—— . — 111“““ „
Ifaesnen, weaeachn „„ „⸗— 8 ——
g. öB
Verwalter: Sctettin, Kantstraße 7.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Rei
E
—
chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1931.
S. 4
gemeiner Prüfungstermin am 9. No⸗ vember 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 1. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 31. Oktober 1931. 8 Amtsgericht in Schmalkalden
[60971]
Schwerin, Warthe. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma A. M. Schulz in Schwerin a. d. W., Inhaber Hans Mikolajczak, wird heute, am 13. Ok⸗ tober 1931, 12,31 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Ueberschuldung und Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Rechts⸗ anwalt Matuschke in Schwerin a. d. W. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. No⸗ vember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 12. No⸗ vember 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer I1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. November 1931 Anzeige zu machen.
Schwerin a. d. W., den 13. Oktober 1931.
Amtsgericht.
*8 — ———
Spremberg, Lausitz. .[60972] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Ernst Bär, Inhaber Geschwister Rudolf und Charlotte Bär, in Spremberg (L.), wird heute, am 9. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ge⸗ meinschuldnerin ihre Zahlungsunsähigkeit dargetan hat. Der Bücherrevisor Winter in Spremberg (L.), Muskauer Straße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Ok⸗ tober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zux Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. November 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Spremberg (L.), den 9. Oktober 1931.
Das Amtsgericht. Sternberg. Mecklb. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Hans Postel in Sternberg Inh. Kaufmann Hans Postel in Sternberg wird heute, am 12.Ok⸗ tober 1931, nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Lüth in Warin. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 28. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1931, vormittags 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. Dezember 1931, vormittags 9 %½ Uhr, vor dem Amtsgericht Sternberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. November 1931.
.[60973]
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht
in Sternberg.
Stettin. .[60974]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Dauß, Inhabers der Firma Max Dauß, Mehl und Hülsenfrüchte, Waren⸗ großhandlung in Stettin, Falkenwalder Straße 2, ist heute, am 9. Oktober 1931, 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Ernst Kunz in Anmeldefrist bis zum 25. November 1931; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November
1931; erste Gläubigerversammlung am 6. November 1931, 10 Uhr; allgemeiner
Prüfungstermin am 10. Dezember 1931, 9 ¼ Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Striegau. [60975] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Waldbrunn, Rundfunkgeschäft in Striegau, wird am 12. Oktober 1931,
2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
erwalter: Bankdirektor a. D. Weilen⸗ meyer in Striegau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich
en 31. Oktober 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 4. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 3, im I. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1931 einschl. (4 N 17 a/31.)
Amtsgericht Striegau, d. 12. Oktober 1931.
Swinemünde. 60976] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Ehrke in Swinemünde, Friedrich straße 19, wird heute, am 10. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Diplomkauf⸗ mann Jordan in Swinemünde, Linden⸗ straße. Anmeldefrist bis zum 10. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. November 1931, mittags 12 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. November 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1931.
Swinemünde, den 10. Oktober 1931.
Das Amtsgericht.
Treysa, Bz. Kassel. .[60977]
Ueber das Vermögen des Gutspächters Brunc Steffens zu Rommershausen ist am 12. Oktober 1931, 18,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Privatmann Wilhelm Herche in Treysa. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 11. November 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. November 1931.
Treysa, den 12. Oktober 1931. Amtsgericht. Würzburg. .[60979]
Das Amtsgericht Würzburg hat über das Vermögen: 1. des Georg Pfannes in Würzburg, Wredestraße 6/II, 2. des Peter Pfannes in Würzburg, Frankfurter Straße Nr. 32, beide Inhaber der nicht einge⸗ tragenen Firma Andreas Pfannes, Bau⸗ geschäft in Würzburg, Wörthstraße 23, am 12. Oktober 1931, nachmittags 5 ½¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. J. Grünfeld in Würz⸗ burg, Eichhornstraße 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. November 1931. Anmeldefrist bis zum 3. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Beschlußfassung über die in den §§ 132, 134 und 137 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Fragen: Mitt⸗ woch, den 4. November 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 25. November 1931, vormittags 10 ½ Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1 des Justizgebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg.
