1931 / 250 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

reegister.

Allstedt, Helme. 163748]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Heygendorf⸗Schaafsdorf, Sitz: Heygendorf⸗Helme“, heute eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Heygendorf⸗ Schaafsdorf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Heygen⸗ dorf⸗Helme“.

Ein Geschäftsanteil ist von 10,— RM. auf 20,— RM festgesetzt worden.

Der Rittergutspächter Otto Scheibe ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Karl Heidick in Heygen⸗ dorf getreten.

Der § 37 der Statuten ist dahin geändert, daß 1 Geschäftsanteil 20,— RM beträgt.

Allstedt, den 21. Oktober 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

DBamberg. [63396] Genossenschaftsregistereintrag. Landwirtschaftliche Lagerhausgenossen⸗

schaft Eltmann u. Umgebung, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

Sitz Eltmann: Die Mitgliederversamm⸗

lung vom 28. Juni bzw. 26. Juli 1931 hat

die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen. Bamberg, den 19. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. .[63749] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1628 „Selbsthilfe zum Eigenheim“ gemeinnützige Bau⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Selbsthilfe zum Eigenheim gemein⸗ nützige Spar⸗ und Baugenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. Kleinhaus siedlung und Eigenheimbau für minder⸗ bemittelte und kinderreiche Familien; 2. Kapitalbeschaffung für Neubauten und Entschuldung von Altbesitz auf Grund gegenseitiger Selbsthilfe der Mitglieder; 3. Sonstiger Geschäftsbetrieb sowie Ein richtungen im wirtschaftlichen Interesse der Mitglieder (im Rahmen der zu 1 2 genannten genossenschaftlichen Tätig⸗ keit). 8. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 20. Oktober 1931.

Dedggendorf. [63750] In das Genossenschaftsregister für Viech tach wurde am 17. 10. 1931 bei Bauern⸗ vereins⸗Spar⸗ u. Kreditkasse Ruhmanns⸗ felden u. Umgebung, e. G. m. u. H., ein getragen: Geänderte Firma: Spar⸗ und Kreditkasse Patersdorf und Umgebung, eingetragene Genoss. mit unbeschr. Haftpflicht. Sitz: Patersdorf. Amtsgericht Deggendorf.

Bauernvereins⸗

Detmold. .[63751

In das Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 39 die Genossenschaft unter der Firma Wasserwerksgenossenschaft zu Schling, eingetragene Genossenschäft mit

beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Schling, eingetragen worden.

Das Statut ist am 19. September 1931. festgestellt. Gegenstand des Unterneh mens: Anlage und Betrieb einer Wasser⸗

leitung für Kolonate in Schling und Siedler auf den staatlichen, ehemals Sprengerschen Grundstücken in Schling.

Detmold, den 21. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. J. Duisburg. .[63397] In das Genossenschaftsregister ist am 9. Oktober 1931 unter Nr. 50 bei der Genossenschaft Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Obermeiderich, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg⸗Obermeiderich, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 2. August 1931 st das Statut vollständig geändert und neu gefaßt; demgemäß ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im

eigenen Namen. Amtsgericht Duisburg.

Essen, Ruhr. [63752] In das Genossenschaftsregister ist am 19. Oktober 1931 zu Nr. 51 betr. die Genossenschaft Baugenossenschaft des Ver⸗ ins der Kruppschen Beamten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Essen, eingetragen: Durch Beschuß der Generalversammlung vom 28. August 931 ist die Satzung geändert. Gegen⸗ kand des Unternehmens ist jetzt: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen innerhalb des Bezirks der Stadt Essen. 1 Amtsgericht Essen. Grabow, Mecklb. [63753] In das hiesige Genossenschaftsregister t heute bei der Gemeinnützigen Bau⸗ enossenschaft Eigenheim, e. G. m. b. H. ür Grabow und Umgegend in Grabow i. Mecklb., folgendes eingetragen worden: 8 „Die Genossenschaft ist erloschen, die 8 der Liquidatoren be⸗ Grabow (Meckl.), den 19. Oktober 1931. Amtsgericht.

Hildburghausen. [63754] Nr. 18 bei der Stromversorgungsgenossen⸗ schaft Ebenhards, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Eben⸗ hards, heute eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. August 1931 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Maurer Eduard Ortleb und Landwirt Ernst Fink in Ebenhards, sind Liquida⸗ toren.

