1 — 8 11“
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 256 vom 2. November 1931. ES. 3
mit beschränkter Haftung in Bremen ein⸗] Winter geb. Pohlmann in Hamburg ist und als Inhaber Kaufmann Heinrich setzbu
1 1 . 1 b 1 8 gemäß 5 139 Handelsge die Stel⸗ ¹ H. 1 1 2 1 ’—⸗
1eee. Der Eintragung i gelöscht. Inhaberin. (Reinhold⸗Becker⸗Str. 24.) Mißinger, — e iung eines Komma b . 8* erh.—nn deslekanntmachungen ersolgen durch den gepfig⸗ Friedrich Paul Fischer ist als Messer in Mannheim ist zum weiteren deren Inhaber der Kaufmann Johann Pirmasens. [66005]
88* uning, Bremen: Inhaber ist 5. auf Blatt 21 212, betr. die Firmaͤ Amtsgericht Essen. Gelsenkirchen⸗Buer, den 23. Okt. 1931. prokura erteilt fentii che eutschen Neichsemze ger. eje & Cons ——422 Die Firma Geschäftsführer mit dem Recht der Einzel⸗ Gassen in Oberhausen⸗Osterfeld, Hütte⸗ Handelsregistereintrag. er aufmann Carl Georg Heinrich Mön⸗ Nitzsche & Zeibig in Dresden: Die ZE11u.““ Das Amisgericht. machungen der Gesell ang Nr. 7307: „Aug. . la⸗ uftig: Mathäserbräu Albin vertretung bestellt. straße 15. Der Ehefrau Johann Gassen, Bekanntmachung.
ning in Bremen. Geschäftszweig: Fein⸗ — ist erloschen. Essen-Steele. .[65291] Deutschen Aelcsrelchaft erfolgen; akao⸗ und koladenfabrik, Ge⸗ ,1 Fischer. 8 Felix Sager u. Dr. Goßler, Gesellschaft Friederike geb. Niehus ist Prokura erteilt. Veränderung: Firma Emäal Neuffer
kost, Weine und Spirituosen. Wachtstr. 37. Amtsgericht Dresden, 27. Oktober 1931.] In unser Genossenschaftsregister ist am Gladbach-Rheydt. [65968] Amtsgericht amel ellschaft mit beschränkter Haftang, auf Blatt 23 757, betr. die Firma mit beschränkter Haftung, Mannheim. Amtsgericht Oberhausen (Rhld.). Schuhgroßhandlung in Pirmasens: Nielsen & Lauterbach, Bremen. ——VF8 15. Oktober 1931 bei der unter Nr. 27 ꝙIn das Handelskegister B ist am n. öln, Gotenring 22. 4—272 8 Eereme. eseushaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß ˖— Nunmehriger Gegenstand des Unter⸗
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Ehrenfriedersdorf. 665954] eingetragenen Baugenossenschaft „Hilfe“ 27. Oktober 1981 unter ster 497 die Ge⸗ Hof. Handelsregister E nternehmens: — e — 5—. Leipzig: Antonie der Gesellschafterversammlung vom 8. Ok⸗ Oberstein. [64952] nehmens: Schuhfabrik. Dem Kaufmann
1. Oktober 1931. Gesellschafter sind: der m hiesigen Handelsregister ist heute eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung „Karl Greim“ in Lichtenb 18ßon Pralinen, — ktal: Ge⸗ ös EEEETEE I8 er Friisch Emil Neuffer sr. in Pirmasens ist
Kaufmann Johannes Wilhelm Ferdinand auf Blatt 713, die Firma Robert ter Haftpflicht in Essen⸗Kray folgendes unter der Firma „Liegenschafts⸗Ver⸗ dieser of lsges. ist am 26 418 Anderen Süßigkeiten. G82 vaftssüchrer: 1 schaftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ Sitz der Gesellschaft ist nach Heidelberg & Hartheimer G. m. b. H., Oberstein Einzelprokura erteilt.
Nielsen und der beeidigte Küpermeister Kuhnt Söhne in Geyer betr., fol⸗ eingetragen worden: Durch Beschluß der wertungsgesellschaft mit Lesrzürr der Gesell er Joh. ge 8½ 000,— Neicene.⸗ —— 28 9 17. der Apotheler Ernst Josef vertegt. 3 8 (H.⸗R. B Nr. 44): Unsere Bekannt⸗ Pirmasens, den 27. Oktober 1931.
August Hermann Lauterbach, beide in gendes eingetragen worden: Der In⸗ Generalversammlung vom 14. Juni 1931 Haftung“ und mit dem Sitz in Glad⸗ Greim ausge Flehen gen. Ha einrich Straßburger, —n⸗ 5 8 4 er'i d in Leipzig bestellt. Landmaschinen, Gesellschaft mit be⸗ machung vom 9. d. Mts wird dahin Amtsgericht. *
Bremen. Geschäftszweig: Küperei, Lage⸗ genieur Robert Fritz Kuhnt in Geyer ist das Statut neu gefaßt. sbach⸗Rheydt eingetragen worden. Amtsgericht Hof, 28. Oktober ag chastsvertrag vom 10. Juli/13. 2 r* 4. auf Blatt 27 038 die Firma Stein⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Die Ge⸗ berichtigt, daß der Gesellschaftsvertrag —— —
rung, Spedition. Freihafen I., Speicher 1, ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Essen⸗Steele. (Eegenstand des Unkernehmens ist die „ W. er 41931. 931. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ faust⸗Berlag Paul Mähler in Leipzig sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ vom 9. September 1931 ist. Pirmasens. 166006]
Abt. 11. Der Kaufmann Heinrich Molf Paul LVerwertung von Immobilien durch Sann. .689- ellt, so erfolgt die Vertretung durch — (Sidonienstr. 33). Der Schriftsteller und schäftsführer Otto Tempel in Mannheim⸗ Amtsgericht Oberstein. Bekanntmachung.
