1931 / 254 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Oktober 1931. S. 3

stehenden Stücke bisher nicht eingelöst, [632651]=⁄ Bekanntmachung. worden sind: Die Deutsche Parker Roftschutz Aktien⸗ Gruppe C zu nom. 200,— RM =gesellschaft ist durch Beschluß der Gene⸗

[65672 ]1.

6. Ziehung der . [656711. Auslofungsscheine der Bayerischen Kommunal⸗ 4 2 2 SE 95* æ n P 0 9252 . Sammel⸗Ablösungsanleihe. B*1 der heute vorgenommenen Ziehung 5 Stück; 2. 13 140 192 235. ralverlammlung vom 27. August 1931 auf⸗ Bei der am 27. Oktober 1931 vorgenommenen Ziehung der Auslosungsscheine der Auslosungsrechte für das Jahr 1931 1 9 En —2]3 FWb der der Bayerischen Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe sind für das Tilgungsjahr wurden folgende Nummern gezogen: F* . Nr. ε 9 ankprokurn .J. Hendrik Verschoof, . 1 Buchst. A Nr. 14 15 19 32 48 138 383 492 614 813 819 827. Amsterdam, bestellt worden. Die Gläu⸗ 931 gezogen Die Auslosungsscheine der Cerie I, Gruppe 1 145 149 Gruppe E zu nom. 50,— RM =biger der Gesellschaft werden aufgeforder Aus ssche 9 8 8 8 92 Stück- 9 2 36 85 38 9 7 3 F.N ne 2. Buchst. A (zum Nennbetrag von RMN 12,50) mit Endziffer 4 von Nr. 3701 mit 5551, Buchst. B Nr. 4 27. B EEE“ sich * mnᷓ Foer Rosts B (zum Nennbetrag von RMNR 25,— mit Endzifser 7 von Nr. 4141 mit 6208, Buchst. C Nr. 43 59 87 89 104 107 910 995 1075 1173 1193 1200 1223 122585 Deutsche Parker Rostschutz Gum 2 G 5 1 1379 1400 1482 1488 1571 1904. Aktiengesellschaft in Liquidation.

[65667] Oeffentliche Zustellung. 1 Lit. C: Nr. 863 914 925 966 973 Reihe: 5

8 Sm. 8 9 : Nr. 923 e 30 Gruppe 5. „Das minderjährige, uneheliche Kind 6. Aus osung usw. 980 1017 1018 1038 1061 1131 19556° ABuchst. C zum ꝗꝙ, von 50,2*9. Nr. 61 112 173 205 238 Anna. Kühn in Spaatz, Prozeßbevoll⸗ 5 1974. 261 333 360 378 409 437 473 540 562 584 608 650 681 694 748 756 763 FüEeiguer. Amtsvormund des Kreises von Wertpapieren Lit. D: Nr. 1245 1268 1309 1336 785 786 796 817 828 830 909 911 950 959 960 975 993 1108 1121 1159 1193 eesthavelland Paul Jansong in b re* 1340 1392. Buchst. D zum Nennbetrage von 100,—8 NM Nr. 1 219 240 266 366 Rathenow, klagt gegen den Arbeiter Auslosungen der Aktiengesell Lit. E: Nr. 1450 1465 1482. 369 370 431 436 446 447 483 491 493 513 527 528 541 . Paul Apel, früher in Benau, N. L., schaften, Kommanditgesellschaften Lit. F: Nr. 1512 1528 1551. Buchst. E zum Nennbetrage von 200,— NM Nr. 19 27 53 64 78 81 Dorfstraße 62, wegen Unterhalts. Zur zuf Aktien, deutschen Kolonial⸗ Lit. G: Nr. 2180 2211 2215. 108 135 200 223 232 234 258 295 327 328 412 484. Fortsetzung der mündlichen Verhand⸗ gesellschaften. Geselkschaften m. b. H. Die genannten Stücke werden zur Reihe 30 Gruppe 7a. lmng des Rechtsstreits wird der Be⸗ und Genossenschaften werden in den Heimzahlung auf 31. Dezember 1931 auf⸗ Buchst. A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 2 6 19 25 53 77 107 Peßte Aeret m. Ferar. ög 14 1u“ g E 144 215 237 249 256 294 324 337 343 486 575 600 633 741 803 805 16 C (zum Nennbetrag von RN 50,—) mit Endziffer 5 von Nr 1 mit 1330, 119 123 144 190 2 N. V., Zi 1 Nr. 8 2 9 Ne r9 12 3 24 2 8 2 -◻% 3 Neo G RNNY 8 . 8 2 J. 8 m 142. 2 W“ 2 2 5 zember 1931, 9 Uhr, geladen. licht; relbseotzen des Reichs und 1926 mit 11vöê 8s- sBnaft B zum Nennbetrage von 25,— RM Nr. 63 85 160 171 191 2 . D. Fum Peunbetrag von NM 100— ga. öeg b. . ö,F . 82 811““ 7 Eabker 71 83 90·96 191 8nen rs r choof

S N. L. O 8 93 3, 4 8 8ℳ ile Se gi. e vn. 8 e. 2 B⸗ 8 8 8 4 2 Nr. 63 8 7 8 209 T11 „†r⸗ RM 200,— 8 zffo 3 mi 32 182 8. 1“ 2 8 8 . 1 4.. 7 . e. 111445* 255 250 262. 272 287 310 336 423 425 440 443 451 6534 545 547 6584 687 710. E Gum Nennbetrag von ene 200,—) nit Endziffer gvon Rr. 221 mit 290] Buchst. IE Nr. 12 45 46 51 58 102 270 276 277 278 279 290 292 294 321 Amfterdam, Biigendam 8 ven; (660821 8 50 sferner Einzelnummern 118, 128, 316 123 142 156 169 171 187 194 197 202 327 481 482 617 740 778 780 781 893 165654] Oefsentliche Zustellung. g-28 * in der Nr. 250 d. Bl. vom C 8 und 326, 231. h1u“ b Der Architekt Otto Ramin in 25. Oktober 1930 veröffentlichten D G (zum Nennbetrag von RM 1000,—) mit Endziffer 1 von Nr. 1b (Havel), vertreten durch den Bekanntmachung über die am 17. Oktober E 1300,— ““ und Nr. 241 mit 399.

echtsanwalt Dr. Karstens in Ham⸗ [1930 eriolgte Auslosung der Braun⸗ F 3250,— Reihe 30 Gruppe 8. Die Auslosungsscheine der Cerie 1. Grnppe II.

