““
“
Erfte Zentral Handelsregisterbeilage b .“ eutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich r. 253. Berlin, Donnerstag, den 29. tober
J“
[65154]. Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Gebrüder Berns, Stahl⸗ warenfabrit A.⸗G., Solingen⸗ Höhscheid.
Der unterzeichnete Vorstand und Auf⸗ sichtsrat laden hiermit die Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 12. No⸗ vember 1931, nachmittags 5 Uhr, n die Amtsstube des Herrn Notar Rath scheck, Solingen, Brüderstr. 16, ein.
[63651]. Bilanz zum 30. Juni 1930.
Aktiva. “ Kassa, Postscheck, Bank⸗ guthaben Debitoren . Vorräte. Beteiligungen 1 Vorausgezahlte Beträge .
[63305 Die Generalversammlung vom 19. Ok⸗ tober 1931 hat die Auflöfung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Zum Liquidator ist der Kaufmann Hermann Bauer bestellt worden. Diejenigen Personen welche glauben, an die Gesellschaft noch eine Forderung zu haben, werden gebeten, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. „Strabeda“ Aktiengesellschaft für Straßenbau
in Liquidation. Der Liquidator: Hermann Bauer.
[55076]1 Arthur Beyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. September 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellichaft werden nach § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Tage vor der Generalversammlung bei ihr eingetroffen sind.
Die —— liegt ab heute im Geschäftslokal, Bayreuther Straße 35, für die Mitglieder zur Einsicht aus. 8 1
RM 2 408 240/61]
80 29 1 111 397 67
Berlin, den 29. Oktober 1931. 3 Perleberger Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. 8
Dr. Krause.
[63286] Altersversorgungs⸗
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewin und Verlustrechnung zum 30. Ju 1931.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. 4. Entlastungen.
5. Kündigungvon Vorstandsmitgliedern.
3. Statutenänderungen. . Beschlußfassung über der Firma.
Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrech ung liegt zur Einsicht im Geschäftslokal
offen.
Spolingen⸗Höhscheid, 29. Okt. 193 Der Vorstand. R. Berns.
Der Aufsichtsrat. Fr. Berns.
[62642].
N. Pelzer Wwe. Aktiengesellschaft,
Rodenkirchen (Rhein).
Liquidierung
—
9920 2
eee“] b] Ordentlicher Reservefonds v* Noch zu zahlende Beträge Dividendenkonto 1928/29. Gewinnvortrag 1928/29 Gewinn
1929/30 231 990,75
1 200 000 7 275
n ni
177 902 120 000
22 236,53
254 227
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3 735 541/ 59
28 5 494 946,22
für das Geschäftsjahr 1929/30.
[64679] Exportbierbrauerei Mönchsbräu⸗ Attiengesellschaft in Münchberg.
Bekanntmachung.
Generalversammlung auf den 19. No⸗ vember 1931, nachmittags 2,30 Uhr. Die Versammunng findet im Anwesen He. Nr. 1 an der Zelchstraße in Münchberg statt. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Liquidation
der Gesellschaft. 2. Genehmigung des Vertrags wegen
2 HeexSeee Soll. RM Generalunkosten „
111254*
Haben. V Vortrag aus 1928,29
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Immobilien:
a) Grundstücke.. b) Aufbauten u. Gebäude 72 520,22 Abschreibg. 3 429,18 Fuhrpark 20 445,49 Abschreibung 3 022,97
Maschinen und Anlagen 469 647,37 Abschreibung 43 745,23 425 902/1 Kontoreinrichtg. 8 818,33 1 Abschreibung 798,84 8 019, 4 32 590/7
69 091
444“*“ Kasse, Reichsbank, Post ““ . Schuldner Warenvorräatee. Uebergangsposten... Verlustvortr. 29 83 950,66 — Gewinn 30 942,92
Verlust 1930.
Z“
35800
461 693 1 178/7
83 007 7.
Gläubiger “
Eigene Akzepte.. Hypotheken . . Grundschulden..
1 244 184/6
98 50170
7 500
100 000 —
Delkrederekonto. Aktienkapital.
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung per 31. Dezember 1930.
ImN
—
294 360—
563 149, 40
1 956 772 92
6 586 61 500 000—
1 956 772 92
Bruttoüberschuß.. Zinsen
10 871
Bad Oldesloe, im Oktober 1931.
Friedrich Bölck Margarinevertr ie
Aktien⸗Gesellschaft. Walther Bölck.
[63068]ü.
0 ₰
10 682 513 68 254 227 28
10 936 740 96
22 236 53 230 38 43 274 9.
10 936 740/96
Uebernahme der Münchberger Kund⸗
schaft durch die Aktienbrauerei Helm⸗
brechts. 3. Sonstiges. Die Attionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Augsburg, ihre Aktien zu hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen und sich in der Generalversammlung durch Hinter⸗ legungsschein auszuweisen. Angsburg, den 24. Oktober 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Einstein.
b
Bilanz per 31. Dezember 1930.
