1931 / 261 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeigee

Nr. 261 vom 7. November 1931. S. 2

85 zersällt jetzt in 135 000 Stammaktien zu je 20 RM, 113 000 Stammaktien zu je 100 RM, 86 000 Stammaktien zu je 1000 RM und 30 000 Vorzugsaktien zu je 10 000 RM, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 20 326 Friedrichstadt Grunderwerbs⸗ Aktiengesellschaft: Hans Löwenstein ist nicht mehr Vorstand. Eberhard Klagemann, Kaufmann, Berlin⸗ Halensee, ist zum Vorstand bestellt. Fr. 25 321 Grundstücksgesellschaft Motzstraße 13 Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 29 467 Deutsche Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 geändert. Nr. 29 972 Aktiengesell⸗ schaft für industrielle Betätigung: Maximilian Jablonski ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Hermann Knodel, Di⸗ plomingenieur, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 36 641 Allge⸗ meine Zeitschriften Verlagsaktien⸗ gesellschaft: Arnold Braun ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 40 922 Aktiengesellschaft Karl Meier & Co. LTerrainverwertung: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Oktober 1931 in § 5 (gesetzliche Vertretung) geändert. Wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sogen besteht, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89a.

Berlin. .[67777 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 30. Oktober 1931 solgendes eingetragen: Nr. 1011 „Union“ Baugesellschaft auf Actien: Johan⸗ nes Hirte ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. Nr. 26 741 Internationale udustriebedarfs Aktiengesell⸗ chaft: Arthur Oeppert ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Franz Lammert in Köln a. Rh. ist zum Vorstand bestellt. Nr. 29 594 Norddeutsche Kühler⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Prokurist: Heinz⸗Günter Seegall in Berlin⸗Grune⸗ wald. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Bruno Sanguinetto ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 30 323 A. & B. Schlochauer Grundbesitz Aktiengesellschaft: Die Prokura der Frau Charlotte Neubert geb. Seydel ist erloschen. Bruno Schlochauer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 43 262 Spar⸗ und Kreditanstalt für Deut⸗ sche Beamte und Angestellte Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura des Fritz Müller ist erloschen. Nr. 46 009 „Kur⸗ mark“ Deutsche Zweck⸗Sparkasse Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura des Lud⸗ wig Römer ist erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 25 054 Ruscho Chokoladenfabrik Aktiengesell⸗ chaft. Nr. 39 632 Proprietas Aktien⸗ gesellschaft für Bauausführungen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. .[67785] In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Oktober 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 73 907 „Demog“ Deutsche Motoroel⸗Verkaufsgesellschaft A. Müller & Co.: Die bisherige Gesell⸗ schafterin Gertrud Müller geb. Dähn ist Alleininhaberin der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Dem Alfons Müller, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 15 651 5. Garbaty⸗Rosenthal Cigaretten Fabrik J. Garbaty: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 72 962 Erste Deutsche Knäckebrot⸗ werke Dr. Wilhelm Kraft: Die Niederlassung ist nach Burg b. Magdeburg verlegt. Erloschen: Nr. 20 290 Sieg⸗ mund Blum. Nr. 21 314 Julius Horn. Nr. 37 982 Peter Hobbing. Nr. 55 383 Gebrüder Krayn. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. .[67783]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Oktober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 428. Adolf Wernecke & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Wernecke und Karl Daum, beide in Berlin. Als nicht einge⸗

