c) Sonstige Angaben Schuldverschreibungen Darlehen in 1000 RM
Zinsfuß V Betrag B 92 8b Hypotheken Sonsti — An öffentl.⸗ - 2 1 1 der b rechtl. Kö ⸗ in 1000 in 1000 RN N,58 K. A. Hyvotheken 4 125
29
2,
9 99,0 34,6
Name d
g6
1930
8,35 2160 1
Sept. 2 269, 8
Laufende Nummer
Desgleichen
im ugust
132,9 1 197,2 89 0
1931
Bayerische Bodencredit⸗Anstaltl Daherische Handellbank„ Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Bayerische Vereinsbalnlltl . Berliner Hypothekenbank A.⸗G. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank Communal⸗Bank für Sachsen, Leipzig ... Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank A.⸗G. Deutsche Hypothekenbank (A.⸗G.), Berlin. Deutsche Hypothekenbank in Weimar .. . Deutsche Realkreditbank A.⸗G...I... Deutsche Wohnstätten⸗Hypothekenbank A.⸗G. Frankfurter Hypothekenbakhk.. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank .
Hessische Landes⸗Hypothekenbazhaszsz . . Hopochebenbank inh Hambaugt. . „ bböööööö1 Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbakk Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbazhz “ Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstaltl..
Pfälzische Hypothekenbahh
Rheinische Hypotheken⸗Bank
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank
Sächsische Bodencreditanstaat
Süddeutsche Bodencreditbank. .
Süddeutsche Festwertbank A.⸗G.. ..
Thüringische Landes⸗Hypothekenbank A.⸗G.
7 97 7 7
8 8060 64 08
7,90 2 131,5 29 038,2 97 391, 4
— — S.8,1& 8 5 — ⸗
8 2. 85 8„
1
8=2* 8
1
9 2 2 0
E11“
—+
zusammen A 34 919,5 79 5 961 886, 2 209 300 70 025,4
£.
8
D
—8
=1 de d do
qiN— RSA8 657,8 7,43 18,0 999,4
Sonstige Anstalten
11
r 22 —
2 2F80
—
rechtliche 9 7,
aAktIE uzkhi I4
Kredit⸗ anstalten ¹) 72 14 068,9
Hypo. Oeffentlich⸗
theken⸗ Banken 24 289,0 7,76 446,1
Aktien⸗
IFIIIIIIIIr 1iIIiIIiIi EiIIIIIIsIIIIIIIii
—
Deutsche
5 5 523,0 41 174,4
1I
Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.) im Sept. 1931
1I!
a) Umlauf an Schuldverschreibungen.
SS — . 2½
im 309,8
September
7
Vereinsbank in Nürnberg Westdeutsche Bodenkreditanstllt .“ Württembergische Hypothekenbakhk Württembergischer Kreditverein, Aktiengesellschaft..
Summe der Hypothekenaktienbanken
2
83 081,6
13 5502
137 141,6 39 750,2
14
388bö,ö, SS22+ 90
11.
Desgleichen
Etiris 8⁸
im August
18 210,0 10 828,2 32 913,0
66 414
1931 Gesamtreinzugang — 9 490,4 37 376,7
“] Außerdem: — ZEöö“ — — — Hamburgische Baukasse iengesellschatt l. 4 218,5 Pfälzische Wirtschaftsbank, Gemeinnützige Aktiengesellschaft . Jmh Taegs, 8 17 887 Sächsische Landeskulturrentenbank.. .„ u— . Rogg. Ztr. . 188,0 ²1) 25 882,0
„ 8 8 2. 2 „ 678,6 2 . 3 15,0 x; 23 494,1 7 2 g; 6 124,1 öe. 8 4 412,7 15 426,7 8 5 731,4 3 3 849,0 34 732,2
25222222 900 OD2SP9D9 ̊5:/8
’
7 238,9 ¹²)22 673,7 ¹⁴)109 281,6 5 523,0 3
56 037,4 1 201,5 13 988,0
— 10 691,9
60 535,0
zusammen
öw2
8 12)5
579,8
Preußis e Landesrentenbank⸗ J“ . Bayerische Landeskulturrentenanstalt (alte) ** .
