1931 / 235 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbetage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

235

vom S. Oktober 1931. S. 2

werden die Beklagten vor das Amtsgericht

in Wiesbaden auf den 24. November 931, 9 Uhr, Zimmer 98, geladen. Wiesbaden, den 2. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Verlust⸗ und

Abhanden gekommen: Bayerische Motorenwerke A.⸗G. Nürnberg Aktie zu 1000 RM Nr. 13598 + Dividendenbogen 7.

Berlin, den 7. 10. 1931. (Wp. 67/31.) Der Polizeipräsident. Abt. K. C D. 4. [58940] Aufgebot.

Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

in Liquidation. Kraftloserklärung einer Police. Die von der früheren Deutschen Lebensversicherungs ⸗Gesellschaft in Lübeck, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft auf das Leben des Herrn Paul Stephan in Berlin unterm 1. Mai 1900 und 9. Dezember 1910 aus⸗ gefertigten Versicherungsscheine Nr. 121 164 und 168 605 sind verloren⸗ gegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, werden die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 6. Oktober 1931

Die Liquidatoren. [58939]

Der Versicherungsschein A 921 128 über 2000 RM Versicherungssumme, auf das Leben der Frau Johanna Störmer geb. Fischer in Düsseldorf lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zwei Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

6. Auslofung. ufw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[58942]

Dig 8

rechten

Auslosung von Auslosungs⸗ der Ablösungsauleihe der Stadt Freiburg im Breisgau für das Jahr 1931 findet am Montag, den 26. Oktober 1931, statt. Freiburg, 5. Oktober 1931. Der Oberbürgermeister.

[58943].

Aunslosung von Auslosungsrechten

der Ablösungsanleihe der Stadt Pforzheim.

Bei der am 30. September 1931 er folgten sechsten Auslosung der für das Jahr 1931 zur Rückzahlung kommenden Auslosungsrechte der Ablösungsanleihe der Stadt Pforzheim wurden folgende Aus⸗ losungsscheine gezogen:

Buchst. A 32 Stück Nennwert 500 NM Nr. 19 88 162 207 255 303 357 394 470 512 557 581 618 653 693 727 775 791 813 866 897 918 943 964 968 974 975 982 987 993 995 998

Buchst. B 28 Stück Nennwert 200 NM Nr. 18 52 92 126 145 165 188 203 226 253 271 327 330 360 382 402 432 466 498 552 586 660 685 688 689 694 697 700.

Buchst. C. 37 Stück Nennwert 100 RM Nr. 31 64 94 111 168 201 272 285 324 345 374 424 426 462 467 520 557 570 626 679 694 713 779 817 865 886 911 950 984 1015 1095 1099 1104 1105 1136 1164 1195.

Buchst. D 94 Stück Nennwert 50 RM Nr. 10 37 61 95 120 157 190 235 304 311 336 410 485 541 580 616 682 705 730 772 814 821 868 926 933 942 979 993 1024 1080 1098 1138 1142 1165 1182 1221 1238 1269 1294 1325 1360 1368 1401 1411 1442 1458 1494 1521 1558 1602 1617 1634 1637 1681 1712 1754 1760 1775 1809 1844 1880 1908 1940 2003 2065 2077 2130 2139 2185 2207 2240 2246 2262 2282 2303 2309 2352 2401 2424 2453 2500 2531 2568 2613 2650 2677 2702 2751 2753 2847 2901 2949 2972 2995.

Buchst. E 152 Stück Nennwert 25 RM Nr. 8 45 63 92 112 131 193 217 220 278 372 422 529 611 639 676 692 707 748 804 877 890 900 934 983 1013 1059 1084 1110 1159 1165 1203 1214 1230 1282 1326 1348 1371 1382 1428 1474 1478 1529 1572 1610 1624 1667 1679 1690 1700 1719 1732 1773 1782 1827 1868 1886 1914 1932 1951 1979 1982 2001 2015 2029 2069 2072 2109 2143 2173 2227 2255 2266 2300 2301 2338

2389 2413 2428 2488 2505 2529

2598 2627 2642 2693 2699 2733 2792 2825 2852 2889 2918 2953 3100 3137 3155 3193

3037 3084 3260 3280 3324 3341 3403

2743 2998 3243

3627 3639 3866 3908 4041 4062 4156 4183 4283 4309 4324 4346 4439 4464 4497.

