1931 / 245 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandel

8 Sregisterbeilage zum

1 8

2 S. 4

Konkurses eröffnet worden. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wird mit Rücksicht auf die Einfackheit und Klarheit der Verhältnisse Abstand ge⸗ nommen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. November 1931, 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamm. Bor⸗ bergstraße 1, Zimmer Nr. 122. anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei eren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hamm, den 13. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

HIannover. 161950]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Banm in Hannover Linden, Falkenstr. 33 (Seifenspezialgeschäft), wird

ute, am 15. Oktober 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Kurt Grahle, hier, Nordmann⸗ straße 12, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Montag, den 9. November 1931, vorm. 11 ½ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zim⸗ mer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Abt. 62 a, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. 8

Amtsgericht Hannover. 3

Jerichow. [61952] Ueber das Vermögen des Landwirts und Viehhändlers Otto Linke in Jerichow ist heute, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 5. November 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Zander in Jerichow bestellt. Jerichow, den 15. QOktober 1931. Das Amtsgericht. Köln. Vergleichsverfahren. [61953] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Nagel, Alleininhabers der Firma Richard Nagel, Kleinhandel mit Herren⸗ modeartikeln in Köln, Unter Fetten⸗ hennen 7, ist am 14. Oktober 1931, 11.46 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Treuhänder Ludwig Stern⸗ berg in Köln⸗Sülz, Arnulfstr. 5, Fern⸗ ruf: 22 76 31, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. November 1931, 11 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebände am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 23. September 1931 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 14. Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. 80. Köln. Vergleichsverfahren. [(61954] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Rehm, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Sporthaus Rehm in Köln, Richartzstraße 10, Filiale Severinstraße 64 a, ist am 14. Oktober 1931, 11 Uhr 08 Minuten, das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Dr. E. Strücker in Köln, Georgsplatz 18, Fernruf: 22 43 83, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 12. Novem⸗ ber 1931, 9 Uhr 15 Minuten, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebände am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung. des Verfahrens, der am 7. September 1931 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 14. Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. 80. Königsberg, Pr. [61955] Ueber das Vermögen der George Beundix Holzindustrie Aktiengesell⸗ schaft in Wickbold bei Königsberg, Pr., ist am 12. Oktober 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: vereidigter Bücherrevisor Alfred Ban⸗ nasch, Königsberg, Pr., Kneiphöf. Lang⸗ gasse 16. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Dounerstag, den 12. November 1931, 12 ½¼ Uhr, Zimmer 133. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Königsberg, Pr. [61956] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lever & Co., Königs⸗ berg, Pr., Münzplatz 1 (Parfümerie⸗ eschäft), ist am 13. Oktober 1931, 10 ½% Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Diplomkaufmann Kurt Krause, Königsberg, Pr., Kaiser⸗ straße 32. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Diens⸗

II1I

tag, den 3. November 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Königsberg, Pr., Hausaring.

Kosel, O. S. Beschluß. 161944]

Ueber das Vermögen der Firma Franz Kozik, Bau⸗ und Holzgeschäft in

osel, O. S., wird heute, am 15. Ok⸗ tober 1931, nachm. 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig geworden ist. Der Re tsanwalt Lr. Gowin in Kosel, O. S., wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. beeidigter Bücherrevisor Karl Lobrecht, Beuthen, 2. Kaufmann Schwarz in Firma R. Schwarz, Benthen, 3. Bankdirektor Josko, Kosel, O. S., 4. Forstassessor von Töhringer, Twardawa, 5. Direktor Wolff von der E. A. G., Kosel, O. S. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 13. No⸗ vember 1931, 10 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer 24, anberaumt.

Kosel, O. S., den 15. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Malchin. Beschluß. [61957] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Brunswig, alleinigen In⸗ habers der Firma J. F. Brunswig in Malchin, wird heute, am 15. Ok⸗ tober 1931, vorm. 11 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Curt Helm in Rostock, Blutstr. 16, bestellt. Es wird ein Gläubigerausschuß bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag: 16. November 1931, vorm. 9 Uhr. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens ne 8 Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Malchin, den 15. Oktober 1931. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Memmingen. [61958] Das Amtsgericht Memmingen be⸗ schließt am 14. Oktober 1931, nachmit⸗ tags 4 ½ Uhr, auf den Antrag des Kaufmanns Siegfried Mayer, Allein⸗ inhabers der Firma Kaufhaus Landauer in Memmingen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Mayer, Alleininhabers der Firma Kaufhaus Landauer in Memmingen, die er aber meist mit Modehaus Landauer unrichtig zeichnete und führte, wird das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Wirtschafts⸗ und Steuerberater Friedrich Wilhelm Göppel in Memmingen bestellt. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird Termin bestimmt auf Mittwoch, den 11. November 1931, vormittags 9 % Uhr. Zu diesem Termin werden Schuldner Siegfried Mayer, die Vertranensperson und die beteiligten Gläubiger vorge⸗ laden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen so⸗ wie die Aeußerung der Industrie⸗ und Handelskammer Augsburg sind zur Einsichtnahme der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim⸗ mer Nr. 29)I, niedergelegt. Amtsgericht Konkursgericht.

