[65466]. Sachsenbrot A. G. i. Dresden.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Liqu.,
[67377] Einladung zur Generalversammlung.
& Co., Akt.⸗Ges.
2 Aktiva. Kasse . ee“” Wechsel.. Gebäude. Fuhrpark Maschinen Inventar Debitoren
89 5 5 9 b g To 9b bbäk
Passiva. Hypotheken. Kreditoren.. Gewinn und Verlust
7 387 34
9 202— 6 400 — 5 700 000—- 14 045— 3 421 05
7 186,50 33 065 24 780 707 13
266 977 26
504 641 48 9 088 39
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
780 707 13
Unkosten und Abschreibung Neuer Vortrag
Vortrg .
Dresden Berlin, den 10.
Georg Hanemann, Liquidator.
12 178, 24 9 088 39
[21 266 63 21 266 63 21 266/63 Sept. 1931.
[654671.
Sachsenbrot A. G. i. Liqu.,
Dresden.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. 2ö118“ Bank 8 Debitoren . Gebäude. . Fuhrpark . Maschinen . Inventar .
5 8 8 p
Passiva. Hypotheken EEEö8 “ Ueberschuß der Aktiven über
die Passien.....
71 26 284 572
679 300
11 885 —
2 641 4 875
725 629
266 977 455 600
3 051
725 629
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
45 62 05 20 26 44 62 32
Aktiva. Unkosten und Abschreibung . Neuer Vortrag
„ 227222—2272 EE1“
Passiva. Vortrag aus 1929..
resden/ Verlin, den 10. Sept. 1931.
3 372 3 051
88 62
6 424
6 424 6 424
Georg Hanemann, Liquidator.
[63648].
Gruner & Sohn Wollspinnerei und Strickgarnfabrik Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. April
1931.
50
50 50
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen. Elektr. Lichtanlage . vN111““ Werkzeuge Vorräte . Kasse und Postscheck.. Debitoren.“ “ Nicht eingez. Aktienkapital Verlustvortrag 1929/30 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktienn. Hypothet Lfde. Verpflichtungen .
RM 62 660 6 500
18 904
148 298
50 000 20 000 58 500 19 798
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1931.
148 298
43 30
—
Soll. Abschreibungen Betriebsunkosten. Handlungsunkosten u. Steuern
Haben. Fabrikationskonto . Effektenkonto. . Bilanzkonto: Verlust
9 22 * 90 2 2 2 2
Die VIII. ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1931 genehmigte vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und beschloß den Verlust auf Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt.
Die in der Generalversammlung vom 13. Oktober 1930 beschlossene Zusammen⸗ legung des Stammkapitals wurde durch⸗
eführt. Dasselbe beträgt nunmehr noch
M 50 000,— und zerfällt in 500 Aktien zu RM 100,— Nr. 1—500 mit dem Auf⸗ druck „Gültig geblieben gemäß Beschluß vom 13. Okt. 1930“ Nr. 461 — 500 wurden einbehalten für gleichzeitig verausgabte Stücke zu RM 20,— mit dem gleichen Aufdruck Nr. 1101 — 1300. Davon werden, da nicht zum Umtausch eingereicht, fol⸗ gende Nummern für kraftlos erklärt: Nr. 1126, 30, 67, 72, 73, 74, 76, 77, 79, 80, 81, 83, 1234, 35, 36, 42, 53, 96,. 89, 99, 1300, ferner die Nummern 1301 bis 1500 und von den Stücken zu Reichs⸗
neue Rechnung vorzutragen.
mark 100,—: Nr. 501 — 1100. Coburg⸗K
RM
9 231 24 583
3 500%
75 87
37 315
16 854 1 557 18 904
37 315
62 19 43 62
schendorf, 21. 10. 1931
Die diesjährige fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet statt am Dienstag, den 24. No⸗ vember 1931, nachmittags 3 Uhr, u Düren im Gebäude der Dürener Bank, Bismarckstraße 2
Tagesordnung: 1. Bericht über das verflossene Ge Gäftsjohr. . Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Vorschlag zur Verwendung des Ge⸗ 4
winns. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Wir beehren uns, unsere Aktionäre ierzu ergebenst einzuladen, mit dem Ersuchen, ihre Aktien gemäß § 17 a unserer Satzungen bis spätestens den 17. November 1931 bei unserer Kasse oder bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin W 8 oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin W oder bei der Dürener Bank in Düren und Jülich oder Dürener Volksbank in Düren oder bei der Rheinischen Landesgenossen⸗ schaftskasse e. G. m. b. H. in Köln zu hinterlegen oder bis zu vorgenanntem Zeitpunkt den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Jülich, den 4. November 1931. Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller 5 & Co., Akt.⸗Ges.