Arnstadt. .[60980]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Guido Eisner und seiner Ehefrau Therese geb. Kallenbach in Arnstadt wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen auf den 27. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Gleichzeitig findet Prüfungs termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen und eine Gläu⸗ bigerversammlung zur Anhörung der Gläubiger über die Vergütung und Aus⸗ lagen der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses statt.
Arnstadt, den 29. September 1931.
Thüringisches Amtsgericht VIII.
Augustusburg, Erzgeb. .[60981] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters und Mehl⸗ händlers Christian Rudolf Süß, all. Inh. der Firma C. Rudolf Süß in Grün⸗ hainichen, Gartenstraße 10, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Augustusburg, den 9. Oktober 1931. Bad Salzuflen. .[60983] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 8. Februar 1930 ver⸗ storbenen Frau Hedwig Winker geb. Beese in Bad Salzuflen ist Schlußtermin auf Donnerstag, den 12. November 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, angesetzt. Bad Salzuflen, den 7. Oktober 1931. Lippisches Amtsgericht I.
Berlin. [60984]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Verbandsdruckerei e. G. m. b. H., Berlin N4, Chaussee⸗ straße 2, vertreten durch ihren Vorstand 1. W. Strehlow, Friedrichshagen, Schön⸗ eicher Straße 37, 2. J. Bienert, Berlin NW 6, Karlstraße 5a, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 9. Oktober 1931 aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [60985] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Berliner Ratskeller G. m. b. H. in Liquidation, Berlin 0 2, Königstraße Nr. 15/17, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 9. Okto⸗ ber 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin-Charlottenburg. .[60986] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Marie Granz in Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 143, In⸗ haberin einer Papierwarenhandlung, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg 5, 10. 10. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. 40.
Berlin-Pankow. Beschluß. [60987] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Frießner, jetzt in Berlin, Gneisenaustraße 98, wohn⸗ haft, wird gemäß § 204 der K.⸗O. einge⸗ stellt, da eine die Kosten des Verfahrens
deckende Masse nicht vorhanden ist. Berlin⸗Pankow, den 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht. (7. N. 12.30.)
Bielefeld. Beschluß. [60988] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Fritz Rohlfs in Milse Nr. 35, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma „Tonaphon“ Resonanz Sprechmaschinen Bielefeld⸗ Brake wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 12. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Bremen. .[60989] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Heinrich Ludwig Joseph Schöbel, all. Inh. der Firma Sporthaus Hermann Schöbel, Bremen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 9. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Clausthal-Zellerfeld. [60990] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Richard Saupe in Lautenthal ist das Verfahren wegen mangels an Masse aufgehoben. Clausthal⸗Zellerfeld, 12. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Crimmitschau. .[60991]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Emil Birnstein & Sohn (Handel mit Herren⸗ und Damenkleiderstoffen) in Crimmitschau, Kirschbergstraße 4, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Amtsgericht Crimmitschau, 12. 10. 1931.
Dortmund. .[60992]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Grete Herz in Dort⸗ mund, Weiherstraße 4, jetzt Auf dem Berge 6, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Dortmund, den 10. Oktober 1931.
Das Amtsgericht.
Düsseldorfi-Gerresheim. .[60993] Konkursverfahren.
Das Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kellers in Benrath und der Firma offene Handelsgesellschaft Kellers & Hoeing in Benrath wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse ein⸗ gestellt.
Düsseldorf⸗Gerresheim, 10. Okt. 1931.
Amtsgericht.
Eisenach. .[60994]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klavierhändlers W. Karl Weise in Eisenach, Johannisstraße 7, ist Termin zur Verhandlung über den Zwangs⸗ vergleichsvorschlag auf den 31. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Eisenach, den 9. Oktober 1931.