Mülheim, Ruhr. [61959]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Teutonenbrauerei Conrad Fuglsang“ hiers., wird heute, am 15. Oktober 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauens⸗ personen Bücherrevisor Dr. Gasters und Kaufmann Julius Leverkus, hiers., be⸗ stellt und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf 12. No⸗ vember 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 24, anberaumt.

Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr.

Münster, Westf. [61960]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Firma Sundermann & Co. offene Handelsgesellschaft in Münster i. W., Hansaring Nr. 37 (Kleiderfabrik), ist heute um 12 Uhr 45 Minuten ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. November 1931, 10 Uhr, auf Zim⸗ mer 24 des Amtsgerichts, Gerichts⸗ straße Nr. 2, anberaumt. Als Ber⸗ trauensperson ist der Syndikus Dr. Schürmann in Münster i. W., Alter Steinweg Nr. 33, Fernsprecher: 22 041, bestellt. Der am 2. Oktober 1931 bei Gericht gestellte Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 25) zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Münster i. W, den 14. Oktober 1931.

Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Münsterberg, Schles. [61961]

Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters, Fahrrad⸗ und Motorrad⸗ händlers Inlius Pietsch in Schild⸗ berg, Kreis Münsterberg, Schles., wird heute um 11,45 Uhr das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet Als

7

Vertrauensperson wird der Kaufmann

Einsichtnahme gelegten Vergleichsvorschlags mit Unter⸗

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Karl AIl

r in Münsterberg, 13, bestellt. Vergleichstermin wird auf den

4. November 1931. 9 ⁄5% Uhr, an der Ge⸗ Aen. Zimmer 21, besti Münsterberg. gles., den 12. Oktober

Paderborn. 161962] Ueber das Vermögen des meisters Anton Schäfers in n. Rosenstraße 9, 12 am 15. Oktober 1931, 11 Uhr, Vergleichsverfahren r Abwendung des Konkurses exröffnet. r Justizoberrentmeister i. R. Uhle in Paderborn, Kilianstraße 24, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 7. November 1931, 9 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Pader⸗ born, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Paderborn. Ratzebuhr, Pomm. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Robert Papenfuß in Lottin ist am 15. Oktober 1931, 21 Uhr 30, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Spaethe in Neustettin, 2 hofsstraße 6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termäin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 6. November 1931, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratzebuhr, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen find auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Ein Glänbigerausschuß wird nicht bestellt. 8 Amtsgericht Ratzebuhr, 15. Okt. 1931. [61964]

Das Amtsgericht Regensburg hat am 15. Oktober 1931, nachmittags 3 ½¼ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dimer, Inhabers der Firma Oskar F. Günzrodt, Hutgeschäft, in Regensburg das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Carl Flem⸗ ming, Kaufmann in Regensburg, Schwarze Bärenstr. 1. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag, der wie der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst een Anlagen und dem Ergebnis weiterer Ermittlungen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt ist, am Samstag, den 31. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 20/0 des Justizgebäudes.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[61963]

Regensburg.

Rheine, Wesif. [61965] Bekanntmachung.

Auf Antrag des Kolonialwarenhänd⸗ lers August Forstmann in Rheine i. W., Dreierwalder Straße Nr. 5, wird heute, am 14. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Genannten eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Syndikus Dr. Theodor Berke in Rheine, Eichenstraße, bestellt. Termin zur Verhandlung über den auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur der Beteiligten nieder⸗

lagen wird anberaumt auf den 9. No⸗ vember 1931, vormittags 9 ¼ Uhr, auf Zimmer Nr. 9 des unterzeichneten Ge⸗ richts.

Rheine i. Westf., 14. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Schleswig. Beschluß. [61966] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Fedders in Schleswig, Stadt⸗ weg 71, wird heute um 11 Uhr vorm. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrau⸗ ensperson wird der Kaufmann Hans Hartmann in Schleswig bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 7. November 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 183, bestimutt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weite⸗ ren Ermittlungen sind in der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer 15, zur

Einsicht niedergelegt.

