1931 / 230 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

56719»9. he Baltimore and Ohio Rail⸗ road Co. Baltimore, Md., den 1. Oktober 1931. Es wird hierdurch bekanntgegeben, daß die jährliche Generalversammlung der Aktionäre der Baltimore and Ohio Railroad Company im Büro der Ge⸗ sellschaft, Baltimore, Maryland, am 16. Rovember 1931, dem dritten Montag des genannten Monats, um 11 Uhr vormittags, zum Zweck der Wahl für das kommende Jahr von 12 Mit⸗ gliedern des Verwaltungsrats (Direktors) und der Erledigung sonstiger vorliegender Geschäfte stattfinden wird. Stimmberechtigt sind die bei Geschäfts⸗ schluß am Sonnabend, den 10. Oktober 1931, in den Büchern der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre. Die Transfer⸗ bücher werden nicht geschlossen. G. F. May, Sekretär. Aktionäre der Baltimore and Ohio Railroad Company, welche auf unseren Namen oder auf Namen Deutsche Bank lautende, beschlagnahmefreie Aktien spätestens am 17. Oktober bei uns hinter⸗ legen und bis 17. November belassen, erhalten gegen Erstattung der Unkosten auf Namen der Hinterleger lautende Voll⸗ machten zur Vertretung der Aktien in der Generalversammlung vom 16. November 1931. Berlin, den 2. Oktober 1931. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.

[56920].

Portland⸗Zementwerke Höxter⸗ Godelheim Aktiengesellschaft, Münster i. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 19. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr, in das Hotel „Der Fürstenhof“, Münster i. W., ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1930. Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Ent⸗ lastung der Verwaltung. 8 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 4 Tage vor der General⸗ versammlung, also bis zum 14. Oktober 1931 einschließlich, bei unserer Hauptkasse in Münster i. W. oder an den nachgenann⸗ ten Stellen mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnis, wovon eins als Legitimation zurückgegeben wird, zu hinterlegen:

1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., 8 Berlin, und deren Filiale in Holz⸗

minden,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

Lazard Speyer⸗Ellissen, K. a. A.,

Berlin,

Bankhaus A. Spiegelberg, Hannover,

„Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

(nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots).

Münster i. W., den 29. Sept. 1931.

Portland⸗Zementwerke Höpxter⸗

Godelheim Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

H. Linnemann. Rud. Thiele. —ℳ;; ("CCw 1756926]. 8 Maschinenfabrik Kulmbach A.⸗G.

Abschlußrechnung am 31. März 1931.

RM

Vermögen. ₰o Grundstücke und Gebäude Maschinen, Mobilien und nge6 Kassa⸗ und Wechselbestand

Waren und Halbfabrikate

Verbindlichkeiten. ktienkapital. reditoren.. Reserve Reingewinn

142 062ʃ8

Kulmbach, im August 1931. Der Vorstand. Arnst.

[56925].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

36 320—

18 175—

1 485 02 Debitoren ... 77 474 84 8 608 Z—

142 062 86

. 100 000 ““ 34 81214 88 8 6 727 03 . . 523 69

vhx. Einladung zur ordentlichen Geue⸗ ralversammlung am Sonnabend, den 24. Oktober 1531, vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 2, Eingang Schicklerstr. 7. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilan⸗ 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1930/1931 mit den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigun der 5v per 30. Juni 1931 und Beschlußsesfun⸗ über die Verwendung des Rein⸗

Pescns s ber Entlast 3. Beschlußsassung über n ung 8 Aufsichts⸗

des Vorstands und des EEö““

und der

rats. 4. E 5. Verschiedenes. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien spätestens am 21. Oktober 1931 bei einem Notar oder bei der Ge⸗ sellschaft oder r in Berlin bei der Deutschen Bank Dund Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, der rmstädter und Nationalbank, dem Bankhause J. Dreyfus & Co., der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft, Altiengesell⸗ schaft, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots); in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schen dem Bankhause J. Dreyfus & Co., der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, der Nassauischen Landesbank, Landesbanlstelle; Mannheim bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellscha t; in Basel beim Schweizerischen Bank⸗ verein zu hinterlegen.

Berlin, den 1. Oktober 4931. Adler & Oppenheimer Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Louis Hartog, Vorsitzender.

in

[56923]. Textil⸗Haus A.⸗G. in Basel. Bilanz, eüse per 30. April

schw. Fr.

