2 „ . Sr 1 Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 223 vom 24. Teptember 1931.
84 . . . *
* “ „ 8 8 28 . 1 b— Allgemeiner amhh eeeeeeeke
Wir machen hierdurch gemäß § 289 des nverein Essen A.⸗G. in Essen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
H.⸗G.⸗B. bekannt. daß wir in der Gene⸗ Die Generalversammlung am 23. Juni lung vom 6. Juni 1931 ist das Stamm⸗
ralversammlung vom 3. 6. 1931 beschlossen 1931 hat in gemeinsamer und in getrennter kapital unserer Firma von RM 10000000
haben, unser Grundkapital um Reichs⸗ Abstimmung nach Aktiengruppen unter auf RM 5000000 herabgesetzt worden,
mark 200 000,— herabzusetzen. Wir Aufhebung des Beschlusses vom 25. April und die Gläubiger unserer Gesellschaft
fordern unsere Gläubiger auf., eptl. ihre 1929 folgendes beschlossen: werden aufgefordert, sich bei uns zu
Ansprüche an uns geltend zu machen. 1. Die auf 20,— RM lautenden Aktien melden. Nur diejenigen Gläubiger
Halle a. S., den 15. September 1931. werden ihres Stimmvorrechts ent⸗ brauchen sich zu melden, die der Herab⸗ Paul Schreck A.⸗G. kleidet. setzung nicht zustimmen.
Der Vorstand. Paul Schreck. Die bisherigen Aktien im Nenn⸗ Lindau⸗Bodensee, d. Sept. 1931. ——JnJnJnnnnN betrage von 20,— NM werden mit Deutsche Aktiengesellschaft für 152973]. je 5 Aktien und die bisherigen Aktien Nestle Erzeugnisse.
Der Vorstand. H. Riggenbach.
8 b 1 von 50,— RM mit je 2 Aktien zu 8 Bilanz per 31. Dezember 1939. einer Aktie im Nennbetrage von
100,— RM zusammengelegt. RMN 23. Das Stimmverhältnis wird so ge⸗ 176 858 25 regelt, daß je 100,— NM Aktien⸗ 149 865— kapital eine Stimme haben. 11 223 — Die Inhaber der Aktien mit dem Buch⸗ staben C und D, deren Nennbeträge über 20,— und 50,— RM lauten, werden
„ Sbn .
Erste Anzeigenbeilage zum
Bekanntmachung.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 10. Oktober 1931, mittags 2 Uhr, in das Büro des Rechtsanwalts und
um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger 1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
lin W 8, Mauerstraße 53 III, ein. Der Liquidator der Oberhessis — — . L essischen — — 1 Tagesordnung: Basaltsteinwerke G. m. 2 4 1. Vorlegung und Erläuterung der Wilhelm Loth . 1 Liquidationseröffnungsbilanz. — 1G 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz. 3. Mitteilung aus § 240 Absatz 1 des ndelsgesetzbuchs. 1 erschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Aktionäre berechtigt. die spätestens am zweiten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung (Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht
[3933515 Bekanntmachun
Die Oberbessische Beseitgeinwerfe G. m b. H. in Friedberg i. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
29
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
1 Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ⸗ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
[50756] Durch Beschluß der Gesellschafterver., sammlung der Gustay Kussatz G. m. b. H. vom 8. September 1931 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 25 000 RM auf 25 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗. gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 8. September 1931.
Der Geschäftsführer der Gustav Kussatz G. m. b. H.:
g 9 xꝙꝓ
[54560].
Oswald Naefe Aktiengesellschaft,
Berlin⸗Britz, Rudower Straße 34. Bilanz per 31. Dezember 1930.
ℳ
Vermögen. EGrunbdtüihcbkt „ ebee]; ..“]
Ma⸗
95
Fabrikeinrichtung und Eb“];
g
121 818— Aktiva. 89
eeahendaeviren Bscah r aaefüel
Abschreibungen auf:
Haben.
Patentrechte .* Rohstoffvorräte Fertigfabrikat v“”“] 1““ Postscheck.. Bankguthaben Wechsekl. .. Schuldner.. Effekten u. Inventar.. Avalkaution
Verlust 1930 101 867,62
Gewinnvortrag 9ö
Beteiligungen
803 589,69
26 647,31
4 000 — 14 832 457 357, 27 3 974 97 435/60
3 031 36 11 454/75 188 434 76 151 759 99 1 110 581 44 899 517 42 29 479—
5 220/31
Verbindlichkeiten.
Altienkapital 2 750 000 -
Gläubiger. . Arz Aval 803 589,69.