Co., Bremen: An Otto Kuhnt in Geyer führt das Handels⸗ Essen-Werden. 65960] Errichtung von Bauten aller Art und Im Handelsregister A bei der Fi⸗ zeschäftsführer * 1ch. 1 S Gustav Paul Mähler Feudenheim ist zum Liquidator bestellt. „ — — Im Handelsregister des Amtsgerichts
2I Ernst Durlach ist Pro⸗ geschäft unter der bisherigen Firma H.⸗R. B. 99. Joh. Wilh. Scheidt, die rmietung derselben sowie der Johannes Th. Raatz in Jena wun chäftsführer in veaenbe ntgemacht: 5. ercen g,2 betr. die Fi Die Firma ist erloschen. oberwiesenthal. 165999] Pirmasens sind folgende Firmen ein⸗ ug erteilt. allein fort. “ Kammgarnspinnerei und “ Abschluß von Geschäften, welche den heute eingetragen: Jetziger Inhaber baülnbrokuristen. — — — br. Röve⸗ “ Firma Münchener Asphaltwerk Kopp & Cie., Im Handelsregister ist eingetragen getragen:
x öhlig & Co., Bremen: Die Prokura Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Aktiengesellschaft, Kettwig a. d. Ruhr: vorgenannten Zwecken förderli nd Kaufmann Otto Cichy in Jena. 4.8006ur vollständigen 8 82 „2 — * aösch er in Leipzig: Die Firma Mannheim, Zweigniederlassung, Haupt⸗ worden: . 1. Jean Blumenstiehl, Weinhandlung, r. Krüll ist erloschen. b am 27. Oktober 1931. Entsprechend dem Generalversamm⸗ oder als im Interesse der Gesellschaft Uebergang der in dem Betrieb dablltinlage ꝙ, Kghenshe ter zonnef Anthe 2 icht ipzi 27. Oktober 1931 b“ E““
10889b. Schmedes, Bremen: Am 4. Juli chstütt. —— 665955]] lungsbeschluß vom 30. März 1981 ist liegend erachtet werden. Das Plschaft Geschäfts begrünbeten Forderungen .800i ese, Kaufmann, Rhöndorf 1 Homnef, sgericht Leipzig, am 27. Oktober 1931. Otto Kopp und Margarete Kopp geborene Firma Gustav Zonntag in Neudorf 38. Besatzfabrik u. Rahmenschneiderei
1g3l ist ein ommanditist beigetreten. Pfenetabt. 2B. osef Bauer⸗ Fa. das Grundkapital um 1000000 mle kapttal beträgt 20900 Na. Geschäfts⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Ermeiln de beselschaft ane das vonihm mutr Leipzig. LeET— 46 , E1 . · Die alf fũ it Zusti 8 Hilgers in Gladba dt. Sind ossen. Jetziger Geschäftszweig: Möbelllbetriebe 2 8 jst 2 die Fi it Stein Johe 1 * iquidation,
8 1aFrlsschen. men: Die Firma is in Ingststdt, haneginzcZere dos behenss. 20. 2 as 1931. Sestere Geschäftsführer pestelt so henelhen.2 — eexeeeen und Fa 8 e Ve eatfediscüft 1a rns, Fegzaher * 8 be- Bes ad erozen. Fen EEEEEE 8 A, ee er, schäf
arl Witte, Bremen: Die Firma i b Len Ferünes u“ Amtsgericht. wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Jena, den 27. Oktober 1931. om de. - „[Haftung in Leipzi Eu 3 8 — 3 ieben. Perne infolge Karl Lützel, Kommissionsgeschäft, am 30. September 1931 erloschen. Bauer sen das Geschäft unter der seit⸗ äftsführer b . Thürinai 1 Peschäft von diesem Tage als auf Rech⸗ tung in Leipzig (Europahaus), Schuhgeschäft Alfred Heimann, Mann⸗ Ablebens ausgeschieden ist und daß Di issionsgeschä . r Füüeenhn en . oder einen 8⸗ Thüringisches Amtsgericht. esch ₰ — ern . 1 8 9 4 7. Eugen Diehl, Kommissionsgeschäft,
Am 24. Oktober 1931: hersgen Hhss. ee. . Weißen⸗ Frieqberg, Mezaen 165961) sgüfteführer e Pen eef afte⸗ hüringisch gerich nung der Gesellschaft geführt EEE111 heim: Die Firma ist erloschen. die Reichsbahnschaffnerswitwe Selma alle mit dem Sitz in Pirmasens.
9n2. 5. Schröder Bank Komman⸗ . L-,e weil Handwerks. In das Handelsregister Abt. A des treten. Den Bauunternehmern Wil⸗ Kehl. [659 lvird. Zu den Aktiven —— anööBg Philipp Rocker, Mannheim: Die Firma Marie Petzold geb. Gerstenberger in Diese Firmen sollen gem. § 31 Abs. 2 - gese schaft auf vertzen⸗, Bremen: betrieb. — g- unterzeichneken Gerichts wurde heute bei helm Hilgers und August Hilgers jr., Handelsregister. Firma Kehler Fruchessondere die vorhandenen Tendoen 6, verlautbart worden: Der Gesellschaftsver⸗ 8--432 üäüü
u“ 1reö 824 III. Betreff: Fa. „Karl u. August] der Firmc Wilhelm Fertsch u. Co 8 in Gladbach⸗Rheydt, ist Einzel⸗ 2 * beschränker Hefs 8Qᷣ und veee trag ist am 24. Oktober 1927 abgeschlossen Sehü brscht, Feeene — 2. ö 218— —— Amts wegen gelöscht ——22 Es wer⸗
sen, daß von den 2 94 5 8 1 A 8 dhor, „prokura erteilt. 8 ung in . Die Zweigniederlassung nülechte. Bewer 9⁰000,— ’ Fe zwr s⸗ 1 r isch, mann, Mannheim. in eudorf, die aldarbeiterswitwe den deshalb die Inhaber der obge⸗ een „ 12 000 Altien über je Reichs⸗ Langr, Ä2 p. B. Hem Nea⸗ seeeecset zu Friedberg fol praln nicht eingetragen wird bekannt⸗ Hannover ist aufgehoben. Kehl, lceffentliche Bekanntmachungen erfolgen une ens 8. 2 2F- Der Niederlassungsort ist von Bremen Frida CamillaSonntag geb. Gersten⸗ nannten Firmen oder ihre Rechtsnach⸗
1022, —Jn 250 000,— in Stücke E“ Pproknnn 125 eißenburg Die Prokura des Conrad Bernstein emacht: Der Gesellschafter Heinrich 26. Oktober 1931. Bad. Amtsgericht. durch den Deutschen Feicheanseiger. vreegET nach Mannheim verlegt. berger in Neudorf, der Brettschneider folger hierdurch aufgefordert, einen
Diefe Re 2 en zerlegt werden sollen. ** , Betreff: „Herzog & Dietrich, in Friedberg ist erloschen. ilgers bringt die im Grundbuch von g Fr. 708 ih v „ seigene oder fremde Rechnung, Ueber⸗ 8*1 Wolfs, Mannheim: Inhaber ist Erust Hermann Gerstenberger in etwaigen Widerspruch gegen die Löschung
sellschaft 8— Fo-ne nnh gs 88 Brauerei Eichstätt“, 85 8 in Eichstätt Den Kaufteuten Heinrich Mößer und Rheydt Band 140 Blatt 5575 Ie. p aa. L .[65979 2* g öö 8 *. nahme und Ausführung von Bauten aller evef B nbeh dead-hh,, erareteegoicge sicn⸗ w.ree 2 2 e-dA
vUA IöI‚ Mführung ie Chesol ei awE 8 Ff 8 ; Namen ein dstücke j Handelsregistereintrag. köln, Sobeeht. . inr; ger 1 Be er, : 6 1 — * zeichneten Gericht geltend zu machen, b Zerlegung i rchgeführt. 242,„, seine S. mi euren: Der Inhaber Oskar Hartung pvaltung ei e 1 era† 8 8., e einschaft sind. wird. müer 8 V 1 reff· 4 „seine Stamn . Hartun Fnee 8 ½ FAtbn * ; 1 8.
