1931 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanze

8— I 8—

iger Nr.

260 vom 6. November 1931. S.

M.⸗Gladbach. Bilanz am 30. September 1929.

Aktiva. RM Immobilien, Maschinen u. Betriebseinrichtung Vorräte . . Debitoren Geldwerte . Verlust ..

. 394 931 . 117 819 8 3

. 94 067

641 512ʃ82

Passiva. Hypothekenschulden 72 246 Bankschulden.. 85 240] Akzeptee 45 944 7 Kreditoren.. 106 910 Rückstellungen 56 170 Aktienkapital . 275 000 641 512 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

45

RM 284 226 50 299

334 525

Aufwand. Unkosten. Abschreibungen..

Erlös. Bruttoerlös Verlust

240 457 94 067

334 525

[62636]. Textil⸗Ausrüstung A.⸗G., M.⸗Gladbach. Bilanz am 30. September 1930.

RN [

400 157 115 091 63 879 1 290

Aktiva.

Immobilien, Maschinen u. Betriebseinrichtung... b11.“¹“; Debitoren Geldwerte...

Verlustvortrag

Gewinn

1929/30 .

8

8

91

94 067,85 51 294 637713

42 773,55

Passiva. Hypothekenschulden Bankschulden.. Atzepte. Kreditoren...

84 796 101 198 52 763 82 319 35 636 275 000

41

20 17 Rückstellungen

Aktienkapital.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[Stammaktien zum

05]

31

631 713ʃ14

Aufwand. Steuern. Unkosten..

RMN 21 403/43 183 870,— 38 138ʃ15

1 Geschäftsbilanz er 31. Dez. 1924, 1925, 1926.

Aktiva. R 9 Eingezahltes Kapital 5 000

EZEöP9 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö Aktiva. RM Kassenbestand... 5 000

282

42 773/55 286 185/13

286 185 13 286 185/13

s8 Passiva. Aktienkapital..

5˙000

Infolge der ungünstigen wirktschaftlichen

Lage und noch nicht geklärter Verhältnisse

hat die Gesellschaft nicht gearbeitet. (Vgl. Ausführungen im dort vorliegenden Nota⸗ iatsprotokoll vom 12. und 19. Juli 1927.)

Der Vorstand. Ingenieur F. Krüger, Wismar i. M. ordd. Seidenbau A.⸗G., Berlin.

Geschäftsbilanz

er 31. Dez. 1927, 1928, 1929, 1930.

Aktiva. Eingezahltes Kapital.. Plus 25 % von RM 45 000,—

RM 5 000 11 250

16 250

8 Passiva. Aktienkapital ss 8

6 . [50 000 Noch einzusenden 75 %

. . [33 750

16 250 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktiva. RM 116 250

50 000 33 750 16 250

Noch nicht eingesendete 75 %

Infolge der wirtschaftlichen Lage und der noch immer ungelösten Verhältnisse bei der Firma Nordd. Seidenbau M. Krüger konnte die Ueberleitung dieser Firma in die Gesellschaft nicht geschehen, und es arbeitete letztere deshalb nicht, sondern wird erst vom 1. Januar 1931

. 8 8.

ihre Tätigkeit aufnehmen.

Herr Ingenieur und Kaufmann Carl Trutschel zu Rostock i. M. hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt. Es wird an Stelle des ausgeschiedenen rn rutschel Herr Ingenieur Julius Weber zu Berlin, Joachim⸗Friedrich⸗Straße 42,

als Aufsichtsratsmitglied gewählt. 1 Der Vorstand. Ingenieur F. Krüger, Wismar i. M.

62635]. 1 65322]. Gebrüder Demmer Textil⸗Ausrüstung A.⸗G., 3.

Aktiengesellschaft, Eisenach. Kapitalhera ung. 2. Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 29. September 1931 ist im Anschluß an die Verhandlungen in der Generalver⸗ sammlung vom 19. Juni 1931 über die Herabsetzung des Grundkapitals von nom. NRM 1 100 000 und dessen Wiedererhöhung u. a. beschlossen worden, das Grundkapital nach Umwandlung der nom. RM 5000 Vorzugsaktien in Stammaktien und Ein⸗ ziehung von nom. RM 1000 Stamm⸗ aktien von RM 1 104 000 Stammaktien

um RM 1 048 800 auf RM 55 200 Stamm⸗

aktien, d. h. im Verhältnis 20:1, herab⸗ zusetzen.

