Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr.
8—
237 vom 10. Oktober 1931. S. 4
Delmenhorst. [59501] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Huth in Ganderkesee wird heute, am 3. Oktober 1931, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Joh. Rogge in Delmenhorst wird 12 Vertrauensperson ernannt. Vergleichs⸗ termin am 28. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt⸗ Delmenhorst, den 3. Oktober 1931. Amtsgericht.
Gchren, Thür. 59503] Ueber das Vermögen des Gärtners Walter Heinemann in Gehren i. Thür. wird heute, am 30. September 1931, 9,30 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Termin zurx Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag: Montag, den 26. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr. Vertrauensperson: Kaufmann Walter Schmidt in Gehren. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 10, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. 8. Gehren, den 30. September 1931. Thüringisches Amtsgericht. Germersheim. [59502] Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts Germersheim vom 7. Oktober 1931, vormittags 8 Uhr, wurde das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft „Oberrheinische Schiffswerft Gebrüder Spatz“ in Germersheim zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Zustizrat Roebel in Germersheim bestellt. Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Freitag, den 6. November 1931, vormittags 9,30 Uhr, im Ametsgerichtsgebäude Germersheim, Zimmer Nr. 9. Zu⸗ diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 2, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
HIalle, Saale. Beschluß. [59504] Gemäß § 76 Abs. 2 der Vergleichs⸗ ordnung wird dem Baumeister Walter Tutenberg in Halle, S., Kronprinzen⸗ traße 27, heute, 12,30 Uhr, jede Ver⸗ ügung über Gegenstände seines Ver⸗ mögens und jede Veräußerung oder Entfernung von Bestandteilen seines Vermögens verboten. Halle, S., den 7. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamburg. [59505] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Flierbaum, alleinigen Inhabers der Firma August Flierbaum, wohn⸗ haft: Hamburg, Hütten 123, Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Schulterblatt 58, Ge⸗ schäftszweig: Holzgroßhandlung, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 7. Oktober 1931 um 10 Uhr 57 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauensper⸗ sonen sind bestellt worden: 1. Beeidigter Bücherrevisor Erwin Mühleck, Ham⸗ burg, Gänsemarkt 22, 2. Bücherrevisor Emil Glummer, Hamburg, Mönke⸗ damm 5. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 5. November 1931, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. [59506]
Hammelburg. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Hammelburg hat am Dienstag, den 6. Oktober 1931, nach⸗ mättags 5,30 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Distelburger in Oberthulba das Vergleichsverfahren eröffnet. Fetrenmeheä tste Rechts⸗ anwalt Justizrat Buhlheller in Bad Kissingen. Vergleichstermin: Donners⸗ tag, den 29. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts. Der Eröffnungsantrag nebst Anlagen und Ermittlungsergebnis samt Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle für die Beteiligten zur Einsicht auf. Hammelburg, den 6. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hannover, [59507
Ueber das Vermögen der Sefenca. „Gleidinger Verblendsteinwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Gleidingen bei Hannover wird heute,
ebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
Hannover. [59508]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Bast & Gutt“, hier, Limburgstr. 9, zur Herstellung von Kühl⸗ anlagen, wird heute, am 8. Oktober 1931, vorm. 11 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. der Steuersyndikus Dr. Beer, hier, Georgstr. 20, wird zum Vertrau⸗ ensmann bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am Montag, den 2. November 1931, vorm. 9 ¼ Uhr, hierselbst, am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
Klingenthal, Sachsen. [59509]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuheremeherstellers Max Oskar Glaß in Klingenthal i. Bogtl., Huth, Zwotaer Straße 26, wird heute, am 6. Oktober 1931, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Prozeßagent Wrann, hier. Vergleichstermin am 5. 11. 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV 19/31.) Amtsgericht Klingenthal, 6. Okt. 1931.
Königsberg, Pr. [59510] Ueber das Vermögen des Schneiders Richard Ehrenberg, Königsberg, Pr., “ 22, ist am 3. Oktober 1931, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des “ eröffnet. Vertrauensperson: Diplomkaufmann Pottel, Königsberg, Pr., Königseck 12. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am Montag, den 26. Oktober 1931, 9 Uhr, Zim mer 124. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.
