— Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
*
—
und Staatsanzeiger
—
Nr. 239 vom 13. Oktober 1931.
1.“
60279] Du Aktionäre unserer Gesell'chaft werden jermit zu der am Freitag. den 30. Ok⸗
Trierer Kalk⸗ [60056]. Aktien⸗Gesellschaft.
und Dolomitwerke
Bilanz am 30. Juni 1931.
tober 1931, 2 ½ Uhr nachmittages, in
dem Sitzungssaal des Zuckerrüben⸗Kontors G m. b. P., Worms a Rb., Obermarkt 10. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1931 nebst Bericht des Vorstande und Bemerkungen des Aufsichtsrats und Beschiußfassung darüber. Anzeige des Vorstands gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Ab. 1. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Abberusung und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei unserer Ge⸗ sellschaft oder bei der Helvetia Konserven⸗ abrik Groß⸗Gerau Akt.⸗Ges. in Gron Gerau hinterlegt haben und bis zum Ab⸗ lauf des Versammlungstages dort belassen. Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung kbei einem deutschen Notar mit der Maß⸗ gabe daß die mit Nummern versehene Beicheinigung hierüber spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft eingereicht worden ist. Grießen, den 10 Oktober 1931. Badische Obst⸗ und Gemüsewerke
[60055].
Trierer Kalk⸗ und Dolomitwerke Aktien⸗Gesellschaft, Wellen (Oberm.).
Bilanz am 31. Dezember 1930.
RM [8.
—
Aktiva. Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1930 295 698,11 Abschreibung 84 249,47 Gebäude: Bestand am 1. 1. 1930 .204 640,— Abschreibung 20 464,— Industrielle Anlagen: Be⸗ steand am 1. 1. 1930. 433 359,22 9 119,72 8,51 Abschreibung 193 742,52 Bahnanschluß und Gleise: Bestand am 1. 1. 1930 94 095, Abschreibung 26 319,— Fzuhrpark u. Förderwagen: Bestand am 1. 1. 1930. 14 500,— Abschreibung 2 900,— Naschinen: Bestand am 1. 1. 1930 75 199,49 Zugang 50 434,01 125 633,50
64
11“.“
Zugang
Abschreibung 34 060,1! Werkzeug und Geräte: Be⸗ stand am 1. 1. 1930
3 707,68 Abschreibung . 741,53 Abbaugerechtsame .. .. 1 Mobilien: Bestand am 1. 1. 1930 . 3 749,04 Abschreibung . 749,04 Materialien: Bestand am 1. 1. 1930 18 509,— Abschreibung 9 254,— Wertpapiere: Bestand am E11““ 55 310,50 Zugang .
3 000
9 255
55 898,73
Abgang 35 231
Grundstücke:
Gebäude: Bestand am 1. 1.
Industrielle Anlagen: Ve⸗ Bahnanschluß und VFlcsse: Fuhrpark u. Förderwagen:
Maschinen:
Werkzeug und Geräte: Be⸗
Abbaugerechtsame— 3 Mobilien: Bestand am 1. 1.
Materialien.. Wertpapiere.. Debitoren..
Aktiva. RM Bestand am 1. 1.1931 211 448,64 Zugang 1 464,45
212 913,09 Abschreibung 2 129,13 210 783]‧¹ 1931
. 15267) 178,— Abschreibung
1 841,76 182 334
stand am 1. 1. 1931
248 736,42 Abschreibung 12 436,82
Bestand am 1. 1. 1931 67 776,—
Abschreibung 5 083,20
Bestand am 1. 1. 1931 11 600,—
Abschreibung 870,— Bestand am 91 573,39
6 868,—
1. 1. 1931 Abschreibung
stand am 1. 1. 1931.
2 966,15 Abschreibung. 222,46
193221 .3000
Abschreibung . 225,—
Nafse. 862 841
Passiva. Aktienkapital . 8 Reservefonddss .. Hypotheken 260 000,— Tilgung 35 000,— Kreditoren.. 170 442 Pachtenkonto. 1“ 125 000 Rückständige Dividende. 8 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1930 7 240,80 5 151,75
300 000 30 000
225 000
12 392 862 841 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. Junni 1931.
Gewinn 1931
RM 11 1879 12 544 14 115% 7 058 29 676
1 805—
Soll. Generalunkosten o Iinet, ..5 Rchihnhw Abschreibungen Betriebsunkosten... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn.. 1u““ 12 392 55 88 780 ¾
Haben. Gewinnvortrag aus Pachteinnahme
Steuerrückerstattungen .
