— —
des 16. Lebensjahres der Klägerin, im
Ppurg,
mundschaft
der Woche sowie die Kosten des Rechts⸗
rrag, den Beklagten zu verurteilen, darin
Hinterlegungsbuch A Band 10 Seite 4555, seache Goldmuntz gegen Salams — 28. 0.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1931. S. 2.
lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 2. Zwilkammer des Landgerichts zu Mannheim auf den 17 November 1931, vorm. 9 ½¾ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Mannheim, den 21. September 1931. Landgericht Mannheim. Der Urkundsbeamte.
[61758] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der minderjährigen Ge⸗ schwister Alla Katz und Gregor Katz in Woltersdorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. Franke, Berlin W 35, Lützowstraße 11, gegen den Kaufmann Michael Feigel, früher Charlottenburg. Fritschestr. 45, wird zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Zimmer 142, auf den 3. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 43 C. 319. 31
Charlottenburg, den 2. Oktober 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[61405] Oeffentliche Zustellung.
Die am 28. März 1931 geborene Char⸗ lotte Ingeborg Stahr, vertreten durch ihren Vormund, Schneidermeister Max Donath in Jessen (Elster), Mittelstr. 6, Prozeßbevollmächtigter: Amtsvormundstell⸗ vertreter Meyer, hier, klagt gegen den Musiker Martin Scholz, letzt in Oranien⸗ burg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente von monat⸗ lich 30 RM, zahlbar am 28. März 1931 im voraus bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Oranienburg, Zimmer 19, auf den 14. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Oranienburg, den 12. Oktober 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[61406]) Oeffentliche Zustellung.
Die am 28. März 1931 geborene Char⸗ lotte Ingeborg Stahr, vertreten durch ihren Vormund, den Schneidermeister Max Donath in Jessen, Bez. Halle, Mittelstraße 6, Prozeßbevollmächtigter: Amtsvorm.⸗Stellvertr. Meyer in Oranien⸗ burg, klagt gegen den Chorführer Martin Scholz, zuletzt in Oranienburg, Kanal⸗ straße 15, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 105 Reichsmark vom 28. März 1931 an bis zur Vollendung
voraus zahlbar. Zur münsdlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Oranien⸗ Zimmer 19, auf den 14. De⸗ zember 1931, 9 Uhr, geladen. Oranienburg, den 12. Oktober 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[61763]
In der Rechtssache des minderjährigen Hans Peter Kurz, Stuttgart, unter Vor⸗ des Jugendamts Stuttgart, gegen den zuletzt in Reutlingen, Bismarck⸗ straße 83, wohnhaften Theo Blatter, Kaufmann, ist Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung über den Einspruch des Beklagten gegen das Versäumnisurteil vom 14. 7. 1931 und über die Hauptsache bestimmt auf Dienstag, den 1. Dezember 1931, vorm. 8 ¼¾ Uhr, Saal 302, Olgastraße 8 part. Zu diesem Termin wird der Be⸗ klagte geladen.
Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des
Amtsgerichts Stuttgart I.
(L. S.) Obersekretär Kopp.
[61764]
Die minderjährigen Kurt Walther und Erich Walther, beide in Zwenkau, Markt⸗ gasse Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Düben in Zwenkau, klagen gegeg den Klempnermeister Robert Walther, früher in Zwenkau, jetzt unbekannten Aufenthalts,. unter der Behauptung, daß dieser als Vater der Kläger sich seiner Unterhalts⸗ pflicht entziehe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Kläger zu Händen ihres Pflegers eine Unterhalts⸗ rente von wöchentlich 10 RM seit dem 1. Januar 1931 zu zahlen, und zwar die Rückstände sofort, die künftig fällig werdenden Leistungen jeweils am Freitag
streits zu tragen und das Uiteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Zwenkau auf den 27. November 1931, vormittags 8 ½ Uhr, geladen. Dieser Antrag wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Zwenkau, den 15. Oktober 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
[61767) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Etablissements Goldmuntz g S. A. in Antwerpen, Rue des
ortivications 52, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wachsmann in Berlin Ms, Friedrichstraße 66, klagt gegen den Diamantenhändler Farés Salamé, früber in 232 rue de bécon Courbevoie (Seie), wegen 10 000 RM, mit dem An⸗
u willigen, daß die bei der Hinterleaungs⸗ telle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte,
61. 31 — binterlegten 10 000 RM nebst den Hinterlegungezinsen an die Klägerin ausgezahlt werden, und dem Beklagten die
Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen. Die
Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 18. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Gerichtsgebäucbe Grunerstraße, II. Stockw., Zimmer 3 la, auf den 19. De⸗ zember 1931, 10 Uhr, mit der Autf⸗ forderung, sich durch emen bei diesem Gericht zugelassenen Rechteanwalt als Prozseßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 35. O. 205. 31. —
Berlin, den 15. Oktober 1931.
Die Geschäftestelle des Landgerichts I.
