1931 / 233 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 6. Oktober 1931. S. 2

Unterbernhards, Kreis Schwabendorf, Kreis

Holzhausen, Kreis Marburg,

Gemarkung Nanzhausen⸗Willers⸗ hausen, Kreis Marburg.

B. Umlegungen im Regierungs⸗ bezirk Koblenz. Gemarkung Reiskirchen, Kreis Wetz lar, unter Ausschluß eines Teils von länen der Fluren 1 und 2 und unter üuziehung einer Anzahl Pläne: a) der luren 2, 3, 4 und 5 der Gemarkung iederwetz, b) der Fluren 1 und 10 der Gemarkung Volpertshausen, c) der lur 17 der markung Nauborn und ) von Parzellen der Flur 20 der Ge

Gemarkung Hünfeld,

. markung Kirchhain,

. Gemarkung

markung Garbenheim.

1

C. Umlegungen im Regierungs⸗ bezirk Wiesbaden. Gemarkung Gladenbach⸗Ammen⸗ hausen, Kreis Biedenkopf,

Gemarkung Niederhadamar, Kreis Limburg,

Gemarkung Winkel, Kreis Rheingau

Gemarkung Cramberg, Kreis Unter⸗ lahn,

Gemarkung Egenroth, Kreis Unter taunus,

Gemarkung Beuerbach, Kreis Unter⸗ taunus,

Gemarkung Bechtheim, Kreis Unter taunus,

Gemarkung Berzhahn, Kreis Wester⸗ burg.

Kassel, den 1. Oktober 1931.

Der Landeskulturamtspräsident: (L. S.) Boddin.

Beglaubigt: Zender, Kanzleisekretär.

M5. Verlust⸗ und

Fundsachen.

[58553]

Abhanden gekommen: Talon zu Frs. 1000,— 4 % amort. Rumän. Staats⸗ rente von 1890 Nr. 155 148.

Berlin, den 5. 10. 1931. (Wp. 65/31.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D. J. 4.

Deutscher Herold Volks⸗ und Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. [58327] Aufgebot.

Die Versicherungsscheine der Spandauer Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Nr. 344 237 und Nr. 344 337 Heinrich Rolf. Clarholz i. Westf., Heerdestr. 64, sind verlorengegangen. Sie werden für kraftlos erklärt, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, den 3. Oktober 1931.

Der Vorstand. [53379]

Der Aufwertungsschein Aw 302 015 über RM 3801,— Versicherungssumme, auf das Leben des Stadtgutpächters Herrn Leopold Schmoldt in Tillendorf lautend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg. [56363]

Der Aufwertungsschein AW 319 379 über RM 400,— Versicherungssumme, auf das Leben des Landwirts Herrn Berthold Schmidt in Niefnig lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Ver⸗ sicherung zu haben glaubt, möge sie inner⸗ halb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Betreffend: Die 4 ½ % ige An⸗ leihe des Kreises Offenbach von 1919; hier: die Durchführung der Ablösung. [58332].

Bekanntmachung.

Bei der heutigen Ziehung von Aus⸗ losungsrechten der obenbezeichneten An⸗ leihe wurden die folgenden Nummern ge⸗ zogen: 18 23 27 48 73 78 167 alle zum Nennbetrag von 12,50 RM je Stück. Die Einlösung erfolgt bei der Kreiskasse Offen⸗ bach a. M. und gegen Rückgabe der ge⸗ zogenen Auslosungsrechte nebst Schuld⸗ verschreibungen der Ablösungsanleihe in der Zeit vom 1. bis 31. Dezember 1931 mit je 81,25 RM für jeden Auslosungs⸗ schein. Die ausgelosten Stücke werden zum fünffachen ihres Nennbetrags ein⸗ Ploöft. Außerdem sind in dem genannten Betrag Zinsen in Höhe von 5 % des Ein⸗ lösungsbetrags für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1926 bis zum 31. Dezember 1931 enthalten.

Offenbach a. M., den 28. Sept. 1931.

Sessisches Kreisamt. Werner.

[58329]. Bezirksverband Oberschwäbische

Elektrizitätswerke. Auslosung der 7°% igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Januar 1927.

Bei der am 1. Oktober 1931 vorge⸗ nommenen fünften Verlosung der 7 %igen Teilschuldverschreibungen des Bezirksver⸗ bandes Oberschwäbische Elektrizitätswerke vom Januar 1927 sind folgende Stücke und Nummern ausgelost worden:

Buchst. A (NM 200,—) Nr. 64 109 123 150 191 323 357 372 378 408 482 498 505 512 545 547 558 571 600 627 638 671 726 849 926 950 972 1003 1194 1266 1296 1314 1465 1496.

Buchst. B (RM 500,—) Nr. 1546 1548 1620 1711 1767 1866 1934 2018 2019 2036 2050 2087 2209 2329 2448 2499 2500 2517 2563 2677 2685 2703 2712 2759 2836 2939 3032 3082 3153 3183 3260 3280 3334 3484 3488.

