1931 / 244 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

8

rtrauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ heandlung über den Vergleichsvorschlag

am den 9. Fovember vorm. 0 Uhr. hierselbst, Am Justig. * 1 Zimmer 32, Erdgeschoß

Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Abt. 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

Hermsdorf, Kynast. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Drogisten Wilhelm Frauenheim in Seidorf i. R. wird heute, am 13. Oktober 1931, 11 % Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Fer⸗ dinand Schiersching in Hermsdorf (Kynast). Termin zur über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. November 1931, 10 Uhr, Zim⸗ mer 13, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast).

Sassel. [61585]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Ger trud Schneider, Inhaberin der Firma Jean Schneider, Gold⸗ und Silber⸗ warenhandlung in Kassel, Wolfs⸗ schlucht 2, ist am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Bergleichsverfahren zur Abwe endung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Hartdegen in Kassel ist zur Vertranensperson er⸗ nannt. Lermin zur Verhandlung über den Bergleichsvorschlag ist auf den 12. November 1931, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassek, Zimmer 9/10, anb eraumt Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

IWaukehme n. [61586] leber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Haselein in Lappienen, Inhaber der Firma E. Liedtke Nachf. in Lappienen, wird heute, am 12. Oktober 1931, 19 Uhr, das gerichtliche Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens person wird der Bücherrevisor Ernst lier in Tisit bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 4. November 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 8 des hiesigen Amtsgerschts, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des und die Anlagen sind auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. (V. N. 1/31.) den 12. Oktober 1931. a8 Amtsgericht.

Lhbeck. Beschluß. l 587] Ueber das Vermögen der Witwe Katharina Rieck, all. Inh. der Firma F. A. Rieck, Fi sschräucherei und Fisch⸗ konservenfabrik, bier, Vorbeckstraße 11, wird heute, 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der beeidigte Bücherrevisor Möller in Lübeck, St. Gertrudring 26, als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 13. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. II, Zim⸗ mer 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts, Zimmer 19, zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt. Lübeck. den 14. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. II.

Mainz. [61588] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Groß⸗ sanitär, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mainz, Rheinallee 94, ist am 10. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Ludwig Köbler in Mainz⸗ Kastel ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Berhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 9. November 1931, vorm. 9 % Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Mainz im Justizgebände an der Schloßstraße, Zimmer Nr. 303, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsftelle Einsicht der Betei⸗ ligten niederge

Mainz, den 10 Oktober 1931. en mnes

Hessisches Amtsgericht. Neisse. [61589] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Kandelsgesellschaft, Schlesische Gardinen⸗ Industrie“ in Neisse, Inh.: Elisabeth und Hilde Schindler in Neisse, ist am 8. Oktober 1931, 10 ¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syn⸗ dikus Spika in Neisse ist zur Vertrau⸗ ensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusse es werden beestellt: 1. Direktor Peschek in Chemnitz, 2. Arnim Destg eslhen. Ehrenfelebers.

[61584]

Verhandlung

Verfahrens

Montag,

Prokurist Trommler, Sehma, Erzgeb. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen find auf der Geschäftsstelle, Zimmer 16, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2 VN 14/31/7.) Amtsgericht Neisse, 8. Okt. 1931.

dorf, 3.

Neuhaldensleben. [61590]

Ueber das Vermögen des Oberst⸗ leutnants a. D. Hans Mackensen von Astfeld in Althaldensleben wird heute, am 10. Oktober 1931, 12 Uhr, das Ber⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den eingereichten Ver⸗ gleichsvorschlag findet am 30. Oktober 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neuhaldensleben, Zimmer Nr. 10, statt. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Kurt Kramer in Leipzig, Moltkestraße 9, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens nebst Anlagen und der Vergleichsvor⸗ schlag liegen auf der Geschäftsstelle 3 es Amtsgerichts zur Einsicht der Be teiligten aus.

