berlin W, Bülowstraße 90, I. Etage, eingeladen.
Tagesordnung: Aenderung des § 2 der Satzung über Begrenzung des Gesellschaftszweckes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 5 Uhr nach⸗ mittags
a) bei der Gesellschaftskasse, Berlin W,
Behrenstr. 17, oder
b) bei einem deutschen Notar hinterlegen und ein Verzeichnis der hinter⸗ legten Aktien, nach Nummern geordnet, dem Vorstand der Gesellschaft spätestens am Tage der Generalversammlung ein⸗ reichen.
Wohnhaus⸗Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft am Lehniner Platz, Berlin. Neumann. Rudolph.
[51714]. Gefko Akt.⸗Ges. für Kohlen⸗ ersparnis i. Liqu. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der Samstag, den 10. Oktober 1931, 10 Uhr vor⸗ mittags, in den Räumen der Feuerungs⸗ anlagen A.⸗G., Heidelberg, Bismarck⸗ straße I11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Ab⸗ schluß⸗ und Ergebnisrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beendigung der Liquidation.
4. Sonstiges.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 19 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft unter Beifügung eines doppelt ausge⸗ fertigten Nummernverzeichnisses hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen.
Heidelberg, 11. September 1931.
Der Liquidator.
[52630].
Die von uns auf den 21. September 1931, vormittags 9 Uhr, einberufene Obligationärversammlung kann wegen technischer Schwierigkeiten an diesem Tage nicht stattfinden.
Die unterzeichnete Gesellschaft sowie der unterzeichnete von der Obligationär⸗ versammlung bestellte Vertreter der Obli⸗ gationäre laden daher die Inhaber von Schuldverschreibungen der Neuen Boden⸗ Aktiengesellschaft zu einer in den Räumen der Gesellschaft, Freiherr⸗ vom⸗Stein⸗ Straße 17/18, stattfindenden Obligatio⸗ närversammlung ein auf den 21. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 Uhr, mit folgender Tagesordnung:
Beschlußfassung über ein Abkommen
zwecks Stundung von Kapital und Zinsen der Obligationen unter gleich⸗ zeitiger Bestellung dinglicher Sicher⸗ heiten.
Stimmberechtigt sind solche Obligatio⸗
der zur
näre, welche ihre Obligationen spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei einer durch die Landesregierung dafür geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben. Vertretung auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht ist zulässig. Berlin⸗Schöneberg, Freiherr⸗vom⸗ Stein⸗Straße 17/18, den 16. Sept. 1931. Neue Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schapiro. Hasse. Der Vertreter der Obligationäre:
. Gaswerk Erbisdorf Aktiengesellschaft.
Einladung zur 23. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 14. Oktober 1931, 10 Uhr, in Brand⸗Erbisdorf im Sitzungssaale des Rathauses.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1930/31 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens bis zum 10. Oktober 1931 im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Bremen, Am Seefelde 22, oder im Büro unseres Gaswerks Brand⸗ Erbisdorf i. Sa. hinterlegt haben.
Bremen, den 14. September 1931.
[50759] Mech. Trikotweberei Stuttgart Ludwig Maier & Co., A.⸗G.,
Böblingen (Württemberg). Durch Beschluß vom 11. Jult 1931. wurde das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft um RM 500 000,— auf Reichs⸗ mark 1 000 000,— herabgesetzt. Der
Betrag von RM 500 000,— soll den
Aktionären im Verhältnis ihres Aktien⸗
besitzes zurückgewährt werden. Wir geben
hiervon gemäß H.⸗G.⸗B. § 289 Kenntnis mit der Aufforderung an die Gläubiger
Gesellschaft, ihre Ansprüche anzu⸗
melden.
[52632]. Aktienbierbrauerei Lübeck. Zur außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Aktienbierbrauerei Lübeck am Dienstag, dem 6. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, in den 41 2 11 räumen der Commerzbank in Lü⸗ beck, Kohlmarkt Nr. 7/13. Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗ recht in der laut Bekanntmachung im Preußischen Staats⸗ und Reichsanzeiger vom 11. September 1931 stattfindenden Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 1. Ok⸗ tober 1931 bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder dren Filialen oder bei der Commerzbank in Lübeck hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. In diesem Falle ist der Hinter⸗ legungsschein des Notars bei der Gesell⸗ schaft bis zum 1. Oktober 1931 einzureichen. Lübeck, den 15. September 1931. Der Vorstand. Carl Kunze.