burg, klagt gegen Louis Meinhardt, schweigis S 8 3500,— Buchf 8 Buchst. A mit Endziffer 0 von Nr. 2161 mit 3228, ferner Einzelnummer 1089 u. 1099 -, d 11“ ern 1 hweigischen Kommunal⸗Sammel⸗ G 6500, ℳ. Buchst. A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 11 14 25 100 133 178 24 mi. zisfe n Nr. —2 1 5 1 unbekannten Aufenthalts, wegen auf⸗ ablösungsanleihe von 1927 muß es Die Einlösung erfolgt neben der Stadt⸗ 221 280 359 371 377 415 450. 2 2 j B mit Endziffer 8 von Nr. 11 mit 1390, ferner Einzelnummer 1391, Reichsmark Nennwert der Auslosungs⸗ 35 Stück: Nr. 61 146 165 167 169 220 vember 1931, vormittags 11 Uhr,

tragsgemäß gelieferter Arbeiten, mit unter Buchst. A Nominalbetrag Reich ss 8 1 1 3 A 5 8 8— . 3 C mit Endziffer 9 von Nr. 811 mit 1600, ferner Einzelnummer 2424 u. 2434, [ M [2. 4 356 2 2** V Iea zuchst. A * g Reichs⸗ kasse Baden⸗Baden bei den Vermittlungs⸗ Buchst. B zum Nennbetrage von 25,— RM Nr. 2 15 69 104 116 140 Heesn ö Eö““ scheine bezahlt . . 62,50 RM [223 244 389 391 392 399 488 543 656 München, Neuturmstraße 1/I, ein dem Antrag def kostenvflichtige Berte, mark, 12.50 in der 3. Zeile richtig stellen, die den Umtausch der Stüce, be⸗ 156 244 254 268 318 341. 11AXXX“ 1083, dazu 5 v. H. Zins für die Zeit 813 1411 1418 1419 1423 1428 150 1522 ch Mür . er 2e, ehche ggh

g zur Zahlung von RM [,673 80“ statt „783 80“9 heißen. sorgt haben. Mit jedem Auslosungsschein EEA e- vom 1. Januar 1926 bis 1527 1614 1719 1723 1740 1785 2032 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie

Buchst. C zum Nennbetrage von 50,— RM Nr. 28 41 92 99 5 21 ee1.“ 228 233 228 268 271 311 378., - 325,— Buchst. D zum Nennbetrage von 100,—8 RM Nr. 40 2 99 650,— 200 211 222 225 233 30. 1 8 8 Buchst. E zum Nennbetrage von 200,— RM Nr. 6 64 68 73.

[65499 4 1515 1660 1664 1665 1769 1841 1850 / Szchüß Nähf cℳ ik . 28 S ische Nähfaden⸗Fabrikt vormals Buchst. F Nr. 5 8 12 28 29 57 66 1855 1860 1862 1875 1932 2112 2188 ö Ga. 9202 6 4 8 4 8 2 423 üf eeden für e 12,50 2911 2934 2939. 2,50 Rx Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ ei der Einbsung werden fuͤr se 124 Gruppe GC zu nom. 12,50 RM = versammlung für Freitag, den 20. No⸗

Karl.

Nr. 1221.

D mit Endziffer 1 von Nr. 1 mit 1580,

E mit Endziffer 4 von Nr. I11 mit 840,

F mit Endziffer 7 von Nr. 1 mit 230, ferner Einzelnummer 241,

G mit Endziffer 7 von Nr. 521 mit 878, ferner Einzelnummern 907, 917 und 927.

Die Auslosungsscheine der Serie II, Gruppe III. Buchst. A mit Endziffer 7 von Nr. 121 mit 244,

B mit Endziffer 2 von Nr. 87 mit 160, ferner Einzelnummern 2, 12, 267,

11““

[65905]. Verlosung von Auslosungsrechten [65928].

C. Einzelnummer 93 und 103, Einzelnummer 64. 88 Die Auslosungsscheine der Ferie II,. Gruppe IV. Gri Buchst. A mit Endziffer 1 von Nr. 1811 mit 3480 und 3551 mit 3610, ferner 3 Stück: Nr. 36 49 60. mit Endziffer 3 von Nr. 1811 mit 1890, Gruppe B zu nom. 500,— RM ä= B mit Endziffer 0 von Nr. 1 mit 2110, 2 Stück: Nr. 44 66. 3 C mit Endziffer 2 von Nr. 1 mit 1040, 8 Gruppe C zu nom. 200,— RM

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Auflösung [65316]

der Gesellschaft zum Zwecke der Um⸗ Paul Franke & Co. Aktiengesellschaft,

wandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ Böhlitz⸗Ehrenberg, Leipzig.

schränkter Haftung gemäß § 80 des’ Einladung zur außerordentlichen

Gesetzes betreffend die Gesellschaften Generalversammlung am Donners⸗

mit beschränkter Häaftung ohn⸗ Liqui⸗tag, den 19. November 1931,

dation. 12 Uhr, imn Sitzungssaal der Allge⸗ „Vorlage und Genehmigung einer Be⸗ meinen Deutfchen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

teiligungsbilanz für die Umwandlung Brühl 55/57.

zu 1. 8 8 Tagesordnung: Mitteilung nach 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗§ 829 Absatz 1 H.⸗G.⸗B. § 31. Zur