Schleswig, den 12. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. III. schönebeck, Elbe. [61967] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Lewin in Schönebeck a. E., Markt 17/18, als alleiniger Inhaber des unter der Firma M. Lewin in Schöne⸗ beck betriebenen Herren⸗ und Knaben⸗ bekleidungsgeschäfts, wird auf seinen Antrag am 9. Oktober 1931, mittags 12 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ veer zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Kupatz in Schöne⸗ beck bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschtag ist auf den 14. November 1931, 9 Uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, immer 34, bestimmt. Der Antrag auf Fröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗

8

cer⸗

zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

egt. Schöönebeck a. E., 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Siegen. 161968] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Eduard Sprenger, Maschinenfabrik in Weidenau⸗Sieg, Inhaber: Paul Spren⸗ 82 in Weidenau, ist am 14. Oktober 931, 18 Uhr, das ichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Wil Demandt in Siegen ist zur Vertraunens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. November 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Siegen, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

r Beteiligten niedergelegt.

Siegen, den 14. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Solingen. [61969] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Max Tückmantel in Solingen⸗Gräfrath wird heute, am 15. Oktober 1931, 17,30 Uhr, das Vergleichsverfahbren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. November 1931, 16 Uhr, vor dem unten beeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer 36, anberaumt. Ein

Gläubigerausschuß wird nicht bestellt.

Solingen, den 15. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. 6.

[61970] Sommerfeld, Bz. Frankfurt O. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Henschke & Niemer, Fabrik für keramische Erzeugnisse in Sommerfeld (Nd. Lausitz), wird am 15. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Fabrikbesitzer Karl Schulz, hier, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. November 1931, 10 ½ Uhr, an⸗ gesetzt vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 74. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinon An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sommerfeld [(Nd. Lausitz), 15. Okt. 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Strehlen, Schles. [61971]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns KarlKrach in Strehlen wird heute, am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkunses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Bieda in Strehlen. Vergleichstermin am 6. November 1931, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 7, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Frau Ernestine Gilfe in Frankenstein hat selbstschuld⸗ nerische Bürgschaft in Höhe von 3000 RM übernommen.

Amtsgericht Strehlen, 14. Oktober 1931.

Zenlenroda. [61972]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Clemens Mein⸗ hardt, Triebes, Inhaber eines Kaufhauses für Manufaktur⸗, Mode⸗ und Konfektions⸗ waren in Triebes, wird heute, am 15. Ok⸗ tober 1931, vorm. 11,30 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Willy Wendt in Gera, Promenaden⸗ straße 24, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zu Verhandlung über den Vergleichevorschlag wird anberaumt auf Montag, den 2. November 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 19 des Amtsgerichts, II. Stock. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfabrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschästsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Zeulenroda, den 15. Oktober 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Berlin. [61973]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Stange, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Stange & Heise (Kopier⸗ und Kunstanstalt) in Verlin SW 68, Hollmannstr. 34, ist am 14. Oktober 1931 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Geschättsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Bochum-Langendreer. ([61974] Das Amtsgericht Bochum⸗Langendreer

hat heute das Vergleichsverfahren über

das Vermögen des Schreinermeisters

Johann Lange in m⸗Langendreer,

Eislebener Straße, nach erfolgter Be⸗

stätgung des Vergleichs aufge hoben. Bochum⸗Langendreer, 13. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Düsseldorif. [61975]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Max Kahn, Elektrogroßhandlung in Dusseldorf. Oststraße 13,

stätigung des in dem Vergleichstermine vom 2. Oktober 1931 angenommenen Vergleichs beute aufgehoben worden. Duüsßeldorf, den 6. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abteitlung 14 a.

Hannover. [61976] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der W. Minna Groß geb. Siebert, Hannover, allein. Inb. der Firma Ernst Groß, hier, Braunschweiger Straße 7 A (Gastwirtebedarfsartikel), ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 13. 10. 1931.