Thür. Amtsgericht. I.
Elbing. .[60995] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Fräuleins Frieda Kleineberg
in Kahlberg wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Amtsgericht Elbing, den 10. Oktober 1931.
Essen, Ruhr. .[60996] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Zeichner in Essen⸗Altenessen, Altenessener Str. 392, Schuh⸗ und Berufskleiderhandlung, mit Filiale in Osterfeld, wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 16. Juli 1931 angenommene Zwangsvergleich bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. Essen, 9. Oktober 1931. 8 Amtsgericht.
Frankfurt, Main. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Sondermann & Co., Frankfurt a. M., Moselstraße 32, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Frankfurt a. M., den 7. Oktober 1931.
Amtsgericht. Abt. 43.
.60997]
Frankfurt, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Bott, alleinigen Inhabers der 2— Firma (Beleuchtungsartikel) in Frankfurt a. M., Geschäftslokal: Waldschmidtstr. 49, Wohnung: v 7, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 9. Juni 1931 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4 Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. 42.
.[60998]
Gelsenkirchen. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Firma Heinrich Küchel, Gelsen⸗ kirchen, 2. deren Inhaber Friedrich und Kurt Meyer, Gelsenkirchen, burg⸗
.[60999]
straße 39, wird, nachdem seitens der Gemeinschuldner ein Zwangsvergleichs⸗ vorschlag eingereicht ist, Termin zur Ab⸗ stimmung über den Vergleichsvorschlag und zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 11. No⸗ vember 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 41, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gelsenkirchen, den 1. Oktober 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gelsenkirchen. Beschluß. [61000]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma M. Rothmann & Co. in Gelsenkirchen, Hindenburgstraße Nr. 39, 2. deren Inhaberin, Frau Witwe Louis Meyer, Gelsenkirchen, Hindenburg⸗ straße 39, in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Söhnen, wird, nachdem seitens der Gemeinschuld⸗ nerin ein Zwangsvergleichsvorschlag ein⸗ gereicht ist, Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvorschlag und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. November 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 25 des hiesigen Amtsgerichts, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 41, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gelsenkirchen, den 1. Oktober 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gera. .[61001]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Scheide⸗ mann in Gera, Inhabers der Firma „A. Dresel Nachfolger Gera“ in Gera, Klein⸗ handel mit Damengarderobe, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben worden.
Gera, den 12. Oktober 1931.
Das Thüringische Amtsgericht.
Gera. .[61002] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Verlegers August Rothamel in Gera ist nach Vornahme der Schlußver⸗ teilung aufgehoben worden. Gera, den 12. Oktober 1931. Das Thüringische Amtsgericht.
Glatz. .[61003]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alois Kiera, Glatz, soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu RM 2793,74 für 46 nichtbevor⸗ rechtigte Gläubiger mit einer Gesamt⸗ summe von RM 4167,75 festgestellter Forderungen zur Verfügung stehen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei 3 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Glatz, den 12. Oktober 1931. Gerard Mihlan, Konkursverwalter.
Glatz. .[61004] In der Konkurssache Carl Peschka, Glatz, soll durch Nachtragsverteilung an 5 bevorrechtigte Gläubiger, deren fest⸗ gestellte Forderungen RM 6780,70 be⸗ tragen, eine Summe von RNM 380,40 verteilt werden. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht⸗ nahme aus.
Glatz, den 12. Oktober 1931. Gerard Mihlan, Konkursverwalter.
Gleiwitz. .[61005]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Anton Bolik in Gleiwitz, Oberwallstraße 3, wird Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 44, auf den 30. Oktober 1931, 9 Uhr, bestimmt. Amtsgericht. Gleiwitz, den 5. Oktober 1931. — 6. N. 40/31.
