1931 / 234 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. Oktober

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 234. Berlin, Mittwoch, den 7. Oktober

r0QꝘ

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ℛf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

[567352 Bekanntmachung. Die Kraftwagen⸗Betriebsgesellschaft Hellweg G. m. b. H. zu Dortmund ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Dortmund, Märkische Straße 6, den 28. September 1931. Kraftwagen⸗Betriebsgesellschaft Hellweg G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Georg H. Schmidt.

F. [56669]ü. lanz per 39. Juni 1931. Schöneberger Aktiengesellschaft * An 8 für Grundstücs⸗Verwaltung

Kundenkonto.. Bilau nnn Inventarkonto.. . 85 er . eze e .

Verlust 1929, 1930,

[563 [56060]. [58601]. Bilanz per 30. Juni 1931. Westdeutsche Draht⸗ und Kabel⸗ werke Aktiengesellschaft Wuppertal⸗ Aktiva. RM Oberbarmen. Grundstücke und Gebäude Die Aktionäre werden hierdurch zu der 3 156 800,— am Samstag, dem 7. November 2 ⁰% Abschr. 3 136,— 153 664 1931, nachmittags 5 Uhr, in Godes⸗ Modelle, Formen usw. 4— berg im Hotel zum Adler, Coblenzer Kassabestand.. 34 Straße 60, stattfindenden ordentlichen Postscheck 14409 Generalversammlung eingeladen. Wertpapiere.. 1 Tagesordnung: u“ Debitoren. 14 495 I. Vorlegung des Geschäftsberichts und Autokonto. . 2 400

ö des Rechnungsabschlusses vom Jahre Verlust 1929/30 175 687,71 1930/31. 1 Verlust 1930/31 21 541,— Bilanz

10 343 06 1 085 50 55 382 98

96 81184

1981.. Aktiva.

Grundstück 1 497 000,— Abschreibung 5 000,— Göben⸗und Langhansstraße Postscheckkonto 17 Guthaben I. Hypothek.. 7 551 .“”“]; 8 12 027

1 514 565

1 492 000

Per 3 000

Interimskontio. Lieferantenkonto.. 5 455

Fwe Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

Rr.

10— 16 801/54 50 000

66 811/˙54

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Juni 1931.

r0

857 [55472] Schuhfabrik Heß Niederlassung Berlin G. m. b. H. Auflösung der Gesellschaft. Die Firma Schuhfabrik Heß Nieder⸗ lassung Berlin G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

II. Beschlußsassung über die sowie die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1930/31 gemäß §§ 260 und 246 H.⸗G.⸗B.

III. Beschlußfassung über die Entlastung

197 228071

367 971/ 20 Passiva. I1

Kapitalkonto E; 200 000

Passiva. hhhh1““ Baukredit Aktiengesellschaft 1156*“

27 370 20 900 1 275

9S 82 5o

An

Verlust 1931 (Unkosten) .. 350—

Verlustvortrag aus 1929/30 57 343/48

57 693 48 Per

Abschreibungskonto, Auflösung der Reservekonten, Delkre⸗

ieö.“]; Derle -’o

2 310 50 55 382ʃ98

57 693,48

Berlin, den 30. Juni 1921. Haake & Hermanns Aktiengesellschaft.

L. Haake. nEnÜAüÜmmüÜümönnönmnmmmnnnm——y+ [54893].

Orchestrola Vocalion Aktien⸗ gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RMN 9, 307 784 und

Aktiva. E1“”“ Rohstoffe, Halb⸗

Fertigfabrikate.. Kasse, Bank, Postscheck 11“ L114* Beteiligungen... Avale RM 212 500,—

283 867 46 19 200/82 17 650 25

316 30351

51 750

1 279 701/84

5 276 257/88

2 800 000 192 347 09 871 708 47 162 007 08

Kapital Reserven Akzepte. Banken.. Kreditoren.. 1 023 951/79 Rückstellungen.. 226 243 45 Avale RM 212 500,—

5 276 257/88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 964 13391 54 470 98 599 620 56 .“ 1 618 225/45

Soll. Handlungsunkosten .. Kapitalerhöhungskosten Abschreibungen...

Haben. 11“ Warenbruttogewinn. . ö““

10 566/,36 327 957 25 1 279 701 84

1 618 225 45 Berlin, den 25. August 1931. Drchestrola Vocalion Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. [56666]. KistenfabrikRau Aktiengesellschaft, Berlin⸗Weißensee.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Kaufmann Alfred Wolff.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. August 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Kaufmann Alfred Wolff, Berlin.

