1931 / 257 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

wWwWwetzlar.

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257

Nove mber

1931. S. 4

Wesermünde-Lehe.

heute eingetragen worden: 1. bei der Firma van der Lee, Komrmandit⸗Gesellschaft in Fel gai st gehesas. der desz⸗ * t ist a öst. r bisheri Ses... ens cus asba⸗ niger Inhaber der Firma. Firma ist in „Hanfspinnerei Heinrich Troune in Wesermünde⸗Lehe“ geändert. Die Prokura des Paul Kirst ist erloschen. 2. Nr. 497 die; heaber in Wesermünde⸗Lehe und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Firn⸗ haber, ebenda. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 22.10.31.

66023] Im Handelsregister B Nr. 33 ist bei Kleinsiedlungsgesellschaft für den Kreis Wetzlar mit beschränkter Haftung, Wetzlar, heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals 3) geändert; das Stamm⸗ kapital ist um 760,— RM auf 12090,— RM. erhöht worden. Wetzlar, den 26. Oktober 1931. Amtsgericht.

nfspinnerei

Wittenberg, Bz. Halle. [66024] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 203 eingetragenen Firma „H. Fried⸗ rich“ in Zahna folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Ehefrau Bertha Kurtz geb. Friedrich, Fräulein Fanny Friedrich und der entmündigte Hermann Friedrich, vertreten durch seinen Vor⸗ mund, Ingenieur Walter Liebmann, sämtlich in Zahna wohnhaft. Wittenberg, den 24. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Wohlau. [66375]

In unser Handelsregister B Nr. 8 R. Münzberg, G. m. b. H., Wohlau) ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst (zwecks Fort⸗ führung der Einzelfirma). Der bis⸗ herige alleinige Geschäftsführer ist nun⸗ mehr Liquidator. Amtsgericht Wohlau, den 16. Oktober 1931.

Wohlan.

In unser Handelsregister A Nr. 122 (Firma Franz Lorenz, Wohlau) ist g8. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Franz Lorenz (Inhaberin Hedwig Lorenz, Wohlau). Amtsgericht Wohlan, den 19. Oktober 1931.

Wohlau. [66376] Im Handelsregister A Nr. 30 ist bei der Fa. Brauerei Gustav Becker m⸗

manditgesellschaft, Wohlau, heute ein⸗ E

getragen worden, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Wohlau, den 26. Oktober

2

Wohlau. [66377] In unser Handelsregister A Nr. 116 (Gustav Micke, Wohlau) ist heute ein⸗ getragen worden: aufgelöst. Die Firma

Sg Wohlau, den

ist erloschen. 8 26. Oktober

Woldenberg. .[66025] Im Handelsregister A ist am 12. Ok⸗ tober 1931 die unter Nr. 24 eingetragene Firma C. Joseph Inh. Caroline Abraham, Woldenberg (Nm.), gelöscht worden. Amtsgericht Woldenberg (Nm.).

Worbis. .[66026]

In unser Handelsregister A ist am 24. Oktober 1931 unter Nr. 191 die Firma Joseph Klingebiel mit dem Sitz in Gern⸗ rode und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Joseph Klingebiel in Gernrode (Eichsfeld) eingetragen.

Amtsgericht Worbis.

Worms. [66027]

In unser Handelsregister, Abteilung A, wurde heute bei der Firma van Baerle & Co., Chemische Fabrik, Haupt⸗ niederlassung Gernsheim, Zweignieder⸗ lassung Worms, eingetragen:

Kaufmann Dr. Wilhelm Schwiete in Frankfurt a. M. ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ en 5

ie offene Handelsgesellschaft hat am 16. Dezember 1929 8nn 8,5

Die Prokuren des Dr. Wilhelm Schwiete und des Karl Uhrig sind erloschen.

Worms, den 23. Oktober 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. .[66028]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 3021 die Firma Möbelhaus Emil Liebschner in Zwickau (äuß. Leipziger Straße 5/7). Inhaberin ist Anna Martha Liebschner geb. Mette in Zwickau, die das unter der nicht eingetragenen Firma Möbelhaus Emil Liebschner von dem bisherigen In⸗ haber Kaufmann Emil Robert Liebschner betriebene Handelsgeschäft fortführt. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Möbelhandel.) Amtsgericht Zwickau, 27. Oktober 1931.

Zwickau, Sachsen. [66378] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 2127, betr. die Firma Kowalewsky & Co. in Zwickan: Prokura ist erteilt dem Kaufmann

[66373] In unser Handelsregister Abt. A ist

Die

ter Heinrich Troue ist allei⸗

Firma Wilhelm Firn⸗

[66374] Ge

Die Gefelhchef ist O

Geb die F Zwickau: Die Firma ist erloschen. 3. Auf Blatt 3002, betr. die Firma Elektrizitäts⸗Anlagen Gesellschaft Naumann & Co. in Zwickau: Der Gesellschafter Ingenieur Willy Gerhard Naumann in ickau ist ausgeschieden. Amtsgericht Zwickau, 28. Oktober 1931.

4. Genofsenschafts⸗ cegister.

Ansbach. Genossenschaftsregistereintrag. Bei der „Baugenossenschaft de Ver⸗

kehrspersonals in Rothenburg o. T.

eingetr. Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht“ in Rothenburg c. T. wurde

heute eingetragen: In der Gen.⸗Vers.

vom 26. 9. 1931 wurden neue Statuten angenommen. Die Firma ist geändert in: „Baugenossenschaft des Verkehrs⸗ personals Rothenburg ob der Tauber eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Gegenstand des

Unternehmens ist der Bau, die Er⸗

werbung und die Betreuung von Klein⸗

wohnungen im eigenen Namen. Der

Gegenstand des Unternehmens ist auf

den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗

zirks der Kreisregierung von Mittel⸗ franken beschränkt. Der Zweck des

Unternehmens ist ausschließlich darauf

gerichtet, den Mitgliedern gesunde und

zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützig⸗

keitsverordnung vom 1. Dezember 1930

und ihrer Ausführungsbestimmungen

zu angemessenen Preisen zu verschaffen.