Gewinn⸗ und Verlu
3 409 843/12 — ;⁴--—
607 963/˙57 51 879/ 55
3 409 843 strechnung.
Soll. Unkosten und Steuern „ Abschreibungen
Haben. Gewinnvortrag 1929. Bruttogewinn ... 6 Verlust 1930 Gewinnvortrag
1929 . 26 647,31
101 867,62
RMN [₰ 298 810/32 138 186,54
436 996
86
26 64731 335 129 24
75 220/ 31
Berlin, im September 1931.“ Bitumuls Kaltasphalt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Br
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
setzt sich aus den folgend sammen: G. Henckel, V Spangenberg,
sitzender, C. A.
Braun,
[52610]y. Heinrich Hollmann Xö Co., A.⸗G., Burgsolms. Bilanz am 31. Dezember 1930.
stellvertretender
Fr. Kempner, A. Kukemüller.
436 996 86
aumüller.
en Herren zu⸗ orsitzender, A. Vor⸗
P. Gresitza,
Aktiva.
Kasse, Postscheck, Wechsel h“ 1J1SIe s h ne sete t Außenstände 86 077,01 Abschreibung bEEE11““ Gebäude. . 168 600,— Abschreibung 3 600,— Maschinen Abschreibung
9 576,—
Neuanschaffungen 3—.——
Fuhe Fertige Maschinen u. Geräte Rohmaterialien und Halb⸗ äal Patentkonto Verlustvortrag 1929 11 343,43 Verlust 1930 111 558,50
3 000,—
98 576,—
RM 9 610
520,—
83 077 35 500
165 000
87 000
4 406 4 1 45 289
[52970].
hiermit aufgefordert, die Aktien spätestens bis zum 31. Oktober d. J. zum Umtausch in Aktien zum Nennbetrage von 100,— RM einzureichen. Nach Ablauf der Frist werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien, deren Anteile zusammen den zehntei Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, können innerhalb 3 Mo⸗ naten nach der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung dieser Aufforderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei der Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. 8 Zur Erhebung des Widerspruchs ist er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaft hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung. Essen, den 20. Juli 1931.
Der Vorstand. —ynxnxnxnnnnnnn— [52643].
„Echophon“ Maschinen⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilauz per 31. Dezember 1930.
RMN
7 299 75
Aktiva. Inventar und Muster.. Außenstände und Voraus zahlungen 11616““ Kasse⸗ und Postscheckgut 1111111““ LL“ b1“ Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos...
113 557 20
37 49 086]* 30*⸗ 60 691
230 702
Passiva.
Aktienkopital .. .. Diverse Kreditoren und Bankschulden.
200 000 30 702
230 702
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Verlustvortrag o““ Abschreibung auf Inventar
29 97263 121 663/[87 1 824 /70 153 461 .92 769
Bruttogewinnn .. Verlust 1929 29 972,63 Vortrag auf neue
Rechnung 30 719,09
48
60 691 153 461
Berlin, den 3. Juli 1931. Der Vorstand. Wuttig. ———yõ—CQC—yy
Neußer Dampfmühlen A.⸗G. Bilanuz per 31. Dezember 1930.
97 947
122 901
Passiva.
Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage . Hypotheken .. . . Aufwertungsschulden Warenschulden... Akzeptschulden..
Gewinn⸗ und Berlust
651 255
353 000 3 331 250 000 20 335 — 8 21 689 2 900 651 255
rechnung.
Soll. Handlungs⸗, Betriebsun⸗ kosten und Provisionen. Zinsen, Steuern und soziale Eb1ö1ö1ö5656 Löhne und Gehälter.. b11ö16“”“
Debitoren 3 000,— Gebäude. . 3 600,— Maschinen 9 576,—
RMN ₰ 89 705 [26 52 683 25
151 745/98 8 233/ 95
1 Grundstückskonto „ Gebäudekonto .
Maschinenkonto. . Anschlußgleisekonto Mobilienkonto . „ Kesselwagenkonto Lastwagenkonto .. Materialienkonto Kohlenkonto. Debitoren
111“”“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Kapitalkonto.. Reservekonto. „ Delkrederekonto.. Rückstellungskonto⸗. Kreditoren.
An Aktiva. 48 285 — 157 073 — 127 486 62 4 078 29
3 001 80 5 426 92 Fns
15 859,29
Oberrheinische
Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 111ö636“*“ Fabrikationskonto . Postscheckkonto .. . .. Maschinen⸗ und Utensilien⸗
ͤ1ö111““ Automobilkonto.. . Kontokorrentkonto.. .. 74 058 Hypothekenaufwertungskto. 30 600
384 961
32 74 14 399 26
37 666 — 7 000—
Passiva.