Gleiwitz. .[61006]
Im Konkurs über das Vermögen des Domänenäpchters Georg Prankel in Las⸗ karzowka wird Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vor dem un⸗ terzeichneten Gericht, Zimmer 44, auf den 30. Oktober 1931, 9 Uhr, bestimmt. Amts⸗ gericht. Gleiwitz, den 5. Oktober 1931. — 6. N. 47/31.
Grimma. .[61007] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Drogisten Curt Kunde in
Grimma wird eingesteilt, da keine den
Kosten des Verfahrens entsprechende
Konkursmasse vorhanden ist.
Amtsgericht Grimma, am 8. Oktober 1931.
Hamburg. .[61008]
Der Konkurs über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Meinz & Schur, Konsum⸗Kurz⸗ und Papierwarengroßhandel, Hamburg, Spal⸗ dingstraße 4, ist nach rechtskräftig bestä⸗ tigtem Zwangsvergleich am 9. Oktober 1931 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. .[61009] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wein⸗ und Spirituosenhändlers Heinrich Brandt mit der Firma Heinrich Herm. Brandt in Hannover, Bronsart⸗ straße 10, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 8. Oktober 1931.
Herford. .[61010] Das Konkursverfahren des Uhrmacher⸗ meisters Wilhelm Siekmann, hier, ist durch Zwangsvergleich beendet. Es wird hier⸗ durch aufgehoben. Herford, den 12. Oktober 1931. Amtsgericht.
Iserlohn. .[61011] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Besteckfabrik Mark, G. m. b. H. in Hemer i. Westf., ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. *2* Iserlohn, den 7. Oktober 1931. Das Amtsgericht. ö6
Kandel, Pfalz. .[61012] Das Amtsgericht Kandel hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Lang in Pfortz aufgehoben, nachdem nach Abhaltung des Schlußtermins die Konkursmasse ord⸗ nungsmäßig zur Verteilung gebracht ist. Kandel, 10. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kiel. Konkursverfahren. [61013] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Runge & Co., Maschinenfabrik, in Kiel⸗Pries, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. — 25a N 18/29. G Kiel, den 8. Oktober 1931. . Das Amtsgericht. Abt. 25a.
Klötze. Beschluß. .[61014]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Hermann Metzing jun. in Klötze wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Klötze, den 8. Oktober 1931.
Das Amtsgericht.
Köln. Konkursverfahren. [61015]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Maria Hagemann in Köln, Langgasse 10, wird nach teilweiser Befriedigung der bevorrechtigten Forde⸗ rungen mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Köln, den 18. September 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Köslin. 161016] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Franz Merten in Gollendorf ist mangels Masse eingestellt. Köslin, den 8. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Lübeck. Beschluß. .[61017] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Marta Rode, Inh. einer Tabakwarenhandlung in Lübeck, Glocken⸗ gießerstraße 16, wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben. 1 Lübeck, den 10. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. II.
Meissen. .[61018] Die Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Erich Heyne und Fritz Heyne, beide in Dresden⸗A., Alten⸗ berger Str. 34, alleinige Inhaber der nicht eingetragenen Firma Gebrüder Heyne in Niederau, Hauptstr. 11, Textilwaren⸗ handel, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Meißen, den 9. Oktober 1931.
Merseburg. .[61019]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma MNitteldeutsche Industriewerke G. m. b. H. in Merseburg ist der Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen vom 17. Oktober 1931 auf den 30. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Merseburg, Zimmer Nr. 32, vertagt. Merseburg, den 9. Ok⸗ tober 1931. Amtsgericht.
Nortorif. .[61020] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Lembke in Nortorf soll die Schlußverteilung statt⸗ finden. Der Massebestand beträgt 1533,68 Reichsmark. Die Massekosten und Masse⸗ schulden betragen ca. 1114,08 RM. Zur Verteilung bleiben an die bevorrechtigten Gläubiger der Abt. 1 der Konkurstabelle, Ziffer 1 des § 61 K.⸗O., deren Gesamt⸗ forderung 604,04 RM beträgt = 419,60 Reichsmark. Die übrigen bevorrechtigten Forderungen mit zusammen 494,03 RM und die nichtbevorrechtigten Forderungen, soweit anerkannt, mit zusammen 50 469,91 Reichsmark, bleiben unberücksichtigt. Nortorf, den 12. Oktober 1931. Heinrich Weiland, Konkursverwalter.
