Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom
8
Garbeek eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht. Sitz: Bledau. Statut vom 10. September 1931. Gegen⸗ and des Unternehmens: Gemeinsame lchverwertung. Am 26. September 1931, bei Nr. 392 — Honigabsatzstelle Ostpreußen einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht zu Königsberg i. Pr. —: Die Firma der Genossenschaft lautet: „Honig⸗ absatzstelle Ostpreußen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Von Amts wegen berichtigt.
Lahr, Baden. [55753] Genossenschaftsregister Lahr O.⸗Z. 54. Bezugs⸗ und Absaßgendssenschaft des Bauernvereins Schönberg, e. G. m. b. H. in Schönberg: In der Generalversamm⸗ lung vom 29. 3. 1931 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen und die Firma des Unternehmens geändert in: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Schönberg, Amt Lahr, ein⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht mit dem Sitz zu Schönberg. Lahr, 21. September 1931. 8 5 Amtsgericht.
2.
Leobschütz. [55754]
Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 123 eingetragene Genossen⸗ schaft: Landwirtschaftliche Maschinen⸗ zentrale, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Leobschütz, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1931 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt der Schmiedemeister Adalbert König in Leobschütz und der Schmiedemeister Josef Theuerkauf in Gröbnig.
Leobschütz, den 18. September 1931.
Amtsgericht.
Lübbenau. 7s5575 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26, Seeser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Seese, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. 8. 1931 aufgelöst worden. Julius Dommus, Ro⸗ bert Lehmann und Willy Pohle in Seese sind Liquidatoren. Lübbenau (im Spreewalde), 24. 9. 1931. Amtsgericht. Mlarienburg, Westpr. Im Genossenschaftsregister Nr. 47 ist heute bei der Firma „Marienburger Saat gutreinigungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Marienburg“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. August 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Marienburg,
22. August 1931.
Meschede. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 54 die Genossenschaft unter der Firma „Viehverkaufsgenossenschaft für das Amt Meschede und Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht zu Meschede“ mit dem Sitz in Meschede eingetragen worden. Das Statut ist am 13. September 1931 festgestellt wvorden. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung des Absatzes der Erzeugnisse der Genossen in deren Namen und für deren Rechnung. Meschede, den 22. September Amtsgericht.
.[55757.
oringen, Solling. [55389] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Landw. Ma⸗ awengenassernschaßt Ertinghausen, e. G. m. b. H. in Ertinghausen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ chaftliche Anschaffung und Benutzung andwirtschaftlicher Naschinen zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ schaft der Genossen. Statut vom 22. August 1931. Amtsgericht Moringen, 7. Sept. 1931.
1
Neumünster. [55758]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 72 die Genossenschaft unter der Firma „Fierverwertungs⸗ genossenschaft für Neumünster und Um⸗ gebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Neumünster eingetragen worden. Das Statut ist am 28. August 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung von Eiern und Schlachtgeflügel im Auftrage und für Rechnung der Mitglieder.
Neumünster, den 22. September 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
Neustadt, O. S. .[55759] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 95 bei der Landarbeiterheim⸗ E e. G. m. b. H. in uchelsdorf eingetragen worden: Die Liquidation der Genossenschaft ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neu⸗ stadt O. S., den 23. September 1931.
Neustadt, Schwarzwald. [55760]
Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 32 wurde bei der Firma „Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Urach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Urach, ein⸗ getragen: In der Generalversammlung am 9. August 1931 wurde ein neucs Statut festgesetzt. Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Urach, Amt Neustadt,
getragen:
ter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Urach, Amt Neustadt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Neustadt i. Schwarzwald, den 24. September 1931. Badisches Amtsgericht.
Norden. [55390] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 zu der Genossen⸗ chaft Bau⸗ und Wo
Korden, eingetragene (. beschränkter Haftpflicht orden, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Das bisherige Statut ist ersetzt - durch die Satzung vom 27. Juni 931.
Gegenstan ddes Unternehmens sind der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen und ist auf den Bezirk des Kreises Norden be⸗ schränkt. Zu diesem Zweck hat die Ge⸗ nossenschaft den Mitgliedern zu ange⸗ messenen Preisen de nd. und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Sie darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und den Ausführungsbestimmungen N neten Geschäfte betreiben.
Norden, den 14. September 1931.
Das Amtsgericht. 8
nungsverein zu enossenschaft mit
Osterholz-Scharmbeck. 155761]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 bei der Landbund⸗ genossenschaft des Kreises Osterholz e. G. m. b. H. in Osterholz folgendes eingetragen worden: „Der § 40 Abs. 1 des Statuts ist dahin abgeändert: Der Geschäftsanteil wird auf 3,10 RM festgesetzt.“
Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck,
10. September 1931.
Schleswig. 1 [55392] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gammellund folgendes eingetragen worden:
Die §§ 1 und 2 des Statuts (betr. die Firma und den Gegenstand des Unter⸗ nehmens) sind durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 14. September 1931 geändert.
Die Genossenschaft führt jetzt die Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Gammellund. 1 Gegenstand des Unternehmens sind nunmehr der I1““ Einkauf von Verbrau zstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse.