Limbach, Sachsen. [59511]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Hugo Rümmler in Limbach, Peniger Str. 29, wird heute, am 7. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Wuthenau in Chemnitz, Johannisplatz 4. Vergleichstermin am 9. November 1931, vormittags 9 1¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Limbach, 7. Oktober 1931.
Löningen. [59512] Ueber das Vermögen des Josef Wessel⸗ mann, Mühlenbesitzer, Bäckerei und Wirtschaft in Nieholte, wird heute, am 3. Oktober 1931, 14,30 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfäaͤhigkeit und 8888 Zahlungs einstellung dargetan hat. Der Auktio⸗ nator A. Thie in Löningen wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 30. Ok⸗ tober 1931, vorm. 9 ½¼½ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Löningen, 3. Oktbr. 1931.
Mettmann. [59513] 3 VN 19/31. Ueber das Vermögen der Firma Geschw. Wolf Nachfolger, Inh. Wilh. Niggemeyer, Manufaktur⸗ & Konfektionsgeschäft, in Haan wird heute, am 7. Oktober 1931, 13,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Kalpers in Wuppertal⸗ Elberfeld, Hofkamp 43, wird 88G Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß ist bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. November 1931, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 6, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen hier, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteilig⸗ ten offen. Amtsgericht Mettmann.
“
Meuselwitz. [59514] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneider⸗
am 6. Oktober 1931, vorm. 10,20 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplom⸗ kaufmann Dr. Oskar Marheinike in Hannover⸗Langenhagen wird zum Ver⸗ trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, den 6.
zur Vertrauensperson bestellt. November 1931, zur Verhandlung über den Vergleichs⸗
meisters Paul Strödicke in Lucka (Thür.) ist am 5. Oktober 1931, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Kaufmann A. O. Stein⸗ müller, Leipzig C 1, Harkortstr. 1, wird Termin
vorm. 9 ½¼ Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ vorschlag ist auf Freitag, den 30. Ok⸗
tober 1931, 10 ½¼ Uhr vorm., vor dem
Thüring. Amtsgericht, Zimmer Nr. 11. Der Antrag auf Eröffnung
sestse etzt. 1 es Verfahrens nebst seinen Anlagen, der Vergleichsvorschlag und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 1 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Meuselwitz, den 5. Oktober 1931. Thüring. Amtsgericht. Militsch, Bz. Breslau. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Weidner und Petersen Militscher Elektrizitäts⸗Bau⸗ geschäft in Militsch, Manfred⸗von⸗ Richthofen⸗Straße 11, wird heute, am 6. Oktober 1931, 20 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin dieses unter Darlegung der Verfahrens⸗ voraussetzungen beantragt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Kleinrath in Militsch wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses werden bestellt die Herren Herr⸗ mann Garff in Breslau, Carlstr. 36, Oskar Jäger in Breslau, Charlotten⸗ 8. e 12, Herbert Winkler in Breslau, eiße Ohle 15. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Dim⸗ mer 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Militsch, 6. Oktober 1931.
[59516]
[59515]
Oberhausen, Rheinl. Vergleichsverfahren. G Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Kaufmann, Kommanditgesell⸗ schaft, und des persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters Herm. Plaut, Oberhausen⸗ Sterkrade, wird heute, am 7. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Diplomkaufmann Walther E. Messing, Duisburg⸗Meide⸗ rich. Vergleichstermin: 5. November 1931, 12 Uhr, Zimmer 21. Der Ver⸗ gleichsantrag nebst seinen Unterlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten offen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. [59517]
Pyritz. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Domänen⸗ pächters Oberamtmann Walter Stiemcke in Altstadt⸗Pyritz ist am 6. Ottober 1931, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot erlassen worden. Der Kaufmann Gustav Kersten in Pyritz ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Veraleichs⸗ vorschlag ist auf Mittwoch, den 28. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pyritz, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 8 Pyritz, den 6. Oktober 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Stadtroda. [59518]
Ueber das Vermögen der Firma Ferdinand Gläser in Stadtroda, In⸗ haber Bernhard Friedrich Andersen, Manufaktur⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Kurz⸗ warengeschäft mit mech. Wäschefabrik, ist heute, 10 1% Uhr vormittags, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Georg Hannemann von der Thür. Treuhandgesellschaft m. b. H. in Weimar. Gläubigeraus⸗ schußmitglieder: Kaufmann 565 Bergen jun. in Bürgel und Kaufmann Karl Strache in Erfurt. Vergleichs⸗ termin: Montag, den 2. November 1931, vormittags 9 Uhr.
