1931 / 227 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1—

Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 2227 vom 29. September 1931. S. 4

brüder Großmann Altien⸗ Gesellschaft, Brombach b. Lörrach.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. DOktober 153 11 üUhr vormittags, in Freiburg i. Br., Hotel „Zähringer Hof“.

b Tagesordnung: 2 5 240 H.⸗G.⸗B.

Die onäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, d. i. am 24. Oktober 1931, bis 6 Uhr abends ihre Aktien bei der Gesellschaft oder den nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen und die Stimmkarten in Empfang zu nehmen:

Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗ Ges. a. Akt., Berlin, deren Filiale

Mannheim und Zweigniederlassung

Freiburg,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Mannheim, Freiburg und Lörrach,

Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Filliale Freiburg,

Bankdes Berliner, Kassenvereins, Berlin, Beasler Kantonalbank, Basel. Brombach, den 29. September 1931. Gebrüder Großmann

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

gsgßV——q—õ½½ꝑ.—õjꝑn [29518]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

RM [9 136]06

10 231]45 37 500 550

1 990 50 408

50 000 408,16

50 408 [16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag vom 31. zember 1929 Steuern Handlungsunkosten.

Aktiva.

Bank und Postschek..

öö.”

Noch nicht eingezahltes Aktien⸗

kapital

—7„ Eehmtk . „„

Passiva. Aktienkapital Kreditoren

1 309 65

334 5 996 7 640/6

Haben. F Verkust. „.

5 5 650 . 1 990/6

7 640/ 67

Kreditverwaltungs⸗

Aktiengesellschaft, Hamburg.

8 Berendt von Behr. Dipl.⸗Kaufm. Joh. Jorre.

—————— [50440]ü. Deutsche Bau⸗Akt.⸗Ges. in Essen. Bilanz per 31. Dezember 1929.

. 25 000 783

17 169 47 029

Nicht eingezahltes Aktien⸗ eEööö Kassa⸗, Bank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben . Warenbestände.. Außenstände... Maschinen, Geräte und In⸗ ventar 29 147,— Abschreibung. 5 000,—

24 147 114 129

100 000 7 280/6

Aktienkapitalkonto....

Laufende Verpflichtungen

Reingewinn vom 6. 6. 1929 bis 31. 12. 1929: Gesetzliche Rücklage

5 000,—

Gewinnvortrag 1 848,42 6 848

114 129 Jahresbilanz per 31. Dezember 1930.

Soll. RMN [ Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital. 25 000 Kassenbestand 694 Bankguthaben. Außenstände.. Unfertige Bauarbeiten. Lagervorräte ... Maschinen, Inventar und Geräte 24 147,— Abschreibung. 5 937,— Avalkonto 16 910,—

50 04 50

Haben. Aktienkapitalkonto.. Gesetzliche Rücklage.. Laufende Verpflichtungen Reingewinn aus 1930

5 855,03 Gewinnvortrag aus 1929. . 1 848,42

Avalkonto 16 910,—

35 Fuhrparkkonto⸗

141 883 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM RM

57 217 2 159

Stahlhaus⸗ u. Wege⸗

baurohgewinn Hallenbau Unkosten. Reingewinn

59 377 2

. 53 522 . 5 855 59 377]ʃ2 Essen, den 25. Mai 1931. Der Vorstand.

[53592]

Beißbarth & fmann Artien⸗ enenn. —’— Bilanz per 31. Dezember 1930.

Besitz. Grundstück und Gebäude.

Ma Einrichtungen 4 sonstige 8 Kasse, Wechsel,

Debitoren und Beteiligung Verlust

193 735

18 159

8 8212 75 653 84 077 175 253

Verbindlichkeiten. öö1ö11öA8—

wII1n“”“; Kreditoren und Aval ..

555 700

240 000

[EIS8E8

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll.

Verlustvortrag .. Abschreibungen.. Generalunkosten .

57 396 4 098 196 337

257 832

Haben. Ergebnis.. Verlust

82 579,—

175 253

Der Vorstand.

[53543].

257 832

R. Hoffmann. E. Hoffmann. —y⸗—Vy ‚UUèũL/ ²y˙opp

Gustav Feucht A.⸗G., Göppingen. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Thyssen & Co. Altiengesellschaft, [53536].. Mülheim⸗Ruhr. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 408 610

Wertpapiere und Beteili⸗ 55 196 487

Lafse, Giro, Postscheck. 7708 Forderungen .7 841 039 Gewinn⸗ und Verlustkonto 17 186

63 471

Passiva.

