vollstreckbare Verurteilung, zur Zablung emer im voraus zu entrichtenden viertel⸗ jährlichen Geldrente von je 90,— Reichs⸗ mart vom Tage der Geburt, dem 1. 11. 1930, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, Gerichtsstraße 22, Zimmer 103, auf den 5. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Dortmund, den 24. September 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[56098] Oeffentliche Zustellung.
In dem Rechtsstreit der Ilse Brückner in Neustadt b. Cob. gegen den Kraftwagen⸗ führer Max Brückner, früher in Neu⸗ stadt b. Coburg jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhaltsforderung ist unter Aufhebung des Termins vom 17. Sep⸗ tember 1931 neuer Termin auf Donners⸗ tag, den 3. Dezember 1931, vorm. 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Neustadt b. Coburg bestimmt. Zu diesem Termin wird der Beklagte Max Brückner im Wege der öffentlichen Zu⸗ stellung hiermit geladen.
Neustadt b. Coburg, tember 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
den 25. Sep⸗
[57083] Oeffentliche Zustellung.
Die Verrechnungsstelle für die ärztliche Privatpraxts Niederbarnim e. V., vertreten durch ihren Vorstand, Sanitätsrat Dr. Alfred Mode, weiter vertreten auf Grund Generalprozeßvollmacht vom 16. Juli 1925 durch den Geschäftsführer Sanitätsrat Dr. Rosenthal, Berlin⸗Tegel, Berliner Straße ba, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Hugo Schpoenlank, Berlin⸗Tegel, Berliner Straße 6, klagt gegen den Direktor Alfred Beissert, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗ Frohnau, Berlichingenstraße 9, wegen 100 RM, mit dem Antrag, 1. den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 100 RM nebst 7 % Zinsen seit 9. April 1929 zu zablen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erkläten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Betlagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin⸗Mitte, Abt. 4, Neue Friedrichstraße 15. Zimmer 155 I, auf den 5. November 1931, 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 23. September 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. [57084]
Die Frau Elli Landsberger, Berlin⸗ Grunewald, Hohenzollerndamm 47a, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lands⸗ berger, Berlin, Kurfürstendamm 206/7, klagt gegen den Kaufmann Israel Markus Fuhrmann, früher in Wien, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Grundschuld⸗ rückforderung, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 800 RM bei Vermeidung der Zwangvsvollstreckung in das in Berlin, Utrechter Str. 5, gelegene, im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗ Wedding von Wedding Band 111 Blatt 2576 verzeichnete Grundstück. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Wedding, Berlin N 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer 52 II, auf den 23. No⸗ vember 1931, 9 Uhr, geladen. Berlin, den 24. September 1931. Die Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts. — 3 C 1778. 31. [57085] Oeffentliche Zustellung.
Der Müllermeister Gustav Hünicke in Friedersdorf, Prozeßbevollmächtigter: —, klagt gegen den Maurer Gustav Seiffert, früher in Friedersdorf, seit 23. Juli 1931. unbekannten Aufenthalts verzogen, wegen Forderung von 48,90 RMz für im Juni und September 1930 geliefertes Bauholz aus Kaufvertrag, mit dem Antrag, auf Zahlung von 48,90 RM nebst 10 v. H. Zinsen seit dem 1. Oktober 1930 und Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bitterfeld, Zimmer 21, auf den 4. De⸗ zember 1931, vormittags 10 Uhr, geladen.
Bitterfeld, den 23. September 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[57095]
Die Ehefrau Berta Schwarz geb. Meyer, Langenhagen, Pferdemarkt 19, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Handtke in Hannover, klagt gegen Lorenz Ahrens, unbekannten Aufenthalts, früher in Han⸗ nover, Freytagstr. 18, auf Grund der Klag⸗ behauptung, auf Schadensersatz und Fest⸗ stellung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover Zimmer 248, auf den 25. November 1931, 12 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt dl⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Hannover, den 28. September 1931.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
[57091] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Johannes Bogusch genannt König in Mikultschütz, Wilhelm⸗ straße 3, vertreten durch den Amtsvormund beim Jugendamt in Mikultschütz, O. S., Prozeßbevollmächtigter: Magistratssekretär Gräbel beim Jugendamt Langenbielau i. Schl., klagt gegen den Arbeiter Willi Teuber, geboren den 1. 11.1891, früher in Langenbielau i. Schl., unter der Be⸗
hauptung, daß der Beklagte der Mutter des Klägers in der gesetzlichen Empfängnis.⸗ zeit, d. i. in der Zeit vom 17. 8. bie 16. 12. 1915, geschlechtlich beigewohnt hat, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, dem Kläger vom Tage seiner Geburt, d. t. ab 14. 6.1916, eine Unter⸗ haltsrente von RM 75 — vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am jeweiligen Quartals⸗ ersten, zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ tlagte vor das Amtsgericht in Reichenbach (Eulengeb.) auf den 2. Dezember 1931, 9 Uhr geladen. — 4 C 2087/31. Reichenbach, Eulengeb., den 28. Sep⸗
tember 1931. 8 Amtsgericht.