Hildburghausen, den 19. Oktober 1931.

Thür. Amtsgericht.

Kölleda. .[63399] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Schillingstedt, e. G. m. b. H. in Schillingstedt, folgendes eingetragen worden: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ausgedehnt auf den gemein⸗ samen Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel für die Mitglieder sowie den gemeinschaftlichen Absatz der landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse derselben. Kölleda, den 16. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Marienburg., Westpr. .[63400]

Im Genossenschaftsregister Nr. 29 ist heute bei der Firma „Wohnungsbau⸗ und

Siedlungsgenossenschaft Marienburg Wpr. e. G. m. b. H. in Marienburg Wpr.“ ein⸗ getragen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom5. Ok⸗ tober 1931 ist die Satzung neu aufgestellt. Der Gegenstand ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Marien⸗ burg beschränkt. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Amtsgericht Marienburg, d. 9. Okt. 1931. Merseburg. .[63401] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 die „Genossenschaft vereinigter Tischlermeister zu Merseburg eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Merseburg eingetragen worden. Das Statut ist am 24. März 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder, insbesondere gemeinsamer Ein⸗ kauf und Verkauf von Särgen, Ver⸗ anstaltung von Beisetzungen und Ueber⸗ führungen und gemeinsamer Einkauf von Tischlereibedarfsartikeln. Merseburg, den 15. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Mettmann. .[63402] Gn.⸗R. 7. Mettmanner Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Mettmann. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. August 1931 sind die Satzungen neu aufgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen innerhalb des Bezirks Mettmann zum ausschließlichen Zweck, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßige Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihren Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Ein⸗ getragen am 8. Oktober 1931. Amtsgericht Mettmann. Osterode, Harz. .[62316] In das Genossenschaftsregister ist bei der Privatsparkasse, e. G. m. b. H. in Lerbach i. Harz, eingetragen: Es ist ein neues Statut vom 28. Juni 1931 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zum Zwecke der Abwicklung von Geld⸗ geschäften für den Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. Amtsgericht Osterode (Harz), 13. 10. 1931.

Wolfenbüttel. .[63763]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 19. 10. 1931 bei dem Spar⸗ und Bauverein Wolfenbüttel, e. G. m. b. H., in Wolfenbüttel, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juli 1931 sind die Satzungen geändert und neugefaßt. Danach ist Gegenstand des Unternehmens der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Alten burg, Thür. .[64274] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Goldschmieds Paul Apel in Altenburg ist am 22. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Theodor Körner in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1931.

Ablauf der Anmeldefrist: 10. November

Im Genossenschaftsregister wurde unter vember 1931, vormittags 9 ½ Uhr.

1931. Erste Gläubigerversammlung und

allgemeiner Prüfungstermin: 21. No⸗

Altenburg, am 22. Oktober 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Altona, Elbe. .[64275] Ueber das Vermögen des Händlers Uscher Kinzler, Altona, Wilhelmstraße 13, Wäschereiversand, wird heute, am 21. Ok⸗ tober 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: kaufmännischer Sach⸗ verständiger und beeidigter Bücherrevisor Th. Drews, Altona, Gr. Bergstraße 266. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1931 einschließlich. An⸗ meldefrist bis 15. November 1931 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 1. Dezember 1931, 11 Uhr. (7a N 157/31.) Altona, den 21. Oktober 1931. Amtsgericht Konkursgericht.

Bad Orb. [64276]

Ueber das Vermögen der Firma Balthasar Goy in Bad Orb wird heute, den 22. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Josef Goldschmidt in Bad Orb. Anmeldefrist bis zum 23. November 1931. Wahltermin und Prüfungstermin am 2. Dezember 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1931.

Bad Orb, den 22. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Bad Tölz. .[64277]

Das Amtsgericht Tölz hat über den Nachlaß der am 8. September 1931 ver⸗ storbenen Kleinrentnerin Josefa Wieden⸗ bauer von Lenggries am 22. Oktober 1931, vormittags 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anton Holzner in Bad Tölz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. November 1931 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in § 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, sowie allgemeiner Prüfungstermin wurde auf Montag, den 9. November 1931, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 5, anbe⸗ raumt.

