8
Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Ziaatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1931. Z. bSes ⸗ u“ 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage
utschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 1. ktober
54918 1b — Die 8 D. C. Filmvertrieb Gesellschaft
mit beschrͤnkter Hartung in Berlin ist autfgelöst. Die Gläubiger der Geiellichaft werden aufgetordert. sich bei ihr zu melden. Berlin, den 23. Sevtember 1931. Die Liquidatorin der P. D. C Film⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Else Ruven. 53981 *
Oberschlesische Rohrbaun Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Durch Beichluß der Gesellschafter vom 21. 7. 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert ihre Ansprüche bei der bei der Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktiengesellschaft, Gleiwitz, Brennecke⸗
[56564]. „Paunlinum“ Bau⸗Aktien⸗Ges. Bilanz per 31. Tezember 1939.
[56369].
Oetar Rosner‧, 36 Bilauz
München. 1930.
[56367]. Schuhfabrik A.⸗G., Bilanz per 31. Dezember
am 31. Dezember 1930. RM 26 705 4 000 30 705
——
Grundstückskonto ⸗ Aufwertungen.. Debitoren. .
Fntrn... Verlustvortrag —* 8
56368]. ʒ Berdas ver 31. Dezember 1930. b “ 8
RM 19 eenen 39 198/78 Attiva. 37 58 Immobilien Maschinen 339 236 26 Einrichtung 16 (Lastauto. . 1 Materiaien. . Postschecguthaben.. Debitoren ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. 1. 1930 346 320,96 7 318,92
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäudekto.. Debitorenkonto.. . 2
RM
139 500 — 3 502 90 1 179 31 1,—
102 29 33 9 100/˙96
Aktiva. Grundstückoelontto Kassenbestand —,.,.“—
Passiva. “ Aktienkapital . 8 Gesetzliche Reservre. Kreditoren .
49 671/72 294 35
Passiva. Aktienkapital.. Reservelonto.. Darlehnskonto. Hypothekenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 5,
10 000 1 .3 728,65
1 000 — 9 000 — 10 47237
232 63 30 705— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
11 824 65
182 82572
5 52 Verlust 1930 . 33 736,36 39 236, 36
Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Oberingenieur Max Graf in Grießen und Kreiswiesenbaumeister Robert Jung in Guben, wurden aus dem Vorstand der
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
0 — nhaltsübersicht. 8 löregister,
üterrechtsregister,
Vereinsregister, Genossenschaftsregister,
. Musterregister, 8 Urheberrechtseintragsrolle, 8 Konkurse und Vergleichssachen,
5 000,—
140 000, —
28 154—
9 67172
182 82572 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Aktienkapital Hypotheken Kredit.. Delkredere ⸗
353 639/ 88
RM 12 437
Verlust 1930.
507 055 38 —rꝛ —
75
Aktiengesellschaft abberufen. Vorstandsmitglied wird der
Bruno Scheller in Calau⸗ (N. L.),
bestellt.
hofstr. 50, Aufsichtsrat der
In dem
traten seit der am 22. November 1930 Aufsichtsratsmitglieder
ersolgten Wahl der
nachstehende Aenderungen e Ausgeschieden sind:
1. der Bergwerksdirektor
Vries in Grube Ilse,
2. der Angestellte Erich
Calau, 3. der Monteur Kurt Schra
An Stelle des ausgeschiedenen Berg⸗ Johannes de 8 Bergwerksdirektor
werksdirektors Grube Ilse wurde der
Dr. Franz Fischer in Grube
Aufsichtsrat gewählt. Guben, im September
Kraftwerk Guben⸗Land Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
(Unterschriften.
55637].
Bekanntmachung der Schöneberger
Müllindustrie A.⸗G., Naumannstr. 88.—
31. März 1
Schöneberg, Bilanz per
Johannes de
Als neues Kaufmann Bahn
Akt
Gesellschaft
Kreditoren
Passiva. ienkapital .
500 000 — 507 055 38
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
7 055 38
in:
So
Schiratis in All
der in Calau. Vries in
Ilse in den Le
1931.
)
Mieteinnahmen Materialienverkauksf .
[56371].
Soll.
Hausunkosten und Steuern
nstige Steueern... gemeine Unkosten .
9 g8
1“] 4 5
Haben.
istenverkauf .
Messerverkauf Hb95agö6 Verlust 1930
—— 31. Mai 1931.
Bilanz am
RM
4 097 1 126 32 8 341
—
13 565
4 836 165 1 107
Ste Unkosten . Reingewinn..
Mieten.. Berlin, den 3 1 „Kaiserstr. 34“ Grundstücks⸗
Verwaltungs⸗Aktie n⸗Gesellschaft,
uern „
Haben.
“—
Berlin.
Der Vorstand. Theodor Boesel. ———ÿ—Xyx—
Leipzig.
am 31. Dezember
1. Dezember
Aktiengesellschaft Königsbau, [56372]. Vermögensaufstellung 1930.