Neuhaldensleben, 10. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Neuss. Bergleichsverfahren. 1615 591]

Ueber das Bermögen der Firma Jungbluth u. Lambertz G. m. b. H. in Neuß wird heute, am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. Werres in Neuß wird zur Bertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 29. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neuß, Breite Straße 46, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der An trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf Ge⸗ schäftsstelle 5, Breite Straße 46, Zim⸗ mer Nr. 1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neuß, den 14. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Neuss. Vergleichsverfahren. [61592]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Klüting in Neuß, Niederstraße 13, wird heute, am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. Rennefeld in Neuß wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. November 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Breite Straße 46, Zimmer 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Unterlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 5, Breite Straße 46, Zim⸗ mer Nr. 1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neuß, den 14. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

11“¹“ [61593]

Ueber das Vermögen 1. des Landwirts und Müllers Gustav Schlichtmann, 2. des Müllers Werner Wichers, beide in Basbeck, ist am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des vee er eröffnet worden. Vertrauenspers Bücherrevisor Conradi in Bremerr vee Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag hier, am 9. November 1931. 10 Uhr.

Amtsgericht in Osten, 14. Oktober 1931.

Radeberg. [61594] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts Emil Fuchs in Radeberg wird heute, am 14. Oktober 1931, nachmittags 1 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfabren eröffnet. Vertrauens⸗ pverson Herr Bücherrevisor Richard Hänsch in Königsbrück. Vergleichstermin am 30. Oktober 1931, nachmittags 3 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Radeberg. 14. Oktober 1931.

Riesa. [61595]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil Karl Engel, Inhabers der Firma Martha Engel, Handel mit Weiß⸗ und Kurzwaren kowie Kinder⸗ und Damenwäsche in Riesa, Hauptstraße 80, wird heute, am 15. Oft. 1931, vormittags 9 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Kaufmann Gerhardt Böttcher in Riesa. Vergleichetermin am 12. No⸗ vember 1931, nachmittaas 4 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus VV 14/31. Amtsgericht Riesa, am 15. Oktober 1931.

Osten.

[61596 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Dessauer Beton⸗ und Novalith⸗Werke Arthur Schaper & Co., Tornau in Tornau b. Roßlau, ist am 14. Oktober 1931, 9,50 Uhr. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Kenkures eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Walter Bens. Roßlau, Porse⸗ straße 1, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verbandlung über den Ver⸗ gleichevorschlag ist auf Freitag, den 13. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Roßlau, Zimmer Nr. 10, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Erxöffnung des iseün nebst seinen Anlagen und das

Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle zur Emsicht der Beteiligten niedergelegt.

Roßlau den 14. Okrober 1931.

Die Geschäftestelle des Amtsgerichts. Sorau, N. L. [61597 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Dampfsäge⸗ werksbesitzers Otto Peschmann in Sorau wird heute, am 10. Oktober 1931, 9 Uhr,

das Vergleschsverfahren zur Abwendung!

des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Der Kauf⸗ mann Hugo Kaemmerer in Sorau wird zur Vertrauenperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 9. November 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 7, des Amts⸗ gerichts zur Emsicht niederselegt.

Amtsgericht Sorau, den 10. Oktober 1931.

Stuttgart. [61598] Am 13. Oktober 1931, nachmittags 6 Uhr, ist das Vergleicheverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Elise Luickert, geb. Seemann, Witwe in Stuttgart, Urbanstr. 34, Alleininh. der Firma August Luickert, Handschuh⸗ und Krawattenverkaufsgeschäft in Stuttgart, Königsbau, eröffnet worden. Als Ver⸗ trauensperson ist auf Vorschlag der Gläu⸗ bigermehrheit bestellt: Hermann Kling, beeid. Bücherrevisor in Stuttgart, Gais⸗ burgstr. 5. Vergleichstermin ist auf Frei⸗ tag, den 30. Oktober 1931, vormittags 10 ½ Uhr, Archivftr. 15, I. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsftelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Verden, Aller. [61599] Bergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma H. Oest⸗ mann in Verden, alleiniger Inhaber: Kaufmann Hermann Oestmann in Verden, Grüne Straße. ist heute, am 13. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsrerfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Voraustfetzungen der Vergleichsordnung vorliegen. Der Bücherrevisor H. Tegt⸗ meier in Verden ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 11. November 1931, 12 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Verden, Aller, den 13. Oktober 1931.

