1931 / 217 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

vom 17. September 1931. S. 2

[51879]

Pommersches Lederwe rk A.⸗G.,

Belgard Einladung zur

neralversammlung am ktober 1931, um 2 ½ Uhr

dem 8. nachmittags in Fa zu Belgard a. Pers

—ö 1. Vorlage und Genehm erichts und der

schäft 2. Erthaserng des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen

4. Verschiedenes. Zur Teilnahme

—,2, sind nur diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien spätestens Oktober 1931 bei der Ge⸗ sellschaft, einer Bank, einer Sparkasse

bis zum 4

oder einem deutsche

und die Hinter

vorlegen. Belgard, den 12

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Thesmacher.

[51122].

a. Pers. ordentlichen Ge⸗ Donnerstag,

lk's Gesellschaftshaus

gung des Ge⸗ Ulang. Vorstands und des

8

an der Generalver⸗

n Notar hinterlegen legungsbescheinigung

September 1931.

Bilanz zum 31. Dezember 1930.

Aktiva.

Kasse, fremde Guthaben bei Reich und Postscheckamt Wechsel.. Guthaben bei Schuldner: a) gedeckt b) ungedeckt

Passiva. Aktienkapital.

davon fällig: innerhalb 7 Tagen

2 189 326,56

darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten

nach mehr als 3 Monaten

Reingewinn..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Geldsorten

Banken. . 2 709 539,55 11 881,49

Sonstige Aktiva .

2 123 286,66

671 391,84

RM 81 495 hsbank 5 35 434 59 3 852

2 604 495

2 721 421 43 704 5 490 401

500 000 4 984 005

2 9 272

8 6 396,87

5 490 401 93

Unkosten. . Reingewinn .

HBinsen . Wechselzinsen

Provision 1

Der Vorstand Deutschen Beamten⸗Zeutralbank Aktiengesellschaft, Berlin.

Lockenvitz.

Waldow.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Oberbankrat Kurt Ziche.

MAmnxEDRCNexSTEAxxxn E

Handelsbilanz per 31. Dezember 1930.

[50466].

zum 31. Dez

ember 1930. RMN 9 159 608 53 6 396/87 166 005,40 105 439 25 1 057 20 59 508 95

166 00 25]40 der

Rückart. Witt.

Aktiva. Grundstücke. Immobilien Mobilien . Maschinen . SagnF Fuhrpark . 8 Debitoren . Banken 1 008 6

Schecks und Wechsel

Effekten.. Waren.

5

Passiva. Aktienkapital...

Reservefonds

Kreditoren ..

Pensionsfonds 223 010,57

angelegt: b. Banken 84 016,40 in Effekten 116 818,20 200 8

849 372,77

49 350— 120 349 [50 1—

107 379/ 60 2 049 62

8 8 en 37 71

08,60 1 857 981 35 942 235 750 50

298 088 35

2 706 893 65

. 1 500 000 . 300 000] 564 074

34,60 22 175 1

MNaschinenerneuerung

Dividendenkonto. Delkrederekonto..

Gewinnvortrag E113535 Gewinn 1930.

19 9 52 4

130 000 45 000 73 265

Skio.

63,26 13,80

72 377

Böblingen, den 11. Juli 1931. Mech. Trikotweberei Stuttgart Ludwig Maier &X Co. A.⸗G.

Schuchärd. Gewinn⸗ und

per 31. Dezember

2 706 893

Haeberle. Verlustkonto 930.

Soll.

Generalunkostern..

Abschreibungen.

Gewinnvortrag 19 963,26

Gewinn . 52 4

118 948 79 022

13,80 72 377

888

Böblingen, den 11. Juli 1931. Mech. Trikotweberei Stuttgart

Ludwig Maier Schuchard.

270 347

19 963 250 384

270 347

& Co. A.⸗G.

[51117].

[51126]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Bilanz per 31.

Aktiva.

Kasse 8ZZ T Postscheck.

11u11616*“*“] 1ö1.“ Maschinen und Apparate . Betriebseinrichtung .. . Mobilien und Utensilien. öö1ö1.X“] Grundstücke und Gebäude 1112141268 u1111““ Verlustvortrag 1929 .

8 Baffiva. Aktienkapital. . Kreditoren.. Bankschuld.. Akzepteschuld ... Hypotheken. Deltredere... Tantiemerückstellung Steuerrückstellung. Reservefonds.. Gewinn 1930

Dezember 1930.

803 01816

803 01816 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930.