h derselben Generalversammlung sind Ind. v Ih. Fehnen dechtig bd bende, gemeinsche e. kü- 92 1“ dar Bankier in Kaufbeuren, hat die Fiꝛmschnellerer Kapitalbildung des einzelnen ö11A“ Kaufmann Hans Amberger, jetzt in ocken- Amtsgericht Oberwiesenthll, Pirmasens, den 27. Oktober 1931.
ai . n 20 des geseliscastsertzag⸗ ven Aühur8 ü1n. ver. 19 8— diese un wen. bu z esellschaft erfolgen nur im Deutschen seändert. Sie lautet nunmehr: Osla durch Gewährung von 11 neemeig sar 8 ne ehe gen, dis Er⸗ öb der es unter der dden 24. Oktober 1931. — Amtsgericht.
diesen Aenderungen wird 9 burg 9 B., führt mit 8 timmung des Friedberg, den 29. Oktober 1931. 5 und Preußischen Staats⸗ ö 118686* hn e. Geschäfts⸗ werbung und Verwertung von bereits ver⸗ fähztr igen 114“ Oldenburg, Oldenburg. 66000] Plettenberg (66007]
I 111““ “ 1 FA Hessisches Amtsgericht. 1 Gladbach⸗Rheydt 8 Amtsgericht Kempten (Registergericht), ühe. . berarwxeee g Franz — ü Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. b In 8 11“ sübe. A sind In Vrunser Handelsregister Abt. K ist e 8 rhält: „Das Komman⸗ aht⸗ Uni - 8 Fritzlar. 165 sgeri Frtzaahach den 22. Oktober 1931. 1 H. Syben, ringenieur, ; S 8 2 1 olgende Eintragungen erfolgt: 8 olgendes eingetragen worden:
(Grundkapital) beträgt Reichs⸗ “ ur v E In unser Handelsregister Abt. 2e9. 1“ s —— Alexander Tamm, Köln, haben derart 2ö 1n 1 Marienburg, Westpr. 65989]],—Am 14. d. M. unter Nr. 55 zur Firma Am 7. 10. 1931 unter Nr. 292 die
000 000,— und zerfällt in 11750 wen Passiva vee- en we iva heute unter Nr. 90 eingetragen worden: Glatz. [65969] Köln. 8 .[65929 Prokura, daß sie gemeinsam vertretungs⸗ ishe 8 Licht⸗ 8 AFftleitun eenes Im Handelsregister A Nr. 526 ist heute Gustav Lemcke in Oldenburg: Die Firma Firma Plettenberger Nachrichten,
auf den Inhaber lautende Aktien je Reichs⸗ dneni daber nicht übernommen. Eich. Straßen⸗ und Eisenbahnbau Otto Handelzregister A Nr. 146, Fga. 2„Im das Handelsregister wurde aseiverechtigt sind. Gesellschaftsvertrag vom Ure, Lücht und, Kraftleitngert, ter bei, der offenen Handelsgesellschaft in ist geändert in Hebwig Bruchhaus. Allei. Märkisch⸗Zauerländische Post, Lenne⸗
85 — groß und 2500 auf den In⸗ ffätt 8. .“ gexeen kich⸗ Neddermeyer in Wabern, Bez. Kassel. Eichler & Grond, Glatz: Der Kauf⸗ 27. Oktober 1931 eingetragen: 21./26. Oktober 1931. Sind mehrere Ge⸗ Grstareen hecs 182* eiber Firma G. Woelke & Co., Holzhandlung nige Inhaberin: Witwe Hedwig Bruch⸗ bote, Otto Besing zu Plettenberg und
8 Aktien je RM 100,— groß.“ den 26. Oktober 1931. Amtsgericht. Inhaber Regierungsbaumeister a. D. mann Adalbert Krause aus Glatz ist Abteilung A: heftsfuͤhrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ 8† del 85 — ; derlich und Hobelwerk, Bau⸗ und Brennmateria⸗ haus, Oldenburg, Staustraße 22. Dem als deren Inhaber der Rentmeister
K..e. eutsche Mineralwasser & Ruhr 65956 Otto Neddevmeyer in Wabern. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 12 050: „Friedrich Esser“, Kölnstretung durch zwei Geschäftsführer oder “ 8 8 Et eSen; Png 2 5 lien in Marienburg in Liquidation ein⸗ Elektroingenieur Curt Bruchhaus, Olden⸗ Otto Besing zu Dellwig.