40 000 242 908/[27 2 134 281 421

1

Aktiva.

Noch einzuzahlendes Aktien⸗ kapittal.ltl. Debitoren.. Kassa⸗ und Wechselkonto Warenkonto Inventarien

566 465

Passiva.

Nominal Aktienkapital. . Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto

50 000 114 353 2 111

566 465 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. schw. Fr. Zur Verfügung des Aufsichts rats (für Gehaltsaufbesse⸗ rung an Angestellte) .

Vortrag auf neue Rechnung.

[u99 29

3 500 2 111

5 611

Haben. Vortrag per 30. 4. 1930 Gewinn per 30. 4. 1931

9 2 487 3 124 :

5 611 ——Nũçũ—Y—93ꝑůẽynñn scN reerẽrrma [56927]. Grundstücks A.⸗G. Neuland. Bilanz per 31. Dezember 1930.

An Aktiva. RM Kassakontnito . . 293 Grundst.⸗Kto. Wandlitzsee 10 132 Grundst.⸗Kto. Hermannstr. 225 155 Prozeßkostenkto. Muskauer

ö““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

250 9 841

245 671

Per Passiva. Darlehnkonto A. Tauber. Hypothekenkonto Kapitalkonto. Kreditorenkontmo

17 930 . 194 889 56 1 25 000 7 852

245 671 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 Soll. Ra 9,

Kasse und Bank . 8 1 060 Effekten.. . 121 579

124 640

73 94 67

An

Bilanzkonto.. 11 182 50 Hypothekenzinsenkonto 8 550,— Grundstückkonto Hermannstr..

Zinsenkonto..

““n

Aktienkapital 100 000 Reeserve 10 000 Vortrag.. Gewinn ..

14 640

124 640

Gewinn⸗ und Berlustrechunnng per 31. D zember 1930.

Unkostenkonto für: Grundverm.⸗St. Reparaturen. Instandhaltung Wasser.. Licht. Div. Ausgaben Berwaltung.. Müll

3 174,53 1 054,50 308,20 878,09 126,94 210,65 1 120,20 510,39

2„ 22

1m Soll. ee Gewinn 1930.

11 419 8 106

19 525

19 525 19 525

und Dividenden.

Charlottenburg, d. 1.

Sept. 1931.

9 6 69 6 98996ä

1 357,52 138,53 233,15

Ger. Kosten. Versicherung. Fahrsp. u. Porto

32 675

Per Haben. Mietertragkontmo.. Bilanzkonto.

22 834 9 841

32 675

Berlin, den 26. Mai 1931.

2 200 1 630,—

20

Passage⸗Kaufhaus Aktien⸗Gesell⸗ [57118]. schaft, Saarbrücken.

Die ionäre unserer Gesellschaft und Besitzer unserer Genußscheine hiermit zur Teilnahme an der am Dien s⸗ tag, den 27. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Saar⸗ brücken stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

Vorstands und des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahlen von Rechnungsprüfern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind gemäß § 26 der Gesellschafts⸗

satzung diejenigen Besitzer von Aktien und

Genußscheinen berechtigt, welche bis spä⸗

testens Samstag, den 24. Oktober, abends

6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Saar⸗

brücken oder bis zum selben Datum wäh⸗

rend der üblichen Bankgeschäftsstunden bei einer der nachbenannten Hinterlegungs⸗ stellen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Saarbrücken in Saar⸗ brücken,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, sowie seinen Zweig⸗ niederlassüungen in Köln usw.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Ge⸗ nußscheine einreichen,

b) ihre Aktien oder Genußscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1930/31 liegen vom

12. Oktober 1931 an bei der Gesellschafts⸗

kasse in Saarbrücken zur Einsicht auf.

Saarbrücken, den 29. Sept. 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. h. c. Alfred Leonhard Tietz.

