1931 / 220 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

E

zum Reichs⸗ und Staat

zanzeiger Nr. 220 vom 21.

8

September 1931. S. 2

Vereinigte Schmirgel⸗ und

Maschinen⸗Fabriken Aktiengesell

schaft, vormals Z. Oppenheim

& Co. und Schlesinger & Co. in Hannover⸗Hainholz.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 22. Juli 1931 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von RM 3 480 000,— unter Einziehung von RM 180 000,— zur Verfügung stehenden eigenen Stammaktien im Verhältnis von 3:1 auf RM 1 100 000,— herab⸗ zusetzen.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit zum zweiten Male unsere Stammaktionäre auf, ihre Stammaktien mit den dazuge⸗ hörigen Gewinnanteilscheinbogen, die mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsscheinen ver⸗ sehen sein müssen, mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 14. November 1931 ein⸗ schließlich bei der Dresdner Bank in Hannover oder Berlin zum Zwecke des Umtausches während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 3000,— alter Stammaktien eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 1000,— bzw. für einen Nenn⸗ betrag von RM 300,— alter Stamm⸗ aktien eine neue Stammaktie im Nenn⸗ wert von RM 100,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgereicht wird.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre nach Möglichkeit zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am zuständigen Schalter einer der vorgenannten Stellen erfolgt, andern⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. ie neuen Aktienurkunden werden möglichst Zug um Zug ausgereicht. Für den Fall, daß der Umtausch vor Fertig stellung der neuen Stammaktien vor⸗ genommen wird, werden zunächst nicht übertragbare Empfangsbescheinigungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Stammaktien er⸗ folgt. Die Umtauschstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legi timation des Vorzeigers von Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien, die bis zum 14. November 1931 einschließlich⸗ nicht eingereicht worden sind, sowie die eingereichten Stammaktien, deren An⸗ zahl zur Durchführung der Zusammen⸗ legung in der beschlossenen Form nicht ausreicht, und die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien aus zugebenden neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu deren Gunsten hinterlegt.

Hannover, den 21. September 1931.

Der Vorstand. H. Kkeber. mnꝗ,ᷓ,nmnnn———C—’—’’YUxyyyyy⸗ꝛrꝛrꝛõr rr

Die

ilanz per 30. Juni 1931.

RM 9. 24 500—

Aktiva. Grundstückskonto. . Gebäudekonto 586 000, Zugang 1930/31 3 601,56 V

589 601,56 2 % Abschr. 11 801,56 Maschinenkonto 537 700,— Zug. 1930/31 14.922,90 552 022,90 10 % Abschr.. 55 122,90 Inventarkonto 70 000,— Zugang 1930/31 6 691,25 V 75 501,25 10 % Abschr.. 7.691,25 Warenvorräte . . . .. Warendebitoren .. .. . Kasse und Bankguthaben Wechsel und Schecks...

497 500

*

69 000,—- 530 968 64 648 922 37

51 687 ,84

32 238 35

2452 61720 Passiva. V Aktienkapital.. 1 000 000—- Reservefonds . . . .. 60 764 55 Hypothek auf Meuschau 100 000— Warenschulden. 146 691 69 Bankschulden. 500 289 Akzepte. 616 077 27 Reingewinn 8 794 69 2 432 617 20 und Verlustrechnung 30. Juni 1931.

—ÿ—ᷣ—ᷣ

Gewinn⸗ per

Debet. RM Unkosten einschl. Steuern

und soziale Lasten 8 Abschreibungen.. Reingewiin..

680 130/68 74 61571 8 794 69

763 541 08

Kredit. Bruttoerträgnis. 763 541 08 763 541 08 Langensalza Meuschan, 25. 8. 1931. Der Vorstaud der Kallen bergMühlen Aktiengesellschaft. Kallenberg. Hermann Kallenberg.

ZZ111“ ““

Grundstücksverwaltung⸗Ak

gesellschaft, Düsseldorf.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgetreten Herr Bankdirektor Johannes Weise, Düsseldorf. Für diesen ist in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten Herr vereidigter Bücherrevisor Mathias Wimmerrshoff Düsseldorf, Konkordiastr. 30.

[53576]. Staßfurter Chemische Fabrik vorm. Vorster & Grüneberg

Aktiengesellschaft, Leopoldshall.

Der Termin für die auf Freitag, den 2. Oktober 1931, nach Staßfurt einbe rufenen Generalversammlungen wird auf⸗ gehoben.

Zugleich laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu den am Dienstag, dem 20. Oktober 1931, im Hotel „Askania“ in Leopoldshall, Mittelstraße 8, Eingang Bodestraße, stattfindenden Generalver⸗ sammlungen ein.

I. ordentliche Generalversammlung 9 ½ Uhr vormittags. Tagesordnung:

„Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erstattung des Revisionsberichts. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.