Bilanz per 31. Juli 1931.

ꝑ—Ʒ····

RM 7 803 11

Aktiva. Maschinrln . . Gewinn⸗ und Verlustvortrag

1 837,71 Gewinn 1931 71,81 Außenstände .

1 765]1 419 10 000

t Passiva. Aktienkapital 7110 000 10 000—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM 1 261/14 27185 145/20 7181

1 750

Soll. Steuerunkosten Unkosten. Vers.⸗Unkosten.. Gewinn 1931. .

““

Haben. Mieteinnahme.. 1 750 1 750,— Liquidationseröffnungsbilanz

per 1. August 1931.

Aktiva. Immobilien . Maschinnen Gewinn⸗ und Verlustkonto Außenstände. .

1 765 90 4¹9 15 10 000—

Beafsiwa.

Aktienkapital 1710 000 —-

10 000— VBerlin, den 28. September 1931. Kistenfabrik Rau Aktiengesettschaft in Liqnivdation. Der Liquidator: Alfred Wolff.

Verwaltungskonto 1. Hypothek 2. Hypothet 3. Hypothek .. Eee] Rückstellung für Mietsaus⸗ fälle 2 2 9 89 2 98 2 89 25 000

1 514 565 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Verlustvortrag aus 1929. Handlungsunkosten.. Grundstücksunkosten.. Versicherungskosten... Warmwasser und Heizung Städt. Umlagen.. ͤ11“ Rückstellungskto. für Miets⸗

Abschreibung auf Gebäude

250 000 150 000 20 000

8 5 980 000

2 3998 923ʃ6

9 042 6 467 62 991

25 000 5 000 136 502

Haben. Mieteeinnahmen Verlust .

124 474 12 027/˙2 136 502 Berlin, im September 1931. Schöneberger Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗Verwaltung und Verwertung. 1u Fechner. Tuchscherer. Für den Aufsichtsrat. Dr. Hermann Richter. Herr Dipl.⸗Ing. Friedrich Taubert ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. September aus dem Vorstand ausgetreten. Der Vorstand. Fechner. Tuchscherer.

8

[56056]. Th. Schatzky Aktiengesellschaft Breslau⸗Berlin. Berichtigte Bilanz per 31. Dezember 1929.

Infolge neuerlicher Rechtssprechung des Reichsfinanzhofes hat sich zwecks An⸗ passung an die Steuerbilanz nachträglich eine Berichtigung der Handelsbilanz not⸗ wendig gemacht.

Aktiva.

Kasse, Bank, Postscheck, Wechsel, Effekten.. Wurenvorräatee.. Buchschuldner 328 070,47 Delkredere 19 858,87 Anlagewerte 299 719,70 Abschreibung. 25 717,70 74 002 Verlust. .. . 12 245 16 641 687 7.

Passiva. Aktienkapital.. . Gesetzlicher Reservefonds. Buchgläubiger.

308 211/60

210 59— 21 000,— 410 687,74

ov 987 77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. [RM Generalunkosten8. 1 251 242 70 Abschreibungen. . 45 826,87

11 296 819 27

Haben. Vortrag aus 1928 Warenkonto. Berlust „„

V 1 808,12 1 282 765,99 12 245 16

296 819 27 Bilauz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Kasse, Bank, Postscheck,

Wechsel, Effekten... 21 045 Warenvorräateea. 19 900 Buchschuldner 255 358,45

Delkredere 14 000,— 241 358 Anlagewerte 301 212,50 V Abschreibungen 25 010,50 ÿ276 202 Beiliusta.n.. . 19 401 65

577 907 37

Aktienkapital.. Gesetzlicher Reservefond Buchgläubiger.

210 000 21 000 346 907 37

577 907]2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM Vortrag aus 1929 12 245 16 Generalunkosten 1 061 854 03 Abschreibungen. —-89 010/50 1 113 109 69

Haben. Warenkonto Delkrederekonto. Verlust .

7 938 93

Breslau, den 13. Juli 1931. Der Vorstand.

8

Dividende von 7 % an die Vorzugs⸗

19 401 65

1 085 769 11 schieden.

1 113 109/69 Actien⸗Geseltschaft zu Magdeburg.

Akzeptkonto 27 791— Hypothekenkonto. 88 407 39 -8»8» 10 146,10 Darlehensschulden 41 569 57 Gewinn 1927 ‧N. 57 14

367 971 20 Gewinn⸗ und Verlustabrechnung.