Witten. [61601]

Ueber das Vermögen der Fa. H. B. Claas. Witten, Breite Str. 99, Inhaber: Kauf⸗ mann und Ingenieur H. Claas, Witten, ist am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur been des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann und Treuhänder Jos. Kraus, Witten, Flaßkuhle 6, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 13. November 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Witten, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Witten, den 14. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wuppertal-Elberfeld. [61602] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Josutt, W.⸗Elberfeld, Hofaue 83., ist am 13. Oktober 1931. 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauensperfon Rechtsanwalt Schumann, W.⸗Elberfeld. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ ren— am 12. November 1931, 10 ¾¼ Uhr, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld Abt. 13.

Wurzen. [61603]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Fritz Julius Momber, Ing.⸗Büro für elektrische An⸗ lagen, in Wurzen, Eilenburger Straße 19, wird heute, am 14. Oktober 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ verson: Herr Rechtsanwalt Reisland, hier. Vergleichstermin am 5. November 1931, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV 6/31. Amtegericht Wurzen, 14. Oktober 1931.

Balingen. [61604] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma G. Schmid K Co. Trikotwarenfabrik. G. m. b. H. in Balingen ist der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag vom 17. Oktober 1931 auf Samstag, den 24. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, verlegt worden. Amtsgericht Balingen.

Berlin. [61605] Das Vergleichsverfabren über das Ver⸗

mögen des Installateurs August Körbi

Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗Straße 8

ist nach Bestätigung des angenommenen

—— aufgehoben worden. 8. V. N. A . Berlin, den 25. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Eerlin. [61606] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Cassel, Berlin N 20, Badstr. 54, Allein⸗ inhbaber der Firma Schubhaus Cassel, ebendort, ist nach Annahme und Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 27. V. N. 31. 31. Berlin N 20, den 9. Oktober 1931. wenaesszene des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abteilung 27.

Delmenhorst. 181607] Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Heinrich Tölner. Delmenborst, ist infolge Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben worden. Delmenhorst, den 8. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dresden. [61608]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Siegmund Krum in Dresden. Schillstraße 3, Inhaber der ein⸗ getragenen Firma Siegmund Krum, Wäsche u. Klerderfabrikation und Handel mit Textil⸗ waren in Dresden, Rosenstraße 107, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 2. Oktober 193y1 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 9. Oktober 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, den 14. Oktober 1931.

Dresden. [61609] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft Albin Lasch & Co. Geßsell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Emilienstraße 3/7, die ebenda den Laden⸗ und Fassadenbau fowie die Herstellung von Schaufensterstellagen, Schaufenster⸗ einrichtungen und Dekorationsartikeln be⸗ treibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 2. Oktober 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 9. Oktober 1931 aufgehoben worden Amtsgericht Dresden, den 14. Okt. 1931.

Dresden. 61610]

Das Ve vgleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Rehn in Dresden, Weißer Hirsch. Sonnenleite 23/24, der in Dresden, Borsberger Str. 37, Eingang Stormstraße 26, eine Spirituosengroß⸗ handlung betreibt und die Regina⸗Dampf⸗ Wäscherei und Plätterei Arthur Rehn be⸗ trieben hat, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 9. Ok⸗ tober 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 9. Oktober 1931 aufgehoben

worden. 14. Oktober 1931.

Amtsgericht Frankfurt, Main. [61612] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Gießen, Alleininhabers der Firma Julius Gießen in Frankfurt am Main, Bockenheimer Landstraße 2. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 30. September 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgeboben. Frankfurt am Main, den 7. Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. 44.

Dresden,

Frankfurt, Main. [61613]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma M. u. S Goldschmidt in Frankfurt am Main, Kaiserstraße 64, Inhaber Max Gold⸗ schmidt und Salomon Goldschmidt, daselbst. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 1. Oktober 1931 angenommene Vergleich wird hierdunch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Frankfurt am Main, 3. Oktober 1931.

Amtsgericht. Abt. 44.

Herford. [61614] Im Vergleichsverfahren der offenen Handelsgesellschalt Kiel & Schmahl in Herford ist der Vergleich am 12. 10. 1931. bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Herford.

Karlstadt. [61615

Das Vergleichsversahren über das Ver⸗ mögen des Lack⸗ und Farbwarendändlers Franz Grau in Karlstadt ist am 1. Ok⸗ tober 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Karlstadt, den 8. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Karlstadt.

Karlstadt. [61616] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Nathan

Strauß in Thüngen ist am 8. Oktober

1931 nach Bestätigung des Vergleichs

aufgehoben worden.

