1931 / 227 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ nbd

227 vom 29. September 1931.

S.

2

*

1— 1— 1“ 1 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 29. September 1931.

Die 4 ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß aufgel Liquidator ist r Bücherrevisor Friedrich Hark zu Gütersloh.

Amtsgericht Gütersloh.

[55328] -Wilhelmsburg.

Im 722— B 142 ist heute bei der Firma Ha schaft mit beschränkter Haftung in Har⸗ burg eingetragen: Durch Beschlu der Gesellschafter vom 23. 6. 1931 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) inso⸗ weit geändert, als der ——— Hasselmann von der Beschränkung des 181 B. G.B. befreit ist. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 22. Sep⸗ tember 1931.

Amtsgericht. IX.

8 1 Harbu

Heidelberg. (55329) Handelsregister Abt. A Band VI. „,3. 89, zur Firma Konrad & Trenkle

Heidelberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ öst; die Firma ist erloschen. Band V O.⸗Z. 286, zur Firma Sido & Co. in debelberge Inhaberin ist jetzt Bernhard Sido Ehefrau, Else geb. Maier, in Heidelberg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dessen Erwerb durch Frau Else Sido ausgeschlossen. Heidelberg, den 21. September 1931. Amtsgericht.

Heinsberg, Rheinl. [55330] Bei der im Handelsregister A Nr. 57 ingetragenen Firma Alex Heinrichs 8 Stüwer Architekten in Wassenberg ist heute eingetragen worden: Die Gesell schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Alex Heinrichs ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Heinsberg, den 18. September 1931 Amtsgericht.

Ieinsberg, Rheinl. [55331] Die im Handelsregister B Nr. 12 ein⸗ etragene Firma Nutzgeflügelzucht und Zentralbrutanstalt G. m. b. H. in Dremmen ist erloschen. Heinsberg, den 18. September 1931. Amtsgericht.

Jena. [55334] Im Handelsregister A bei der Firma Jenaer Glaswerk Schott & Gen. in Jena wurde heute ein etragen: Die Prokura der Kaufleute Otto Stahl und Edmund Boerner ist 29 Jena, den 23. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Kamenz, Sachsen. [55335] Auf Blatt 381 des Handelsregisters

19 g.⸗ die Firma Maschinenfabrik au Schuster in 922 i. Sa. und als deren Inhaber der Maschinentech⸗ niker Albert Hans Paul Schuster in Kamenz eingetragen worden.

Amtsgericht Kamenz, 23. Septbr. 1931.

Kehl. [55336) Handelsregister. Firma Brechwerk wesenf ft mit beschränkter Haftung in Kehl. Gegenstand des Unternehmens ist die Bewirtschaftung eines im Hafen von Kehl aufzustellenden Koksbrechers. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: Werner Christen, Kaufmann in Basel, Oskar Rund, Kauf⸗ mann in Kehl. Der Gesellschaftsver⸗ trag wurde am 14. August 1931 festge⸗ stellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch den oder die Geschäftsführer, wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, durch Eof Geschäftsführer oder durch einen schäftsführer und deee Protertsgen. Fe⸗ Bekannt⸗ machungen der Gese ft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. nesf 18. Sep⸗ tember 1901. d. Amtsgericht. II. Köthen, Anhalt. [55338]

Unter Nr. 4 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Zuckerfabrik zu Profigt in * k felgende einge⸗ tragen: Die durch? gich der General⸗ verlammlung vom 3. September 1930 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapizals von 760 500 RM auf 380 250 Reichsmark ist durchgeführt. § 2 Abs. 1 des Statuts lautet wie folgt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 380 250 RM und zerfällt in 229 Stück Aktien zu je 1500 RM und 49 Stück Aktien zu je 750 RM. § 5 Abs. 1 und § 21 Abs. 2 sind in der Blatt 134 v der Registerakten Band VI ersichtlichen Weise geändert.

Köthen, den 17. September 1931. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Köthen, Anhalt. [55339]

Unter Nr. 24 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma Zuckerfabrik Wulfen, Heß & Cie. in Wulfen folgen⸗ des eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Amtsrats Robert⸗ in Bobbe ist erloschen. An seine Stelle tritt als geschäftsführender Gesellschafter der Domänenpächter Max Weste in Klietzen. Dieser ist berechtigt, mit einem anderen geschäftsführenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Köthen, den 22. September 1931.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Kelber. b 155340] A 505, Ernst Simon, Stettin, mit Zweigniederlassung unter geicher Firma in Kolberg: Die eigniederlassung in Kolberg ist aufgehoben. Amtsgericht Kolberg, 17. September 1931. .

Ko¹ 8 [55341] A 508: Gustav Eichstädt, Kolberg. In⸗ bober. Gastwirt Gustav Eichstädt, Kol⸗ rg. Amtsgericht Kolberg, 21. 9. 1931.

Kolberg. [55342]

A 509: Hermann Schuck, Inh.: Karl Schuck, Tuch⸗, Manufaktur⸗, Modewaren, Kolberg. Amtsgericht Kolberg, 21. 9. 31.