Die Generalversammlung hat ferner die Wiedererhöhung des auf RM 55 200 zu⸗ sammengelegten Stammaktienkapitals um RM 234 800 auf RM 290 000 durch Aus⸗ gabe neuer, auf den Inhaber lautender, ab 1. Januar 1932 dividendenberechtigter Nennbetrag von je KM 100 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Nachdem die Beschlüsse über die Herab⸗ setzung und Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir gemäß §§ 290,219 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen mit einem doppelten, der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗

zeichnis bis zum 31. Januar 193²

einschließlich bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Geseklschaft Filiale Mei⸗

ningen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Die Durchführung der Kapitalherab⸗

setzung erfolgt in der Weise, daß

a) für zwei alte Stammaktien zu je RM 1000 = nom. RM 2000 eine neue Stammaktie zu RM 100,

p) für eine alte Stammaktie zu RM 1000 und zehn alte Stammaktien zu je RM 100 = nom. RM 2000 eine neue Stammaktie zu RM 100,

c) für zwanzig alte Stammaktien zu je RM 100 = nom. RM 2000 eine neue Stammaktie zu RM 100,

d) für zweihundert Vorzugsaktien zu

je RMN 10 = nom. RM 2000 eine

neue Stammaktie zu RM 100 ausgereicht werden.

Ueber die zum Umtausch abgelieferten Stammaktien erhalten die Einreicher nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe seinerzeit die Aushändi⸗ gung der neuen Aktienurkunden erfolgt. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung zu prüfen.

Die Umtauschstelle ist bereit, An⸗ und Verkäufe von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der Umtausch⸗ stelle während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Aktien, die nicht bis spätestens 31. Januar 1932 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Unter Hinweis auf die beschlossene Kapitalherabsetzung fordern wir außerdem nach § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Eisenach, den 27. Oktober 1931.

Gebrüder Demmer

Alkktieugesellschaft ö.“ Der Vorstand. ☛ᷣ¶—õõE [65923].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiven. Debitorden..

Postschecck . Kasse, Spark. Utensilien . Waäaren.

1 072 320

9 4 420 * 15 000 267 007

Peassiven. Aktienkapital. Kreditoren.. Bankschulden.

. 100 000 Wechselschulden 1

966 927 141 097 126 175 16 949 3 607

1 354 757

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. Abschreibungen Gewinn..

Reservekonto. Gewinn 1930

2. * 9 2 .2 2

Haben. Warenkonto

11 354 757

Köln, den 21. Mai 1931. Wollstoff Aktiengesellschaft.

Willy Kobert.

der

65470]. vur;

Diana Bad A. G. für een 31. Dezember 1930.

¹1 9. Deutsche Kolonial⸗

gesellschaften.

Aktivvermögen. Grundstükcke... Debitoren

Passivvermögen. Grundkapital ..

Hypotheken . Eigenkapitaal

Gewinn⸗ und Verlu

per 31. Dezember 1930.

RM 78 120 35 811

113 931

[68110]0 Südwestafrikanische Schäferei⸗Gesellschaft Limited, Berlin W 35, Am Karlsbad Nr. 10. Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Gesellschafter am Donners⸗ tag, den 3. 3 r 1931, vor⸗ —, 11 Uhr, im Bibliothekssaal der utschen voleniale easf zu

Berlin, Am Karlsbad 10, IV. Stock. A 5 1. Geschäftsbericht des Vorstands für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

85

5 000 65 000— 43 931

113 931 strechnung

85 85

Aufwand. insen und Unkosten..

2 % von 54 000,—.ü .

Ertrag. Miete und Pacht. Verlust 2 9 2 2 8 2. 9 9

Dr. Bolik.

[66247].

bschreibung auf Grundstück

Berlin, den 9. Juli 1931.

¶—nngnn-˖˖–˖˖˖˖˖

Bilanz per 31. Dezember 1930.

bis 31. Dezember 1930, Vorlegung der Bilanz dieses Geschäftsjahres sowie der zugehörigen Gewinn⸗ und ZEE“

Beschlußfassung über die Bilanz, Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand.

3. ö für 1931 und Geschäft⸗ iches.

Der Aufsichtsrat der Südwest⸗ afrikanischen Schäserei⸗Gesellschaft Limited.