1930, 7 240 . . 62 500 ..19 039/° 88 780]⁄2 Unsere am 30. September 1931 statt⸗ gefundene ordentliche Generalversamm⸗ lung hat beschlossen, den Reingewinn von RM 12 392,55 auf neue Rechnung vor⸗ zutragen. Wellen⸗Obermosel, d. 1. Okt. 1931. Der Vorstand. Schnuch. EüÜmAÜÜgÜnRnRnRnERnRmnmnnmnmnnnmmmnÜüRÜnAmÜÜÜÜÜnnnnn [56938]. Liquidationseröffnungsbilanz per 5. November 1930.
. 20 667,— 21 243 1 080 888 089
Debitoren . Kasse
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds . Hypotheken 260 000,— Tilgung 30 000,— Kreditoren . Pachtenkonto. “ Rückständige Dividenden . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn in 1930
300 000 30 000
230 000 133 330
187 500 18
7 240 888 089 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
RM
Soll.
30 147 14 117 375 121 778 3422 30 000
bschreibungen ... Verlustvortrag
eubildung Reservefonds Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn — 7 240
1 273 211
8 Haben.
Aktienzusammenlegung Gläubigernachlaßs. . Pachteinnahmen. 8 Verschiedene Einnahmen Beteiligungsgewinne „
700 000 446 157 125 000 2 024 29
tragen.
Wellen⸗Obermosel, den 1. Okt. 1931.
Schnuch.
Der Vorstand.
— 8 19 073 47 19 168/23 99
1 273 21117 Unsere am 30. September 1931 statt⸗ gefundene ordentliche Generalversamm⸗ lung hat beschlossen, den Gewinn von AM 7240,80 auf neue Rechnung vorzu⸗
ℳ ₰ 259 01 22 91
2 575 24 9 012 85 37 500— 4 965,— 15 600,— 3 000,— 2 000 —
Aktiva. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankenguthaben Debitoren.. Warenbestand ... Inventar und Geräte Seeeneeeee“” Lagerschuppen.. Gebäunbe.... Verlustvortrag 31. 12. 1929
115 118,48
Verlust per
5. 11. 1930 . 121 101 12
5 982,64 196 036/13
Passiva. Kreditoren. Akzepte. Karl Franke. Stammkapital.
29 065/74
34 889 52
82 080/87
50 000 — 196 036 13 Erfolgsrechnung.
ℳ ₰ 19 656 49 25 123 15 1 317 — 5 228 15
793 41 52 118 20
43 949/11 2 186/45
Unkostenkonto Lohnkonto. Zinsenkonto. Steuerkonto. Dubiosekonto
8ene
Warenkonto . Konto alter u. neuer Rechnung (Auflösung 1929)
Gewinn⸗ und Verlustvortrag. 5 982/64
52 118,20
Berlin⸗Waidmannslust, den 23. Juni 1931. Als Vorstand: Karl Franke. Für den Aufsichtsrat: Dr. H. Stein.
[58596]. zum 31. Dezember 1930.
Abschlußbilanz
Grundstücke Maschinen.. Werkzeuge . . Transmissionsanlage . Kraft⸗ und Lichtanlage Vernickeleianlage.. Mobiliem Fahrgenge . DebitorenF. Warenbestände 1 Bank⸗ und Barguthaben. Verlust zum 31. 12. 1930
Aktienkapita.l . Kreditoren: 1
— 516 877 19
Aktiva. und Gebäude
Passiva.
1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember 1
516 877 19
236 82 1950 26 000,— 15 000— 18 000— 5 000— 32 000,— 2 500 — 481 195/48 292 965/02 10 809 10 202 407/ 59
50⁰0 000— 016 877,19
930.
A“ 11“ Gemäß § 244 H.⸗G⸗B. geben wir bekannt, daß Heir Grorg Helfft aus dem Verwaltungerat (Aufsichterat) ausge⸗ schieden ist.
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
[58588] Die Generalversammlung der Rud. A. Hartmann A. G. zu Berlin vom 18. September 1931 hat beschlossen, das Grundkapital, zwecks teilweiser Rückzahlung des Grundkapitals an die Aktionäre, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von zwei zu eins herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 2. Oktober 1931 in das Handeleregister eingetragen. Gemäß § 289 H.⸗G⸗B. fordert der unterzeichnete Vor⸗ stand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Aniprüche anzumelden. Berlin, den 5. Oktober 1931. Der Vorstand der
Rud. A. Hartmann A. G. Heinrich Krüger. Hans Kräüger. Franz Krüger.
Verlustvortrag aus 1929. Handlungsunkosten.. Abschreibungen ..
Rohgewinn . Verlust zum 31.
Verlust.