13 234 29
per 31. Dezember 1930.
e„fv 67
232 25 904
25 904 67 1930.
136 7 318
17 565
92²
35
Berlin⸗ 92.
931.
M
Betriebsmittel
Neubauten und Mas aäanlagen..
Debitoren .
chinen⸗
Aktienkapital. Kreditoren . Bilanzkonto .B
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
——
110 972 — 498 160. — 144 301 21
753 433 21
50 000— 702 198 42 1 234 79 753 433 21
— S
B V
Löhne, Gehälter und soziale Beiträge... . Steuern, Gebühren und Beitragagee. Betriebsunkosten.. Abschreibungen .. Bilanzkonto
(947,61 + 287,18)
Vortrag b Müllabfuhrgebühren. Altmaterialienerlös .
Zinsen
A
476 896 91 U
24 753 96 337 109/82 116 041 57
Grundbesiz — Fuhrpark
Utensilien.. Kasse,
Vermögen. aschinen Bank, Postscheck, Wechsel u. Uebergangs⸗ posten b5äW1b chuldner etriebsvorräte, Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertigfabrikate erlust 1930/31 8 303,91 Gewinnvortrag 1929/30 . 1 519,91
RM 67 291 112 311 5 578 1 530
25 434 25 687
250
103 367 beeaicais 1.
6 784 H
Schulden. ktienkapital .1—¹
ebergangsposten...
—
347 984 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1931.
347 984 38
100 000— 245 605 10 2 379 25
1 234 79
956 037 05 947 61 945 602 92 7 788 03
1 698]49
——--—— —
Aus dem Aufsichtsrat sin
die Herren Stadtrat Ernst Reuter, Berlin⸗
Charlottenburg, Stadtrat
Berlin⸗Rudow.
Neu gewählt wurden die Adler, Wilmersdorf, Stadtrat Hermann Jursch,
25. Sept. 1931. Der Vorstand.
baurat Dr. Leonhard Berlin⸗Lichterfelde. Berlin⸗Schöneberg,
[56394]. Konitzky
956 037 05 d ausgeschieden
Emil Wutzky,
Herren Stadt⸗ Berlin⸗
& Co. Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. Grundstücke . Gebäude...
Licht und Kraft, Maschinen, Werkzeug, Geräte, Mo⸗
bilien je RM 1,— Kasse, Postscheck,
Debitoren...
Wagen⸗ und Warenbestände
29 648,97
Umbau . .
Verlust 1929 ab Gewinn aus
1930 „
Wechsel u. Guthaben bei Banken
1 561,82
RM 133 000
16 715
174 299 57 879
9 342
28 087
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien Hypothek . Wechsel.. Kreditoren .
.2 2
Gewinn⸗ und Verlustabrechnun
479 498
28 000 132 000 150 000
78 086
91 411
479 498
1930.
Abschreibungen. . Generalunkosten
Gewinnvortrag 1929/30 .O Verlust 1930/31... Betriebsgewinn..
Aufwendungen.
RM [39.
Grundstück 1 375 407,— Abschr. . Geschäftseinrichtung. Schuldner Rechnung Postscheckguthaben Kasse..
Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage... Rücklage für Gebäude⸗
Rücklage für Grunderwerb⸗
Gläubiger Rechnung:
Gewinn a. 1929
Vermögen. 17 697,—
laufender
in
1 357 710
RM
1
438 779 53 413
796 956
Schulden.
Eeee—
instandsetzung
steuer der toten Hand. ücklage für evtl. Umsatz⸗ steuer.. ypothekengläubiger.. . in laufender
Konto neuer Rechnung 9 526,51 Kontokorrent⸗
955 568,80
per 1930. 62 023,48
Werbungskosten.. Verwaltung . Reparaturen.. 8 Steuern und Abgaben . Gericht und Anwalt . 4 Hypothekenzinsen.. 8 Feuerversicherung Abschreibungen: Haus. . .. Außenstände
Mieten .. Verluft „
Berlin, den
[56396].
. 2 130,— .9 671,72
118
. 3 529 40 6 545 10 2 157 75
15 743,16 1 149 22 4 062,50
168 95
anz
[45 sch
01072
451
414 37
J. Opry.
— 45 157
30. September 1931.
gesellschaften.
Dezember 192
57 80
15 65
80
29
28 Ar
[56714]
straße 29 G. b. S berg, Nymphenburger Straße 4, ist
gelöst. er werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
30.
700 000 176 622
75 303 34 050
5 500 613 377
90 110 20
161 992 28
Gewinn⸗ und 1
für das Jahr 930.
1 796 956[50
rechnung
18 548/59 367 759[25
Erträgnisse.
—
386 307/84
1 519 91 6 784— 378 003 93
Reichenbach i.