1“ Der Aufsichtsrat. Dr. Müller, Vorsitzender MmmMnrhsmueeeeömnnnR2—2łq [64388].
Teltower Boden⸗Aktiengesellschaft. Bilanz 31. Dezember 1930.
Aktiva. Grundstück.. Hvygothek Kontokorrentkonto Verlustvortrag . . Verlust
10 525 25 000 28 557 6 989 209
71 282
Passiva. Aktienkapital Aufwertungskonto .
15 000 56 282
71 282 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 152 57 634/14 538
2 325
698 1 418 209
2 325
Grundstücksunkosten “ Handlungsunkosten. Steuern
Pachtertrag. Hypothekenzinsen Verlust
[64389].
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft 1 Großstadt⸗Idyll.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Grundstückskonto. Effektenkonto.. Verlust
233 400 210 000 24 932
468 332
86 5595
Passiva. Aktienkapital... Hypothekenkonto Kontokorrentkonto.
12 000 430 000
26 332 468 332 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Hausunkosten... Hypothekenzinsen. SI“ Abschreibung... Hausertrag.. Verlust
14 720 39 417 31 328
9 099
22 45 30 75 69 633 54 24 932 18 94 565 72 94 565,72 rnnnnAmnmmnnnnnngüÜü—y [65140].
CarlSchmölder & Co., A.⸗G., Baum⸗ wollspinnerei & Zwirnerei, Rheydt. Bilanz per 31. Dezember 1930.
3 Aktiva. RM
Kasse und Wechsel 80 795 Außenstände.. 238 661 Vorräte.. 226 418 Anlagewerte . 250 917 Verlust 43 241
840 033
₰ 37
Passiva. .
Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren .
175 000 17 500 647 533
840 033
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
An Soll. RM 1111Xö6X“X“ 622 121
Per Haben. Warenkonttuto Verlust 2 . 0 2 -2 2 9 9
9 50
578 880 43 241 622 121 Carl Schmölder & Co., A.⸗G. Baumwollspinnerei und Zwirnerei.
47 03 50
Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller
67245] Domus⸗Bau⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. November 1931, nach⸗ mittags 2 Uhr, im gr aftsiolgr der Berlinischen⸗Bodengesellschaft, Berlin W s, Charlottenstr. 60, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: .Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1930 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, .Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. Zuwahl in den Aufsichtsrat evtl. Neuwahl. 5. Verschiedenes. An der Generalversammlung teil⸗ nehmende Aktionäre haben ihre Aktien (Mantel ohne Dividendenscheine) bis spätestens Sonnabend, den 21. No⸗ vember 1931, nachmittags 1 Uhr, bei der Kasse der Berlinischen Bodengesell⸗ schaft, Berlin W 8, Charlottenstraße 60, zu hinterlegen. Berlin, den 2. November 1931. Domus⸗Bau⸗Aktiengesellschaft. Koska. Reichert.
[66630]. — Üchweiler Bergwerks⸗Verein. ilanz am 30. Juni 1931.
Aktiva. RM Kohlengruben, Konzessionen und Anlagen 720 687 063 Kohlenwäschen, Kokereien und Kohlendestillationen Brikettfabriken.. Gasmotorenzentrale.. Waldungen und Ländereien Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude... Hüttenabteilung
11 734 237 578 866 53 380
3 638 579ʃ5
12 205 953 4 473 192 63 53 371 27174 9 040/97
2 272
Effekten.. Beteiligungen bei anderen Gesellschaften.. Kassen⸗ und Wechselbestand Disagio der holl. Gulden⸗ anleihe von 1927. Debitoren, darunter Bank⸗ guthaben RM 589 084,17 Vorräke an Kohlen, Koks, Roheisen, Materialien, Halbfabrikaten u. sonsti⸗ gen Erzeugnissen..
05 01
3 301 291 344 382
298 000,—
16 859 397[63
81 868 262 Passiva. Aktienkapituaal. Reservefondds Obligationsschulden: a) Rest auf die früheren Ausgaben b) Holl. Guldenanleihe von E111A1““ Dividendenkonto. Zinsscheinkonto Lohnkonto.. Kreditoren.. Reingewinn.
22 800 000 4 849 545
3 873
20 269 200
55 389 415 167 346 005 29 826 008 3 303 2.
87 868 262
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1931.