Buchst. C (RM 1000,—) Nr. 3522 3616 3665 3675 3710 3723 3794 3826 3831 3865 3971 4045 4281 4305 4363 4557 4569 4579 4681 4695 4758 4825 4831 4901 5007 5041 5043 5065 5081 5086 5149 5152 5193 5376 5408 5502 5618 5663 5671 5760 5780 5856 6025 6026 6036 6049 6061 6144 6265 6320 6382 6504 6506 6529 6609 6654 6657 6663 6702 6717 6870 6911 6930 6987 7011 7060 7141 7238 7283 7295 7336.

Buchst. D (RM 2000,—) Nr. 7658 7681 7703 7750 7871 7875 8071 8098 8201 8203 8214 8248 8308 8310 8457 8509 8523 8530 8590 8621 8658 8686 8731 8806 8943 8953.

Buchst. E (RM 5000,—) Nr. 9111 9130 9136 9137 9198 9276.

Zusammen 196 Stück im Betrag von RM 207 300,—.

Die ausgelosten Stücke werden gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Zinsscheinbogen vom 2. Januar 1932 an bei der Kasse des Bezirksverbandes Oberschwäbische Elektri⸗ zitätswerke Biberach (Riß) und bei den Niederlassungen der Dresdner Bank in Stuttgart, Cannstatt, Heilbronn, Ulm a. D., Berlin, Frankfurt a. M., Augsburg, München, Nürnberg, Freiburg i. Brsg., Mannheim zum Nennwert eingelöst. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit Wirkung vom 1. Januar 1932 an auf.

Bezirksverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke, Biberach (Riß).

1926 2109

2527

2802 3231

3506 3780 4183 4628 4943 5123 5588 5998 6216 6598 6771 7061

7591 7926 8265 8543 8854

9088

[58330]. Bekanntmachung. Ablösungsanleihe des Provinzial⸗ verbandes von Hannover mit Aus⸗ losungsscheinen. Am 2. Oktober 1931 hat die Auslosung

schuld des Provinzialverbandes von Han⸗ nover für das Jahr 1931 stattgefunden.

Es sind alle diejenigen Nummern der Auslosungsrechte gezogen worden, die auf die Zahlen 12 40 96 enden.

Die mit vorstehenden Zahlen endenden Nummern der Auslosungsscheine zur Ab⸗ lösungsanleihe des Provinzialverbandes der Provinz Hannover werden durch Bar⸗ zahlung des Fünffachen ihres Nennwerts eingelöst. Der Einlösungsbetrag wird mit 5 v. H. jährlich vom 1. Januar 1926 bis Ende Dezember 1931 verzinst.

Es werden daher gezahlt: für je 100 RM Nennwert der Auslosungs⸗

.he ..ZIN 80 0.— dazu 5 v. H. Zinsen für sechs

Jahre . RM 150,—

zusammen RM 650,— Die Einlösung findet am 31. Dezember 1931 statt und erfolgt nur gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrags in Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe: in Hannover: bei der Landesbank der Provinz Hannover, Hannover, Am Schiffgraben 2;

in Berlin: bei der Deutschen Landes⸗ bankenzentrale A.⸗G., Berlin, Hinter dem Gießhause 3.

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1931 89 die Verzinsung des Einlösungsbetrags auf.

Der Anspruch aus den Auslosungs⸗ scheinen erlischt, wenn diese nicht binnen 30 Jahren nach dem Fälligkeitstage bei den im vorstehenden genannten Zahl⸗ stellen zur Einlösung vorgelegt werden.

Ferner machen wir bekannt, daß von den am 17. Oktober 1928 für die Jahre 1926, 1927, 1928, von den am 7. Oktober 1929 für das Jahr 1929 und von den am 2. Oktober 1930 für das Jahr 1930 ge⸗ losten Auslosungsscheinen die nach⸗ stehend aufgeführten Stücke zur Einlösung noch nicht vorgelegt sind. Die Einlösung dieser Stücke geschieht auch durch die oben⸗ genannten Stellen. Die Verzinsung dieser Stücke hat bereits aufgehört. Die Ein⸗ lösung erfolgt nur gegen Rückgabe der Aus⸗ losungsscheine und eines gleichen Nenn⸗ betrags in Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungsanleihe des Provinzialverbandes von Hannover.

Hannover, den 2. Oktober 1931. Das Landesdirektorium. Hagemann.

Rückstände aus der Verlosung vom 17. Oktober 1928 für die Jahre 1926, 1927, 1928.

Buchstabe D über 100,— RM Nr.

617 1017.

Buchstabe E über 50,— RM Nr. 998 999 1900 2398 2399 2734 3079.

Buchstabe F über 25,— RM Nr. 1023

1039 1703 3703 3839 4217 4639.

der Auslosungsrechte zur Anleiheablösungs⸗

Buchstabe G über 12,50 RM Nr. 598 999 1298 1299 1339 1579 2227 3834 3927 4117 4239 4279 4399. Rückstände aus der Verlosung vom 7. Oktober 1929 für das Jahr 1929.

