Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1931. S. 4
mann Fritz Winkelmann aus Pasewalk
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Pasewalk, 14. September 1931. Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. 1756213] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 6 a) auf dem Blatt der Firma Her⸗ mann Kern in Plauen, Nr. 2628: Robert Hermann Kern ist ausgeschieden, Hulda Selma verehel. Kern geb. Schil⸗ bach in Plauen ist Inhaberin. Sie aftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ 8 söü ründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen auf sie über. Dem 1““ Robert Hermann ern in Plauen ist Prokura erteilt. b) auf Blatt 2804ñ:; Die Firma Georg Türk in Plauen ist erloschen. c) auf dem Blatt der Firma Körner &X. Rammensée in Plauen, Nr. 2497: Die Prokura des Max Willibald Seidel ist erloschen. — A Reg. 1489/31. Amtsgericht Plauen, 26. Septbr. 1931.
Ratibor. va;. [56214] Die Firma Franz Sobtzik, H.⸗R. A 14, ist erloschen. Amtsgericht Ratibor.
Remscheid. .[56215]
In unser Handelsregister ist eingetragen:
1. Am 7. September 1931 bei der Firma Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft Nr. 9 der Abt. B: Der Generaldirektor Paul Hager in Burg an der Wupper ist zum alleinvertretungs⸗ berechtigten Vorstandsmitglied bestellt worden. Die Prokuren Dr. Hans Ahren⸗ kiel, Kurt Günther, Friedrich Mehrtens
und August Winter sind erloschen. Dem Kaufmann Willi Gerhards in Remscheid und dem Kaufmann Max Kalkum in
Burg an der Wupper ist für die Haupt niederlassung Remscheid und für die Zweigniederlassung Berlin derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß ein jeder von
hnen die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft ver⸗ treten kann.
2. Am 9. September 1931 bei der Firma Barmer⸗ Bankverein Hinsberg,
Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft
auf Aktien, Nr. 25 der Abt. B: Die
Gesamtprokura des Direktors Arthur Senger ist erloschen.
3. Am 12. September 1931 bei der Firma Reichsdeutsche Bausparkasse Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 316 der Abt. B: Dem Diplomkaufmann Albert Strätling junior in Remscheid und dem Diplomkaufmann Siegfried Traiser in Köln ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich, oder, falls mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, einer von ihnen in Ge meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretungeder Gesellschaft berechtigt
Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 22. 8. 1931 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags vom 7. 8. 1931 (Sitz der Gesellschaft) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt.
4. Am 14. September 1931 bei der Firma Eduard Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 225 der Abt. B:
Georg Schepping ist als Geschäftsführer
abberufen. An seiner Stelle ist Theodor
Imberg der Jüngere, Kaufmann in
Bochum, als Geschäftsführer bestellt.
5. Am 17. September 1931: Die Firma
Klein & Co. in Remscheid, Nr. 205 der
t. A: Persönlich haftender Gesell⸗
f ist Paul Klein, Fabrikant, in
id, Kommanditgesellschaft. Die
Gesellschaft hat am 21. 8. 1931 begonnen.
Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem
Dr. Albert Cossé in Remscheid ist Pro⸗
kura erteilt.
Bei der Firma Hösterey & Heidmann, Nr. 1068 der Abt. A: Der bisherige Gesellschafter Emil Hösterey ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura August Stamm
ist Die Niederlassung ist nach
Solingen verlegt. Diese Veröffentlichung bezieht sich nicht auf die Firma Hösterey & Heidmann G. m. b. H. Diese Gesell⸗ schaft besteht nach wie vor in Remscheid
weiter.
6. Am 19. September 1931 bei der Firma Max Franke, Nr. 1722 der Abt. A: Die Firma ist erloschen.
7. Am 22. September 1931 bei der Firma Erler & Co., Nr. 1761 der Abt. A:
Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
8. Am 24. September 1931 bei der Firma Motte & Peters, Nr. 780 der
Abt. A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
9. Am 25. September 1931 bei der
Firma Wilh. & Fritz Mellewigt, Werk⸗ zeugfabrik, Nr. 1256 der Abt. A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 10. Am 26. September 1931 bei der Firma Adolf Wieber & Sohn, Nr. 1519 der Abt. A: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Wwe. Adolf Wieber, Rosa geb. Schmidt in Remscheid, als befreite Vorerbin des Nachlasses des am 24. Februar 1931 verstorbenen Fabri⸗
anten Adolf Wieber übergegangen. Sie hat das Geschäft nebst Firma veräußert an Benno Wieber, Fabrikant in Rem⸗
scheid. 8 . 8 Amtsgericht Remscheid. 8 Ruhland. [56216 . In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 29 ein⸗
8 8
das Geschäft nebst Firma durch Erb⸗ nga auf die Geschwister Wally und argarete Beranek in Hohenbocka in ihrer Eigenschaft als Miterben in un⸗ geteilter rbengemeinschaft überge⸗ hangen ist.
misgericht Ruhland, 7. Septbr. 1931.