RM 2 666 133
Soll. Abschreibungen auf die An⸗ lagewerte... Reingewinn:
a) 14 % Dividende.. b) Tantieme des Aufsichts⸗ 2 111 072
5 969 205
3 192 000
H Anteil an der Interessen⸗ gemeinschaft mit den Ver⸗ einigten Hüttenwerken Burbach⸗Eich⸗Düdelingen
5 969 205
5 969 205/40
Die Dividende für 1930/31 ist auf 14 % des umgestellten Kapitals festgesetzt worden. Dieselbe kann vom 2. November d. J. ab gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 3 unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bei unserer Kasse oder bei nachstehenden Banken unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer er⸗ hoben werden.
40
Banken:
Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,
A. Levy in Köln,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein Fi⸗ liale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Köln,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bonn, Aachen, Frankfurt a. M. und Bremen,
Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,
Dresdner Bank in Aachen und Frank⸗ furt a. M.,
Internationale Bank in Luxemburg,
Georg Wolfsohn & Co. in Berlin W 8, Charlottenstraße 56,
Darmstädter und Nationalbank in Aachen, Frankfurt a. M. und
n.
Herr Kommerzienrat Arthur Pastor, Aachen, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat
ausgeschieden.
Die mit Ablauf des Geschäftsjahrs 1930/31 satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats sind wieder⸗ gewählt.
Kohlscheid, den 30. Oktober 1931.
Der Vorstand. Schmölder.
— Firma (§ 1) und des Gegenstandes (§ 2)
10 [[65772]
[67244]
Hierdurch laden tag, den 16,45 Uhr, räumen, Leipzig C1,
versammlung ein.
Bilanzprüfers. Zur Teilnahme
der Generalversammlung
Zwischenscheine spätestens am 2. tag vor der Generalversammlung bei
deutchen Notar hinterlegt haben. Leipzig, den 30. Oktober 1931. Buchgewerbe Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Dr. Seeliger.
[67242] Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗
.März 1931 veröffentlichten Be⸗ kanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche nicht zur Zusammenlegung eingereichten Stammaktien Lit. A und Lit. B unserer Gesellschaft sowie die⸗ jenigen eingereichten Stammaktien Lit. A und Lit. B, welche die zur Zu⸗ sammenlegung in neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichten und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Stücke werden nach Maßgabe der gesetlichen Bestimmungen für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet, und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten zur
Verfü ng der Beteiligten gehalten bzw. ür iese hinterlegt.
Zwickau, den 4. November 1931. Horchwerke Aktiengesellschaft.
10. Gesellschaften [67215] m. b 9
Grundstücksverwaltungsgesellschaft Friedrichstraße 12, G. m. b. H. In das Handelsregister ist bei der Firma Grundstückserwerbsgesellschaft Adler mit beschränkter Haftung unter Nr. 12 646 am 17. Oktober 1931 folgendes eingetragen worden: Laut Beschluß vom 25. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der
abgeändert. Die Firma lautet fortan: Grundstücksverwaltungsgesellschaft. Frie⸗ drichstraße 12 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Ver⸗ waltung des eigenen Grundbesitzes. Junghans, Geschäftsführer.
[67216] 1 Grundstücksverwaltungsgesellschaft Hindersinstraße 12, G. m. b. H. In das Handelsregister ist hei der Firma Hindersinstraße 12 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter Nr. 25 332 am 28. September 1931 folgendes eingetragen worden: Laut Beschluß vom 25. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstands des Unter⸗ nehmens abgeändert. Die Firma lautet fortan: Grundstücksverwaltungsgesellschaft Hindersinstraße 12 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Verwaltung des eigenen Grundbesitzes.
Junghans, Geschäftsführer.
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 17. Oktober 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Prokurist Herr B. Jäde in Wismar bestellt. Etwaige Gläubiger dieser Gesellschaft wollen ihre Forderungen binnen einem Jahr bei der unterzeichneten Gesellschaft anmelden. Darmhandelsgesellschaft Wismar G. m. b. H. in Liquidation. B. Jäde.
[66525]
Die Zellenbetonwerke Breslau G. m. b. H. sind lt. Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Der Liquidator der Zellenbetonwerke Breslau G. m. b. H.: E. Schreer, Breslau 23, Augustastr. 182.
[63412] Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. 10. 1931 wurde die Firma Münsteri⸗ sches Mehlkontor G. m. b. H., Münster, aufgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Gottfried Henrich, Neuß, Breite Str. 72 a. bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Münster, den 16. Oktober 1931. Münsterisches Mehlkontor G. m. b. H. in Liquidation. Gottfried Henrich, Liquidator.
[65146]
Vereinigung Schlesischer Schotter⸗ werke G. m. b. H., Breslau.
err Kreissyndikus Dr. Lange, Belzig i. Mark, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. 8. 1931 ist an seine Stelle Herr Stadtrat A. Reiske, Lauban, gewählt worden.