RM 8 770ʃ65 4/80 824/70 277 746 66 23 607— 26 760,— 10 491— 5 300,— 158 650— 1 400 138 627 30 158 836/05

300 000— 298 040/19 4 861 12

3 933 31 145 000 22 220,— 2 400—

1 135 35

1 000 24 428 19

Soll. Verlustvortrag 1929 . Handlungsunkosten Betriebsunkosten. Abschreibungen . Tantiemerückstellung Steuerrückstellung. Gewinn 1930 .

RMN 158 836 05 305 446 81 68 146,11 14 461 59 2 400

1 135 35 24 428 19

571 85410

Haben. Bruttogewinn . Verlustvortrag 1929.

416 01805 158 836 05

Dresden. Der Vorstand.

[51114].

Aug. Leonhardi Aktiengesellschaft,

Deneke. Der Aufsichtsrat. Dr. Leonhardi. aEIRTGANEKIEEIREXEEEEEAARmnn

Bereinigung Oberschlesischer Zuckerfabriken Aktiengesellschaft, Roswadze O.⸗Schles. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1931.

577 85410

An

Handlungsunkosten eZö Abschreibungen..

Per Vortrag aus 1929/30 Verlust.

672 273 09

Bilanzkonto am 30. Juni 1931.

RMN [ 64 787/88 15 219 03 593 575/70

673 582 61

V 1 309 (52

673 582 61

An Auto⸗ und Fuhrparkkonto Beleuchtungsanlagekonto. Eisenbahnanlagekonto.

Gebäudekonto . . Grundstückskonto . Inventarkonto

Maschinenanlagekonto Betriebsmaterialien 11Z8 Debitoren u. Beteiligungen Gewinn⸗ und Verlustkonto

Per 1 Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto Kreditoren .

1 032 012 62

aser den 1. Juli

er Vorstand.

NM 8 1 400

2 400

5 000 150 000 30 000 2 500 70 00 0— 14 0 2 550 22 81 397 11 672 207* 09

72 273

500 000— 207 651 60 324 361 02

7082 012 62 1931.

Vereinigung Oberschlesischer Zuckerfabriken Akt.⸗Ges. i. L., Roswadze O.⸗Schles. Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Juli 1931.

An Auto⸗ und Fuhrparkkonto Beleuchtungsanlagekonto. Eisenbahnanlagekonto. Gebäudekonto Grundstückskonto Inventarkonto.. Maschinenanlagekonto Debitoren u. Beteiligun Betriebsvorräte. Liquidationsverlust

ge

n

RM 1 400 2 400 5 000 150 000 30 000 2 500 70 000 81 397,11 14 492 20 775 273 09

1 135 012 62

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditoren. . Regie⸗ und Abwicklungs⸗ kostenkontio

und Oekonomierat

Direktor Rudolf Grünn in

heimer in Urbanowitz.

Haeberle.

Dr. Ernst Reißig.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Bankdirektoren Fränkel, Waldmann und May sowie Baron R. von Falkenhausen Alexander heimer haben ihr Amt niedergelegt.

In den Aufsichtsrat bis zur Beendigung der Liquidation sind gewählt Legationsrat ga. D. Dr. Ernst von Janotta in Stemplovec,

Bankdirektor Benno Waldmann in Bres⸗ lau und Oekonomierat Alexander Metten⸗

Roswadze, den 20. August 1931. Die Liquidatoren: Albert Kühle.

500 000 207 651 60 324 361 02 103 000

1135 012 62

Metten⸗

Oberglogau,

.[51115]

Aktiva. RM ₰o Maschinen, elektrische Anlage,

““

Vorräte . 38 954

799

50 137

Barbestände. 97 892

71 97

41

Außenstände

30 000 3 076 80 1 000,—

36 950

26 789 68

75 61

97 892ʃ09

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Reservefonds

Rückstellungen Akzepte.. Kreditoren. Reingewinn.

RM 9, 11 497

Erträge. Betriebsgewin

Lasten. Abschreibung und Rückstellung ve hetbbms . . ..