„Virunit“
Bilanz per
B., d. 15. Vogtländische Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Erich Wächtler. 1———VVX — [56398]. Knopfverwertungs A.⸗G., in Liquidation, Berlin. 31. Dezember 1930.
386 30784 Sept. 1931.
Aktiva. Bankkonto:. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto 572 850,— Abschreibung 10 250,—
assiva. Aktienkapitalkontoo. . Reservefondskonto Hypothekenkonto Aufwertungsausgleichskto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortr. a. 1929 103 530,14 Gewinn p. 1930 13 058,85
“
ℳ
74544
562 600 1 028 945
1 592 290
960 000 117 307 151 161 247 232
116 588
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1930.
1 592 290
Debet.
Gewinn per 1930
Kredit.
Steuerrückvergütungskonto
Abschreibungskonto. .
90 **
Hausabrechnungskonto..
ℳ 10 250 13 058
23 308
₰
85
85
35
50 85
18 721 .4 587
23 308
am 31. Dezember
Soll.
Handlungs⸗ und Betriebs⸗
uunkosten.. 816“ Steuerr insen. Abschreibung Umbau Reingewinn..
Haben. Bruttogewinn
auf Geräte,
RM
29 50 64
158 814 13 152 14 344
1 200 50 1 561 82
189 073 75
. 189 073]75
Düsselvorf, den 25. September 1931.
Der Vorstand. A. Konitzky.
[56399].
A.⸗G., Berlin NW 87, Der Aufsichtsrat unser
Putzrath, Berlin W,
Emser Str. 3, burgallee 5, Dr.
Berlin⸗Cöpenick, Berliner Berlin, den 28. Septe
„Virunit“ Knopf⸗Verwertungs i. Liquid., Elberfelder Str. 23.
Die Liquidatoren.
er Gesellschaft
besteht aus den Herren Kaufmann Georg Uhlandstr. 171/172, Kaufmann Paul Blumenthal, Berlin W, Kaufmann Ernst Socha⸗ czewer, Berlin⸗Charlottenburg, Mecklen⸗ med. Werner Heilbrun,
Str. 2. mber 1931.
Handlungsunkosten.. Betriebskosten
Instandsetzungen . Steuern und öffentliche
Außerdem
Lasten.
7 9 889
Ab⸗ gaben: Grundsteuern 21 539,80 Straßenreinigungs⸗ gebühr.. 5 234,80 Schleusengebühr 2 570,40
euerwehr⸗ 8. „ „ 1 111,22
Aufbringungs⸗
steuer 17 969,10 Vermögensteuer 21 961,— Körperschaft⸗
steuer. . ühren wir 136 732,45 RM Miet⸗ zinssteuer ab, die unter den Grundstückserträg⸗ nissen bereits abgesetzt sind. Hypothekenzinsen. . Rückstellungen: Grunderwerbssteuer der toten Hand. 11 350,— Umsatzsteuer
Abschreibungen „ Gewinn a. 1929 99 968,80 per 1930. 62 023,48
17 169,—
1929/30 5 500
RMN [9 13 193 36 19 804 62 15 076 65
Bilanz am 31
Kassenbestand und Bankgut⸗ haben . Debitoren.. Beteiligungskonto.. Büroeinrichtungskonto.. Entschädigungsforderung an das Reich. . Pflanzungsanlage:
a) Land⸗ und anlagen: Kautschukpflanzung . Kakaopflanzung. . Oelpalmenpflanzung . Grundstück Tiko.. . b) Aufbereitungsanlagen: für Kakao für Kautschuk . ) Gebäudekonto d) Boote⸗ und Fuhrparkkto. e) Inventarkonto f) Kaianlage am Mungo⸗. g) Feldbahnkonto. . h) Wasserkraftanlagekonto. Warenvorräte. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust.. Sicherungswechsel Schiffsbaudarlehen
Avalkonto 14
Kapitalkonto Kreditoren.. Avalkonto 29 775,—
Aktiven. RM
128 14 4
Pflanzungs⸗
976 64 2
. 39 68 138
41
2 2
für
5 495,—
14 280,— 2775,—
2 912,45
1531 492 50
34 710—
15 960 — 138 400 — 307 750,—
68 629 47
₰
216 08 450 — 470
1
d 388 37 240 — 998 80 200—
280, — gesord. sich
985 — 250 20
72²
“
assiven.
3 79
Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 193
795 250 59
5 250
5 250/59
0.
8 16 850 17 697
161 992 2
Erträgnisse. Vortralg Grundstückserträgnisse: Bruttomieteinnahmen
Jabzuführende
377 700,98
Mietzinssteuer 136 732,45
362 838
—-ʒ——
99 968
240 968
Zinsen. .
21 901
08
gesetzte Gewinnanteil uns des Gewinnanteilscheins an der Gesellschaftskasse Auszahlung.
Leipzig,
langt von heute an gegen Einlieferung be8. — Nr. 19 mit 35 ℳ
den 9. September 1931.
