1931 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

[54254]. EduardRichartz A. G., M. Gladbach. Bilanz per 31. Dezember 1930.

RN 10 324/70 179 190/06 167 626ʃ11 43 336 58 16 358 94

716 836,39

Aktiva. Kasse und Wechsel.. Debitoren und Banken. LL1525 Anlagewerte... Verlust.

Passiva.

bn; Gesetzlicher Reservefonds. 6*

310 000—

31 000—-

375 836 39

716 836 39 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

ISe11““

RM

586 545/59

586 545

An Unkosten.

[53755].

Deutsche Wald⸗& Holzindustrie Aktiengesellschaft, München. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN Kassenbestand 58 34 46 235/91

Außenstände Gläubigerverzicht: Vortrag 29.490 753,04 W. Fürsten⸗ walde .. 36 000,— Unkosten 30. 7 701,48

J.

534 454 52 850 000,— Passiva. 8

Aktienkapital . Bankschulden ..

850 000 580 748777

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Per Haben. Waren⸗ und Zinsenkonto. e“

570 186 65

16 358 94

586 545/59 Eduard Richartz Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Emil Richartz.

—————

[54253].

Mumm X& Co. Aktiengesellschaft,

Frankfurt a. M.

Aktiva. RM [9, Anlagen und Einrichtungen 1— Waren . (((666 Debitoren 1““ 224 539 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag

1929/30. 41 599,16

Verlust in 1930/31.

89 442,47

131 041,63 t 1 964 609/13

BPassiva Alktienkapital: 2000 Stammaktien à N 500,— . 50 Vorzugsaktien à RM 100,—

1 000 000

5 000,— [005 000 100 500

859 109,13

1 964 609/ 13 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gesetzliche Rücklage FPreblotsitt .

RM

Soll. 168 461/77

Generalunkostenkonto

Steuern (ohne Schaum⸗ L8“ 33 978 34 202 770,m

Haben. Gewinnvortrag a. 1929/30 Warenkonto.. Verlust

41 599/16 71 398 48 89 442 47 202 440/11 Frankfurt a. M., im Septbr. 1931. Mumm & Co. A.⸗G.

Der Vorstand. eeee˙˙˙˙] [54255].

Kraftwerk Rheinau, Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim.

Bilanz am 31. März 1931.

RMN 9, 6 732 366 16 25 915 55 40 109 36 138 610/30

Aktiva. Anlagen . OEE“*“ Mobilien und Utensilien . Verwaltungsgebäude Debitoren, Bankguthaben und Vorauszahlungen.

Waren Versiche⸗

773 412 21 . 140 991 Vorausbezahlte rungsprämien 10 546— 5 941 ‧2 8 7 867 892/ʃ6 Passiva. Aktienkapital 6 6* Gesetzliche Reserve Wertminderungs⸗ und Er⸗ neuerungsrücklagen ““; Fonds für Wohlfahrtszwecke bbbb“

4 000 000 50 392 187 205/07

1 991 903 93 887 961/93 325 377 25 425 051 66

7867 892,65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1931.

Soll. Wertminderungsrücklagen Zinsen u. Hausverwaltung Reingewinn..

RM

210 386 29 69 230/ 91

425 051 66

704 668 86 Haben. 1

Gewinnvortrag Betriebsüberschuß...

39 951 75 664 717/11 704 668/[86

G Von der 498igen Obligationsanleihe des Jahres 1911 unserer Rechtsvor⸗

gängerin, der ehemaligen Oberrheinischen

Eisenbahn⸗Gesellschaft, befinden sich noch RM 735 950,— Nennwert Genußrechte im Umlauf. (Verordnung des Reichs⸗ ministers der Justiz vom 24. Oktober 1928.) Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Betriebsratsmitglieder Johann Grüll, Schwetzingen, und August Prior, Ladenburg. Neu entsandt: Betriebsratsmitglied Max Nagel, Rheinau. Mannheim, den 21. September 1931. Der Vorstund. Emil Müller.

8 RM . 850 000 7 701

Aufwand. Vortrag 19209 H Generalunkosten .. .. Abschreibung auf Werk

Fürstenwalde.. 36 000

—S893 701

Ertrag. Aus Gläubigerverzicht JZ1’“

43 701 48 850 000— 893 701ʃ48 Deutsche Wald⸗ und Holz⸗Industrie

Aktiengesellschaft. ˙—˙]— [54252]. Rheinische Bau⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg⸗Meiderich. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1930.