Gewinn. 8 1530
294 742 27
V 198 031 75 58 63007 38 080 45
92 334 68 202 407/59
Solingen⸗Ohligs, den 12. Mai 1931. Macero Aktiengesellschaft für Stahl⸗, Metall⸗ u. Lederwaren⸗
fabrikation. Mayr. Berns.
294 742 27
[58597] Liquidationseröffnungsbilanz der Firma Macero Aktiengesellschaft für Stahl⸗, Metall⸗ u. Lederwarenfabri⸗ kation i. Liqu. zum 12. Mai 1931.
G
D D
L
1“] Werkzeuge... Transmissionen.. Kraft⸗ und Lichtanlage Mobilien.. Fahrzeugge.. Debitoren..
Warenbestände.. Bank⸗ und Barguthaben. Fehlbetrag .
Aktienkapital. Bankschulden „ Bankschuldenrembourse
Sonstige Kreditoren..
Aktiva. rundstücke und Gebäude
„ 2
ebitorenrembourse ..
150 000— 90 000,— 3 000—
2 000—
1 500,—
3 000— 500 — 142 911 40 67 175,02 125 000 15 420/92 474 745 ,32
1 075 252 66
Passiva.
jeferanten
Solingen⸗Ohligs, 15. Juli 1931.
Macero Aktiengesellschaft für
Stahl⸗, Metall⸗ u. Lederwaren⸗ fabrikation i. Liqu.
Mayr. Berns.
[59982]. Bilanz zum 31. Dezember 1930.
500 000— 420 027 15 67 175/02 7 432/01 80 618 48
1 075 252[66
C
Bar⸗ u. Lagerbestände usw. Schuldner.. Verlust
Aktienkapital
Delkredere .
Akzepte..
Aktiva.
Passiva.
bläubiger..
ℳ 9 483 437 167 767
43 727
694 932
100 000 3 603/68 536 858/86 54 469[73
Gewinn⸗ zum 31. Dezember
und Verlustrechnung
694 932/[27
1930.
Unkosten u. Abschreibungen
Bruttogewinn ee“¹]
Soll.
Haben.
Klinkhardt & Biermann K. G. a. A. Prof. Dr. Georg Biermann. Bilanz zum 30. Juni/1. Juli 1931.
181 401/11
ℳ
137 673 38 43 727]7
181 401111
Bar⸗, Wechsel⸗ und Lager⸗
Schuldner..
Aktienkapital.. Delkredere e1I1n Gläubiger
Aktiva.
bestände . 8
6 u686ö696
27 9
370 490/84 43 512/ 22
414 003/06
Passiva.
100 000— 5 000— 309 003[06
Klinkhardt & Biermann A.⸗G.,
Berlin.
Prof. Dr. Georg Biermann.
414 003/06
Karl Franke, Banstoffhandlung Aktiengesellschaft, Berlin⸗Waid⸗
mannslust, Draniendamm 51/55.
[59983].
Berlin. Prof. Dr. Georg Bie
Aufforderung.
Nach Umwandlung unserer Kommandit⸗ gesellschaft a. A. in eine Aktiengesellschaft fordern wir gemäß § 334 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Klinkhardt & Biermann A.⸗G.,
rmann.
30 24 73 27
[60709
Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft, Berlin. Ausgabe
neuer Gewinnanteilscheinbogen.
Zu unseren Aktien Nr. 80 001 bis
100 000 über je nom. RM 200,— können
gegen Ablieferung der Erneuerungsscheine
die neuen Gewinnanteilscheinbogen mit
Scheinen Nr. 5 bis 10 nebst Erneuerungs⸗
schein kostenfrei bei folgenden Stellen in
Empfang genommen werden:
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und ihren Filialen in Dresden, Frankfurt a. M., Han⸗ nover, Köln und München;
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden. Dresden⸗A. 1;
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und ihren Filialen in Dresden, Frankfurt a. M., Hannover, Köln und München.
Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch
geordnet mit einem doppelten Nummern⸗
verzeichnis einzuliefern
Berlin, den 10. Oktober 1931.
Bergmann Elektricitäts⸗Werke,
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Gesellschaften m. b. H.
[54321] Arminius Eisenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Liquidationsbeschluß. In der Generalversammlung vom 31. Juli 1931 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen sofort anzumelden. Braunschweig, Ackerstraße 22, den 21. September 1931. Der Liquidator: K. Vollmer.
[58240]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok⸗ tober 1931 wurde die Firma Herm. Schoch Nachf., Inh. Karl Feßmann & Söhne G. m. b. H., Dampfsägewerk, Holz⸗ handlung u. Kistenfabrik, Nürtingen a. N. (Württ.), aufgelöst. Als Liquida⸗ toren wurden bestellt: die seitherigen Ge⸗ schäftsführer Karl Feßmann und Heinrich Feßmann, beide in Nürtingen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens innerhalb eines Jahres, vom Tage der Bekanntmachung an, geltend zu machen.