b üner runnen⸗Fabrit Altienge⸗ In das Handels iter Abt 816 56] Fritzlar, den 22. Oktober 1931. Amtsgericht Glatz, 15. Oktober 1931. Kalk, Vietorstr. 68, und als Inhabersdurch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ dnr 5 g8 vR schsm er Sindemeh e getragen: Die Liäquidation ist beendet. burg, ist Prokura erteilt. — Am 17. d. M. Am 25. 9. 1931 bei der unter Nr. 83
an e i. Liquid., Bremen: Die Li⸗ 22.2 Oktoben Eö N ö am Amtsgericht. GH.⸗R. A 90 — 1 —) Friedrich Esser, Kaufmann, Köln⸗Kalk. schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird Ges zäftsfuhre bes Ilt, so . irb die Ge⸗ Die Firma ist erloschen. unter Nr. 1413 als neue Firma: Nordwest⸗ eingetragenen Firma W. Wulfert zu
Fucation und die Vertretungsbefugnis 8S8 . auf 2 h ZBa. .E Goldberg. Schles 165970] Nr. 11 196: „Ferdinand Heydenbekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Seee hnrer besenn⸗ Kftsfüh 1e- d Amtsgericht Marienburg, 23. Oktober1931. deutsche Glasmanufaktur in Adenburg. Plettenberg: Das Handelsgewerbe ist
“ sind beendet. Die Firma e 85 8 r Füurstenwalde, Sprec. 185964) Handelsregistereintragung EI“ eSeeheas Köln. Die Firm machan. erfolgen durch den Deutschen EE1 Aeesesseihͤawrdes. vFeenag. 1. “ übergegangen auf den Kaufmazn Walter
g 8 vF 2 9 8 7 8 rSE; 3 ; Gh; .EFhh. les. ist erloschen. Reichsanzeiger. Stemharh 4 8 Mettmann. . [65990 arlichs, Oldenburg, Kleinestra⸗ — Tusch, Plettenberg, und wird fort⸗ Amtsgericht Bremen. bn Faßfs mit beschraabier Haftung unter bede e EEe6* B ist Nerns Hant, nichtef, gobberg, Schles.: Nr. 11 322: „Höper & Moll, Autn Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Geschäftsführer in Gemeinschaft oder durch 9. R. B 110. Christian Christiansen 8* Die Firma Nordwestdeutsche Glasmanu⸗ Lnsche. d Gmna W. Wulfert Firma Höing & Figge Gesellschaft mit kult unter Nr. 70 die Firma „Landes⸗ hmts ericht Goldberg, Schles mobile“, Köln. Die Firma ist erlosche Hezsch atzte asre⸗ je einen Geschäftsführer in Gemeinschaft sellschaft mit beschränkter Haftung in Mett⸗ faktur, Aktiengesellschaft in Oldenburg, hat Inh. W. Tusch.
Deggendorf. [65948] beschränkter Hastung, Essen. Gegenstand kultur, und Tiesbaugesellschaft mit be⸗ mg Onobeere chles. Nr. 11 346: „Hodes & ECo.“, Köln Kznias 5 mit einem Prokuristen vertreten. Zum mann: Den Kaufleuten Hans Schürmann ihr Geschäft mit Firma auf den Kaufmann Nachfolgende Firmen wurden gelöscht: öb6“ des Unternehmens ist der Handel mit Ta⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in den 23. Oktober 1931. Neuer Inhaber der Fi ist WalteKönigsberg, Pr. .[65980] Geschäftsführer ist bestellt der Baumeister 1 Gerhard Garlichs in Oldenburg über⸗ 2 . 931. Nr. 68 W Pott Im Hande sregister für Deggendorf bakfabrikaten und Vertrieb von Lotterie⸗ Fürstenwalde (Spree) eingetragen wor⸗ 8 8. 88 er Firma ist Walte Handelsregister des Amtsgerichts und Bauunternehmer Ernst Steinhard zu Mettmann und Willy Rosendahl zu Der U “ Am 15. 10. 1931: Nr. „ Pott⸗
mütae Hüna Amwiffagee⸗ Paß⸗ bei der losen. Das Stammkapital beträgt 20 000 den. Der Gesellschaftsvertrag it am Gpevenbroich. [65971] E ee in Königsberg i. Pr. in Wien. Prokura ist erteilt dem Direktor —— 8 Eeoe 8 5% ; .“ bree 8es Seschaftg begrändelen Forde⸗ zen mnestcgsr Pettenbere, 1 182
Firma Hans Kroiß die Prokura der Reichs CGeschäftsfü 3. O In unser Handelsregister wuroe 2 3 Fihas in Abtei A am 27. Okto⸗ 8.e; g zz daß beide gemeinsam zur Vertretung der fts begründeten Forde⸗ Aug. Mertens, Plettenberg, Nr. 162
Frieda Kroiß und des Josef Gerstl er⸗ ö Ssech “ naunf. 1d b e c a2h A he ucs S * E“ rehister e Geschäfts begründeten Forderungen und 8 1e.Z vee vüx;e 1“““ dens Gesellschaft berechtigt sind. Eingetragen rungen und Verbindlichkeiten ist bei dens ugo Haarmann, Hammerwerk, Pletten⸗ den 26. Oktober 1931 Figge, beide in Essen. Zur .veee nahme und Au von Landes⸗ derelhghebe eingetragen zn die Berchahhe chreten . 8 87die Firma ist erloschen machungen der Gesellschaft erfolgen durchgam 206. 1a8 Varligs Basge chben. “ gerg, g9 Zesmgee 8 n ezgletten⸗ Deggendorf, „Oktober 1931. E. w. 1 F. 9 Fir schen ist. 8 urch den Walter Haarhau 8 1 bei b e85 1— Amtsgericht Mettmann. Nr. 229 Josua Braselmann, Pletten⸗