[57064]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 23. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Chemnitz .wgm Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz per 31. März 1931 und Bericht der Liquidatoren. 2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, ha⸗ ben dies nach § 15 unseres Gesellschafts⸗ vertrags spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstag diesen nicht mitgerechnet —, sonach spätestens am 20. Oktober 1931, entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz oder Leipzig, der Deutschen Vank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Dresden, Leipzig oder Chemnitz, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Dresden, Leip⸗ zig oder Chemnitz, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Dresden oder Chemnitz anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierplatzes oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Anmeldestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Ueber die Anmeldung wird den Akltio⸗ nären von der Anmeldestelle eine Be⸗ scheinigung ausgestellt, welche zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung be⸗ rechtigt. Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigung erfolgt die Aushändigung der Einlaß⸗ karten und Stimmzettel mit Angabe der Stimmenzahl am Tage der Haupt⸗ versammlung bei den Liquidatoͤren der Gesellschaft. Chemnitz, den 23. September 1931. Die Liquidatoren der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ mann, Altiengesellschaft i. Liqu.: Speck. Beyer.

10. Gesellschafte m. b. H.

Bekanntmachung.

[56713] Shenf en m. b. H. in fordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 10. September 1931. Der Liquidator

Industrievertretung A.⸗G. 8 Der Vorstand.

Grundstücks Akt.⸗Ges. Neuland. Eugen Tauber.

werden berg, Nymphenburger Straße 4, ist auf⸗

1. VBorlage des Geschäftsberichts des

1n Die Martin Lutherstr. 90, Grundstücks⸗ Berlin⸗Schöneberg, mphenburger Str. 4, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗

der Martin Lutherstr. 90, Grundst.

[567141 Bekanntmachung. Die Grundstücksgesellschaft Krumme⸗ straße 29 G. m. b. H., Berlin⸗Schöne⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 10. September 1931. Der Liaäuidator der Grundstücks⸗ gesellschaft Krummestr. 29 G. m. b. H. in Liquidation.

54244]

Die Bootshaus⸗Gesellschaft Hen⸗ nigsdorf mit beschränkter Haftung in Hennigsdorf ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hennigsdorf, den 19. September 1931. Der Liquidator: Dr. von Cosel.

[53566]

Bekanntmachung und Aufforderung. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Lenders & Co. Transportgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung zu Duis⸗ burg⸗Ruhrort ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu Händen des unterzeichneten Liquidators zu melden.

Wassenaar b. Rotterdam, den 18. Sep⸗ tember 1931.

Theodor Lahr als Liquidator der Lenders & Co. Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation zu Duisburg⸗Ruhrort.

[52626] Die unterzeichneten Geschäftsführer der Firma Chr. Gabriel G. m. b. H. in Es⸗ lohe machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. März 1931 das Stammkapital der Gesellschaft um 180 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt ist. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Chr. Gabriel G. m. b. H. Vesper. Koenig.

[56330]

Gießerei⸗Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Berlin NW 6, Luisenstr. 21. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[57125] Einladung zu einer Mitgliederversamm⸗ lung der Deutschen Beamten⸗Sterbekasse von 1877 am 17. 10. 1931, nachm. 5 Uhr, im Rathaus ragesordnung: 3 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1930. 2. Berichte des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Kassenprüfer. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Satzungsänderungen. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Kassenprüfern. 8 Auflösung der Sterbekasse, Ueber⸗ tragung des Mitgliederbestandes an eine Lebensversicherungsgesellschaft. Verteilung eines etwaigen Restver⸗ mögens und Einsetzung eines Liqui⸗ dators. Berlin, den 1. Oktober 1931.

11. Genossen⸗ schaften.

Landwirtschaftliche Stärkefabrik andenburg Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 25 flicht.

Bilanz auf den 31. Mai 1931. Aktiva. RMN [9 Grundstücke. 42 800,— Gebäude... 134 004 Maschinen.. Anschlußgleis.

Mobiliar.. Auto

s, . . Postscheck.. Bankguthaben . E111“” 1ö““ Vorräte f. Fabrikation.. Kontokorrentforderungen. Beteiligungen.. Avale RM 85 950,—

57 008 3 026 8 440

14 321 1 520

608“*“ 6 „. 05“ 9 9 9 99o. 6“

395 246

vebe. Mitgliedergeschäftsguthab. Rücklaese.. Banken Alzeptee Kontokorrentschulden

Hypotheken. Avale RM 85 950,—

35 800 52 443 37 227 39 500 182 425 47 850

99 5 59259

b 395 246 73 Bewegung der Mitgliederzahl, der Ge⸗ schäftsanteile und der Haftsumme: Stand am 1. 6. 1930: 7 Mitglieder, 86 Anteile, RR 197 800 Haftsumme. ugang: 58 Mitglieder, 272 Anteile, M 108 800 Haftsumme. Stand am 1. 6. 1931: 65 Mitglieder, 358 Anteile RM 143 200 Haftsumme. Bilanz für die Monate IJuni und Inli 1931 auf den 31. Juli 1931.

