—— 8
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 24
vom
1931.
61214]. labebvorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗ fabrit, Dittersdorf bei Chemnitz.
III. Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1931 hat u. a. die Herabsetzung des Stamm attienkapitals in Höhe von RM 2600000,— im Verhältnis 2:1 auf RM 1 300 000,— zur teilweisen Rückzahlung des Grund kapitals beschlossen. Nachdem der Kapital herabsetzungsbeschluß ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien Mäntel und Bogen — mit Erneuerungs⸗ schein und Gewinnanteilschein für das lausende Geschäftsjahr flg. nebst einem Nummernverzeichnis in arithmetisch ge⸗ ordneter Folge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 30. Januar 1932
bei der Dresduer Bank, Dresden,
bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Chemnitz, während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗ reichen.
Die Zusammenlegung erfolgt dergestalt, daß gegen Einreichung von 1 Stamm⸗ aktie im Nennwert von RM 200,— oder von 2 Stammaktien im Nennwert von je RM 100,— Zug um Zug eine neue Inhaberstammaktie im Nennwert von NRM 100,— mit Dividendenschein Nr. l flg. und Erneuerungsschein ausgegeben wird. Gleichzeitig mit der Ausreichung der neuen Aktien, die mit dem 16. September 1931 beginnt, erfolgt bei den vorbezeich⸗ neten Stellen eine Auszahlung von RM 100,— auf jede zum Umtausch ein⸗ gereichte Stammaktie im Nennwert von RM 200,— oder 2 Stammaktien im Nenn wert von je RM 100,—. Die vorbezeich⸗ neten Stellen sind bereit, nach Möglich⸗ keit die Regulierung von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen stunden eingereicht werden. Anderenfalls wird die uübliche Provision in Anrechnung gebracht.
Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290. H.-G.-B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien zu NM 100,—, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchon durch öffentlicho Nersteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten zuzüglich der auf die Aktien ent fallenden Barausschüttung ausgezahltoder, sofern die Berechtigung der Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Aktien über RM 100,—, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wird gemäß § 290 Abs. 3. H.⸗G.⸗B. verfahren werden, wobei eben⸗ falls die Barausschüttung an die Berech⸗ tigten mit ausgezahlt bzw. für sie hinter⸗ legt werden wird.
Dittersdorf, den 13. September 1931.
Dittersdorfer Filz⸗ 8 und Kratzentuchfabrik. 1 W. Schuncke.
[57501]. „Elmetag“ Elektrizitäts⸗ u. Metall A.⸗G., Köln, Roonstr. 58. Bilanz am 31. Dezem 1930.
Aktiva.
Noch einzuberufendes Altien⸗ kabltlalkl..
Flüssige Mittel. Außenstände bei Kunden.. Vorräte und Anlagen Einrichtungen und Fahrzeuge Saldoverlust in 1930. .
37 500— 3 013 95 18 369 70 11 13786 8 956 60 18 350 08
97 328 19
Passiva. Aktienkapital Einlagen . Reservefonds . Schulden an Lieferanten
50 000 — 20 065 60
5 965 22 21 297,37 97 32819
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1930.
Soll. Generalunkosten .. Abschreibungen auf Einrich⸗
81 885
3 876 85 762*
88 Haben. Ueberschüsse auf Waren und
Provisionden. . Saldoverlust in 1930 .
1—
67 412]47 18 350]08
85 762,55 Der in der Generalversammlung vom 15. September 1931 gewählte Außsichts⸗ rat besteht aus den Herren Carl Portier, Erich Carp, Alex Wilms, sämtlich in Köln, und W. G. C. Setteur auf Tripa (Sumatra). Köln, 30. September 1931. Der Vorstand. Armin Carp.
[57819].
Druckerei u. Verlagsanstalt „Bayerlaud“ A.⸗G. Sitz Dachau. Bilanz per 30. Juni 1931.
Aktiva. Immobilien. “ Maschinen und Geräte Debitoren. Effekten Kassenbestand
5 9 5
8 Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. . Erneuerungsfonds Reservefonds.. Vortrag 1930 Gewinn..
1930/31.
Gewiun⸗ und Verlustrechnung
22 055,—
8 683,—
798 75
28 46 124 84 .[20 000—- 21 396 93
—5⸗
71227,—
3 200 — 536 23 564 68 46 424 84
Soll.
Unkostenkonto. Abschreibungen.. Gewinn
Haben.
Betriebskonto..