Bad Tölz, den 22. Oktober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. .[64278] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft K. Schelle, Metall⸗ schraubenfabrik und Facondreherei, Berlin NO 55, Straßburger Straße 57, persönlich haftende Gesellschafter: Konrad und Wil⸗ helm Schelle, beide in Berlin, Belforter Straße 4, ist am 21. Oktober 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 83. N. 230. 31. Verwalter: Konkursverwalter von Schlebrügge, Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneiderstraße 13. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 20. November 1931, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 6. Januar 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 3. Stock, Zimmer 111/112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. November 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. .[64279] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Schulz, Alleininhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Jo⸗ hann Schulz, Radiogroßhandlung und Fabrikation in Berlin N 54, Brunnen⸗ straße 181 (Privatwohnung: Berlin⸗ Pankow, Görschstraße 47a), ist am 21. Ok⸗ tober 1931, 2,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 83. N. 238. 31. Verwalter: Konkursverwalter E. Noetzel, Berlin NW 87, Siegmundshof 6. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 20. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 13. November 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin am 6. Januar 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. November 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. .[64280]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hasse & Co. Maschinen⸗ fabrik, Berlin 80 16, Melchiorstraße 23, ist am 22. Oktober 1931, 15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 154. N. 288. 31. Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin NXW 40, Alt Moabit 137. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Dezember 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. November 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin am 11. Januar 1932, 10,30 ÜUhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. November 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Charlottenburg. [64281]

Ueber das Vermögen der Frau Leni Eisner geborenen Schweitzer, Allein⸗ inhaberin der Firmen Leni Eisner und Apotheker Eugen Schweitzer in Berlin Wilmersdorf, Pfalzburger Straße 49 (Handel mit medizinischen Präparaten), ist am 23. Oktober 1931, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗

verwalter Borchardt, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Uhlandstraße 194a. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 25. November 1931, 10 Uhr 30 Minuten, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, 2. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 294. 31. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Berlin-Lichtenberg. [64282]

Ueber den Nachlaß des am 9. Oktober 1931 verstorbenen Kaufmanns Erich Max Meyer, Alleininhabers der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma Th. Meyer & Co., Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee 105, ist am 20. Oktober 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Lichtenberg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. 2 N. 43. 31. Verwalter: Konkursverwalter Wunderlich in Berlin SW 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 10. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung am 19. No⸗ vember 1931, nachmittags 12 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 17. Dezember 1931, nachmittags 12 ¼ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berlin⸗Lichtenberg, Wagner⸗ platz 1, Zimmer 39 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Lichtenberg. Abteilung 2.

Berlin-Lichterfelde. .[64283] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Seeger in Berlin⸗Schlachtensee, Elisabethstraße 5, ist am 19. Oktober 1931, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wunderlich, Berlin SW 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. November 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 1. De⸗ zember 1931, 13 Uhr, an Gerichtsstelle, Ringstraße 9, Zimmer 15. 10. N. 47. 31. Berlin⸗Lichterfelde, d. 19. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Biberach a. d. Riss. .[64284] Ueber das Vermögen des Albert Lauten⸗ schlager, Buchhändlers in Biberach/ Riß, Alleininhaber der Firma Bopp & Haller in Biberach, wurde am 21. Oktober 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirks⸗ notar Blaser in Biberach, Stellvertreter: Notar.⸗Prakt. Hummler, daselbst. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 10. November 1931. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 17. November 1931, vormittags 10 Uhr, im Amtsgericht Biberach/ Riß. Württ. Amtsgericht Biberach a. d. Riß.

Bitterield. .[64285] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Otto Werner in Bitterfeld, Weinbergstr. 11 c, ist am 22. Oktober 1931, 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 7 N 27/31. Konkursverwalter ist der Diplomkauf⸗ mann Albin Teutschbein, Bitterfeld. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. November 1931, 9 ½ Uhr, Prüfungstermin am 11. No⸗ vember 1931, 9 ½¼ Uhr, vor hiesigem Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1931.

Amtsgericht Bitterfeld. Bleicherode. .[64286]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann Steingrüber in Bleicherode ist heute, am 22. Oktober 1931, 16,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Justigobersekretär i. R. Lichtenstein in Bleicherode. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1931. Prüfungs⸗ termin und Gläubigerversammlung am 6. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. De⸗ zember 1931.