RM 42 800

Bermögen. 9A. Grundstücke. Gebäude . . Maschinen. Anschlußgleis Mobiliar.. Auteo. Kasse.. Postscheck Bankguthaben Mehl. Säcke.. Kohlen Vorräte für Fabrikation Kontokorrentforderungen. Beteiligungen.. Avale RM 63 405,— Ueberschuß der Schulden

Schulden. Mitgliedergeschäftsguthab. Rücklaaageae. . Banken.. Akzepte.. Kontokorrentschulden Hypotheken.. Avale RM 63 405,—

Vorstehende Bilanzen per 31. Mai 19 und 31. Juli 1931 (wegen Verschiebung des Geschäftsjahrs) wurden durch Herrn Albert Barthelmes, beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin, am 6. und 7. August 1931 geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. 8

Der Vorstand.

31

% 9292 ½ 20 8 5 2 272 I—¹ , 9 6866bbeö56. 2969 —690 59ß689bö686b9;9 9

Der Aufsichtsrat.

8.

8.

Kersten. von Wulffen.

chsbank vom 30. September 1931. 8

[574700) Aktiva.

Goldmünzen, das Pfund fein zu und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen. 3. 38 9 9 8 9 sonstigen deutschen Scheidemuünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen.. (darunter Darlehen auf

9 9 9 9

Effekten...

sonstigen Aktiven

Passiva.

1. Grundkapital ..

2. Reservefonds: 8 neüehen, aeen

b Dividendenzahlung. c) fonstige Rücklagen.

8 1ö16

6. Sonstige Passiva.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Von den

RM 6 214 000 000. Die RM 55 565 000 000.

Berlin, den 1. Oktober 1931.

Luther.

Gesellsch. m. b. H. in Liquidation.

Seiffert.

1d) sowie in⸗ und ausländische 1. Goldbestand (Barrengold) . eF ndhee RM 1 200 303 000

Reichsschatzwechseln . 8 . echseln und Schecks...

wechsel: RM 22 763 000)

esetzlicher Reservefonds

3. Betrag der umlaufenden Noten.. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

im Inlande

Abrechnungsstellen wurden Giroumsätze betrugen

Friedrich. Fuch

8 Veränderung gegen die 8 Vorwoche 8 RM RM 1 300 789 000

159 052 000 + 115 530 000 + 550 647 000 55 336 000 9 789 000 + 159 339 000

Reichsschatz⸗ 103 075 000 1 944 261

150 000 57 920 künftige

+ 11 121 000

für 2

. 46 235 1“ 233 176 11“

4 609 219 000] ₰+ 435 333 000 613 387 000 / + 73 096 000

818 643 000 % + 30 411 000

zaülbaren Wechseln RM —.—. abgerechnet Ausgabe

8

bE598

im Monat September in Einnahme und

Reichsbank⸗Direktorium.

Bernhard. 4 8 8. Schneider.

Augsburg D 29.

Scherping. 2

Nennbetrage ausgegeben.

““

Nr. 239.—

Erste Zentralhandelsregisterbei

8 8

tage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig

9-

einschließlich des

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 M. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Bezugs⸗

Sie werden nur

Portos abgegeben.

zugleich Zentralhandelsregister für das D

Berlin, Freitag, den 2. Oktober

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

eutsche Neich

Musterregister,

5SAFP PFoho-

Verschiedenes.

0

0

nhaltsübersicht. Handelsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister,

Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

0

1. Handelsregister.

Altena, Westf. [56402] Handelsregistereintragung vom 24. Sep⸗ tember 1931 zu B 180 (Colsman & Co., G. m. b. H., Werdohl in Westfalen): Der Ingenieur Dr.⸗Ing. Erich Fang⸗ meier in Kleinhammer ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. 8 Amtsgericht Altena (Westf.).

Aschaffenburg. [56403] Bekanntmachung.

„F. Halbig“ in Miltenberg: Die Gesellschafterin Anny Halbig ist aus⸗ geschieden. Als Gesellschafterin ist für sie eingetreten: Maria lbig, geb. Saenger, Buchhändlersehefrau in Miltenberg. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, 26. September 1931. Ametsgericht Registergericht.