Pflanzenrohsaftkelterei. Geschäftslokal: W 57, Bülowstraße 56. Bei Nr. 5170 Rosenberg & Philipsthal: Die Pro⸗ kura des Julius Bieber ist erloschen. Nr. 28 190 Lonis Schachmann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Schachmann ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 55 998 EVI“ und Tütenwerke Gobiet & Pniower: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Horace Gobiet ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Hans Just, Ber⸗ lin, bleibt bestehen. Nr. 61 597 Pioch Gebrüder & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ermann Pioch ist alleiniger Inhaber der irma. Nr. 45 106 Reinsch & Krause: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 49 800 Lichtspiel⸗ theater Reklame Verlag Weiner & Co. in Liqu.: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Er⸗ loschen: Nr. 25 394 Anna Bogler Hefe⸗ roßhandlung und Nr. 73 233 Osias Sächner. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. .[67353] In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 24 022, Bern⸗

wird veröffentlicht: Geschäftszweig:

ward Leineweber Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Bernhard Leineweber ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37 857, Industrieanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Paul Scholl ist erloschen. Bei Nr. 43 140, Sächsische Stuhl⸗Industrie⸗Fabrikate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 (Vertretung). Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Kurt Rieß ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Otto Willstädt, Berlin. 2. Kaufmann Hans Evers, Berlin. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 23 415. Martin Lutherstraße 90 Grundstücksgesell⸗ chaft mb H. Nr. 40 209. Salon de ode „Irze⸗ GmbH. Nr. 40 567. Joh. M. Körting & öhne GmbH. Berlin, den 30. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

.[67781] Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 31. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 82. Berlin⸗ Karlsruher Industrie⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura für Fried⸗ rich Herzfeld ist erloschen. Nr. 33523. olz⸗Lagerei Aktiengesellschaft: lie Generalversammlung vom 1. Sep⸗ tember 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 50 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 100 000 RM. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. Sep⸗ tember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in §4 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 35 510. Berliner Häuser Union Aktiengesellschaft: Walter Herforth ist nicht mehr Vorstand. Walter Deichmann, Kaufmann, Berlin⸗ Steglitz, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 42792. Fernseh Aktiengesellschaft: Die Generalversammbing vom 28. August 1931 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 80 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 248 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. August 1931 in § 3 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 80 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 100% aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 248 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. In das

Berlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 31. Oktober 1931 folgendes eingetragen: Nr. 46 423. Gustav Richter Aktiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Berlin, wohin der Sitz von Plauen i. V. verlegt ist. In Plauen i. V. besteht eine Zweigniederlassung mit gleicher Firma. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ führung von Bauten aller Art. Stamm⸗ kapital: 500 000 RM. Die General⸗ versammlung vom 20. April 1931 hat beschlossen, das Grundkapital um 450 000 Reichsmark herabzusetzen. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1921 festgestellt und am 28. Dezember 1921, 26. April 1923, 4. De⸗ zember 1924, 28. Juni 1928 und 20. April 1931 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis zur Alleinvertretung zu gewähren. Die Uebernahme der Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten der Firma Gustav Richter in Plauen i. V. ist aus⸗ geschlossen. Zum Vorstand bestellt ist: Kaufmann Rudolf Mühlenhoff in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Halensee, Halberstädter Str. 3. Das Grundkapital zerfällt in 25 000 Inhaber⸗ aktein über je 20 RM. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ ichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ onen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Bekanntmachungen der 2 sowie die Einladungen zur eneral⸗ versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Nr. 21 894 Treuhand⸗ gesentschas. Deutschland, Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. Juni 1931 sind die §§ 1 (Zweigniederlassung), 3 (Gegen⸗ stand) des Gesellschaftsvertrags geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Vornahme von Treuhand⸗ und Revisions⸗ geschäften aller Art, als Einrichtung und euordnung von Buchhaltungen, Ein⸗ richtung und Prüfung von industriellen Selbstkostenberechnungen, Beratungen in allen geschäftlichen und steuerlichen An⸗ gelegenheiten, Erstattung von Gutachten, Uebernahme von Liquidationen, Pfand⸗ halterschaften, Vermögensverwaltungen, Testamentsvollstreckungs⸗ und Treuhand⸗ eschäften. Nr. 34 984 Norddent⸗

es Fahrradwerk Aktiengesell⸗

aft: Die Liquidation ist beendet. Die irma ist erloschen. Nr. 38 692 „Taxi“

utomobil⸗ Betriebs Alktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 895.

