““
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 236 vom 9. Oktober 1931. S. 4
Ingolstadt. [59239]
Das Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß vom 23. September 1931 das Konkursversahren über den Nachlaß des Sigmund Mahr, Kaufmann und Spiel⸗ warengeschäftsinhaber in Ingolstadt, als durch Schlußverteilung beendigt aufge⸗
hoben. Vergütung und Auslagen des
Konkursverwalters sind in der aus der
Niederschrift vom 23. v. M. ersichtlichen
b st 009. I⸗ des Amtsgerichts.
Kaiserslautern. .159240] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat mit Beschluß vom 5. Oktober 1931 die Konkursverfahren über das Vermögen I. des Friedrich Ulrich, Manufaktur⸗ warenhändlers in Kaiserslautern, König⸗ straße Nr. 77, II. des Philipp Schording, Manufakturwarenhändler in Kaiserslau tern, Mannheimer Straße Nr. 168, nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kappein, Schlei. 159241]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Hen⸗ ningsen in Gelting ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von ö— gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. 8
Kappeln, 2. Oktober 1931. 8
Das Amtsgericht. 1
Kirchen. Beschluß. .[59243]
Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Kleusberg in Niederfischbach wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 17. September 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Sep⸗ tember 1931 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Kirchen, den 3. Oktober 1931.
Das Amtsgericht.
Lauterecken. .[59242] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Ernst Mahler in Lauterecken ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Lauterecken vom 5. Oktober 1931. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Lauterecken, den 6. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leipzig. [59244] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kanfmanns Otto Preisler in Leipzig, Sternwartenstr. 49, all. Inhabers einer Radiohandlung samt Werrkstätte unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma „Erste Leipziger⸗Radio⸗ Klinik in Leipzig, Nürnberger Str. 50, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 2. Oktober 1931.
Leipzig. 159245]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Elias Switkes in Leipzig, Nordstr. 64, all. Inhabers einer Trikotagen⸗ und Strumpfwarengroßhand⸗ lung unter der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma „Erwin Switkes“ in Leipzig, Reichsstr. 16, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Leipzig, am 2. Oktober 1931. Liebau, Schles. [59246] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. März 1929 ver⸗ storbenen Bankvorstehers Jentsch in Liebau
i. Schles. ist der Schlußtermin auf den
30. Oktober 1931, 93⁄¾ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Neue Bahnhofstraße Nr. 23 — 25, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Der Termin dient zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses. Liebau (Schles.), den 3. Ok⸗ tober 1931. Amtsgericht.
Liegnitz. [59247]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bahnhofswirts Leo Plazi⸗ kowski in Liegnitz werden die Gebühren und Auslagen des Konkursverwalters Mrosek in Liegnitz festgesetzt auf 1500,— Reichsmark Gebühren, 250,— RM bare Auslagen.
Amtsgericht Liegnitz, den 1. Oktober 1931.
Liegnitz. [59248]
In
Fahrrad⸗Centvale in Liegnitz, Poststr. Ga, Inͤ. Ingenieur Herbert Seibt in Liegnitz, wird lußtermin, gleichzeitig zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗
rungen sowie zur Verhandlung gemäß
§§ 91, 162 K.⸗O., anberaumt auf den 62. Oktober 1931, 9 ½ Uhr, Zimmer 119. Amtsgericht Liegnitz, den 5. Oktober 1931.
der Konkurssache über das Vermögen der Firma Automobil⸗ und
Alagdebur.
mögen der Firma Ernst Heynemann, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in
Magdebung⸗S., Halberstüdter Str. 129a,
würd nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch 722— üasr
Magdeburg, den 2. o . Amitsgericht A.
Magdeburg. .1[59250] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Metallwaren und atebau G. m. b. H. in Magdeburg, Große Dies⸗ dorfer Straße 26, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 2. Oktober 1931.
Amtsgericht A.
