Zweite Zentralhandelsregisterbetlage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. Oktober 1931. S. 2
ltend 2 Schloßmuster, Fabriknummern 8136, 8137, für alle Sorten Taschen, Mappen usw. Muster für plastische Er⸗
ugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut An⸗
l[dung vom 23. September 1931, mittags 12,45 Uhr.
Bad Salzungen, den 24. Sept. 1931.
Thüringisches Amtsgericht.
Hülens ), ein — Päckchen, ent⸗
Damberg. 1 [57593] Musterregistereintrag.
Kupfer & Mohrenwitz, Sitz Bamberg, ein Muster für eine kombinierte, rao⸗ förmige, zusammenschiebbare Anord⸗ nung für verschiedene Materialien, Ar⸗ jikelnummer 24 931, verschlossen, Schutz⸗ frift drei Jahre, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 24. September 1931, nachmittags 2 Uhr 40 Minuten.
Bamberg, den 25. September 1931.
Amtsgericht — Registergericht. Brandenburg., Havel. 57594] In das Musterregister ist bei Nr. 335,
„Gebr. Reichstein Brennabor⸗
Werke“, Brandenburg (Havel), einge⸗
tragen: Hinsichtlich der Muster G. R
B W 12, 23, 44, 45 und 46 ist die Ver⸗
längerung der Schutzfrist auf weitere
7 Jahre ab 8. August 1931, nachm.
12,45 Uhr, angemeldet.
Brandenburg (Havel), 30. Sept. 1931. Amtsgericht. Coesfeld. In das tragen: Nr. 12,
[57595] Musterregister ist einge⸗ Firma A. Crone & Co. in Coesfeld, 15 Muster für Kleider⸗ und Schürzenstoffe, offene Fabrik⸗ nummern 1—15, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. September 1931, 12 Uhr. Coesfeld, den 23. September 1931. Amtsgericht. Düren, Rheinl. .[57972] Musterregistereintragung Nr. 372. Firma Renker⸗Belipa, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Düren, eine Wachspapier⸗ brotverpackung mit Druckbild und Ein⸗ fügung eines Luftstreifens. Im Druck⸗ bild ist ein freies Feld vorgesehen, durch welches der Luftstreifen geführt wird. Fabriknummer D, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. August 1931, vormittags 10. Uhr. Amtsgericht Düren.
Eilsterberg. [57596] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 126, Firma Hugo Stompe in Elsterberg, 1 versiegeltes Paket mit 8 Flächenmustern von baumwollenen Bettdamasten, Fabriknummern 276, 280, 281, 282, 283, 1000, 1001, 1003, angemeldet am 22. September 1931, nachmittags 4 ¼ Uhr, Schutzfrist drei Jahre. 2 Elsterberg, am 30. September 1931. Das Amtsgericht. Eriurt. 1 .[57973]
In unser Musterregister ist eingetragen: a) unter Nr. 626 bei der Firma „Zentral⸗ markt für Südfrüchte, Obst, Gemüse Joseph. Montag“ in Erfurt: Ein Muster eines Einschlagpapiers für Apfelsinen, Flächen⸗ muster, Geschäftsnummer 4049, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep tember 1931, 12 Uhr 30 Minuten; b) unter Nr. 627 bei der Firma „Graphische Kunst⸗ anstalt Paul Driebe“ in Erfurt: Eine Kartonnage mit an dem Boden umgelegter Spitze in jeder Zierform, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 5, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1931, 11 Uhr 35 Minuten.
Erfurt, den 30. September 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Falkenstein, Vogtl. .[57974]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 658. Firma Arthur Ebersbach in Grünbach i. V., ein verschlossener Umschlag mit einem Muster für Gardinenstoff (Gitterstoff), Flächenmuster, Fabriknum⸗ mer 207 B, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. September 1931, vormittags 8 Uhr 50 Minuten.
Nr. 659. Firma Grünbacher Congreß⸗ stoffweberei Franz Wolf in Grünbach i. V., ein mit einer Blechplombe verschlossenes Paket, enthaltend 5 Muster für Gardinen⸗ stoffe, Flächenmuster, Fabriknummern 5090/95, 5100/04, 5105/09, 5110/12, 4235/I — V, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1931, vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 660. Firma Richard Pönisch, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Falkenstein i. V., ein mit drei Geschäfts⸗ (Papier⸗) Siegeln verschlossener Umschlag mit 2 Mustern für Gardinenstoffe (Mar⸗ quisette), Flächenmuster, Fabriknummern 1350, 1360, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1931, vormittags
11 Uhr 50 Minuten.
1 Amtsgericht Falkenstein i. V., 8 den 30. September 1931.
Gera. Musterregister. [57597] Im September 1931 haben wir unter Nr. 1172 eingetragen: Wilhelm Bauer, Kaufmann, Gera, ein offener Brief⸗ umschlag, enthaltend 2. Muster für Tageszeitungen mit Artikeln in jeder Spezialanordnung mit Heftrand und Seitenleisten zum Einheften in Ordner, Geschäftsnummern: 2563, 2564, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1931, 9 ½¼ Uhr. Gera, den 1. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.