Breslau, den 26. Oktober 1931.
H 8 wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ 27. November 19 ½, in unseren Geschäfts⸗ reitkopfstraße 9, stattfindenden ordentlichen General⸗ Tagesordnung: 1. Genehmigung des Abschlusses per 31. Mai 1931, 2. Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, 3. Wahl eines an sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Werk⸗
der Gesellschaftskasse oder bei einem
asger vom 27. Januar, 27. Februar und 27
[651452 Bekanntmachung.
Die Engel & Co. Gesellschaft mit ze schränkter Haftung in Hamburg ist anf. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaf werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Hamburg, den 24. Oktober 1931.
Der Liquidator der Engel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation; Dr. Fritz E. Koch.
[66625]
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaig Gläubiger wollen sich melden. Spandauer Eisenlager Fritz Hauff
G. m. b. H. Die Liquidatoren.
[65495] Gesion⸗Verlag G. m. b. H. i. Liquß⸗ dation, Berlin SW 68, Ritterstr. 71, Wir machen bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Herr Dr. jur. Fritz Freund ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordent sich bei derselben zu melden. Berlin, den 26. Oktober 1931. Gesion⸗Verlag G. m. b. H. i. Ligu, Dr. Freund.
[47240]
Die Amrumer Elektrizitäts Werke G. n. b. H. zu Wittdün auf Amrum befinden sich in Liquidation. Ich fordere alle die⸗ jenigen, die noch Forderungen an obige Firma haben, auf, sich umgehend bein unterzeichneten Liquidator zu melden. Wittdün, den 11. August 1931. Amrumer Elt. W. G. m. b. H. in Liqu. J. Wolff, Wittdün a. Amrum, Liquidator.
“
[67358] Einladungzuranßerordentl. General⸗ versammlung am 11. November 1931 um 8 Uhr 30 abends im Restaurant Wolfsschlucht, Hamburg, Pelzerstr. 12. Tagesordnung:
stands. 1 2. Erhöhung der Geschäftsanteile. 3. Aenderung der Statuten. 4. Verschiedenes.
Hamburg, den 1. November 1931. Der Aufsichtsrat der Einkaufsgenossenschaft der Tabak⸗ warenhändler e. G. m. b. H., Hamburg.
13. Bankausweise.
[67458] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 31. Oktober 1931.
Aktiva. RM Goldbestand . 21 035 134,— Deckungsfähige Devisen. 2 116 450,— Sonstige Wechsel und Schecks 58 587 147,04 Deutsche Scheidemünzen.. 69 376,65 Noten anderer Banken . 12 816 275,— Lombardforderungen . 2 583 675,77 Wertpapierer 8 918 774,28
Sonstige Aktira.. 8 159 750,92
Passiva. — Grundkapital „ 15 000 000,— Rücklagen
.. 5 835 000,— Betrag der umlaufenden — üics fäm . 69 370 350,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 12 752 592,30 An eine Kündigungsfrist ge⸗
Sonstige Passiva .3 935 615,01. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1271,65.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[67350] 1 Casino⸗Gesellschaft in Berlin. Wir laden mit abgekürzter Frist (§ 6 Abs. 6 der Satzungen) die Herren Mit⸗ glieder I. Kl. zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach Schadow⸗ straße 9 Tauf Mittwoch, den 25. Nov., 5 Uhr nachm., ein. Tagesordnung: Antrag der Direktion der Casino⸗Gesell⸗ schaft, betr. die Jahresbeiträge. Berlin NW 7, Schadovsstr. 9, 2. 11. 31. Die Direktion der Casino⸗Gesellschaft. Graf v. Baudissin. v. Winterfeld. v. Zastrow. v. Jagow.
(672500 Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige Brita Elisabet Jute, geboren am 2. Januar 1905 in Ronneby und gegenwärtig wohn⸗ haft in Düsseldorf, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Hans Paulig, geboren am 23. Oktober 1899 in Düssel⸗ dorf und gegenwärtig wohnhaft in Düsseldorf, im Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Ehe⸗ schließung sind spätestens am 16. No⸗ vember 1931 bei der unterzeichneten Be⸗ hörde anzumelden.
Berlin, den 2. November 1931.
Der Vorstan
Die Geschäftsführung.
1 Königl. Schwedische Gesandtschaft.
1. Neuwahl des Aufsichtsrats und Vor⸗
bundene Verbindlichkeiten 7 393 026,35 †
gsburg.
nDeutschen
tr. 258S.
elsregi
eilage
11“
sterb
v
5
n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige zugleich Zentralhandelsregister für das
Berlin, Mittwoch, den 4. November
Deutsche Reich
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 b. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
r0
2
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ,ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
nhaltsübersicht.
lsregister,
* r Güterrechtsregister,
.Vereinsregister,
„ Genossenschaftsregister,
. Musterregister,
. Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
. Verschiedenes.