Buchstabe Cüber 200,— RWi Nr. 205.

Buchstabe D über 100,— RM Nr. 455 938 1465 1983.

Buchstabe E über 50,— RM Nr. 455 465 755 765 883 1455 2583.

Buchstabe F über 25,— RM Nr. 1865 1955 2465 2555 3455 3465 4155 5038 5138 5165.

Buchstabe G über 12,50 RM Nr. 483 1155 1238 1965 2183 2265 2565 2765 4783 5055 5283 5338 5455 5483. Rückstände aus der Verlosung vom 2. Oktober 1930 für das Jahr 1930.

Buchstabe D über 100,— RM Nr. 597 1381 1881 1981.

Buchstabe E über 50,— RM Nr. 181. 597 1701 2281 2381 2597 2601 2881 2897 3101.

Buchstabe F über 25,— RM Nr. 281. 1801 2501 3001 4201 4881.

Buchstabe G über 12,50 RM Nr. 601. 701 1301 1397 1497 1501 2397 2797 2997 3097 3601 3797 3981 4301 4697

5301 5381. [58333] Ablösungsanleihe der Stadt Wiesbaden.

Die Ziehung der Auslosungsscheine zu güiger Anleihe findet am 20. Oktober d. J. tatt.

Wiesbaden, den 1. Oktober 1931.

Der Magistrat.

[58331]1 Bekanntmachung.

Die am 1. Januar 1932 fällige Tilgung der 7 % Bayerischen Kommunal⸗Gold⸗ anleihe von 1926 Reihe I im Betrage von RM 295 000 erfolgt durch Rückkauf.

München, den 1. Oktober 1931. Bayer. Sparkassen⸗und Giroverband Bayer. Gemeindebank (Giro⸗ zentrale) öffentliche Bankanstalt.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[58087] Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft Bremen. Herr H. Aug. Schmöle⸗Bremen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Bremen, im September 1931. Der Vorstand. Güther. 770] Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Bankier Victor Bamberger in Zwickau, Sa., durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Zwickau, Sa⸗, 30. September 1931. Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

Ernst Kreßner, Direktor.

[39332]ü.

Die Aktiengesellschaft für Gerberei⸗ bedarf zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 21. Juli 1931.

Der Liquidator der Aktiengesell⸗ schaft für Gerbereibedarf: Gustav Feith

[55785] Rottkraftwerke A. G., Pfarrkirchen.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Februar 1925 wurde die A.⸗G. aufgelöst.

Sämtliche Gläubiger der A.⸗G. sind voll befriedigt. Die Aktionäre werden aufgefordert, die noch in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien behufs Vergütung der betreffenden Beträge (ℳ 0,50 für 1 PM Aktie) an die Bayerische Vereinsbank Fil. Pfarrkirchen umgehend einzusenden.

Pfarrkirchen, 23. September 1931. Der Liquidator: J. Bergmaier.

[57995].

Im Auftrage des Vorsitzenden unseres Aufsichtsrats, Herrn Oberbürgermeister Dr. Dr. h. c. Dr. e. h. Lohmeyer, hier, berufen wir auf Montag, den 19. Dk⸗ tober 1931, vormittags 11 Uhr, in die Räume der Ostmarken⸗Rundfunk A.⸗G., Königsberg, Pr., Belle⸗Alliance⸗ Straße, eine Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Zeichnungsberechtigung des einzigen Vorstandsmitglieds.

Wiederwahl der terminmäßig aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder und Neuwahl für ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglieder. Königsberg, Pr., den 3. Oktober 1931. Ostmarken⸗Rundfunk A.⸗G. Beyse. ppa. Klein.

2.

Drahtseilbahn Augustusburg Aktiengesellschaft, Augustusburg i. Erzgeb. Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 20. August d. J. in Nr. 193 des Reichsanzeigers geben wir hierdurch bekannt, daß gegen den beabsichtigten Um⸗

unserer Aktien über RN 80,— H.

taus 809Se Widerspruch erhoben wor⸗ den ist. Es unterbleibt daher der beab⸗ sichtigte Umtausch dieser Aktien. Die Aus⸗ händigung der bei den Einreichungsstellen hinterlegten Aktien erfolgt durch die Ein⸗ reichungsstellen gegen Rückgabe der Emp⸗ fangsbescheinigungen. [58264]. Augustusburg, am 3. Oktober 1931.

Der Vorstanv. Röder.

1““

[57993].

Als weiterer Gegenstand in der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Niederdrenk & Co. A.⸗G., Velbert, stattfindend am 23. Oktober 1931, 16 Uhr, in Wuppertal⸗Elberfeld, Hof⸗ aue 95 (Büro Dr. Richard Frowein), steht zur Tagesordnung: Beschluß⸗ fassung über die Geltendmachung von Regreßansprüchen der Gesellschaft gegen deren Vorstand aus dessen Geschäfts⸗ führung gemäß § 254 H.⸗G.⸗B. Velbert, den 3. Oktober 1931.