5. Wahl der Revisoren.

Ferner auf Antrag einer Gruppe

von Aktionären:

6. Auskunftserteilung über Ausführung des mit der Anhaltische Salzwerke G. m. b. H. abgeschlossenen Inter⸗ essengemeinschaftsvertrags vom 9. Ja⸗ nuar 1925, insbesondere über das von der Anhaltische Salzwerke G. m. b. H. übernommene Betriebsvermögen, über die von der Anhaltische Salz⸗ werke G. m. b. H. vertragsmäßig vorgenommene Ablösung von Ver⸗ bindlichkeiten, über die von ihr vor⸗ genommenen Investitionen, Umbau⸗ ten usw., sowie über die von der Anhaltische Salzwerke G. m. b. H. der Gesellschaft gewährten Bar⸗ leistungen für die Zeit vom 1. Januar 1925 ab bis jetzt.

.Auskunftserteilung über die am 15. Dezember 1926 beschlossene Ab⸗ änderung des Interessengemeinschafts⸗ vertrags und deren Gründe.

„‚Beschlußfassung über die aus den Verhandlungen über Punkt 6 und 7 sich ergebenden Folgerungen, ins⸗ besondere über eine Wiederherstellung des ursprünglichen Interessengemein⸗ schaftsvertrags unter Aufhebung der am 15. Dezember 1926 beschlossenen Abänderungen.

.Auskunftserteilung über Abfindun⸗ gen, die die Gesellschaft noch zu zahlen hat, unter Angabe der Höhe und der Empfänger.

„Auskunftserteilung über die von der Gesellschaft eingegangenen Bürg⸗ schaften und deren buchmäßige Be⸗ handlung.

„Auskunftserteilung über die Ver⸗ äußerung der Kuxe der Gewerkschaft Ludwig II.

Auskunftserteilung über die Gründe, welche dazu geführt haben, im Jahre 1926 drei Vorstandsmitglieder zu ent⸗ lassen und diesen zeitweise die Ent⸗ lastung zu versagen.

Bestellung von Revisoren zur Prü⸗ fung der von der Gesellschaft ein⸗ gegangenen Bürgschaften und deren buchmäßigen Behandlung, der Vor⸗ gänge bei der Abänderung des Inter⸗ essengemeinschaftsvertrags, der im Jahre 1930 erfolgten Veräußerung von Maschinen und Apparaten und der Unterhaltung und Verzinsung von Guthaben der Gesellschaft bei der Anhaltische Salzwerke G. m. b. H.

.Beschlußfassung über die Geltend⸗ machung von Regreßansprüchen gegen sämtliche seit dem 1. Januar 1925 im Amt gewesenen Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, evtl. auch Beschlußfassung über Minderheits⸗ verlangen gemäß § 268 H.⸗G.⸗B. und Wahl der mit der Führung der Rechtsstreitigkeiten zu beauftragenden Vertreter.

15. Zuwahl von Aktionären in den Auf⸗ sichtsrat.

16. Verschiedenes.

II. außerordentliche General⸗ versammlung 10 ½ Uhr vormittags. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Auflösung

der Gesellschaft.

2. Beschlußfassung über Richtlinien für die Auseinandersetzung über den Interessengemeinschaftsvertrag.

Diejenigen Aktionäre, welche in den Generalversammlungen das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 16. Ok⸗ tober 1931 bei unserer Kasse, bei dem Bankhaus Jacquier. & Securius, Berlin C 2, An der Stechbahn 3—4, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W 56, Französische Straße 33 e, oder bei der Preußischen Staatsbank, Berlin W 56, Markgrafenstraße 38, oder bei den Giro⸗ effektenbanken zu hinterlegen. Leopoldshall, d. 19. Sept. 1931. Der Aufsichtsrat der Staßfurter Chemischen Fabrik vorm. Vorster & Grüneberg Aktiengesellschaft.

und

[53250]ͤlh‚. M. & 2. Heß Schuhfabrik A.⸗G., Erfurt. Veränderungen im Aufsichtsrat. Der Werkmeister Johann Schröder, Erfurt, Nordstraße 14, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Der Betriebsrat hat an seine Stelle den Expedienten Fritz Lohse, Erfurt, Weißenburger Str. 15, in den Aufsichtsrat gewählt. Erfurt, den 16. September 1931. Der Borstand. Alfred Heß.

[53587].

Herrenmühle vorm. C. Genz Aktiengesellschaft, Heidelberg. Tilgung von 5 %igen Hypothekar⸗ Teilschuldverschreibungen von 1921.