sichtsrat. Ausübung des Stimmrechts in der General⸗

. b 898 Buchst. D zum Nennbetrage von 100,— RM Nr. 14 22 57 3 1 8 b ichs I 2 8 8 8 N. 1 5 g- 8 2 G NRo* . 57. Fndꝛiffoer? Yr. B 8 EE1161616' Der Oberbürgermeister anleihe einzureichen. 1 E zum Nennbetrage von 206,— RM Nr. 12 61 100 180 EE I, Gruppe III zusammen 81,25 RM Gießen, den 26. Oktober 1931. 1930/31 und Beschlußfassung darüber. S. 8 .. 59¹ „. pr S 9 2 21 9 Die a 8 213 2 2 9— 82 98 7 2 8 +8△7 +₰ 35 82 Bi iste i ß . s 6 6 z g9 mündlichen Verhandlung des Rechts der Stadt Baden⸗Baden. Von den Ziehungen der Jahre 1927, g— . 3 Buchst. A mit Endziffer 6 von Nr. 1 mit 170, ferner Einzelnummer 180. Die Einlösung der gezogenen Aus⸗ Bürgermeisterei Gießen .Beschlußfassung über die Behandlung streits vor das Landgericht in Ham⸗ e. -22 1928, 1929 und 1930 sind folgende Stücke Buchst. A zum N vn 30 Sees 8 2* ““ Endziffer 2 von Nr. 1 mit 170, 2 losungsscheine erfolgt vom 31. Dezember Dr. Keller. des Verlustes. burg, Zivilkammer 8, auf den 5. Ja⸗ Bei der am 13. Oktober vorgenommenen rückständig: Lennbetrage von 12,50 RM Nr. 3 7 8 50 75 138. C. müt Endziffer 0 von Nr. 1 mit 110, ferner Einzelnummer 236, 122n, eS geben. eeeee e Vorstands und des s 2 2 1 5] 8 a. 8 schei es 9 8 98 2 8. forderung, sich durch einen bei diesem lösungsanleihe der Stadt Baden⸗Baden Von 1928: Lit. A Nr. 49 100 120 Buch t. C zum Nennbetrage von 50,— RM Nr. 14 38 48 98. E Einzelnummern 39, 49 und 59 94 ½ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als für 1931 wurden folgende Nummern ge⸗ 189 193 362 1887. Lit B Nr. 428 457 Ee D zum Nennbetrage von 100,— NM Nr. 33 34. F Einzelnummer 5, lösungsschuld der Stadt Konstanz bei der Aktien⸗ recht in der Versammlung ausüben wollen, Prozeßbevollmachtigten vertreten 1 zogen: 8 549 609 683 787 1808 1810. Lit. C Nr. 1060 .E zum Nennbetrage von 200,— RM Nr. 19 32 75. G mitöEndziffer 7 von Nr. 41 mit 80. Stadtkasse Konstanz. 8 baben ihre Aktien wätestens am 16. No⸗ . [e 99 3 :7291 32 108 190 11 139,181 1093, 1929: 2 7,57 vuchft. B zum Rennhesthge an A Re ner 8 Die Auslosungsscheine der Serie 1, Gruppe IV. Aus früͤheren Jahren sind folgende ge vember bei der Gesellschartstasse in Maͤnchen Die Geschftsstelle des Landaar - nK. 113 139 144 Von 1929: Lit. A Nr. 17 57 72 141 , Neh8s. e. Lere. e Ar. 2. Guchst. A mit Endziffer 2 von Nr. 2061 mit 3088, Z* nicht zur einem deutschen Notar zu hinter⸗ Die heschaftsstelle d. Lo er 8 9922 5298 205 2 . . 24 9* 4 B 5 2 Mo 92 5 2 2 a 8 gin geleg 8 38918] 55 e Geschäftsstelle des Landgerichts. 283 286 292 300 309 312 322 331 332 1903 1908 1913 1941 2159. Lit. B Nr. 454 19, 8. A zum Nennbetrage von 12,50 RM Nr. 37 106 148 159 163 C mit Endziffer 2 von Nr. 1981 mit 2970 egar 1 evn [65657] Oeffentliche Zustellung 334 338 346 357 359 366 368 376 379 596 615 673 1767 1832 2094 2105. Lit. C 197 216 227 256 259 274 294 380 423 461 481 482 512 540 543 612 658 0 mit Endziffer 1 von Nr. 841 mit 1259, Buchst. D Nr. 29 166. Brauereigesellschaft zum Engel Der Aufsichtsrat. Dr. Hans Schindler, prakt. Zahnarzt n 887 889 996 1860 1866 1869 1876 Nr. 986. Lit. D Nr. 1273. 1g ig- g4 b5 722 kxv- 740 776 894 832 833 848 872 896. E mit Endziffer 4 von Nr. 1 mit 190, ferner Einzelnummer 391, Buchst. E Nr. 49, 75. vorm. Chr. Hofmann A.⸗G. Reiners, Vorsitzender. Hans S 0 8 88 rzt 1058 . . 4 8 WWI 211 Mo 8 NP 7 2 6 . 8 8 . 58 2 2 . n- A8 891 1901 1916 1925 1929 1938 1944 Von 1930: Lit. A Nr. 54 56 64 111 Buchst. B zum Nennbetrage von 25,— NM Nr. 4 77 99 108 117 155 F mit Endziffer 6 von Nr. 141 mit 212, Buchst. —n . 6g e eeeee A Ge Der Vorstand. Schroeter. Rechts -b. Mi Siegel in 4 391 5 8 28: LEinladung zur 33. g. 2* Rünüchen of Mich, zsegel in Lit. I: Nr. 402 497 596 553 560] 358 1865 1879 1893 1912 1931. Lit. B 681 707 713 741 751 805 832 950 957 973 980 1068 1072 1093 1099 1119 Die Auslosungsscheine der Serie II, Gruppe I Buchst. Fr. versam Kageneck, zur Zeit unbekannten Auf . s 8 Endziffer n 8 2 Nr. 154 28Z83. den 28. November 1931, vormittags! Die Artionäre s Gesellschaft 1 8 2 83 1717 1735 2 1838 15 Wee⸗ . 1] geielchs b Hchh b . 5 28 8 2 Aꝓrrn e, a evee . , Die ktionäre unserer Gesellschaf enthalts, Betlagten. nicht vertreten, E288 E.1e-2g 1800 1801 1812 1828 2100. Lit. C Nr. 991 1076 1162. Lit. D 2 . n“ v ] 12 88 88 165 B mit Endziffer 7 von Nr. 1191 mit 2370, ferner Einzelnummer 1196, Buchst. Nr. 22 95 145. 11 1 ½ Uhr, im v2. een laden hiermit zu der am 23. November wegen Forderung. mit dem Antrag, zu 1114“*“ Buchst. D zum Nemnbhetrage . 100.— RM Nr. 4 28 294 296 106 117 9 mit Endziffer 3 von Nr. 581 mit 1149, ferner Einzelnummer 509, 1 Für 1929: Notariats I, Heidelberg, Rohrbacher 1931, nachmittags 4 Uhr, in den 8 2. S98- ggts ist schulig, (65508] 162 164 212 303 334 346 348 358 424 431 49b. D mit Endziffer 9 von Nr. 211 mit 380, ferner Einzelnummern 216, 226, Zuchst. 2 Nr. 96 122. Straße 17. Büroräumen des Rechtsanwalts und den Kläger 1190 RM Hauptsache 0008 . Buchst. E zum N evag- 236 und 409 üchst. 8 8 uchst. E zum Nennbetrage von 200,— RM Nr. 40 78 105 39 “] 8 ““ ““ Berich es Vorst 8 8 Auf⸗An 8 den jeweiligen Reichsbankdiskont seit [ablösungsschuld der Stadt Karlsruhe für das Jahr 1931 wurden gezogen 8 . 8 8 b“ vaesse Fe 5 1 90 9 8 Buchst Fer zns0: 8 1. eecchts ür vao hescaftejahri690,81 16“ September 1929 sowie 70,25 Ra Lit. AA zu 500 RM;: Nr. 14 15 79 90 107 144 284 312 320 402 417 422 Die Einlösung der gezogenen Auslosungsscheine erfolgt ab 1. Januar 1932 G mit Endziffer z von Nr 101 mit 197, 8 8 Buchst. E Nr. 27 139 190. 