Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225
vom 26. Teptember 1931. S. 2
Ergebnis der weiteren Ermittlungen
sin auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt.
Frrankfurt a. Main, 22. Sept. 1931.
FSie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.
Freiburg, Breisgau. [55193]
Ueber das Vermögen der Firma Hausmann und Herzberger, Vertrieb von Erzeugnissen sächs. Gardinenfabri⸗ ken in Freiburg i. Br., Kaiserstraße 128, Inhaber: Christian Hausmann, wurde heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson: Ed⸗ win Heres in Freiburg i. Br., Dreisam⸗ straße 19. Vergleichstermin ist am Frei⸗ tag, 16. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht A 4, 2. Stock, Zimmer 210. Hierzu werden alle an dem Verfahren beteiligten Gläubiger geladen. Antrag nebst Anlagen sowie Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf.
Freiburg i. Br., 22. September 1931.
Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. A 4.
Hamburg. [55194]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Friedrich Hamann. Hamburg, Billstr. 99 I b. Borgwardt, in nicht ein⸗ etragener Geschäftsbezeichnung Schuh⸗ haus Georg Hamann, Hamburg, Billh. Röhrendamm 170, Schuhwaren⸗Klein⸗ handel, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 18. September 1931 um 15 Uhr 12 Minuten eröffnet wor⸗ den. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: der beeidigte Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg, Mönckeberg⸗ straße 31. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Don⸗ nerstag, den 15. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg. Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beeteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Kaiserslautern. [55195]
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen: I. der handels⸗ gerichtlich eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Franz Kehr, Frucht⸗ und Mehlhandlung, mit dem Sitz zu Kaiserslautern, II. deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter, nämlich: 1. Engen Kehr, Kaufmann, 2. Richard Kehr, Kaufmann, beide in Kaisers⸗ lautern, am 23. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson den beeidigten Bücherrevisor Franz Vogl in Kaisers⸗ lautern bestellt und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag anberaumt auf Samsag, den 17. Ok⸗ tober 1931, vormittags 10 Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der gepfloge⸗ nen weiteren Ermittlungen, vor allem das Gutachten der Berufsvertretung — Handelsgremium Kaiserslautern — sind auf der Geschäftsstelle des Vergleichs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ludwigsburg. [55196]
Ueber das Vermögen des Gotthilf Messerle, Kaufmanns in Ludwigsburg, Inhabers der Firma G. Messerle u. Co., Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengroßhand⸗ lung in Ludwigsburg, wurde am 22. Sept. 1931, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Bezirksnotar Stein⸗ müller ist zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist anberaumt auf Frei⸗ tag. 23. Oktober 1931, nachm. 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Schorndorfer Straße 39, Sitzungssaal. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Ludwigsburg, den 22. Septbr. 1931.
Amtsgericht. Mainz. [55197] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Lewkowitz, Inhabers der Firma „Zigarettenfabrik Emanuel Lew⸗ kowitz“ in Mainz, Frauenlobstraße 68, ist am 14. September 1931. vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Volkswirt Dr. J. Hugo Hörr in Mainz, Schillerstraße Nr. 36, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 14. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Mainz im Justizgebäude an der Schloßstraße, Zimmer Nr. 303, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Mainz, den 14. September 1931.
Hess. Amtsgericht.
Mannheim. — 55198]
Ueber das Vermögen der Firma Schloß, Schuhgesellschaft m. b. in Mannheim, K. 1. 7, wurde heute, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist beeid. Bücher⸗ revisor Willi Schlesinger, hier. Ver⸗ gleichstermin ist am 22. Okrober 1931, mittogs 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 213. Mannheim, den 23. September 1931. Bad. Amtsgericht B.⸗G. 5
Marktheidenfeld. [55199]
Das Amtsgericht Marktheidenfeld hat am 23. September 1931, nachmit⸗ tags 2 ¼ Uhr, über das Vermögen der Holzwarenfabrik Hofgut GmbHd. in Hafenlohr a. Main das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Ludwig Feineis in Markt⸗ heidenfeld bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Mittwoch, den 21. Ok⸗ tober 1931, vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Amtsgerichts Marktheidenfeld. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens mit Anlagen, Ver⸗ gleichsvorschlag und Ergänzungen hierzu sowie das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind während der Geschäfts⸗ stunden bis zum Verhandlungstermin auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. München. [55200] Bekanntmachung.