11 421 39

75 61

11 57— Altenburg, den 28. August 1931. Cetwa⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dittrich. Trilovzsky. EERÜRÜRrrRünsrÜmnnEÜÜnmRÜnEÜERÜEEÜnÜRÜÜEnn’ÜnngA

[51412]. Vulecan⸗Feuerung Aktien⸗ gesellschaft, Köln a. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Kasse und Postscheck... Debitoren ... Patente 1. 1. 1930 .391 896,30 Kapitalherab⸗ setzung. 277 500,— I14 396,30 15,4 % Abschr. 17 617,30 Inventar 2 285,60 Verkauf 190,— 2 095,60 Verlust a. Verk. 300,— 1705,50 Abschreibung . 195,60 Apparate: 1. 1. 1930 2 586,— Abschreibung. 286,— Auto 612,20 Abschreibung 162,40 Div. Meßapparate.. Verlust 1929 . 25 632,49 Verlust 1930. 2 206,39

RM 467]° 10 371

2 2342 472

1 600

2 300

450 1 000 —-

27 838 88 140 807 36

Passiva.

Kapital 370 000,—

Herabsetzung 277 500,— Bank . 1s E5. Kreditoren . 56 Akzepte Div. Anlagen. Transitorische Passiv

92 500,— 4 64 488— 8 4 28 723 14 . 3 707, 09 . 8 5 950,— . 2 100 . 339

140 807 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM . . 21 694 31 835 889 3.

3 726/4 190

18 261 300

76 898

a 13

Unkosten . Gehälter. Steuern . . 79„ aren.. Abschreibungen Verlust an Inventa

Haben. Lizenzen.. Deerse Anlagen.. Haerkust . . .

65 000 9 691 95 2 206 39 76 898 34 Der Vorstand. Kux. Der Aufsichtsrat. Julius Reimann, stellvertr. Vors. Außerdem erklären wir die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien Nr. 457, 458 und 474 für kraftlos. ——yVVäôrry [52117]. Fein⸗ und Zigarettenpapierfabrik A.⸗G., Köbeln. Bilanz zum 30. Juni 1931.

RM

251 768 . 223 838 . 564 . 20 539 99 . 106 368ʃ40

603 078/40

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Einrichtungen.. b Kasse 86 66 0 Paenke Voeritet . . Verbindlichkeiten. Aktienkapitul Reservefonds.

Kontokorrentkonto Rückstellungen . Gewinn....

400 000 . 137 379 . 23 235 92 . 37 88980 . 4 57350 603 078,49 Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 30. Juni 1931. RM

927 485 70 084 4 573 5 1 002 143 22 1 002 143 22 1 002 143 ¾

Köbeln, den 14. September 1931.

Betriebsausgaben Abschreibungen . Gewinn..

Bruttogewiimmn

10. Gefellschaften bb b. H.

[50339) Bekanntmachung.

Die Flottmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelött. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 2. September 1931.

Der Liquidator der

Flottmann G. m. b. H. Berlin:

Theodor Kegler.

[50340)0) Bekanntmachung.

Die Flottmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, den 2. September 1931.

Der Liquidator der

Theodor Kegler.

1— [503411 Bekanntmachung. Die Flottmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stuttgart ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 2. September 1931. Der Liquidator der Flottmann G. m. b. H. Stuttgart: Theodor Kegler.

[52623]

Die Gesellschaft für Antomobil⸗ Bedarfsartikel m. b. H., Berlin 80 36, ist aufgelöst.

Die etwaigen Forderungen sind beim Liquidator M. Rehfeld, Berlin S0 36, Heidelberger Str. 66, sofort anzumelden.

[52624]

Die Motortechnische Fabrikations⸗ gesellschaft m. b. H., abgekürzt „Motofa“ G. m. b. H., Berlin S0 36, ist aufgelöst. Etwaige Forderungen sind beim Liqui⸗ dator M. Rehfeld, Berlin 80 36, Heidel⸗ berger Str. 66, sofort anzumelden.

[50755] Die Akto⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hagen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Karl Feuerbach, Wttbg., Cannstatter

[51108] Die Firma Radeberger Möbelfabrik G. m. b. H. ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. August 1930 aufgelöst worden. Als Liquidator wurde der Kauf⸗ mann Johannes Winterlich, Dresden⸗A. 16, Blasewitzer Str. 29, Erdg., bestellt. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Radeberg⸗Dresden, den 8. Sept. 1931. Radeberger Möbelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Winterlich.

[51395] Kieler Zeitung G. m. b. H. Kapitalherabsetzung. Nachdem durch Beschluß vom 9. Juli 1931 das Stammkapital von 250 000 RM um 320 000 RM auf 570 000 RM er⸗ höht ist, machen wir bekannt, daß durch gleichen Beschluß das Stammkapital von 570 000 RM wiederum herabgesetzt ist auf 250 000 RM. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Kiel, den 9. September 1931. Die Geschäftsführer: Francke. v. Mafsow. Schubert.