2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ eesese.. . .I. b entstandene Kosten zu bezahlen; 11. Be⸗ 425 459 519 520 523 639 556 579. a 1 Sächsischer Gemeinden, Dresden⸗A. 1, Ringstraße 27, gege PS Die Auslosungsscheine der Serie I1I, Gruppe II. Buchst. F Nr. 32 121 124 138 149 fassung über die Verwendung des] 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für öö Kosten des Rechtost reits Lit. A zu 100 NM: Nr. 5 43 64 66 216 217 287 336 344 355 403 419 491 Rückgabe der Auslosungsscheine, denen über den gleichen Nennbetrag Schuldver⸗ Buchft. A mit Endziffer 3 von Nr. 1 mit 2640, ferner Einzelnummer 2648, 165. Reingewinns. die Geschäftsjahre 1929 und 1930 agen und zu erstatten; das Die Einlös 3 sämtli Urteil ist, evtl, gegen Sicherheits⸗ 1¹024 1040 1041 1067 1073 1078 1087 1090 1112 1137 1148 1252 1286 1327 1368 „„ Die Einlösung vermitteln sämtliche deutsche öffentliche Spar⸗ und Giro C. mit Endziffer 0 von Nr. 3001 mit 4999 01 mit 5990 Auslosungsscheine hat mit dem Ende des sichtsrats. z EIb s 8 leistung, vorläufig vollstreckbar. Der 1387 1407 1432 1451 1474 1618 1628 1633 1646 1741 1794 1799 1862 1924 1958 kassen und Girozentralen sowie alle im Freistaat Sachsen ansässigen Banken und GC mit Endziffer 0 von Nr. 3001 mit 4999 E““ 6010, Benee ee 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1e ZZE Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ 1966 1970 1972 1973 1981 2014 2025 2077 2119 2124. Bankgeschäfte, bei denen auch die Losungslisten eingesehen oder kostenlos entnommen Konstanz, den 27. Oktober 1931. Die Aktien sind bis zum 24. November Geschäftsjahre per 31. 12, 1929 und lichen Verhandlung des Rechtsstreits Lit. B zu 50 RM: Nr. 60 64 100 136 162 184 237 247 310 315 349 384 405 verden können. Der Oberbürgermeister. 1931 bei unserer Kasse zu hinterlegen. 31. 12. 1930 Stü 8 Heidelberg, den 30. Oktober 1931. 3 gieaihgl und Auf⸗ jerichts München 1 auf Zamstag, den 1142 1149 1154 1164 1168 1242 1245 1266 1203 1309 1311 1377 1382 1498 1528 Stücke auf 8, 2. Entlastung des Vorstands und Auf 9. Dezember 1931, vormittags 1534 1553 1559 1592 1650 1701 1702 1712 1721 1751 1774 1789 1795 1797 1877 Der Einlösungsbetrag für die gezogenen Auslosungsscheine berechnet si h 8 Aufsichtsrats 5h;F, ne9 ge. as ETö.“ 89 1795 1797 folg⸗ sung ag f gezogenen Auslosungsscheine berechnet sich “*“ v Is iermi estag, welche ihre Aktien spätestens am zweiten bevollmächtigten zu bestellen. Zum 821 870 967 973 1018 1033 1052 1065 1076 1112 1121 1140 1141 1195 1223 1252 .“ 8 bv⅞ö11ö12,50 25,—] 50,— ] 100,— 200.— II. Ziehung: 22. Oktober 1931. werden hiermit zu der am Donnerstag, welche ihre Aktien spätestens am zweiten 7 9 8 888 . S 82 eecge e. 924 8 2₰ 9* 22 252 7. 25 4 t2 2 2, 8 3 8 1 z berc 8 5 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1256 1263 1309 1317 1352 1443 1451 1484 1533 1550 1554 1710 1776 1819 1821 RM V RMN RMN Re RM Ziehung den 19. November d. J., vormittags Werktage vor der anberaumten General eser gegng der Klage bekanntgemacht. 1891 1893 1911 1979 1997 2058 2074 2124 2150 2153 2154 2164 2194 2214 227 Buchst. Buchst. Buchst. Buchst. Buchst. Gezogen wurden: Notars Dr. Max Lion, Berlin W 57, oder einem Notar hinterlegen * 3 557 88 92* 94 25292905 ⸗* 8 8 8 2 1 2 I 57, ode ne Notc geil. ökbee“ mSeMern Gruppe A zu nom. 1 000,— Nemn= Bülvwstraße 90% ftattfindenden außer⸗ Kaiserdamm⸗Bau⸗Aktiengesellschaft. Der Urkundsbeamte des Landgerichts I. Lit. D zu 12,50 RM: Nr. 14 23 151 201 244 308 389 463 505 535 550 661 ; . RMNMRMNM RN RM R E“ Fwer⸗ B si 8 Aufsi s 5 535 550 661 Reihen 20 und 30 Gruppe 5. RMN RMN RMN RM RM ordentlichen Generalversammlung Der Vorsitzende des 3r ec. e 8 ü⸗ 8 eingelade Heinrich Mendelssohn. [65668]0 Bekauntmachung. 1074 1100 1130 1135 1160 1175 1180 1190 1215 1320 1334 1341 1348 1384 1429 5 Zins F b 5, eingeladen. E1“ Oeffentliche Zustellung und Ladung. 1441 1529 1588 1606 1635 1670 1681 1757 1815 1817 1826 1897 1905 1933 1967 ö“ für die Zgeit 1 In Sachen Gritsch, Ludwig, Oekonom 1968 1982 2021 2023 2078 2079 2097 2124 2137 2175 2177 2193 2209 2216 2221 vm J.Ien. Irtg is 81⸗Des. 1071 D mit Endziffer 7 von Nr. 471 mit 936, ferner Einzelnummer 7 11 Stück: Nr. 24 113 115 132 202 212 . in hizteröbnng, 2265 2272 2276 2280 2294 2351 2355 2390 2404 2514 2561 2594 2701 2712 2769 Einlösungsbetrag .81,25 162,50 325,— 650,— 1300,— E mit Endzisfer 3 von Nr. 271 mit 536, b11““ 215 231 254 262 365. Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt 2778. Reihen 20 und 30 Gruppe 8. F mit Endziffer 2 von Nr. 1 mit 80, Iu 9 2 Stre 200 25 Stück: Nr. 8 bing, gegen Edelmann, Wilhelm, bezahlt .. 500 RM Zlos schgi ; Lokomotivführer Wör Donau, dazu 5 % Jahreszinsen für die Jahre 1926 1931. ausamimen ciso 96¾ )180 Men 5 ‧% Zinsen v. Rücgkzahlungswert für die Zeit . Die Auslosungsscheine der Ferie II, Gruppe V. . 54 7 7 sache mbezamaen Asethevants na. dazu 50% Jahreszinsen für die Jahre 1926— 1931, zusammen also 30 % = 150 RM vgsr 1. Jan. 1926 bis 31. en. 1931 8 8* 30. 60.— 120 840 .H Buchst. X mit Endziffer 0 von Nr. 181 mit 345, ferner Einzelnummer 10, 828,e; 706 e en LSe; 3 5sh. 1 1 —— B mit Endziffer 0 von Nr. 331 mit 659, ferner Einzelnummer 7. ruppe E zu nom. 50,— 8 lagten, wegen Löschung wurde durch Einlösungsbetrag .130,— 260,— 520,— 1040,— 2080,— C mit Endziffer 3 von Nr. 241 mit 479, 3 CEB11“ 858 78 Reihe: Br 7 I 0 mit Endziffer 3 von Nr. 1 mit 1205) 1 5 7 jeihe 30 Gruppe 7A. 9 n . zi 505 592 607 659 660 661 663 701 706 93, 75 187,50 375,— —7 „—