Buchst. F 126 Stück Nennwert 12,50 Reichsmark Nr. 36 66 82 136 160 190 233 288 318 334 349 383 414 468 472 500 527 560 598 600 627 647 666 699 704 723 750 760 769 802 820 842 891 920 938 978 996 1016 1042 1099 1100 1135 1177 1217 1246 1260 1306 1356 1358 1395 1411 1432 1480 1490 1541 1559 1589 1618 1642 1674 1681 1682 1711 1750 1764 1801 1832 1836 1841 1883 1890 1922 1960 2007 2009 2058 2076 2111 2132 2143 2182 2187 2231 2232 2289 2300 2361 2362 2386 2409 2411 2456 2464 2500 2502 2535 2556 2581 2601 2626 2629 2676 2708 2741 2770 2786 2810 2869 2875 2931 3053 3093 3109 3145 3188 3193 3238 3311 3324 3347 3379 3386 3439 3479 3502 3504.

Die für das Jahr 1931 gezogenen Aus losungsrechte werden mit dem 8 fachen Betrag ihres Nennwerts zurückbezahlt. Die gesetzlichen Zinsen mit jährlich 5 v. H. für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. De⸗ zember 1931 betragen zusammen 30. v. H. aus dem Einlösungsbetrag.

Kapital und Zinsen können vom 2. Ja⸗ nuar 1932 ab bei der Stadthaupt⸗ kasse Pforzheim gegen Rückgabe des Auslosungsscheins und einer Ablösungs⸗ anleihe im gleichen Nennwert erhoben werden.

Von den bei früheren Aus⸗ losungen gezogenen Stücken sind noch nicht eingelöst:

Buchst. B, Nennwert 200 RM Nr. 17 364 423.

Buchst. C, Nennwert 100 RM Nr. 330 419 889 946 947 1001.

Buchst. D, Nennwert 50 RM Nr. 436 554 820 945 1022 1126 1171 1201 1522 1695 1711 2162 2186 2499 2651 2747.

Buchst. E, Nennwert 25 RM Nr. 17 178 634 869 1125 1180 1201 1218 1252 1288 1290 1293 1294 1299 1337 1556 1567 1672 1673 1674 1715 1716 1751 2000 2010 2049 2562 2569 2575 277 2796 2824 2886 2930 2937 3278 3483 3500 3514 3601 3763 3915 4217 4395 4459 4488.

Buchst. F, Nennwert 12,50 RM Nr. 377 381 742 753 776 805 1046 1125 1166 1178 1212 1220 1230 1239 1254 1412 1428 1475 1493 1672 1968 2002 2054 2178 2234 2407 2408 2468 2484 2546 2701 2856 2857 2928 2930 2954 3084 3216 3217.

Pforzheim, den 1. Oktober 1931.

Der Oberbürgermeister.

158941]. Auslosungsscheine zur Ablösungs⸗ anleihe des Kreises Teltow.

Die Auslosung für 1931 hat am 28. Sep⸗ tember 1931 stattgefunden. Es wurden folgende Nummern gezogen:

Buchst. A zu 12,50 RM Nr. 3 31 45 101 127 271 290 309 331 338 359 367 391 416 447 455 461 629 643 664 676 677 698 711 747 783 786 797 848 858 960 991 999 1073 1105 1112.

Buchst. B zu 25,— RM Nr. 80 89 100 162 208 248 253 298 316 329 428 432 512 537 580 617 619 653 659 663 684 685 766 903 912 920 927 950 969 982 993 1018 1036 1043 1077 1171 1176 1184 1193 1200 1204 1228 1246 1258 1300 1373 1382 1396 1399 1506 1531 1537 1555 1560 1656 1688 1704 1758 1779 1792 1801 1875 1938 1953 1964 1988 2032 2042 2051 2056 2075.

Buchst. C zu 50,— RM Nr. 29 41 60 119 135 160 217 222 224 289 328 389 412 426 429 507 509 573 635 637 644 697 723 749 752 768 776 785 787 799 851 869 944 947 994 1001 1094 1122 1154 1165 1172 1180 1222 1233 1268 1327 1341 1342 1391 1406 1411 1448 1463 1470 1630 1535.

Buchst. D zu 100,— RM 107 118 134 167 184 209 224 289 317 373 422 436 446 447 519 537 544 588 627 640 655 714 820 846 879 907 916 941 1052 1088 1103.

Buchst. E zu 200,— RM Nr. 43 56 76 100 137 162 166 190 251 277 316 317 331 340 342 358 450 477.

Buchst. F zu 500,— RM Nr. 10 61 107 118 144.

Buchst. G zu 1000,— RM Nr. 33. 63 98 124 127 160 183 236 244 285.

Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der gezogenen Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrags in Ablösungsanleihe des Kreises Teltow durch die Teltower Kreiskommunalkasse in Berlin W10, Viktoriastraße 18.