Saalfeld, Saale. [56217] In unser 2 Abt. B ist heute unter Nr. 103 die Firma Bayerische Verkehrskredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation infolge Verlegung des Sitzes von München nach Saalfeld, Saale, einge⸗ tragen worden. Saalfeld, Saale, den 22. Sept. 1931. Thüringisches Amtsgericht. Schloppe. [56218] Bekanntmachung. b In unser Handelsregister A ist bei Nr. 67, Firma Adolf Rumler — Nutz⸗ olzhandlung Neuhochzeit Grenzmark Zosen⸗Westpreußen — folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Schloppe, 18. August 1931.
schweidnitz, [56219] In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 74 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Schokoladen⸗ und Konfitüren⸗ fabrik Nieder⸗Bögendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nieder Bögendorf“, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist 27. Juni 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schokolade, Konfitüren und Zucker⸗ waren. Das Stammkapital trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Herrmann Schirmak in Nieder Bögendorf. Bei mehreren Ge⸗ schäftsführern wird die “ durch zwei Geschäftsführer oder durch einen und einen Prokuristen vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Schweidnitz, den 25. September 1931. Amtsgericht.
am
Stollberg, Erzgeb. [56220] Auf Blatt 544 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma Alban Schnabel in Stollberg ist erloschen. Amtsgericht Stollberg i. E., am 25. September 1931. Straubing. Handelsregister. [56221] Löschung. „Katharina Zeuch, che⸗ misch⸗technische Produkte“, Sitz Strau⸗ bing: Die Firma ist erloschen. Straubing, den 26. September 1931. Amtsgericht. — Registergericht.
Treuen. 18 [56224]
Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: b
1. am 18. Juli 1931 auf Blatt 369. das Erlöschen der Firma Franz Bern⸗ hard Paul in Treuen.
2. am 24. September 1931 auf Blatt 215 das Erlöschen der Firma Richard Vogel in Treuen.
Amtsgericht Treuen. Uetersen. Bekanntmachung. [56225]
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Uetersener Eisenbahn Aktien⸗ Gesellschaft“ mit dem Sitz in Uetersen folgendes eingetragen: 1
Der Mühlenbesitzer Johannes Röpecke in Uetersen ist mit dem 31. August 1931 aus dem Vorstand der Uetersener Eisen⸗ bahn A.⸗G. ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Betriebsleiter Ernst Ein⸗ feldt in Uetersen bestellt.
Uetersen, den 22. September 1931.
Amtsgericht. Varel, Oldenb. 56226]
In unser Handelsregister A ist heute der Kaufmann Heinrich Wiegmann zu Zetel als neuer Inhaber der Firma J. F. Koch, Zetel, eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: J. F. Koch, Inh. Heinrich Wiegmann. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Heinrich Wiegmann zu Zetel ausgeschlossen.
Varel i. Oldbg., 22. September 1931.
Amtsgericht. Abt. II.
Villingen, Baden. [56227] Handelsregistereintrag A Band II O.⸗Z. 169; Firma Gebrüder Oberle & Co. in Villingen i. Schw. Offene Han⸗ delsgesellschaft mit Beginn am 1. Sep⸗ tember 1931. Persönlich ““ sellschafter sind Otto Oberle, Ingenieur, Hugo Oberle, Diplomingenieur, und Georg Wilhelm Oberle, Kaufmann, sämtlich in Villingen i. Schw. Villingen, den 24. September 1931. Bad. Amtsgericht. I. Waldheim. 1 [56228] Auf Blatt 103 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma J. G. Uebel Nachf. Inh. Fritz Frohberg, ist heute eingetragen worden: Fritz Frohberg ist als Inhaber ausgeschieden. Die Firma lautet künftig J. G. Uebel Nachf. In⸗ haberin ist: Emilie Hedwig Gertrud vhl. Frohberg geb. Hommel. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗
etragenen Firma Johann Beraneck in ohenbocka eingetragen worden, daß
herigen Inhabers.