Amtsgericht Bleicherode. Brand-Erbisdori. .[64288]

Der Antrag des Sägewerksbesitzers Johann Paul Schönlebe als alleinigen Inhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Paul Schönlebe in Mulda, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 20. Oktober 1931, nachmittags 3 ½¼ Uhr, das Konkursverfah⸗ ren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Sonntag, Brand⸗Erbisdorf. Anmeldefrist bis zum 14. November 1931. Wahltermin am 4. November 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. November 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1931.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 20. Oktober 1931. Braunschweig. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 28. Sep⸗

.[64289]

tember 1931 verstorbenen Ziegeleibesitzers

Heinrich Schröder zu Braunschweig, Insel⸗!

8

wall 10, ist heute, am 20. Oktober 1931, 18,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Diplomkaufmann Willer, hier, Friedrich⸗Ebert⸗Platz 1, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 17. No⸗ vember 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1931, 10 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht, Wil⸗ helmstraße 53, Zimmer 12. Braunschweig, den 20. Oktober 1931. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig.

Bremen. [64290] Oeffeutliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des früheren In⸗

habers eines Zigarrengeschäfts Carl Adolf

Förste, Bremen, ist heute der Konkurs

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.

Holthoff, Sögestr. 58, in Bremen. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗

zember 1931 einschließlich. Aumeldefrist

bis zum 20. Dezember 1931 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung: 17. Novem⸗

ber 1931, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner

Prüfungstermin: 26. Januar 1932, vor⸗

mittags 9 ¼ Uhr, Gerichtshaus, Zimmer

Nr. 84.

Bremen, den 16. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen.

Deffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Johann Maria Aloys Planz, Bremen,

all. Inhabers der Firma Aloys Planz,

Bremen, ist, nachdem die Eröffnung des

Vergleichsverfahrens abgelehnt worden ist, heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Abegg in Bre⸗ men. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1931 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 193. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 24. November 1931, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 2. Februar 1932, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause, hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84.

Bremen, den 22. Oktober 193131.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Breslau. .[64292] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Levy und Rohn in Bres⸗ lau, Schweidnitzer Str. 43 b, Inhaber die Kaufleute Albert Levy und Gerhard Rohn, beide in Breslau (Großhandel mit Leinen⸗ und Baumwollwaren), wird am 20. Ok⸗ tober 1931, nachmittags 13,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Arthur Wolff in Breslau, Gartenstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 19. November 1931. Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung: a) über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) über die Stelle, bei welcher sowie über die Bedingungen, unter welchen die Kon⸗ kursmassengelder, Wertpapiere und Kost⸗ barkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung auf den 17. November 1931 um 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 2. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. November 1931 einschließ⸗ lich. (42 N. 140/31.) Breslau, den 20. Oktober 1931. Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau. [64293] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der unverehe⸗ lichten Helene Ueberschär, Mitinhaberin der Firma H. u. E. Ueberschär, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft in Brieg, Lange Straße 12, wird am 21. Oktober 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Bunke in Brieg, Fleischergasse 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 17. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 28. November 1931, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. No⸗ vember 1931 einschließlich. 6 N. 21/31. Amtsgericht Brieg, den 21. Oktober 1931.

Brieg, Bz. Breslau. .[64294] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der unverehe⸗ lichten Else Ueberschär, Mitinhaberin der 2 H. u. E. Ueberschär, Weiß⸗ und

ollwarengeschäft in Brieg, Lange Straße 12, wird am 21. Oktober 1931, 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren , Verwalter: Bücherrevisor Bunke in Brieg, Fleischergasse 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 17. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und HZ“ am 28. November 1931, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. November 1931 einschließlich. 6 N. 22/31. Amtsgericht Brieg, den 21. Oktober 1931.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckereii

Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

und

.[64291]1

2 1 1u““

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag,

Nr. 250.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Brandenburg, Havel. [64287]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Heßler, Alleininhabers der Kon⸗ fitüren⸗ und Zuckerwarengroßhand⸗ lung in Fa. „Fritz Heßler“ in Bran⸗ denburg (Havel), Potsdamer Str. 4. 1. Das Bergleichsverfahren wird ein⸗ gestellt. 2. Ueber das Vermögen des be⸗ zeichneten Schuldners wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Friedrich Kanthak in Brandenburg (Havel), Wilhelmsdorfer Str. 30, wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.

Brandenburg (Havel), d. 10. Okt. 1931. Das Amtsgericht. 7. V. N. 11/31.

Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Heßler, Alleininhabers der Konfitüren⸗ und Zuckerwarengroßhandlung in Fa. „Fritz Heßler“ in Brandenburg (Havel), Potsdamer Str. 4. Der Beschluß vom 10. Oktober 1931, durch den das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des be⸗ zeichneten Gemeinschuldners eröffnet wor⸗ den ist, ist am 18. Oktober 1931 rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird an⸗ geordnet: Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1931, um 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Steinstr. 61, Zimmer 41II. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 1. Dezember 1931. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember 1931, um 9 ½ Uhr, ebenda.

Brandenburg (Havel), d. 21. Okt. 1931. Das Amtsgericht. 7. N. a. 44/31. Chemnitz. .[64295]

Ueber das Vermögen des bisherigen Lebensmittelhändlers Ernst Paul Berger in Chemnitz, Josefinenstraße 7, wird heute, am 22. Oktober 1931, vormittags 11 ½% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Bruno Pietzsch, hier. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1931. Wahltermin am 23. November 1931, vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 17. Dezember 1931, vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1931.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18.

Deggendorf. [64296]

Das Amtsgericht Deggendorf hat über das Vermögen des Schreibwarengeschäfts⸗ inhabers Vitus Friedl in Plattling am 21. Oktober 1931, nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Königer, Deggendorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 14. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. November 1931, vormittags 9 Uhr.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.

Deggendorf. .[64297]

Das Amtsgericht Deggendorf hat über das Vermögen der Hausiererin Anna Waindinger in Mietraching am 21. Oktober 1931, nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Adler, Deggendorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. November 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Geschäftsstelle des Anitsgerichts Deggendorf.

Demmin. [64298]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Lenzner in Demmin ist heute, am 20. Oktober 1931, nachmittags 15,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Theodor Waltenburg in Demmin, Brink⸗ straße 5a. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. November 1931, 9 Uhr, Zimmer 8. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 6. November 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. No⸗ vember 1931. 1

Das Amtsgericht Demmin.

Dingelstüdt, Eichsfeld. [64299] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen

Kaufmanns Nudolf Wetzel in Dingelstädt

(Eichsfeld), eingetragener Inhaber der

Firma Rudolf Wetzel, Dingelstädt, Wil⸗ helmstraße 10/11, wird heute, am 22. Ok⸗ tober 1931, 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Austen in Dingelstädt (Eichsfeld) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. De⸗ zember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. No⸗ vember 1931 um 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember 1931 um 10 ½ Uhr vor dem unterzeichneten Gericht. Amtsgericht Dingelstädt (Eichsfeld).

Dresden. [64300]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Goltzsche & Pretzsch in Dresden, Polierstraße 21, die eine Hutfabrik betreibt, wird heute, am 22. Oktober 1931, nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsschöppe Jo⸗ hannes Reichel in Dresden, Elisenstraße 61. Anmeldefrist bis zum 14. November 1931. Wahltermin: 24. November 1931, vor⸗ mittags 9,30 Uhr. Prüfungstermin: 8. De⸗ zember 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. No⸗ vember 1931.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Dresden. .[64301] Der Antrag der C. A. Schneider Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Neue Gasse 24, die den Großhandel mit Korb⸗, Bürsten und Seilerwaren sowie die Fabrikation von Fußmatten betreibt, über ihr Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 23. Oktober 1931, vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursverwalter: Herr Büroinhaber Walter Schulz in Dresden, Lothringer Straße 2. Anmeldefrist bis zum 17. No⸗ vember 1931. Wahltermin am 20. No⸗ vember 1931, vormittags 8,30 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 4. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 17. November 1931. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 23. Oktober 1931. Duisburg. .[64302] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma H. Ketzer G. m. b. H. in Duisburg, Fabrik für Dampfkessel und Eisenkonstruktionen, wird heute, am 22. Oktober 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Moldenhauer in Duisburg, Mülheimer Straße, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. November 1931, vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursver⸗ walter bis zum 16. November 1931.

Amtsgericht in Duisburg.