Das Unternehmen darf nur die in § 6

der Gemeinnützigkeitsverordnung und

ihrer Ausführungsbestimmungen be⸗ zeichneten Geschäfte betreiben.

Ansbach, den 28. Oktober 1931. Amtsgericht.

Baden-Baden. Gen

[66385] ossenschaftsregistereintrag Bd. I ⸗Z. 19 Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Oos, eingetragene zenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Oos —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1931 wurde das Statut geändert und neu aufgestellt. Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Baden⸗Oos, Amt Rastatt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Baden⸗Oos, Amt Rastatt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Gemeinschaftlicher inkauf von erbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Baden⸗Baden, den 19. Oktober 1931. Atmsgericht. I. Bruchsal. [66386] Genossenschaftsregistereintrag Band II Z. 8, Landw. Konsum⸗ & Absatz⸗ verein Obergrombach Amt Bruchsal eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Obergrom⸗ bach. Gegenstand des Unternehmens ist: a) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; b) ge⸗ meinschaftli er Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse; c) Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ sahre Daz seitherige . ist auf⸗ gehoben. Künftig gilt die Satzun m 29. 3. 1931. Bruchsal, den 24. Oktober 1931. Amtsgericht. I. Bütow, Bz. Köslin. [66387] In unser Genossenschaftsregister ist am 9. Oktober 1931 unter Nr. 95 ein⸗ getragen: Milchverwertungsgen ssen⸗ gaft Polschen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Polschen.

Das Statut ist vom 4. Juli 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Milchverwertung. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt.

Amtsgericht Bütow.

Cochem. Bekanntmachung. 66388] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 90 die Genossenschaft unter der Firma: „Weidegenossenschaft Alflen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Alflen“ eingetragen worden. Das Statut ist am 7. September 1931 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Viehzucht durch Anlage und Bewirtschaftung von Weide⸗ flächen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Cochem, den 28. Oktober 1931.

Amtsgericht. Gelsenkirchen. 166389] In unser Genossenschaftsregister ist am 23. Oktober 1931 unter Nr. 173 die Allgemeine Bekleidungs⸗Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gelsenkirchen eingetragen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens, das aus⸗ schließlich gemeinnützigen Zwecken dient, ist die Hergabe von Darlehen ohne Zinsberechnung bis zur Höhe von 130 KRM zum Erwerb von Kleidung,

2

Albert Heinrich Herbert Kowalewsky in Zwickau

2. Auf Blatt 64, betr. die Firma rüder Thost, Inh. Otto Lorenz in Zwickau, und auf Blatt 2098, betr. rma Reinhold & Neubert in

1 ein

Geschäftsbedingungen. Statut 21. September 1931.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

Hildbu ausen. In das

„Ebenhardser kassen⸗Verein,

Spar⸗ eingetragene Geno

Ebenhards eingetragen worden:

Betrag, bis zu dem sich die einzelnen Mitglieder mit Einlagen beteiligen können (Geschäftsanteil, § 13 Ziff. 2), wird auf 350 RM bestimmt. Die Er⸗ bezung in bis zum 31. Dezember 1931 uzahlen.

ildburghausen, den 23. Atober 1931.

Thür. Amtsgericht.

Kassel. 166391]

In das Genossenschaftsregister ist am 28. Oktober 1931 eingetragen:

Zu Gn.⸗R. 7: Beamten⸗Wohnungs⸗ Berein e. G. m. b. H., Kassel. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Stadtbezirks Kassel beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be⸗ zeichneten Geschäfte betreiben.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Loitz. Bekanntmachung. [66392]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Poggendorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Poggendorf, am 6. Mai 1931 ein⸗ getragen worden:

Durch Generalversammlu eschluß vom 26. Februar 1931 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die Liquidation er⸗ folgt durch die Vorstandsmitglieder Johann Blockus aus P und Friedrich Boigt aus Neue .

Loitz, den 15. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

Mehlsack.

heute bei der Landwirtschaftlichen An⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Mehlsack die Aufhebung der weigniederlassung in Frankenau, Pr., enegeriche n es es er eingetragen. Amtsgericht Mehlsack, 6. Oktober 1991.

2 chaf s / das no tsregister ist heute bei Nr. 18, Spar⸗ Kredit⸗ und Bezugsverein, eingetragene Genossen⸗ aft mit unbeschränkter Haftpflicht, ölln i. Lbg., eingetragen worden: Durch luß der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 23. Auguft 1931 ist die Genossenschaft avfgelbst. Mölln i. Lbg., den 23. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

München. [66394] 1. Siedelungsgenossenschaft Kinder⸗ reicher Familien Pasing einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Pasing. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Bau, die Erwerbung und Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

2. Eisenbahnerbaugenossenschaft München⸗Ost eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun der Bau, die Er⸗ werbung und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. München, den 28. Oktober 1931.

Amtsgericht. Schweidnitz. [66395] Die Firma des im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 4 eingetragenen Schweidnitzer Wareneinkaufs⸗Vereins eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht ist laut Eintragung vom heutigen Tage in „Wareneinkaufsverein Edeka e. G. m. b. H.“ geändert. Schweidnitz, den 22. Oktober 1931. Amtsgericht.

sSchweidnitz. [66396] „Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 82 (Siedlungsgenossen⸗ schaft der Kriegsbeschädigten und Kriegs⸗ hinterbliebenen im Deutschen Reichs⸗ kriegerbund Kyffhäuser, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht in Schweidnitz) eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Statuts ist das in der Ge⸗ neralversammlung vom 9. September 1931 beschlossene neue Statut getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen men. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ zirks Schweidnitz beschränkt.

Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗

vom

. [66390] nossenschaftsregister unter Nr. 21 ist am 23. Oktober 1931 bei dem und Venesen-

en⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 15. 10. 1931 wurde der § 46 der Satzung wie folgt geändert: Der

S [61544] In das Genossenschaftsregister wurde

[66393]

Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Schweidnitz, den 22. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Zehden. [66397] In unser Genossenschaftsregister Nr. 20 ist heute bei der Landvolk⸗Wirt⸗ schaftshilfe, e. G. m. b. H. in Zehden, *1 Ligeranen Fe shlußz Die Genossenschaft ist dur eschlu der Generalversammlung vom 19. Juni 1931 aufgelöst. Amtsgericht Zehden (Oder), 18. 9. 1931.