43
Hall, Schwäbisch. [57598]
Musterregistereintrag
vom 14. September 1931.
Nr. 90. Eugen Deiß in Bibersfeld, 12 Formenmuster für Blumenkarten, offen. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 29. August 1931, vormittags 10 ½ Uhr.
Württ. Amtsgericht Hall.
‚Hannover. [57599] In das Musterrechtsregister des Amtsgerichts Hannover ist eingetragen: Am 1. September 1931:
Unter Nr. 2309 für die Firma Han⸗ noversche Knopffabrik Gompertz & Mein⸗ rath Aktiengesellschaft in Hannover, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster von Knöpfen aus Kunsthorn mit den Fabriknummern 13508 — 14, 13516—26, 13528 — 49, 13551 — 54. 13557 — 58, 13560 bis 61, 13566, 13578, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. September
1931, 10,50 Uhr.
Unter Nr. 2310 für die gleiche Firma, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster von Knöpfen aus Kunsthorn mit den Fabriknummern 13450 — 53, 13456— 58, 13460 — 62, 13464 — 69, 13471 bis 72, 13474 — 93, 13495 — 97 13499 bis 13507, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. September 1931, 10,50 Uhr.
Unter Nr. 2311 für die gleiche Firma. ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster von Knöpfen aus Kunsthorn mit den Fabriknummern 13473, 13563 bis 65, 13579 — 93, 13596 — 99, 13602. 13607 — 08, 13613, 13615, 13620, 13624, 13627 — 28, 13636 — 37, 13640 — 45, 101, 102, 203, 204, 601, 602, 702, 703, 801, 802, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1931, 10,50 Uhr.
Am 8. September 1931:
Unter Nr. 2312 für Willy Schwarz in Hannover, ein Umschlag, enthaltend Abbildung eines Stahlrohrsessels Modell G. 235 verstellbar, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 8. September 1931, 11,15 Uhr.
Am 10. September 1931:
Unter Nr. 2313 für die Firma Eisen⸗ werk Wülfel in Hannover⸗Wülfel, ein Umschlag, enthaltend Abbildungen für 3 Muster, bezeichnet. Bedruckung der bearbeiteten Flächen eines Maschinen⸗ teils mit Silder⸗ Bronze⸗ oder Gold⸗ farbe und deren Farbennuancen für Werbeschriften mit den Fabriknummern E. W. 3629 — 3631, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. September 1931, 9 *% Uhr.
Unter Nr. 2314 für die Firma H. Bahlsens Keks⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft in Hannover, ein Umschlag, ent⸗ haltend ein Muster, bezeichnet Dosen⸗ beklebung Nervi, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, ange⸗ meldet am 9. September 1931, 12 Uhr.
Unter Nr. 2315 für die Firma Han⸗ noversche Knopffabrik Gompertz & Meinrath Aktiengesellschaft in Han⸗ nover, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 45 Muster von Knöpfen aus Kunsthorn mit den Fabriknummern 13463, 13494, 13498, 13515, 13555, 13556, 13559, 13562, 13567 — 13569, 13594, 13595, 13600, 13601, 13603, 13609 — 13612, 13616 — 13619, 13621 bis 13623, 13625, 13626, 13635, 15638, 13639, 13650, 13651, 335, 337 — 339, 415 — 417, 512, 912 — 914, Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 10. September 1931. 10,15 Uhr.
Unter Nr. 2316 für die gleiche Firma, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von Schnallen aus Kunst⸗ mit den Fabriknummern 9027, 9076, 9090, 9092, 9094, 9124, 9160, 9164, 9168, 9170, 9178, 9195, 9218, 9254 — 9270, 9279, 9288, 9291 — 9296, 9302, 9303, Muster für Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1931, 10,15 Uhr.
Am 12. September 1931:
Unter Nr. 2317 für die Firma Nieder⸗ sächsische Papierrollenfabrik Ernst Hachtmann Kommanditgesellschaft in Hannover, ein Umschlag, enthaltend 4 Muster, bezeichnet Dessin⸗Druckmuster mit Namen: Carl Körner, Finkels, Simon, Schneider⸗Keks oder anderen Namen mit den Fabriknummern 1001 bis 1004, Phascser für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1931, 12,10 Uhr.
Am 14. September 1931:
Unter Nr. 2318 für die Firma Con⸗ tinental Gummi⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Hannover, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster, be⸗ zeichnet Verpackung fürn Kämme aus goldfarbigem Karton oder sonstigem geeigneten Material mit der nummer 2127, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 12. September 1931, 12,10 Uhr.
Am 17. September 1931:
Unter Nr. 2319 für die Firma A. L. Bruns & 8 in Hannover, ein Um⸗ schlag, enthaltend eine Schachtel mit Beklebung, darstellend einen Raucher mit „Spinne im Netz“ mit der Auf⸗ schrift „Bruns Feingold“ in zwei⸗ farbigem Druck, rot⸗braun und blau, mit der Geschäftsnummer 60, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. September 1931, 12 Uhr.