4 Aktiva.
Grundstücke.. Gebäude.. Maschinen . Utensilien . . Kraftwagen . Warenbestand 1“ Wechsel.. Postschecet.. 1111“ ]Außenstände Vorauszahlungen Verlust
RM
9
2 8 1 022 1
9 3 3979
1111414121nn
v11“
1 ) Passiva. b Aktienkapital . 250 000 - —Reservefonds. Unterstützungsfonds Hypotheken Kreditoren„ Rückstellungen.
—2*
29
—
—RMN s8 Allgemeine Unkosten.. 374 468 1 Abschreibungen . Norluß 929 83 950 Verlus⸗ ag 19299F 83 950 509 415/77
*“ 426 408 Verlustvortr. 29 83 950,66 — Gewinn 30 942,92
Verlustvortrag 1930.
83 007
509 41575
[62912]. F. Katz & Co. A.⸗G. Bereinigte Krawattenfabriken. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Debitoren... . 242 798 — Kassenbestand „ . 759/68 Bankguthaben „ . 67 727 36 Inventar . 8 24 750 — Warenlager. 8 62 454 20 Verlust 1929 169 216,23 V
143 122,20 Verlust 1930. —
26 094,03
91 802/89 516 386 16
313 712 41
82 673/75
120 000— 516 386 16
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Gewinn. 1 Warengewin.. 236 242 20 Unterschied in Rückstellung 28 779 30 Verlust 91 802 89
356 824 39
Pass va. Kreditoren Bankkredit. . 81 Aktienkapital “
8 9 6 90b 9 b0
Verlust. Unkosten.. —
349 524 39 Abschreibung Inventar
7 300— 356 824 ,39 1. Veränderungen im Anufsichtsrat: G Ausgeschieden: Dr. Fritz Ruüummel. Neu⸗ gewählt: Erich Anders zu Berlin.
2. Veränderungen im Vorstand: Als Vorstandsmitglied wird hinzugewählt Dr. Joachim Hofmann zu Berlin⸗Zehlendorf⸗
West.
3. Kapitalserhöhung von ℳ 120000,— auf ℳ 170 000,—.
4. Die Firma nimmt die Bezeichnung „Vereinigte Krawattenfabriken A.⸗G.“ an.
Berlin, den 19. Oktober 1931.
2 Der Vorstand.
Carl Hofmann. Roderich Katz.
50 996/˙22
74
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
29000% )9. Deutsche Kolonial⸗ 211 299— 2 175—
422 162 3: 100 394 83
5 307 9. 491 745 05 2 904 — 139 317 86
—
1636 72797 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für
74 816 88 225 31
96 395 37
1 198 43202 16 857, 48
1 636 727 07
gesellschaften.
[65522]y. Ostafrikanische Bergwerks⸗ und Plantagen⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zu der Dienstag, den 1 17. November 1931, 11 ½ Uhr, zu Berlin, Köthener Straße 38 II, im Hause des Meistersaals stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordunung: Vorlage der Ge⸗ schäftsberichte und der Jahresbilanzen
3 1
5
die Geschäftsjahre 1929/30 und 1930/31 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche ihre Aktien nicht später als drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Geschäftsstelle oder einem Notar hinterlegt haben. Berlin⸗Schöneberg, Am Park 14,
per 31. Dezember 1930.
b““ RM Abschreibungen. 50 137 IIZöö
54
211 839,51
139 317
351 157
Berlin, den 15. April 1931. Adam Schneider A.⸗G.
Schneider.
FAENEHAIEAüAEmmmmmöünnnngnꝗBæꝗ
[64862]ü.
Exnerwerk A.⸗G. in Königstein
8 (Elbe).
Bilauz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 64 334 Wasserkraft.. 4 000 3 623 1 770 1695 1 620 . 435 493 9 309 352 21 227 13 78 93 292 605/52
378 848 39
Haben. winn .„
115
Bruttoge Verlust
Turbinenanlage.. Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage Maschinen. . FWercite..2 Einrichtung.
Debitoren.. Bankguthaben Postscheckguthaben Kasse 11““ Gesamtverlust..
“ Passiva. Alticntawie 56 Reservefonds. Hypotheken. Darlehn.. Kreditoren. .
300 000 — 5 426 34 15 498 37 57 623 68 300,—
378 848 ,39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
RM 290 897
28
9 301 019/83 86 87
den 28. Oktober 1931.
Der Aufsichtsrat.
1 Dr. Max Schoeller, Vorsitzender. Der Vorstand. Schaefer.
10. Gefellschaften m. b. H.
Knieling & Co. G. m. b. H. Einladung zu der Gesellschafterver⸗ sammlung am Freitag, den 6. No⸗ vember 1931, nachmittags 6 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalt Dr. Adolf vom Berg, Berlin W 9, Pots⸗ damer Straße 23. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen.