Schulden, Rücklage, Re⸗ serve

15 000 000

48 471 031 63 471 031 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 927.

Soll. RMN Unkosten und Verrechnung innerhalb der Organ⸗

gemeinschaft..

13“ 2. 2*

88

93

1 270 145 1 270 145

1 252 959 68 17 186, 25

7270 14593

Thyssen & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Verlust

Lovfsl. & Co. Aktiengesellschaft

yssen o. engese a Mülheim⸗Ruhr.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Grundstücke .. Gebäude Maschinen.. Utensilien Webutensilien Fahrzeuge .. nhe . . . Wechsel 8 Wertpapiere Debitoren . Waren.. Verlustsaldo

EIIeee

Passiva. Aktienkapital. erte . .. .. Spezialreserve. Kreditoren... Dividenden.. Delkredere.. Rückstellung..

614 209

RM 20 000 154 800 59 044 1 3 238 1 1 119 8 098 950 121 713

129 019

116 224

300 000 30 000 75 000

129 574 66 478

10 000— 3 156 69 614 209 ,56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Generalunkosten

2

Vortrag . Rohertrag. . Verlust

RM 320 065 33 325

353 390

Wenz. R. Scheuffelen. [53544 ].

.

Der Vorstand. Rud. Franz.

————C—õᷓᷓ—,õʒõU ᷓʒᷓxF L. Daehnfeldt & Theodor Jensen

5 857 231 308 116 224

353 390

Göppingen, den 15. September 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Hedersleben, Bez. Magdeburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1931.

23

59 82

85 45

82

Fuhrparkkontköo . Pferdekontto.. Pacht⸗ und Zinskonto Fracht und Rollgeld.. Porto und Telegramme .

Reise und Repräsentation Inventarkonto.

Gebäudekonto Gehalt und Lohn. Unkostenkonto.. . Geb.⸗Erhaltungskonto

2 8 2 .

Erntekonto. Werlhtst . . ...

Bilanzkonto am

Bodenbearbeitung und Dünger

Juli 1931

RM 26

40 8 379

2

1 810

TI2SIEISSSZ28SR

A

10 70 75

84

Aktiva.

Pferdekonto.. Ackerkonto. Inventarkonto Gebäudekonto Schramm.. Bankkonto Kassakonto...

L—“ b;

Erntekonto: Bestand

Hafer. Verlust..

8obn8u

Gehalt und Lohn. Unkostenkonto. Darlehnn.. Betriebskonto..

RM 250 390

27 404 4 385 41 683 389

151 110 8 847

[83 617

1[SI20

☚᷑

[SI2

[83 617

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmend gefunden. K. Meyer, Bücherrevisor, Halberstadt.

1S2IS82

Aktiva. RM 3 Grundstücke und Gebäude 398 359˙2 03

Wertpapiere und Beteili⸗ 54 188 416 50

dhthst . . . Kasse, Giro, Postscheck.. 13 139

7 773 573 22

50

Forderungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto 57 353 62 430 841 45

Kapita. 115 000 000 Schulden, Rücklage, Re⸗ serve . 47 430 841 45

62 430 841/45 Sewinn⸗ und Verlustrechuung 1928.

Soll. RM mhrkosten 762 494 762 494

gb11“

Haben. Ueberschuß und Verrech⸗ nung innerhalb der Or⸗ gangemeinschaft Verlust

705 141 57 353 50

752 494,82

Thyssen & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

32

%

ET1113282828

[53538]. Thyssen & Co. Altiengesellschaft, Mülheim⸗Ruhr.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 393 496 Wertpapiere und Beteili⸗

gungen Kasse, Giro, Postscheck.. Forderungen ..

54 086 744/51 4 171/14 508 360 02

992 771 98

Passiva. Kapital

Schulden, Rücklage, Re⸗ serve..

15 000 000

39 992 771/98 54 992 771 98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.

Soll. RMN 9 Umnkosten 821 260/42 821 260/42

Haben. Ueberschuß und Verrech⸗ nung innerhalb der Or⸗ gangemeinschaft. 821 260/ 42 821 260 ʃ42

T & Co. Aktiengesellschaft. mseah Der .eenene 68

[53539]. Thyssen & Co. Aktiengesellschaft, Mülheim⸗Ruhr.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 345 440 Wertpapiere und Beteili⸗

vühhhh . . Kasse, Giro, Postscheck.. Forderungen..