Stadtroda, den 7. Oktober 1931.
Thür. Amtsgericht. Stolp, Pomm. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Hocke in Rathsdamnitz, Kreis Stolp, Kolonialwarenhandlung, ist am 5. Oktober 1931, 10 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Paul Gärtner in Stolp, An der Lachsschleuse 15, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Wasserstraße Nr. 13, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 5, Zimmer Nr. 26, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Stolp, den 5. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Velbert, Rheinl. [59520] Beschluß.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Eckermann, des alleinigen In⸗ habers der Firma Otto Eckermann in Velbert, wird heute, um 10,55 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Dr. Kraemer in Velbert bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗
vorschlag wird auf den 7. November 1931, 11 ½¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle, am⸗ mer Nr. 12, des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt.
Velbert, den 7. Oktober 1931.
Amtsgericht. Viersen. [59521] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Feldt, Autolichthaus, Viersen, Dülkener Str. 56, wird heute, am 5. Oktober 1931, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da der seine Zahlungen eingestellt hat. Der Dircktor L. Kasper, Duisburg, Königstr. 66, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu⸗ Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: Karl Morgenschweiß, Rheydt, Stresemannstr. 39, Hermann Heymann, Dülken, Lange Str. 96, Erich Willner, Grefrath, Heinrich Schmitt, Krefeld. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. November 1931, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zim⸗ mer 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt.
Viersen, den 5. Oktober 1931.
Amtsgericht. — 4 V N 5/31/7. Vilbel. [59522] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann Kaufmann in Vilbel, Frank⸗ furter Straße 225, zur Zeit aufent⸗ hältlich in Köln a. Rh., Rathenau⸗ platz 24, ist am 26. September 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Heussel in Vilbel ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 15. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Vilbel, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegl.
Vilbel, den 6. Oktober 1931.
Hessisches Amtsgericht. Wuppertal-Eliberfeld. (59523]
Ueber das Vermögen der Firma Grünewald & Co. in Wuppertal⸗ Elberfeld, Deweerthstraße 61, ist am 7. Oktober 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson; Dr. Gottfried Niewind, Remscheid, Schützenstr. 2. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 12. November 1931, 10 ¾ Uhr, Zimmer 106.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.
Abt. 13.
Burgstädt. 159524] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Georg Theodor Zöphel, all. Inhabers der Firma Lommatzsch & Co. in Burgstädt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 5. Oktober 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 7. Oktober 1931 aufgehoben worden. — VV 9/31. Amtsgericht Burgstädt, 7. Oktober 1931. Chemnitz. 159525] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Richard Uhlig in Chemnitz⸗Hilbersdorf, Huttenstr. 7, all. Inh, der Fa. Kurt Uhlig — Strumpf⸗ e“ — in Chemnitz, Wiesen⸗ traße 40, und Inh. der nicht einge⸗
tragenen Fa. Chemnitzer Bunte Bühne:
in Chemnitz, Sonnenstr. 13, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 2. ktober 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. Oktober 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 5. Oktober 1931.
Düsseldorf. [59526]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Dr. Paul⸗ Mozar, Düsseldorf, Sternstraße 68, alleiniger Inhaber der Firma Ing. Dr. Paul Mozar, Fabrikation von Radio⸗ einzelteilen, und Karl Julius Schmidt & Co., Fabrikation von Zahnbohrern und chirurgischen Fräsern, Düsseldorf, Kaiserswerther Straße 1—3, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 26. September 1931 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden.
