1931 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

Karlstadt. [62597

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landesproduktenhändlers Josef Peter in Wiesenfeld wird zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten entsprechenden Masse, zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Fest⸗ setzung der Vergütung und der Auslagen des Konkursverwalters die Gläubiger⸗ ausschußmitglieder haben auf die Fest⸗ setzung ihrer Auslagen und Vergütung verzichtet —, ferner zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Dienstag, den 3. No⸗ vember 1931, vormittags 9 Uh;, in Zimmer 11 des Amtsgerichts Karlstadt anberaumt.

Karlstadt, den 15. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Karlstadt a. Main.

Lassel. Konkursverfahren. [62598] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in Kassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kassel, den 16. Oktober 1931. Amtsgericht. Abt. 7V. Königsberg, Pr. [62599] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Pinkus, Metgethen, Gartenstadt 55 (Manufaktur waren), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg i. Pr., den 10. Oktober 1931.

Künzelsau. .[62600]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Winkler, Wagners und Kolonialwarenhändlers in Nitzen⸗ hausen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ForderungenSchluß⸗ termin bestimmt auf Dienstag, den 10. November 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Der Be⸗ schluß des Gerichts über Festsetzung der Gebühren und Auslagen des Verwalters sowie dessen Kostenrechnung sind auf der Geschäftsstelle uüur Einsicht der Kon kursgläubiger niedergelegt.

Künzelsau, den 16. Oktober 1931.

Württ. Amtsgericht Künzelsau.

Lauban. .[62601] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Heinrich Hohen⸗ forst in Lauban ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich und eventuell zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 10. Novomber 1931, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauban, Poststraße 1 b, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Lauban, den 13. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Lauenburg, Pomm. .[62602] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts und Fuhrmanns Gustav Schneider in Labenz, Kreis Lauen⸗ burg i. Pomm., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. März 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. März 1931. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lauenburg i. Pomm., 8. Oktober 1931. Amtsgericht.

Leipzig. .[62603] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Lina vhl. Klöppel geb. Rost in Leipzig N 26, Hallesche Straße Nr. 330, all. Inhabers eines Textil⸗ und Kurzwarenkleinhandelsgeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Lina Klöppel“, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, am 13. Oktober 1931. [62604] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Lisch in Leipzig, Packhofstr. 9, all. Inhabers einer Großhandlung für Fahrradzubehör und Ersatzteilen unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Ernst Lisch“, da⸗ selbst, wird nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 13. Oktober 1931.

Lünen. .[62605] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Emil Meier in Lünen⸗Süd, Derner Str. 97, wird aufgehoben. Das Amtsgericht Lünen, den 12. Oktober 1931.

Mannheim. .[62606]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Flickinger und dessen Ehefrau Erna Flickinger in Mannheim⸗ Käfertal, Mannheimer Str. 2 wurde mangels Masse eingestellt. Mannheim, den 13. Oktober 1931. Amtsgericht BG. 3.

Markt-Oberdorf. [62607]

Das Amtsgericht Markt⸗Oberdorf hat

mit Beschluß vom heutigen das Konkurs⸗

leen über den Nachlaß des In⸗

stallationsmeisters Mrtin Reichenbach, hier,

nach Abhaltung des Schlußtermins und 8 8

vollzogener Schlußverteilung als beendet

aufgehoben.

Markt⸗Oberdorf, 16. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neuwied. [62608]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute Johann Köfer und Appolonia Köfer, geb. Kirst, in Heimbach bei Neuwied wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Neuwied, den 13. Oktober 1931.

Amtsgericht. Nienburg, Weser. 162609] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Beckmann in Nienburg Weser, Verdener Chaussee Nr. 11, wird das Ver⸗ fahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der allgemeine Prüfungstermin vom 6. November 1931 um 12 Uhr wird aufgehoben. Amtsgericht Nienburg W., 16. 10. 1931. Nordenham. [62610]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Nikolaus Barr in Ruhwarden wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. N. 3/30.