Aktienkapitalkonto . Hypothekenkontmo.. 1.“n aeee.”; Kontokorrentkonto. . Konto alte u. neue Rechng. Rückstellungskonto . . . . Gewinnvortrag aus 1929 26 994,71 Verlust 1930 . 11 169,35
90 000 74 269 114 624 66
1 749 39 347 12 014 37 130
15 825 36 384 961 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Handlungsunkosten⸗, Be⸗ triebsunkosten⸗, Steuern⸗, Schadenersatz⸗ usw. Kko. Abschreibungskontko..
402 872 19 891
422 763 ¹
Haben. Fabrikationskonto.. Verlust 1930
111 594 55 11 169 35 “ 422 763,90 Die Generalversammlung vom 12. Sep⸗ tember 1931 genehmigte vorstehende Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto. Berlin⸗Britz, den 12. September 1931. Der Vorstand. Oswald Naefe. nn— ,⸗pdps ͥ yv=z [53540]. Oberrheinische Metallwerke A.⸗G. i. L., Mannheim. Liquidationsbilanz per 20. Oktober 1930.
Aktiva. RM Grundstück und Gehäude. 100 000 Maschinen, Werkzeuge und *
Einrichtungen, Büroein⸗ richtugng . . Pebikoren . ... Kassa, Wechsel, Postscheck.
8 400
25 977
4 438 56 138 816
1 081 775
1 220 591
Verlust per 20. 10. 1930.
8 Passiva. Aktienkapital. . Kreditoren. „ Bankschuld.
Hypothek . .
K 300 000 5 866 131 38 52 400 — 1 220 591 54
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RMN Verlustvortrag aus 1929. 281 988 77 Verlust durch Liquidation 663 620/88 Generalunkosten.. 136 165/88
1 081 775/53
Haben. Verlust per 20. 10. 1930 1 081 775/53 Der Liqnidator: Engel. Retallwerke A.⸗G. nuheim. ezember 1930.
1. N., Bilanz per 31.
660]
489 485 07
1 389 27
1 109 731 36 152 786 26
2 115 263, 88
9 9 5sbcob 95b 55b9 „9L1u56
Kassakonto..
Per Passiva. V 780 000 609 320 63 208 2 000 660 735
2 115 263 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
16 648 25
Patente 472,25
Rohgewinn .. Verlust 1930
319 016/,69 207 458 ,19 111 558 50
Burgsolms a. v. Lahn, 11. Juli 1931.
ch Hollmann X Co.
landwirtschaftlicher Maschinen und Fe Aktiengesellschaft.
Heinri
H Ulmann. K. Ho
319 016,69 F
Fabrik
Generalunkosten, Versiche⸗ Abschreibungen auf
Zinsenkonto..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Solll.
rungen und Steuern. 119 338 81
Grundstück und Gebäude Maschinen, Werkzeuge und
Kassa, Wechsel, Debitoren... “
Verlust per 31. 12. 1930
Aktienkapital. Kreditoren VBantlk 8 ..
Hypothek. 8
Aktiva. RMN
100 000 —
Einrichtungen, Büroein⸗ 4 884 25
221 175 —
mitgerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ bei der Gesellschaftskasse oder
Dr. Heinr. Lüdemann, Vorsitzender. Der pers. haftende Gesellschafter.
vidende beschlossen.
stunden
bei der Deutschen Bank und Disconto
2974 Gesellschaft zu Berlin oder bei einem deutschen Notar ein Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Ak⸗ tien einreichen und diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei einer der angegebenen Stellen hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ Die Hinterlegung ist durch Hinterlegungs⸗
versammlung daselbst belassen. scheine nachzuweisen. Luckenwalde, 16. September 1931 Hutfabriken Aktiengesellschaft in Liquidation, Luckenwalde. Die Liquidatoren: Heinrich Goldschmidt. Richard Brandt. 153099]1ü.
Carl Goldschmidt⸗Silber & Brandt
Bilanz vom 31. Dezember 1930.
Kussatz. 52742] 8
vom 22. 1. 1931 aufgelöst. ist der bieherige Geschäftsführer Dr. Paul Erdmann, Berlin W 35, Pots⸗ damer Straße 24/25. .
[52349] Bekauntmachung. Die Firma Horzowski & Trojan, Bau⸗ und Nutzholzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Firma Horzowski & Trojan, Bau⸗ und Nutzholzhandlung G. m. b. H.