74

50 019 311 5 529 549 092

9¹9 373

11 70

15 000 000

80 919 87220 [50 919 373,70 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930.

Soll. NM 9 Unkosten .493 959 40 293 959 40

11“ Sehülben, Rücklage, Re⸗ serve .

Haben. Ueberschuß und Verrech⸗ nung innerhalb der Or⸗ gangemeinschaft 493 959 40 493 959 40

Thyssen & Co. Alktiengesellschaft.

[56124] Emil Jacoby Aktiengesellschaft gegr. 1872, Berlin W 8, Friedrichstraße 70.

Herr Hans Rosenberg und Herr Fritz

Schmidt sind aus dem Aufsichterat aus⸗

geschieden.

Berlin, den 28. September 1931.

Der Borstand. Friedrich Weißmann.

[55907] Bibliographisches Institut A.⸗G., Leipzig.

Wir geben bekannt, . die neuen

Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Stamm⸗

aktien Nr. 4501 7500 und zu unseren

Vorzugsaktien Nr. 1 500 zur Ausgabe

bereit liegen und gegen Einreichung der

Erneuerungsscheine bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und der

Sächsischen Staatsbank, Leipzig, erhoben

werden können.

Leipzig, den 24. September 1931. Der Vorstand.

10. Gesellschaften

[53982] 2,—

Die außerordentliche Gesellschafterver⸗ sammlung der Relit Lichtschild & Druckerei G. m. b. H. vom 18. Sep⸗ tember 1931 hat die Zusammenlegung des Stammkapitals von 20 000,— auf 10 000,— und die Wiedererhöhung auf Mk. 40 000,— beschlossen. Gläubiger der Gesellschaft wollen sich melden.

(521111 Bekanntmachung.

Die Automobilhandels⸗Gesellschaft m. b. H., Freiburg i. Br., ist am 10. Sept. 1931 in Liquidation getreten. Als Liquidator fordere ich biermit die Gläubiger zur Geltendmachung ihrer Forderungen auf. 1 Debes, Liquidator.

[5356838 Bekanntmachung.

Die Hubertus⸗Sprudel Erben Tellenbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hönningen am Rhein ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hönningen, den 18. September 1931. DerLiquidator der Hubertus⸗Sprudel Erben Tellenbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqnidation: Hans Tellenbach.

[54918] Die P. D. C. Filmvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 23. September 1931. Die Liquidatorin der P. D. C. Film⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Else Ruben.

[53984]

Lt. Gesellschafterbeschluß vom 16. Sept. 1931 soll das Stammkapital auf Reichs⸗ mark 110 000,— herabgesetzt werden. Ge⸗ mäß § 58 GmbH.⸗Gesetzes fordern wir unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

Bad Doberan, den 21. Sept. 1931. Glashäger Mineralquellen G. m. b. H.

[53567] Grundbesitz⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Stuttgart. Die Gesellschafterversammlung hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist Herr Baurat Georg Stae⸗ helin, Stuttgart, Schloßstraße 8. Die Gläubiger der Gefellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Stuttgart, den 18. September 1931. Staehelin.

(53569] Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Schoch & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, vom 17. 9. 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 13 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Chemnitz, den 17. September 1931. Der Geschäftsführer

der Firma Schoch & Co. G. m. b. H.: Alfred Strauß.

[53981] Oberschlesische Rohrbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. 7. 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der bei der Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktiengesellschaft, Gleiwitz, Brennecke⸗ straße 16, eingerichteten Abwicklungsstelle anzumelden.

Der Liquidator: Fritz König, Gleiwitz O. S

[526188 Bekanntmachung. Kakavabfall ⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Ednard Schnor A4 Sohn, Hamburg. Die Firma ist autfgelöst und tritt in Liquidation. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Carl Eduard Wilhelm Schnor, Kauf⸗ mann, zu Altona⸗Groß Flottbek, Feuer⸗

Bodenverbesserungs⸗Genossen⸗ schaft der unteren Grabow zu Schlawe Genossenschaft zur hegulierung der Wipper⸗Schlawe, Wassergenossenschaft Bonin⸗Rogzow⸗Kö lin, Wassergenossenschaft zur Regulierung der Radue und des unteren Schwarzbaches, Körlin/ Pers. Für die Einlösung der am 1. Oktober 1931 fälligen Zinsscheine der 5 % Roggen⸗ wertanleihe ist der Preis von RM 9,22 je Zentner maßgebend. Stolp, den 26. September 1931. Stolper Bank Aktiengesellschaft.