d . zusammen 650 RM „Die Besitzer der gezogenen Auslosungsscheine werden aufgefordert, die Ein⸗ lösungsbeträge vom 2. Januar 1932 ab gegen Quittung sowie Rückgabe der Aus⸗ losungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ 7 ½ facher Rückzahlungswert . . . . . . ablösungsschuld der Stadt Karlsruhe bei der Stadthauptkasse Karlsruhe (Rathaus) 5 % Zinsen v. Rückzahlungswert für die Zeit

schriftlich 8 8 anzufordern. vom 1. Jan. 1926 bis 31. Dez. 1931 (= 30 0%) 28,12 56,25 112,50% 225,— 450,—

Von den bei früheren Auslosungen gezogenen Stücken sind noch nicht eingelöst: 1“ öb“ Sr 75

(Die römischen Ziffern bezeichnen den Jahrgang der Auslosung, 8 vvae . 243,75 487,50 und I1 = 23. 1. 28, III = 30. 10. 28, IV = 8. 10. 29, V⸗= 10. 10. 30.) Reihe 30 Gruppe 8A. V V

V

1 30 n Buchst. C zum Nennbetrage von 50,— RM 9 8 66 8 192 20 b 9 Aüi⸗ 8 jeweiliger 488 b . ge von 5 RM Nr. 3 13 48 66 138 192 206. mit Endziffer⸗ N mit 75 RM bst 2 % Zinsen über dem jeweiligen ist ein entsprechendes Stuck der Ablösungs⸗ 1 EEPEEEEEqPö“ 31. Dezember 19331 ü18,75 RM [2340 2371 2395 2411 2414. des Abschlusses für das Geschäftsjahr nuar 1932, 9 Uhr, mit der Aef Ziehung von Auslosungsscheinen der Ab Von 1927: Lit. B 1707. 1 zum Nennbetrage von 25,— Nah Nr. 15 37 41 48 95 D mit Endziffer 7 von Nr. 101 mit 143, ferner Einzelnummer 7, vinzerechreit der Anleiheab Diem Aktionäre, welche ihr Stimm 3 Schuldverschreibungen er leiheab⸗ iejenigen ionare, welche ihr S 8 Hamburg, den 24. Oktober 193 3 157 15 27 8 39 57 i g lf ften. gstss Sttober 1931. (146 157 159 178 183 190 225 263 279 145 153 154 156 195 358 1868 1884 Reihe 30 Gruppe 10. B mit Endziffer 4 von Nr. 2641 mit 3970, 88 8 1 Für 1926 und 1927 Witzschdorf, den 29. Oktober 1931. in München, Kläger, vertreten dure 8 202 223 225 22 2⸗ WZEE1.“ künchen, äger, vertreten durch 1946 2163. 126 140 172 173 185 187 202 252 262 202 223 225 231 233 294 296 327 427 449 513 532 581 583 590 620 652 G mit Endziffer 2 von Nr. 431 mit 641. b Hehchenwalt., Pr. Mich, Ssegei in du B; mr. 402 4 G 18 Nr. 127. neralversammlung auf Samstag, 164151 gt. ge⸗ Sn 563 574 613 625 635 711 729 801 818 Nr. 412 530 909 1783 1791 1830 2089 1118 1189 1224. Buchst. A mit Endziffer 0 von Nr. 1 mit 1030, Buchst. 9 1 1 3 Nr. 225. Tagesordnung: Notars, Herrn Dr. Rudolf Dix, Berlin nebst 2 % Jahreszinsen hieraus über Bei der heutigen sechsten Ziehung der Auslosungsrechte der Anleihe⸗ 185 190 2 1 mit 140, 509 549 558 564 583 604 606 625 701 708 723 729 817 918 919 921 943 947 958 999 schreibungen der Sächsischen Kommunal⸗Sammelablösungsanleihe beizufügen sind. B mit Endziffer 4 von Nr. 4181 mit 8360, Die Verzinsung dieser früher gezogenen!] 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ vor die VIII. Zivilkammer des Land⸗ 409 416 458 547 565 615 654 657 690 754 763 782 786 857 863 948 979 1002 1024 Mit Ablauf des 31. Dezember 1931 hört die Verzinsung der ausgelosten Die Direktion. Wirth. sichtsrats. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 293 474 524 533 534 604 605 633 642 645 658 661 671 673 688 708 729 748 778 811 Auslosungsscheine im Nennwert von Auszahlung: 2. Januar 1932. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des versammlung bei der Gesellschaftskasse 664 710 740 755 769 781 794 799 814 818 822 874 888 8 5 5 zück 971 1100 1109 118 hes eeeeeeee eeeeeeeaee 250,— 500,— 1000,— Geh. Justizrat Pannenstiel in Strau⸗ Bei der Einlösung werden für j RM Ne⸗ . slosungsrecht it Endziff S W sung je 100 RM Nennwert der Auslosungsrechte gfacher Rüg , 8 G mit Endziffer 5 von Nr 1 mit sfacher Rückzahlungswert 100,— 200,— 400,— 800,— 1600,— zif 203 214 302 341 352 353 365 374 412 Beschluß des Amtsgerichts Straubing E mit Endziffer 2 von Nr. 1 mit 50, 718 732 736 755 765 782 792 834 858 2 55 2 2