[57088] Oeffentliche Zustellung.
Die Hausangestellte Meta Schlemo in Kallninaken klagt gegen den Besitzersohn Max Mickloweit, früher in Labben, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 500 RM kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Kaukehmen auf Donnerstag, den 26. November 1931, 9 Uhr, geladen. — 2 C. 164/31.
Kaukehmen, den 28. September 1931.
Amtsgericht.
[57096) Oeffentliche Zustellung.
Der Seemann (Heizer) Rheinhold Lindner in Kiel⸗Gaarden, Augustenstraße 54 pt., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Theo⸗ phile in Kiel, klagt gegen seine Ehefrau, Sarah Lindner, geb. Geensen, früher in Rotterdam, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, in die Auszahlung der bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin unter Hinterlegungsbuch A Band 5 Seite 2483, Annahmebuch A Nr. 4606/30 hinterlegten Summe von 1980 RM an den Kläger zu willigen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Kiel auf den 11. Dezember 1931, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Kiel, den 28. September 1931.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[57097]
Die Firma B. Wapler & Söhne, Eisen⸗ großhandlung in Leipzig, Sternwarten⸗ straße 10 — 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fritz Schulze in Grimma, klagt gegen den Klempnermeister Robert Walther, früher in Penig, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr Walther aus einem Darlehnsvertrag vom 1. Januar 1931 den Betrag von 2000 RM samt Zinsen von 8 vH., fällig seit 15. Mai 1931, schulde, mit dem Antrag auf Verurteilung zu 2000 RM nebst 8 vH. Zinsen seit dem 19. Januar 1931. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 18. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 30. November 1931, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Leipzig, den 24. September 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
[57098]
Der Schuhmacher Wilhelm Wiede⸗ mann in Taucha, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ehlich in Taucha, klagt gegen den Fleischergesellen Wilhelm Josef Singer, früher in Berlin, Brunnen⸗ straße 186 bei Snabel, mit dem Antrag: 1. den Beklagten zur Zahlung von 1691,25 RM zu verurteilen, 2. fest⸗ zustellen, daß der Beklagte auch für den weiteren Schaden haftet, den der Kläger durch ihn in der Nacht vom 6. zum 7. No⸗ vember 1930 auf dem Parkplatz des Café Sitz in Taucha erlitten hat. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 15. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 16. Dezember 1931, vorm. 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Leipzig, den 28. September 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
[57089] Oeffentliche Zustellung. Petter August in Dortmund, Born⸗ straße 113, klagt gegen Wisbrock K. H., Ingenieur von Regensburg, z. Zt. un⸗ dekannten Aufenthalts, wegen einer Wechsel⸗ forderung mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 500 RM Hauptsache, 2 % Zinsen daraus über d. Reichsbank⸗ diskont ab 30. April 1931 sowie 2,65 RM Protestkosten, Spesen und Provision sowie der Kosten des Verfahrens zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckvar zu erklären. Termin zur muündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits ist bestimmt auf Freitag, den 27. November 1931, vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Regensburg, Sitzungssaal Nr. 67I. Der Beklagte wird zu diesem Termin hiermit geladen mit der Aufforderung, etwaige Einwendungen und Beweismittel unter genauer Bezeichnung der zu be⸗ weisenden Tatsachen dem Gericht unver⸗
züglich mitzuteilen. Vorstehendes wird
zum Zweck der öffentlichen Zustellung be⸗
tanntgemacht. .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Regensburg.
[57090] Oeffentliche Zustellung. In Sachen Petter. Rudolf, in Dort⸗ mund, gegen Wüusbrock, K. H., Ingenieur in Regensburg, wegen Wechselforderung, wurde Termin zur Fortsetzung der münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 27. November 1931, vorm. 8 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Regensburg, Sitzungssaal Nr. 67 I, be⸗ stimmt. Der Beklagte wird hiermit zu diesem Termin geladen Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg.