Oldenburg, Holstein. .[61021] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Entian in Oldenburg i. Holst. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung nachträglich angemel⸗ deter Forderungen der Schlußtermin auf den 4. November 1931, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg i. Holst., Zimmer 31, bestimmt. Oldenburg i. Holst., 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Osiftrode, Harz. .[61022] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lu“** Ernst Linsel in Osterode (Harz), alleiniger In⸗ haber der nicht handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma August Linsel in Osterode (Harz), ist infolge eines vom Gemein⸗ schuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ vorschlags ein Vergleichstermin auf den 7. November 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht nieder⸗ elegt. 2 Amts ericht Osterode (Harz), 7. 10. 1931. Peslcht Oßer⸗ (darz), 8
2*
11“
—
Nr. 241.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Rötha. .[61023] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Stöhnaer Ziegelwerke, G. m.
b. H. in Stöhna, wird wegen Unzulänglich⸗
keit der Masse eingestellt.
Amtsgericht Rötha, den 8. Oktober 1931.
Rosenberg, Westpr. 61024] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Schulz in Rosenberg, Westpr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 14. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Rosenberg, Westpr., den 26. Sept. 1931. Amtsgericht. 11 Schweidnitz. Beschluß.. [61025] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Oswald Krinke, In⸗ haber Max Gappe in Schweidnitz, Kupferschmiedestraße 6, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 24. September 1931 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftig gewordenen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Schweidnitz, den 10. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Hell⸗ muth Dietzsch & Co. in Schwerin, Wis⸗ marsche Straße 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und statt⸗ gehabter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).
Stettin. .[61027] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Mendel Brill in Züllchow, Anstaltstraße 34, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. September 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 17. September 1931 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stettin. .[61028] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Rosen⸗ berg, Inhabers der Firma Alexander Rosenberg, Kurz⸗ und Wollwaren engros in Stettin, Beutlerstraße 3/4, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Sep⸗ tember 1931 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. September 1931 bestätigt ist, aufge⸗
hoben. Stettin, den 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6. 8.
Tilsit. .[61029]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hoeltke & Borrmann, Inh. Kaufmann Max Kube in Tilsit, Hohe Straße 94, wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die dem Ver⸗ walter und den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses zu gewährenden Vergütungen owie über die Verwertung der unein⸗ ziehbaren Außenstände auf Donnerstag, en 5. November 1931, vormittags 10 Uhr, anberaumt. Dieser Termin ist gleichzeitig Termin zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Konkursforderungen.
Tilsit, den 7. Oktober 1931.
Amtsgericht.
.[61026]
Ulm, Donau. .[61030] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Claus, Inhabers eines Schokoladenspezialgeschäfts in Ulm, Bahn⸗ hofstraße 14, ist Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis an⸗ beraumt auf Samstag, den 14. November 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, Saal 36. Der Beschluß über die Festsetzung der Ver⸗ gütung und Auslagen des Konkursver⸗ walters ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm.
Velbert, Rheinl. .[60978]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Rehmann in Velbert, Kaiserstraße, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Rehmann & Saam ist infolge eines von dem Ge⸗
meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich, Vergleichstermin auf den 14. November 1931, 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Belbert, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Velbert, den 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Werdau. Beschluß. .161031]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. November 1931 verstorbenen Heilkundigen Henry Erich Kresse in Werdau, Johannesplatz I1I, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Werdau, den 28. September 1931. Das Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. 61032]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfons Günther in Piesteritz wird, nachdem der in dem Vergleichstermim vom 18. September 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. “
Wittenberg, den 8. Oktober 1931.