Er. 8 RMN [9 29 546 14 050

Allgemeine Unkosten.. Verluste auf Außenstände Abschreibung auf Grund⸗

C1“ Verlusft 1929/30)

3 136 175 687

222 420

Vertreterprovision.. Zurückgestellte und nicht verbrauchte Gehälter . Warengewinn. Verlust 1929/30 Verlust 1930/31

1 283 31 175 68771 21 541,— 222 420, 31

Die Firmao ist abgeändert in: Aktien⸗ Gesellschaft für Grundstücksverwertung, Adalbertstraße 44.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschiedenen Herrn Carl Feldheim, Frank⸗ furt a. Main, wurde Herr Siegmund Kahn, Kaufmann, Frankfurt a. Main, gewählt.

Frankfurt a. Main, 3. Sept. 1931. Hut⸗ u. Mützenfabrik Aktiengesellschaft.

Ferd. Kahn. 2—, [58094].

Bilanz der Grube „Caroline“

am 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grubenfelder.. 1 350 000 Grundstücke 121 154 Wohnhäuser 50 000 Eisenbahnanschlußgleis und

Betriebsmittteel. 3 000 J1114“ 1 Brikettfabrik einschließlich

sämtlicher Gebäude und

Maschinen Kantionsdepot. . Beteiligungen.. . Kaffe . Schuldner Materialienbestand

rikettbestand..

55 000 . 3 000 . 10 454 3 1 761 816 8 52 837

127 448

3 549 400

Passiva. Aktienkapital Reservefonds.. Dispositionsreservefonds. Nicht abgehobene Dividende Restlöhne . Kautionen.. Gläubiger Gewinnvortrag aus 19.

19 961,45 Gewinnin 1930 346 831,98

2 407 800 205 678 110 000

901

10 987 3 000 444 239

366 793 3 549 400 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

der Grube „Caroline“ am 31. Dezember 1939.

Soll. RMN Betriebsausgaben.. 389 681 13 Handlungsunkosten.. 91 852 97 Löhne und Gehälter... Arbeiter⸗ und Angestellten⸗

versicherung.. Steuern und Abgaben.. Abschreibungen.. Gewinn.

75 393 54 122 789 76 155 968 93 366 793,43

2 20

Haben. Vortrag aus 19229 Erlös aus Kohlen u. Briketts Sonstige Einnahmen

19 961 45 1 592 447 13 126 775 27 1 739 183/85 Consolidirtes Braunkohlen⸗Berg⸗ werk „Caroline“ bei Offleben, Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Die am 28. September 1931 abgehaltene Generalversammlung hat beschlossen, eine

aktionäre und von 10 % an die Stamm⸗ aktionäre sofort zu verteilen. Die Divi⸗ dende ist gegen Rückgabe der dement⸗ sprechenden Dividendensche ine nach Abzug der Kapitalertragsteuer bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft in Berlin NW 7, Unter den Linden 78, sofort zahlbar. Der Dreher Richard Höpfner in Hötens⸗ leben ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

Halle a. S., d. 28. September 1931. Consolivirtes Braunkohlen⸗Berg⸗ werk „Caroline“ bei Offleben,

Der Vorstand. Lennartz.

[Kreditoren...

536 704 09

1 739 183/85

des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. Beschlußfassung über die Aenderung

des Gesellschaftsvertrags:

1. In § 17 wird das Wort „Duisburg“

durch das Wort „Wuppertal⸗Bar⸗ men“ ersetzt. Der § 21 Absatz 1 erhält folgende Fassung: Der Aufsichtsrat erhält für seine Tätigkeit außer Ersatz seiner Auslagen, Porto, Fahrt und Aufenthaltskosten keine Vergütung. Einzelnen Mitgliedern, die mit be⸗ sonderer Tätigkeit betraut sind, kann durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats eine Vergütung gewährt wer⸗ 1“ den.

V. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 1. November 1931 einschließlich bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung eine Bescheinigung des Notars unter An⸗ gabe der Nummern eingereicht werden, aus der hervorgeht, daß die Aktien bei ihm hinterlegt sind.

Wuppertal⸗Barmen, Werléstraße 60, den 5. Oktober 1931.