Bei der Einlösung ab 15. Dezember 1931 werden gezahlt: für je 100,— RM Nennbetrag der Aus⸗

losungsscheine 500,— RM. zuzüglich 30 % Zinsen (für 6 Jahre je 5 %) 2 .150,—

zusammen 650,— RM Mit dem Ablauf des Jahres 1931 hört die Verzinsung des Einlösungsbetrags auf. Noch nicht eingelöste Nummern aus früheren Ziehungen: Buchst. A zu 12,50 RM Nr. 362 399 558 727 1012 1014.

Buchst. B zu 25,— RM Nr. 345 624 731 777 1060 1245 1302 1796.

Buchst. C zu 50,— RM Nr. 230 534 580 833 840 1202 1221 1552. Buchst. D zu 100,— RM Nr. 377 512 557 718 755 1040 1151.

Buchst. E zu 200,— RM Nr. 81

3564 3728 4008 4122

3598 3820 4011 4152

3558 3716 3963 4109

3470 3678 3913 4088

3502 3700 3957 4089 4193 4228 4230 4379 4385 4421

Nr. 71 241 247 454 497 679 699 963 972

315

114 1703

3434

332 519.

1 [59275] Gegen sämtliche Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Dresdner Bank vom 29. August 1931 hat der Aktionär Dr. Alfred Friedmann in Berlin⸗Wannsee Anfechtungsklage er⸗ hoben. Der erste Verhandlungstermin eht beim Landgericht in Dresden, 3. Kammer für Handelssachen, am 15. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, an. Terminszimmer: Saal 35 im Ge⸗ richtsgebäude (Pillnitzer Str. 41). Dresden⸗Berlin, den 3. Oktober 1931. Dresdner Bank. Der Vorstand. Goetz. Frisch.

Max Frank Aktiengesellschaft i. LAL. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am 16. Oktober 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, in dem Büro des Notars Dr. Salier, Friedrichstr. 78. Berlin, den 7. Oktober 1931. Der Liquidator.

[58951]

[58950] Grundbesitz A.⸗G., Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Montag, den 26. Oktober 1931, nachm. 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Vorlegung eines Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1930/1931.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des vergan⸗ genen Geschäftsjahrs 1930/1931.

.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des

4. Aufsichtsratswahlen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗

tionäre, welche spätestens bis zum 22. Oktober 1931 ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt oder bis zu diesem Tage den Hinterlegungsschein eines Notars oder einer Behörde einliefern.

Grundbesitz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Albert Ackermann.

[51684] Dritte Aufforderung. Die Generalversammlung vom, 20. Au⸗ gust 1931 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft zwecks Beseiti⸗ gung einer Unterbilanz um Reichsmark 750 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 28. August 1931 in das Handels⸗ register eingetragen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.

Gevelsberg, den 1. Oktober 1931.

Gebr. Dörken Aktiengesellschaft.

2 Getreide⸗Industrie &. ⸗Commission Aktiengesellschaft.

Die Herren Andreas Mirus, Bank⸗ direktor Wilhelm Tang und Georg Wagner sind aus unserem Aufsichtsrat

durch Tod ausgeschieden.

Herr Emil Schneider ist nicht mehr Mitglied unseres Aufsichtsrats; an seine Stelle wurde vom Betriebsrat neu hinzugewählt rr Gustav Rohde.

Berlin, den 6. Oktober 1931.

Der Vorstand.

8 882

[54557].

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1931 ist das Stamm⸗ kapital unserer Firma von RM 10000000 auf RM 5000000 herabgesetzt worden, und die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Nur diejenigen Gläubiger brauchen sich zu melden, die der Herab⸗ setzung nicht zustimmen.

Lindau⸗Bodensee, d. 22. Sept. 1931.

Deutsche Aktiengesellschaft für

Nestle Erzeugnisse. Der Vorstand. H. Riggenbach.

[56380]

Die Generalversammlung der Süd⸗ deutschen Bitumuls⸗Kaltasphalt A. G., Erlangen, hat am 3. September 1931 beschlossen, das Grundkapital zwecks Beseitigung einer Unterbilanz durch Aktien⸗ zusammenlegung im Verhältnis 2:1 auf RM 150 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 24. September 1931 ein⸗ getragen. Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Südd. Bitumuls⸗Kaltasphalt Akt.⸗Ges., Erlangen. Hutschenreuther.

[54925]

Einladung zur vierten ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 26. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, in den Diensträumen des Notariats V Karlsruhe, Kaiserstr. Nr. 184, Zimmer 13. Tagesordnung:

1. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungsvorlage und Geschäftsbericht für 1930.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Liquidation.

4. Verschiedenes.

Teilnahmeberechtigt sind die Aktionäre, die sich über den Aktienbesitz spätestens zum dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse aus⸗ gewiesen haben.

Badische Holzindustrie A.⸗G.,

Linkenheim.