Nordenham, den 21. September 1931.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Nürnberg. .[62611]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 15. Oktober 1931 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des nach Konkurseröffnung verstorbenen Kauf⸗ manns Bernhard Berliner in Nürnberg äußere Cramer-Klettstraße 13, Alleinin⸗ habers der Firma Bernhard Berliner, Zuckerwarengroßhandlung, dortselbst, man⸗ gels Masse eingestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oberh ausen, Rheinl. [62612] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Baumann, Oberhausen, Marktstr. 180, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oberhausen Rhld., 5. Oktober 1931.

Amtsgericht. Oels, Schles. .[62613]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Wilhelm Sonn⸗ tag in Oels ist der Schlußtermin auf den 9. November 1931, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Oels, Zimmer Nr. 70 be⸗ stimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 900 RM und die Höhe der baren Aus⸗ lagen auf 160 NM festgesetzt. Amtsgericht Oels, den 14. Oktober 1931. Oels, Schles. .[62614]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Ratsch in Oels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oels, den 15. Oktober 1931. Oiienbach, Main.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Fauerbach, Alleininhaber Georg Peter Fauerbach, Fourage⸗ & Lebensmittelhandlung in Offenbach a. Main, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs der Schlußverteilung aufgehoben.

Offenbach. a. Main, den 22. Mai 1931.

Hessisches Amtsgericht.

.[62615]

Passau. Bekanntmachung. [62616] In dem Konkurs über das Vermögen der verwitweten Sattlerei⸗ und Sport⸗ geschäftsinhaberin Kath. Simader in Passau, Theresienstraße 5, soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind 1728,43 Reichsmark verfügbar. An bevorrechtigten Forderungen sind 307,60 RM unter Vor⸗ recht I zu berücksichtigen, an nicht bevor⸗ rechtigten 10 011,88 RM. Auf die nicht bevorrechtigten Gläubiger treffen also 1420,83 RMN = 14 %. Das Schlußver⸗ zeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht auf. Passan, den 16. Oktober 1931. Dr. Hammon, Rechtsanwalt, Konkursverwalter.

Riedlingen. .[62617] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Heinrich Wolf, Inhabers einer Obst⸗ und Kolonialwarenhandlung in Riedlingen, ist durch Beschluß vom 5. Ok⸗ tober 1931 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Riedlingen a. D.

Sensburg. .[62618] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den

Nachlaß des Rittergutsbesitzers Kurt Hoppe

aus Bothau wird ein Termin zur Anhörung

dre Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens

entsprechenden Konkursmasse auf Diens⸗

tag, den 10. November 1931, 11 Uhr,

bestimmt.

Sensburg, den 13. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Siegen. .[62619] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bauproduktivgewerkschaft e. G. m. b. H. in Siegen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses und des Konkursverwalters, ferner zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin den 29. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Siegen, den 15. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stargard, Me cklpg. [60371] In der Konkurssache Kleemann, hier, soll die Verteilung stattfinden. Es sind zu verteilen 507,15 RM, die angemeldeten Forderungen betragen 19 320, 63 RM. Burg Stargard (Mecklb.), 10. Oktober 1931. Der Konkursverwalter: Jürgen Sähn. 3

Stolp, Pomm. Beschluß. .[62620] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Müller in Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stolp, den 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

den

Treuburg. Beschluß. [62621] In der Konkurssache über das Vermögen der Firma Korries & Borries Inh. Kauf⸗ mann Oskar Korries sen. in Treuburg wird zur Prüfung der verspätet ange⸗ meldeten Forderungen ein Termin auf Freitag, den 30. Oktober 1931, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Amtsgericht Treuburg, 9. Oktober 1931.

