Mritte Zentralhandelsregtsterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 5. Oktober 1931.
S. 2
Vergleichstermin ist am Freitag, den 23. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akade⸗ miestraße 8, 3. Stock, Zimmer Nr. 253. Karlsruhe, den 30. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A I.
Kirchberg, Sachsen. [57631] Zur Abwendung des Konkurses über: a) das Vermögen der eine Vigogne⸗ spinnerei betreibenden offenen Handels gesellschaft in Firma Dittmann & Böhme in Kirchberg, Sa., und b) das Privatvermögen ihrer Inhaber und persönlich haftenden Gesellschafter, der Kaufleute Wilhelm Oskar Dittmann in Zwickau, Sa., Thalstraße 17, und Oswald Arthur Böhme in Kirchberg, Sa., wird heute, am 2. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Rechtsanwalt Dr. Lindner in Kirchberg, Sa. Vergleichstermin am 24. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. (VV 3/31.) Amtsgericht Kirchberg, Sa., den 2. Oktober 1931.
Köln. Vergleichsverfahren. [57632] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Egbert Kramer, Holz⸗ handlung in Köln⸗Kalk, Steprathstr. 4, ist am 26. September 1931, 12 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Karl Grosche in Köln, Hansaring 149, ist zur Vortrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor schlag ist auf den 23. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichensperger platz, Zimmer 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens, der am 3. September 1931 bei Gericht einging, nebst seinen An lagen und das Ergebnis der vom Ge⸗ richt angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. “ Köln, den 26. September 1931. Amtsgericht. Abt. 78. Kolberg. [57633] Neber das Vermögen des Gärtnerei besitzers Karl Maaß in Kolberg, Bau⸗
straße 24, ist am 30. September 1931,
12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur
Abwendung des Konkurses eröffnet
worden. Steuersyndikus Dr. Brehmer
in Kolberg ist zur Vertrauensperson
rnannt. Vergleichstermin am 29. Ok⸗
tober 1931, 10 Uhr, Schöffensaal. Vor⸗
gänge liegen im Zimmer 17 aus. Amtsgericht Kolberg.
Lahr, Baden. [5763⁴]
Ueber das Vermögen der Firma
Waeldin⸗Huber A. G., Fabrik far⸗
biger Leder, Lahr, Baden, wurde heute, am 30. September 1931, nach⸗
mittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet.
Der Bücherrevisor Emil Waldmann,
Freiburg, Br., Belforter Str. 21, ist
zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗
gliedern des Gläubigerausschusses wur⸗ den bestellt: Rechtsanwalt Dr. Zutt,
Mannheim C. 4. 9 b, Vereinigte Fell⸗
handlungen Rosenthal A. G., Frank⸗
furt, M., Krifteler Straße, Weinstein
& Co., Erfurt, Hohenwindenstr. 103,
Rechtsanwalt Frix Gebhardt, Lahr, B.,
Deutsch⸗Koloniale Gerb⸗ u. Farbstoff
Ges. m. b. H., Karlsruhe⸗Rheinhafen.
Termin zur Verhandlung über den Ver⸗
gleichsvorschlag ist auf Freitag, den
30. Oktober 1931, vormittags
10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lahr
(Zimmer 31) anberaumt. Der Antrag
auf Eröffnung des Verfahrens nebst
seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 32, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lahr, den 30. September 1931. Amtsgericht. II. Lauterbach, Hessen. [57635] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Mechanische Leinenweberei und Blei⸗ cherei Frischborn, G. m. b. H. vorm. J. Weiß III. in Frischborn, ist am 30. September 1931, 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Dr. jur. Leber in Lauterbach ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 23. Okto⸗ ber 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Lauterbach (Hessen), Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lauterbach den 30. September 1931.