5. Musterregifter.

Aue, Erzgeb. [66398 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 163. Firma S. Wolle, G. m. b. H., in Aue, 94 Muster für Webwaren, und zwar: 2 Stück Badeteppiche B W 559, B Z 5031/34; 10 cck Frottir (Tweed) Qual. 55 Dess. 55409, 55406, 55405 NoO, 55404 B, 55401 SN; Qual. 49 Dess. 49456 PW, 49454 Aw, 49453 NW, 49452 Dw; Qual. 48 Dess. 48499; 71 Stück Frottir Qual. 45 A Dess. 4552, 4551, Qual. 45 Dess. 4506, 4505, 4504, 4503, 4502, 4501; Qual. 48 Dess. 4881 PW, 4880. PW, 4879 PW, 4883, 4877 Aw, 4876 DW, 4878 AW, 4882 PW, 4874 X; Qual. 49 Dess. 4909 NW, 4903 NW; Qual. 53 Dess. 5326 AK, 5329 B, 5332 B8, 5323 KsS, 5331 B, 5314 B, 5328 B0, 5322 S, 5327 88, 5330 B, 5321, 5320 SII, 5333, 5316, 5317 A 1, 5319 B 3; Qual. 55 Dess. 55121 S, 45124 KS, 55127 D, 55140 B0, 55145 B, 55137, 55150 S, 55130 AK, 55122, 55149 8, 55142 B, 55125 KS, 55128 D, 55146 B, 55131 AK, 55120 NO, 55114 8T, 55151, 55152, 55153, 55141, 55135, 55136 88, 55134 8X, 55144 B, 55126 D, 55148 S, 55139 Bs, 55138 BS, 55123 KS, 55129 AK, 55143 B, 55117, 65116, 55118 B 3, 55115 A 1; 1 Stück Frottirgarnitur 75; 4 Vitrages NV 1710, 1711, A 2641, 2646; 2 Stück Decken Genf 1, Bern 1; 4 Stück Tisch⸗ zeug I. K 1, 2 K 1203, J wW J K 104, RWRKRA 19, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Oktober 1931, nachmittags 3,45 Uhr. Amtsgericht Aue, den 30. Oktober 1931.

Bad Salzuflen. [66070] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 33 folgendes eingetragen: Firma Kracht & Co., Schötmar i. L., Möbel⸗ handgriff, hergestellt aus Metall und Zelluloid in verschiedener Farbe, Ge⸗ brauchsmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Oktober 1931, mittags 12 Uhr. BAad Salzuflen, den 23. Oktober 1931. Lippisches Amtsgericht. I.

Bad Schandau. [66399] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 7. Uhrmacher und Gold⸗ arbeiter Ernst Rudolf Hajek in Bad Schandau, 1 Briefumschlag, verschlossen, enthaltend 1 Muster, Fingerring aus Silber oder Gold mit den Farben und dem eihen der in Bad Schandau be⸗ stehenden Dekoraschule, Geschäfts⸗ nummer 800, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Amtsgericht Bad Schandau, den 7. Oktober 1931.

Bocholt. .[66071]

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 94. Stern & Löwenstein, Bocholt, 20 versiegelte Pakete, enthaltend zusammen 982 Muster von Hemdenstoffen für Herrenoberhemden, Fabriknummern Ster⸗ noline 205: 1. Serie Ib 1003/1 2 3, Serie Te 1005/1 2 3, 1006/1 2 3, Serie ILa 1007/1 2 3 4, Serie I b 1008/1 2 3, 1009/1 2 3 4, 1010/1 2 3 4, 1011/1 2 3, Serie L a 1012/1 2 3 4, Serie II b 1203/1 2 3, 1204/1 2 3, Serie IIc 1205/1 2 3, 1206/1 2 3, Serie IIb 1211/1 2 3, Serie II a 1212/1 2 3 4; 2. Serie Ia 1013/1 2 3 4, Serie I 1014/1 2 3 4, 1015/1 2 3 4, Serie Ib 1019/1 2 3, 1020/1 2 3, 1021/1 2 3, 1022/1 2 3, Serie II a 1213/1 2 3 4, Serie II 1214/1 2 3 4, 1215/1 2 3 4, Serie II a 1216/1 2 3 4, 1217/1 2 3 4, Serie II b 1218/1 2 3 4; 3. Serie Ie 1023/1 2 3, Serie Ia 1025/1 2 3, 1026/1 2 3 4, 1027/1 2 3 4, 1028/1 2 3, 1030/1 2 3 4, 1031/1 2 3 4, Serie II b 1224/1 2 3, Serie II a 1225/1 2 3, 1229/1 2 3, 1230/1 2 3 4, 1231/1 2 3 4, Serie II 1232/1 2 3 4, Serie II a 1233/1 2 3 4; 4. Serie Ib 1034/1 2 3, 1035/1 2 3, 1036/1 2 3, 1037/1 2 3 4, 1040/1 2 3 4, 1041/1 2 3, Serie I a 1042/1 2 3 4, Serie II b 1234/1 2 3, 1235/1 2 3, 1236/1 2 3, 1237/1 2 3 4, Serie II 1238/1 2 3 4, 1239/1 2 3 4, Serie II b 1241/1 2 3; 5. Serie I 1043/1 2 3, Serie Ie 1044/1 2 3 4, Serie Ib 1045/1 2 3, Serie Ia 1046/1 2 3 4, Serie Ib 1047/1 2 3, Serie Ia 1048/1 2 3 4, Serie Lb 1049/1 2 3 4, Serie 1 1050/1 2 3, Serie Ia 1052/1 2 3 4, Serie 1 b 1053/1 2 3, 1055/1 2 3, Serie II 1250/1 2 3, 1251/1 2 3 4, Serie II a 1254/1 2 3; 6. Serie Ib 1056/1 2 3 4, Serie Ic 1057/1 2 3, 1058/1 2 3, Serie Ib 1059/1 2 3, 1060/1 2 3, 1061/1 2 3, 1062/1 2 3, Serie II b 1256/1 2 3 4, Serie II e 1258/1 2 3 4, Serie II b

1

nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗

insbesondere Herren. Nahensähee und

führungsbestim eaatenit zu verschaffen.

