hudolstadt. [56994] Konkursverfahren.
Ueber das Bermögen des Kausmanns Paul Klette, Rudolstadt, ist heute, am 22. September 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Albert Schubert in Rudolstadt. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 9. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 16. Oktober 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober 1931.
udolstadt, den 24. September 1931.
Thüring. Amtsgericht.
Rudolstadt. [56995] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der ledigen Ida Lotze, hier, ist heute, am 24. September 1931, nachmittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsbeistand Hermann Alex in Rudolstadt. Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 16. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 23. Oktober 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1931.
Rudolstadt, den 24. September 1931.
Thüring. Amtsgericht.
Schneidemühl. .[56996] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Günther in Schneidemühl, Posener Straße 12, ist am 25. September 1931, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Schmichowski in Schnei⸗ demühl ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 30. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 6. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Friedrich⸗ straße 28, Zimmer 40.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Schneidemühl.
Schwarzenberg, Sachsen. [56997] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Lang, Schwarzenberg, alleiniger Inhaber der nicht eingetragenen Firma Kurt Lang, Bürobedarfshaus, Schwarzen⸗ berg, wird heute, am 30. September 1931, vormittags 10 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Lokalrichter Otto Ulbrich, hier. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1931. Wahltermin am 28. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. November 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1931. — K. 31/31. Amtsgericht Schwarzenberg, 30. 9. 1931. Seehausen, Altmark. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs und Elektrizitätswerkpächters Paul Kosney aus Gommern (Bez. Magdeburg), zur Zeit in Werben a. E. (Altmark), wird heute, am 29. September 1931, 20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Kohring in Seehausen (Altmark) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗
.[56998]
ausschusses und eintretendenfalls über die
im § 132 der Konkürsordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Ok⸗ tober 1931, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 1, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Seehausen (Altmark).
Sonnenburg, N. M. .[56999] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Möricke in Kriescht ist heute, am 28. September 1931, um 12 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Stadtrat Hugo Noack in Landsberg a. W. ist Kon⸗ kursverwalter. Konkursforderungen sind bis 12. Oktober 1931 bei Gericht anzu⸗ melden. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 30. Oktober 1931 um 11 ½ Uhr, Zimmer 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Ok⸗ tober 1931.
Amtsgericht Sonnenburg,
den 28. September 1931.
“ 11“
Spremberg, Lausitz. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Weka⸗Tuch⸗ papier⸗ und Kunstleder Aktien⸗ gesellschaft in Spremberg, L., wird heute, am 28. September 1931, 16 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit der Gemeinschuldnerin darge⸗ tan ist. Der Bücherrevisor Herzog in Spremberg, L., wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder
Jernannten oder die Wahl eines anderen
die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 24. Ok⸗ tober 1931, 11 ½ Ühr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmosse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗ dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Spremberg, L., 28. September 1931. Das Amtsgericht.
Sprofttau. .[57001] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Rudolf Liebeherr in Neugabel wird am 29. September 1931, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Buch⸗ haltungsvorsteher Fritz Haase in Sprottau. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 16. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1931, 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 27. November 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. November 1931 einschließlich. Sprottau, den 30. September 1931. Amtsgericht.
Treuburg. [57002]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Regler in Babken/G ist heute um 11 Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechner Willi Nitschmann in Treuburg. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 28. Ok⸗ tober 1931, 10 Uhr, Zimmer 11. Anmelde⸗ frist für Konkursverfahren und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ok⸗ tober 1931.
Treuburg, 26. September 1931.
Amtsgericht. Velbert, Rheinl. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Tiefbauunter⸗ nehmers Karl Kollenberg in Velbert, Wallstr. 28, ist am 29. September 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Syndikus Dr. Karl Diesing in Velbert. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Ok⸗ tober 1931, 9 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle.
Velbert, den 29. September 1931.
.[57003]
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1931. T. 2
Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Wiehl.
Zeven. [57007] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirts Joh. Bredehöft in Groß⸗Wohnste ist am 28. September 1931, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwal⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in Zeven. Anmeldefrist bis zum 2. Novem⸗ ber 1931. Wahltermin am 21. Oktober 1931, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 12. November 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1931.
Amtsgericht Zeven, 28. September 1931.