vom 23. 10. 1931 die öffentliche Zu⸗ tellung der Klage bewilligt. Zur Ver⸗ F ECi . tage bewilligt. Zur Ver F Einzelnummern 18, 21 und 31 handlung des Rechtsstreits ist die 2 mit Endziffer 5 1 it B andlung des treits die G mit Endziffer! Nr. 41 80. 918 939 998 1009 1086 1128 1154 1163 rr Ies er na⸗ fentliche Sitzung des Amtsgerichts Die hö“ 1“ sscheine wird jeweils zum Vielfachen 1169 1172 1230 1307 1330 1349 1353 Zur Teilnahme an eeeene⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre Straubing vom Freitag, den 4. De⸗ 8 g gezog gssch 4 82 29 1442 1462 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesell⸗ (Gruppe I zum Sfachen, Gruppe II zum 7 ½ fachen, Gruppe III zum 10 fachen, 1382 1397 1401 1420 14 z2 55 1885 rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am schaftskasse oder bei der Allgemeinen Gruppe IV zum 6fachen, Gruppe V zum Sfachen) des Nennwertes nebst 5 % Zinsen 1545 1642 1691 1716 180 3 1855 1885 Montag, den 16. November 1931, bei dem Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und

zember 1931, vormittags 8 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 2 bestimn . diese 1 2 . S ür da . 43.4 L1 8 8 p. 8 . 8 8 8 Zimmer N. „bestimmt. Zu diesem Lit. AA zu 500 RM: Nr. 116 1v. 81 % facher Rückzahlungswert .. 106,25 212,50 425, V 1700, für das Jahr vom Rückzahlungswert für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember bg p b“ Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild & ihren Filialen oder bei einem deutschen

R 06,25 88 1931 vorgenommen. ruppe 5n vm. e5,une ee Co., Berlin W s, bei einer Effektengiro⸗ Notar zur Teilnahme an der General⸗

Termin wird der Beklagte geladen. Der 1 kblage g lautet: I. Der Beklagte is Lit. A zu 100 RM: Nr. 28 I1I 138 V 823 IV 829 V 851 V 885 III 1638 IV 509 Zinsen v. Rückzahlungswert für die Zeil 1 Stü 1 58 Faßennteag lautet: I. Der Beklagte ist 1781 111 1782 V 1836 1 1839 1V 1866 v 1867 1v 1879 v 1939 v 1952 1. 8.R Sen 1sa e ar Per 1931 sce 31,87] 63,75 127,5 Mit dem 31. Dezember 1931 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. 98 Stück: Nr. 4 12 94 104 113 142 158 bank, bei der Gesellschaftskasse oder bei versammlung spätestens am 3. Tage vor utdeist, zie sshung der für ihn im Lit. B zu 50 RM: Nr. 116 V 179 IV 183 1II 768 11 958 1 1248 11 1263 IV B88 6 Der einem Einlieferer auszuzahlende Gesamtbetrag wird auf volle fünf Reichs⸗ 161 163 273 288 297 337 345 349 351 seinem deutschen Notar hinterlegt haben. verlammlung wätestens am 3. Tag tt Fruns uch für Ittling Band. 15 Blatt 1391 v. 1533 1fI 1642 11 1695 1V 1775 111 1922 111 1941 v. * gas Einlösungsbetrag .c138,12 276,25 552,50 pfennige nach unten abgerundet. 8 356 379 417 429 447 480 542 570 576% Berlin 89 28. Oktober 193] der ZZ“ Muttergutsforderung des Kaven 0. defc⸗ Lit. C zu 25 RM: Nr. 59 1 316 V 498 V 557 V 630 11 956 1 981 V 1067 1V Reihe 30 Gruppe 9. V „Die Einlösung erfolgt ab 31. Dezember 1931 bei den Einlösestellen Bayerische 600 611 620 628, 630 6310 640 087 ,23] Roth⸗Büchner Aktiengesellschaft. recht eitige Hinzerlegung durch eingetragenen Pfandrechte 8 emer den 1218 1124807)1291 1 1311 v 16041 1636 k 1745 1I 1796 1II 2108 v 2140 v2. Nüagee g 9et . . .. . . 3. .— ö“ “”“ 1e6,809 291 990 21881 1408 n 1228 Der Vorstand. Hinterlegungeschein nachweisen Die Hinter⸗ E „— unter den 2226 III 2250 III 2251 V 2321 III 2388 I. 5% Zinsen v. Rückzahlungswert für die Zeit Nürnberg und Kaiserslautern gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und Schuld⸗ 8 2 Akti big statt⸗ hö11 Lit. D zu 12,50 biql: Nr. 5V 41 1v. 280 1II 2901 338 v 6151v. 736 1, vom 1, Jan.1926 19 u1e Pes 121 1 30215—)ꝓ ve7780 verschrelbungen der Baherischen Kommunal⸗Sammel⸗Kbldsumgzanleihe im gleichen 109 1783 1988 1992 1050 1999 192:,1857741. döhaste Ffenenaenanan ane arbudanen 1“ getragen zu⸗ 757 IV 1210 IV 1385 V 1401 I 1547 III 1552 838 7 1877 1“ Nennbetrage. 1 ba- b6 raphische K Böhli t 1 ginsten von insgesamt 403,36 RM zur 2195 1 2204 v 2236 v 2279 11 2289 UI 185 1. Einlösungsbetrag. 2292,50 Die Einlösung vermitteln sämtliche deutsche Girozentralen, Landesbanken, 2099 2233 2235 2243 2245 2304 2320 a. rn. vsheee 28 Oktober 1931. V Sparkassen, Banken und sonstige Geldanstalten. Die Einreichung der Stücke durch 2405 2423 2455 2456 2476 2491 2492 u. Druckerei en⸗ Gesellschaft, vr. Borstand.