Oekonomierat Michael
Aufsichtsrat ausgeschieden.
marshart, ist infolge Ablebens aus dem
Dachan, den 30. September 1931. Dr. Ernst, Aufsichtsratsvorsitzender. mnnmnnmnmngᷓüÜgÜᷓÜRmnmnmnmnmnnüön—nnens
[61099]y. Landwirtschaftliche Siedlungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.
102 156 10 2 430 — 564 68
105 15078
105 150,78 105 150/78 Wackerl, Ott⸗
An Aktiva. Effekten. Debitoren: Bankguthaben Diverse .
97 989,50 28 520,30
Rentengutssache Wiepken⸗ hagen . . . . . 8* Siedlungsunkosten 8 Per Passiva. Aktienkapital⸗ Reservefonds . . Steuerrücklage. Kreditoren . Rentengutssache Duven⸗ dieck, Zwischenwirtschaft Rentengutssache Wiepken⸗
2 2 .
82 2
Gewinn per 31. 12. 1929: Vortrag . . 1 013,15 Gewinn per 1930 1 663,46
Rentengutssache Duvendieck
hagen, Zwischenwirtschaft
91 100 000 —- 6 000—- 1 452,10 853 418 56
7 901 64
72
3 576/61
Gewinn⸗ und Verlustabrechnung per 31. Dezember 1930.
973 070/91
Soll.
An Gewinnsaldo
per Haben. Vortrag.. Zinsen..
Der Vorstand.
[61100].
.„ 272
Berlin, den 31. Dezember 1930. Roehl.
—Z—V.VVʒõʒʒʒ:ooWoWWoWo Heinrich Habig, Aktiengesellschaft, Herdecke (Ruhr).
Vermögensrechnung per 30. Juni 1931.
3 576 61
Schinsky.
Vermögen. Immobilien.. Maschinen und Mobilien.O Bestände Forderungen.. Kasse und Bankguthaben.
Verpflichtungen.
Aktienkapitl. Reservefondls. Schulden. Delkrederekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 27 896,52 Gewinn 1. 7. 1930 bis
30. 6. 1931
13 701,01
RM 681 604 424 120 709 200 2 515 850 156 064
4 486 839
[SISSII82
1 000 000 425 000 2 902 112 118 129
SSII
41 597/53
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1486 839 93
14 048 00 840—
[596450 Bekanntmachung. Die Aktiengesellschaft för Land⸗ und Seetransporte in Dresden⸗A., Stpolle⸗ straße 64, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei ihr zu melden. Aktiengesellschaft für Land⸗ und Seetransporte in Liquidation. Der Liquidator: Unterschrift.)
[61097]. Finanz⸗ und Haudels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.
An Aktiva. Grundstück.. Inventar:
Vortrag 2 400,—
5 % Abschr. E
(RM 3000) . Debitoren . Effekten 8 .9666
150,—
Per Passiva. Aktienkapital.. Reservefons Kreditoren. . Gewinn: Vortrag per
31. 12. 1929 57,92 per 1930 . .192,60
Weme“ Metallwerke vorm. Paul Stotz Aktiengesellschaft i. Liqu. in Stuttgart.
hierdurch zu der am 6. November 1931 im Geschäftszimmer des öffentl. Herrn Hermann Gänßle, Stuttgart Mittnachtbau, Eingang Gymnasiumstraße, vormittags 11 ½ Uhr, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz auf 21. Juni 1931 mit Gewinn⸗ und Verlustabrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands sowie d. Bemerkungen des Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz.
3. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
— lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spä⸗
testens 3 Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Generalversammlung die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung vorweist. Stuttgart, den 12. Oktober 1931. Der Liquidator: Stotz.
144 000
Gewinn⸗ und Verlustabrechnung per 31. Dezember 1930.
An Soll. Untosten .. Abschreibung. Gewinnsaldo.
8 50 52 52
Per Vortrag Miete.
Haben. . 2 8 8 2 2 92
„ 2 2 2232242
Berlin, den 31. Dezember 1930. Der Vorstand. Roehl. Menz.
[59638]. Se’ 3 Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Berichtigte Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstückskonto 56 527 Debitoren. 134 878
Verlust 1926/28 27 864 Verlust 1929. . 4 441
223 710 Passiva.