Aalen. [57009] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Richter, Kaufmanns in Aalen, ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und Schlußtermin bestimmt auf Freitag, den 23. Oktober 1931, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Aalen, Sitzungssaal. Württ. Amtsgericht Aalen.
Aalen. [57010]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Thalheimer, Bäcker⸗ meisters in Aalen, ist Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen und Schlußtermin auf Freitag, den 23. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Aalen, Sitzungssaal, bestimmt. 8
Amtsgericht Aalen.
Ahrweiler. . Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossers Peter Ropertz zu Ahrweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ahrweiler, den 11. September 1931.
Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. .[57012] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Oscar Bretschneider Aktiengesellschaft in Sehma i. Erzgeb. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Annaberg, am 28. Sept. 1931. [57013]
Apolda. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Gruwe & Co., offene Handelsgesellschaft, Seidenwaren⸗ fabrikation in Apolda, wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat. Apolda, den 23. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Beeskow. .156625]
Amtsgericht.
Waldshut.
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Alfons Ebner in Buch wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Anwaltssekretär Heinrich Bös in Waldshut. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 20. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 12. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Montag, den 26. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Nr. 26.
Waldshut, den 28. September 1931.
Anmtsgericht. III.
.[57005] Weierlingen, Prov. Sachsen.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Peters in Weferlingen, alleinigen Inhabers der Firma Otto Peters in Weferlingen, Prov. Sa., ist am 29. Sep⸗ tember 1931, 16 Uhr 50 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Rump in Weferlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am 21. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Ok⸗ tober 1931, 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle.
Weferlingen, den 29. September 1931.
Preuß. Amtsgericht.
[57006] Wiehl, Kr. Gummersbach. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurers und Landwirts Christian Gabel in Wirtenbach, wird heute, am 26. September 1931,
[57004])
mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma Ersfeld, Bonsch & Hallberg in Eitorf den Antrag auf Eröff⸗ nung des Konkursverfahrens gestellt und die Zahlungsunfähigkeit des Gemein⸗ schuldners dargetan hat. Der Bücherrevi⸗ sor Ernst Mörchen in Dieringhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 17. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des
Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Oktober 1931, 10 Uhr, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗ dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,
von dem Besitze der Sache und von den:
Berichtigung zu der unter Nr. 43188 der zweiten Zentralhandelsregisterbeilage (Nr. 187) vom 13. August 1931 abge⸗ druckten Veröffentlichung.
Das Konkursverfahren (Richard Heise in Weichensdorf) ist am 8. August 1931, 12 Uhr 15 Minuten eröffnet worden.
Beeskow, den 19. August 1931.
Das Amtsgericht.
Berlin. [57014] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Voß & Rand (Herren⸗ moden), Berlin N 54, Brunnenstraße 3, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 28. Sep⸗ tember 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. .[57015]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hagendorf & Co. GmbH. in Berlin 80. 36, Elisabethufer 5/6, Herstellung und Vertrieb von Automobil⸗, Motorrad⸗ und Fahrradpumpen, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 25. September 1931 aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Bischoiswerda, Sachsen. [57016] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Landwirts Her⸗
mann Max Nitschke in Burkau, Nr. 156,
wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter für seine Geschäftsführung auf Sonnabend, den 24. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, bestimmt.
Bischofswerda, den 29. September 1931.
Das Amtsgericht. Bochum. [57017] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Köhler, früher in Bochum, Alleestraße 138, des früheren Inhabers der handelsgericht⸗ lichen Firma Friedrich Wilhelm Köhler, Automobilvertrieb in Bochum, jetzt wohn⸗ haft in Dortmund, Unionstraße 18, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. . Bochum, den 19. September 1931.
Das Amtsgericht.
8
meldete
Braunschweig. [57018] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Hermann Weiß,
Vereinsartikelfabrik,. hier, Bohlweg 48,
ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben.
Braunschweig, den 29. September 1931. Die Geschäftsstelle 5
des Amtsgerichts Braunschweig.
Burgsteiniurt. .[57019] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Bernhard Spinne zu Borghorst ist Termin zur Ver⸗ handlung über den vom Schuldner vor⸗ geschlagenen Vergleich, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Verhandlung über die Festsetzung der Gebühr und Auslagen des Konkursver⸗ walters sowie der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses, für den Fall der Beendi⸗ gung des Konkursverfahrens durch Zwangsvergleich am 22. Oktober 1931, vormittags 10 ½ Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude Burgsteinfurt, Zimmer 3. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Burgsteinfurt, den 24. September 1931. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.