Der Vorstand. Paul Niederdrenk.

[58570]

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 31. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Voß, Berlin W 10, Genthiner Str. 7, ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1930. 3. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4. Verschie⸗ denes. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der G.⸗V. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesell⸗ schaft oder Herrn Notar Dr. Voß spätestens am dritten Tage vor der G.⸗V. ihre Aktien hinterlegt und eine ordnungsmäßige Be⸗ scheinigung hierüber erhalten haben.

Berlin, den 3. Oktober 1931.

Handels⸗Aktiengesellschaft „Atlantic“. Sperber. ————B—V—— Schuhfabrik Hassia A.⸗G., [56382)]. Offenbach a. M. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN Grundstücke und Gebäude 542 600— Einrichtung 252 600— Vorräte 364 676 77 Debitoren 575 879/82 Wechsel . 167 664 14 Effekten . 1— Bankguthaben 98 236/18 Kasse... 6 106/78 Verlustvortrag 24 574 26 Verlust. 107 620 93

2 139 959/88

Passiva. V Aktienkapital... 1 600 000,— Gesetzliche Reserve 160 000— Delkredere.. 120 000 Hypotheken . 8 710/ 24 Darlehen 89 889 Kreditoren.. 87 790/79 Transitoren . 73 569 85

222222272242 e.“.““]

. . 8 9 . 2 2

95 9 95ͤ 9b9b5

V 2 139 959 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930. ¹ s9

RM 2

554 126/ 26

Soll. Generalunkostern. Abschreibung auf:

Gebäude 13 534,55 Einrichtung 66 575,16 Verlustvortrag

80 109/71 24 574 26

658 810 23

Haben. 8 V Bruttogewinn.. 526 615 Verlust 107 620,92 + Vortrag 24 574,26

04

132 195,19 658 810, 23 Offenbach a. M., den 28. Sept. 1931. Schuhfabrit Hassia A.⸗G. ᷣ——— „»— Schöpfurther Säge⸗ und Hobelwerk [56668] Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto . 305 580 Sägewerksanlagenkonto 126 265 Hobelwerkkonto . 267 822 Gleisanlagenkonto 58 600 Inventarkonto. 3 889 Kassakonto. 1 821 Postscheckkonto.. 108 Buchforderungen 252 275 Holzkonto. 116 581 89 Transitorisches Konto.. 8 326 Gewinn⸗ und Verlustkonto 9 318,07

9„

Vortrag aus

1928/290 18 972,950 28 290 37

1 169 558

Passiva. Kapitalkontio Hypothekenkonto.. Buchschulden..

262 500 400 000 507 058

1 169 558

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

Debet. RM Lohnkontmo.. 222 998 Betriebsunkostenkonto. 25 611 Handlungsunkostenkonto 79 655 Steuerkonto. 7 253

335 518

E1ö1565686

Kredit. Mühlenertragskonto. . olzkonto: Inventurbestand p. 31. 12. 1930 . .116 581,89 Debetsaldo . 71 547,97 Verlust per 31. 12. 1930

. 281 166

45 033 92 9 318 07 335 518]ʃ58

Berlin⸗Charlottenburg, den 11. Juni 1931.

[56064] Treuhand und Steuerberatung Aktiengesellschaft, Hannover. In der heute stattgefundenen General⸗ rersammlung unserer Gesellschaft ist der beeidigte Bücherrevisor Otto Lind⸗ heimer, Frankfurt a. M., Schillerstr. 30, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Neu eingetreten sind in den Aufsichtsrat Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Wilhelm Wolter, Hannover, Georg⸗ straße 16, und Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Fritz Brümmer, Hannover⸗ Linden, Falkenstr. 11. Hannover, 26. September 1931.

[58267]. Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Frankfurt a. M. vom 22. September 1931 sind die nom. RM 18 000 000,— Stamm⸗

aktien der Th. Goldschmidt Ak⸗

tiengesellschaft in Essen Nr. 1 bis

25500 28501 30500 34901 bis

82300 83901 92000 und 93001 bis

100000 zum Handel an der Börse in Frankfurt a. M. zugelassen worden.

Der vollständige Prospekt ist in der Frankfurter Zeitung vom 3. Oktober 1931 Nr. 735/736 veröffentlicht worden. Er

sentspricht dem Prospekt, der anläßlich der ulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse in Berlin im Reichs⸗

anzeiger Nr. 135 vom 132 Juni 1931 ver⸗ öffentlicht worden ist.

Frankfurt a. M., im Oktober 1931. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main). Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Frankfurt a. M., Kommanditgesellschaft auf Aktien.

[58263].

Eltax Elektro⸗Aktiengesellschaft, Berlin SW 68. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 29. Oktober 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin, Charlotten⸗ straße 96, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender

Tagesordnung ein:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft am Schlusse des Geschäftsjahrs 1930. .

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.