Fuchs, Straße 44.

Flottmann G. m. b. H. Düsseldorf:

52108] Immobiliengesellschaft Innere Stadt m. b. H., Sitz München. Die Gesellschafterverlammlung vom

19. August 1931 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei dem unter⸗ jertigten Liquidator melden.

Liquidator Benno Dreifuß,

Duektor, München, Burgstraße 12 I.

[48887] Laut Beschluß der am 9. Juli 1930 stattgefundenen Gesellschafterversammlung der Fa. Hertel Schwab & Co., G. m. b. H., hrdruf, wird das Stammkapital von RM 88 000,— um RM 38 000,— auf RM 50 000,— herabgesetzt. Eventuelle Gläubiger wollen ihre Ansprüche anmelden. Ohrdruf, den 25. August 1931. Hertel, Schwab & Co., G. m. b. H.

[52617]

Die Ruys Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin V 62, Lützowufer 22, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, am 14. September 1931.

Die Liquidatoren: Jacob Adolf Ruys, Theodor Hilbert Ruys.

[49771]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Mai 1931 ist die Firma Granitwerke Hemsbach Rüth & Reinmuth G. m. b. in Heppenheim a. d. B. aufgelöst und Herr Georg Neher in Heppenheim a. d. B. zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Rechte anzumelden.

Granitwerke Hemsbach Rüth & Reinmuth in Liquidation. Der Liquidator: Neher.

[50176]

Die Firma Pelztierverwertungs⸗ Gesellschaft m. b. H., Aachen, Alfons⸗ straße 29, ist lt. Gesellschaftsbeschluß vom 1. August 1931 aufgelöst. Alle Gläubiger der Firma werden gebeten, sich an mich zu wenden.

tember 1931. Der Liqunidator: Hans J. C. Doering.

11. Genossen⸗ schaften.

Zu unserer am Mittwoch, 30. September 1931, nachmittags 4 Uhr, in Augsburg im Restaurant „Hohes Meer“, Nebenzimmer, stattfinden⸗ den ordentlichen Mitgliederver⸗ sammlung laden wir unsere Genossen hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Bekanntgabe des Jahresberichts 1930 —er⸗ den geschäftsführenden Vor⸗ stand.

Bekanntgabe des Revisionsberichts 1929/30. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz 1930. 4. Satzungsänderung. Augsburg, den 10. September 1931.

Edelka Deutsche Edelpelz⸗ Kaninchenzucht⸗Genossenschaft

e. G. m. b. H., Augsburg.

Der Vorstand. Direktor Georg Hothum.

2. 3.

Anton Imerz. .[51124]

eeesse e s eeBeSes.n cis eesse Ba s Feeete z e eesegl aesgcßssse

8

8

13. Bankausweise.

[52937]

und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM

. a) Reichsschatzwechseln.. . b)

4. deutschen Scheidemünzen

5. Noten anderer Banken.

6 Lombardforderungen..

wechsel: RM —,—) 1 qT. Passiva. Grundkapitl.

Reservefonds: 8) b

. Betrag der umlaufenden Noten...

Sonstige Passira

Berlin, den 16. September 1931.

Luther. Bernhard. Seiffert. Vocke.

Der Vorstand. Ed. Janowffki. 11“

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 1 272 527 000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen..

sonstigen Wechseln und Scheds.

(darunter Darlehen auf I.

sonstigen Aktiven

gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds für Dirvidendenzahlung..

c) sonstige Rücklagen...

.Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. September 1931.

(Veränderung

gegen die

Vorwoche RM RM

1 372 078 g. + 1 564 000

99 551 000 44 273 000 18 190 000 / + 14 110 000

2 868 798 000 152 585 000 95 288 000 % + 14 750 000

9 349 000% 1 873 000

163 741 000 + 12 324 000

356 165 000

eichsschatz⸗ . 103 029 000% +% 116 000 919 520 000 89 371 000

150 000 2099 57 920 000

46 235 000 . 233 176 000 . 4 249 580 000 393 410 000

7725 837 000

42 481 000 40 695 000

+ 20 426 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RMN —,—.

Reichsbank⸗Direktorium.

Dreyse. Friedrich. Fuchs. Schneider.