1261/1 2 3 4, 1262/1 2 3; Sternoline 45:

Serie II 3201/1 2 3 4: 7. Serie I 3008 ¹ 2 3 4, 3004/1 2 3, 3006/1 2 3,

2 3, 3007/1 2 3 4, 3008/1 2 3 4, 3009/¹ 2 3 4, 3010/1 2 3 4, 3011/1 2 3 4, Serie AI 3202/1 2 3 4, 3203/1 2 3 4, 3204/1 2 34 3210/1 2 3 4; 8. Serie I 3012/1 2 3. 3013/1 2 3, 3014/1 2 3, 3015/1 2 3016/1 2 3 4, 3017/1 2 3, 3018/1 3019/1 2 3 4, 3020/1 2 3, 3021/1 2 Serie II 3214/1 2 3 4, 3216/1 2 3219/1 2 3 4, 3220/1 2 3; 9. 3022/1 2 3, Serie Ia 3025/1 2 3 3026/1 2 3 4, 3027/1 2 3 4, 3028/ 3029/1 2 3, 3030/1 2 3, 3031/1 2 3 Serie II 3221/1 2 3 4, 3223/1 3 3224/1 2 3, Serie II a 3225/1 2 3 3226/1 2 3 4, 3230/1 2 3; 10. Serie I 3032/1 2 3 4, 3033/1 2 3 4, 3034/1 2 34, 3035/1 2 3, Serie I 3038/1 2 3 4, 3039 2 3 4, Serie I a 3040/1 2 3 4, Serie IIa 3041/1 2 3 4, Serie Ia 3042/1 2 3 4, Serie IIa 3234/1 2 3 4, 3236/1 2 3, 3237/1 2 3 4, Serie II 3238/1 2 3 4; 11. Serie Ia 3043/1 2 3 4, 3044/1 2 3, Serie II a 3242/1 2 3, 3244/1 2 3; Ster⸗ noline 1105: Serie I 7001, 7002, 7003, 7004, 7005, 7006, 7007, 7008, 7009, 7010, 7011, 7012, 7013, 7014, 7015, 7016, Serie II 7051, 7052, 7053, 7054, 7055, 7056, 7057, 7058, 7059, 7060, 7061, 7062, 7063, 7064, 7065, 7066, 7067, 7068, 7069, 7070, 7071; Sternoline 1405: 12. Seriel 7101, 7102, 7103, 7104 ,7105, 7106, 7107, 7108, 7109, 7110, Serie II 7151, 7152, 7153, 7154, 7155, 7156, 7157, 7158, 7159, 7160, 7161, 7162, 7163, 7164, 7165, 7166, 7167, 7168, 7169, 7170, 7171, 7172, 7173, 7174, 7175, 7176, 7177, 7178, 7179, 7180, 7181; Sternoline 115: 7351/1 2 3, 7352/ 2 3, 7353/1 2 3; Sternoline 95: 13. Serie 1 5031/1 2 3, 5032/1 2 3 4, 5033/1 2 3, 5034/1 2 3 4, 5035/1 2 3, 5037/1 2 3, 5038/1 2 3, 5039/1 2 3 4, 5040/1 2 3 4, Serie II 5231/1 2 3 4, 5236/1 2 3, 5237¹ 2 3, 5238/1 2 3, 5240/1 2 3 4; 14. Serie I 5041/1 2 3, 5042/1 2 3 4, 5043/1 2 3, 5044/1 2 3, 5045/1 2 3, 5046/1 2 3,

3 2 3 3 2

4 4 21 Seri 2 1 2 2 2

5047/1 2 3, 5048/1 2 3, 5049/1 2 3 4, Serie II 5243/1 2 3, 5244/1 2 3, 5245/1 2 4, 5247/1 2 3, 5248/1 2 3 4, 5249/1 2, 3 4; 15. Serie I 5050/1 2 3 4, 5052/l 2 3 4, 5053/1 2 3, 5054/1 2 3, 5055/1 2 3, 5056/1 2 3, 5057/1 2 3 4, 5058 /1 2 3, Serie II 5250/1 2 3 4, 5251/1 2 3, 5252/1 2 3 4, 5253/1 2 3, 5254/1 2 3, 5255/1 2 3, 5256/1 2 3; Sternoline Spezialsport: 16. 142/11 2 3, 143/1 2 3 4, 144/1 2 3 4, Sternoline 105: Serie I b 145/1 2 3, 146/1 2 3, Serie Ia 147/1 2 3, Serie I b 148/1 2 3, Serie Ia 149/1 2 3, Serie Ib 150/1 2 3, 151/1 2 3 4, Serie II b 345/1 2 3 4, 346/1 2 3, 348/1 2 3, Serie II a 349/1 2 3, Serie IIb 350/1 2 3; 17. Serie I a 152/1 2 3, 153/1 2 3, 154/1 2 3 4, Serie 1 155/1 2 3, Serie I b 156/1 2 3 4, Serie I 157/1 2 3 4, 158/1 2 3 4, Serie IIb 351/1 2 3 4, Serie II a 352/1 2 3, 353/1 2 3, 354/1 2 3 4, Serie II 355/1 2 3, Serie II b 356/1 2 3 4, Serie II 358/1 2 3 4; 18. Serie Ib 159/1 2 3, Serie Ia 160/1 2 3 4, 161/1 2 3 4, Serie I b 162/1 2 3 4, Serie Ia 163/1 2 3 4, 164/1 2 3, Serie I 165/1 2 3, Serie I b 166/1 2 3 4, 167/1 2 3, 168/1 2 3, 169/1 2 3 4, 170/1 2 3 4, Serie II a 361/1 2 3 4, Serie II b 362/1 2 3; 19. Serie Ia 171/1 2 3, 172/1 2 3, Serie I 173/1 2 3, 174/1 2 3 4, 175/1 2 3, Serie I b 176/1 2 3 4, 177/1 2 3, Serie I 178/1 2 3 4, Serie Ia 179/1 2 3, Serie II a 371/1 2 3 4, 372 /1 2 3, Serie II 373/1 2 3 4, 374/1 2 3 4, 378/1 2 3 4;: 20. Serie Ia 180/1 2 3, 181/1 2 3, Serie I b 182/1 2 3, 183/1 2 3, 184/1 2 3, 185/1 2 3, 186/1 2 3 4, Serie II b 382/1 2 3 4, 383/1 2 3, Serie II 384/1 2 3, Serie II b 385/1 2 3, 386/1 2 3 4, Sternoline 205: Serie Te 1001/1 2 3 4, Serie Ib 1002/1 2 3, Serie IIc 1201/1 2 3 4, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 24. Oktober 1931, 12,36 Uhr.