[61769] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Heinrich Nolte. Dort⸗ mund, Albertstraße 12, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Siegtried Brandt, Charlottenburg 9, Kaiserdamm 38, klagt gegen: 1. pp., 2. den Kaufmann Norbert Arndts, früher in Charlottenburg, Carmerstraße 17, wegen Schadenersatzes mit dem Antrage, die Beklagten als Ge⸗ samtschuldner zu verurteilen, an den Kläger 1700 RM nebst Zinsen in Höhe von 2 % über Reichsbankdiskont seit dem 1. März 1930 und 3901 RM nebst Zinsen in Höhe von 2 % über Reichsbankdiskont seit Klage⸗ zustellung zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts III in Berlin⸗ Charlottenburg. Tegeler Weg 17 — 20, Zimmer Nr. 110, auf den 10. Dezember 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen des Klägers vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unver⸗ züglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen.
Berlin⸗Charlottenburg, den 13. Ok⸗ tober 1931. Aktenzeichen: 3. O. 8418. 31. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.
(61759] Oeffeutliche Zustellung. Im Namen des Volkes.
Versäumnisurteil. In Sachen des Mühlenbesitzers W. B. Birr in Kamenz⸗ mühle b. Barnow, Kreis Rummelsburg i. Pom., Proseßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Marg in Bütom, Klägers, gegen: 1. den Bäcker Emil Marr aus Gr. Pomeiske, Kr. Bütow, getzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, 2. die Ehefrau Meta Marr in Gr. Pomeiske, Kr. Bütow, Be⸗ klagte, wegen Forderung, hat das Amts⸗ gericht in Bütow durch den Amtsgerichts⸗ rat Hägert für Recht erkannt: (Verkündet am 25. August 1931.) 1. Der Beklagte zu 1 wird als Gesamtschuldner neben der Be⸗ klagten zu 2 verurteilt, an den Kläger 495,10 RM — vierhundertfünfundneunzig Reichsmark 10 Rpf. — nebst 10 v. H. Zinsen seit dem 1. Februar 1930 zu zahlen. Der Beklagte zu 1 hat die Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Die Kosten des Rechts⸗ streits werden dem Beklagten zu 1 als Gesamtschuldner auferlegt. Das Urteil ist vorläufig vollstreckvar. gez. Hägert. Ausgefertigt: gez. Hansen, Justizangestellte, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vorstehende Ausfertigung wird dem Kläger zum Zwecke der Zwangs⸗ vollstreckung erteilt. Bütow, den 31. Au⸗ gust 1931. gez. Nemitz, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 11. Die zu erstattenden Kosten sind auf 79,72 RM-— neunundsiebzig Reichs⸗ mark 72 Rpf. — festgesetzt worden. III. Die Einspruchsfrist gegen das Versäumnis⸗ urteil ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bütow vom 8. Oktober 1931 auf zwei Wochen festgesetzt.
Bütow, den 10. Oktober 1931.
Geschäftsstelle, 5, des Amtsgerichts.
[61771] Oeffentliche Zustellung.
Es klagt die Firma Daimler⸗Benz A.⸗G. in Stuttgart⸗Untertürkhetm, vertreten durch ihren Vorstand, daselbst, Klä⸗ gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Neukirch in Frankfurt a. Main, gegen den August Heinrich Momberger senior, früher zu Frankfurt a. Main, jetzt in Spanien, Juan⸗Soler 7 (Ventas), Madrid, Beklagten, auf Grund gelieferter Autoreparaturen mit dem An⸗ trag auf Zahlung von 7500 — RM nebst
7 % Zinsen je aus 833,33 RM seit 1. IV.
1930, 1. V., 1. VI., 1. VII., 1. VIII., 1. IX., 1. X., 1. XI., 1. XII. 1930. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. Main auf den 15. Dezem⸗ ber 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 126, Neubau, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. — 230 53/31. — Es ladet die Ehefrau Emilie Weiß, geborene Zwezig, zu Frank⸗ furt a. Main, Holzgraben 7, Prozeßbevoll⸗ machtigter: Rechtsanwalt Dr. Kurt Eisen⸗ berg in Frankfurt a. M., gegen ihren Ehemann Willi Weiß, früher zu Frank⸗ furt a. M., jetzt unbekannten Autenthalts. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf den 27. No⸗ vember 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 126,. Neubau. — 23 R 98/30.
Annahmebuch A Nr. 4967, in der Areest⸗
Geschäftsstelle des Landgerichts. 111““
[61760] Oeffentliche Zustellung.
Die Altendorfer Kredilbank e. Gm b H, vertreten durch den Vorstand zu Essen. Frohnhauser Straße 179. Klägerin, ver⸗ neten durch Rechtsanwälte und Notare Dr. Hinsenkamp und Dr. Brand in Essen Kettwiger Straße 28, klagt gegen den A. Bast, früher in Köln. Spichern⸗ straße 30, jetzt unbekannten Aufenthalts. Beklagten, wegen Wechselforderung mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckvar zu verurterlen, an die Klägerin 200,— RM nebit 7 % Zinsen seit dem 17. 2. 1931, sowie 11 80 RM. Wechfelunkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites wird der Beklagte vor das Amtsgericht Köln, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 170, auf den 30. November 1991, vormittags 9 Uhr, geladen.
Köln, den 14. Oktober 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtegerichts. Abteilung 85.
(61773] Oeffentliche Zustellung.
