1931 / 245 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

8

11“

8

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 20. Oktober 1931. S. 4

[58286].

Bilanz für den 31. Dezember 1930.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1931.

Aktiva. Grundstück. 188 000,— Abschreibung¹) 2 000,— Inventar 327 700,— Zugang. 4 663,73 72505/,73 Abg. 2 807,— Abschr. 9 556,73 12 363,73 Flüssige Betriebsmittel.. Wertpapiere . Forderungen . Avale 37 500,— Verlustvortrag?²) aus dem Vorjahre 71 215,79 Gewinn im Ge⸗ schäftsjahr 1930 1 722,44

ö1ö1n

186 000

30 000 19 539 114 390

69 493 35

Aktienkapita Hypothekeen. Rücklage für Transitorien. Verbindlichkeiten.. Avale 37 500,—

²) Kurswert 8618,80.

79 723,96

100 000— 308 000,— 11 423 96

[419 423 96 ) Steuerlicher Einheitswert 630 000,—

²) Als „Landmann & Enke A.⸗G.“. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für den

31. Dezember 1930.

Debet. RM Handlungsunkosten*) . 481 418 Steuern und Abgaben 359 481 Zinsen und Provisionen . 124 824 Zuweisung an Amortisa⸗ tions⸗ und Erneuerungs⸗ fonds Gewinn: Vortrag aus 1929/30 .. Gewinn in 1930/31. 462 533,47

359 044

1111“n

13 859,01 476 392 1 801 16177

Kredit. Vortrag aus 1929/30 . Bruttogewinn .

13 859 1 787 302 70

1 801 161171

*) Hierunter Vergütung an Aufsichtsrat RM 41 005,25.

Der Gewinnanteil für 1930/31 ist auf 6 ½ 009 festgesetzt worden und gelangt ab⸗ züglich 100% Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 2 zur Auszahlung, in Berlin: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, dem Bankhause Hagen & Co., dem Bank⸗ hause Hardy & Co. G. m. b. H., dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen K. a. A.,

Soll. Allgemeine Unkosten: Ge⸗ hälter, Steuern, soziale Lasten uww..

Abschreibungen: Grundstück 2 000,— Inventar 9 556,73 Forderungen . 1 914,41

Gewinn im Geschäftsjahr

e“]

0 Haben. 8 PEE

Leipzig, den 30. Juni 1

1

165

13 471

1 722 44

181 000/80

1

181 000/80 181 000 80

931.

Roßberg⸗Treuhand⸗Aktiengesell⸗

schaft. Geipel. Simo

Ee˙]— 31. März 1931.

[61778]. Bilauz am

n.

807 22

14

in Köln: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein, Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft.

Mit dem Tage der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. September 1930 ist Bankdirektor R. Lüscher, Zürich, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; am gleichen Tage wurden neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Direktor W. Fricke, Hannover, Direktor K. Goll, Berlin, Rechtsanwalt Dr. H. List, Leipzig, Bankier K. Meyer, Berlin, Bankdirektor E. Sander, Berlin, Bankdirektor A. v. Schultheß⸗ Rechberg, Zürich, Buchhändler H. Volck⸗ mar, Leipzig.

Mit dem Tage der ordentlichen General⸗ versammlung vom 14. Oktober 1931 ist Dr. K. Kimmich, Köln, aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden; am gleichen Tage wurde Reg.⸗ und Geh. Baurat a. D. E. Dubislav neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Aktiva. Betriebe: Elektrizität) Wasser²). Gas)

Beteiligungen Effekten’“L) . ““ Bankguthaben Schuldner*¹) 8 Betriebsstoffe.. Avale RM 88053,64 Mobilige.

Aktienkapital . o*“ Obligationsschuld2e).. Amortisations⸗ und Erneue rungsfonds. u“ Vankschulbd. anbihere 172525655 Unerhobene Dividenden. Unerhobene Dividenden⸗ genußrechte Unerhobene Obligations h Avale RM. 88053,64 Gewinn: Vortrag aus 1929/30 13 859,01 Gewinn in 930/31 .