Aktienkapitul . — Reservesons Grunderwerbsteuerreserve 200,— Kreditoren „ „ 89 Hypothekenkonto 163 241/80
223 71069 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. RM [„₰ Hausunkostenrn. 15 990 84 Handelsunkosten.. 4 512 66 Abschreibung 1 673,— Grunderwerbsteuerreserve 2 000 — Hypothekenzinsen 11 414 15 Steuern 1 93280
37 52345
1“*““
Gewinn. Mieteinnahmen Verlusßß „
33 082 ˙28 4 441 17
37 523ʃ45
Berlin, den 28. September 1931. Friedrichstraße 3 Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft. (Unterschrift.)
[59639].
Friedrichstraße 3 Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN [& Grundstückskonto 56 527,— Abschreibung 500,— 56 027,— Debitoren. 1— Verlust 1926/29) à 32 305 58 Verlust 1930 . 146 751 41
235 084 99
Passiva.
Aktienkapitaal Reservefondds Grunderwerbsteuerreserve
Hypotheken Kreditoren
50 000,— 5 000,— 4 000,—
163 241/80
12 843 19
235 084/99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
11“
Soll. Unkosten und Steuern Abschreibungen.. Bilanzkonto..
Haben.
Betriebskonto..
Leo Habig. B. Göcke. Vorstehende Bilanz und
Verlustrechnung haben wir mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern überein⸗
stimmend gesunden.
cke &
H. F. Focke.
In den Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt Herr Fabrikbesitzer Hans Konnertz, Viersen. Herdecke (Ruhr), d. 12. Oktober 1931. Heinrich Habig, Liktien gesellschaft.
Heinrich
Kinzins G. m. b. H.
RMN ₰ 2 609 081 33 118 559 40 13 70101
2 741 341 74
2 741 341 74 2 741 34174
Habig.
Gewinn⸗ und
Verlust.
Hauszins⸗ und Grundver⸗ mögensteurrer.. Feuerversicherung Instandhaltug . Allgemeine Unkosten.. Hypothekenzinsen.. Abschreibuug.. Rückstellung f. Aufbringung Grunderwerbsteuerrücklage Personalsteuern.. Abschreibung a. Debitoren
“
180 591
Gewinn. Mieteinnahmen.. Verlust
“
33 840 146 751
180 591
Berlin, den 28. September 1931. Friedrichstraße 3 Grundstücs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
10. Gesellschaften [59078] m. b 9
Eisenhandel Bremerhütte G.m. b. H., Geisweid, Krs. Siegen. Nachdem die Liquidation der Gesellschaft am 5. Oktober 1931 beschlossen worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Friedrich Jütte.
[18400)] 8 Die Schnellschalter⸗Studien⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Berlin ist
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 21. Mai 1931.
Die Liquidatoren der Schnellschalter⸗Studien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation: Dr. Arthur Stein. Dr. Max Bonnem.
[60034] Kaolin G. m. b. H. i. L. in Stuttgart. Die Firma Kaolin G. m. b. H. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, Calwer Straße 190, den 5. Oktober 1931. Der Liquidator: E. Mayer.
[5859922
Die Gesellschafter der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ und Baugesellschaft Emschertal G. m. b. H. haben die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und die Unter⸗ zeichneten zu Liquidatoren der aufgelösten Gesellschaft bestellt. Wir fordern die Gläubiger der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ und Baugesellschaft Emschertal G. m. b. H. auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft umgehend anzumelden.
Oberhausen, Rhld., 3. Oktober 1931. Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Bau⸗ gesellschaft „Emschertal“ G. m. b. H. Die Liquidatoren:
Menne. Clages.
[58948 Bekauntmachung.
Die Firma Sägewerk Atzenbach G. m. b. H. in Atzenbach i. W. ist durch Beschluß der Gesellschafter versamm⸗ lung vom 2. Oktober 1931 aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Karlsruhe, den 6. Oktober 1931. Der Liquidator: Aug. Faßbender.
[61426]. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Nicht einbezahltes Gesell⸗ 15 000
schaftskapiral . Immobilienkonto.. 86 8' 9 919
Gewinn⸗ und Verlustkonto 111 719
Passiva. Gesellschaftskapital.. Hypothekenkonto . Schweiz. Bodenkredit⸗An⸗
stalt.. 8 Kreditoren.
20 000 80 000
5 510/91 6 208 73 111 719ʃ64
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. [Haben. RM [, RMN [₰ 4 128 94
6 227 93
“—
Verlustvortrag per 31. 12. 1929 Betriebskonto: Steuern.. Versicherungen und Abgaben.. Verwaltungskosten Reparaturen Hypothekenzinsen. Betriebseinnahmen: Mietzinsen Verlustsaldo..