Aktiengesellschaft Königsbau. Arnhold.
362 838/41
Der für das Jahr 1930 auf 5 9% fest⸗
erer Aktien ge⸗
in Leipzig zur
[56373].
Königsbau in Leipzig best tember 1931 ab aus fol Konsul in Leipzig, Vorsitzender; berger, Kaufmann in F stellv. Vorsitzender; Kar Bamberger in Leipzig.
Leipzig, den
Josef Schloßbauer,
Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft
eht vom 9. Sep⸗ genden Herren: Bankdirektor Heinrich Bam⸗ rankfurt a. M., ufmann Ludwig
9. September 1931. Aktiengesellschaft Königsbau.
Verwaltungskosten einschl. Steuern in Berlin . Agiokonto
Zinsenkonto Betriebskosten in Kamerun Abschreibungen.. Verluste in 1930 . Verlustvortrag aus
Erlöse GEEEE6616 Agiokonto. Uebertrag
Uebertrag des Attionärauf⸗
Verlust..
Wilhelm von
Summerman.
10. Gesellschaften
nigsdorf mit bes in Hennigsdorf Gläubiger werden aufgefordert, ihr zu melden.
Soll.
929.
Haben. des Reservefonds⸗ kontos . .
4
wertungskontos... 8
„ 2 2
150 Aus dem Aufsichtsrat schied Recklinghausen, K
Berlin, 25. September 1931
Aktiengesellschaft. ppa. W. Li
1085 749,47
84
59 04 05 27
390 589 20
50040 3 443,15
75 000— 16 216 72
85 749 47
aus Herr öln.
.
Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie,
nberger.
m.
4 4
[54244] 8 Die Bootshaus⸗Gesellschaft Hen⸗ chränkter Haftung öst. Die
sich bei den 19. September 1931.
ist aufgel
Hennigsdorf, Der Liquidator: Dr. von
straße 16, eingerichteten
Die Firma
Spremberg / L., Gesellschafterversammlung vom 11. 4
1931 aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation 8 Forderungen an diese wollen dieselben bis zum 31. bei dem unterzeichneten
gesellschaft
[56713]
esellschaft m. b. H. Nymphenburger Str. 4, ist Gläubiger der Gesellschaft
fordert, sich bei ihr
[56709]
Eisenwerk Gebrüder Die Liquidat.: Dipl.⸗Ing. Alfred Arndt, Frau
Margarete Ebstein, Berlin
Adwicklungsstelle
umelden. 8 Der Liquidator:
Fritz König, Gleiwitz O. S. 779]
Z. F. Petrich, Gesell⸗ 8 beschränkter Haftung,
mit 1 ist durch Beschluß der
aft
Gläubiger, die noch Firma haben 10. 1931
Liquidator zur
getreten.
bringen b 8 erg/ L., den 21, August 1931. Herzog, Liquidator.
Bekanntmachung.
Die Grundstücksgesellschaft Krumme⸗ m. b. H., Berlin⸗ — auf⸗ Gläubiger der Gesellschaft
umeldun Sprem ¶†f Joh.
Die
Berlin, den 10. September 1931. Der Liauidator der Grnndstücks⸗ Krummestr. 29 G. m b. H.
in Liquidation.
Bekanntmachung. Die Martin Lutherstr. 90, Grundstücks⸗ H. in Berlin⸗Schöneberg, aufgelöst. Die werden aufge⸗ zu melden. 8
Berlin, den 10. September 1931.
Der Liquidator er Martin Lutherstr. 90, Grundst.
Gesellsch. m. b. H. in Liquidation
Aufforderung.
Durch Gesellschaftsbeschl v. 16.9. 31 ist die
Gesellsch. aufgelöst. Die Gläubiger werd. auf⸗
bei den unterzeichnet ig irogene u melden. Berlin N 65, den 28. Sept 1931⸗ Arndt G m. b. H. i. L.
N65, Fennstr. 21.
schaften.
Bund für Realkredite e. G. m. b. H. Charlottenburg. A.⸗o. Gen.⸗Vers. am
[57008
12.10.1931, vorm. 9 Uhr, im Rest. z. Amtsgericht, Charlottbg., Leonhardstr. 15. Tagesordug. Entl. u. Neuw. v. Liquid. Der Aufsichtsrat. Briese, Vors.
56717]
Cenraufs⸗Genossenschaft der Tabak⸗ warenhändler e. G. m. b. H.
Einladung zur Generalversammlung
am 6. Oktober
Restaurant Wolsschlucht.
Tagesordnung:
1. Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebes
auf Grund eines in Aussicht gestellten
Bankkredits.
Aenderung der Statuten.
Neuwahl des Vorstandes und Ersatz⸗
wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Hamburg, den 26. September 1931.
Der Aufsichtsrat.
9 — 9
0.