[57472] Bekanntmachung. Die Firma Kraftverkehr „Niederhessen“ G. m. b. H. zu Kassel wird laut Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. 9. 1931 auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Kassel, den 1. Oktober 1931. Kraftverkehr „Niederhessen“ G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Max Hesse. [57783] W. Fantini G. m. b. H., Breslau 6, Lange Gasse 21/23. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Breslau, den 2. Oktober 1921. W. Fantini G. m b. H. Der Liquidator: Dr. Lubowski.
[58239] 3. Oktober 1931. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 12. Juni 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator in der Prokurist Herr B. Jäde in Wismar bestellt. Etwaige Gläubiger dieser Gesellschaft wollen ihre Forderungen binnen einem Jahr bei der unterzeichneten Gesellschaft anmelden. William Hansen G. m. b. H. in Liquidation. Z. Jäde.
582388 Bekanntmachung. Die G. Nielandt's Wollgarn⸗ und Strumpfläger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kiel, den 2. Oktober 1931. G. Nielandt’s Wollgarn⸗ und Strumpfläger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Liquid.
[160439]
Bekanntmachung. Die Berliner Möbelfabrik G. m. b. H. ist am 17. August 1931 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Kauftmann Max Günthel bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 9. Oktober 1931.
Der Liquidator der Berliner Möbelfabrik G. m. b. H.: Max Günthel.
[601377 Bekanntmachung.
Die Berliner Kunstmövel⸗Fabrik G. m. b. H. ist am 17. August 1931 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Max Günthel bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
Berlin, den 9. Oktober 1931.
Der Liquidator der Berliner
Kunstmöbel⸗Fabrik G. m. b. H.: Mar Günthel. 1
[57784]
Die Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige
Gläubiger wollen sich melden.
Nürnberg, den 1. Oktober 1931.
Gebr. Rothschild G. m. b. H. i. L. Leopold Rothschild, Mittl. Pirkheimer Straße 21.
[60515] Die Firma Paderborner Str. 9 Grundstücksgesellschaft m. b. H. in Berlin — Handelesreg. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, H.⸗R. B 17 878 — ist durch Beschluß vom 13 August 1931 autgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hartogs. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗ dator zu melden.
Hillegersberg, den 7. Oktober 1931.
C. A. Hartogs.
[604351]˙1 Bekanntmachung. Die Hanke & Kaeber G. m. b. H. ist am 17. August 1931 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Max Günthel in Berlin bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 9. Oktober 1931.
Der Liquidator der Hanke & Kaeber G. m. b. H.:
Max Günthel.
11. Genossen⸗ , schaften.
Bodenverbesserungs⸗Genossenschaft der unteren Grabow zu Schlawe. Die am 1. Oktober 1931 vorzunehmende satzungsgemäße Tilgung der 5 % Roggen⸗ wertanleihe ist durch Ankauf erfolgt. Stolp, den 9. Oktober 1931. Stolper Bank Aktiengesellschaft.
[22161] b Dünant⸗Eigenheim Familienfrieden e. G. m. b. H., Heidelberg, in Liquidation.
Bilanz per 10. Januar 1931.
Aktiva. . 17 Geschäftsantetle à 50 RM. 17 Haftsummenanteile à 50 RM
Passiva. Bestehende Verpflichtungen . Liquidationskosten..
Durch Gerichtsbeschluß vom 7. * vember 1930 ist die Genossenschaft nach § 83 Abs. 3 Gen.⸗Ges. in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend an die unten verzeichneten Liquidatoren (Heidelberg⸗Rohrbach, Im Hasenleiser 5) anzumelden. . Die Liquidatoren: F. Gebhard. Gg. Bauer.
13. Bankausweise. 660747 wWürttembergische Notenbank, Stuttgart.
Staud am 7. Oktober 1931.
Aktiva. Reichs Goldbestand (Barrengolhld sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Prund fein zu RM 1392,— gerechnet) . . . . .8 193 758,26 Deckungsfähige Devisen . 1 667 200. — Sonstige Wechsel u. Schecks 18 857 186,41 Deutsche Scheidemünzen 23 203,23 Noten anderer Banken. 4 175 815,— Lombardforderungen 3 145 315,83 Effekten. u“ . 4 033 063,17 Sonstige Aktiva. .27 670 223,11 gassiva.
lark
.7 000 000,— Reservefonds . 2 441 000,— Umlaufende Noten .24 763 900,— Täglich fällige Verbindlich⸗
keiten . . . . .. . .11 560 824,92 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 17 093 855,59 Sonstige Passiva 4 906 184 50
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 681 640.—.