diese hat unter Benutzung eines bei der Bayerischen Gemeindebank bzw. 2530 2570 s 2597 2606 2615 2616 Frankfurt g. M. Krüger. Grunert. Pönisch. 26 8

ihr S 2657 2661 2680 2712 2714 2756 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer hren Zweigstellen anzufordernden Formblattes zu erfolgen. Auf Namen 27109 8779 9817 292 a861 Gesellschaft zu der am Montag, den (87809]

umgeschriebene Stücke sind unter Beilage eines Freischreibungsantrages gesondert bei 2764 931. 2 4 88 8

der Bayerischen Cns ind nnth (Girozentrale) Fessschen eemeihen. Piandelätber Gruppe G zu nom. 12,50 RM = F v. K. A. Seifert A.⸗G., Heidenau,

für Freischreibungsanträge sind bei dieser erhältlich. 80 Stück: Nr. 4 25 79 80 130 137 181 vr,. b 8 8 1 8 8 eas Bez. Dresden. Von den bei den Ziehungen für die Jahre 1926, 1927, 1928, 1929 und 1930 185 202 238 270 287 346 357 411 426 Stein 58 Fatt . a. a⸗ Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ausgelosten Stücken ist eine beträchtliche Anzahl noch nicht eingelöst worden. Die In⸗ 438 450 471 490 491 515 618 694 700 Psse fin 2. -Se a Ge r. zu der am 22. November 1931, vor⸗ haber von Auslosungsscheinen werden in ihrem eigenen Interesse hiermit veranlaßt, 824 854 877 890 894 915 1050 1105 1134 Geuera Fs ung unserer Gesell⸗mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ ich durch Einsichtnahme in die Ziehungsliste oder durch Anfrage bei den obenbezeich⸗ 1219 1220 1265 1298 1339 1421 1459 schaft erge 2* b räumen der Firma K. A. Seifert A.⸗G., neten Einlösestellen zu vergewissern, ob die in ihren Händen befindlichen Auslosungs⸗ 1486 1517 1569 1578 1607 1625 16411 Vorl 8 Bil Gewinn⸗ Heidenau, statifindenden 8. ordentlichen scheine gezogen wurden. Alle Einlösestellen sind gerne bereit, die Ziehungslisten be⸗ 1648 1674 1728 1738 1813 1841 1843 1. vr h hacr ee sn es Generalversammlung zur Erledigung

züglich der ihnen aufgegebenen Nummern zu prüfen oder den Inhabern der Stücke 1859 1864 1893 1926 1952 1971 1997 schäftsi vh een E“ hme der folgenden Tagesordnung ein:

Ziehungslisten zu übersenden. 2005 2019 2020 2041 2065 2107 2120 be Blrichts b b 1 88* d b 81. Anzeige nach § 240 des Handels⸗

München, den 28. Oktober 1931. 2128 2139 2143 2156 2172 2191 2217 es Berichts des Vorstan Grsc 8 seßbuchs. 1 Beagyerischer Sparkassen⸗ und Bayerische Gemeindebank 2297 2323 2355 2363. ven über das Geschäfts⸗ 2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ Giroverband. (Girozentrale) ö. e. ee- k-2necen zum der hhas nnh Ehh⸗ und Verlustrechnung 85 4. Oeffentliche Bankanstalt. echseinhalbfachen ihres Nennbetrages we eh Heeiasseresbmmg. sögtsberlchis für das Geschäftsjahr

eingelöst. Außerdem werden bei der Ein⸗ 1 628 674 694 704 738 779 816 820 839 lösung Zinsen in Höhe von 5 % des Ein⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des, 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Aufsichtsrats. gung der Bilanz und der Gewinn⸗

Einlösungsbetrag .

510,—

2210,—

225,—

V V I V

bs 9 8 9 D n A . I. Destr he⸗ 2403 III 2525 III 2556 IV 2672 III 2717 I 2729 V 2750 V 2761 III 2766 v. Reihe 30 Gruppe 10. u tragen. III. Das Urteil ist vor⸗ Karlsruhe, den 23. Oktober 1931. 19achen Rückzahlungswert . ... käufig vollstreckbar. Der Oberbürgermeister. 5 % Zinsen v. Rückzahlungswert für die Zeit 1 vom 1. Jan. 1926 bis 31. Dez. 1931 (= 30 0%) 37,50 75,— 150,— 300,— 600,—

Straubing, den 27. Oktober 1931. Trpqy⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 Einlösungsbetrag 162 50 325 650 1300 2600,— Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Dresden. Aus früheren 87 sind uns zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden: Losungsliste Nr. 9. Reihe 20 Gruppe 5. Buchst. A Nr. 28, Buchst. B Nr. 92 221 285, Buchst. C Bei der am 27. Oktober 1931 vorgenommenen Ziehung der Auslosungsscheine Nr. 18 57 98 110, Buchst. D Nr. 5. Veklust⸗ un

125,— 250,— 500,— 1000,— 2000,—

der Sächsischen Kommunal⸗Sammelablösungsanleihe für das Jahr 1931 Reihe 20 Gruppe 8. Buchst. A Nr. 8 34 136 145 214, Buchst. B Nr. 2

Fundsachen „Reihe 20 Gruppe 5. Reihe 30 Gruppe 5. Buchst. A Nr. 81 83 99 102 202 203 204 259

Der Versicherungsschein Nr. 208 119, Buchst. B zum Nennbetrage von 25,— RM Nr. 18 68 139 158 162 166 473 507 596 608 627 658 675 680 682 722 723 1072 1073 1076 1080 1081 auf das Leben von Ludwig Unger aus⸗ 184 194 201 207 232 234 251 276 307. 1083 1145 1159 1208 1221 1226 1279 1281 1283 1320 1339 1358 1364 1374 uns für kraftlos erklärt werden, sofern 138 142. 480 619 742 747 750 758 759 762 767 834 902 1016 1066 1085 1101 1124 nicht innerhalb 14 Tagen Ansprüche bei Vuchst. D zum Nennbetrage von 100,— RNM Nr. 14 39 51. 1157 1158, Buchst. D Nr. 49 158 159 160 285 374 376 378 379 380 381 384

sind folgende Nummern gezogen worben: 59 72 121 124 143 167 176 179 204 290 307 313, Buchst. H Nr. 12 70. [65670] 1140 141 159 162 224 232 245 251. 891 923 939 985, Buchst. B Nr. 17 30 38 85 151 161 171 193 219 282 448 gestellt ist verlorengegangen und wird von Buchst. C zum Nennbetrage von 50,— RNM Nr. 20 25 54 89 128 130 137 1375 1380 1404 1420 1449, Buchst. C Nr. 62 86 98 144 177 178 179 454 t. E zum Nennbetrage von 200,— RM Nr. 17 21 56 96 107 112. 420 422 423 424 468 580 Buchst. E Nr. 24.