Karlstadt, den 13. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köthen, Anhalt. [61617] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrradhändlers Bernhard Pohle in Köthen ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 10. August 1931 aufgehoben. Köthen, den 14. Oktober 1931. Anbaltisches Amtsgericht. 5.

Limbach, Sachsen. [61618]

Das V Zergleichsverfabren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der 1—— Linus Hemmann in Obersrohna,

Bestätigung des im Vergleichstermine vom 12. Oktober 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben wonden.

Amtsgericht Limbach, den 14. Oktober 1931.

Hörs. [61619]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Fuma Ludwig & Co. in Homberg⸗Hochheide ist, nachdem der im Vergleichstermin vom 21. 9. 1931 an⸗

genommene rechtskrästig bestätigt

ist, aufgehoben. Mörs, den 26. Sep ember 1931.

Preuß. Amtsgericht.

Hünchen. Bekanntmachung. [61620] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Allmann, off. H.⸗G., Kunstzinngußwarenfabrik u. Stein⸗ zeuggroßhandlung, München, Marsstr 9, ist am 13. Oktober 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München. Geschäftsstelle; des Vergleichsgerichts.

Neisse. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Julius Glatzel, Neisse, Zollsftraße 38, ist nach Bestätigung des Wrvleice vom 8. Oktober 1931 aufgehoben worden. (2 V. N. 13/31741). Neisse, den 10. Oktober 1931. Amtsgericht.

Neusalza-Spremberg

zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sattlermerfters Johannes Opitz in Neufalza⸗Spremberg eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 14. Sep⸗ tember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 21. September 1931. aufgehoben worden.

Amtsgericht Neusalza⸗ 14. Oktober 1931.

Neuwied. [61623] Das Vergleiche verfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaber der Firma Gebr.

Spremberg, den

Schmitt in Neuwied, Ernst Schmitt und

Otto Schmitt, wird nach Bestätigung des Vergleichsvorschlags aufgehoben. Neuwied, den 10. Oktober 1931. Amtsgericht.

Papenburg. [61624] Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Rodberg heute, 12. 10. 1931, 17 Uhr, eröffnet. Vertraueneperson: Kfm. Benno Borchers, Bocholt i. W. Vergleichstermin: 9. Nov. 1931, 10 Uhr. Der Antrag nebst Anlagen liegt bei uns, Zimmer 2, zur Einsicht aus. Amtsgericht Papenburg. 12. Oktober 1931.

E. [616251] hdas Amtsgericht Regensburg hat am 14. Bes 2hen 1931 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Goldschmieds Mathias Schneider in Regensburg, Maximilians⸗ straße 22, als durch gerichtlich e Veigleich beendet aufgehoben. Geschättsstelle des wmtaxrchte.

Tharandt. 26]

Das gerichtliche Hengleicheverss hn das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Mühlenbesitzerin Martha Selma verw. Sterl, geb. Teichmann in Mohorn, die dort unter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma R. Max Sterl, Streumehlwerke, die Herstellung von Streumeht betreibt, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. September 1931 angenommenen Vergleichs⸗ Beschluß vom 22. September 1931 auf⸗ gehoben worden. Auslagen der Vertrauensperson sind aa die aus den Gerichtsakten ersichtliche Höhe festgesetzt worden. VV. 6/31.) Amtsgericht Tharandt, den 5. Oftober 1931. Velbert, Rheinl. Beschluß. [61627]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Schild in Velbert ist durch Beschluß vom 10. Ok⸗ tober 1931, durch den der Vergleich be⸗ stätigt wurde, aufgehoben.

Velbert, den 12. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. Beschluß. [61628] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Evertz in

Velbert ist durch Beschluß vom 10. Oktober 8

1931, durch den der Vergleich bestätigt wurde aufgehoben. Velbert, den 10. Oktober 1931. Amtsgericht.

velbert, Rheinl. Beschluß. [61629]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen des Installateurs Max Gellner in

Velbert ist durch Beschluß vom 10. Ok⸗

tober 1931, stätigt wurde. aufgehoden.

Velbert, den 10. Oktober 1931. Amtsgericht.

Wesel. [61630]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft J. F. Hoevel sel. Wtb. & Sohn, und der persönlich haftenden Gesellschafter: a) Kaufmann August Hoevel, b) Kanrmann Emil Mennenöh Wesel, ist, nachdem der Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist, aufgehoben.

