1931 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

88 Kommanditgesellschaft auf Aktien in

Comp.

3. und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 22. September 1931.

S.

2

Kreis Tilsit⸗Ragnit. Dem Kurt Kelch in

önigsberg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt.

Am 16. September 1931 bei derselben Firma: Die Prokura des Kurt Kelch ist rloschen. Dem Reinhold Zimmermann in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt.

Am 16. September 1931 bei Nr. 3648

A. Behrendt & Co. —: Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin

Fräulein Anna Behrendt ist alleinige In⸗

haberin der Firma.

Eingetragen in Abteilung B am 12. Sep⸗ tember 1931 bei Nr. 1257 Bruno Dumont du Voitel Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung —: Die Prokura des Dr. Herbert Mühlenweg ist erloschen.

Am 15. September 1931 bei Nr. 734 „Deabe“ Deutsche Allgemeine Beam⸗

ten⸗Bekleidungsgesellschaft mit beschränk⸗ eer Haftung —: Kaufmann Adolf Mayer Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer

bestellt.

Am 15. September 1931 bei Nr. 1279

Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. Kolonial⸗Gesellschaft) Zweigniederlassung Rönigsberg, Pr. —: Dem Karl Hinder in Berlin ist Prokura dahin erteilt, daß er

zusammen mit einem Vorstandsmitglied

vertretungsberechtigt ist.

Am 15. September 1931 bei Nr. 1224 Ostpreußische Verkaufsgesellschaft für Landwirtschaftsbedarf mit beschränkter

Haftung und bei Nr. 556 Vulkanisier⸗

station Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung —: Die Firma ist erloschen.

Am 16. September 1931 bei Nr. 1063

Staatliche Bernstein⸗Manufaktur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung —:

Der Konsul Richard Gompertz ist als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden. Der Bergrat Hans Loebner in Königsberg, Pr., ist zum Beschäftsführer bestellt.

Rrefeld. Handelsregister.

Eingetragen Abteilung A am 14. Sep tember 1931:

Nr. 2129 bei Firma Becker & Comp. Gesellschaft für Industriebedarf, Krefeld: Die Firma ist erloschen. Nr. 3284 die Firma Peter Bruns,

Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Inhaber ist Bezirksdirektor Peter Bruns, Krefeld.

Eingetragen Abteilung B am 14. Sep⸗ tember 1931:

Nr. 80 bei Firma Erholung Aktien⸗ gesellschaft, Krefeld: Durch Beschl. der Gen.⸗Vers. v. 13. 4. 1931 sind die Satzungen geändert und neu gefaßt. Insbesondere sind geändert: § 1 (Firma und Sitz), § 2 (Gegenstand des Untern.), § 4 (Vorstand). Die Firma ist geändert in: Aktiengesellschaft Erholung, Sitz

Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Gegenst. d. Untern.: der Be⸗ trieb eines Gesellschaftshauses und einer Weinkellerei nebst Groß⸗ und Kleinver⸗ trieb von Weinen und sonstigen Ge⸗ tränken. Die Gesellschaft kann alle zur Förderung ihres Gesellschaftszwecks er⸗ sorderlichen Betriebe, auch Restau rationsbetriebe, einrichten, selbst be⸗ treiben, pachten oder verpachten. Sie kann für ihre Zwecke Immobilien er⸗ werben, verkaufen, mieten, vermieten. Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern, die nur gemeinsam oder je einer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ Fritz Tappen, Bankoberinspektor, und Jean Gahr, Direktor, beide in Krefeld. Die Prokura des Direktor Jean Gahr in Krefeld ist erloschen.

Nr. 95 bei Firma Barmer Bankver⸗ Hinsberg, Fischer &. Comp.

[53319]

Barmen, Zweigniederlassung Krefeld: Die Prokura des Hermann Hahn, Kre⸗ eld, ist erloschen.

Nr. 239 bei Firma Winschermann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Krefeld: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. 8. 1931 ist § 7 des Gesellschaftsvertrags (Ge⸗

chäftsführung und Vertretung) ge⸗ ndert. Die Kaufleute Wilhelm Schür⸗ nann, Fritz Kleynmans, Emil Strom⸗

nenger, sämtlich in ö und der Kaufmann Julius Gottlieb in Frankfurt a. M. sind Geschäftsführer der Besellschaft. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsflchrer oder ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. Der Bergwerksdirektor Peter Paul Elbert aus Herten kann die Ge sellschaft allein vertreten.

Nr. 720 bei Firma Niederrheinische Ziegel⸗Verkaufs⸗Vereinigung, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung n Krefeld: Die Prokura der Gertrud Ort ist erloschen. Nr. 64 Ue bei Firma Bankverein Hinsberg, Fischer & Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen, Zweignieder⸗ lassung in Uerdingen: Die Prokura des Johannes Janssen, früher Krefeld, jetzt in Uerdingen, ist erloschen.

Nr. 164 Ue bei Firma Bahn⸗ und Gelände Aktiengesellschaft, Krefeld: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. August 1931 ist die Firma in: „Krefelder Verkehrs⸗Aktien⸗ gesellschaft (Krevag) geändert und sind die Satzungen neugefaßt.

Amtsgericht Krefeldl.

[53320]

Barmer

Landshut.