189 35 3 654 58 2 975,[27 4 400—
11 656 43 9 919/64
21576,0721 576,07 Boden⸗Erwerbs⸗ u. Verwaltungs⸗
(Unterschrift.)
Gesellschaft m. b. H., Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Notars
11. Genossen⸗ schaften.
2. Generalversammlung der All⸗ gemeine Bau⸗Sparkasse e. G. m. b. H., Friedeberg Neum., am Sonntag, den 25. Oktober 1931, um 14 Uhr, im Kaisergarten. Inh. Bußler, Friedeberg Neum. Tagesordnung:
1. Anpassung der Bedingungen an die Vorschriften des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ sicherungsunternehmen und Bauspar⸗ kassen vom 6. Juni 1931. 8
.Aenderungen der Satzungen desselben Gesetzes.
Wahl eines Ausschusses von 3 Mit⸗ gliedern zur Ueberwachung der Zu⸗ teilungen.
4. Bestätigung der Wahl eines Aussichts⸗ ratsmitglieds vom 22. Oktober 1931.
5. Verschiedenes.
Vollzähliges Erscheinen der Mitglieder erwünscht.
Der Aufsichtsrat. J. V.: Alfred Pankow.
Der Vorstand. Orb. 8
[50209) Bekanntmachung.
In den Generalversammlungen vom 7. Februar 1930 und I. Juli 1930 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Landbundgenossenschaft für Warenverkehr e. G. m. b. H. Aurich (Ostfriesland) in Liquidation. Onno Gent, Uttel. Ahrend Oltmanns, Marcardsmoor.
[526200 Bekanntmachung.
Die Genossenschaft ist in den General⸗ versammlungen vom 14. und 17. Dezember 1930 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei den unterzeichneten Liquida⸗ toren anzumelden.
Bauernkasse für Gadow und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation in Gadow. Die Liquidatoren: Otto Behlendorf. Willi Weißert.
[593363 Bekanntmachung.
Die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Dietrichsfeld eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist durch Be⸗ schluß der Generalversamm lung vom 28. De⸗ zember 1928 aufgelöst. Gläubiger werden aufge fordert, sich bei uns zu melden.
Liquidationsbilanz.
Aktiven. Inpentar, x. 35,00 ℳ
assiven. oraussichtli
Pafffven. .„ 855,59 ℳ
Dietrichsfeld, den 5. Oktober 1931. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft
schaft m. b. H. in Liqu. Die Liquidatoren: Nikolaus Eisenhauer.
Johann Schneider.
[61423]. Bilanz vom 31. Dezember 1939.
Aktiva. e“ Postscheckkonto Karlsruhe 765,18
Postscheckkonto .“ Frankfurt 59,95 825 13 Bankguthaben 1 699,40 Treuhänderkonto 1 000,—
Hypothekenkonto.. Einrichtuug Schuldner.. Wechsel.. Ausstehende kosten . . . . ... Ausstehende Zahlungen
2 699 40 6 810 13 897 — 1 375 — 1“ 2 000 — Verwaltungs⸗ K 32 578 27 70 485 34
Passiva. Eingezahlte Spargelder Darlehensauszahlungskonto Anteilkonto Akzepte.. Gläubiget . . Rückstellungen auf Verwal⸗
tungskosten. .. Rückstellungen bzw. Aus⸗ gleichfummen.. Gewinn
26 6 810 13 160— 400 — 469 87
32 578 27
57 584 11 328 34
124 995 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ₰o9 Unkostenkonto: ö“ Gehälter .— Reisespesen. Porto und Telephon. 88,98 Propaganda 310,89 Büroeinrichtung. 866,93 Generalunkosten 7 559,30 89
Bilanzkonto: Reingewinn. . 328 34 9 333 23
. 2
150,— 28,79
Haben.
9 333 23
9 333 23
Mitgliederbewegung, Geschäfts⸗ anteile und Haftung. Stand am 31. Dezember 1930: Mit⸗ glieder 9, Geschäftsanteile RM 180,—, Haftung RM 450,—. 1 Heidelberg, den 28. März 1931. Bausparkasse e. G. m. b. H.,
Der Vorstand.
Erlöskonto
Wilke. 8
Altenburg) eingetragen
Dietrichsfeld eingetragene Genossen⸗
zum Deutschen
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Fr
——
preis vierteljährlich 4,05
auch die Geschäftsstelle 8.
Einzelne Nummern kosten gegen bar oder vorherige
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
einschließlich des Portos abgegeben.