Mannheim. 159251]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Heinrich Leonhard Hopf, Schreiner⸗ meister in Mannheim⸗Feudenheim, wurde mangels Masse eingestellt. Mannheim, den 28. September 1931. Bad. Amts
gericht. B.⸗G. 4.
Neustadt, Sachsen. [59252]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schnitt⸗ und Wollwaren⸗ händlerin Luise Lotte Endler in Neustadt i. Sa. ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Amtsgericht Neustadt, Sachsen, am 30. September 1931.
Nordhausen. Beschluß. 59253] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Schöne⸗ mann in Nordhausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Nordhausen, den 1. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Nordhausen. Beschluß. 59156] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Carl Meurer in Nordhausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Nordhausen, den 5. Oktober 1931. Preuß. Amtsgericht. Oderberg, Mark. [59254] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Oderberger Maschinen⸗ fabrik Paul Wedell wird, nachdem der Beschluß des Konkursgerichts, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Oderberg, Mark, den 3. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Ohlau. .[59255] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Dura Nachf., Ohlau, Inhaberin Frau Elise Striem geb. Drucker in Ohlau, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 3. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Zimmer 20, bestimmt. Amtsgericht Ohlau, den 30. 9. 1931. Plauen, Vogtl. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Webereibesitzers Ernst Lindner in Plauen, Heubnerstr. 37, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. K 10/30. Amtsgericht Plauen, den 7. Okt. 1931.
Radeberg. .[59257]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmma Rödertal⸗Elektrircitäts⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liegau⸗Augustusbad wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Radeberg, den 30. September 1931.
Das Amtsgericht.
Ratibor. .[59258] Konkursverfabren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Noga in Ratibor II, Coseler Str. 18, Inhaber der Firma Josef Noga in Ratibor, ist nach⸗ träglicher Prüfungstermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläüäubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. November 1931, um 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Neue Str. 25, Zimmer 35, II. Stock⸗ werk, bestimmt. 3 N 11 2/31.
Amtsgericht Natibor, den 5. Okt. 1931.
Ratibor. 159259] Konkursverfahreun.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hermann Preiß in Ratibor, 2. über das Privatvermögen der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter, und zwar: a) des inzwischen verstorbenen Kaufmanns Sieg⸗ fried Preiß aus Ratibor, b) des Kaufmanns Erwin Preiß in Breslau, Neudorfer Str. Nr. 58, ist nachträglicher Prüfungstermin und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der
g. 159249], Vermögensstücke sowie zur Anh der Das Konkursversahren übber das Ver⸗] Gläubiger über bi
.159256]
die Erstattung der lagen und die Ge⸗
ausschusses der Schlußtermin auf den 5. November 1931, um 10 Uhr, vor dem 2 icht, hierselbst, Neuestr. 25, Zim⸗ mer 35, II. Stockwerk, bestimmt. 3 N. 1a2/29.
Amtsgericht Ratibor, den 6. Oktober 1931.
Recklinghausen. [59260]
Beschlut. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsfrau Wilhelm Turnau zu Herten⸗Langenbochum, Feldstraße 210, ist mangels Masse eingestellt.
Recklinghausen, den 6. Okt. 1931. Amtsgericht.
Rosenberg, Westpr. [59261] Deffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Schulz in Rosenberg, Westpr., wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Rosenberg, Westpr., d. 26. Sept. 1931. Das Amtsgericht.
Sagan. [59262] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Centralkaufhauses Heinrich Heuser Inh. Wilhelm Obermüller in Sagan wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 21. August 1931. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Sagan, den 2. Oktober 1931.
Saulgau. [59263]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rosa Schenk, Landwirts⸗ witwe in Steinenbach, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichs⸗ termin auf Freitag, den 23. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Saulgau, den 6. Okt. 1931. Schwandorf. [59463] Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Stopfer in Schwandorf erging Beschluß: 1. der am 12. Oktober 1931, vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Schwandorf bestimmte Termin zur Verhandlung über den Zwangs⸗ vergleichsvorschlag wird abgesetzt, nachdem der Vergleichsvorschlag zurückgenommen wurde; 2. Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über den neueingereichten Zwangsvergleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 7. November 1931, vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Schwandorf. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schwandorf zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Schwandorf, den 8. Oktober 1931.