Handelsregifter.
. . [66651] . Handelsregister wurde ein⸗
agen: 2 ge2;. Oktober 1931 bei der Firma einische Sperrhölzer & Four⸗ e Gesellschaft mit beschräukter ung“ in Aachen: Rudolf Vogel, fmann in Aachen, ist zum alleinigen idator bestellt. Die Vertretungs⸗ anis des Moritz Bulte und des d Davis ist erloschen. 1 1 29. Oktober 1931 bei der Firma Naus“ in Aachen: Maria alle, Kauffräulein zu Aachen, ist Inhaberin der Firma. m 30. Oktober 1931 bei der „Aktien⸗ llschaft für Kur⸗ und Bade⸗ ieb der Stadt Aachen“ in hen: Die in der Generalversamm⸗ vom 16. April 1929 beschlossene Absetzung des Grundkapitals um 0 000 RM ist durchgeführt. Das nbkapital beträgt jetzt 300 000 RM. Generalversammlungsbeschluß 16. April 1929 ist der Gesellschafts⸗ ag abgeändert worden. Der Maria enhoff in Aachen ist Gesamtprokura der Weise erteilt, daß sie gemein⸗ tlich mit einem Vorstandsmitgliede Vertretung der Iv und hnung der Firma berechtigt ist. nicht eingetragen wird veröffent⸗ : Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ lt in 300 auf den Inhaber lautende n zu je 1000 Reichsmark. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
n. [66652] unser Handelsregister Abteilung A
hei der unter Nr. 8 eingetragenen
na Wilhelm Rehse, Inhaber: Karl
rdisch, Akken a. E., am 5. Oktober folgendes eingetragen worden: Die
na ist erloschen.
ken (Elbe), den 15. Oktober 1931.
Das Amtsgericht.
swalde. [66653] Bekanntmachung.
in unser Handelsregister Abt. B 3 (Zuckerfabrik Arnswalde, Ges. m. b.) ist heute eingetragen worden:
i Stelle der bisherigen Geschäfts⸗ er Robert⸗Tornow und Voigt sind Rittergutsbesitzer Oskar Lomnitz in atikow bei Reetz und Erich Rüdiger Wedel in Großgut bei Neuwedell
eten. enswalde, den 28. Oktober 1931. “
—
chaffenburg. [66654] Bekanntmachung. Ernust Bauer“ in Schneeberg: Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 29. Oktober 1931. mtsgericht — Registergericht. chaffenburg. [66655]
Bekanntmachung. „Josef Baum Gesellschaft mit be⸗ ünkter Haftung“ in Dettingen M.: Die Firma ich nach beendigtem kursverfahren erloschen. schaffenburg, den 29. Oktober 1931. Amtsgericht — Registergericht.
schaffenburg. [66656] Bekanntmachung.
„Spessarter Hohlglaswerke Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Lohr a. M.: Die Vertretungs⸗ J. des Geschäftsführers Gustav ehrnitz ist beendet.
Aschaffenburg, den 30. Oktober 1931. Amtsgericht — Registergericht.
[66657] Handelsregistereinträge.
.„Lichti & Co.“, Sitz: Lager Lech⸗ d. Offene andelsgesüllsche t. Be⸗ : 5. August 1931. Gesellschafter: hhti, Rudolf, Kaufmann, und Dr. jur. lins Schaake, Syndikus, beide in ger Lechfeld.
„Wiedemann & Co.“, Sitz: Augs⸗ g, Remboldstr. 13. Unter dieser ma betreibt die Kaufmannsgattin fie Wiedemann in Augsburg mit em Kommanditisten ab 20. Oktober
81 in Kommanditgesellschaft ein Ge⸗
lift: Kaffee⸗ u. Tee⸗Einfuhr und ffeerösterei.
8. „S. Guttmann“, Sitz: Augsburg, her Frankfurt, M. Gesellschafter: Guttmann, Charlotte, geb. Liebmann,
derbergweg 32, b) Guttma
Adolf, Emelka
Röderbergweg 32, c) Rothgießer, Simon, , 41, alle in Frank⸗ furt, Main. SrrI: N 9. vom 1. 2. 1920 — 27. 11. 1924, von da ab offene Handelsgesellschaft. Teppiche, Hardinen und Stoffe. Die Gesellschafter Charlotte Guttmann und Simon Roth⸗ gießer sind nur in Gemeinschaft, Adolf Guttmann ist allein vertretungs⸗ berechtigt.