14. Verschiedene
Versteigerung von Kugen. Ich bin beauftragt, 10 Kuxe der in
Karlsbad freiwillig
inngewerkschaft diesem Zwecke habe
versteigern. Zu einen Termin auf den nachmittags 3 Uhr, i Berlin W 9 Jägerstraße 6, anberaumt zu welchem Bietungslustige hiermit ge⸗ laden werden.
Berlin, den Dr. Siegfried Zander,
—
[57062] Warnung.
Es wird davor gewarnt, die A meines Mandanten, Herin Guido Roeder, Berlin W 10, anzukaufen, weil Akzeptant
für die meisten Wechsel die ihm zustehende
Valuta nicht erhalten hat. 8 F 1 ank, Rechtsbeistand,
Berün SW 11, Schöneberger Straße 2
29. September 1931. Notar.
8
Cosel.
6 1. Handelsregister.
(56129]
1931, 12 uhr 30 Min.,
Bekanntmachungen.
Karlsbad (Tschechoslowakei) domizilierenden
ch 7. Oktober 1931, in meinem Büro,
die Akzepte
bei Nr. 21 — offene Handelsgesellschaft
einschließlich des Portos abgegeben.
8. Verschiedenes.
Ahlen, Westf. Bekanntmachung.
In unser Feseloreer A Nr. 167 Küper,
ist bei der Firma ilhelm K. odengesellschaft in Ahlen (Westfalen), folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Eine Liqui⸗
dation findet nicht statt.
Ahlen (Westf.), den 14. Septbr. 1931.
Das Amtsgericht.
Ahlen, Westf. [56130] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist unter H.⸗R. B Nr. 9, Gewerkschaft Westfalen, eingetragen:
Die Herren Hans Frstenberg in Berlin und Bankier Dr. Eduard v. Eich born in Breslau sind zu Mitgliedern des Grubenvorstandes gewählt.
Die Herren Dr. Sentenis und Wil⸗ helm von Koppey sind durch Tod aus dem Grubenvorstand ausgeschieden.
Ahlen i. Westf., den 14. Sept. 1931.
Das Amtsgericht.
Altenberg, Erzgeb. [56131]
Auf Blatt 140 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Cremat⸗Werk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gei⸗ sing, betr., ist heute eingetragen worden: 8§ 4 und 9 des S.enfchaftanartreane⸗ sind durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. September 1931 laut gerichtlichem Protokoll vom gleichen Tage aufgehoben
Die Dauer des Unternehmens ist nicht mehr auf bestimmte Zeit beschränkt. Amtsgericht Altenberg, 19. Sept. 1931.
Andernach. [56132] Abt. A Nr. 63 am 12. 9. 1931 bei der Fa. „Andernacher Nahrungsmittel⸗ erik Luithlen & Neumann, Kdt. Ges.“, Andernach: Zwei Kommandi⸗ tisten sind in die Gesellschaft eingetreten und ein Kommanditist ist durch Tod ausgeschieden. Abt. B Nr. 25 am 15. 9. 1931 bei der Fa. „Andernacher Straßenbau Gesell⸗ schaft m. b. H.“, Andernach: Die Be⸗ stellung des Geschäftsführers Fritz Berg ist widerrufen. Amtsgericht Andernach.
Ansbach. Handelsregistereintrag. Bei der Firma „Wilhelm Bubmann Nachfolger A. Fleischmann“ in Wasser⸗ trüdingen beträgt die vom Inhaber Fnguf Fleischmann übernommene Buch⸗ hypothek der. stüdt. Sparkasse Wasser⸗ trüdingen nicht 4000 GM, sondern 40 000 GM. Ansbach, den 18. September 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Arnstadt. [56134]
In unser Handelsregister Abt. K ist heute bei den Firmen unter Nr. 720, Otto Busch, Annoncen⸗Expedition in Arnstadt, und Nr. 640, Ephraim Weiß in Frankenhain, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ferner ist bei den offenen Handelsgesellschaften unter Nr. 749, R. Fritsch & Co. in Arnstadt, und Nr. 764, Metallschmelzwerk Becker & Co. in Arnstadt, eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Arnstadt den 23. September 1931.
Thür. Amtsgericht.
[56133]
Ballenstedt. [56136] In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 453 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Kaesebier und Sie⸗ mienski, Gernrode, folgendes einge⸗
tragen worden: 1 ist die
Die Gesellschaft Firma ist erloschen.
Ballenstedt, den 18. September 1931. Anhaltisches Amtsgericht.
aufgelöst,
Rallenstedt. (56137] In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 457 ist r die Firma I espen⸗ u. Photohandlung Apotheker alther Beyer, Ballenstedt“”, und als deren Inhaber der Apotheker Walther Beyer in Ballenstedt eingetragen wor⸗ den. Die Geschäftsräume befinden sich Ballenstedt, Schloßstraße 19. Ballenstedt, den 18. September 1931. Anhaltisches Amtsgericht.