[57491] Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Ahaus i. W.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 29. Oktober, nachmittags 4 Uhr, im Kasino zu Ahaus.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Abschluß eines Betriebsführungsver⸗

trages.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen gemäß § 24 der Satzung ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor dem Tag der Versamm⸗ lung bei der Twentschen Bank in Amster⸗ dam oder Eschede oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Gronau i. W. hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

YN. van Delden, Vorsitzender.

1“

[58952] Gardinenfabrik Plauen A.⸗G. Plauen i. V.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. Oktober 1931, 3 Uhr nachmit⸗ tags, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft in Plauen i. V., Hammerstraße Nr. 60, abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung ist gemäß § 19, Fassung vom 6. Oktober 1926, gegeben durch Hinter⸗ legung der Aktien bei der Gesellschaft, einer Effektengirobank, Dresdner Bank und Filialen, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilungen Dresden und Plauen, sowie bei⸗ taren späte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den 24. Oktober 1931

Tagesordnung:

.Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos per 30. Juni 1931 und Genehmigung derselben.

.Entlastung des Vorstands.

.Entlastung des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

5. Wahl von Bilanzprüfern § 262 b des H.⸗G.⸗B.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

Plauen i. V., den 6. Oktober 1931.

Gardinenfabrik Plauen.

H. Schömann. Unger. ˙˙˙. [58964].

Vereinigte Chemische Fabriken Julius Norden & Co. A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

nach

Kasse, Postscheck, Bankguthaben 609,11 ““ 15 217 28 Feteiligungen. .. 2— Maschinen, Inventar, Mobilien 1 849 13 1344“* Verlustvortrag 1929 1 471,17

Verlust 1930 . .2289,23 3 760/ 40

29 149 48 10 000 19 149 48 29 149 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktienkapittee ..

64 604 09 205 44

64 809 52

62 520 30 2 289 22

64 809 53

Generalunkosten.. Abschreibungen.

Bruttogewinn 1930 Verlust.

8 Der Vorstand. —e˙˙—˙—˙ [58960].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstück Müllerstraße . Hypothekentilgungsfonds. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1929 251 003,63 Verlust i. 1930 17 066,47

444 984 19 794

268 070 732 848 45

Passiva. Aktienkapitl. Hypothekenschulden.. Kontokorrentkonto: VDP.

305 000 250 000 177 848

732 848 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 251 003 17 131/47 268 135/10

Verlustvortrag aus 1929. 63

Wohnhausertrag (Zuschuß)

Grundstückskonto Frohnau Verkaufsgewinn.. Bilanzkonto...

65 258 070 10 268 135 10 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern überein. Berlin, den 31. August 1931. Der Bücherrevisor: Ludwig Kruse. Berlin, den 3. September 1931. Brodnitz u. Seydel Aktiengesell⸗ schaft. Der Vorstand.

Wilhelm Geue. Karl Brodnitz.

[58968] Berichtigung.

In der unter der Bilanzanzeige der Brunnenvertriebs⸗Akt.⸗Ges. vorm. Dr. M. Lehmann u. J. F. Heyl & Co. in Berlin befindlichen Notiz betr. Auf⸗ sichtsrat ꝛc. wird noch Herr Paul Heinrich als Mitglied des Betriebsrats nachgetragen. (Vergl. Abdruck in Nr. 148, 2. Anz.⸗Beil. d. Bl. v. 29. 6. 31.) 8

[58955]

Gußwerk Kitzingen Aktiengesellschaft, Kitzingen a. Main.

Der Kaufmann Heinrich Wertheimer in

Schweinfurt a. M. ist aus dem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden.

Kitzingen, den 30. September 1931.

Der Vorstand. (Unterschrift.) [58962].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Alktiva. RMN Grundstücke 220 556,68 Zugang. 19 985,68 240 542 36 Gleisanschluß 187 553,84 Zugang 5 125,70 192 670,57 Abgang 8 758,80 185 920,77 Abschreibung 9 196,74 Gebäude. 882 689,30 Zugang 10 783,02 893 772,32 Abschreibung 17 869,32 Maschinen und Einrichtung 641 620,— Zugang . 125 610,84 767 230,84 28 980,— 738 250,87 Abschreibung 83 709,84 vC Sassee . 1 Wechseel.. Postscheck⸗ und guthaben .. Außenstände.. Aval RM 250 000,—

Abgang..

654 541 50 000 10 314 27 307

53 457 1 541 003 1 601 193 5 228 686,˙2 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

1 050 000 5 000]†

1 055 000 250 000 250 000 100 000

Reservefonds. Sonderrücklage.. Sonderreserroer.. Dispositkonto für Konjunk⸗ turausgleicch.. SopoihK Berpflichtungen einschl. Atzehte . Uebergangsrechnung... Delkrebere . Aval RM 250 000, Reingewin .