Der Vorstand. Otto Kromberg. aümnsüönmnnnnmnm—C—Z—ä [56061].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN Drmxtbhitttk.. 815 381 06 Fabrikgebäude, Wohnhäuser Maschinen und Apparate

2 185 940,— 2 000,— 21829720,— 197 695,76 2 381 635,76 Abschreibung 290 135,76 Kontormobilien. 1,— Zugang 1 007,45 1008,25

Abschreibung 1 007,45

14“*“ Beteiligungen.. Kasse und Bankguthaben

20 464,11

Abgang.

Zugang..

Sonstige Debi⸗ toren 629 998,40 Roh⸗, Halbfertig⸗, Fertig⸗ waren und Betriebsma⸗ berzictten... 736 096 Verlust a. 1929 422 260,65 Verlust a. 1930 165 958,87

650 462

588 219 4 930 411

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 2500000,— Vorzugsaktien 500000,— Reservefonds.. Hypotheken

3 000 000

42 856 44 788 225 90 1 099 329 63

4 930 41197

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Verlust. RAM ’8 Verlustvortrag 422 260 65 Generalunkosten 554 m. Abschreibungen ⸗. 291 143 21 1207 672 92

Gewinn. Bruttogewimn . 679 453 40 Verlust a. 1929 422 260,65 1 Verlust a. 1930 165 958,87

588 219 52

1 267 672 92 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Max Goitein, Vorsitzender, Rechtsanwalt Kurt Selowsky, stellvertretender Vorsitzender, Jakob Michael, Dr. Fritz von Liebermann, Generalmajor a. D. Willy v. Livonius, sämtlich in Berlin; als Mitglieder des Betriebsrats: Hans Hartmann, Hamburg, Fritz Döbber, Hamburg. Hamburg, im September 1931. Chemische k in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A.⸗G. Der Borstand. Dr. Hasenclever.

10. Gesellschaften e I. b. H.

Burgdorfer Oelfabrik G. m. b. H., Burgdorf, Hann.

Laut Beschluß der Ges.⸗Vers. vom 8. 9

1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗

dator: Karl H. Warnecke, Burgdorf, Hann.

b. H. in Erfurt ist aufgelöst. biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu

[54243]

Erfurt, den 24. September 1931. Der Liquidator: Alfred Heß.

[55473]

Heilbronner & Co. G. m. b. H. Auflösung der Gesellschaft. Die Firma Heilbronner & Co. G. m. Die Gläu⸗

melden. Erfurt, den 24. September 1931.

Der Liquidator: Josef Heilbronner. [55474] 8

Astoria Schuhgesellschaft m. b. H. Auflösung der Gesellschaft. Die Firma Astoria Schuhgesellschaft

m. b. H. in Erfurt ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Erfurt, den 24. September 1931.

Der Liquidator: Friedrich Altenburg.

Bekanntmachung. Durch die Gesellschafterversammlung ist

am 27. August 1931 die Auflösung der Gesellschaft in Fa. Buchdruckerei Robert Stich G. m. b. H. in Nürnberg, Wächter⸗ straße 26, beschlossen worden. Die Firma führt den Zusatz „in Liquidation“. Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen und Ansprüche sofort bei der Gesellschaft an⸗

Die

zumelden. Buchdruckerei Robert Stich G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: K Adolf Höger. Fanny Fritz.

[578500) Bekanntmachung.

Die „Ilse“ Grundstücksgesellschaft m. b. H., Berlin SW, Charlottenstr. 4, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 2. Oktober 1931.

Der Liquidator: Lothar Baer.

[567111 Bekanntmachung. Die Lagerhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Unna ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Unna, den 28. September 1931. Die Liquidatoren der Lagerhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Boese. Dr. Neindorf. Sümmermann.

88*

[55475]

Die Firma Brassel & Co. G. m. b. H., W.⸗Elberfeld, ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. September 1931 auf⸗ gelöst. Gemäß § 65 des G.⸗m.⸗b.⸗H.⸗Ge⸗ setzes fordere ich hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Fritz Brassel.

[55734] 1

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. September 1931 ist das RM 200 000,— betragende Stamm⸗

kapital der Gesellschaft auf RM 100 000,—

herabgesetzt worden. Wir fordern die

Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei

dieser zu melden. . Esßzlingen a. N., den 25. September 1931. Paul Braun Präzisionszieherei G. m. b. H.

Oskar Braun.

8

[57068] „Pafina“ Elektrizitätszähler⸗ und Apparate⸗ Vertriebsgesellschaft G. m. b. H., Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗Str. 3.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft ersuche sch hierdurch, ihre Forderungen sofort bei mir anzumelden.

Fritz Spieser als Liquidator,

Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗Str. 3.