Deggendorf. .[57020] Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Martin Spitzauer als Inhaber der Firma „Martin Spitzauer, Lebens⸗ mittelgeschäft in Deggendorf“ wurde Prüfungstermin für nachträglich ange⸗ Forderungen und Schlußrech⸗ nungstermin auf Dienstag, 20. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 2 bestimmt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.
Dresden. .[57021]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Johannes Häntzschel in Dresden, Pohlandstraße 15, der unter der Firma Kombella⸗Fabrik Johannes Häntzschel in Dresden⸗N., Königsbrücker Straße 177, die Herstellung kosmetischer und pharmazeutischer Er⸗ zeugnisse betrieben hat, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Dresden, den 29. September 1931.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Eibenstock. .[57022] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Johanne Käthe Weck in Eibenstock, Hauptstraße 2, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Eibenstock, den 29. Sept. 1931.
Elbing. .[57023] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Kaufmanns Fritz d'Har⸗ gues, alleinigen Inhabers der Firma Elbinger Treibriemenfabrik Rudolf Koeppen Nachf. in Elbing, 2. des Kauf⸗ manns Gerhard Dyck in Elbing, Brück⸗ straße 4, 3. des Kohlenhändlers Albert Jacobus in Elbing, Roßwiesenstraße 7, werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Elbing, d. 28. September 1931.
Emden. .[57024]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Menna Bakker geb. Bengen in Emden ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Emden, den 16. Sept. 1931.
Essen, Ruhr. .[57025]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Friedrich Riebel in Essen, Irmgardstraße 14, allei⸗ nigen Inhabers der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Geschw. Bossing Nfg. Inh. C. F. Riebel in Essen, Irmgard⸗ straße 2, Weißwarengeschäft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Essen, den 24. September 1931. Das Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. .[57026] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Karney in Fürstenwalde, Spree, Müncheberger Straße 7/8, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Fürstenwalde, d. 28. September 1931.
Das Amtsgericht.
Glauchau. .[57027]
Im Konkurs über das Vermögen des Leder⸗ und Lederwarenhändlers Alfred Walter Lindner in Glauchau, Leipziger Straße 68, wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen sowie zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin auf den 21. Ok⸗ tober 1931, nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Die Vergütung des Verwalters wird auf 240,— RM, seine Barauslagen werden auf 100 RM festgesetzt. — K 3/31.
Amtsgericht Glauchau, d. 30. Sept. 1931.
— 8
Goldberg, Schles. [57028] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Edmund Krug von hier ist heute nach Abhaltung des Schlußtermins ausgehoben worden.
Amtsgericht Goldberg (Schles.), 24.9. 1931.
Goldberg, Schles. [57029] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Geflügelfarmbesitzers Ernst Seidel in Gröditzberg ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.
Amtsgericht Goldberg (Schles.), 24. 9. 1931.
Guben. Beschluß. .[57030] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Adolf Schulz in Guben, Laternengasse 2, früher in Gra⸗ bow in Mecklenburg, wird gemäß § 204 der Konkursordnung auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und ein zur Deckung der im § 58 Abs. 1, 2 der K.⸗O. bezeichneten Massekosten ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen ist. 8 Guben, den 28. September 1931. Das Amtsgericht.
Gumbinnen. .[57031] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Willy Radtke, Inh. Helene Radtke, Brakupoenen, wird wegen Mangels an Masse eingestellt. Gumbinnén, den 15. September 1931. Amtsgericht.
Hagen, Westf. .[57032] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Wilhelm Voeste zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. Hagen, den 24. September 1931. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. .[57033] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Weißfeld, alleinigen Inhabers der Firma Julius Weißfeld zu Hagen, Schrotthandlung, ist durch Schlußverteilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hagen, den 24. September 1931. Das Amtsgericht.
Hanau. Beschluß. .[57034]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Stern, Inhaber Albert Stern in Großkrotzenburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. August 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 29. August 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hanau, den 17. September 1931.