462 533,47

RM

40 991

798 366 210 949

6 500 000 670 500 432 750

3 200 000 998 007

1) Hiervon entfallen auf: a) Grundstücke, Gebäude, Wasserkraft. 6“8“ b) Maschinen, Inventar, Gleisanschluß . 8. c) Leitungsnetz, Zähler usw. d) Majoritätsbeteiligung mit Betriebsführung Elektri⸗ citätswerk Winnenden EGrm. bH. H.... 0) Wassernutzungsrecht Heim⸗ bach⸗Kraftwerk

113 166 435

RM

2 012 385,08 2 823 496,77 2 432 161,75

345 000,—

100 745,30

9

LL“

551 516ʃ94 2013737 56 826/60 99 26 036/69 19 525/08 16 50

98

12 13 166 435—

418 Wohlfahrtskonto . e

Berlin, den 15. Oktober 1931. Brandenburgische Elektriecitäts⸗,

Gas⸗ und Wasserwerke Aktiengesellschaft.

Rosenthal. Howaldt. RReegmmrneAAEEEEmmREnnmmnmn [61784]. Hallesche Malzfabrik Reinicke & Co. Aktiengesellschaft, Halle (Saale).

Bilanz per 15. August 1931. Genehmigt durch die Generalversammlung am 14. Oktober 1931.

G“ Gebäude. 469 000,— Abschreibung 12 000,— Maschinen 36 000,- Abschreibung 12 000,— Utensilien, Mobilien, Labo ratorium 4 180,— Abschreibung . 910,— Automobil 3 000,— Abschreibung 1 600,— Säcke Außenstände Effekten.

Kassa . 2„ 2

75 035

457 000

24 000

3 270

1 400 b. 10 000 b 126 292 1 501 . 3 496 8 69 082 . 1 064 396/4. 1 834 473 75

. 900 000 . 394 388

Vorräte .

Aktienkapital.. Schulden. 20 000 90 000

370 000

Gesetzlicher Reservefonds

Reservefonds II.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortr. 1929/30 25 760,70 Ueberschuß

1930/31 . 60 085

1 834 473775 Gewinnverteilung. 5 % Dividende. 45 000,— Vortrerwag 156 085,70 60 085,7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

34 325,—

7 713 788,90

²) Hiervon entfallen auf: a) Grundstücke.... b) Gebäude, Maschinen, Zu⸗ beh c) Wassergewinnungsanlag.

²) Hiervon entfallen auf: a) Grundstücke.. b) Gebäude.. c) Maschinen und Zubehör d) Rohrnez .

2²) Im weesentlichen Kautionseffekten.

⁵) Darunter Forderungen an Tochter⸗

gesellschaften RM 128 889,43

⁶) Aufwertungsbetrag der

frühere Continentale 1898 und 190uo9 . frühere Körting von 1910.

RM

169 439,02

957 113,23 457 633,13 d) Rohrnez 2 164 246,76

3 748 432,14

RM

.

35 855,49 110 743,31 205 995,35

198 922,79

551 516,94 festverzinsliche

Anleihen Wasserwerke von . . 351 300,— 81 450,—

RM 432 750,— Umlaufende Genußrechte am 31. 3. 1931

RM 189 150,—.

111“

62 734/31 219 11578 26 510,— 60 085/ 70

368 445/79

““ Handlungsunkosten.. Abschreibungen.. Gewinn .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1929/30 . Fabrikationsüberschuß.. V

25 760/ 70 342 685/09 368 445/79 Halle a. S., den 18. September 1931.

Der Vorstand. Fr. Reinicke. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

C. Bosse. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den von mit revidierten, ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern verglichen und damit übereinstimmend gefunden. Hugo C. Zander,

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Der Dividendenschein für 1930/31 wird mit RM 15,— abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer beim Halleschen Bank⸗Verein von 8.n—⸗ Kaempf & Co. in Halle a. S. ingelöst.

1“ v111“

Aktienkapital...

heim, sämtlich zu Berlin.

[61224]. Neue Röhr⸗Werke A.⸗G., SHDOOber⸗Ramstadt. Eröffnungsbilan

per 27. Juni 1931.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 150 000 Fabrikeinrichtung. 740 Fabrikationsrechte. 100 000 Kasse 80 000 Bank 75 000 Lager .. 135 000

1 280 000

n

Passiva. 1 000 000

280 000 1 280 000

Ober⸗Ramstadt, den 27. Juni 1931.

Der Vorstand.

mʒmbnnmnünsöeaünmnönnmUnUnmnmn [61785].

Bilanz per 31. Dezember 1930. RM

265 400

Hypothek .

Aktiva.