Ibbenbüren. Das Vergleichsverfabren über das Ver⸗ mögen des Tabak. und Kurzwarenhändlers Hermann Schallenberg zu Ibbenbüren ist nach Bestätigung des Vergleichs vom heutigen Tage aufgehoben. Ibbenbüren, den 10. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Lyck. Beschluß. [61978] 7 VN 5/31. In dem Vergleichsverfahren üͤber das Vermögen des Kaufmanns August Rogowski in Lyck wird die Vergütung des Kaurmanns Erich Baltrusch in Lvck als Vertrauensperson auf 300 RNM ein⸗ schließlich der baren Auslagen festgesetzt. Lyck, den 13. Oftober 1931. Das Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. [61979] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Margarete Häusner in München, All. Inh. der Fa. Häusner und Heinlein, Eisen⸗ und Broncewerkstätten in München, Weißenburger Str. 15, ist am 13. Oktober 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

Nördlingen. [61980] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Nördlingen hat durch Beschluß vom 15. Oktober 1931 in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Hans Kießling in Nördlingen an Stelle des durch Krank⸗ heit an der weiteren Wahrnehmung der Geschäfte einer Vertrauensperson ver⸗ hinderten Treuhänders Heinrich Frank Rechtsanwalt Georg Schmidt in Nörd⸗ lingen für das weitere Verfahren als Vertrauensperson bestellt.

Nördlingen, den 15. Oktober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ravensburg. [61981]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Josef Baer, Maschinenfabrik in Weingarten, off. Handelsgesellschaft, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Ravens⸗ burg vom 15. Oktober 1931 nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Ravensburg.

Stettin. [61982] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Krüger und Wolff, Tuchgroßhandlung in Stettin, Augustastr. 44, ist aufgehoben, nachdem im Vergleichstermin vom 15. Oktober 1931 ein Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. 1“ Stettin, den 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Tostedt. [61983] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Georg Ahrens in Todtglüsingen wird infolge Bestätigung des im Termin am 10. Oktober 1931 an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Tostedt, den 12. Okt. 1931

Weismain. [61984]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Joseph Günther in Burg⸗ kunstadt und des Inhabers derselben, Kauf⸗ manns Hans Gückel in Burgkunstadt, wird aufgehoben, nachdem der Vergleich vom 13. Oktober 1931 gerichtlich bestätigt worden ist.

Weismain, den 14. Oktober 1931.

Amtsgericht Weismain.

Wismar. Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kleinener Darlehnskassenvereins, eigetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bad Kleinen, ist nach Vergleichs⸗ bestätigung aufgehoben.

Amtsgericht Wismar, den 13. Oktober 1931.

Wuppertal-Eiberfeld. [61986] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Bruchhaus & Bal⸗ trusch, W.⸗Elberfeld, Königstraße 398, 2. des Carl Bruchhaus, W.⸗Elberfeld, 3. des Wilhelm Baltrusch, W.⸗Elberfeld, ist infolge Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 24. September 1931 angenommenen Vergleichs am 8. Oktober 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Wuppertal-Elberield. 161987]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Matthäus E. Spies, Inhaber der Firma M. E. Spies, W.⸗Voh⸗ winkel, Kaiserstraße 2, ist intolge Bestä⸗ tigung des in dem Vergleichstermin vom 8. Oftober 1931 angenommenen Vergleichs am 8. Oktober 1931 aufgehoben worden.

ist nach rechtskräftiger Be⸗I

[61977]

Nr. 245. Neichsbankgirokonto.

Ernennungen ꝛc.

2*

er Staatsa

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 ꝛ, einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Berlin, Dienstag, den 20. Oktober, abends.

11e““

ind auf einseiti

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Pe einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ¶£ ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, v ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

titzeile 1,10 ℛ.ℳ,

7

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1931

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Mannskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2☚

Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der

Zeitungsverbot.

ernannt worden.

1u“ D s i 1 2 2 ““ eutsches Reich Filmprüfstelle ; 3 1 uöu nummer 28 695) widerrufen worden: Widerruf von Teilen eines Bildstreifens. 8 e. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im

Monat September 1931.

Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat

September 1931.

Ende).

uslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Freistaats Preußen.

Amtliches. Deutsches Reich.

Im Reichsjustizministerium ist der Ministerialrat Geheime Regierungsrat Dr. Erich Volkmar zum Ministerialdirektor

Auf Antrag der Regierungen von Bayern und Württem⸗ berg ist am 17. Oktober 1931 die Zulassung folgender Teile des Bildstreifens: „Das Lied vom Leben“, Antragsteller und Hersteller: Film⸗Kunst A.⸗G. Berlin (genehmigt von der Berlin am 13. April 1931

In Akt 1 die Bananenszene, die Darstellung der Skelette und Totenschädel sowie die Bildfolge mit den Nacktzeitschriften. In Akt III die „Familie“ im Käfig und die Gesamtdarstellung der Geburt, die Vorbereitungen zur Operation und die Operation selbst (von Akt III nach Titel 5 bis Akt V

Die unter dem 18. März und 13. April 1931 erteilten

gültig.

sprüchen, die

unter Prüf⸗

auf

Dr. Seeger.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemä

ordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen An⸗

Feingold (Goldmark)

(-RGBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 20. Oktober 1931. für eine Unze Feingold in deutsche Währung nach dem

kurs für ein englisches Pfund vom 20. Ok⸗ tober 1931 mit RM 16,42 umgerechnet = für ein Gramm Feingold demmnahch... in deutsche Währung umgerechnwnvneet.