8
5. Verluft⸗ und 8— Fundsachen.
Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen. Versicherungsscheine sind
abhanden gekommen:
Nr. Freia 157 623 Aw. 217 936 auf das Leben des Herrn Karl Metzger, Elbing, Vorbergstraße 6, Nr. Freia 145 726 auf das Leben des Herrn Fritz Gehlhaar, Königsberg, Hohenzollern⸗ straße 4, Nr. Wilhelma 64 536 auf das Leben des Herrn Heinz Prasse, Ham⸗ burg d, Nr. Freia 15 820 Aw. 202 208 auf das Leben des Herrn Hans Jo⸗ achim Wilhelm Lühr, Oldenburg, Hei⸗ ligengeiststraße 4a, Nr. Freia 111 256 Aw. 214 221 auf das Leben des Herrn Carl King, Stuttgart, Mittelstraße 10, Nr. Freia 118 197 auf das Leben des Herrn Friedrich Gerhard Alfken, Bre⸗ men, Nordstr. 8 b, Nr. Freia 119 912 Aw. 214 400 auf das Leben des Herrn Fritz Medicus, Logdau, Nr. Freia 98 789 Aw. 211 216 auf das Leben der Frau Marie Anna Bengel geb. Harer, Mäusleinmühle, Post Pleinfeld, Nr. Freia 424 085 Aw. 214 662 auf das Leben des Herrn Otto Adolf Gottfried Bierstedt, Bremen, Admiralstraße 13, Nr. Freia 139 407 Aw. 216 179 auf das Leben des Herrn Wilhelm Heuwinkel, Lemgo, Herforder Str. 204, Nr. Freia 121 708 Aw. 214 869 auf das Leben des Herrn Wilhelm Niedermeier, geb. am 14. Oktober 1869, Nr. Freia 102 529 auf das Leben des Herrn Heinrich Siegmund, Elbing, Nr. Freia 118 120 Aw. 214 039 auf das Leben des Herrn. Alfred Rademacher, Nr. Freia 124 005 auf das Leben des Herrn Johann Wilhelm Georg, Lindemann. Die In⸗ haber werden hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vor⸗ bezeichneten Bank zu melden, andern⸗ falls die Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 30. September 1931. Der Vorstand.
[57101] u Der Versicherungsschein A 869 068 über Dollar 1000,— Versicherungssumme, auf das Leben des Malermeisters Herrn Hermann Späth in Diesdorf lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. 1 MagdeburgerLebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften. Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Der Oberbürgermeister der Stadt [57104] Baden⸗Baden.
Montag, 12. Oktober, vorm. 11 Uhr, findet im Rathaus die Ziehung der für 1931 zu tilgenden Stücke der Ablösungs⸗ anleihe der Stadt Baden⸗Baden statt.
Die Verhandlung ist öffentlich.
[55634]1. Bekanntmachung.
Gemäß Artikel 83 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 (Reichsgesetzblatt I. S. 392) hat der Herr Oberpräsident der Provinz Brandenburg und von Berlin im Einverständnis mit dem Herrn Preu⸗ ßischen Minister für Volkswohlfahrt eine 10 %ige auf den Goldwert der Pfandbriefe zu berechnende Teilausschüttung aus der Teilungsmasse des Berlin⸗Schöneberger Hypothekenbankvereins i. L. angeordnet.
Die Inhaber von 4 ¼ oigen Berlin⸗ SchönebergerHypothekenbankpfandbriefen Reihe 1 bis IV werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Hypothekenbank⸗ vereins, Berlin⸗Schöneberg, Neues Rat⸗ haus, Rudolph⸗Wilde⸗Platz, Zimmer 32,
anzumelden und die Pfandbriefe zum
Nachweis ihrer Rechte unter Beifügung eines arithmetisch geordneten und von dem Anmeldenden selbst ausgefertigten und unterschriebenen Nummern⸗ verzeichnisses in zwei Stücken ein⸗ zureichen. Hierbei sind Zahlstellen, auf die die Barbeträge überwiesen werden sollen, anzugeben. iese Bekanntmachung ergeht dreimal. Ist die Anmeldung nach Ablauf von drei Monaten nach der letzten Veröffentlichung nicht erfolgt und innerhalb dieser Frist auch die Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder einer Zahlungssperre nicht nach⸗ gewiesen, so ist der unterzeichnete Hypo⸗ thekenbankverein berechtigt, gemäß Ar⸗ tikel 87 Absatz 1 der obenerwähnten Durch⸗ führungsverordnung den Anteil, der auf die nicht eingereichten Pfandbriefe ent⸗ fällt, zu hinterlegen. Das Recht zur Teilnahme an der Ver⸗ teilung der Teilungsmasse erlischt, wenn nicht bis zum 31. Dezember 1934 der Pfandbrief bei dem Hypothekenbank⸗ verein eingereicht oder der Antrag auf Er⸗ laß des Aufgebots zum Zwecke der Kraft⸗ loserklärung des Pfandbriefs gestellt ist und der Antragsteller dem Hypotheken⸗ bankverein hiervon bis zum 31. Dezember 1934 schriftlich Mitteilung gemacht hat. Berlin⸗Schöneberg, im Septbr. 1931.
Verlin⸗Schöneberger Hypothekenbankverein i. L.
Der Liquidator: Block.
[57105)]. Ablösungsanleihe der Stadt Mühlhausen (Thür.). Bei der erfolgten Auslosung von Aus⸗
losungsrechten zur Ablösungsanleihe für
das Jahr 1931 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchst. A. Nr. 14 57 77 84 85 118 131 184 219 304 315 342 391 392 416 471 506 524 über je 12,50 RM Nennwert.
Buchst. B. Nr. 36 51 58 127 135 141 143 149 195 240 307 323 352 375 396 414 487 502 über je 25,— RM Nennwert.
Buchst. C. Nr. 16 28 133 142 148 151 188 233 251 über je 50,— RM Nennwert.
Buchst. D. Nr. 1 28 52 60 70 84 88 98 über je 100,— RM Nennwert.
Buchst. E. Nr. 10 11 über je 500,— RM Nennwert.