Am 19. September 1931, vorm. 11 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Meiners, In⸗ habers der Firma W. Meiners, Herren⸗ wäsche⸗ u. Trikotagengeschäft, München, Theatinerstr. 52, Wohnung: Mün⸗ chen, Residenzstr. 13/IV, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Reinhold Brunkow, Kaufmann, München, Trogerstr. 157II 8 bestellt. Der Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Freitag, 16. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 725/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, Mün⸗ chen. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1“ Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts
München. Neuss. Vergleichsverfahren. [55201]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard van Haag, Alleininhaber der Firma J. van Haag, Neuß, Büchel 16, wird heute, am 18. September 1931, 12,15 Uhr, das Vergeichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. Peren in Neuß wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neuß, Breite Straße 46, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der ⸗ schäftsstelle 5, Zimmer Nr. 1 des Amts⸗ gerichts, Breitestraße 46, ausgelegt.
Neuß, den 18. September 193
Amtsgericht.
Rastatt. 8 [55202]
1. Ueber die Firma S. Weil & Söhne, o. H., Schuhfabrik in Rastatt, und deren Gesellschafter: a) Nathan Weil, Baden⸗ Baden, Lichtenthaler Allee 16 u. 16 a, b) Leopold Weil, Baden⸗Baden, Lange Straße 126, c) Eugen Weil, Baden⸗ Baden, Fremersbergstraße 3, und d) Gustav Weil, Baden⸗Baden, Quettig⸗ straße 10, ist heute, 11,30 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Als Vertrauenspersonen sind ernannt: a) Dr. Walter Staat, Vor⸗ standsmitglied der Bad. Treuhandgesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, Karlsruhe, Kaiserstr. 150, und b) Rechtsanwalt Arnold Lion in Rastatt. 2. Termin zur Verhandlung über den von der Schuld⸗ nerin gemachten Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 22. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, II. Stock, Zimmer Nr. 237. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der unten bezeichneten Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Rastatt, 22. September 1931.
Amtsgericht — Geschäͤftsstelle II. Stargard, Pomm.
— Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Bruno Ramm, Inhaber der im Handelsregister des Amtsgerichts zu Stargard, Pomm., eingetragenen Firma Zementwaren und Drahtzaunfabrik zu Stargard, Pomm., wird heute, am 22. September 1931, 17 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ verson wird der Kaufmann Ernst eggerow in Stargard, Pomm. bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird an den 20. Ok⸗ tober 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗
seichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, an⸗ — Stargard, Pomm., den 22. Sep⸗ tember 1931. as Amtsgericht.
Stuttgart. [5520 ⁴] Am 23. September 1931, vormittags 9 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Agnes Belz geb⸗ Ellinger, Stuttgart⸗Degerloch, Turm⸗ straße 12, Alleininh. der Fa. Hermann Belz. roßhandlung in Sattler⸗, Tapezier⸗ u. Polsterwaren in Stutt⸗ art, Rotenwaldstr. 86, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Wilhelm Wieler, Syndikus bei der Schwäb Treu⸗ hand⸗A. G. in Stuttgart, Seestr. 10. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 23. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208, be⸗
stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Wüchtersbach. [55205]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Georg, Gemischtwarenhandlung, Udenhain, wird heute, am 22. Septem⸗ ber 1931, 21 ½¼ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Genannte zahlungs⸗ unfähig geworden ist und die Ein⸗ leitung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahrens beantragt hat. Der Prozeß⸗ agent Senzel in Gassen⸗Bieber wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 21. Sktober 1931, 9 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung oes Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wächtersbach, den 22. September 1931.
Amtsgericht.
Winsen, Luhe. [55206] Auf Antrag vom 12. September 1931 ist am 22. September 1931, 18 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Brackeler Ton⸗ werk Hermann Schneefuß in Brackel i. Lbg. eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Ernst Kexel in Lüneburg. Vergleichstermin am 22. Oktober 1931, 15 Uhr 15 Min. Ein Gläubigerausschuß ist bestellt. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Winsen a. L., 22. Sept. 1931.