Hessisches Amtsgericht. Magdeburg. [57636]
Ueber das Vermögen der Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Müller & Kienast, Bankhaus in Pea2b s Breite Weg 14, wird heute, am 2. Ok⸗ tober 1931, 12 Uhr 55 Min., das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 23. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
1 ““
richt. Halberstädter Straße 131, Zim⸗ mer 111 a, anberaumt. ur r⸗ trauensperson wird der kbaufmann Erich Roemmert in Magdeburg, Große Diesdorfer Straße 237, bestellt. Die Schuldnerin, die an dem Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger sowie die Ver⸗ trauensperson werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 32, Zimmer 80, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Magdeburg, den 2. Oktober 1931.
Amtsgericht A. Mainz. [57637] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard’ bEpstein, Alleininhabers der Firma L. Epstein, Möbelhaus in Mainz, Bahnhofstraße 5, ü-ue . Kreuznach, ist am 26. September 1931, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hefner in Mainz ist zur Vertrau⸗ ensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 28. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Mainz, im neuen Justiz⸗ gebäude an der Schloßstraße, Zimmer Nr. 303, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Mainz, den 28. September 1931
Hessisches Amtsgericht in Mainz.
Mayen. [57638] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Treidel in Mayen wird heute um 10 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin wird anberaumt auf der 30. 10. 1931, 10 Uhr. Eine Ver⸗ trauensperson wird nicht bestellt. Der Antrag des Schuldners mit seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. Mayen, den 30. September 1931. Amtsgericht. Neuerburg. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Kockelmann & Hoff, Hoch⸗ und Tief⸗ baugesellschaft m. b. H. in Cruchten, Kreis Bitburg, wird heute, am 30. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 27. Oktober 1931, 11 Uhr, Zimmer 3, anberaumt. Neuerburg, den 30. September 1931. Preuß. Amtsgericht.
[57639]
Oberkirch, Baden. [56605] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Kiefer in Oberkirch ist aufgehoben. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kiefer in Oberkirch wurde heute, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist August Harbrecht in Offenburg, Stegermatt 12. Ver⸗ gleichstermin ist am 26. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Nr. 5. Oberkirch, 26. September 1931. Amtsgericht. Osterode, Harz. [57640] Ueber das Vermögen des Tischlers Julius Schumacher in Freiheit b. Oste⸗ rode g. H., Haus Nr. 46, wird heute, am 28. September 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Dr. Pfau in Osterode a. H. bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 20. Oktober 1931, 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Osterode a. H.
Passau. [57641]
Ueber das Vermögen des Schuhge⸗ schäftsinhabers Josef Götzer in Passau, Ludwigstraße 20, wurde antragsgemäß unterm Heutigen, nachmittags 3 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren 228 Als Vertrauensperson ist Herr Diplom⸗ kaufmann Josef Iberl in Passau be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag und zur Ab⸗ stimmung ist bestimmt auf Donnerstag, 22. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, in Zimmer 30, II. Stock des Amtsgerichts Passau. Der Eröffnungsantrag, seine Beilagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passaun (Zimmer 12/1) zur Einsicht der Beteiligten auf.
Passau, 1. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. Rheinberg, Rheinl. [57642]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Verhoolen in Rheinberg istt am 1. Oktober 1931, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treu⸗ händer Willy Benjamin in Krefeld ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über 8d⸗ Ver⸗
gleichsvorschlag am 27. Oktober 1931, 12 Uhr, vor dem oben bezeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 8. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst allen Unterlagen liegen auf Zimmer 1 des Gerichts zur Einsicht auf.
Amtsgericht Rheinberg.
Rötha. 57643]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Ida Hedwig verw. Pfefferkorn geb. Lausch in Rötha, allei⸗ nige Inhaberin der Firma Ernst Pfefferkorn, Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei in Rötha, wird heute, am 1. Oktober 1931, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 29. 10. 1931, vormittags 9 1.¼ Uhr. Pertrauens⸗ person: Herr Rechtsanwalt Professor Dr. Geyler in Leipzig. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Rötha, den 1. Oktober 1931. Rostock, Mechklb. [57644] Beschluß.