Dr. v. Lindequist, Kolonial⸗ staatssekretär a. D., Vorsitzender. C. v. Alvensleben, Hauptmann a. D., stellvertr. Vorsitzender.

R 9 3 877 [65

1 080,— 4 957

3 960 997

4 957

8

[65903]. 2. Aufforderung.

Vermögen.

Kasse, Banken, Wechsel. Debitoren... Waren Anlagen . Verlustvortrag 1929

35 670,80

Westafrikanische Pflanzungs⸗Ge⸗ sellschaft „Vietoria“, Verlin. Zusammenlegung von Aktien. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. August 1931 hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft im Verhältnis 2:1 von nominell RM 7 400 000 auf nominell

RM

31 950 322 256 102 500 118 500

68 137

Verlust 1930 32 466,59

Schulden. Aktienkapituu1a Kreditorden .

Gewinn⸗ und Verlu

RM 3 700 000 zusammenzulegen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung bei dem Bankhause Hagen & Co., Berlin W 8, Charlotten⸗ straße 58, bis zum 30. April 1932 unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗

643 343

150 000 493 343

643 343 strechuung.

Unkosten.. Abschreibungen

Bruttogewinn Verlust 1930.

2

Fabrik für Belen

[66250].

Berlin, den 10. September 1931. Martin Guggenheim Alkt.⸗Ges.,

gegenstände. Der Vorstand.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

verzeichnisses einzureichen. Von je zwei Stammaktien über je d 500 wird eine Stammaktie mit dem Aufdruck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der X1“ vom 10. August 1931“ an den einreichenden Aktionär zurück⸗ gegeben, während die andere Aktie zurück⸗ behalten wird. Soweit von einem Aktionär eine einzelne Aktie oder eine ungerade Anzahl von Aktien eingereicht wird, und die bei der Zusammenlegung übrigblei⸗ benden einzelnen Aktien der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von je zwei solcher Aktien eine Aktie vernichtet und eine Aktie durch den vor⸗ genannten Stempelaufdruck für noch

RM 698 894 19 215

718 110

685 643/59 32 46659

718 110/18

chtungs⸗

Vermögen. Kassenbestad Schuldner .3 949,67

Inventar.. Vorräte.. Grundstücke Maschinen.. Abschreibung

Gleisanlage . Abschreibung

Geräte und Werkzeuge

Verlustvortrag aus 1929

Konzernschuldner 6 892,01

234 000,— 5 000,— 18000,— 2 000,—

13 500,— Abschreibung 4 500,— Tonausbeutung 50 000,— Abschreibung 10 000,—

77 275,47 Gewinn 1930 28 812,15

gültig geblieben erklärt. Die gültig geblie⸗ benen bzw. neu ausgegebenen Aktien 5 werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft; der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie Aktien, die zwar eingereicht werden, aber nicht die zur Zusammenlegung er⸗ forderliche Zahl erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung gemäß vorher⸗ ehendem Abschnitt dieser Veröffent⸗ lichung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar an Stelle von zwei alten Stammaktien über je RM 500 eine neue Stammaktie über

RM 64

10 841

1 12 758 50 000

29 000

9 000

40 000,—

48 463 32

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Gläubiger..

90 621,44 Konzerngläubiger45 507,60

den gleichen Nominalbetrag. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurs und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt

216 129 04

80 000

136 129/04

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

oder, sofern erforderlich, hinterlegt. An Stelle der Ausgabe neuer Stammaktien wird eine entsprechende Anzahl von den zurückbehaltenen alten und an sich zu

216 12904

1930.

Aufwand.

Generalunkosten Abschreibungen anf: Maschinen. Gleisanlage Geräte u. Werk⸗

zeuge.. Tonaus⸗ beutung

Verlustvortrag aus 1929 5 000,— 2 000,— 4 500,—

10 000,—

vernichtenden Aktienurkunden mit dem Aufdruck: 86 1 „Gültig geblieben gemäß Beschluß der vom 10. August 1 1“ versehen und wie neue Aktien verwendet. Berlin, im Oktober 1931. Der Aufsichtsrat. Udo Fürst zu Löwenstein Wertheim Freudenberg, Vorsitzender.