[55733].

Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H., München. Aufwertung der Papiermark⸗ Kommunalobligationen.

Das Abfindungsangebot, welches wir mit Bekanntmachung vom 13. 1. 1931 den Inhabern unserer Kommunalobligationen machten (veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 10, 11, 12 von 1931) ist nunmehr

angenommen.

Unter Bezugnahme auf diese Bekannt⸗ machung fordern wir die Inhaber unserer Kommunalobligationen gemäß Art. 92 mit 87 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz auf, ihre Ansprüche anzumelden und die Kommunalobliga⸗ tionen zur Geltendmachung ihrer Rechte innerhalb dreier Monate nach der dritten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger vorzulegen.

Bei Nichteinhaltung dieser Frist sind wir berechtigt, den Anteil, der auf die nicht eingereichten Kommunalobligationen entfällt, zu hinterlegen, sofern nicht inner⸗ halb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zah⸗ lungssperre nachgewiesen ist.

Diese Veröffentlichung ist die zweite. Die Aufwertungsbeträge für die bereits eingereichten Kommunalobligationen wer⸗ den Aunfang August ausgehändigt.

München, den 10. August 1931. Bayerische Landwirthschaftsbank

E. G. m. b. H.

15380) Württembergische

Stand am 23. September 1931. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold 8 sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, —2 gerechnet)) .8193 758,26 Deckungsfähige Devisen 1 665 860,36 Sonstige Wechsel u. Schecks 18 096 292,14 Deutsche Scheidemünzen. 30 550,24 Noten anderer Banken 4 763 400,— Lombardforderungen 3 263 741,78 979,56 Sonstige Aktira. 29 233 812,71 Passiva. Grundkapituuual.l Reservefonds .. 2 441 000,— - n 2 diich 24 960 200,— äglich fällige Verbindlich⸗ I 2 . . . . 10 1gRB69 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 19 281 974,40 Sonstige Passiva 4 858 850,75 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Feichsmark 1 940 220,—.

7 000 000,—

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[561122⁄ Bekanntmachung. . Der Margareta Gertrud Schmidt in Altendorf, geboren am 1. März 19381, wird auf Grund der Allg. Verfg. des Justizministers vom 21. 4. 1920 ge⸗ stattet, an Stelle ihres bisherigen Vor⸗ namens „Margareta“ den Vor⸗ und Rufnamen „Hildegard“ zu führen. heinbach, den 25. September 1931. Amtsgericht.

[557353 Bekanntmachung. 1 Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt Main) ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 1 312 500,— Stammaktien der Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer & Co. Alktien⸗ esellschaft in Rhens a. Rh⸗ Eier 1263 über je RM 1000,— Nr. 1 503 839 911 957 1024 bis 1163 1176 1177 1228 1471 1504

bis 1803, Stück 495 über je RM 100,

Nr. 1 3 95 100 414 640 1266

bis 1269 1633 1853 2405 2428 5110 5115 5117— 5120 4 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. 1 Frankfurt a. M., 26. September 1931.

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

Der Vorstand.

bachstraße 9.

1

8

13. Bankansweise.

Notenbank, Stuttgart.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage 8 Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 29. September

nehmen Bestellungen an, auch die Geschäftsstelle

einschließlich des

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten

Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Beirages

—o

in Berlin für Selbstabholer SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Portos abgegeben.

8

s

0

8 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

121

———ꝛꝛ::—

8

Vereinsregister,

Musterregister,

Verschiedenes.

0—

8 nhaltsübersicht. 1 74 ahhgar üterrechtsregister,

Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

8

1. Handelsregister.

Alsfeld, Hessen. [55295]

In unserem Handelsregister Abt. A wurde die Firma Joseph Flörsheim in Alsfeld heute gelöscht.

Alsfeld, den 17. September 1931. Hessisches Amtsgericht. Alsfeld, Hessen. [55296]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: G. Reuscher und Sohn in Alsfeld. Offene Handels⸗ gefellschaft. Beginn: 1. Juli 1931. Inhaber: Kaufmann Georg Reuscher der Aeltere und Kaufmann Georg Reuscher der Jüngere, beide in Alsfeld.