§ 1. Aenderung der Firma in „Degrophot“, Deutsche Groß⸗Photo⸗ Gesellschaft für Werbung, Knieling & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zusatz zu § 1 der Satzung: Gegenstand des Unternehmens ist auch
Einberufung einer außerordentlichen
den 27. Oktober 1931. Arthur Beyer & Co.
in Liquidation. Der Liquidator: Moritz Hänel.
[61797]
ist aufgelöst. melden. Der Liquidator der Firma Gips⸗
Gustav Peters G. m. b. H.: Ludwig Roddewtig.
[63278]8 Bekanntmachung. In der Gesellschafterversammlung vom 4. Junt 1931 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Kaufbeuren, den 19. Oktober 1931. „Kaufbeuren“ Weberei⸗Bertrieb G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: E. Ott.
(61211]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Aug. 1931 wird die Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. C. Mehler, Maschinenbau⸗Anstalt G. m. b. H. in Liquidation, Aachen. Der Liquidator.
[61212] 1 Durch Gesellchafterbeschluß vom 29. Aug. 1931 wird die Gesellschaft autgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert. ihre Ansprüche geltend zu machen. Gießzerei Carlshütte G. m. b. H. in Liquidation, Aachen. Der Liquidator.
[63280] Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. März 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 26 250 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20. Oktober 1931. Lebensmittelzeitung, Täglicher Gene⸗ ralanzeiger für Nahrungsmittel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hans Konau, Geschäftsführer.
[619031 Bekanntmachung. Unsere Gesellschaft ist am 25. 9. 1931 aufgelöst worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. „Grnschwitz Flachsanbau⸗
Förderungs⸗G. m. b. H., Neusalz, O. Der Liquidator: Geister.
[65506] Bekanntmachung. Die Gesellschaft für Kreditabrechnung m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin NW 7, Friedrichstraße 103, den 28. Oktober 1931. Der Liquidator der Gesellschaft für Kreditabrechnung m. b. H. i. Liquid.: Bender.
—
[65505] In der Versammlung der Gesellschafter vom 20. Oktober 1931 ist die Herabsetzung des Stammkapitals um RM 950 000,— auf RM 5 600 000,— beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 268. Oktober 1931. Wiestfälisches Kohlen⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Naht. Focke.
der Verlag, Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen, die mit dem Re⸗ klamewesen zusammenhängen.
. Abberufung des Geschäftsführers und Bestellung neuer Geschäftsführer. .Satzungsänderung. Aenderung des §4: Zur Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen oder deren Teilen ist die Zu⸗ stimmung der Gesellschaft, vertreten durch den oder die bestellten Geschäfts⸗ führer, erforderlich.
Berlin, den 26. Oktober 1931.
Der Geschäftsführer:
1931, mittags 12 Uhr, findet in unseren Geschäftsräumen in Berlin W 62, Bay⸗ reuther Straße 35, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[65496]. Am Freitag, dem 13. November
Lutz Knieling. 8
[619022 Bekanntmachung.
Unsere Gesellschaft ist am 16. September
Soll. Verlustvortrag von 1929. Unkostenkonto . Abschreibungen
1““
2 398 7 945
301 241
18 41 Habenn.. e“ Miete⸗ und Pachtkonto Königstein . Grundstück Hütten .
Gesamtverlust
7 271 12 1 314 42 292 60582 301 241 41 Königstein, den 18. März 1931. Exnerwerk A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Gustav Krone.
von Rheinbaben ist nicht mehr stellver⸗
1931 aufgelöst worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Mechanische Bindfadenfabrik Memmingen G. m. b. H. Der Liquidator: Geister.
[63281]
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Electrischer Ferndrucker Gesellschaft mit beschränkter Haftang, Bertin (Nr. 661 des Registers), am 16. Ok⸗ tober 1931 folgendes eingetragen worden: Sp. 1: Nr. 9; Sp. 7: Rochus Freiherr
h
Der Vorstand. F. Wingrich.
tretender Geschäftsführer.
Mitglieder zu dieser Gener
nahme muß gemäß § 26 der Satzung spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Direktion ein⸗ gegangen sein.
der Satzung der Direktion so zeitig ein⸗
Tagesordunng:
1. Bericht über den bisherigen Ge⸗ schäftsverlauf des Jahres 1931. Vorlage und Genehmigung einer auf den 30. September 1931 aufgestellten vorläufigen Bilanz.
Beschlußfassung im Sinne des § 42 Abs. 3 der Satzung, betr. Nachschuß⸗ erhebung für das Geschäftsjahr 1931. Gemäß § 27 der Satzung werden die Nitgli ersammlung iermit eingeladen.