Almtsgericht. 1
Schwerin, Warthe. [59264] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Pinkus in Schwerin a. d. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Sep⸗ tember 1931 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. September 1931 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Schwerin a. d. W., den 5. Oktober 1931.
Amtsgericht.
Stadthagen. 59265]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Autobesitzers Friedrich Schöttker in Stadthagen wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 14. Oktober 1931, 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Die Schluß⸗ rechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle 4 hiesigen Amts⸗ zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Amtsgericht, III, Stadthagen.
Stuhm. .[59266] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Konrad in Stuhm wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8
Stuhm, den 3. Oktober 1931.
Das Amtsgericht. ‚Tuttlingen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Andreas Marquardt, Inhabers einer Nähmaschinen⸗, Fahrrad⸗ und Kolo⸗ nialwarenhandlung in Trossingen, wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Tuttlingen, den 5. Oktober 1931.
Amtsgericht.
Waldfischbach. .[59268
Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 5. Oktober 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen der Karoline Schlott⸗ hauer, geb. Feick, Ehefrau des Mechanikers
in Hermersberg, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Gläubiger über die nicht verwertbaren
J geschoß, niedergelegt.
Karl Schlotthauer, Inhaberin der Firma F. K. Schlotthauer, Installationsgeschäft
Walsrode. Beschluß.
gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ tars Otto Flebbe in Walsrode wird nach Dr.
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Walsrode, den 6. Oktober 19321.
Das Amtsgericht. 1
Wesel. 159270] Bekauntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Besalia Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Wesel soll eine Abschlags⸗ verteilung in Höhe von weiteren 100% der anerkannten Forderungen erfolgen. Für die Abschlagsverteilung steht ein Betrag von mindestens 65 000,— RM zur Verfügung. Zu berücksichtigen sind 59 983,85 RM nicht bevorrechtigter For⸗ derungen. Das Verzeichnis über die zur Auszahlung gelangenden Forderungen kann auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Wesel eingesehen werden. Wesel, den 6. Oktober 1931.
Der Konkursverwalter: Dr. Gessel, Rechtsanwalt und Notar.
[59271] Wiehl, Kr. Gummersbach.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Irlen⸗ käuser in Dieringhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt.
Amtsgericht Wiehl.
Würzburg. .[59272] Das Amtsgericht Würzburg hat das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 22. April 1931 verstorbenen ledigen Bürstengeschäftsinhaberin Theresia Hack in Würzburg, zuletzt Mergentheimer Straße 24 wohnhaft, wegen völliger Be⸗ friedigung sämtlicher Gläubiger eingestellt. Würzburg, den 6. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Zeulenroda. .[59273] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gemüsehändlers Emil Seidel in Zeulenroda wird a) Termin zur Prü⸗ fung der noch angemeldeten Forderungen, b) eine Gläubigerversammlung zur Ver⸗ handlung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Vergleichsvorschlag auf Dienstag, den 27. Oktober 1931, vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, vorm Amtsgericht Zeulenroda, Zimmer 18, II. Stock, be⸗ stimmt. Der Vergleichsvorschlag, die Bürgschaftserklärungen, die Erklärungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses und die Verzichtserklärungen der Ver⸗ wandten sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Zeulenroda, den 3. Oktober 1931. Das Thüringische Amtsgericht. Zöblitz, Erzgeb. 159274] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Serpentin⸗Aktienge⸗ sellschaft in Zöblitz i. Erzgeb. wird für 4. November 1931, 10 Uhr vorm., eine Bersammlung der Gläubiger der von der Gemeinschuldnerin im Jahre 1910 ausgestellten Schuldverschreibungen berusfen. Tagungsort: Zöblitz, Amts⸗ gericht. Zweck der Berufung: Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines gemein⸗ samen Vertreters der Gläubiger im Kon⸗ kursverfahren. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gläubiger, die ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am 2. Tag vor der Versammlung bei dem Notar Rolf Schmöger in Marienberg, Sa., hinterlegt haben und dies spätestens in der Versammlung nachweisen. K 1/31.