Schleswig, den 22. September 1931. Das Amtsgericht. III. Velbert, Rheinl. [55393] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 bei der Siedlungs⸗ & Spargenossenschaft der Kriegsbeschä⸗ I111“ & Hinterbliebenen e. G. m. b H., Velbert, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Metalldreher Felix Kupczak ist aus dem Vorstand aus⸗ getreten. Velbert, den 23. September 1931. Amtsgericht. 8
Wesel. [55394 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Molkerei Bislich e. G. m. u. H. in Bislich (Nr. 28 des Registers) folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Juli 1931 ist an Stelle des alten Statuts das Normalstatut des Verbandes, abgeändert nach den ört⸗ lichen Verhältnissen, angenommen worden; damit ist zugleich der Geschäfts⸗ anteil auf 1000 Reichsmark festgesetzt. Wesel, 12. 9. 1931. Amtsgericht.
5. Musfterregister.
[55768] einge⸗
Aalen. In das Musterregister ist
Nr. 158, Firma Schwäbische Hütten⸗ werke G. m. b. H. in Wasseralfingen, 1 Modell für Oefen, offene Abbildung, Fabriknummer 506, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Aalen, den 25. September 1931. Württ. Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb,. [55395] In unser Musterregister ist unter Nr. 34 bei der ene Tuchfabriken A. Paasche A.⸗G., Burg b. M., einge⸗ tragen; 1 versiegelter Umschlag mit 8 Mustern, Rein Kammgarn⸗Anzug⸗ stoff, Flächenmuster, Fabriknummern 615 bis 622. Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 20. August 1931, vorm. 10 Uhr. Burg b. M., den 21. September 1931. Das Amtsgericht. Ettenheim.
[55769] In das Musterregister
ist ein⸗
Abbildungen von sieben Stuhlmodellen mit der Bezeichnung Nr. 25 B, 26, 27, 28, 29, 30 und 225 B, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 18. September 1931, 14 Uhr. Ettenheim, den 18. 9. 1931. Bad. Amtsgericht Hagen, Westf. [55396] eses nelatvagrf vom 22. 9. 1931: Nr. 566. Firma Heinrich Busch Aktiengesellschaft Hagen, ein versiegeltes Paket, enthaltenb Muster eines Möbel⸗ knopfes, Fabriknummer 36, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. 8. 1931, 12 Uhr. Amtsgericht in Hagen.
[55397] Harburg-Wilhelmsburg. Mustereintragung vom 23. September 1931 für Firma Harburger Gummi⸗ waren⸗Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft, Harburg⸗Wilhelmsburg, Muster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 23. 9. 1931, 10,30 Uhr, plastische . . wne Nr. 236, Badeschuh, Fabriknummer 1784, Nr. 237, Badehaube, Fabrik⸗ nummer 2780.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 23. 9. 1931. Amtsgericht. IX. Klingenthal, Sachsen. 55770) In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 982. Firma Gebr. Weiß vorm. Adolf Weiß in Sachsenberg, 3 Hand⸗ Guße mit aufgekurbeltem Paspel und Vorstoß in Verbindung mit Appli⸗ kationen und Stickereien — der Paspel und Vorftoß können bei allen Figuren Verwendung finden Fabr.⸗Nrn. 9040, 9041, 9042, Nlächenerzeugnisse Schutzfrist 6 Ja re, offen, angemeldet am 13. August 1931, mittags 12 Uhr 10 Min.
Nr. 983. Der Tischler Ernst Max Poppa in Sachfenberg, 1 Konzertina⸗ kästchen. 1 Bandonionkästchen und 1 Wiener Ziehharmonikakästchen mit Flittermuster in neuartigem Spritzver⸗ fahren — das Muster kann für alle anderen Musikinstrumente Verwendung finden und in allen Farben ausgeführt werden —, Gesch.⸗Nrn. 101, 102, 103, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet am 15. August 1931, vormittags 11 Uhr 15 Min. Amtsgericht Klingenthal, 31. Aug. 1931.
Lengenfeld, Vogtl. [55771]
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 36. Firma Gebrüder Kästly, Lengenfeld, Gardinen, Fabrik⸗ nummern 130, 135, 160, 170, 180, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1931, vorm. 11,30 Uhr. Amtsgericht Lengenfeld, 26. Sept. 1931. Ludwigsburg. [55772]) eeeeehiseegentrae Nr. 318. Am 23. September 1931: Firma Vereinigte etallwaren⸗ fabriken vorm. Th. Kapff Nachf. Ges. m. b. H. in Ludwigsburg, ein Modell eines Reinmessingy S po⸗ liert, dergestalt an den beiden längs⸗ feitzgen Seitenflächen ein⸗ oder mehr⸗ arbig lackiert, dnß mmischen der Lackierung blanke 8 8 stellen her⸗ vortreten, alle übrigen eite n ; lich der Füße sind unlackiert, d. h. blankmessing, offen, plastische Erzeug⸗
e, a9 der Anmeldung 9. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 ¾¼ Uhr, Schutzfrist 3. “
Amtsgericht Ludwigsburg.