Die Anmeldung der Mitglieder zur Teil⸗
Etwaige Vollmachten sind gemäß § 25
zusenden, daß sie
Dresden⸗A. 1. Waisenhausstr. 24 I,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Die Firma Gipswerke, Landwehr b. Osterode a. Harz Gustav Peters G. m. b. H. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden autgefordert, sich bei ihr zu
Badenhausen, den 5. Oktober 1931. werke Landwehr b. Osterode a. Harz
und Invaliditätskasse des GDA
zu Leipzig in Liquidation.
Gemäß § 60 Abs. 2 des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 und Ar⸗ tikel 107 der dazu ergangenen Durch⸗ führungsverordnung vom 29. November 1925 wird hiermit der der Genehmi⸗ gung des Reichsaufsichtsamts für
rivatversicherung noch unterliegende Teilungsplan der Altersversorgungs⸗ und Invaliditätskasse des Gewerkschafts⸗ bundes der Angestellten zu Leipzig in Liquidation veröffentlicht.
Nachdem die Aufwertung des Kassen⸗ vermögens durchgeführt ist, wird den Mitgliedern und Rentenempfängern der auf sie entfallende Anteil Anfang 1932 ausgezahlt. Der Anteil berechnet sich für die bis Ende 1917 geleisteten Ein⸗ zahlungen nach der Prämienreserve, für die späteren Einzahlungen nach dem Goldwert der Zahlungen. Hiernach be⸗ tragen die Gesamtansprüche 2 969 510,38 Mark, während der Wert des Ver⸗ mögens für Ende 1931 sich auf 651 437,67 ℳ berechnet. Es kommt daher ein Satz von rund 22 Prozent zur Auszahlung. Soweit die Zahlung erst später erfolgt, werden den Mit⸗ gliedern bis auf weiteres Zinsen in Höhe von 4 Prozent vergütet.
Leipzig, Zeitzer Straße 10.
20. Oktober 1931.
Altersversorgungs⸗ und Juvalidi⸗
tätskasse des Gewerkschaftsbundes
der Angestellten zu Leipzig in Liquidation.
am
[63287]
Witwen⸗ und Waisenkasse des GDA zu Leipzig in Liquidation. Gemäß § 60 Abs. 2 des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 und Ar⸗ tikel 107 der dazu ergangenen Durch⸗ führungsverordnung vom 29. Novem⸗ ber 1925 wird hiermit der der Genehmi⸗ gung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung noch unterliegende Teilungsplan der Witwen⸗ und Waisen⸗ kasse des Gewerkschaftsbundes der Ange stellten zu Leipzig in Liquidation ver⸗
öffentlicht.
Nachdem die Aufwertung des Kassen⸗ vermögens durchgeführt ist, wird den Mitgliedern und Rentenempfängern der auf sie entfallende Anteil Anfang 1932 ausgezahlt. Der Anteil berechnet sich nach dem Goldwert der geleisteten Ein zahlungen, bei den Witwen und Waisen nach der Prämienreserve. Hiernach be⸗ tragen die Gesamtansprüche 1 683 442,78 Mark, während der Wert des Ver⸗ mögens für Ende 1931 sich auf 525 680,54 ℳ berechnet. Es kommt daher ein Satz von rund 32 Prozent zur Auszahlung. Soweit die Zahlung erst später werden den Mit⸗ gliedern bis auf weiteres Zinsen in Höhe von 4 Prozent vergütet.
10,
Leipzig, Zeitzer Straße 20. Oktober 1931. Witwen⸗ und Waisenkasse des Ge⸗ werkschaftsbundes der Angestellten zu Leipzig in Liquidation. [65769] Gewerkschaft des Bruckdorf⸗Niet⸗ lebener Bergbau⸗Vereins, Halle, S. Auslosung von Teilschuldverschreibungen. Bei der am 22. Oktober 1931 erfolgten notariellen Auslosung sind nachstehende Nummern der 6 % Teilschuldverschrei⸗ bungen unferer Anleihe von 1927 ge⸗ zogen worden: Nr. 81 89 156 282 283 284 286 289 296 300 421 457 475 519 683 685 713 749 787 843 888 897 899 904 924 987 1195 1200 1222 1228 1239 1279 1286 1313 1348 1382 1458 1536 1537 1560 1562 1565 1566 1878 2436 2470 2478 2601 2620 2634 2640 2677 2802 2981 2999 3014 3207 3252 3258 3260 3267 3285 3313 3363 3368 3396 3413 3498 3601 3602 3720 3910 3939 = 73 Stück à RM 1000,—.
Nr. 4014 4017 4029 4039 4206 4240 4268 4295 4396 4415 4418 4419 4445 4456 4459 4510 4519 4584 4598 4652 4682 4739 4925 5424 5425 5428 5512
am
5583 5586 5620 5632 5693 5716 5736 5806 5813 = 36 Stück à RM 500 —.