Amtsgericht. 88 vöööö . dun 88 dFücrbeiten S. 2 8 “ ausgeschlossen. Die Firma ist geänden ö Z1I186 „Se. eeen- 8. E“ 8. 1001 aace e ahah 8 Oldenburg, den 17. Oktober 1931. berg, Nr. 232 Kurt Otto Schulte, Kom⸗
Deggendorf. 11““ 65949 wird “ Dieg Bekannt⸗ gleichartige 1eee. 8 an 8 Amtsgericht. in „ vez 9. I& C schaft wird nach Aufhebung des Kon⸗ “ Neubramdemburg, Mecklb. [86991] ““ 88 Hefsditgesenschaht “ ““ Im Handelsregister für — 9] machungen der Gesellschaft erfolgen im ren Orten neu zu errichten oder be⸗ - 3,„Hans 3 eiffel & Cos turses infolge Zwangsvergleichs von den Löbau, Sachsen .[65983] Handelsregistereintragung zur Firma vn 7, [66001] Winy Sauter, Plettenberg Wir
1ng6 elsregister für Grafenau Deutschen Reichsanzeige 9 tehende zu erwerben oder sich be. Güstrow. [65972) Kommanditgesellschaft“, Köln⸗Lin Gesellschaftern Walter Haensch und Franz Auf dem für die wärberei Rö W. C. Blauert in Neubrandenburg: Die Osterholz-Schar mbeck. [66001] Am 23. 10. 1931: Nr. 100 Otto Wirth,
&9 nder Firma Martin Amtsgericht Essen 5 zu beteiligen und sämeliche Handelsregistereintrag vom 22. Ot⸗ 5, Die Gesellschaft ist aufgelöte Haensch fortgesetzt, Aliln wejelischaft hdöban geführten Prokura des Kaufmanns Otto Dallmer „„In unser “ e ma Plettenberg. 1 8
in Grafewan 1e. . einschlägigen Geschäfte zu betrelben, die tober 1931 zur Firma Chemische 8 . erloschen. Eingetragen in Abteilung B am26.Okto⸗ Blatt 487 des Handelsregisters für den hier, ist erloschen. eute unter 88 f Lier. zal 8 Se. Am 24. 10. 1931: Nr. 13 Wilhelm
inhaber ist: gerufsgen⸗ Essen, Ruhr. 5957] eeignet sind, die Unternehmungen der “ sHilanshans und esca. denn 1zen dese nhe g denn ber 1931 bei Nr. 296 — Hans Wittenberg, Stadtbezirk ist heute eingetragen worden: Neubrandenburg, den 28. Oktober 1931. Humm Fiednich Ichaemmhen unch als Niove neng, alettenese n. berg
. *₰ r 1 8. P. :0. A v S 8 22 9 1 A ft, 9 8 , Sepp 4 † H0 änk . . ; 4 3 j vs 8 2 P erg.
86 “ in Grafenau; In das Handelsregister Abt. B ist am besenschaft za Sä 8 Ef Feer niederlassung in Güstrow: vnrch weig. gelöst. Die Firma ist erloschen. vegene Crh ne Pferr 11 Das Vorstandsmitglied Friedrich Römer Das Amtsgericht. deren Inhaber der Kaufmann Johann “ 8 1 Frotura der Julie Lindermaher ist 22. Oktober 1931 unter Nr. 2156 einge⸗ Geschäftsführen A b8. emmiger ralversammlungsbeschluß vom 25. April . Nr. 11 830: „Heinrich Revemann“ industrie —: Dem F änlein Meta Bom⸗ in Löbau ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Neuruppin [65992] riedrich Lilienthal in Osterholz⸗ Rössel. . 74766008]
er loschen. 8 8 tragen auf Grund Gesellschaftsvertrages nieue Ott r i er Kultur⸗Inge⸗ 1931 in der Krlnge zu 162] ist der in Düsseldorf, mit Zweigniederlassung i bien in Köniasb 1 % ist Einzelprok mann Karl Zschörner in Zittau ist zum Finsre en 5 R. B Nr. 62 bei der charmbeck eingetragen worden. Eintragung im Handelsregister A “ 1931. “ 109 nlhgeanbert v (Spree) Der Glekschn, Sü weeee. § 14 des Gesellschaftsvertrags (Auf⸗ 81c Die Zweigniederlassung Köln istgserteilt, ö11A1AX“ hne migc a dhtbenbenntcge eeesben os. Firma rkgieier G m. b. H., Neu⸗ Amtsgericht 8 88: S 52 ö
Amtsgericht. 28. Oktober „die Gesellschaft mit be⸗ H ““ — sichtsratsvergütung) geändert worden. erloschen. Am 1 bei 2 “ - 8 3 in: Die Liquidation ist beendet, di “ 3 E“ . 8 schränkter Haftung unter der Firma Krupp Paul Krentz in Berlin⸗Zehlendorf, hat Amts 9 Güstr 1— Abteilung B: Am 27. Oktober 1931 bei Nr. 110 — ——— ruppin: Die Liquidation ist beendet, die — Rößel ist erloschen.
Düssau., 9 des Sondelen. 6950] Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit beschränk auf seine Stammeinlage einen Eimer⸗ Nr. 927: „Gustav Genschow n. C0gseprendische. Landgesellschaft mit, be. LHasa t⸗.. ster 10050840 Firma erloschen. „ w,1 1931. sterholz-Scharmpeck. 66002) Amisgericht Rößel, 27. Okiober 1981.