Menden, Kr. Iserlohn. [55398] In unser Musterschutzregister ist ein⸗ getragen: Zu Nr. 152: Fritz Hollmann, Men⸗ den, die Schutzfrist ist um drei Jahre verlängert. Zu Nr. 177: Richard Rinker, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Men⸗ den, Abbildungen von Drücker Nrn. 3668, 4055, 4050, Olive Nr. 3833 ½, 3832, 4035, 9846, 3845, Treibriegelgriff Nrn. 3901, 3902, 3904, Aufziehknopf Nrn. 3836, 3837, 3835, 3895, Schellen⸗ zieher Nr. 3896, Getriebekasten Nrn. 3905, 3906, Schlaufe Nr. 3838, Fensterschliezer Nr. 3908, verschlossen, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 23. Juni 1931, 11,30 Uhr. Zu Nr. 178: Östermann & Flüs, Aktiengesellschaft, Menden, Abbildungen von Küchenherd mit gemeinsamer Tür für Feuerung, Luftzusuhr und Aschen⸗ kasten, Geschäftsnummer 11c, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. Juni 1931, 9 h
u Nr. 179: Eisengießerei Röding⸗ hausen, Menden, Abbildungen von 2 gußeisernen bronzierten Christbaum⸗ ständern, Fabriknummern 101 und 102, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet 13. Juli 1931, 12,40 Uhr. Zu Nr. 180: Wilhelm Lenze, Men⸗ den, Abbildung einer Messing⸗Decken⸗ beleuchtung mit Blende, 9 schützen in allen Metallen, offen, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12 1931, 82 1 62 Zu Nr. 181: Firma Heinri issin Menden, Abbildung eines Kreuzes * den einzelnen Stationen, zu schützen in allen Größen, Metallen und Färbungen, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet 3. September 1931, 10,10 Uhr.
eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗
beschränkter Haftung,
Nr. 6. Holzindustrie, Gesellschaft mit g L1eesgnichaft mi
Herdschiffes, Geschäftsnummer H. S. 1, offen, plastisches Erzeugnis, , 3 Jahre, angemeldet 4. September 1931, 10,15 Uhr. Menden, Kr. Iserlohn, 24. 9. 1931.
Das Amtsgericht.
Nordhausen. [56241]
In das Musterregister ist am 24. Sep⸗ tember 1931 unter Nr. 138 eingetragen: G. A. Hanewacker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nordhausen, 1 Um⸗ kasten, Geschäftsnummer 728, plastische Erzeugnisse, angemeldet 21. September 1931, 9 Ühr 55 Min.
Amtsgericht Nordhausen.
Ohrdruf. [55773]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 68. Metallwerke Adolf Hopf, Aktiengesellschaft in Tambach, Diet⸗ harz, ein versiegeltes Paketchen, ent⸗ haltend eine Menage, 5— aus Tablett, Nr. 10 055, Salzstreuer, Nr. 10 018, Pfefferstreuer, Nr. 10 018, und Sensdeckel, Nr. 10 018, aus Bakelitt bzw. Ahagtitt, angemeldet am 23. Sep⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr, Schuh frist 3 Jahre.
Ohrdruf, am 23. September 1931.
Thüring. Amtsgericht.
A
ẽOsnabrüclc. [55774]
In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:
Nr. 66. F. H. Hammersen Act.⸗Ges., Osnabrück, 1 Paket mit 10 Mustern Kleiderstoffe, eg versiegelt, “ kecord⸗Tweed 1001, 1011, 1021, 1031, 1101, 1111, 1121, 1131, 1201, 1211, Schutzrist 3 Fahre, angemeldet 15. 9. 1931, 12,20 Uhr.
Amtsgericht Osnabrück. Osnabrück. 55775]
In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:
Nr. 67. F. 8 Hammersen Act.⸗Ges., Osnabrück, 1 Paket mit 16 Mustern für Kleider⸗ und Blusenstoffe, zweifach versiegelt, Geschäftsnummern Kunst⸗ seidenzwirn Anita 1, 11, 21, 31, 101, 111, 121, 201, 211, 221, 301, 311, 321, 401, 411, 421, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ gemeldet 15. 9. 1931, 12,20 Uhr.
Amtsgericht Osnabrück.
Pirmasens. [55776] In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: nter Nr. 93: Fa. Ludwig Kopp,
Schuhfabrik A.⸗G. in Pirmasens, 1 ver⸗ b Umschlag aus Pappe, ent⸗ haltend eine Abbildung Spangenschuh⸗ modell mit einem besöoönders gewirkten Stoff, Modell Nr. 661 Hollywood, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. September 1931, nachm. 4 ¾¼ Uhr.
Unter Nr. 94: Fa. Schuhfabrik in Pirmasens, 1 ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend 11 Modelle, und zwar 10 für Spangen⸗ schuhe und 1 für Schnürschuhe, Fabrik⸗ Nrn. 533 mit 548, plastische 4vöö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1931, nachm. 4 ¼ Uhr.