—0 &Q ℳ. Alle Postanstalten
W. 48, Wilhelmstraße 32.
15 . Sie werden nur Einsendung des Betrages
—0
eitag, den 16. ktober
———
EE
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 £̊.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Vereinsregister,
Musterregister,
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. — 2
Züterrechtsregister,
Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle. . Konkurse und Vergleichssachen,
“
1. Handelsregister.
Aachen. .[61111]
In das Handelsregister wurde ein⸗ hetragen am 10. Oktober 1931:
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Walter Zimmermann“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Josef Zimmermann, Kaufmann in Aachen, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Am 12. Oktober 1931: Bei der Firma „Wilhelm Offergeld, Walzenmühle“ in Alsvorf: Das Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 5. Mai 1927 auf Bertie Offergeld, Kauffräulein, und Leo Paland, Kaufmann, beide zu Alsdorf, über⸗ gegangen, welche es als offene Handels⸗ gesellschaft unter unveränderter Firma fortführen. Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1927 begonnen. Die Prokura des Leo Paland ist erloschen.
Die Firma „Jestra Apparatebau Ludwig Strasser“ in Aachen und als deren Inhaber Ludwig Strasser, In⸗ genieur, daselbst. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Ap⸗ paratebau. Geschäftsräume: Roermonder Straße 137.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Allenstein. [60774] In unser Handelsregister A Nr. 659.
trugen wir heute bei der Firma Franz
Derda in Allenstein ein, daß jetzt Frau
Rosa Derda geb. Klein in Allenstein
Inhaberin der Firma ist.
Amtsgericht Allenstein, 6. Oktober 1931.
Altenburg, Thür. [60775] Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 621 (Firma Edmund Zöllner in 1 worden: Die Firma ist erloschen. Altenburg, den 12. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. .[61112] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 260 (Firma Mackenroth & Schroetter in Altenburg) eingetragen worden, daß die Prokura des Hans Biersack erloschen ist.
Altenburg, am 13. Oktober 1931.
Thüringisches Amtsgericht. Altona, Elbe. .[61113] (Nr. 28.) Eintragungen ins Handels⸗ register. 2. Oktober 1931.
H.⸗R. A 2859: Adolf von Pein, Altona: Firmeninhaber ist jetzt Kauf⸗ mann und Optikermeister Bruno Alfred Hesselbein, Altona⸗Rissen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.
H.⸗R. B 558: Johs. Dswaldowsti Aktiengesellschaft, Altona: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Gerhard Römer ist beendet.
H.⸗R. B 689: Puro⸗Filter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Stroth ist beendet. Der letzte Absatz des § 7 des Gesellschaftsver⸗ trags betreffend Gesamtvertretungsbe⸗ fugnis ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. September 1931 gestrichen. Dem Kaufmann Joseph Peter Welker, Hamburg, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Emil Meyer ist erloschen.
H.⸗R. B 873: Motorflamm Gesell⸗ 2 mit beschränkter Haftung,
ltona: Die Firma ist geändert in: „Au⸗ togen“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Wendtland & Herbst. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung und der Vertrieb von in der Schweißindustrie verwendeten Apparaten und Zubehörteilen und verwandter Ar⸗ tikel sowie das Betreiben aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte sowie die Verwertung von Patenten jeder Art einschließlich der Bergebung von Lizenzen aus solchen Patenten. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Sep⸗ tember 1931 ist das Stammlapital um 30 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Durch den gleichen Beschluß ist die Firma, der Gegenstand des Unternehmens geändert, der Sitz der Firma verlegt sowie der Ge⸗ sellschaftsvertrag neu gefaßt und das Stammkapital auf 50 000 NM erhöht.
3. Oktober 1931. H.⸗R. B 815: Großeinkauf der Gast⸗
Vorstandsmitglieder Rahn und Dierks ist beendet. Kaufmann Herbert Köppe, Wandsbek, und Kaufmann Robert Siel⸗ feldt, Rahlstedt, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.
7. Oktober 1931.
H.⸗R. B 385: Oetker⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗Bahrenfeld: Die Prokura für Ferdinand Müller ist erloschen.
H.⸗R. B 640: Butter⸗Dircks Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Friedrich Wilhelm Dircks ist beendet.
H.⸗R. B 758: F. Gan, J. E. Ranasfier Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Altona an der Elbe: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Römer ist beendet. Kauf⸗ mann Erich Claassen, Altona, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
10. Oktober 1931.
H.⸗R. A 2329: Wilhelm Kotte, Altona: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. B 910: Kohl, Neels & Eis⸗ feld mit beschränkter Haftung, Ham⸗ burg mit Zweigniederlassung in Altona: Ingenieur Hans Neels, Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt, seine Prokura ist erloschen.