Trier. Beschluß. .[62622] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Pompejus in Trier, Jüdemerstraße 23, wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 25. Sep⸗ tember 1931 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch Beschluß vom selben Tage bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben. Trier, den 13. Oktober 1931.¼. Amtsgericht. 3 a. 8

UIlm, Donau. .[62623]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Isidor Gottschalk, Inhabers der Firma E. und A. Kahn, Putz⸗ und Modegeschäft in Ulm, Bahnhofstraße 10, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 15. Oktober 1931 auf⸗ gehoben worden. 8 8

Amtsgericht Ulm. 8—

Verden, Aller. Beschluß. [62624]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Friedrich Meyer in Blender, Hs. Nr. 1, ist auf Sonnabend, den 31. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, eine Gläubigerversammlung anberaumt, in der über den Abschluß eines Vergleichs und andere Maßnahmen beschlossen wer⸗ den soll.

Verden, Aller, den 16. Oktober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Waldsassen. .[62625] Abschlagsverteilung, Konkurs Josef Greger, Waldershof.

In oben stehendem Konkursverfahren soll eine Abschlagsverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 4714,— NM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 73,— RM bevor⸗ rechtigte und 23 107,52 NM nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Waldsassen eingesehen werden.

Waldsassen, den 16. Oktober 1931.

Der Konkursverwalter: Dr. Popp, Rechtsanwalt.

Welzheim. .[62626]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Willy Allner, Kaufmanns in Lorch, ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderung auf Freitag, den 23. Oktober 1931, nachm. 3 Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Welzheim.

Wernigerode. .[62627] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. 11. 1929 in Wernigerode ver⸗ storbenen Kaufmanns Wilhelm Albrecht wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wernigerode, 14. 10. 1931. Zweibrücken. [62628] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gustav Pfaff, Inhaber eines Rechts⸗ und Geschäftsbüros in Zwei⸗

termins aufgehoben. Zweibrücken, den 16. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

brücken wird nach Abhaltung des Schluß⸗

Achern. [62355] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma C. F. Geck, Inhaber Max Emil Geck in Achern ist am 16. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr, das Ver⸗ eemefebes zur Abwendung des

onkurses eröffnet worden. Rechts⸗ anwalt H. Engler in Achern ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 13. No⸗ vember 1931, vom. 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Achern, Zimmer 32. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Achern, den 16. Oktober 1931.

Bad. Amtsgericht. II.

Altena, Wesif. [62356] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst von Piechowski zu Werdohl ist am 15. tober 1931, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Leister zu Werdohl ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 7. November 1931, 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Altena, Gerichtsstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Altena, den 15. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Alverdissen. [62357]

Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Friedrich Sentker in Bösing⸗ feld wird am 12. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr 15 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag findet am Dienstag, 10. November 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht statt. Der Kaufmann Gustav Vehmeier in Linder⸗ hofe ist zur Vertrauensperson ernannt.

Amtsgericht Alverdissen, 12. 10. 1931. Anklam. [62358]

Vergleichsverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 18. März 1931 verstorbenen Elektromeisters Gustav. Goebel in Anklam ist am 10. Oktober 1931, 11 Uhr vormittags, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Nachlaßkonkurses eröffnet worden. Der vereidigte Bücherrevisor Bollman in Stralsund, Barther Str. 8, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 16. November 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Anklam anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Anklam, den 12. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Battenberg. [62359]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Blumenthal in Battenfeld wird heute, am 15. Atober 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, da er zah⸗ lungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Dr. Rock in Biedenkopf wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliebern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Seifenfabrikant Karl Roßbach in Biedenkopf, 2. Kaufmann Rosenbaum Inhaber der Firma Gustav Katzenstein in Elberfeld, Hofaue, 3. Kaufmann Berg⸗ mann Inhaber der Firma Häusler & Bergmann in Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 10. November 1931, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anberaumt.