In Vorjahren ausgeloste, nicht eingelöste Stücke: 3
B. Nr. 76 191 (1930 ausgelost).
A. Nr. 382 (1929 ausgelost).
Die gezogenen Auslosungsscheine wer⸗ den vom 30. Dezember 1931 mit dem Fünffachen ihres Nennbetrages nebst 5 % Zinsen für das Jahr vom 1. Januar 1926 bis Ende Dezember 1931 bei der Stadthauptkasse in Mühlhausen (Thür.) eingelöst. Die Einlösung erfolgt⸗nur gegen Rückgabe des gezogenen Auslosungs⸗ scheins und Aushändigung einer oder mehrerer Schuldverschreibungen zusam⸗ men über den Nennwert des gezogenen Stückes. Eine Verzinsung der gelosten, aber nicht zur Einlösung vorgelegten Aus⸗ losungsrechte über den 1. Januar 1932 hinaus findet nicht statt.
Mühlhausen (Thür.), d. 24. 9. 1931.
Der Magistrat.
bis heute
[57106]1. 1. Auslosung I1
der 5 % Aufwertungs⸗Teilschuld⸗
verschreibungen der Stadt Leipzig vom 29. Dezember 1928.
(Aufgewertete Leipziger Straßenbahn-⸗
obligationen.)
Zur Rückzahlung für 1. Januar 1932 wurden heute folgende Teilschuldverschrei⸗ bungen ausgelost:
1. Von den Stücken zu 150,— RM Nennbetrag, Buchst. S, die die Nummern 1 bis 6300 tragen, alle diejenigen Stücknummern, die nachstehende End⸗ ziffern aufweisen: 04 05 07 08 10 11 13 14 16 17 18 21 22 23 26 27 29 30 32 33 35 36 37 40 46 47 48 49 50 52 54 55 56 58 59 60 61 63 64 68 69 71 74 76 78 79 80 81 82 84 85 86 87 88 89 91 92 93 94 95 97 98.
2. Von den Stücken zu 75,— RM Nennbetrag, Buchstabe T, die die Nummern 1 bis 7400 tragen, alle die⸗ jenigen Stücknummern, die nachstehende Endziffern aufweisen: 01 05 07 08 11 12 13 14 16 21 22 23 26 27 28 29 31 32 33 35 36 38 39 40 41 42 43 47 49 50 51 52 55 56 58 60 61 63 64 66 67 69 70 72 75 76 77 80 81 92 83 84 87 88 89 90 91 92 95 97 99 00.
Die Einlösung der gelosten Stücke er⸗ folgt ab 1. Januar 1932 gegen Rückgabe der gezogenen Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine Nr. 5 bis 8.
Mit Ablauf des 31. Dezember 1931 hört die Verzinsung der gelosten Stücke auf. Der Wert fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird von dem aus⸗ zuzahlenden Betrag gekürzt.
Die Auszahlung der ausgelosten Kapital⸗ beträge 2 nach Wahl des Gläubigers bei
der Kasse der Großen Leipziger Straßen⸗
bahn in Leipzig, der Stadthauptkasse Leipzig, der Stadt⸗ und Girobank Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt und deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig,
der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Leipzig,
der Dresdner Bank in Leipzig,
der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Berlin und Filiale Leipzig sowie 1
der Firma S. Bleichröder in Berlin. Der Rat der Stadt Leipzig,
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[5650 Lassen & Co. A. G., Hamburg. Hofrat Dr. Hermann Matheusche, Zürich,
und Dr. Julius Reiner, Amsterdam, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Kaufmann Olaf Willi Fermann zu
Hamburg wurde neu in den Aussichtsrat gewählt.
[55639]
Aktiengesellschaft Papyr olinwerk
& Couvertfabrik, Konstanz. Kapitalherabsetzung.
Unter Hinweis auf den in der Gene⸗ ralversammlung vom 27. Juni 1931 ge⸗ faßten und am 11. Juli 1931 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 2:1 zwecks Beseitigung der Unterbilanz her⸗ abzusetzen, fordern wir unsere Gläu⸗ biger gemäß H.⸗G.⸗B. § 289 auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Konstanz, den 25. September 1931.
Der Vorstand.
[54552]
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. August 1931 wurde für das aus⸗ scheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herrn Ernst Lichtschlag, Kaufmann, M.⸗Glad⸗ bach, neu gewählt Frau Josef Moll, Lucia geb. Hanich.
Tuchfabrik Carl Friedrichs A.⸗G.,
M.⸗Gladbach. Vorstand. Josef Moll.
[54579]
Die Johann Simons Erben A. G., Langenfeld / Rhld., ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 17.9. 1931 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Ing. Fritz Simons, Düsseldorf, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Herr Fritz Simons ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Liquidator der Johann Simons Erben A. G.
89gs
——
[552453 Unsere Gesellschaft ist durch der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember dieses Jahres aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Brandenburg (Havel), den 28. Sep⸗ tember 1931. Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz A. G. in Liquidation. F. Patz, Liquidator.