Altona, das Amtsgericht, Abtl. 6.
Amberg. [60776] Handelsregistereintrag bei Firma Hans Wild, Sitz Furth i. W.: Firma nun Hans Wild, Inh. Hans Sturm. Inhaber nunmehr Kaufmann Hans Sturm, Furth im Wald. Aktiven und Passiven wurden mit übernommen. Amberg, den 9. Oktober 1931. Amtsgericht — Reg.⸗G.
Annaberg, Erzgeb. [60777] Auf Blatt 1397 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Levin, Kaufmann & Co., Komanditgesellschaft in Cuners⸗ dorf betr., ist das Ausscheiden eines Kommanditisten eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, 12. Oktob. 1931. Aschaffenburg. [60778] Bekauuntmachung.
1. J. N. Poli’8 Nachfolger W. B. Obermeyer“ in Aschaffenburg: Das unter obiger Firma bisher von Katha⸗ rina Obermeyer und nach deren am 11. 9. 1927 erfolgten Ableben von ihren Erben betriebene Geschäft wird seit 1. 10. 1931 von den Optikermeistern Wilhelm Balthasar und August Wil⸗ helm Friedrich Obevmeyer, beide in Aschaffenburg, in offener Handels⸗ gesellschaft weiter geführt. Die Firma lautet nunmehr „J. N. Poli’s Nach⸗ folger W. B. Obermeyer & Sohn“
2. „Josef Steigerwald“ in Hös⸗ bach: Inhaber des bisher von Josef Steigerwald unter obiger Firma be⸗ triebenen Geschäfts ist seti 1. 10. 1931. der Kaufmann Ludwig Steigerwald in Hösbach⸗Bahnhof. Die im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Die Firma ist unver⸗ ändert. Dem Kaufman Josef Steiger⸗ wald in Hösbach⸗Bahnhof ist Einzel⸗ prokura erteilt. Der Sitz der Firma ist Hösbach⸗Bahnhof.
3. Unter der Firma „Martin Hasenstab“ mit dem Sitz in Hösbach⸗ Bahnhof, Hs. Nr. 9, betreibt der Bäckermeister Martin Hasenstab in Hösbach⸗Bahnhof die Herstellung und den Vertrieb von Zucker⸗ und Back⸗ waren seit 1. 1. 1928.
Aschaffenburg, den 7. Oktober 1931.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. [60779] Bekanntmachung.
1. „Franz Hoch“ in Miltenberg: Die Firma ist , in „Franz Hoch Hostien & blatenfabrik Milten⸗ berg a. M.“
2. „Metzgerblöckefabrik Miltenberg am Main Heinrich Neuberger In⸗ haber Sebastian Neuberger“ in Miltenberg: Inhaber des bisher von Anna Neuberger unter obiger Firma betriebenen Geschäfts ist seit 7. 5. 1929 E Adolf Philipp Neuberger in Miltenberg. Die Firma lautet nun⸗ FPeinrich Neuberger Inhaber Adolf euberger Spezialfabrik *
leischerblöcke, Miltenber in). Die
rokura des Adolf Neuberger ist er⸗ loschen.
Aschaffenburg, den 8. Oktober 1931.
Amtsgericht — Registergericht.
mehr
“
Aschaffenburg. [60780] Bekanntmachung. „Johaunn Emmerich“ in Markt⸗ heidenfeld. Inhaber des bisher von Emmerich unter obiger Firma etriebenen Geschäfts ist seit 28. 9. 1931 der Kaufmann Ludwig Stahl in Markt⸗ heidenfeld. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 8. Oktober 1931. Amtsgericht — Registergericht.
[60781] Bad Freienwalde, Oder.
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 36 eingetragenen Firma Falken⸗ berger Mühle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftun in Falkenberg (Mark), ist heute folgendes eingetvagen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Otto Werdermann ist beendigt: an seiner Stelle ist der Mühlendirektor Alfred Haeckel zum Geschäftsführer bestellt.
Bad Freienwalde (Oder), 10. 10. 1931
Das Amtsgericht.
Bergen b. Celle. 160782]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 34 ist bei der Firma Carl H. Meyer, Bergen b. Celle, heute eingetragen worden: Drei Kommanditisten find eingetreten. Fünf Kommanditisten sind ausgeschieden. Amtsgericht Bergen b. Celle, 8. 10. 1921.