Eibenstock. [64303]

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters und Handelsmanns Christian Hans Brückner in Oberstützengrün⸗Neu⸗ lehn Nr. 119 D, Herrenschneiderei und Handel mit Material⸗ und Grünwaren, wird heute, am 21. Oktober 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Hermann Roßbach, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 26. November 1931. Wahl⸗ termin am 13. November 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1931. Amtsgericht Eibenstock, d. 21. Okt. 1931. Flensburg. [64304]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der ledigen Martha Wohlenberg, Inhaberin der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Heinrich Wohlenberg, Inh. Martha Woh⸗ lenberg, in Flensburg, Große Str. 32, wird heute, am 21. Oktober 1931, 10 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Hermann Mat⸗ thiessen sen. in Flensburg, Clädenstr. 7. Konkursforderungen sind bis zum 1. De⸗ zember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerve am 16. No⸗ vember 1931, 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1931, 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 14. November 1931. Ge⸗ schäftsnummer: 7 N 80/31.

Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Freiburg, Breisgau. [64305]

Ueber das Vermögen des Adolf Stulz, als alleinigen Inhabers der Firma Adolf Stulz, Glaserei und Schreinerei in Frei⸗ burg, Moltkestr. 38, wurde heute, vor⸗ mittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗

walter: Bücherrevisor Willibald Frank in

Freiburg i. Br., Rennweg 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 9. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 18. November 1931, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Freiburg, II. Stock, Zimmer 209. Freiburg i. Br., den 20. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 2. Gartz, Oder. .[64306] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 4. August 1931 verstorbenen Schneidermeisters Al⸗ bert Rehbein aus Pinnow (Kreis Ran⸗ dow) wird heute, am 20. Oktober 1931, 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Kauf⸗ mann Hermann Fritzsche in Gartz (Oder) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. De⸗ zember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. November 1931, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. Januar 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1931 Anzeige zu machen. 2. N. 32/31.

Das Amtsgericht Gartz (Oder).

Gotha. Konkursverfahren. [64307] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schmölling (Reformhaus) in Gotha, Pfortenstr. 1, wird heute, am 21. Oktober 1931, vormittags 11,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Bücherrevisor Erbe in Gotha, Pforten⸗ straße 5. Konkursforderungen sind bis zum 14. November 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. November 1931, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 46. Gotha, den 21. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht. IIa.

Grabow, Mecklb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Siegmann, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Heinr. Siegmann in Grabow i. M., Lange Straße 13, wird heute, am 22. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11 Uhr, auf seinen Antrag das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Bücher⸗ revisor Sonnenschein in Grabow i. M., Marktstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 20. No⸗ vember 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 12. November 1931 An⸗ zeige zu machen. Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht in Grabow.

Grimma. [64309] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters und Schuhwarenhändlers Ernst Walter Schubert in Cannewitz wird heute, am 22. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Amandus Stern⸗ kopf in Nerchau. Wahltermin am 23. No⸗ vember 1931, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 7. Dezember 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. No⸗ vember 1931. Amtsgericht Grimma, d. 22. Oktober 1931.

Gütersloh. .164310]

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Hermann Siedenhans und dessen Ehefrau Anna geb. Gretenkord aus Verl, Nr. 22, in westfälischer und provinzieller Gütergemeinschaft lebend, ist heute, 4 ½ Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ offmet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗

.[64308]

den 26. Uktober

anwalt Wißmann aus Gütersloh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. No⸗ vember 1931. Anmeldefrist bis zum 14. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. November 1931, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin am 7. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, daselbst.

Gütersloh, den 21. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Hameln. .[64312]

Ueber das Vermögen der Hamelner Baustoffhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hameln, ist heute, am 23. Oktober 1931, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Guizetti in Hameln. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 13. No⸗ vember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. November 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest -eeehthülhs bis zum 13. November Amtsgericht Hameln, 23. Oktober 1931. Hannover. .[64312]

Ueber das Vermögen des Papier⸗ und Schreibwarengroßhändlers Joseph Rei⸗ necke in Hannover, Herrenstraße 15, wird heute, am 20. Oktober 1931, 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Die Rechtsanwältin Frau. Dr. Hering⸗Hessel in Hannover, Georgstraße 20, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. November 1931, 8 ¼ Uhr; Prüfungstermin am 25. No⸗ vember 1931, 10 ½ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1931. .

Amtsgericht Hannover.

.[64346]

Hann. Münden. Beschluß.