Am 19. September 1931:
Unter Nr. 2320 für Wilhelm Ehler⸗
horn 9041, 9128,
9180,
Fabrik⸗
haltend Modell eines Tür⸗Namens⸗ schildes mit der Fabriknummer K 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1931, 10,50 Uhr. Am 29. September 1931: Unter Nr. 2321 für die Firma Sesne — „Werke enee. gesellschaft in Hannover, ein versiegeltes Plachen, enthaltend ein Muster eines — een Irrigatorschlauches mit ent⸗ sprechend farbig verdicktem Rand, weiß gestreift und fein geriefelt, mit der Fabriknummer 2128, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 29. September 1931, 12,50 Uhr. 4 Amtsgericht Hannover.
Heidenheim, Brenz. .[57975]
In das Musterregister wurde im Monat September 1931 eingetragen:
Nr. 251. Firma Margarete Steiff, Ge⸗
sellschaft mit beschr. Haftung in Giengen a. Brz., ein versiegeltes Paket, enthaltend Kinderspielzeuge (Stoffspielwaren), Fabrik⸗ nummern 1320 bis 1338, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. August 1931, nachmittags 4 ½ Uhr. Nr. 252. Firma Margarete Steiff, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Giengen a. Brz., ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 2 Photographien von Kinderfahr⸗ zeugen (Holzspielwaren), Fabriknummern 1339 und 1340, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. September 1931, vormittags 8 Uhr 50 Minuten.
Nr. 253. Firma Gebrüder Maier in Heidenheim a. Brz., ein verschlossener Umschlag, enthaltend Muster eines Brief⸗ umschlags, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1931, nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.
Amtsgericht Heidenheim a. Brenz.
Johanngeorgenstadt. .[57976] In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 70. Firma Alban Tittel in Johanngeorsenstabt, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend eine Ab⸗ bildung von einem Bandonium⸗ und Konzertinagehäuse, Fabriknummer 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1931, vorm. 9 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 28. September 1931.
Klingenthal, Sachsen. .57977] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 984. Anna verw. Weiden⸗ müller in Brunndöbra, 3 Strümpfe mit bunten Verzierungen, Geschäftsnummern 101, 102 u. 103, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, verschlossen, angemeldet am 25. September 1931, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Klingenthal, 30. Sept. 1931.
Köln. .[57978]
In das Musterregister ist im Monat September 1931 folgendes eingetragen worden:
Nr. 3021. Heinrich W. Blancke, Köln, Krummer Büchel 12, Gürtel aus ge⸗ spaltener Großtierhaut mit Haar, ver⸗ siegeltim Briefumschlag, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1931, 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 3022. Paul Peter Mülhens, Kauf⸗ mann, Köln, Glockengasse 22 — 28, be⸗ bildeter Werbebriefumschlag, offen, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr.
Nr. 3023. Deutsche Kwatta, Kakao⸗ und Schokoladenfabrik Akt.⸗Ges., Köln, in durchsichtiges Papier eingehüllte Scho⸗ koladetäfelchenpackung auf tafelförmiger Unterlage, offen, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 1500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1931, 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 3024. Compagnie Frangaise des Parfums d'Orsay S. A. mit Zweignieder⸗ lassung Köln⸗Lindenthal, Theresienstr. 85, Umschlag mit Lichtbildern von 8 Ver⸗ kaufsständern und 2 Aufstelltafeln, ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern M 1, M 2, M 3, 25 D 213, 243, 244, 760, 760 M und 774, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1931, 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3025. Rheinische Glashütten⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld, Preßglas⸗ garnitur, weiß und farbig, „Corda“, ver⸗ siegelt im Paket, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 2149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1931, 10 Uhr 38 Minuten.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Krefeld. .[57979] Musterregistereintragungen.
Bei Nr. 2735, Firma Herd⸗ und Ofen⸗ fabrik Rheinland G. m. b. H. in Krefeld, hat für das unter Nr. 2735 eingetragene Hervgaleriemobell die Verlängerung der Schutzfrist bis auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Nr. 2908, Firma Hinderer & Thomas m. b. H. in Krefeld, versiegeltes Paket mit 36 Mustern für Tapeten, Fabrik⸗ nummern 26701 bis mit 26706, 37431 bis mit 37437, 37441 bis mit 37448, 37461 bis mit 37468, 37491 bis mit 37497, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 1931, 15 Uhr 05 Minuten.
Nr. 2909, Firma Krefelder Tevppich⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Krefeld, ver⸗ siegelter Umschlag mit 6 Mustern für Teppichstoffe, Geschäftsnummern 5163
ding in Hannover, ein Umschlag, ent⸗
bis mit 5168, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1931, 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2910, Firma Dornbusch & Co. in Krefeld, offener Umschlag mit 5 Mustern für Tapeten⸗, Papier⸗, Leder⸗, Kunst⸗ leder⸗, Aluminium⸗ und Glasprägung, Fabriknummern 12376, 12462, 12523, 12528, 12534, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1931, 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2922, Firma Jochum & Jungmann in Krefeld, versiegelter Umschlag mit 1 Modell für Krawatte, Brieftasche, Spiegeltasche, Uhranhänger, aus ein und demselben Stoff und Manschettenknöpfe, überzogen mit dem gleichen Stoff, Fabrik⸗ nummer 13795a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1931, 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 2923, Firma Dornbusch & Co. in Krefeld, offener Umschlag mit 8 Mustern für Tapeten⸗, Papier⸗, Leder⸗, Kunstleder⸗, Aluminium⸗, Glasprägung, Fabriknum⸗ mern 6494, 6497, 6498, 6499, 6503, 6505, 12552, 12559, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1931, 13 Uhr.