[55344]

Magdebu heute

In unser eingetragen:

rg. Fandelsregister ist

. die irma Albert & Hermann Schulz in Magdeburg unter Nr. 4605 der Abteilung A. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Albert Schulz und der Buchdrucker Hermann Schulz, beide in Magdeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1924 begonnen.

2. bei der Firma Franz Vorreyer in Magdeburg unter Nr. 753 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Franz Jakob Vorreyer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Magdeburg, den 23. September 1931. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Meiningen. [55345] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 70 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Zentralgarage Meiningen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Meiningen ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1931 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ stellung und Vermietung von Garagen, der Betrieb von Tankstellen, der Ver⸗ trieb von üre” und Ersatzteilen, von Treibmitteln und Oelen und die Uebernahme von Autovertriebsvertre⸗ tungen und dergleichen, insbesondere der Fortbetrieb des zu Meiningen unter der Firma „Zentralgarage Meiningen“ be⸗ stehenden, bisher der Frau Dora Kuhl⸗ mann gehörenden Garagen⸗ und Tank⸗ stellengeschäfts. Das Stammkapital be⸗ trägt 25 000 RM. Geschäftsführer ist der Oberingenieur Werner Kuhlmann

in Meiningen.

Ferner wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt Frau Dora Kuhlmann geb. Schneider in Meiningen das von ihr unter der Firma Zentral⸗ garage Meiningen in Meiningen be⸗ triebene Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven in die Gesellschaft ein, und zwar nach dem Werte der per 18. August 1931 neu aufgestellten Bilanz. Sie hat mit der Einbringung des Geschäfts ihre Einlage mit 15 000 RM voll geleistet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Meiningen, den 22. September 1931. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Minden, Westf. .s.

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 38 ist bei der Firma Mindener Ziegelverkaufsverein. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Minden, am 19. September 1931 folgendes einge⸗ tragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Juli 1931 ist § 5. der Satzung wie folgt verändert:

Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Ihre Bestellung und Abberufung erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei Geschäftsführer, welche die Firma rechtsverbindlich wie folgt zeichnen: Mindener Ziegelverkaufs⸗ verein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, unter Hinzufügung ihrer Unter⸗ schriften.

Zu weiteren Geschäftsführern sind be⸗ stellt: a) Kaufmann Heinrich Ponsilius in Vlotho, b) Kaufmann Wilhelm Harre in Hausberge.

Amtsgericht Minden i. W.

Mülheim, Ruhr. 55347] Handelsregistereintragung bei der Firma „Jean Becher, Herstellung von Treibriemen u. Lederhandel“ zu Mül⸗ Flis. Ruhr: Das Geschäft ist unter Ausschluß der Aktiven und Passiven unf Trude Becker in Mülheim⸗Speldor übergegangen. Die Firma ist geändert in „Jean Becker, Herstellung von Treib⸗ riemen u. Lederhandel, Inh. Trude Becker“. Amtsgericht Mülheim., Ruhr, den 18. September 1931.

Neheim. Bekanntmachung. In das Handelsregister K ist bei der unter Nr. 187 eingetragenen Firma Anton Unger in Voßwinkel heute fol⸗ gendes eingetragen: Inhaber der Firma 52 eetzt er Kaufmann Egon Unger in oßwinkel Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichbeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Egon Unger aus⸗ geschlossen.

Neheim, den 17. September 1931. Das Amtsgericht. Neuenbürg. [55350] Eintragung in das Handelsregister vom 1%% Sehtezcten, z9i 1 1”5 mann ufer jr. ndlung, Si errenalb. Inhoker der Firma: Ka eufer jr., Kaufmann in Herrenalb. rokuristen: Hi rd Seufer geb.

erkamm, Ehesean des arl reufer jr., Kaufmanns in Herrenalb.

[55349]

Württbg. Amtsgericht Neuenbürg.

Neumünster. 155851]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 104 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der 4₰ nbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darlehnskasse, münster“ eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1./18. Sep⸗ tember 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehen für folgende Zweche: a) Entschuldung und wirtschaftliche Stärkung der Darlehnsnehmer, b) Ab⸗ lösung und Umschuldung bestehender Kre⸗ dite, c) Existenzgründungen, d) Sicher⸗ —,— e) Durchführung von rbauseinandersetzungen, 1) Ankauf von 3 ½ Saatgut und Waren aller Art, g) Ankauf von Maschinen und Auto⸗ mobilen, h) Aussteuerungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Bezirksdirektor Paul Meyer in Neumünster, Färber⸗ 24. Oefsentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Neumünster, den 22. September 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

Nienburg, Weser. [55352] In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung A ist heute bei der Firma Fritz

Schragenheim, Nienburg⸗W. (Nr. 255

d. Reg.), folgendes eingetragen: Die rma ist erloschen.

mtsgericht Nienburg⸗W., 22. 9. 1931. Oberhausen, Rheinl. 155353]

Bekanntmachung.