8

Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Gustav Heimberger“ in Amor⸗ bach: Inhaberin des bisher von Gustav Heimberger unter obengen. Firma be⸗ triebenen Geschäfts ist seit 17. 6. 1930 die Kaufmannsehefrau Maria Doppelt, eb. Heimberger, verw. Heimberger in lmorbach. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, 26. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. [56405] Bekanntmachung. „Wailandt'’sche Druckerei Aktien⸗ gesellschaft“ in Aschaffenburg: Rechtsanwalt Dr. Fritz Koch ist weiter⸗

[56404]

hin bis 31. 10. 1931 als Vorstandsmit⸗

glied bestellt. Die Prokura des Josef Pfister ist erloschen. Aschaffenburg, 26. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

Augsburg. [56135] Handelsregistereinträge.

1. „Gummi⸗& Asbest⸗Fabrikate, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, errichtet mit Vertrag vom 9. September 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von tech⸗ nischen Bedarfsartikeln aller Art für eigene und fremde Rechnung, Vertretung von Fabriken, eventuell Errichtung von Fabrik⸗ niederlagen. Zur Erreichung und Förde⸗ rung ihres Zweckes kann die Gesellschaft unbewegliche Sachen erwerben und ver⸗ äußern. Die Gesellschaft ist befugt, auf Grund von Beschlüssen der Gesellschafter im In⸗ und Auslande gleiche oder beson⸗ dere Firmenzweigniederlassungen zu er⸗ richten, auch sich an anderen Unterneh⸗ mungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Stammkapital: zwanzig⸗ tausend 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: 1. Präg, Adolf, Kaufmann, Kempten, 2. Präg, Fritz, Kaufmann, Augsburg. Dem Kaufmann Wilhelm Schmehl in Augsburg ist Gesamtprokura mit einem der Geschäftsführer Adolf Präg und Fritz Präg erteilt. Die Geschäftsführer Adolf und Fritz Präg sind alleinvertre⸗ tungsberechtigt, andere Geschäftsführer können nur in Gemeinschaft mit einem der vorgenannten Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. „Josef Mayer“, Sitz: Augsburg,

Giggenbachstr. 2. Inhaber: Mayer, Josef,

Buchdruckereibesitzer, Augsburg. Buch⸗ druckerei und Zeitungsverlag.

3. bei „Stottmeister & Weiß“, Sitz: Augsburg (nun C 251): Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. Firma als Gesellschaftsfirma erloschen. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Sebastian Leinsle in Augsburg unver⸗ ändert in Einzelfirma weitergeführt.

4. bei „Mechanische Weberei am Fichtel⸗ bach“, Sitz: Augsburg. Die Generalver⸗ sammlung vom 29. August 1931 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von bisher 800 000 RM durch Verminderung der Zahl der Aktien auf 40 000 RM herabzu⸗ setzen und gleichzeitig durch Ausgabe von 2800 Stück neuen auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien zu je 200 RM auf sechs⸗ hunderttausend 600 000 Reichsmark zu erhöhen sowie § 3 des Gesellschaftsver⸗ trages entsprechend zu ändern. Die Er⸗ mäßigung und die Erhöhung sind durch⸗ geführt. Das Grundkapital zu 600 000 Reichsmark ist nun eingeteilt in 3000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 -RM. Die neuen Aktien werden zum Dem Kauf⸗ mann Georg Rummler in Augsburg ist

11““

Gesamtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder Prokuristen erteilt.

5. bei „Süddeutsche Haarwarenfabrik und Lieferungszentrale für die Toiletten⸗ Artikel Branche Aktiengesellschaft“, Sitz: Augsburg D 216: Die Generalversamm⸗ lung vom 22. Mai 1930 hat beschlossen, das Grundkapital von bisher 30 000 RM um einen Betrag bis zu 20 000 NM zu er⸗ höhen durch Ausgabe neuer, auf den In⸗ haber lautender Stammaktien zu je 100 RM. Die Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von zehntausend 10 000 Reichsmark ist durchgeführt. Die neuen Aktien werden zum Nennbe⸗ trage ausgegeben.