Die Firma Wilhelm Belstner Landshut, wurde gelöscht. adshut, 10. 9. 1931. Amtsgericht.

jun.,

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich

Landshut. [53321] L. Kaufmann et Comp. zum Auer, Sitz: Landshut: An Stelle des verst. Fosef Nadler ist dessen Witwe Frau vjefime Nadler als pers. haft. Gesellsch. getreten. Landshut, 11. 9. 1931. Amtsgericht.

Lechk. [53322] In das Handelsregister KA ist unter Nr. 78 die Firma Hans Peter Uerkvitz in Sprakebüll und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Peter Uerkvitz daselbst eingetragen. Amtsgericht Leck, 5. September 1931. Lichtenstein-Callnberg. 53323]

Auf Blatt 364 des hiesigen Handels registers, die Firma Bayer & Heinze, Abteilun Lichtenberg Callnberg in Lichtenstein⸗Callnberg, ist heute einge⸗ tragen worden:

der persönlich haftende Gesellschafter Kommerzienrat Constantin Franz Heinze ist infolge Ablebens ausgeschieden. Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Gesamtprokura ist erteilt dem Bank⸗ beamten Reinhold Gustav Feinfe in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft und deren Zweigniederlassungen in Lichtenstein⸗Callnberg, Leipzig und Thal heim gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Lichtenstein⸗Callnberg,

am 15. September 1931. Löban, Sachsen. [53324]

Auf dem für die Duncan’s Leinen Industrie Aktiengesellschaft in Großschweidnitz geführten Blatt 58. des Handelsregisters (Landbezirk) ist heute eingetragen worden, daß das Vor⸗ tandsmitglied Max Vogel in Groß⸗ chweidnitz ausgeschieden ist.

Amtsgericht Löbau, 16. September 1931.

Magdeburg. 53325]

In unser Handelsregister ist hente eingetragen:

1. bei der Firma Magdeburger Werk⸗ eee. Aktiengesellschaft in Magdeburg, unter Nr. 417 der Ab⸗ teilung B: Nach freiwilligem durch die Generalversammlung vom 7. Mai 1929 genehmigten Umtausch von 7900 Vor⸗ zugsaktien und 1750 Stammaktien zu je 20 RM in 158 Vorzugsaktien und 35 Stammaktien zu je 1000 RM zerfällt das Grundkapital in 120 Vorzugs⸗ aktien zu je 20 RM, 958 Vorzugsaktien zu je 1000 RM, 230 Stammaktien zu je 20 RM und 35 Stammaktien zu je 1000 RM. Durch Beschluß des durch die Generalversammlung am 7. Mai 1929 hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 3. September 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 (Grundkapital) geändert.

2. bei der Firma Wilhelm Fricke in Magdeburg unter Nr. 4358 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist geändert in „Fisch⸗Fricke“ Wilhelm Fricke.

Magdeburg, den 16. September 1931.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Meschede. [53326]

Bekauntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 143, Johann Hufnagel aus Eslohe, ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Meschede, 14. Septbr. 1931. Mettmann. [53327]

H.⸗R. B 114, Westdeutsche Besteck⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wülfrath: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist die Angestellte Aenne Glaremin in Wülfrath. Der 8 der G. m. b. H. in Liqui. ist von Wülfrath nach Mettmann verlegt. Eingetragen am 14. September 1931.

Amtsgericht Mettmann. Mohrungen. [53328]

Am 12. September 1931 ist unter Nr. 5 des Handelsregisters B folgendes eingetragen: Städtische Betriebswerke Mohrungen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Mohrungen. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 22. Mai 1931. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb: a) des städtischen Gaswerks Moh⸗ rungen, b) des städtischen Wasserwerks Mohrungen, c) der städtischen Elektrizi⸗ tätsversorgung Mohrungen und die Er⸗ ledigung aller mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängenden Ge⸗ schäͤste Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ ellschafter: Stadtgemeinde Mohrungen, Bürgermeister A. Weyde, Mohrungen. Geschäftsführer: Betriebsleiter Bruno Schumann, Stadtkassenrendant Paul Lange. Die gerichtliche und außergericht⸗ liche Vertrekung der Gesellschaft erfolgt durch beide Geschäftsführer. Amtsgericht Mohrungen, 12. Sept. 1931. Nikolaiken, Ostpr. [53329]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 67 die Firma Rudolf Platzek in Nikolaiken und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Platzek eingetragen worden.

Nikolaiken, Ostpr., 11.

Amtsgericht.

Septbr. 1931.

Offenburg, Baden. [53330]

Eintrag in das Handelsregister Abt. A Bd. I1 O.⸗Z. 316 zu Firma Dierks & Wroblewski in Offenburg: Kaufmaun Gustav Adolf Martin in Offenburg ist nicht mehr Liquidator. Liquidator ist jetzt Kaufmann Richard Dierks in Offenburg. Offenburg, 16. September

1931. Badisches Amtsgericht. III.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 167 ist bei der Firma Heinrich Stötzer in Tambach⸗Dietharz heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. August 1931 aufgelöst worden.

Firma. Ohrdruf, den 29. August 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Polkwitz. [53332]

In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 23 eingetragene Firma Rudolph Becker in Polkwitz ge⸗ löscht worden.

Potsdam. [53333]

Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 70 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Gebr. Saran, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Potsdam, ist der Kauf⸗ mann Ferdinand Saran in Potsdam unter Löschung seiner Prokura als Ge⸗ er berechtigt ist, die Firma mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu zeichnen oder zu ver⸗ treten.

Potsdam, den 11. September 1931.