Bei der am 11. September 1931 statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Nr. 2 20 22 38 40 43 44 47 48 52 53 54 55 56 58 59 64 68 70 71 80 89 93 94 95 96 106 108 113 114 115 121 122 127 146 147 148 151 153 177 178 181 182 184 193 205 206 207 209 210 227 254 255 257 260 266 267 268 270 273 274 276 295 296 299 319 322 323 327 345 346 347 350 351 352 353 357. 358 359 363 370 371 378 386 389 390 420 421 422 425 427 428 431 447 448 450 453 454 458 463 467 468 471 475 478 480 481 482 483 485 490 492 499 500 502 512 514 515 516 518 519 524 527 528 529 535 537 540 542 548 553 558 561 562 563 564 566 568 572 573 574 576 577 578 579 583 587 589 602 606 607 608 609 610 613 614 624 625 637 645 646 648 655 657 659 666 667 671 672 673 680 688 694 699 701 710 713 714 715 716 717 720 721 744 751 752 764 767 769 782 788 789 790 791.

Durch diese Auslosung ist die Gesell⸗ schaft ihrer Verpflichtung bezüglich dieser Anleihe bis zum Jahre 1942 einschließlich nachgekommen.

Die ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗ gen werden am 2. Januar 1932 gegen Rückgabe der Stücke wie folgt zurück⸗ bezahlt: Aufwertungsbetrag RM 9,93 Gesetzliche Zinsen v. 1. 1. 1926

E“

RM 12,80 Zahlstellen sind: Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Mannheim.

2. Die Gesellschaftskasse in Heidelberg.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember 1931 auf.

Heidelberg, den 18. September 1931. Der Vorstand. 2,—é— „Nanthia“ Grundstücksaktiengesell⸗

[53559]y. schaft zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.

RM 44 000 20 936/91

Vermögen. 67 215 82

Grundstückskonto. Bank und Kasse

Schulden. Grundschulden.. Gebäudeabnutzungsrücklage Reservefonds Grundschuldtilgungsfonds. Gewinnvortrag 1929 Gewinn 1930. .

32 000,—- 9 320,— 3 000— 7 000—

610 22

3 285 60 67 215/82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

32 068 3 285

35 353

Aufwand. Gesamtaufwand . IWFööö.

. 22222

Ertrag. Gesamteinnahmen 1835 353 35 353 Berlin, den 31. Dezember 1931. Der Vorstand. Dr. Peltason.

[53558]. Wittlager Kreisbahn A.⸗G. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1930.

RM 8 2 574 136—

Vermögen. Bahnanlagenkonto . Guthaben in Wertpapieren

und bei Sparkassen zur Deckung von Fonds .. Aufwertungsausgleichskto. Verlustkontnto

62 336 14 18 807 11 81 322 94 2 736 602 19

Verbindlichkeiten. V Aktienkapitu1a .11 221 000— Konten der Fonds.. 143 659/08 Wertverminderung lt. Gold⸗ markeröffnungsbilanz. Darlehnskonto..

1 353 136 18 807 11

2 736 602 19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Betriebseinnahme. Berlust ..

RMN 8₰ 339 056 19 81 322 94 420 3579,13 Haben. Verlustvortrag.. Betriebsausgabe . Darlehnstilgung . Rücklagen zum: Erneuerungsfonds I Baureservefonds

37 800,— 4 117 62

420 379 13

Bohmte, 16. September 1931.

Der Vorstand. Otto Knapp. Seiters.

Hamburgische Südsee Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation, Hamburg. [53578]. Einladung

zur Generalversammlung.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. Oktober 1931, mittags 12,30 Uhr, in der Börsenhalle, Zimmer 127, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung satzungsgemäß eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der per 31. Dezember 1930 aufgestellten Bilanz nebst Geschäftsbericht.

2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an dieser General versammlung und Ausübung des Stimm rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei den Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinand⸗ straße 75, hinterlegen.

Hamburg, den 21. September 1931.

Der Liquidator: Friedburg.

[53577]. Universum⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 12. Oktober 1931, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal (Deutscher Saal) der Deutschen Bank und Discontv⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W 8, Kanonierstraße 22/23, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1930/31.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1930/31.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bis zum 8. Oktober 1931 einschließlich

in Berlin:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Dresdner Bank,

bei der Hardy & Co. G. m. b. H.,

bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhaus A. E. Wassermann;

in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft, Filiale Frankfurt (Main),

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main),

bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main,

bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien

innerhalb der üblichen hinterlegen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können die Hinter⸗ legung auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrist oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 18. September 1931. Der Vorstand der Universum⸗Film Aktiengesellschaft. ———xxł—VVVłVłx nm-

[53553]. R. Rube &X Co. Aktiengesellschaft, Weende bei Göttingen. Bilanz per 31. März 1931.

RM 70 800

Geschäftsstunden

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude 537 170 Fabrikeinrichtung 197 670 Büroinventar. 1 Fuhrpark . 5 475 Vorräate 234 322 12 Aüußenstände. 364 094 47 Bankguthaben, Kasse usw. 80 953 72

1 490 486 31

Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds T. . Reservefonds I . Trassierungen. Verbindlichkeiten Pensionsfonds .. Transitorische Posten . Rückstellung für strittige

GPeuern .. Delkredere “— Gewin .