Hausgrundstück 266 600,—

Abschreibung 1 200,— Ergänzung f. Heizungs⸗ u.

sanitäre Anlagen .. Inventar . Uebergangsposten... Verlustvortrag

1. 1. 1930 . 51 975,08 Verlust in 1930 64 454,45

Hypothekenavale 1 440 300 Avale 1 025 672,—

18 000 90 3115

116 429/

400 231/72

Passiva. Aktienkapital. Hypotheken Kreditoren. Uebergangsposten... Grunderwerbssteuerrückstel

a“* Hypothekenavale 1 440 300 Avale 1 025 672,—

200 000 159 700 14 102 15 901 35

10 528

400 23173

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM 9 Verlustvortrag 1. 1. 1930 51 97508 Handlungsunkosten . 15 288 54 Zinsen. . 11 933 25 Hausunkosten. . 36 032 66 Abschreibung . I“ 1 200—

16 429 53

.

Haben.

Verlust 116 429 53

116 429 53 Grundstücks⸗Gesellschaft am Zoo Aktiengesellschaft.

Eisfeld. Haberstroh.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht infolge Neuwahl aus den Herren Kaufmann Sami Saffra, Kaufmann Harry Wolff und Kaufmann Max Wert⸗

Berlin, im Oktober 1931. Grundstücks⸗Gesellschaft am Zoo

[61786]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Hausgrundstück 73 200,— Abschreibung 3 929,— [69 271 Eeö1ö1“; 200 Uebergangsposten 6“ Hypothekenavale 98 000,— Avale 2,— Eigentümergrundschulden

165 0⁰⁰ Passiva.

Aktienkapital Reservefonds Hypotheken. Grunderwerbssteuerrückstellung Uebergangsposten.. Rückstellunngg .. Gewinnvortrag

1. 1. 1930 8 018,64 Verlust in 1930. 4 203,12

Hypothekenavale 98 000,— Avale 2,— Eigentümergrundschulden

165 000,—

6 9 0

72 607 36 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM [₰ eee“ 6 152 30 Handlungsunkosten 6 843/19 Abschreibung.. 3 929, Gewinn 3 81552

20 740 01

8 Haben. Gewinnvortrag 1. 1. Hausertrag.

1930.

8 018 64 12 721 37

20 740/01

Tilia Finanzierungs Aktien⸗ gesellschaft. Marx. Joseph.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren Kaufmann Willy. Eisfeld, Kaufmann Arnold Meyer und Kaufmann Franz Mainz, sämtlich zu Berlin.

Berlin, im Oktober 1931.

Tilia Finanzierungs⸗A.⸗G.

[61728]

In der Generalversammlung vom 23. 6. 1931 der Märkischen Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin N 4, Chaussee⸗ straße 106, ist die Auflösung und Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt: die früheren Vor⸗ standsmitglieder Direktor Hans Draguhn, Berlin⸗Neubabelsberg, Direktor Wolfgang Sylvester Nagel, Berlin, Direktor Bodo Grütter, Berlin⸗Nikolassee. Die Liqui⸗ datoren fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

2

9. Deutsche Koloni gesellschaften.

[62653]

Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesell⸗ schaft „Victoria“, Berlin. Erste Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. August 1931. hat die Zusammenlegung unseres Aktien⸗ kapitals im Verhältnis 2:1 von Reichs⸗ mark 7 400 000 auf RM 3 700 000 be⸗ schlossen. Wir fordern unsere Gläubiger gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗

sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Der Vorstand, Kemner.

10. Gesellschaften [62341] m. b 9

Einladung zur ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung der Flughafen⸗ gesellschaft m. b. H., Aachen, am Freitag, dem 30. Oktober 1931, 18 ½ Uhr, im Rathaus zu Aachen. Tagesordnung: 1. Bericht des Ge⸗ schäftsführers über das Geschäftsjahr 1930/31. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Geschäftsführers und des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. 8

Aachen, den 13. Oktober 1931

Der Aufsichtsrat.

(60444]

Laut Urkunde des Notariats Nürnberg V wurde das Stammkapital der Firma C. Abel⸗Klinger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg von 140 000 RM auf 70 000 RM zusammen⸗ gelegt, was hiermit zur Kenntnis der Gläubiger gebracht wird, mit der Auf⸗ forderung an dieselben, sich bei der Gesell⸗

schaft gemäß § 58 GmbH⸗Gesetz zu melden. [60442]

Die E. Hesse G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 2. Oktober 1931.

Die Liquidatoren der E. Hesse

G. m. b. H.: Voigt. Hesse.

[59077] Bekanntmachung.

Die Ostreklame G. m. b. H. zu Königs⸗ berg Pr. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Königsberg Pr., den 3. Oklober 1931. Der Liquidator der Ostreklame G. m. b. H. i. L.