Das Amtsgericht. Abt. IV.
Hannover. .[57035]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Eisenbahnobersekretärs Wilhelm Funke aus Hannover, Gretchenstraße 40, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 26. Sept. 1931.
.[57036]
Helmstedt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hamburger Engros⸗ Lager Friedrich Buwitt in Helmstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗
gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 24. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ stimmt. Das Honorar des Konkurs⸗ verwalters wird auf 5000 RM festgesetzt. Helmstedt, den 24. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hirschberg, Riesengeb. [570371
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frl. Olga Trauschke, Hirschberg i. Rsgb., soll die Schlußvertei⸗ lung erfolgen. Nach dem bei der Ge⸗ schäftsstelle, Abt. 9, des hiesigen Amts⸗ gerichts niedergelegten Schlußverzeichnis beträgt die Summe der zu berücksichti⸗ genden nicht bevorrechtigten Forderungen 3819,87 RM. Der verfügbare Massen⸗ bestand beträgt 353,— RM. Bevorrech⸗ tigte Forderungen sind nicht vorhanden.
Hirschberg i. Rsgb., d. 29. 9. 1931. Oskar Theinert, Konkursverwalter.
Johannisburg, Ostpr. .[57038]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Hermann Grün⸗
stein in Johannisburg wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Johannisburg, den 28. September 1931. Amtsgericht.
Kassel. Konkursverfahren. [570391] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Amalie Barthel in Kassel, Entengasse, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kassel, den 28. September 1931. Amtsgericht. Abt. 7.
Kassel. Konkursverfahren. [57040]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Heine⸗ mann in Kassel, Frankfurter Straße 56, wird, nachdem der im Vergleichstermin
vom 6. August 1931 angenommene Heenaseergesch bechrecieichtie Be⸗
2 8 —
Lieberose, den 28. September
lagen und die Gewährung einer Ver⸗
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1931.
S. 3
schluß vom 13. August 1931 bestätigt ist, aufgehoben. assel, den 29. September 1931. Amtsgericht. Abt. 7.
Köln. Konkursverfahren. [57041]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Irschfeld in Köln, Weidenbach 9, Inhabers eines Spezialhutgeschäfts in Köln, 1— bach 68, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Köln, den 25. September 1931.
Amtsgericht. Abt. 78.
Lauban. [57042] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Seilers Max Haftmann in Lauban wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauban, den 21. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leipzig. .[57043] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Mai 1930 verstorbenen Kauf⸗ manns Edmund Linke in Leipzig⸗Gohlis, all. Inhabers der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Orientfilm⸗Linke & Co. in Leipzig, Wintergartenstr. 19, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 23. Sept. 1931.
Leipzig. [57044] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Hermann Nietzsch in Leipzig⸗Reudnitz, Kuchen⸗ gartenstr. 10, all. Inhabers einer Groß⸗ und Kleinhandlung mit Eisenwaren unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Martin Nietzsch“ in Leipzig⸗Reud⸗ nitz, Kuchengartenstr. 10/12, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 26. Sept. 1931.
Leipzig. [57045] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Wieder⸗ anders in Leipzig S 3, Scharnhorststr. 37, all. Inhabers einer unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma „Franz Wiederanders“, Spezialgeschäft für Be⸗ amtenkleidung in Leipzig, Emilienstr. 17, betriebenen Textilwarenhandlung, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 29. Sept. 1931.
Lieberose. Beschkuß. [57046] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Hans Starke in Leeskow wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein stellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse und über Festsetzung von Vergütungen auf den 17. Oktober 931, 10 Uhr, bestimmt. 1931. 2 Das Amtsgericht. Markneukirchen. .[57047] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters und Gast⸗ wirts Louis Tauscher in Markneukirchen, Eerlbacher Straße 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — K 3/31. b Amtsgericht Markneukirchen, 26. 9. 1931. Neustettin. .[57048] In dem Koöonkursverfahren über das Vermögen der Firma Adolf Speer, Kaffeespezialgeschäft, Inhaber der Kauf⸗ mann Adolf Speer in Neustettin, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 28. Ok⸗ tober 1931, 9 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
1 Neustettin, den 26. September 1931.
Das Amtsgericht.