Alsfeld, den 17. September 1931.

Hessisches Amtsgericht. Aschaffenburg. [55297] Bekanntmachung.

1. „Hans Bleier“ in Aschaffen⸗ burg: Inhaber des bisher von Hans Bleier unter obiger Firma betriebenen Geschäfts ist seit 15. September 1931 der Kaufmann Josef Ruppert in Aschaffenburg. Die Firma lautet nun⸗ mehr: „Hans Bleier Nachf. Inh. Josef Ruppert.“ Die im bisherigen Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.

2. „Heinrich Göllner“ in Aschaffen⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

3. „Margareta Herterich“ Aschaffenburg: Die Firma ist loschen.

Aschaffenburg, 23. September 1931.

Amtsgericht Registergericht.

[55298]

in er⸗

Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Fridolin Hofmann Apotheke“ in Alzenau, Ufr.: Inhaberin der unter obiger Firma von Fridolin Hofmann in Alzenau betriebenen Apotheke ist seit dessen am 28. 6. 1924 erfolgten Ableben seine Witwe Maria Hofmann, geb. Hock, in Alzenau. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, 23. September 1931. Amtsgericht Registergericht. [55299] Bad Homburg v. d. Höhe. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 35 ist bei der Firma Emil C. Privat, Friedrichsdorf i. Ts., am 18. Juli 1931 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Wilhelm Mössinger ist erloschen. Bad Homburg v. d. Höhe, 23. 9. 1931. Amtsgericht. Abt. 4. Bergedorf. [55300] Eintragung in das Handelsregister am 24. September 1931: Emaillle⸗ schmelze „Silex“ Inh. Arnold Becklas: Die Firma ist geändert in Emaille⸗ schmelze „Silex“ Arnold Becklas. In⸗ haberin ist jetzt Ehefrau Auguste (Augusta) Becklas geb. Damm, Berge⸗ dorf. Hinsichtlich der Inhaberin hat eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register stattgefunden. Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. .[55305]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. September 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 8054 Gottlieb Jo⸗ hannes Tesch & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Gottlieb Johannes Tesch. Nr. 55956 J. S. Schmidt & Co.: Inhaber jetzt: Karl Märtens, Geschäfts⸗ führer, Berlin. Nr. 59 692 Musik⸗ haus Hans Muskat & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Hans Muskat ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 73 540 Luzie Ziller Möbelagentur: Prokura: Bruno Ziller, Berlin. Bei Nr. 10 134 A. Neu⸗ mark und Nr. 70 267 Soff, Egler & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. .[55306

In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. September 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 10 654 E. Nicol und Nr. 18 618 August Schultze Seil⸗ abrik: Der Fabrikbesitzer Bruno Schroe⸗ der ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Margarete Schroeder geb. Wilhelm, Witwe, Landsberg a. W., urt Schroeder, Studiosus, Berlin, und di argot Schroeder, Landsberg a. W., in ie Gesellschaft als persönlich haftende