Aachen, Alfonsstraße 29, den 3. Sep⸗

den

utschen zugleich Zentralhand 8 ““ verlin,

1““

Erste Zentralhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze elsregister für das Deutsche

Donnerstag, den 17. September

Reich

nehmen Bestellungen an,

gegen bar oder vorherige einschließlich des

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten

auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur

in Berlin für Selbstabholer

Einsendung des Betrages

Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

0

8 delsregister,

Vereinsregister, Genossensch usterregister,

9SgCgSe

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. üterrechtsregister, aftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

0

1. Handelsregister. Allenburg. 752128] In unser Handelsregister Abteilung à4. unter Nr. 47 ist bei der Firma Kreuz⸗ drogerie Allenburg, Inhaber Willi Kamstieß, am 8. September 1931 ein⸗ Fetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Allenburg, 8. Sept. 1931.

Apolda. [52129]

In unser Handelsregister Abt. A ist eirsstroc⸗s worden:

Unter Nr. 1081 die x½—F schaft in Firma Otto Langer & Co., Kommanditgesellschaft in Apolda. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Otto Langer sen. in Apolda. Es sind zwei Kommanditisten vorhan⸗ den. Die Gesellschaft hat am 19. März 1931 begonnen. Die Gesellschaft wird durch den persönlich Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam vertreten. Den Kaufleuten Fritz Zimmermann in Berlin⸗Friedenau und Johannes Böttger in Weimar ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß sie die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam oder ein Prokurist in Gemein⸗ schaft mit dem persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter vertreten.

Zu Nr. 265, Firma Ernst Sippel in Apolda: Inhaber ist jetzt der Wirker⸗

meister Friedrich gen. Fritz Sippel in

Apolda.

Zu Nr. 761, Firma Paul Grobe in Apolda: Die Prokura des Kaufmanns Carl Feit ist erloschen.

Zu Nr. 433, Firma Max E. Krause, Kurz⸗ und Weißwaren, in Apolda; zu Nr. 537, Firma Otto Sonnenschein in Apolda; zu Nr. 986, Woll⸗ und Seiden⸗ färberei Rudolf Bäumler in Apolda: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1035, Offene Handelsgesell⸗ schaft Fritzsche & Beckstein in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 650, Offene Handelsgesell⸗ schaft Gustav Lüttich in Apolda: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Apolda, den 11. September 1931.

. Thür. Amtsgericht. II.

Aschaffenburg. 8 3 Bekanntmachung.

1. „August Kirsch Aschaffenburg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Fabrik moderner Lehr⸗ Meß⸗ und Fräswerkzeuge, Vorrichtungs⸗ und Maschinenbau“ in Aschaffen⸗ burg: Darch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 3. 9. 1931 wurde

1 des Gesellschaftsvertrags (betr. Firma) geändert. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Ultra Präcisionswerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“.

2. Unter der Firma „Andreas Detsch Tabakfabrikate“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Steingasse 13, be⸗ treibt der Kaufmann Anbrbas Detsch in Aschaffenburg seit 21. 7. 1928 den Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakfabri⸗ katen aller Art.

3. „Schäfer & Co. Zigarren⸗ und Tabakfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquida⸗ tion“ in Hösbach: Das Liquidations⸗ verfahren ist beendet, desgl, die Ver⸗ tretungsbefugnis der iquidatoren Karl Schäfer und Kilian Büttner. Die Firma ist erloschen.

4. „Winschermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffen⸗ burg: Als weitere Geschäftsführer sind Wilhelm Schürmann, Fritz Kleynmans, Emil Strommenger, sämt⸗ liche Kaufleute in Duisburg⸗Ruhrort, Julius Gottlieb, Kaufmann in Frank⸗ frt a. M., mit der Befgnis, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Geschäfigfügrer oder gemeinsam mit einem Prokuristen zu vertreten. Dem Kaufmann Wilhelm Emmermann in Frankfurt a. M. ist Gesamtrokura er⸗ teilt derart, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. § 7 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ jammlung vom 21. 8. 1931 dement⸗ sprechend neändert. Der Geschäftsführer Peter Paul Elbert ist befugt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Aschaffenburg, 10. September 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. [52131] Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen die unter der Firma „August Kirsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aschaffen⸗ burg⸗Damm, Mühlstraße 100, gegrün⸗ dete Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. 9. 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb moderner Lehr⸗, Meß⸗ und Fräswerkzeuge, Bohr⸗ köpfe und Vorrichtungsbau. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das je⸗ weilige Aschaffenburger Amtsblatt des Amtsgerichts Aschaffenburg. Als Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: August Kirsch, Kommerzienrat in Aschaffenburg.