Balve. . [56138] In unser Handelsregister Abt. A ist
W. Eichhoff
getragen: Die Firma ist erloschen.
alve, den 25. September 1931. Das Amtsgericht.
Bernburg. In das Handelsregister ist eingetragen
Reinhold Polligkeit daselbst.
Firma „C. Braune, G. m. b. H.“
Fritz Braune vertretungsberechtigt ist.
Firma „Mauersteinzentrale Vern⸗
Gesellschaftsvertrag geändert.
in Firma Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing
Jesarbruch Nienburg“,
land⸗Cement⸗Fabrik Prüssing & Co.,
Aktiengesellschaft“
Fritz Wöhlbier und Hermann Brandschwei, beide in Berlin⸗Wilmersdorf, ist für die Zweigniederlassung Nienburg derart Pro⸗ kura erteilt, daß ein jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungsbe⸗ rechtigt ist, b) am 11. 9. 1931: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. 7. 1931 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert.
Abt. A: Nr. 1344 am 25. 9. 1931, die Firma „Gustav Friedrich“ in Bern⸗ burg ist erloschen.
Amtsgericht Bernburg, 26. Septbr. 1931.
Beuthen, O. S. [56149] In das Handelsregister B Nr. 45 ist bei der „A. Lomnitz Wwe. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Kaufmann Hans Koenigsfeld in Gleiwitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. September 1931.
Bocholt. [56150] Am 25. 9. 1931 ist bei der Fivma Steiner & Sarrazin in Bocholt (A 2) eingetragen: Dem Kaufmann Friedhelm Sarrazin in Bocholt ist Pro⸗ kura erteilt. Preuß. Amtsgericht Bocholt. Brandenburg, Havel. 56151] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 726 bei der Firma „Hermann Görlitz“, Brandenburg (Havel), eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Brandenburg (Havel), 21. 9. 1931. Amtsgericht. Braunschweiz. [56152] In das Handelsregister ist am 25. Sep⸗ tember 1931 bei der Firma Ziegelei⸗ Fe Braunschweig, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig, eingetragen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Braunschweig.
Burgsteinfurt. [56153] Im Handelsregister B Nr. 53 ist am 24. September 1931 bei der Firma Textilia, Gesellschaft mit beschränkter 7 tung in Horstmar, eingetragen: Die iquidation ist beendigt, die Firma er⸗ loschen.
Amtsgericht Burgsteinfurt. Cuxhaven. [56154] Eintragung in das Handelsregister. Alfred Klotzsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 18. Juni 1931. Der Sitz der sellschaft ist Cuxhaven. Gegenstand des nter⸗ nehmens ist der Handel mit Brenn⸗ materialien, Teerprodukten, Baustoffen und verwandten Stoffen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. vu führer sind: Kaufmann Alfred Klotzsch, Bremerhaven, Kaufmann Rupert Blum, Cuxhaven. Jeder dieser Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. Außer der Eintragung wird bekannt⸗
& Cie zu Balve — ein⸗
[56148]
Abt. A: Nr. 980 am 23. 9. 1931 bei der Firma „Reinhold Polligkeit“ in Bernburg. Inhaber ist jetzt der Kaufmann
Abt. B: Nr. 87 am 15. 9. 1931 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in in Bernburg: Der Charlotte Binge geb. Braune in Bernburg ist Prokura derart erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer außer mit dem Kaufmann
Abt. B: Nr. 165 am 16. 9. 1931 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
burg, G. m. b. H.“ in Bernburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 6. 1931 ist das Stammkapital um 6000 RM auf 26 000 RM erhöht und der
Abt. B: Nr. 94 bei der Aktiengesellschaft „Sächsisch⸗Thüringische
& Co. Aktiengesellschaft Abteilung weignieder⸗ lassung Nienburg der in Göschwitz unter der Firma „Sächsisch Thüringische Port⸗
bestehenden Haupt⸗ niederlassung: a) am 10. 9. 1931; Dem
Klotzsch werden auf ihre Stammeinlage folgende v n im Gesamtbetrage von 3500 RM angerechnet: a) ein Fee zum festgesetten eldwert von 2000 RM, b) eine braune
IStute mit Plattwagen, Kastenwagen : und kompl. Geschirr 8 „p festoese ten Geldwert von 1500 RM. Dem Gesell⸗ chafter Kaufmann Rupert Blum wer⸗ en * seine Stammeinlage folgende Sacheinlagen im Gesamtbetrage von 1000 RM angerechnet: a) ein ergegsee⸗ offener Opel⸗Geschäfts⸗ und Liefer⸗ wagen Aum festgesetzten Geldwert von 800 RM, b) ein Motorrad N. 8. U., 2 Zylinder, zum feltgesegten Geldwert von 200 RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Cuxhaven, den 24. September 1931.
Das Amtsgericht.