Eingetragen am 22. 9. 1931 in H.⸗R. A Nr. 1233 die Firma Geschw. Grono, Oberhausen. Offene Fandelsgesels t. Peesan haftende v 8 1. Fräulein Ruth Grono, 2. Fräulein

ildegard Grono, beide Oberhausen,

ffef 40. Die Gesellsch. hat am 14. 9. 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesell⸗ schafterin Ruth Grono ermächtigt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Osterode, Ostpr. [55354] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 169 ist bei der Firma Anton Hoppe (vor⸗ mals Auguste Lange achfl.) in Osterode, Ostpr., folgendes eingetragen worden: Die Firma ist nach Aufhebung des Konkursverfahrens .

Amtsgericht Osterode, Ostpr., den 22. September 1931.

Pirmasens. [55355] Firmenregister. Bekanntmachung. Neueintrag. Firma Heinrich Winkler,

Schugsarit in Pirmasens, Inh.: Hein⸗

3 inkler, Schuhfabrikant in Pirma⸗

ns

Veränderung. Firma Ernst Linn, Schuhfabrik in Pirmasens: Dem Kauf⸗ mann Ludwig . in Ruhbank ist Einzelprokura erteilt.

Pirmasens, den 23. September 1931.

Amtsgericht.

Rathenow. In unser Handelsregister Abtei ung B Nr. 99 ist bei der Firma J. 8 Berlin Nachfl. Ernst Krüger G. m. b. H. in Rathenow folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Handlungsgehilfen Erich Boehm ist erloschen. Rathenow, den 23. September 1931. Das Amtsgericht.

Rosslau, Anhalt. [55357]

Bei der im Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts Abt. A Nr. 66 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ chaft Heinrich Jungnickel in Roßlau ist heute eingetragen:

Die Snte ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter an manm Hein⸗ rich Jungnickel jun. ist alleiniger In⸗

r der Firma. Roßlau, den 19. September 1931. Anhalt. Amtsgericht.

Schmölln, Thür. [55358] Im 8 * Handelsregister B ist

heute unter Nr. 27 Fa. G. Riedmann

& Co., Aktiengesellschaft in Schmölln,

Thür. eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Schmölln, den 8. September 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Schmölln, Thür. [55359] Im hhesigen Handelsregister A ist eute bei Nr. 46 Fa. Theodor schröder, Schmölln eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schmölln, den 16. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Shmasa. Tng-,g s 16909 m hiesigen ndelsregister A ist . Nr. 98 Carl Brandt jun.,

ößnitz eingetragen worden: Die Ge eüsch G ist aufgelöst. Der bisherige Ge ellscha ter Hans Theil ist alleiniger Inhaber der Firma.

Schmölln, den 16. September 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Schmölln, Thür. 155361] Im hiesigen e B ist Fur⸗ bei Nr. 30 Fa. „GOEMA“ ößnitzer duobe Hehn Gebrüder

Allendorf, G. m. b. H. in Gößnitz 8 tetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

chmölln, den 17. September 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

irma

Sitz Neou⸗

Nr.

der Gesell

Senftenberg, Lausitz. 755362) Bei der irma „Paul Richter, Jüttendorf“, H.⸗R. A 70, ist einge⸗ tragen, daß der Kaufmann Gerhard züger jetzt der em Richter“ in tenberg ist. Amtsgericht Senftenberg,

den 21. September 1931.

steinau, Oder. [55363] Bei der in unserem Handelsregister

Abt. A unter Nr. 143 eingetragenen

Firma Alfred Heinrich in Steinau

(Oder) ist heute folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Steinau (Oder), 7 September 1931.

Amtsgericht.

Stettin. [55364] In das Handelsregister B des Amts⸗ gerichts Stettin ist folgendes einge⸗ tragen: Am 18. September 1931: K 346 (Firma „Briketvertrieb Pommern Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“) in Stettin: Georg 5 ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 57 (Firma „Stettiner Volks⸗ bad, Aktiengesellschaft“ in Stettin): Stadtrat Dr. Lindemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bei Nr. 475 (Firma „Hugo Heinze Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin): Walter Küng ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 1079 (Firma „Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial⸗Gesellschaft) Zweig⸗ niederlassung Stettin“ (Hauptsitz Berlin)): Oberingenieur Carl Hinder, Berlin W 62, Kurfürscenftraße 87, ver⸗ tretungsberechtigt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Am 19. Sep⸗ tember 1931 bei Nr. 657 (Firma „Dampfer⸗Reederei Merkur 1922 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Stettin): Emil R. Retzlaff und Rudolf Retzlaff sind nicht mehr Ge⸗ chäftsfa rer. Mangels ordentlicher Ge⸗ schäftsführer wurde der Kapitän Paul⸗ Kolbe, Stettin, von Amts wegen zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 121 (Firma „Stettiner Plan⸗ und Sack⸗ fabrik Völker & Cares Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin): Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Bei Nr. 936 (Firma „Lisistra, Gesellschaft für kos⸗ metische Erzeugnisse mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Stettin): Durch Be⸗ schluß der B elscgefte. vom 3. Sep⸗ tember 1931 ist das Stammbapital um 95 000 Reichsmark auf 100 000 Reichs⸗ mark eapohe worden. Durch Beschluß Zesellschafter vom 3. September 1931 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals) abgeändert worden. Am 22. September 1931: Bei Nr. 633 (Firma „Max Albrecht Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin): Die Prokura des Franz

Kroppenstedt 9 erloschen. Kaufmann Georg Penckuhn ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Franz Krop⸗ hühltedt in Stettin ist zum Geschäfts⸗ ü

hrer bestellt.