Amtsgericht Zöblitz, den 6. Okt. 1931.
Augsburg. [59079]
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 6. Oktober 1931, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Honkurses über das Vermögen des ve Schlossermeisters in Augsburg, Kalten⸗ hofer Straße 30, eröffnet und als Ver⸗ Uütenchee ernannt: Hans Weig, Bücherrevisor in Augsburg, D 218. Termin zur Abstimmung über den Ver⸗ b wurde bestimmt auf Nittwoch, den 28. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzun g II des Justizgebäudes, Erbdesch „ Eingang Fuggerstraße. 7— werden der Schuldner, die rtrauensperson und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen sowie das Gutachten der Handwerkskammer Augs⸗ burg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 25 des Justizgebäudes, Erd⸗
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[59269] das sverfahren zur —V— us⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Konkurses eröffnet worden — 152 einer Ver⸗ des verstorbenen Rechtsanwalts und No⸗ V. N. 57. 81 — 28
Vertrauensperson: jur. Franz Fürst, Berlin SW 11, Stresemannstraße 54. Termin zur Ver⸗ handlung über den Sr, am 2. November 1931, 11 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstrvaße 9/11, IV. Stock immer Nr. 528. Antrag au röffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergeb⸗ nissen ist auf der Einsicht der Beceiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
eee [59081] rgleichsverfahren. 28 Ueber das Vermögen der Witwe Cl. Gützloe, Bottrop, Gladbecker Str. 5 (Maßschneidereigeschäft), ist am 5. Ok⸗
verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Brinkmann in Bottrop ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 30. Oktober 1931, 11 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ pericht in Bottrop, Zimmer Nr. 11, an⸗ eraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 8, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bottrop, den 5. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Cham. [59082] Das Amtsgericht Cham hat am 5. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen der Firma Hermann Steiniger, Kaufhaus in Cham, Inhaber Hermann Steiniger, —— das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauenspersonen sind der Kaufmann Josef Kellner in Fuxth i. W. und der Buchsachverständige Al⸗ fred Schmidt in Cham bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Mittwoch, den 4. r. 1931, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts nt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Cham zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Cham, am 6. Oktober 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Chemnitz. [59083] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gurau in Chemnitz, Germaniastraße 1 all. Inh. d. Fa. Gurau & Co. — Handel m. Herrenartikeln u. Handschuhen —, daselbst, Poststr. 7, wird heute, am 5. Oktober 1931, vormittags 9 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Hartmann, Vergleichs⸗ termin am 5. November 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18. Düsseldorrf. [59084] Ueber das Vermögen der Eheleute Baumaterialienhändler Adam Hassel und Karoline geb. Huwald zu Düssel⸗ dorf, Gartenstraße 121, wird heute, am 29. September 1931, 12,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Dr. jur. Thomashoff zu Düsseldorf, Blumen⸗ straße, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimunt auf Freitag, den 30. Oktober 1931, 16 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Mühlenstraße 34, Pmmer 229. Das Amtsgericht, Abt. 14 a, in Düsseldorf. Düsseldorf. [59085] Ueber das Süeeis des Kaufmanns Alfred Eckstein in Düsseldorf, Kronen⸗ sbraße 26, Inhabers der Firma A. Eck⸗ tein & Co. zu Düsseldorf, Wehrhahn 32, wird heute, am 3. Oktober 1931, 11,14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur üree;. über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Freitag, den 30. Oktober 1931, 11 ½ UÜUhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 229. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14 a.