A61 ar re 102 des Handelsregisters ter Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ hwimmbagger, Fabrikat Wens, Gustrow 665973] Lrktiengesellschaft. Zweigmieder⸗“räntter Haftung-: Durch Beschluß der In das hiesige Handelsregister ist hoeute Neuruppinz den 27. Oltober 1981. In unser Handelsregister Abt. A ist eführt wird, i Dessau schäftes in Kraftfahrzeugen, die von der -. ,2270 797 zum ange; tober 1931 zur Firma Java⸗Kaffee⸗Ge⸗ von Hans Braukmann, Josef Goertz und er) geä 1 es einge⸗ itz. Bei der unter Nr. 147 eingetragenen In das Handelsregister ist heute die
seine 88 T1ö1ö e“ Sr Lee Geldwerte von 3800 RM. schäft Alfong Wieck, Wönecgaff — gr gögs S ün- eruscen.e 1 desc E“ 83 34 — E v“ “ Hanbelsregiße if d2n b 88 Co. Feehrtasöert Firma Ret ““ en⸗
ste . ie der Betrieb von b Firma ist erlosche Nr. : „Hansahaus Gese aft jerhse x inrich 6 ¹Aft; K hafts ; jskirch in Scharmbeck: Das Handelsg it Sitz i ostock und als deren Firma ist erloschen. 4 h sellschafte Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktien⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ der Firma E. Beiskirch & Co. Kommandit⸗ 1 nebst der Firma auf den Kaufmann In — b 3 S. Conrad Keller
Freund erloschen ist. R 5 ; Fü S r 18 1 eparaturwerkst Fürstenwalde, Spree, 26. Oktbr. 1931. ee4 88 1 “ “ Oktober 1931. vifs. gesch 8* Umeger⸗ cht. Amtsgericht Güstrow. Rüthebe gandee, Heltnngen, Fan gesellschaft Filiale Königsberg, Pr. —: schluß der Generalversammlung vom Pfellschaft heute eingetragen worden: ugo Feist in Bremen, Kohlhöker⸗ † stock eingetragen worden Anhaltisches Amtsgericht. sosder mittelbar zusammenhängen. Das e11““ Eein [65974 Bayenthal hat derart Prokura daß eu Der Kaufmann Hans Gustav Röhr in 10. Juni 1931 laut Notariatsprotokolls Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Li⸗ traße 9, übergegangen. 8 n Rofloc e ktober 1931 Detmold. 65951] Stanuntapital beinägt 8000,— RM. Ge⸗ Genenklrchen um-brnwenn das, hiesige Handelsregister ist gemeinsam, mit einem Weschästsführe Miacheig 8.8 Brstund hemnte rrt agn ö e nnberkesnen nicht statt. Die Firma- Bei der unter Nr. 171 eingetragenen Amtsgericcht. eS hör andelsregister à r. 12 — oalts schier. ite Kaufmann Agf. eer. In das Hardesregister ate t, wurde eötrsgen „. Z2 Nr. 278 bei der eercchtt Cir“ Brokrrisen vertretungee gabe beseelt worden, daß er befugt it, it, ie, Verwaltüng und Verwertung des Zieustrelt, den 23. Okober 1881. Firman tnace, eh co⸗Felhahn rimvnt Schirviewala 66010) den: Das Geschäft nebst Firma ist durch zwei Geschäftsfuͤhrer oder durch fellschaft mit beschränkt ochs, Ge⸗ am 20. Oktober 1931: Die Firma ist tungsgesellschaft mit beschränkten der stellvertretenden Borstandsmitgliede der Gesellschaft; auch ist der Geselischa 8 Firma ist. ist heute die Firma Textilhandels -ch Er ; 8 ist einen Geschäftsfü⸗ it ei 4 beschränkter Haftung in erl g. 9loder zusammen mit einem Prokuristen gestattet, sich an anderen Unternehmen Neustrelitz. 165994] ; genen 8 Berch Frbshang, auf 5 Ernestine risten. Lb“ 8 Beggendorf, eingetragen: er ichen. ““ Leng C. eh ehan. ee die Gesellschaft zu vertreten. in jeder Form zu beteiligen oder solche In das hiesige Handelsregister ist bei 1 “ 5 Beherhe vettagern 8 Eh be ““ 5 Hernnesw his 1“ Enge hardt, in früher Köln. Weiter wird bekanntge⸗ ᷑tü. e Firma lautet Hubert Kochs, Zoo“ schäftsführer miedergelegt. Kaufleute Man Am 27. Oktober 1931 bei Nr. 1265 — zu erwerben. der Firma Johannes Brüsch in Neustrelitz Fir daß der Kaufmann Hugo eist in ** EZEböö—PI11 ““ alleinige In⸗ geben: Die Bekanntmachungen der Gefct⸗ Bierverlag und Eiswerk, Gesellschaft Die Firmo ist geöndert in Wein⸗ uns Eehen Kö Kan Kare Steinber Grundstücksverwertungs⸗ und Siedlungs⸗ Amtsgericht Lößnitz, am 28. Oktober 1931. heute eingetragen worden: Die Firma ist Bremen K ohlhökerstraße 9, a einiger scafter fun 88 Kaufmann Josef Das Amtsgericht. I. anzeiger. 1 [„Zum Stiftsherrn⸗ und Ho Bichaus⸗ bestellt. Heee. zest 1 F ufmann! Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, mann Willy Horst Lüttich in Dres- Anctsgericht Eessen. ücgterdirschunchan schußs Lr Sestlr Eugen Peler. Der Ebechagzes vuf. CQCMRMM 27. Skober 1981. denc. Ftemminar 181, Sie gsü tal ugen Petet, Dora geb Vertrieva⸗rtiengeselischafe Fillale züglich § 6 (Geschäftsführer) geändert, Firma „Allgemeine Zweckspargesellschaft. Neustrelitz, den 23. Oktober 1931. Paderborn [66003] “ Unternezemens i der
Diepholz. [65952] 1931 abgeä . —* 8 1u“ 8 geändert worden. “ ; 9 1 3 b In das hiesige Handelsregister A Essen, Ruhr. 165968]]% Geilenkirchen, den 14. Oktober 1981. Rokahr in Hameln ist Prokura er⸗ Cöln , Köln. Die Prokuren sind erloschen die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. mit beschränkter Haftung in Hannover Amtsgericht Neustrelitz. In unser Handelsregister Abteilung Handel mit Textilwaren
Amtsgericht Schirgiswalde,
Nr. 189 ist heute bei der Fi drent⸗ sregi · teilt. igni f G 48 1 9 G weder Uü beeutsebenber Firxma Penr. 28.2ds8,deaaereoigern dent. Amtsgericht. Abteilung B: Unter Nr. 166 am D. B geignedegeestane sn anf 28 von desteh eher sut fenigen Nertvetung nn 8 „ 8 Lüchog. vrats ist am VI. Oktober 1981 zu Nr. 441 ber Bhaun es in Srenwwede, gangetraaen:d Zue 209,bete die üirn KatiRiezer, Gelaern. “ hettehs 19n die Firma „Vitam“ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗] vertgselschaftzberechtigt ist. Der Lanh. Ronnenberg 1“ lenda eseieregier 4e, en 113“““ ans 26. Okkober 1931.