Ueber das Vermögen der Frau Frieda Graumann geb. Brandt, Inhaberin des Tapeziersgeschäfts Wilhelm Graumann jun. in Rostock, Augustenstraße 87, wird heute, am 29. September 1931, um 12,30 Uhr zur Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson gemäß § 10 der Ver⸗ gleichsordnung wird der Geschäftsführer Joachim Frielinghaus in Rostock, Hopfenmarkt, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 23. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Staatsverwaltungsgebäude (Stän⸗ dehaus), Zimmer Nr. 36. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt.
Rostock, den 29. September 1931.
Amtsgericht.
Schwelm. 157645] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Backhaus jr. in Gevelsberg ist heute das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bröking in Gevels⸗ berg wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 31. Oktober 1931, 10 ¾ Uhr, hier, Zim⸗ mer Nr. 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 6 (Zimmer Nr. 7) des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Schwelm, 30. Septbr. 1931. Rheinl. [57646] Beschluß.
Ueber das Vermögen der Firma Tempergießerei Velbert Overhoff & Co. Komm. Ges. in Velbert sowie des per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters Walter Overhoff in Velbert wird heute um 12,30 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Bohle in Velbert bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 31. Ok⸗ tober 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt.
Velbert, den 30. September 1931. Amtsgericht. Wartenburg, Ostpr. [57647]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Zaborosch in Wartenburg, Inhabers der Firma Otto Gauer Nachfl. in Wartenburg, ist am 30. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 6,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bankvorsteher Cogan in Wartenburg. Vergleichstermin: Montag, den 26. Ok⸗ tober 1931, 11 Uhr vormittags, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 34. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht in Wartenburg, Ostpr. Weissenburg, Bayern. 57648]
Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Weißenburg i. Bay. hat heute, den 1. Oktober 1931, nachmit⸗ tags 2 Uhr 45 Min., über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Wild Nachf., Kaufhaus in Weißenburg i. Bay., In⸗ haber Carl Pfeiffer, Kaufmann daselbst, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und als Ver⸗ trauensperson den Diplomkaufmann Paul Etschel in eghee i. Bay. be⸗ stellt. Zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist Termin auf Sams⸗ tag, den 31. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Weißenburg i. Bay. anbe⸗ raumt. Die Unterlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim⸗ mer Nr. 5, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Veiengurg i. Bay., 1. Oktober 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1“
Velbert,
Wöllstein, Hessen. [57649]
Vergleichsverfahren. 9
Ueber das Vermögen des Landwirts Dr. Otto Möbus in Siefersheim wird heute, am 1. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Schröder in Sprendlingen wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlaa wird auf Freitag, den 30. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht, Saal 82, anberaumt. Der Schuldner hat sich jeglicher Verfügung über einzelne Vermögensgegenstände zu enthalten. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wöllstein, den 1. Oktober 1931.
Hessisches Amtsgericht. Wuppertal-Elberfeld. 1[57650]
Ueber das Vermögen der Firma F. Blank & Co. in Wuppertal⸗Elberfeld, Hofaue 75, ist am 30. September 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Vertrauensperson: Bücherrevisor Friedrich Veith, W.⸗Elberfeld, Distel⸗ becker Straße 14. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 29. Oktober 1931, 11 Uhr, Zimmer 106.
Amtsgericht ,u berfeld.
t 8 ““
Zittau. 57651] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Buchhändlers Paul Gutsche in Zittau, Schillerstr. 36, In⸗ habers der Firma Emil Oliva’'s Buch⸗ handlung (Arthur Graun) in Zittau, wird heute, am 1. Oktober 1931, vor⸗ mittags 11 27 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Curt Weigel, Zit⸗ tau. Vergleichstermin am 90. 10. 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (VV 4/31.) Amtsgericht Zittau, 1. Oktober 1931.