Besitzteile. I. Betriebsanlagen: Grundstücke und Gebäude: Wert am 1. Jan. 1930 Zugang 1930 .

848 912 24 269 875 18251 Abgang durch Verkauf . Damnum Abschr.

63 823,— 64 262,—

5173,— 133 258 730 527

Maschinen: Wert a. 1. Jan. 1930 B 2 550,— Zugang 1930 27 280,17 29 830,17

Abschr. und Verkauf 5 925,64 Fuhrpark: Wert am 1. Jan. 1930 . 5 700,— Zugang 1930 1 071,— 771,— Abschreibungen 2 345,— Mobiliar: Wert am 1. Jan. 19380 427,90 Abschreibungen 22,50 Heizungsanlage: Wert am 1. Jan. 1930 2 090,— Abschreibungen 110,— II. Betriebsmittel: Vorräte: Bauten i. Angriff Kontokorrent: Buchforderungen.. Diverse Konten. Anzahlungen an Liefe⸗ öö11“¹“ Geldwerte: B,AbZ“ Städt. Sparkasse, Miete⸗ 324 04 Städt. Sparkasse, Miete⸗ Eoo“ 3 Deutsche Bank . 1 Deutsche Bank Duisburg Duisburger Bankverein Nassauische Landesbank MRbar Beteiligungen (Hibernia) Damnum 72 733,— Abschreibg. . 12 852,— v114*“ III. Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag aus 1929 Verlust 1930

1 980

74 380/ 36

14 182 34 29 094 45

20 174 34 769 87

10 923,28 8 34 132,05 45 055

1 034 257

Schuldteile. I. Fremde Mittel: Hypotheken .. e1ö1“; Bankschulden: Deutsche Bank Kreissparkasse Moers Bankhaus Zimmermann Akzepte eigene im Umlauf Kontokorrent: Buchschulden.. Diverse Konten... Anzahlungen... Rückstellungen: Steuern ge⸗ schäftlicher Art... . II. Eigene Mittel: ö“]

740 985 50 473

2 480 27 822 274

15 574

17 613 53 599 66 000,—

9 435 30

50 000— 7034 257,942 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Vermögens⸗ und Ergebnis⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern der Firma Rhei⸗ nische Bau⸗Industrie A.⸗G., Duisburg⸗

ö113“ ““] Süddeutsche Holzindustrie Aktien⸗ gesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 14. Oktober 1931, 17 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, München, Wittelsbacher Platz 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.

.Anzeige des Vorstands gem. § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

z. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von gegenwärtig nom. RM 6 500,000,— auf nom. RM 1 000 000,— durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 13:2 zur Beseitigung einer Unterbila sowie zur Vornahme von Abschreibungen und Rück⸗ stellungen. .

.Beschlußfassung über die Erhöhung des gemäß Ziffer 6 herabgesetzten Grundkapitals um den Betrag von bis RM 1 000 000,— auf bis zu RM 2 000 000,— durch Ausgabe von neuen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien. Festsetzung des Betrages und der Ausstattung dieser Aktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit dem Vorstand zur Durchführung der Kapitalerhöhung.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu Ziffer 6 Sund 7, insbesondere betreffend Grundkapital, Gewinnverteilung und Liquidation. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu weiteren, das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ treffenden Satzungsänderungen, je nach Durchführung der Kapital⸗ erhöhung.

Die Aktionäre, welche in der ordent⸗ lichen Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden

in München bei der Gesellschaftskasse, beim Bankhause H. Aufhäuser,

Kommandite von S. Bleichröder, Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank Filiale München, bei der Deutschen Bank Disconto ⸗Gesellschaft München, in London beim Bankhause Coutts & Co. zu hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse der Generalversammlung zu belassen. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Von den Hinterlegungsstellen werden Eintrittskarten ausgefertigt, welche die Anzahl der Stimmen beurkunden und zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung legitimieren.

München, im September 1931.

Der Vorstand. ugög————

[53988]. Bilanz 31. Dezember 1930. RMN [₰ 154/70

6 781 32 50 83850 233 900,— 124 628 25 152 470/43

568 223 20

375 000— 70 000— 108 90

120 422 65 3 241 65

568 773 ˙20 und Verlustkonto. RMN 9.