600 000,— 60 000,— 30 000

250 000

189 770

160 000 50 053

27 000

27 047 82

96 615 07 1 490 486,31 Rube.

Der Vorstand.

10. Gesellschafte m. b. H.

[440531 Bekanntmachung.

Hiermit geben wir bekannt daß die Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Juni 1931 beschlossen hat, die Firma zu liquidieren.

Wir fordern hiermit zugleich unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden und ihre Forderungen anzugeben. Dampfwäscherei Hennig & Gessert Gesellschaft m. b. Haftung, Berlin. [52623]

Die Gesellschaft für Automobil⸗ Bedarfsartikel m. b. H., Berlin 80 36, ist aufgelöst.

Die etwaigen Forderungen sind beim Liquidator M. Rehfeld, Berlin 80 36, Heidelberger Str. 66, sofort anzumelden.

[52624]

Die Motortechnische Fabrikations⸗ gesellschaft m. b. H., abgekürzt „Motofa“ G. m. b. H., Berlin S0 36, ist aufgelöst.

Etwaige Forderungen sind beim Liqui⸗ dator M. Rehfeld, Berlin S0 36, Heidel⸗ berger Str. 66, sofort anzumelden.

Kieler Zeitung G. m. b. H.

[51395; Kapitalherabsetzung.

Nachdem durch Beschluß vom 9. Juli 1931 das Stammkapital von 250 000 RM um 320 000 RM auf 570 000 NM er⸗ höht ist, machen wir bekannt, daß durch gleichen Beschluß das Stammkapital von 570 000 RM wiederum herabgesetzt ist auf 250 000 RM. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Kiel, den 9. September 1931.

Die Geschäftsführer: Francke. v. Massow. Schubert. [51107]

Henry Simon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihrte Forderungen umgehend anzumelden. Nossen, den 9. September 1931. Der Liquidator: Max Rutishauser. Die Weiterführung der Geschäfte erfolgt durch die Simon A. G., Nossen / Sa.

[49253] 8

Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, betreffend G. m. b. H., machen wir hiermit bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Eventuelle Gläubiger werden aufgefordert, sich um⸗ gehend bei uns zu melden.

Halensee, Georg⸗Wilhelm⸗Str. 24, den 1. September 1931.

Oskar Greger & Co. G. m. b. H.

Conrad Litten, Liquidator.

[49774]

Die Zementhandelsgesellschaft m. b. H. in Paderborn ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, zu melden.

Paderborn, den 28. August 1931.

Der Liquidator: Dr. Kayser.

[51698]

Die Firma Haushaltwarengeschäft „Union“ G. m. b. H., Dortmund, ist am 31. August aufgelöst und von der Firma Friedrich Kühndahl G. m. b. H., Dortmund, mit sämtlichen Aktiven und Passiven über⸗ nommen. Gemäß § 65/2 fordern wir hiermit evtl. Gläubiger auf, sich bei den Liquidatoren zu melden.

Die Liquidatoren: Arthur Weschke, Olaf Glänzel, Dortmund, Mühlenstr. 12.

Albietz & Halbherr G. m. b. H., [53561] Konstanz.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. 8. 29 wurde die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderung an die Gesellschaft einreichen.

Der Liquidator.

[53570] 1 Als Gesellschafter, deren Geschäftsanteile mehr als dem zehnten Teil des Stamm⸗ kapitals entsprechen, berufen wir hierdurch eine Versammlung der Gesellschafter der Hotel⸗Pension Columbia G. m. b. H., hier, auf Mittwoch, den 30. Sep⸗ tember d. J., nachmittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume der Hausverwaltung Krenzke, Berlin, Dorotheenstraße 73, ein, zwecks Abberufung des jetzigen Geschäfts⸗ führers und Neuwahl eines anderen Ge⸗ schäftsführers. 4 Der Geschäftsführer hat unserer Auf⸗ forderung zur Einberufung der Gesell⸗ schafterversammlung nicht entsprochen. Berlin, den 19. September 1931. „Obotritia“ Verwaltungsgesellschaft m. b. H. Krenzke. Schulze.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[53562] 1 Einladung zur ordentlichen Ge⸗ schlechtsversammlung des Pflugk⸗ schen Geschlechtes auf Sonnabend, den 24. Oktober 1931, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrat Dr. Schulze⸗Garten nach Dresden⸗A., Ferdinandplatz Nr. 1 II. Dresden, den 15. September 1931. Der Geschlechtsälteste: Geh. Rat von Pflugk

sich bei ihr

9.