Der Beschluß über die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Dreschmaschinenbesitzers Heinrich Schwedthelm in Dransfeld vom 14. O⸗ tober 1931 wird infolge Schreibfehlers dahin berichtigt, daß es heißen muß: „Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters H. (Hermann) Schwedthelm in Dransfeld wird das Konkursverfahren eröffnet.“

Hann. Münden, den 21. Oktober 1931. Das Amtsgericht. Insterburg. .[64313]

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters A. Petrasch in Insterburg, Linden⸗ straße 9, ist am 21. Oktober 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Gustav Schulz in Insterburg, Hindenburgstr. 67. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie Prüfungstermin am Mittwoch, den 2. Dezember 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3.

Amtsgericht Insterburg,

den 21. Oktober 1931.

Kemnath. .[64314] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kemnath hat über das Vermögen des Händlers Johann Moller in Immenreuth, Hs. Nr. 35, am 21. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Justizinspektor a. D. Peter Hänf⸗ ling in Kemnath. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis 9. No⸗ vember 1931 erlassen. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §5 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten sowie allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 18. November 1931, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kemnath. Langenberg, Rheinl. [64315]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Jacobs, Baugeschäft, in Tönisheide, wird heute, am 21. Oktober 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Baßler in Langenberg, Rhld., wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 16. No⸗ vember 1931, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesornderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1931 Anzeige zu machen. 8 Amtsgericht in Langenberg, Rhld.

Lommatzsch. .[64316] Ueber den Nachlaß des am 16. 8. 1931 verstorbenen Tischlermeisters Carl Emil Barth in Lommatzsch wird heute, am 21. Oktober 1931, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Haferland in Lommatzsch. Anmeldefrist bis zum 16. No⸗ vember 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. November 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. November 1931. Amtsgericht Lommatzsch, 21. Okt. 1931.

MHosbach, Baden. [64375] Ueber das Vermögen der Firma Gott⸗ fried Grimm, Kolonialwarengeschäft in Mosbach, Inhaber Gottfried Grimm, Kaufmann in Mosbach, wurde heute, vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Krämer in Mosbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 13. November 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 23. No⸗ vember 1931, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht Mosbach, II. Stock, Zimmer Nr. 41. Mosbach, den 23. Oktober 1931. Bad. Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. .[64317] Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Paul Binckebanck, alleinigen In⸗ habers der Thüringer Wurst⸗ und Fleisch⸗ warenfabrik Otto Binckebanck in Mühl⸗ hausen, Thür., Felchtaer Straße 23, ist am 21. Oktober 1931, 21,03 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg August Kleeberg in Mühlhausen, Thür. Erste Gläubigerversammlung am 27. No⸗ vember 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Dezember 1931, 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 104 des unterzeichneten Amtsgerichts. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. De⸗ zember 1931. Mühlhausen, Thür., 21. Oktober 1931. Amtsgericht. 8 München. .[64318] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Hotel „Der Reichsadler“ Savoy⸗Hotel G. m. b. H. in München, Herzog⸗Wilhelm⸗Straß Nr. 32/0 und I, wurde am 21. Oktober 1931, nachm. 4 Uhr 30, der Konkurs er öffnet. Konkursverwalter ist NRechtsanwal Justizrat Grosser, München, Promenade platz 16a/II. Offener Arrest nach Konk. Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 7. No vember 1931 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 14. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu bigerausschusses und wegen der in Konk. Ordg. §5 132, 134 und 137 bezeichnete Angelegenheiten: Freitag, 13. Novembe 1931, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 713 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner P fungstermin: Freitag, 27. November 1931 vorm. 8 ¼ Uhr, Zimmer 713/1, Prinz Ludwig⸗Straße 9 in München.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

—— 8 Oberstein. .[64319 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schmidt zu Idar ist heute, vor⸗ mittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist de Treuhänder Dr. Grote in Idar bestellt Anmeldefrist der Konkursforderungen bei Gericht bis zum 15. November 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 15. November 1931. Termin zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Konkursverwalters sowi über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und Prüfungstermin der Forderungen am 23. November 1931, vormittags 11,15 Uhr. .

Oberstein, den 21. Oktober 1931.

Amtsgericht. Abt. 1.

Penig. .[643201 Ueber den Nachlaß der am 24. Sep⸗ tember 1931 in Lunzenau, Am Markt, verstorbenen Materialwarenhändlerin Anna Martha verw. Uhlig wird heute, am 22. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Georg Beier, Lunzenau. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember 1931. Wahltermin am 20. No⸗ vember 1931, nachm. 3 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1931.

Amtsgericht Penig, den 22. Oktober 1931.

1u“