Alle diese Teilschuldverschreibungen
werden am 1. Februar 1932 zum Kurse von 102 % gegen Einreichung der Teil⸗
schuldverschreibungen und der dazugehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine bei den
nachfolgenden Stellen eingelöst:
bei der Gewerkschaftskasse in Halle a. S., bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Behrenstr. 68/70, sowie deren Filialen in Düsseldorf, Essen und Halle a. S.,
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗
schuldverschreibungen hört mit dem 31. Ja⸗ nuar 1932 auf. noch nicht fälliger Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapitalbetrag gekürzt.
Der Betrag fehlender,
Halle a. S., den 27. Oktober 1931. Gewerkschaft des Bruckdorf⸗
spätestens am dritten
“ 1 111““
Nietlebener Bergbau⸗Vereins.
Nachfolger,
Augsburg: 1
0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis vierteljährlich 4,05 ℛ.-ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur
gegen bar oder vorherige
einschließlich des Portos abgegeben.
Einsendung des Betrages
—,O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
Inhaltsübersicht.
— .
Hemebrgides
Vereinsregister,
9H 9 ze
Musterregister,
90329
Verschiedenes.
üterrechtsregister,
8
Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, 888 Konkurse und Vergleichssachen
1. Handelsregister.
Aachen. [64875]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 21. Oktober 1931:
Bei der Firma „Nicolaus Stecke⸗ metz“ in Würselen: Die Firma ist erloschen.
Bei der offenen „Gebr. Kolberg“ Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Tuchfabrik Moritz Pintus“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt.
Handelsgesellschaft in Aachen: Die
—
5, Aachen.
Achim. [64876] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 22 ist heute zu der Firma M. H. Wilkens & Söhne, Aktiengesell⸗ schaft in Hemelingen, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Bremen ist auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Achim, 14. Oktober 1931.
Adelsheim. [64877] Ins Handelsregister A Bd. I wurde zu O.⸗Z. 155, „Firma Karl Reis⸗Senn⸗ feld“ eingetragen: Inhaber ist jetzt: Moritz Reis, Kaufmann in Sennfeld. Adelsheim, den 24. Oktober 1931. Bad. Amtsgericht.
[64878]
.
Angerburg. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 18 ist folgendes eingetragen: F. Recklies Friedrich Sembritzki in Angerburg.
Angerburg, den 24. Oktober 1931. Amtsgericht. 6 H.⸗R. A 18. Aschersleben. [64879] In unser Handelsregister B ist am 10. Oktober 1931 unter Nr. 74 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Metallwarenfabrik Robert Hoffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Aschers⸗ leben eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. und 10. 7. 1914 und am 3. 8. 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Metallgießerei und Dreherei, insbesondere Fortsetzung des Betriebs der bisherigen Firma Robert Hoffmann G. m. b. H., Nord⸗ hausen. Das Stammkapital beträgt 25 000 RM. Alleiniger Gesellschafter ist der Fabrikbesitzer Reinhold Hammer junior in Aschersleben, der auch die Ge⸗ sellschaft allein vertritt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Aschersleben.
Augsburg. [64880] Handelsregistereinträge.
1. „Johann Hummel“, Sitz: Augs⸗ burg, Viktoriastr. 2. Inhaber: Hummel, Fohann Georg, Dachdeckermeister, Augsburg. Handel mit Dachdeckmate⸗ rialien und Dachdeckerarbeiten.
2. bei „Wilh. Butz und Söhne“, Sitz: t Kommanditist ausge⸗ schieden, 1 Kommanditist eingetreten.
3. bei „Spinnerei und Weberei am Sparrenlech Kahn & Arnold Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, Sitz:
ugsburg: Franck, Julius, als Ge⸗
schäftsführer ausgeschieden.
bei „Erh. Gründler“, Sitz: Bur⸗ gau: Inhaber nun: Gründler, Karl, Kaufmann, Burgau 247. Eisenwaren⸗ Ofen⸗ und Kohlengeschäft. Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers wurden nicht übernommen.
5. bei „Eduard Grüne Fabrik chemi⸗ scher Gravüren u. Metallwaren, Augs⸗ urg 1“, Sitz: Augsburg: Firma lautet: Eduard Grüne. Inhaber nun: Grüne, Rosa, Kaufmannsgattin, Augsburg. Werkstätte für Schilder, Lichtreklame und Kunstgewerbe. Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten gehen nicht über.
6. bei „Tapetenhaus Gustav Keller“, Sitz: Augsburg: Inhaberin nun: Keller, Anna, Kaufmannsgattin, Augsburg. Forderungen und Verbindlichkeiten wurden nicht übernommen.
7. bei „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Augsburg“ in Augsburg (Hauptniederlassung: Ham⸗ burg): Dem Direktor Oskar Wild in Augsburg ist für die Filiale Augsburg Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗
h mitglied oder mit einem anderen für
82
ie Filiale Augsburg bestellten Proku⸗
8. bei „Zwirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen“, Sitz: Augsburg: Prokura Alois Fink gelöscht.