Amtsgericht. 8
Wurzen. .[61033] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wurzener Metallwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wurzen, Dresdener Straße, ver⸗ treten durch den Geschäftsführer Hubert Krause in Wurzen (Herstellung von Radio⸗ artikeln), wird neuer Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. November 1931, vormittags 8 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumt. — K. 18/31. Amtsgericht Wurzen, den 13. Oktober 1931.
Zwickau, Sachsen. . [61034] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fanny gesch. Plöttner geb. Haberkorn, früher Schokoladengeschäfts⸗ inhaberin in Zwickau, Aeuß. Plauensche Straße 21, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 10. Juli 1931 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juli 1931 bestätigt worden ist. Amtsgericht Zwickau, den 12. Oktober 1931.
Apolda. [60861] Vergleichsverfahren. 1
Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Fischer in Apolda, Viktoria⸗ traße, Inhaber Kaufmann Friedrich
cilhelm Fischer, Schokoladen⸗ und Marmeladenfabrik, wird heute, am 12. Oktober 1931, vormittags 9,05 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Hobein in Apolda. Vergleichstermin: Freitag, den 6. November 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28.
Apolda, den 12. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht. Aschersleben. [60862] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hinze in Aschersleben ist am 8. Oktober 1931, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses erössfnet Der Bücherrevisor Radecke in Aschersleben ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Vergleichs⸗ termin am 3. November 1991, 10 Uhr, Zimmer 1. des Amtsgerichts. Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses sind: 1. Direktor Gebauer, Halle a. S.,, Gr. Ulrichstraße 10, 2. Kaufmann Wil⸗ helm Schulze, Magdeburg, Pappel⸗ allee 16, 3. Kaufmann Emil Schwarz, Magdeburg, Olvenstedter Straße 65. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 18, zur Einsicht für die Beteiligten nieder⸗ gelegt. 1
Amtsgericht Aschersleben. Berlin. [60864] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Elend, alleinigen Inhabers der Firma Kaufhaus Edmund Elend, Berlin⸗Tempelhof, Berliner Str. 126, 10. Oktober 1931, 15 Uhr, das
rgleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauenspersonen: 1. Rechtsanwalt Arnold Kurtzig, Berlin, An der Spandauer Brücke 14, 2. Konkursverwalter Richard Teichner, Charlottenburg, Wilmers⸗ dorfer Straße 15. Vergleichstermin: 30. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof im Ge⸗ bäude des neuen Kriminalgerichts Berlin, Turmstr. 89 — 91, Saal 406. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ b nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittlungen
sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 12. Oktober 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. (8. V. N. 28. 31).
— ——
Berlin-Schöneberg. 8
Ueber das Nachlaß des am 7. 1931 verstorbenn Kaufmanns Robert Marwitz, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ Schöneberg, Luitpoldstraße 28, Allein⸗ inhaber der Firma Albert Marwitz in Berlin, Neue Grünstraße 27, ist am 8. 10. 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson: Gerhard von Kathen, Berlin⸗Halensee, Humboldtstraße 4. Vergleichstermin: 6. 11. 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. — 9. VN. 32. 31.
Berlin⸗Schöneberg, 8. Oktober 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bochum. Bekanntmachung. [60865]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Drewer, Inhaber der Firma leichen Namens, Schuhwaren in 8 Alleestraße 93, wird heute, den 10. Oktober 1961, 12 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Diplomkaufmann Dr. Bitter in Bochum, Bongardtstraße 14, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 27. Ok⸗ tober 1931, 17 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 45, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Fes Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf.
Bochum, den 10. Oktober 1931.
Das Amtsgericht.