Stollberg, Erzgeb. [55365] Auf Blatt 500 des Handelsregisters, die Firma Carl August Görner in Stollberg betr., ist heute eingetragen worden: Anna Marie verw. Görner geb. Reinhold ist ausgeschieden. Die Gesellschafterin Frida Camilla Görner führt jetzt den Familiennamen Lucke. Sämtliche Gesellschafter sind jetzt zun Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Stollberg i. E., 22. 9. 1931.

Swinemünde. [55367] Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 422 eingetragene Firma Heinrich Schäfer in Swinemünde, deren Inhaben der Kaufmann Feieric Schäfer daselbst ist, soll gemäß § 31 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs und § 141 des Reichsgesetzes über die frei⸗ willige Gerichtsbarkeit von Amts wegen elöscht werden. Der Inhaber r irma oder seine Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen

Widerspruch gegen die Löschung der

Firma binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, andernfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Swinemünde, den 11. September 1931.

Das Amtsgericht. UIm, Donau. [55020]

Im Handelsregister einge⸗ tragen:

Am 18. 9. 1931 die Firma L. F. Rousselet Friedrichsdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Ulm. Gesellschaftsvertrag vom 31. Mai 1931, mit Abänderungen vom 7. August und 2. September 1931. Gegenstan des Unternehmens ist die Uebernahme des von der Kommanditgesellschaft L. F. Rousselet in Ferdeichsdor am Taunus betriebenen Fabrikations⸗ und Handelsgewerbes und die Fortführung desselben. Stammkapital 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft 2 Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer gemeinsam mit einem ro⸗ uristen vertreten. Geschäftsführer: Ernst Rousselet, Fabrikant in Ulm, Friedri Anton, Prokurist in Ulm.

Am 21. 9. 1931 die Firma Heinrich Kaiser Feheroswerteeinagere. Sitz in Ulm, Inhaber Heinrich Kaiser, Kauf⸗ mann in Ulm.

Am 22. 9. 1931 bei der Firma Karl Gaiszmaier in Ulm: Den Kaufleuten Eugen Geiwitz und Adolf Illi, beide in

wurde

8*

Ulm, ist Gesamtprokura erteilt. Sie die Terrshxore gemeinsam ver⸗ n.

Amtsgericht Ulm, Donau.

Vieselbach. [55368] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 42 ist heute bei der Fivma Ludwig & Co., manditgesellschaft in Viesel⸗ bach, eingetragen worden: Die Pro⸗ kura der Schuhfabrikanten Hans und Erich Ludwig in Vieselbach erloschen. Der Kommanditist Erich Ludwig in Vieselbach ist ausgeschieden. Dadurch ist die Kommanditgesellschaft eine offene Handelsgesellschaft geworden. In diese ist der Schuhfabrikant Hans Ludwig in

ieselbach als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten, die bisherige Gesellschafterin Liesbeth Ludwig geb. Kaiser daselbst ausgeschieden.

Vieselbach, den 21. September 1931.

Thüringisches Amtsgericht. Waiblingen. [55369]

Handelsregistereintrag vom 22. E temben 1931: Gebrüder Schertle, Fell⸗ bach. Offene ndelsgesellschaft ab 1. Oktober 1931. Gesellschafter: 1. August Schertle Cg. Kaufmann, Fellbach, 2. Willy Schertle, Mechaniker in Fell⸗ bach. chäft zum Vertrieb von Ma⸗ schinen und Geräten für Fleischereien.

Amtsgericht Waiblingen.

Waldenburg, Schles. „In unser Handelsregister A Nr. 133 ist am 21. September 1931 bei der Kommanditgesellschaft Paul Schulz, Waldenburg, eingetragen worden:

Der persönlich haftende Gesellschafter Paul Schulz ist am 11. August 1931 durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗

eschieden. An seiner Stelle ist der bis⸗

erige Kommanditist Werner Schu als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Diese wird unverändert fortgeführt. Zur Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden persön⸗ lich haftenden Gesellschafter berechtigt. Es sind 7 Kommanditisten vorhanden. Dem Kaufmann Carl Schmidt in Waldenburg ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Wald-Michelbach. [55371] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Band I. Nr. 41 wurde heute bei der Firma Martin Sauer IV. zu Unter Schön⸗ mattenwag folgendes eingetragen: Dier Firma ist erloschen.