Nr. 2924, Firma Gompara A.⸗G. in Krefeld, versiegelter Umschlag mit drei Mustern für bewegliche Wickelkärtchen zum Aufhaspeln von Gummillitzen und Gummikordeln, Fabriknummern 100, 105, 106, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10. September 1931 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 2924, Firma Jochum & Jungmann in Krefeld, versiegelter Umschlag mit einem Muster für Plakate, Fabriknummer 1000, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. September 1931, 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 2926, Firma Jochum & Jungmann in Krefeld, versiegelter Karton mit einem Modell für Binderkarton mit Ausstattung, Fabriknummer 1001, plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1931, 12 Uhr 05 Minuten.
Krefeld, den 1. Oktober 1931.
Amtsgericht.
Lichtenstein-Callnberg. 157236]
In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen worden:
Nr. 358, Semmler, Paul Otto, Fa⸗ brikant, Lichtenstein⸗Callnberg, Stübel⸗ straße 2, 2 Muster für Fersen⸗, Spitzen⸗ und Sohlenschoner, verwendbar für alle Arten von Strümpfen und Socken, her⸗ gestellt aus allen Gespinsten, wie Baum⸗ wolle, Flor, Wolle, Leinen, Seide, Rammi usw., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. September 1931, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 30. September 1931. Ma inz. .[57980]
In das Musterregister Band IV Nr. 98 ist für die Firma O. Maubach & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mainz, eingetragen: ein Briefumschlag, offen, mit einem Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Weinetikett, Geschäftsnummer 10007, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1931, nachmittags 5 Uhr.
Mainz, den 1. Oktober 1931.
Hess. Amtsgericht. Nürnberg. .[57981] Musterregistereinträge.
Nr. 6062. Firma Gebrüder Wolf Be⸗ rolzheim in Nürnberg, 1 Muster eines Steckkissens mit versch. Kinder⸗Köpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1931, vormittags 8,30 Uhr.
Nr. 6063. Firma Frankenburger & Oberndorfer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnbverg, 5 Muster von Federwischern und zwei Muster von Radiergummi, Verkehrs⸗ zeichen darstellend, in verschiedener Aus⸗ führung und verschiedenem Material, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11,50 Uhr.
Nr. 6064. Firma Gebrüder Meier Metallkapselfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg, 1 Muster eines Kärtchens mit 12 marmorierten (buntlack.) Kapseln, Fabriknummer 3192, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1931, vormittags 8,45 Uhr.
Nr. 6065. Rudolf Stern, Kaufmann in Nürnberg, 2 Muster von Drehblei⸗ stiften in Torvedoform, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1931, nachmittags 4,30 Uhr.
Nr. 6066. Firma Staub & Co. in Nürnberg, 1 Mustersatz Dekors für Packungsbeutel aus blaßgelbfarbigem Pa⸗ pier mit grünem Aufdruck, Nr. 60, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. September 1931, nach⸗ mittags 2 Uhr.
Nr. 6067. Firma Gebrüder Meier Metallkapselfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg, 1 Kärtchen mit einem eins. Minendrehstift m. Quaste, Fabriknummer 1508, und einem zweiseit. Minendrehstift, Fabriknummer 1509, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1931, vormittags 8 Uhr.
Nr. 6068. Firma Schwan⸗Bleistift⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Nürn⸗ berg, 31 neuartige Politurenmuster, Fabriknummer 165, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1931,
nachmittags 3,45 Uh r.
Nr. 6069. Firma Karl Ulrich & Co. in Nürnberg, 1 Muster eines Glücks⸗ kalenders 1932, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1931, vormittags 8 Uhr.
Nr. 6070. Firma Michaelis & Hil⸗ pert in Nürnberg, 1 Muster eines mit verschiedenem Schreibmaterial kombi⸗ nierten Ständers mit verschiedenen Fi⸗ guren (2 Originalmuster), Bleistiftspitzer in neuartiger Packung mit durchsichtigen Fenstern in jeder Form und aus jeglichem durchsichtigen Material, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1931, vor⸗ mittags 10,30 Uhr.
Nr. 5361. Firma J. S. Staedtler in Nürnberg. Die Schutzfrist der unter Fabriknummern 6290 und 6291 angemel⸗ deten Schreibstiftmuster ist auf weitere sieben Jahre verlängert.
Nr. 5364. Johann Wilhelm Stündt, Großkaufmann in Nürnberg. Die Schutz⸗ frist ist um weitere sieben Jahre verlängert.
Nürnberg, den 1. Oktober 1931.
Amtsgericht — Registergericht.
Oberstein. .[57982] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 726 eingetragen: Alex Veeck, Stein⸗ schleifer in Vollmersbach. Gegenstand: 1 versiegelter Briefumschlag, angeblich ent⸗ haltend 8 Muster Kristallsteine in rund, oval, achteckig, sechseckig, viereckig, matt und poliert, Geschäftsnummern 1—8, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Oberstein, den 23. September 1931. Amtsgericht, Abt. 1.