Battenberg, den 15. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Berlin. 162360]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Preuß & Unglaube in Berlin SW 19, Sevdelstr. 12/13, Schreib⸗ warengroßhandlung, ist am 16. Ok⸗ tober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 152 V. N. 52. 31.— Vertrauensperson: Herr Dr. Fritz Freund in Berlin W, Knesebeckstr. 46/47. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 13. November 1931, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Haupt⸗ gang A, zwischen Quergang 6 und 7. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Lsren⸗ nebst seinen Anlagen und den

rmittlungsergebnissen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin-Schöneberg. [62361]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Scherk, alleinigen Inhabers der Firma Alfred Scherk, Kontorbedarf in Berlin, Potsdamer Straße 35, ist am 15. 10. 1931, 9,30 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurs⸗ verfahrens eröffnet. Vertrauensperson:

berg, Bamberger Straße 26, bei der Firma Johannes Gerold. Vergleichs⸗ termin: 10. 11. 1931, 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Grunewaldstr. 66/67, Zim⸗ mer 58. Die Akten liegen den Betei⸗ ligten auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht aus. 9. V. N. 42. 31. Berlin⸗Schöneberg, den 15. 10. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Beuthen, O. S. [62362] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Marie Haenel in Beuthen, O. S., Inhaberin der Firma M. Haenel & Comp. in Beuthen, O. S., ist am 9. Atober 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Josef Czerner in Beuthen, O. S., Goystr. 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 6. November 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer 25 des Zivilgerichtsgebändes (im Stadtpark) anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Amtsgericht Beuthen, O. S.

Braunschweig. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen“ der offenen Handelsgesellschaft Saloschin u. Co., Großhandlung in Kurz⸗, Spiel⸗ und Galanteriewaren in Braunschweig, Schützenstraße 37, deren Inhaber die Kaufleute Georg Amareller und Kurt Nieß, beide in Braunschweig, sind, ist heute, am 15. Oktober 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Brauereidirek⸗ tor i. R. Heinrich Röbbel in Braun⸗ schweig, Am Hohentore 7, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 13. November 1931, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag nebst Anlagen und Ermitt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle 5 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Braunschweig, den 15. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. Braunschweig. [62364]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen: 1. des Fabri⸗ kanten Arnold Schmidt und 2. des Fabrikanten Walter Schmidt, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Arnold und Walter Schmidt, Matratzenfabrik zu Braunschweig, Karlstraße 14, ist heute, am 15. Oktober 1931, 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Carl Fleischer, Braunschweig, Langer⸗ hof 7, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß ist nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. No⸗ vember 1931, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in⸗ der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Braunschweig, den 15. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

Chemnitz. 62365]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Paul Rudolf Abigt in Chemnitz, Mittelstr. 7, all. Inh. der Fa. Rudolf Abigt, Groß⸗ handlung in elektrotechnischen Artikeln, ebenda, Bahnhofstr. 5, wird heute, am 14. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Diplom⸗ kaufmann Dr. Esenwein, hier. Ver⸗ gleichstermin am 12. November 1931, vormittags 11 1.¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18.

Coesfeld. 16062366] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Kock in Coesfeld, Inhabers der Heinrich Kock in Coesfeld, wird heute, am 15. Oktober 1931, 18 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist und die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens beantragt hat. Der Buchhalter August Gudehues in Coesfeld wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. November 1931, 8 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

des Amtsgerichts in Coesfeld.

Dillenburg. [62367 Ueber das Vermögen des Kaufmanns en Lehr in Straßebersbach (Ge⸗ mischtwaren) ist am 16. 10. 1931 Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Buchhalter Fritz Conrad in Dillenburg, Haupt⸗ raße 40% ist Vertrauensperson. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 14. 11. 1931, 10 Uhr. Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und Ergebnis der weizeren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Prokurist Hugo Nebe, Berlin⸗Schöne⸗

Antsgericht Dillenburg.

1 Vergleichsfachen.

(62368]

Cölffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt

8 Amtsgericht Dresden, 16. Oktbr. 1931.

8 .— Düsseldorf.

dem

8

Die Geschäftsstelle t 8

Nr. 245.

v“ Zentralhandelsregifterbeilaagaeae zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das

Berlin, Dienstag, den 20. Ntober

1u

7. Konkurse und

Dresden. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bürstenmacher⸗ meisters Richard Hofrichter in Dresden, 8 Kurfürstenstraße 30, mit Filialgeschäft Bautzner Straße 65, wird heute, am 16. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗

Alwin Schlechte in Dresden, Seestr. 5. Vergleichstermin am 10. November 1931, mittags 12 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der 8 Beteiligten aus.