Bocholt, den 26. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Hohenstein-Ernstthal. [66073] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 470, Firma Otto Kunze in Oberlungwitz, ein verschlossener Umschlag mit 2 Mustern für Damenstrümpfe ge⸗ mustert, hervorgebracht durch Laufmaschen in Verbindung mit Langreihen, Geschäfts⸗ nummern 7846, 7847, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 29. Oktober 1931.

Mannheim. [66074] Musterregistereintrag vom 24. Oktober 1931. Firma Chemische Lack⸗ & Farb⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Mannheim⸗Seckenheim, ein offe⸗ ner Karton, enthaltend Bohner⸗Wachs⸗ Dosen mit den Fabriknummern 824 „Farb⸗Wachs⸗Beize“, Nr. 903 „Gottlieb“, Nr. 904 „Dehler’s“, Nr. 905 „Halberg“, Nr. 906 „Puppenfee“, Nr. 907 „Joweba“ und Nr. 825 „Fulavex⸗Farb⸗Wachs⸗ Beize“, Flächenmuster hinsichtlich der Wirkung der äußeren Oberfläche durch die Farbe, Bemalung und Aufschrift, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 24. Okto⸗ ber 1931, vormittags 9,10 Uhr.

Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 322.

Serie 1 3001/1 2 3 4, 3002/1 2 3 4,

Hierzu zwei Beilagen. 8

mtegelter Umschlag, enthaltend 1 Mu⸗

esgericht A

ügsburg. 5 8 Pas Amtsgericht Augsburg hat über

—,

Deutsch

zugleich

4

4 83

Zentralh

88a. 27 7 2 4 114 —2 22E vImtirzenöbzse E gan 888

ä .2*

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger andelsregister für das Deutsche Neich

Berlin, Dienst

*4 8 EEBE12625 . 14 8 USn, wmuhre enarmneewmtar nt!

1 2 * 1“

Mufterregister.

sländischen Muster werden r Leipzia veröffentlicht.)

ach-Rheydt. .66072] as Musterregister ist eingetragen

Nr. 1254 am 6. Oktober 1931. Hermann Schött, Akt. Ges. Glad⸗ ydt, Stadtteil Rheydt, ein ver⸗ Umschlag, enthaltend 50 Etiketten, ldet am 1. Oktober 1931, 12,30 Uhr, ummern 17648 E, 16056 E, 719611, 8271, 17645 E, 16676 E, 19651 E, 10396, 16060 E, 19619 E, 19624 E, 10380, 19623 E, 19597 E, 19620 E, 15824 E, 19776 E, 19627 E, 47770 F, 19593 E, 19546 E, 17351 E, 19459 E, 19608 E, 47734 F, 519393 E, 19590 E, 2118, 47798 F, E. 19558 E, 19425 E, 2142, 17445 E, 19647 E, 19753 E, . 19369 E, Flächenerzeugnis, ist 3 Jahre. Ir Nr. 1906 am 6. Oktober 1931. Gebrüder Hölzermann, Gladbach⸗ „Stadtteil M.⸗Gladbach, 8 Druck⸗ auf Plüschgewebe, versiegelt, ange⸗ 88 bich ezaer. 1931, 11 Uhr, ummer 7858, Flächenerzeugnis, cist 3 Jahre. 13. Oktober 1931 unter Nr. 1255. Rheinische Wollwerke A. G. vorm, eters & Co. in Gladbach⸗Rheydt, eil Rheydt, 3 Stoffmuster in ver⸗ m. Umschlage, angemeldet am ober 1931, 12,20 Uhr, Fabrik⸗ rn 594, 1,2,3, Flächenerzeugnis, rist 3 Jahre. r Nr. 1907 am 19. Oktober 1931. Tuchfabrik Klein & Vogel, A. G. dbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Glad⸗ Stoffmuster in versiegeltem Um⸗ angemeldet am 14. Oktober 1931, hr, Fabriknummer 4705, Flächen⸗ mnis, Schutzfrist 1 Jahr. er Nr. 1908 am 20. Oktober 1931. L. Jörissen & Co. M.⸗Gladbach,

5

seitig bedruckt Lyonette, angemel⸗ 1 19. Oktober 1931, 11,40 Uhr, nummer I G/10, Flächenerzeugnis, rist 3 Jahre. r Nr. 1909 am 20. Oktober 1931. Wezel & Naumann, G. m. b. H. lfort, 1 stummer Verkäufer Caruso Drops, 1 Faltschachtel Eier ile in versiegeltem Umschlag, ange⸗ t am 20. Oktober 1931, 9 Uhr, nummern 158, 159, Flächenerzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre. eer Nr. 1910 am 20. Oktober 1931. Lederfabrik Gebr. Goebels & Co. Odenkirchen, 9 Ledermuster, platt itete gefärbte Rindleder mit Relief⸗ stenwirkung von Natur oder Preß⸗ ng, offen, angemeldet am 19. Okto⸗ 31, 5,30 Uhr, Fabriknummer 915, enerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. ladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Konkurse und bergleichssachen.