9. bei „Martin Roßmaier“, Sitz: Augsburg: Firma erloschen.
bei „Enzer und Pschorr San. itz:
10.
schaft mit beschränkter Haftung“, Sit Lech: Gesellschaft hat sich
Firma erloschen.
Landsberg, aufgelöst. Amtsgericht Augsburg, 24. Okt. 1931. Augustusburg, Erzgeb. [64881] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden, und zwar: a) auf Blatt 210 das Erlöschen der Firma Georg Künzel in Augustusburg, b) auf Blatt 298, die Firma Georg Liebermann Nachf., Aktiengesellschaft in Falkenau betreffend, folgendes: Dem Kaufmann Emil Oskar Nagel in Falkenau ist Prokura erteilt. Er b die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Augustusburg, den 23. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
Bad Oldesloe. [64882] Bekanntmachung.
Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 141 bei der Firma A. Kassai, Bad Oldesloe:
Dem Kaufmann Gustav Seidler in Bad Oldesloe ist Prokura erteilt.
Bad Oldesloe, den 17. Oktober 1931.
Amtsgericht.
Bad Schwalbach. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. K ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma Isaak Nathan vermerkt worden: Der Viehhändler Siegfried Seligmann ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Nathan und Seligmann, Bad Schwalbach, geändert und wird jetzt unter Nr. 114 geführt. Daselbst ist weiter eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. 1. 1931 begonnen. Amtsgericht Bad Schwalbach, den 17. Oktober 1931. Bad Schwalbach. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 20 die Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung unter der Firma „Klinkerwerk Hohenstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Hohenstein eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Okt. 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung, Erzeugung und der Vertrieb von Steinen jeder Art, insbesondere von Klinkern. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Bergwerksdirektor a. D. Johann Flake in Wiesbaden⸗Biebrich. Dem Kaufmann Erich Krüger in Hohen⸗ stein ist Einzelprokura erteilt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Bad Schwalbach, den 21. Oktober 1931.
[64883]
[64884]
Bautzen. [64885]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 1129 die Firma „Spreemühle Hercpappenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neudorf, Spree“ in Neudorf a. d. Spree. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ok⸗ tober 1931 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Pappen und ähnlichen Produkten aller Art. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdirektor Dr.⸗Ing. Ernst Altmann in Neudorf a. d. Spree. Amtsgericht Bautzen, 22. Oktober 1931.
Berlin. [64888]
Folgende Firmen: Nr. 8550 Robert Glück, Nr. 9410 Jules Bister, Nr. 10 385 Hammer & Mack in Liqu., Nr. 24 586 James W. Blackburn, Nr. 25 202 Carl Drechsler, Nr. 30852 Martin Cartsburg, Nr. 35021 Fre⸗ richs & Carstens, Nr. 43 757 Paul Dillner, Nr. 43994 Butterhandlung Presto Paul Bernau, Nr. 44 247 Josef Kinkel Klempnerei & Appa⸗ ratebau, Nr. 45233 Christian Herb⸗ rich, Nr. 46 488 Wilhelm Hepp, Nr. 47 074 Paul Griese Nachf., Nr. 49 594 C. H. Bauer & Cie, Nr. 40776 Buch⸗ druckerei u. Verlagsanstalt Chri⸗ stian André, Nr. 54923 A. Klockau
& Co., Nr. 56583 Max Heppe, Nr. 59 607 Alfred Glücksmann, Nr. 61273 „Eden“ Spezialgeschäfte für Wäsche Rudolf Jahr, Nr. 63431 ng. Alexander Hillischer & Co. Elektro⸗ apparate, Schalttafeln & Maschi⸗ nenbau, Nr. 64 046 Leopold Gerstner, Nr. 64 162 Bus⸗Export Bernhardt & Steinbach, Nr. 65825 Dtto Ham⸗ melmann, Nr. 66482 Grünert & Co., Nr. 69514 Augenblick & Co., Nr. 69 862 Carl Doll, Nr. 70274 Grünebaum & Lion, Nr. 70538 Leopold Holper, Nr. 71576 Dscar Baron, Nr. 71907 Keller & Szanto, Nr. 72437 Leon Jacobi Waren Export und Import, Nr. 73 574 Otto Kliment, sollen gemäß § 141 F.⸗G.⸗G. im Handelsregister von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachun bei dem unterzeichneten Gericht gelten⸗ zu machen. Berlin, den 19. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[64889]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Oktober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 401. Indien⸗Export Paul Hollaender, Berlin. Inhaber: Paul Holländer, Kaufmann, Berlin⸗Grune⸗ wald. — Nr. 77 402. Hans Berger Fabriklager und Vertretungen in Glas, Porzellan und Steingut, Berlin. Inhaber: Hans Berger, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 77 404. Jacob Cohn Wild, Geflügel, Eier, Berlin. Inhaber: Jacob Cohn, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 1896 Handschuh & Cra⸗ vattenfabrik Theodor Duda: In⸗ haber jetzt: unv. Gertrud Krumbein, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Gertrud Krumbein ausgeschlossen. — Nr. 41 788 Georg Bath: Inhaber jetzt: Wilhelm Kolk, Verlagsbuchhändler, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Wilhelm Kolk ausge⸗ schlossen. Dem Paul Spenke, Berlin, dem Karl Baumann, Berlin, und dem Otto Schlegel, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich miteinander zur Vertre⸗ tung der Firma berechtigt sind. — Nr. 53 891 „Die Buchlese“ J. u. M. 4 Salomon: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[64886]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 22. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 19 198 „Diameco“ Aktiengesellschaft für Glühlicht und Nr. 20 478 Diamant Gasglühlicht Aktiengesellschaft: Der Umtausch der auf 10 RM lautenden Anteilscheine und der über 40 RM lautenden Aktien ist durchgeführt. — Nr. 42 777 Bilton Film⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 43 390 Bender & Gattmann Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Josef Neuberger ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. [64887] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 22. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 21 854 Dr. Laboschin Aktiengesellschaft Fabrik chemisch⸗Pharmazeutischer Präpargte: Die Generalversammlung vom 25. Juli 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 980 000 RNM be⸗ schlossen. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Aende⸗ rungen der §§ 4, 13 und 16. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen 1000 Vorzugsaktien zu 5 RM sind in 50 zu 100 RM umgewandelt. — Nr. 25 896 Richard Nußbaum Kommanditgesellschaft auf Aktien: Richard Nußbaum ist nicht mehr persön⸗ lich haftender Gesellschafter. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
BerliH. .[64890]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. Oktober 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 48 845 Gustav Bauer: Inhaber jetzt: Auguste Walser geb. Rogon, verwitw. Kauffrau, Berlin⸗Jörsfelde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
geb. Rogon ausgeschlossen. — Nr. 74 739. Hermann Krause: Inhaber jetzt: Witwe Anna Krause geborene Groth, Berlin⸗ Wilmersdorf. — Nr. 75997 Max Goetz Mützen⸗Konfektion: Der Johanna Thielert geb. Kulicke, Berlin, ist Prokura erteilt. — Erloschen: Nr. 43755, Walter — Nr. 43825 Ludwig Cron⸗ eim. — Nr. 56 682 Otto Elison. — Nr. 71 320 Deutsche Kieswerke Rode⸗ & Co. 8 Nr. 73 351 „Jola“ Johaun Przybyla. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Borna, Bz. Leipzig. 64896] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 13. Oktober 1931 auf Blatt 32 (betr. die Firma Otto Bärmann in Borna): Die Firma ist 88* een.
2. am 14. Oktober 1931 auf Blatt 247 die Firma „Beuma“ Bornaer
isengießerei und Maschinenfabrik, Göllnitz & Co. in Borna): Der Ober⸗ ingenieur Richard Hoffmann in Borna ist unter dem 31. Dezember 1930 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
3. am 23. Oktober 1931 auf Blatt 82 (betr. die Firma Robert Noske in Borna): Die Gesellschaft ist L,Sne Johannes Frif. oske ist ausgeschieden. Curt Robert Noske in Borna ist allei⸗ niger Inhaber.
Borna, 23. Oktober 1931. Amtsgericht. Brandenburg, Havel. [64897]
In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
a) am 12. Oktober 1931: Nr. 563 bei der Fa. „Emil Kemmelmeier“, Bran⸗ denburg (Havel): Die Firma ist er⸗ loschen.
b) am 13. Oktober 1931: Nr. 1046 bei der offenen Handelsgesellschaft in Fa. „Mehlhaus & Vogt“, Branden⸗ burg (Havel): Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Tapezierermeister Willy Mehlhaus in Brandenburg (Havel) ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Brandenburg (Havel), 13. Okt. 1931. Amtsgericht.
.[64898] In das Handelsregister ist
Bremen.
(Nr. 85.) eingetragen:
Am 20. Oktober 1931:
Bremer Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Die Prokura des Anton Hansen ist am 16. Dezember 1927 durch Tod erloschen. Die Prokura des Hans Knollmann ist am 30. September 1931 erloschen.
Gewerkschaftshaus Bremen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Johann Heinrich Böckenkröger ist durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Der Gewerkschaftsbeamte Bern⸗ hard Leiber in Bremen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Hermann Schomaker ist durch Tod erloschen.
Gießerei⸗Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 13. Ok⸗ tober 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Oberingenieur Joseph Hubert August Hennes in Bremen.