100 000 563 419

2 644 720 90 929 26 027

148 589 5 228 686 Wurzen, den 19. September 1931. Wurzner Teppichfabrik

8 Aktien gesellschaft.

A. Bechtold. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz mit den Büchern der Wurzner Teppichfabrik Aktiengesellschaft, Wurzen, bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 26. September 1931. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Muth. Erdmann.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1930.

An Solt. RMN 9 Generalunkoste:n s3 004 953/15 Abschreibungen:

Gleisanschluß

Gebäude ...

Maschinen u.

Einrichtung 83 709,84 9 775 90 Deltredere 84 Reingewin.. 148 589 28

9 196,74 17 869,32

Per Haben. Gewinnvortrag aus 1929. Wareintonltoeoeh

148 589 28 3 141 75689 3 290 346/17

Wurzen, den 19. September 1931. Wurzner Teppichfabrik Akftiengesellschaft.

A. Bechtold.

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Wurzner Teppichfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Wurzen, bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 26. September 1931. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G

Muth. Erdmann. .

Lt. Generalversammlungsbeschluß wird der verbleibende Reingewinn von Reichs⸗ mark 148 589,28 auf neue Rechnung vorgetragen.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Charles W. Palmié, Dresden, Vorsitzender, Rechts⸗ anwalt René Bodenheimer, Dresden, stellv. Vorsitzender, Fabrikdirektor Heinrich Ruhe, Wurzen.

Vom Betriebsrat entsandt: Max Rudolf Fritzsche, Wurzen.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Arthur Bechtold, Wurzen, Direk⸗ tor Alfred Kern, Wurzen, Direktor Carl

J. Birk, Berlin. 11e“

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 8. Oktober 1931.

S. 3

[58883]

In der Generalversammlung vom 9. 6. 1931 ist Herr Samuel Heller, Warschau, als Mitglied in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.

Berlin W 15, den 9. Juni 1931.

Handels⸗Aktiengesellschaft 8 Brandenburg. 1 Der Aufsichtsrat.

[58953]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 30. Oktober 1931, nachm. 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ Tagesordnung:

Satzungsänderungen:

1. § 1, betreffend Aenderung des Namens und des Sitzes der Ge⸗ sellschaft. § 2, betreffend Gegenstand Unternehmens.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 27. Ok⸗ tober 1931 ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben oder bis zu diesem Tage den Hinterlegungsschein eines Notars oder einer Behörde ein⸗ reichen.

Verkaufsstelle Mecklenburgischer

Landeserzeugnisse A.⸗G. Der Vorstand. Ackermann. Hanisch.

des

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Oktober 1931, nachmittags 3Zuͤhr, im Hotel „Stadt Hamburg“, Halle (Saale), stattfindenden V. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

.Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1930/31 und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses.

.Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand der Ge⸗ sellschaft. Beschlußfassung über des Aktienkapitals neuer Aktien.

Beschlußfassung über Anwendung des § 9 der Statuten Mälzungsrecht der Aktionäre —.

Verschiedenes.

Wegen der Ausübung des Stimmrechts werden die Herren Aktionäre auf § 6 Abs. 2 unseres Statuts aufmerksam ge⸗ macht, wonach die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts min⸗ destens 72 Stunden vor der General⸗ versammlung bei unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern: Hallescher Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle, S., Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Halle, Landereditbank Sachsen/ Anhalt A.⸗G., Halle, S., oder einem deutschen Notar erfolgen muß.

Könnern (Saale), 6. Oktober 1931. Der Vorstand der Saale⸗Mälzerei

Aktiengesellschaft, Könnern.

Hermann Voß.

Herabsetzung bzw. Ausgabe

[59276] Schwartauer Werke A.⸗G. Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 30. Oktober 1331, 15,30 Uhr, im Verwaltungsgebäude Bad Schwartau /Lübeck.

Tagesordnung:

Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1930/31.

. Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

.Aufsichtsratswahlen.

In der Generalversammlung gewähren

je 20 RM jeder Aktie eine Stimme.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten⸗ genannten Stellen oder, soweit sie Mit⸗ glieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank so rechtzeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung drei Tage frei bleiben, somit gilt als letzter Hinterlegungstag der 26. Oktober 1931.

Bankhinterlegungsstellen sind: in Hamburg: Norddeutsche Bank in

Hamburg Filiale der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., in geee; Dresdner Bank, Filiale

8 Lübeck,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Lübeck, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Lübeck.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegungsbescheinigungen der Gesellschaftskasse und der vorstehend be⸗ zeichneten Stellen dienen als Ausweis für die Generalversammlung.

Bad Schwartau, den 7. Oktober 1931.

Schwartauer Werke A.⸗G. Der Vorstand.

g. 2.

der

[58956]

Die Frist zuv Anmeldung unserer Aktien s8 Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung ist bis 19. Oktober 1931 einschließlich verlängert.