Frau Frieda Rattke geb. Hellwig in Groß Hartmannsdorf bei Bunzlau, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Scheyer in Liegnitz, klagt im Urkundenproseß gegen den Kaufmann Paul Hans Schirmer, z. Z. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und event gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckvar zu verurteilen, an die Klägerin 1326,83 RM nebst 2 % über den jeweiligen Reichebankdiskont Zinsen seit Klage⸗ zustellung zu zahlen. Sie ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrerts vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des Landgerichts in Liegnitz auf den 3. Dezember 1931, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Liegnitz, den 10. Oktober 1931.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[61761] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Adlers Erben G. m. b. H. in Rostock. Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dres. Jenß. Schwarz und Pufpaff, Rostock, klagt gegen den Berg⸗ und Tal⸗ bahnbesitzer Fr. Franz Schmidt, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Bremen, unter der Behauptung, daß Schmidt ihr 56,— RM für im Juni 1928 gelieferte Geldrollenstreifen schulde, mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 56,— RM nebst 9 % Zinsen seit 1. Januar 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rostock auf den 11. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.
Rostock, den 7. Oktober 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. b
[61762] Oeffentliche Zustellung.
Der Makler Carl Heinrich Bull in Sternberg i. Meckl. klagt gegen den Landwirt Erich Rieckhoff, zuletzt in Kobrow, jetzt unbekannten Aufenthalts. wegen rückständiger Hypothekenzinsen mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger aus der Büdnerei Nr. 6 in Kobrow sowie persönlich 100 (ein⸗ hundert) Reichsmark zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckvar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Sternberg in Meckl. auf den 11. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.
Sternberg, den 5. Oktober 1931. Der Urkundsbeamte des Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
. Verlust⸗ und 6 Fundfachen.
[61738]
Erledigung. Die im Reichsanzeiger 223 vom 24. 9.193v1 unter Wp. 64/31 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt.
Berlin, den 15. 10. 1931. (Wp. 64/31.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D. 4.
[61739]
Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Akt.⸗Ges. Kraftloserklärung von Policen.
Pol. Nr. 3 821 844 (Germania) des Herrn Wilhelm Schmidt, Pol. Nr. 3 762 329 Germania) des Herrn Karl Bauser sind angeblichabhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls ein Berech⸗ tigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet.
Berlin, den 14. Oktober 1931
Der Vorstand.
[61742] Aufgebot. Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Kraftloserklärung einer Police. Der von der früheren Deutschen Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft auf das Leben des jetzt verstorbenen Tierarztes und Schlachthaus⸗ inspektors Ludolf Lau in Gelsenkirchen ausgesertigte Papiermarkversicherungsschein Nr. S 28 267 ist verlorengegangen.
erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 14. Oktober 1931.
Die Liquidatoren.
218 Falls binnen 2 Monaten fein Anspruch bei uns
Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 161740 in Liquidation. Kraftloserklärung mehrerer Policen.
Die von der früheren Mecklenburgischen Lebeneversicherunge⸗Bank a. G. in Schwerin und der Lübeck⸗Schwermer Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft auf das Leben des Kaufmanns Max Fröhlich in Berlin aus⸗ getertigten Paviermarkversicherungsscheine 8 66152, 8 67423., 8 71456 und 394 670 sind verlorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, werden die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt.
Lübeck, den 15. Oktober 1931.
Die Liquidatoren. Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
(61741] in Liquidation. Kraftloserklärung einer Police. Der von der früheren Deutichen Lebens⸗
versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck, späteren
Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft, auf das Leben des jetzt
verstorbenen Generaldirektors Hermann
Hahn in Stettin unterm 24. Dezember
1909 ausgefertigte Papiermarkversicherungs⸗
schein Nr. 162 185 ist verlorengegangen.
Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch
bei uns erfolgt, wird der Versicherungs⸗ schein für kraftlos erklärt.
Lübeck, den 15. Oktober 1931.
Die Liquidatoren.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
[61745]
Die diesjährige Auslosung von Stücken der Individualablösungsanleihe der Stadt Wandebei ersolgt am 20. 10.1931.
Wandsbek, 14. Oktober 1931.
Der Magistrat.
[61744]
Einlösung der Anleiheablösungen mit Auslosungsscheinen der Stadt Rastatt (Baden).
Die nachverzeichneten Anleiheablösungen mit Auslosungsscheinen (Altbesitz) sind für 1931 zur sofortigen Heimzahlung im fünf⸗ fachen Betrage ihres Nennwerts mit 5 % Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1931 (6 Jahre) gezogen
worden:
Von Lit. A (Nennwert 50 RM) die Nummern 17 19 20 77 83 86 116 131 136 140 156.
Von Lit. B (Nennwert 12,50 RM) die Nummern 7 40 50 60 80 109 174 2.0 237 311 332 340 450 491 529 530 559.
Die Einlösung erfolgt nur gegen Aus⸗ händigung des Auslosungsscheins und Ueber⸗ gabe der Schuldverschreibung der Ablösungs⸗ anleihe durch die Stadtkasse Rastatt.
Rastatt, den 14. Oktober 1931.
Stadtkasse. E. Kunzmann.
[61424].