Wuppertal-. [56230] Am 21. September 1931. Von Amts wegen gelöscht die Firmen: a) Ortsteil Barmen. Abt. A Nr. 2786 (Ba) Gebr. Hassel⸗ beck, Nr. 1223 — Carl Scheffel, Nr. 2233 (Ba) Kolonial⸗Zentrale H. W. Knorsch & Co., Nr. 2089 (Ba) Mül⸗ eimer Zündwarenfabrik Kormesser & Schloß, Nr. 2644 (Ba) Frau Oskar Stöcklein, Nr. 3000 (Ba) Institut Pascher, Nr. 2247 (Ba) Artur Stüting, alle in W.⸗Barmen. b) Ortsteil Elberfeld. Abt. A Nr. 274 Eduard Schmidt & Co., Nr. 1032 Lrener —2 K.2 3395 Ungering affrat 8 Jüdells Möbellager Emil Jüdell, Nr. 5267 Allgemeine Kunstholz Inbactri⸗ Wesselmann & Co., alle in W.⸗Elber⸗ feld. 1 Abt. B Nr. 817 A. Lücking & Co., G. m. b. H., W.⸗Elberfeld. c) Ortsteil Vohwinkel. Abt. A Nr. 4993 Gau & Schaefer Internationale Spedition Dortmund, Zweigniederlassung W.⸗Vohwinkel. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.
Zittau. 156231] In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
1. am 24. 9. 1931 auf Blatt 247, betr. die Firma Mechanische Weberei A.⸗G. in Zittau: Die dem Kaufmann Wil⸗ helm Hugo Grundmann erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
2. auf Blatt 932, betr. die Firma Carl Boes in Zittau: Die dem Kaufmann Max Hugo Brendler erteilte Prokura ist erloschen.
3. am 25. 9. 1931 auf Blatt 1818 die Firma Kurjo & Blumrich mit dem vi in Zittau und den Spediteur Ernst Kurjo in Zittau als Inhaber. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Angegebener Geschäftszweig: Fuhr⸗, Möbeltransport⸗ und Speditionsgeschäft. Geschäftsräume: Oststraße 5. Amtsgericht Zittau, 26. September 1931.
Züllichau. 1 [56233] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 200 eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Gustav Sander. Inhaber ist der Kaufmann Erich Sander in Züllichau. Züllichau, den 21. September 1931. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗
register.
11““ Bitterfeld. .[56235]
In das Genossenschaftsregister unter Nr. 55 bei der Radio⸗Interessengemein⸗ schaft für den Inbustriebezirk Bitterfeld e. G. m. b. H. in Bitterfeld ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1931 ist der Sitz von Freders⸗ dorf nach Bitterfeld verlegt.
Bitterfeld, den 25. September 1931. Das Amtsgericht.
Düss eldorf. .[56236]
Bei der Genossenschaft Benrather Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H., Düsseldorf⸗ Benrath, ist heute im Genossenschafts⸗ register eingetragen worden:
legenstand des Unternehmens ist nun⸗
mehr der Bau und die Vertretung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.
Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungsbestim⸗ mungen zu verschaffen.
Düsseldorf, den 17. September 1931.
Amtsgericht.
Nürnberg. .[56237] Genossenschaftsregistereintrag. „Ula“ Ueberlandtransport ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht in Nürnberg, Am Plärrer 1.
Das Statut ist errichtet am 18. September
1931. Gegenstand des Unternehmens ist
die Vermittlung und die Ausführung von
Frachtgeschäften im Autoferntransport⸗
verkehr sowie die Vertretung der Rechte
und Interessen der einzelnen Genossen vor Behörden. Die Genossenschaft kann
im Inland Zweigniederlassungen errichten
und sich an ähnlichen Unternehmungen
beteiligen. Nürnberg, den 25. September 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Pasewalk. .[55762] In das Genossenschaftsregister ist bei
der Genossenschaft Arbeiter⸗ und Be⸗
amten⸗Siedlung „Kornhaus“ in Pasewalk
(Nr. 26 des Registers) am 18. September
1931 folgendes eingetragen worden: Sp. 7. Die Genossenschaft ist durch Be⸗
schluß der Generalversammlung vom
26. August 1931 aufgelöst. Sp. 5. Zu Liquidatoren der Genossen⸗
schaft sind bestellt worden: 1. Abteilungs⸗
leiter Willi Schultz, 2. Tischler Fritz Billert,
3. Rechtsanwalt und Notar Dr. Lepere,
4. Schlosser Gustav Loose, sämtlich aus
Pasewalk. Sp. 9. Der Generalversammlungs⸗
beschluß befindet sich Blatt 71 der Register⸗
akten. Pasewalk, 24. September 1931. Amtsgericht.
Pössneck. .[56238 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei dem Handwerker⸗ Bauverein Pößneck, e. G. m. b. H., in Pößneck, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. September 1931 ist 5 8 der Satzung insofern geändert worden, als der Vorstand von zwei oder drei Ge⸗ nossen gebildet werden kann. Pößneck, den 25. September 1931. Thüring. Amtsgericht. Abt. 1.