[66948]

Konkursverfahren. 1 ber das Vermögen der Schuh⸗ ergenossenschaft E. G. m. b. H. in stein wird heute, am 29. Oktober nachmittags 16,40 Uhr, das Kon⸗ verfahren eröffnet. Konkursver⸗ jer: Rechtsanwalt Dr. Riedler von Konkursforderungen sind bis zum ezember 1931 bei dem Gericht an⸗ elden. Erste Gläubigerversammlung 26. November 1931, vormittags hr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Dezember 1931, vormittags r, vor dem unterzeichneten Gericht, mer 87 I. Offener Arrest und An⸗ pflicht bis zum 20. November 1931. Uenstein, 29. Okt. 1931.

enstein.

erdissen. [66949] ber das Vermögen des Tischler⸗ tters Otto. Mitzkewitz in Asmissen bHheute, am 28. Oktober 1931, vor⸗ ags 10 Uhr, das öe. fnet. Konkursverwalter: Kaufmann trich Ridder in Linderhofe i. L. An⸗ befrist bis zum 12. November 1931.

Gläubigerversammlung und Prü⸗ gstermin: Donnerstag, 26. Novem⸗ 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem gen Amtsgericht. Offener Arrest mit igefrist bis zum 12. November 1931. sgericht Alverdissen, 28. Okt. 1931.

[66950]

Vermögen der Lebensmittelgeschäfts⸗ berin Magdalena Mielich in Augs⸗ g, Mühlstr. 2%, am 29. Oktober

öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Frey in Augsburg, Bahnhofstr. 7. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. November 1931. Termin zur Wahl eines Gläubigerausschusses, zur Be⸗ schlußfassung über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. v Fragen so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, 25. November 1931, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal II des Justiz⸗ Erdgeschoß, Eingang Fugger⸗ straße.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Schwartau. 166951] Ueber das Vermögen des Drogisten elmuth Schulz in Bad Schwartau, Schulstraße 13, ist heute, am 29. Ok⸗ tober 1931, nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Behrmann in Bad Schwartau. Anmeldefrist: 25. No⸗ vember 1931. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 2. Dezember 1931, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1931.

Bad Schwartau, den 29. Oktober 1931.

Amtsgericht. Abt. II.

Bamberg. [66952] Das Amtsgericht Bamberg hat am 30. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr 55 Minuten, über das Vermögen des Kaufmanns Josef Binder, Inhabers der Firma Rudolf Bicker, Molkerei⸗ produkte in Bamberg, Nachf. Josef Binder in Bamberg, Obstmarkt 8, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtskonsulent Weigler in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen und die . in dieser Richtung bis zum 14. November 1931 einschließ⸗ lich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. No⸗ vember 1931 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen und all⸗ gemeiner Prüfungstermin ist auf 26. November 1931, nachmittags 2 % Uhr, Zimmer 82, anberaumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 1 [66953] Ueber das Vermögen der Firma Siecke u. Schultz Aktiengesellschaft, Berlin, Oranienstr 120/121, Handel mit Stahl u. a., ist am 16. Oktober 1931 mit Wirkung vom Beginn des 29. Oktober 1931 von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet 83. N. 234. 31. Verwalter: Kaufmann Wunderlich, Berlin SW 11, Ha 8 Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 10. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung: 27. No⸗ vember 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Januar 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedri traße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 170/172, Quergang 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 24. November 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berrlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin-Charlottenburg. (66954]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alex Fertikowski, Alleininhabers der Firma Fertikowski & Braun in Berlin⸗ Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 4—5 (Herrenschneiderei), ist nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens am 30. Oktober 1931, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Charlot⸗ tenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Handelsgerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 2. De⸗ zember 1931, 10 Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg, ö II. Stock, Zim⸗ mer 254. Aktenzeichen: 40. N. 282, 31.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts b Charlottenburg. Abt. 40.

Beuthen, O. S. [66955] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ Johann Struzyna in Beuthen,

S., Donnersmarckstraße 7, ist am 24. Oktober 1931, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bankier Hugo Seemann in Beuthen, O. S., Bahnhofstr. 32. An⸗ meldungsfrist bis 30. November 1931. Erste G 1öei h Nhr. Prchn 23. No⸗

vember 1931, 10 Uhr; Prüfungstermin am 4. Dezember 1931, 11 Uhr, unterzeichneten Gericht im Zivilge gebäude (Stadtpark), Zimmer 25. ner Arrest mit Anzeigepflicht 25. November 1931. Se

r, vor dem

bis

richts⸗

ag, den 3. November

Bocholt.

Ueber das Vermögen

der Rechtsanwalt Bocholt. Das gerichtliche V. fahren ist durch rechtskräftig eingestellt. Of

büm 30. November 1931.

Zimmer Nr.

olt, den 30. Oktober Geschaftsgeh⸗ des Preußischen Amts

Dahme, Mark.

über das Vermögen schwister Berndt 1. Das eingestellt. Ueber der bezeichneten Schuldner Konkursverfahren Kaufmann Otto Pirschel

der

2 2.

Konkursmasse gehörige Sa

schuldig ö an den Gemeinschuldner oder zu leisten. Dieser

Beschluß. 1. Der Beschluß vom 1931 ist rechtskräftig.

Beschlußfassung über die des ernannten oder die anderen Verwalters sowie

Konkursordnung. bezeichn stände, ferner zur meldeten Forderungen

auf den 30. November 10 ½ Uhr, vor dem Gericht anberaumt.

Dahme, Mark, den

Dammn

Ernst Pohls bei Holdorf i.

kursverwalter: 8 mann in Damme i. O.

1931, vorm. 11 ½ Uhr, un Prüfungstermin am 1931, vorm. 11 ½ Uhr, vo gericht. Offener Arrest

pflicht bis Damme i. O., den 31.

Dessau. 8

Ueber das Vermögen unternehmers Richard Dessau, Karl tober 1931, fahren eröffnet und Ueberschuld

11 Uhr, das

Konkursverwa

straße Nr. 8. bis zum 28. November Amtsgericht in Dessau Erste

zember 1931, 9 Uhr, gericht in Dessau, Offener zum 28. November 1931. Dessau,

Dommitzsch. Konkursverfah Ueber das Vermögen Otto Oelschner. heute, am 28. 10. 1931, m

kursverwalter: Fschtsb Liebsch, Dommitzsch. offener Arrest un

lung 1931 um 10 Uhr.