92 3407 37 43 49 87 3549 52
4915 5002
61 63 87 92 94 6816 21 24 62
50 56 57 59 7246 51
84 88 14911 41 44 15032 40 51
48 69 16008 31 16124 71 18 26 37
26 37 40 42 53 57 75 17106 17208
22 42 47 19814 39
63 81 98 21549 79 89 46 55
22434 45 94 22505 65 78 94 22600
befreit. Hiernach werden bezahlt:
76 7755 7801 04 29 84 91 7909 15 21 49 64 8035 58 8142 97 8564 8635 70 8708 55 94 8886 8975 86 9032 33 45 87 9308 62 69 9404 30 98 9540 47 9737 77 9802 39 44 62 64 77 99 9934 35 46 10050 55 60 68 72 10114 29 39 81 83 10236 65 68 93 10327 97. Serie F. 224 Stück zu je 25 RM Nennbetrag. 10815 41 63 88 10968 11004 24 68 69 70 11285 91 11321 53 71 11403 17 18 42 86 90 11502 68 83 11651 56 69 11719 71 93 11813 44 45 84 86 99 11950 59 12033 76 78 88 12215 29 30 46 78 85 12314 20 23 42 12470 79 12523 51 76 95 12713 39 45 51 65 86 12804 18 45 86 13108 22 42 98 13221 23 13327 13415 40 47 13537 75 13613 73 78 13828 39 42 63 97 13903 04 24 60 61 71 73 14001 32 74 14139 90 14243 99 14318 27 28 34 14424 76 84 14513 72 74 14647 92 14753 65 53 62 72 82 15159 67 68 71 75 15306 36 66 15401 99 15593 15661 15717 28 34 96 15810 32 62 74 86 96 16200 09 58 16313 36 58 62 57 98 16575 83 16634 16729 69 94 16900
Auslosung von Auslosungsrechten zur Ablösungsanleihe der Stadt Mannheim.
Bei der heute vorgenommenen Auslosung der auf Ende Dezember 1931 zur Heimzahlung fällig gewordenen VI. Tilgungsrate der Auslosungsrechte zur Ablösungs⸗ anleihe der Stadt Mannheim wurden folgende Nummern gezogen:
Serie A. 35 Stück zu je 1000 RM Nennbetrag. 69 133 58 90 97 271 91 315 88 92 433 41 45 63 94 555 58 68 70 71 74 99 607 45 52 725 806 28 62 76 906 23 25 1001 49. Serie B. 11 Stück zu je 500 RM Nennbetrag. 1230 37 79 1344 66 1440 57 82 98 1505 13. Serie C. 46 Stück zu je 200 RM Nennbetrag, 1611 62 94 1701 27 61 94 1824 37 1941 92 2032 35 70 96 2136 58 65 95 2206 20 33 39 40 2350 72 82 2400 18 24 35 2512 14 61 2620 26 90 2726 63 79 2811 17 57 63 69 2900. Serie D. 81 Stück zu je 100 RM Nennbetrag. 2951 3036 77 3109 32 3224 57 60 93 3346 53 68 22 30 41 59 88 3948 67 90 4013 28 36 43 85 4100 09 65 87 4211 4300 46 57 78 4437 4594 4641 91 4726 27 44 45 34 54 61 85 97 98 5100 25 52 5251 5305 26. Serie E. 164 Stück zu je 50 RM Nennbetrag. 5502 38 41 80 91 5603 37 59 81 98 5742 60 61 73 5814 20 55 80 5914 34 73 6009 10 11 29 32 35 62 66 6104 36 49 73 6232 52 77 88 6300 27 45 57 6406 16 35 52 6606 67 71 71 90 6944 78 7005 15 52 66 71 83 7147 7300 10 46 7464 83 7520 23 34 48 7630 45 65 75
72 76 3637 46 50 61 89 3716 3821
79 80 4816 32 40 44 87 96
99 6738 39 57
76 8435 38 57 9206 26 52 69
94 11128 85 98 12115 31 12633 47 04 20 13027 67 93 13773
56 65 12901
85 14849 15218 90 94 15936 16404 08 17012 20 75 17433.
50 51 71 80
15 72 77 79 86 17300 69
Serie G. 157 Stück zu je 12,50 RM Nennbetrag. 17957 89 18022 35 56 73 79 89 18108 23 34 56 73 76 18211 12 23 31 54 18538 53 18615 70 97 18718 33 65 18805 44 49 80 82 95 18912 40 43 19003 19227 19311 32 67 79 19464 19504 19665 60 19920 20020 43 51 20144 86 20218 83 28 61 68 90 20515 23 45 20689 20724 31 32 39 51 20917 63 93 96 21020 89 21161 86 21208 11 16 30 21663 21704 32 74 82 93 22058 79 82 22102 44 47 86 59 64. Die gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem sechsfachen Betrag ihres Nennwerts, zuzüglich 5 Prozent Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. De⸗ zember 1931, heimbezahlt. Die Zinsbeträge sind von der Steuer vom Kapitalertrag
18313 48 67 78 93 18467 98 19720 26 59 99 20317 50 82 20400 18 66 20819 20 22 55 85 61 21325 95 21411 56 53 60 96 21908 39 45 40 45 22328 88 97
41 71 21801
22232
2gA
—
A B 0C . 1000 RM 500 RM
Serie Nennwert..
200 RM
D E F G 100 RM 50 NM 25 RM 12,50 RM
6 facher Betrag Dazu 5 % Zin⸗ sen für 6 Jahre
6000,— 3000,—
1800,— 900,—
1200,— 360,—
600,— 300,— 150,—
180o,— 90,— 45,— 22,50
ausgelost worden ist:
Mannheim, 6. Oktober 1931.