Grundkapital.
G. Nielandt.
8 1“
Zinsvergütung auf Girokonto 5 % p. a.
1
gefordert, sich bei ihr zu melden. 1
am 5. Oktober 1931 eingetragen worden:
zum Deutschen
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
Nr. 239.
Berlin, Dienstag, den 13. Uktober
r0QꝘ
preis vierteljährlich 4,05
Einzelne Nummern kosten gegen bar oder vorherige einschließlich des
Erscheint an jedem Wochentag abends.
nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Bezugs⸗
̊ ℳ].. Alle Postanstalten
15 7. Sie werden nur Einsendung des Betrages Portos abgegeben.
1
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Musterregister,
8. Verschiedenes.
nhaltsübersicht. 8 helsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregifter.
Allenstein. [59722] In unser Handelsregister A Nr. 315
trugen wir heute bei der Firma Otto
Weichert Nachfl. Inh. Erich Lucka in
Allenstein ein, daß die Firma er⸗
loschen ist.
Amtsgericht Allenstein, 1. Oktober 1931.
Altena, Westf. [59723]
Handelsregistereintragungen vom 1. Ok⸗ tober 1931:
a) unter B Nr. 40 (Julius Klinke, G. m. b. H., Neuenrade): Die Prokura des Kaufmanns Guido Kersten, Neuen⸗ rade, ist erloschen. Der Ehefrau Alexander Klinke, Elfriede geb. Eickel⸗ berg, Neuenrade, ist Prokura erteilt.
b) unter B Nr. 194 die Firma Julius Schenke, G. m. b. H., mit dem Sitz in Evingsen. Der Gesellschaftsvertrag iste am 2. September 1931 festgestellt. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Werkzeugen und Bedarfs⸗ artikeln jeglicher Art für Handwerk und Industrie sowie deren Herstellung. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Julius Schenke zu Evingsen.
Amtsgericht Altena (Westf.).
Altena, Westf. [59724]
Handelsregistereintragungen vom 5. Ok⸗ tober 1931:
a) zu A Nr. 192 Sohn, Evingsen): Kommanditgesell⸗ schaft, hat begonnen am 1. Januar 1931. Persönlich haftender Gesellschafter ist Fabrikant Walter Schniewindt, Altena. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.
b) unter A Nr. 496 die Firma „Carl Funke, Inh. Anna Funke, Werdohl“ und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmann Carl Funke, Anna geb. Eveking, Werdohl. Dem Kaufmann “ Weiß in Werdohl ist Prokura rteilt.
Aumtsgericht Altena (Westf.).
(C. Schniewindt
Annaberg, Erzgeb. [58975] Auf Blatt 1794 des hiesigen Fandels⸗ registers, die Firma Gustav Leisering. & Co. in Tannenberg betr, ist eingetra⸗ gen worden: Die Firma lautet jetzt Gustav Leisering & Co., Inh. Rudolf Vester. Der Kaufmann Ernst Behrenz ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Rudolf Paul Vester in Tannen⸗ berg i. Erzgeb. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Amtsgericht Annaberg, 5. Oktober 1931.
Annaberg, Erzgeb. [59725] Auf Blatt 1295 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Geschwister Schreiter in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Emilie Louise Schreiter ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Tischler Max Schreiter führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ inhaber unter bisheriger Firma fort. Amtsgericht Annaberg, 6. Oktober 1931. Bamberg. [59726 Handelsregistereintrag.
S. Neuberger, Sitz Haßfurt: Inhaber nun Neuberger, Bertha, geb. Hiller, Kaufmannswitwe, Neuberger, Albert, Stud. med., Neuberger, Rete, geb. 9. Juni 1912, Neuberger, Hermann, geb. 26. Juni 1918, sämtlich in Würz⸗ burg, in Erbengemeinschaft.
Bamberg, den 8. Oktober 1931.
Amtsgericht — Registergericht.
Bautzen. [59727]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 725, betr. die Firma Oberlausitzer Brückenwaagen⸗ fabrik Paul Ziegler in Bautzen: Der jetzige Inhaber, der Waagenbauer Paul Friedrich Ziegler in Bautzen, haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der Vor⸗ inhaberin Anna Marie Eder geb. Gallei in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, den 7. Oktober 1931.