Aschaffenburg, 12. September 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. [52132] In unserem Handelsregister A Nr. 18 ist heute die Firma Louis Schiele in Nachterstedt gelöscht worden. Amtsgericht Aschersleben, 12. Sept. 1931.

Berlin. .[52138]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6121 Centrum Ber⸗ linische Bodenbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Juli 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 392 000 RM auf 490 000 NM erhöht. Bei Nr. 22 137 Berlinische Gesell⸗ schaft für Grunderwerb mit be⸗ schränkter Haftung: Ernst Leipziger ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Hedwig Rohloff in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 260 Aufklärung und Fortschritt Tier⸗ garten⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Julius Mueller⸗ Alberti ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Dehl in Berlin⸗ Tempelhof ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 45622 Deutsche Kamm⸗ garn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Reinhold Liedel ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Sager in Neu⸗Westend ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 21 817 Elektrische Licht und Kraft Emil Robitschek GmbH. Nr. 26710 Deut⸗ scher Immobilienmarkt GmbH. Nr. 32725 Deutsche Textil⸗Manufaktur Dähne & Co. GmbH. Nr. 33 660 Garage an der Kantstraße GmbH. Nr. 35027 Brunsfeld⸗Hüte GmbH. Nr. 36035 Harzer Königsbrunnen Vertriebsge ellschast mb H. Nr. 38237 Depurin⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mbH.

Berlin, den 10. September 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Bernburg. .[52140] In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 1389 am 2. 9. 1931 bei

der Firma „Richard Lindemann

Nachf. Werner Krüger“ in Bernburg:

Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Abt. A Nr. 157 am 24. 8.1931 bei der

Firma „B. L. Holländer“ in Bern⸗

burg: Inhaber ist jetzt der Kaufmann

Rudolf Abt in Bernburg.

Abt. A Nr. 864 am 27. 8. 1931 bei der Firma „Anton Strato, Elektro⸗ technische Werkstätten“ in Bernburg: Inhaber ist jetzt der Zivilingenieur Anton Strato in Bernburg.

Abt. B Nr. 182 am 1. 9. 1931 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Port⸗ landzement⸗ und Kalkwerke Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft“ in Nienburg (Saale): Durch Beschluß der Universalversammlung vom 6. 8. 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Amtsgericht Bernburg, 12. Septemb. 1931.

Bingen, Rhein. [52141] Bekanntmachung. In unser Handelsregister H.⸗R. B 25 wurde heute bei der Georg Scherer 8 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bingen fol⸗ eendes eingetragen: Der Kaufmann skar Martin aus Bingen hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Bingen, den 2. Juli 1931 11e““ Hess. Amtsgericht.

unter

[52142] Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 377 des Handelsregisters für die Lausitzer las⸗ raffinerie Rudolf Redl in Bischofs⸗ werda ist heute eingetragen worden, daß die brokura des Buchhalters Kurt Erich Schierz i er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Bischofswerda, am 12. September 1931.

in Bischofswerda

Dinslaken. [52144] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 175 2—— Firma „Schuhfabrik Albert Schmerbeck in Friedrichsfeld“ heute eingetragen worden, daß die Niederlassung von nach Lackhausen bei Wesel verlegt ist.

Dinslaken, den 10. September 1931.

Das Amtsgericht,

Dresden. .[52145]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 6961, betr. die Aktien⸗ gesel scheft Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görl Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung: Görlitz): Die Generalversammlung vom 1. Juni 1931 hat beschlossen, das Grundkapital um eine Million x —yö fünfhundertvierzig Reichsmark, sonach auf zwei Millionen 11 zigtausend Reichsmark unter den im Be⸗ schlusse angegebenen Bestimmungen herab⸗ zusetzen. Der Gesellschaftsvertrag vom 31. Juli 1889 ist in den §8§ 3, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 20, 24, 25 und 27 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

2. auf Blatt 18 514, betr. die Gesell⸗ schaft Remington⸗Büromaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden, Zweigniederlassung, (Hauptniederlassung: Berlin): Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Charles J. Warren in Berlin. Er darf die Gesellschaft allein vertreten. Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Oktober 1914 ist im § 7 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Juli 1931 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

3. auf Blatt 21 388, betr. die Firma Gerthau⸗Verlag Gertrud Haufe in Dresden: Der Kaufmann Robert Max Richard Haufe in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die Kaufmanns⸗ ehefrau Gertrud Minna Marie Haufe geb. Kunze ist ausgeschieden. Eine Kom⸗ manditistin ist eingetreten. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat am 1. Januar 1931 be⸗ gonnen. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ mannsehefrau Gertrud Minna Marie Haufe geb. Kunze in Dresden.

