1931 / 237 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

kaufmann Wilhelm Demandt in Siegen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗

gleichsvorschlag wird auf den 12. No⸗ Uhr,

vember 1931, vorm. 11 ½ vor dem Amtsgericht Siegen, Zim⸗ mer 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ges stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Siegen, den 6. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Siegen. [59116] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Wwe. Karl Michel in Siegen, Mittelweg, ist am 6. Oktober 1931, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplom⸗ kaufmann Wilhelm Demandt in Siegen ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 12. No⸗ vember 1931, vorm. 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Siegen, Zim⸗ mwer 16, anberaumt. Der Antrag auf Cröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt.

Siegen, den 6. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Starnberg. [59117] Das Amtsgericht Starnberg hat am 6. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaffeerestaurantsbesitzers⸗ eheleute Böck, Michael und Anna, in Stegen a. Ammersee das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Max Knözinger in Starnberg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Montag, den 2. November 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Ny. 5 des Amtsgerichts Starnberg. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Starnberg, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle Amtsgerichts Starnberg.

Waldenburg, Schles. 59118] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Franz Franke & Co. Eisenbahnbau⸗ und Tiefbauunter nehmung in Waldenburg, Schles., jetzt in Weißstein, wird heute, am 29. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeidete Bücherrevisor Walter Eckert in Walden⸗ burg, Schles., Auenstraße, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: a) Direktor Nothmann in Fa. Feldbahn Industrie Smoschewer & Co. in Breslau 13, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 48/50, b) Direktor Neumann in Fa. Fabig & Kühn, G. m. b. H. in Waldenburg, Schles., c) Zimmermeister East Petrick in aldenburg, Schles., Weißsteiner Straße. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag. wird auf den 29. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 5, Unter geschoß, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle 6 zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. 6. V. N. 14/31. Waldenburg, Schles., 29. Sept. 1931. Das Amtsgericht.

Worms. [59119] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Ernst Zilles, Kaufmann in Worms, Inhaber der Firmen Gebr. Zilles, Bauschlosserei und Eisenkonstruktionen, Römerstraße, Rhei⸗ nische Metallmöbelfabrik Ernst Zilles, Hafenstraße, wird heute, am 2. Oktober 1931, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Bankdirektor a. D. Konrad Gerhardt in Worms wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Glau⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Samstag, den 31. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Saal 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Worms, den 2. Oktober 1931.

Hess. Amtsgericht. Wuppertal-Barmen. [59120]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Köster, Alleininhabers der Firma Barmer Billardfabrik Anton Köster in Wuppertal⸗Barmen, Schwarzbach⸗ straße 130, Wirtebedarfsartikelgeschäft, wird heute, am 6. Oktober 1931, 11 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Michel in W.⸗Barmen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 31. ktober 1931, 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Sedanstraße, Zimmer 15, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung

chäfts⸗

des Vergleichsverfahrens mit Anlagen

und das Ergebnis der weiteren Ermitr⸗

lungen sind auf der Geschäftsstelle des hies. Amtsgerichts, Sedanstraße, Zim⸗ mer 45, zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Wuppertal-Barmen. [59121]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Alfred Zwanzig, W.⸗Barmen, Süd⸗ straße 80, Alleininhabers der Firma Alfted Zwanzig, Wuppertal⸗Wichling⸗ hausen, Wichlinghauser Straße 138 b, Gummibandfabrik, wird heute, am 6. Oktober 1931, 17 Uhr 40 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt van Riesenbeck in W.⸗Barmen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 31. Oktober 1931, 11 % Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Sedanstraße, Zimmer 15, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des hies. Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen. Ziegenhals. [59122]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Firma Gebrüder Schmidt, Chemische Werke in Ziegen⸗ hals, 2. deren persönliche Inhaber: a) des Kaufmanns Karl Schmidt, b) des Kaufmanns Georg Schmidt, ebendort, wird heute, am 3. Oktober 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die zahlungsunfckhhig gewordenen Schuldner den Antrag gestellt haben. Der Kaufmann Robert Rosenberger in Ziegenhals wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 31. Oktober 1931, 9 ½ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 12 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt. Ziegenhals, den 3. Oktober 1931.