Wald⸗Michelbach, 21. September 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Wasungen. . 155372] In unsen Handelsregister A ist unter

Nr. 37 heute eingetragen worden:

Die Prokura der Frau Dora Clara Munche ist erloschen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist am 29. April 1931 aufgelöst worden. Der bisherige Ge⸗ selschafter Paul Muncke führt das Ge⸗ chäft unter unveränderter Firma als W“ fort.

sungen, den 24. August 1931. Thür. Amtsgericht.

Wünschelburg. [55024] A 62, Franz Grüger: Die Firma it

in „Baugeschäft Franz Grüger, Nachf.

R. Heider“ geändert.

Amtsgericht Wünschelburg, 16. 9. 1931.

Wurzen. [55375]

Auf dem die Firma Curt Neidhardt Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wurzen betreffenden Blatte 347 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Neipa⸗Werk Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung. A Reg. 689/91

Amtsgericht Wurzen, 22. Septbr. 1931.

Zwickau, Sachsen. [55025]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ Hefrcgen worden: 1 1

1. Auf Blatt 3017 die Firma Terrain Gesellschaft Weststadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Frankfurt a. M. nach wickau verlegt worden. Der Gesel⸗

aftsvertrag ist am 26. März 1912 eestgestellt und am 26. November 1924 und 20. Juni 1931 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des der Gesellschaft eigen⸗ tümlich gehörenden Grundbesitzes. T Stammkapital beträgt 250,000 RM.

u Aebeswen sind bestellt der kaufmann Salmann Schocken in Zwickau und der Direktor Manasse in Niederhohndorf. Die rtretung der Gesellschaft steht jedem von ihnen selbständig zu. Als nicht gee wird vroffentli st: Die ekannt⸗ va Psnh der Gesellschaft erfolgen nut durch den Deutschen Rei benfcen.

2. Auf Blatt 2534, betr. die Firme Wilhelm Kübler in Zwickau: Der Bergbauunternehmer Heinrich Wilhelm Külser in Zwickau ist als Inhaber aus⸗ eschieden. Der Diplom⸗Bergingenieut

hannes Steinbach in Zwickau ist In⸗

ber. Seine Prokura ist erloschen. Er aftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schatt⸗ heefgen denenn. H es bisherigen Inhabers, es gehen nicht die in dem Peeseb. begründeten —e. en 2. ihn über. 1 Amtsgericht Zwickau, 22. Septbr. 1991

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Blomberg, Lippe. [55380] In unserem 1.ö ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Blomberger Sitzmöbelindustrie e. G. m. b. H. vermerkt, daß für den Fabrik⸗ arbeiter Ernst Stoffels hierselbst der Stuhlbauer inrich Junghans hier⸗ e her Mitglied des Vorstands ge⸗ ählt ist.

Blomberg, den 23. September 1931. Das Amtsgericht. 1. Bremerhaven. ,155381] In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft Konsum⸗ verein „Unterweser“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wesermünde eingetragen worden: Der Kaufmann Kurt Franke ist aus dem Vorstand aus⸗

geschieden. Bremerhaven, 24. September 1931. Das Amtsgericht.

Dresden. ehen. Auf Blatt 281 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma „DAG“, Deutscher Aufbau, Gemeinschaft für Her⸗ stellung und Vertrieb von Bauten und Baumaterialien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Die Satzung vom 16. Sep⸗ tember 1931 befindet sich in Urschrift Blatt 14 flg. der Registerakten. Gegen⸗ stand des Unternehmens mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebes ist: 1. Erwerb von Grundstücken zum Zwecke der Bebauung, Bau, Erwerb und Ver⸗ waltung von Wohnhäusern, deren Ver⸗ mietung und Veräußerung an Ge⸗ nossen. 2. Selbsterzeugung von Bau⸗ materialien und Waren zur Herstellung der Bauten und deren Vertrieb an die Genossen. 3. Herstellung für Wohnungs⸗, Büro⸗ und . k . Die Produüktion wird durch die Genossen elbst ausgeführt, um ihnen Arbeit und rdienst zu schaffen, und um dadurch den deutschen Aufbau zu fördern. Amtsgericht Dresden, 24. Septbr. 1931.

Essen, Ruhr. [55383] In das Genossenschaftsregister ist am 19. September 1931 zu Nr. 29, betr. die Genossenschaft Essener Beamten⸗Consum Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, einge⸗ tragen: Durch Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlungen vom 11. April und 8. Juni 1931 ist das Statut geändert. Amtsgericht Essen.