Eisenach.

tober 1931, 16,20 Uhr, verfahren eröffnet. Der Dr. Dietrich in Eisena

für die

vorm. 9 Uhr, den Konkurs er

Amtsgericht in Beuthen 1 bee e massesecies etetessebssübss ech

friedigung verlangt wird:

Peters & Co. zu Werth und des allei⸗ nigen Inhabers Kaufmanns Johann Peters sen. zu Werth ist durch Beschluß am 21. Oktober 1931, 10,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Hebberlin

denselben Beschluß mit Anzeigepfticht und Anmeldefrist bis

igerversammlung am 24. 1931, 10 % Uhr, im hiesigen Amtsgericht, . Prüfungstermin am 2. 1. 1931, 10 ¾½¼ ÜUhr, daselbst.

Beschluß in dem Vergleichsverfahren

in Dahme, 1 Vergleichsverfahren wird das Vermögen

eröffnet.

Mark, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Allen Personen, die eine zur

haben oder zur Konkursmasse etwas ind, wird aufgegeben, nichts u verabfolgen

erst mit seiner Rechtskraft wirksam. Dahme, Mark, den 23. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

2. forderungen sind bis zum 25. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Zur

stellung eines Gläubigerausschusses und⸗ eintretendenfalls über die im § 132 der

rüfung der ange⸗ wird Termin

unterzeichneten

91. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

ne.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufman⸗ chneider in Fladderlohausen O. ist am 81. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, Konkurs erk Rechtsanwalt

bis 20. November 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. November

12.

20. November 1931. Oktober 1931.

Das Amtsgericht.

str. Nr. 6, ist am 30. Ok⸗

da Zahlungsunfähigkeit ung nachgewiesen sind. lter ist der Rechtsanwalt Dr. Riemeyer in Dessau, Antoinetten⸗ Konkursforderungen sind

Gläubigerversammlung 30. November 1931. 10 ½¼ Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 114. De⸗ vor dem Amts⸗ Zimmer. Nr. 19. Arrest mit Anzeigepflicht bis

den 30. 1931. Amtsgericht. 8*

Weidenhain,

das Konkursverfahren eröffnet. f eistand Anton

d. Anzeigefrist bis 18 11. 18e1. Erfe⸗ Gläubigerversamm⸗ und Prüfungstermin:

Amtsgericht Dommitzsch, 28. Okt. 1931.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Hofbuch⸗ druckerei Eisenach H. Kahle, A.⸗G. in Eisenach, wird heute, O

Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung von Forderung

derungen, abgesonderte Be⸗

[66956] der Firma

zu

rgieichever⸗

fener Arrest

Erste Gläu⸗ ovember

1931. gerichts. [66957]

Firma Ge⸗ Mark:

in wird das Der

in Dahme,

che in Besitz

eeschluß wird

23. Oktober Konkurs⸗

Beibehaltung Wahl eines über die Be⸗

eten Gegen⸗

1931, vorm.

[66958]

2

manns

annt. Kon⸗ Diet⸗ Anmeldefrist

d allgemeiner Dezember r dem Amts⸗ mit Anzeige⸗

[66959] des Tiefbau⸗ Prietsch in

Konkursver⸗

1931 beim anzumelden. am

[66960] renR. des Tischlers wird ittags 12 Uhr, Kon⸗

Anmeldefrist,

28. 11.

[66961]

am 30. das Konkurs⸗ Rechtsanwalt ch wird zum

en und For⸗

der

Elbing.

Wasserstr. 41, Alfred Langner,

27. November

warenhändlers

Essen, Ruhr. Josef Köstring, der tragenen Firma

bis

Essen, den Essen, Ruhr.

straße 13, ist

heutigen

wird zum Kon Offener Arrest un

bis zum

fungstermin vormittags 11 % zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Essen, den

Fal

grün i. V., Nr.

Fickert d 1931, nachmittags

mittags 9 Uhr.

1931. Amt de

Fehrbellin. Ueber Antonie Selmke, Linum ist am 30. das Konkursver

vor dem Zimmer Nr. 1.

Gengenbach.

entersba 5 Uhr, Rechtsan Offener

fungstermin 26. November 10 ½ Uhr, Gegenbach,

Vermögen des

ühahen der 8 ch⸗Rheydt, Sittardstraße 40,

28. November

gemäß § 80

1931, Gläubigerversammlung: 28. No⸗ vember 1931, vorm. 10 Uhr, Prüfung angemeldeten Forderungen 12. Dezember 1931, I. Obergeschoß, Zimmer 52.

Thür. Amtsgericht, Abt. I. in Eisenach.

Elbing. Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und Restaurateurs Arnold Budzinsti in Elbing, Wasser⸗ straße 55, ist heute, 16 ½ Uhr, das Konkursverfahren verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bury in b Vorläufiger schuß: Kaufleute Paul Schiller, Elbing, Am Wasser 23, Emil Lilienthal, Elbing, und Bankdirektor Dr. Elbing⸗Stadtbank, Elbing. Anmeldefrist bis zum 17. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 1931, um 9 Uhr Zimmer 121. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. November 1931. Elbing, den 30. Oktober 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

eröffnet.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns alleinigen handelsgerichtlich I Jose Essen, Langenbeckstr. 28, ist durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Garbe in Essen, Alfredstraße 180, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. November 1931. Anmeldepflicht zum 10. Dezember 1931. Gläubigerversammlung 9 vember 1931, vormittags 11 Uhr, Prü⸗ fungstermin den 18. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer 8. 28. Oktober 1931. Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Knoche in Essen, Hobeisen⸗ ist durch Beschluß Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Josef Zahnen I in Esen

ursverwa

d

zum 22. November 1931. 10. Dezember 1931. Gläul 88 vember 1931, vormittag 18 am 18. Dezember 1931,

Uhr, vor dem unter⸗

30. Oktober 1931. Amtsgericht.

kenstein, Vogtl. Ueber den Nachlaß tober 1931 verstorben

7 51 wesenen Eisenwarenhändlers Karl Fritz wird heute,

6

verfahren eröffnet. Berr Rechtsanwalt Mansch in stein i. V. Anmeldef

Anzeigepflicht bis zum 25. kica sgericht Falkenstei i 29. Oktober 1931.