Berlin. .[59730] In das Handelsregister Abteilung K ist Bei Nr. 2139 Paul Daedrich: Offene
sellschafter sind Witwe Hedwig Brandt geb. Tietz, Berlin⸗Neukölln; Paul Zeuse, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Neukölln. — Nr. 13 823
Davids geb. Lesemann, Berlin⸗Steglitz. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch die Er⸗ werberin ausgeschlossen. Die Prokura des Friedrich Drees bleibt bestehen. — Nr. 75 517 A. Knappe: An Stelle des Kaufmanns Helmuth Websky ist Mar⸗ garete Knappe geb. Weigert, Berlin⸗ Niederschöneweide, zum zweiten Liqui⸗ dator bestellt. — Nr. 75 956 H. Keil & Co.: Der bisherige Gesellschafter Hans Keil ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 43 547 Herman Diamant Ball⸗ u. Lurus⸗ Schuühfabrik: Die Firma lautet jetzt: Herman Diamant Fabrik feiner Damenschuhe. Die Niederlassung ist nach Strausberg i. Mark verlegt. — Nr. 45 043 Friedrich Kühns: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90.
Berlin. .[59732]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Oktober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 361. Gustav Ries, Berlin. Inhaber: Gustav Ries, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 77 362. Dr. Paul Schwarz Nährmittel, Berlin. In⸗ haber: Dr. phil. Paul Schwarz, Kauf⸗ mann und Chemiker, Berlin. Bei Nr. 189 Eduard Sachs: Die Einzel⸗ prokura des Max Kirschner und die Gesamt⸗ prokuren des Walter Schwandt, Erich Freund und Martin Herzog sind erloschen. Dem Franz Boelke, Wilhelm Naujoks und Richard Schröder, sämtlich Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 11 995 Gebr. Schaar Inh. Carl Schaar: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1931. Gesellschafter sind: Paul Schaar, Kaufmann, und Gertrud Schaar, beide Berlin. — Nr. 52 874 Möbelfabrik „Phönix“ M. Kaufmann & Co.: Der Tischler Max Kaufmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind fortan nur Carl Schröder, Hermann Krämer und Otto Hartung ermächtigt und zwar immer nur je zwei gemeinsam. — Nr. 74 226 Pleßner & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Pleßner ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht: Nr. 11 792 Ed. Meßter, Nr. 46 298 Dr. Joachim Stern und Nr. 61 202 Gustav Thiel. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 91.
Berlin. .[59728] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Ok⸗ tober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 21 666 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft Großstadt⸗Idyll: Hans Mor⸗ genstern ist nicht mehr Vorstand. Hugo Lehmann, Kaufmann, Berlin⸗Pankow, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 32 943 Berliner Städtische Gaswerke Akt.⸗ Ges.: Bernhard Ludwig ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 35 855 Deutsche Film⸗Aktiengesellschaft: Günther von Tresckow und Hans Wulfhardt Graf zu Münster⸗Langelage, Freiherr von Oer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. — Nr. 36 802 Bitumuls Kaltasphalt Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 20 geändert. — Nr. 45 561 Europäische Tanklager⸗ und Transport Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 22. September 1931 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 400 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 2 800 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 1931 in § 4 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 400 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2800 Inhaberaktien zu je 1000 RM. — Nr. 22 974 Einfamilien⸗ haus „Endlich Ruh“ Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[59729] In das Handelsregister Abteilung B
1 des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Ok⸗ Handelsgesellschaft seit 15. Juli 1931. Ge⸗ tober 1931 folgendes 23 777 gesellschaft: Prokurist Willy Keding in Berlin⸗Britz. Er vertritt gemeinschaftlich
eingetragen: Nr.
Dr. Selle⸗Eysler Aktien⸗
Heicharp Davivs: Inhaber jetzt: Erna
mit einem Vorstandsmitglied oder einem
anderen Prokuristen. Nr. 26 523 Schweitzer & Oppler Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Oskar Wagner ist erloschen. — Nr. 41 991 Pro Familia Aktiengesellschaft für Vermögens⸗ verwaltung: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 4. Juni 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Sekretärin Fräulein Justine Fischer, Berlin. — Das Erlöschen nach⸗ stehender Firmen, die nach den ange⸗ stellten Ermittelungen ihren Geschäfts⸗ betrieb eingestellt haben, Nr. 24 629 Ultra Heilstrahlen⸗Apparate Ak⸗ tiengesellschaft, Nr. 26 721 Marian⸗ nenufen 9 Aktiengesellschaft, Nr. 26 837 Lehrterstraße 21/22 Grund⸗ stücksverwaltungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Nr. 28 624 Rauch Aktiengesell⸗ schaft für Grundstücksausbau. Nr. 28 763 Marienstraße 24 Grund⸗ stücksaktiengesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89b.