„‚Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei dem Barmer Bank⸗Verein in Essen hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder der Bank ist der Hinterlegungsschein nebst Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien spätestens am letzten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse niederzulegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 2. Oktober 1931.

Der Vorstand.

[57994]. . Carl Prinz Aktiengesellschaft für Metallwaren zu Solingen⸗Wald.

Die Herren Aktionäre unserer Beleg⸗ schaft werden hiermit zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr, in die Amtsstube des Herrn Justizrats Berenbrok, Notar, Düsseldorf, Steinstr. 28, eingeladen

Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Verschiedenes.

Zur z sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, oder bei einem Notar hinter⸗ legen und, falls die Hinterlegung nicht bei der cebabhe erfolgt ist, ihre Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung selbst oder durch die Hinter⸗ legungsstelle bei der Gesellschaft anmelden.

Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig bewirkt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Statt der Aktien können auch die Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes mit der Bescheinigung, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung für den Hinterleger hinterlegt bleiben, hinter⸗ legt werden.

Solingen⸗Wald, den 3. Oktober 1931. Carl Prinz Akt.⸗Ges. für Metall⸗

waren. 1 Der Vorstand. Prinz.

Der Vorstand. Seligsohn. Steinlein.

Teilnahme an der Generalver⸗—

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 6. Oktober 1931. S. 3

[55248] Roderwald Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Steglitz.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Naumburg,

3. Frau Elsbeth Roderwald, Berlin⸗

1. Justizrat Dr. Böcker, Saale,

2. Oberingenieur Reinhard Magdeburg,

Grunewald.

[58088] Industrielle Diskonto⸗

Aktiengesellschaft (Indisk), Berlin. Herr Dr. A. R. Zimmermann zu Brüssel

ist aus dem S-u Eg ausgeschieden. ekker.

W.

[58268]

An Stelle des ausgeschiedenen Betriebs⸗ ratsmitglieds Schwenke ist Herr Aug. Fricke in den Aufsichtsrat entsandt worden.

Hamburg, den 3. Oktober 1931.

[56659) J. N. Eberle & Cie. Aktiengesellschaft, Augsburg. Kapitalherabsetzung und Wieder⸗ erhöhung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1931

hat u. a. beschlossen:

a) die nom. RM 15 000,— mehrstim⸗

1 migen Vorzhgsaktien unserer Ge⸗ sellschaft und einen Teilbetrag von nom. RM 219 000,— Stammaktien

einzuziehen,

d) die alsdann verbleibenden Reichs⸗ mark 2 001 000,— Stammaktien im Verhältnis 10:1 auf nom. Reichs⸗ mark 200 100,—, eingeteilt in 100. Stück à nom. RM 1000, und 1001 Stück à nom. RM 100,—, im Wege der Zusammenlegung herabzusetzen

und das auf nom. RM 200 100,— her⸗

abgesetzte Grundkapital durch Aus⸗ RM 1 699 900,—

gahe von nom. auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien mit berechtigung ab 1. Januar eingeteilt in 1699 Stück zu nom. RM 1000,— und 9 Stück zu nom. RM 100,—, und durch Ausgabe von bis zu nom. RM 500 000,— neuen Vorzugsaktien mit 6 % kumulativer Dividende und einfachem Stimm⸗ recht, gewinnanteilberechtigt 1. Januar 1931 und eingeteilt in Stücke à nom. RM 1000,—, auf bis zu nom. RM 2 400 000,— wieder zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen worden.

I. Zusammenlegung (1. Auf⸗

forderung).

Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre alten Stammaktien über nom. RM 300,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen bzw. die an deren Stelle ausgegebenen Kassenquittungen bis zum 1. Januar 1932 einschließ⸗ lich bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg, Augsburg, zum Umtausch einzureichen.

Gegen einen Nennbetrag von nom.

RM 1000,— alten Stammaktien werden neue Stammaktien über je nom. Reichs⸗ mark 100,— mit Gewinnanteilscheinen

Nr. 1 u. ff. ausgegeben. An Stelle von 10 neuen Stammaktien über je nom. RM 100,— wird eine neue Aktie über nom. RM 41000,— ausgegeben. Die Einreichungsstelle ist bereit, die Regu⸗ lierung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln.

Diejenigen Stammaktien bzw. darüber lautende Kassenquittungen, die nicht bis spätestens zum 15. Januar 1932 ein⸗ schließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereich⸗ ten Aktien, welche die zur Zusammen⸗ legung in neue Aktzen erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden neuen Stammaktien werden gemäß § 290. H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. für diese hinter⸗ legt. II. Bezugsangebot.

Gleichzeitig fordern wir unsere Stammatktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Oktober 1931 bei der oben ge⸗ nannten Stelle während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Auf nom. RM 1000,— im Verhältnis 10:1 zu⸗ sammengelegte Stammaktien entfallen nom. RM 1000,— neue Stammaktien mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1931 zum Kurse von 100 % franko Zinsen. Der Bezugspreis ist bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts bar zu ent⸗ richten. 8

Bezug und Umtausch sind provisions⸗ frei, wenn sie am zuständigen Schalter der Einreichungsstelle erfolgen; anderen⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Die Einreichungs⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflich⸗ tet, die Legitimation des Vorzeigers von Kassenquittungen zu prüfen.