Beschluß 15
[56932] Mit Wirkung vom 25. September 1931
ist unser gesetzliches Aufsichtsratsmitglied
Fritz Kampmann zu Pasel aus dem Auf⸗ ichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle der Dreher Rudolf Hees zu Elverlingsen in den Aufsichtsrat eingetreten.
Hagen, den 29. September 1931. Kommnunales Elektrizitätswerk Mark
⸗G.
[56931] F. L. Mertens Aktiengesellschaft, Leipzig C 1. Unser Aufsichtsrat setzt sich aus den Herren Adolf Mertens, Kurt Tacke, Dr. jur. Hodes zusammen.
[56930] 8 Das Mitglied des Aufsichtsrats, Justiz⸗
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin⸗Tempelhof, 26. Sept. 1931. Edmund Müller A Mann Artiengesellschaft. 8 Dr. Lüddemann, Vorstand.
Sö
[56662]
Orbis⸗Werke A. G., Braunschweig, Chem.⸗pharmaz. Fabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien samt Dividenden⸗ scheinen zwecks Umtausches in neu auszu⸗ gebende Aktien einzureichen, gemäß den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 21. 8. 1926 und 30. 9. 1927. Werden die Aktien nicht bis zum 1. Dezember 1931 eingereicht, so werden sie für kraftlos erklärt.
Braunschweig, den 25. Juli 1931.
Der Vorstand. G. Fricke.
[55268]
„Imtag“ Internationale Maschinen⸗ u. Tiefbohrgerätefabrik, A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am 24. Oktober 1931,
vormittags 11 Uhr, am Gesellschaftssitze
Landau, Pfalz, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1930 sowie Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Diverses und Situationsbericht.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, dem Generalversammlungstage, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Filiale der Dedibank, Landau, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und die Bescheinigung darüber bei der Gesellschaft einreichen.
Landau, Pfalz, 29. September 1931.
29. September 1931.
—
hende des Aufsichtbrats.
*
rat Dr. Julius Mann, Stettin, ist aus
““
fälligen Zinsscheine unserer
[55784⁴] eine II. Vorauszahlung von 7 ½ % =
bei der Firma J. G. Roth, Pinselfabritk, J. G. Roth
J. G. Roth A.⸗G. i. Liquidation, Ravensburg. Wir geben unseren Aknonären hiermit bekannt, daß auf die Liquidationsquote Die Aktien sind zur Erhebung der Vorauszahlung in der Zeit vom 1.— 31. Oktober 1931
RM 1,50 pro Aktie geleistet wird.
Ravensburg, Karlstr. 13/1, einzureichen.
[55896, Aktien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau.
Hauptversammlung Sonnabend, den 7. November 1931, um 5 Uhr
nachmittags, in Haynau i. Schles., Hotel Kronprinz. 8 Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930/31.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
den 3. November 1931, in Breslau bei
Liegnitz bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Liegnitz, in Haynau
September 1931. Der Vorstand.
bei der Gesellschaft erfolgen. Haynau i. Schles., im
Dr. E. von Janotta.
Die Hinterlegung der Aktien oder der auf sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirbbank muß gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrags spätestens Dienstag,
der Dresdner Bank Filiale Breslau. in
P. Behrensdorff.
[56933] Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren: Wirkl. Geh. Rat Th. Harms, Erzellenz, Großflottbek. Gene⸗ raldirektor Dr. e. h. Jac. Kleynmans. Recklinghausen, General Willi von Livo⸗ nius, Berlin W 10, Kommerzienrat Berth. Manasse, Berlin NW 23, Rechtsanwalt Dr Artur Oppenheimer, Düsseldorf. Düsseldorf⸗Benrath, 30 Sept. 1931.
5 Flender⸗Akt.⸗Ges. für Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau. Der Vorstand.
[57116] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Firma Hephaestus Werk A. G. Herstellung von Werkzeugen, Blank⸗ schrauben und Fassonteilen zu Voh⸗ winkel findet am 30. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr, in dem Amtslokal des Herrn Notars Wilh. Faller, Wu.⸗Vohwinkel, Königstr. 25, statt. Die Aktien sind zur Ausübung des timmrechts bei der Geschäftskasse, 1.Vohwinkel, Neue Nordstraße, oder Herrn Notar Wilh. Fealler, 1Vohwinkel, Königstr. 25, zu hinter⸗ zen. Tagesordnung:
¹. Bericht des Vorstands über Geschäftsjahr 1930/31.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930/31.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aenderung des § 1 und 2 der Satzungen.
Vohwinkel, den 28. September 1931. Hephaestus Werk A. G.
Herstellung von Werkzeugen,
Blankschrauben und Fassonteilen.
Der Aufsichtsrat. Pilscheur.
das
[55408]
Agrarindustrie Aktiengesellschaft i. Liqu., Freiburg i. Br.
Die Herren Aktionäre werden zu
einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 24. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr, im Winzerhaus Karlsruhe, Nowakanlage 1, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Liquidationsbilanz auf
den 27. 6. 1931.