Ertrag. Verlustvortrag aus 1929

Fabrikation 8

77 275,47 Gewinn 1930 28 812,15

——

10. Gesellschaften

Berlin, den 6. Juni

Aus dem Aufsichtsrat schaft sind der Bankier

neu eingetreten.

Aktien Dder

Lan hegene⸗ Bergenhorst Aktiengesellschaft. Max Sommerfeld. Siegfried Natenbruk.

Berlin, und der Direktor Dr. jur. Erich Ernst Wilinski, Berlin⸗Zehlendorf, ausgeschie⸗ den; in den Aufsichtsrat sind der Dipl.⸗Ing. Julius Michels, Berlin, und der Fabrik⸗ besitzer Paul Loewy, Berlin⸗Lichterfelde,

Dampfziegelei Bergenhorst ese. rstand.

129 57760 [66528] 8

Die Kleingärten⸗Siedlungs⸗Gesellschaft Berlin⸗Buchholz m. b. H. in Berlin⸗ Dahlem ist durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1931 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Maurermeister Wilhelm Lucas in Berlin⸗Dahlem, ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin⸗Dahlem, den 29. Oktober 1931.

Der Liquidator der

Kleingärten⸗Siedlungs⸗Gesellschaft Berlin⸗Buchholz m. b. H.,

Berlin⸗Dahlem: Wilhelm

1931.

unserer Gesell⸗ Simon,

ucas.

[651453 Bekanntmachung. Die Engel & Co. Gesellschaft schränkter Haftung in Hamburg ff gelöst. Die Gläubiger der Get⸗ werden aufgefordert, sich bei ihr zun Hamburg, den 24. Oktober 1.

Der Liquidator der

Engel & Co. Gesellschaft ni

schränkter Haftung in Lianide c. Fritz E. Koch.

[645113 Bekanntmachung. Die Fa. Friedrich von der Heide,

Westenhellweg 64, ist aufgelöft Gläubiger werden aufgefordert, ihr zu melden. Dortmund, den 23. Oktober Die Liquidatorin der Fried von der Heide G. m.

Dipl.⸗Krm. Holtschmidt Treuhänder V. D.⸗K., öfftl an beeid. Bücherrevisor, öfftl. angest. 1

Börsen⸗ und Versicherungsfrag

[65910]

Wir teilen gemäß § 58 des G. betr. Gesellschaften mit beschränfe tung, mit, daß das Grundkapik

tober 1931 von 172 000 RM herabgesetzt und l wieder um 700 000 RM auf 87200 erhöht worden ist. Wir forden sprechend der gesetzlichen

Essen. Dr. Th. Reismann⸗Groh

[65491] Bekanntmachung. Die Gebrüder Rosenstiel m. b. Neustadt a. d. Hdt. ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden fordert, sich bei ihr zu melden. Neustadt a. d. Hdt., 21. Oktoben Die Liquidatoren der Gebri Rosenstiel m. b. H. in Liquide Julius Rosenstiel. Wilhelm Rosenstiel

[678933 Bekanntmachung.

Die Vacumobil Gesellschaft schränkter Haftung in Bielefeld in gelöst. Die Gläubiger der Gest werden aufgefordert, sich bei ihr zun Bielefeld, den 31. Oktober 193 Der Liquidator der „Vacun G. m. b. H. in Liquidation

Helmut Biegel.

[66527]

Die Rheinische Sperrhölze Fourniere⸗Gesellschaft m. b. Aachen, Bismarckstraße 118/122. Liquidation getreten. Die Gi⸗ werden aufgefordert, ihre Forderumg zumelden.

Der Liquidator.

13. Bankauswe

6sS292) Württembergische Notenbank, Stuttga

Stand am 31. Oktober 19 Aktiva. Rei Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische

gerech Deckungsfähige Devisen . Sonstige Wechsel u. Schecks 19. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken.. Lombardforderungen.. Effekken.. . Sonstige Aktiau. . Passiva. Grundkapitaal . Reservefondds . Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . Eventuelle Verbindlichkeiten aug im Inlande zahlbaren T eeichsmark 343 000,—.