Würzburg, 7. Oktober 1931.

Frankenbank A. G. i. Liquid.

Heim

[57416] Fabrik Stolzenberg Büroeinrichtungs Aktiengesellschaft, Baden⸗Baden⸗Oos.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 24. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, im Notariat I Baden⸗Baden, stattfindenden Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein.

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930/31 sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

3. Entlastung der Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

4. Aenderung des § 21 der Statuten.

5. Verschiedenes.

Baden⸗Baden, den 30. Sept. 1931.

Der Vorstand.

[58889]. Bilanz, abgeschlossen am 30. Juni 1931. RM

195 988 528/19 7 741 438 40

205 720 966 50

Vermögen. Anlagen am 1. Juli 1“ Zugang 1930/31. .

Im Bau befindliche An⸗ y“ Vorräte Sulhhieee“ Anzahlungen an Liefe⸗ h1ee“ 705 730 Vorausbezahlte Ab⸗ . gaben 8 400 000 Wertpapiere und Be⸗ teiligungen.. Kautionsdepositen.. Bank, Postscheckguthab. und Depositen..

2 030 835 25 1 657 173 29 4 469 181/58

““

415 406— 857 675 82

2 385 395 72 96 721 42

224 748 085

Verpflichtungen. Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital . Reservefonds Sonderrücklage.. Abschreibungen..

diesj. Zuweisung . 7 % §⸗Anleihe von 1925

§ 4 000 000,—

16 800 000,—

Tilg. 4 200 000,— 7 % Reichsmarkschuld⸗

verschreibungen von

1926 25 000 000,— Tilg. 1 381 000,— Hypothekengläubiger . Finanzdeputation für

zu zahlende Abgaben 2 417 994 30 Uebergangskonto.. . 2 176 569 84 Gläagbigeeese 10 988 980/ 14 Nicht abgehobene Divi⸗

denden und Zinsen. Nicht eingelöste Schuld⸗

verschreibungen .. Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützungskasse. Gewinn b.

88 000 000 1 000 000 12 265 000 4 261 500 41 000 000 9 500 000

12 600 000

23 619 000 236 000

35 867 25 14 500

1 176 400 74 15 456 273 40 224 748 085 67 Hamburgische Electrieitäts⸗Werke. Dr. Bannwarth. Baer. Vincenz.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstim⸗ mend befunden.

Hamburg, den 29. August 1931. Der beeidigte Bücherrevisor: Amandus Lange. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen am 30. Juni 1931.

Soll. RM Betriebskosten... 12 560 560 Verwaltungsunkosten . 4 469 933 Konzessionsabgaben . . 4 638 887 Steieen 4 983 374 1111A“ 2 616 159 Beamten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungskasse... Abschreibungen.. Reiteewiienen

200 000 9 500 000 15 456 273

54 425 188

Haben. Gewinnvortrag a. 1929/30 Betriebseinnahmen bzw.

Ueberschüssta...

423 711ʃ01

53 991 477

54 425 188

Verteilung des Reingewinns: 10 % Dividende auf RM RM 88 000 000 Stammakt. 8 800 000,—

1 000 000 Vorzugsakt. 100 000,—

RM 89 000 000

Reingewinnabgabe an den Hamburgischen Staat.

Gewinnanteile und Grati⸗ fikationen .. .. —. 480 000,—

Vortrag auf neue Rechnung 286 851,61 15 456 273,40

Hamburgische Electricitäts⸗Werke. Dr. Bannwarth. Baer. Vincenz. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstim⸗ mend befunden. Hamburg, den 29. August 1931.

5 51

5789 421,79

[58890].

Hamburgische Electricitäss⸗Werte Aktiengesellschaft. Auszahlung der Dividende. Die Dividendenscheine Nr. 35 für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1930 bis 30. Juni 1931 werden vom 7. Oktober 1931 an mit

Nennwert,

RM 50,— pro Aktie von RM 500,—

Nennwert,

RM 100,— pro Aktie von RM 1000,—

Neunwert abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer aus⸗ bezahlt und zwar:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Hamburg, Ber⸗ lin, München, Frankfurt a. M., Köln, oder

bei dem Bankhaus M. M. Warburg &

Co. in Hamburg, oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München.

Bei Einlieferung der Dividendenscheine ist eine vom Einreicher unterschriebene, die Stückzahl und den Gesamtbetrag auf⸗ führende Nota mitzuliefern. Diese Nota hat außerdem ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichnis der Divi⸗ dendenscheine zu enthalten, von welchem jedoch abgesehen werden kann, wenn die Dividendenscheine auf der Rückseite mit dem Firmenstempel der einreichenden Firma versehen sind.