Amtsgericht. 8

Angermünde. [59123] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Drogisten Christian Gramß ist am 29. September 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Die Geschäftsstelle 2. des Amtsgerichts Angermünde.

Berlin. [59124] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erhard Weber, Allein⸗ inhabers der Firma Weber & Behrendt in Berlin SW 19, Scharrenstraße 14/13. (Handel mit Futterstoffen), ist am 5. Oktober 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Bochum. Bekanntmachung [59125] in dem Vergleichsverfahren der nicht eingetragenen Firma Hermann & Wil⸗ helm Ranft, Fachgeschäft für Elektro technik und Radio, Inhaber Hermann und Wilhelm Ranft, Wanne⸗Cickel, Hindenburgstraße: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 6. Oktober 1931 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Bochum, den 6. Oktober 1931.

Das Ametsgericht.

Bremen. [59126]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Inhaberin einer Kupfer⸗ schmiede Heinrich Nippen Wwe., Wilhel⸗ mine geb. Oetjen, in Bremen ist am 25. September 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden.

Bremen, den 1. Oktober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. [59127] Die Vergleichsvenfahren über die Vermögen: 1. des Kaufmanns Heinrich Otto Rövekamp in Bremen, Wachmann⸗ straße, 2. der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Otto Rövekamp, Anna Marie Charlotte geb. Helmke, Bremen, Wach⸗ mannstraße, sind am 24. September 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 6. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Düsseldorf. [59128] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma F. H. Fischer, Düsseldorf, Kronprinzenstraße 97, allei⸗ niger Inhaber ven. Heinrich Fischer, ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des in dem Vergleichstermin vom 24. September 1931 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden. Düsseldorf, den 29. September 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 14 a.

Düsseldorf. [59129]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Pelz, alleiniger Inhaber der Firma Pelz & von Seckendorff in Düsseldorf, stenwall Nr. 200, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 26. September 1931 anzenommenen Vergleichs heute auf⸗ gehoben worden.

Düsseldorf, den 1. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 14 a.

Düsseldorf. [59130]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Rosen, alleiniger Inhaber der Firma Rosen & Stock, Düsseldorf, Humboldtstr. 101, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 26. Sep⸗ tember 1931 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden.

Düsseldouf, den 1. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 14 a.

[59131] über das

Eitorf.

Das Vergleichsverfahren Vermögen des Johann Roggendorf, Bauunternehmer in Eitorf, ist durch gerichtliche Bestätigung des am 24. Sep⸗ tember 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Eitorf, den 3. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. 59132] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Max Schulz in Frankenstein i. Schl., In⸗ habers der Firma Hutfabrik C. M. Schulz dortselbst, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. Frankenstein, den 3. Oktober 1931. Amtsgericht.

[59133] über das Ver⸗

Gotha.

Vergleichsverfahren mögen des Kaufmanns Max Hagemann in Gotha. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 7. September 1931 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben.

Gotha, den 7. September 1931. Thür. Amtsgericht. Gotha. [59134] Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Curt Weingart und Frau Charlotte Weingart geb. Backhaus in Sundhausen. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 12. Sep⸗ tember 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das

Verfahren aufgehoben. Gotha, den 3. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht. Hagen, Westf. [59135] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft H. P. Sieger Nachf., Manu⸗ fakturwarengroßhandlung, 2. deren per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter: a) Kauf⸗ manns Christian Düring, b) Kauf⸗ manns Clemens Paul, sämtlich zu Hagen, ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Hagen, den 3. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. [59136]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Mitteldeutschen Bergwerks⸗ und Industrie⸗Bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle. S., Acker⸗ weg 12, ist bei Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Halle, S., den 6. Oktober 1931.

Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. [59137]

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Max Emil Fröhlich in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung Max Fröhlich, Geschäftslokal: Hamburg, Hoheluftchaussee 109, Ge⸗ schäftszweig: Herrengarderoben, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 1. Oktober 1931 auf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [59138]

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ernst Louis Gustav Hesse, wohnhaft: Hamburg, Rentzelstr. 581]1, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Hesse, Geschäftslokal: Hamburg, Alter Steinweg 54, Geschäftszweig: Klein⸗ handel in Strumpf⸗ und Wollwaren, eröffnete gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 1. Oktober 1931 auf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg.

Das über das Vermögen der a Handelsgesellschaft in Firma W. A. C. Keim, Geschäftslokal: Hamburg, Rat⸗ hausmarkt 7. Holstenstr. 57, und Zweig⸗ niederlassung in Altona, Mathilden⸗ straße 36, Geschäftszweig: Spedition, Möbeltransport und Lagerung, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 26. September 1931 auf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [59111

Das über das Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft Zoologischer Garten in burg, Geschaftslokal: Hamburg 36. Tier⸗ gartenstraße 2, Geschäftszweig: Unter⸗ haltung eines Zoologischen Gartens, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 1. Oktober 1931 auf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hameln. [59140] Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Wilhelm Meyer in Hameln, Ostertorwall 2, ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ leichs vom 3. Oktober 1931 aufgehoben. Amtsgericht Hameln, 3. Oktober 1931. Heldburg. [59143] Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Edmund Tittel in Rieth ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 18. d. M. aufgehoben. Heldburg, den 25. September 1931. Thür. Amtsgericht. Ingolstadt. [59144] Das Amtsgericht Ingolstadt hat in dem Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Heske, Bürsten⸗ fabrikation und Handel in Ingolstadt, den im Termin vom 30. v. Mts. ange⸗ nommenen Vergleich bestätigt, das Ver⸗ gleichsversfahren und allgemeine Ver⸗ außerungsverbot aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Jena. [59145]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Wilhelm und Karl Rosenkranz in Jena als Inhaber der off. Handels⸗Ges. Fr. Rosenkranz, daselbst, ist aufgehoben worden, nach⸗ dem der vorgelegte Vergleich bestätigt worden ist.

Jena, den 5. Oktober 1931.

Geschäftsstelle 8 des Thür. Amtsgerichts. 9 c.

Jülich. [59146]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kaufhaus Franz Kolf in Jülich ist das Verfahren nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs heute aufgehoben.

Jülich, den 5. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Kiel. Vergleichsverfahren. [59147]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Fräulein Johanna Marie Marga⸗ rethe Meyer in Kiel, Dänische Str. 2—6, Inhaberin der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Götze & Meyer“, daselbst, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. 25 a VN 18/31.

Kiel, den 5. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

Koblenz. [59148] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Johann Peter Clemens Kommanditgesellschaft in Koblenz, wird, nachdem der ange⸗ nommene Vergleich im Termin vom 26. September 1931 bestätigt ist, auf⸗ gehoben. 7. V. N. 8/31. Koblenz, den 26. September 1931. Amtsgericht.

Leipzig. [59149] Das am 29. August 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Gustav Krieg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leipzig C 1, Georgiring 2, Gummiwaren⸗Engroß⸗ und Kleinhanlung Geschäftsführer die Kaufleute Paul Gustav Krieg und Paul Georg Taumer in Leipzig —, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 30. September 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 3. Oktober 1931.

[59150] Das am 19. August 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Walther Arthur Marx in Leipzig, Berggartenstraße 1, Alleininhabers einer Posamenten⸗ und Kurzwarenhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Philipp und Meinig“ in Leipzig, Kleine Fleischergasse 8, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 30. September 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 3. Oktober 1931.

Leipzig. [59151]

Das am 21. August 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Hutgeschäftsinhaberin Elisabeth verehel. Eckert verw. gew. Schulze geb. Mäder in Leipzig N 24, Stöckelstr. 56, Allein⸗ inhaberin von Hutgeschäften in Leipzig C 1, Katharinenstr. 13 und Königs⸗ platz 7, unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Elisabeth Schulze“, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 2, Oktober 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 3. Oktober 1931.

Leipzig.