39 954 38 116 516 05 156 470]43

4 000— 152 470/43 156 470 [43

Beiersdorf, 22. August 1931.

Sächs. Steinzeug⸗ u. Chamotte⸗Werk

vorm. Hugo Wießner A.⸗G. Wießner.

und Filiale

Kasse und Wechsel . b“] 111XX“ Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar Verlust F“

Kapital.. Hypotheken Dividende Bankschulden Gläubiger.

Gewinn⸗

Unkosten u. Abschreibungen

Reservefonds. Vortrag. .

Meiderich.

Düsseldorf, z. Zt. Duisburg⸗Meiderich, am 6. März 1931. Treuhandgesellschaft für Bücher⸗

revisionen u. Vermögens⸗Verwal⸗ tungen Hofsfmann & Vehrenberg

Komm.⸗Ges.

Vehrenberg. ppa. Hunke.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden Herren: Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Schroth, Grimma,

Vorsitz., Kaufmann Willy Klemm, Grimma, Kaufmann Johannes Burck, Grimma; Max Höfer, Grimma, vom Betriebsrat.

Zittauer Jalousie⸗ und Holzrollo⸗ fabrik Max Betterlein Aktiengesell⸗ schaft, Zittan.

Unter Hinweis auf den in der General⸗ versammlung vom 20. August 1931 ge⸗ faßten und am 10. September 1931 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß. das Grundkapital durch Zusammenlegung von RM 320 000,— auf RM 240 000,— zwecks Beseitigung der Unterbilanz herab⸗ zusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Zittau, den 14. September 1931.

Zittauer

Jalousie⸗ und Holzrollofabrik Max Betterlein Artiengesellschaft. Richard Vetterlein. Herbert Vetterlein.

8. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien.

[54256]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Kassenbestand .. . Guthaben bei Banken Teee“] Wechsel.. Wertpapiere Hypotheken . Beteiligung . Inventar .. Verlustsaldo:

Gewinnvortrag Verlust 1931

601 90 13 288 74 297 543/88 1 500— 27 81115 8 145,

1 500

2 980—-—

641,70 41 713,98 41 072 28

394 442/ 95

Passiva. Aktienkapital . Reserve —. Bankschulden. ebböe Abzunehmende Effekten

. 200 000— 1 000—- n1 80 092 50 - 66 217 95 47 132,50

394 442 95

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jan. 1930 bis 31. Dez. 1930.

Handlungsunkosten 1 87 425 22 Abschreibungen auf Debi⸗

toren 31 044/89

78 470,11

76 756 13 41 713 98

118 470ʃ11

Berliner Industriebank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien.

10. Gefellschaften

v

[39335) Bekanntmachung.

Die Oberhessische Basaltsteinwerke G. m. b. H. in Friedberg i. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Frankfurt a. Main⸗Schwanheim, Hainbuchenstraße 27, den 19. Sept. 1931. Der Liquidator der Oberhessischen

Basaltsteinwerke G. m. b. H.:

Wilhelm Loth.

Bruttogewinn Verlust 1930.

[53561] Albietz & Halbherr G. m. b. H., Konstanz.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. 8.29 wurde die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderung an die Gesellschaft einreichen.

Der Liquidator. [52347]

Auflösung der Gesellschaft.

Die Firma Grazia Schuhgesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 14. September 1931.

Der Liquidator: Alfred Heß.

[50756] 8 Durch Beschluß der Geselschafterver⸗ sammlung der Gustav Kussatz G. m. b. H. vom 8. September 1931 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 25 000 RM auf 25 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 8. September 1931. Der Geschäftsführer der Gustav Kussatz G. m. b. H.: Kussatz.

[49774] Die Zementhandelsgesellschaft m. b. H. in Paderborn ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei ihr zu melden. Paderborn, den 28. August 1931. Der Liquidator: Dr. Kayser.

[51698]

Die Firma Haushaltwarengeschäft „Union“ G. m. b. H., Dortmund, ist am 31. Auaust aufgelöst und von der Firma Friedrich Kühndahl G. m. b. H. Dortmund, mit sämtlichen Aktiven und Passiven über⸗ nommen. Gemäß § 65/2 fordern wir hiermit evtl. Gläubiger auf, sich bei den Liquidatoren zu melden.