Berlin. .[60783] In das Handelsregister Abteilung B des unkerzeichneten Gerichts ist am 9. Ok⸗ tober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 46 333. Aktiengefellschaft für Treu⸗ handverkehr und Wirtschaftsprü⸗ fung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Vornahme von Wirtschafts⸗ prüfungen, Revisionen und Treuhand⸗ geschäften aller Art, insbesondere der laut Notverordnung vom 19. 9. 1931 vorge⸗ schriebenen Prüfungen, Einrichtung und Nouordnung von Buchbaltungen. Prüfuna von Bilanzen und Buchhaltungen, Be⸗ ratung von Liquidationen, Pfandhalter⸗ geschäften, Vermögensverwaltungen, Testa⸗ mentsvollstreckungen, Steuerberatungen und Vertretung vor den Finanzbehörden und ähnliche Angelegenheiten. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, sich an anderen ähn⸗ lichen Gesellschaften zu beteiligen und Ge⸗ sellschaften gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben. Die Gesellschaft darf Geschäfte für eigene Rechnung nicht machen. Grund⸗ kapital: 50 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sep⸗ tember 1931 festgestellt und am 6. Oktober 1931 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichts⸗ rat ermächtigt, jedem Vorstandsmitglied die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Regierungsrat i. R. Dr. Richard Fuchs, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin W15, Nachodstraße 15, bei Dr. Berthold Heimann. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und Entlassung liegt dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Werbe⸗ berater Dr. sc. pol. Kurt Jacob, 2. Diplom⸗ kaufmann Otto Loether, 3. Kaufmann Otto Stern, 4. Kaufmann Leonhard Weiß⸗ berg, 5. vereidigter Bücherrevisor Rudolf Sokolowsky, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Staatsanwalt⸗ schaftsrat i. R. Hans Grau, 2. Bankier und Handelsrichter Dr. jur. Rudolf Steinfeld, 3. Volkswirt RDV. Dr. Berthold Hei⸗ mann, alle in Berlin. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. .[60784] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 38 618 Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktien⸗ ellschaft: Die Protura des Ernst Ziegler ist erloschen. Ernst Brandeuburg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Erwin Daub in Berlin⸗ ist zum Vorstandsmitglied be⸗ ellt. — Nr. 44 531 Passe der Ge⸗
nossenschaft Banhilfe Aktiengesell⸗ schaft: Die Vorstandsmitglieder Frau⸗ Katharina Schreiber und Heinz Golden⸗ ring sind berechtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 45935 Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗ Cement⸗Fabrik Prüssing & ECo. Aktien llschaft, Zweignieder⸗ lassung lin: Sämtliche bisher ein⸗ getragenen Prokuristen vertreten nux ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandgent⸗ glied die Gesellschaft. — Nr. 46 265 Metro⸗Goldwyn⸗Mayer Film Ak⸗ tiengesellschaft: Prokuristen: a) Victor Hermann Golba in Berlin, b) Frau Lonny Brandner in Berlin. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Berlin. .[60785] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 335 Rhotert X Co., Holzverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Forsterzeugnissen sowie Herstellung von und Handel mit Holzprodukten aller Art, ferner die Vermittlung derartiger Geschäfte. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Kaufmann August Rho⸗ tert, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1931 abgeschlossen und am 30. September 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. — Nr. 46 336. Willy Mühlau Atelier für Architektur Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die nebernahme der Herstellung von Enf⸗ würfen sür Bauvoryhaven jeglicher 25 die Uebernahme von Bauleitungen für eigene und fremde Rechnung, die Aus⸗ arbeitung von allen in das Baufach fallenden Gutachten und Schätzungen und die Ausführung ähnlicher in das Tätig⸗ keitsgebiet eines Architekten fallenden Aufgaben. Stammkapital: 20000 RM. Ge⸗ schäftsführer: 1. Architekt Willy Mühlau, Paris; 2. Fräulein Claire Heere, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September 1931 abgeschlossen und am 5. Oktober 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer Willy Mühlau und Claire Heere vertreten jedoch stets allein. Auch sind sie von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Zu Nr. 46 335 und 46 336: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 43 349 Joe Strassner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 30. Juli 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 8 (Vertretung) geändert. Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Geschäftsführer gemeinsam befugt. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ mann Hans Stralendorf, Berlin. — Bei Nr. 46 000 Industrie⸗ und Straßen⸗ bau Berlin⸗Nikolassee Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. August 1931 ist das Stammkapital um 10 000 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 30 000 RM. — Bei Nr. 46 275 Pfenninger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Dem stud. jur. Fritz Thiele in Berlin⸗Tempelhof und dem Fräulein Hildegard Pfenninger in Berlin⸗Tempel⸗ hof ist Prokura erteilt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 28 535 W. Scheffter & Co. Holzmakler, Holz⸗ ktommissionen, GmbH. Nr. 35 649 Wibex Sebesesatt für Industrie⸗ Neuheiten mbH. Nr. 38 905 Nestau⸗ rationsbetrieb Frankfurter Hof Berlin, den 9. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Bocholt. 1] 160786] Am 9. 10. 1931 ist bei der Firma Ge⸗ — für Blandruckerei und Fär⸗ rei m. b. H. zu Bocholt (B h einge⸗ tragen: Als weiterer Geschäftsführer ist der rikant Otto Marlie zu Bocholt bestellt. een Geschäftsführer kann die t
Braunsberg, Ostpr. [60787] In unser Handelsregister B ist heute — Bergschlößchen⸗Aktien⸗-⸗ Bierbrauerei Braunsberg — folgendes eingetragen worden: Dem Buchhalter Marian Piasecki in Braunsberg ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Er ist nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Aktiengesellschaft berechtigt. 8 Amtsgericht Braunsberg, 9. Okt. 1931.