1

Gesellschafter eingetreten. Kurt Schroeder und Margot Schroeder sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Margarete Schroeder geb. Wilhelm ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Gesellschafter Erich Schroeder oder mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Nr. 70 647 Carl Müller & Söhne: Der Kaufmann Carl Müller sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist die Witwe Martha Müller, geborene Hartmann, Berlin, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Carl Müller jun. und Helmut Müller berechtigt, und zwar jeder einzeln. Nr. 77 018 Synchron⸗ Film Gesellschaft Stoc & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich J. J. Stock ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 17332 Hermann Usadel: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 28 303 österwald⸗ Werke Albert Osterwald: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Bei Nr. 73 255 „Westoma“ Wessolleck, Thomas X Co. und Nr. 73 810 Karl Schulze & Co. Kommanditgesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. .[55307]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 266. „Bebe“ Gast⸗ stätten⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin⸗Stralau. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb, der Betrieb und die Verwertung von Gast⸗ stätten und die damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Oster⸗ mann, Berlin; Kaufmann Paul Gertz, Friedrichshagen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 10. September 1931 abge⸗ schlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Ostermann und Gertz ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Nr. 46 271. Deutsche Primoton Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Radio und Tonfilmapparaturen sowie die Tätigung sämtlicher Handelsgeschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar mit dem Zweck des Unternehmens im Zusammen⸗ hang stehen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Stöppler, Berlin⸗Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. August 1931 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Einzelprokura darf nicht bestellt werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von der Gesellschafterin Primoton Aktiengesellschaft in Zürich die ausschließ⸗ lich deutsche Lizenz an den Rechten aus Patentanmeldungen, die die Primoton Aktiengesellschaft von dem Ingenieur Karl Harald Viggo Andersen aus Kopenhagen erworben hat. Diese Patentanmeldungen betreffen Herstellung von Tonfilmwieder⸗ abgabeapparaturen. Der Wert der Ein⸗ lage ist auf 14 625 NM festgesetzt. Zu Nr. 46 266 und 46 271: Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 1946 Eisenwerk Gebrüder Arndt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Diplom⸗ ingenieur Alfred Arndt, Wilmersdorf, Frau Margarete Ebstein geb. Arndt, Berlin. Die beiden Liquidatoren ver⸗ treten die Gesellschaft nur gemeinsam. Der Geschäftsführer Hermann Arndt ist verstorben. Bei Nr. 18 029 Apparate⸗ Bau „Praecis“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liquidatorin ist Fräulein Gertrud Schroeder, Berlin. Die Liquidatorin ist bestellt wegen Hinter⸗ legung eines Geldbetrages bei der Hinter⸗ legungsstelle, bzgl. deren die Einwilli⸗

J [gungserklärung eines Liquidators erfor⸗

dert wird. Bei Nr. 19 812 Deutsch⸗ Niederländische Handels ⸗Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 20 532 Borne & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Juli 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals 5) abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 40 000 NM auf 60 000 RM herabgesetzt. Bei Nr. 25 963 Bozener⸗

v“ 8

straße 19 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ büenn ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Wil⸗ helm Perlwitz, Berlin. Bei Nr. 37 873 Hanomag Kleinauto Kreditgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Robert Müller⸗Wirth ist erloschen.

Berlin, den 22. September 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Bremen. [55310] (Nr. 76.) In das HFandelsregister ist eingetragen:

Am 19. September 1931:

Automobilhandel „Zweite Hand“ Elfriede Meenzen, Bremen. In⸗ haberin ist die Ehefrau des Handlungs⸗ gehilfen Theodor Meenzen, Elfriede

arie Bertha geborene Gettkandt, in Bremen. An den Handlungsgehilfen Theodor Meenzen in Bremen ist Pro⸗ kura erteilt. Geschäftszweig: Auto⸗ mobilhandel und Reparatunwerkstatt. Grünenstr. 113.

Jüul. Bergmann, Bremen: Diedrich Ernst Meyne ist am 28. April 1931 verstorben. An seine Stelle ist in die Firma seine Witwe, Elise Henriette Adolphine ve. Brinkmann (Brinck⸗ mann), als Beisitzwitwe eingetreten. Die Firma bleibt unverändert.

Adalbert de Boer, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Oldewurtel & Berends, Bremen: Die Firma ist erloschen.

G. Gloystein, Bremen: Die hiesige

Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die

hiesige Eintragung ist gelöscht. Amtsgericht Bremen.

Buchen. [55311] Handelsvegister A O.⸗Z. 142, Fränki⸗ sche Nährmitktelfabrik Hardheim, Pacht⸗ betrieb Ludwig Hopf in Hardheim: Die Firma ist erloschen.

Bad. Amtsgericht Buchen, 19. 9. 1931.

Bunzlau. [55312] Im Handelsregister B Nr. 60 bei der Firma Menzelhütte vorm. Glasfabrik Carlswerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bunzlau ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Fabrikbesitzer Fritz Menzel in Bunzlau zum Geschafts. Bber bestellt und daß jeder Geschäfts⸗ ührer zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Bunzlau, 18. Sept. 1931.

Dahme, Mark. [55313]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma C. H. Rose Inh. Hermann Biet, Dahme, folgendes eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Gotthard Biet in in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschuster eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Dahme (Mark), den 24. Sept. 1931. Das Amtsgericht. Düsseldorf. [55314] In das Handelsregister A wurde am 18. September 1931 eingetragen:

Nr. 9317, Firma Paul Götschenberg. Sitz Düsseldorf, Grabenstraße 24—26. Inhaber: Paul Götschenberg, Kaufmann in Düsseldorf. Geschäftszweig: Handel in Stilmöbeln und kunstgewerblichen F.

r. 9318, Firma Papierbearbeitung Dipl.⸗Ing. Franz Tönnesmann. Sitz Düsseldorf. Inhaber: Franz Tönnes⸗ mann, Diplomingenieur in Düsseldorf.