[57071]

Sächsische Schrotthandels⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Dresden. Die Gesell⸗ schaftt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden.

Berlin W 10, Matthäikirchstraße 10, den 29. September 1931.

Der Liquidator: Walter Messerschmidt.

[55638) Bekanntmachung.

Lt. Gesellschafterbeschluß ist die Baum⸗ wollspinnerei Singen G. m. b. H. in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator ist Herr Dr. Charles ten Brink bestellt worden. Wu fordern etwaige Gläubiger hiermit auf, Ansprüche sofort bei uns geltend zu machen. Baumwollspinnerei Singen G. m. b. H.

4 8

Evtl. Forderungen sind anzumelden.

einschließlich des Portos abgegeben.

0

0

932

Verschiedenes.

5

1. Handelsregifter.

Achim. [57859] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 50 ist heute zu der Firma Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft Hemelingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hemelingen eingetragen. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 21. Mai 1931 ist das Stammkapital um 31 000 RM auf 51 000 RM erhöht worden. Amtsgericht Achim, 24. September 1931.

Allenstein. [57860] In unser Handelsregister A Nr. 66 trugen wir bei der Firma A. Lewin Inh. Martin Jacob in Allenstein ein, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Allenstein, 29. Sept. 1931.

Altona, Elbe. [57861]

Nr. 27. Eintragungen ins Handels⸗ register:

23. September 1931.

H.⸗R. B 18, Ottensener Bank, Ottensen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1 August 1931 ist § 15 der Satzungen Zahl der Auf⸗

Fsichtsratsmitglieder gemäß notarieller Beurkundung geändert. 24. September 1931.

H.⸗R. A 2917, Max Meßmer & Co., Altona: Es ist ein Kommanditist ausgeschieden.

26. September 1931.

H.⸗R. A 1563, Julius Pickenpack,

Altona: Die Firma ist erloschen. 30. September 1931.

H.⸗R. B 9, Vereinigte Metall⸗ waarenfabriken A. G. vormals Haller & Co., Altona⸗Ottensen: Kaufmann Hans Bremer, Altona⸗ Blankenese, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

14. September 1931.

H.⸗R. A 3016, Kohlenhandel Albert Schultz, Altona: Die Firma lautet nicht Kohlenlager Albert Schultz, son⸗ dern richtig wie hier angegeben.

Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.

[57862] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 98 ist heute bei der Firma Wolschendorf & Co., Baugeschäft in Auma, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft hat sich am 29. Sep⸗ tember 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Buchhalter Johannes Kluge in Auma bestellt. Auma, den 2. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Auma.

Aurich. [57863]

A 94, Josef Levy Wolff, Aurich: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Aurich, 25. Septbr. 19531. Bad Oeynhausen. [57864]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 530 die Firma „Fried⸗ rich Fürste“ in Gohfeld und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Fürste in Jöllenbeck Nr. 298 eingetragen. Dem Kaufmann Karl Fürste in Depenbrock Nr. 130 ist Pro⸗ kura erteilt.

Bad Oeynhausen, 25. Septbr. 1931.

Das Amtsgericht.

Balingen. [57865]

In das Handelsregister wurde am 24. September 1931 eingetragen:

A. in Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen bei der Firma Traugott Ott & Söhne, Ebingen: Der persönli“ haf⸗ tende Gesellschafter Albert Ott, Fabri⸗ kant und Kommerzienrat in Ebingen, ist infolge Todes aus der Kommandit⸗ gesellschaft ausgeschieden, während seine Witwe Ling Ott geb. Koch in Ebingen als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten ist. Die Gesellschafterin Lina Ott ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

B. in Abteilung für Einzelfirmen bei:

1. Firma Eugen Renner zur Brücke, Ebingen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in „Eugen Renner“.

2. Firma Johann Schmon, Ebingen: Die Teilhaberin der Erbengemeinschaft des Johann Schmon, nämlich Fanny Schmon, ledig, vollj., in Ebingen ist am 10. Oktober 1929 gestorben. Deren Erben sind die übrigen Teilhaber ge⸗ worden, welche fortgesetzt haben.

3. Firma Otto Ebert, Ebingen: Auf

den am 31. Juli 1930 erfolgten Tod! tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

die Erbengemeinschaft 42 951

des Inhabers Otto Ebert, Kaufmanns in Ebingen, ist das Geschäft mit Firma übergegangen auf dessen Witwe Josefine Ebert geb. Martin in Ebingen als be⸗ freite Vorerbin.