Wuppertal-Elberfeld. (55207] Ueber das Vermögen der Firma Isolierbandfabrik P. & s Weyl, Wuppertal⸗Elberfeld, Bandstraße, ist am 21. September 1931, 12 Uhr, das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Gustav Keller⸗ mann, Wuppertal⸗Elberfeld, Mark⸗ grafenstraße 6. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 22. Oktober 1931, 11 ¾ Uhr, Zimmer 106. Amtsgericht EI“ Abt. 13.
Zittau. 155208] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Spediteurs Hans Wuensch in Zittau, Außere Weber⸗ traße 2, alleinigen Inhabers der Firmen Theodor Wuensch in Zittau (mit Niederlassungen in Hirschfelde und Grottau) und E. T. Rätze in Zittau, wird heute, am 22. September 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Volkswirt und Kauf⸗ mann Anton Schneider, Dresden⸗A. 16. Vergleichstermin am 16. 10. 1931, vor⸗ mittags 11 ½¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (VV 5/31.) Amtsgericht Zittau, 22. September 1931
Allenstein. Beschluß. (55209] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma A. Krämer G. m. b. H. in Allenstein wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 17. Sep⸗ tember 1931 hiermit aufgehoben. Amtsgericht Allenstein, 19. Sept. 1931.
Berlin. 155210] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Mielentz & Dalchow, Installationsbüro für Elektro⸗ technik, offene Handelsgesellschaft (In⸗ haber: Oskar Mielentz und Werner von der Heyden) in Berlin SW 68, Alte Jakobstraße 23/24, ist am 21. Septem⸗ ber 1931 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. 2 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. 155211] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Militz, Berlin N 4, Chausseestr. 120, ist am 21. September 1931 nach Bestätigung des Veraleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
3 in⸗Mi 5 Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
1 IaD101 Chemnitz. [55212];
Das Verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Hermnhen des Kaufmanns Roland Walter Thierbach in Chemnitz, Bernsdorfer Str. 152, all. Inh. d. Fa. Walter Thierbach — Woll⸗ warenspezialgeschäft — ebenda, König⸗ straße 36, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 21. September 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 21. Sep⸗ tember 1931 aufgehoben worden.
Amtsgericht Chemnitz, 22. Sept. 1931
Dessau. 155213]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Sophie Hundt geb. Bode, all. Inh. der Firma Otto Hundt in Dessau, ist der in dem Vergleichs⸗ termin vom 14. September 1931 ange⸗ nommene Vergleich bestätigt und das Verfahren aufgehoben.
Dessaun, den 15. September 1931.
Amtsgericht.
Eltville. [55214] Beschluß. In dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Speng⸗ lermeisters Johann Gerz in Kiedrich wird der in dem Vergleichstermin vom 7. September 1931 angenommene Ver⸗ gleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Eltville, 7. Septbr. 1931.
Eltville. 3 8 [55215] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alois Rußler, Eltville, wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 19. September 1931 angenommene Vergleich hierdurch be⸗ stätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. Amtsgericht Eltville, 19. Septbr. 1931.
Frankfurt (M.)-Höchst. [55216] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma Bernhard P. A. Schmidt, Baugeschäft in Frankfurt a. M.⸗Höchst, des Bern⸗ hard P. A. Schmidt in Frankfurt a. M.⸗ Höchst, Emmerich⸗Josef⸗Straße 21, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 9. 9. 1931 angenommene Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. 9. 1931 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. 8
Frankfurt a. M.⸗Höchst, den 17. Sep⸗ tember 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 6. Gladbach-Rheydt. [55217]
Beschluß in dem 1“ über das Vermögen der Fa. Cecilie Tolles zu Rheydt, Inhaberin Cecilie Tolles zu Rheydt: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 22, 7. 1931 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben.
Gladbach⸗Rheydt, den 16. Sept. 1931.
Amtsgericht Rheydt.