167782] s

Berlin. [67786]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Oktober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 429. Café Kurfürstendamm Marta Meyerhof, Berlin. Inhaber: Marta Meyerhof geb. Musiol, Kauffrau, Berlin. Nr. 77 431. Hesses Etuis und Kofferfabrikation H. Hesse & Comp., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft feit 1. September 1931. Ge⸗

6 [sellschafter sind: unv. Hildegard Hesse,

Berlin, Clara Friedländer geb. Rosenthal, Bromberg. Gesamtprokuristen beide ge⸗ meinschaftlich miteinander sind: Werner Fridhöfer, Berlin, und Emmi Fridhöfer geb. Unruh, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafte⸗ rinnen in Gemeinschaft ermächtigt. Bei Nr. 69 051 August Heinz: Inhaber jetzt: Witwe Gertrud Heinz geborene Bern⸗ hardt, Berlin. 1= Nr. 9799 Berliner Prater ater Paul Kalbo Inh. Arthur Rannow. Nr. 24 306 W. Günther & Co. Nr. 31 453 Leopold Koenigsberger & Sohn. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. .[67784] In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Oktober 1931 eingetragen worden: Nr. 77 430. Rau & Wittemann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft sei 7. Oktober 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Rau und Arthur Witte⸗ mann, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter geweinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 19 004 Paul Schumann: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Alex Schumann, Kaufmann, Berlin. Nr. 37 390 Paul Bogdt Kommandit⸗ gesellschaft: Der persönlich haftende Gesellschafter Paul Vogdt ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Helene Vogdt geb. Stojan, Berlin, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Herbert Kunkel bleibt bestehen. Nr. 46 480 ermann Spiegel: Offene Handelsgesellschaft seit 31. Mai 1930. Gesellschafter sind: Rudi Spiegel, Kürschnerlehrling, geb. 7. 9. 1913, und Erna Spiegel geb. Wand, Witwe, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Erna Spiegel geb. Wand ermächtigt. Erloschen: Nr. 31 421 Weißbach & Giebel und Nr. 52 644 Boris M. Sirot. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. .[67780]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nei Nr. 2706 Hertelscher Coursbericht Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Paul Butzke in Berlin. Bei Nr. 3198 Grund⸗ 5 Erwerbs⸗ und Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Löschungsvermerk vom 5. Fe⸗ bruar 1927 ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 16 410 Europa⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Edwin Kolm ist Prokura erteilt. Bei Nr. 34 685 Walter Feith Verlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. Juli 1931 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: Kaufmann Werner Felsner, Berlin. Bei Nr. 36 622 Einfa, Berliner Gesellschaft zur Förderung des Einfamilienhauses, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 29. Sep⸗ tember 1931 ist ein neuer Gesellschafts⸗ vertrag errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Bei Nr. 36898 Albatros Flugzeugwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. rer. pol. Werner Nau⸗

Geschäftsführer, Kaufmann Hans Holle in Berlin ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 404 „Edem“, Einkaufsvereinigung

mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Juni 1931 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Gemeinsame Beschaffung der von den Gesellschafts⸗ firmen benötigten Waren ohne eigenen Gewinn nach der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten, die Gesellschafter und die zum Zwecke des Warenbezugs ange⸗ schlossenen Firmen bindenden Geschäfts⸗ verkehrsordnung. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten oder durch einen von mehreren Geschäftsführern und einen Prokuristen. Willibald Hergert ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum

eschäftsführer bestellt ist Kaufmann Heinz Bacharach, Berlin. Die Prokura des Heinz Sehes ist erloschen. Bei Nr. 43 594 Elite⸗Sänger Gesellschaft mit Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. Oktober 1931 hinsichtlich der gesetzlichen Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Ge⸗ scastesüheer und wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Theaterdirektor Willi Remmertz, Berlin. Bei Nr. 45 491 Gesellschaft für

technische Apparate mit beschränk⸗

mann Han

mann in Bremen ist zum ordentlichen P.