Reutlingen. [57603]
Musterregistereintragungen vom:
8. 9. 1931: Nr. 314. Mechanische Strickerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Mägerkingen, ein offener Umschlag, enthaltend 14 Muster, ein Schutzjäckchen, Fabriknummer 900, ein Luftanzügchen, Fabriknummer 910, 1 Lufthöschen, Fabriknummer 920, 4 Jäckchen, Fabriknummern 462, 463, 466, 467, 3 Höschen, Fabriknummern 452, 459, 456, 2 Mutzchen, Fabrik⸗ nummern 472, 473, 2 Häubchen, Fabrik⸗ nummern 482, 483, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. 9. 1931, nachmittags 2 Uhr 55 Mi⸗ nuten.
29. 9. 1931: Nr. 315. Mechanische Frottierweberei Reutlingen Weisert & Böpple, Sitz hier, ein offenes Paket mit 50 Mustern, Frottierstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 219/1, 2, 3, 5, 386/1, 2, 3, 4, 5, 447/1, 2, 3, 4, 452/1, 2, 3 458/1, 2, 4, 577/1, 2, 3, 4, 581/1, 2, 3 6, 224/1, 3, 4, 443/1, 2, 4, 448/1, 2, 4, 453/1, 3, 4, 571/1, 2, 3, 578/1, 2, 3, 5, 449/1, 2, 3, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ün 3 8 angemeldet am 29. 9. 1931, nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
29. 9. 1931: Nr. 316. Mechanische Frottierweberei Reutlingen Weisert & Böpple, Sitz hier, ein offenes Paket mit 50 Mustern, Frottierstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 304/1, 2, 3, 4, 5, 444/1, 2, 3, 4, 455/1, 2, 3, 4, 574/2, 3, 4, 579/1, 2, 3, 4, 5, 321/1, 2, 3, 4, 445/1, 2, 3, 4, 450/1, 2, 3, 457/1, 2, 3, 4, 576/1, 5 8, 5. 880/1. 8, 8. 583/1, 2, 3, 4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. 9. 1931, nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ nuten.
Amtsgericht Reutlingen.
Schopfheim. [57983]
Musterregistereintrag O.⸗Z. 171, Firma Wehra, Aktiengesellschaft, Teppich⸗ und Möbelstoffweberei in Wehr, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 54 Proben von Möbel⸗ stoffen mit den Fabriknummern 640, 644, 645, 646, 647, 861, 862, 863, 864, 865, 866, 867, 868, 869, 870, 871, 872, 875, 876, 4406, 4436, 4441, 4443, 4444, 4445, 4446, 4447, 4448, 4449, 4453, 4455, 4456, 6318, 6347, 6352, 6358, 6359, 6361, 6362, 6364, 6368, 6370, 6371, 6372, 6373, 6374, 6376, 6378, 6379, 6382, 8022, 8047, 8057, 8063, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1931, nach⸗
mittags 4 Uhr. ““
Schopfheim, den 3. Oktober 1931. Bad. Amtsgericht.
.[57984] wurde ein⸗
Schorndorf.
Im Musterschutzregister getragen:
Am 23. September 1931 unter Nr. 140: Firma Carl Diederich, Gebäck⸗& Waffel⸗ fabrik, Schorndorf (Württbg.), 4 Waffel⸗ packungen mit Aufdruck (offen), Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 22. September 1931, vormittags 9 Uhr.
Am 24. September 1931 unter Nr. 141: Firma Waffelfabrik Schorndorf J. & G. Mößle, Schorndorf (Württbg.), 1 Abbil⸗ dung einer Waffel in Form eines „Schienenzeppelins“, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 21. August 1931, vor⸗ mittags 8 Uhr.
W. Amtsgericht Schorndorf.
Solingen. .[57985] Eintragungen im Musterregister. Nr. 4461. Firma Eduard Vitting in
Solingen, Nordstraße 7, in einem ver⸗
schlossenen Umschlag die Abbildung eines
Musters: Rasiermesserätzung, bestehend
aus in einer schildartigen Umrahmung
angebrachten Krone mit den Worten
„The Crown & Comet Razor“, Fabrik⸗
nummer 155, Flächenmuster, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 9. September
1931, mittags 12,15 Uhr.
aaufdruck,
Augustwalde, Ernst Bergemann und Kaufmann Albert
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. Oktober 1931. T. 3
Nr. 4462. Fritz Heumann in Solingen, Casinostraße 71, in einem verschlossenen Umschlag die Abbildung eines Musters für einen Brieföffner und einer Papierschere, deren Griffe mit einer Damaszierung ver⸗ sehen sind, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1931, 11,55 Uhr.
Nr. 4165. Firma Gebr. Grah, Odysseus⸗ werk Aktiengesellschaft in Solingen, die Verlängerung der Schutzfrist ist am 11. September 1931, 10,50 Uhr, auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Nr. 4463. Willi Bals, Kaufmann in Solingen. In einem verschlossenen Um⸗ schlag das Muster einer verchromten Um⸗
ecknagelfeile, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1931, 11,30 Uhr.