Aachen. 1
Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Adolf Sack in Aachen, Moreller Weg 8, alleiniger Inhaber der Firma Adolf Sack in Aachen, Theater⸗ platz 1, ist durch Beschluß vom 28. Sep⸗ tember 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt wurde.
Amtsgericht, Abteilung 4, Aachen. Augustusburg, Erzgeb. [57653]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma ichter & Wittich, Holzwaren⸗ und Gehäusefabrik in Eppendorf i. Sa., eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 21. Septem⸗ ber 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 22. September 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Augustusburg, 30. 9.1931. Berlin-Neukölln. [57654]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf (Abra⸗ ham) Belz, Kleinhandel mit Schuh⸗ waren, Berlin⸗Nenkölln, Hermannstraße Nr. 152/3, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. (24. V. N. 21. 31.)
Berlin⸗Neukölln, 28. September 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hannover, Am Klagesmarkt 7,
Königsberg, Pr.
Vermögen des
Alfred Händel in Weg 41, ist heute nach Bestätigung des
Vergleichsverfahren über da⸗ mögen des Schneidereigeschäftsinhabers
des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗
4— en.
üsseldorf⸗Gerresheim, den 29. Sep⸗ tember 1931.
Das Amtsgericht.
[57660] über das Amann in
Freiburg, Breisgau.
Das Vergleichsversahren Vermögen der Firma Otto Freiburg i. Br., Kaiserstr. 148, In⸗ haberin Frau Otto Amann, Kauf⸗ mannswitwe, Maria geb. Riesterer, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden.
Freiburg i. Br., den 21. Septbr. 1931. Bad. Amtsgericht. A1. Fürstenau, Hann. [57661] Das Vergleichsverfahren, betr. das Vermögen der Fa. Ludwig Hengehold Nachf., Inhaber Kfm. Franz Hegge in Fürstenau, wird nach Bestätigung des am 23. September 1931 angenommenen
Vergleichs hiermit aufgehoben. Fürstenau, den 29. September 1931. Amtsgericht.
Gross Gerau. [57662]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Wilhelm Mulch als Alleininhaber der Fa. Jakob Marx Nachf., Lederhandlung, Groß Gerau: 1. Der in dem Vergleichsverfahren vom 23. September 1931 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Groß Gerau, den 30. Septbr. 1931.
Hess. Amtsgericht.
Hannover. [57663]
Dos Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Stahl⸗ warenhändlers Karl Schmidt in Han⸗ nover, Am Klagesmarkt 7, alleiniger Inhaber der Firma Karl Schmidt in ist nach
Bestätigung des Vergleichs ausgehoben.
Amtsgericht Hannover, 28. 9. 1931. [57664] Das Vergleichsverfahren über das Hotelbesitzers Robert Raudies in Firma Carl Kreutz, hier, Tragheimer Kirchenstr. 44/44 a, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht Königsberg, Pr.,
den 28. September 1931. Kolberg. Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Schuhmachermeisters Kolberg, Lübecker
Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Kolberg, 30. September 1931.
Rheinsberg, Mark. [57666]
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Installateurs Martin Lamprecht im Flecken Zechlin ist neuer Termin zur Verhandlung über den neuen Vergleichsvorschlag auf Freitag, den 23. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rheinsberg (Mark), Zimmer 1, anbe raumt.
Rheinsberg (Mark), den 26. tember 1931.
Das Amtsgericht.
Rosenheim. 8 1757667] Das Amtsgericht Rosenheim hat das über das ⸗
Ver
Hermann Karbinsky, i. Fa. J. Pichler’s
Blankenburg, Harz. [57655] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hesse & Co., G. m. b. H. in Blankenburg a. H., ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 1. Sep⸗ tember 1931 aufgehoben Blankenburg a. H., 2. Oktober 931. Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts. 1 Braunschweig. [57656] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Braunschweiger Farben⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Ludwigstraße 12/14, ist nach gerichtlicher Bestätigung des im Vergleichstermin am 29. September 1931 angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben. 1 Braunschweig, 30. September 1931.