Amtsgericht. Abt. 8.

Pyritz. [53334]

das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 179 die Firma Hedwig Beyer, Pyritz, und als Inhaber Frau Hedwig Beyer geb. Heyn in Pyritz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist ein Viehhandels⸗

geschäft. Pyritz, den 15. September 1931. Amtsgericht.

schönlanke. „2 Schönlanke ½ 23. Wilhelm eyer, Inhaber Cäsar Meyer vorm. Max Tetz⸗ laff, Schönlanke. Die Firma ist er⸗ loschen. Schönlanke, den 12. September 1931. Das Antzgericht.

senftenberg, Lausitz. ,53336] Bei der im hiesigen Handelsregister A

unter Nr. 236 eingetragenen

„Paul Kaiser in Senftenberg (Lausitz)“

ist heute folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Hoyers⸗

werda verlegt.

Amtsgericht Senftenberg, 12. 9. 1931.

Simmern. [53337] In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 75 ist bei der Firma Elise Böhmer in Simmern folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Simmern, den 14. September 1931. Das Amtsgericht. Stargard, Pomm. [53338] In das Handelsregister Abt. 4 ist heute unter Nr. 444 die Firma Richard Lentzkow in Stargard (Pomm.) und als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Lentzkow ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Stargard i. Pomm., den 11. September 1931.

stendal. [53339] In das Handelsregister A ist am 14. 9. 1931 bei der unter Nr. 209 ein⸗ getragenen Firma A. Sternberg, Sten⸗ dal, eingetragen worden: Inhaber der ist jetzt Frau Dora Kramer geb. rummacker in Stendal. Amtsgericht Stendal.

stendal. [53340] Die im Handelsregister A Nr. 307 eingetragene Firma Richard Hammer, Stendal, ist erloschen. Amtsgericht Stendal.

stromberg, Hunsrück. 53341]

Im hiesigen Handelsregister A wurde am 20. August 1931 unter Nr. 132 die Firma „Leo Salomon in Argenschwang (Hunsrück)“ eingetragen. Inhaber: Leo Salomon, Händler in Argenschwang.

Dem Albert Salomon in Argen⸗ schwang ist Prokura erteilt mit der Be⸗ fugnis der Veräußerung und Belastung von Grundstücken.

Stromberg (Hunsrück), 16. 9. 1931.

Das Amtsgericht.

Tharandt. [53342]

Auf Blatt 239 des Handelsregisters, die Firma Hünich & Co., Fabrikation moderner Sitzmöbel in Coßmannsdorf betr., ist am 22. Juni 1931 eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

Treptow, Rega. [53343] In das Handelsregister Abt. A ist am 15. September 1931 eingetragen worden: Nr. 128, Moritz Maschkowski: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Treptow a. d. Rega.

Ueberlingen. [53344] Handelsregister Abt. A Band 1. O.-Z. 327: Firma Anton Ruprecht in Weildorf⸗Salem ist erloschen. Den 15. September 1931. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

[53345] Wesermünde-Geestemünde. In das hiesige Handelsregister ist am 12. 9. 1931 eingetragen worden: 1. Zu der Firma Geestemünder Fisch⸗ export, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Wesermünde⸗G.: §

Der Spediteur Louis Stötzer in Tam⸗ bach⸗Dietharz ist alleiniger Inhaber der

Amtsgericht Polkwitz, 11. Septbr. 1931.

schäftsführer eingetragen, dergestalt, daß

1 Wurzen. Firma

Amtsgericht Tharandt, 17. Septbr. 1931.

1 Sitz)

ohrdruf. Bekanntmachung. 53331] "zund § 3 (Stammkapital und ₰2 e⸗

des Gesellschaftsvertrags sind durch schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. August 1931 geändert. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Aug. 1931 gemäß der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 22. August 1931 von 25 000 Papiermark auf 10000 Goldmark um⸗ gestellt. Der Gesellschafter Hinrich Schuhmacher ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Direktor Dr. Walter Schlienz in Weser⸗ münde⸗G. zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Bremerhaven verlegt.

2. Zu der Firma Fischversandhaus Wilhelm Plönges in Füschversandhaus⸗ daß Inhaber der Firma jetzt der Kauf⸗ mann Georg Timmers in Wesermünde⸗ Geestemünde, Ruhrstraße 2, ist. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Kaufmann Tim⸗ mers ausgeschlossen. (H.⸗R. A 632.) 3. Zu der Firma Karl Stade 8 Co. in Wesermünde⸗G.: Die Firma ist er⸗ loschen. (H.⸗R. A 475.)

4. Zu der Firma Anton Lüpke in Wesermünde⸗G.: Die Firma ist er⸗ loschen. (H.⸗R. A 777

777.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Wetzlar.

[53346] In unser Handelsregister B Nr. 82. ist bei Firma Marmor⸗ und Granit⸗ Industrie, Aktiengesellschaft, Wetzlar, eingetragen worden: Vorstandsmitglied Adolf Neumann, Wetzlar ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Wetzlar, den 16. September 1931.

Amtsgericht. Wolfenbüttel.