2. Bericht über der Stand der Liqui⸗ dation.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
4. Ersatzwahl fün den ausgeschiedenen Liquidator Albert Hurrle in Rastatt.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, haben den Nachweis über den Besitz der Aktien gemäß § 8 der Satzungen zu liefern und die Aktien spätestens drei Tage voy der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftsver⸗ waltung in Rastatt i. Ba., Kehler Straße 23, anzumelden und zu hinter⸗ legen.
Rastatt, den September 1931. Der Liquidator: B. Mayer.
22
22.
[56929]. Hypothekenbank in Hamburg. Die Einlösung der am 1. Oktober 1931
709igen Goldhypothekenpfandbriefe Emission A, B und K, 4 ½ %igen Goldhypothekenpfandbriefe Emission L und M, Sooigen Goldhypothekenpfandbriefe Emission J. erfolgt vom Fälligkeitstage ab wie bisher: in Hamburg: an unserer Kasse, Hohe BZleichen 18, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei L. Behrens & Söhne, bei Joh. Berenberg, Goßler & Co. Adresse Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburohe, bei Simon Hirschland, bei J. Magnus & Co., bei M. M. Warburg & Co.; in Berlin, an unserer Kasse, Fran⸗ zösische Straße 7, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ „conto⸗Gesellschaft,. in Essen: bei Simon Hirschland, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main). im September 1931.
[54926] Unsere Generalversammlung hat am 21. September 1931 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern da⸗ her die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Spinnerei & Weberei A.⸗G. i. L.
Der Liquidator:
Emil rckens.
[57117] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 27. Okto⸗ ber 1931, nachmittags 4 Uhr, im Amtszimmer von Notar Dr. Krauß in Köln, Cardinalstr. 6, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung, Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat 2. Aufsichtsratswahl. 3. Verschiedenes. “ Bonn, 30. September 1931. Bonner Keramik A. G.
[57114] The Baltimore and Ohio 5 Railroad Co. Sekretariat Baltimore, Md., 30. Sep⸗ tember 1931. Der Verwaltungsrat erklärte heute für die drei Monate bis 30. September 1931 eine Dividende von ein (1) Prozent auf die Vorzugsaktien der Gesellschaft. Der Verwaltungsrat erklärte ferner eine Dividende von ein (1) Prozent auf die Stammaktien der Gesellschaft. Beide Dividenden sind am 1. De⸗ zember 1931 an die bei Geschäfts⸗ schluß am 10. Oktober 1931 in den Büchern der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre zahlbar. Die Transferbücher werden nicht ge⸗ schlossen. G. F. May, Sekrxetär.
[56401].
Die „Mutuum Darlehns⸗Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Berlin hat unter Ausschluß ihrer Liquidation durch Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 19. Februar 1931 gemäß § 306 des Handelsgesetzbuchs ihr gesamtes Vermögen der unterzeichneten Firma: „Deutsches Gewerbehaus Aktien⸗ gesellschaft“ zu Berlin übertragen. Der Verschmelzungsvertrag ist durchgeführt. Die „Mutuum Darlehns⸗Aktiengesellschaft“ ist demnach aufgelöst. Die Gläubiger dieser aufgelösten Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten übernehmenden Gesellschaft, also der Firma „Deutsches Gewerbehaus Aktiengesellschaft“ in Ber⸗ lin, Viktoriastr. 30, anzumelden. Berlin, den 29. September 1931.
WTeutsches Gewerbehaus Aktiengesellschaft.
8 Mann. Noelle.
[57066]1 Bekanntmachung. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. August 1931 wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Herr Kommerzienrat Ludwig Eilhauer, München. Kreittmavr⸗ straße 20, Herr Wilhelm Küchle, Fabrikant in Günzburg a. D. Münchener Allgemeine Treuhand A. G., München, Brienner Str. 56/3.
—
[57065 „An Stelle des Herrn Hermann Pfennig ist Herr Paul Dennier als Betriebsrats⸗ mitalied in den Aufsichtsrat eingetreten. Berlin Tempelhof, den 28. Sept. 1931. Roth⸗Büchner Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ꝛ——mõxxẽèxVxv„!k—Jm5᷑᷑1WB [57122]. Samuel Zinn & Co. A.⸗G., Lichtenfels. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM 9 Immobilien 75 000,— Abschreibungen 1 125,— [73 875,— Debitoren ..
Passiva. Aktienkapital “
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verluste. RM 8 Steuern und sonstige Unkosten- 1 875,— Abschr. auf Immobilien . 1 125—
3 000
eees Gewinne.
Mieteinnahmen “
3 000,—
Der Vorstand. —C—C—C—;—;yÿñÿõłõmu—¶————om [56924].
Zwirnerei & Nähfadenfabrik Hechingen J. Levi & Co.
Aktiengesellscha echingen. Bilanzkonto 89 16. L8919 8131.