Burgsteinfurt. [60788] In das Handelsregister A 336 ist am 10. Oktober 1931 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Westdeutsches Leinen- und Baumwollhaus Gronheid & Co.“ in Borghorst eingetragen: Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Kaufmann Otto Dieckhoff, Borghorst,
Ed
er mit . schafter Karl Dieckhoff vertretungs-⸗ berechtigt ist. . Amtsgericht Burgsteinfurt.
Buxtehude. 88 [607899 In unser Handelsregister A Nr. 178 ist heute bei der Firma Norddeutsche Papierwarenfabrik Gebrüder Bruhn i dsehaes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Barthold Bunkenburg ist alleiniger In haber der Firma. Amtsgericht Buxtehude, 9. Oktbr. 1931.
[60790]
Corbach. Heute ist eingetragen: a) im Handelsregister A zu Nr. 52, Karl Pohlmann, Corbach: Die Pro⸗ kura des Frl. Selma Kirchhoff ist er⸗ loschen. 8
eim panvelsregister B zu Nr. 9, Brand & Co., Corbach: Ernst Herr⸗ mann, Corbach, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. 3. 1931 sind die §§ 5 (betr. Geschäftsführer) und 9 (betr. Reingewinn) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. § 5 lautet jetzt: „Der oder die Geschäftsführer werden durch nach Stimmenmehrheit zu fassende Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lung bestimmt. Die Gesellschafterver⸗ sammlung bestimmt auch, ob und in⸗ wieweit ein Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Zeichnung für die Gesellschaft er⸗ folgt in der Weise, daß der Gesellschafts⸗ firma der oder die Namen des han⸗ delnden Geschäftsführers beigefügt werden.“
Corbach, 8. Oktober 1931.
Amtsgericht
Dieburg. [60791] In unfer Handelsregister A wurde bei der Firma Franz Xaver Knapp “ in Dieburg heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dieburg, den 16. September 1931. Amtsgericht. Dobrilugk. [60792] Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 39 eingetragen worden die Firma „Reinhold Dörner, Zweig⸗ niederlassung in Oppelhain“ mit dem Sitz in Oppelhain, N. L. Inhaber ist der Kaufmann Reinhold Dörner in Bad Liebenwerda. Dem Kaufmann Walter Kemmer in Oppelhain, N. L., ist Pro⸗ kura für die Zweigniederlassung erteilt. Dobrilugk, den 10. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
—
Duisburg. 1 1 [60793] In das Handelsregister ist einge⸗
tragen: Am 8. Oktober 1931: b Unter A Nr. 3956 bei der Firma Sartor & Co. in Duisburg⸗Beeck. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Bührmann ist alleiniger Inhaber der 2— — ist geändert in: „ inhandlung ilhelm Bührmann“. . Unter B Nr. 2₰ 8— 2— August Thyssen’ ntern . 8 es, Gesell schaft mit beschränkrer Haftung in mborn: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Juli 1931 ist das Stammkapital um 2 100 000 RM auf 2 200 000 RM 7,02 Am 9. Oktober 1931: — Unter A Nr. 3910 bei der Firma
Gesenss allein vertreten. 8 reuß. Amtsgericht Bocholt.
Gebr. Röchling in Duisbung: Dem