4. „S. Guttmann & Cie., Komman⸗ ditgesellschaft“, Sitz: Augsburg, bisher Duisburg. Unter dieser Firma betreibt der Albin Hirsch in Duis⸗ burg als pers. Gesellschafter mit einem Kommanditisten ab 1. Febr. 1922 in Kommanditgesellschaft ein Han⸗ delsgeschäft. An Frau Emma Hirsch geb. Rosenthal in Duisburg ist Pro⸗ kura erteilt.
5. „S. Guttmann Kommandit⸗Gesell⸗ schaft Wiesbaden“, Sitz: Augsburg, bis⸗ her Wiesbaden. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Jakob Siegeler in Wiesbaden als pers. b. Gesellschafter mit einem Kommanditisten ab 1. Febr. 1923 in Kommanditgesellschaft ein Han⸗ delsgeschäft.
6. „S. Guttmann Nachf. Würzburg“,
Sitz: Nugsburg. bisher verfehre. In⸗ haber: Kaufmann, Max, Kaufmann, Würzburg. Groß⸗ und Kleinhandel mit Manufaktur⸗ und Konfektionswaren. 7. bei „Oberbayerischer Kohlenver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Zweigniederlassung Augsburg (Hauptniederlassung München): Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31. März 1931 hat Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des eingereich⸗ ten Protokolls beschlossen.
8. bei „Mechanische Weberei am Fichtelbach“, Sitz: Augsburg: Kom⸗ merzienrat Ludwig Bergold aus dem Vorstand ausgeschieden. 1
9. bei „Tonwerk Oggenhof“, Sitz: O ensof Jakob Kranzfelder als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden.
10. bei „Süddeutsche Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft, Aktiengesellschaft“, Zweig⸗ niederlassung: Augsburg (Hauptnieder⸗ lassung: München): Prokura Carl Schulz gelöscht. An Dr. Florian Zeitler, Rechtsanwalt, Augsburg, und Karl Lieb, München, ist je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied erteilt. Amtsgericht Augsburg, 29. Oktober 1931.
Aurich. [66658] Aurich, 29. Oktober 1931. B 27. Kleinbahn Leer⸗Aurich⸗Wittmund, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Aurich. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kleinbahn von Leer über Aurich nach Wittmund, mit Abzweigung von Ogenbargen über Esens nach Bensersiel sowie von Kraft⸗ fahrlinien in Ergänzung oder Erweite⸗ rung des Bahnbetriebes.
Stammkapital 2 250 000 RM.
Geschäftsführer: Landrat Barkhausen, Aurich. Stellvertreter: Landwirt und Kaufmann Heinz Neier, Moorlage.
Gesellschaftsvertrag vom Sep⸗ tember / 27. Oktober 1931.
Nicht eingetragen: Der Gesellschafter, Kreis Aurich, leistet seine Einlage von 750 000 RM dadurch, daß er die aus der Konkursmasse der Kreisbahn Leer⸗ Aurich⸗Wittmund G. „m. b. H. in Aurich erworbenen sämtlichen Sach⸗ werte und Rechte dieses Unternehmens in die Gesellschaft schulden⸗ und lasten⸗ frei einbringt unter Anrechnung auf die Stammeinlage mit 700 000 RM für die Eisenbahn und 50 000 RM für die Kraftwagen nebst Zubehör.
Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Kreisblatt des Kreises Aurich. Amtsgericht.
Bad Freienwalde, Oder. [66659]
Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 34 eingetragenen Firma Alaunwerk Tonindustrie Aktiengesell⸗ schaft in Bad Freienwalde (Oder) ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Alfred Müller ist beendet.
Bad Freienwalde (Oder), 27. 10. 31.
Amtsgericht.