— — „
Duisburg. Eröffnungsbeschluß. B Ueber das Vermögen der Firma Gustav Hoffmann, Handlung mit Be⸗ leuchtungskörpern in Duisburg, Am Burgacker 28, und ihrer 1 292 Gustav Hoffmann und Wilhelm Gold⸗ schmidt in Duisburg, wird heute, am 7. Oktober 1931, 11 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet Als Vertrauens⸗
Deriin. [59080]
Ueber das Vermögen der Deutsche Lederwaren⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. 5. in Berlin SW 68, Zimmerstr. 88, Fabrikation von Sattlerwaren, Militär⸗ artikeln sowie von Leder⸗ und Täschner⸗
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
waren, ist am 5. Oktober 1931, 17 Uhr,
person wird der Bankdirektor a. D. Walter Kochs in Duisburg, Mosel⸗ straße 40, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. November 1931, 10 ¼ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, an⸗ beraumt.
Amtsgericht Duisburg.
1““
Geschäftsstelle zur
tober 1931 um 18 Uhr das Vergleichs⸗ wird
[590877)
“
utschen R
3 1u“
Nr. 236.
n˖ Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger ich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 9. Oktober
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Düsseldorf. [59086] Ueber das Vermögen des Edmund Grove, Inhabers der Rochusgarage in Düsseldorf, Düsselthaler Straße 44, heute, am 3. Oktober 1931, 2 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffuet. Termin zur Verhandlung über den Sgee wird bestimmt auf Freitag, den 30. Oktober 1931, 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 229.
Das Amtsgericht in Düsseldorf.
Abt. 14 a.
ssen, Ruhr. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Kaufmann, Großhandlung und Kleinhandlung in Essen, Limbecker Straße 45/47/49, ist heute, am 2. Ok⸗ tober 1931, 18 ¼ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Ru⸗ dolf Salm, Essen, Akazienallee 49, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ver gleichstermin ist am 2. November 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 8. Der Antrag auf Eröfnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Das Amtsgericht Essen.
[59088]
Essen-Stecele. Beschluß. 59089]
Der Beschluß vom 25. September 1931 über die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ kurses bzgl. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gerards §& Leineweber in Essen⸗ Steele wird dahin ergänzt, daß auch über das Vermögen der persönlich haftenden Gesellschafter: a) Kaufmann Heinrich Leineweber in Essen⸗Steele, Schnütgenstraße 13, b) Kaufmann Her⸗ mann Nonnenbroich in Essen⸗Steele, Schnütgenstraße 14, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet wird, da die Voraus⸗ setzungen hierfür gegeben sind.
Essen⸗Steele, den 7. Oktober 1931.
Das Amtsgericht.
Gleiwitz. [59090]
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Florian Kapusciok in Gleiwitz, Löschstraße 24, wird heute, am 5. Oktober 1931, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ versahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Treuhanddirektor Paul Kandziora in Gleiwitz, Bahnhof⸗ straße 39, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. November 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 44, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 46, zur Einsicht nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Ok⸗ iober 1931. (6. V. N. 24/31.)
Hagen, Westf. [59091]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Theodor Bellut, Maria geb. Baumhoff, alleinigen Inhaberin der Firma Besatzzentrale, Theodor Bellut zu Hagen, Elberfelder Straße 41, wird heute, am 6. Oktober 1931, 10 % Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Dr. Hopff zu Hagen, Concordiastraße 22, wird zur Vertrau⸗ ensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. November 1931, 11 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Heinitzstraße 42, Zimmer 64/65, anberaumt. Der Antrag auf “ des Vergleichsverfahrens nebst e- lagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht Hagen.
Hagen, Westf. [59092] Ueber das Vermögen der Ehefrau Heinrich Dahlbüdding, Luise geb. Braun, zu Hagen, Langestraße 28, Schuhwarenhandlung, wird heute, am 6. Oktober 1931, 10 ¾ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet: Der Rendant a. D. Theodor Althoff zu Hagen, Jägerstr. 46, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 4. No⸗ vember 1931, 11 ¼ Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer 64/65, anberaumt. Der Antrag anf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unter⸗ lagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht. der Beteiligten niedergelegt. Hagen, den 6. Oktober 1931.