Grenzhausen. 155218] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Werner Remy in Höhr ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Grenzhausen, den 17. Septbr. 1931. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Hamburg. 8 1755220]
Das über das Vermögen des Möhel⸗ händlers Franz kXaver Fackler, wohn⸗ haft Hamburg, Rothenbaumchaussee Nr. 239 I, in nicht eingetragener Ge⸗ schäftsbezeichnung Franz Fackler, Ge⸗ scha tslokal: Hamburg, Holsteinischer Kamp 9, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 17. Sep⸗ tember 1931 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. 55221]
Das über das Nachlaßvermögen des am 7. Mai 1931 in Hamburg verstor⸗ benen Bauunternehmers Karl Heinrich Wilhelm Germeier, zuletzt wohnhaft gewesen: Hamburg, Fahrenkamp 6, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung: Heinrich Germeier, eröffnete ge⸗ richtliche rö nh ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 17. September 1931 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hartenstein. [55219]
In dem S ne; über das Vermögen der Händlerin Martha verw. Panzer geb. Mönnich in Harten⸗ stein, Lange Straße 115, wird zur Ver⸗ handlung und —88 n ung über einen Zwangsvergleichsvorschlag der Gemeinschuldnerin Termin auf Don⸗ nerstag, den 15. Oktober 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hartenstein anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Hartenstein, 24. Sept. 1931. [55222]
Karlsruhe, Baden. 222 über
Das Vergleichsverfahren das
Vermögen des Kaufmanns Rudolf Vieser in Karlsruhe, Kaiserstr. 225,
Karlsruhe,
Vergleichs vom 17. d. den 21. September Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
A8. Kassel. [55223] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Friedel Berne⸗ burg, geb. Lettré, Inhaberin der Firma F. M. Lettré, Witwe Erben in Kassel Unt. Königstraß. 71, ist infolge * stätigung des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 16. September 1931.
Amtsgericht. Abt. 7.
M. aufgehoben. 1931.
Lüdenscheid. [55224]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Lübold, von der Crone & Co. zu Lüdenscheid ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 9. September 1931 auf⸗
gehoben. Lüdenscheid, den 18. September 1931. Das Amtsgericht. Mannheim. [55225] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Burkhard Schwenzke, Inhaberin Helene Mann, Witwe, in Mannheim, M. 2. 7., wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Mann⸗ heim, den 19. een. 1931. Amts⸗ gericht. B.⸗G. XI.
Meiningen. [55226] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Joh. Will Wwe. in Meiningen ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Meiningen 8 21. September 1931. Thür. Abt. I.
Neisse. [55227] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma C. W. Schwedler, Inh. Frau Helene Schwedler in Neisse, Berliner Straße, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. September 1931 aufgehoben. — 2 V. N. 11/31/41. Amtsgericht Neisse, 19. September 1931.
Potsdam. 55228] Das Vergleichsverfahren über das 5 des Ernst Hauk, früher in Klein Machnow, jetzt in Berlin⸗Marien⸗ dorf, Kurfürstenstr. 114, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 22. Sep⸗ tember 1931 aufgehoben. — 8. V. N. 6/31. Potsdam, den 23. September 1931. Amtsgericht. Abt. 8.
Amtsgericht.
Recklinghausen. [55229] Beschluß in dem S erteeen über das Vermögen der Möbelhandlung Heinrich Rabe in Recklinghausen, Herner Straße 57: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 15. September 1931 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. Recklinghausen, 19. September 1931. Das Amtsgericht. Schweidnitz. [55230] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Naake, Inhaber der Firma E. Naake in Schweidnitz, Burgstraße 14: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. September 1931 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der stätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Schweidnitz, den 21. September 1931. Das Amtsgericht. Soltau, Hann. 8 [55231] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Wölm in Schneverdingen ist nach Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin am 18. September 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Soltau, 22. Septbr. 1931. Speyer. [55232] as Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Wilhelm Michel, Konditor in Speyer a. Rh., Bahnhofstraße, wurde nach Bestätigung des Vergleichs durch, Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 14. September 1931 aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Speyer.
Tilsit. 155233]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Mann in Tilsit, alleiniger Inhaber Hugo Mann in Tilsit, ist nach Bestätigung des am 14. 9. 1991 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.
Tilsit, den 21. September 1931.
Das Amtsgericht.
Witten. 155234]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Hammer⸗ schmidt in Witten, Bahnhofstraße 11 a, wird nach bestätigtem Vergleich auf⸗ gehoben. Witten, den 10. September 1931. Amtsgericht.
Wolfenbüttel. 8 Das Vergleichsperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Schulze in Wolfenbüttel, Lange Herzog⸗ straße 57, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. b Wolfenbüttel, den 18. September 1931. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.