Rudolstadt. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Obstverwer⸗ tungsgenossenschaft Schaala⸗Rudolstadt e. G. m. b. H. in Schaala eingetragen: Die Firma ist in Thüringer Obstverwertungs⸗ genossenschaft Schaala⸗Rudolstadt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, geändert.
Rudolstadt, den 21. September 1931.
Thüringisches Amtsgericht.
[56239]
Schwiebus. .[55763] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bezüglich der unter Nr. 38 ein⸗ getragenen Firma „Gemeinnützige Sied⸗ lungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Schwiebus“ eingetragen wor⸗ den: An Stelle des früheren Statuts tritt das Statut vom 9. August 1931. Die Firma heißt jetzt: Ostmarksiedlung Schwie⸗ bus, eingetragene gemeinnützige Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Fastpflicht, Schwiebus. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen sowie Verwaltung en von der Genossenschaft verschafften oder ihr von der Gemeinde übertragenen Wohnungen. Schwiebus, den 18. September 1931. Das Amtsgericht.
Solingen-Ohligs. .[56240] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei dem Ohligser Bauverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Gaftzflicht in Solingen⸗Ohligs, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1931 ist die alte Satzung auf⸗ gehoben und durch die neue Satzung vom 18. Juli 1931 ersetzt worden. Solingen⸗Ohligs, 22. September 1931. Amtsgericht.
Templin. . .[55764] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 75 die Genossenschaft unter der Firma Viehverwertungs⸗Ge⸗ nossenschaft Templin⸗Nord, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Parmen, Kreis Templin, eingetragen worden. Das Statut ist am 9. Juni 1931. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Rech⸗ nung und Gefahr der Mitglieder. Amtsgericht Templin, den 16. Septbr. 1931.
Tönning. .[55765] Am 18. September 1931 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 24 die Eidersteder Viehbeschaffungs⸗ und ⸗ver⸗ wertungs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Tönning eingetragen. 8 Gegenstand des Unternehmens: Die auftragsgemäße Beschaffung von Mager⸗ vieh und Verwertung von Fettvieh in Kommission für die Mitglieder, neben Förderung der allgemeinen Mästerinter⸗ essen des Bezirks. Das Statut ist fest⸗ gestellt am 8. September 1931. Tönning, den 18. September 1931. Das Amtsgericht.
Treuburg. 155766] In unser Genossenschaftsregister ist am 21. September 1931 als neue Genossen⸗ schaft unter Nr. 42 eingetragen: Milchverwertungsgenossenschaft Po⸗ lommen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Fafeaheg⸗ Sitz in Polommen. Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ meinsame Milchverwertung. Statut vom 22. August 1931. Treuburg, den 21. September 1931. Amtsgericht. Weiden. .[55767] In dasGenossenschaftsregister wurde eiu⸗ getragen: „Baugenossenschaft St. Georg, e. G. m. b. H.“, Sitz: Neustadt a. d. Wald⸗ naab. Die Generalversammlung vom 2. September 1931 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift und seiner Beilage beschlossen, besonders: b Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Neustadt W. N. beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern 9 und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. De⸗ zember 1930 und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen zu angemessenen Preisen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗
treiben. Weiden i. d. Opf., 26. Septbr. 1931.
Arnstadt. Konkurs.
Anmelde Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin 27. Oktober 1931, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht hier.
Bad Segeberg.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
.[56565] Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Hofschmiedemeisters Georg Jacobi, alleinigen Inhabers der Firma Georg Ziff. 1 heute, vormittags 11,30 Uhr, der eröffnet worden. der —* Max Rhaesa in Arnstadt.
aacobi in Arnstadt, ist nach 5 79 ergleichsordnung eingestellt und onkurs Konkursverwalter:
rist 17. Oktober 1931. Erste
vormittags
Arnstadt, den 29. September 1931. Thüringisches Amtsgericht. [56566] Ueber das Vermögen des Landmanns
Heinrich Kröger in Wahlstedt ist heute, am 26. September 1931, Konkursverfahren eröffnet. walter: Rechtsanwalt Selig in Bad Sege⸗ berg. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 31. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung sowie Be⸗ schlußfassung über Gegenstände gem. § 132 und 134 K.⸗O. am 23. Oktober 1931,
12,40 Uhr, das Konkursver⸗
11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. November 1931, 11 Uhr. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis zum 20. Okober
1931.
Das Amtsgericht.
Berlin. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Joseph Böhm, Spielwarengroßhandlung,
Berlin 0 27, Holzmarktstr. 62, Privat⸗ wohnung: Berlin 0 34, Gubener Str. 58,
ist am 29. September 1931, 10 ¾½ Uhr, von
dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗
kursverfahren eröffnet. — 154. N. 269. 31.
Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W 30, Baäyerischer Platz 13/14.
Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. November 1931. Erste
Gläubigerversammlung 26. Oktober 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin am 9. Dezember 1931, 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin-Charlottenburg. [565691 Ueber das Vermögen der Allgemeine Vergasungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 73, ist nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens heute, am 26. September 1391, 12 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Wilhelm Scherbel, Ber⸗ lin W 50, Passauer Str. 4. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 30. Oktober 1931, 10 Uhr, im Zivilgerickts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. — Aktenzeichen: 18 N. 254. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 26. 9. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18.
Berlin-Charlottenburg. [56570] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Dr. Immo Glenck, Inhabers der gleich⸗ namigen Firma, in Berlin⸗Halensee, Kur⸗ fürstendamm 73. (Vermittlungsgeschäfte der chemisch⸗technischen und metallur⸗ gischen Branchen), ist heute, am 29. Sep⸗ tember 1931, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Scherbel, Berlin W 50, Passauer Str. 4. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 21. Oktober 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 30. Oktober 1931, 10 Uhr, im Zivil⸗ erichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ ottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 270. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 29. Sept. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.
Berlin-Charlottenburg. 156571] Ueber den Nachlaß des am 26. August 1931 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Charlottenburg, Uhlandstr. 34, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Jakob Holzer, Inhabers der Firma „Lord“ Haus für Herrenbekleidung Jakob Holzer in Berlin W 9, Linkstr. 6, ist heute, am 29. Septem⸗ ber 1931, 13 Uhr 15 Min., von dem Amts⸗ ericht Charlottenburg, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Verwalter: Konkursver⸗ walter Minde, Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Feeen der Konkursforderungen und offener Arre mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 30. Oktober 1931, 11 Uhr 30 Min., im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsge⸗ richtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Akten⸗ zeichen: 40. N. 264. 31 a. Berlin⸗Charlottenburg, 29. Sept. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor engering in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
Wilhelmstraße 32.
Amtsgericht Waldheim, 22. Septbr. 1931.
Amtsgericht. “
“
1931, vormittags 8 ½ Uhr. Anzeigepflicht
Bad Segeberg, 26. September 1931.
[56568]
Zweite Zentrathandelsregisterbeilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger z3zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
1““
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Barth. Konkursverfahren. [56567] UMeber das Vermögen des Reifermeisters Zulius Guldbrandt in Barth, Damm⸗ straße Nr. 11, wird heute, am 29. Sep⸗ ember 1931, vormittags 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungs⸗ unfähigkeit vorliegt. Konkursverwalter: Fabrikdirektor Ferdinand Schilling, Barth. Anmeldefrist 24. Oktober 1931. Wahl⸗ termin 23. Oktober 1931, vormittags 8 ½ Uhr. Prüfungstermin 6. November
4£
2₰
1. November 1931. 111“
Amtsgericht Barth. “
Bernkastel-Cues. [56572] Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 14. August 1931 verstorbenen, zuletzt in Wehlen wohn⸗ haft gewesenen Kistenfabrikanten Sebastian Hauth ist am 25. September 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Schmitt in Bernkastel⸗Cues. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. Oktober 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am gleichen Tage, an hiesiger Gerichtsstelle.
Bernkastel⸗Cues, 25. September 1931.
Amtsgericht.
Bersenbrück. [56573] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Bernhard Rottbrand in Nortrup ist heute, 16 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Prozeßagent Schlütz in Bersenbrück. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 2. 11. 31. Erste Gläubigerversammlung am 26. 10. 31, 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 2. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. 11. 1931, 9 Uhr, daselbst. Amtsgericht Bersenbrück, 28. 9. 1931.
Bochum. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Josef Schnitzer in Bochum, Bongardtstraße 22, ist heute, 18 Uhr nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Ferse in Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 24. Okto⸗ ber 1931. Erste Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zimmer 45. Prüfungstermin am 31. Okto⸗ ber 1931, vormittags 10 Uhr, daselbst.
Bochum, den 28. September 1931.
Das Amtsgericht.
Brand-Erbisdori. .[56575]
Ueber das Vermögen bes Gutsbesitzers Friedrich Oswald Ralle in Berthelsdorf Nr. 25, wird heute, am 28. September 1931, vormittags 9,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Georg M. Schippan in Freiberg. Anmeldefrist bis zum 14. Okto⸗ ber 1931. Wahltermin am 7. Oktober 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 21. Oktober 1931, vormittags 101 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1931.