(60761]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Eugen Heilbron, Berlin. Gemäß § 65 Absatz 2 GmbH.⸗Gesetz fordeen wir hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden.

Deutsche Gesellschaft für technische 8 Heilbron.

Conrad Tack & Cie. G. m. b. H., Gelsenkirchen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Generaldirektor Konsul Krojanker, Berlin W 35, Pots⸗ damer Straße 122 2/b, bestellt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Hermann Krojanker.

[62340]

Die Firma Ehrani⸗Pelze Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Kurfürstendamm 200, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Die Liquidatorin: Alexandra Ehrmann.

[57448]

Das im Handels⸗Reg. des Amtsgerichts Kersten, Bez. Köln, unter lfd. Nr. B. 37 eingetragene Grab⸗ u. Denkmalgeschäft in Brüggen⸗Erft ist aufgelöst. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Liquidator:

Fr. Antonie Müller.

[61075] 8

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Otto Palge ist Herr Otto Gerhardt in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden. Meierei⸗Zentrale Milchlieferungs⸗

gesellschaft m. b. H., Berlin.

8

[60757]

Die Carus⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Karl Jakob Hirsch, Liquidator.

[60053]. „Realia“ Grundstücks⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig. Erste Jahresbilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Kassenbestad . 32 Postscheckgguthaben.. 5 Inventarkonto. . 188 Grundstückskonto: Steuben⸗

straße, Stieglitzstraße . Mietenkonto (Rückstände). Kapitalkonto

92 872 600 6 732

100 432/6

Passiva. Bankkonto Kontokorrentschulden Hypothekenkonto..

G. m. b. H.⸗Konto..

Anteilige G. m. b. H.⸗Um⸗ 11“

Mietzinssteuernschulden.

22 11 245 66 500 20 000

2 171/54 493 27

100 432 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 757 2 983

11 741

4 408 18 600/70

6 732/˙30

11 741/18

Vorstehende Bilanz wurde in der Generalversammlung vom 26. Februar 1931 genehmigt.

„Realia“ Grundstücks⸗Gesellschaft m. b. H. Geschäftsführer:

Architekt F. B. Thon.

Unkostenkonto. Zinsenkonto..

Mietenkonto.. Mietenrückstände Kapitalkonto

11. Genossen⸗ schaften.

[34049) Bekanntmachung. 8 Die Generalversammlung vom 21. Mai 1931 beschloß einstimmig, die unter⸗ zeichnete Genossenschaft aufzulösen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Tost, O. S., den 8. Juli 1931. Kreisgenossenschaft des Oberschlesischen Baunernvereins

e. G. m. b. H. Tost O/S. 1““

Die Liquidatoren: Zdrzalek. Nowok.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[62789) Bekauntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige Anna Emma Augusta Torstensson, geb. Schrape, geboren am 11. März 1891 in Wulkow und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Franz Paul Fritz Ring⸗ welski, geboren am 14. Oktober 1910 in Berlin und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, im Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Ehe⸗ schließung sind spätestens am 2. No⸗ vember 1931 bei der unterzeichneten Be⸗ hörde anzumelden.

Berlin, den 19. Oktober 1931.

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

[61076] Aufruf.

Unter Bezugnahme auf den in Nr. 10 der Deutschen Verkehrszeitung vom 10. März 1928 veröffentlichten und vom Reichsauf⸗ sichtsamt für Privatversicherung geneh⸗ migten Verteilungsplan für die Verteilung der aufgewerteten Liquidationsmasse der Hilfskasse für Post⸗ und Telegraphenbeamte (V. a. G.) in Liquidation (früher Bothesche Kassen) rufe ich die Mitglieder der Sterbekasse mit den Aufnahme⸗ scheinen 22 001 28 000 auf, ihre Ansprüche auf Auszahlung der auf⸗ gewerteten Prämienreserve ihrer Versicherungen unter Angabe ihrer jetzigen Anschrift und unter Beifügung ihrer Aufnahmescheine geltend zu machen. Sollten die Anspruchsberechtigten nach der Auflösung der Hilfskasse (8. Sep⸗ tember 1923) verstorben sein, so hätten die Erbberechtigten unter Angabe ihrer Anschrift und unter Beifügung der Todes⸗ urkunde und des Aufnahmescheins ihre Ansprüche geltend zu machen. Sind die Aufnahmescheine für die Versicherten nicht mehr aufzufinden, so wäre eine Verlust⸗ erklärung beizufügen.

Die Sterbekassenmitglieder erhalten 15,5 % ihrer in Goldmark umgerechneten Prämienreserve.