Werner in
Nachfolger in Rosenheim, Münchner Straße 24, nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 29. September 1931 aufge⸗ hoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Salzwedel. Beschluß. [57668] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Büchsenmachermeisters Eberhard Gabcke in Salzwedel, Neue Torstr. 12, wird nach Annahme und Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben Salzwedel, den 28. September 193 Das Amtsgericht.
Stadtroda. [57669]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Edmund Stadtroda wurde im Ver⸗
[57665]
Sep⸗ 8
Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts gleichstermin vom 28. September 1931
Braunschweig. 1 Bruchsal. 157657] Nach Bestätigung des Vergleichs wurde das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma B. Weinspach in Bruchsal, Inhaber Kausmann Philipp Schmitt in Bruchsal, aufge⸗ hoben. (§ 69 BO.) Bruchsal, den 29. September 1931. Amtsgericht. IV.
Dieburg. [57658] Die der Vertrauensperson in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Mitteldeutschen Bankvereins Akt.⸗ Ges. in Dieburg zustehende Vergütung wird auf 800 Nne festgesetzt. Dieburg, 25. September 1931. Hess. Amtsgericht. I1
Düsseldorf-Gerresheim. 57659]
Beschluß in dem E über das Vermögen der Firma Carl Groten, Hilden: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 29. September 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung!
nach Bestätigung des angenommenen
Vergleichs aufgehoben. Stadtroda, den 30. September 1931. Thür. Amtsgericht.
Ulm, Donan.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurfes über das Ver⸗ mögen des Ludwig Glöckle, Baumeisters in Ulm, Inhabers eines Zimmerei⸗ geschäfts, ist nach Bestätigung des von den Glaäubigern angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 28. Sept. 1931 aufgehoben worden.
Amtsgericht Ulm.
Worms. Beschluß. [57671]
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen, der Firma S. Mayer I in Worns wird der in dem Termin vom 22. September 1931 angenommene Zwangsvergleich bestätigt und das Ver⸗ ahren n⸗
Worms
[57670]
ger
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛ.ℳ.
SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Typ,
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0ρ-
ttober, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821.
1931
Dienstag,
den 6.
☛ Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Mannuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗
keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab.
Inhalt des amtlichen Teiles. “ Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung, betreffend Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Landes Thüringen.
Bekanntmachung, betreffend die 7 % Anleihe des Freistaates Mecklenburg⸗Schwerin von 1926.
Im Nichtamttlichen Teil ist eine Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1931 bis 31. August 1931 veröffentlicht.
Amtliches. Deutsches Reich. Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß 82 der Ver⸗
ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 W “ Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingod. .c108 sh 6 d, für ein Gramm Feingold demnach. 41,8602 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht. Berlin, den 6. Oktober 1931. Reichsbank⸗Direktorium. 3 Fuchs. Puhl.
Ziehung der Auslosungsrechte der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Landes Thüringen.
„Die öffentliche Ziehung der Auslosungsrechte der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Landes Thüringen für das Jahr 1931 findet am Donnerstag, den 29. Oktober 1931, 10 Uhr vormittags, im Sitzungssaal des Thüringischen Finanz⸗ ministeriums in Weimar unter Kontrolle der Thüringischen Rechnungskammer statt.
Weimar, den 3. Oktober 1931. Thüringisches Finanzministerium. J. V.: Dr. Stolze.
—
8 Bekanntmachung, 5
— betreffend die 7 % Anleihe des Freistaates
2 Mecklenburg⸗Schwerin von 1926. Für die zum 1.
2
April 1932 vorzunehmende Tilgung
werden angekaufte Schuldverschreibungen zum Nennbetrage von
insgesamt 210 000 RM verwendet. Schwerin, den 5. Oktober 1931. Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. J. A.: Schwaar.