Solingen, den 2. Oktober 1931.
Das Amtsgericht, 5.
Zwickanu, Sachsen. [57607] In das Musterregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 396. Vertreter riedrich Bruno Löffler in Zwickau, je 1 Modell für Briefecken und Sport⸗ geldbörsen mit Körperschaftsabzeichen⸗ offen, plastische Erzeugnisse, Jahre Schutzfrist, angemeldet am 26. September 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Zwickau, 1. Oktober 1931.
7. Konkurfe und Vergleichsfachen.
Ahrensburg. [58455] Ueber das Vermögen des in Liquidation befindlichen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ereins Ahrensburg und Umgegend e. G. m. u. H. in Ahrensburg haben wir heute,
1 Uhr 45 Minuten vormittags, das Kon
kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brandes in Ahrensburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Ein Gläubigerausschuß ist ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗
ist bis zum 20. Oktober 1931. Termin
zur Gläubigerversammlung am 31. Ok⸗
tober 1931, 11 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1931 anzu⸗ melden. Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 28. November .88 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Ahrensburg, den 3. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Altdamm. .[58456]
Ueber das Vermögen der »offenen Handelsgesellschaft Pommersche Fleisch⸗ warenfabrik Bergemann & Höppner, Inhaber: Fleischermeister
Höppner, beide in Augustwalde, ist am 3. Oktober 1931, nachmittags 17 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Konkursverwalter und ver⸗ eidigte Bücherrevisor Edmund Zander in Stettin, Große Domstraße 24. An⸗ meldefrist bis zum 7. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 31. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11¹½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. No⸗ vember 1931 um 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. No⸗ ember 1931. Altdamm, den 3. Oktober 1931.
Amtsgericht.
Altdamm. .[58457] Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Ernst Bergemann in Augustwalde ist am 3. Oktober 1931, nachmittags 17 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Konkursverwalter und ereidigte Bücherrevisor Edmund Zander n Stettin, Große Domstraße 24. An⸗ meldefrist bis zum 7. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 31. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11 ½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. No⸗ vember 1931 um 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November 1931. Altdamm, den 3. Oktober 1931. Amtsgericht.
Altdamm. .[58458]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Höppner in Augustwalde ist am 3. Oktober 1931, nachmittags 17 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Konkursverwalter und ver⸗ eidigte Bücherrevisor Edmund Zander in Stettin, Große Domstraße 24. Anmelde⸗ frist bis zum 7. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 31. Oktober 1931, vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. November 1931. um 11 % Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 7. November 1931.
Altdamm, den 3. Oktober 1931. Altona, Elbe.
Amtsgericht. .[58459] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Drogisten Richard Schwarz, Altona, Schulterblatt 57, wird heute, am 3. Oktober 1931, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmännischer Sach⸗ verständiger und beeidigter Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Bahnhofstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1931 einschließlich. Erste
Gläubigerversammlung den 27. Oktober
1931, 113⁄¾4 Uhr. Anmeldefrist bis 20. No⸗ vember 1931 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Dezember 1931, 11 Uhr. (7a N 146/31.) Altona, den 3. Oktober 1931. Amtsgericht. Konkursgericht.
—
Berlin. [58461] Ueber das Vermögen der Firma „Mafa“ Maschinenfabrik und Apparatebau G. m. b. H., Berlin⸗Borsigwalde, Char⸗ lottenburger Straße 19, Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Drehrollen, Apparaten und Zubehör von Kraftwagen, ist am 2. Oktober 1931, 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW 40, Kirchstraße 13. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Wedding, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 90, III. Prüfungstermin ebenda am 11. November 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ok⸗ tober 1931. — 27. N. 97. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abteilung 27.
Berlin-Charlottenburg. [58460] Ueber das Vermögen der Gebrüder Gembus G. m. b. H. in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Giesebrechtstraße 6, jetzt: Klausewitzstraße 1 (Handel mit Zigarren und Konfitüren), ist heute, am 5. Oktober 1931, 10 Uhr 15 Minuten, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Herr Ernst Rauch in Berlin W 30, Martin⸗Luther⸗ Straße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 5. November 1931, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 153. 31. Berlin⸗Charlottenburg, den 5. 10. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40. Bernburg. .[58462] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Theodor Meyer, Inhabers eines Kolonialwaren⸗ geschäfts mit Schmelzerei in Bernburg, Ilberstedter Straße 54, wird heute, am 3. Oktober 1931, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da dessen Zahlungs⸗ unfähigkeit festgestellt ist. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor A. Lehmann, Bern⸗ burg, Sedanstraße. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1931 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung so⸗ wie Prüfungstermin wird auf Dienstag, den 3. November 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85, an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Oktober 1931 Anzeige zu machen. — . Anhalt. Amtsgericht Bernburg.
Blankenburg, Harz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erdmann Zeugemann in Blankenburg am Harz ist heute, am 5. Oktober 1931, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Buttkus, Blankenburg (Harz). Anmelde⸗ frist bis 20. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 4. November 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier. Offener Arrest mit Melde⸗ frist bis zum 1. November 1931. Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Blankenburg a. H.