Welel. den 13. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Limbacher Straße, ist zugleich mit der

[616211

161622]1 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das

durch 8 8

Die Vergütung und die

durch den der geeeahh be⸗

Wesel, Wefel, 9

0

Erscheint an jedem Wochentag abends.

in Berlin für Selbstabho SW. 48, Wilhelmstraße 32. Nummern kosten 36 2

Bestellungen an, Einzelne 2

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen oler auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

gveön für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. vechprräge

sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden; ollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die

lle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge

1“

Verlin, Montag, den 19. Aktober, abends.

Inhalt des amtlichen Teiles.

1 Deutsches Reich. atntertet lung. Verordnung über die Umrechnung fremder Währungen bei der Berechnung der Wechselsteuer. Vom 17. Oktober 1931. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 14. Oktober 1931. Bekanntmachung, betreffend

mungen.

Bekanntmachung, betreffend Auslosungsrecht e der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Landes Mecklenburg⸗Schwerin.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 69 des Reichs⸗

gesetzblatts, Teil I.

private Versicherungsunterneh⸗

Preußen. Bekanntmachungen gemäß § 35 Abs. 2 des Hausarbeitgesetzes.

Amtliches.

Deutsches Reich. Dem peruanischen Wahlkonsul in Düsseldorf, Arthur

Schmo 1z, ist namens des Reichs unter dem 8. Oktober 1931 das Exequatur erteilt worden.

Verordnung über die Umrechnung fremder 1.“ bei 88 Berechnung der Wechselsteuer.

11“ Vom 17. Oktober 1931. ““ Vechselsteuer⸗

Auf Grund von § 8 Abs. 2, § 25 des U gesetzes vom 12. Juli 1930 wird folgendes bestimmt:

I Der Umrechnung der in einer anderen als der Reichswährung aus gedrückten Wechselsummen sind bei Berechnung der Wechselsteuer für die nachstehenden Währungen die dabei angegebenen Mittelwerte

zugrunde zu legen: Aegyypten.. 1 Pfund ... .. 16,50 RM 1 Papierpeso (= 0, 44 Gold⸗ peso 0,90

Argentinien. 1 Vena (= 5 belg. Franch) 0,60 1 Milreis . 0,20 Dollar. 1,35 Rupie. 1,20

Dollar. 2,35 1““ 0,03 Dollar.. 3,70 Peso 0,40 Tael (Silber) 1,35 Krone.. 1,— Gulden. 0,80 Krone .. 1,12

1““ EEEE 11““ Britisch⸗ Hongkong Buntisch⸗Ostindien ... Britisch⸗Straits⸗ Settle⸗ ö1ö1“““ Bulgarien.. Ganada Chile China⸗ Shanghai Dänemark. EEEIE1“ Estland. Finnland. Frankreich.. Griechenland.. Großbritannien Holland. Italien Japan Jugoslawien Lettlande. Litauen Luxemburg.

Mexiko

Norwegen Oesterreich eru. olen . Portugal . Rumänien. Schweden. Schweiz .. . Svanien. 1“ T Fiübechoflowatet LTürkei. Union der Sohzialistischen Sowjetrepubliken. „. ruguay Vereinigte Staaten von Amertka b

27520 2 Z—

Ie— E..“ 2

Mark . 0,11 Frank. Drachme .. Pfund Sterlin Gulden.. Er. Ven..

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0,16 1

1

1

1

1

1 Dinar .

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

0,055 18— 1,70 022 2,10 0,075 0,80 0,42 0,12 1,40

7

1.— 0,53 11,40 0,46 0,15 0,025 1.— 0,80 0,38 0,125

Lat. Litas.. Frank. Silber⸗ Peso Gold⸗Peso. Krone ..

69056 Bb—— ;

0 0 0

2 EV66 ööe.

Schilling..

peruanisches Pfund Zloty . Escudo. Leu. . Krone . Franken Peseta. Krone . Pfund . 2,— Sn n. bel ins,. neuer ube er⸗

C2 ö“ 1,40

4,20

89 8

8 66ööb6a⸗ ͤͤͤͤͤͤ 6 8 0 5 b o

. . à2 2s½2 aasasasasaasaasaaaaasaalasaaaanennn

wonetz). rls.