Die Liquidatoren: Arthur Weschke, Olaf Glänzel,

Dortmund, Mühlenstr. 12.

Grazia Schuhgesellschaft m. b. H.

[52742

Die Studiengesellschaft für Gas⸗

beton m. b. H., Berlin W 35, ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. 1. 1931 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Liquidator ist der bieherige Geschäftsführer Herr Dr. Paul Erdmann, Berlin W 35, Pots⸗ damer Straße 24/25.

[52349) Bekanntmachung.

Die Firma Horzowski & Trojan, Bau⸗ und Nutzholzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Beuthen, O. S., 14. September 1931. Der Liquidator der Firma Horzowski & Trojan, Bau⸗ und Nutzholzhandlung G. m. b. H. in Beuthen, O. S., in Liquidation: Leo Pinkus.

[48247] Aufruf.

Unsere Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Juli 1931 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.

Berlin⸗Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗ Straße 8, den 27. August 1931. Dari⸗Verlag G. m. b. H. in Liqu. Bernhard Harms. Rudolf Schulze.

[52107]

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden.

Düsseldorf, den 11. September 1931.

Lederhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Lt. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. 7. 1931 ist die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern deshalb hiermit auf, Forderungen an die Gesellschaft bei dem Liquidator Herrn Friedrich Stof⸗ fers, Hamburg 36, Holstenwall 32 —5, anzumelden.

Hanse G. m. b. H. i. Liqu.

[49583]

Hierdurch geben wir bekannt, daß ge⸗ mäß Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. Juni 1931 Herr Dr. Hans Siefart, Direktor in Stettin, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist; an dessen Stelle ist neu gewählt Herr Walter Lange, Gen.⸗Direktor in Stettin.

Ferner sind an Stelle der bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Herr Jo⸗ hannes Hornemann, Generaldirektor in Stettin, zum 1. stellvertretenden Vor⸗ sitzenden und Herr Otto Loosen, Fabrik⸗ besitzer in Schlebusch⸗Manfort, zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Deutsche Superphosphat⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Berlin W 15. Die Geschäftsführer: Kähn. Naumann.

[49584]

11. Genossen⸗ schaften.

[5187603 Bekanntmachung. b

Die Firma Versuchs⸗Zuchtfarm für Geflügel und Edelpelztiere e. G. m. b. H., Aachen, Alfonsstraße 29, ist durch einstimmigen Beschluß der Genossen vom 19. August 1931 aufgelöst. Alle Gläubiger der Firma werden gebeten, sich an uns zu wenden.

Aachen, Alfonsstr. 29, den 11. Sep⸗

stember 1931.

Die Liquidatoren: Dr. Franz Nellesssen. Hans J. C. Doering.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[54320] „Deutscher Wille“ Bund für Wehrhaftigkeit E. V. Zu der am 1. Oktober 1931, um 20,30 Uhr, in Berlin, im Landwehr⸗ kasino am Bhf. Zoo, stattfindenden außer⸗ ordentlich. Mitgliederversammlung mit der Tagesordnung: 1. Organisation und Fortentwicklung, 2. Verschiedenes, werden die Mitglieder hiermit eingeladen. Der Vorstand. Müller⸗Zimmermann, St.⸗V.

[53562]

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ schlechtsversammlung des Pflugk⸗ schen Geschlechtes auf Sonnabend, den 24. Oktober 1931, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrat Dr. Schulze⸗Garten nach Dresden⸗A., Ferdinandplatz Nr. 1 II.

Dresden, den 15. September 1931.

rermen; heh. Rat von ,F Min.⸗Dir. a. D

[52619] 1

Vor Ankauf von zwei verlorengegangenen Wechseln je 250,— per 17. und 26. Ok⸗ tober 1931, von der Fa. Strumpf⸗Mathes, Leipzig Cl, Brühl 29,akzeptiert, wird gewarnt

Nr. 222

Erste Zentralh

andelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche RNeich

Berlin, Mittwoch, den 23. September

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 ℛ̃.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

—0 Bezugs⸗

9. ¹

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Vinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

bo

SE g9

Musterregister,

9922

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. —— üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregifter.