14. Verschiede Bekanntmachung

[67892) Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige Teresia Erika Larsson⸗Adler, get 10. Mai 1906 in Stockholm um wärtig wohnhaft in Leipzig, beo mit dem deutschen Reichsang Johann Baptist Thoma, gebe 29. April 1901 in Sünching um. wärtig wohnhaft in Stettin, im Reiche die Ehe zu schließen. En gegen diese Eheschließung sind s am 17. November 1931 bei dee

zeichneten Behörde anzumelden. Berlin, den 3. November 199

Königl. Schwedische

Fe mit beschränkter Haftung Dan

Zinsvergütung auf Girokonto 5 %

Dortmunder Treuhand Aktiengesenst

Sachverständiger für kaufmännische, 0

1

8 Theodor Reismann⸗Grone Gmihl

Essen durch notariellen Akt vom Aerhhtl; 860 000 Rn in Allenstein ein, daß der Kauf

unsere Gläubiger auf, sich zu meldhe Theodor Reismann⸗Grone 68½☛

Dr. Gustav Albrecht ga, Eibe. —— Rr.

8. Meier und R

Gesande

bisherige Gesellschafterin Ehefrau Sügsn des geh

zweigniederlassung ist b

. 1

Erste

——

„2—

gegen bar oder vorherige

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ¶7. Sie werden nur einschließlich des Portos abgegeben.

Zentralh

4

Einsendung des Betrages

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

8

eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei gleich Zentralhandelsregister für das 1G

Berlin, Freitag, den 6. November

Se 28

Deutsche Reich

lsregister,

,—

Vereinsregister,

g8

Musterregister,

929

Verschiedenes.

.yeena terrechtsregister, Genossenschaftsregister,

Urbeberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

[67387]

zustein. 1 unser Handelsregister A Nr. 672

bei der Firma Ost⸗

wir heute us Dahms &

Tuchversandha

bermann Dahms aus der Ge⸗ 3 —— und an seine zer Kaufmann Hans Dahms in

n als persönlich 88 tender Ge⸗ aher in die Gese schaft einge⸗ t

richt Allenstein, 30. Okt. 1931.

er.

[67388 Eintragungen ins Handels⸗ register. 21. Oktober 1931: A 3077: Ichthyol⸗Gesell⸗

mCordes, Hermanni & Co.,

t (bisher Hamburg). haftende Gesellschafter dieser Handelsgesellschaft, die am

vember 1926 begonnen hat, sind

ann Louis Hermann Cordes,

Blankenese, Kaufmann Heinrich

n Cordes, Altona⸗Gr. Flottbek,

aufmann Meinhardt Paul Her⸗ Wohldorf. Dem Chemiker

to Helmers, Hamburg, ist Pro⸗

teilt.

A 2643, C. F. Merkle, : Der Gesellschafter Carl Hein⸗ lhelm Merkle ist am 30. Januar rch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ n. Der Sitz der Gesellschaft ist

1⸗

amburg verlegt.

22. Oktober 1931: A 379, L. E. Oetker, Bahren⸗ Die Prokura des Ferdinand ist erloschen. .A 38058, Bartels & Busch, : Firmeninhaberin ist jetzt du Margaretha Busch geb. Franke ona. Der Uebergang der in dem be des Geschäfts begründeten dlichkeiten und Forderungen ist Erwerbe des Geschäfts dur tzige Inhaberin ausgeschlossen. Kaufmann Hans Busch, Altona, bkura erteilt. 24. Oktober 1931: .B 380, Hammers & Co. Be⸗ n⸗Gesellschaft mit beschränkter g, Hamburg, mit Zweignieder⸗ in Altona: Die Zweignieder⸗ ist aufgehoben. . B 457, Dr. Hommel’s Che⸗ Werke und Handelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung, a: Die Vertretungsbefugnis des tsführers Dr. Hermann Becker ndet; der Geschäftsführer Leon⸗ Weber ist auch berechtigt, die Ge⸗ ft allein zu vertreten. 30. Oktober 1931: . A 3071, Schönborn & Co., a: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Globke ge Inhaberin der Firma. 31. Oktober 1931: K. A 2116, Johannes Hammann Elmshorner Mühle, Blanke⸗ Zweigniederlassung Altona:

ist

K. 8 782, Keim & Co. ien⸗ chaft für Blechindustrie gniederlassung Hamburg⸗Al⸗ in Altona: Die Prokura des

anns Eichner ist erloschen.