Zahlungsbetrag 7800,— 3900,—] 1560,—/ 780,—
Kapital und Zinsen sind auf Ende Dezember 1931 zur Heimzahlung fällig, Die Einlösung erfolgt auf Vorlage des Auslosungsscheines und von Schuldverschrei⸗ bungen der Ablösungsanleihe im gleichen Nennwert bei folgenden Zahlstellen: Mannheim: Stadtkasse, Badische Bank, Badische Kommunale Landesbank — Giro⸗ zentrale —, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Darmstädter und Nationalbank (Kommanditgesellschaft auf Aktien), Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, Dresdner Bank, Filiale Mannheim, Marx & Goldschmidt. Frankfurt a. M.: Darmstädter und Nationalbank (Kommanditgesellschaft auf Aktien), Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., Deutsche Effecten⸗und Wechsel⸗ Bank, Deutsche Vereinsbank, Dresdner Bank, M. Hoh bank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Nassauische Landesbank, Landesbankstelle Frankfurt a. M. Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Darm⸗ städter und Nationalbank (Kommanditgesellschaft auf Aktien), Delbrück Schickler & Co., Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Deutsche Girozentrale, Dresdner Bank, Hugo Oppenheim & Sohn, Preußische Zentralgenossenschaftskasse.
Des weiteren gebe ich nachstehend die Nummern bekannt, die bei den vorangegan⸗ genen Auslosungen gezogen, jedoch bis jetzt noch nicht zur Einlösung gebracht wurden. Die hochgestellten Ziffern bedeuten die Ziehung, bei welcher die angegebene Nummer
655 21633³v 21781¹1 221215 431 22253¹ 76
390,— 195,— 97,50
ohenemser, Mitteldeutsche Kredit⸗
Lit. A Nr. 407¹ 5304 7533. Lit. B Nr. 13401 1531³. Lit. C Nr. 1625* 341, 17891 19335 895 2182* 22284 461 2546¹ 50⁴ 28285. Lit. D Nr. 3006³ 31225 262 385 50¹ 32554 811 33373 481 615 70³ 34591 3850³ 998 42595 4329 721 45145 53585 688. Lit. E Nr. 56381 534 58055 425 573 5900¹ 60235 365 755 96¹1 61371 445 561 62051 175 555 968 6313¹ 24¹ 6400¹ 04¹ 264 855 65745 845 66205 241 251 271 431¹ 508 71905 73125 591 7400¹ 391 76331 7817“ 755 79551 80874 82032 155 545 85065 8603“ 535 91805 9249* 93591 651 94625 10306“ 185 431 485 104022. Lit. P Nr. 107555 815 108044* 805 97¹ 109081¹ 372 565 582 611 865 110015 035 162 111775 112045 134 558 113041 115 114085 243³ 886 115661 824 116395 545 735 815 825 914 117306 621 681 691 118025 119103 205 122621 835 901 123091 124635 91“ 12662“ 128245 13017¹ 131311¹ 133714 136395 13701¹1 138503 141021 14¹ 645 664 711¹ 142974 144322 3632 711¹ 147063 344 965 15116³ 153154 15447¹ 155424 845 15673* 159935 16148¹ 951 162465 164781 894 166944 167123 534 821 84³ 171053 824 172275 173724 811 833. Lit. G Nr. 179885 180051 115 261 454 181571 673 681 182190 513 183345 353 454 565 8332 881 904 184214 295 451 661 691 721¹ 891 951 994 186504 835 941 187013 13² 302 822 188005 548 581 634 771¹ 18916* 881 190005 014 665 805 813 19140¹1 19609 197045 641 198704 199724 200975 20178 203355 206535 705 873 905 208045 625 21065* 212781 21326² 21438“ 4 225161 281 324 44¹ 821 226374 651 835.
Der Oberbürgermeister.
Wilhelm Holighaus A. G. in Liquidation.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. 9. 1931 auf⸗ Zum Liquidator ist der bisberige Vorstand Kaufmann Hugo Fuchs bestellt Die Gläubeger werten auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗
gelöst. worden.
schaft anzumelden.
Wiesbaden, den 12 September 1931.
Der Liquidator: Fuchs.
[61988] Teppich⸗ und Möbetstoff⸗Fabrik Altiengesellschaft, Chemnitz. Einladung zur den 4. 11. 1931, vorm. Dr. Wemer Chemnitz. Rathenaustr. 9. Tagesordnung:
1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
2. Liquidation der Gesellschaft und Be⸗
stellung eines Liquidators. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Verschiedenes Chemnitz, den 16. Oktober 1931. Der Vorstand. Layher.
austerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, 11 Uhr. in den Räumen des Sächsischen Notariats
[61775] Brauhaus Sonneberg Aktien⸗ gesellschaft, Sonneberg.
Die für Freitag, den 30. 10. 1931, nach Neustadt a. d. Orla, Böttcherstraße 4, ein⸗ außerordentliche General⸗ versammlung wird hiermit auf Freitag, nachm.
berufene
den 6. November 1931, 17,30 Uhr, verlegt. 2 Tagesordnung:
1. Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.
2. Aufsichtsratswahlen. 3. Abänderung
an Mitglieder des Aufsichtsrats. .Nachträgliche Genehmigung Aktienkaufs.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 3. No⸗ vember 1931
bei der Gesellschaftskasse in Sonneberg, Tvhür., oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Gera,
u hinterlegen. Sonneberg i. Thür., 15. Oktober 1931. Brauhaus Sonneberg Aktien⸗ gesellschaft.