Hamburg, den 6. Oktober 1931.

Der Vorstand.

[58771].

Die dreiunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Ammen⸗ dorfer Papierfabrik zu Ammendorf bei Halle (Saale) findet am ; den 30. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle (Saale) statt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung eines Notars über bei ihm hinterlegte Aktien bis zum 27. Oktober d. J., mittags 12 Uhr, während der regelmäßigen Geschäftsstunden bei den Bankhäusern

Dresdner Bank, Filiale Halle (Saale),

Delbrück Schickler & Co., Berlin Ws,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,

Berlin W 56 (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), oder

bei der Gesellschaftskasse in Ammendorf zu hinterlegen, wogegen die Aushändi⸗ gung der für die Generalversammlung ausweisenden Eintrittskarten geschieht.

Der Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Gegenstüände der Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts,

RM 10,— pro Aktie von RMN 100,—

der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31. Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

Ammendorf, den 6. Oktober 1931.

Der Aufsichtsrat der Ammendorfer Papierfabrik. Carl Joerger, Vorsitzender.

EnnekmEnAEwEFE-MerEM

[58888].

Apollo Lichtspieltheater A.⸗G.,

Leipzig.

Bilanz per 31. März 1931.

[58598] Rheinische Seidenweberei Act.⸗Ges. i. Liquid.

Zu der am 29. Oktober 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Schmitz in Viersen stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1930/31. 2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. Viersen, den 5. Oktober 1931 Dr. Schiffer, Liquidator. —˙˙˙ [58969]. Deutsche Grammophon⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1930.

RMNM 890 000,— 20 000—

870000—

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Abschreibung

Maschinen Zugang

1 179 000,— 184 143,04 1555125,57

Abschr. 136 143,094

Matrizen Inventar Zugang

Abschreibung Kassa und Bankguthaben 14“ Fabrikationskonto: Bestand

an Rohmaterialien, Halb⸗

und Fertigfabrikaten

1 33 238,44 29 885/2

1 911 480 4 071 607 Passiva. e““ 11821* Uebergangsposten.. 80 Kreditoren 2932 848 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1929 5 314,25 Reingewinn 835,29

6 149 54 4 071 607,64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

RM ₰o 1 569 429 45

Soll. Handlungsunkosten... Abschreibungen auf: V

Grundstücke u. Gebäude 20 000,— ““ 136 143,04 Iu 14 973 78 Bilanzkonto: Reingewinn 6 149 54 1 746 695/81

Haben. 5 314 25

Vortrag aus 1929 . Betriebsüberschuß: Ertrag

19300. . . . 1 741 381 56

1 746 695ʃ81

Berlin, im Mai 1931. Deutsche Grammophon⸗

Aktiengesellschaft.

Bruno Borchardt.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher überein⸗ stimmend gefunden.

Berlin, im Mai 1931.

Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗

Gesellschaft.

Eich. ppa. Walter. e˙˙˙˙˙,˙‧ [58884].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN Grundstücke und Gebäude 231 500,— Grundstücksmehrwert.. 350 000— 4 000— Kassebestand.. 1 203 66 Debitoren v. ... 213 10 Aufwertungsausgleich 10 000 Hinterlegung.. . 68 Verlust:

Vortrag a. 1929/30

44 106,61 per 1930/31

70

465,35 44 571 641 557

Passiva. Aktienkabital. Darlehnshypothek.. Aufwertungshypotheken. Frebit e“ Anspruch auf Hinterlegung Transitorisches Konto..

90 000,— 350 000 114 807/ 90

86 527 50

68 70 153 32

641 557,42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1931.

Aktiva. RMN Hausgrundstück 963 600,—

Abschreibung 7 400,— 956 200 DSeso“ 218 051 25 S3 1— Uebergangsposten. 22 597 05 Verlust in 1930 . .. 2 492 58 Eigentümergrundschuld

450 000,—

1 199 341 88 Passiva. Aktienkapital„ Reservefonds Hypotheken Kreditoren.. Uebergangsposten.. Grunderwerbssteuerrück⸗ stellug..

Eigentümergrundschul⸗ 450 000,—

13 000 3 889 900 000 188 278 42 176

51 998

.„ 29

1199 341 s8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

RM ₰o 44 106 61 19 955 05

Soll. Verlustvortrag a. 1929/30 Allgemeine Unkosten.. Steetra .. . Abschreibungen . 113 961 75

95 478 39

Haben. Pacht⸗ u. Mieteinnahmen usw.

50 906/ 43 44 571 [96 95 478 39

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Generalkonsul C. H. Cremer, Bremen, als Vorsitzenden, Di⸗ rektor Wilhelm Graf, Berlin, und Direktor Ernst Wittko, Berlin.

Leipzig C. 1, den 5. Oktober 1931.