31. Oktober 1931: K. B 932: Norddeutsche Kraft⸗ n⸗Speditions⸗Gesellschaft mit änkter Haftung, Altona. Ge⸗ ft mit beschränkter Haftung. Die chaft ist am 30. Oktober 1931 er⸗ Die Fesenshaft hat einen oder e lcbafte ber. Sind mehrere ftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ gemeinschaftlich oder durch einen tsführer und einen Prokuristen. tand des Unternehmens ist Spe⸗ von Gütern aller Art, insonder⸗ dem Kraftwagen; die Gesell⸗ ist berechtigt, in ihren Geschäfts⸗ Unternehmungen Art zu betreiben, Zweignieder⸗ gen einzurichten sowie sich an i Unternehmungen gleicher oder her Art zu beteiligen oder sie zu ben. Das Stammkapital beträgt RM. 5 sind Wil⸗ ert Martens, beide ann, Hamburg.

t eingetragen: Die ö.

entlichen tmachungen der geenf 8

chaft er⸗

folgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Pas Amtsgericht Altona. Abt. 6. [67389]

Amberg. „In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Wohlfeile Ein⸗ heitspreis⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Amberg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde am 29. September 1931 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkauf von Artikeln des täglichen Bedarfs. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 Reichsmark. 84 äftsführer: Siegfried und Irma Hirsch, Kaufmannseheleute in Würzburg. Jeder dieser beiden Ge⸗ ist allein vertretungs⸗

schäftsführer Amberg, den 31. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht.

Andernach. [67390] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 305 die Firma „Bims⸗Industrie Josef Pinger 2 we.“ in Plaidt und als ihr Inhaber die Witwe Josef Pinger in Plaidt ein⸗ getragen worden. Andernach, den 30. Oktober 1931. Amtsgericht. Bad Lausichk. [67391] Auf Blatt 42 des hiesigen en; registers, betr. die Firma Traugott Kern in Bad Lausick, ist heute ein⸗ getragen worden: Der bisherige Inhaber Gotthelf Richard Müller ist ausgeschieden. In⸗ aberin ist die Materialwarenhändlerin gnes Elisabeth verw. Müller geb. Kern in Bad Lausick als seine alleinige Vorerbin. Für den Fall ihrer Wieder⸗ verheiratung oder ihres Todes ist eine Nacherben

][berechtigt.

Nacherbschaft angeordnet.

sind ihre Töchter: a) Elisabeth Marga⸗ rethe verw. Frenzel geb. Müller in Leipzig, b) Elisabeth Trötscher geb. Müller in Lobstädt bei Borna, c) Emilie Martha und d) Adele Gertrud led. Müller, beide in Bad Lausick. Amtsgericht Bad Lausick, 28. Okt. 1931.

Berlin. .[67107] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

kleidung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Konfektionierung von Stoffen aller Art sowie die Modellkon⸗ fektion vornehmlich auf dem Gebiet der Herrenbekleidung in standardmäßiger Aus⸗ führung sowie der Einkauf und Verkauf der konfektionierten Waren und aller da⸗ mit in Verbindung stehenden Artikel. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Richard Lippmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1931 abgeschlossen und am 27. Oktober 1931 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschaft ist bis 31. Dezem⸗ ber 1936 abgeschlossen und Faiwd e’ sich nach Maßgabe des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags. Richard Lippmann vertritt stets allein und ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 46 415. Mannesmann⸗Automobil Gesell⸗ 98 mit beschränkter Haftung,

rlin, wohin der Sitz von Remscheid 8ee. ist. Die Firma lautet jetzt: Auto⸗ mobil⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Handel von Automobilen, Automobilteilen, Maschinen und Werkzeugen aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Coerper, Remscheid⸗ Talsperre. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1926 abgeschlossen und am 27. Juli 1931 und 1. Oktober 1931 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem E vertreten. Nr. 46 416. E. Freiwald & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Damenkleidern. Stammkapital: 20 000 RNM. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Erich Freiwald, Berlin, 2. Kaufmann Theodor Hommel, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter

Haftamg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. ber 1931 abgeschlossen. Sind

worden: Nr. 46 414. Herst

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäͤftsfüͤhrer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Nr. 46 417. Allgemeine Flugzeug Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Konstruktion und der Bau von Luftfahrzeugen ver⸗ schiedener Systeme im allgemeinen, ins⸗ besondere auch von Flugzeugen jeder Verwendungsart, e und deren Teilen sowie jederlei Handel mit der⸗ artigen Objekten. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Weiterhin ist die Gesellschaft befugt, Luftverkehr jeder Art zu betreiben oder sich an derartigen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Flugzeugkonstrukteur Dr.⸗ Ing. h. c. Adolf Rohrbach, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 46 414 bis 46 417: Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 42 842. Ewazet Cigaretten⸗ Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist geändert: a) durch Be⸗ schluß vom 30. September 1931 in § 2 (Gegenstand) und durch Hinzufügung eines § 8 (Rechte der Haus Neuerbur GmbH.), b) durch Beschluß vom 21. Ok⸗ tober 1931 in § 1 (Firma und Sitz). Die Firma lautet jetzt: „Eckstein⸗Halpaus Zigaretten Berkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Der Sitz ist nach Dresden verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Vertrieb der Eckstein⸗ und aus⸗Zigaretten⸗ marken. Bei Nr. 44 888 Deutsche Finanz⸗Propaganda Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 23. September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Gegenstand) abgeändert. Gegenstand ist fortan: die ellung und der Vertrieb der von der Gesellschaft herausgegebenen Zeitschrift „Internationaler Kapitalmarkt“. Der Ge⸗ schäftsführer Martin S „* ist abberufen. Fües Geschäftsführer ist Kaufmann Carl

ratsch, iitenau, bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 18086 Chemische Fabrik Johannisthal GmbH. Nr. 38 647 Franz Glatz GmbH.

Berlin, den 29. Oktober 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[67108]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 413. Moos⸗ dorf & Hochhäusler Apparatebau und ⸗Bertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin —. Gegenstand des Unternehmens: Bau, Verzinkung und Vertrieb von Apparaten für Haus⸗ und Industriebedarf. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Otto Moosdorf, Berlin, 2. Kaufmann Wilhelm Thalemann, Ber⸗ lin. gesengschas mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1931 abgeschlossen und am 18. Oktober 1931 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Nr. 46 418. Klasrepohl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Verlin —. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Eisenkonstruktionen und Behältern jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Ingenieur Josef Klasrepohl, Berlin, 2. Frau Elfriede Hansen geb. Klasrepohl, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1931 abgeschlossen und am 27. Oktober 1931 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist auf fünf Jahre abgeschlossen. Zu Nr. 46 413 und 46 418: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaften erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 18 625 Norddeutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Die Prokura des Hans Rickert ist erloschen. Bei Nr. 37 629 Plettuer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Ok⸗ tober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in § 5 (Vertretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich die Gesellschaft. Paul Koratkowski ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: I. Kaufmann Harry Wolff, Berlin, 2. Kaufmann Alex Seck⸗ bach, Berlin, 3. Kaufmann Franz Mainz, Berlin. Bei Nr. 41 690 Mangan⸗ export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Ok⸗ tober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in § 5 (Geschäftsjahr). Bei Nr. 41 780 Süddeutsche Webstoff⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 19. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Bestellung von Prokuristen) abgeändert. achstehende Firmen sind erloschen: Nr. 38 737 Hugo Thierfeld GmbH. Nr. 43 473 Spielmans & Cie. Gmb H. Berlin, den 29. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. [67392]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 419. Thomas Ernst Haller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf und der Vertrieb von Uhren aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Willy Brunckhorst in Berlin. Prokuristen: Paul Wötzel, Kaufmann in Schwenningen, Fritz Kreuzer, Kauf⸗ mann in Schwenningen, sie sind emein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August/29. Oktober 1931 abge⸗ F. Hat die Gesellschaft nur einen Ges vg 0 it dieser allein zeich⸗ nungsberechtigt. bhind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen. Nr. 46 420. Berlin⸗

lauener Wäschefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Damenwäsche und verwandter Artikel. Fabrikations⸗ setten sind Berlin und Plauen, die Ge⸗ ellschaft kann jedoch auch an anderen Orten Fabrikationsstätten errichten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ 2 Kaufmann Arthur Lazarus,

ahlem. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1931 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Arthur Lazarus ist von den schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 46 421, Debege Deutsche Bekleidungs⸗ und Möbelhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Mannheim verlegt ist⸗ Ween des Unternehmens: Her⸗ stellung, Einkauf und Vertrieb von Be⸗ kleidungsgegenständen und Möbeln aller Art sowie von anderen Waren. Stamm⸗ kapital: 65 000 RM. e rer: Kaufmann Adolf Kahn, Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1927 abgeschlossen und am 24. Novem⸗ ber 1928 bzw. 16. August 1931 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, se erfolgt die Vertretung durch alle Ge zafte führer gemeinsam. Die Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 46 419 bis 46 421; Als nicht wird veröffentlicht; Oeffent⸗ 5 Bekanntmachungen der 8ec gale erfolgen nur