4. auf Blatt 7154, betr. die Firma Brümmer & Dietrich in Dresden: Die Prokuren des technischen Direktors Heinz Georg Erich Tolzmann und des Kauf⸗ manns Wilhelm Diedrich Heinrich Schecker sowie die Firma sind erloschen.

5. auf Blatt 12 952, betr. die Josef Pathe in Dresden: Die Firma lautet künftig: Jopa Josef Pathe.

6. auf Blatt 18 476, betr. die Leon⸗ hardt Kommanditgesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Hans⸗Achim von Arnim ist erloschen.

7. auf Blatt 20 821, betr. die Firma Scheibe & Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Alnmtsgericht Dresden,

Duisburg. 8 652146] In das Fandelsregister ist eingetra⸗ gen am 8. September 1931: 8 Unter A Nr, 4221 die offene Han⸗ delsgesellschaft Jansen & Co. in Duis⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter ind die 88 Wilhelm Jansen Eli⸗ abeth geb. Linzenbach und der Kauf⸗ mann Wilhelm Linzenbach, beide in Duisburg. Dem Wilhelm Jansen in Duisburg ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. September 1931 be⸗

gonnen. Am 9. September:

Unter B Nr. 1462 bei der Firma Löckenhoff & Compagnie Holzgroßhand⸗ lung sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung vormals Duisburger Brennholz⸗ kontor Löckenhoff & Cie. in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Juli 1931 ist der

Gegen⸗ 1 sans des Unternehmens ist die her

Gesellschaftsvertrag geändert. Der Si der Gesellschaft ist nach Püfenbeeh verlegt.

Unter B Nr. 1888 die technische Fabrik Willi Kießling, Gesell⸗ schaft mit beschränkter aftung, in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1931 festgestellt.

irma Elektro⸗

tellung und der Vertrieb von Elektro⸗

und technischen Gummiwaren und ver⸗

wandten Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des zu Duisburg, Hansa⸗ traße Za, unter der nicht eingetra⸗ 5 Firma ‚Elektrotechnische Fabrik,

lli Kießling“ bestehenden, bisher dem Kaufmann Willi Kießling“ gehörenden E Das Stammkapital

eeträgt 30 000 RM. Geschäftsführer ist der Betriebsleiter Wilhelm Theisen in Duisburg. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht Ingetragen wird bekanntgemacht: Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Kaufmann Willi Kießling in Plauen das von ihm unter der bisher nicht ein⸗ Sneoee Firma „Elektrotechnische Fa⸗

rik Willi Kießling in Duisburg, Hansastraße 72 a, betriebene Fabrik⸗ geschäft nebst allem Zubehör mit

tiven und Passiven im Werte von 15 000 RM in die Gesellschaft ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Am 10. September 1931:

Unter A Nr. 4984 bei der Firma Möbelhaus „Merkur“, Inhaber H. & W. Chodorow in Hamborn: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Willi Chodorow ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Duisburg. 8

Eckernförde. [52147. In unser Handelsregister A ist am 12. September 1931 bei der Firma Theodor Föh in Eckernförde ein⸗ getragen: Als Inhaber der Kaufmann Hans Christian Hinrichsen in Eckernförde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Hans Christian Hinrichsen aus⸗ geschlossen. * Das Amtsgericht Eckernförde.

Ellrich. [52148]

Im Feneeckregiger A Nr. 275 ist bei der E Handelsgesellschaft in 8 arl Hartung und Söhne in

enneckenstein eingetragen, daß 1. der Kaufmann Karl Hartung jun., 2. der Kaufmann Otto Hartung und 2. der u Artur Hartung aus der Ge⸗ selcs haft ausgeschieden sind.

Ulrich, den 7. September 1931.

Amtsgericht.

[52149] H.⸗R. B. Nr. 3, Zuckerfabrik Nord⸗ stemmen G. m. b. H. in Nordstemmen (Hann.): An Stelle des am 3. Juli d. J. ausgeschiedenen Geschäftsführers Wil⸗ helm Warnecke in Burgstemmen ist der ofbesitzer Heinrich Kleuker in Jeinsen, eine, gewählt. Amtsgericht Elze (Hann.), 11. Sept. 1931.

e; Handelsregister A Nl5, ein unser Handelsregister A Nr. ist heute die offene Handelsgesellschaft „Eichhorn & Lips, Radio⸗ & Elektro⸗ Spezialhaus“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Mechaniker Alfred Lips und Frau Elsa Eichhorn geb. Zeumer, hier. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1930 begonnen. Dem Franz Eichhorn in Erfurt ist Prokura erteilt. Sodann it am gleichen Tage E“ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma esetzt. Die des Franz 2 ist erloschen.