Leipzig. Das am 3. September 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über Kommanditgesellschaft in Firma „Säch sische Tonsteinwerke Kießling & Co.“ in Liebertwolkwitz bei Leipzig, Oststraße 3 (persönlich haftende Gesellschafter die Baumeister Ernst und Edmund Kieß ling in Kötzschenbroda bei Dresden) ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 2. Oktober 1931 an genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 5. Oktober 1931.

Liegnitz. Das Vergleichsverfahren Spielzeug⸗

fabrik Moritz Pappe in Liegnitz wird

nach Bestätigung des Vergleichs vom

30. 9. 1931 aufgehoben.

Amtsgericht Liegnitz, 30. Septbr. 1931.

[59154] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wolff, München, Am Priel 10, Inhabers der Firma Annoncen⸗Expedition Karl Wolff von Römheld, München, Am Priel 10, ist am 3. Oktober 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. Neustettin. Beschluß. 59155]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Max Seifert in Neustettin, Inh. Frau Witwe Emma Seifert in Neustettin, Friedrichstraße, wird nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs hierdurch aufgehoben.

Neustettin, den 2. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

München.

Offenbach, Main. [59157] Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Meid & Co., Lederwaren, in Offenbach a. Main, Bieberer Straße 59, wird infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. . Offenbach a. Main, 24. Septbr. 1931. Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main. [591581 Bekanntmachung. 1 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. der Fa. L. Knappeis & Co., Fabrik feiner Lederwaren, in Offenbach a. M., Ludwigstr. 32, 2. deren Inh.: b) S.

c) S

Silberfaden in Frankfurt a. M., Zippel daselbst, wird infolge der

Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Offenbach a. Main, 1. Oktober 1931. Hessisches Amtsgericht. Rastenburg, Ostpr. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Hotelpächters Oskar Treppnau in Rastenburg ist durch Beschluß vom 3. Oktober 1931 aufgehoben worden, da der Vergleichsvorschlag angenommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Rastenburg, 5. Okt. 1931.

Schwetzingen. .159160] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Otto Clauß, Holz⸗ handlung, in Schwetzingen wurde nach Bestätigung des am 3. Oktober 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Schwetzingen, den 5. Oktober 1931. Bad. Amtsgericht. I. (I K. 11/31.)

Sögel. [59161] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Eigners Johann Wilkens in Lorup ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 5. Oktober 1931 aufgehoben. Amtsgericht Sögel, 5. 10. 1931. Sonthofen. Das Amtsgericht Sonthofen hat mit Beschluß vom 5. Oktober 1931 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Koͤnkurses über das Vermögen der Firma Vital Götz, Kesselfabrik und Kupferschmiederei, Inhaberin Witwe Anna Götz in Sonthofen, nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Sonthofen, den 6. Oktober 1931. Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts Sonthofen. Stadtroda. [59163] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Otto Schäfer, Hochbau, Tiefbau, Eisenbeton, Inhaber Karl Hoffmann in Stadtroda, wurde im Vergleichstermin vom 2. 1931 nach Bestätigung des angenomme⸗ nen Vergleichs aufgehoben. Stadtroda, den 5. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht.

Warendorf. [59164]1

Der in dem Vergleichsverfahren über

das Vermögen der Eheleute Landwirt und Händler Heinrich Banze und Emma geb. Hammer zu Harsewinkel, Bschft. Beller Nr. 86, auf den 10. Oktober 1931 anberaumte Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag. ist auf den 12. Zimmer NPr. 6, verlegt worden. Warendorf den 6. Oktober 1931. Das Amtsßgericht.

[59152

as Vermögen der

[591532

das

a) L. Knappeis in Kopenhagen,

[59159]1

Statistik und Volkswirtschaft.

Oktober

November 1931, 10 Uhr,

„2 5

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 ℛ, einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages eeinschließlich des Portos abgegeben. 8 Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Berlin, Sonnabend

, den 10. Oktober, abends. Po

8

24

druck strichen) hervorgehoben

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Nℛ.ℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ einmal unterstrichen) oder dur

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

Anzeigen nimmt an die

Fettdruck (zweimal unter⸗ werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

—+

stscheckkonto: Berlin 41821.