Schneidemühl. .[57049]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Putzgeschäfts Marie Stern in Schneidemühl, Mühlen⸗ straße 1, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Schneidemühl, 15. 9. 1931.
Sensburg. [57050]
s Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Eugen Thews in Kossewen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die
rstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an den Kon⸗ kursverwalter und an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 21. Oktober 1931, 13 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sensburg, Zimmer Nr. 41, bestimmt.
Sensburg, den 26. September 1931.
Amtsgericht. Abt. 6.
Siegen. Konkursverfahren. [57051]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Siegena Blech⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Geisweid ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und des Konkursverwalters
der Schlußtermin auf den 16. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer 16, bestimmt. Siegen, den 25. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Siegen. Konkursverfahren. [57052] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhhändlers u. Schuh⸗ machers Christian Klein in Buschhütten wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. August 1931 ange⸗ nommene Zwangssvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. August 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Siegen, den 25. September 1931. Amtsgericht. Siegen. Beschluß. .[57053] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Strack in Siegen, Frankfurter Straße 25, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 22. August 1931 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters wird auf 220,— RM, der für seine baren Auslagen zu erstattende Betrag auf 11,17 RM festgesetzt. Siegen, den 25. September 1931. Amtsgericht. Tangermünde. [57054] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Markus in Tangermünde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Oktober 1931, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, bestimmt. Tangermünde, d. 28. September 1931. Das Amtsgericht.
Trier. Konkursverfahren. [57055] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Witwe Ferdinand Müller, Möbelhaus in Trier, Hosen⸗ straße 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Trier, den 25. September 1931. Amtsgericht. 3 a. 8 1
Vietz. 157056] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Her⸗ mann Rockstroh in Vietz ist der Schluß⸗ termin auf den 21. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Vietz, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen. “
Vietz, den 25. September 1931. Das Amtsgericht.
Wanzleben, Bz. Magdeb. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Eirund in Wanzleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Wanzleben, den 28. September 1931. Das Amtsgericht.
[57057]
Wegscheid. .[57058]
Das Amtsgericht Wegscheid hat mit Beschluß vom 26. September 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Franz Veit sen. von Oberneureuth mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Westerstede. .[57059]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Silzner in Westerstede ist Vergleichstermin infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags und Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 24. Oktober 1931, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Westerstede anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle 3 des Konkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Westerstede, den 25. September 1931.
Amtsgericht. Abt. I.
Worms. Beschluß. [57060] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Photo⸗Haus Wolff Nachf., Inhaber B. Dietz in Worms wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Worms, den 19. September 1931. Hess. Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. 57061] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Inhabers eines Schnitt⸗ und
Strickwarengeschäfts unter der Firma Paul Friedrich in Reinsdorf, Haupt⸗ straße 88 F, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Zwickau, d. 29. Sept. 1931.
Aalen. [56858] Ueber das Vermögen des Buch⸗ —— Rudolf Liertz, Inhabers der zuch⸗ und Schreibwarenhandlung Adolf —2 Nachf. in Aalen, wurde am 28. September 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Buücherrevisor Richard Ockert in Aalen. Vergleichstermin: 30. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, beim Amtsgericht Aalen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis weiterer Ermittlungen 227 auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Aalen.
Anklam. 88
Ueber das Vermögen des Gastwirts Albert Kluge in Anklam, Baustraße Nr. 48/49, ist am 28. September 1931, 11 Uhr 30 Minuten, das Vergleichs⸗ zur Abwendung des Kon⸗ kurfes eröffnet worden. Es ist eine Verfügungsbeschränkung been der dem Schuldner gehörigen Grundstücke in Anklam, Bauftraße 48/49, bestehend in einem Veräußerungs⸗ und Be⸗ lastungsverbot, angeordnet. Der Bücherrevisor und Steuersyndikus Richard Mohr in Greifswald, Lange Straße 84, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 30. Oktober 1931, 10 Uhr vormittags, vor dem Amtsgericht Anklam, Zimmer 10. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 3 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht An⸗ klam, 28. September 1931.