Deutscher Movehäuser Gesellschaft sch

ter Haftung: Wilhelm Beyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Riebe in Berlin⸗Charlottenburg, Kauf⸗

Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 45524 Deutsche Land⸗ und Forst⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaftmit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Oktober 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 1 (Geschäftsstelle). Der 8 8 (Geschäftsführer) ist gestrichen, die §§ 9 bis 11 sind in 8—10 umbenannt. Hans Kirchner ist nicht Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 45 708 auswaldt⸗ Gaedke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Ok⸗ tober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstands des Unter⸗ nehmens abgeändert. Die Firma heißt fortan: Goldina⸗Hauswaldt⸗Gaedke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand ist fortan: Handels⸗ geschäfte aller Art, und zwar insbesondere der Vertrieb sämtlicher Artikel der Joh. Gottl. Hauswaldt G. m. b. H. in Magde⸗ burg, der Gaedke Aktiengesellschaft in Hamburg und der Goldina Aktiengesell⸗ schaft in Bremen, ferner die Beteiligung an in⸗ und ausländischen Unternehmungen der Kakao⸗ und Schokoladenbranche sowie die Herstellung von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln. Dr. Panhuysen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Dum⸗ rath, Bremen, Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Netzer, Berlin, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokuren der Kauf⸗ leute Friedrich Netzer, Adolf Mestwarb und Paul Moschel sind erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Todt in Bremen ist Prokura erteilt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 10 103 Che⸗ mica, Gesellschaft zur Verwertung chemischer Produkte mbH. Nr. 17 307 Consortialverwaltung für Farben und Chemikalien GmbH. Nr. 34 133 aviro Verkaufsgesellschaft mbH. Nr. 38 330 N. Ackerhalt & Co. GmbH. Berlin, den 31. Oktober 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. ““

82

Berlin. 8

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 422. Fritz Kalisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Ma⸗ schinen, Apparaten und technischen Be⸗ darfsartikeln sowie der Großhandel mit diesen Gegenständen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Geschäftsfüh⸗ rer: 1. Kaufmann Fritz Kalisch, Berlin, 2. Kaufmann Louis Fließ, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4354 Maschinen für Massenverpackung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kuren des Arthur Brause, des Alfons Brose und des Hans Blatzheim sind er⸗ loschen. Bei Nr. 25 007 „Kronos“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fritz Roth ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Bertha Stroh⸗ mandel geb. Keller in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 411 Stickstoff⸗Land Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 29. Oktober 1931 aufgelöst. Liquidator sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 35 637 8 von Pobddebsti & Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Fritz Philipsthal und Anna Pilger sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Hessemer in Berlin, Kaufmann Carl Steinhagen in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 40 447 Ilwerba vimn für illustrierte Werbearbeit mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Arthur Bremer ist erloschen. Bei Nr. 44 622 Tam⸗ & Zünskes Gesellschaft mit beschr r Haftung: Jean eter Zünskes und Felix Schaefer sind nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Hans J. Levy in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 089 Märkische Film Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in §4 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer bertreten. Gertrud Kätzschner vertritt allein. Bei Nr. 46 225 des Ostens Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Armand Goldreich ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Fischer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 29 801 Erich Sachs GmbH. Nr. 39 238 Mechanische Kammgarn⸗ Weberei GmbH. Nr. 40 299 Studien⸗ vr. . für Schmelzzement⸗Fa⸗ rikation mbv.