Hagen, Westf. [59093] Ueber das Vermögen der offenen Handel8g⸗haßt F. W. Killing zu gen⸗Delstern, Tempergießerei, wird heute, am 7. Oktober 1931, 9 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses Fesfnes. Der Kaufmann H. F. Focke zu Hagen, Stresemann⸗ straße 16, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. November 1931, 11 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer 64/65, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Unterlagen ist auf Zim⸗ mer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. u.“ Das Amtsgericht Hagen.
“
Halberstadt. [59094] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Lederbogen, Inhabers der Firma Paul Lederbogen, Posamentenfabrik und Werkstatt für Kunststickerei in Halber⸗ stadt, Göddenstr. 13, ist heute, 9 ¾¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Erwin Hintze in Halberstadt, Lindenweg 27. Verhand⸗ lungstermin über den Vergleichsvor⸗ schlag am 12. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Abteilung Petershof, Zimmer Nr. 16.
Halberstadt, den 7. Oktober 1931.
Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.
Hamburg. [59095]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Frankenthal, alleinigen In⸗ habers der Firma Michael Frankenthal, wohnhaft: Hamburg 4, Eimsbütteler Straße 30/II, Geschäftslokal: Hamburg 4, Reeperbahn 95, Geschäftszweig: Klein⸗ handel mit Wäsche und Trikotagen, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 6. Oktober 1931 um 10 Uhr 54 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Herbert Meyer, Hamburg, Königstraße 25/II. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf TDonnerstag, den 5. No⸗ vember 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. 59096] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Apotheker Nienhaus & Janssen, Geschäftslokal: Hamburg, Schröderstraße 31, Geschäfts⸗ zweig: Fabrik medizinischer Verband⸗ stoffe, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 6. Oktober 1931 um 10 Uhr 57 Minuten eröffnet wor⸗ den. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg, Mönckebergstraße 31. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 5. November 1931, 10 Uhr 30 Mi⸗ nuten, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 730, II. Stock des An⸗ baus, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg. Hanau, [59097]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Fa. Ver⸗ einigte Ziegeleien G. m. b. H. in Hanau ist am 2. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Krieger in Hanau. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 30. Ok⸗ tober 1931, 10 ½ Uhr, Zimmer 44. Amtsgericht, Abt. IV, in Hanau.
Hannover. [59098] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Kater, Hannover, Georgstraße 21, alleinigen Inhabers der Firma „August Kater, Foto⸗Haus“, wird heute, am 5. Oktober 1931, vorm. 10 ¾ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bankier Alfred Ostermann, Hannover, Georgstraße 20, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am Dienstag, den 3. November 1931, vorm. 10 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis
Das Amtsgericht.
auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.
Iserlohn. [59099)] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Johann Lesinski, etallwarenfabrik in Iserlohn, ist am 3. Oktober 1931, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Heinrich Friedrich Birkholz in Iserlohn, Wallstr. 31. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 11. November 1931, 10 ½ Uhr, Gerichtsstr. 21, Zimmer 19. Antrag nebst Unterlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 26, auf. Iserlohn, den 3. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Königsberg, Pr. [59100] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Schöneck, Pächter des Restaurationsbetriebs „Jubiläumhalle“ Königsberg, Pr., Koggenstraße, ist am 3. Oktober 1931, 12,25 Uhr, das Ver⸗ Neichsverfabren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Walter Schwikal, Königs⸗ berg, Pr., Mendelsohnstr. 8. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am Mittwoch, den 21. Ok⸗ tober 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Enmitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Landsberg, Warthe. [59101] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma F. Bergemann Eisen⸗ und Spielwaren⸗ handlung in Landsberg (Warthe), Richt⸗ straße 34, alleinigen Inhabers Kauf⸗ mann Richard Bergemann, ist am 30. September 1931, 12,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Mannheim in Lands⸗ berg (Warthe) ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 30. Oktober 1931, 10 %⁄ Uhr, vor dem Amtsgericht in Landsberg (Warthe), Zimmer 24, anberaumt.