Nℳ 37 500 12 260
240 50 000 50 000
50 000
A.⸗G. für Früchteverwertung, Charlottenburg.
Nicht eingezahltes Aktienkapital Debitorenkonto . Verlin. ....
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[54561]. Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1930.
RM
“ 48 256 .. 20 535 . 12 000 5 600 1 000 129 181
216 573
Besitz.
Kasse⸗, Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben.. Warenbestand.. Beteiligungskonto. . Inventarkonto . Emballagenkonto “ Schuldner .. “
Schulden. Kapitalkonto.. Reservefonddss.. Gläubiger . Nicht eingelöste Dividende Gewinnvortrag aus 1929. Reingewinn 1930
45 000 4 500—- 157 873 95 396 52
3 531 50
5 271 94
216 573[91
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
2 22
RM 9, 30 404 33 700
5 271
69 376
Ausgabe. Warenunkostern.. Handlungsunkosten.. Gewinn 1930 ..
01 50 94 45
Einnahme. Warenkonto .
[09 376 45 69 376,45
Hamburg, im August 1931. Carl Heinr. Stöber
messtesa eh . aft auf Aktien. Der Aufsichtsrat.
Carl Heinr. Stöber. Es wurde die Verteilung von 5 % Di⸗
6 356 07
—
richtümgg . .. Postscheck 2 887 93 1114 128 25 1 103 226 64
1217 354 89
*
Passiva. 300 000[—- 535 50
[54319]
10. Gesellschaften m. b. H.
In den Aufsichtsrat der Fa. Carl
. 864 419[39
217 354189 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Ge⸗
bäude und Maschinen. 40 102/ 60
196 994 79
Haben. 44 208/[53 152 786 26
—
“ 196 994/79 Neuß, den 31. Dezember 1930.
Per
abrikationskonto.
32553 38 Verlustvortrag aus Liqui⸗ dationsbilanz per 31. Ok⸗ [52347
Generalunkosten..
Verlust per 31. Dezember
Soll. RMN [9., t
tober 1930 . 1 081 775/53 21 451/11
1 103 226/64
E1“
T
Haben.
190959 . 11 109 226,64
Neußer Dampfmühlen Aktien⸗Gesellschaft.
888
Der Liquidator: Engel.
8 Hanchulle G. m. b. H. in Brieg, Bez. 52 400 — Breslau, ist der Lehrer Oskar Thomas
1931 eingetreten.
Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
n Taschenberg, Kr. Brieg, am 17. April
Brieg, Bez. Breslanu, den 19. Sep⸗ ember 1931. Carl Hanchulle G. m. b. H.
Grazia Schuhgesellschaft m. b. H. Auflösung der Gesellschaft.
Die Firma Grazia Schuhgesellschaft
1. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die
Berlin, den 14. September 1931.
Leo Pinkus.
[52625] ““ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist das Stammkapital unserer Gesellschaft auf 21 000 RM herabgesetzt. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden.
Madel & Madel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin 80 16.
[52348]
Die Firma Apex G. m. b. H., Nürn⸗ berg, hat sich aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger haben ihre Rechte geltend zu machen. Nürnberg, den 9. September 1931. Der Liqunidator: August Schreyer.
[52740] “
Die. Firma Richard Pelz & Co.
schafterversammlung vom 31. 5. 1928 auf⸗ gelöst worden. Die Gesellschaft tritt in Liquidation. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Richard in Liquidation. Witter.
[52110] Russisch Deutsche Warenkredit „G. m. b. H. in Liquidation.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 17. Juni 1930 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Fritz Glas und Otto Lackenbacher in Wien bestellz worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗
schaft anzumelden. Berlin⸗Wien, 23. September 1931. Die Liquidatoren.
[518761 Bekanntmachung.
Geflügel und Edelpelztiere e. G.
durch einstimmigen Beschluß der Genossen vom 19. August 1931 aufgelöst. Alle Gläubiger der Firma werden gebeten, sich an uns zu wenden. Aachen, Alfonsstr. 29, den 11. Sep⸗ tember 1931.
Die Liquidatoren: Dr. Franz Nellessen. Hans J. C. Doering.
[52351].
Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Eckartsberga vom 16. Ja⸗ nuar 1931 aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, Ansprüche geltend zu machen. Siedlungsgenossenschaft Bad⸗ Bibra e. G. m. b. H. in Liquidation. Dittrich. Oppermann. Hoffmann.
ihre
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[53983] Wir kündigen unsere 4 ½ % Anleihe von 1919 zum 1. Januar 1932.