Pie Gesellschaft ist aufgelöst und die dräing, Caternberg. Otto Niederdräin Im Handersregister Abt. A 2 brik biologischer Präparate, Gesell⸗ tung“, Köln. Die Firma ist erloschen⸗ 8 veühee. „ Pr., Walter R t i ver⸗Herren⸗ BaewAghab arze, 8 8 Firma erloschen. ist als zůnl; wmung. † EFE chaft mit beschränkter Haftung — Nr. 1 2 zum weiteren Geschäftsführer bestellt. alter Rummert in Hannover⸗Herren ist bei der Firma August Dellemann in etragen: [66011] Umtsgericht Wiepholz, 24. Oktober 1981. dis den geselchhaff ender he blegern C. “ ee.; beneae .he Eaiter Laftung in Gejeltzchatt'n Fiharasar d⸗ Hane Sa Süsath Veseischae mmr ne⸗ hansen sicenl nceschaftagu hegr eber ifn. ““ „ie ma lamet egt: Naul I
Kom itist ist ei den: Die Fi 1 haftsvertrag ist am 9. Apri 1 . *, Köln. 1.Sa. ea SGelt mas be⸗ Z EE““ 8 aderborn — Inhaber Frau Walte n da delsregister d. ister ist h v eeeenhe, h bfe Peen. Max Rose T1““ chafls und. Apen- 8 88 “ baa schränkter Haftung —: Der Kaufmann 88 eenburg (Weser), 26. Oktober 1931. Schwarze Fborene Inhaberin zeichneten Ferea ist eingetragen
8 delsregister ist heute ein⸗ inri 2 1 Fes. . vi b dses h getragen worden: “ 8 Heereh eences Etn Fesen⸗ 8 als Amtsgericht. c ““ . 1928 2. mit 11, betr. den Aufsichtsrat, als Geschäftsführer ausgeschieden. Bei der Firma D. Lebenberg, Lüden⸗ — m
1. auf Blatt 22 904 die Firma Wein⸗ Unter Nr. 4954 die off 8 “ b 2 24. Mai 1930 in den §§ 1, 2, 3, 5 6 Nr. 7306: Deutsche Werkstätten Am 27. Oktober 1931 bei Nr. 438 — scheid (H.⸗R. A 304), ist als neuer Inhaber . Paderborn. Blatt 219, die Firma Emil Meyer in 2baschank 1“ 1“ gesellschaft „Inda“ — Seses sehhs h⸗ 185967] 7 und 11 Abs. 4. Neu hinzugekommen Löln Geseltschaft mit beschränkte 8 ah ve 8 b. v“ *. Holsatiafiethrsteme 1 bden ebexi⸗ Dem 35 Walter Schwarze in naß ““ 88,der “ 8. LEieb r in Dresden. er twirt ;s. 88 ; — SrIor Zdung. i ; 5 88 8 8 ; ter Haftung —: Kaufmann Alfred Ro⸗ eingetragen. 1 8 aderborn ist Prokura erteilt. Paul eeyer dur od ausg de ea eschen “ ist Fasabirt 1eh. d veess cl esscs ea erc⸗ bed E aa. Büen egen ens 3895 Ettenen⸗ 5“ Pebth ist 86 “ “ J “ macbscne he eghng ehene v11A6X“ “ “ der in dem Betriebe sc “ feisoalerin g ir. -1 8 sstraße 14. 1 t. B r Nr. ein⸗tragung von Geschäftsanteite B. 8 Il Möbel 1 er Kaufmann Hellmuth Ankermann in Irmgard geb. Mosbach, in Lüdenschei 8 8 des Geschäfts begründeten Forderungen schaft die Gesellschafterin Lo Inge⸗ 2. auf Blatt 22 305 die Firma Georg Gesellschafter Breker, Friedrich, Kauf⸗ getragenen Firma „Epa“ Einheits⸗ S 28 I Herstellung von Mobeln, Holzarbeiten Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer it Prokura erteilt. Nortorf, den 21. Oktober 1931. sitt bei dem Erwerbe des Geschäfts durch borg Meyer in Raschau ausgetreten is Ruppel in Dresden Der Kaufmann mann, Essen, Kirchner, Gerhardt, Kauf⸗ preis⸗Aktiengesellschaft Filiale Buer E“ Finzerterns 11ese.. Lüdenscheid, den 27. Oktober 1931 Das Amtsgericht. sdi frau Klara Schwarze ausge⸗ Frau Frieda Gertrud vhl. Pätzold geb
7 von Einzahlungen auf die Stamm⸗ genständen aller Art, sowie der Vertriel Am 27. Oktober 1931 bei Nr. 743 — 1eeg. Amtsgericht. 8 . — sügssehefr 8 3 Re Nr Raschau führt das Handels⸗
Heinrich Friedrich Georg Ruppel in mann, Essen. Die Gesellschaft hat am folgendes eingetragen worden: -v.ex b ff b 1. Oktober 1931 begonnen. 9 einlagen, über einen Aufsichtsrat. von Textilien und allen Waren, welche Gustav Genschow u. Co. Aktiengesellschaft [oberhausen, Rheinl. .[65997] Amtsgericht Paderborn. sgeschäft unverändert als Einzelfirma 1 —-9 weiter. 8
Dresden ist Inhaber. (Quarkimport ie Prokurg für Friedrich Melis G ie i 1G kar so 8 egenstan⸗ d Uo G 8 8 9 Quarkgroßhandel, Anton⸗Graff⸗Straße Amtsgericht Essen. und Henry Lohse ist “ 8 8 Se⸗ E“ 11112 (Zweigniederlassung) —: Die Prokuren NIarienburg, Westpr. .65988] E“ — 3g004 Nr. 10 b.) 1“ D2 R Gelsenkirchen⸗Buer, den 22. Oktober ne aller Art insbesondere bio⸗ Stammkapital: 25 000,— Reichsmark. Ge⸗ des Hans Braukmann, des Willy Grabitz Im Handelsregister A Nr. 568 ist heute Eingetragen am 26. Oktober 1931 in Pegau. [66004] 2. am 14. Oktober 1931 auf dem 4 8. auf Blatt 22 306 die Firma Albert Essen, uhr. 1 .165959] 1931. Das Amtsgericht. logischer diätetischer und kosmetischer schäftsführer: Fran Weber, Regierungs⸗ und des Josef Goertz sind erloschen. bei der Firma „Hotel Kopernikus, Inh. H.