Bremen. 660866] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Thiele in Bremen, Am Deich Rr. 51 (Tuche⸗ und Futterstoffe⸗Engros), ist zur Abwendung des Konkurses am 8. Oktober 1931, vormittags 11,02 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet wor⸗ den. Zur Bertrauensperson ist der Syndikus W. Ellermann in Bremen, Georgstr. Nr. 63, ernannt worden. Ver⸗ gleichstermin ist anberaumt worden auf den 6. November 1931, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, I. Ober⸗ geschoß, Zimer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergehnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zim⸗ mer 34, aus. Zu obigem Termin wer⸗ den die Gläubiger hiermit geladen. Bremen, den 8. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dresden. [60867] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft Kongreß⸗Verlag Fischer & Schmidt in Dresden, Marschallstraße 27, die daselbst den Handel mit Büchern be⸗ treibt, 2. deren persönlich haftenden Ge⸗ sellschaftern: a) des Buchhändlers Wil⸗ helm Carl Heinrich Fischer in Dresden, Rabener Str. 5, b) des Buchhändlers Hugo Edmund Schmidt in Dresden, Stephanienplatz 3, wird heute, am 10. Oktober 1931, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Syndikus Dr. jur. Pleißner in Dresden, v. Straße 31. Vergleichstermin am 11. o⸗ vember 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, 10. Oktober 1931. Erfurt. [60868] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen 8 an de g⸗erscett L. Kornicker in Er⸗ urt, Ziethenstr. Nr. 54, Fabrik feiner wollener Fantasiewaren, ist am 12. Ok⸗ tober 1931, 10,57 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Baumgart in Erfurt, Schlösser⸗ straße Nr. 15)77. ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 7. November 1931, 9 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Erfurt, den 12. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16. Flensburg. [60869] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe Marie Staack, Inhaberin einer Tabak⸗ warengroß und ⸗kleinhandlung in Flensburg, Angelburger Straße 81, ist
1G Verdeang des
v Zentrathandelsregifterbeilage 8 Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Sta
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 15. Aktober
am 9. Oktober 1931, 9 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Korkurses eröffnet worden. Der be⸗ eidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flensburg, Friedrichstr. 3, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 6. Novem⸗ ber 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Flensburg, Zimmer Nr. 29, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Flensburg, den 9. Oktober 1931
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Frankfurt, Oder. [60870] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Grenz in Frankfurt (Oder) wird heute, am 7. Oktober 1931, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Lehnick in Frankfurt (Oder), Gurschstr. 6, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. November 1931, 9 ¼% Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Gr. Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 10, Vor⸗ derhaus, 1 Treppe, anberaumt.
Das Amtsgericht Frankfurt (Oder). Friedberg, Bayern. [60871] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Friedberg in Bayern hat am 7. Oktober 1931, nachmittags 2 Uhr, über das Vermögen des In⸗ genieurs NRudolf Belosevic, maschinen⸗ technisches Büro in Friedberg, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist bestellt: Hans Ostertag sen., Buchsachverständiger in Augsburg, Ja⸗ koberwallstraße 1/I1. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Dienstag, den 3. November 1931, 3 Uhr, Sitzungssaal 4/0. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis et⸗ waiger weiterer Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Friedberg, Zimmer Nr. 33/I, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt.
Friedberg, den 10. Oktober 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Friedberg i. Bayern.
Grimma. [60872] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rein⸗ hold Kühn, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Reinhold Kühn, Etuisfabrik, Grimma in Grimma, Nerchauer Straße 1, wird heute, am 7. Oktober 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Syndikus Dr. jur. Hugo Reh⸗ feld in Leipzig C 1, Bosestraße 2. Ver⸗ gleichstermin am 9. November 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Grimma, 7. Oktober 1931.