[59278]
Thüringer Export⸗Bierbranerei Aktiengesellschaft, Neustadt a. d. Orla.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 6. November 1931, nachm. 17 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Neustadt a. d. Orla stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
8 Tagesordnung:
1. Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.
2. Aufsichtsratswahlen.
3. Abänderung von § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. fesse Vergütung an Mitglieder des Aufsichtsrats.
4. Nachträgliche Genehmigung
Aktienkaufes.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 2. No⸗ vember 1931 bei der
eines
Gebsellschaftstasse in Neustadt a. d. Orla,
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
eeipzig,
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Gera, zu hinterlegen. Neustadt a. d. Orla, 15. Oktober 1931. Thüringer Export⸗Bierbrauerei . Aktiengesellschaft.
[61926] Naundorf & Poser Aktiengesell⸗ schaft für Teppichfabrikation in Münchenbernsdorf.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft in Firma Naundorf & Poser Aktiengesell⸗ schaft für Teppichfabrikation in München⸗ bernsdorf werden zu der ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 3. November 1931, nachmittags 4 ¾ Uhr, nach der Kanzlei des Rechts⸗ anwalts und Notars Alexander Degenkolb in Gera, Schloßstraße Nr. 9, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bitanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und über die Verwendung des Remgewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werttag vor der Generalversammlung ber der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben
Münchenbernsdorf, 15. Oktober 1931.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft Naundorf & Poser, Aktiengesellschaft für Teppich⸗ fabrikation in Münchenbernsdorf. Hermann Reichmann.
von § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. feste Vergütung
eines
[60767) „Römischer Kaiser“ Hotel⸗ u. Theater⸗A⸗G. in Chemnitz.
Umer Vorstandsmitglied Herr Paul Seidler ist am 28. Jult 1931 gestorven und an seine Stelle fritt Fran Anna verw. Seidler, geb. Nassau, in Chemnitz
61809 Müller, Gg., Regierungsbaumeister in Unterbaching, ist am 5. Oktober 1931 aus dem Ausfsichtsrat ausgeschieden. Leo Bauer A. G., Neuötting.
[61793] 8 Kohle⸗Aktiengesellschaft.
Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing e. h. Fritz Pfister in Helmstert ist aus dem Auf⸗ sichterat unzerer Gesellschaft ausgeschieden.
Neu gewählt worden sind die Herren: Direktor Dr. jur. Georg Bolzani in Berlin. Bergwerkedirektor Ludwig Lennartz in Halle, Berawerksdirektor Gustav Weinholz in Helmitedt.
Magdeburg, den 15. Oktober 1931.
Der Vorstand.
61780]
Herr Privatmann Wm. Bleet ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Berlin, den 14 Okiober 1931. Verlag „Die Wirtschaft“ Akt⸗Ges.
Der Vorstand.
[61 792]
Aus dem Aussichtsrat sind die Herren Bankdirektor Willy Seiffert und Dr. Leon Zeitlin ausgeschieden.
Berlin, den 7. Oktober 1931. National⸗Film Verleih⸗ und Vertriebs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Philip Kauffman Jacob Laup⸗ heimer. Robert Nisenson.
[61215]
Wilhelm Poppe Aktiengesellschaft
Kiel⸗Pries.
Gegen die von uns beabsichtigte Um⸗ stempelung unserer Aktien zu RM 60,— und Anteilscheine zu RM 20,— ist trotz vorschriftsmäßiger Bekanntmachung inner⸗ halb der vorgeschriebenen Frist kein Wider⸗ spruch erhoben worden.
Kiel⸗Pries, den 15. Oktober 1931.
Der Vorstand. Feller.
[58256] Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 10. September 1931 wird das Grundkapital um RM 400 000 — auf RM 100 000,— herabgesetzt. Unter Hin⸗ weis hierauf fordert der Vorstand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Bado A.⸗G. vorm. F. Baumgartner⸗
Dossenbach, Säckingen. Der Vorstand. J. Mutter.
[62118] Wieler & Hardtmann Act.⸗Ges., Danzig.
Gegen die Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 20. August 1931 ist Ansechtungsklage beim Land⸗ gericht Danzig erhoben worden. Der Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 20. Oktober 1931 festgesetzt. Danzig, den 16. Oktober 1931.
Der Vorstand.
[61801]. Einladung.
Die Aktionäre der Rheinischen Druckerei Aktiengesellschaft, Glad⸗ bach/ Rhey dt, werden hierdurch zu der am Dienstag, den 3. November 1931, vormittags 11 Uhr, in Düsseldorf, Prinz⸗Georg⸗Straße 44 (Bundeshaus), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Juli 1930. bis 30. Juni 1931.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Gladbach/Rheydt, 15. Oktober 1931.
Der Vorstand.
Hanns Pepinski. Dr. Johannes Knümann. —yy——y— [59981].
Pulverfabrik Tinsdal A.⸗G.,
Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. RM [9 Unkosten.. 2 999 111414A4“ 3 373 Dividendenvorschuß.. 33 600 Prozeßreseroe,... 30 000 Steuerrücklagen für 1929 1 434 Wertzuwachssteuer 1930. 3 699 Körperschaftssteuer 1930 13 804 Gewinnvortrag a. 1931 . 20 178
109 089
„ 0⸗
Haben.