[55384]

Gengenbach. 17, Be⸗

Genossenschaftsregister I O.⸗ ugs⸗ und Absatzgenossenschaft des

uernvereins Gengenbach, e. G. m. b. H. in Gengenbach: In der General⸗ versammlung vom 23. März 1931 wurde das seitherige Statut für ungültig er⸗ klärt und unter Annahme des Normal⸗ statuts der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaften die Firma geändert in: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Gengenbach e. G. m. b. H. in Gengenbach. Gegen⸗

9

bach, den 21. 9. 1931. Amtsgericht. Osterburg

55391] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser eT ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen nossenschaft Kartoffelflocken⸗Fabrik Osterburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha tpflicht, Osterburg, fol s eingetragen worden: ie Genos . ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Sep⸗ tember 1931 aufgelöst. eese. sind: 1. Oskar Würtz in Oster⸗ urg, 2. Gutsbesitzer Hermann Amelung in Gr. Ballerstedt, 3. Zimmer⸗ und Maurermeister Carl Bartels in Osterburg. 18— 22. September 1931. 8 Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Altona-Blankenese. .[55910]

Ueber den Nachlaß des am 4. August 1931 verstorbenen Bauunternehmers Jo⸗ hann Jakob Heinrich Heydorn in Wedel ist heute, am 26. September 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gröhn in Wedel. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 17. Ok⸗ tober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen: 28. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Augsburg. .[55911]

Das Amtsgericht Angsburg hatüber den Nachlaß des Pferdehändlers Josef Glück in Augsburg, Zollernstraße 52, am 25. September 1931, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt J.⸗R. Löffler in Ausgburg, D 257. Offener Arrest ist erlassen. Frist

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Oktober 1931. Termin zur eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in den 55 132, 134, 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 21. Oktober 1931, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, Sitzungssaal II des

stizgebösudes, Erdgeschoß, Eingang

uggerstraße.

Geschäftsstelle des Amtsgericht.

Augsburg. .[55912]

Das Amtsgericht Angsburg hatüber das Vermögen des Rudolf Rittler, Schuh⸗ machermeister und Schuhhändler in Augs⸗ burg, Wohnung: C 368/II, Geschäftslokal: 0 18, am 25. September 1931, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Ort in Augsburg, Schäzlerstraße 2. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 13. Oktober 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 21. Ok⸗ tober 1931, vormittags 8 ½ Uhr, Sitzungs⸗ saal II des Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang Fuggerstraße.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beckum. .[55797] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma A. Holtermann in Wadersloh, Inhaber Bren⸗ nereibesitzer und Kaufmann Karl Holter⸗ mann in Wadersloh, ist nach Aufhebung des Vergleichsverfahrens mit Wirkung vom 25. 9. 1931 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Northoff in Beckum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. 10. 1931. An⸗ meldefrist bis zum 18. 10. 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 21. Oktober 1931, vorm. 11 ½ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8.

Beckum, den 25. September 1931.

Das Amtsgericht.

Berlin. .[55913]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Brumm, Alleininhabers der Spe⸗ zialmotorbootswerft Bernhard Brumm, Berlin 80 33, Köpenicker Straße 21, Bootswerft in Berlin⸗Oberschöneweide, an der Fähre Baumschulenweg, Repara⸗ turwerkstatt in Berlin⸗Stralau, Tunnel⸗ straße 15/16, ist am 26. September 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (154. N. 270. 31.) Verwalter: Kaufmann Hch. Klehr, Berlin⸗Friedenau, Bachestraße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 11. November 1931. Erste Gläubigerversammlung: 20. Oktober 1931, 10 ½% Uhr. Prüfungstermin am 9. De⸗ zember 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Oktober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin-Lichterfelde. .[55914]

Ueber das Vermögen des Professors Paul Hofmann in Berlin⸗Nikolassee, Sudetenstraße 23, wird am 19. September 1931, 18,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wunderlich, Berlin SW 11, Hallesches Ufer 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Anhörung der Gläubigerschaft über die Einzahlung eines Massekostenvorschusses wird auf den 20. Oktober 1931, nach⸗ mittags 13 Uhr, und der Prüfungstermin auf den 20. November 1931, 13 Uhr, Zimmer 15, anberaumt. Offener Arrest bis zum 15. Okt. 1931. (10. N. 43. 31.)

Berlin⸗Lichterfelde, d. 19. Septbr. 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bernburg. [55915] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Lüddemann in Hecklingen, Ham⸗ burger Straße 29, wird heute, am 25. Sep⸗ tember 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dessen Zahlungsunfähigkeit feststeht. Konkursverwalter: Kaufmann Erich Otto in Leopoldshall, Schulstraße. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1931 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ termin: Montag, den 26. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 83. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1931 Anzeige zu machen.

Anh. Amtsgericht Bernburg.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Oberschlesischen Grenzbank e. G. m. b. H. in Beuthen O.⸗S. ist am 23. September 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Leo Gutt⸗ mann in Beuthen O.⸗S., Ring 8. Kon⸗

kursforderungen sind bis zum 2. November

Wahl 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste

Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1931, 9 Uhr: Prüfungstermin am 13. No⸗ vember 1931, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht im Zimmer 25 des Zivilgerichtsgebäudes (im Stadtpark). Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Oktober 1931.

Amtsgericht Beuthen D. SG.

Bingen, Rhein. .155917] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen 1. der Firma Peter Knell, 2. des Ludwig Adolf Knell, sowie über den Nachlaß des Walter Heinrich Knell, sämtlich in Bingen, wird heute, am 25. September 1931, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Heinrich Meyer in Bingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis I. November 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungsermin: Samstag, den 7. November 1931, vormittags 10 Uhr, 8 & unterzeichneten Gericht, Zimmer

r. 8.