65907].

uns geltend gemacht werden. Bu

Mannheimer Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G., Berlin W 8, Krausenstr. 9/10.

[65669] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. . Aufgebot. Der Hinterlegungsschein vom 30. De⸗ zember 1914 zur Lebensversicherung 347987, ausgestellt auf das Leben des Herrn

128 157 163 176.

179 184.

Buchst. A zum Nennbetrage von 1

Johannes Schütz in Baucke, ist abhanden 129 136 197 201 233 250 251 320 365

ekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten 624

Einspruch, wird der Schein für kraftlos

erklärt und ein neuer ausgefertigt. 309 344 402 411 432 455 470 491 496

Berlin, den 27. Oktober 1931. 707

Dr. Utech, Generaldirektor.

Reihe 20 Gruppe 8.

Buchst. B zum Nennbetrage von 25,— RM 236 2⁵5 292 305 312 345 348 354 368 370 373 383. Buchst. C zum Nennbetrage von 50,— RM Nr. 1 2 65 128 131 143

Buchst. D zum Nennbetrage von 100,— RM Nr. 26 30 60 68. Buchst. E zum Nennbetrage von 200,— RM Nr. 7 39 53. Reihe 30 Gruppe 5. 2,50 RM Nr. 15 34 35 48 54 121 259 262 272 280 281 295 301 420 502 612 613 622 643, Bn. 1 374 375 412 418 515 554 565 602 158 269 297 302 310 405, Buchst. E Nr. 80 167 213. 629 636 681 720 724 843 866 874 904 924 933 941 946 983.

Buchst. B zum Nennbetrage von 25,— RM Nr. 72 87 97 146 286 307

772 781 788 791 802 812 864 879 920 937 110 1287 1319 1327 1412 1433 1443 1473.

Nr. 5 6 81 114 128 154

518 538 562 563 598 640 643 669 1118 1183 11

Reihe 30 Gruppe 7 A. Buchst. A Nr. 611 624 628 629 Buchst. A zum Nennbetrage von 12,50 RMN Nr. 10 41 55 56 81 82 Buchs. 8 .33 641, Buchst. C Nr. 197 273 284 329, Buchst. D Nr. Buchst. Nr. 532. Reihe 30 Gruppe 8. Buchst. A Nr. 42 361 404, Buchst. B Nr. 44 84 142, Buchst. C Nr. 139, Buchst. D Nr. 85 92.

Reihe 30 Gruppe 8 A. Buchst. A Nr. 54 76 82 149, Buchst. B Nr. 22 43 47 58 60 149, Buchst. 0 Nr. 4 17 24 95 97.

Reihe 30 Gruppe 10. Buchst. A Nr. 68 177 179 302 334 353 371 379 475 536 549 605 641 684 803 823 897 907 925, Buchst. B Nr. 57 73 288 329 360 489 569 585 649 701 702 771 1249, Buchst. C Nr. 197 205 206 ichst. D Nr. 157

Dresden, am 28. Oktober 1931.

Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.

726 758, 226 260,

Bei der am 26. Oktober vorgenomme⸗ nen planmäßigen Verlosung der Ab⸗ lösungsanleihe der Stadtgemeinde Eßlingen a. N. wurden gezogen:

Von Buchst. A die Nummern: 5 17 33 59 95 98 128 135 145 154 155 159 217 223 239 254 259 262 325 343 345

77 383 416 422 425 440 450 462 501 505 524 576 611 643 668 689 691 722 740 741 764 788 802 807 839 858 874 895 905 926 938 939 948 960 1008 1016 1041 1043 1075 1094 1119 1133 1139 1150 1170 1184 1212 1225 1295

1303 1311 1326 1335 1345.

Von Buchst. B die Nummern: 1 80. 88 105 115 139 173 257 259 265 306 324 381 383 407 446 454 504 575 598

849 933 962 974 1004 1066 1092 1123 1175 1183 1203 1210 1234 1329 1357 1372.

Von Buchst. C die Nummern: 6 60 99 127 159 174 261 271 289 335 349 425 461 484 507 512 559 688 699 713 728 744 770 781 800.

Rückzahlung der gezogenen Stücke auf 1. Dezember 1931. Mit dem 31. Dezember 1931 endigt die Verzinsung.

Von früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst und außer Verzinsung seit 31. Dezember 1929: Buchst. A Nr. 1096, 31. Dezember 1930: Buchst. A Nr. 37.

Eßlingen, den 28. Oktober 1931.

lösungsbetrags für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1931 vergütet. Beispiel: Bei der Einlösung werden gezahlt für je 100,— RM Nennwert der Aus⸗ losungsscheine 650,— RM dazu 5 % Zinsen für 6 Jahre = 30 % 81“ 195,— RM zusammen 845,— RM. Die Einlösung erfolgt bei der Stadtkasse Gießen, und zwar vom 2. Januar 1932 ab, gegen Rückgabe der gezogenen Aus⸗ losungsrechte nebst Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe im gleichen Nenn⸗ betrage. Gleichzeitig wird noch bemerkt, daß von

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungstag und den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden 1

1. bei der Gesellschaftskasse, 2. bei einem deutschen Notar 8 ihre Aktien hinterlegen und bis zum

belassen.

Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1931. Der Vorstand. .

L. Zuckschwerdt. M. Zuckschwerdt.

Schluß der Generalversammlung daselbst

und Verlustrechnung sowie der Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. 5 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der

Generalverammlung bei der Gesellschafts⸗

kasse in Heidenau ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen. Heidenau, Burgstädt, 24. 10. 1931. Der Vorstand. K. A. Seifert.

Stadipflege 8

der I. Ziehung (31. Oktober 1930) die nach⸗

1“ 111“

[Der Aufsichtsrat. Otto Seifert.