Deutsches Reich.
a Reichsrat tritt am Donnerstag, dem 8. Oktober 1931, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung zusammen. 114““
Uebersicht über die Einnahmen) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1931 bis 31. August 1931.
Im Reichshaus⸗
Aufgekommen sind haltsplan ist die
Einnahme für das Feee 1931 neu vor⸗
8 1 im Monat 8 im Monat August 1930
R RMk. RMN 8. 5 6
vom 1. April 1931
A. Besitz⸗ und Verkehrsteuern.
Einkommensteuer:
8 Phefteu⸗ 111“ b) Steuerabzug vom Kapitalertrage... Teee] 64 367 981,36
zusammen Ifde. Nr. 163 400 861,45
7 829 171,54 — 16 109 535,06 ; 74 316 114,59 104 716 192,04
8 753 854,91 54 909 140,24 1 679 817,66
1 477 926,32 416 880,41 759 857,18
16 138 883,16
5 309 456,37
94 918 942,36 4 113 937,73
473 661 642,23 52 426 359,97 433 093 697—
959 181 699,20
139 605 956,38
17 742 799,82 188 577 558,50 121 876 832,11
36 029 809,18 420 226 973,52 9 622 351,82
8 749 265,50 2 357 776,71 7 271 798,56 98 167 809,55 27 724 339,01
2 360 000 000
354 000 000 385 000 000 365 000 000 180 000 000
83 000 000 1 095 000 000 30 000 000
30 000 000 14 500 000 22 000 000 230 000 000 65 000 000
Körperschaftsteuer.. I6656 Vermögensteuer.. Aufbringungsumlage*) „ Vermögenzuwachssteuer Erbschaftsteiuer.. Umsatzsteuer... Grunderwerbsteuer ³). Kapitalverkehrsteuer:
a) Gesellschaftsteuer. 8 Wertpapiersteuer. c) Börsenumsatzsteuer Kraftfahrzeugsteuer... Versicherdeusbener E1“ Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: 8) EEEeeeeön]; b) andere Rennwettstꝛurrr .
OSUUo 2IUmnecodo
„ 9 0 0 0 0ο ο 0ο7 “
—
1 229 572,86 1 433 622,02
zusammen Ilfde. Nr. 13 a 2 663 194,88
Iö11AA““ 6 722 160,28
ee6ä66 3 589 710,25 Beförderungsteuer:
a) Personenbeförderulgg 16 095 001,87
b) Güterbeförderungg „ 10 133 525,47 Steuer zum Geldentwertungsausgleiche
bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer).. 4 116,38
8 495 025 400,06
Summe A. B. Zölle und Verbrauchsabgaben.
6 153 663,7 8 702 325,58 1““
12855 989,33 000 000 25 310 089,14 60 000 000 16 956 322 15 42 000 000
69 900 222,65 52 180 304,30
1 000 000 5 667 500 000
2 216 509 235,42
Zölle: a) Zölle 2. 20 2 0 2. 9 0 00 9 98 9 2⁴ . 4 28 2 9 9 b) Meuhzölle.. . .„
67 850 705,— 129 406,29
—67 980 111,29
483 312 889,94 6 699 069,74
490 011 959,68
lfde. Nr. 17 Tabakssener ,ne. einscht. Aufschlag) a) Tabaksteuer (einschl. Aufschlaag . b) Materialsteuer (einschl. Ausgleichestener). c) Tabakersatzstoffabgabe...