Dahme, Mark. 6- In unser vü e Abt. B is bei der unter Nr. 1 eingetragenen Fivma Möbuß & Daebel, GmbH., Dahme (Mark), am 26. Sept. 1931 fol⸗ gendes eingetragen worden: Geschäftsführer: der Buchhalter⸗ 8 Efferl in Dahme. Der Geschäftsführer erbert Daebel ist durch einstweilige erfügung des La richts tsdam vom 23. September 1931 seiner vorläufig entsetzt. An seiner Stelle is der Buchhalter Igser fferl vom Ge⸗ richt bestellt. Die Eintragun lossermeisters Otto Möbuß 9 von Amts wegen wegen a Dahme Mach 26. September 1931. Das Amtsgericht.
—.——
Dessau. ee” Unter Nr. 1578 des Handelsregister Abt. A ist die Firma Schuh⸗Gabbe Walter abbe“ in Dessau und als deren haber der Walter Gabbe in Dessau eingetragen. Dessau, den 21. September 1931. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. [56157] Bei der unter Nr. 224 des Handels⸗ registers Abt. B geführten Firma J. C. Engelhard & Söhne Weinkellerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. in Dessau, v5 eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen 12 Dessau, den 22. September 1931. Anhaltisches Amtsgericht.
Dillenburg. 8, Als neuer haher der Fa. W. Bern in Dillenburg ist der Kaufmann Her⸗ mann Berns in Dillenburg in das Han⸗ delsregister am 23. 9. 1931 eingetragen. Amtsgericht Dillenburg.
Dresden. [56159] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 20 142, betr. die Kauf⸗ haus Renner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Georg Carl Fritz Schröder ist erloschen.
2. auf Blatt 19 936, betr. die Gesell⸗ schaft E. Schuster & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. September 1931 aufgelöst worden. Der Kaufmann Albert Ernst Georg Vollmer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Liquidator ist bestellt der Fabrikbesitzer Ferdinand nhüüseahn Paul Härchen in Dresden.
3. auf Blatt 8871, betr. die Firma Carl Süße in Dresden: Der Kaufmann Carl Hermann Süße ist ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau Marie Bertha Elsa Böthig geb. Erfurth in Dresden ist In⸗ haberin. Ihre Prokura ist erloschen. Der Kaufmann Curt Otto Böthig in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. 4. auf Blatt 22 269: Die Firma Josef Schantin in Dresden. Der Kaufmann Josef Schantin in Dresden ist Inhaber. (Eier⸗, Wild⸗ und Geflügelimport, Pfoten⸗ hauerstr. 56/58.).
5. auf Blatt 5598, betr. die Firma C. A. Bauer in Dresden: Der In⸗ strumentenfabrikant Paul Albin Bauer ist als Inhaber ausgeschieden. Der In⸗ genieur Bruno Niebeling in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
1“
gemacht: Der Gesellschafterin Ehefrau
Dresden. .[56160] In das reizs ist heute auf Blatt 22 268 die Gesellschaft Hanf⸗ und Drahtseilfabrik 1 Schellen⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der vöenee ist am 19. Sep⸗ tember 1931 abgeschlossen worden. Gegen⸗ and des Unternehmens ist die Her⸗ Ulung und der Vertrieb von Hanf und Drahtseilen und Dichtungsmaterial. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Gesellschaft soll bis zum 31. De⸗ zember 1940 bestehen. Das Stamm⸗ kapital beträgt zweiundvierzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikbesitzer Franz Emil Her⸗ mann Schellenberg in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge⸗ “ Dohnaer Straße 67.) mtsgericht Dresden, 25. September 1931.
Ehrenfriedersdorf. [56161]
Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1. auf Blatt 342, die Fivma Willy Friedrich in Geyer betr.: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 251, die Firma H. C. Günzel in Ehrenfriedersdorf betr.: Die Mitinhaberin Franziska Milda Kluge geb. Günzel in Ehrenfrieders⸗ dorf ist infolge Ablebens ausgeschieden.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 24. September 1931. Eibenstock. [56162]
Im Handelsregister für den Stadt⸗ bezirk ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 16, die Firma C. G. Söhne in Eibenstock betr.: Die Prokura des Carl Hermann Müller in Eibenstock und des Herbert Alfred Wil⸗ 252 Grunert in Mittelsteinkirch ist er⸗ oschen.
2. auf Blatt 375, die Fivma Körner & Zaude in Eibenstock betr. und auf Blalt 427, die Firma Pauk & Joh. Anger in Eibenstock betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Eibenstock, den 24. September 1931.
B“ “ 88166. rmen „Hugo Sandgruber Inh. Anton Kain“, Ia golstadt, und „Mar⸗ morbruch Anton Fößl Solnhofen i. B.“, Sagngrsen, erloschen. Eichstätt, den 23. September 1931. Amtsgericht.