Berlin W 50, Regensburger Str. 4 II, den 15. Oktober 1931.

Der Liquidator der Hilfskasse für Post⸗ und Tel.⸗ Beamte (V. a. G.) in Liquidation: Hansen.

rste

11““

sregisterbeil

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Vereinsregister,

gES;

Musterregister,

9325

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. . üterrechtsregister,

*

Genossenschaftsregister,

=

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Achim. .[61819]

In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 3 ist heute zu der Firma Actien⸗Ge⸗ sellschaft für Kohlensäure⸗Industrie in Berlin, Zweigniederlassung Hemelingen, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Hemelingen ist aufgehoben.

Amtsgericht Achim, 9. Oktober 1931.

Aken. .[61820]

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 21 am 17. September 1931. die Firma Akener Mühlenwerke Taentzler und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitz in Aken (Elbe) ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Müllereiprodukten, vornehmlich Graupen, insbesondere der Fortbetrieb der in Aken a. d. Elbe gelegenen, bisher von der offenen Handelsgesellschaft Taentzler und Co. betriebenen Graupenmühle sowie der Handel mit Graupen und anderen Müllereiprodukten und alle anderen hier⸗ mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Willi Sammler, früher in Ber⸗ lin, und der Kaufmann Paul Brunn, früher in Berlin, jetzt beide in Aken (Elbe) wohnhaft. Dem Prokuristen Karl Krause, früher in Berlin, jetzt in Aken (Elbe) wohn⸗ haft, ist derart Prokura erteilt worden, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. März 1930 errichtet worden und durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Juni 1931 bezüglich des Sitzes abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß öffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger ersolgen.

Aken (Elbe), den 3. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Aldenhoven. .[61821]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 131. wurde heute die Firma Heinrich Merckens in Linnich und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Merckens in Linnich ein⸗ getragen.

Aldenhoven, den 13. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Aldenhoven. .[61822]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 132 wurde heute die Firma Karl Merckens, Linnich, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Merckens in Linnich ein⸗ getragen.

Aldenhoven, den 13. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Altena, Westf. .[61823]

Handelsregistereintragung vom 3. Ok⸗ tober 1931 unter A Nr. 496 die Firma Gebr. Obstfeld, chemische Fabrik, Nachrodt i. Westf. Die offene Handelsgesellschaft, deren persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Ewald Obstfeld und Betriebs⸗ leiter Paul Obstfeld in Nachrodt sind, hat am 1. Januar 1931 begonnen.

Amtsgericht Altena (Westf.).

Altena, Westf. .[61824]

Handelsregistereintragung vom 8. Ok⸗ tober 1931 zu A 472 (Hamburger Kaffee⸗ lager Martin Becker, Altena): Inhaber der Firma, welche in „Hamburger Kaffee⸗ lager Richard Armster, Altena i. Westf.“ geändert ist, ist jetzt der Kaufmann Richard Armster in Altena.

Amtsgericht Altena (Westf.).

Altona-Blankenese. .[61825] Eingetragen in das Handelsregister A unter Nr. 170 am 5. Oktober 1931: Firma Sparo⸗Herdvertrieb Herbert Stroth, Al⸗ tona⸗Klein⸗Flottbek, Inhaber: Kaufmann Herbert Stroth in Altona⸗Klein⸗Flottbek. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Ansbach. .[61826] Handelsregistereintrag.

Bei der Fa. „C. Brügel und Sohn Aktiengesellschaft“ in Ansbach: St. Vor⸗ standsmitglied Ludwig Brand ist aus⸗ geschieden. Nunmehriger Vorstand: Hell⸗ berg, Ludwig, Kaufmann in Ansbach.

Ansbach, den 13. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Bensberg. .[61831]

In unser Handelsregister A Nr. 12 ist heute bei der Firma J. W. Zanders in Berg. Gladbach folgendes eingetragen worden: Die Einlage eines Kommandi⸗ tisten ist erhöht.