zusammen lfde. Nr. 18
Zuckersteuer (einschl. Nachsteuer).. I““ Aus dem Spiritusmonopol.. Essigsäuresteuur Schaumweinsteuerr Zündwarensteurr. Aus dem Zündwarenmonopol Leuchtmittelsteuer Spielkartensteaern.. Statistische Abgabe Süßstoffsteurr. Mineralwassersteaer Branntweinersatzsteuer.. Ausgleichssteuer auf Mineralöle
zusamme
1 242 000 000
263 566 867,94 41 227 938,84 65 572,67
304 860 379,45
83 405 668,15 172 725 303,88 74 607 031,04 1 106 026,55 1 993 324,18 4 060 206,53 1 387 625,70 2 848 225,40 1 056 304,58 2 087 404,80 91 673,20
8 657 558,16 37 766,39
4 755 142,68
1 153 691 600,37 3 370 200 835,70
60 176 542,57 9 344 959,90 1 108,15
69 522 610,62
33 148 095,13 46 638 693,21 14 872 588,76 364 078,60 419 550,61 927 935,95 364 283,80 570 618,07 239 620,25 609 763,15 21 686,10
2 097 485,39 15 577,15
1 268 235,94 1,0
239 060 934,02 734 086 334,08
260 000 000 510 000 000 212 000 000 2 600 000
8 000 000 14 000 000 3 000 000 12 000 000 2 400 000
6 000 000 400 000
19 000 000 100 000
15 000 000
3 299 500 000 8 967 000 000
9 695
122
82 2* 80 0 9-9
S 0 o0
eralölsteuer) . Summe B.. Im ganzen..
8960vù90v9x 902 90 50 b 95;; 9596 6 60690990b;9 ; o
Mi
761,9 ⁴)
9 Lnsctieglic ecgs 89 Fnnüme J 882 Fheni hahn Anteile usw. i Lohnsteuer 8 = 2 81 18 134 729,26 RM. nd erstattet: im Augus 58 974, M; in der Zeit vom 1. April 1931 bis 31. August 1931 ²) Hierin ist die von den Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten. 1. ¹) Außerdem sind an Reichshilfe der Personen des öffentlichen Dienstes, die mit dem 1. Februar 1931 aufgehoben wurde, noch 1,1 Millionen RM aufgekommen. *) Hiervon entfallen: im August 1931 auf Aufbringungsumlage für 1931 = 102 754 339,16 RM, auf Aufbringungsumlage für die Vorjahre = 1 961 852,88 RM; in der Zeit vom 1. April bis 31. August 1931 auf Aufbringungsumlage für 1931 = 102 787 919,34 RM,
auf Aufbringungsumlage für die Vorjahre = 19 088 912,77 RM.
Im Monat August 1931 betrugen die Einnahmen des Reichs aus den Besitz⸗ und Verkehrsteuern 495,0 Millionen Reichs⸗ mark und aus den Zöllen und Verbrauchsabgaben 239,1 Millionen Reichsmark, zusammen 734,1 Millionen Reichsmark. In den Monat August 1931 fielen Vorauszahlungstermine für die Ver⸗ mögensteuer und die Industrieaufbringungsumlage. Ferner er⸗ scheint im August erstmalig das Aufkommen aus der Krisensteuer mit einem größeren Betrage. Im übrigen wurden die August⸗ einnahmen durch die Wiederaufnahme des Zahlungsverkehrs bei den Geldanstalten sowie durch die Einführung der Verzugs⸗ zuschläge und die erhöhten Verzugs⸗ und Stundungszinsen beein⸗
Berlin, den 14. September 1931.
flußt, so daß das erhebliche Minderaufkommen im Juli durch das Aufkommen im August wenigstens zum Teil wieder aus⸗ geglichen worden ist.
Gegenüber dem entsprechenden Monat des Vorjahres, dem August 1930, sind im August 1931 an Besitz⸗ und Verkehrsteuern 17,2 Millionen Reichsmark, an Zöllen und Verbrauchsabgaben 11,7 Millionen Reichsmark, im ganzen 28,9 Millionen Reichsmark weniger aufgekommen. Dieses Minderaufkommen ist hauptsäch⸗ lich durch die Verschlechterung der allgemeinen Wirtschaftslage verursacht worden. 8 “
S8