Bingen, den 25. September 1931.

Amtsgericht.

Bitterfeld. [55918]

Ueber das Vermögen des Schneiders Paul Zander in Mühlbeck ist am 24. Sep⸗ tember 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren von dem Amtsgericht eröffnet. 7 N 25/31 Konkursverwalter ist der Diplom⸗ kaufmann Teutschbein, Bitterfeld. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. Oktober 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Oktober 1931, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1931.

Bitterfeld, den 25. September 1931.

Amtsgericht.

Bochum. .[55919] Bekanutmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Louis Croll in Bochum, Re⸗ demptoristenstraße 18, ist heute, 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Dr. Bitter in Bochum, Bongardtstraße 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelbdefrist bis zum 17. Oktober 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. Oktober 1931, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoria⸗ straße 14, Zimmer 45. Prüfungstermin am 24. Oktober 1931, vormittags 10 ½ Uhr, daselbst.

Bochum, den 24. September 1931.

Das Amtsgericht.

Böblingen. .[55920] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Wagner, Metzgers in Magstadt OA. Böblingen, am 24. Sep⸗ tember 1931, 17 ½ Uhr. Konkursverwal⸗ ter: Bezirksnotar Immendörfer in Sindel⸗ fingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Oktober 1931, 10 Uhr. Wahltermin, Beschlußfassung gemäß § 132, 134 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin 17. November 1931, 10 Uhr. Amtsgericht Böblingen, 26. Sept. 1931.

Brandenburg, Havel. [55921] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 19. November 1930 verstorbenen Ziegeleibesitzers Otto Schale aus Lehnin wird heute, am 23. September 1931, um 11 Uhr, das vee . eröffnet. Der Kauf⸗ mann S. Salinger in Brandenburg (Havel), Große Münzenstr. 12, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1931, um 10 ½ Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Steinstr. 61, Zimmer 41 II. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis zum 31. Brtober 1931. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. November 1931, um 9 ½ Uhr, ebenda.

Brandenburg (Havel), 23. Sept. 1931.

Amtsgericht. 7. N. a. 40/31.

Braunfels. [55922]

Ueber das Vermögen des Gemischt⸗ warenhändlers Abol Eichenwald in Biskirchen wird am 24. September 1931, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rosenthal, Wetzlar. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1931. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1931. Prüfungstermin 22. Oktober 1931, 10 Uhr.

Amtsgericht in Braunfels.

Breslau. [55923]

Ueber das Vermögen der Vereinigten Baunnternehmung Breslau, Aktien⸗ gesellschaft in Breslau, Neue Schweid⸗ nitzer Straße 6, und der Zweignieder⸗ m dieser Bauunternehmung W. Silber’s Bangeschäft und Dampf⸗ ziegeleiwerke in Hindenburg, O/ S., wird am 15. September 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwal⸗ ter: Kaufmann Max Gins, Breslau, Roßmarkt 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. November 1931. Es wird zur Beschluß⸗ fassung a) über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des § 132 der Kon⸗ kursordnung auf den 15. Oktober 1931,

sammlung und Prüfungstermin am 9. De⸗ zember 1931, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 85 1931 einschkelich, (41. N. 14 1

Breslau, den 24. September 1931.

Amtsgreicht..

Bretten. . 55924

Ueber das Vermögen der Firma J. H. Ettlinger, Mühlenfabrikate in Bretten, Inh. Emil Simon, Kaufmann in Bretten, wurde heute nachmittag 6 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stell⸗ berger in Bretten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Okt. 1931. Anmelde⸗ frist bis 15. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Dienstag, 20. Okto⸗ ber 1931, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, 24 November 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Bretten, Zimmer Nr. 4. Bretten, 24. Sept. 1931.

Amtsgericht.

Bühl, Baden. 55925] Ueber das Vermögen des August Merkel, Mechanikers in Kappelwindeck, wurde heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schau⸗ ber, Bühl. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis Samstag, den 24. Oktober 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, den 24. Okto⸗ ber 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 7. November 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Bühl, II. Stock, Zimmer Nr. 1I1. Bühl, den 26. September 1931. Bad. Amtsgericht.

Coesfeld. [55926] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Heinrich Borgert in Lette, Dorf 19, ist heute, 11 ½ Uhr vormittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Müting in Coes⸗ feld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin im hiesigen Amtsgericht am 19. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr. Coesfeld, den 24. September 1931.

Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

Cloppenburg. .[55927] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Wirts Paul Thormann in Hölting⸗ hausen ist am 22. September 1931, nach⸗ mittags 18 Uhr, Konkurs erkannt. Ver⸗ walter ist Auktionator August Reudink in Cloppenburg. Konkursforderungen sind bis 25. Oktober 1931 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 13. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1931. N 10/31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Cloppenburg.