Erste Zentralhandelsregi

eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

beilage

gegen bar oder vorherige

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 Rℛ.ℳ. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 pf. Sie werden nur

einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ Alle Postanstalten

Einsendung des Betrages

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

Berlin, Montag, den 21. September

Handelsregister,

Vereinsregister,

7

K 88 90

Musterregister,

9,.29

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. Güterrechtsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Achern. [52976] Zum Handelsregister Abt. A wurde bei Firma „Erste Acherner Stuhlfabrik August Klar“ in Achern eingetragen: Dem Herrn Dr. Karl Prutscher, Kauf⸗ mann in AOchern, ist Prokura erteilt.

Achern, den 14. September 1931.

Bad. Amtsgericht. Amberg. [72978] Handelsregistereintrag.

Deprag Preßluftmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Amberg. Geschäftsführer: Otto Schulz, Fabrik⸗ direktor in Amberg.

Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 29. August 1931 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der bisher von der Deutschen Präzisions⸗ werkzeug Aktiengesellschaft in Amberg hergestellten und in den Handel ge⸗ brachten Deprag Preßlust⸗Maschinen und ⸗Werkzeuge.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt sechzigtausend Reichsmark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger, Berlin.

Amberg, den 15. September 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Alverdissen. [52977] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 105 bei der Firma Ernst Rehme, Silixen, heute eingetragen: Das Geschäft wird nach dem Tode des bisherigen Inhabers von dessen Witwe Hermine Rehme in Silixen fortgeführt. Alverdissen, den 19. August 1931. Lippisches Amtsgericht.

Amberg. [52979] Handelsregistereintrag bei Firma „Berthold Fantl Inh. Anna Fantl“, Sitz Furth im Wald: Firma nunmehr: „Berthold Fantl Inh. Karl Stern“. Inhaber Karl Stern, Kaufmann in Furth im Wald. Amberg, den 15. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. [52980] In unser Handelsregister A Nr. 643 ist heute bei der Firma Adolf Weschke, Kommanditgesellschaft, Aschersleben, ein⸗ getragen, daß der persönlich haftende Gesellschafter, Kaufmann Adolf Weschke, Aschersleben, ausgeschieden und die Frau Anna Weschke geb. Neumann, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten ist. Amtsgericht Aschersleben, 12. 9. 1931.

Aschersleben. [52981] In unser Handelsregister A Nr. 644 ist heute eingetragen die offene Han⸗ delsgesellschaft Traut & Co. in Königs⸗ aue. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Her⸗ mann Traut in Königsaue ermächtigt. Der Ehefrau Emmy Traut geb. Schulze in Königsaue ist Prokura erteilt. Amtsgericht Aschersleben, 14. 9. 1931.

Backnang. [52982]

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

A. Abteilung für Einzelfirmen:

1. Die Firma G. Laauser & Cie. mit dem Sitz in Spiegelberg, Inhaber Otto Laauser, Kaufmann in Spiegelberg.

2. Bei der Firma Eugen Zügel, ge⸗ mischtes Warengeschäft in Murrhardt: Die Firma ist erloschen.

B. Abterlung für Gesellschaftsfirmen:

1. Bei der Firma G. Laauser & Cie., offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Spiegelberg: Infolge Ablebens des Gesellschafters Gottlieb Laauser, Fabrikant in Spiegelberg, ist das Geschäft auf den weiteren Gesellschafter Otto Laauser, Kaufmann in Spiegelberg, allein über⸗ gegangen, welcher es unter der bisherigen Firma weiterführt. Die Firma ist deshalb in das Register für Einzelfirmen über⸗ tragen worden.

2. Die Firma Eugen Zügel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Murrhardt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines gemischten Waren⸗ geschäfts, insbesondere auch von Eisen⸗ varen, Baustoffen, Düngemitteln, des Kohlenhandels sowie der Engroshandel in diesen Artikeln einschließlich der Ver⸗ mittlung von Versicherungen. Das

8

Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 8. Juni / 25. August 1931. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Paul Bürkle, Kaufmann in Schw. Hall. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Den 14. September 1931.

Amtsgericht Backnang.

52983] Bad Lauchstädt, Bz. Halle.

Im Handelsregister A Nr. 46 ist bei der Firma Mineralbrunnenversand des Bades zu Lauchstädt Dr. Fritz Lauter⸗ bach in Bach Lauchstädt eingetragen worden: Die Prokura des Betriebs⸗ leiters Paul Schuster ist erloschen.

Bad Lauchstädt, 16. September 1931.

Das Amtsgericht.

Bensheim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister Abt. A.

„Ed. Haßloch & Co., Bensheim“: Der Kaufmann Josef Schuhmann in Bensheim ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, die von den übrigen Gesell⸗ schaftern fortgeführt wird.