1931

8

Deutsches Reich.

Erntevorschätzung der Hackfrüchte im Deutschen Reich zu Anfang Aktober 1931

Exequaturerteilungen. 8 Erlöschen einer Exequaturerteilung. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Berichtigung.

Spätckartoffeln

Zuckerrüben Runkelrüben

Ernteertrag

vom Hektar dz

Ernte⸗ fläche 1000 ha

insgesamt 1000 t

Ernte⸗

Ernteertrag

vom Hektar

dz

Ernte⸗ fläche 1000 ha

vom Hektar dz

insgesamt 1000 t

Ernteertrag

insgesamt 1000 t

rov. Ostpreußen...

Amtliches. tadt Berlin

Dem Wahl⸗Konsul von El Salvador in Frankfurt a. M., Adolf Mayer Schottenfels, ist namens des Reichs unter dem 29. September 1931 das Exequatur erteilt worden.

Dem Wahl⸗Konsul von El Salvador in Leipzig, Ernst Lange, ist namens des Reichs unter dem 29. September 1931. das Exequatur erteilt worden.

8 Das dem Kaiserlich japanischen Generalkonsul in Hamburg, 8 Yoshiatsu Murakami, namens des Reichs unter de 2. November 1929 erteilte Exequatur ist erleschen.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 2 der Ver⸗ S zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (7RGBl. I S. 482). 8

Der Londoner Goldpreis beträgt

für eine Unze Feingmod 107 sh d, für ein Gramm Feingold demnach 41,2815 pence. Anhalt ..

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ Bremen. machung im Reichsanzeiger in Berlin eschehas bis einschließlich des Lippe.. Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung 8

vorausgeht. Berlin, den 10. Oktober 19311‚. Npordhoff. Puhl.

Bayern ¹)). Sachsen.. Württemberg. Baäden. Thüringen.. essen 90 8 2 2 ambur

07272 8

Braunschweig

Berichtigung. In der in Nr. 236 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom 9. Oktober d. J. veröffentlichten Bekanntmachung, betreffend den Verkaufspreis für Mais, muß die Unterschrift nicht Dr. Neumann, sondern richtig „‚Dr. Heukamp“ heißen.

Nichtamtliches.

Mecklenburg⸗Schweri Ee“

8 Mecklenburg⸗Strelitz Schaumburg⸗Lippe

Deutsches Reich¹) 1931

g⸗Hol

90 0 8 8 90 9 8 n

Prov. Brandenburg..

Pommern . Grenzmark Posen Niederschlesien . Oberschlesien .. . Sachsen Schleswi

annover. 8 Fstlagen- b

essen⸗Nassau Rheinprovinz ¹1). Hohenzollen. .

stein

8 2* 2.

b2 222b92ꝰꝛ9295ùb90ùꝛöb90᷑ꝛsb590ꝛ 90 ;590 20

Preußen ¹) ..

Westpre

% °% 2

ο%2909ꝰ9b980bãb929vꝰb90ùãꝛäö9ꝰðsö98ãꝛöb9bo a

E16565

0%o 0b ⸗2 02½οà¶˙ 90 905 9 2* 090

⏑˙%00 0 ef

020902b9bb9b—b—obbbbbb;boã;bo;bobo 2o

ßen

0nb95 9 2 ⸗0⸗ 9o 95 29à95 —2 9 0 0

2 b2 22 0ùꝛ2920ùꝛ9ꝛö5bãböb95bböbb95;ꝛꝛo;o o 0 0 2229229292ꝰ90᷑ù2vꝰ9vꝰ9vb;b9ꝰð9ꝰꝛꝰ9 0 00 0 9 99 9 0

.„ 5 0

2,7

145,9 145,0 1625 156.,5 154,9 169,7 166,8 184,8 139,0 162,8 173,2 156,0 157,9 107,9

145,2 180,4

94,2 129,8 151,3 157,5 112,3 148,9 143,5 171,3 202,9 160,0 159,5 121,0 169,4

1687,9

162,9 2,1

27 466,5

2 376,6 30 6

4 489,4 3 465.,1 952,5 3 166,8

10 b*

SophrbdoSSUo bo

ꝓ§8&

2—

SScSowUSdon oUGUʒUGHH Do⸗

S.S.60 =SSSg=SFEÖSS

—2,8 902,S. b0

vUeh eo

00 2 A& —₰½

S 00

SSSOCd

88

—— + —2SS⸗

88

80!