Nr. 9319, Firma Hans agner, Düsseldorf, Frachtagent. Sitz Düssel⸗ dorf. Inhaber: Hans Wagner, Kauf⸗ mann in T

Bei Nr. 2268, Georg Plange, hier: Die Georg Plange Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf ist in die Gesenlschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Dr. Rudolf Plange, Kauf⸗ mann in Düsseldorf, und Georg Plange, Kaufmann in Harburg⸗Wilhelmsburg bei Hamburg, sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter ausgeschieden. Zwei Kommanditisten 18g in die hierdurch Kommanditgesellschaft gewordene Gesell⸗ schaft eingetreten. Die eingetragenen Prokuren bleiben bestehen.

Bei Nr. 8673: Elliott⸗Fisher Ma⸗ schinengesellschaft, Zweigniederlaffung

Frn⸗ erloschen. Die eingetragenen rokuren sind erloschen. Bei Nr. 8925, Frost & Co. Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf: Die Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf ist aufgehoben. Ihre Firma ist erloschen. Die eingetra⸗ genen Prokuren sind erloschen.

Bei Nr. 9084, Rathaus Drogerie Paul Hoyer, hier: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [55315] In das Handelsregister A wurde am 23 September 1931 eingetragen: Bei Nr. 688, Wulff & Co., hier: Die persönlich tende Gesellschafterin

frau Hans Andreae.

Bei Nr. 3805, Josef Eiselt, hier: Die Wene des Reinhold Eiselt ist er⸗ oschen.

i Nr. 4521, Rudolf E. H. Tüll⸗ mann, hier: Die Firma lautet jetzt: Oel⸗Chemie Rudolf E. H. Tüllmann.

Bei Nr. 5300, Rudolf Birkelbach, Fher. Die Firma und die eingetragenen

rokuren sind erloschen.

Bei Nr. 7742, Wilhelm Renno, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 9008, Kurt Feerlohe & Co., hier: Dem Adolf Oellers in büsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [55316]

In das Handelsregister B wurde am 23. September 1931 eingetragen:

Nr. 4412: Gesellschaft in Firma Spar⸗ mark⸗Bausparkasse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 29. August 1931, abgeändert durch Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 17. September 1931. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb einer Bausparkasse und die Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer Josef Mathias Kessel, Kaufmann in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, vertreten stets zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft, so⸗ weit nicht die Gesellschafterversammlung anders beschließt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Bismarck⸗ straße 23.

Bei Nr. 1256, Birresborner Mineral⸗ brunnen Aktiengesellschaft, hier: Walter Lüttger ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. W

Bei Nr. 2140, Aktiengesellschaft Glas⸗ fabrik Capellen, hier: Hans Ferdinand Heye ist nicht mehr Vorstand. Kauf⸗ mann Franz Schoeller in Düsseldorf ist zum Vorstand bestellt.

Bei Nr. 2146, Agricultura Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Der Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Matthias wohnt in Düsseldorf. 5 8

Bei Nr. 3929, Deutsche Holzkunstwerk⸗ stätten Johannes Andresen, Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigniederlassung Düsseldorf. Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben.

Bei Nr. 3963, C. Kukuk Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Sep⸗ tember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Josef Fincke senior hat sein Amt als Becaf efahren Zum weiteren Geschäftsführer ist Josef Fincke junior, Kaufmann in Düsseldorf, bestellt. Auch er ist allein zur Ver⸗ tretung der sellschaft berechtigt.

Bei Nr. 2059, Stahlwerk Hones Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Carl Eduard Carp ist erloschen..

Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. 5

In das Handelsregister tragen:

Am 18. September 1931:

Unter A Nr. 4222 die offene Handels⸗ gesellschaft Bimsbaustoffwerk Allmang u. Co. in Duisburg. Perxsönlich haf⸗ tende 8. ter sind der Betriebs⸗ leiter Jakob Allmang in Duisburg und der Nögierunssbaumeister Max 12 maier in Mülheim⸗Ruhr. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Mai 1931 begonnen.