Unter Nr. 95: Fa. Carl Semler, Schuhfabrik in Pirmasens, 1 ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend 16 Modelle, und zwar 13 für Schnür⸗ schuhe und 3 für Knopfschuhe, Fabrik⸗ nummern 544 mit 559, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. September 1931, nachm. 3 ¼ Uhr. Unter Nr. 96: Fa. Gebrüder Preißer offene Handelsgesellschaft, Schuhfabrik in Pirmasens, 1 versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend 4 Modelle für Opanken, Fabr.⸗Nrn. 565 mit 568, Heafti ge Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. September 1931, vorm. 10 Uhr 10 Min. Unter Nr. 97: Fa. Emil Benedum, Schuhfabrik in Pirmasens, 1 ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend 12 Modelle für Damenschuhe (Opanken), Fabr.⸗Nrn. 31 mit 42, rasttsche Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. September 1931, nachm. 4 Uhr 50 Min. Unter Nr. 98: Fa. Carl Semler, Schuhfabrik in ereshess 2 versiegelte Briefumschläge, enthaltend 60 Modelle für Schuhwerk, und zwar der eine 50, Fabr.⸗Nrn. 560 mit 609, der andere 10, Fabr⸗-Nrn. 610 mit 619, für Pumps⸗, Knopf⸗, Schnür⸗ und Spangen uhe, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. September 1931, vorm. 10 Uhr 40 Min. Pirmasens, den 25. September 1931.
Amtsgericht.
Carl Semler,
Ratibor. 55399]
In unserem Musterregister ist unter Nr. 60 eingetragen: Pluma erm. Reiners & Söhne Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft Ratibor, ein zweimal versiegelter Umschlag mit 6 Geschmacks⸗ mustern zum Zwecke der Ausstattung der Verpackungsarten für Zigarren, Zigarillos und Stumpen, Faobrik⸗ nummern 8—13, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ tember 1931, 11 Uhr 30 Minuten. Amts⸗ gericht Ratibor.
Reichenau, Sachsen. 156242]
In das — ist eingetragen
worden: Nr. 89. Firma E. W. Breuer
in Reichenau, 7 Muster für Waffel⸗ n
8
—
2603, 2605 bis 2607, Schutzfrist 3 Jahre Flächenmuster, angemeldet am 22. Sep. tember 1931, vorm. 11,10 Uhr. Amtsgericht Reichenau (Amtsh. Zittau), am 26. September 1931. Rheda, Bz. Minden. Bekanntmachung. In das Pnherveiser ist eingetragen: 8 irma Gebr. Weinberg in Rheda, Muster für Tischdecken, Nrn. 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Rheda, den 4. Juli 1931. Das Amtsgericht.
155400]
Musterregistereintrag. Firma Hüssy & Künzli Arriengesellschaft Bunt⸗ weberei und Elastic⸗Weberei, Säckingen, ein verfiegeltes Paket mit 9 Mustern, und zwar ganz⸗ oder halbbaumwollene Gewebe, in der Grundfarbe braun, im Ton der Fieh Parteikleidung der Nationalsozialistischen deutschen Arbeiter⸗ artei, mit Streifen oder Karos in den andesfarben der einzelnen deutschen Länder, Fabrik⸗ bzw. Geschäftsnummern 25614, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1931, vormittags 10,42 Uhr.
Säckingen, 23. September 1931.
Amtsgericht. Singen. Musterregister. 55402]
Musterregistereintrag Band III O.⸗Z. 5 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen a. H. (Zweigniederlassung Ber⸗ lin), ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für 1 Prospekt für Maggi⸗ Gutscheine, Fabriknummer 1284, Schutz⸗ frist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 20. September 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Singen a. H., den 22. September 1931. Bad. Amtsgericht. II. Solingen-Ohligs. [56243] Bekanntmachung.
In das Musterregister ist unter Nummer 631 heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Anmeldender: Fabrikant Karl Kronen⸗ berg in Solingen⸗Ohligs, 1 Abbildung für eine ovale Truhe in allen Holz⸗ und Lackarten, neuartig dadurch, daß Ober⸗ und Unterzarge rund oder be⸗ liebig profiliert geformt sind, ferner die Unterzarge eine besondere Falze für den Boden hat, in welche sich der Boden von unten einlegt, mit einem neuartigen Fuß, Fabriknummer oval 3, plastische
rzeugnisse, Schutzfrist 3 — drei — Jahre, angemeldet am 5. August 1931, 11 Uhr.
Solingen⸗Ohligs, 22. Septbr. 1931.
Amtsgericht. Velbert, Rheinl. [55777]
In das Musterregistev ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: “
Nr. 370. Arn. Kiekert Söhne in
iligenhaus, ein Umschlag, enthaltend
ichnungen für Drücker, Nr. 5134, Srehs. Erzeugnis, angemeldet am .September 1931, 8 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Velbert, den 20. September 1931. Amtsgericht.