das Vermögen der

Oktober 1931, 18 Uhr, fahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: schinsky⸗Strencioch in meldefrist bis 27. Nove Gläubigerversamm termin am 4. Dezember 19 unterzeichneten

Amtsgericht

Ueber das Vermögen und Zimmermanns Willma wurde heute, n. eröffnet. Verwalter: walt Dr. in 9 st mit Anzeigefr Ahre Rovember 1931. lung und Prü⸗ den

16. käubigerversamm dels 8 am Donnerstag, vormittags vor 29. Okt. 1931. Amtsgeri⸗

—-—

Gladbach-Rheydt. Konkursverfahren. Das Vergleichsverfahren ü Kaufmanns Guckenheimer, Gladbach⸗Rheydt, Stadt teil M.⸗Gladbach, Si Emg adtteil wird gemäß § 79. ugleich wird n 138. Or⸗

1 t

Nr. 1 V.⸗O. eingestellt. 3 8.H

88 bis um 8* No⸗ vember 1931. Wahl⸗ und Prüfungs⸗

in am 28. November 1931, vor⸗ isnags. Offener Arrest mit

lung und P

am

vorm. 10 Uhr,

[66962]

Konkurs⸗

Gläubigeraus⸗

in

[66963]

Inhabers nicht einge⸗ Köstring in

Erste

den 26. No⸗

2

. 1]

[66964] vom

Iehafhesee no 17

ter ernannt. Anzeigepflicht bis Anmeldefrist Erste am 27. No⸗ Prü⸗

Zweigertstraße 52,

[66965] es am 12. Ok⸗ en, in Pillmanns⸗ H, wohnhaft ge⸗

am 29. Oktober Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Falken⸗

m 25. November n i. V.,

[66966] Witwe

geb. Staege, in

Rechtsanwalt Ko⸗ Fehrbellin. An⸗

Fehrbellin.

un in Ober

Ppeen

Juliu

82

§ 79.

ffungstermin am —22 1

mber 1931, erste rüfungs⸗ 31, 11 Uhr, Gericht,

66967] des Gaftwirte

nachmittags

t sowie 8 8

[66968] ber das ttardstraße 42, als

lios“, Glad⸗

tober 1931, 11,20 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren Kaufmanns

über das Vermögen des Julins Guckenheimer, In⸗ habers der Firma „Helios“, eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schlesinger in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Glad⸗ bach, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Ablauf der Anmeldefrist für

Konkursforderungen am 13. November

1931. Erste Gläubigerversammlung am 13. November 1931, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. November 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 77. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist am 13. November 1931. Amtsgericht M.⸗Gladbach. 3. Gotha. Konkursverfahren. [66969] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischlermeisters Arno Thiel, weil. in Gotha, wird heute, am 29. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: der Bücherrevisor Erbe in Gotha, Pforten⸗ straße 5. Konkursforderungen sind bis zum 21. November 1931 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 28. November 1931, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 46. Gotha, den 29. Oktober 1931. Thür. Amtsgericht. II a. Güstrow. [66970] Konkursverfahren. 1 Ueber das F”e-e. Ses Fabrik⸗ besitzers Hugo Friedrich Zollenkopf in Flstron ist am 30. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. „2 kursforderungen sind bis zum 5. Ja⸗ 8 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammüung 5 9 ormittags 9 . 2 vember 1931, v g he vor⸗ fener Arrest mit

½ Uhr. mittags 9 ½ Uh 17. November

Anzeigefrist bis zum

1931. Güstrow, den 30. Oktober 1931. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

abelschwerdt. 666971] IIan edas Vermögen des Kaufmanns pelbFün Swhohier. Igürher an sst schwerdt, jetzt in Bad Süngenane 3 heute, mittags 12 Uhr, das 8 kursverfahren eröffnet worden. Kon kursverwalter: Kaufmann Fritz Wolf⸗ in Habelschwerdt. Anmeldefrist für Forde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. November 1931. Erste Gläubigerversammlung und ,— Prüfungstermin am 21. November,

Uhr. 1o. Zeischwerne den W. Oktober 1931. 8 Amtsgericht.

[66972] gen der Göbelsmann für Entwürfe und ieller Anlagen in e 28, wird heute,

9 ¾ 88 8*

kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 28; A. schhen. in Hannover, Kar⸗ marschstr. 4, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit der Tagesordnung §§ 110, 131, 132 K.⸗O. am 19. No⸗ dember 1931, 924 Uhr. Prüfungstermin am 9. Dezember 1931, 10 Uhr, vierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, r s geschoß. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum

Hannover. . Ueber das Vermögen & Co., G. m. b. H. f Ausführungen industr Hannover, Gretchenstraß am 31. Oktober 1931,

18. November 1931. Amtsgericht Hannover.

nkursverfahren. [66973] Firma Kurt nieur Kurt

Herne. Ko. 8 Ueber 85. indner, nha Ing Kurt in Herne, Bahnhofstr. 113, ist am 30. Oktober 1931, nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffne 2 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wein⸗ berg in Herne. Aumeldefrist der we-nas kursforderungen bis zum 20. November 1931. Erste Gläubigerversammlung —2 allgemeiner Prüfungstermin am 26. No⸗ vember 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1931. e. ;I 5 lten auf Zimmer 36. Ieer Dkivber 1931. 1 Amtsgericht.

8

8 eerne, den 30. 8 Da

———

Konkursverfahren. [66974] Vermögen 8 eeee ristian Schulz als persönlich haften⸗ Chrisczan fcheter der Firma Christian Schulz u. Co. Kommanditaesellschoft in Kassel, Schloßplatz 13, ist am 30. Ok⸗ tober 1931, 12 Uhr, das fahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizamtmann i. R. Horn, Landgraf⸗ Karl⸗Straße 21 %. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 30. November 1931, 10 ¾¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9110 Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗

Kassel. Ueber das

8 .

1

zeigepflicht bis 25. November 1931. a- Pdlmüts gericht, Abt. 7, Kassel.

11“ ““

88₰