[55235]
wurde nach erfolgter Bestätigung des
Mitglieder
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛ.ℳ.
SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 STypf,
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Reichsbankgirokonto.
——
Nr. 226.
Berlin, Montag, den 28. September, aben
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 . ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Aℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
se Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
ds.
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich. “
Ernennungen ꝛc.
Erequaturerteilung.
Bekanntmachung, betreffend den Treibstoffspirituspreis usw.
Bekanntmachung über die Verleihung der Rechtsfähigkeit den Bäcker⸗Innungsverband „Beide Mecklenburg“ Malchin i. M.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. “
Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 23. September 1931.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 64 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil I.
an in
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 1““ Zeitungsverbot. Erster Nachtrag zur Bekanntmachung des Oberbergamts Bonn über die in seinem Bezirk zur Verwendung zugelassenen Sprengstoffe.
Amtliches.
Der Herr Reichspräsident hat folgende der nachbezeichneten Reichs⸗ disziplinarbehörden, deren Amtszeit im zweiten Halbjahr 1931 ihr Ende findet, wiederernannt:
Das Mitglied des Reichsdisziplinarhofs in Leipzig Bayeri⸗ schen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Dr. von Preger in Berlin,
folgende stellvertretende Mitglieder des Reichsdisziplinarhofst den Sächsischen Gesandten Reichsminister a. D. Dr. Grad⸗ nauer in Berlin, Hessischen Gesandten Nuß in Berlin, Fstt cger Bürgermeister Dr. Petersen in Ham⸗ durg, Mecklenburg⸗Schwerinschen Gesandten direktor Dr. Tischbein in Berlin, Braunschweigischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Dr. h. c. Boden in Berlin, stellkvertretenden Präsidenten des Reichsdisziplinarhofs in Leipzig Senatspräsidenten beim Reichsgericht Dr. Witt in Leipzig, stellvertretende richterliche kitglied des Reichs⸗ disziplinarhofs in Leipzig Reichsgerichtsrat Dr. Gün⸗ gerich in Leipzig, richterlichen Mitglieder der Reichsdisziplinarkammer Berlin II Landgerichtsdirektor Quäbicker in Berlin und Landgerichtsrat Dr. Schuster in Berlin, stellkvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗ kammer in Bremen Oberverwaltungsgerichtsrat Dugend in Oldenburg, as richterliche Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in 11. Landgerichtsdirektor Janssen in Olden⸗ urg, die stellvertretenden richterlichen Mitglieder der Reichs⸗ 8 disziplinarkammer in Bremen Oberlandesgerichtsrat Dr. Klusmann in Oldenburg und Oberlandes⸗ gerichtsrat Dr. Ballin in Oldenburg, die richterlichen Mitglieder der Reichsdisziplinarkammer in Breslau Landgerichtsrat Paeckel in Breslau und Oberlandesgerichtsrat Fraenkel in Breslau, die stellvertretenden richterlichen Mitglieder der Reichs⸗ disziplinarkammer in Breslau Landgerichtsrat Dr. Scheffler in Breslau und Amtsgerichtsrat Rademacher in Breslau, die richterlichen Mitglieder der Reichsdisziplinarkammer in Darmstadt Landgerichtsrat Dr. Fuchs in Darm⸗ stadt und Arbeitsgerichtsdirektor Müller in Darm⸗
stadt, richterliche Mitglied der
Ministerial⸗
Reichs⸗
das stellvertretende disziplinarkammer in Darmstadt Raab in Darmstadt,
den Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Dortmund Landgerichtsdirektor Dr. Hennig in Dortmund,
den stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗ kammer Dortmund Landgerichtsdirektor Eckardt in Dortmund,
das richterliche Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in
Landgerichtsrat
Dortmund Amtsgerichtsrat Dr. Reining in Dort⸗ mund, 1 das stellvertretende richterliche Mitglied der Reichs⸗ disziplinarkammer in Düsseldorf Oberlandesgerichtsrat V Schmit⸗Springmühl in Düsseldorf,
das eterliche Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Erfurt Landgerichtsdirektor Dr. Senf in Gera,