IW525

§ 2.

Andere als die im § 1 bezeichneten Währungen werden nach Maßgabe des § 4 Abs. 2 der Ausführungebestimmungen zum Wechsel⸗ steuergesetz vom 20. November 1930 (Reichsministerialbl. S. 651) umgerechnet.

§ 3. Die Verordnung über die Umrechnung fremder Währungen bei der Berechnung der Wechselsteuer vom 19. November 1930 (Reichs⸗ ministerialbl. S. 669) wird aufgehoben. § 4. Diese Verordnung tritt am 22. Oktober 1931 in iasr Berlin, den 17. Oktober 1931. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 8 11 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen An⸗ sprüchen, die auf eingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 19. Oktober 1931

für eine Unze Feingold .. . = 106 sh 8 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 19. Ok⸗

tober 1931 mit RM 16,35 umgerechnet

ser ein Gramm Feingold demmnahch...

in deutsche Währung umgerechnet ..

Berlin, den 19. Oktober 1931.

RM 87,200,

pence 41,1529, RM 2,80354.

Die v der dhctss Felz essise vom 14. Oktober 1931. 8

Die auf den Stichtag des 14. Oktober Großhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

88 1913 = 100 Ver⸗ Indexgruppen 1931 änderung in vH

7. Okt.] 14. Okt.

I. Agrarstoffe. Nahrungsmittel

112,1. 75, 6 104,5 95,1 97,4 95,1

112,2 79,3 106,6 95,1 99,0 93,4

Vieberzeugnisse u“ Futtermitel Agrarstoffe zusammen .

II. Kolonialwaren. III. Industrielle Rohstoffe

und Halbwaren.

6. Kohle

7. Eis enrohstoffe und Eisen. .

8. Metalle (außer Eisen) .

O8SHEOS 00 l D 82,—

130,0 113,3 58,5 65,9 79,5 117,4 74,0 104,6 72 114,5 123,5

99,3

130,3 136,3

133,7 107,3

130,0 113,]1 59,4 66,7 79,1 117,4 74,0 105,6 7,1 114,5 122,7

99,4

130,3 136,0

133,5 106,7

9. Textilien. 8 10. Häute und Leder..

Irirn f†inli SEEFSS

—+

11. Chemikalien .. 12. Künstliche Düngemittel 13. Technische Oele und Fette 14. Kautschuk . . . 8 15. Papierstoffe und Papier 88 16. Baustoffe Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel.... 18. Konsumgüter Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen . V. Gesamtinder..

*) Monatsdurchschnitt September.

Die Gesamtindexziffer ist gegenüber der Vorwoche um 0,6 vH gesunken. Dieser Rückgang ist fast ausschließlich auf Preisrückgänge für landwirtschaftliche Erzeugnisse zurück⸗ zuführen.

Im einzelnen haben an den I Märkten besonders die für Schweine und Kälber nachgegeben, während die ewegung für Rinder nicht einheitlich war. In der Indexziffer für Vieherzeugnisse wurden Preis⸗ rückgänge für Milch (Berlin) und Butter durch Preis⸗ erhöhungen für Schmalz (ausländisches), Käse und Eier zum Teil ausgeglichen. In der Gruppe Futtermittel stamden Preisermäßigungen für Oelkuchen leicht erhöhten Preisen für Futtergetreide gegenüber.

In der Indexziffer für Kolonialwaren wirkten sich Preis⸗ erhöhungen für Margarineöle aus.

Der Rückgang der Indexziffer für E und Eisen ist durch niedrigere Preise für rott und Weißblech bedingt. Von den Nichteisenmetallen haben Kupfer, Blei und Zink im angezogen, während der Zinnpreis gesunken ist. In der

ruppe Textilien lagen die u für Baumwolle, Hanf und Jute höher, diejenigen für L Hbüechrfeänh niedriger als in der

gg

1umn 8

—₰

8S

—8 bd᷑́S + SSS öroenrdhS

SD

1“

8 Postschecktonto: Berlin 41821.

Berlin,

Vorwoche. Der Rückgang der Inderziffer für Häute und Leder ist . teilweise ermäßigte L Lederpreise zurückzuführen. Von den technischen Oelen und Fetten sind Leinöl und Palmöl im Preis gestiegen. In der Indexziffer für Baustoffe wirkten sich Preisrückgänge für Mauersteine (Süddeutschland) aus.