Das Erlöschen nachstehend verzeich⸗ neter Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb ein⸗ gestellt haben: Nr. 6019 Alois Müller & Co. GmbH., Nr. 4251 Norddeut⸗ ches Patentbureau Heury O. Klau⸗ er & Co. GmbH., Nr. 23 952 Towar

steuropäische Waren Ein⸗ und Ausfuhrges. mb H., Nr. 42646 Inter⸗ nationale ö2ee mbH.,

Nr. 12 440 Rehfeld & Co. ear. kation chemisch⸗technischer Präpa⸗

8 Schmidt in Berlin sind zu Kunst

rate GmbH., Nr. 25 880 „Lel“ Grund⸗

cksgesellschaft mbH., g. einrestaurant „Charlott“

Nr. 37 956 Neue Berliner B.

druck Gmb H., Nr. 28 1n maron GmbH., Nr. 20 766 europäische Produktion⸗ un delsges. mb H., Nr. 36 905 und Rückständeverwertun Nr. 37 987 ut .8 GmbH., Nr. 16511 Marm

Nr. 19 573 „Thalia“ GmbH., Nr. 15 181 Gustagd GmbH., Nr. 31 678 „Progg klame“ GmbH., Nr. 39 405 berliner Immobilienges. m 38 281 Saalburg Filmbühne Nr. 17 391 Pellarin & Co. Nr. 40 058 Universal Aut GmbH., Nr. 39 690 Schuber Kaffeehausbetriebsges. mugß 36 775 hren⸗ und Fittin trieb GmbH., Nr. 44 350 und Baugesellschaft Hohe hausen mbH., Nr. 33 534

Verlag Gmb H., Nr. 39 869

Film GmbH., Nr. 40 111 P ragen GmbH., Nr. Blanche“ Zigaretten 6. GmbH., Nr. 41 269 Märkische

din⸗Nährmittel GmbH.,

Rheinisch⸗Westfl. Kunstfih schaft mb H., Nr. 15 318 8. GmbH., Nr. 21 306 Stickerei GmbH., Nr. 21 540 Ossi de Film GmbH., Nr. 21 486 „Die deutsche Industrie“ Nr. 4208 Richard Swierzy Nr. 38 632 Larusiel Gmb H., N Schloßfabrik Süd Ost Gm 40 151 Katz & Co. Pelzwaren Nr. 39 505 Pharus⸗Appar GmbH. soll von Amts wegen Handelsregister eingetragen wene waige Widersprüche sind binnen naten nach Veröffentlichung dae kanntmachung geltend zu mach Berlin, den 31. Oktober 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab

Berlin.

In das Handelsregister Abteik am 2. November 1931 eingetragen Bei Nr. 33 904, Felix Böttche Kaufmann Wilhelm Hans e Großsteinberg bei Leipzig, ist in sellschaft als weiterer persönlich! Gesellschafter eingetreten. Nr. Eduard Bogdanski Assekur Prokura des Walter Ledig ist

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. A

Berlin. 1 In das Handelsregister Abteim am 2. November 1931 eingetragen

Bei Nr. 11 279, Nicolaische Be

buchhandlung R. Stricker:

jetzt: Anna Stricker geb. Schwch

babelsberg. Der Uebergang der Betrieb des Geschäfts begründete rungen und Verbindlichkeiten i Erwerb des Geschäfts durch Anm geb. Schwarz ausgeschlossen. N8 Märkische Perforiermaschi brik K. Nitschke & Co.: N. Hoog, Berlin⸗Neukölln, ist in das als persönlich haftende Gesell eingetreten. Jetzt offene Hande schaft seit dem 1. September! Nr. 60 323. Gebrüder Prett Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fin loschen. Erloschen: Nr. 265.

Redelsheimer und Nr. 50 58

ham Stock. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. A.

Bolkenhain. 1

In das Handelsregister Abte betr. die Firma B. Lahmer, Emma Jonischus in Bolkenz heute unker Nr. 156 folgendes! gen worden: Die Firma ist er Amtsgericht Bolkenhain, 18. &

Bublitzä..