Viersen. . 155403] In unser Musterregister ist einge⸗ tragen worden: Nr. 220. Firma Quack & ischer⸗ G. m. b. 7 in Viersen, ein verschlossener Umschlag mit einem Muster für Flächenerzeugnisse mit dem Aufdruck „Schweizer Rigi Kulm“, Fa⸗ briknummer 519, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 hre, ange meldet am 16. September 1931, 10 Uhr. Viersen, den 17. September 1931. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 155404 In unser Musterregister Nr. 485 ist am 25. September 1931 eingetragen: E. Wunderlich & Comp. Aktiengesell⸗ schaft, Waldenburg⸗Altwasser, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 29 Muster keramischer Buntdrucke als Geschmacks⸗ muster L 291, L 405, L 410, L. 415, L 416, L 417, L 418, L 419, L 420, L 421, L 422, L 433, L. 434, L. 435, 1.441, L 442, 1. 443, I. 444, 1. 446, D 382, D 1032, D 1035, D 1039, D 1052, D 1054, D 1055, 7585, 7590, 7797, ge⸗ schützt als Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1931, 10,15 Uhr.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wandsbek. 155778] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 87 am 23. September 1931. eingetragen worden: ffene Handelsgesellschaft in Firma „Alster“ Seifen⸗ und Parfümerie⸗ E .n Fhcs C. Ss anae. „eine Handschutz⸗ resp. Formflasche, die außerdem 8 Inhalt infolge der “ besonders hervorhebt v. ervortreten läßt, Modell für plastis Erzeugnisse, angemeldet am 23. Sep⸗ tember 1931, 11 Uhr 50 Minuten,
Schutzfvist 3 Jahre.
dagsect, 8 Pedsberk Abt. 4. Zwickau, Sachsen. [55405. In das * ist heute ein⸗ petragen worden: Nr. 395. Firma
ndmann & Hellwig, Aktiengesell⸗
aft in Zwickau, 1 versie m⸗ calt mit 8. ustern fihr
Zu Nr. 182: Neuwalzwerk Aktien⸗ gesellschaft Bösperde, Abbildung eines
E““
smaftstoffe 1 einem Umschlag ver⸗ schlossen, Fabriknummern bi
Spitzen, Einsätze und Stoffe aus
Säckingen. [55401]
—
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30. September 1931. S. 3
wolle und Wolle, Flächenerzeugnisse u. tsnummern 141, 143, 144, 91, 92, 16, 150/7, 150 /9, 3 Jahre Schutz⸗ frist, angemeldet am 21. September 1931, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht Zwickau, 24. Sept. 1931.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
DBerlin. [56273] Ueber das Vermögen des Metallwaren⸗ fabrikanten Arthur Bohm, Alleininhabers der Firma L. Bohm & Sohn, Berlin NO 55, Metzer Straße 26 (Metallwaren⸗ fabrik), Wohnung: ebenda, ist am 28. Sep⸗ tember 1931, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (154. N. 266. 31.) Verwatter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗ Oberschöneweide, Helmholtzstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 23. Oktober 1931, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1931, 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin-Charlottenburg. 56274] Ueber den Nachlaß des am 15. Februar 1931 verstorbenen Kaufmanns Henri Wittenberg, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ Wilmersdorf, Gieselerstraße 18/19, ist heute, am 26. September 1931, 11 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Paul⸗ Adler in Berlin W 50, Tauentzienstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. Oktober 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Oktober 1931, 10 ½ Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 244. Aktenzeichen: 18 N. 235. 31. Berlin⸗Charlottenburg, d. 26. Sep. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18.
Berlin-XNeukölln. .[56275] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Müller, Nutzholzhandlung, Berlin⸗ Treptow, Kiefholzstraße 360/67, ist heute um 113⁄3⁄¾2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: g .d Hugo Winkler, Berlin⸗Neukölln, Wilden⸗ bruchstraße 86. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1931, 11 Uhr; Prüfungstermin am 26. November 1931, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Berliner Straße 65—69, Zimmer 70. (24. N. 95. 31.) Berlin⸗Neukölln, den 28. Septbr. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Celle. .[56276] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Nestor Szytar & Sohn in Celle ist am 26. September 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Albert Knöppler in Celle. Termin zur ersten Gläubiger⸗ versammlung am 20. Oktober 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. November 1931, 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1931. Amtsgericht Celle, d. 26. September 1931.
Donaueschingen. .[56277]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Burkhard in Vöhrenbach wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter:Rechtsanwalt Schweizer, Donaueschingen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 13. Ok⸗ tober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 23. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 36.
Donaueschingen, den 25. Septbr. 1931.