„Gesellschaft für holzindustrielle Unternehmungen Alktien⸗Gesell⸗ schaft in Bremen“, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Hanseatische Biervertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Albertus Lenz ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Die Kaufleute Heinrich Carl August Hillmann junr. und Friedrich Wilhelm Hillmann, beide in Bremerhaven, sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Oktober 1931 ist der § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags Inhalts (13) d. A. abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bremen nach Bremerhaven verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
„J. F. Schröder Bank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien“, Bremen: Johann Friedrich Schröder und Anton Adolf Heinrich Brauckmüller sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ausge⸗ schieden. In der Generalversammlung vom 16. August 1931 ist beschlossen, das Kommanditkapital (Grundkapital) der Ge⸗ sellschaft von nom. RM 15 000 000,— auf nom. RM 12 000 000,— herabzusetzen, indem nom. RM 3 000 000,— Aktien, und zwar die Nummern 12 001 bis 15 000, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, eingezogen werden. Die Kapitalherabsetzung ist durch⸗
die Einziehung um den Gesamtnennbetra der eingezogenen Aktien ermäßigt. Durch Beschluß derselben “ sind die §§ 5, 11, 13, 14, 30, 31 und 3. des Gesellschaftsvertrags Inhalts (189) der Akten abgeändert worden. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: 1. § 5 Abs. 1 lautet: „Das Kommanditkapital (Grundkapital) beträgt RM 12000000,— und zerfällt in 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien, je RM 1000,— groß.“* 2. § 30 lautet: „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September.“ Danach ist für die Zeit vom 1. Juli 1931 bis zum 30. September 1931 ein ver⸗ kürztes Geschäftsjahr eingelegt. „Transport⸗Actien⸗Gesellschaft (vormals J. Hevecke) in Hamburg, Zweigniederlassung Bremen“, Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds J. H. G. Hadeler ist durch Tod beendet. Der Kaufmann Friedrich August Karl Nicolai in Ham⸗ burg ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Wilhelm Bultmann, Bremen: D Firma ist erloschen. Honighandel Nordmark Fritz Jung, Bremen: Inhaber ist der Kauf⸗ mann Georg Oscar Fritz Karl Jung in Blumenthal i. H. An Heinrich Schaub ist Prokura erteilt. Honighandel. Wacht⸗ straße 34/35.
Alfred Kahlow, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Alfred Kahlow in Bremen. Geschäftszweig: Fabrikation und Handel mit Koffer⸗ und Lederwaren. Faulenstr. 52. 8
H. Menke, Bremen: Mit Wirkung vom 31. Dezember 1930 ist eine Kommandi⸗ tistin ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. 8 Raabe & Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ tober 1931. Gesellschafter sind: der Kauf⸗ mann Louis Kageler und die Kauffrau Meta Catharina Raabe, geborene Büssen⸗ schütt, beide in Bremen. Geschäftszweig: Handel mit Lebensmitteln aller Art.
ie
(Baumstr. 50.
Schilling & Brüning, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liqui⸗ dation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. 1 Schenter & Co. Berlin Zweig⸗ niederlassung Bremen: Bremen: Die Prokura des Ernst Poster ist erloschen. J. Heinrich Tönsjost, Bremen: Die Firma ist erloschen.
„Norddeutsche Luftverkehr⸗ Aktien⸗Gesellschaft“, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1931 ist der § 26 des Gesellschaftsvertrags Inhalts (28) der Akten geändert und der § 28 dort nach⸗ gefügt. . 8
Kaffee⸗Einfuhr Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der lung vom 9. Oktober 1931 sind die Be⸗ stimmungen im § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zeitdauer der Gesell⸗ schaft aufgehoben und §1 des Gesellschafts⸗ vertrags Inhalts (27) der Akten neu gefaßt. ö
Kaffee⸗Kayser Hermann F. Kayser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Rohkaffee, Röstkaffee, Tee, Kakao, Schokolade und allen damit verwandten Artikeln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder verwandte Unternehmungen zu gründen, zu erwerben oder sich daran zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1931 abgeschlossen und am 16. Oktober 1931 geändert. Geschäftsführer sind die hiesigen Kaufleute: Hermann Friedrich Kayser und Erich Steup. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder der Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Schillerstr. 23/24
„Kaffee⸗Kayser Hermann F. Kayser“, Bremen: Die Firma ist am 20. Oktober 1931 erloschen.
Amtsgericht Bremen.
Brieg, Bz. Breslau. .
Im Handelsregister A Nr. 75 ist be der Firma Hermann Scholz, Brieg, Bez. Breslau, eingetragen worden, daß die verw. Kohlenkaufmann Gertrud Scholz geb. Gallasch sowie die —
ist bei dem Erw
erbe durch Auguste Walser 1] “
eführt. Das Grundkapital hat sich durch b 8 8 1 8 “
schwister Erna, Lina, Charlotte und