Augsburg, den 5. Oktober 1931.

Der Vorstand. TCleinow. Th. Am mon.

[56660) J. N. Eberle & Cie. Aktiengesellschaft, Augsburg. Aufforderung an die Gläubiger. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1931 n die Herabsetzung unseres Grund⸗ kapitals von bisher nom. Reichsmark 2 235 000,— auf nom. RM 200 100,— und die Wiedererhöhung auf bis zu nom. RM 2 400 000,— beschlossen. Um den gesetzlichen Vorschriften zu genügen, fordern wir hiermit gemäß § 9 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf,

G.⸗ ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Gewinnanteil⸗ 1931,

ab

Diverse Krediteoren. Noch nicht ausgezahlte Dividende.

Beamtensparkonto.. Beamten⸗Witwen⸗ und Waisenfonds.

Hammonia Stearin Fabrik. (Unterschrift.)

[58454] 2

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗ Anstalt. Gegründet 1819.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt zu der Tienstag, den 27. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11 Uhr, in unserem Anstaltsgebäude zu Leipzig, Dittrichring Nr. 24 I, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

1. Aenderung des Gesellschaftsvertrages 10, Zahl der von der General⸗ versammlung zu wählenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Streichung der Bestimmung über den Wohnsitz).

2. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, deren schriftliche Anmeldung spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Anstalt eingegangen ist. Dabei rechnet der Tag der Generalver⸗ sammlung und der Tag des Einganges der Anmeldung nicht mit.

Leipzig, den 5. Oktober 1931.

Der Aufsichtsrat der Leipziger

Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Dr. Junck, stellv. Vorsitzender.

[57826].

Gesamtgeschäft.

[58453] und Kistenfabrik

Ma in 1.“ Passiva richtig vv Vortrag aus 1929 nicht Verlust irrtümlich in Nr. 221, Hptbl. d. Bl. v.

22. 9. 31 gedruckt w

Berichtigung. In der Bilanzanzeige der Sägewerk

Fischer A.⸗G. muß es unter

aus 1929 wie

urde.

[57841].

Aktiengesellschaft für Kranken⸗ und

Invalidenpfl Bilanz vom

ege zu Aachen. 31. März 1931.

Vermögen.

Grundstücke

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital.. Rücklage. Gläubiger. . Gewinnn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

647 000,— 277000

8 150 8x 25 000,—

467 619,45 4 380 55

677 000,—-—

Soll.

Abschreibungen.. Gebäudeunterhaltung.

Unkostern.. Steuern. Zinsen. . Gewinn. . ö

Haben. Vortrag

Aachen, den 17.

Der Vorstand.

Mieteinnahmen.

4 200— 9 021 27 1 771 56 538 38

13 671 4 380 55 33 582 76

V

2 639 94 30 942/82

33 58276 September 1931.

Unsere Veröffentlichung vom 18. Sep⸗ tember 1931 in Nr. 218 dieses Anzeigers berichtigen wir dahin, daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Wilhelm Häfner Herr Leonhard Landeck als Betriebsrats⸗ mitglied in den Aufsichtsrat entsandt worden ist. [58265] Berlin, im Oktober 1931.

Chemische Fabrik Weyl Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[58262].

Aktiengesellschaft für Spinnerei

und Weberei, Oederan.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 2. November 1931, nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gebrüder Friese A.⸗G. in Kirschau (Sa.) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Stimmabgabe sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am sechsten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft, der Gebrüder Friese A.⸗G. in Kirschau (Sa.), der Reichsbank oder einem Notar gemäß Paragraph 14 unserer Satzungen hinterlegt haben. Oederan, den 6. Oktober 1931

Sun Versicherungs⸗Gesellschaft.

““ Rechnungslegung für das Jahr 1930.

Feuerabteilung.

Der Aufsichtsrat.

Gesamtgeschäft.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämienüberträge. „2 1 028 778. 3.10 Prämienreserre 1 600 000. 0. 0

2 s. d.

2 628 778. 3.10.

rungsprämien) 1116““ Kapitalertraggeee.. abzügl. Einkommensteuer

abzüglich Prämienreserve auf abgegebenes

Prämieneinnahme (abzüglich Rückversiche⸗ 4 109 234. 4. 5 24 575. 4. 0

10 568. 19.11 2 618 209. 3.11.

2 478 941.10. 7

84 659. 0. 5

Gesamtgeschäft.

Einbruchdiebstahl⸗ und

5 181 809.14.11

Schäden bezahlt und zurückgestellt

Feuerlöschbeiträge Agenturprovisionen. Verwaltungskosten. E8 . rämienreserve..

Saldoübertrag auf Gewinn⸗ und Verlust-

konto..