Vortrag aus 1929 bEö““ öX““ Grundstücksverkauf
5 262 1 047 49 5 139/75 97 640—
109 080,31 Bilanz per 31. Dezember 1930.
[60738]
Die Düsseldorfer Auto⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Berlin NW 7, Miittelstr. 25, befindet sich seit dem 30. Sept. 1931 in Liqui⸗ dation (Handelsregister Berlin⸗Mitte Abt. B Nr. 42 187). Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die Gläubiger auf Grund des § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Forderungen anzumelden. Die Liquidatoren:
Scholz. Böhmer.
[61928
Oeffentliche Versteigerung. Am Montag, den 26. Oktober 1931, 12 Uhr mittags, versteigert der unter⸗ zeichnete Notar in seinem Büro zu Berlin W 50, Tauentzienstraße 13, im Wege der öffentlichen Verseigerung auftragsgemäß nom. RM 200 000,— Stammaktien der Firma Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse, nom. RM 125 000,— Stammaktien der Firma Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges. meistbietend gegen Barzahlung. Berlin, den 16. Oktober 1931.
Dr. Fritz Simon, Notar.
[61818] Juliana Grundstücks⸗ Attiengesellschaft Berlin. Herr Willi Kugel, Parts, ist am 17. Juni 1931 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Fischel Friedmann, Paris, 31 Rue Laffet, ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. 6. 1931 an seiner Stelle in den Autsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 15. Oktober 1931. Juliana Grundstücks⸗A.⸗G.
[61962] In Ergänzung der Bekanntmachung der H. ordentlichen Generalversammlung der Saale⸗Mälzerei Aktiengesellschaft Könnern vom 6. d. M. wird als weiterer Gegen⸗ stand auf die Tagesordnung gesetzt: „Wahlen zum Aufsichtsrat“. Könnern (Saale), 15 Oktober 1931. Der Vorstand der Saale⸗Mälzerei Aktiengesellschaft Könnern. Hermann Voß. ·—U ê Ié EFEFèᷓmUnFn [55249] Olympia⸗Maschinenbau A. G. . M. Beyer. Bilanz für das Geschäftsjahr 1930. Aktiva: Kassakto. RM 5000. Passiva: Stammkapitalkto. RM 50 00. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930: Gewinne — RM., Verluste — RM. Halensee, den 15. Januar 1931. Olympia⸗Maschinenbau A. G. H. M. Beyer.
Aktiva. RM
Immobilien G“ 23 397 Treuhandbeteiligung.. 1 ö“*“ 250 000 Min.⸗Oelwerke Albrecht
11“”“ 89 820/27
363 218 Passiva.
L “ 60 000
Treuhandbeteiligung 2 1
. 224 000
. 30 000
11 536
3 699
13 804
20 178]¼
363 218
Kredttoren.
Prozeßre serrʒy.. Steuerrücklagen für 1929 Wertzuwachssteuer 1930 Körperschaftssteuer 1930 Gewinnvortrag 1931 .
Seehase. SmA—õqqöö2xʒ— [59995].
Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN ₰ Nicht eingez. Aktienkapital 170 000 — Bank und Kasse 9 299 55 Schuldner 33 260/ 97 Büroeinrichtuug Ersatzteile, Modelle. Fabrikationseinrichtungen. Mat. f. lfd. Aufträge . Patente und Konstruktionen Verlust..
" 90 00 20⸗
49 639 35 551 620
assiva. actienkapfea
Gläubiger. Akzepte..
400 000 142 752 8 867 551 620 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.
Soll.
Verlustvortrag.. Abschreibungen.. Unkosten.
„ 22„ 2292 29 2⸗
6686
RM 10 090 30 000 178 268
218 359
1118
Haben. Vertriebsergebnis. DSerlht . .
168 719 49 639
218 359
Auf der Generalversammlung am 11. September 1931 sind in den Auf⸗ sichtsrat zugewählt: Direktor Dr.⸗Ing. Lorenz, Direktor Zollitsch, Direktor Rei⸗ chert.
Infolge Rücktritts ist ausgeschieden: Geheimrat Dr.⸗Ing. e. h. Baur.
Durch den Tod haben wir verloren: Kommerzienrat William Busch, Geheim⸗ rat Dr.⸗Ing. e. h. Kemman.
Berlin W 62, 3. Oktober 1931.
8
[88&
Deutsche Fiat Automobil⸗Verkaufs⸗ A.⸗G., Berlin.
Von dem Betrieberat ist Herr Reinbold Lehmann, Berlin, aus dem Aufsichterat auegeschieden; entsandt wurde in den Auf⸗ sichterat Herr Hans Karrasch.
Berlin, den 30. September 1931.
[61563]. Metall⸗& Lackierwaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Ludwigsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 14. November 1931, vormittags 8 ½¼ Uhr, in Stuttgart im Sitzungs⸗ zimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft stattfindenden 58. ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am vierten Werk⸗ tag vor Beginn der Generalversammlung entweder
bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Stuttgart in Stuttgart,
bei dem Bankhause Joseph Frisch in Stuttgart,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Ludwigsburg,
bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze oder
bei einem Notar hinterlegt haben.
Ludwigsburg, den 14. Oktober 1931.
Metall⸗& Lackierwaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Ludwigsburg.