[58463]
Bochum. .[58464] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Witwe Anton Riepe, alleinige Inhaberin der Firma Anton Riepe, Landesproduktenhandlung in Bochum, Rottstraße 26, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Löwen⸗ stein in Bochum. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 31. Oktober 1931, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zimmer 45. Prüfungstermin am 14. No⸗ vember 1931, 10 ½ Uhr, daselbst.
Bochum, den 29. September 1931.
Das Amtsgericht.
Bolkenhain. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Julius Fiedler, Inhaber Emma Fiedler, Kolonial⸗ waren in Bolkenhain, wird heute, am 26. September 1931, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Kobabe in Bolkenhain. Anmeldefrist bis 25. Oktober 1931 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. November 1931, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Bolkenhain, d. 26. Sept. 1931.
.[58465]
Brandenburg, Havel. .[58466] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fritz Hübner in Bran⸗ denburg (Havel), Ziegelwerke⸗Tiefbau, deren alleinige Inhaber die Kaufleute Hans⸗Joachim Hübner in Brandenburg (Havel), Bergstr. 19 und Fritz Hübner in Weseram sind, wird heute, am 3. Ok⸗
tober 1931, um 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Linder in Brandenburg (Havel), Neust. Markt 23, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 31. Oktober 1931 um 10 Uhr im Gerichtsgebäude, Steinstraße 61, Zimmer 41, II. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 14. November 1931. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1931 um 9 ½ Uhr, ebenda.
Brandenburg (Havel), 3. Oktober 1931.
Amtsgericht. 7. N. a. 43/31.
Damme. .[58467] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirts und Bäckers Clemens Scheper in Mühlen i. O. ist am 5. Oktober 1931, mittags 12 Uhr 45 Minuten, Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Diek⸗ mann in Damme. Anmeldefrist: 1. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 23. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin am 6. November 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1931.
Damme i. O., den 5. Oktober 1931.
Amtsgericht.
Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Alfons Liebenthal in Groß⸗ Peterwitz wird heute, am 2. Oktober 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat. Der Kaufmann Otto Sdun in Dt.⸗Eylau wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. Oktober 1931, 11 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. November 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 14. No⸗ vember 1931.
Amtsgericht in Deutsch⸗Eylau.
.[58468]
Düsseldorf-Gerresheim. [58469] Ueber den Nachlaß der Eheleute Notar Hans Glasmacher in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim wird heute, am 30. September 1931, mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. Oktober 1931. Ablauf der Anmeldefrist am 7. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 27. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11 Uhr und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. November 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17. Der Syndikus Dr. jur. Kesseler in Düsseldorf, Gartenstraße 83, ist zum Konkursverwalter ernannt. Düsseldorf⸗Gerresheim, 30. Septbr. 1931. Amtsgericht.
Eriurt. .[58470] Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meiserg Georg Rauh in Erfurt, Moltke⸗ straße Nr. 44, wird heute, am 28. Sep⸗ tember 1931, 12 Uhr 45 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Richard Gumpert, Erfurt, Hohen⸗ zollerrnstaße Nr. 20, ptr., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. Oktober 1931 bei dem Amtsgericht in Erfurt, Abt. 16, an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderung auf den 31. Oktober 1931, vorm. 8 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz Nr. 37, Zimmer 50, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Preuß. Amtsgericht, Abt. 16 in Erfurt. Freiberg, Sachsen. [58471] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Otto Emil Muster in Halsbrücke Nr. 8d wird heute, am 3. Oktober 1931, vor⸗ mittags 8,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Ranfft, hier. Anmeldefrist bis zum 4. November 1931. Wahltermin am 28. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. November 1931, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1931. Amtsgericht Freiberg, 3. Oktober 1931.
Guben. .[58472]
Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Paul Scharfenberg in Neuzelle, Frankfurter Straße 5a, wird heute, am 2. Oktober 1931, nachmittags 22 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat.
wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 26. Oktober 1931. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: 2. November 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1931.
Guben, den 2. Oktober 1931.
Das Amtsgericht. 1“
Halle, Saale. .[58473]
Ueber das Vermögen des Fuhrwerks⸗ unternehmers Josef Rosenthal in Halle a. S., Leipziger Chaussee 16/17, ist heute, 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S., Königstr. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 28. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. November 1931, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.
Halle a. S., den 25. September 1931.
Das Amtsgericht, Abt. 7.
Hanau. .[58474] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Joh. Dirks G. m. b. H. in Hanau, Akademie⸗ straße 21, ist heute, am 1. Oktober 1931, 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rapp in Hanau. Erste Gläubigerversammlung am 30. Oktober 1931, vorm. 9 ½ Uhr und allgemeiner Prüfungstermin am 13. No⸗ vember 1931, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 44. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Oktober 1931.
Hanau, den 1. Oktober 1931.
Das Amtsgericht, Abt. 4.
Kiel. Konkursverfahren. [58475]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Locker, Alleininhabers des „Kauf⸗ hauses Locker“ (Herren⸗, Damenkleider⸗, Schuhwarengeschäft) in Kiel, Herzog⸗Fried⸗ richstraße 21, wird heute, am 3. Oktober 1931, um 13 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Johannes Arp in Kiel, Wilhelminen⸗ straße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Oktober 1931. Anmeldefrist bis 14. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 Konkursordnung, den 2. November 1931, vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. No⸗ vember 1931, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 21, Hauptgerichtsgebäude, Zimmer 73. — 25a N 118/31.