Reinzugang
Anstalten
Reinzugang
5 abzüglich Abgang
97.
abzüglich Abgang
₰ 1
2 279,4
9 84
„. “ (neuorganifierte) 82—8 Bank für wertbeständige Anlagen Aktiengesellschaft, Berlin Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft, Berlin.
Deutsche Schiffskrebitbank A.⸗G., Duisburg.... . . .
2 81 5 204 5 715
anstalten ¹) 1
4 229,2 2 237,6 2 197,5 2 135,9 306,4 9) 88 95 8 97 8 22 9 9 2 9 9 90 1 911 0 Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg 2 128,0 „ 27 9 „„ 9 0 Deutsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft, Berlin.. . . . “
Summe der sonstigen Anstalten “ 21 395,2
9 [¹⁰) 11 482,2 [¹¹) 1 579,
341,0 1 509,0 36,0
4 472
„ „ „ „ “““
Hypo⸗ theken⸗ Aktien⸗ Banken
4 821
1IIl Stand am 30. September 1931 (in 1000 RM.).
Zugang (Bruttoverkauf usw.) im September 1931
5)44 176,
nn].
s(IiI IIIIi
96 334 154 217
utsche Renten⸗
9
bank⸗
Kredit⸗
anstalt
920 — D
. Ferner: 8
“ Anmerkungen (Veträge in Reichs⸗, Goldmark, Dollar und Roggenzentnern verstehen sich in 1000).
0 ,6
4 28
5 160,0 11 584,5
18 179,0
1 042 12
772 552 434,7 229 221,5 242 287,6
6,38
1 597 333,9 337 082,1
1934 416,0
9 573 620,2
1 285 837,6
1971 101
2 686 434
30. September 1930 6 503 883 6 ¾ ½
Desgleichen 9 2 „3 947 093,0 ,6
5 584,3 1 175,3
1862657
13 928,3
957 441,9 6,39 12 778,4
¹⁵) Dapon GM 4700,0 Auslandpfandbriefe. 8 ⁴⁸) Bayerische Komm.⸗Sammelablösungsanleihe; d 8 i 1 2. 5 8 avon RM 603,0 † ²³) Davon GM 4785 8 Davon G 750,7 = 269,079 g Feingold. Neubesitz. g d 8 “ 29 8 98 8848,0 —— 12 “ ” 8 7.4 g Feingold. ¹²) Goldschatzanweisungen. “ N2]) = 2945,303 g Feingold. 0) 3 wischen 1.eh. auf RM lautend. 1“ *9 Fclisch⸗ Komm.⸗Sammelablösungsanleihe; davon RM 48,1 ²) Davon GM 5754,0 Auslandanleihe. 20% 7 Pe E 0 . ) Deckungsdarlehen für die Liqu.⸗ iefe sind in den für! 8 “ G * Davon GM 5188,0 Auslandpfandbriefe. Bofthpfandüriehe öö“ döhd anecga *2]) Goldgrund: autenb. ) I des Provinzialverbandes der Rheinprovinz; da⸗ mark 355 101,7 mitenthalten. 8 Eins hfu veev ve, . 1““ von RM 448,5 Neubesitz. 88) Vgl. Anmerkung 27. 29 2 9 8 88 vgsbark hen für die Goldgrundrentenbriefe. ²²) Auslandanleihe des Provinzialverbandes. 2a) Davon GM 15 512,0 Auslandpfandbriefe *.) Die De “ 8.. ge ag gesesenab ,se Wö fur ih “ des Provinzialverbandes; davon RM 127,9 ²0) = 1 460,507 g Feingold.