Berlin. .[59731] In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. Oktober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 365 R. Abdulla Cha⸗ labi, Berlin. Inhaber: Raphael Ab⸗ dulla Chalabi, Kaufmann, Berlin. Der Elise Chalabi geb. Runge, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 77 366 Paul Gürke, Berlin. Inhaber: Paul Gürke, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 41 691 Max Groß: Max Groß ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Hertha Groß geb. Herzfeld, Witwe, Berlin, ist als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. — Nr. 74 699 Goldmann & Co. Tabakwaren: Der bisherige Gesellschafter Oskar Gold⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 74 859 Gebr. Godet & Co.: Der bisherige Gesellschafter Eugène Godet ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Erloschen: Nr. 31 918 Franz Knörck, Nr. 41 550 Häufler & Bres⸗ lauer, Nr. 45 393 Richard Ehlert, Nr. 52 883 Hermann Berne, Nr. 60 278. Erich Drews, Nr. 70 951 Darm⸗Prinz Eduard Prinz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90.
Berlin. .[59733] In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. Oktober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 363. Franz Matz Blumen en gros, Berlin. Inhaber: Franz Matz, Blumenhändler, Berlin. Nr. 77 364. Selma Saft, Berlin. In⸗ haberin: Selma Saft geb. Wittemberg, verehel. Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 67049 Heinrich Uhrmeister: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Uhrmeister, Berlin. — Nr. 59937. Erich Schlesinger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 49 192 Ewald Paulsen und Nr. 60 084 Adolf Schneider. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. .[59734]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 37 285 Beratung und Vertretung von Kommunen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Guido Meß und Dr. Heinz Kleine ist erloschen. — Bei Nr. 41 021 Flachs⸗ und Hanf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Ver⸗ tretung (§ 7) abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Geschäftsführer. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Proku⸗ risten berechtigt. Der Geschäftsführer Saraga ist abberufen. Zum neuen wei⸗ teren Geschäftsführer ist Kaufmann Iwan Otsetschkin, Berlin, bestellt. Eugenie Polotsky hat derart Prokura, daß sie die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer vertreten darf. Bei Nr. 43 759 „Bühnennachweis“ Pari⸗ tätischer Stellennachweis der deut⸗ schen Bühnen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Juli 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der §§ 9 und 11 (Aufsichts⸗ rat und Gesellschafterversammlungen) ab⸗ geändert. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 6088 Erwerbsgesell⸗
nicker Landstraße mbH. Nr. 13 238 Filmbau GmbH. Nr. 20 205 Dtto Fricke GmbH. Nr. 20 546 Berliner Bürstenfabrik W. O. Krause & Co. GmbH. Nr. 24 938 Chemische Fabrik Trotha GmbH. Nr. 32 759 Astramar Ausfuhr⸗Gesellschaft mbH. Nr. 40 506 M. Brinitzer & Co. GmbH. Berlin, den 6. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 92. Berlin. .[59735] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46314. Rah⸗ menfabrik und Kunstverlag Hans Gost Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Leisten⸗ und Bilderrahmenfabrik sowie eines Kunst⸗ verlages und ähnlicher Unternehmungen. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Fabrikant Hans Gost, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1931 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt) so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Fabrikant Hans Gost die von ihm unter der Firma Hans Gost betriebene Leisten⸗ und Bilderrahmenfabrik, und zwar mit dem dazugehörigen Inventar, einem Leistenlager. Diese Sacheinlage wird auf die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters von 24 000 RM in voller Höhe angerechnet. — Nr. 46 315. „Wendina“ Seifepvertrieb; und Fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Fabrikation und der Ver⸗ sand von Seifen und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Eduard Eidtmann, Berlin; 2. Angestellte Fräulein Elsbeth Kuttner, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1931 abgeschlossen und am 2. Oktober 1931 abgeändert. — Nr. 46 316. Treuhand⸗Gesellschaft für deutsche Arbeit Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Berlin, Zweigniederlassung in Berlin der unter der Firma Treuhand⸗Gesellschaft für deutsche Arbeit, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: die Einrichtung und Prüfung von Buchhaltungen und die Beratung in der Organisation gewerblicher und gewerk⸗ schaftlicher Unternehmungen, insbesondere der dem Deutschen Gewerkschaftsbund an⸗ geschlossenen Verbände undehrer wirtschaft⸗ lichen Unternehmungen. Handelsgeschäfte für eigene Rechnung, mit denen ein Marktwagnis verbunden ist, sind der Ge⸗ sellschaft untersagt. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Friedrich Osterwoldt, Hamburg, 2. Kauf⸗ mann Ernst Struck, Hamburg. Dem Karl Berkenkamp, Berlin, ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1930 neu festgestellt. Die Gesellschaft wird durch jeden Geschäftsführer einzeln vertreten. — Zu Nr. 46 314 und 46 316: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 19 338 Krupp'sches Verkaufs⸗ kontor für Motorfahrzeuge Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Prillwitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Wilhelm Bremer in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 457 „Supamali“ Vermögens Verwertungsgesell⸗ shaft mit beschränkter Haftung in iquidation: Oscar Huldschinsky ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Hanns Peiser in Berlin⸗Westend ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 34 694 Zeeck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Großhandel in Textilwaren: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, § 2 und § 11 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Ankauf von Waren aller Art, insbesondere der Groß⸗ handel in Textilwaren. a) Zum Zwecke der Belieferung der Gesellschafter oder Anschlußfirmen; b) evtl. zur Veräußerung an Dritte. Einen eigenen Gewinn darf die Gesellschaft aus Geschäftsbeziehungen zu den Gesellschaftern oder Anschlußfirmen nicht erzielen. Soweit es sich um Veräuße⸗ rung von Waren an Dritte handelt, ist die Gesellschaft ein Handelsunternehmen zum
He am Treptower Park mbH. r. 6096 Erwerbsgesellschaft Köpe⸗
Zwecke der Erzielung von Gewinnen.