Aachen. 5 [53596]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 17. September 1931:

Bei der Firma „Webindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Arthur à Brassard ist als Geschäftsführer abberufen. August

F. Ferber, Fabrikant zu Paris, ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Julius Eifer und dem Walter Weber, beide in Aachen, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinsam oder einer von ihnen zusammen mit einem Handlungsbevollmächtigten die Gesell⸗ schaft vertreten können.

Bei der Firma „C. Mehler Ma⸗ schinenbauanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Aug. 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr.⸗Ing. Heinrich Hempelmann zu Eschweiler⸗Aue, ist zum Liquidator be⸗ stellt. Das Amt der Geschäftsführer Max Mehler und Paul Rink und die Prokuren des Max Kahr, des August Schulte, des Hermann Meyer und des Paul Walther sind erloschen.

Bei der Firma „Gießerei Carls⸗ hütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. August 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr.⸗Ing. Heinrich Hempelmann in Eschweiler⸗Aue ist zum Liquidator bestellt. Das Amt der Geschäftsführer Max Mehler und Paul Rinck und die Prokuren des August Schulte und des Hermann Meyer sind erloschen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Altenburg, Thür. [53597]

In das Handelsregister Abt. A (Nr. 32) ist heute bei der Firma C. F. Bäßler in Altenburg Elisabeth verehel. Bäßler geb. Schoene in Altenburg als Inhaberin der Firma sowie weiter fol⸗ gendes eingetragen worden: Beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch Elisabeth verehel. Bäßler ist der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers ausgeschlossen wor⸗ den. Dem Kaufmann Hans Bäßler in Altenburg ist Prokura erteilt.

Altenburg, am 17. September 1931.

Thüringisches Amtsgericht. Alzey. [53598] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung wurde eingetragen:

1. Am 19. August 1931: a) bei der unter Nr. 333 eingetragenen Firma Wilhelm Lawall Nachf. in Alzey; b) bei der unter Nr. 76 Firma Jakob Mann in Albig; c) bei der unter Nr. 203 eingetragenen Firma Philipp Bayer Nachf. Gustav Freitag in Gau Odernheim: Die Firma ist erloschen.

2. Am 20. August 1931:

a) bei der unter Nr. 418 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Karl Medicus in Alzey: Der Gesellschafter Karl Medicus. Kaufmann in Alzey, ist verstorben und von seiner Witwe, Ida geb. Stein, da⸗ selbst allein beerbt worden. Durch elter⸗ liche Vermögensübergabe ist das Han⸗ delsgeschäft auf den seitherigen Gesell⸗ schafter Franz Medicus mit sämtlichen Aktiven und Passiven übergegangen und die Karl Medicus Witwe hat in die Fortführung der bissersgen Firma ein⸗ gewilligt. Franz Medicus führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

b) bei der unter der Nr. 231 ein⸗ getragenen Firma J. Julius in Flon⸗ heim: Die Firma ist erloschen.

e) bei der unter Nr. 33 eingetragenen

Firma B. Gilfrich, Flonheim: Bezeich⸗

nung der Firma B. Gilfrich, Inhaber

Paul Schläger in Flonheim. Inhaber:

Paul Schläger, Kaufmann in Flonheim. 3. Am 22. August 1931:

a) bei der unter Nr. 150 eingetra⸗ genen Firmg A. Götz in Alzey: Der bis⸗ herige Gesellschafter Tobias Diehl,

aufmann in Alzey, ist alleiniger In⸗ aber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der seitherige Gesellschafter obias Diehl, Kaufmann in Alzey, führt mit Zustimmung der übrigen seitherigen Gesellschafter bzw. deren Erben die unter der Firma A. Götz in Alzey be⸗ stehende Schuhfabrik unter der alten Firma und unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven fort. 8

b) unter Nr. 459 die Firma Peter Loos junior in Alzey. Inhaber Klaus Ludwig Peter Loos in Alzey. Alzey, den 24. August 1931. Hess. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [53599]

Auf Blatt 370 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma J. Steinert & Co. in Annaberg betr., ist eingetragen wor⸗ den: Paul Richard Groh ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Inhaberin ist Frau Tecla Gertrud verw. Groh geb. Steinert in Annaberg kraft Erbgangs. Amtsgericht Annaberg, 17. Sept. 1931.