Düsseldorf, den 3. Oktober 1931.
Das Amtsgericht. Abteilung 14 a.
Duisburf. [59527] ekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Kunst⸗ und Buchdruckerei Hecker u. Breer G. m b. H. in Duis⸗ burg, Hohe Straße 20, wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und bestä⸗ tigt worden ist.
Duisburg. Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Andreas Stammberger in Duisburg, Otto⸗Keller⸗Straße 5, und deren Inhaber Andreas Stammberger, daselbst, Handel mit medizinischen Appa⸗ raten, wird aufgehoben, da der Ver⸗ gleich geschlossen und bestätigt wor⸗ den ist. Amtsgericht Duisburg. —
ydia Döppner, Inhaberin der Firma Emil Döppner in Mühle Wesseln (Kreis Elbing), ist zur Verhandlung über einen neuen Ver⸗ gleichsvorschlag Termin auf den 27. Ok⸗ tober 1931 um 10 Uhr in Zimmer 121 des unterzeichneten Gerichts bestimmt. Amtsgericht Elbing, 6. Oktober 1931.
Frankfurt, Main. [59530] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Felix Schlen⸗- voigt in Frankfurt am Main, Affentor⸗ platz 7: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 25. September 1931 angenommene Vergleichsvorschlag wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des wird das Verfahren aufge⸗ oben.
Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1931.
Amtsgericht. Abt. 44. 2
Frankfurt, Main. [59531]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kommandit⸗ esellschaft A. Sölter & Co. in Frank⸗ furt am Main, Textorstraße 9, persön⸗ lich haftender Gesellschafter Kaufmann August Sölter, daselbst: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 25. September 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren
Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1931.
Amtsgericht. Abt. 44.
Glogau. [59532] Das “ über das
Vermögen der Firma J. L. Lazarus
Wwe. u. Söhne G. m. b. H. in Glogau
ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗
gehoben.
Amtsgericht Glogau, 5. Oktober 1931.
Hamburg. [59533]
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns August Gustav Hermann Cas⸗ pritz, wohnhaft: Hamburg, An der Alster 5 E., alleinigen Inhabers der Firma August Caspritz, Geschäftslokal: Hamburg, Pferdemarkt 121, Geschäfts⸗ zweig: Großhandel in Gold⸗ und Silber⸗ waren, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestäti⸗ gung des Vergleichs am 1. Oktober 1931 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Leutkirch. [59534]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Fr. Ries Inh. Her⸗ mann Müller, Manufakturwarengeschäft in Wurzach, ist nach erfolgter Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben worden.
Den 30. September 1931.
Württ. Amtsgericht Leutkirch.
Naumburg, Saale. [59535]
Vergleichsverfahren. Das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Max Nachtigall in Schkölen, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma C. M. Nachtigall in Schkölen, ist nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 25. September 1931 angenommenen
Vergleichs am 2. Oktober 1931 aufge⸗ hoben worden. Naumburg a. S., 2. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Ravensburg. [59536] Das Vergleschsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Eugen Hofmeister, Kaufmanns, Alleininhabers der Fa. Kaufhaus Wein⸗ garten, Inh. Eugen Hofmeister in Wein⸗ garten, wurde durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Ravensburg vom 30. September 1931 nach Bestätigung des angenomme⸗ nen Vergleichs aufgehoben. — Amtsgericht Ravensburg.
[59537]
schlawe, Pomm. . über das
Das Vergleichsverfahren
Vermögen der Firma D. Loewenthal,
Inh⸗ . Israel in Schlawe, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Schlawe. Stolp, Pomm. Beschlust. [59538] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Wil⸗ helm Horch in Kussow wird die Ver⸗ gütung der Vertrauensperson, Land⸗ wirtschaftsrat Bülow in Stolp, auf 1300 Reichsmark festgesetzt. Stolp, den 5. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Witten. 159539] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Ehe⸗ rau gg Pelzing in Witten, Markt⸗ seah Nr. 3, wird nach bestätigtem ergleich aufgehoben. Witten, den 2. Oktober 1931.