8 Amtsgericht. I. Dresden. .[56278] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Danneberg in Dresden, Witten⸗ berger Straße 57, der unter der ein⸗ setragenen Firma Wilhelm Danneberg i Dresden, Arnoldstraße 10, eine graph. Kunstanstalt betreibt, wird heute, am 26. September 1931, nachmittags 14,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Büroinhaber Walter Schulz in Dresden, Lothringer Straße 2. An⸗ meldefrist bis zum 26. Oktober 1931. Wahl⸗ termin: 27. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: 10. November 1931, vormfttags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Okt. 1931. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Eberswalde. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Wachholz in Eberswalde, Heeger⸗ mühler Straße 22, Alleininhabers der
.156279]
Firma Hamburger Kaffeelager Gerhard
Wachholz, eingetragen unter Nr. 589 Abt. A des Handelsregisters Eberswalde, ist am 26. September 1931 um 12,50 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Friedrich Wille in Eberswalde, Neue Kreuzstraße 17. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 7. November 1931. Erste Gläubiger⸗
smittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren
versammlung am 12. Oktober 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. November 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Ver⸗ walter bis zum 7. November 1931. Eberswalde, den 26. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Essen-Werden. [56280] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Diplom⸗ kaufmanns E. Gottschau, Kettwig, Bahn⸗ hofstraße 18, ist heute, 12 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Luig in Essen⸗Werden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1931. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Oktober 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 12. November 1931, vormittags 10 Uhr, daselbst. Essen⸗Werden, den 23. September 1931. Das Amtsgericht. 8
Eutin. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Bühl in Sielbeck bei Eutin wird heute, am 28. September 1931, nach⸗
eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stolle in Eutin. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1931 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Eutin, den 28. September 1931. Oldenb. Amtsgericht. Abt. I.
Freiberg, Sachsen. .[56282] Ueber den Nachlaß des Schokoladen⸗ geschäftsinhabers Karl Wilhelm Hermann Hilker in Freiberg, Obermarkt 18, allein. Inhabers der Firma Paul Kühn Nachf., ebenda, wird heute, am 26. September 1931, vormittags 10,35 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Franke, hier. An⸗ meldefrist bis zum 30. Oktober 1931. Wahltermin am 21. Oktober 1931, vor⸗ mittags 8 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 4. November 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1931. Amtsgericht Freiberg, 26. SeptemberJ1931.
.1[56283]
Giessen. Ueber das Vermögen des Georg Gümblein in Gießen, Neuen Bäue 5, wird heute, am 25. September 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Katz in Gießen, Bahnhofstraße 48—50, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1931. Termin für die erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 22. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Oktober 1931. Hessisches Amtsgericht Gießen.
Gotha. Konkursverfahren. [56284] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Friedrichs in Gotha wird heute, am 23. September 1931, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: der Bücherrevisor Ernst Erbe in Gotha, Pfortenstr. 5. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 24. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 46. Gotha, den 23. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Gotha. Konkursverfahren. [56285] Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Curt Ohlenschläger in Gotha, Brühl, wird heute, am 23. September 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: der beratende Volkswirt Dr. Dudensing in Gotha. Konkursforderungen sind bis zum 12. Oktober 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 46. Gotha, den 23. September 1931. Thür. Amtsgericht. Grevenbrück. [56286 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirts und Bäckermeisters Johann Erwes in Maumke bei Meggen in Westfalen ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Auktio⸗ nator Gottfried Beule in Grevenbrück. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1931. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Oktober 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 3. Prüfungstermin am 20. Oktober 1931, daselbst.
Grevenbrück, den 23. September 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hamburg. .[56287] Ueber das Vermögen der Genossen⸗
schaft in Firma Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft „Selbsthilfe der Wohnungs⸗ suchenden“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hamburg, Semperstraße 13, ist heute um 12 Uhr 50 Min. Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43. Offener
d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 20. Oktober 1931, 11 Uhr. Allgemeiner
zember 1931, 10 ½ Uhr. Hamburg, den 26. September 1931. Das Amtsgericht.
Hamburg. .[56288] Ueber das Vermögen des Kaufmanns John Heinrich Franz Nieland, Klein Borstel, Wellingsbütteler Landstraße 124, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung John Nieland, Kleinhandel in Eisen⸗ waren, Verpackungs⸗ und Industrie⸗ bedarfsartikeln, Hamburg, Niedernstraße 8, Laden, ist heute um 14 Uhr 27 Min. Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22. Offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis zum 17. Oktober d. J. ein⸗ schtteplich. Anmeldefrist bis zum 26. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 20. Ok⸗ tober 1931, 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 22. De⸗ zember 1931, 10 ½ Uhr.
Hamburg, den 26. September 1931.
Das Amtsgericht.
Hannover. .[56289] Ueber das Vermögen der Kauffrau Johanne Schmalstieg geb. Möllering, In⸗ haberin der Handlung für Farben und chemische Produkte Willi Schmalstieg in Hannover, Gr. Aegidienstraße 31, wird heute, am 26. September 1931, 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts⸗ gerichtssekretär i. R. Wagener in Hannover, Kirchwenderstraße 1 A, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 7. Oktober 1931, 8 ½¼ Uhr; Prüfungstermin am 21. Oktober 1931, 10 ½¼ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Oktober 1931. Amtsgericht Hannover.
Kirchhundem.
nannt. Anzeigepflicht bis 15. Gläubigerversammlung termin am 26.
Das Amtsgericht.
eröffnet worden.
stelle, Justizggebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223. Köln, den 24. September 1931. Amtsgericht. Abteilung 80.