In das hiesige Handelsreg teilung A Nr. 79 ist am 2. 1 1931 die Firma August Stebne Inhaber Otto Stebner, Bubliz deren Alleininhaber der . Otto Stebner in Bublitz ei

worden. 2 Amtsgericht Bublitz.

Berichtigung. in der Nr. 24 I. Zentralhandelsregisg

Dessan.

In der,

anzeigers,

veröffentlichten Bekanntmachung

gerichts Dessau muß es richtgg „Nr. 1580 des Handelsregißt nicht, wie irrtümlich gedruckt, 1

Dessau. Bei der unter Nr. 1580 des

veheers Abt. A geführig Ae

8 ensmittelhaus Gustav M bessaun ist eingetragen, daß ie mann Hans Jeschke in Dessau ist. Der Uebergang der in den des Geschäfts begründeten Foß und Verbindlichkeiten ist bei werbe des Geschäfts durch Han ausgeschlossen. 1 8

Dessau, den 27. Oktober 199

Anhaltisches Amtsgerich

Dorsten. Bekanntmachunkg In unser Handelsregister

Nr. 62 ist bei der in Erle bei Dorsten heute

eingetragen: Die Fivma ist⸗

orsten, den 29. Oktober 1 Das Amtsgericht.

37 75*

irma Frang

üsseldorf. .167796]

In das Handelsregister B wurde ein⸗ tragen am 27. Oktober 1931:

Nr. 4420. Gesellschaft in Firma Hansa ettaurationsbetriebe Gesellschaft mit be⸗ bränkter Hastung. Sitz: Düsseldorf. gesellschaftsvertrag vom 26. Oktober 1931.

nstand des Unternehmens: Betrieb w. Bewirtschaftung von Hotels, Restau⸗

tionen und verwandten Betrieben. hie Gesellschaft ist weiterhin berechtigt, grundstücke, welche mit dem Restau⸗ ütionsbetrieb, gleich welcher Art, in Ver⸗ ndung stehen oder zu bringen sind,

jeder Form zu finanzieren oder zu werben. Zur Eerreichung dieses Zwecks die Gesellschaft befugt, sich an anderen leichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ ungen zu beteiligen, solche Unter⸗ ehmungen zu erwerben oder deren zertretung, gleich welcher Art, zu über⸗ hmen. Stammkapital: 20000,— RM. eschäftsführer: Franz Hietbrink, Restau⸗ ateur in Düsseldorf. Sind mehrere Ge⸗ wäftsführer vorhanden, so sind je zwei eschäftsführer gemeinsam zur Ver⸗ etung der Gesellschaft befugt. Solange ranz Hietbrink Geschäftsführer ist, ist

allein zur Vertretung der Gesellschaft efugt. Ferner wird bekanntgemacht: gon dem Gesellschafter Franz Hietbrink pird folgende Sacheinlage in die Gesell⸗

Haft eingebracht: Der bestehende Be⸗ ieb des Hansa⸗Restaurants in Düssel⸗ orf, im Hause Wilhelmplatz 13, mit dem esamten zu dem Betrieb benutzten und ranz Hietbrink gehörigen großen und beinen Inventar laut dem dem Gesell⸗ chaftsvertrag beigefügten Verzeichnis. erner der laufende Pachtvertrag mit er Hansa⸗Hotel⸗Gesellschaft über die im Betrieb des Hansa⸗Restaurants in

üsseldorf, Wilhelmplatz 13, benutzten

käumlichkeiten. Durch diese mit 19 500,— teichsmark bewertete Sacheinlage ist ee Stammeinlage des Franz Hietbrink

s gedeckt bezeichnet. Die Bekannt⸗ achungen der Gesellschaft erfolgen nur 1 Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Wil⸗ Umplatz 13.

Am 30. Oktober 1931:

Bei Nr. 1114, Opel Automobil⸗Ver⸗ ufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, zweigniederlassung Düsseldorf: Walter zimmermann ist als Geschäftsführer ab⸗ verufen. Kaufmann Wilhelm Friedrich bein in Wiesbaden ist zum weiteren Ge⸗ chäftsführer bestellt.