In das hiesige Handelsregister A Band III Blatt 38 ist unter Nr. 38 am 15. September 1931 die Firma Hans Ernst, Biergroßhandlung u. Mineralwasserfabrik, als deren In⸗ haber der Fabrikant Hans Ernst, hier, und als Sitz Wolfenbüttel eingetragen.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

[53347]

[53348] Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Zimmermann 8 Breiter Aktien⸗ in Wurzen betreffenden Blatt 13 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ neralversammlung vom 22. April 1931. hat beschlossen, das Grundkapital von 240 000 Reichsmark um 160 000 Reichs⸗ mark auf 400 000 Reichsmark durch Ausgabe von 160 auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrage von je 1000 Reichsmark zu erhöhen, die zum Kurse von 100 % je 80 von den beiden Aktionären übernommen werden, die die Nummern 241 bis 400 tragen und ab 1. Januar 1931 dividendenberech⸗ tigt sind. Der Beschluß ist durchgeführt. Weiter hat diese Generalversamm⸗ lung beschlossen, das Grundkapital von 400 000 Reichsmark um 100 000 Reichs⸗ mark auf 300 000 RM herabzusetzen, dadurch, daß die Aktien Nr. 301 bis 400 dem Vorstande zur Vernichtung zurück⸗ gegeben werden. Der Beschluß ist durch⸗ geführt. A Reg. 606/31. Amtsgericht Wurzen, 14. Septbr. 1931.

Zanow. [53349] In das Handelsregister Abt. A ist heuf hei der Firma „Oswald Stein⸗ orst“ in Zanow eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Kurt Steinhorst in Zanow, auf welchen das Geschäft nebst Firma durch Erbgang übergegangen ist.

Zanow, den 12. September 1931

Das Amtsgericht.

Zweibrücken. [53350] Gesellschaftsregister.

Firma Pfälzische⸗Saarländische Treu⸗ handgesellschaft Dittler & Gauer. Sitz: Zweibrücken. Gesellschafter: 1. Johann Philipp Dittler, Pensionär, 2. Gretel Gauer, geb. Heydr, Ehefrau von Paul⸗ Gauer, beide in Saarbrücken. Offene Handelsgesellschaft seit 15. August 1931.

Zweibrücken, den 15. September 1931.

Amtsgericht. Zwönitz. [53351]

Auf Blatt 116 des Handelsregisters, betr. die Firma Clemens Claus in Thalheim i, Erzg., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwönitz, 14. Septbr. 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

Gernsbach, Murgtal. . Genossenschaftsregister Bd. II O.⸗Z. 3 S. 15: Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Hörden e. G. m. b. H. in Hörden: Durch den in der Generalver⸗ sammlung vom 22. August 1931 geneh⸗ migten Verschmelzungsvertrag vom 2. Au⸗ gust 1931 wurde die Verschmelzung der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschoaft e. G. m. b. H. Hörden (als aufgelöste Genossenschaft) mit der Bäuer⸗

lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft

e. G. m. b. H. in Hörden (als überneh⸗ mende Genossenschaft) gemäß § 93a Gen.⸗ Ges. beschlossen und das Statut geändert sowie die Firma, die nunmehr lautet: Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft

1I1“

Hörden, Amt Rastatt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gernsbach, 15. September 1931.

Bad. Amtsgericht.

Gernsbach, Murgtal. [53382]

Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 6 Seite 33: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Hörden, e. G. m. b. H. in Hörden: Durch den in der Gene⸗ ralversammlung vom 22. August 1931 ge⸗ nehmigten Verschmelzungsvertrag vom 2. August 1931 wurde die Verschmelzung der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. Hörden (als aufgelöste Genossenschaft) mit der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Hörden (als über⸗ nehmende Genossenschaft) gemäß § 93a Gen.⸗Ges. beschlossen. 8 1

Gernsbach, 15. September 1931.

Bad. Amtsgericht.

Kaiserslautern. .[53383] Betreff: „Postbaugenossenschaft Kaisers⸗ lautern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Kaisers⸗ lautern: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. August 1931 wurde das Statut geändert; an Stelle des bis⸗ herigen Statuts ist das vom 18. August 1931 datierte getreten. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: der Bau, die Erwerbung und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadtgemeinde Kaiserslautern beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. De⸗ zember 1930 und ihrer Ausführungsbe⸗ stimmungen zu angemessenen Preisen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Amtsgerichg Registergericht.

Lahr, Baden. .[53384]

Gen.⸗Reg.⸗Eintrag O.⸗Z. 63: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Kürzell e. G. m. b. H. in Kürzell: In der Generalversammlung vom 16. Au⸗ gust 1931 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen und die Firma des Unternehmens geändert in: Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Kürzell, Amt Lahr, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu Kürzell.

Lahr, den 17. September 1931.

Bad. Amtsgericht. Neuburg, Donau. .[53385] Bekanntmachung.

Ebermergener Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Eber⸗ mergen. In der Generalversammlung vom 27. Juli 1931 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäftes zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Neuburg a. d. D., den 8. Sept. 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Schleswig. .[53386] Am 16. September 1931 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 160 die Satzung der Ausgleichskasse in Schleswig, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Schleswig vom 24. August 1931 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ schaffung von Krediten für die Mitglieder und Erleichterung ihres Geldverkehrs. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Schleswig.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)

Gladbach-Rheydt. [53093] Musterregistereintragungen. M.⸗R. 1900. Eingetragen am 1. Sep⸗ tember 1931, Firma L. Jörissen & Co. mech. Webereien, M.⸗Gladbach, ange⸗ meldet am 31. August 1931, 12 Uhr, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern Webwaren, Fabriknummern Lyonette B 1630/22/1, 8080/I, A 1770/80/2, 130 % 120, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei

Iese⸗ 8 1 ⸗R. 1901. Eingetragen. am 7. Sep⸗ tember 1931, Tuchfabrik Klein & Vogel, Aktiengesellschaft, M.⸗Gladbach, ange⸗ meldet am 4. September 1931, 9,30 Uhr, ein versigelter Umschlag mit 8. Mustern Kammgarnartikel für Damenmäntel, Fabriknummern 3565, 3566, 3567, 3568, 3569, 12g ecn 38892- Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist ein Jahr.