[61802]. Bayerische Bank für Industrie und Landwirtschaft Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 10. November 1931, mittags 1 Uhr, im Büro des
— Rechtsanwalts und Notars Dr. Paul Diens⸗
tag, Berlin⸗Charlottenburg, Clausewitz⸗
straße 5, stattfindenden Generalver⸗
sammlung ein. Tagesorduung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.
5. Wahl eines Liquidators.
6. Diverses. “
Um in der Generalversammlung zu
stimmen bzw. Anträge zu stellen, müssen
die Aktionäre unserer Gesellschaft spätestens bis zum 7. November 1931 bei der Gesell⸗ schaftskasse Berlin NW 7, Unter den
Linden 75/76, ein doppelt ausgefertigtes,
alphabetisch geordnetes Nummernver⸗
zeichnis der zur Teilnahme bestimmten
Aktien einreichen und ihre Aktien oder die
darüber lautenden, von einem deutschen
Notar oder der Reichsbank ausgestellten
Hinterlegungsscheine hinterlegen und bis
zur Beendigung der Generalversammlung
dort belassen.
Berlin, den 15. Oktober 1931.
Bayerische Bank für Industrie und
Landwirtschaft Aktiengesellschaft.
Der Vorst and.
——õö—C—õʒᷓʒ [59979].
Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Industriewerte, Berlin W8, Mohrenstraße 54/55. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN [₰h Grundstückskonto .1 118 455 80 Effekten⸗ und Beteili⸗ gungskonto.. Außenständde . Kassakonto. 8 287 15 Kautionskonto . 1— Inventarkonto.. . 8 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 787 50
3 791 827 38 — —
2 620 448 11 43 846/82
Passiva. Aktienkapitta Verbindlichkeiiden ..
500 000 — 3 291 827 38 3 791 827 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RMN [₰ Unkosten und Steuern.. 20 Zinsen Effekten 9 2 9 29 .0 90 9 9
Kredit.
Vortrag aus 1929 . Gebäudeerträge.... Abschreibungen aus Re⸗ servefondds.. Verlust
400 000 8 787
566 172
1“
Der Vorstand. Dr. Falkenheim. Lewin.
Der Vorstand. H. M. Beyer.
Scharfenbergkupplung A.⸗G.
Curt Rosenthal.
1161799].
Einladung zur Ge⸗ Die diesjährige ordentl
Stahlwert Oeking A. G., Düßselvorf. neralversa
mmlung. General⸗
versammlung findet am EConnabend,
den 14. November 1931, vormittags
11 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassungüber Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Genehmigung der Verwendung des Reservefonds zur teilweisen Beseitigung der Unter⸗ bilanz.
. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung zur Veräußerung von Teilen des Unternehmens.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl der Buchprüfer für 1931/32.
Der Aufsichtsrat. Köngeter, Vorsitzender. RgRmmnmüöögüüüngnmnnnnnUU—2
[617911. Hugo Peters & Co. Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1930.
An Alktiva. RM ₰ Debitorenkonto... 111 849 43 Inventur, Pharmaz. Abtlg. 56 686,97 anllenosbo. 2 702 — Fmeimtimrto .„ . . . 659 46 Eööö1ö1“” 1 723 30
173 621 16 Per Passiva. Aktienkapital. Kreditorenkonto. Gewinnvortrag.
173 621 16
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
An Soll. RM ₰, Handelsunkostenkonto. 31 066/ 17 Gehalt⸗ und Lohnkonto 36 042 45 Zinsenkonto.. 9 108 15 Rentenkonto. 10 800,—
—
(87 01677
Per Haben. Warenkonto. .. bö1ö1ö““
85 293,47 I 1 723 30 87 01677 Hamburg, den 6. Oktober 1931. Hugo Peters & Co. Aktiengesellschaft.
Burchard. eeeeee˙˙˙,]]— [61790].
Bilanz per 31. Dezember 1930.
RMN
Forderengen an die Ak⸗ tionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital (sichergestellt durch Hy⸗ 8 potheken⸗ und Goldpfand⸗ briefe) .. “ 187 500
Hypotheken und Grund⸗
schuldforderungen
Weripapteras.
Guthaben bei Bankhäusern,
b1ö—.““;
Außenstände bei General⸗
agenten und Agenten .
Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmern . . . .
Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 8
Inventar v“
Sonstige Aktiva: Fahrzeuge
49 000 . 42 155
375 526 ³
250 000 1 767 ¼
Aktienkapital.. Reservefonds.. . . . Prämienüberträge für noch nicht verdiente Prämien Schadenreserve für ange⸗ meldete und noch nicht bezahlte Schäden. 16 000 Kreditoren .... 164 Bezahlte Prämien für noch nicht laufende Versiche⸗ ““ Gewinn.
104 214 60
3 105 274
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
RMN 8
Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämienüberträge . Schadenreservve...
83 474 40 8 600 — 52 074 70 Prämieneinnahme 324 736,3 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer. Kapitalerträge: Zinsen Gewinn aus Kapitalan⸗ lagen: Kursgewinn...
S 10 226— 5 579/89
Schäden aus den Vorjahren Schäden im Geschäftsjahr geleistet 103 588,36 zurückgestellt 16 000,— Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Sonstige Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben.. Abschreibungen.. Prämienüberträge Gewinn.
43 904 94 115
16 055 46 694 104 214 274
433 446
München, den 12. September 1931. Rafadi Radversichernng — Radschutz Akt.⸗Ges.
Strehle.