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den
28. September 1931.
Delmenhorst. [56576] Ueber das Vermögen des Fettwaren⸗ händlers Karl Quellmann, Delmenhorst, wird heute, am 25. September 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nutzhorn, Delmenhorst. Anmeldefrist bis zum 3. November 1931, Wahltermin: 21. Oktober 1931, vorm. 9 ½ Uhr, Prü⸗ fungstermin: 25. November 1931, vorm. 2 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 15. Oktober 1931.
Amtsgericht Delmenhorst,
den 25. September 1931.
Dortmund. [56577] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Lichtenstein in Dortmund, Westen⸗ hellweg 132, Geschäftslokal: Markt 22, ist unter Ablehnung des Vergleichsverfahrens heute am 26. September 1931, 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Diplom⸗ kaufmann Wilhelm Holtschmidt in Dort⸗ mund, Olpe 19. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. Oktober 1931. Konkursforderungen sind bis zum 16. Ok⸗ tober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. Ok⸗ tober 1931, 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. No⸗ vember 1931, 11 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. .[56578]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Lückert in Dortmund, Fächerstr. 5, ist heute, am 26. September 1931, 20 Uhr
öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Emil Roß in Dortmund, Ostwall 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Oktober 1931. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. Okt. 1931, 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichts⸗ straße 22, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund.
Düsseldorif. .[56579] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Strucks, alleinigen Inhabers der Firma Max Strucks in Düsseldorf, Tuß⸗ mannstraße 7, wird heute, am 21. Sep⸗ tember 1931, 18,35 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Marcus in Düsseldorf, Königs⸗ allee 38/40, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 17. Ok⸗ tober 1931, 9 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. November 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287, Mühlenstraße 34. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a.
Düsseldori. [56658] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Strauß, Inhabers der Firma Heinrich Strauß in Düsseldorf, Kölner Straße 276, Manufaktur⸗ und Mode⸗ waren, wird heute, am 22. September 1931, 12,46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Groos, Bismarckstraße 50 in Düsseldorf, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Oktober 1931, 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. November 1931, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 287, Mühlenstraße 34. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a.
Eibenstock. [56580] Der Antrag des Kaufmanus Friedrich Rudolph Diersch in Eibenstock als bis⸗ herigen alleinigen Inhabers der Firma Diersch & Schmidt, daselbst, Fabrikation von Stickereien, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Rudolph Diersch in Eibenstock als bisherigen alleinigen In⸗ habers der Firma Diersch & Schmidt, da⸗ selbst, Fabrikation von Stickereien, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Lottermoser, hier. Anmeldefrist bis zum 13. November 1931. Wahltermin am 23. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. November 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober 1931. Amtsgericht Eibenstock, d. 26. Septbr. 1931.
Eisenach. [56581] Ueber das Vermögen der Firma Lamea Aktiengesellschaft in Eisenach, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen, wird heute, am 28. September 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Ernst Braun in Eisenach wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung von Forderungen und Forderungen für die abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis 21. Okto⸗ ber 1931. Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. No⸗ vember 1931, vorm. 9 Uhr, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 52. Eisenach, den 28. September 1931. Thür. Amtsgericht. Abt. I.
Eisenach. [56582] Ueber das Vermögen der Firma Richard Mundhenke G. m. b. H. in Eisenach, Ver⸗ trieb und Fabrikation von Papierwaren, wird heute, am 28. September 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Ernst Braun in Eisenach wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung von Forderungen und Forderungen, für die abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis 21. Oktober 1931. Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Oktober 1931, vorm. 9 ½ Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. November 1931, vorm. 9 ½ Uhr, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 52. Eisenach, den 28. September 1931. Thüring. Amtsgericht. Abt. I.
Elsterberg. [56583] Ueber das Vermögen des Buchhändlers Franz Theodor Krumm in Elsterberg, Langestraße 16, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Theodor Krumm daselbst, wird heute, am 29. September 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schille, Elsterberg. An⸗ meldefrist bis zum 20. Oktober 1931. Wahltermin am 19. Oktober 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. November 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum -
15 Minuten, das Konkursverfahren er⸗
15. Oktober 1931. Amtsgericht Elsterberg, d. 29. Septbr. 1931.
Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober
Garmisch. [56584] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Garmisch hat am 25. September 1931, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Hein⸗ rich Flach in Garmisch, Bahnhofstraße 21, den Konkurs eröffnet. Als Konkursver⸗ walter wurde Rechtsanwalt Dr. Roesen in Partenkirchen, Ludwigstraße, ernannt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 10. Oktober 1931 einschließlich festgesetzt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen ist bis zum 14. Oktober 1931 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin abgehalten am Donnerstag, den 22. Oktober 1931, vormittags 8 im Zimmer Nr. 1, des Amtsgerichts.