das stellvertretende richterliche Mitglied der Reichs⸗
disziplinarkammer in Erfurt Landgerichtsrat Schar⸗
sig in Weimar,
den Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Frankfurt a. M. Landgerichtsdirektor Dr. Aschaffenburg in Frankfurt a. M.,
die — richterlichen Mitglieder der Reichs⸗ isziplinarkammer in Frankfurt a. M. Land⸗ und Amtsgerichtsrat von Seggern in Frankfurt a. M. und Landgerichtsdirekkor Messerschmidt in Frankfurt a. M.,
den Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Hannover Landgerichtsdirektor Freyer in Hannover,
den stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗ kammer in Hannover Landgerichtsdirektor Jena in Hannover,
das richterliche Mitglied der Reichsdisziplinarkammer Hannover Landgerichtsdirektor Dr. Colberg Hannover,
das vichterliche Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Kassel Landgerichtsrat Dr. Eisenmann in Kassel,
den Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Koöln Vizepräsidenten des Oberlandesgerichts Forschbach in Köln,
den stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗ kammer in Königsberg i. Pr. Oberlandesgerichtsrat Bogun in Königsberg i. Pr.,
die richterlichen Mitglieder der Reichsdisziplinarkammer in Königsberg i. Pr. Landgerichtsrat Krieger und Landgerichtsrat Besmöhn in Königsberg i. Pr.,
das stellvertretende richterliche Mitglied der Reichs⸗ disziplinarkammer in Königsberg i. Pr. Amtsgerichts⸗ rat Böhm in Königsberg i. Pr.,
den Präsidenten der Reschsdisziplinarkammer
Landgerichtspräsidenten br.
Köslin, 8
den stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗ kammer in Köslin Landgerichtsdirektor RKichter in Köslin,
die richterlichen Mitglieder der Reichsdisziplinarkammer
in Köslin Landgerichtsdirektor Doering in Köslin
und Landgerichtsrat Kaiser in Köslin,
stellvertretende richterliche Mitglied der Reichs⸗
disziplinarkammer in Köslin Landgerichtsrat Cen⸗
turier in Köslin,
stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗
kammer in Leipzig Landgerichtsdirektor Dr. Thieme
in Leipzig,
das richterliche Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Leipzig Landgerichtsdirektor Dr. Illing in Leipzig,
den Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Liegnitz Landgerichtspräsidenten Hartmann in Liegnitz,
den stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗ kammer in Liegnitz Landgerichtsdirektor Dr. Collen⸗ berg in Liegnitz,
das richterliche Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Liegnitz Amtsgerichtsrat Hocke in Liegnitz,
das stellvertretende richterliche Mitglied der disziplinarkammer in Liegnitz Dr. Goßlau in Liegnitz,
den stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗ kammer in Lübeck Landgerichtsrat Staunau in Lübeck,
die richterlichen Mitglieder der Reichsdisziplinarkammer in Lübeck Landgerichtsrat Dr. Runde und Amts⸗ gerichtsrat Wibel in Lübeck,
das stellvertretende richterliche disziplinarkammer in Dr. Rüsse in Lübeck,
den Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Magde⸗ burg Landgerichtsdirektor Grimm in Magdeburg,
den stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗
kammer in Magdeburg Landgerichtsdirektor Dr. Do ß⸗
mann in Magdeburg,
richterlichen Mitglieder der Reichsdisziplinarkammer
in Magdeburg Landgerichtsdirektor Dr. Gutjahr
und Landgerichtsrat Gruber in Magdeburg,
stellvertretende richterliche Mitglied der Reichs⸗
disziplinarkammer in Magdeburg Amtsgerichtsrat
Lemke in Magdeburg,
richterliche Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in
München Oberlandesgerichtsrat Heuck in München
Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Münster
Landgerichtspräsident Dr. Münster in Münster,
stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗
in in
in Köslin Fuhrmann in
das
den
Reichs⸗ Landgerichtsrat
Mitglied der
Reichs⸗ Lübeck ch
Amtsgerichtsrat
di
das
—-—
kammer in Münster Landgerichtsdirektor Dr. Schä⸗ fer in Münster, 8 8
“
in — — —
*
richterlichen Mitglieder der Reichsdisziplinarkammer in Münster Landgerichtsdirektor Dr. Spillner in