Bensberg, den 7. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Berlin. .[61827]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 13. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 13 513 Berliner Baubank Aktiengesell⸗ schaft: Emil Langenick ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 35 373 Van den Bergh's Margarine Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Willi Höfer ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. .[61828] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 13. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 33 409. Imperator⸗Metallwaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 17 Abs. 3 geändert. Nr. 41 237 Schwarz⸗ punkt Aktiengesellschaft, Haus tech⸗ nischer Waren: Dr. Franz Machacek ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Sieg⸗ mund Marcus in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Nr. 42 509 „Tempo“ Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1931 geändert in § 1 (Firma und Sitz) und § 2 (Gegenstand). Adolf Bokranz ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist: Kaufmann Franz Oedekofen, Hagen. Die Firma lautet jetzt: „Tempo“ Bauspar⸗ Aktiengesellschaft. Der Sitz ist nach Hagen i. W. verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Bausparkasse sowie die Tätigung und Abwicklung aller möglichen Zweckspar⸗ verträge. Die Gesellschaft kann auch Grundstücke erwerben und veräußern, Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Gesellschaften gleicher Art betei⸗ ligen oder sie übernehmen. Nr. 42 708 Oberon Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt das bisherige Vorstands⸗ mitglied Alfred von Below. Nr. 43 662 Klinkhardt & Biermann Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juli 1931 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Durch dieselbe Generalversammlung ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in § 3 (Form der Aktien) sowie hinsichtlich aller Be⸗ stimmungen, deren Abänderung durch die Umwandlung der Gesellschaft erforderlich wurde. Durch Beschluß des Aufsichrstats vom 8. Juli 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag alsdann einheitlich neu gefaßt. Zum Vorstand bestellt ist der bisherige persön⸗ lich haftende Gesellschafter Georg Bier⸗ mann. Die Firma lautet jetzt: Klink⸗ hardt & Biermann Aktiengesell⸗ schaft. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder sowie ihrer Stellver⸗ treter erfolgt durch den Aufsichtsrat. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. .[61829]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 349. Heinrich Fuchs Inhaber Gebr. Grohmann Gesell⸗ scaft mit beschränkter Haftung.

erlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und die Fortführung der unter der Firma Heinrich Fuchs Inhaber Gebr. Grohmann zu Berlin, Dresdener Str. Nr. 34/35, betriebenen Maschinenfabrik. Stammkapital: 41 600 RM. Geschäfts⸗ führer: Fabrikant Paul Grohmann, Ber⸗ lin⸗Karolinenhof. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Februar 1931 bzw. 30. Juni 1931 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft endet am 31. Dezember 1940. Falls jedoch der Gesellschafter Paul Groh⸗ mann vor diesem Zeitpunkt stirbt, so endet sie bereits mit dem Tode des Herrn Groh⸗ mann. Weiterhin ist im Gesellschaftsver⸗ trage ein besonderes Kündigungsrecht festgesetzt. Bei der eeeen des bisher unter der Firma Heinrich Fuchs Inhaber Gebr. Grohmann als offene Handels⸗

gesellschaft betriebenen Fabrikgeschäfts ist

der Uebergang des Grundstücks Stall⸗ schreiberstraße 32 und die Haftung für die darauf ruhenden Hypotheken von 62 500 + 30 000 RM ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Paul Grohmann, Martha Groh⸗ mann geb. Wolski, Hildegard und Heinz Grohmann: das von ihnen unter der Firma Heinrich Fuchs Inhaber Gebr. Grohmann betriebene Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven, jedoch mit Ausnahme des der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Fuchs Inhaber Gebr. Grohmann ge⸗ hörenden Grundstücks Berlin, Stall⸗ schreiberstraße 32, und der auf diesem Grundstück ruhenden Hypotheken von 62 500 RM der Alten Stuttgarter Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft und von 30 000 Reichsmark des Direktors Höhne in Leip⸗ zig. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 20 800 + 5200 + 7800 + 7800 NM fest⸗ gesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4520 Charlottenburger Grundstücksver⸗ kehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Juli1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 150 000 RM auf 300 000 Reichsmark erhöht. Bei Nr. 12 530 Edekahaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. September 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Vertretung (§§ 7, 8 unter Fortfall der §§ 9, 10) abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer von Tilly ist abberufen. Zu neuen Ge⸗ schäftsführern sind Generaldirektor Fritz Borrmann, Berlin, Direktor Otto Ilch⸗ mann, Berlin, Verlagsdirektor Albert Werner, Neu⸗Tempelhof, Verbandsdirek⸗ tor Paul König, öneberg, Bank⸗ direktor Fritz Godau, Schöneberg, bestellt. Der Geschäftsführer Fritz Borrmann hat stets Alleinvertretungsbefugnis. Bei Nr. 35 164 Graphische Kunstanstalt Markant Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Alfred Pohle in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt, derart, daß er Seee ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura des Hans Schultze ist erloschen. Bei Nr. 38 686 Deutsche Mackmeter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Oktober 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung abgeändert 6). Der Geschäftsführer Gustaf Wid⸗ gren ist abberufen. Zu neuen Geschäfts⸗ führern sind Kaufmann Conrad Dohrn, Berlin, Kaufmann Wilhelm Walter, Wil⸗ mersdorf, bestellt. Jeder dieser beiden Geschäftsführer hat Alleinvertretungsbe⸗ fugnis. Die Prokuren Walter Blau und Hans Rickert sind erloschen. Bei Nr. 44 481 Berliner Schauspiele Direk⸗ tion Dr. Robert Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 6. Oktober 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma lautet fortan: Berliner Schauspiel⸗Abwicklungs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Dr. Klein ist abberufen, zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Rebhuhn, Steglitz, bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 13 246 Grundstücksverwaltung Fruchtstraße 35 GmbH. Nr. 22 094 Gneisenaustraße 104 GmbH. Berlin, den 13. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[61830]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 350. „Kos⸗ mos⸗Betriebe“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Pach⸗ tung des auf den aneinanderstoßenden Grundstücken zu Berlin⸗Lichtenberg, Leo⸗ poldstraße 7/8 und Lückstraße 70/71, unter der Bezeichnung „Kosmos⸗Lichtspiele“ be⸗ triebenen Kinos und der dort unter der Bezeichnung „Kosmos Garagen“ betrie⸗ benen Garagen, sowie auch die Pachtung dieser Grundstücke selbst. Stammkapital: 20 000 RNM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvetrag ist am 22. September 1931 abgeschlossen und am 6. Oktober 1931 abgeändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft

allein zu vertreten. Geschäftsführer:

1. Architekt Kurt Grünberg, Berlin, 2. Di⸗ plom⸗Ingenieur Salomon Blumann, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5116 Op⸗ tische Anstalt Digee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kuren des Paul Werner und des Karl Wewetzer sind erloschen. Bei Nr. 11 872 „Urbs“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Benedict Staehelin ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 21 144 Unitas Außenhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juli 1931. um 9000 NM herabgesetzt worden und be⸗ trägt jetzt 24 000 RM. Entsprechend ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 21 666 Neue Königstraße 89, Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 18. August 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 6 (gesetzliche Vertre⸗ tung) abgeändert, ferner ist § 7, betreffend Veräußerung von Geschäftsanteilen, auf⸗ gehoben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein. Max Loth, Fritz Preiß und Adolf Löwenthal sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: I. Kaufmann Max Löwenthal, Berlin, 2. Kaufmann Carl Löwenthal, Berlin. Bei Nr. 43 678 Triumph⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bernhard Cohen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 820 Vereinigte Floßbootwerke „Möwe“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Albert Meyer ist erloschen. Bei Nr. 46 008 W. Nallinger Photogesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Nallin⸗ ger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Frau Klara Nallinger geborene Stritter, Berlin. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 35 653 Wiener Eierteigwaren Fabrik GmbH. Nr. 16942 Mechanische Gurtenweberei & Klöppelschnur⸗ fabrik Haubold & Broeldieck GmbH. Berlin, den 13. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Beuthen, Bz. Liegnitz. 61832]

In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 96 eingetragen worden: Zweig⸗ geschäft von Karl Woitschach in Beuthen a. O., Hauptgeschäft in Carolath, und als dessen Inhaber der Maurer⸗ und Karl Woitschach in Caro⸗ ath.

Amtsgericht Beuthen a. O., 14. Okt. 1931. Bingen, Rhein. .[61833] Bekanntmachung.

Die Liquidation der Firma Deutsche Weinkellereien G. m. b. H. i. L., Büdes⸗ heim, ist beendet; die Firma wurde ge⸗ löscht.

Bingen, den 14. Oktober 1931.

Hess. Amtsgericht.

Bochum. .[61834] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.

Am 1. Oktober 1931:

a) Bei der Firma Westfälische Zahn⸗ räder fabrik Clara Pieper in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1239.

b) Bei der Firma Wieber & Kindler in Bochum: Gesellschafter Josef Wieber ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten, diese damit aufgelöst. Tief⸗ bauingenieur Max Kindler führt das Ge⸗ schäft unter derselben Firma als alleiniger Inhaber fort. H.⸗R. A 1538.

c) Bei der Firma Gebrüder Mön⸗ ninghoff in Bochum: Dem Kaufmann Dr. Willy Manns in Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 1054.

d) Bei der Firma Bergbau⸗Aktien⸗ [ Lothringen Abtl.

ochum in Bochum: Dem Kaufmann Fritz Funke in Bochum, Wrangelstr. 23, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Bochum Gesamtpro⸗ kura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. H.⸗R. B 560.