Amtsgericht Duisburg.
Amtsgericht.
8n
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen
Fendam. Mühlenbeck im Re⸗ — Stettin und
8
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 1, einzelne Beilagen kosten 10 p. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Sie werden nur “ einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
2
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 NA,.ℳ.
Geschästs
sind auf einseiti insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1 Anzeigen nimmt an telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32,03 Alle Tnnnn nnrie beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, e Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗
Berlin, Montag, den 12. Oktober,
abends.
— Postscheckkonto: Berlin 41821. 1931
Inhalt des amtlichen Teiles.
g 8 Deutsches Reich.
Ernennungen ꝛc. 2
Exequaturerteilung.
Se einer Exequaturerteilung. ekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 7. Oktober 1931. “
Bekanntmachung, betreffend die Verlegung und Umnennung der
Landstelle Köslin.
Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig⸗ münzen in den deutschen Münzstätten bis Ende September 1931. Preußen.
Mitteilung über die Verleihung der Rettung aus Gefahr.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Zeitungsverbot. 8
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummern 38 und 39 der
Preußischen Gesetzsammlung.
Zweiter Nachtrag zur Bekanntmachung der im Oberbergamts⸗ bezirk Clausthal⸗Zellerfeld zum Gebrauch zugelassenen Spreng⸗ stoffe vom 26. Juli 1929.
—ZZheeeBNNRNRAERHmmmnbulltultttttltʒʒhhe Amtliches.
— Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat nach dem Rücktritt der Reichsregierung den Reichskanzler Dr. Brünin g in seinem Amt als Reichskanzler bestätigt und gleichzeitig mit der Wahr⸗ nehmung der Geschäfte des Reichsministers des Auswärtigen beauftragt.
„Auf Vorschlag des Reichskanzbers hat der Herr Reichs⸗ präsident den Reichsminister Dietrich als Reichsminister der Finanzen und Stellvertreter des Reichskanzlers, den Reichsminister Dr. h. c. Groener als Reichswehrminister, den Reichsminister Dr. h. c. Stegerwald als Reichs⸗ arbeitsminister, den Reichsminister Dr. Schätzel als Reichs⸗ postminister, den Reichsminister Dr. h. c. Schiele als Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft bestätigt und den Preußischen Staatsminister a. D. Professor Dr. W armbold zum Reichswirtschaftsminister, den bisherigen Reichsminister ohne Geschäftsbereich Treviranus zum Reichsverkehrsminister und den Staatssekretär im Reichs⸗ justizministerium Dr. Jool zum Reichsminister der Justiz ernannt.
Der Reichswehrminister Dr. h. c. Groener ist vom Herrn Reichspräsidenten bis auf weiteres mit der Wahrneh⸗ mung der Geschäfte des Reichsministers des Innern beauf⸗ tragt worden.
Erinnerungsmedaille für
Dr. Dr. h. 6. ernannt worden.
Dem Königlich ungarischen Wahl⸗Konsul in Mannheim, Otto Volker, ist namens des Reichs unter dem 6. Oktober 1931 das Exequatur erteilt worden.
Das dem Königlich britischen Generalkonsul in Hamburg, F. A. Oliver, namens des Reichs unter dem 7. Juli 1921 erteilte Exequatur ist erloschen.
Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 7. Oktober 1931. *
Die auf den Stichtag des 7. Oktober berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
1913 = 100
1931 30. Sept.