Erfurt, den 9. September 1931.

In unser ö B ist heute unter Nr. 568 bei der „Römhildt⸗Piano⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter

von der früheren Gesellschafterin Frau 92 Eichhorn geb. hier, as 1 2 Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. [52151] saftung;, hier, eingetragen: Die Ge⸗ selsschaft ist durch Beschluß vom 20. Juli 1 8

1931 aufgelöst. Kaufmann Robert Haiß in Weimar ist alleiniger Liquidator. Erfurt, den 9. Septembex 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [52152] In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:

Abt. B Nr. 482 bei der „Albert Oster⸗ wald Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, hier (Zweigniederlassung der Feihnanrigen Firma in Leipzig): Paulhl Merker ist ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Otto Neßt in Königsbrück zum Geschäftsführer bestellt.

Abt. A a) Nr. 2221 bei der Firma „Schuhhaus Drei Gleichen, Inh. Simon Hesses“, hier: Die ist erloschen.

b) Nr. 2632 bei der Firma „Georg Schwanz“ hier (Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Leipzig): Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 10. September 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [52153¹1 In unser Handelsregister A Nr. 2162 ist heute bei der Firma „Paul Riese“,

hier, eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen.

Erfurt, den 11. September 1931 Das Amtsgericht. Abt. 14.

Eschwege. 52154]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 278 sind am 9. September 1931 bei’ der Firma Heinrich Ewald in Eschwege die Witwe Luise Ewald geb. Herwig

sämtlich in Eschwege, in ungeteilter Erbengemeinschaft als Inhaber einge⸗ tragen worden.

Das Amtsgericht, Abt. I, in Eschwege.

Flensburg. [52155] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 25 am 11. September 1931. bei der Firma „Otto Jebsen Nachfg.“ in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Freiburg, Breisgau. [52157] Handelsregister Freiburg i. Br. A Bd. VI O.⸗Z. 53: Firma Felsen⸗

Verlag Dr. Broder Christiansen in

Buchenbach ist erloschen. Am 1. Sep⸗

tember 1931.

A Bd. II O.⸗Z. 153 bei Firma Guggenheim & Neumetzger, Frei⸗ burg: Inhaber ist jetzt Julius Neu⸗ metzger, Kaufmann in Freiburg; dessen Prokura ist erloschen. Am 5. Sep⸗ tember 1931.

A Bd. IX O.⸗Z. 70: Firma Hermann Lindner, Kistenfabrik und Holzhand⸗ lung in 12 ist erloschen. Am 5. September 1931.

A Bd. X O.⸗Z. 138: Die

ndelsgesellschaft unter der Firma

urkart & Bachstein ist durch das

Ausscheiden des Max Bachstein aufge⸗

löst. Josef Burkart ist jetzt alleiniger

Inhaber der Firma; Firma ist geändert

in „Josef Burkart“. Am Sep⸗

tember 1931.

A Bd. IV O.⸗Z. 237: Firma Josef Sandmann, Freiburg, ist als Einzel⸗ firma erloschen. Am 8. September 1931

B Bd. V O.⸗Z. 38 bei Josef Sand⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg: Rudolf Oest⸗ reicher ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Am 8. September 1931.

offene

Gehren, Thür. 152158] Die Firma Glasinstrumenten⸗ u.

Thermometerfabrik r. Schwartz,

Schlöffel &Neumann in Langewiesen,

Thür., ist im Handelsregister gelöscht

worden.

Thür. Amtsgericht Gehren, 8. 9. 1931.

[52159] Geilenkirchen-Hünshoven. Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute bei der unter B4e eingetragenen Gesellschaft unter der Firma st⸗ deutsche Volksbank, Gesells 8 mit be⸗ schränkter Haftung in Geilenkirchen⸗ Hünshoven eingetragen: 1

Dem Richard Bleimann in Geilen⸗ kirchen⸗Hünshoven ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Die dem Gustav Zapf erteilte Pro⸗

kura ist erloschen. Geilenkirchen, 11. tember 1931.

mtsgericht.

und ihre drei minderjährigen Kinder,