Gewerkschaft Wilhelma
Der Liqnidator: Alfred Heß.
Die Studiengesellschaft für Gas. beton m. b. H., Berlin W 35, ist laut Beschluß der Generalversammlung n2 Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Liquidator Herr
Beuthen, O. S., 14. September 1931.
in Beuthen, O. S., in Liquidation:
G. m. b. H. in Liquidation, Berlin SW 683. Kochstr. 58, ist durch Beschluß der Geselle
Pelz & Co. G. m. b. üH.
fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗
Die Firma Versuchs⸗Zuchtfarm für m. b. H., Aachen, Alkonsstraße 29, ist
Frechen b. Köln, 15. September 1931. 8 Braunkohlenwerk und Brikettfabrik.
1. Handelsregister.
ken. [54004] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. August 1931 bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Heinrich Weps, Aken (Elbe). folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Aken (Elbe), 18. September 1931. Das Amtsgericht. Amberg. [54005] Handelsregistereintrag bei Firma Josefa Moller, Sitz Amberg: Die Firma ist erloschen. Amberg, den 19. September 1931.
Amtsgericht — Registergericht.
Anklam. [54006] In unser Handelsregister B Nr. 12. ist heute bei der Firma Rudolph Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft Hamburg, Zweigniederlassung Anklam, ein⸗ getragen: Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Karl Otto Henry Lohse und Franz Wilhelm Johannes Zerbst erteilten Prokuren sind erloschen. Dr. jur. Hein⸗ rich Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch und Carl Scheel in Ham⸗ burg ist Prokurg erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Anklam, 24. Juli 1931.
Annaberg, Erzgeb. [54007] Auf Blatt 601 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma G. A. Biermann Nachf. in Annaberg betr., ist eingetra⸗ gen worden; Die Inhaberin heißt jetzt Pauline Marie verehel. Forkmann verw. gew. Metzler geb. Müller.
Amtsgericht Annaberg, 19. Sept. 1931. Ansbach. [54008]
Handelsregistereinträge.
1. Gelöschte Firma „Sigmund Liß⸗ berger“, Sitz Rothenburg o. T.
2. Neue Firma: „Friedrich Rein⸗ wald“, Sitz Rothenburg o. T., Inhaber Friedrich Reinwald, Hotelbesitzer in Rothenburg o. T., Hotel Markusturm.
3. Aenderung: Die Firma „Wilhelm Bubmann“ in Wassertrüdingen ist ge⸗ ändert in „Wilhelm Bubmann Nach⸗ folger A. Fleischmann“. Nunmehriger Inhaber: August Fleischmann senior, appr. Bader in Wassertrüdingen. Die Haftung für die im bisherigen Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten ist, abgesehen von einer auf dem Geschäftsgrundstück Hs. Nr. 178 in Wassertrüdingen für die städt. Sparkasse Wassertrüdingen eingetragenen Buch⸗ hovpothek zu 4000 GM nebst hierzu ge⸗ höriger Höchstbetragshypothek aus⸗ geschlossen.
Ansbach, den 18. September 1931. Amtsgericht. Bergedorf. [54009] Eintragung in das Handelsregister. 18. September 1931. Norddeutsche Glycerin⸗ und Fettsäure⸗ werke F. Thörl & Co. Aktiengesellschaft. Die Liquidation ist beendet. Die Firma
ist erloschen. Das Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin. .[54012]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. September 1931 eingetragen worden: Nr. 77 325 Herrenkleider⸗ fabrik Pesach Wagner, Berlin. Inhaber: Pesach Wagner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77 326 Favorit⸗Wäsche⸗ rei Carl Perske, Berlin. Inhaber: Carl Perske, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 327 Grunwald &X Hellwig, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. Juli 1931. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute in Berlin: Heinrich Grunwald und Wilhelm Hellwig. — Bei Nr. 34471 Feodor Burgmann: Inhaber jetzt: a) Alice Burgmann, geb. am 22. 10. 1921, Dresden; b) Feodor Robert Burgmann, geb. 6. August 1923, Dresden, zu a und bin ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Ge⸗ samtprokura des Richard Kurt Weber ist erloschen. Nr. 74 378 Dampfziegel⸗ werk Mauskow Cassel & Co.: Der Kaufmann Otto Ohst, Kriescht, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haf⸗ tender Gesellschaster eingetreten. Er ist zur Vertretung der Geselfschaft allein er⸗ mächtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mauskow N. M. (Amtsgerichts⸗