Württ. Amtsgericht Balingen.

Bautzen. [57866]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 675, betr. die Firma Arthur Haußig in Bautzen: Der Zigarrenfabrikant Hermann Arthur Haußig in Bautzen ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Arthur Haußig Erben in Bautzen. Johanna verw. Haußig geb. Nonnen⸗ macher, Meta Johanna Lotte Haußig und Herta Haußig, sämtlich in Bautzen, führen das Handelsgeschäft in Erben⸗ gemeinschaft fort.

2. Auf Blatt 1127, betr. die Firma Lößl Elastik Gesellschaft mit Haftung in Bautzen: Die Handels⸗ niederlassung ist nach München verlegt worden. Rechtsanwalt Dr. Erich Schuster ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Heinrich Hösel in Gauting ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

3. Auf Blatt 1128 die Firma Moritz TZg er in Bautzen. Der Kaufmann Christian Horst Pflüger in Bautzen ist Inhaber. (Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Schuhbedarfsartikeln und Leder.) Geschäftsraum: Paulis⸗ straße 47.

Amtsgericht Bautzen, 29. Septbr. 1931.

Berlin. .[57869]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 284. Dr. jur. Hugo Goldberg, Assekuranzen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Südende. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Vermittlung des Ab⸗ schlusses von Versicherungsverträgen als Makler, sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar odereunmittel⸗ bar hiermit zusammenhängen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Assekuranzmakler Dr. jur. Hugo Gold⸗ berg, Südende. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September 1931 abgeschlossen. Bei Nr. 3956 Hamburger & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Heinrich Oppenheim ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 6211 Wilh. Ermeler & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Johannes Zerfaß und Victor Millius, beide in Lahr, ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Bei Nr. 11 828 Gebrüder Kraschewski Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 21. August 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ standes des Unternehmens abgeändert. Gegenstand ist fortan: Die Verwertung und Verwaltung des Grundstücks Berlin, Bülowstr. 27. Bei Nr. 38 049 Che⸗ misch⸗pharmazeutische Gesellschaft Dr. Thal & Co. mit beschränkter Haftung: Albert Krummel ist nicht mehr Geschäftsführer. daufmann Helmuth Trinne in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 195 Branden⸗ burgia, Liegenschaften⸗Verwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens (§§ 1, 2) abgeändert. Die Firma lautet fortan: Brandenburgia, Vermittlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Vermittlung von Geschäften jeder Art, insbesondere die Vermittlung von Versicherungen und Hypotheken. Der Geschäftsführer Albert ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 42 554 Deutsche Strecken⸗Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Friedrich Schreiber, Berlin. Bei Nr. 42 746 Fotokopist⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willy. Salchow ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42 830 „Deutsches Frischei“ Großverkaufsstelle Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des § 15 (Aufsichtsrat) abgeändert. Bei Nr. Automaton⸗Gesellschaft für Autobedarf mit beschränkter Haf⸗