8 (62369] Ueber das Vermögen der Firma Krauter & Hagmann G. m. b. H. in Düsseldorf. Karlplatz 16, wird heute, am 13. Oktober 1931, 12,45 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Buchsachver⸗ ständige Alfred Mehler in Düsseldorf, Schumannstraße 39, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf Freitag, den 13. November 1931, 11 Uhr, vor hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 229.

Das Amtsgericht in Düsseldorf.

8

Abt. 14a.

Essen, Ruhr. [62370] Zur Abwendung des Konkurses über as Vermögen des Schneidermeisters Moses Zweig in Essen, Magstr. 12, alleinigen Inhabers der nicht einge⸗ tragenen Firma Moses Zweig, Maß⸗ schneiderei in Essen, Maxstr. 12, ist heute, am 13. Oktober 1931, ein gericht⸗ zes Vergleichsverfahren eröffnet wor⸗ den. Zur Vertrauensperson wird der Treuhänder Arnold Vogt in Essen, Steeler Str. 19, ernannt. Vergleichs⸗ termin am 13. November 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle Zweigertstr. 52, Zim⸗ mer 33. Das Ergebnis der vom Ge⸗ richt angestellten Ermittlungen und der ergleichsvorschlag nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Essen. Frankfurt, Main. [62371] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Dora Bergmann, Frankfurt am Main, Hornauer Straße 23, Inhaberin des Papiergeschäfts D. Cohn, daselbst, Moselstraße 35 a, ist am 10. Oktober 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. David in Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 39, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 4. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frank⸗ furt am Main, Starkestraße 3, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsficht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Frankfurt am Main, 10. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.

Frankfurt, Main. [62372] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Strauß, Frankfurt am Main, Leerbachstraße 120, Inhabers der Firma Silberhorn und Simon, Franhfurt am Main, Töngesgasse 17, ist am 13. Ok⸗ tober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Carl Eugen Laenge in Frankfurt am Main, Oppenheimer Landstraße 17, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Freitag, den 30. Oktober 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Starkestraße 3, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt am Main, 13. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44. 8

Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Glaser⸗ meisters Emil Krichbaum, Frankfurt am Main, Braubachstraße 39, ist am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des

anwalt Hans Adalbert Freitag in Frankfurt am Main, Gr. Eschenheimer Straße 39, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienetag, den 3. November 1931, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Starkestraße 3, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Frankfurt am Main, 14. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44. Giessen. 62374] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Müller, alleinigen Inhabers der Firma Robert Müller in Gießen, Bahnhofstraße 56, ist am 15. Oktober 1931, nachm. 4 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Geschäftsführer Hermann Kirchner in Gießen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 12. No⸗ vember 1931, vorm. 8 ⁄% Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Gießen, Zimmer Nr. 201, anberaumt. Der Antrag au:⸗ Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gießen, den 15. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Grünberg, Schles. 62376] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Ahr in Nittritz ist am 16. 10. 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Handelsgerichtsrat Albert Kühler in Grünberg, Schl., ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 21. 11. 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Grünberg, Schl., Zimmer 34, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Grünberg (Schl.), 17. Oktober. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gütersloh. 1.“ Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Heinrich Flöttmann in Gütersloh, Königstraße 5, wird heute, am 15. Oktober 1931, vorm. 11 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, da der⸗ selbe zahlungsunfähig ist. Der Bücher⸗ revisor Hark in Gütersloh wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 7. November 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 11. Die Zustim⸗ mung zum Vergleichsvorschlag kann auch schriftlich erfolgen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 3 des Amtsgerichts in Gütersloh, Zimmer 9, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gütersloh, den 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Gumbinnen. [62378] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Max Wenger Gumbinnen, in Gum⸗ binnen, Friedrichstr. 13, Inhaber: Kaufmann Max Wenger, daselbst, ist am 16. Oktober 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Meckelburg aus Gumbinnen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Sonnabend, den 14. November 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gumbinnen, Zim⸗ mer Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gumbinnen, 16. Oktober 1931