Unter den Fertigwaren hat sich der Preisrückgang für Konsumgüter (Hausrat und Kleidung) fortgesett.

den 17. Oktober 1931. Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppe nstein.

8 Ee“ 1 Bekanntmachung.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat A. gemãß § 5 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver scherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (RGBl. I S. 315) zum Geschäftsbetrieb zugelassen: durch Entscheidung vom 7. Juli 1931/25. Juli 1931: die „Volkswohl“ Krankenunterstützungskasse der Naturheil⸗

bewegung V. V. a. G. in Dortmund.

B. folgenden Unternehmungen unter Anerkennung nerer Verein die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb erteilt: 1. durch Entscheidung vom 17. Juni 1931: dem Neuen Schuten⸗Versicherung Zsverein a. G. von 1930 in Hamburg, 2. durch Entscheidung vom 7. Juli 1931/20. Juli 1931: der Abteilung Krankenunterstützungskasse V. a. G. der Inter⸗ essengemeinschaft der Reichsbankbeamten e. V. in Berlin.

C. folgende Aenderungen des Geschäftsplans und Bestands⸗ veränderungen gemäß §§ 13, 14 des Gesetzes über die Beaufsichti⸗ pung der privaten Versicherungsunt ernehmungen und Bauspar⸗

aassen 8- 6. Juni 1931 (-GBl. I S. 315) genehmigt:

1. durch Entscheidung vom 21. April 1931: den Bestands⸗ übernahmevertrag, betreffend die Feuer⸗, Einbruchdieb⸗ stahl⸗ und a zwischen der Union und Rhein Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin und der Rothenburger Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Görlitz vom 16. April 1931,

durch Verfügung vom 26. August 1931 der Dresdener Feuerversicherung, Landwirtschaftliche Feuerversicherung in Sachsen, Allgemeine Feuerversicherung in Deutschland in Dresden die Aufnahme des Betriebs der Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Aufruhrversicherung,

durch Entscheidung vom 28. August 1931: der Zentral⸗ Lranken⸗ und Sterbekasse für Arbeiter aller Berufe Deutschlands Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Meißen, die Uebernahme der Krankenunterstützungs⸗

und Sterbekasse „Zur Bruderliebe“ V. a. G. in Bischofs⸗ heim mit sämtlichen Aktiven und Passiven,

4. durch Entscheidung vom 28. August 1931,/,24. September 1931: der Barmenia Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Wuppertal⸗Barmen die Auflösung und Uebertragung des Bestandes auf den Leipziger Verein für Lebens⸗ versicherung auf Gegenseitigkeit vormals Leipziger Fürsorge in Leipzig,

durch Entscheidung vom 28. August 1931/1. Oktober 1931: der Barmenia, Versicherungsbank für Mittelstand und Beamte Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Wuppertal⸗Barmen die Auflösung und Uebertragung des esamten Versicherungsbeftandes nebst allen Aktiven und Legv. auf den Leipziger Verein für Krankenversiche⸗ der Beamten und freien Berufe auf Gegenseitigkeit

Zeipzig. Berlin, den 18 Oktober 1931. .

als

1

Auslosungsrechte

der Anleihegblösungsschuld des Landes Mecklenburg⸗Schwerin. Bei der öffentlichen Ziehung der Auslosungsrechte für das

Jahr 1931 wurden gezogen die Nummern: 30, 41, 45, 56, 88, 114, 209, 216, 256, 273, 279, 310, 324, 443, 458, 506, 526, 588, 562, 595. Die gezogenen Nummern gelten für alle Gruppen jedes Wertabschnittes. Bei der Einlösung werden gezahlt: ürje 100 RMN Nennwert der Seöö. 500 RM, azu 4 ½ vH Zinsen für 6 Jahre . . . .135 RM, 635 RM.

ee. nach unten abgerundet. Die oben aufgeführten Auslosungsscheine werden am

31. Dezember 1931 gegen Quittung und Einreichung der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuld⸗ verschreibungen der Mecklenburg⸗Schwerin bei der Hauptstaatskasse in

S ib werin Die Beßter der genannten Aus⸗

Der auszuzahlende Gesamtbetrag wird auf volle Reichs⸗

Anleiheablösungsschuld des Landes