Augsburg. [56860] Das Amtsgericht Augsburg be⸗ schließt heute, den 29. September 1931, vormittags 8 Uhr, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Franz Lipp, Bäckermeister in Augs⸗ burg, Werbhausgasse A 329, und er⸗ nennt als Vertrauensperson: Hans Ostertag jun., Augsburg C 366/67. Termin zur Abstimmung über den Ver⸗ leichsvorschlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 14. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal II des Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang Fuggerstraße. Hierzu werden der Schuldner, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen sowie das Gutachten der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Augsburg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 44 des Justiz⸗ gebäudes, Erdgeschoße niedergelegt. Amtsgericht — Vergleichsgericht.
Berlin-Charlottenburg. 56861]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ultraphon Musik G. m. b. 8. in Berlin W 50, Tauentzienstraße 18a (Vertrieb von Sprechmaschinen und Schallplatten der Deutschen Ultraphon A.⸗G., Berlin, usw.), ist am 29. September 1931, 15,30 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Paul Adler, Berlin W 50, Tauentzienstraße 14. Vergleichs⸗ termin am 27. Oktober 1931, 9 ½¼ Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 244 1II. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. (18. V. N. 47. 31.)
Berlin⸗Charlottenburg, den 29. Sep⸗ tember 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ngg Abt. 18.
Bruchsal. [56862] Ueber das Vermögen des Fritz Frey, Elektro⸗Installationsgeschäft in Bruch⸗ sal, wurde am 28. ptember 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Straus in Bruch⸗ al wurde zur Vertrauensperson be⸗ tellt. Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Montag, den 26. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ Fre Bruchsal, I. Stock, Zimmer 1. er Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Aüschsverfabrene⸗ nebst seinen Anlagen und das Egha⸗ der Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 15, zur Einsicht der 8 gelegt.
Bruchsal, den 28. September 1931.
Amtsgericht. IV.
Beteiligten nieder⸗
Dessau. [56863]
Ueber das Vermögen des Elektro⸗ kaufmanns Walter Güsow, al⸗ Inh. der Firma Walter Güssow in Dessau, Akazienwäldchen 5, ist am 28. Sep⸗ tember 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ berfagren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung nachgewiesen ist. Der beeid. Bücherrevisor Moritz
Jaenicke in Dessau, Wolfgangstr. 10, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 26. Ok⸗ tober 1931, 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ heichneten Gericht, Zimmer Nr. 19, an⸗
raumt. Der Ankrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Dessau, den 28. September 1931.
Amtsgericht.
Dresden. [56864] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Paul Reinhold in Dresden, Alt Pieschen 17, der in Dresden, Torgauer Straße 5, unter der eingetragenen Firma Reinhold & Thierbach die Fabri⸗ kation und den Handel mit Vereins⸗ artikeln betreibt, wird heute, am 29. September 1931, nachmittags 14,45 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. ertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Otto Hofsmann in Dresden, Moritzstraße 16. Vergleichs⸗ termin am 28. Oktober 1931, vormittags 10,30 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, 29. Sept. 1931.
Dresden. [56865] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Julius Heinrich Scholz, Inh. der Firma „Hermann Scholz Tuchhand⸗ lung“ in Dresden⸗A., Marienstraße 9, Wohnung: Zeuner Straße 71, wird heute, am 29. September 1931, nachmittags 14,30 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Kaufmann A. Canzler in Dresden⸗A., Pirnaische Straße 33. Vergleichstermin am Mitt⸗ woch, den 28. Oktober 1931, vormittags 9,30 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 29. September 1931. eeg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hofheinz in Eibelshausen (Kolonialwaren) ist am 29. 9. 1981 Vergleichsverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Dr. Bruns in Dillenburg ist Vertrauensperson. Termin zur Ver⸗ handlung über den vehe eice vorschea
[56867]
am 17. 10. 1931, 10 ½ Uhr. Antrag au Eröffnung des Verfahrens nebst An⸗ lagen und Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nied gelegt. 8 Amtsgericht Dillenburg. Frankfurt, Main. Vergleichesverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Buchhandlung A. J. Hoffmann, In⸗ haber: Wwe. Marta Hofmann geb. Lehmann und Jonas Sänger, Frank⸗ furt a. M., Allerheiligenstr. 87 ist am 25. September 1931, 10 Uhr, das Ver⸗ gleeichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Horst Fahrenhorst in Frankfurt a. M., Steinweg 9, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Dienstag, den 13. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Starkestr. 3, I. Stok, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. M., 25. Septbr. 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.