Am 2. Oktober 1931:

a) Bei der Firma Klara Grütz⸗ macher in Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. A 1431.

b) Bei der Firma Max Feller Ge⸗ ellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und

isenbetonbau m. b. H in Bochum:

Die Prokura des Albert Feller ist e loschen. H.⸗R. B 559. c) Bei der Firma Schlegel⸗Schar penseel⸗Brauerei Aktiengesellschaf in Bochum: Generaldirektor Haus Harrer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. H.⸗R. B 49.

Am 5. Oktober 1931:

2) Bei der Firma Ferdinand Strät⸗ ling in Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Friedrich Sandlöhken in Bochum übergegangen, der es unte der bisherigen Firma weiterführt. H.⸗R. A 134. 8 b) Bei der Firma Ferdinand Schip⸗ per in Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Dodt, den Jüngeren, in Bochum übergegangen, de es unter der bisherigen Firma weiter führt. H.⸗R. A 221.

Am 6. Oktober 1931: Die Semmler & Hardes, Zentral⸗ heizungen Installation, in Bochum, und als deren Gesellschafter die In⸗ genieure Wilhelm Semmler und Josef Hardes, beide in Bochum. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit I. Oktober 1931. Zur Vertretung der Gesellschaft ist grundsätzlich jeder Gesellschafter allein berechtigt, nur im Verkehr mit Banken und anderen Geldinstituten und zur Uebernahme vo Wechselverpflichtungen sind die Unter schriften beider Gesellschafter erforderlich. H.⸗R. A 2443. 1

Am 7. Oktober 1931:

a) Die Firma Rudolf Bresser in Wanne⸗Eickel und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Bresser in Wanne⸗ Eickel. H.⸗R. A 2444.

b) Die Firma Otto Zentzis in Wanne⸗ Eickel und als deren Inhaber der Kaufe mann Dr. Otto Zentzis in Wanne⸗Eickel. H.⸗R. A 2445. 8

Am 8. Oktober 1931: 9

a) Bei der Firma Verbands⸗Wasser⸗ werk G. m. b. H. in Bochum: Dr. h. c. Max Krone ist aus der Geschäftsführung

b) Bei der Firma Edmund Risse Nachf. August Bischoff in Bochum: Das Geschäft ist übergegangen auf die Ehefrau August Bischoff, Alice geb. Uecke in Bochum, die es unter derselben Firma weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Bischoff aus⸗ geschlossen. Dem Photographen August Bischoff ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 760.

c) Bei der Firma G. Rüsing in Werne Die Prokura des Bauführers Wilhelm Leiendecker ist erloschen. H.⸗R. A I 79

d) Bei der Firma Joseph Kirchner Buchhandlung in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2031.

Am 9. Oktober 1931:

a) Bei der Firma Gustav Gräfe G. m. b. H. in Bochum: Anton Klute ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist der Kaufmann Albert Feldmann in Bochum bestellt. Dem Landgerichtsrat Bernhard Dahlhoff in Bochum ist Prokur erteilt. H.⸗R. B 419.

b) Bei der Firma Berg & Co. in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Ausscheiden der Ehefrau Moritz Berg, Adele geb. Cohen. Der bisherige Gesellschafter Moritz Berg ist alleinige Inhaber der Firma. H.⸗R. A 2437.

Am 12. Oktober 1931: Die Firma Philipp Fischer in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Fischer in Bochum. H.⸗R. A 2446.

Am 13. Oktober 1931:

a) Bei der Firma Rullich & Bettray G. m. b. H. in Bochum: Wilhelm Rullich, der Jüngere, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. H.⸗R. B 648.

b) Bei der Firma Elektrizitätswerk Westfalen Alktiengesellschaft in Bochum: Direktor Fritz Medicus ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. H.⸗R. B 94.

Am 14. Oktober 1931:

a) Bei der Firma Hugo Bartmann Nachf. in Langendreer: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A I 122. 8

b) Bei der Firma Otto Krancher in Bochum: Das Handelsgeschäft ist über⸗ gegangen auf den Rentner Julius Kmin

1

in Bochum⸗Hordel, der es unter der Firma Otto Krancher, Nachf. weiterführt; der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Julius Kmin ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Anna Krancher ist durch Ueber⸗ gang des Géschäfts erloschen und ihr von dem Erwerber wieder erteilt, desgleichen ist dem Elektrotachniker Otto Krancher

ausgeschieden. H.⸗R. B 62. vF

Prokura erteilt. H.⸗R. A 1495.