Ver⸗
änderung
in vH
ʒIFndergruppen
ahrungsmittel 111,2 81,8 106,5 95,3 99,4 93,7
112,2 79,3 106,6 95,1 99,0 93,4
—
1. Pfl⸗ I2- . Pflanzliche 111“* 3. Vieherzeugnise LN8öoo6565 Agrarstoffe zusammen. II. Kolonialwaren.. III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.
grars toffe. N
—
SSS98S
-2ꝗòOꝓO△
1
D
GS11 7. Eisenrohstoffe und Eise 8. Metalle (außer Eisen). eö1ööe.“
9 129,2 8 10. Häute und Leder.. ¹
113,3 59,1 67,0 79,1
117,6¹) 73,6
109,2
72 114,5 123,5
99,5
130,3 136,8
130,0 113,3 58,5 65,9 79,5
117,4²) 74,0 104,6 7,2 114,5 123,5
99,3
130,3 136,3
lü† — SESS
do SSSdonr
—
△
8 Khemtkalien ö“ Künstliche Düngemittel 13. Technische Oele und Fette 88 Faatscar.. 1“ . Papierstoffe und Papier. 16. Baustoffe.. 86 8 “ Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen..
IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmitte 18. Konsumgstkee . . . .. Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen 1“ 134,0 133,7 — V. Gesamtinder. 107,6 107,3 ,
„ „ „ 222995ᷓà „ „ ₰
iünir! † † SSSE
In SS SH
S codo D
—
D.
¹) Monatsdurchschnitt August. — ²) Monatsdurchschnitt September.
Im Reichsjustizministerium ist der Ministerialdirektor Franz Schlegelberger zum Staatssekretär
Die Gesamtindexziffer ist gegenüber der Vorwoche um 0,3 vH gesunken. An diesem Rückgang sind die Indexziffern aller Hauptgruppen beteiligt. Iynm einzelnen wirkten sich in der Indexziffer für pflanz⸗ liche Nahrunßsmittel Preiserhöhungen sür Fücgetreide Mehi und teilweise auch für Speisekartoffeln aus. An den Schlacht⸗ viehmärkten sind vor allem die Preise für Schweine, daneben zum Teil auch diejenigen für Rinder gesunken. In der Gruppe Futtermittel haben sich die Preise für inländisches Futter⸗
etreide erhöht, während die Preise für Kraftfuttermittel
Kleie, Sojaschrot, Trockenschnitzel, Fischmehl und zum Teil auch Oelkuchen) zurückgegangen sind.
Von den Kolonialwaren haben Margarineöle im Preis nachgegeben, während die Preise für Kakao angezogen haben.
Die Erhöhung der Indexziffer für Kohle ist durch den Abbau der Sommerrabatte für mitteldeutsche Braunkohlen⸗ briketts bedingt. Von den Nichteisenmetallen sind Kupfer, Blei und Zink im Preis gefallen, während der Zinnpreis sich erhöht hat. Unter den Textilien lagen die Preise für Kreuz⸗ zuchtwolle (Kammzug), Baumwolle, Baumwollgarn, Hanf und Jute niedriger als in der Vorwoche. Die Preisbewegung für Häute und Felle war nicht einheitlich; im Durchschnitt ergab sich eine leichte Befestigung. In der Indexziffer für künstliche Düngemittel wirkte sich die saisonmäßige Staffelung der Preise für Stickstoff aus. Der Rückgang der Indexziffer für technische Oele und Fette ist hauptsächlich durch die Preisherabsetzungen für Benzin und Benzol bedingt. Daneben haben auch die Preise für Petroleum, Maschinenöl, Maschinenfett, Palmöl und Leinöl nachgegeben.
Unter den Fertigwaren hat sich der Preisrückgang für Konsumgüter (Hausrat und Kleidung) fortgesetzt.
Berlin, den 10. Oktober 1931.
8 EScttatistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Bekanntmachung. Die durch Verordnung vom 8. August 1930 (9GBl. I S. 433) errichtete Landstelle Köslin ist auf Grund des § 2 Abs. 1 der Ersten Durchführungsverordnung zum Osthilfegese vom 21. Mai 1931 (RGBl. I S. 277) am 1. Oktober 1981 nach Stettin, Augustastraße 17, verlegt worden. Sie führt uunmehr die Bezeichnung: „Landstelle Stettin“. Berlin, den 10. Oktober 1931.