Hamburg. [60873] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hermann Moritz Emil Fuchs, wohnhaft: Hamburg, Klosterstraße Nr. 12/III, Geschäftslokal: Burchard⸗ laße 13 c, Chilehaus, Geschäftszweig: aßschneiderei, ist zum Zwecke der Ab⸗ Konkurses as gerichtliche Vergleichsverfahren am 10. Oktober 1931 um 13 Uhr 5 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. beeidigter Bücher⸗ revisor G. M. Kanning, Hamburg, Speersort 6, 2. Bücherrevisor F. Brock⸗ möller, Hamburg, Mundsburger Damm Nr. 54. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Don⸗ nerstag, den 12. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in FemFarg. SE Anbau, I. Stock, immer 608, bestimmt. Der Antrag auf Cröffnung des Vergleichsverfahrens nebst 89 Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [60874]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Heinrich Holert, in nicht einge⸗ tragener Geschäftsbezeichnung J. 9 Holert, wohnhaft und Geschäftslorah: Geesthacht, Fährstraße 27, Geschäfts⸗ zwet :Korbweiden, Stöcke und verwandte Artikel, ist zum xg der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 10. Oktober 1931 um 12 Uhr 57 Minuten eröffnet wor⸗ den. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeidigter Bücherrevisor Max Deutschländer, Hamburg, Mönkedamm Nr. 7. Zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist Termin auf Don⸗
nachmittags
————
nerstag, den 5. November 1931, 13 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg,
—,s Anbau, I. Stock, immer , bestimmt. Der Antrag auf Eeffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
3 [60875] Ueber bas Vermögen der Gesell⸗ schaft in Firma „Astoria“ Füllhalter⸗ erk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Geschäftslokal: Hamburg, Hassel⸗ brookstraße 88 — 90, Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Füll⸗ federhaltern aller Art, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren am 12. Ok⸗ tober 1931 um 12 Uhr 30 Minuten er⸗ öffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. Dr. Ulrich Ostrowski, Direktor der Treuhand⸗Ver⸗ einigung A. G., Hamburg 36, Jung⸗ fernstieg 30, und 2. beeidigter Bücher⸗ revi or Arthur Bartels, Hamburg 1, Ferdinandstraße 29 I. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 12. November 1931, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ gebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag au Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [60876]
Ueber das Vermögen der Witwe Emilie Brück geborenen Wesselowski, wohnhaft: Hamburg, Woldsenweg 11, alleinigen Inhaberin der Firmen Franz Brück, Hamburg, Reeperbahh 143 I, Franz Brück, Bremerhaven, Fährstraße Nr. 17, Ludwig Sachs, Kiel, Markt 4, Geschäftszweig: Möbel⸗ und Waren⸗ kredithaus, ist zum Zweck der Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 12. Oktober 1931. um 14 Uhr 10 Minuten eröffnet wor⸗ den. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeidigter Bücherrevisor Jo⸗ hannes von Bargen, Hamburg, Espla⸗ nade 43. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 12. November 1981, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
dr (60877]
Hambur
Hanau. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vexvmögen der Firma L. C. Jassoy, offene Handelsgesell⸗ schaft, Wärme⸗ u. Kälteschutz in Hanau, ist am 10. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet wor⸗ den. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Müller in Hanau. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 6. November 1931, vorm. 10 ½ Uhr Zimmer 44.
Amtsgericht, Abt. IV, in Hanau.
Hilchenbach, [60878] irma
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Theodor Krämer in Müsen wird heut am 12. Oktober 1931, 15 Uhr 40 Mi⸗ nuten das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, da die Firma ihre Zahlungen eingestellt und den Vergleichsantrag gestellt hat, der Antrag auch den ee solvernissen der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 genügt. Der Syndikus Dr. Rabe in
eidenau, Sieg, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. November 1931, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstell⸗ des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗- teiligten niedergelegt. 1
Hilchenbach, den 12. Oktober 1931.
Das Amtsgericht.
Kassel. 608791 Vergleichsverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Alexander, Gemischtwarengeschäft in Weimar bei Kassel, ist am 10. Ok⸗ tober 1931, 11 Uhr, das Vergleichsver fahren zur Abwendung des eröffnet worden. Der Bürovorsteher Mittler in Weimar ist zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhand⸗
ung über den Vergleichsvorschlag ist 8 auf den 9. November 1931, 12 Uhr, vor
itsanzeiger
onkurses