Garmisch, den 28. September 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Glauchau. [56585] Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Arno Max Engel in Glauchau, Chemnitzer Straße 17, wird heute, am 29. Sept. 1931, nachm. 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Höpfner, hier. Anmelde⸗ frist bis 1. Nov. 1931. Wahltermin am 28. Okt. 1931, nachm. 3 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 25. Nov. 1931, nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Nov. 1931. (K 31/31.) Amtsgericht Glauchau. Glauchau. [56586] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗, Drogen⸗ und Farbenhändlers Albert Ernst Lange in Glauchau, Breite Straße 30, wird heute, am 29. Sept. 1931, nachm. 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoch hier. Anmeldefrist bis 1. Nov. 1531. Wahltermin am 28. Okt. 1931, nachm. 4 Uhr. Prüfungstermin am 2. Dez. 1931, nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. Nov. 1931. (K 32/31.) Amtsgericht Glauchau.
Hildburghausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirts Gottlieb Brehm und dessen Ehefrau ohanna geb. Koch in Pfersdorf ist am 24. September 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Gastwirt Julius Müller in Hildburghausen. Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und allge meiner Prüfungstermin ist am 26. Ok⸗
tober 1931, vormittags 11 Uhr. Hildburghausen, den 25. Septbr. 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Thür. Amtsgerichts.
Hindenburg, O. S. [56588]
Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kausfmanns Max Herzberg, Hindenburg (O.⸗S.), Kronprinzenstr. 260, Inhaber der Firma Max Herzberg, Leinenhaus, ebendort.
1. Ueber das Vermögen des bezeich⸗ neten Schuldners wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Zajadacz, Hindenburg (O. S.), Dorotheenstraße 45, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.
Amtsgericht in Hindenbuarg (O. S.),
den 25. September 1931.
2. Der Beschluß vom 25. September 1931 durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist am 26. September 1931, 9,35 Uhr, rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. An⸗ meldefrist bis zum 13. November 1931, erste +₰— am 30. Ok⸗ tober 1931, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. November 1931, 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Ok⸗ tober 1931. (6 N. 55/31.)
Amtsgericht in Hindenburg (O. S.), den 26. September 1931.
Iburg. .[56589] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Wilhelm Westmeyer in Dissen ist heute, am 27. September 1931, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Justizinspektor i. R. G. Ridders in Iburg. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 24. Oktober 1931. Erste Gläubigerbersammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 31. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht :24. Oktober 1931.
Das Amtsgericht Iburg.
Jena. .[56590] Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Otto Pfaffendorf in Jena ist heute, am 28. September 1931, nachm. 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsbei⸗
.156587]
stand Voigtländer in
Anmeldefrist
bis 15. Oktober 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 28. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr. Anzeigefrist bis 15. Oktober 1931. Offener Arrest ist erlassen. Jena, den 28. September 1931. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts 9c.
Karlsruhe. [56591] Ueber das Vermögen der Firma Badische Lokaleisenbahnen, Aktien⸗ gesellschaft in Karlsruhe, wurde heute vormittag, 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Eisenahndirektor Rank in Mannheim, Max⸗Josef⸗Str. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Oktober, sowie Anmeldefrist bis 14. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 16. Okto⸗ ber 1931, vormittags 10 ½¼ Uhr. Prufungs⸗ termin am 23. Oktober 1931, vormittags 10 ½% Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 8, 3. Stock, Zimmer Nr. 253. Karlsruhe, den 26. September 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. AI.
Kiel. Konkursverfahren. s56592]
Ueber das, Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Jaspersen (Bau⸗ materialien⸗ und Eisenhandlung) in Kiel, Muhliusstraße 40, persönlich haftende Ge⸗ ellschafter: 1. Frau Jaspersen in Kiel, Stadtkloster, Harmsstraße, 2. Kaufmann Uwe Jaspersen in Kiel, Muhliusstr. 40, wird heute, am 28. September 1931, um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der beeidigte Bücher⸗ revisor Max Eckstein in Kiel, Karlstraße 32. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Ok⸗ tober 1931; Anmeldefrist bis 7. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 28. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 21. November 1931, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 21, Hauptgerichts⸗ gebäude, Zimmer 73. — 25a N 108/31.
Kiel, den 28. September 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 25 a
Kiel. Konkursverfahren. [56593]
geber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Janssen, Inhabers der ein⸗ getragenen Firma Konfektionshaus Her⸗ mann Janssen in Kiel, Dänische Straße 33, wird heute, am 29. September 1931, um 12 ½¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Pichinot in Kiel, Sophienblatt 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Oktober 1931; Anmeldefrist bis 7. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ ordnung den 28. Oktober 1931, vorm. 11 ½ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin den 21. November 1931, vorm. 11 ½ Uhr, Ringstraße 21 (Hauptgerichtsgebäude), Zimmer 73. — 25a N 111/31.