Gerolzhofen. [56869]
Das Amtsgericht Gerolzhofen hat am 29. September 1931, Fachmittags 4 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gemischtwaren⸗ geschäftsinhabers Michael Neeb in Gerolzhofen das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Justizobersekretär a. D. Josef Zucker in Gerolzhofen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist bestimmt auf Dienstag, den 27. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt.
Gerolzhofen, den 29. September 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8 — ¶[56870]
Gladbeck. Vergleichsverfahren. B Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ warenhändlerin Frau 80 Schwarz in Gladbeck, Franzstraße 6, wird heute am 28. September 1931, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Carl Küpper in Gladbeck ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den I. 8⸗ vorschlag wird auf den 24. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gladbeck, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
56868]
Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ FAsE nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind in der Geschäftsstelle immer Nr. 17 des Amtsgerichts, zu? insicht niedergelegt. Zladbeck, den 28. September 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gleiwitz. [56871] EE— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Zimmermann, Geschäftsinha⸗ berin Marie Zimmermann, in Gleiwitz, Schillerstr. 4, Schnitt⸗ und Trikotwaren, wird heute, am 26. September 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, da sie es beantragt hat und zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Wilhelm Schmidt in Gleiwitz, Wilhelmstraße 5, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 23. õktober 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 44, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Gleiwitz, den 26. September 1931. — 6. VN. 20/31.
[56872] ‚Hachenburg, Westerwald. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma S. Schönfeld in Hachenburg, Inhaberin Frau Rosa Schönfeld in Hachenburg (Westerwald), wird heute, am 26. Sep⸗ tember 1931, 15 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Kaufmann Hein⸗ rich Steinbrück, Hachenburg, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 23. Oktober 1931, 10 ½% Uhr, vor dem oben pzeichneten Gericht anberaumt. Der Aktrag auf Eröffnung des Ver⸗ aleschsversebrent nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hachenburg, den 26. September 1931.
Das Amtsgericht. [56873] Hachenburg, Westerwald. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Warenhaus Adolf Schönfeld in Hachen⸗ burg (Westerwald) wird heute, am 26. September 1931, 15 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Steinbrück in Hachenburg wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird bestellt. Zu den Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. der Bankdirektor Michel in Hachenburg, 2. der Kreisspar⸗ kassenvorsteher Germann, Marienberg, 3. Direktor B. Krämer in Frankfurt a. M., Schäfergasse 12. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 23. Ok⸗ tober 1931, 9 ½ Uhr, vor dem oben be⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht dex Be⸗ teiligten niedergelegt.
Hachenburg, den 26. September 1931.
Das Amtsgericht.
Kolberg. [56874] Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers August Ulrich in Kolberg, Baltenhof, ist am 28. September 1931, 10 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Steuersyndikus Dr. Brehmer in Kol⸗ berg, Münderstr. 16, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Vergleichstermin am 26. Oktober 1931, 9 Uhr, Schöffen⸗ saal. Vorgänge liegen in Zimmer 17 aus. Amtsgericht Kolverg. Langenberg, Rheinl. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Emil Husemann, Pau⸗ materialienhandlung und Fabrik zur Herstelluna von Kühlschränken in Ne⸗ viges, Rhld., wird heute, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Ewald Jochem in Tönisheide bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 21. Oktober 1931, 10 Uhr, im Amtsgericht Langenberg, Rhld., Zimmer 8, anberaumt. Der An⸗ trag auf Füsöttneng des Vergleichsver⸗ fahrens nebst fcsges und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten auf. Langenberg, Rhld., 28. Septbr. 1931. Amtsgericht.
[56875]
Leipzig. [56876]
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Buchbinderei⸗ besitzers Karl Max Hans Todt in Leip⸗ zig C 1, Gabelsbergerstraße 1 a (handels⸗ gerichtlich nicht eingetragene „Max Todt“), wird heute, am 25. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 7 ½ Uhr, das
gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. 8
Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Noske in Leipzig C 1, Universitätsstr. 8. Vergleichstermin am 23. Oktober 19931, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des mts⸗
gerichts fnr Einsicht der Beteiligten aus. cht Leipzig, 25. Septbr. 1931.
Amtsger
Firma
8