Aktiva. RM ₰ Grund⸗ und Gebäudekonto 98 000,— Maschinenkonto 55 000— Fahrzeugkonto. . 7 708 Debitorenkonto. „ . 288 354 Beteiligungen und Effekten Warenlager. .„ „ 2 2 272 22
Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien Reservefonds „ Sonderreserve . Delkrederekonto⸗ Kreditorenkonto. Gewinnvortrag Gewinn.
400 000 10 000 82 000 90 000 15 630
120 945
1 515 2 700
722 792
Gewinn⸗ und - e per 30. Juni 1931.
Verlust. Löhne und Unkosten Abschreibungen. Gewinn „
b2 229 92 b952 —2„2 b2 9 2 2⸗2292böb95 ⸗* 22 99b ã 9; 2⸗ 222999 222—⸗
RM 495 720]/03 44 247 31 2 700 57
572 66791 Gewinn.
Betriebsüberschuß.. 542 667 91
542 667 91 Hechingen, den 29. September 1931. Der Vorstand. [57120]. Bilstein Bandeisenwalzwerks⸗ Akt.⸗Ges., Altenvoerde i. W. Bilanz per 31. Dezember 1930.
[56928]. Norddeutsche Portland⸗Cement⸗
Fabrik Misburg, Misburg.
Obligationenauslosung. Bei der heute stattgefundenen 1. Aus⸗ losung der 8 % Teilschuldverschreibungen von 1926 wurden folgende Nummern gezogen:
50 Stück zu RM 100,— Lit. A: Nr. 8. 13 55 56 65 96 110 135 159 181 219 250 257 267 288 332 337 349 352 386 414 484 493 497 502 526 530 538 540 591 611 636 710 750 754 759 763 808 815 833 838 849 885 912 925 941 948 958 991 997,
40 Stück zu RM 500,— Lit. B: Nr. 1019 1026 1038 1053 1167 1170 1176 1191 1197 1223 1237 1250 1265 1299 1325 1347 1350 1374 1435 1440 1449 1452 1456 1490 1501 1504 1510 1521 1550 1581 1582 1585 1594 1617 1659 1693 1699 1725 1770 1796,
25 Stück zu RM 1000,— Lit. C: Nr. 1812 1857 1872 1884 1901 1944 1952 1956 1992 2026 2029 2039 2040 2044 2083 2090 2099 2113 2120 2156 2186 2190 2191 2200 2249, welche wir hiermit kündigen.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1932 ab zum Kurse von 100 % bei: unserer 2ersesns in Misburg, Bankhaus Gebr. Wolfes, Hannover, Bankhaus Adolph Meyer, Hannover, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Braunschweig, Braun⸗ schweig. „Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1931 auf.
Grundstücke 67 000 Werksgebäude.. 378 000 Wohnhäuser. 114 000— Werkseinrichtung 679 500— Beteiligung 16 250,— Vorräte.. 99 035 51 Kasse, Postscheck,
Wechsel.. Forderungen..
Aktiva. RMN
S
ba
S —
8 411 1 542 182
2 904 378
33 07 91
Passiva. Anienkaraa. DelkrederereservreH. Verbindlichkeiten:
Banken 882 472,81 Sonst. 1 141 123,24
Reingewiuiun.
750 000 130 000
2 023 596 782
2 904 378
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. RMN 99 Abschreibungen.. 162 695 3 Steuern und soziale Lasten 88 632 21 Handlungsunkosten.. 213 671 19 ReingewiuinF 782 86
465 781 63
Haben. Gewinnvortrag aus 1929. Betriebsüberschuß..
39 690/41 426 091 22 465 781/63
Altenvoerde, 20. September 1931. Bilstein Bandeisenwalzwerks⸗
[56921]
Spölka Akcyjna,
Bilanz vom
Welmowiec G.⸗SLl.
31. März 1931.
Zaklady Hohenlohego — Hohenlohe⸗Werke,
1. 4.
Bestand am
+ Zugang
1930 — Abgang
Bestand am 31. 3. 1931
Zinkerzbergwerke und Hütten . Steinkohlenbergwerke einschließl. Wohngebäude.. Landgüter und Forsten. Materialien und Produkten⸗ bestände 5Jb Kassenbestände „ Wertpapiere . Schuldner. . Verlust.
Aktiva. 31 12 401 235,31
46 930 228 66 2 628 103 45
9 091 077 85
968 87772 26 658 142 97
gr 31 gr + 1403 552 42
+ 2435 367 94 -— 9784 9 510/ 49
31 gr 13 804 787 73
49 365 596 60 2 618 r
22 074/19 967 347 42 23 872 929 97 2 886 738 92
4 829 811
3 829 135 96
Aktienkapital und zwar: a) 95000 St. Stammaktien à 250 b) 20000 St. Vorzugsaktien à 25
Anleihe T. Anleihe I . Hypotheken. Gesetzliche Rücklage .
Außerordentliche Reserve
1924 § 16. G“ Nicht abgehobene Gewinnanteile.. Gläubiger .. 8 Ausstehende Forderungen für Bergschäde Beamtenunterstützungsfonds.