Bensheim, den 9. September 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Berlin. .[52985]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 14. September 1931 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 27501 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft „Alter Westen“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 10 durch Hinzufügung eines zweiten Absatzes abgeändert. Nr. 28486 Deutscher Creditverein Aktienge⸗ sellschaft: Die Generalversammlung vom 31. Juli 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 4 000 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Juli 1931 in § 3 und § 5 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2500 Aktien zu je 20 RM, 19 500 Aktien zu je 100 RM und 4000 Aktien zu je 1000 RM, alle auf Inhaber lautend. Nr. 30 079 Baustoff⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 abge⸗ ändert. Der jeweilige Vorstand ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 45 450 Providentia Berwaltungs Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. August 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: Cura Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. Nr. 34 677 Alte Jacobstraße 11—12 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 und § 9 abgeändert. Der jeweilige Vorstand ist von den Beschränkungen des § 181. B. G.⸗B. befreit.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. [52986]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 14. September 1931 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 27 659 Dranienstraße 138 Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Berthold Hirschberger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufman. Franz Mainz in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 31 978 Terra Aktiengesellschaft für Grundbesitz: Die Prokuren für Franz Schröder und Walter Schumacher sind erloschen. Nr. 40 279 „Janus“ Hamburger Ver⸗ sicherungs⸗ Aktien⸗ Gesellschaft, Zweigniederlassung für Klein⸗ lebensversicherung, Sitz Berlin: Andreas Geßlein ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. .[52987]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2057 Nationale Radiator Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 7. Juli 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist um 6 300 000 RM erhöht und beträgt jetzt 14 000 000 RM. Bei Nr. 5941 Mer⸗ ecedes Schreibmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (vorm. Fer Gesellschaft mit

Amtsgericht Burgdorf, Hann., 14. 9. 31.

beschränkter Haftung): Curt Hesse und Hermann Müller sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Wolff in Zella⸗Mehlis ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6142 Verlag Ze⸗ ment und Beton Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Juli 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 8 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Eduard Cramer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Patentanwalt Dr. Hans Hirsch, Berlin. Bei Nr. 13 258 Wilhelm Müller’s Wäschehof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die von der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 16. April 1931 beschlossenen Satzungsänderungen. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäftsführer, von denen jeder selb⸗ ständig die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt ist. Marie Müller ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 17 878 Paderbornerstraße 9 Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 13. August 1931 aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Hartogs. Bei Nr. 34 072 Wohnungs⸗ lzreeeeoaHalt Berlin mit be⸗ chränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. September 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in §§ 9, 13 abgeändert. Bei Nr. 36 871 C. B. Richard &X Co. mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß vom 1. Sep⸗ tember 1931 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Boas. Bei Nr. 39 766 Märkischer ,he bau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Dieckmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Techniker Willy Drügemüller in Niederlehme, Kreis Beeskow, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Otto Becker ist erloschen. Bei Nr. 41 509 Scheunchen & Kurth, Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 24. August 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in § 6 (Ver⸗ tretung und Tantieme der Geschäfts⸗ führer). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei gemeinsam oder je einer mit einem Prokuristen. Bei Nr. 42 064 Otto Philipp Auto⸗ Service Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Otto Philipp und Fritz Kronfeld sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Werner in Neufinken⸗ krug, Kaufmann Erich Graetz in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 43 272 Jurgens⸗Van den Bergh Margarine⸗Verkaufs⸗Union Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Berlin⸗Lichten⸗ berg: Die Prokura des Willy Höfer ist erloschen.

Berlin, den 14. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. Braunschweig. [52988]

das Handelsregister ist am 15. September 1931 bei der Firma Paul Erich Klug in Braunschweig eingetra⸗ gen: Die Einzelprokura des Heinrich Klug ist erloschen. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

In

Bütow, Bz. Köslin. [52990] In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 9 ist am 4. September 1931. bei der Firma Max Großmann in Bütow, Inh. Frau Minna Großmann geb. Herrmann in Bütow eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bütow.

Burg, Fehmarn. [52991] In das Kandelsregister Abteilung A ist bei der Firma Serk & Co., offene Handelsgesellschaft in Burg a. F. (Nr. 111 des Registers) am 22. August 1931 folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Arthur Lübker ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Burg a. F., den 22. August 1931. Das Amtsgericht.

Burgdorf, Hann. 52992]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 286 bei der Firma Dampf⸗ ziegelei und Dachsteinfabrik Immensen Heinrich Stöver & Sohn, Immensen, folgendes eingetragen worden:

Die beiden Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.

Matratzen G.

sch. [52993]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 261 die offene Hande sgesell⸗ schaft Schöttge & Zwickert, Klitzschmar, eingetragen. Persoöͤnlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Witwe Helene Schöttge eb. Schirmer, Kaufmann Walter Schöttge, Frau Erna Zwickert geb. Schöttge, Zwickert jun., sämtlich in Klitzschmar. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. September 1931. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Walter Schöttge und Friedrich Zwickert jun., jeder für sich allein, befugt.

Delitzsch, den 15. September 1931.