⸗R. A Nr. 887 bei der Firma Buch⸗ Auf Blatt 448 des hiesigen Handels⸗ Blatt 875, die Firma Alfred Zschach Metzenmacher in Dresden. Der Kauf⸗ 8. das Handelsregister Abt. A ist am Ueeen 88 Präparate namentlich von Vikamin⸗ baumeister a. D 3 Köln 'Geseülsch sts. X“ Johann Witkowsti Marienburg“, ein⸗ druckerei Meiß & Co., Oberhausen: Die egisters ist heute die Firma J. Hersch⸗ in Schwarzenberg betr., daß die Firma mMann Egon Kapper in Dresden ist 26. Oktober 1931 eingetragen: Gelsenkirchen-Buer. .[65201] präparaten jeder Art sowie all it vert Kee.8F-N- 8 F. Leipzig. .[65981] [getragen: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige thal, Schuhfabrik, Kommanditgesell⸗ erloschen ist. Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft Zu Nr. 3219, betr. die Firma Esse — 1 een jeder Art sowie aller mit vertrag vom 8./22. Oktober 1931. Die K 1 u 1g gen: 5 „ . 1 er Buchdrucker Mori el ft ingetr worde Die bis⸗ 27. Oktober 1931 auf dem I.“ s8 Handelsgeschäf Burkanisis * rma Essener Bekanntmachung. diesem Zweck mittelbar oder unmittel⸗ Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis In das Handelsregister ist heute einge⸗ Amtsgericht Marienburg, den 22. 10.1931. Gesellschafter Buchdrucker Moritz Happel, schaft, eingetragen n. 3. am 27. Okto auf 8 un die Firma von dem nicht einge⸗ Eßs anisierwerk Inh. G. W. Burau & Co., In unser Handelsregister Abt. A Nr. 441 bar in Verbindung stehender Hilfs⸗ zum 31. Dezember al besti 229 Urfol htragen worden: “ Oberhausen, Grenzstraße 17, ist alleiniger herige Abt. A Nr. 54 671 des Handels⸗ Blatt 609, die Firma Theodor Brückner 8 ee “ 8 Albert Ernst Essen: Inhaberin ist jetzt: Ehefrau Kauf⸗ ist heute bei der Kommanditgesellschaft in und Nebengeschäfte. Zur Erreichung eine Kuͤndizsun nicht “ Vahr 1. auf Blatt 16 017, betr. die Firma Mannheim. .[65987] Inhaber der Firma. Die Prokura der voegisters des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte in Obermittweida betr., daß der Kauf⸗ Penzumne her in Hresden erworben E““ verw. Gustav Wil⸗ Firma Rudolf Rose §& Co. zu Gelsenkirchen⸗ diefer Zwecke ist bie Gesellschaft befugt vor Ablauf biezes Termins, so veelae ge Speisewirtschaft Hackepeter Ver⸗ Handelsregistereinträge Ehefrau Moritz Happel ist erloschen. eingetragene hat ihren Sitz von mann Robert Theodor Brückner in zellan; Prac Meißner Por⸗ Hen 5 Essen. 8 Horst folgendes eingetragen worden: Der andere Unterne mungen zu erwerben sie sich weiter um jeweils 5 Jahre solange wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ vom 28. Oktober 1931. Amtsgericht Oberhausen (Rhld.). Berlin nach Groitzsch verlegt. Gesell⸗ Obermittweida ausgeschieden und 8 “ vgßer. 8 “ 1“ iter r. 4956 die Firma Jakob Huis⸗ unbeschränkt haftende Gesellschafter Rudolf und sich an solchen zu beteiligen oder nicht ein Jahr vor jeweiligem Ablauf eine ter Haftung in Leipzig: Arno Hugo H. A. Bender Söhne Gesellschaft mit ee Feherhsh schafter sind a) der Kaufmann Jean das Handelsgeschäft vom 15. “ es Wr. 3 2 5 „betr. die Firma mann, Essen, und Inhaber Kaufmann Rose ist am 27. August 1931 verstorben. deren Vertretung zu übernehmen. Das Kündigung erfolgt Sees wird bekannt⸗ Richter ist als Geschäftsführer ausge⸗ beschränkter Haftung, Mannheim: Der Oberhausen, Rheinl. .[65998] in Berlin — als persönlich 1931 ab an die Mavie Meta g. Ada Auguste Martha vhl. W Dresden: Jakob Huismann, Essen. Den Erben des Verstorbenen, und zwar: Stammkapital Zekrägt 150 000 RM gemacht: Es ist ein Veivat vorhanden, schieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der 8 Bekanntmachung. haftender Gesellschafter — 2) ein Kom⸗ Brückner geb. Wagner in ee Steuer ist dus schiebd vhl. geb. Unter Nr. 4957 die Firma Rheinische⸗ a) Regina Rose, b) Felix Rose, c) Robert Geschäftsführer ist der Kaufmann in dem Hans Thiel und Bruno Bergel der Kaufmann Rudolph Heynig in Leipzig. Gesellschafterversammlung vom 16. Ok⸗ Eingetragen am 26. Oktober 1931 in manditist. Die Gesellschaft ist am] weida i. E. verpachtet worden ist. Di geschieden. Helene verw.] Galvano⸗Anstalt Heinrich Mitzinger, Essen, Rose, d) Emilie Rose, e) Paul Rose, ist! Otto Götz Ohly in Stettin. Dem Dresden ewählt wurden. Oeffentliche 2. auf Blatt 23 715, betr. die Firma tober 1931 in § 18 entsprechend der ein⸗ H.⸗R. A Nr. 1237 die Firma Johann 22. April 1920 errichtet worden. Pächterin hat die bis zur. Verpachtung 8 b 3 „Zum Mathäser“ Gebr. Fischer in gereichten Niederschrift geändert. Rudolf Gassen, Oberhausen⸗Osterfeld, und als] Amtsgericht Pegau, 22. Oktober 1931.]entstandenen Verbindlichkeiten des Ver
Hermann Lissek in Königsberg, Pr., ist Lüdenscheid. .[65986] Amtsgericht. ist die efrau Kaufmann Walter worden: NortorkT.. ——— 65996) Schwarze, Klara geborene Natho, in 1. am 9. Oktober 1981 auf dem
9