Die Oststelle bei der Reichskanzlei.
Dreviranus.
Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den deuts
chen Münzstätten bis Ende September 1931.
Silbermünzen Drei⸗
Reichsmark⸗ stücke RM
1. Im Monat September 1931 sind geprägt worden in
Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke
RM
Nickelmünzen
Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stücke
RM
Zwei⸗ Ein⸗ Reichsmark⸗ Reichsmark⸗ stücke stücke
RM
Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke
RM
Aluminiumbronzemünzen
Kupfermünzen Zwei⸗ Ein⸗
Reichspfennig. Reichspfennig⸗ stücke
stücke RM
Fünf⸗
Zehn⸗ Reichspfennig⸗ stücke
Reichspfennig⸗ stücke
RM
Berlin . .
München.. Muldenhütten Stuttgart. Karlsruhe .
12 749 995 2 170 540 1 100 000 4 000 000
860 000 3 350 000
199 740,50 85 690,50
7500,—
RM 2 250,82 — 8 1 5000,— 2500,— .“
88 717,2
Hamburg.. “ 1
24 230 535
8 Summe 2. Vorher waren geprägt2) . .„ 344 579 980
180 974 184
292 931,—
70 041 483,50
200 000 000 V 295 000 000 109 859 100,—
91 217,—
be 7 250,82 64 195 829,50 28 053 866,25 5 000 800,02 5 336 30052
3. Gesamtpräguug 368 810 515 4. Hiervon sind wieder eingezggen . 77 210
180 974 184 1 833.312
200 000 000 295 000 000 70 334 414,50
9 475,50
109 859 100,— 105 842 223,—
64 287 046,50 13 944,70
28 053 866,25
5 000 800,02 4 662,50
2 188,42
5 343 611,34 1 118,44
wCC--ee *) Vgl. den Reichsanzeiger vom Berlin, den 10. Oktober 1931.
179 140 872 5. September 1931 — Nr. 207.
63 118 88 312 980 199 936 882 256 687 020
70 324 939,— 4 016 877,—
““ 6“
64 273 101,80 28 049 203,75 4 998 611,60 5 342 492,90
Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Dicke.
Preußen. Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erk vom 17. und 18. September 1931 verliehen: 8
Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: “ Hans Schiemann, Stadtamtmann, Berlin, 8
Wilhelm Dieke, Schüler, Nauen, Kreis Osthavelland.
und Forsten. Die Oberförsterstellen Staakow im Regierungsbezirk
ttendorn im Regierungsbezirk
nsberg sind zum 1. A Arnsberg zum 1. April
1931 eingehen.
1932 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 25. Oktober
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 4 des Siebenten Teils der 3. Verord⸗ nung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 6. Oktober 1931 (RGBl. I S. 566) verbiete ich hierdurch die in Berlin erscheinende Tageszeitung „Nationalpost“ mit sofortiger Wirkung bis 20. Oktober 1931 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.
Berlin, den 10. Oktober 1931. 1 Der Polizeipräsident. J. V.: Goehrke.
Bekanntmachung.
Die vom 9. d. M. ab zur Ausgabe gelangende Nummer 38 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 13 653 die Verordnung, betreffend Sicherheitsleistung zu⸗ gunsten der Landesbank der Rheinprovinz, vom 8. Oktober 1931,
und die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 39 18;. Nr. 13 654 die Verordnung über die Abänderung der 4 ins⸗ steuerverordnung, vom 8. Oktober 1931, und üier “
Nr. 13 655 die Verordnung, betreffend Erleichterung der Wohl⸗ fahrtslasten der Gemeinden und Gemeindeverbände, vom 9. Ok⸗
tober 1931. 3 Umfang je ¼ Bogen. Verkaufspreis je 0,20 RM Zu be 1- öö 5 Rpf.). beziehen durch: R. von Decker's Verl . W 9, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. 9 .“ 88 8
Berlin, den 10. Oktober 1931. I1Iö.“ Schriftleitung der Preußischen Gesetzsa