Amtsgericht. Halberstadt. [62379] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Miehe, alleinigen Inhabers der Firma Hennecke & Meyer in Halber⸗ stadt, Martiniplan 34 (Hut⸗ und Stickereigeschäft) ist heute, 10 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Wirtschaftsberater Otto Kelpe in Halberstadt, Martini⸗

den Vergleichsvorschlag am 19. No⸗ 28. 1931, 10 ¾% Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Abteilung Petershof (Zimmer Nr. 16). Halberstadt, den 16. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Saale. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Pirl, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma August Pirl, Halle, S., Geiststraße 10 (Schuhwarenhaus), wird heute, am 17. Oktober 1931, 9 ¾ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus a. D. Koepper, Halle, S., Merseburger Straße 159, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. November 1931, 9 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amisgerichts, Zimmer 43, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht, Abt. 7, Halle a. S.

(62380]

12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Lünstroth in Harburg⸗Wilhelmsburg ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 13. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Harburg⸗Wilhelmsburg, Buxtehuder Straße 13, Gebäude III, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der ECeschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. V. N. 17/31.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 16. 10. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hanau. [62385]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Fa. Therese Joost⸗Heilmanun in Hanau, Markt⸗ platz 5, Alleininhaberin Therese Joost⸗ Heilmann in Hanau, ist am 14. Oktober 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Kirstein in Hanau. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 6. November 1931, 11 ½¼ Uhr, Zimmer 44.

Amtsgericht, IV, in Hanau.

Hamburg. [62381) Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wehr & Wagner, Geschäftslokal: Hamburg, Kohlhöfen 30 32 1I1, Geschäftszweig: Textilwarengroßhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren am 14. Sk⸗ tober 1931 um 14,30 Uhr eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: beeidigter Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 14. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg Hamburg. 62382] Ueber das Vermögen der Witwe Hen⸗ riette Katharina Helene Jahn geb. Reimers, verh Ahrensburg, Hagener Allee 76, alleinigen Inhaberin der Firma Hermann Jahn, Geschäfts lokal: Hamburg, Schmiedestraße 8, Ge schäftszweig: Kaßschneiderei, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das erichtli se Vergleichsverfahren am 15. Oktober 1931 um 10 Uhr 17 Mi⸗ nuten eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden: be⸗ eidigter Bücherrevisor Max Deutsch⸗ länder, Hamburg, Mönkedamm 7. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Donnerstag, den 12. November 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ gebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. [62383] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ferdinand Conrad Wilhelm Wetzel, alleinigen Inhabers der Firma Wetzel & Freytag, wohnhaft Hamburg, Heinrich⸗ Hertz⸗Straße 21 I, Geschäftslokal: Ham⸗ burg, Billstraße 11/15, Geschäftszweig: Maschinensabree und Gießerei, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 16. Oktober 1931 um 13 Uhr 52 Mi⸗ nuten eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden: Be⸗ eidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Speersort 6. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 14. No⸗ vember 1931, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ justiggebäude, Anbau, I. Stock, Zim⸗ mer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

[62384]