959

Allgemeine Abteilung.

L s. d

2 1 222 237. 0. 1 E1116“] .S.2 576 752.7. 5 728 966. 3. 7 .7272 00576.2.2 . 1 600 000. 0. 0

1 249 191.15. 9

1 105 697.16. 0

2 591 576.12. 2

235 343.11. 0.

5 181 809.14.11 Gesamtgeschäft.

Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge 2 446 679. 3. 2 Prämienreserroe 400 000. 0. 0

L s, d.

846 679. 3. 2

Prämieneinnahme (abzüglich Rückversiche⸗ rung eamnien)13 Kaäpitalertrage e? 36 149.19. 5 abzügl. Einkommensteuer 8132.18. 4

Prämienreserve auf übernommenes Geschäft

489.12. 4 846 189.10.10

1 194.842.19. 0

28 017. 1. 1

2 069 049.10.11

2 K. 652 410. 9. 4

[58260].

Hochseefischerei Niedersachsen Aktiengesellschaft, * Einladung zu einer außerordentlichen

. Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 30. Oktober 1931, 12 ÜUhr, im Hotel Excelsior in Bremerhaven stattfindenden 3. außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen,

Tagesordnung: Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 15 unserer Satzungen bis spätestens 28. Oktober 1931 hinterlegt haben.

Hinterlegungsstelle ist:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Bremerhaven, Bremerhaven.

Bremerhaven, 26. September 1931.

Der Vorstand.

[58261]. Hochseefischerei Niedersachsen Aktiengesellschaft, Bremerhaven. 8 Betrifft Aufsichtsrat.

Die Herren Bankdirektor J. Hornung und Werftdirektor F. Niedermeyer sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Bremerhaven, 26. September 1931.

Der Vorstand. ————:éõ———ͦ——„—ꝑQ‚——Q— Aachener Aktiengesellschaft zur

Unterstützung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts 57842]. zu Aachen.

Bilanz auf den 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN Grundstücke.. 5 369 000 Forderungen.. 20 000 J111“ 9 916/87 Verlust . 4 304 94

5 403 221 81

Passiva. Aktienkapital.. Rücklage Gläubiger

304 000,— 30 000— 5 069 221/81

5 403 22181 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Vortrag.. Abschreibungen Unkosten.. Steuern.. Reparaturen . Zinsen.

RMN 3 730 67 53 738 92 3 484 51 10 812 56 79 498 44 104 408 12

255 673 22

Haben. 251 368 28

Schäden bezahlt und zurückgestellt... Agenturprovisionen 2 218 872. 9. 2 Verwaltungskosten 229 018.12. 7.

Prämienübertrage 2 477 937. 3. 9 Prämienreseroe 400 000. 0. 0.

Saldoübertrag auf Gewinn⸗ und Verlust-

konto Jo1116“*“ 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

447 891. 1. 9 877 937. 3. 9

90 810.16. 1

2 069 049.10.11

Vortrag vom Jahre 1929 £ 1 083 194. 5.11 abzügl. Uebertrag auf eingezahltes Kapital 120 000. 0. 0

4 27 82

8. d.

963 194. 5.11 V 8

Kapitalerträge, nicht verrechnet auf andere Konten.. æe 147 187. 7. 8. abzügl. Einkommensteuer 33 113.15.10

Ueberträge von der: Feuerabteilug 2 235 343.11. 0 Unfallabteilug 7 252.18. 6 Haftpflichtabteilungg 24 300. 2.11 Einbruchdiebstahl⸗ und

Allgemeine Abteilung 90 810.16. 1 Transportabteilung 17 935. 7. 2.

375 642.15. 8.

Uebertragungsgebühren . .

Passiva.

85.12. 6 2 039. 3. 6

1 455 035. 9. 5 Bilanz per 31.

[Abschreibungen

Dividende für 1929, ausgezahlt 1930 (ab⸗

züglich Einkommensteuerl) .. Einkommensteuer 4e 49 189.17. 7 Kursdifferenz 6 255.11. 4 11“ Allgemeine Unkosten 12 417.11. 8.

zum Beamten⸗Witwen⸗ u. Waisen⸗ on 8 2 . 2⁴ 90 2 0 2 9 Pensionsfondss Ueberschuß

0 292 8—9007237292 82 82 2 5292ub—90b95ãbö90ùb90u8980b9 292 8 32 822

Dezember 1930.

1* . d.

248 633. 0. 0.

71 710. 5. 0

4 000. 0. 0 50 000. 0. 0 1 080 692. 4. 5

1485 035. 9. 5

Aktiva.

Aktienkapital genehmigt 2 2 500 000 Aktienkapital gezeichnet 2 400 000 Eingezahltes Kapital: 25 % auf 2 400 000 Art88IFö. Feuertkonto . . . Unfallkonto 9 6 9 90 8.. 9 95 9 9 985858 Haftpflichtkonto L11“ Einbruchdiebstahl und Allgemeines Konto. Transportkontnavoo . Allgemeines Reservekonto .. Pensionsfonhndsds . Saldo der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausstehende Schäden der Feuerabteilung.