dur den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3804 Ber⸗ liner Schlüsselverwahrungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Berthold Braun ist verstorben und da⸗ her nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 7882 Hinz⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ füln vom 19. Oktober 1931 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung 7) geändert. Die Gesellschaft wird jetzt, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diehen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ fengt die Vertretung durch je zFwei Ge⸗ chäftsführer zusammen oder durch einen bescgasegsahhe in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Direktor Andor Lorant ist nicht me Geschäfts⸗ führer. Bürovorsteher ilhelm Pelck⸗

mann zu Charlottenburg ist zum wei⸗

teren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 120 rundstücksgesellschaft Kaiser Allee 25 mit beschränkter Haftung: Benno Ziegler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Hege⸗ wald in Berlin⸗Schmargendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 653 Nommsenstraße 6 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter n Laut Beschluß vom 23. Ok⸗ tober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag eändert in § 1 (Firma), § 2 (Gegen⸗ tand). Die Firma heißt fortan: Gelsenkirchen Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin. Gegenstand ist fortan: Verwaltung des zu Gelsenkirchen, Fede argk . 39 bis 41, belegenen Grundstücks. ustav Rosenblatt und Walter Schumacher sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ise. Kaufmann Sami Saffra, Berlin. Bei Nr. 30 416 Alfred Basch & Kestel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die bis⸗ 8 e Prokuristin Wanda Manke in erlin vertritt jetzt die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Die Prokura des Leopold Schoen ist er⸗ loschen. Bei Nr. 33 161 8 von Giesche’s Erben Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Buschmeyer i nicht mehr Geschäfts-⸗ führer. ei Nr. 35 159 Gerh. Arehns Maschinenfabrik Verkaufs⸗ abteilung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Hans Rickert ist erloschen. Bei Nr. 40 6900 Chemisches Laboratorium Seax Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Kudis ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Kaufmann Wilhelm Eben⸗ ttein in Berlin it zum Geschäftsführer estellt. Bei Nr. 41 711 Hausbau⸗ gesellschaft Eigenheim mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 44 653 Heimkredit⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Gegen⸗ bangs des Unternehmens und auch

onst abgeändert. Gegenstand ist fortan: er Betrieb einer Bausparkasse im Sinne des § 112 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche rungsunternehmungen und Bauspar kassen vom 6. 6.1931 innerhalb Deutsch⸗ lands und Danzigs. .. ried⸗ rich Kunert ist nicht mehr Geschäfts rer. Diplomingenieur Georg Krahl, ahlem, und Oskar Joost, Berlin, sind zu weiteren Geschäftsführern 27- Bei Nr. 45 513 Effektenkonsortium Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 6 Absatz 1 Satz 3 abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist be stellt: Regierungsrat a. D. Rudo Wienbeck, Berlin. Bei Nr. 45 68 Compagnia Italiana Turismo, Amtliches Italienisches Reisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Sesclnß vom 16. Oktober 1931 ist der 8 aftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma in § 1 abgeändert. Firma lautet jetzt: Ita liana Turismo (C. J. T.) Amt⸗ liches Italienisches Reisebüro Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 46 138 Elektro⸗Interessen⸗ e -eh 2 Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Dr. Hans Tschirch ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräu⸗ lein Anna Hoppe in Berlin ist zum Ge⸗ bestellt. erlin, den 30. Oktober 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

[67393

Bernburg. 8 ist ein⸗

In das Handelsregister getragen: 2

Abt. B Nr. 197 am 241. 10. 1931 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Getreide⸗Lagerhaus Bernburg a. Saale Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bernburg. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbsmäßige Einlagerung von Getreide aller Art, uttermitteln und sonstigen landwirt⸗ chaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs⸗ artikeln sowie die kommissionsweise Verwertung ppücher Gegenstände. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Adolf Gärtner und Fritz Winter, beide in Bernburg; ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. r Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1931 fescgestellt. Abt. B Nr. 18 am 14. 10. 1931 bei

der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