Eisenach. [56164]
Im Handelsregister Abt. A 88 heute unter Nr. 502 bei der Firma Philipp Osburg, Eisenach, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Eisenach, am 23. September 1931. Thür. Amtsgericht. Eisenberg, Thür. [56165] „In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft Weißbrod, Nler. aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter von dem bis⸗ herigen Mitgesellschafter Rudolf Weiß⸗
brod fortgesetzt. Eisenberg, den 26. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Elsterwerda. [56166] In unser Handelsregister B 45 ist bei der Firma Kohlenhandelsgesellschaft Riebeck mit beschränkter Haftung, Halle a. S., Zweigniederlassung Kahla (Post Elsterwerda), heute eingetragen worden: Die Ieihn ederreslnng der Gesellschaft in Kahla ist aufgehoben.
Elsterwerda, den 18. September 1931.
Das Amtsgericht.
Eppingen. 1[56167] Bendesgregister Ir K. L. Zuta⸗ vern in Eppingen: Das Geschäft ist an Kaufmann Karl Zutavern in Eppingen verpachtet, welcher es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. Eppingen, den 24. September 1931. Bad. Amts⸗ gericht. “
Erfurt. — 56168] „In unser Handelsregister A ist heute eingetragen unter:
a) Nr. 2683 bei der offenen Handels⸗
Amtsgericht Dresden, 25. September 1931.
gesellschaft „Paul Niedermeier Inh.
Gebr. Meyer“, hier: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Gebr. Meyer.“
b) Nr. 2429 bei der Firma „Alber Berthold Bücherrevisor“, hier: Die Firma ist erloschen. 1
c) Nr. 2258 bei der Firma „Zent
otel Inh. Bernhard Dittrich“, hier Die 9 ist erloschen. .
Erfurt, den 23. tember 1931
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Falkenstein, Vogtl. [56169 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 771 des Erlöschen der Firma E. Spudaitis & Co. in Trieb eingetra⸗ gen worden. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 25. September 1931.
Frankiurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 3670. Karawan Russisches Tee⸗ Handelshaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation
ist beendet; die Firma 4 erloschen.
B 3998. Web »Gesellschaft mit beschränkter Frau Elise
Jakoby geb. Simon ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Der Kaufmann Martin Simon in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. .
B 3324. Deutscher Phönix und veveigeeber in Frankfurt a. M.
weigniederlassung der Allianz &
tuttgarter⸗Verein⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura des Fritz Reiffenstein ist erloschen.
B 4683. Garagenbetrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Eberhard ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Karl Schmid in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 1232. Remington⸗Büromaschi⸗ nen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Jul 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis (§ 7 Absatz 2) abgeändert. Kaufmann Charles J. War⸗ ren, Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Geschäftsführer Geo Mc. Lean und Charles J. Warren sind jeder allein vertretungsberechtigt.
B 1689. P. Wohl Aktiengesellschaft: Heinrich Heinsheimer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
B 2588. Neuhaus Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. August 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Siegfried Bier in Berlin bestellt worden.
B 2225. Torpedo Fahrräder⸗ Schreibmaschinen Weilwerke⸗? tiengesellschaft: Dem Betriebsleiter Georg Gack in Frankfurt a. M./Rödel⸗ heim ist Prokura erteilt worden. Er ist zur Zeichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem der übrigen Prokuristen berechtigt.
B 4663. Allgemeine Baugesell⸗ schaft Lenz & Co. (Kolonial⸗Ge⸗ sellschaft) Zweignieverlassung Frankfurt a. M.: Dem Oberingenieur Carl Hinder in Berlin ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗
treten.
B 2365. Hut⸗ X Mützenfabrik Aktiengesellschaft: Die Satzung ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 25. September 1930 in § 4 (Gegenstand des Unternehmens) und Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 3. September 1931 in § 1 (Firmenbezeichnung) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ waltung und Verwertung des Grund⸗ stücks Adakbertstraße 44. Die Firma lautet nunmehr: Aktiengesellschaft für Grund⸗ stücksverwertung Adalbertstraße 44.
B 4899. Verlag „Frankfurter Volksblatt“ Gesellschaft mit be⸗ “ Haftung. Unter dieser irma ist am 19. September 1931 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Verlag und der Vertrieb der täglich in Frankfurt am Main erscheinenden Tages⸗ zeitung „Frankfurter Volksblatt“ zum Nummernpreis von 10 Rpf. — zehn Reichspfennig — für Frankfurt a. M. und von 15 Rpf. — fünfzehn Reichs⸗ pfennig — (für das Gebiet des Gaues Hessen⸗Nassau⸗Südls.) außerhalb Frank⸗ furt a. M. Hauptvertriebsgebiet der Zeitung ist (die Stadt Frankfurt a. M. lies) das Gebiet des Gaues Hessen⸗Nassau⸗ Süd. Die Gesellschaft ist befugt, alle zu
dem bezeichneten Zweck notwendigen oder