Arnsberg. [53600]

In das Handelsregister A ist heute die Metallwarenfabrik Anton Bruchhage in Sundern und als deren alleiniger Inhaber der Bauunternehmer Anton Bruchhage zu Tegelen bei Venlo (Hol⸗ land) eingetragen. Ferner ist eingetra⸗ gen: Den Kaufleuten Paul Bruchhage und Johannes Bruchhage, beide in Sundern, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß beide nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Arnsberg, den 15. September 19381. Das Amtsgericht. Aschersleben. [53278]

In unser Handelsregister B Nr. 72. ist bei der Mitteldeutschen Solomit⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Aschersleben heute eingetragen, daß der bisherige Geschäftsführer Rudolf Nott⸗ rodt gestorben ist und zu Geschäfts⸗ führern, die nur zusammen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind, bestellt sind Rechtsanwalt Bruno Maerker in Aschersleben und Direktor Ernst A. Stein in Berlin W 50, Ranke⸗ straße 4.

Amtsgericht Aschersleben, 16. 9. 1931. Aschersleben. [53601] In unser Handelsregister A Nr. 532 ist heute bei der Firma Ascherslebener Bank Rasmussen & Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Aschersleben, eingetragen, daß die Prokura des Paul Wittmeyer, des Hugo Vogler und des Walter Mühlberg erloschen ist. Dem Bank⸗ direktor Hubertus von Kessel in Aschers⸗ leben ist Prokura erteilt, die auch zur Veräußerung und Pelastung von Grundstücken berechtigt.

Amtsgericht Aschersleben, 17. Sept. 1931. Baden-Baden. [53280]

Handelsregistereintragung Abt. A Bd. I O.⸗Z. 43, Firma Ernst Brochhoff, Buchhandlung und Leihbibliothek, Nachf. Wilhelm Fehrholz in Baden⸗Baden: Bei Uebernahme des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber am 25. Februar 1931 wurde der Uebergang der im seit herigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und entstandenen Verbind⸗ lichkeiten ausgeschlossen.

Baden, den 15. September 1931.

Bad Oeynhausen. [53602]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Seeger & Vogt, G. m. b. H. in Liquidation“ in Löhne i. W. (Nr. 96 des Reg.) eingetragen: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

Bad Oeynhausen, 16. September 1931

Das Amtsgericht.

Berlin. .[53283]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. September 1931 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 2945 Dr. Philipp Hirsch: Der Chemiker Dr. Philipp Max Hirsch ist aus der . ausgeschieden. Nr. 6615 Erwin Heymann: Der bisherige Gesellschafter Erwin Heymann ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 18127 Otto Döring: Inhaber jetzt: a) Bertha Döring geb. Knaak, verwitw. Kauffrau, Berlin; b) Willy Döring, Ingenieur, Berlin; c) Charlotte Döring geb. Döring geschied. Kauffrau, Berlin; zu a—e in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Die Prokura des Willy O. Döring ist erloschen. Nr. 43955 Hugo Feibelsohn: Die Prokura des Max Meinke ist erloschen. Nr. 62478 Jo⸗ hann Julius Becker: Kommanditgesell⸗ schaft seit 12. September 1931. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 68 309 Großgeflügelfarm Schildow Jo⸗ hannes Harang: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