Liqui⸗

1

dator ist der bisherige Geschäftsführer Walter Schulz. Bei Nr. 44 761 Deut⸗ scher Weizenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Wittling in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 962 Oetroi Patent⸗Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert: a) durch Beschluß vom 11. September 1931 in § 2 (Gegenstand), § 5 (Aufsichtsrat); b) durch Beschluß vom 25. September 1931. in § 1 (Firma), § 3 (Stammkapital), § 5 (Aufsichtsrat). Die Firma heißt fortan: Finaton Finanzierung von Ton⸗ aufzeichnungsbetrieben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Finanzierung von und die Beteiligung an gewerblichen Unternehmen aller Art, insbesondere die Finanzierung von und die Beteiligung an deutschen und ausländischen Unternehmen, die sich mit der Aufnahme und Wiedergabe von akustischen Vorgängen (Tönen) be⸗ fassen. Das Stammkapital ist um 10 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 30 000 RM. Dr. Hans Günther ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Bankprokurist Walter Steffens, Berlin. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 8006 Greifswalder⸗ straße Parzelle 69 Grunderwerbs⸗ gesellschaft mbH. Nr. 40 913 Deut⸗ scher Schmiede⸗Wirtschaftsverband, GmbH. Berlin, den 29. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[57867]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. September 1931 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 46 289. Allgemeine Bau⸗ und Zweckspar⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Förderung des Sparsinns und des Zweck⸗ sparens durch a) Annahme, Verwaltung und Verteilung von Spargeldern auf Grund von Zwecksparverträgen, b) Ge⸗ währung von hypothekarisch gesicherten Darlehen zum Bau oder Erwerb von be⸗ bautem und unbebautem Grundbesitz, zur Entschuldung und Umschuldung von Grundbesitz und zu Siedlungszwecken, c) Gewährung von Darlehen auf Grund anderer Sicherheiten zur Erreichung des im Sparvertrage festgelegten Zwecks. Grundkapital: 250 000 Reichsmark. Ak⸗ tiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1931 festgestellt und am 28. September 1931 geändert. 898. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen. Zum Vorstand bestellt ist: Diplomkaufmann Adolf Runck, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht. Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin N 24, Oranienburger Straße 13/14. Das Grundkapital zerfällt in 250 Inhaber⸗ aktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Bestellung und Abberufung von Vorstands⸗ mitgliedern erfolgt durch den Aufsichtsrat. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einberufung der Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Juristischer Baurat Dr. jur. Fritz Schultz⸗Merzdorf, 2. Oskar Hintz, Lehrer, 3. Dr. med. Ludwig Sladowsky, Arzt, zu 1—3 Berlin, 4. Zivilingenieur Dipl.⸗Ing. Wilhelm Althausen, Dallgow⸗ Döberitz, 5. Dr. rer. pol. Albert Dinger, Diplomvolkswirt, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Gutsbesitzer Bodo Graf von Alvensleben, Neugattersleben, b) Dr. Hans Harmsen, Berlin, c) Stadt⸗ obersekretär Fritz Tschirpig, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 115 Bank für Montanindustrie Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Der Prokurist Gustav Gottlob ist auch ermächtigt, gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. Nr. 768 F. G. Dittmann Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1931 in § 4 Absatz 1 und § 12 geändert. Das bisherige Vorstandsmitglied Gerhard Schregel ist verstorben. Zu Vorstands⸗ mitgliedernsind bestellt: I. Diplom⸗Ingeni⸗ eur Otto Althaus, Berlin. 2. Hauptmann a. D. Otto Dittmann, Berlin. Prokurist: Gustav Kniest, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen

Namensvorzugsaktien sind in Inhaber⸗ aktien umgewandelt. Nr. 26 521 Caro & Jellinek Speditions⸗ und Lager⸗ haus Alktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ üee pee., zn vom 10. April 1931 in § 11 und durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juni 1931 in § 12 geändert. Der Vorstand ist der nunmehr aus mindestens fünf Mitgliedern beste⸗ hende Verwaltungsrat. Aus dem Ver⸗ waltungsrat sind ausgeschieden: 1. Dr. Oswald Bien, 2. Victor E. Freemann, 3. Dr. Julius Reiner, 4. Dr. Otto Russo, 5. Hans R. Heitz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 a.

Berlin. .[57868] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. September 1931 folgendes eingetragen: Nr. 14 466 Sunlicht Gesellschaft, Aktiengesellschaft: Bruno von Büren ist nicht mehr Vorstandsmitglied. a) Kauf⸗ mann Roger H. Heyworth in Berlin, b) Betriebsleiter Edmund J. Sterne in Mannheim sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 27 954 Passauer⸗ straße 11 a Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. September 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 Satz 1 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung des zu Berlin, Passauer Straße I1 a, gelegenen Grundstücks. Nr. 33 319 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft Berlin: Willy Plate ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 34 983 Linke⸗Hofmann⸗ Busch⸗Werke⸗Aktiengesellschaft: Die Prokuren Leo Queck, Franz van Ooyen, Ludwig Froer, Robert Schwarz, Richard Zechmeister sind erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 b.

Berlin. [57870]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 290. Erdöl⸗ und Erd⸗ gas⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und Betrieb von Erdölgruben, deren Aufschließung, Verwertung aller ähnlicher Produkte, die Erdgas, Erdwachs und ähnliches betreffen, die Aufarbeitung aller derartiger Produkte und der Vertrieb derartiger Waren. Stammkapital: 330 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Leon Rosner, Droho⸗ bycz ul. Slovaziego. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. August 1931 bzw. 28. September 1931 abgeschlossen. Der Geschäftsführer ist von der Beschränkung des § 181 des B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 12 125 Bock & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Friedrich Bock ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Ver⸗ lagsbuchhändler Christian Klasing in Ber⸗ lin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 665 Allianz Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Bock ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 541 Histoplast Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 1. September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung 5) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer zusammen. Die Geschäfts⸗ führer Schmeidler und Dr. Laboschin haben ihr Amt niedergelegt. Zu neuen Geschäftsführern sind Apotheker Richard Fürst, Charlottenburg, Kaufmann Franz Horowitz, Grunewald, bestellt. Bei Nr. 41 788 Clausophon Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 2. Mai 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ tals, eines zu bestellenden Aufsichtsrats, der Bestellung und der Funktionen der Geschäftsführer, des Reingewinns sowie des Uebergangs von Geschäftsanteilen und sonst abgeändert. Der Geschäftsführer August Kybarth ist abberufen. Das Stammkapital ist um 260 000 RM auf 300 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital ist von dem Ge⸗ sellschafter Orchestrola Vocalion A.⸗G. eingebracht: die gesamte Fabrikeinrichtung, wie sie seitens der Orchestrola Vocalion Aktiengesellschaft in den Räumen der