1 .Hngir Fee n am 7. Sep⸗ tember 1931, Tuchfabrik Klein & Vogel,

Kaiserslautern, 15. September 1931.

5. Mufterregifter.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

1

Staatsauzeiger Nr. 221 vom 22. September 1931. S.

8

M.⸗Gladbach, ange⸗ tember 1931, 9,45 Uhr, riefumschlag mit zwei Kammgarnartikeln für Damenmäntel, Fabriknummern 3574, 3573, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr. Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach

Aktiengesellschaft, meldet am 5. ein versiegelter

Lauban. 153090]

4 M.⸗R. 309. Firma Gustav Winkler, Textilwerke, Lauban, ein bersiegelter Umschlag, enthaltend 8 Muster Paschen tücher B 100, 101, 102, G 335 338, 2407, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juli 1931, 10 Uhr.

Lauban, den 14. September 1931.

Das Amtsgericht.

Leipzig. .[53091]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 15 890. Firma Giesecke & Devrient in Leipzig, 1 Paket mit 9 Mustern von guillochierten und pantographierten Rah⸗ men und Untergrunden zur Herstellung von Wertpapieren aller Art, versiegelt, Fabriknummern 1860 —1868, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. August 1931, nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 15 891. Dr. Walter Amstutz zu St. Moritz in der Schweiz, 1 Paket mit 7 Mustern von Erkennungsriemchen für Skistücke, versiegelt, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1931, nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 892. Firma Louis Lösche in Leipzig, 1 Offert⸗, Formular⸗ und Brief⸗ kopf, offen, Geschäftsnummer R 18, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1931, nach⸗ mittags 1 Uhr.

Nr. 15 893. Firma Clark & Co. Limited zu Paisley in Schottland, 1 Muster für Garnkärtchen in Fächerform, offen, Ge⸗ schäftsnummer T. M. 1583, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 18. August 1931, nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.

Nr. 15 894. Firma Ludlow Typograph Company zu Chicago in den Vereinigten Staaten von Amerika, 1 Abdruck von Schrifttypen für Buchdruckzwecke, offen, Fabriknummer 28 L I Ludlow Tempo Light Italic II, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1931, vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 15 895. Dieselbe, 1 Schrift für Druckereizwecke, offen, Geschäftsnummer 28 L I Ludlow Tempo Light Italic I, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 15 896. Firma „Keramos“, Wiener Kunstkeramik und Porzellanmanufaktur A.⸗G. zu Wien in Oesterreich, 1 kombi⸗ nierter Serviettenständer zur Aufnahme von Papierservietten, gekennzeichnet durch beiderseits angebrachte Behältnisse zur Aufnahme von Gewürzen und Zahn⸗ stochern, offen, Fabriknummer 1014, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. 15 897. Firma Felix Lasse in Leipzig, 1 Paket mit a) einem Druck⸗ muster „Emilo Bienenhonig“, b) einer Blechdose mit Sparbüchse als Deckel, offen, Fabriknummern 3646 und 36464, zu a) Flächenerzeugnisse, zu b) plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. August 1931, vormittags 7 Uhr.

Nr. 15 898. Nathan Ottinger zu New York in den Vereinigten Staaten von Amerika, 1 Paket mit Abbildungen von 4 Mustern von Brief⸗ oder Dokumenten⸗ taschen, offen, Geschäftsnummern 617, 617a, 617 ¼ und 617e, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 899. Derselbe, 1 Paket mit Ab⸗ bildungen von 2 Mustern von Brief⸗ oder Dokumentenmappen, offen, Geschäfts⸗ nummern 618 und 618a, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 900. Derselbe, Abbildung eines Musters, betreffend eine Brief⸗, Akten⸗, Handtasche oder dgl., offen, Geschäfts⸗ nummer 619, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 901. Firma Felix Lasse in Leipzig, 1 Paket mit 8 Druckmustern für Blechwaren, offen, Fabriknummern 5364, 3621, 2478, 3706, 2079, 4221, 3622 und 930, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1931, nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 15 902. Dieselbe, 1 Paket mit 2 Druckmustern für Blechwaren, offen, Fabriknummern 4338 und 2597, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. August 1931, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 15 903. Firma Vereinigte Eisen⸗ und Metallmöbelfabriken Jos. & Leop. Quittner und August Kitschelt Aktien⸗ gesellschaft zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 2 Modellen, betreffend „Tisch mit Füßen aus Stahlrohr oder Messing“, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 9293 G und 9293 +, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 904. Firma Ungarische Gummi⸗ waarenfabriks Act.⸗Ges. zu Budapest in Ungarn, 1 Paket mit 5 Modellen für

gepreßte und gespritzte Gürteldessins, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 1001 1003, 2001 und 2002, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1931, vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 15 905. Firma Wezel & Naumann A.⸗G. in Leipzig, 1 Paket mit 50 Mustern von lithographischen Erzeugnissen, offen, Fabriknummern 4549 4598, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. August 1931, vormittags 10 Uhr.