bezirk Sonnenburg N. M.) verlegt. — Nr. 66 087 Ewert & Birkhoff: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 50 708 Paul Kalz. — Nr. 55 982 Jfrael Aron⸗ heim, Nr. 67 133 Adoca Adolf Cahen, Nr. 74 816 Willy Becher & Co. Vertrieb patentierter Neu⸗ heiten.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. .[54014]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. September 1931 eingetragen worden: Nr. 77 328. Mewes & Co. Kohlen⸗ u. Holzhandlung, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1I. Mai 1929. Gesellschafter sind: Martin Patzek, Kaufmann, Berlin⸗Spandau, Bruno Latzke, Kantinenwirt, Berlin⸗Spandau, und Otto Mewes, Schiffseigner, Marien⸗ thal. — Bei Nr. 37 636 Alwin Lenz Flügel⸗ u. Pianofortefabrik: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Edgar Lenz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 54 228 Stahlwerk Heinrich Bothe: Die Prokura der Gertrud Gieseler geb. Brodtke ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 66 698 Tillmanns & Korff, Nr. 69 508 Willi Peine und Nr. 70 505 Carl Schick.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. .[54010]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 17. September 1931 folgendes eingetragen: Nr. 189 Alexanderwerk A. von der Nah⸗ mer, Aktiengesellschaft: Prokuristen: Willi Gerhards in Remscheid, Max Kalkum in Burg a. Wupper. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen die Haupt⸗ niederlassung Remscheid und die Zweig⸗ niederlassung Berlin. Die Prokuren für Hans Ahrenkiel, Kurt Günther, Friedrich Carl Mehrtens und August Winter sind erloschen. Paul Hager, Generaldirektor, Burg a. Wupper, ist zum alleinvertretungs⸗ berechtigten Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 23 872 Berlin⸗Tempelhofer In⸗ dustrie Aktiengesellschaft: Dr. Her⸗ mann Jannsen ist nicht mehr Vorstand. Hans Eberhardt, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 39 875 Bohr⸗, Brunnenbau⸗ und Wasser⸗ versorgungs⸗Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Berlin: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag durch einen Zusatz zu § 19 ergänzt worden. Das Vor⸗ standsmitglied Karl Schönefeld ist ver⸗ storben.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. [54011]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. September 1931 folgendes eingetragen: Nr. 14 991 Schlesische Dampfer⸗Com⸗ pagnie⸗Berliner Lloyd Alktien⸗ Gesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Franz Schulze ist erloschen. — Nr. 24 423 Adolf Oesten Aktiengesellschaft: Die Prokura des Robert Martens ist erloschen. — Nr. 26 895 Kurfürstendamm 34 Grundstücks⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Alexander Loehr ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Hans von Wickede in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Berlin. .[54013] In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. September 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 52 112 Louis B. Becher: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Dem Richard Schulz, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 71 200 Elliott⸗Fisher Maschinen⸗ gesellschaft: Die Gesamtprokuren des Ernst Baumann und des Gerhard Klatt sind erloschen. — Nr. 75 551 Anker⸗ Apothete Wilhelm Hunrath: In⸗ haber jetzt: Agnes Hunrath geb. Schulz, Witwe, Berlin. — Nr. 20 145 G. Held Nachs. Otto & Gottlieb Kerkow: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 59 873 Rudolf Gellhorn Automobilver⸗ trieb. Nr. 65 322 Leo Hartmann. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
g 154015] Handelsregister Abteilung A September 1931 eingetragen worden: Nr. 77 329. Ledberwarenhaus Frisi Frau Klara Scheier, Berlin.
Berlin. In das ist am 17.