6. bei „Barbarino & Kilp Otto Pfaeffle, Aktiengesellschaft, Betrieb Ge⸗ brüder Schaur, Augsburg“, Zweignieder⸗ lassung in Augsburg (Hauptniederlassung: München): Die E1A.A“ 27. Juli 1931 hat Einziehung von Aktien und damit Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 260 000 NM sowie ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen. Das Grundkapital beträgt nunmehr dreihundertsechzigtau⸗ send 360 000 Reichsmark, eingeteilt in 100 Vorzugsaktien zu je 100 RM und 1750 Stammaktien zu je 200 RNM.

7. bei „Autohaus Augsburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Rudolf Aigner als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

8. bei „Max Mayr“, Sitz: Augsburg: Inhaberin nun: Mayr, Maria, Kaufmanns⸗ witwe, Augsburg.

9. bei „Friedrich Steiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Prokura Rast, Rudolf, erloschen. An Anton Rößner und Sofie Thaufelder, beide in Augsburg, ist je Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt.

10. bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft“, Sitz: Augs⸗ burg: Prokuren des Eduard Hofweber, Philipp Menzel und Georg Zimmermann gelöscht.

Amtsgericht Augsburg, 25. Sept. 1931.

[56406] Bad Bramstedt, Holstein. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister A Nr. 50 ist bei der Firma Gustav Siems in Kaltenkirchen am 26. September 1931 eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Gustav Siems Nach⸗ olger in Kaltenkirchen. Inhaber ist

r Kaufmann Otto Kluge in Kalten⸗ kirchen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur Otto Kluge ausgeschlossen.

Amtsgericht d Bramstedt.

Bensberg. [56407] In unser Handelsregister A unter Nr. 184 ist heute Firma Moritz J. Weig mit Ort der Niederlassung zu Berg.⸗ Gladbach eingetragen. Inhaber ist: Josef Moritz Weig, Kaufmann zu Berg.⸗Gladbach.

Bensberg, den 17. September 1931.

Das Amtsgericht.

Berlin. .[56408]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Sep⸗ tember 1931 folgendes eingetragen: Nr. 12 243. Deutsche Lebensversiche⸗ rung Gemeinnützige Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ eeführten Beschlusse der Generalversamm⸗ ung vom 14. April 1931 ist das Grund⸗ kapital um 300 000 RM erhöht und be⸗ trägt jetzt: 2 000 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 und § 14 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 750 Namens⸗ aktien zu je 400 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 Namensaktien zu je 400 RM. Nr. 15 319. J. Brüning & Sohn Alktienge . Karl Reitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 37 274. Gladbacher Lebensver⸗ sicherungsbank Aktien⸗Gesellschaft Berlin: Der Gesellschaftsvertrag 8 durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli 1931 in § 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: Gladbacher Lebensver⸗ sicherungsbank nvn-egsebabr Der Sitz ist nach Gladbach⸗Rheydt verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der unmittelbare und mittelbare Betrieb der Lebensversicherung gemäß § 7 Absatz 3 des Gesetzes über die Be⸗

unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931. Die Prokura des Rudolf Arndt in Berlin und des Johannes Lange in Haynau sind erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. [56409] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Sep⸗ tember 1931 folgendes Nr. 1925. Niederlausitzer Kohlen⸗ werke: Bergassessor a. D. Wilhelm Krisch in Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. ——, Ikon Aktiengesellschaft Goerz Werk. Die Prokura des Paul Gläser ist erloschen. Nr. 24 094. Wohnhaus Carmer⸗ straße 2 Grundstücksverwaltungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Sep⸗ tember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquibator ist bestellt: Bücherrevisor Werner Bauer, Berlin. Nr. 29 431 Richard Kahn Aktiengeselischaft: Hans Joachim Morwitz ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 31 113 Stop⸗ Dübel⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 und §9 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb der unter dem Namen Stop geschützten und patentierten Dübel und aller hierzu gehörigen Werkzeuge, insbe⸗ sondere Bohrer sowie ähnlicher Artikel, auch solcher Artikel, die zum Kundenkreis des Unternehmens passen, also für die Gas⸗, Wasser⸗ und Elektro⸗Installations⸗ Industrie, 2 und Kleineisen⸗ waren⸗Handel einschlägig sind, sowie alle hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Nr. 40 432 Preußische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Karl Wolter in Berlin. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede. Nr. 40 923 Schokola enfabret Lindt & Sprüngli Aktiengesellschaft: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 12. Juni 1931 ist das Grundkapital um 150 000 RM erhöht und beträgt jetzt: 1 150 000 RM, ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 150 Namensaktien über je 1000 RM zum Nennbetrage. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 1150 Namensaktien zu 1000 RM. Nr. 46 009 „Kurmark“ Deutsche Zweck⸗Spar⸗ asse Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 9. Juli 1931 ist das Grundkapital um 25 000 RNM erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1931 sind die §§ 2, 3, 4, 6, 8, 10, 11, 12 u. 19 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Der erste Satz im Gegen⸗ stand des Unternehmens lautet jetzt wie folgt: Betrieb einer Zwecksparkasse, ins⸗ besondere einer Bausparkasse im Sinne der §§ 112 ff. des Gesetzes über die Beauf⸗ sichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 25 Namens⸗ aktien über je 1000 RM zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Namensaktien zu 1000 RM. Nr. 30 590 Kasten & Co. Aktiengesell⸗ Hal.; Die Liquidation ist beendet. Die irma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [56410]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 915 Diabolo Sepa⸗ rator Gesellschaft mit beschränkter