die Dr. Münster und Landgerichtsrat Mulert in Münster, stellvertretenden richterlichen Mitglieder der Reichs⸗ disziplinarkammer in Münster Landgerichtsdirektor Kropff in Münster und Amtsgerichtsdirektor Bauer in Münster, stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗ kammer in Nürnberg Senatspräsidenten Cnopf in Nürnberg, Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Oppeln Landgerichtspräsidenten Szyja in Oppeln, stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗ kammer in Oppeln Landgerichtsdirektor Gospos in Oppeln, stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗ kammer in Potsdam Landgerichtsrat H. artung in Potsdam,
richterliche Mitglied der
stellvertretende Reichs⸗ in Potsdam
disziplinarkammer Landgerichtsrat Dr. Hausbrandt in Potsdam,
Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Schleswig Oberlandesgerichtsrat Dr. Bovensiepen in Kiel, stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗ kammer in Schwerin Landgerichtsdirektor Bus ch⸗ mann in Schwerin,
richterliche Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Schwerin Amtsgerichtsdirektor Erythro pel in Schwerin,
stellvertretenden richterlichen Mitglieder der Reichs⸗
disziplinarkammer in Stettin Landgerichtsrat Dr. Sülf⸗
low und Landgerichtsrat Dr. Gamradt in Stettin,
die
die vichterlichen Mitglieder der Reichsdisziplinarkammer in Stuttgart Landgerichtsdirektor Mohr in Stutt⸗ gart und Amtsgerichtsdirektor Dr. Zimmerle in Stuttgart, stellvertretende richterliche Mitglied der Reichs⸗ dißziplinarkammer in Stuttgart Oberlandesgerichtsrat Rau in Stuttgart, stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗ kammer in Trier Landgerichtsdirektor M aaßen in Trier, das richterliche Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Trier Amtsgerichtsrat Büchel in Trier. Ferner hat der Herr Reichspräsident an Stelle von aus⸗
1“
das
den
scheidenden Mitgliedern ernannt:
zu stellvertretenden richterlichen Mitgliedern des Reichs⸗ disziplinarhos in Leipzig den Reichsgerichtsrat Dr. Hartung in Leipzig und den Reichsgerichtsrat Dr. Delius in Leipzig, zum stellvertretenden richterlichen Mitglied der Reichs⸗ disziplinarkammer in Dortmund den Landgerichtsrat Klug in Dortmund, zum stellvertretenden richterlichen Mitglied der Reichs⸗ disziplinarkammer in Hannover den Amtsgerichtsrat Leßmann in Hannover, zum Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Kassel den bisherigen stellvertretenden Präsidenten Landgerichts⸗ direktor und Amtsgerichtsrat Backmann in Kassel, zum stellvertretenden Präsidenten der Reichsdisziplinar⸗ kammer in Kassel das bisherige stellvertretende Mit⸗ glied Landgerichtsdirektor Uhlendorf in Kassel, zum stellvertretenden richterlichen Mitglied der Reichs⸗ “ in Kassel den Amtsgerichtsrat Funk in Kassel, zum richterlichen Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Leipzig das bisherige stellvertretende Mitglied Land⸗ gerichtsdirektor Drechsel in Leipzig, zu stellvertretenden richterlichen Mitgliedern der Reichs⸗ disziplinarkammer in Leipzig den Landgerichtsrat Richard Döhnert und den Amtsgerichtsrat Max Weis in Leipzig, zu richterlichen Mitgliedern der Reichsdisziplinarkammer in Nürnberg das bisherige stellvertretende Mitglied Ober⸗ landesgerichtsrat Denkler in Nürnberg und den v“ Silberschmidt in Nürn⸗ erg, zu stellvertretenden richterlichen Mitgliedern der Reichs⸗ disziplinarkammer in Nürnberg den Oberlandes⸗ erichtsrat Lieberich in Nürnberg und den Ober⸗ andesgerichtsrat Weber in Nürnberg, zum richterlichen Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Potsdam das bisherige stellvertretende Mitglied Land⸗ gerichtsrat von König in Potsdam, 1 zum richterlichen Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Schwerin das bisherige stellvertretende Mitglied Land⸗ gerichtsrat Wilhelm Schmidt in Schwerin, zum stellvertretenden richterlichen Mitglied der Reichs⸗ disziplinarkammer in Schwerin den Landgerichtsrat Grimm in Schwerin, . —