Dresden. [55928] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Heinrich Wilhelm Hast in Dresden, Chemnitzer Str. 1, der unter den nicht eingetragenen Firmen Reformhaus Mia W. Hast in Dresden, Freiberger Straße 49, und Wilhelm Hast in Dresden, Trinitatisstraße 36, den Handel mit Textil⸗ und Tapisseriewaren, sowie unter der eingetragenen Firma August Kaiser in Dresden, Schillerplatz 14, ein Maklerge⸗ schäft betreibt, wird heute, am 25. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1931. Wahltermin 20. Oktober 1931, vormittags 8,45 Uhr. Prüfungstermin 3. November 1931, vor⸗ mittags 9,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1931.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Düren, Rheinl. [55929] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Ph. Hermann Günther in Düren, Oberstraße 19, ist am 25. September 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz Cahen in Düren, Schenkelstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Oktober 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1931, vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Jesuitengasse 11, Zimmer Nr. 20 a.

Düren, den 25. September 1931.

Amtsgericht. Abteilung 6.

Eisenach. Konkurs. .[55930]

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft S. Trautmann in Eisenach, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 32, wird heute nachmittag, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ernst Schäfer in Eisenach ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Termine zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 13. Oktober 1931, zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen 23. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, zur Anmeldung von Forderungen, für die abgesonderte Befriedigung verlangt wird bis 13. Oktober 1931. Offener Arrest ist angeordnet.

Eisenach, den 24. September 1931.

Chür. Amtsgericht. I.

Frankfurt, Main. [55931] Ueber das Vermögen des Malers Anton

tember 1931, vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Ludwig Schaadt, Frank⸗ furt a. M., Biebergasse 6, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. November 1931. Frist

zur Anmeldung der Forderungen bis zum 4. November 1931. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung erforderlich. Erste Gläubigerve

1 [22. Oktober 1931, 9 Uhr. Allgemeiner

Prü rmin 19. November 1931,

vorm. Uhr, hier, Zeil 22, 1. Stock

Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., 23. September 1931. Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. ——V Ueber das Vermögen des M.

ohann Falken Frankfurt a. M., aiser⸗Siegmund⸗Straße 9, ist heute, am

23. September 1931, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Schaadt, Frank⸗ furt a. M., Biebergasse 6, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. November 1931. Frist zur Anmeldung der 4. November 1931. lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung 22. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 19. November

orberungen bis zum i Anmeldung Vor⸗

1931, 9 Uhr, hier, Zeil 42, 1. Stock,

Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., 23. September 1931. Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. [55933] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Wilhelm Schmitt in Frankfurt a. Main, Grüneburgwe der Firma Josef Schmitt & Sohn, Frank⸗ furt a. M., Hohenstaufenstraße 13, ist heute, am 23. September 1931, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Otto Müller, Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 21, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. November 1931. Bei Anmeldung Vorlage in dop⸗ pelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 20. Oktober

53, als alleiniger Inhaber

1931, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 20. November 1931,

vormittags 10 Uhr, hier, Starkestraße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21.

Frankfurt a. M., den 23. Septbr. 1931. Amtsgericht. Abt. 43.

Gera. [55934 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Starke in Gera, Wiesestraße 139, In⸗ bers der Firma „Carl Starke“ in Gera, eerggasse 19, Spezialdruckapparatefabrik,

ist am 25. September 1931, 8 ½¼ Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗

kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Harz in

Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 14. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung: 15. Oktober 1931, 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 29. Oktober 1931, 11 ½ Uhr. Gera, den 25. September 1931.

Das Thüringische Amtsgericht. Grevenbrück. .[55935] 8

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Kolonialwarenhändlers Johann Lubeley in Weringhausen (Westfalen⸗Sauerland) ist heute, 16 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auk⸗ tionator G. Beule aus Grevenbrück i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1931. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Oktober 1931, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, Prüfungstermin am 20. Oktober 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, daselbst.

Grevenbrück, den 24. September 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Saale. [55936]

Ueber das Vermögen des Fuhrwerks⸗ unternehmers Josef Risenthal in Halle a. S., Leipziger Chaussee 16/17, ist heute, 12 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle, Königstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 28. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. November 1931, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.

Halle a. g. den 25. September 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. .[55937] Ueber das Nachlaßvermögen des am 11. März 1931 in Perleberg gestorbenen, Hamburg, Mittelweg 19, wohnhaft ge⸗ wesenen Kaufmanns John Frank Rahtjen, alleinigen Inhabers der Firma John Rahtjen, Altona⸗Ottensen, Erdmannstraße, ist heute, 12 Uhr 56 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Jo⸗ hannes von Bargen, Hamburg, Esplanade Nr. 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Oktober d. 8 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den 20. Oktober 1931, 10 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 22. Dezember 1931, 10 Uhr. Hamburg, den 23. September 1931. Das Amtsgericht.

Hamburg. [55938] Ueber das Nachlaßvermögen der am 11. April 1930 gestorbenen, Hamburg,

Falkenhahn, Frankfurt a. M., Kaiser⸗

mittags 12 ½¼ Uhr, eine Gläubigerver⸗

Siegmund⸗Straße 9, ist heute, am 23. Sep⸗

Berthastraße 7, wohnhaft gewesenen