ve — 8 eubesitz. 1 icht j
die Goldpfandbriefe angegebenen Deckungsdarlehen in Höhe von ²**) Davon RM 11 340,0 Auslandanleihe. 2) Baten “ 8—
6M 49 661,6 mitenthalten. ³⁰) Zu di 1 iefe, di is 8 1 8 h iesem Betrage treten noch 14 Mill. Goldpfandbriefe, die zur ²²) Davon GM 1,0 Mobilisierungs fandbriefe. 5) “ v“ icht j eckung der in Höhe von Doll. 3000,0 aufgenommenen Amerika⸗- ²⁴) Davon GM 1000,0 bestenaegeb saner 8 *8) Braunschwei üe a 2 eckung nicht in Ansatz GMN 8, 0. anleihe hinterlegt sind (Vergl. Angaben unter c). 25) = 12,825 g Feingold. g 88 hweigische Komm.⸗Sammelablösungsanleihe (Altbesitz). **) Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes Pommern (Altbesitz). ²⁴) = 11,672 g Feingold 10) 1A““ 8 ³2) Davon GM 2746,5 Auslandpfandbriefe
D RM 8 4 . 8 7 v 1 Anmerkungen für die ²8) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 212,ͤ3.
8 , “ “ “ 830 1 8 ³3) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 575,5. Hypothekenaktienbanken und sonstigen Anstalten. 1 Loroa, 2n, ““
³⁵) Aufwertungsschuldverschreibungen ¹) Davon GM 2291 — — EETTE““ Fr. u“ 1 0 Auslandpfandbriefe. 4¹) = i 8”; “ ist an verschiedene öffentl.⸗rechtl. Kredit⸗ 8 * R.--- 122,3 Mkotleenfan üriesese,ese. 8 “ 2) = 1192,212 8 Feingold. Jen . . 1 uslandpfandbriefe. 8 3 43 1 — ü it Wei 2 hg- eua — 8* 822 3 bnne 8500,0 Auslandpfandbriefe. 9 Penn e hh de angen gebeernfü babliene s entl.⸗rechtl. Kreditanstalten avon GM 6512,0 Auslandpfandbriefe. ¹⁵) Davon GM 1500,0 Aus 8 und den Girozentralen Baden und ürttemberg ⁴) Davon GM 3399,0 Ausl. i 8 8 8 ²³²) Der Erlös dieser Anleihen ist den Mitgliedsanstalten zur Weiter 7) = 87,774 ingol W ZI“ -r C - . = d. 4⁷) Davon GM 3314,3 Mobilisi Wi ausleihung zur Verfügung gestellt 8) Davon Ge 8. 1 MWobltszerungaß anbbrie 8 1 . 8 indpfandbriefe. 4³) Dav iefe *) Pehe ö 22. .. *) Davon RM 1576,0 Wertpapiere 8 RM 600,0 Geld. 8 1“ 3 Davon ex. 1890,0 dstanapfanzbrefe. 2⁰) Die Schuldverschgeibongen ilab von dem Provinzialverband für n) — ““ 89 “ nicht in Ansatz RM 704,6. N“a) Aufwertungslandeskulturrentenscheine. j 1 8 1en Bant aus geben. 8) .-vegig als Deckung nicht in Ansat NM 21,5. Fußerdem Ersatzdeckung RM 1648,1 Wertpapiere und R ungsanleihe; davon RM 222,7 Neubesitz. ¹8) Davon GM 165,5 Mobilisi 1 1 in ; 1“ 4 vs.e vag, . . ,5 Mobilisierungspfandbriefe. ⁵²) Abfind 2 desafengeenhelce, Uw,19. 88 Neubesit. ¹4) Davon GM 36 408,0 Auslandpfendbriefe, 19) ven ae 8 cs we schrssteengenn,. 86 e. 8 8* vüesaren ungen der Landeskultur⸗Rentenbank für die ²³) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz GM 1835,0. ²) Kapitalisierter Wert 5 % Tilgungsrenten. F“ des Provinzialverbandes; davon RM 850,3 Neu⸗ ¹⁸) Davon GM 9361,9 — 3388,508 8 Feingold. 1 L 14“ s¹) Davon GM 1470,5 Auslandanleihe⸗ *n) Landeskulturrentenaufwertungsgoldbri 2 domm. anmmelablsfungzanleihe; davon RM 4951,4 Neubesitz. ²⁰) Sind Schuldverschreibungen gemäß § 41 des Hypothekenbankgesetzes 2 Davon GM 531577 böb 8 *) Davon R 79 810,3 haledenüe he⸗ vom 13. Juli 1869. ³5) Deckungsdarlehen. 1 esgea. 73 Auslandanleihe und RM 32 319,5 Gold⸗ u) In bieser Summe ist die Deckung für die Roggenkommunalobli⸗ ²⁰) Davon GM 3935,3 Deckungsdarlehen ungen. 1 gationen in Höhe von RM 1760,2 mitenthalten. deckung in Geld. ““ ) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RR 3 /.. *¹1) In 1000 Rogg. Zrr.