tember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und des Geschäfts⸗ jahres abgeändert. Das Stammkapital ist um 600 000 RM auf 900 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stamm⸗ kapital wird von der Uebernehmerin (Vendona Beteiligungs⸗ und Finanzie⸗ rungs⸗A.⸗G.) eingebracht, deren von der Aktiebolaget Pump Separator an sie abge⸗ tretene Forderung gegen die G. m. b. H. in der gleichen Höhe von 600 000 RM. Bei Nr. 23 912 Grundstücksgesell⸗ schen. Cranachstraße 21/22 mit be⸗

ränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 35 782 Charlotten⸗ burger Speditions⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

aufsichtigung der privaten Versicherungs⸗

—8 8

11“

Liquidator ist Kaufmann Benjamin Hal⸗

Haftung: Laut Beschluß vom 10. Sep⸗ 88

pern, Wilmersdorf. Bei Nr. 37 466 Max Drews, Baumaterialien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Rudolph Töpfer in Berlin ist zum. weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 847 Apotheker Fritz Michalowsky Synochem⸗Prä⸗ parate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Fritz Michalowsky ist ver⸗ storben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Apotheker Gerhard Jacoby in Berlin⸗Spandau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 937 Max Fürst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Werner Klotzsch in Berlin. Bei Nr. 43 990 „Aloha“ Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Johann Georg Clement ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomkaufmann Dr. Gustav Giesel in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Berlin, den 25. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[56411]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 277. Tempo⸗ Tonfilm Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Kaufmännische und industrielle Betätigung jeder Art auf dem Gebiete des Tonfilms. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1931 abgeschlossen und am 23. September 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Kaufmann Dr. Hans Böhm, Berlin, Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17555 Terra⸗Filmverleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eugen Schle⸗ singer und Curtis Melnitz sind nicht mehr Geschäftsführer. Verleihdirketor Theodor Ostwind in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Felix Kaufmann ist erloschen. Bei Nr. 4143 „Inkasso“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

des neuzeitlicher Warenvertriebs⸗ 9 E. V.: Erich August Gold ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 381 Verlag der neuen Iene. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäftsführer Robert Klett ist verstorben. Bei Nr. 46 223 Prak Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesell⸗ schaft zur Verwertung praktischer Gebrauchsgegenstände: Laut Be⸗ schluß vom 7. September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 8 (Vertretung) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder allein. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist Kaufmann Alex Wolff, Berlin.

Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 14 534 Pflanzenfaser Patent 2e Nr. 24 452 Transost Hand⸗ dels⸗GmbH. Nr. 32 504 Ludwig Krause & Co. GmbH. Nr. 44 681 Robert Werner Nachfolger GmbH.

Berlin, den 25. September 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Biberach a. d. Riss. .[56412] Im Handelsregister wurde am 24. Sep⸗ tember 1931 eingetragen: 1. bei der Firma Schelle⸗Blaßnek, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Biberach: Die Gesellschafterversammlung vom 3. September 1931 hat eine Erhöhung des Stammkapitals um 80 000 RM auf 125 000 RM und eine Aenderung der 5, 6, 9 und 11 des Gesellschaftsvertrags und die Aufhebung des § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers Her⸗ mann August Hiller, Kaufmanns in Biberach, ist beendet. An seine Stelle ist Karl Kleindienst, Kaufmann in Biberach, zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des Franz Neuburger, Kaufmanns in Biberach, ist erloschen. (Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Von dem erhöhten Stammkapital übernimmt jeder der beiden Gesellschafter Karl Klein⸗ dienst und Eugen Schelle, beide Kauf⸗ leute in Biberach, je einen Stammanteil in Höhe von 40 000 RM. In Anrechnung auf diesen Stammanteil bringt jeder Gesellschafter die ihm zustehende Hälfte an den Grundstücken der Markung Biberach Geb.⸗Nr. 38 Zeppelinring, Parz. 123, Geb.⸗Nr. 12/1 der Rollinstraße und Parz.