— Bei Nr. 40 552 Mutschke & Mann Graphische Kunstanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert: a) durch Beschluß vom 10. September 1931 in § 6, b) durch Beschluß vom 2. Oktober 1931 in § 1, § 3. Die Gesell⸗ schaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen. Marie Martha Mutschke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Fabrikant Willy Mann, Berlin; 2. Kauf⸗ mann Jean Sauer, Berlin; 3. Kaufmann Emil Weigandt, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Offset⸗Reproduktionsan⸗ stalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 5000 RM erhöht und beträgt jetzt 25 000 Reichsmark. — Bei Nr. 45 436 Parfü⸗ merie „Les Pershae de Luxe Bergere“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 2. Oktober 1931 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Wolf Scheinzwitt. — Bei Nr. 45 716 Preußisch⸗Süddeutsche Lotteriebank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Josef Molling ist nicht mehr Geschäftsführer, er ist ver⸗ storben. Kaufmann Friedrich Kröger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 863 Theater und Film Verlags Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 24. August 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 4 (Vertretung) abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird fortan nur durch einen Geschäftsführer vertreten. Leopold Freund ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 42 181 Zappel, Klinge & Co. GmbH. Nr. 43 847 „Internatio⸗ nales Impresariat“ GmbH. Berlin, den 6. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Bersenbrück. [59736] Bersenbrück, 5. 10.1931. 24. Im Han⸗ delsregister A ist zur Firma Joseph Schulte, Ankum, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht.
Bigge. [59737] Eingetragen wurde im hiesigen Han⸗ delsregister A unter Nr. 100 die Firma Anton Stratmann in Assinghausen, In⸗ haber Kaufmann Anton Stratmann daselbst. 1 Bigge, den 3. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Bitterfeld. [59738] In unser Handelsregister B unter Nr. 9 bei der Aktiengesellschaft Firma Greppiner Werke zu Greppin ist heute folgendes eingetragen worden: Sitz der Gesfellschaft ist nach Berlin verlegt. Bergwerksdirektor Gustav Weinholz in Ischornewitz ist nicht mehr Vorstand. Rechtsanwalt Dr. Robert Hilb in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1931 sind die §§ 1 (Sitzver⸗ legung), 3 Abs. 2 (Bekanntmachungen), 14 Abs. 1 (Herabsetzung der Mindest⸗ zahl der 18 Abs. 1 S. 2 (Vergütung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder) des Statuts ge⸗ ändert worden. Bitterfeld, den 5. September 1931. Das Amtsgericht. Braunschweig. [59739] In das Handelsregister ist am 6. Ok⸗ tober 1931 bei der Firma Kirchheimer u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig, eingetragen Infolge Beendigu der Liquidatio ist die Firma erloschen. Amtsgericht Braunschweig. Bruchsal. [59740] Handelsregistereintrag A Band II O.⸗Z. 290, Firma Johann Breinin in Bruchsal: Frau Gustav Friedri Breining Witwe, Dora geb. Wedemeier, jetzt verehelichte Groß in Bruchsal, ist am 1. 7. 1931 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bis⸗ herigen Gesellschafter Kaufmann Otto Breining in Bruchsal übergegangen⸗, der es als Einzelfirma unter der seit⸗ herigen Firmenbezeichnung fortführt. Bruchsal, den 2. Oktober 1931. Amtsgericht. I.
Aufsichtsratsmitgliederh,
2