Kiel, den 29. September 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 25a.
Landeck. .[56594] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Cygan in Landeck wird am 24. Sep⸗ tember 1931, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Schuppli in Landeck. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 12. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Oktober 1931 einschließlich. Landeck, den 24. September 1931. Amtsgericht. Lötzen. [56595] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Okrongli in Widminnen wird heute, am 25. September 1931, 10 Uhr 30, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Kullick in Lötzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 20. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Sonnabend, den 24. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Oktober 1931. Lötzen, den 25. September 1931.
Das Amtsgericht.
Lyck. Konkursverfahren. [56596] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Sezech in Lyck ist heute, am 21. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Hirschberg in Lyck. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 4. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Mittwoch, den 21. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am Freitag, den 20. No⸗ vember 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 113,
Mayen. [56597]
Ueber das Vermögen der Schneider⸗ gruppe Ständehaus G. m. b. H. in Mayen ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rörig in Mayen. Anmeldefrist: 5. 11. 1931. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 24. 10. 1931. Erste Gläubigerversammlung: 24. 10.1931, 10 Uhr; Prüfungstermin: 21. 11. 1931, 10 Uhr, Sitzungssaal.
Mayen, den 25. 9. 1931. Amtsgericht.
MHecrane, Sachsen. [565982 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bernhard Döhler in Meerane, Handel mit Mehl, Getreide⸗, Futter⸗ und Düngemittel, da⸗ selbst, Poststraße 78, wird heute, am 29. September 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Langlotz in Meerane. Anmeldefrist bis zum 24. 11. 1931. Wahltermin am 26. 10. 1931, nach- mittags 3 ½ Uhr. Prüfungstermin am 7. 12. 1931, nachmittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. 11. 1931. (K 7/31.) 1 Amtsgericht Meerane, 29. Sept. 1931. AMelle. .[56599] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Caesmann, Melle, früheren In⸗ habers der Firma C. Caesmann, Melle, wird heute, 28. 9. 1931, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat und zahlungs⸗ unfähig ist. Justizrat Stegemann, Melse, Konkursverwalter. Anmeldung von Kon-⸗ kursforderungen bis 20. 10. 1931 bei Gericht. Zur Beschlußfassung über Bei⸗ behaltung ernannten oder Wahl anderen Verwalters, Bestellung Gläubigeraus⸗ schusses, über im § 132 Konkursordnung bezeichnete Gegenstände und Prüfung an⸗ gemeldeter Forderungen Termin: 24. 10. 1931, 10 Uhr. Allen, welche zur Konkurs⸗ masse gehörige Sachen im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, wird aufgegeben, nicht an Gemeinschuldner zu leisten, sondern an Konkursverwalter Mitteilung zu machen, auch bei Inan⸗ spruchnahme von abgesonderter Befriedi⸗ gung bis zum 20. 10. 1931. Amtsgericht Melle.
Neuburg, Donau. [56600]
Das Amtsgericht Neuburg a. Donau hat über das Vermögen der Inhaberin der Firma „Johann Fichtl“ in Neuburg a. d. Donau, Margareta Liebl in Neuburg, am 28. September 1931, nachmittags 4 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Lauber in Neuburg a. d. Donau. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis ein⸗ schließlich Montag, den 19. Oktober 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich Montag, den 19. Oktober 1931. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in §§ 132, 134, 137 Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 26. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr, beim Amtsgericht Neuburg a. d. Donau, Zimmer Nr. 32/I.
Neuhoi, Kr. Fulda. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besi Hermann Steinacker und seiner Ehefrau Ida Steinacker in Rothemann, Kreis Fulda, wird heute, am 23. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 6,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungs⸗ einstellung der Schuldner vorliegt und mit⸗ hin deren Zahlungsunfähigkeit anzu⸗ nehmen ist, die Zahlungsunfähigkeit der Gemeinschuldner auch durch die den An⸗ trag auf Eröffnung des Konkurses stellende Gläubigerfirma Klinkel und Söhne in Gießen durch Vorlage der Protestwechsel und Unpfändbarkeitsbescheinigung glaub⸗ haft gemacht worden ist. Der Rechtsanwalt Dr. Kruska in Neuhof wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 14. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Freitag, den 23. Oktober 1931, vormittags 9 ½¼ Ühr, vor dem unter⸗ eeichneten Gericht, Termin anberaumt.
len Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 14. Oktober 1931 Anzeige zu machen.
.156602]
Erdgeschoß. 1 88 den 21. September 19321. b Amtsgericht.
Amtsgericht in Neuhof, 23. Sept. 1931.