Bei Nr. 1438, Industrielle Bankgesell⸗ haft mit beschränkter Haftung, hier: arl Loer ist nicht mehr Geschäftsführer. Apotheker Hermann Schmitten in Essen st zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3254, H. Odermath Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Benrath: durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 3. und 26. Oktober 1931 ist der Gesell⸗ hhaftsvertrag geändert.

Bei Nr. 3878, Globus Film⸗Verleih Besellschaft mit beschränkter Haftung, jier: Otto Lettau ist als Liquidator ab⸗ herufen. Kaufmann Carl Zellmann in Düsseldorf ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 3990, Fenestra⸗Crittall Aktien⸗ gesellschaft, hier: Die Prokura des Adolf Salzmann und des Georg Helbig ist rloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorif. .[67797]

In das Handelsregister A wurde am 2. November 1931 eingetragen:

Nr. 9330. Kommandit⸗Gesellschaft in Firma Hubert Ruhroth & Co. Komm.⸗ Ges. Sitz: Düsseldorf, Kölner Land⸗ traße 124. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter: Hubert Ruhroth, Kaufmann in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 28. Oktober 1931. Es ist ein Kommanditist orhanden. Als Geschäftszweig ist an⸗ egeben: Biergroßhandlung und Fabri⸗ ation und Vertrieb alkoholischer und koholfreier Getränke. t Bei Nr. 777, J. Götschenberg, hier: Der Firmeninhaber ist am 3. April 1930 ge⸗ orben. Das Geschäft war durch Erbgang zuf Witwe Johann Götschenberg, Ger⸗ tude geb. Ferbach, ohne Stand in Düssel⸗ orf⸗Oberkassel, übergegangen und ist jetzt lit der Firma an Ludwig Löwenstein, daufmann in Düsseldorf, veräußert, der s unter der bisherigen Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des

¹

Seschäfts begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Beschäfts durch Ludwig Löwenstein aus⸗ eschlossen.

Bei Nr. 1315, J. Bischoff, hier: Das Beschäft ist mit der Firma in die J. Bischoff Besellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf eingebracht. Der Uebergang der Passiven ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 4117, J. M. Feuerabend & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 5803, W. Schnitzler & Co., hier: Die Prokura des Edgar Groll ist erloschen. Bei Nr. 8864, Arnold Racke, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 9123, Rosenkaimer & Söhrnsen, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an Wilhelm Overmeyer, Kaufmann und

Vngenieur in Düsseldorf⸗Reisholz, ver⸗

ßert, der es unter der bisherigen Firma ortführt. Der Uebergang der in dem etrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem verb des Geschäfts durch Wilhelm DOvermeyer ausgeschlossen. Bei Nr. 9236, Ingenieur⸗Büro E. vom Kothen u. Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter st vom Kothen ist alleiniger Inhaber der Firma. „Bei Nr. 9322, 5. Schroedeler & Co., hier: Die Gesells

Emil

Essen, Ruhr.

bisherige Gesellschafterin Käthe Schroe⸗ deler ist alleiniger Inhaber der Dem Johann Schroedeler in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. 5 Bei Nr. 4 1— C. Landshoff & Co., hier: Der bisherige r inri Matthias Blum hat ö,B Linz in Koblenz in das Geschäft als per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter aufge⸗ nommen. Die hierdurch be te offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Düssel⸗ dorf hat am 15. Oktober 1931 begonnen. Die Firma ist geändert in Matthias Blum & Co. und unter Nr. 9331 der Abteilung A des Handelsregisters neu eingetragen. Dem Eduard Oeser in Köln, der Helene Buch in Köln und dem Gustav Pabst in Essen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei Prokuristen in Gemeinschaft die Gesellschaft vertreten können. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [67795]