tung Inkassozentrale des Verban⸗

Nr. 144/5 in die Gesellschaft ein. Wert dieser Grundstücke einschließlich de Zubehörden und Maschinen ist auf 80 000 Reichsmark festgesetzt.) 1 2. bei der Firma Karl Hörnle, Glas⸗ und Porzellanwarengeschäft in Biberach Die Firma ist erloschen. 8 3. bei der Firma Elektro⸗Ofenbau der Hafner⸗ und Ofensetzermeister Deutsch⸗ lands Müller & Co. in Biberach: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Die Firma ist erloschen. 3 ürtt. Amtsgericht Biberach/ Riß.

Bremen. .[56413]1 (Nr. 77.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 22. September 1931. 8 Bauspar Aktiengesellschaft, Bre-

men: An Heinrich Rinne in Bremen ist

in der Weise Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, außer dem Vor⸗ standsmitglied Friedewald Konratho Otto Egbert Burchard Burghardt, oder mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. „Düring Tee⸗ und Kaffeeim por Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: Heinrich Behnsen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Hugo vom Bruch in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Schweinemastanstalt Hansa Ge⸗ I mit beschränkter Haftun .Liquid., Bremen: Wilhelm Heinrich Karl Lahrs ist als Liquidator ausgeschieden. Der Kaufmann Hans Erich Otto Buhr in Bremen ist zum Liquidator bestellt. 8 „M. H. Wilkens & Söhne Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Bremen“, Bremen: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. Bremer Cigarrenfabrik Emil König, Bremen: Mit Wirkung von 16. September 1931 ist das Geschäft durch Kaufvertrag auf den Kaufmann Georg Max Diedrich Koch in Bremen übertragen worden. Die Firma bleibt unverändert. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe entstandenen Verbind⸗ lichkeiten ist ausgeschlossen. 8 Heinrich Börchers, Bremen: Die Firma ist erloschen. 8 Friedrich Behrens & Co., Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Johannes Henry Koop⸗ mann in Bremen. 8 Joh. Ernst Rehling, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist er⸗ loschen. Heinrich Tietjen & Co., Bremen Die Kaufleute Wilhelm Hermann Schulen⸗ burg und Ludwig Eduard Delius, beide in Bremen, haben das Geschäft durch Vertrag erworben und führen es seit dem 17. September 1931 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, und unter unveränderter Ficma fort. Gebr. Wiegand, Bremen: August Friedrich Christoph Wiegand Ehefrau, Anna Meta geb. Feye, ist am 1. Sep tember 1931 als Gesellschafterin aus⸗ geschieden, gleichzeitig ist der Diplom⸗ kaufmann August Wiegand in Leipzig als Gesellschafter eingetreten. August Wiegand vertritt die Gesellschaft nicht. Amtsgericht Bremen.

Dessau. [5641 Die Firma der unter Nr. 1574 de Handelsregisters Abt. A geführten offenen Handelsgesellschaft „Institut für technische Fors Wung „Tefo“ Herman Röder & Co.“ in Dessau ist heute auf Beschluß des Landgerichts Dessau ge⸗ löscht und unter der Firma „Gesell⸗ schaft für technische 7 r ung Hermann Röder & Co.“ in Dessau ebenda neu eingetragen. 8 Dessau, den 12. September 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 8 [56415] Die unter Nr. 359 des Handels⸗ registers Abt. A geführte Firma „Fried⸗ 8 ennig“ in Wörlitz ist erloschen. essau, den 23. September 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. [564161 Die unter Nr. 954 des Handels⸗ registers Abt. A geführte Firma „Gebr. Bubbe & Kvnötzsch“ in Raguhn ist er⸗ loschen. Dessau, den 24. September 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Detmold. . [56417] In das Handelsregister B Nr. 89 Mineralbrunnen Aktiengesellschaft Berle⸗

.“