Nr. 15 906. Moritz Holzhäuser in Leipzig, 1 Paket mit 33 Mustern von „Li⸗Ho“, Zierstützen für Blumen und Kakteen, offen, Geschäftsnummern 11— 13, 21 25, 29 30, 35, 36, 40, 42, 44, 45, 53 55, 61 63, 101, 105, 111— 113, 115 120, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1931, vormittags 11 Uhr.

Nr. 15 907 und 15 908. Firma Aktien⸗ gesellschaft der Roth⸗Kosteletzer Spinnerei und Weberei zu Prag in der Tschecho⸗ slowakei, 2 Pakete mit zusammen 53 Mustern für Webwaren, offen, Fabrik⸗ nummern 1149 1154, 1353, 1354, 1356, 1521 1523, 1661, 1662, 1671, 1672, 1765, 1767, 1769 1772, 1964 1966, 1968 1970, 1972 1978, 1980, 1983, 2157, 2159, 2160, 2413, 2415, 2416, 2418 2420, 2423 2426, 2427, 2738 und 2740, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1931, vormittags 9 Uhr.

Nr. 15 909. Firma Parfümerie Elida Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Verpackung für „Elida“⸗Erzeugnisse (Shampoobeutel für Elida Kamilloflorshampoo), offen, Geschäftsnummer 637a, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1931, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 15 910. The Singer Manufacturing Company zu New Jersey in den Ver⸗ einigten Staaten von Amerika, 1 Paket mit 2 Abbildungen eines Musters für Abziehbilder, versiegelt, Geschäftsnummern 1580 A und 1588 A, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, vormittags 9 Uhr.

Nr. 15 911. Dieselbe, 1 Paket mit 2 Abbildungen je eines Musters eines Nähmaschinengestells (Oberteil mit Grund⸗ platte), versiegelt, Geschäftsnummern 1580 und 1588, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, vormittags 9 Uhr.

Nr. 15 912. Firma Erasmus Atlaß zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 50 Muster⸗ abbildungen von Handtaschen und Brief⸗ taschen, offen, Fabriknummern 1— 43, 50 56, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 15 913. Dieselbe, 1 Paket mit 12 Musterabbildungen von Brieftaschen, offen, Fabriknummern 57—68, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. August 1931, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 15 914. Firma J. Bohn & Sohn in Leipzig, 1 Mahnung auf Postkarte „Mapo“ mit Schrägzungenschnittverschluß, offen, Geschäftsnummer 2, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 15 915. Firma „Bohemiag“ Kera⸗ mische Werke A.⸗G. zu Karlsbad⸗Neu⸗ rohlau in der Tschechoslowakei, 1 Paket mit Abbildungen eines Speisegeschirrs und eines Kaffee⸗, Teegeschirrs, versiegelt, Fabriknummern 250 und 650, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. August 1931, vormittags 9 Uhr 2 Minuten.

Nr. 15 916. Firma Albert Oesterreicher in Leipzig, 1 Paket mit 32 Mustern von Schaufensterpreisschildern, versiegelt, Fa⸗ briknummern 351, 352 W, 352 G, 353, 354, 355 B, 355 G, 356 370, 372, 374 bis 376, 378 381, 349 S, 349 R, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. August 1931, vormittags 8 Uhr 50 Minuten.

Nr. 15 917. Ausschuß der Deutschen Turnerschaft e. V. in Leipzig, Muster eines Wimpels für Wasserfahrer in verschiedenen Größen, offen, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 16. August 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. 15 918. Firma Aktiengesellschaft der Roth⸗Kosteletzer Spinnerei und Weberei zu Prag in der Tschechoslowakei, 1 Paket mit 4 Mustern für Webwaren, offen, Fabriknummern 1979, 1981, 1982 und 2739, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1931, vormittags 9 Uhr.

Nr. 15 919. Marie verehel. Modes geb. Gottsmann in Lindenthal bei Leipzig, 1 Packung (Pappdose) für Bio⸗Gosma, offen, Fabriknummer s8, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1931, vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 15 920. Firma Goodyear⸗Schuh⸗ fabrik Eisenstein & Herrmann zu Prag in der Tschechoslowakei, 1 Paket mit Ab⸗ bildungen von 16 Modellen für Schuhe, versiegelt, Fabriknummern 806, 813, 815, 820, 822, 825, 826, 840, 843, 849, 884, 901, 904, 912, 915, 920, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 921. Firma Société Nobel⸗ Frangaise zu Paris in Frankreich, 1 Mo⸗ dell eines Puppenkopfes, offen, Fabrik⸗ nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 2 Uhr 25 Min.

Bei Nr. 14 754: Firma Glashütten⸗ werke vormals J. Schreiber & Neffen

zu Wien in Oesterreich hat für die mit

den Fabriknummern 11522, 11500, 11440, 11459, 11460, 11444, 11511, 11518, 11517, 11506, 11512, 11514, 11508, 11520, 11524, 11489 und 11488 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 758: Firma Körting & Mathiesen A. G. in Leipzig⸗Leutzsch hat für die mit den Fabriknummern 656 und 657 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 765: Dieselbe hat für das mit der Fabriknummer 666 versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 832: Firma The American Hardware Corporation zu New Britain in den Vereinigten Staaten von Amerika hat für das mit der Fabriknummer A H C. 301 versehene Muster die Ver⸗

längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre

angemeldet.