Apollo Lichtspieltheater Aktiengesellschaft.

Der beeidigte Bücherrevisor:

Amandus Lange.

Der Vorstand. Johann Kolb

17 454 98

RM [₰ 14 530/43 101 279 46

7 400—

123 209 89

„Soll. Handlungsunkosten. Zinken Abschreibung.

HSGHaäaäaben. Hausertrag... 120 717 31 Verluß.. 2 492 58

123 209 89

Bavariahaus Aktiengesellschaft. Eisfeld. Joseph.

[58885].

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren Kaufmann Arnold Meyer, Kaufmann Max Straus und Kauf⸗ mann Sami Saffra, sämtlich zu Berlin.

Berlin, im September 1931.

[58886]. Scehandels⸗Aktiengesellschaft, Hamburg 1, Chilehaus B.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM 3, Kassenbestad 18 120/15 Bankguthabe:n.. 15 299 39 Hebilhgemm . ... . 119 924/741 EE111““ 3 618 80 Effekten, Beteiligungen u.

Hypotheken . 12 903, Sonstige Aktiva einschl. In⸗ v

12 000,

181 865/7

Passiva. 1— Aktienkapital. 125 000 Konto Nuovo. 1 654 51 Kreditoren. 52 734 85 Gewinnvortrag. . 2 476 39

181 865/75

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Handlungsunkosten einschl. Vergütungen für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Konto Nuovo (f. im Jahre 1930 entstandene, später bezahlte Unkosten) .. Abschreibung a. Inventar

Vortrag a. neue Rechnun

RMN 9

193 134 36

1 654 51

6 893 34

2 476 ,39 204 158 ,60

Haben. I Gewinnvortrag aus 1929 2 548 85 Gewinn a. Provisionen, 1 Effekten, Beteiligungen

Tb“ 201 609/75

204 158 (60

1“

Der Vorstand.

Robert Meyer⸗Stromfeldt.

Dr. W. Packenius.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Cohn.

[58887].

Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vorm. Gebr. Woge. Bilanz am 31. Dezember 1930.

RM 476 006 65

Vermögen. Grundstücke 471 643,10 Zugang 4 363,55 Gebäude . 1 181 450,— Zugang. 15 510,20 1106 560,20 Abschreibung 35 960,20 Maschinen und Utensilien 1 015 750,— 151 222,08 1166 072,08 Abschreibung 116 722,08 Kasse, Wechsel, Postscheck⸗, Reichsbank⸗ und Bank⸗ Fautoa E“ Vorräte, Halb⸗ und Fertig⸗ 111XX“

.. 1 161 000

Zugang 1 050 250

39 340 94 1— 774 912 17

882 930 4 384 440 76

Verbindlichkeiten. Stammaktien 2 999 400,— Vorzugsaktien 3 000,— Reservefonds... 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗

bungen 47 700,— 4 % Teilschuld⸗ verschreibung. 52 050,— o4“ Rückstellungen f. Dezember⸗ löhne, Berufsgenossen⸗ schaftsbeiträge usw... Warengläubiger.. Interinskonts— Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Verlustvortrag aus 1929 1 983 963,57

3 002 400

143 000

99 750 30 000

218 244 56 800 949,17

75 445 71

Aus Kapital⸗

zusammenlg.

lt. Gen.⸗Vers.⸗

Beschluß v.

22.10.1930 2 001 600,— 77836,75

Bruttoüber⸗ schuß 1930 149 697,17 167 333,60 152 682,28

14 651/34 4 384 440 76

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Soll. RM Handlungsunkosten ... 590 452 87 Steuern u. Sozialabgaben 261 606 18 Abschreibungen.. 152 682 28 Ueberschuß .. 14 651 32

1079 392 65

Abschr..

Haben. Vortrag aus 1929 Betriebsüberschuß..

17 636/43 1 001 756 22

1 019 392 65

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Rechtsanwalt Peter Arens, Düsseldorf, Vorsitzender, Bücher⸗ revisor Bothof, Nijmegen, stellv. Vor⸗ sitzender, Bankdirektor E. Benfey, Göt⸗ tingen, Kommerzienrat Richard Bestehorn, Aschersleben, Fabrikbesitzer Anton Juer⸗ gens, Nijmegen, Bankdirektor Kessels, Eindhoven, Bankier Dr. Rudolf Stein⸗ feld, Berlin, Kaufmann Friedrich Voltz, Berlin.

Vom Betriebsrat entsandt: Korre⸗ spondent Curt Holzapfel, Alfeld, Dreher Johannes Köllemann, Gronau.

Alfeld (Leine), den 3. Oktober 1931.

Der Vorstand.

Bavariahaus

Aktiengesellschaft.

A. Puppe. G. Stumpf.