Köln. Konkurseröffnung. [56292]
Ueber das Vermögen der Witwe Bäcker⸗ meister Carl Schmidt, Inhaberin einer Konditorei in Köln⸗Ehrenfeld, Ottostr. 61, ist am 25. September 1931, 12 Uhr 41 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Justiz⸗ obersekretär i. R. Pohl in Köln⸗Ehrenfeld, Leostraße 72, fernmündlich zu erreichen durch Firma Lux 5 60 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Oktober 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1931, 10 Uhr 45 Min., und allgemeiner Prüfungstermin am 7. No⸗ vember 1931, 9 Uhr 45 Min. an hiesiger Gerichtsstelle, Justiggebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 25. September 1931.
Amtsgericht. Abteilung 80.
Lübeck. [56293]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Heinrich Ernst Sütel, all. Inh. der Firma Heinr. Kuhlmann, Lumpen⸗ und Alteisenhandlung in Lübeck, Untertrave Nr. 31/32, ist am 25. September 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Oktober 1931. Anmeldefrist bis zum 10. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 23. Oktober 1931, 9 ½ Uhr. Allgeneiner Prüfungstermin 27. November 1931, 10 ½¼ Uhr.
Lübeck, den 25. September 1931.
Das Amtsgericht.
Marktheidenfeld. .[56294]
Das Amtsgericht Marktheidenfeld hat über das Vermögen des Landwirts Josef Albert in Röttbach, Haus Nr. 44, nachdem Ueberschuldung und Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht wurde,
mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Als Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Engelbert Weyer in Markt⸗ heidenfeld bestellt. Offener Arrest ist er⸗
1931.
heute, den 25. September 1931, nach⸗
Ueber das Vermögen des Fabrikanten — Noll, Alleininhabers der Firma
obert Noll, wird heute um 20 Uhr das Konkursverfahren gemäß § 24 Vergleichs⸗ ordnung eröffnet, da das beantragte Ver⸗ gleichsverfahren abgelehnt werden mußte. Der Rechtsanwalt Dr. Hutze in Minden ist Konkursverwalter. verhängt. Anmelbdefrist bis zum 21. Okto⸗ Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1931, 10 Uhr, auf dem Kampstraße, Zimmer 23. Prüfungstermin am 4. November 1931, 10 Uhr, daselbst.
Minden i. W., den 26. September 1931.
ber 1931.
Ueber da
Nienburg, Weser.
Ueber den Nachlaß l. der Emma Hensel, 2. der Johanne Hensel, beide in Nienburg a. d. Weser, Bismarckstraße, wird heute, am 26. September 1931, um 13 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die zwei Gläubiger es beantragt und die Ueberschuldung der Nachlässe glaubhaft gemacht haben. Der Rechtsbeistand Fr. Voß in Nienburg a. d. Weser wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Oktober 1931 bei⸗ dem Gericht anzumelden. Beschlußfassungüber die Beibehaltungd des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und falls über die im § 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Oktober 1931, um 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. November 1931, um 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz
haben
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Nienburg a. d. Weser.
Minden, Westi.
.[56295]
Bekanntmachung.
Amtsgericht,
Offener Arrest ist
Das Amtsgericht.
Minden, Westi.
Ueber das Vermögen der Frau Lene Bornemann, Strumpf⸗ u. Wäschewaren in Minden, Hufschmiede Nr. II, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der beeidete Buch⸗ sachverständige Heinrich Kleine in Minden. Offener Arrest ist verhängt. pflicht u. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober Prüfungstermin und erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. Oktober 1931, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Kamp⸗ straße, Zimmer Nr. 23.
Minden i. W., 28. September 1931.
.[56296]
Das Amtsgreicht.
Neustadt, Orla.
.[56297]
Konkursverfahren.
8 92
S Ve
Befriedigung nimmt, dem Konkursverwalter, also nicht dem Amtsgericht, bis zum 19. Oktober 1931. Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Neustadt (Orla).
[56298]
rmögen des Buchhändlers .[56290] Walter Tschirpe in Neustadt an der Orla, Ueber das Vermögen des Bergmanns alleiniger Inhaber der im Handelsregister und Kolonialwarenhändlers Josef Mues eingetragenen Firma Bernh. Peter in in Lenne wird heute, am 25. September Neustadt⸗Orla, wird heute, am 28. Sep⸗ 1931, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren tember 1931, mittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt Dingerkus in kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Grevenbrück ist zum Konkursverwalter er⸗ Dr. Zschiegner in Gera wird zum Konkurs⸗ Anmeldefrist, offener Arrest und verwalter ernannt. Oktober 1931. sind bis zum 19. Oktober 1931 bei dem und Prüfungs⸗ Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Oktober 1931, vorm. schlußfassung über die Beibehaltung des 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. ernannten oder die Wahl eines anderen Kirchhundem, den 25. September 1931. Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls in § 132 der Konkurs⸗ Köln. Konkurseröffnung. [56291] ordnung bezeichneten Gegenstände auf den
Ueber das “ 26. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, und händlers Jakob Reitz in Köln, Neue Lang⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ gasse 1, ist am 24. September 1931, rungen auf den 18. November 1931, vor⸗
11 Uhr 43 Minuten, das Konkursverfahren mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Verwalter ist der Rechts⸗ Gericht Termin anberaumt. Wer eine zur
anwalt Dr. Salomon in Köln, Auf dem Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hat Berlich 32, Fernruf 22 47 15. Offener oder zur Konkursmasse etwas schuldig Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Oktober ist, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu selben Tage. Erste Gläubigerversammlung leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, am 24. Oktober 1931, 11 Uhr, und allge⸗ von dem Besitze der Sache und von den meiner Prüfungstermin am 7. November Forderungen, für die er aus der Sache ab⸗ 1931, 9 Uhr 30 Min. an hiesiger Gerichts⸗ gesonderte
Konkursforderungen
in
Konkursverfahren.