Gewinnvortrag
98 687 176/ 45
“
Amortisationskonto lt. Min.⸗Verfügung vom 14.5.
Gewinn zur Verteilug 1 242 500,—
KR97
Bestand am 1. 4. 1930
23 750 000 — 500 000 — 24 250 000 — 325 211 34 119 155/ 34 24 882. —— 2 425 000 — 20 396 006 57
31 302 313 90
26 505 — 17 828 321 14 n 691 500 — 50 000 —
1 248 281 16-
98 367 520 07
. 2e8
24 250 000, — 291 273 84 107 786/08 24 882 — 2 425 000, — 20 396 006 57
33 810 713 90 25 576 ,25
16 294 781 ,43 691 500—
50 000,—
Soll.
98 687 176 45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
98 367 520 07 Haben.
1 Im Geschäftsjahr 1930/31. 8 gezahlte Steuern. 2 737 572 53 Amortisationenlt. Min.⸗Ver⸗ V fügung v. 14. 5. 24 § 16. 2 508 400 —
5 245 972˙53
[56922].
Vermögen.
Gewinnvortrag a. 1929/30 Ueberschuß a. Bergwerken,
Hütten, Landgütern ⸗ Verlust
31 sgr 5 781 16
2 353 452 45 2 886 738,92
5 245 972 53
Kraftwerk und Straßenbahn Gera Aktiengesellschaft, Gera.
Bilanz am 30. Juni 1931.
Schulden.
RN 8 1 900 328 — 10 461 — 1880 867 — 1 911 — 1801 =
Grundstücke und Gebäude Abgang 1930/31
Zugang 1930/31 ..
Licht⸗ und Kraftanlagen 6 435 672,— Abgang 1930/31 17 196,27 6 218 775,75 Zugang 1930/31 278 829,27 6 697 305
Aktienkapital... . Reservefonds 100 000,— Zuweisung aus 1929/30
Erneuerungsrücklage 1 396 000,—
Entnahme abzüglich Altmaterial⸗ erlös. 107 206,58 Anschluß⸗
beiträge 21 448,31
Bahnanlagen 2 100 079,— Abgang 8. 1930/31 79 418,30 2720 660/70 Zugang 1930/31 118 911,30
Fuhrpark und Inventar 32 000,—
2 139 572
Zugang 1930/31 11 064,— 43 064,— Abschreibung 1930/31 „ 11 064,—
Bekleidung und Ausrüstung
5 000,— Abschreibung
1930/31. 4 999,— Vermietete Lichtanlagen⸗ Außenstände: Guthaben bei Banken und befreundeten Gesellschaften 104 775,40 Sonstige 254 020,60 Materialien . V Kasse. 8 Wechsel.. Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 9 2 . 2 2 2 2. Uebergangsposten
358 796—
8 8 489 91
11 405 658 03
Ausgaben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1931.
Zuweisung
1930/31 369 758,27
Haftpflichtrücklage 32 000,— Entnahme
1930/‚31 . 5 102,95
—26 807,05
Zuweisung 1930/31 .
Verbindlichkeiten .. Uebergangsposten.. Reingewinn. 4
Wohlfahrtskasse 60 000,—
Zuweisung aus 1929/30 10 000,— Zinsen abzügl.
Entnahmen 10,78
192 992 — 6 046,12 ¹1
1 752 — 16 300 —
50 000,—
1288 793,72
10 102,95
[NRMN J 5,59⁰ 000,— soa
7150 000
22* 8 1 680 000 8
70 010
37 000,— 259 820/ 60
44 567 82 664 258/83
8 11 405 658;0’8
Einnahmen.
Betriebsausgabeet .. Steuern, vertragliche Abgaben und soziale Zöö“; Zinsen Fuhrpark und Inventar: Abschreibung für 1930/31 11 064,— Bekleidung und Ausrüstung: Abschreibung für 1930/31 Erneuerungsrücklage: Zuweisung für 1930/31 369 758,27 Reingewin . .
I“
—
Gera,
4 999,—
den 30. Juni 1931. Der Aufsichtsrat.
Vorstehende Bilanz Dresden, Köhler.
die Dividende für das am 30. Gera, den 21. September 1931. Der Vorstand.
RM ₰ — 1 311 661 50 Gewinnvor⸗ “
31] Betriebsein⸗ 82 nahmen. Verschiedene
Einnahmen
783 349 1 713
“
385 821 664 258
3 146 804
Kraftwerk und Straßenbahn Gera Aktiengesellschaft.
Hille, Vorsitzender.
Der Vorstand. J. Wüllenweber. 8
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft
und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
den 15. September 1931. Treuhand⸗Aktiengesellsch aft.
ppa. Otto.
In der am 21. September 1931 stattgefundenen Generalversammlung wurde
Juni 1931 beendete Geschäftsjahr auf 7 % festgesetzt.
J. Wüllenweber.
pothekenbank in Hambu
4 *
Misburg, den 28. September 1931. Her Vorstand.
*
Akti I 8* en Lrelse; 8
NM 28 478 3 084 212 34 113
3 146 804