Am 21. September 1931: Unter B Nr. 1478 bei der Firma See⸗ frachten⸗Kontor Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Der Kaufmann Friedrich Halm in

[55817) ist einge⸗

Cläre Scheibler geb. Wulff ist fett Ehe⸗

Unter B Nr. 1682 bei der Firma

Haftung für Hafsbagfür France Die Prokuren des mann sind erloschen. Knepper in Duisburg⸗Ruhrort ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

Unter B Nr. 1792 bei der Firma HReneenshest mit beschränkter

als Geschäftsführer abberufen.

Am 22. September 1931:

Unter A Nr. 637 bei der Firma Peter Eter in Duisburg: Die Prokura der Toni Eter ist erloschen. ist erloschen.

Amtsgericht Duisburg. Ebersbach, Sachsen. [55318] getragen worden:

1. auf Blatt 561, die Firma C. G. Hoffmann in Neu⸗ gersdorf betr., daß das Vorstandsmit⸗ lied Robert Otto Trautmann ausge⸗ schieden ist.

2, auf Blatt 517, die Firma Weber & Mihan in Neugersdorf betr., daß vier Kommanditisten dneessch⸗Ser sind. Amtsgericht Ebersbach, 22. Sept. 1931. Eilenburg. 55319] ist am 16. September 1931 bei der Firma Albert Otto Nachfolger in Eilen⸗ burg eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Eilenburg.

Eisleben.

bei der unter Nr. Firma Mitteldeutsche Heimstätte, Woh⸗ ung ntr sehesehaf m. b. H., Zweig⸗ stelle Mansfelder Land, mit dem Sitz in Eisleben eingetragen: Das Stamm⸗ kapital beträgt nicht 5 000 000 RM, sondern 3 578 000 RM.

Eisleben, den 18. September 1931. Amtsgericht. Essen-Steele, [55321] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 73 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Kindler und Burre, vx mit be⸗ schränkter Häaftung mit dem Sitz in Essen⸗Kray, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Feinkostwaren und Spirituosen so⸗ wie Agenturen und Kommissionen in diesen Waren. Das 11“ be⸗ trägt 21 000 Reichsmark. eschäfts⸗ führer, von denen jeder einzeln zur Ver⸗ tretung berechtigt ist, sind: Kaufmann Bernhard Schräder, Dortmund, Kauf⸗ mann Wilhelm Kindler, Essen⸗Kray, Kaufmann Fritz Burre, Essen⸗Kray. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Sep⸗ tember 1931 errichtet. Der Ehefrau Maria Schräder ist Prokura erteilt.

rner wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ ellschafter Kaufmann Bernhard Schräder und Kaufmann Wilhelm Kindler bringen in die Gesellschaft ihre Vertretungen in Feinkostwaren und Spirituosen ein. Der Wert dieser Ein⸗ lage ist auf je 7000 RM festgesegr und en; die Stammeinlagen angerechnet.

Essen⸗Steele, den 19. September 1931.

Das Amtsgericht.

Gardelegen. 8 [55323] In unser Handelsregister Abt. X

Nr. 156 ist am heutigen Tage bei der

Firma Richard Zschauer in rdelegen

elgfree⸗ eingetragen: Die Firma ist

er n.

Amtsgericht Gardelegen, 18. Sept. 1931.

Gleiwitz. [55324] In unserem Handelsregister A 567 i —8 die Firma Paul Scholz Nachf. Inh. Haus Goliasch mit Sitz in Glei⸗ witz gelöscht worden. Amtsgericht

Gleiwitz, den 17. September 1931. Goldberg, Schles. 155325] ndelsregistereintragung. Die Firmaͤ Friedrich Uhde, Goldberg i. Schl., ist erloschen. Amtsgericht Goldberg, Schles., den 14. September 1931.

Gütersloh. [55326 In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist am 23. September 1931 bei der Firma „Gebrüder Schlüpmann Landwirtschaft⸗ liches Unternehmen mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gütersloh

Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben und ihre

Düsseldorf 99 zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

eingetragen:

Dreiländer⸗Gesellschaft mit beschränkter ndel und Transport in

Gerardus van Haeften und Kurt Hof⸗ Dem Hubert

tung in Hamborn: Otto Vanoni ist

Die Firma

In das Handelsregister ist heute ein-⸗

8”

8 8

In das Handelsregister A Nr. 171

Im Handelsregister B wurde heute 59 eingetragenen