Scheuer, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 6176 Aug. Mentel: Inhaberin jetzt: Witwe Margarete Schuft geb. Kahn, Berlin. Gesamtprokuristen beide mitein⸗ ander sind: Ilse Schneider geb. Schuft und Wilhelm Hemeier, beide Berlin. — Nr. 73 870 Pariser & Silber: Die Firma lautet jetzt: Silber & Apfel⸗ baum. Der Kaufmann Leon Apfel⸗ baum, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Kaufmann Moses Pariser ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Nr. 77 220 Leihbetrieb „Grokoleih“ Groß, Koebner & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Betty Koebner geb. Jaroczynski ist alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 47 420 Friedrich Rauhut, Nr. 69 827 Leich & Co. und Nr. 71 913 Spitz & Co: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 15 849 Otto Melzow, Nr. 66 440 Schwenne Schwennesen und Nr. 67 842 Martin Lieber. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Berlin. [54016] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7140 Grundstücks⸗ gesellschaft Babelsbergerstraße 51. mit beschräntter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 25. August 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. der Vertretungs⸗ befugnis abgeändert. Kaufmann Otto Silbermann, Berlin⸗Schöneberg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder der Geschäftsführer Franz Koerner und Otto Silbermann ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. — Bei Nr. 32 147 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung Weddigenweg 70 in Lich⸗ terfelde⸗West. Wolfgang Baron Strom⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Axel von Samson⸗Himmelstjerna in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 32 551 C. F. Baumann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Martha von Chrismar verwitwete Riedel geb. Braun ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Franz Stoll in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 38 826 Baugesellschaft Zentrum Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Sep⸗ tember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Gegenstands des Unternehmens abgeändert. Gegenstand ist fortan: „Ver⸗ waltung des Grundstücks in Berlin N 54, Lothringer Straße 1.“ — Bei Nr. 40318 H. Gerster Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Juni 1931 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich der Vertretung ab geändert. Der jeweilige Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181. B36GB. befreit. — Bei Nr. 40 783 Den⸗ ninger & König Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Den⸗ ninger ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 43 143 Berliner Ziegelei⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Ernst Schweitzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Arthur Putzrath in Berlin⸗Tempelhof ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Arthur Putzrath ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 46 051 Deutsche Landtransport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. August 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstands des Unternehmens (§ 3) abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens soll insbesondere die Ausführung von Transporten mittels Kraftwagens im Ueberlandverkehr so⸗ wie sämtlicher sich hieraus ergebenden Geschäfte sein. — Bei Nr. 46 191 Carl Cullmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist: Fabrikation, Groß⸗ und Kleinhandel von Lebensmittelwaren.
Berlin, den 17. September 1931.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
.[54017]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 249. M. Wigdor Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Schirmen und von Luxusartikeln. Stammkapital: 20000 RM. Gesellscha)t mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1931 abgeschlossen und am 1./8. Sep⸗
Berlin.
Inhaberin: Klara Scheier geb. Robin⸗ sohn, Berlin. — Nr. 77 330. Tempo
Correct Reproduktion Heinrich
Scheuer, Berlin. Inhaber: Heinrich
tember 1931 abgeändert. Sind mehrere
vertreten. Gesellschafter, die zusammen über die Hälfte des Stammkapitals ver⸗ fügen, können nach näherer Maßgabe des § 6 des Gesellschaftsvertrags die Gesell⸗ schaft mit dreimonatiger Frist zum Ende eines Kalendervierteljahrs mit der Wirtung kündigen, daß die Gesellschaft aufgelöst wird, sofern nicht die anderen Gesellschafter die Geschäftsanteile der kündigenden Ge⸗ sellschafter übernehmen. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Otto Markus, Berlin, 2. Kaufmann Martin Wigdor, Berlin. — Nr. 46 250. Trinkflaschen Berwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Trink⸗ flaschen, insbesondere nach dem Etwanik⸗ schen Verfahren sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden und ähnliche Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Juni 1931 ab⸗ geschlossen. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Fritz Jacoby, Berlin, 2. Kaufmann Max Etwanik, Berlin. — Zu Nr. 46 249 und 46 250: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 37 229 Schiff⸗ fahrts Kontor Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24. August 1931 ist das Stammkapital um 5100 RM erhöht worden und beträgt jetzt 10 200 RM. — Bei Nr. 44 765 Pegasus⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Fritz Bollmann ist nicht mehr Geschäfts⸗
Kaufmann Georg Wilde in Bremen, das Geschäft unter Uebernahme der Akltiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Schacht & Böhme, Bremen: Die — des Diedrich Meyer ist erloschen.
ie Firma ist erloschen.
D. H. Schröder, Bremen: Hermann Georg Karl Zimmering ist am 4. August 1931 verstorben. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Seitdem führt der Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm Schröder in Bremen das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Amtsgericht Bremen.
Burgdorf, Hann. [54019] In unser Handelsregister & ist heute unter Nr. 196 bei der Firma Otto Bähre in Lehrte folgendes eingetragen worden: Die bisher als Einzelfirma betriebene Firma Otto Bähre, Lehrte, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1931 auf die Witwe Olga Bähre und Kaufmann Hans Bähre übergegangen. Jeder der beiden Gesellschafter kann die Firma allein zeichnen. 1 Amtsgericht Burgdorf, H., 14. 9. 1931. Darmstadt. [54020] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A wurde heute eingetragen: Die Firma Carl Martens & Cie., Ober Ramstadt, ist ohne Uebernahme der Ausstände und Schulden auf Ludwig Jacoby, Kauf⸗ mann zu Ober Ramstadt, übergegangen.