Ausstehende Schäden der Einbruchdiebstahl⸗

und Allgemeinen Abteiluug. Ausstehende Schäden der Transportabteilung Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften

nbänee.77272628 Reservefonds für ausstehende Kommissionen,

Auslagen und Steuereren ——,.

111““

Augsburg, den 29. September 1931.

Vorstand. Th. Ammon

Der Clein

Bremen, 24. Juni 1931.

83 s. d.

600 000. 0. 0 2 591 576.12. 2 45 974.18. 5 170 370. 4. 3 877 937. 3. 9 648 636. 1. 6. 1 000 000. 0. 0 274 665. 7. 9 1 080 692. 4. 5

7 289 852.12. 3 268 742.12. 7

391 065.12. 2. 58 077. 2. 550 039. 2. 7 494. 8.

114 828. 0.

162 361. 5.

5.10.

8 842 466. 5. 25 823.15. 9 74 249.14. 2

[8 942 539.15. 4

Hypotheken auf Besitz

heker im Vereinigten Königreich.

Hypotheken auf Besitz außerhalb des Ver⸗

einigten Königreich ..

Anleihen an Munizipaliäätenü .. Anleihen auf Wertpapiere

Kapitalanlagen: Britische Staatsanleihen.. Munizipalitätsanleihen im V. K. Kolonialstaatsanleihen Kolonialprovinzanleihen. Kolonialmunizipalitätsanleihen. hesang⸗ Staatsanleihen.

Ausländische Provinzanleihen.. Ausländische Munizipalitätsanleihen

Eisenbahn⸗ und andere Effekten in England,

in den Kolonien und im Auslande.. Eisenbahn⸗ und andere Sicherheiten.. Eisenbahn⸗ und andere Sicherheiten, die nicht voll eingezahlt s indn. . Mieteinnamrmwten Hausbesitz einschl. des von der Gesellschaft benutzteer „„

Ausstände bei Agenturen 6686g6 86886u8-⸗ Ausstehende Prämien. . Guthaben bei anderen Versicherungsgesell⸗

chaftietetennn

Ausstehende Rechunungen. Sonstige Guthaben Kassakonto:

Bankguthaben auf Depot 286 640. 5. 3 Kasse und tägliches Geld 369 961. 3. 6

82 s. d. 95 769. 3. 0

22.235. 9. 7 141 248. 2.11 14 166.13. 4

1 162 728.15.11 11 776. 0. 9. 252 380. 6. 3 10 900. 0. 0 67 643. 9.10 904 304.18.10 46 400. 9. 3. 278 498.11. 6

2 147 301.18. 9 254 986.15. 0

195 644.15. 9 1 292.10. 0

1 211 078.10.

6 818 356.10. 1 052 384. 2. 18 690.15.

301 436.17. 8

9 690.16. 4 85 379. 4. 5

656 601. 8. 9

Carl Fr. Drewes, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich.

8 942 539.15. 4

8—

Mieteinnahmen. . Verlust.

6 56 55

[57840].

4 304 94

255 673 22

Aachen, den 17. September 1931. Der Vorstand. —⸗—·——nmmmn——

C. Artmeier Bekleidungs⸗In⸗ dustrie A.⸗G., Wuppertal⸗Barmen.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundbesitz Maschinen... Automobile . Beteiligungen

Warenvorräte

Flüssige Mittel: Debitoren . Bankguthaben Postscheckgut⸗ haben...

Kassenbestand

86 680,78 314,96

28,48

2 559,29

RMN & 139 000— 1— 1— 227 000— 693 947 ,06

89 583/,51

Passiva.

Verpflichtungen . Bankschull Akzeptee Rückstellungen. Gewinn:

Vortrag a. 1929

101,89 Gewinnin 1930 17 454,69

Aktienkapitl.l Gesetzlicher Reservefonds⸗ Reservefonds II..

1 149 532 57

500 000 50 000 50 000

268 463

168 297 76 223 18 991

17 556 58

1 149 532/57

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. Unkosten. Steuer. Abschreibungen. Gewinn:

02 7020

Vortrag aus 1929 101,89 Gewinn in 1930 17 454,69

RM

614 454 93 772 10 056

17 556

b

Haben.

Bruttoüberschuß.

eprüften, Büchern der

8

Gewinnvortrag aus 1929.

735 840

101 735 738

735 840

C. Artmeier Bekleidungs⸗ Industrie⸗Aktiengesellschaft. (Unterschriften.) Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnunt per 31. Dezember 1930 mit den von u ordnungsmäßig Firma C. Artmeier Beklei⸗ dungs⸗Industrie A.⸗G., Wuppertal⸗Bar⸗ men, bestätigen wir hiermit. Wuppertal⸗Barmen, 1. Mai 193]. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellscha Altenburg & Filiale Barmen. (Unterschrift.)

geführten

ewes A.⸗G., 8