Landsberg (Warthe), 30. Septbr. 1931.
D
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Lauenburg, Elbe. [59102] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma J. G. Hitzler Schiffswerft und Ma⸗ schinenfabrik, Lauenburg⸗Elbe, Inhaber: Franz Hitzler, ist am 1. Oktober 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor J. Engel⸗ hardt in Altona, Bahnhofstraße 16, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 29. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauenburg, Elbe, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Lauenburg, Elbe, den 1. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leipzig. [59103] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Max Fleischer in Leipzig, Quer⸗ straße 7, Alleininhabers einer ebenda betriebenen Likör⸗ und Weinhandlung unter der handelsgexichtlich eingetrage⸗ nen Firma „F. V. Schöne“, wird heute, am 2. Oktobey 1931, vormittags 11 Uhr, das vöchgfe Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. kertrauensperson: Bücherrevisor Ernst Clauß in Leipzig C 1, 1u 7. Vergleichs⸗ termin am 4. November 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der escheisen⸗ des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, 2. Oktober 1931.
Leipzig. . [59104] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Spar⸗ und Gewerbebank“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Leipzig, Nikolaikirchhof 4, gesetzlich vertreten durch ihren Vorstand, 2225 mann Hermann Wenzel und Fabri
besitzer Dr. Hans Müller, beide in Leipzig, wird heute, am 3. Oktober 1931, mittags 1¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Direktor Dr. Baumann in Dresden⸗A. 1, Große Zwingerstr. 8. Vergleichstermin am 6. November 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ eerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
etwaiger weiterer Ermittlungen liegen
8
Lobenstein, Thür. Beschluß.
Ueber das Vermögen der Firma Walther & Fiedler in Wurzbach, Allein⸗ inhaber der Kaufmann Hermann Wal⸗ ther in Wurzbach — Herstellung von Schiefertafeln, Schreibwaren aus Holz und Großhandel in Schreib⸗ und Spiel⸗ waren —, wird heute, am 7. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr 10 Minuten, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet, weil die Schuldnerin zahlungsunfähig ist und einem dem Gesetz entsprechenden
ergleichsvorschlag mit den vorgeschrie⸗ benen Anlagen gemacht hat. er⸗ trauensperson ist der Direktor der Thür. Fränkischen Revisions⸗ und Treuhand⸗ Flenf ft m. b. H. Dr. Fritz Bügel in Saalfeld, Saale. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag, Donnerstag, den 29. Oktober 1931, vor⸗ mittags 8 Uhr, im Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 6. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit den An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen zur Einsicht für die Be⸗ teiligten in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 7, aus.
Lobenstein, den 7. Oktober 1931.
Thür. Amtsgericht.
Meldorf. [59106]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. H. Riecken in Albersdorf wird heute, am 5. Oktober 1931, nachm. 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuld⸗ ner überschuldet ist, seine Zahlungen eingestellt hat und die Voraussetzungen des Vergleichsverfahrens dargetan hat. Zur Vertrauensperson wird der Ge⸗ schäftsführer Otto Schütt in Heide be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf Dienstag, den 3. November 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Meldorf. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. 1“
Meldorf, den 5. Oktober 1931.
Das Amtsgericht.