—₰

396,0

401,7 316,7 396,9 323,5 341,4 406,6 391,6 387,6 365,9 372,2 430,8 376,2 420,4 160,0

330,6 434,9 262,0 270,2 353,7 413,9 205,4 268,3 286,9 352,5 344,7 460,8 354,5 301,8 189,6 416,8

280,9

276,6 277,3 276,2 238,4 278,5 284,5 278,1 288,1 241,7 284,6 253,0 273,1 291,0

8 163,9

105,1 0,4 562,2 580,9 29,4

1 743,3 439,0 2 817,1 12,9 981,5 62,4 88,4 741,3

387,3 187,0 203,4

76,7 186,2 266,7

268,2

4,7 480,5 309,6

21,5

39,7 3,4

407,0 47,9

Sö2gö —29 O

314,4 274,8 256,9 257,2 270,0 357,0

198,3 143,6 276,4 272,8

232,6

180,4 233,2

1

SS55 œ E 00o v=S

SS

—₰

.-Sn-en

16 119,1

1 923,5 11,3

1 677, 501,8 141,0 1 836,9 541,9

0

8 SS R0

b0—he= 00 0

—, SS =SES

d0o 2Edoe o —dodo.nn

22UCISSEg=é—ESSSE

——V— oSUSSs . S⸗

80

—,— SUEUPeUUFS

—O SS2b0 G E8S8.S.S5. SA

dagegen Endgültige Ernteermittlung 1930

1928 1927

Slnacbte Sooh DUSoorhesSnS

2582, 157,1

82 2

2567,9 2599,4 2612,5

172,2 143,3 147,5

483, 455, 454,

44 231,9 37 251,3 38 542,0

2555,6 1 136,4 34 849,2 434,

++Sdo *x&* nESgSS”SS bo 02SOSUGUIUw

278,3 10 598,8

900

367,4

0 308,9 4 243,5 4 242,3 1] 250,0

411,8 331,4 316,8 345,0

14 918,6 11 091,4 11 010,7 10 854,1]

Früh⸗ und Spätkartoffeln zusammen.

Ernte⸗ fläche 1000 ha

Ernteertrag vom ha insgesamt dz 1000 t

Ernte⸗ fläche 1000 ha

Ernteertrag vom ha insgesamt dz 1000 t

1931 1930 1929

e

Deutsches Reich

1) Ohne Saargebiet. Berlin, den 9. Oktober 1931.

2824,1 2804,5 2835,1

153,4 43 328,1 167,9 42 099,6 141,4 140 077,2

1928 .. 1927 ... 1911/13 ²).

. 29845,7 .12799,5 2757,6

144,9 41 269,3 134,1 37 550,1 137,7 37 962,1

²) Umgerechnet auf das jetzige Reichsgebiet (ohne Saargebiet). Statistisches Reichsamt.

J. V.: Dr. Burgdörfer.

989o⸗ 02 182,—

. Nummer Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eiern in das

deutsche Zollgebiet (Spezialhandel) im September und in dem Zeitraum Januar bis September 1931.

Januar bis September ordnun⸗ 1931

Wert 1000 RM

4 128 78 436 30

3 283

45 299 6 484

3 867 167 523

49 625

September 1931

Menge Wert dz 1000 RM

132 644 1 296 675 877 7 812 307 6

6 494 235

469 383 4 167 42 005 411 8 679 74 83 973 17 845

48 461 5 124

Stat. Nr.