[66660] Fenaer estae B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 28. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 829. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiate Berlin: Gustav Röhr, Kaufmann, Cronberg i Ts., ist zum stellvertretenden Bor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 25 250
Berlin. In das
Wilhelm Kraus, Wolfgang Abshagen und Bernhard Hoffmann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Hermann Matthes, Gesellschaftsdirektor, Berlin⸗ sehmsder Eugen R. Schlesinger, Ge⸗ sellschaftsdirektor, Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. — Nr. 34 006 Deutsche Marmor⸗Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Arthur Ortlieb ist nicht mehr Vorstand. Philipp Trump, Bankdirektor a. Schleiz, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. [66661]
Berlin. 1 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 28. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 19 693 Schöneberger Aktiengesellschaft für Grundstücksverwaltung und Ver⸗ wertung: Friedrich Taubert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 31 829 Köhler & Priebatsch Aktiengesell⸗ schaft: Ludwig Meyerhof ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 35 735 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt: Die Prokura des Richard Schilling ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. .[67103]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Oktober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 419. Siegmund Ep⸗ stein, Berlin. Inhaber: Siegmund Epstein, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77 420. Johannes Köhler & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1931. Gesellschafter sind: Johannes Köhler, Kaufmann, Berlin⸗Karlshorst; Ludwig Ehlert, Diplomkaufmann, Berlin. — Nr. 77 421 Max Killing, Berlin, wohin die Niederlassung von Hamburg verlegt ist. Inhaber: Max Killing, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Halensoo⸗ Boi Nr. 0878 Hofmann & Co.: Inhaber jetzt: Ww. Tilly Sonnenthal geb. Frank, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 12 907 Hueck & Lindemann: Die Gesamtprokura der Auguste Daniel ist erloschen. — Nr. 54 727 Rudolf Jaekel: Inhaber jetzt: Rolf Jaekel, Kaufmann, Berlin⸗ Tempelhof. — Nr. 55103 Fritz Hensel: Inhaber jetzt: Witwe Helene Hensel geb. Bünger Berlin, Elisabeth Hensel, geb. 19. 10., 1914, und Charlotte Hensel, geb. 2. 1. 1916, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. — Nr. 74 462 Haus Bünz: Die der Erna Bünz ist erloschen. — Nr. 43 192 Friedrich Wilhelm Grau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. 8 .167105] In das Handelsregister Abtei lung A ist am 28. Oktober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 422. Mitteldeutsche Parfümerie⸗Fabrikation Erich Fon⸗ robert, Berlin. Inhaber: Erich Fon⸗ robert, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. — Bei Nr. 16 004 Chs. Lavy &X Co.: Die Gesamtprokura des Heinrich Adolph Ludwig August Wurm ist erloschen. Oscar Herz, Hamburg, ist jetzt Einzel⸗ prokurist. — Nr. 32 608 Ernst Stern Nachfolger: Inhaberin jetzt: Elisabeth Hempe geb. Metzkow, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Elisabeth Hempe geb. Metzkow ausgeschlossen. — Nr. 44 655 J. Michael & Co.: Die Prokura des Moriz Leh⸗ mann ist erloschen. — Nr. 46 467 G. Karl Walter: Die Firma ist erloschen. — Nr. 71 687 Walenziack, Müller & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. 8 [66662]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 46 411. Autoreifen⸗ Volpert Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Autoreifen und Autozubehör. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Oktober 1931 abge⸗ schlossen und am 27. Oktober 1931 ab⸗ geändert. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Franz Volpert, Berlin. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 46 412. Columbus Elektrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von elek⸗ trischen Artikeln jeder Art. Stamm⸗
D.,
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Sep⸗ tember 1931 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat einen Geschäftsführer. Carl Greter ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 46 411 und 46 412: Als nicht eingetra⸗ gen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 33 941 Grundstücksgesell⸗ schaft Bandelstraße 16 mit be⸗ schränkter Haäaftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 35 814 Adolf Durst & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Samuel, Jacobo⸗ witz, Adolf Durst und Friedrich von Broich sind nicht mehr Geschäftsführer. Reichsbahnobersekretär Wilhelm Durst in Heidenheim a. Brenz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 096 Hochmeister⸗Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 38 145 Haus Kurfürst Grundstücks Ver⸗ wertungs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 14. September 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Gegen⸗ stand ist fortan die Verwaltung ihres Vermögens, insbesondere des für sie eingetragenen Erbbaurechts auf den Grundstücken am Lehniner Platz (Grundbuch von Berlin⸗Wilmersdorf Band 126 Blatt 3760 bzw. Band 125 Blatt 3752). — Bei Nr. 42 879 See. Krawatte Gesellschaft mit beschrän ter Haftung: Laut Beschluß vom 12. März 1931 und 14. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und der Vertretung abgeändert. Die Firma heißt fortan Berliner Kra⸗
watten⸗Fabrik Herz Gesellschaft mit beschrankrer Pufrung. Hunt zwevierdenen