8
NXNeumarkt, Oberpfalz. (59107)] Das Amtsgericht Neumarkt i. d. Opf. hat mit Beschluß vom 3. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Holland, Karl, Buchhand⸗ lung in Neumarkt i. d. Opf., Grün⸗ baumwirtsgasse, angeordnet und den Rechtsanwalt Georg Weidner in Neu⸗ markt i. d. n als Vertrauensperson bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Samstag, den 24. Oktober 1931, vor⸗ mittags 8 ¼6 Uhr, Zimmer Nr. 8 (Sitzungssaal) des Amtsgerichts Neu⸗ markt i. d. Opf., bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens sowie das Gutachten der Industrie⸗ und Handelskammer sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 2, nieder⸗ gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neumarkt i. d. Opf. Offenbach, Main. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firme Offen⸗ bacher Schraubenindustrie Paul Metz G. m. b. H. in Mühlheim a. Main ist am 3. Oktober 1931, nachmittags 12 ¾ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des “ eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Stein in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donners⸗ tag, den 5. November 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Offenbach a. Main, 3. Oktober 1931. Hessisches Amtsgericht.
Oldenburg, Holstein. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der einge⸗ tragenen Firma J. Iwersen, Inhaber Kaufleute Wilhelm Jacob en, Fernan⸗ dus Bünz und Hermann Jahnke, sämt⸗ lich wohnhaft in Oldenburg i. Holst., wird heute, am 6. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die erforderliche Mehrheit der Gläu⸗ biger dem zugestimmt hat. Der Kauf⸗ mann Lorenz Petersen in Lensahn, Holst., wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Max Schiemann i. Fa. A. Behn und Sohn in Lübeck; 2. Dr. R. P. Weitzmann i. Fa. Verein der Großhändker der
[59108]
[59109]
Amtsgericht Leipzig, 3. Oktober 1931.
Manufakturwaren und verwandten
Branchen in Hamburg, als Bevollmäch⸗ tigter für die Vereinssirmen; 3. Lnn9. anwalt Dr. Mansee, Oldenburg i. Holst., als Bevollmächtigter des Herrn W. Iwersen in Oldenburg i. Holst. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 28. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg i. Holst., Zimmer 31, anberaumt. Idenburg i. Holst., 6. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Pirna. [59110] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Robert Grunert in Pirna, Schösser⸗ gasse 5, Inhaber der Firma Cigarren⸗ runert Inh. Paul Grunert (Hand⸗ lung mit Tabakwaren) daselbst, wird
heute, am 5. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ 5 eröffnet. Vertrauensperson: ücherrevisor Ferdinand Gruneberg in Pirna. Vergleichstermin am 3. No⸗ vember 1931, nachmittags 4 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Pirna, 5. Oktober 1931.
Rosenberg, O. S. [59111] Vergleichsverfahren. 38 Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Bragulla in Firma A. Heisigs Nachf. in Rosenberg, O. S., ist am 30. September 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Bankdirektor a. D. Richard Burger in Rosenberg, O. S., ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 21. Ok⸗ tober 1931, 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Rosenberg, O. S., Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (VN 1/31.) 3 Rosenberg, Oberschl., 30. Sept. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sangerhausen. [59112] Vergleichsverfahren. — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Berger in Sangerhausen, Kylische Straße, ist am 1. Oktober 1931, 16,45 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Fvondurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Adolf Wullstein in Sangerhausen ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 29. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sangerhausen, Zimmer Nr. 5, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sangerhausen, den 1. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Sangerhausen. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma M. Behrend, Inhaber, Kaufmann Bendix Ikenberg in Sangerhausen, Göpenstraße, ist am 3. Oktober 1931, 9,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Eduard Leißner in Sangerhausen ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 2. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sangerhausen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der An⸗ trag auf Cn des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Sangerhausen, den 3. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Scehausen, Altmark [59114]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Seilermeisters Ludwig Weingart in Seehausen, Altm. ist am 6. Oktober 1931, 10 ¾% Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsbeistand Kohring in Seehausen, Altm., ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 22. Oktober 1931, 0 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Seehausen, Altm., Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Seehausen (Altmard),, 6. Oktbr. 1931.
Amtsgericht.
159113]
siegen. [59115]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Karl Michel in Siegen, Mittelweg, ist am 6. Oktober 1931, 11 Uhr, das Ver⸗ leichsvverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Diplom⸗