Waren⸗

bezeichnung mene 2

335 571 5 848 054 1 290

87 804

5 117 786 624 219 459 327 725 111

410 221

1 Roggen... 2a]— Weizen... 162a]¶mNoggenmehl.. Weizenmehl.. 3aGerste zur Vieh⸗ fütterung.. Andere Gerste Hafer. Milchbutter, Butterschmalz Käse (Hart. und Weichkäse) . Eier von Feder⸗ vieh u Feder⸗ wild ..

rungen in d.

8

113

12 120] 1110 8 G in

1000 Stück

1 802 587

in 1000 Stück 168 330

ers Carl

für

——“

42 des

1, Deckbl

E ei.

ätter z. 29. 9. 31, Pol.⸗ u. Landj.⸗Kantinen. Leibesüb. Paß⸗ u. 1, Rechtshilfeverkehr auf

rund des Deutschen Auslieferungsges. RdErl. 2. 10. 31, Rechtsmittel in Angelegenheiten der Ausländerpolizei. Bau⸗ Verkehrswesen. Wander⸗ u. Vereinslichtspiele. RdErl. 30. 9. 31, Erleichterungen f. d. Ausführung v. Bauvorhaben. Verschiedenes. Reichs⸗ indexziffer. Handschriftl. Berichtigungen. Neu⸗ beziehen durch alle Postanstalten. rlin W 8, Mauerstr. 44. lich 1,80 RM für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM usgabe B (einseitig bedru

einungen. ymanns Verlag,

1 Ministerial⸗Blatts Preußische innere Verwaltung (herausgegeben Preußischen Ministerium des Innern) vom 7. Oktober 1931 hat folgenden Inhalt: Kommunalverbände. Steuerverteilungen f. 1931. RdErl. 29. 9. 31, Verdingungs⸗ d f. Bauleistungen. RdErl. 2. 10. 31, Durchf.⸗Best. z. Bürgersteuer 1931. Gemeindebestand⸗ u. Ortsnamen⸗Aende⸗ rungen. Polizeiverwaltung. verhütung im Straßenverkehr. RdErl. 28. 9. 31. Ferassaim⸗ mungen d. Bauordnungen. Pol.⸗Verwaltungsbeamten Preußens. RdErl. 29. 9. 31, Aende⸗ rganis. d. Wasserschutzpol. (bisherig. Hafen⸗ u. Schiffahrtsschutzpol.). RdErl. 25. 9. 31, Gewährung d. Füseehm usw. von im aktiven j.⸗Offiz. u. kündbaren Pol.⸗Wachtm. (SB.). RdErl. 29. 9. 31, Ausgleich in d. Beförderung zum Pol.⸗ Oberwachtm. RdErl. 1. 10. 31. meindepol. RdErl. 2. 10. RdErl. 28. 9. 3. Nr. 40). RdErl. 2. 10. 31, Lehrgang auf d. Pol.⸗Schule 1

vierteljahrsbezüge usw. an Dienst verstorb. Pol.⸗ u. La

31 Waffe

rl. 2. 10. 31, Schubotz, Li

RdErl. 28. 9.

8

RdErl. 24. 9. 31,

t).

RdErl. 25. 9. 31, Unfall⸗

Uebertritt zur Landj. u. Ge⸗ Dienstvorschrift f. d. Landj. nausrüstungsnachweis. (VfdP.

die im

für

RdErl. 28. 9. 31,

te d.

naden⸗

Palästi

dErl.

rleichterungen f.

zahl

ierteljähr⸗

telegraphische Auszahlung Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: 1 süd⸗ afrikanisches Pfund = 20,25 Reichsmark.

Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 24,5 vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere),

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für taegfe che Aus⸗

Sichtpapiere).

Handel und Gewerbe. Berlin, den 10. Oktober 1931.

Schecks und Auszahlungen auf

na E

ondon Pari,

ung London abzüglich 10 vH Disagio

11“

urs

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 217,22 Reichsmark.

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln,

Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,402 Pfund Sterling

Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich vH Disagio,

Berliner Mittelkurs für