[52631]. Die Spruchstelle beim Kammergericht Berlin hat uns die Barablösung unserer Anleihe von 1920 zum 1. Januar 1932 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist gestattet. Den Ablösungs⸗ betrag hat die Spruchstelle auf RM 8,84 für jede auf RM 10,20 abgestempelte Teil⸗ schuldverschreibung, und auf RM 9,02 für jede nicht abgestempelte Teilschuldverschrei⸗ bung von ℳ 1000,— bestimmt. Dazu treten die etwa rückständigen insen. Wir kündigen demgemäß hiermit unsere Anleihe von 1920 (50% Teil⸗ schuldverschreibungen) zum 1. Januar 1932 zur Barablösung. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ verschreibungen vom 1. Januar 1932 ab bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Behrenstraße, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., Berlin W 8, Moh⸗ renstraße 56/58, und an unserer Gesellschaftskasse. Berlin⸗Marienfelde, d. 16. 9. 1931. Fritz Werner Aktiengesellschaft. Werner.
[52596]. iudustrielackwerke Aktiengesell⸗ chaft, Düsseldorf⸗Gerresheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hierdurch zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Donnerstag, den 8. Oktober 1931, vormittags
12 Uhr, in den Sitzungssaal der Gesell⸗
schaft in Düsseldorf⸗Gerresheim, Venn⸗
hauser Allee 242, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wol⸗ len, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit An⸗ gabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft einreichen. 1
Hinterlegungsstellen sind: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, Filiale Düsseldorf, Filiale Köln und
Edgar Kunath.
Filiale Mülheim⸗Ruhr. Der Vorstand. Mahnke.
[52636]. Westdeutsche
Kalkwerke Aktiengesellschaft, Köln.]
Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗
bogen zu den Aktien Nr. 1 — 2000 und Nr. 3501—5000.
Die neue Reihe Gewinnanteilscheine Nr. 22 — 30 nebst Erneuerungsschein zu unseren Aktien Nr. 1 — 2000 und Nr. 3501 bis 5000 gelangt von jetzt ab gegen Rück⸗ gabe des alten Erneuerungsscheins und eines der Nummernfolge nach geordneten, mit Quittung des Besitzers versehenen Verzeichnisses bei dem
A. Schaaffhausen’'schen Bankverein
Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, zur Ausgabe. Köln, den 15. September 1931. Der Vorstand.
[52629]. Norddeutsche Tricotweberei Aktiengesellschaft, Berlin.
Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 8. Oktober 1931, 17 Uhr, im Büro des Notars Dr. Leo Sternberg, Berlin, Kalckreuthstr. 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Vorstandsberichts mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung betreffend das Ge⸗ schäftsjahr 1930 — 1931 und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien oder ent⸗ sprechende Depotscheine der Reichsbank spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 17 Uhr bei der Gesellschaft (Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. Nr. 45) oder bis zum Schluß der Geschäfts⸗ stunden bei dem Bankhause Bett Simon & Co., Berlin, Mauerstr. 53, oder bei einem Notar hinterlegt werden und die Hinterlegung nachgewiesen wird. Als hinterlegt gelten auch bei einer Bank ruhende Aktien, wenn sie bis zum Schluß der Generalversammlung für unsere Ge⸗ sellschaft im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 15. September 1931. Der Vorstand.
[52635].
Hamburgische Electrieitäts⸗Werke Aktiengesellschaft, Hamburg. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Dienstag, den 6. Oktober 1931,
11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, amburg, Pferdemarkt 48, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1930/31, Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats hierzu, Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Wahl des Vorsitzenden und des stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 2. Oktober d. J. einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg, Berlin, Frankfurt a. M., München, Köln oder
bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg oder
bei der Bayerischen Vereinsbank in München
zu hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalversammlung daselbst zu belassen.
Für die dem Effeltengiroverkehr ange⸗
schlossenen Bankfirmen gilt als Hinter⸗
legungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden Börsenplatzes. Die
Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗
gemäß erfolgt, wenn Aktien mit ve
stimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden.