3 Amtsgericht.

Dresden. [52994] Auf Blatt 22 259 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft E. Zeppernick sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der esellschaftsvertrag ist am 25. August 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Weiterführung des bis⸗ her von Frau Emilie vhl. Dix geb. Zeppernick in Dresden⸗A., Johann⸗ straße 2 b, unter der eingetragenen Firma E. Zeppernick betriebenen Bijou⸗ teriewarengeschäfts sowie der Erwerb und die Errichtung gleicher oder ähn⸗ licher Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Direktor Alfred Zepper⸗ nick und Gertrud vhl. Geiger geb. Gaschütz, beide in Dresden. Ferner wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft eleen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Johannstraße 2 b.) Amtsgericht Dresden, 15. Sept. 1931. Düren, Rheinl. [52995] Handelsregistereintragungen:

7. 9. 1931. A 165: Firma Johann Peler Schoeller, Düren: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma erloschen. Die den Kauf⸗ leuten Bruno Thiemann und Josef Neswal in Düren erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.

11. 9. 1931. A 325: Firma Andreas Ramershoven, Düren: Die Firma ist er⸗ loschen.

14. 9. 1931. A 204: Firma Löwen⸗ apotheke Carl Friedr. Vetter, Düren: Jetziger Inhaber der Firma ist die Witwe Carl Friedr. Vetter, Anna Karoline geb. Strauß zu Düren, die das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.

A 40: Firma C. H. Moers & Cie., Merken: Die Firma ist erloschen.

2. 9. 1931. B 257: Firma Aachen⸗ Dürener Verkehrs⸗Gesellschaft m. b. H., Düren: Dr. rer. pol. Karl Nahl, Düren, ist nicht mehr Geschäftsführer. Dipl.⸗Ing. Xaver Klein in Köln und Johannes Roden⸗ kirchen in Köln⸗Sülz sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt.

10. 9. 1931. B 228: Firma Wirtz & Cie. G. m. b. H., Düren: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düren. Düsseldorf. [52996]

Im Handelsregister B wurden am 11. September 1931 nachstehende Firmen von Amts wegen gelöscht:

Nr. 227 Ernst Schmidt G. m. b. H. 1073 Industrie⸗Handelsgesellschaft Rhein⸗ land m. b. H. (Benrath). 1321 Sanafix m. b. H. 1332 Barth & Sonnen G. m. b. H. 1345 „Elektra“ G. m. b. H. 1350 Koch & Feldhaus G. m. b. H. 1357 „Deutsches Heim“ G. m. b. H. 1360 Chemische Fabrik Luna G. m. b. H. 1365 H. C. Schütz G. m. b. H. 1369 Kornspiritus⸗Centrale G. m. b. H. 1370 Gesellschaft für Ausbau und Ver⸗ wertung von Industriegelände m. b. H. 1375 Gesellschaft für Metallbearbeitung m. b. H. 1393 Rheinische Credit⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. 1406 Noll & Co. G. m. b. H. 1465 Maschinenfabrik Alma G. m. b. H. 1489 F. & H. Sinn G. m. b. H. 1522 Mün⸗ chener Hut⸗Industrie G. m. b. H. 1532 Rheinische Munitions⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. 1614 Höhle & Co. G. m. b. H. 1633 Tiedge & Schneider G. m. b. H. 1698 Georg Fröhling Maschinen⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. H. 1751 Mansfeld & Wagner G. m. b. H. 1817 Westdeutsche Christbaumschmuck G. m. b. H. 1854 E. H. Sandhöfer & Co. G. m. b. H. 1867 Electromotoren und Heizkörper G. m. b. H. 1925 „Oceana“ G. m. b. H.