oder
zur
Konkursmasse
Northeim, Hann.
ellt. Anmeldefrist bis 5. November 1931. Anzeigefrist bis 17. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. termin am 17. November 1931, vormittags
lassen. Termin zur Anmeldung der Kon⸗
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Oktober
kursforderungen wird bestimmt auf
10 Uhr.
Amtsgericht Northeim, d. 26. Septbr. 1921.
8
Anzeige
Ansoruch
Es wird zur
eintretenden⸗
Samstag, den 17. Oktober 1931 als End⸗ Solingen-Ohligs. termin. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, Beschlußfassung über die Prüfungstermin: Dienstag, den 22. De⸗ in § 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Ange⸗ legenheiten, sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen wird bestimmt auf Samstag, den 24. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Marktheidenfeld. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
etwas
.[56299]
Ueber das Vermögen des. Kaufmanns Harry Meese in Nörten⸗Hardenberg wird heute, am 26. September 1931, vormittags 12,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wird Rechtsbei⸗ send Adolf Arnemann in Northeim be⸗
Prüfungs⸗
ö756300] —=7: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Linder in Solingen⸗Ohligs, Wil⸗ helmstraße 16, Inhaber der Firma Moritz Linder, ebenda, ist am 24. September 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Bruno Geuer
in Solingen⸗Ohligs. Offener Arrest mit
Anzeigefrist bis zum 21. Oktober 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ok⸗ tober 1931, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10.
Solingen⸗Ohligs, den 24. Septbr. 1931.
Amtsgericht.
Wuppertal-Elberield. .[56301] Ueber das Vermögen der Firma Christian Hundhausen G. m. b. H., Manu⸗ fakturwaren⸗Großhandlung in Wuppertal⸗ Elberfeld, Kastanienstraße 36, wurde am 6. Juli 1931 das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoß II. in Wuppertal⸗Elberfeld. An⸗ meldefrist bis zum 1. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ok⸗ tober 1931, 11 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. November 1931, 10 ½ Uhr, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Okt. 1931. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Wurzen. .[56302] Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ führers der Wurzener Metallwarenfabrik G. m. b. H. in Wurzen, Hubert Joseph Krause in Wurzen, Lüptitzer Straße 4, wird heute, am 26. September 1931, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Sulzberger, hier. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1931. Wahltermin am 19. Oktober 1931, nachmittags 3 ½ Uhr. Prüfungstermin am 23. Oktober 1931, nachmittags 2 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oktober 1931. (K. 19/31.) 1
Amtsgericht Wurzen, den 26. Septbr. 1931.
Wurzen. .[56303] Ueber das Vermögen des ehemaligen Geschäftsführers der Firma Wurzener Metallwarenfabrik G. m. b. H. in Wurzen, Paul Richard Naumann in Wurzen, Albertstr. 13, wird heute, am 26. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Reisland, hier. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1931. Wahltermin am 19. Oktober 1931, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr. Prüfungstermin am 23. Oktober 1931, nachmittags 2 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oktober 1931. (K. 20/31.) Amtsgericht Wurzen, den 26. Septbr. 1931.
Ahrensburg. .[55480] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Kaufmanns Fritz Kaplan aus Rahlstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ahrensburg, den 22. September 1931.
Das Amtsgericht. Bergen, Rügen. .[56304] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Hans Eggebrecht in Wobbanz a. Rg. ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bergen a. Rg., den 18. September 1931.
Das Amtsgericht. Berlin. .[56305] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Schulz, Beclin, Ritterstr. 42/43, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 23. 9. 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Berlin. .[56306] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin SW 19, Wallstraße 11/12, ist am 23. Sep⸗ tember 1931 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse und Einzahlung des erforderten Kostenvor⸗ schusses von 3000,— RM eeingestellt worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
S
Berlin. .[56307] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Hölzer, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma M. Hölzer, Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 43, Großhandel mit Strumpfwaren und Trikotagen, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 23. Sepiember 1931 auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. “ Berlin. .[56310] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des entmündigten früheren Schlächtermeisters Emil. Bernau, Berlin N 20, Antonstr. 16, ist mangels Masse eingestellt worden. — 27. N. 62. 30. Verlin N 20, den 23. September 1931. Gehfesterr⸗ des Amtsgerichts VBeerlin⸗Wedding. Abt. 27.