wird noch veröffentlicht: Die bisherigen

Clemens Claus Aktiengesellschaft bzw. des

Herrn Walter Claus in Thalheim bisher zur Fabrikation von Schallplatten besteht, und zwar, wie sie geht und steht, mit Aus⸗ nahme der im Protokoll vom 2. Mai 1931 besonders aufgeführten Gegenstände. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 110 000 Reichsmark festgesetzt. Bei Nr. 42 405 D. V. S. S. Deutsche Vertriebs⸗ gesellschaft für Seeger⸗Steine mit beschränkter Haftung: Gustav Guse ist nicht mehr Geschäftsführer. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 35 587 Fahrrad⸗Holzfelgen GmbH. Nr. 37 755 Berliner Pianobau Willi Dubrall & Co. GmbH. Nr. 38 232 Haeseler & Duchow GmbH. Nr. 40861 Holländer & Hene Maschinen⸗ und Apparate⸗Bau GmbH. Berlin, den 30. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[57871] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 082 Klasing & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Friedrich Bock ist verstorben. Bei Nr. 29 353 Motor⸗Betrieb Gesell⸗ schaft für mechanische Bodenbear⸗ beitung mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, § 3 und § 4 geändert und durch den Zusatz ergänzt worden, daß Hermann Mehr⸗ mann, solange er alleiniger Geschäftsführer ist, berechtigt ist, mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft vor⸗ zunehmen. Die Firma heißt jetzt: Motor⸗ Betrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Der Ankauf und die Weiterveräußerung sowie Instandsetzung von Motoren und mit Motoren ange

triebenen Fahrzeuge aller Art für eigene

und fremde Rechnung. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000 RM erhöht und be⸗ trägt jetzt 20 000 RM. Bei Nr. 41 056 M. Krayn technischer Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Eugen Schaedle ist nicht mehr stell⸗ vertretender Geschäftsführer. Verlag buchhändler Dr. Waller Lang in Berlin⸗ Steglitz ist zum stellvertretenden Geschästs⸗ führer bestellt. Bei Nr. 42 765 Philipp⸗ sohn & Leschziner, Zuschneide⸗ Maschinen und Car! Buchwald, Wäschereimaschinen, Gesellschaf mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 23. März 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in: § 8 (Ab berufung von Geschäftsführern), § 9 (Gewinnverteilung), § 10 (Auflösung). Bei Nr. 43 484 Steinmetz⸗ und Bild⸗ hauerwerkstätten B. & L. Voigt Ge⸗ sjellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Junir 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) ab⸗ geändert. Die Firma lautet jetzt: B. & L. Voigt, Steinmetz⸗ und Bild⸗ hauerwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 35 727 „Caffeespecht“ Handelsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma lautet fortan: Emil Specht & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗

sellschaft hat das bisher von dem Kauf⸗

mann Max Specht unter der

„Emil Specht & Sohn“ betriebene Ge⸗ schäft übernommen. Die im Geschäfts⸗ betrieb der letzteren Firma begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht mitübernommen. Friedrich Paul Sauer hat derart Prokura, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Ebenso kann Elsa Anna Hermine Fischer die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Bei Nr. 44 652 Metall⸗Gleitverschluß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vertretung) dahin abgeändert, daß die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer hat. Joseph Ginsburg und Bernhard Ginsburg sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Baumeister Robert Wittenberg, Berlin; 2. Kaufmann Alfred Fleischer, Berlin. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 37 463 „Lo⸗Ka Grundstücks⸗Verwertungs⸗ und Verwaltungs⸗Gesellschaft mbH., Nr. 43 323 Sekt Kaiserdamm GmbH.

Berlin, den 30. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.