Harburg-Wilhelmsburg. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗

mann Hack, Harburg⸗Wilhelmsburg,

Schloßstraße 20, Inhaber Hermann

Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗

plan 27. Verhandlungstermin über

Hannover. 62386] Ueber das Vermögen der Firma „Fritz Meyer, Glas⸗ u. Porzellan⸗ geschäft Porzellan⸗Meyer“, Hari⸗ nover, Grupenstraße 10, wird heute, am 16. Oktober 1931, nachm. 13 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Buchsachverständige H. Bleckmann in Hannover, Steintorstraße 10, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am Montag, den 16. November 1931, vorm. 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62a, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Hannover. Heilbronn, Neckar. [62387] Ueber das Vermögen der Firma Lidl & Schwarz, Kommanditgesellschaft der Firmen A. Lidl & Comp. u. Josef Schwarz in Heilbronn (Holzstraße), Großhandel mit Lebensmitteln, ist seit 15. Oktober 1931, nachm. 6 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt Bücherrevisor Mozer in Heilbronn, Titotstraße. Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Donners⸗ tag, den 12. November 1931, nachm. 4 ½ Uhr, Saal 17. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Heilbronn. Heilbronn, Neckar. [62388] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Falk Siegel in Heilbronn, Schäuffelenstraße, Schuh⸗ fabrik, ist seit 15. Oktober 1931, nachne. 6 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Vertrauensperson ist bestellt Rechts⸗ anwalt Dr. Scheuer in Heilbronn. Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Donners⸗ tag, den 12. November 1931, vorm. 9 Uhr, Saal 17. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Heilbronn.

Hof. [62389] Das Amtsgericht Hof hat am 17. Ok⸗ tober 1931, vorm. 10 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Else Emmerich in Hof, Marien⸗ straße 48, Inh. der Firma Else Emme⸗ rich, Autobedarf, daselbst, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf 18. November 1931, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Als ertrauensperson ist Svvh Georg Albig in Hof, Marienstraße 82, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 31, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Karlsruhe, Baden. [62390] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Burtscher in Karlsruhe, Körner⸗ straße 9, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗

Hack, dafelbst, ist am 16. Oktober 1931,

ist Rechtsanwalt Alex⸗ ander Weischer, hier, Lauterbergstr. 8.

Vergleichstermin ist am Freitag, den 6. November 1931, vormittags 101½ Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Aka⸗ demiestraße 8, 3. Stock, Zimmer Nr. 253. Karlsruhe, den 15. Oktober 1931. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. A I.

Kassel. 62391]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Rosin, Inhaber der Firma Max Rosin in Kassel, Unt. Königstraße 87, ist am 16. Oktober 1931, 10 ¾ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Stern in Kassel, Spohr⸗ straße 3, ist zur Vertrauensperson er nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 16. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, Abt. 7, Königsberg, Pr. [62392 Ueber das Vermögen des Gold⸗ schmiedemeisters und Juweliers Willy Grieser, Königsberg, Pr., Theater straße 7, ist am 14. Oktober 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Diplomkaufmann Kurt Krause, Königsberg, Pr., Kaiserstraße 32. Termin zur Verhandkung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am reitag, den 13. November 1931, 9 Uhr, Zim⸗ mer 124. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermäittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 8 Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Krefeld. [62393] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dr. von der Linde & Rave G. m. b. H. in Krefeld, Ritterstraße 296, vertreten durch ihre Geschäftsführerin, wird heute, 15,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Everhardt in Krefeld wird zur Vertrauensperson ernannt.

zur Verhandlung über den

Kassel.

Termin Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 14. November 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 7) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Krefeld, 15. Oktober 1681. Amtsgericht. Abt. 6. Menden, Kr. Iserlohn. (62394]

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Theodor Böckmann, Menden, ist heute um 11,14 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Wilh. Fringes, Menden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 12. Novem⸗ ber 1931, 11 Uhr, Zimmer 7. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen ist zur Einsicht bei Ge⸗ richt niedergelegt. (VN 6/31.)

Menden, Kr. 8 17. Okt. 1931

Das Amtsgericht. Niebüll. [62395] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Buch⸗ druckereibesitzers Johannes Klink in Niebüll ist am 16. Oktober 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Karl Feddersen in Niebüll ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 13. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Niebüll, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Niebüll, den 16. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Passau. [62397]

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Otto Zabuesnig in Passau, Innstraße 20, wurde antragsgemäß unterm Heutigen, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Herr Diplomkaufmann Georg Ruhland in Passau bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag und zur Abstimmung ist bestimmt auf Mitt⸗ woch, 11. November 1931, vormittags 9 Uhr, in Zimmer 30, II. Stock, des Amtsgerichts Passau. Der Eröffnungs⸗ antrag, seine Beilagen und das Ergeb⸗

nis der Ermittlungen liegen auf der