für Export, Import & Vertretungen, 1940 Roman Kubny G. m. b. H. 1944 Erich Fiedler G. m. b. H. 2117 Rheinland Fabrik feiner Backwaren G. m. b. H. 2120 Afa⸗Film G. m. b. H. 2123 Zapp Conservenglas⸗G. m. b. H. 2125 Schmitz, Knehans & Comp. G. m. b. H. 2131 Fortuna Filmvertrieb G. m. b. H. 2135 Westdeutsche Natur⸗Steinwerke G. m. b. H. 2143 Rheinische Gesellschaft für alte und neue Kunst m. b. H. 2154 Autohaus Hage⸗ mann & Co. G. m. b. H. 2155 Vereinigter Fournierpressenbau „Vefu“ G. m. b. H. 2157 Rahmer & Co. G. m. b. H. 2169 Lux⸗Ex Elektricitätsgesellschaft m. b. H. 2170 Hannen⸗Vergaser G. m. b. H. 2171 Gesellschaft für Versicherungsver⸗ mittlung m. b. H. 2177 Automobil⸗ und Fahrzeug⸗G. m. b. H. 2180 Graul & Co. G. m. b. H. 2183 Resdas G. m. b. H. 2184 Westdeutscher Volksverlag G. m. b. H. 2186 Skarupke & Co. G. m. b. H. 2194 Likörfabrik & Cognak⸗Großhandlung G. m. b. H. 2195 Wende & Walther G. m. b. H. 2475 Cürten & Rimkus A.⸗G. 2539 Etufa Elektrotechnische & Fahrrad⸗Artikel⸗Ver⸗ trieb G. m. b. H. 2568 Schürmann⸗Ofen G. m. b. H. 2628 Kreisbank Düsseldorf A.⸗G. 2710 Umbehr Industriebau G. m. b. H. 2787 Chiccostuben G. m. b. H. 2852 Strix chem. pharm. Fabrik G. m. b. H. 2919 Rheinische Verpackungsmittel G. m. sicherungskonzern A.⸗G. 3008 Hubert Eisheuer & Co. G. m. b. H. 3079 Backer & Co. G. m. b. H. 3125 Gebrüder Weidich A.⸗G. Schuhhandel. 3304 Rudolf Bürkel & Co. G. m. b. H. 3306 Rheinisch⸗ Lippische Holzindustrie G. m. b. G. 3307 Gebr. Kempken G. m. b. H. 3322 Rhein⸗ land Funk⸗G. m. b. H. 3342 Königshausen

Industrie⸗Bedarf G. m. b. H. 3345 Leo Marcus Ledergroßhandlung G. m. b. H. 3365 Rhemische Basaltgesellschaft m. b. H. 3389 Tödtmanns Eisenexport G. m. b. H. 3438 Deutsch⸗Englische Automobilgesell⸗ schaft m. b. H. 3452 Rastenbaugesellschaft m. b. H. 3495 Spannmittel G. m. b. H. 3551 Reinmann & Co. G. m. b. H. 3601 Paul Irmen G. m. b. H. 3614 „Neon“ Lichtgesellschaft m. b. H. 3630 Eigenbau

m. b. H. Fabrikation medizinischer Seifen und chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. 3748 „Hefima“ Pharmazeutische Ver⸗ triebsges. m. b. H. 3753 Ernst Wrobel G. m. b. H. 3770 Nowalski & Co. G. m. b. H. 3826 Budde & Götschenberg G. m. b. H. 3847 Pesch & Co. G. m. b. H. 3897 Rhenania Stahlwerke G. m. b. H. 4021 Wärmetechnik G. m. b. H. „Strumpf⸗Rose“ G. m. b. H., alle in Düsseldorf. 1595 Rheinische Drahtketten⸗ fabrik G. m. b. H. in Hilden. 3796 Ge⸗ werkschaft Franziska in Benrach⸗Urden⸗ bach. 4041 Max Rosenbaum & Co. G. m. b. H. in Düsseldorf⸗Lohausen Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. .[52997]

In das Handelsregister A wurde am 14. September 1931 eingetragen:

Nr. 9316. Firma Leo Dohmen, Sitz: Düsseldorf, Morsestraße 17. Leonhard genannt Leo Dohmen, Kauf⸗ mann in Düsseldorf. Butter⸗ und Eiergroßhandlung.

hier, und bei Nr. 1173, Adolf Hammann & Co., hier: Der Firmeninhaber ist am 20. Juli 1928 gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf Witwe Adolf Hammann, Elisabeth geb. Jansen, Geschäftsinhaberin, Karl Ham⸗ mann, Referendar, und Herbert Ham⸗ mann, Kaufmann, sämtlich in Düsseldorf, alle in ungeteilter Erbengemeinschaft, übergegangen, die es unter der bisherigen Firma weiterführen.

Bei Nr. 4127, Gebr. Rosengart, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf den bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Max Kahn übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Die Pro⸗ kura des Benno Frank ist erloschen.

Bei Nr. 8390, „Haelf“⸗Präparate Dr. Lieckfeld & Feibusch, hier: Der Ort der Niederlassung ist nach Berlin⸗Johannis⸗ thal verlegt.

Bei Nr. 8596, Hotel⸗Café „Industrie“ Albert Frey, hier: Die Firma lautet jetzt: Hotel⸗Restaurant „Industrie“ Albert Frey.

Bei Br. 8752, Johann Schmitz Likör⸗ fabrikation Kaiserswerth, Kaiserswerth: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 9264, Paul

Co. Kommanditgesellschaft, hier:

& Co. Amtsgericht Düsseldorf.

b. H. 2940 Düsseldorfer Rückver⸗

& Co. G. m. b. H. 3344 Gerhard Dreessen

G. m. b. H. 3703 „Chronat“ Gesellschaft

4123

Inhaber: Geschäftszweig:

Bei Nr. 1139, Wilhelm Hammann,

*

* 8 2.

5

C. Landshoff & Die Firma lautet jetzt: Paul C. Landshoff