Bei Nr. 14 833: Dieselbe hat für das mit der Fabriknummer A HC 300 ver⸗ sehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 784: Firma Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald A.⸗G. zu Prag in der Tschechoslowakei hat für die mit den Fabriknummern 8592 8596, 8604, 8606, 8613 8617, 8623 8625, 8628, 8629, 8631, 8652 8658, 8663 bis 8665, 8674 8676, 8678 und 8685 8692 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 789: Firma A. S. Alfenide Dansk Forsolvnings⸗Anstalt Dansk For⸗ niklings⸗Anstalt zu Kopenhagen in Däne⸗ mark hat für das mit der Geschäfts⸗ nummer 1 versehene Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Zu Nr. 15 891 ist die Priorität der schweizerischen Musterhinterlegung Nr. 48057 vom 24. 7. 1931 beansprucht.

Zu Nr. 15 896 ist die Priorität der Hinterlegung in Oesterreich vom 2. 7. 1931 beansprucht.

Zu Nr. 15 898 ist die Priorität der Hinterlegung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 11. März 1931 bean⸗ sprucht.

Zu Nr. 15 899 ist die Priorität der Hinterlegung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 21. März 1931 bean⸗ sprucht.

Zu Nr. 15 900 ist die Priorität der Hinterlegung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 22. April 1931 bean⸗ sprucht.

Amtsgericht Leipzig, den 14. 9. 1931.

Mannheim. [53092] Zum vom 14. September 1928 Band III O.⸗Z. 79, Firma Rheinische Gummi und Cellu⸗ oidfabrik in Mannheim⸗Neckarau, wurde heute eingetragen: Die Schutz⸗ frist wurde um weitere sieben Jahre verlängert.

Mannheim, den 12. September 1931.

Bad. Amtsgericht. F.⸗G. 4.

Neudamm. [53094] In das Musterregister von Neudamm Bd. I ist unter Nr. 6 eingetragen bei dem Reichsverein für Privatforstbeamte Deutschlands e. Sitz des Vereins Neudamm: 1 dreifach versiegelter Brief⸗ umschlag mit 1 Muster für Achselstücke, Modell für plastische Erzeugnisse briknummer 22, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. 9. 1931, 12 ½¼ Uhr. eudamm, den 10. 9. 1931. Das Amtsgericht.

Tübingen. [53095]

In das Musterregister ist am 16. Sep⸗ tember 1931 unter Nr. 98 eingetragen worden: M. Jope & Co., Sitz in 8 nau, ein versiegeltes Paket, enthaltend: 7 Handtücher Qualität 307, 328, 330, 340, 341, 342, 350, 1 Waschgarnitur Fabriknummer 490, Waschhandschuhe und Lappen Fabriknummern 130, 139 ¼, 178, Kinderservietten Fabrik⸗ nummer 256, Badeteppich Fabriknummer 530 B, Badetuch Fabriknummer 430, rottierstoffe zu Bademänteln: 1 Stück

ualität „1 Stück Qualität 24, 1 Stück Qualität 25, 5 Stücke Quali⸗

tät 27, 7 Stücke Qualität 28, 7 Stücke ..

Qualität 29, 7 Stücke Qualität 30, 6 Stücke Qualität 32, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1931, nachmittags 5 ¼ Uhr. Amtsgericht Tübingen.

Wächtersbach. .[52920]

In das hiesige Musterregister ist für die Wächtersbacher Steingutfabrik G. m. b. H. in Schlierbach folgendes eingetragen worden:

Nr. 266. Offener Briefumschlag, ent⸗ haltend 28 Blätter mit photographischen Ab⸗ bildungen von plastischen Erzeugnissen, Fabriknummern 289, 823, 824, 825, 2007 (2) X¼), 3641, 3642, 3644 (2 ¼), 3645, 3646 (2 X¼), 3647, 3648 (2 ¾¼), 3649, 3650 (2 ¼), 3651, 3652, 3653 (25¼), 3654 (2 ¼), 3655, 3656 (2 ¼), 3657, 3658, 3660, 3661, 4300, 5075, 5298, 6877, 6878, 7934, 7977, 7978, 7979, 8109, 8110, 8111, 8118, 8118a, 8119, 8124, 8125, 8126 (2 ¼), 8127, 8128, 8129, 8130, 8131, 8132, 8137, 8142, 8149, 8150, 8151, 8152, 8153, 8154, 8155, 8156, 8158, 8166, 8167, 8168, 8169, 8170, 8171, 8173, 8174, 8175, 8176, 8177, 8178, 8179, 8180, 8183, 8184, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1931, 11,15 Uhr.

Nr. 267. Offener Briefumschlag, ent⸗ haltend 1 Blatt mit photographischen Ab⸗

bildungen von Flächenerzeugnissen, Fabrik⸗

nummern Dekor 3457, 3522, 3523, 3524,

3526, 3528, 3529, 3540, 3541, 3542,

3545, 3547, 3548, 3549, 3550, 3552,

3553, 3554, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 24. August 1931, 11,20 Uhr. Wächtersbach, den 11. September 1931.

Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

.153763]

Amberg. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Amberg hat mit Be⸗ schluß vom 18. September 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Min., über das Ver⸗ mögen der Krämers⸗ und Bauerseheleute Georg und Anna Edenharter in Utzen⸗ hofen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Birkl in Amberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 12. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Montag, den 19. Oktober 1931, nachmittags 3 ¼ Uhr. Termin zur Anmeldung der Konkursforberungen: 12. Oktober 1931. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 19. Oktober 1931, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Amberg Nr. 34/I. Amberg, den 19. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.

Balingen. [53764] Ueber das Vermögen des Christian Schreiber, Schlossermeisters in Endingen, OA. Balingen, wurde am 16. September 1931, nachmittags 3 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Bezirksnotar Wag⸗ ner in Dürrwangen zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist der Kon⸗ kursforderungen: 6. Oktober 1931, Gläu⸗ bigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 14. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 6. Oktober 1931. Amtsgericht Balingen.

Battenberg. [53765]

Ueber das Vermögen der Firma Georg Ludwig Braun & Co. G. m. b. H. in Battenberg ist am 15. September 1931, nachmittags 17,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Gloede in Berleburg. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Oktober 1931, mittags 12 Uhr; zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den 29. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, und Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Oktober 1931. N 2/31.

Amtsgericht in Battenberg. Belgard, Persante. .[53766] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen 1. des Händters Karl Meyer, 2. dessen Ehefrau Emilie, geb. Dahlke, beide in Belgard a. Pers., wird heute, am 17. September 1931, vormittags 10 Uhr 41 Min., das Konkurs⸗ 18 eröffnet. Der Dr. Schulz in Belgard a. Pers. wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Ok⸗ tober 1931, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1931 Anzeige zu

machen.

Das Amtsgericht in Belgard a. Pers.

Berlin. .[53767] Ueber das Vermögen der Tonika Aktiengesellschaft für Apparate bau in Berlin S 42, Brandenburgstr. 55 Sprechapparate —, ist am 18. September 1931, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 259. 31. Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz Maas in Berlin W 30, Nollendorfstr. 21a. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 23. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. Oktober 1931, 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 4. Dezember 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, 3. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. Oktober 1931.¼. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin-Neukölln. .[53769]

Ueber das Vermögen der Firma Stei⸗ nick G. m. b. H., Pianofortefabrik, Berlin⸗ Neukölln, Knesebeckstraße 50, ist heute, um 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ oͤffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Winkler, Berlin⸗Neukölln, Wilden⸗ bruchstraße 86. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest

15. Oktober 1931, 11 Uhr; Prüfungs⸗ termin am 12. November 1931, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Straße Nr. 65/69, Zimmer 70. 24. N. 93. 31. Berlin⸗Neukölln, den 19. Sept. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin-Spandau. .[53770] Ueber den Nachlaß des am 4. Januar 1931 verstorbenen, zuletzt in Niederneuen⸗ dorf wohnhaft gewesenen Ingenieurs Julius Artur Grosse wird heute, am 15. September 1931, mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Paul Graf in Berlin⸗Spandau, Hamburger Straße 112. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Spandau, Moritz⸗ straße 9, Zimmer 11, Erdgeschoß. Arrest Eas bis zum 10. Oktober Spandau, den 15. September 1931. Das Amtsgericht. 7. N. 46. 31.

Bersenbrück. [53771] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August Meyer in Thiene ist heute, 16,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Jelkmann in Bramsche. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 21. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 13. Oktober 1931, 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. November 1931, 9 Uhr, daselbst. 8 Amtsgericht Bersenbrück, 18. 9. 1931.

Brake, OIldenb. .[53772]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schnittger in Rodenkirchen wird heute, am 16. September 1931, vorm. 9,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand A. Tegt⸗ meyer in Brake i. O. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist 10. Ok⸗ tober 1931; Wahl⸗ und Prüfungstermin: 14. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr; offener Arrest mit Anzeigefrist: 10. Ok⸗ tober 1931.

Amtsgericht Brake in Oldenburg,

16. September 1931.

Breslau. .[53773]

Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Hedwig Hesselbarth geb. Risleben (Handel mit Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ waren) in Breslau, Matthiasstr. 133, wird am 18. September 1931, mittags 12 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Erich Bayer in Bres⸗ lau, Schloßstr. 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 14. Oktober 1931. Es wird zur Be⸗ schlußfassung a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) über die Stelle bei welcher sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung auf den 15. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 29. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Oktober 1931 einschließlich (41. N. 142/31).

Breslau, den 19. September 1931. Amtsgericht. Chemmnitz. .[53775]

Der Antrag der Aktiengesellschaft in Firma Maschinenfabrik Kappel in Chemnitz⸗Kappel, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vekgleichs⸗ ordnung heute, am 17. September 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Antrag⸗ stellerin eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schumann, hier. An⸗ meldefrist bis zum 17. Dezember 1931. Wahltermin am 22. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1931.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18.

Cloppenburg. .[53776] Ueber das Vermögen des Eigners Carl Rechtien in Falkenberg ist am 11. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 1 Uhr, Konkurs erkannt. Verwalter ist der Rechnungs⸗ steller Hawickhorst in Cloppenburg. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1931 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 7. Oktober 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. 8, Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Oktober 1931. Amtsgericht Cloppenburg. (N. 11./31.)

Düren, Rheinl. .537771

Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Meisenberg, allein. Inhabers der nicht eingetragenen Firma Franz Meisenberg in Düren, Wirteltor⸗ platz 5.

1. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Maubach in Düren wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1931. Ersge Gläubigerversammlung am

v1““

haben oder zur Konkursmasse etwas