7,67 494 703,3 214 3 234 485,4 334 423,3
757 2 047 475,3 7,50 2U
am 31. August 1931 ⁷) 1 524 629,6
V
,5 6 917 789,2 „8
7,67 488 741,4 213 779,7 233 785,2
13 664,3 333 581,0 6 127,3 940 451,8 75 365,9 12785,4 38 377,4 156 209,1 573 676,7 28 544,6 1 241 060,8 1151,5 0,1
7,50
14 8 801 601,8 8 7817.
35 949 970,6 6,39 1 531 670,5 1871 378 2 039 02
zusammen 1 44
6 931 869
3 2
146 808,0 4 86 ,8
7,61 11 043
7,31 72 298,3
306,4 0,1 4 217 853,5
11 470,6 229, 5,00
AIIIII ₰
6 501,5 5731,4 78³82
10 342 6 4
Sonstige Anstalten 39 197 76 365,9 12 785,4
,6
8
,8
3,5 270,8
13 295,2 761 749 6
80 789,7 6,44
374 698,5 1 828 464,3 2
2 2 883 306,9 302 591,6 9 831 204,9 9 818 302,3
rechtliche
Kredit⸗ anstalten ¹)
1 176 375
Oeffentlich⸗ 255
6 2118 711
7
3 343 451,8 4172,1
Banken 167 219,2 860 557,3 132 262, 7,71 148 313,5 6,86 858 415,3 7,53 899 277,8 899 000,8 1 566
Aktien⸗ 6 089 895,7 2 508 608,4 203 097,7
Hypotheken⸗
Umlauf am 30. September 1931 ⁷) 0]4553 889,
anstalt ⁵) 41 415,0 41 415 7,00 509 823,6 6,20 6
7 —
bank⸗
Kredit⸗ 551 238,6 6 094 067,8
551
Deutsche
Renten⸗
gat. )
111“
i
ionen
riefe
esamt nsfuß.
* .
% . A“ 10 %.. Pfandbriefe insgesamt. insgesamt.
Durchschnittlicher Zinsfuß.
7 % . 8 % gsschuldverschreibungen:
5 % . 6 ½ % .„
8
ttlicher Z
Durchschn spfandbriefe
mit einem Zinsfuß von 4 ½ %. 4 4
insgesamt...
insgesamt. cher Zinsfuß.
Pfandbriefe s 1
davon deckungspflicht
insgesamt..
ttlicher Zinsfuß. gebene Goldpfandbriefe ³)
EE11“ mit einem Zinsfuß von 6 %
0 %. in
Kommunalobligat.
i
(Kommunalobligat
B. Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute.
i
sfuß von 6 % ..
sfuß von in
iefe (in 1000 Rogaenzentnern)
mit einem Zinsfuß von 4 % ohne Auslosungsrechte
Berlin, den 29. Oktober 1931.
gsrechte (Einlösungswert)
8 Durchschnittl.
2. Auslandanleihen sonstige Anleihen
in Durchschn Ill. Gesamtumlauf 8)
t e 2. Nach dem Auslande be sun
Schiffspfandbriefe 8
Anleihen
Sonstige
ge Anleihen. 1“ Landeshulturrentensch. u. Goldbr.
inem
ion
mi⸗
mit einem Zinsfuß von 5 % . .
dat
mit einem Z n
Aus
2
Zahl der berichtenden Anstalten
I. Umlauf an Pfandbriefen ²): davon dechungspfl.
iqui
3. 2 6. Gesamtsumme d. Kommunalobligationen )
1. Im Inlande begebene Goldkommunalobl 5. 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t)
1. Im Inlande begebene Goldpfandb 3. Aufwert
4. Roggenpfandbr 5. Gesamtsumme der
Art der Schuldverschreibungen