Falls Aktien in Gemäßheit des § 255
Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bei einem Notar hinter⸗ legt werden, muß der vom Notar aus⸗ gefertigte Hinterlegungsschein bei einer der obengenannten Hinterlegungsstellen bis zum 2. Oktober d. J. hinterlegt werden. Auch sind solche Hinterlegungsscheine nur gültig, wenn die hinterlegten Aktien in dem Hinterlegungsschein des Notars selbst nach Gattung, Nennbetrag und Nummer aufgeführt sind und wenn in dem Hinter⸗ legungsschein versichert wird, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei dem betreffenden Notar hinterlegt bleiben. 1
Aktien sind ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsschein einzureichen.
Gegen Hinterlegung der Aktien bzw. gegen Einreichung der vom Notar aus⸗ eestellten Hinterlegungsscheine werden Fintrittskarten mit Stimmkarten aus⸗ gehändigt.
Hamburg, den 14. September 1931. Der Aufsichtsrat. Bürgermeister Dr. Petersen,
. Vorsitzender.
1931
Lassen & Co. A.⸗G., . Zeutralbilanz per 31. Dezbr. 1930. Aktiva.
RM 3
vA1A11“ 26 699 6 Investitionen, Grundstücke V und Beteiligungen 2 277 200 Debitoren . 1 906 548 75 11.““ 6 770 16
4 273 756 62
—
161]
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.
8 33 000,— Kreditoren
3 740 756 62
4 273 756 62
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Verlust. RM böööö 873 722 Abschreibungen. 41 366
915 089
Gewinn. Gewinnvortrag ex 1929 5 389 38 Speditionserträgnisse 902 929/69 Verlust 6 770 16
915 089 23
Herr Generaldirektor Wilhelm Lacken⸗ bacher, Wien, wurde in den Aufsichtsrat gewählt. Hamburg, den 9. September 1931. Der Aufsichtsrat. Otto v. Hoffmann. Dr. Matheusche. Dr. Reiner. Lassen & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Sarfert.
—õ‧— [50733]. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN ₰ Mobilien „ 21 755 35 Werkzeuge 7 310 Waren . 386 607 Schuldner 97 440/ 42 Bank.. 236
Postscheck . 2 962 I558 1 265 0
Wechsel. 215 735 Verlust 193. 26 120
793 203
22o;eoee CU 22 9b9bb? 9ã;9 * 22—bb⸗ „ — 92 „ 9 92 2 2 2
venta daff Aktienkapital. Reservefonds. Rückstellungen
. 50 000 9— 2 Gläubiger. „ . *
8 5 000,— 8 50 520 58 . 338 199/14 . 41 734/10 . 276 572/40 . 31 176/86
793 203 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
RMN . 730 81784 57 516/11
788 333 95
Bank Gewinnvortrag
9 * * ³ * 2
928/29
Aufwand. Allgemeine Unkosten Abschreibungen..
Ertrag. Bruttogewinn... Verlust 1930 . . .
762 213⁰04 26 120/ 91
788 333/95
Köln⸗Braunsfeld, den 7. Mai 1931. Oskar⸗Jäger⸗Straße 97.
Automobil A.⸗G. —yꝛꝛꝛroCLF;⸗;;; ꝛꝛlrr 2q [50785].
Reitbahn⸗Aktiengesellschaft, Elberfeld. 8 Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. ℳ Grundstück und Gebäude 48 000,— Hypothekenaufwertungsaus⸗ Wertpapieer.. 901— Zwangsanleihe.. 12 1““ 38 22 Schuldner.. 1 404 17 Noch nicht begebene 3 300— Verluff.. 4 855 37
79 99976
—õ
Passiva. Aktienkapital Obligationen Reservekontöo. Hypothekenaufwertungskonto Gläubiger .
21 000 — 14 962 50
2 715 83 27 497 05 13 824 38
(79 999 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. 8 Reparaturen.. 40 Steuernrrnrn 15 Zinsen.. 05
Unkosten.. 23 Abschreibungen gen 83 “ Haben. 8 Miete 46 Verluff.. 4 37 83
Reitbahn⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. O. Bunge. O. Wolff.