Kiel, den 3. Oktober 1931.
Das Amtsgericht, Abt. 25a.
Kiel. Konkursverfahren. [58476] Ueber das Vermögen der Frau Elise Weinnoldt geb. Prien in Kiel⸗Neumühlen⸗ Dietrichsdorf, Fuchsberg, Alleininhaberin der eingetragenen Firma Heinrich Wein⸗ noldt & Cie., daselbst, wird heute, am 3. Oktober 1931, um 14 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Gottschewsky in Kiel, Holstenbrücke 6. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 26. Oktober 1931. Anmelde⸗ frist bis 14. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 den 4. November 1931, vorm. 11 Ühr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 27. November 1931, vorm. 11 ½ Uhr, Ringstraße 21 (Hauptgerichts⸗ gebäude), Zimmer 73. — 25a N 117/31.
Kiel, den 3. Oktober 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Lötzen. .[58477] Konkursverfahren.
Ueber das Vecmögen des Hökers Wil⸗ helm Langenkamp in Orlowen wird heute, am 2. Oktober 1931, 16 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Kullick in Lötzen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Oktober 1931 bai dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 30. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1931.
Lötzen, den 2. Oktober 1931.
Das Amtsgericht.
Malchow, Mecklb. [56983] Konkursverfahren.
Ueber den des am 5. Sep⸗ tember 1930 in Malchow verstorbenen Rentners Dr. phil. Hugo Schöne in Malchow wird heute, am 24. September 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Buchhalter Otto Bünger in Malchow wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 1. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusfes und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. November 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache
Der Kaufmann Carl Müntz in Guben
abgesonderte Befriedigung in
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1931 Anzeige z machen.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht in Malchow.
Neuwied. [58478]
Ueber das Vermögen der Firma Rhei⸗ nischer Bimsversand Gerhard Verharen in Irlich, Inhaber Gerhard Verharen in Urbar, ist am 1. Oktober 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Klüber in Neu⸗ wied, Bahnhofstraße. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hermann⸗ straße 39 (Landgerichtsgebäude), Zimmer Nr. 15/13. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1931. Amtsgericht Neuwied.
Reichenbach, Vogtl. .[584791
Ueber den Nachlaß des Handelsmanns Ernst Emil Frenzel in Reichenbach i. V., Zwickauer Straße 190, wird heute, am 3. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fähnrich, Reichenbach i. V., Bahnhofstraße. An⸗ meldefrist bis zum 3. November 1931. Wahltermin am 4. November 1931, vor⸗ mittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 21. November 1931, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November 1931. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 3. Oktober 1931.
Rheda, Bz. Minden. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Karweger in Herzebrock Nr. 40 ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Kemner in Rheda. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Oktober 1931. An⸗ meldefrist bis zum 23. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 5. November 1931, vormittags 8 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 1
Rheda, den 2. Oktober 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
.158480]
Rochlitz, Sachsen. .[58481] Ueber das Vermögen des Kohlenhandels⸗ und Fuhrgeschäftsinhabers Karl Gustav Benedict in Geringswalde, Dresdener Straße 51, wird heute, am 3. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: derr Rechtsanwalt Dr. Bernhardt in seringswalde. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1931. Wahltermin am 19. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 25. November 1931, vormit⸗ tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Oktober 1931. (K 8/31.) Rochlitz, den 3. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Springe.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Banneitz in Hachmühlen — beim Bahnhof Münder (Deister) —, Inhaberin Witwe Luise Banneitz geb. Lange in Hameln, wird heute, am 3. Oktober 1931, 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Schäfer in Springe bestellt. Anmeldefrist bis 31. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. No⸗ vember 1931, 10 Uhr. 1
Amtsgericht Springe, 3. Oktober 1931. Q-//—/—BHq
.158483]
.[58482]
Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Baatsch in Gau⸗Bickelheim ist am 3. Oktober 1931, vormittags 9,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtspraktikant Lahr in Wöllstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 3. November 1931 vormittags 11 Uhr. Wöllstein, den 3. Oktober 1931. Hessisches Amtsgericht.
Bad Ems. Beschluß. .[58485] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Amalie Haubold in Bad Ems wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. — N. 6/30. — Bad Ems, den 1. Oktober 1931. Amtsgericht.
Berlin. .[58486] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma W. W. Winkler⸗Wäsche G. m. b. H., Berlin W8, Behrenstr. 50/52, Eing. 2, Unter den Linden 22/23, Eing. Passage, vertreten durch Rechtsanwalt Fritz Schwarz, Berlin NW, Mittelstr. 18, ist am 28. September 1931 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse und Einzahlung der erforderten Vorschusses eingestellt worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. .[58487]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Albert Weiß Elektrohandels⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin, Frankfurter Allee 313/314, Handel mit elektrischen Artikeln, ist am 30. September 1931. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse und Einzahlung des erforderten Kostenvorschusses eingestellt worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Anspruch
Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
S ““ S