Geschäftsführer ist Kaufmann Adolf Herz, Berlin⸗Charlottenburg, bestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein vertre⸗ Föö ei Nr. 43 465 Raisa Benzin Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert: a) durch Beschluß vom 1. Juli 1931 in § 2 (Gegenstand), b) durch Beschluß vom 8. September 1931 in § 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt Automobil Gesell⸗ schaft Gesundbrunnen mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist: auch der Verkauf und die Beschaffung von Automobilen und die Reparatur von Automobilen und ähnlichen Fahrzeugen. Die Ge⸗ schäftsführerin Ida von Moers geb. Dembo führt jetzt infolge Wiederver⸗ heiratung den Namen Ida Schapiro geb. Dembo. — Bei Nr. 44 742 An⸗ noncen⸗Expedition „Efra“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Ver⸗ tretung) abgeändert. Michael Rosen⸗ baum ist nicht, mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kauf⸗ mann Ernst Wertheim, Berlin. Edwin Frank und Ernst Wertheim vertreten jeder allein. Ein jeder ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. — Bei Nr. 45 642 Gufa Gürtel⸗ fabrikation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Lilly Böhm in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 891 Deutsche Tevxtil⸗Aus⸗ stattungs⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 30. September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: „Deag“ Deut⸗ sche Textil⸗Ausstattungs⸗ und Han⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Berlin, den 28. Oktober 1931.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. 8 166663]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 407. Tisch⸗ automaten⸗Zündholz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Mühlberg / Elbe verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der ewerbsmäßige An⸗ und Verkauf von Puchzündhöszern durch Tischautomaten. Stammkapital: 20 000 RM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1929 abgeschlossen und am 24. März 1930 und 13. August 1931 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Otto
Dr. jur. Adalbert Erêdnyi, Gut Foi (Rumänien). — Nr. 46 408. Kisten⸗ fabrik Pflugrath Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung — Berlin —. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Kisten und Holzwolle und Handel mit diesen Artikeln und solchen ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Oktober 1931 abge⸗ schlossen und am 8. Oktober 1931 ab⸗ geändert. Geschäftsführer: Ehefrau Frieda Pflugrath, geb. Weber, Berlin. — Nr. 46 409. Wärmestelle Steine und Erden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung — Berlin —. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines wärmetechnischen In⸗ genieurbüros für Steine und Erde, das heißt für Anlagen von Kalkwerken, Gipswerken, Zementfabriken, Ziege⸗ leien, Dachziegelwerken, Schamotte⸗ fabriken, Industrieöfen und sonstiger verwandter Betriebe. Die Gesellschaft ist befugt, andere ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 30 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: Diplomingenieur Dr.⸗Ing. Gerhard Seeger, Berlin. — Nr. 46 410. Traus⸗ hollandia Trausportgesellschaft mit beschänkter Haftung — Berlin —. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von Speditionsgeschäften jeder Art, insbesondere solcher im Ver⸗ kehr zwischen Holland und Deutschland.
: o ooo E
Siüameneegrnnen. 8 Der
schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Benjamin Hurwicz, Berlin, 2. Kaufmann Alfred Lilienthal, Berlin. Zu Nr. 46 407 bis 46 410: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaften erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 694 M. Ramm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Richard Ramm ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 982 Lignose⸗Hörfilm, System Breusing Gesellschaft. mit be⸗ schränkter Haftung: Heinrich Bolten, gen. Bolten⸗Baechers, ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Kurt Breusing in Berlin, Kaufmann Alfred Breusing in Berlin⸗Steglitz sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 43 116 Metallfabrikate Gesellschaft mit be⸗ schänkter Haftung: Ernst Flörsheim ist nicht mehr Geschäftsführer. In der Bekanntmachung vom
14. 10. 1931 muß es zu Nr. 2264 richtig heißen: „Minimax“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlu vom 7. Oktober 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand) abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Procurator Vermögens⸗ Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Treuhänderische Verwaltung der im Vermögen der Ge⸗ sellschafter befindlichen Aktien. *†
Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 18 233 Kornblum & Co. GmbH. Nr. 31 746 Union Wäsche⸗Industrie Gmb H. Nr. 35 115 L. Wolff 2 Sohn GmbS. Nr. 35 173 „Verlag der deutsche Bund’ Gmb H. Nr. 35 243 International Marmor KTrust GmbH. Nr. 35 994 Max Klein & Cie. Gmb H. Nr. 40 290 Westliche Ausfallstraßen Hochbau⸗ und Ter⸗ rain⸗GmbH.
Berlin, den 28. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
ST B 8 1 in das Handelsregister 2 neben Gerichts ist am 29. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Priebu er Braunkohlenwerke Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 28. August 1931 hat die 1 8 des Grundkapitals um 330 000 RM seine Wiedererhöhung um 110 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund- kapitalserhöhung werden 110 Inhaber⸗
kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer:
Theater⸗Aktiengesellschaft:
8
Ingenieur Carl Greter, Berlin. Ge⸗
Kittel, Mühlberg/ Elbe, 2, Kaufmann Josef Coronica, Aien. 3. Grundbesitzer
aktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag