1931 / 232 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 5. Oktober 1931. S. 3

Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 232 vom 5. Oktober 1931. S. 2 8 8 1 ““

Ausländische Geldsorten und Banknoten. Gebr. Gauje, Berlin, vom 3. Oktober 1931. Schmalz: An 32,75, 7 % Dresden Obl. 1945 —,—, 7 % D. 5 Stalleiken, früher in Mülheim, Ruhr, über dem Reichsbankdiskont seit Klage⸗ Buchst. F. Stü⸗ RM bes 57 den amerikanischen Fettwarenmärkten haben die Preise bei andauernd Obl. 1950 2 7 2. Seage Sen. Duisburger Straße 244, jetzt unbe⸗ zustellung zu dls Betlagte Nr. 29 2. 32 35 * g 8659 e I Ie ,,. 5. Oktober 3. Oktober fester Haltung weiter angezogen. Die lebhaftere Konfumnachfrage 36.00, 7 % Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 1953 —, Amsterdamsche Bank 8 kannten Aufenthalts, wegen Feststellung, Frau Gertrud Muir wird hiermit zur, BBuchst. G. Stücke zu RM 1000,— Als in Verlust geraten sind ge⸗ 11.2 S20c ar. . Geld Brief Geld Brief E“ , —— E1 ,7 Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 88,50, 7 % .“ 2 8 g 18. Nr. 6 21 127 164 178 183 191 256 260 meldet worden: 9 Ae 2& 1 9,00 ℳ, amerikant urelar . V G. für Bergbau. i ink O 1Immqm zu 1 r Beklagte als strei au reitag, den No⸗ 263 266 272 273 2 b 8 Sovereigns.. 20,38 20,46 20,38 20 46 Berliner Bratenschmalz 58,00 bis 60,00 ℳ, deutsches Schweineschmalz R. Bost ö2. 3 % 72 .120S Obl ½ 8 Vuater des Klägers gilt, b) den Be⸗vember 1931, 2Z 9 Uhr, 8 Buchst 1öee RMR 25 Lit. A à 2000 Kr. Nr. 121 205 529 20 Fres.⸗Stůcke 8—2 16 16 16,22 16,16 16.22 68,00 ℳ, Liesenschmalz 65,00 ℳ. 8 72 500 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 · 59,000) klagten zu verurteilen: 1. dem Kläger vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ Buchst. A. Stücke zu R. 12,50 Nr. 1223. ¹ F-0 828 917 926 1068 (1429 7) Gold⸗Dollars . I 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 52,50, 7 90 Mitteld Stahl⸗ zzu Händen des Vormunds vom Tage pakast, Zimmer Nr. 120, laden. Nr. 9 25 92 97 102 125 138 144 149 150 Buchst. C. Stücke zu RMN 50,— Lit 2⁄½ 2*8 —₰ 500 Amerikanische; 8s werke Obl. m. Op. 1951 35,00. 7 ã% Rhein⸗Elbe * Ser der Geburt, d. i. vom 11. 12. 1930, ab 2 Die Zeitungsträgerin Marie Cchwab. 162 190 197 222 245 249 327 355 357 Nr. 815 928 8 4 889 Kr. Nr. 500 900 1000 5 Doll. 4,20 4,22 4,20 4,22 5 8 m. Op. 1946 42,50, 7 % Siemens⸗Halske Sbl. 1935 81,00, 7 % 8 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ München, Weißenburger Straße 24/III, 398 411 446 455 460 490 531 540 5422 We ten beider Schuld 3 53 1218. b, 8. r 18 8 88 48 42 291 2 Devisen⸗ und Vercin. Stahlwerke Obl. 1551 34,00 Rörddentsche 8, 81,99. . 8 2₰ redesmehen Unterhalt eine klagt gegen Josef Auracher, Reisenden. 591 630 632 644 656 660 663 671 698 steht 28 April 1932 —ö2g . F27 rgentinische .1 Pap.⸗Pes. 189. 0, 1 .9 ZeeE11I111““ —,— 1 F. E“ . 8 Geldrente von vierteljährlich 120 Reichs⸗früher in München, Kapuziner⸗ 704 74 f ee enzeichen: Die n 8 Brasilianische. 1 Milreis 0,17 0,19 e— 8 Devisen. 11“ Elektr. 20. Fherden ren. Saen B * vn mark im voraus zu zahlen, und zwar früche 37/III, jetzt Brefem⸗ 863 282 268 8838 8 . II 27 F. 1.. Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ Canadische. 1 kanad. 5 1 3,67 3,69 3,67 3,69 Danzig, 3. Oktober. (W. T. B.) Alles in Danziger Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 138,00, Kreuger u Toll A. G B. Ant⸗ u rrückständigen Beträge sofort, die halts, unter der Behauptung, daß ihr Buchst. B. Stücke zu RM 25,— Stettin 5 1. Oktober 1631 * 1. Januar 1932 auf, und Englische: große 1 4 8 1828 1829 Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,49 G., 57,61 F. 115,00, Montecatini —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 G FKkünftig fällig werdenden am Ersten gegen den Beklagten für ausgelegten Nr. 8 16 22 67 69 74 119 122 145 160 Der Landeshauptmann der wirt Rnas X.ö-.ee * Pfd 8 gx- . 88 2 98 Ae, Reichsmark 121,68 G., 121,92 B. Amerikanische —,—, Deutsche Bank Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,— 1 98,8 Fermecf le ene 8 —„ 72 zustehen, be⸗ e 186 197 202 216 225 271 273 321 Provinz Pommern bracht 11.4“*“ fürkische.. . . 8 93 4 1,929 28 „Stü⸗ lI““ 8 1“ Ko) e ¹ em Be agten antragt, den Beklagten zur Zahlun 5 352 37 4 8 gn Belgische. .. . 100 Belga 58,65 58,92 58,68 58,92 6 big Felemn be. Schchan 08e ,7 . kläaaufzuerlegen, 3. das Urteil hinsichtlich von 320 RM zu acseken 8ℳ 496 544 8. t Die Rückzahlung erfolgt: in Kopen⸗ Bulgarische. 100 Leva aas. 57,59 8. Feiegraphische: —2 vr 2997 99 2 88½ bpbe für vorläufig vollstreckbar zu er⸗klagte Josef Auracher wird hiermit zuv 674 675 707 713 2766 771 798 829 865 [561181. 8 an r Kasse, serner bei Dänische. 100 Kr. 93,21 93,59 93,21 93,59 —,— G., —,— B. New PYork 5,13,19 G., 5,14,21 B. enis Nr. 39 des Reichs⸗Gesundheitsblatts (SHeraus⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 874 877 922 985 997 1013 1028 1041 Kreditverein von Grundbesitzern sgne Danziger. 100 Gulden 81,82 82,14 81,82 82,14 b * 118* 1 gegeben vom Reichsgesundheitsamt) vom 30. September 1931 hat ddes Rechtsstreits wird der Beklagte vor streits auf Montag, den 14. De⸗ 1045 1049 1063 1066 1082 1091 1093 der dänischen Inselstifte. 9 1* ö—NNN— Estnische.... 100 estn. Kr. 111,68 11212 111,68 11212 „Wien, 3. Oktoher: Geschlossen. (W. T. B.) blgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Fortlaufende das Amtsgericht in Mulheim, Ruhr, zember 1931, vormittags 9 Uhr, 1103 1108 1147 1160 1163 1164 1168 I Finnische. . 100 finnl. uℳ 10,23 10 27 1023 190 27 Prc n, 3. Okioker. 8. . B.) Amstetvam 13,59, Berlin Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In- und uf den 4. Dezember 1931, vorm. vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ 1169 1177 1188 1220 1270 1278 1306 über die zur Einlösung per 1. Januar 1932 venent . Hüeehn 3 Französische. 100 Fres. 16,67 16.73 16,67 16,73 795,00, Zürich 662 00, Oslo —,—, Kovpenhagen ELI s Lübeck.) Rotlaufserum und 9 Uhr, Zimmer 28, geladen. palast, Zimmer Nr. 52/0, geladen. 1336 1362 1415 1422 1512 1518 1552 oder früher ausgelosten Obligationen der Di eerr. ee. vüinbische .. 100 Gulden 169,21 169,89 16926 16994 —,—, Madrid 309,00, Mailand 173,50, New York 33,76 ½, Paris kulturen. (Jußolawien.) Künstliche Süßstoffe. (Norwegen.) Mülheim, Ruhr, 24. Septbr. 1931. 3. Die Zeitungsverkäuferin Maria 1562 1566 1570 1612 1613 1616 1622 9. und . 6348 3. . 8 editvereins von 89 ten 79 Gesundheitsgefahri Stoffe. F Sücstafle. Einfuhr von Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schwab, München, Weißenburger 1628 1655 1656 1657 1660 1663 1677 XB. Noch nicht eingereichte Obligatio⸗ meaülhctt kaeaa Straße 24/II, klagt gegen den Reisenden 1700 1719 1729 1732. nen der früͤheren Auslosungen sind in

Italienische: gr. 100 Lire 21,46 21,54 21,41 21,49 133,15, Stockholm —,—, Wien —,—, Marknoten 792,00 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,46 21,54 21,41 21,49 Polnische Noten 376,00, Belgrad 59,67 ½, Danzig —,—. 9 gFleischwaren aus Finnland. (Oersterreich.) Tierseuchenüberein⸗ 1 Josef Auracher, früher in Münche Buchst. C. Stück R 50,— Klammern angeführt mit Angabe des gkeitstermins. Landesbank der Rheinprovinz.

Jugoflawische . 100 Dinar 7,42 7,44 7,408 7,428 Buda 8 3 om i lawien. icht f 8 5 Fugoslar Dina 14 44 1 8 3 pest, 3. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien mmen mit Jugoslawien. B. Nichtamtlicher Teil. 57800] Oeffentliche Zust gües se. 4 3 Lettländische. . 100 Latts 80,84 81,16 80,84 81,16 —,—, Berlin 135,65, Zürich 111,80, Belgrad 9948 T 3 C. Amtlicher Teil II. Tierseuchen im Deutschen Reich am 8 2. Helga Kapuzinerstraße 37/III, jetzt unbe⸗ Nr. 2 5 21 61 83 84 97 136 149 164 0 Die mit* bezei 2 Litauische 100 Litas 41,97 4213 41,97 42,13 London, 5. Oktober. (W. T. B.) New York 379,00, Paris 15. September. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten Fauth, Stuttgart, klagt gegen den z1 a kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 166 170 214 229 233 270 277 283 290 ie mit“ bezeichnete Obligation ist nicht Bekanntmachung über die Ziehung Norwegische .. 100 Kr. 92,71 93,09 9271 93,09 96,50, Amsterzam 951,50, Brüssel 27,25, Italien 75,00, Berlin and Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr vb Beklagter Miete, 299 326 375 376 385 389 443 448 452 ausgelost, der Inhaber derselben wird aber und Einlösung von 8 % Golv⸗ Oesterreich. ar. 100 Schilligg 54,54 54,76 5529 55,51 16,75, Schweiz 19,90, Spanien 42,87 1, Lissabon 109,79, Kopen. Einwohnern. Geburts⸗ und Ererhstcneetsverhatnise in einigen e t, nten vitgart, ecarstraße Zit; Verpflegung und Harlehen schude, und 480 488 601 694 648 801 679 598 902 JIäöböüeeee 100 Sch. u. dar. 100 Schilling] 54,44 54,66 55,29 55,51 hagen 1737 ½, Wien 28,75, Istanbul 805,00, Warschau 35,00. Buenos rrößeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbe⸗ FSarry Kitzig, auf Unterhalt aus 8.— kecantragt, den Beklagten fur szahlung 606 611 617 644 681 708 711 722 732 ausgelieferten Couponbogens baldigst an der Landesbank der Rheinprovinz Rumänische: lires 32,00. Rio de Janeiro 312,00. älle an übertragbaren Krankheiten in schen Ländern. ebhebhelicher Vaterschaft und beantragt vor⸗ gun 600 RM nebst 7,50 bish. 766 767 789 794 814 830 850 856 857 den Krehitverein in wenden. 1578061. 4. Ausgabe. 1000 Lei und Zürich, 5. Oktober. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,16. Litterung. 1““ vI“ läufig vollstreckbares Urteil zur Z Kosten zu verurteilen. Der Beklagte 906 910 921 926 936 953 958 960 968 n bezeichneten Obligatiov⸗ Wir geben hiermit bekannt, daß in der vere ee e89e 2,50 2, 2,50 2,52 London 19,50, New York 511,50, Brüssel 71,60, Mailand 25,90, 11“ geennsishrah 03 Hee e nlng Fosef Auracher wird hiermit zur münd. 978 1006 1080 1088 1072 1073 1077 nen sind die neuen Couponbogen nicht am 28. Ceptember d. I. stattgefundenen 5 ¹ d* 8 2 8 don 9, 4 b 4 8 S1 8 4 8 8 8 8 8 9118 b 5 8 9 W. 9 . 8 S 2 22 Enter 909, Lei K;xr. K ** L5 Madrid 46,00, Berlin 117,80, Wien —,—, Istanbul —,—. 3 Nr. 41 des Mini FreSS⸗ 1 reuß voraus von der Geburt lbis sem 814 döeee 94 8s n Im e enoeg, 58ng 2— wed Kr. 98,1 8,57 98,66 99,05 r 4 X. B. 1 „r. 16. L 8 8 —2 g/ 4. zember 2 257. 7 lus 6 as 7 old⸗Kom Schweizer: gr. 100 Frcs. 82,14 82,46 8224 82,56 Nem h 1,80. exenr. HFer5 992 —— 83 sche innere Verwaltun b r⸗1931, vormittags 9 Uhr, das Buchst. D. Stücke zu RM 100,— Couponbogen baldigst an den Kredit⸗ munal⸗Schuldverschreibungen ver 100 Frcs. u. dar. 100 Fres. 82,14 82,46 82,24 82,56 ürich 88,50, Rom 23,50, Amsterdam 182,00. Sto Fholmt 106 75 8 nhalt: Allgem. - 1 1 Amtsgert cht Gatasr 8 8 Iste vor das Amtsgericht München, ZJustizpalast, Nr. 7 11 49 52 53 69 217 227 279 384 verein zu wenden. Landesbank der Rheinprovinz x5 2 100 Peseten 37,33 37,47 37,47 37,63 en⸗ 100,00, Helsingfors 11,25, Prag 13,25, Wien 58,50 118, Fegeknagu „11 zn IgH Saal 275 8. Dienstag v5 2 8öIe 52%0, geladen. 289 318 326 373 394 424 453 488 503 eit e à 4 pEt. „14. Ausgabe für das Jahr 1931/32 ge⸗ schecho⸗slow. Stockholm, 3. Oktober. (W. T. B.) London 16,35 n e Z v** FeCrl. 18. 9. I0 pember 1831, vormitlags 9 ¼% Uhr., Müuchen, den 1. Oktober 1931. 531 545 554 577 584 596 602 613 644 it. A à 2000 Kr. Nr. 491 (801 0) zogen wurden, und zwar folgende Stücke: 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,437 12,497 12,437 12,497 Berlin 100,00 nom.“ 4 . .T. B.) L 16, om., ormerkung v. Versorgungsanwärtern. RodErl. 22. 9. 31. ember 1931, ormittags 9 ¼ Uhr, Geschäftsstelle des Amtsgerichts 650 665 682 6 1002 1051 1258 1464 1481 1499 1658 Puchst A, Stücke à 500,— RM - 3 8 14 1 100, n., Paris 17,00 nom., Brüssel 60,00 nom., Schweiz. Stellenverzeichniss W zanwe 7 geladen . 18 Amtsg. 8 35 682 687 720 727 728 737. 5 8 . hst. A, Stücke à „s— RM. 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,437 12,497 12,437 12,497 Plätze 84,00 nom., Amsterdari 170,00“ Kopenh 93,00 Uenverzeichnesse f. Versorgungsanwärter. Gemeindebestanda Stuttga 99 München Streitgericht Buchst. E. Stück nen 200,— 1751, 1820 2133 2284 (2300 ⁄½) 2413 Nr. 50 149 194 198 312 368 372 597 jsch. 5 . 1 2 V ., G . Poli 8 1G Stuttgart, den 29. September 1931 3 8 . E. Stüce zu 200, 7 2 5 388 8 ““ garische. .. 100 Pengö 8 O6l5 93,00 48—2 Washin nom., Kopenhagen 93,00 nom., u. Ortsnamenänderungen Polizeiverwaltung. Un-⸗- gart, den 29. er 1931. Nr. 2 21 88 105 133 5 675 (3010 ⅞1) 3237 3475 3765 3833 3866 735 833 952 960 1158 1163 1164 1358 Peng 93, Washington 425,00 nom., Helsingfors 10,50 nom., gültigkeitserklärung eines Prüfungszeugnisses f. Lichtspiel 8 Geschäftsstelle ge 105 133 150 159 229 247 3882 4188 4610 4665 4817 9* 3 8 Se: Rom 22,00 nom., Prag 13,00 nom., Wien 61,00 führer. Ausf . EEE11““ ddes Amtsgerichts S t [57801] 282 285 289 326 334 369 398 427 454. 5415 1111114*“*“ n Polnische: 8 nn., g 13, . .00 nom. 1 ührer. Ausf.⸗Best. v. 1. 10. 31 zum Pol.⸗Verw.⸗Ges. v. 1. 6 es Amtsgerichts Stuttgart I. 1. Frieberile geb. Seidt, G ü 5415 5633 5775 5876 (6361 7/½ ) 6644 2 2 . 1 hrer. Au⸗ 0. 81 zum 4. 8 Seidt, Ehefrau des Buchst. F. Stücke zu RM 500,— 67 22 2684 2801 2860 2941 3000 3038 3169 große 10 500 100 Zl. 47,05 47,45 47,05 47,45 Oslo, 3. Oktober. (W. T. B.) London 17,45, Berlin 1931. RdErl. 1. 10. 31, Geschäftsmäßige Behandlung d. polizei 8.EE“ 6755 6786 7035 7076 7239 (7337 7⁄½1) 3 . n ; 2 8 . 07,00, Paris 18,15, New York 450,00, Amsterd 184,00, Züri Strahnorin 1 3 e⸗ 8 b 8 Eugen Schmißrautter in Stuttgart Nr. 58 85 103 106 113. 7 (21) 3212 3279 3314 3686 3908 4003 4004 kleine 2 -5. 100 Zl. 142. 18 Kas 107,00, g 15, 50,00, Amsterdam 00, Zürich Strafverfügungen u. d. polizeil. Zwangsgeldverfügungen 55297 8 1 9 , S; 82 2 S Sinj 7341 7499 7952 7974 8213 8484 8847 4021 4 b 90,60, Helsingfors 11,00, Antwerpen 63.50, Stockholm 106,50, Kopen⸗ RdErl. 26. 9. 81, Inkrafttreten des Pol⸗Verwaltungsgef [57797] Heffentliche Zustellung. 2. Ernst Seidt, früherer Holzhändler in Buchst. G. Stücke zu aa 1000,—2 8850 8 7 1E6— hagen 100,00, Rom 23,75, Prag 14,25, Wien 63,00 RdErl. 19. 9. 31 Anmeldung des Geldbedar nasge 1 Die Städt. Sparbank Weimar Tailfingen, jetzt unbekannten Aufent⸗ Nr. 48 51 73 75 84 91 94 95 110 122 32 —* b 9 2 ““ 1 11“ dung Geldbedarfs. RdErl. (Stiftungssparkasse) klagt gegen den halts, 3, Emilie Seidt, Tonach, 4. Jo⸗ 159 163 209 239. 9795 10315 10482 10722 11267 11291 Buchst. B, Stücke à 1000,— RM Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & Sohn, 1000 nnal. Pund v.Dhhctgr 1 72. .2)000 Vone den 1e-e. andj As Restands⸗ ne ggh tg10. 8 ben Pol. u. d. Handelsmann 1lh on Vauner, d,lech hanna Eppinger geb. Seidt, b Tonach, Die Auslosungsrechte der vorstehenden 11498 11598 11773 12119 12339 12802 Nr. 5232 5518 5601 5978 3731 3806 Berlin, vom 3. Oktober 1931. Butter: Der Monatswechsel 194,53 B., 1000 Reichsmark 45,34 G., 45,44 B hdienstl. Körperschulung. RdErl. 16 89 6, . Herlrücgfgenet füd. I. inn Mannstedt, jetzt unbekannten Aufent⸗ als Erben der Christian Seidt Witwe, Nummern sind am 31. Dezember 1931 188 14202 14267 14304 5809 5908 5910 6143 6215 6235 6771 hat, nachdem das Geschäft im Anfang der Woche sehr ruhig ver⸗ Moskau, 4. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Polizei Paß⸗ u Fremd? 3-lizei. Redr⸗ 12988 8 8. halts, wegen Forderung. Sie behauptet, klagen gegen den Richard Müller in fällig. Die Verzinsung der Stücke hört 14383 14574 14659 14846 14991 14995 6907 6966 6975 7207 7209 7263 73322 laufen war, eine leichte Belebung und eiwas besseren Absatz gebracht. 1000 engl. Pfund 715,88 G., 74748 B., 1000 Dollar 194,15 G., landslegitimierung ausländ Arbeiber 15 Errr. 9. 34 Fü-r eas sie habe an dem in Mannstedt belegenen Freudenstadt wegen Widerspruchs gegen mit diesem Tage auf. 15078 15840 16396 15408 18447 15475 7940 7468 7868 7889 7802 7957 9008 Die dringenden billigen Angebote vom Ausland veranlaßten die 194,53 B., 1000 Reichsmark 45,04 G. 45,14 B. ferstattung bei Durchlieferung ausländ SBE eeceen, Flurkarte eine Zwangsvollstreckung mit dem An⸗ Die gezogenen Auslosungsrechte werden 1610, 19288 1000 A8. Nr. b0 äß g vo M. op 9 Kotierung um r., 6“ 8 r ] 1“ . othe on 150 RM, di els Pfändung eines Bücherschre⸗ 8, eines eingelöst. ie 0 inse b111.“] 3 56 8 Malms um 5 Kr. Die gufutren deutscher Butter sind wetter 1“ Lond 3. Oktob (W. T. B Silb K 16³ Shhn ks 118 g, g,. LEI“ 1V38AAT““ Zahlung der am 1. 7. 1991- üangel⸗ Schreiwtssches, eines disches, von⸗ 3 Jadiens n9e nis 1⸗ —3 bev. 79 282 2534 2799 10302 10410 10485 10812 11051 und lassen sich zu den ermäßigten Preisen glatt unter. Silber aus Bieferung 16010, Gold 106/7 8 8. 8 Kraftfahrzeuge der Staatsforstverwaltung vee d Pol.⸗Kraft⸗ .“ zemev. Zinsen auf Grund der Be⸗ eines Klubsessels im Schätzungswert ng.. 2997 kerio 273 13893 1882 2921 z227 1828 nng⸗ ee. 889 G 1, 0 . 1 1— . 58 ingungen ebenfalls fälli , v 460 RM. Der Die Einlös . 393 4582 22* 7 12117 12131. gungen ebenfalls fällig geworden on 0o) RM. Der bekl. Vertreter Die Einlösung 1409 ab 31. De 5267 5387 5420 5655 5757 6002 (6162 ⁄11) 12139 2204 12251 12621 12631 12874

bringen. Die Verkaufspreise des Großhandels sind heute (in 1⸗ ahrsachverständi Pit. 1G Hi 1 ei fahrsachverständigen. RdErl, 23. 9. 31, Hintere Leuchtzeichen d. Sie beantragt daher, den Verklagten fordert gemäß § 239 Z.⸗P.⸗O. die zember 1931 durch die Provinzial⸗ 6295 6312 6482 6556 6600 6647 6675 12917 12997 13021 13126 13130

82 655 7 5 L 7 3126 . tettin, oder deren 6701 6805 (7190 ) 7202 7712 8319 13567 13635 13640 13802 13824 13898

Sen ne Lonche Se100. Pfun): drlggegnfe 1. nno gcs ger. Wertpapiere. vrmr ““ Kleig raserege b de. zu verurteilen: 1. an die Klägerin Kläger zur Annahme des Rechtsstreits bank Pommern bis RM, II. 122 5 RM. butter, Neuerscheinungen. eziehen dur P 3 1114XA4“*“ e Klägerin Klager zur wahne des. Mechtestreits dänische 141 bis 144 RM, kleinere Packungen entsprechender Aufschlag. Amsterdam, 3. Oktober. (W. T. B.) 7. % Deutsche Carl⸗ g Verlag, Berlsn e e anurfhrs Pastarftactbr. 1 dnh 8 den Aufwertungszinfen auf.g. Sir mündlichen Verhandlung Zeaegensalen in Stralsund und Stolp, 8558 1888 14028 12968 1 seit 1. 1. 1931 zuzügl. % % Jahres⸗ des Rechtsstreits wird der Kläger Ernst nachdem diese die ihnen einzureichenden m3 9 95 9 142 8 1 Lit. C à 200 Kr. Nr. 24*** 58 14368 14436 14574 14613 14659

Auslande. Gesetzgebung u

ae vas h n Ffichsanl 1949 (Dawes) 46,00,8 % Derttsch⸗ heichgangsihe 1885 nich . RM Far e-. 18 Fretseti bedruckt) und 2,40 RM einsen seit 1. 1. 1851 4 g Seidt Ziffer 2 Auslosungsschei n höri gesche 2 besse z chten. 2 r Fir Vo 125, % Bremen 1933 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 ür Ausgabe B eeinseitig bedruckt). 1 in .1. 1931 wegen Verzugs, Seidt Ziffer 2 vor das Amts⸗ Auslosungsscheine mit den dazugehbrigen (203 ½¼ 1) 273 744 77 . SMass 8 8. serner 2 RM Portoauslagen zu zahlen, gericht in Tauberbischofsheim auf Schuldverschreibungen in Ordnung be⸗ eE1öö1öö.“ 14971. u“ al 2 1433 1494 1605*** 1609*** 2144 (2284 ½11) Buchst. C, Stücke à 2000,— RM *2 4 2 2

1

8 18 —— —··— 2. wegen dieser Forderung die Zwangs⸗ Montag, den 9. November 1931, funden haben. t 5 vollstreckung in sein Grundstück Flur⸗vorm. 9 Uhr, vorgeladen. Geloste, noch nicht zur Einlösung 12 232 Pr. 9. ä 16234 16619 karte Nr. 111 von Mannstedt zu dulden, Tauberbischofsheim, 21. Sept. 1931. vorgelegte Auslosungsscheine aus (304 1½11) 430 (e35;, 1 783**„ 72,222 18892 1A1AX“ 718 8 31 28.

22 8 t 8 3. die Kosten des Verfahrens rage Badisches Amtsgeri der Ausl 0 K. des Verfahrens zu tragen. es Amtsgericht. dOer Auslosung 2 v Böasg Lones 3 aur Güteverhandlung und mündlichen für die Jahre 1926 und 1927. Ira-. g2, ) D. Sen,e 8e 8 8 4 31 . Nr. 1 502 4 5 62

Verhandlung des Rechtsstreits wird Gruppe I. 3 5 1. Untersuchungs⸗ und Strafsach 8. Kommanditgesellschaften auf Akti 1.“ ii. 110. Cente 8 4 pst.. h18e2 sn Lanne 10 000, diomm . Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 16 ““ .Kommanditgesellschaften au ien 8 . ericht in Buttstädt auf Freitag, den r. 814. ; 8 . m. 2. Zwangsversteigerungen, 1 9. Deutsche Fokonialgeselsschaften, 4. Dezember 1931, vorm. 1044 Uhr, 5 Verluft⸗ und Sephhe 1. er tt0 1005009 8r. d1g. 1789 2114de 0n 1 .H., Ffoin Zum Zwecke der öffentlichen * Buchst. A. Stücke zu RM 12,50 2225 2238 8s 1277 12003 7905 2338 Sdis nge nen 1 Srnesat 18 8 22 2 Inhabern zum 1. März 2 gekündigt.

1 Lusgenot,; Zustel 8 Geselischeasten m. 1 . Oeffentliche Zustellungen, G 8 1. Genossenschaften, ““ ustellung an den Verklagten wird Nr. 308. Lexvie 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 3 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, b Feeser Auszug der Klage bekanntgemacht Fundsachen c.hg. n. eStnde aa uns 2,— 8814 2421 86488 2842 8928 4280 5281 Hes Emnl ung er lge vons t. Lies 1932 6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, Die öffentliche Zustellung ist bewilligt . Nr. 817 918. :— (5175 5295 6253 6734 7098 7669 7686 ab zum Nennwert nach Maßgabe der 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. durch Beschluß des Amtsgerichts Butt⸗ 17 Gi 8 Buchst. C. Stücke zu RM 50,— 7901 8352 8652 8977 9301 9327 9392 Anleihebebingungen gegen Rückgabe der v 1 städt vom 29. Seprember 1931 Dem Landwirt Giesecke aus Leveste sind Nr. 1119. 9870 10255 10744 10746 10885 10932 gezogenen Anleihescheine nebst Erneue⸗ v-“ Buttstädt, den 1. Oktober 1931. 29. 9. d. J. folgende Aktienpapiere Für das Jahr 1928. 11927 r3 13065 13241 13834 13989 rungsscheinen und den noch nicht fälligen . bes Verschallenen zu erteilen vermögen, vrLet. Aufgebot Fi 9 1“ [57809] Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ghengen grhenes enth; echang. Gruppe 1I. n Sn Zinsscheinen, deren erster das Datum des Verschollenen zu ilen nögen, rf⸗ . irma Loges bdernicke in Bernau 7 des Thür. Amtsgerichts Mr. R.M., Nrn. Stücke es . 564 . S er 1932 trägt; die Ver⸗ 3 Au ebote. ergeht die Aufforderungg spätestens im ¹ Der Kassensekretär Franz Broßwitz bei Verligs arzeptierte, am 14. vcgus Es klagen gegen die unbekannten e“ XXAX“ 4128 und 4259 je = 20 NM., außerdem ““ 25,— 16704 16787 17258 17523 18019 18729 n ee; auf. . . Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige in Ottmachau hat als Nachlaßverwalter 1927 zahlbare Wechsel über 3150 RM Aufenthalts abwesenden Beklagten mit E1I Feesg eine Alexanderwerkaktie Nr. 489 zu 100 RM. Buchst. C. Stücke zu RM 50,— 18912 19048 19272 19315 19435 19678 Etwa fehlende, noch nicht fällige Zins⸗ [57793 zu machen. für den Nachlaß des am 3. Juni 1931 5. durch Urteil des Amtsgerichts dem Antrage auf Ehescheidung: 1. Wil⸗ [57802] Oeffentliche Zustellung. Hannover, den 2. Oktober 1931. Nr. 465. 24 ,— 20302 20411 20448 20752 22347 22398 scheine werden am Kapital gekürzt. 858 Aufgebot betr. der Schuldv Düsseldorf, den 10. September 1931. in Neisse verstorbenen, zuletzt in Ellguth Bernau bei Berlin vom 26. September Schallenberg in Köln⸗Mülheim, b Die Hausangestellte Marie Klein Der Polizeipräsident. Gruppe II 23108 23380 23550 (23961 ½⁄ 1) 24125 Einlösungsstellen sind die Landesbank Das Aufge 8 betr. der schuldver⸗ Amtsgericht. Abt. 14. wohnhaft gewesenen Landwirts Roman 1931 für kraftlos erklärt worden. rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt geb. Schroth in Frankfurt am Main Buchst. A. Stücke RM 12,50 24128 24197 24582 24981 25026 25034] der Rheinprovinz in Düsseldorf und deren eeeses EEEEEEEö11. Wollny das Aufgebotsverfahren sum Bernau bei Berlin, 30. Sept. 1931. Dr. Schmiß 6 in Köln, gegen seine Körnerwiese Nr. 2 bei Hanauer, klagt FöBöö 729 25091 25135 25174 25238 25389 25681] Filialen in Aachen, Essen, Köln und über ben. Mech von stellt S 8 grn [57789] Aufgebot. Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ Das Amtsgericht. (4 F 17/30.) Ehefrau, Therese geb. Wiefels, 2. Ger⸗ gegen den praktischen Arzt Dr. med. Buchst. B. Stücke zu RM 25,— 26219 26550 26596 27098 27486 2749 ¾ʃ Trier, die rheinischen Sparkassen, die g. 8 . eingestellt. -8 .31. Der Buchhalter William Bellgardt in gläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ hard RNabe in Köln, Prozeßbevoll⸗ b Theo Roos, früher in Frankfurt am Nr. 838 990. „— [27516 27706 28434 28904 28915 28928 Girozentralen und Landesbanken sowie Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. Berlin 0 34, Weidenweg 23, hat als lläbiger werden daher aufgefordert, [57795] mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Tiefen⸗ Main, Fellnerstraße 9, jetzt unbekannten 6 Auslosun uU w Für das Jahr 1929 29034 29217 29536 29540 29582 29588 die meisten sonstigen Banken Nachlaßpfleger des im Januar 1929 in ihre Forderungen gegen den Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts thal, in Köln, gegen seine Ehefrau, Aufenthalts, wegen Forderung aus * 8 00 Gruppe 1 29810 29924 30603 30675 30748 30937 1577922W Bin; h Rg. verstorbenen Professors des verstorbenen Roman Wollny spä⸗ Erfurt vom 25. September 1931 ist die uliane geb. Ermrich, 3. Magdalena Lohn, mit dem Antrag auf Zahlung 1 Buchst. A. Stücke zu ReM 12,50 31048 31341 31536 31574 31751 32480 [57808] Bekanntmachung Der Gastwirt Karl Hofmann in Dr. Hermann Sieglerschmidt das testens in dem auf den 26. November Namensaktie Nr. 6611 der Versicherungs⸗ Honsdorf geb. Beckermann in Köln von 1062,50 RM. Zur mündlichen von ertpapieren. Nr. 37 354 548 726 b 729 32506 32576 32718 32823 32963 33058 Der Landesbank der Provinz Westfalen Bad Oppelsdorf hat als gesetzlicher Aufgebotsverfahren zum Zwecke der 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem gesellschaft Thuringia in Erfurt über Prozeßbevo mächtigter: Rechtsanwalt Verhandlung des Rechtsstreits wird der vachse. B. Ertügte zu buchn 18,— 27187 88748 88281 98928 87052 35983 ist durch ministeriellen Erlaß vom Vertreter seiner minderjährigen Kin⸗ Ausschließung von Nachlaßgläubigern unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, 100 RM, lautend auf den Namen des Justizrat Dr. Becker I in Köln, gegen Beklagte vor das Arbeitsgericht in [57809]. Ausl z Nr. 558 608 672 843 8889 927 1881 36049 36191 36290 36463 36588 36619 23. September 1931 die Genehm arʒn der Hildegard, Ludwig und Gisela Hof⸗ beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden anberaumten CC“ Senatspräsidenten bein Kammergericht, 88 Johann Agnat on Zenfrfcehr Felde Franesart am , Platz der Re⸗9 Bei 81 ö. der Rate 1135 1161 1248 8 36829 37428 37758 38391 zu einer in Form von S uldverschrei⸗ en. Die Anmeldung Geheimen Oberjustizrats Udo Günther in Lux, geb. ütz, in Köln⸗Ehrenfeld, publik 53, auf Montag, den 16. No⸗7c, slosung der Rate Buchst. D. Stück 83 39434 39568 40046 40063 40227 b das Jahr 19 8 . D. Stücke zu RM 100,— 14905 8 ungen auf den Inhaber im Inlande auf⸗ ge für das Jahr 1931 der Auslosungs⸗ Nr. 479. 40503 40953 41028 41533 41806 42124 zulegenden Anleihe bis zum Betrage von

mann das Aufgebot der verlorenge⸗ aufgefordert, ihre deeer gegen Gericht anzume 22. * . 8 (— 8 2 2 Bember 1931, vormittags 9 Uhr, scheine der Ablösungs⸗Anleihe des Gruppe II. 42746 42766 43329 43418 43867 43914 RM 10 Millionen 1 RM = 12z80 kg

gangenen 5 Grundschuldbriefe über den Nachlaß des verstorbenen Professors hat die Angabe des Gegenstandes und Berlin, für kraftlos erklärt worden. roze ie auf Blatt 3346 Abt. III Nr. 16 des Dr. Hermann Sieglerschmidt spä⸗ des Grundes der Forderung zu ent⸗ Be.n ne veehsse September 1931. Hefgckes Hnlich . e9. 873 EEE Provinzialverbandes von Pom Buchst. A. Stücke zu RM 12,50 43923 44055 44139 44473 4464 0 . A. 55 39 44473 44645 44705 Feingold erteilt worden. Der Erlös

Grundbuches für Zittau, für Hildegard testens in dem auf den 15. Dezember lten; urkundliche Beweisstücke sind in N 5 Ab letallarbeiter Theodor Lux, 5. Her⸗ 1 Frankfurt am Ma 6. S a. p, Hof⸗ 1931, Uhr, 8 dem ürschaitt 8.3 nefchsi. besöügem. Das Amtsgericht. Abt. 9. gS „Müder, Köln, 3 G Die Gesn ,29. Sept. 1931. mern wurden die folgenden Nummern 248 273 624. 44831 45536 45655 45997 46021 (46369 der Anleihe ist ausschließlich zur Um unter 8 Grundschulden EEb1“ 8TI“ vabe des Nechts, 888 * Brc e.. hfend gen Nlechian watr g8 88 b has Gruppe I. Nr. 2Sen 587 A86 88⸗ 8,77 88 11 -e, 1669 EEe1XA“ Hechrnan L1“ von je 5000 RM samt Anhang be⸗ Die Anmeldung hat die Angabe des vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ 7 5 Anna geb. Colette. Die Kläger laden 88 8 Buchst. A. Stücke zu RM 12,50 Buchst. C. Stücke zu RM 50,— 671 1083 1290 1709 1767 (1865 ½11) 11X1u“ 8 antragt. Die Inhaber dieser Urkunden Fegenstandes und des Grundes der feilsrechten, Bermächtnissen und Auf⸗ 4 effentliche de Lellaaten zur mündlichen Verhand⸗ [57803] Oeffentliche Zustellung. Nr. 35 88 127 148 153 192 194 210 220 Nr. 410 535 567 788 222, 1288 212770 Len 8848 8079 .) he die dr mmdene Llsehe heünen 8 werden aufgefoert. 1, in dem Forderung zu enthalten. Urkundliche 8 berücksichtigt zu wfrden. von dem lung ve Kachtsftreits vor das Fvre 8 Wilhelm Saemann 9 304 312 314 333 344 377 412 Buchst. D. Stücke zu RM 100,— 3333 3359 3962 4631 EE11“ Eö“ Tilgung ersparten auf den 15. Januar 32, vorm. Beweisstü ind i eschri der i rben nur insowei efriedigung ver⸗ 1 3 war: 8 bsederhandlung in Heil⸗ ven⸗ 1 418 422 432 433 442 453 .207 256 715 Sb gesetzt. 8 ½ Uhr, asveraumten Aufgebots⸗ Remweifstüge. n n. Lrschaift lasgläu⸗ langen, als nc 89 Vefsesaung der Zustellungen. gerict . vaks e. Albert E“ 8 „l. [484 492 494 517 518 564 593 613 817 Nr. 20h s RM 2 F 6704 70938 Münster i. W., den 1. Oktober 1931. termin im Zimmer 99 des unter⸗ a8 welche sichs nicht ee; nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch bcs 8 ve Fee den 8 2.802. bbronn, jetzt mit d g 653 654 691 696 697 699 708 738 749 Nr. 451 16“X“ 88 ge. Se nxF- Direktion der Landesbank zeichneten Amtsgerichts ihre Rechte an⸗ unbeschadet des Rechts, vor den Ver“ ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger [57804] Oeffentliche Zustellung. F⸗ rdie 9. Zi hr 2⸗ f 8498 halt in Afrika, wegen Darlehens 5 ö.[789 794 799 836 871 873 879 883 887 Buchst. P. Stücke RM 500 IT“ der Provinz Westfalen. zumelden und die Urkunden vorzulegen, bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, aus Pflichtteilsrechten Vermächtnissen Der Karl Bauer, Schneidermeister 2 de⸗ n2 10 uhr, Ziun⸗ mmit dem Antrag auf kostenpflichtige 889 934. Nr. 51 45b beee 1188 11743 11814 hesns die Krafiloserllärung der Vermächtnissen und Kuflagen derüc. vnd Auftsoge Feänässser mer 2b.zn 8 vor die 5 Zwilkammer Verurteilung zur dene den Buchst. B. Stücke zu RM 25,— .“ Für das Jahr 1930 8ns S ee 157807la die Berechnung der Zins⸗ und kkunden erfolge ird. sichtigt 3 düs Erbe . er Erbe änkt haftet, tigter: Rechtsang r. 2 nb. 31. 8 516 R ö Zi . 8 Nr. 57 193 209 211 26⸗ 8 6 B öI1“ 1 lader, hogin nes., e1. Nlqhähtsetesebknirdeerkengen als iis eten der das aafsecgan n 9e be⸗ lrKotlezs Kmt acgen sene Ehenr id uhen 1“ 16 6s dhe ne9 8,5 Hitien daraus z 180 91403187,488 300 2ii 20- 218 n. a. Achhe 1. m 12,50 w1881: 18189 19271 18821 11889 18118 esänbese bohzann di. 8-9 Sen. as 2 E“ öe Klara geb. Geyer, unbekannten Wohn⸗ .n 3 222 1 Iersden ,7F . . 2 700 003 92⸗ 8 Füudit olzanleihe ver Sta Das Amtsgericht. nach der tro 28. September 1981. 88 Ahafenthaligörts⸗ Zivilkammer auf den 11. Dezember 8 1. Heresyünblichen Verhandlung 822 89 88 Ss 88 7⁰0 Nr. 448 703 922. 19821 19958 20018 20128 20152 20224 Glogau von 1923 maßgebende Durch⸗ [57790] schlassenene⸗ vubager torh ihnen seder Amtsgericht hauptung, daß Beklagte den Kläger im 2899 EE 2 1 . he ne c. 1 1.. —en-i888 899, 1098 1188 nn em e öä“ hn) schnfttspfnis 8. 1) im Rundholz der aweGort. Uob! nach d llung des lasses 1 zuli 1924 böslich verlassen, auch seine vor die 71 ,1 „† ] 8 9: 36 1 114 4 1269 Buchst. C. Stüͦ -21838 2 66 21376 21409 21584 Klassen Nr. 27 2 v 1 bis in den 8 n A Eeh .nt. e vach Anve. . 857790 Kinder aus seiner ersten Ehe böaßs K S Uhr, 1 ß - Aees . vachst. 8 1028 138” fges X“ zu RM 50,— 21838 22228 22356 22591 22599 22669 Staatsforsten des Regierungsbezirks Liegnitz hat beantragt, den verschollenen Peter sprechenden Teil der Verbindlichkeit.) BDurch Ausschlußurteil des unter⸗ derart mißhandelt habe, daß er polizei⸗ vnht def b n for sich ben Rechis⸗ Geschäftsstelle des Land her 1981. ar. 1,8 47 48 52 54 66 95 143 192 301 Buch 23125 23213 23223 23319 23357 23424. beträgt 16,73 RM. Wir legen fedoch der Inhoffen, geb. am 4. Januar 1845 zu Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ zeichneten Gerichts vom öA1e* Far. Schud erbte vene, o e⸗ ö vericht nugllasgchensten⸗ 2 1 ö“ gerichts. 215 233 238 243 260 277 290 337 364 Nr 8 8 ücke zu RM 200,— b1o“ 1“ S. Insgre e einen 1 Tüsseldorf⸗Rath, zuletzt wohnhaft in rechten, Vermächtnissen und Auflagen 1931 ist das auf den Namen der scheidung. Der Kläger ladet die Des⸗ 8 370 384 415 440 442 4 7 4 va e. iungrDece⸗ Fütseldorf Haserachen ewohehag für fachl für düch gicsee en Leens qie Studienrätin Maria Schubert lautende klagte zur mündlichen Verhandlung des treten een Oktobep 1981 157799] Oeffentliche Zustellung. 567 592 594 665 678 88⁸ . 8 Buchft ö 11. 3630 3751 3943 4725 5662 5724 (5861 ½) Für die am 1. Oktober 1931 abzu- tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn Sparkassenbuch Nr. 343 des Städti⸗ Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer U⸗ debr Geschäftsstelle 1. Der Kaufmann Karl Hartenstein 722 746 784 811 861 900 903 923 Nr 92 673 5 808 nmn 12,50 6041 6118 8128 9269 6388 6882 6816 trennenden Zinsscheine, weraem n Shghn schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ schen Sparkasse zu Remscheid für kraft⸗ 8 Der ee-höeee schäftsste 1“ 8 e ahnbofstraße, vertrete ꝗBuchst. D. Stücke zu RM 100,— Buchst B. Ersas 20 dim 25 s.- s 2 ee Cn 24 für 12 für ein halbes Jahr 0,63 RM testens in dem auf 16. nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach los erklärt. . Dezember ormittag b Ddaurch Rechtsanwalt Dr. en] Nr. 23 33 53 54 7 1 69 555 7 105 z1 Ateeht. . rhg, 1 denh aag 1—nügr⸗ n der Teilun 2 Nachlasses sir nah Remscheid, den 27. September 1931. 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich 8 in Partenkirchen, klagt üee ö 135 820 189 89,7189 n 889 222 188 . 1ℳ 880 711 788 gs eo 147v0co a0a0u 1111X“*X“ Einlösung erfolgt in Glogau bei unterzeichneten Gericht. Mühlenstr, 34. seinem Erbteil entsprechenden Teil der Amtsgericht. durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ [577981 Oeffentliche Zustellung,. Gertrud Muir, früher in Parten⸗ 298 322 326 366 384 385 388 390 456 Buchst. C. Stück II111“; der Hanfabteilung der Stadtsparkafstz und Zimmer 358, anberaumten Aufgebots⸗ Verbindlichkeit haftet. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Der minderjährige Günter Mescher, 3 kirchen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 462 473 483 486 Nr 88 745 500 1ns 10 I 8 163 Lit. D འ100 Kr. Nr. 248 (678 11) in Breslau bei der Schlesischen Land⸗ Lermin zu melden, widrigenfalls die, Bergen a. Rg., 26. Septbr. 1931. [57794] mächtigten vertreten zu lassen. vertreten durch den Vormund Fcds. 0 auf Grund Warenliefenung und be⸗ Buchst. E. Stücke zu RM 200,— 1211 i N16“*“ schaftlichen Bank vom Tage der Fällig⸗ efseessa eng erjolgen 82 ns. DSDas Amtsgericht. . * 8 Firma g89 L- Sobleng, den 2n. 452 52 g br 22 eöSb mcct; n entra ü die Beklagte zur Zahlung von Nr. 26 29 38 68 73 78 97 99 102 190 Buchst. D. Stüce zu Ran 100 12856 0) Gazn —*2)21 3090,826; 78) anl— —n „, den 25. Ceptember 1981 e Auskunft ü e d 1 tellte, von der - ee des Landgerichts. u . Pfg. 31 315 g 88 vn, e 8 ft über Leben oder Tod macher in Berlin ausgestellte, vo schäf ge 8— RPfg. nebst 2 % Zinsen N 26 (2927 „⁄1—) 824 3877 350 3545 8 8 c Magistrat

8

IE