Berlin, den 20. Oktober 1931. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Döring.

Zulassungskarten Prüfnummern 28 424 und 28 695 sind un⸗ g s wird eine neue Zulassungskarte mit dem Aus⸗ stellungsdatum vom 17. Oktober 1931 erteilt.

Berlin, den 19. Oktober 1931. Der Leiter der Film⸗Oberprüfstelle.

§ 1 der Ver⸗ Aenderung der

lauten

= 105 sh 9 d,

RM 86,821, = pence 40,7993, = RM 2,79135.

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübenfaftfabriken im Monat September 1931.

A. Zuckerfabriken.

I. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

Rübenzuckerabläufe

Verbrauchszucker

hiervon wurden entzuckert mittels

der des Aus⸗ Stron⸗ tianver⸗

Rohzucker aller Art

Ver⸗ brauchs⸗ zucker

Rohe

Rüben ¹) ganzen

Platten⸗,

Kristallzucker granulierter Zucker

schei⸗ dung fahrens

ücken⸗ und Krümelzucker

Stangen⸗ und Würfelzucker Melis

1 1

gemahlene Raffi⸗ nade gemahlener

St

flüssige Raffinade

ein

schl. d. Invert

zuckersirups

zusammen

Rübenzuckerabläufe mit einem Reinheits⸗ grade von

70 bis 95 vH 70 vH

weniger als

d 2

4311 38 995 1 331

Im Sept. 119 452 452

Im Sept.

1 441

seen in C 3 1688 3 575

57 825 3 405

Wun d Melas 69 231 56 791

25 894

ien

67 4700% 6 054

fiiner 72 261

68 663

R a 253 172]¼ 28 767

26 851

Im Sept.

1930. 022 68 950 267 10 285 8 139 1 581

Im Sept.

431]¹ 108 226% 56 791 4 499 3 575

68 110

72 261 72 261

68 663

Im Sept. 1931 .[²) 17 219]% y372 624] 29 219.

Im Sept. 1930 ²) 814 066.

475 25 928 11 5441 3 022 f

109 492] 32 905 69 138

8 Z uckerfabriken überhaupt (1. und 2.).

592

1. Zuckerfabriken mit Nübenverarbeitung.

8 7766 52 835

18 102

9 864

5 665 325 12 912

erungsanstalten.

4 223 28 614 59 576° y63 627

1 927 50 578 29 890

14 087] 28 614% 68 352 116 462

32560 63 490% 47 992

1 546 1 372

1 546

1 436

111 801

99 739

290 351

103 772

402 152

203 511

148

218

2 107 209.

2 897 822

2 255 209

3 342 222

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im September 1931: 42 177 dz, dagegen im September 1930 105 998 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in

gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet. B. Stärkezuckerfabriken.

.

I. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

Kartoffelstärke

in den Betrieben erzeugte

feuchte trockene

angekaufte

feuchte trockene

feuchte

Andere zucker⸗ haltige Stoffe

Maisstärke

trockene

Stärke⸗ zucker in fester Form

Stärke⸗ zuckersirup

Stärke⸗ zucker⸗ abläufe

Zucker⸗ farbe

81*

dz

2884 8 193

11 785 16 381

1 659

1 801

Im September 1931 . Im September 1930 .

7 881

12 602

1 364

C. Rübensaftfabriken ¹).

Verarbeitet

Gewonnen

Rohe Rüben Melasse

8

Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade

von mehr von 70 bis von weniger als 95 vH 95 vH als 70 vH

dz

25 214 825

Im September 1931 . . . . . .. 2 Im September 1930 . .

V 4 579 V 133

¹) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter C nachgewiesen. ²) Verarbeitung

Magdeburg. ³) Verarbeitung in 32 Fabriken. (Vgl. Reichsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1930.) Berlin, den 20. Oktober 1931.

8. 2 8 2

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

547 2 451

1 616