Darmstadt, den 17. September 1931.
Hess. Amtsgericht II.
Delmenhorst. [54021]
führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Friedrich Pflughaupt, Berlin, 2. Kaufmann Fritz Mainz, Berlin. — Bei Nr. 45 486 Nordische Holzgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 28. August 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 3 (Geschäftsjahr) ab⸗ geändert.
Berlin, den 17. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Bremen. .[54018] (Nr. 75.) In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Am 15. September 1931. Schäffer & Co. Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung der in Duisburg unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Grundstücken in Deutschland, die Ausführung und Finanzierung von Tief⸗ und Hochbauten und ähnlichen Ar⸗ beiten aller Art, namentlich in Beton⸗ und Eisenbeton sowie die Aufstellung von Ent⸗ würfen. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 20 000,— RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. Juni 1931 ab⸗ geschlossen. Geschäftsführer ist der In⸗ genieur August Schäffer in Duisburg. Bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden von den Geschäftsführern durch einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger unter Beifügung der Firma der Gesell⸗ schaft erlassen. Geschäftslokal: Schleif⸗ mühle Nr. 47.
Joh. Bodenstedt & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Eisen⸗Lotze Hermann Lotze, Bre⸗ men: Hermann Heinrich Joseph Lotze ist am 24. September 1930 verstorben. Seit⸗ dem haben seine Erben: 1. seine Witwe, Marie Margarethe geborene Röhrs, 2. Franz Friedrich Otto Noack Ehefrau, Katharine Hedwig Helene, geborene Lotze, 3. Johannes Emil Louis August Schaer Ehefrau, Hedwig Meta Josephine, ge⸗ borene Lotze, 4. Johannes Franziskus Lotze, 5. Carl Christian Lotze, 6. Siegfried Friedrich Andreas Lotze, geboren am 11. Dezember 1910, 7. Margarethe Karoline Henriette Lotze, geboren am 3. April 1913, das Geschäft in Erben⸗ gemeinschaft unter unveränderter Firma fortgeführt. Am 6. Juni 1931 hat der Kaufmann Carl Christian Lotze in Bremen das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven übernommen und führt das Ge⸗ schäft unter derselben Firma fort. Die an Carl Lotze erteilte Prokura ist erloschen.
Am 16. September 1931.
August Block, Bremen:
storben.
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Gesch ftsführe
allein
Johann Christoph Bauer ist am 13. Juli 1931 ver⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der bisherige Gesellschafter,
In das Handelsregister A Nr. 417 ist heute als Inhaber der Firma Georg Engelau in Edenbüttel der Kaufmann Geoörg Engelau in Edenbüttel eingotra- gen worden. b
Delmenhorst, den 4. September 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dillenburg. [54022]
Handelsregistereintragung vom 19. Sep⸗ tember 1931 bei der Firma „J. Reeh, Aktiengesellschaft, Dillenburg“: Dem Kaufmann Hans Reeh und dem In⸗ genieur Rudolf Reeh in Dillenburg ist Gesamtprokura erteilt.
Das Amtsgericht Dillenburg.
Dresden. [54023] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: “ 8 1. auf Blatt 21 549, betr. die Gesellschaft Windsheimer Quellprodnukte Wil⸗ helm Hilbig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. b “
2. auf Blatt 20 111, betr. die Gejellschaft Tabak⸗ und Eigarettenfabrik „Tür⸗ kenperle“ Karl Tennenbaum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 15. Sep⸗ tember 1931 aufgelöst worden. Der Kauf⸗ mann Karl Tenenbaum ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
3. auf Blatt 20 415, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Elliott⸗Fisher Ma⸗ schinengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden, Haupt⸗ niederlassung in Berlin: Die Prokuren der Henry Oswalt, Wil Hartwieg, Ernst Bau⸗ mann und Gerhard Klatt sind erloschen. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.
4. auf Blatt 13 043, betr. die Firma Richard Otto in Dresden: Der Buch⸗ und Papierwarenhändler Leberecht Richard Otto ist ausgeschieden. Die Buch⸗ und Papierwarenhändlerin Helene Ger⸗ trud Otto geb. Klemm in Dresden ist In⸗ haberin. Sie haftet nicht für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betrieb begründeten Forderungen nicht auf sie über.
25. auf Blatt 21 008, betr. die Firma Fraunz Schneider in Dresden: Die Kontoristin Elsa Hanna led. Schneider in Dresden ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 12. Sep⸗ tember 1931 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betrieb begründeten For⸗ derungen nicht auf sie über. Die Firma lautet künftig Franz Schneider & Co.
—