tionalbank 1I“

Berlin. [53285] In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. September 1931 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 17 004 Münchener Asphaltwerk Kopp &X Cie.: Die Ge⸗ sellschafter Otto Kopp und Margarete Kopp geb. Krause sind fortan gemein⸗ schaftlich miteinander zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Gesamt⸗ prokuren des Johannes Hiemenz und des Dr. Albert Buß sind erloschen. Nr. 62899 Bernhard und Fritz Stein⸗ hardt: Die Prokura des Franz Bech⸗ mann ist erloschen. Bei Nr. 36 152 Riedel & Rother und Nr. 77 100 s. zielles Reisebüro Nordseebad Wil⸗ helmshaven Rogge &X Schneider: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 61511 Wil⸗ helm Rothholz, Nr. 67625 Manuel V. Olivar, Nr. 72104 F. Meyfarth Co. und Nr. 72304 Moritz Witten⸗ erg. Au Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. .[53287] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5661 Berlin⸗Heiners⸗ dorfer Boden⸗Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Liquidation: ermann Sielaff ist nicht mehr Liquidator. Architekt Hans Brose in Berlin⸗Heiners⸗ dorf ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 26039 Max Bloch Gesellschaft mit beschränkter Haftung; und bei Nr. 26293 Albert Herz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Tep⸗ pich ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 29561 Apo⸗ theker Dr. A. Uecker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Baum⸗ gart ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräu⸗ lein Emilie Foltys in Ratibor ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 371. „Astra“ Gesellschaft für Wiederauf⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Woldemar Wichmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34090 Ernst von Braumüller & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Schumacher ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Kurt Haberstroh, Kaufmann Arnold Meyer, beide in Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 39657 Dampfsägewerk Torgelow, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Dittmer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Architekt Gustav Sekirka in Torgelow ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41081 H. W. Faber Che⸗ mische Bürobedarfs⸗Industrie⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Backer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43736 Wilhelm Freitag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 45414 Aglukon Gesellschaft für chemisch⸗pharmazentische Präpa⸗ rate mit beschränkter Haftung: Kurt Jung ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 14. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[53281]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Sep⸗ tember 1931 folgendes eingetragen: Nr. 15 426 Gasbetriebsgesellschaft, Ak⸗ tiengesellschaft. Prokurist: Alwin Mai in Berlin⸗Steglitz. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen. Die Pro⸗ kura für Otto Eulenburg ist erloschen. Nr. 18 984 Darmstädter und Na⸗

auf Aktien: Dr. August Wilhelm Strube ist nicht mehr persönlich haftender Gesell⸗ schafter. Nr. 34 757 Bank für deut⸗ sche Industrie⸗Obligationen: Pro⸗ kuristen: Dr. Hans von Dadelsen in Klein Machnow (Mark), Dr. Paul Gorlitt in Berlin⸗Frohnau, Dr. Otto Heinrich in Potsdam, Dr. Wilhelm Schröder in Ber⸗ lin, Dr. Otto Tietmann in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokuristen Theuerkauf und Lorenz sind auch ermächtigt, gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. Nr. 36 802 Bitumuls Kaltasphalt Ak⸗ tiengesellschaft: Max Bünger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. .[53282]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Sep⸗ tember 1931 folgendes eingetragen: Nr. 46 240. Paramonnt Film Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Erwerb, Ver⸗

trieb und Verleih von Filmen, insbesondere

auch solcher der Paramount Produktion, die Erwerbung von kinomatografischen und anderen Theatern und der Betrieb eigener oder fremder Theater, ferner die Durchführung aller in die Filmbranche in weitestem Sinne fallenden Geschäfte unter Einschluß der Auswertung aller Erzeug⸗ nisse auf dem Gebiete des Radiowesens und der Television. Die Gesellschaft kann auf allen vorbezeichneten Gebieten sowohl für eigene Rechnung handeln, als auch Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfte be⸗ treiben. Die Gesellschaft kann des weiteren Import und Export von Filmen oder sonstigen Gegenständen aus den vor⸗ bezeichneten Gebieten betreiben. Sie kann sich an Unternehmungen ähnlicher Art im In⸗ und Auslande beteiligen und Grundstücke erwerben. Grundkapital: 500»000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1931 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Gustave J. Schaefer, Berlin, 2. Kaufmann Harvey D. Ott, Berlin, 3. Kaufmann George P. Vallar, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Berlin SW 68, Friedrich⸗ straße 50. Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats, aus min⸗ destens zwei Personen. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind die Kauf⸗ leute: I. Henry F. Gunderloch, Paris, 2. Frits L. D. Strengholt, 3. Wolfgang J. Moerlins, 4. Paul Witzig, 5. Frau Lonny Brandner geborene Obst, zu 2. bis 5. in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Kaufleute: 1. John Cecil Graham, London, 2. Isaac Blumenthal, Paris, 3. Ralph Knapp, Paris. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 443 Westafrikanische Pflanzungs⸗Ge⸗ sellschaft „Victoria“: Die General⸗ versammlung vom 10. August 1931 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 400 000 Reichsmark beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grundkapiatl beträgt jetzt 7 400 000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 2800 Inhaberaktien zu je 500 Reichmarks zum Nennbetrag an die Deutsche Re⸗ visions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Berlin Zug um Zug gegen deren Ver⸗ zicht auf die ihr gegen die Gesellschaft zu⸗ stehende Darlehnsforderung ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 14 800 Inhaberaktien zu je 500 Reichs⸗ mark. Nr. 2122 Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft Botanischer Garten Zehlendorf⸗West: Dr. Erich Ernst Wilinski ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 23 683 Ritterstraße 52 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 9 abgeändert. Nr. 23 592 Mark⸗ grafenstraße 18 Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft und Nr. 26 261 Mark⸗ grafenstraße 21 Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft und Nr. 27 815 Kro⸗ nenstraße 76 Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft und Nr. 34 974 Stein⸗ handels⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 und § 9 abgeändert. Der jeweilige Vorstand ist von den Beschränkungen des § 181 BG B. befreit. Nr. 34 496 Kre⸗ ditanstalt für Verkehrsmittel Ak⸗ tiengesellschaft: Wilhelm Oeding ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 39 201 Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗ Aktien⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1931 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Dynamit⸗Aktien⸗Gesellschaft, vormals Al⸗ fred Nobel & Co. in Hamburg, über⸗ gegangen. Die Firma ist daher erloschen. Nr. 40 012 Norddeutsche Hefe⸗ industrie Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Willi Lupperger in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem ordentlichen

oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. Die Prokura ist beschränkt auf die in Berlin. betriebene Hauptniederlassung. Nr. 45 935 Sächsisch⸗Thüringische Port⸗ land⸗Cement⸗Fabrik Prüssing & Co. Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 10, § 13 und § 14 geändert.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. [53286] In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. September 1931 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77320. Michael Liebshardt, Berlin. Inhaber: Michael Liebshardt, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg. Nr. 77322. Mehlhose & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1931. Gesellschafter sind: Ernst Mehlhose, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof, und unv. Alice Schmidt, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ernst Mehlhose er⸗ mächtigt. Nr. 77323. Willy Pauls, Berlin. Inhaber: Willy Pauls, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 77324. Ernst Wijzenbeek, Berlin. Inhaber: Ernst Wijzenbeek, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Käse⸗Import und Großhandlung. Bei Nr. 3443 Textil⸗Beteiligungs⸗ Aktiengesellschaft & Co. Komman⸗ ditgesellschaft: Die Prokuren des Paul Hartenstein, des Nathan Baum und des Max Schallamach sind erloschen. Nr. 74790 Gustav Seiffert: Die Firma lautet jetzt: Gustav Seiffert Nachf. Inhaber jetzt: Ernst Haberbeck, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Haber⸗ beck ausgeschlossen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. [53288] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46242. Gesellschaft für Chemikalien und Fabrikbedarf mit beschränkter Haftung. Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Der Handel mit Chemikalien und technischem Fabrik⸗ bedarf aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Pollak, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. August 1931 abgeschlossen und am 1. September 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Nr. 46244. C. F. Heyde Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. erlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Lacken und Kitten aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Oscar Pohland, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden einzelnen Geschäftsführer. Zu Nr. 46 242 und 46244: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 15272 Werner Danziger Möbelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 23. April 1931 und 13. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Ueberganges von Geschäftsanteilen, der Beteiligung der Gesellschafter an Kon⸗ kurrenzbetrieben, des Reingewinnes, der Dauer der Gesellschaft, des Stimmrechts in Gesellschafterversammlungen und bzgl. Bürgschaftsübernahmen der Geschäfts⸗ führer abgeändert. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist bis zum 1. Januar 1936 festgesetzt. Kaufmann Arthur Schumann, Küstrin⸗ Neustadt, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18870 Eisenwerk Hugo Hartung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Paul Beg⸗ ler ist Einzelprokura erteilt. Seine Gesamt⸗ prokura und die Prokura des Erich Troschke sind erloschen. Bei Nr. 40478 Berliner Verwaltungsgesellschaft für Hypotheken und Grundbesitz mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Kaufmann Werner Stein, Berlin, Bank⸗ beamter Fritz Eidner, Spandau. Bei Nr. 43081 Burger und Mayer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftungt: Laut Beschluß vom 14. Januar bzw. 15. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag

bzgl. des Sitzes der Firma abgeändert.