In das Handelsregister B wurde am 2. November 1931 eingetragen:

Nr. 4421. Gesellschaft in Firma 8. Bischoff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts⸗ vertrag vom 18. Mai 1931. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Textil⸗ waren und verwandten Artikeln und der Betrieb aller damit verbundenen Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20000,— RM. Geschäftsführer: Karl Gerwiener, Kauf⸗ mann in Düsseldorf. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Uebergang der im Geschäft der Firma J. Bischoff, Düsseldorf, begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Der Gesellschafter Karl Ger⸗ wiener bringt in die Gesellschaft zur voll⸗ ständigen Deckung seiner Stammeinlage das von ihm zu Düsseldorf unter der Firma J. Bischoff betriebene Textil⸗ warengeschäft nebst den nachstehend auf⸗ geführten Aktiven mit dem Recht, die bisherige Firma weiterzuführen, derart ein, daß das Geschäft vom 5. Mai 1931 ab als für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führt anzusehen ist. Im einzelnen werden von ihm eingebracht: Warenvorräte, be⸗ wertet mit 18049,43 RM, Außenstände in Höhe von 1077,42 RM, Bank⸗ und Postscheckguthaben in Höhe von 368,86 bzw. 4,29 RM, insgesamt 19 500,— RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ räume: Flingerstraße 1.

Bei Nr. 2427, Siebengewald Immo⸗ bilien⸗ und Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Bernhard Mülheims ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Witwe Bernhard Mülheims, Elisabeth geb. Müller, ohne Stand in Düsseldorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Bei Nr. 2578, Arbeitsstätten für Er⸗ werbsbeschränkte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Mai 1930 ist das Stammkapital um 110000,— RM herabgesetzt und beträgt jetzt 40 000,—8 RM.

Bei Nr. 3870, Loeb Gardinen⸗ und Teppich⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Dr. Kurt Loewenstein III. ist nicht mehr Liquidator. Durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 2. No⸗ vember 1931 ist zum Liquidator bestellt: Jakob Heufs, Taxator in Düsseldorf.

Bei Nr. 4177, Union⸗Oel⸗Import Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Max Cohn und Werner Cohn haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann Friedrich Klock in Dortmund ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Eduard Zahler ist erloschen.

Bei Nr. 4216, Mannesmannröhren⸗ Werke, hier: Die Prokura des Otto Kuschel, Adolf Nowak, Robert Seckel⸗ mann und Ludwig Wagner ist erloschen.

Bei Nr. 4363, Kalkman’s Kaffee⸗ und Tee⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt. Amtsgericht Düsseldorf.

Eberswalde. [67798] In unser Handelsregister A ist am 3. 11. 1931 bei der unter Nr. 481 ein⸗ Fencbenen irma Auto⸗Zentrale Albert dotti Nachf. Kom. Ges., Eberswalde, plgendes eingetragen worden: Die irma ist Von Amts wegen nach § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. eingetragen. Amtsgericht Eberswalde. Elmshorn. [67799] Bei der Firma Chr. Muhl in Elms⸗ in (H.⸗R. A 46) ist heute eingetragen: ie Firma ist erloschen. Elmshorn, den 2. November 19681. Das Amtsgericht.

Erfurt, [67805] „In unser Handelsregister A Nr. 1046 st s bei der Kommanditgesellschaft 3 r. Richters Verlagsanstalt“ in Erfurt eingetragen: Die Prokura des Lampe, hier, ist erloschen.

Erfurt, den 31. Oktober 19321.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

.[67803] In das Handelsregister Abt. B ist am

24. August 1931 eingetragen:

Zu Nr. 1823, betr. die Firma Gagfah,

Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für An⸗ gestellten⸗Heimstätten, Hauptniederlassung

aft ist aufgelöst. Die

Berlin mit Zweigniederlassung in Essen, unter der s

Sonderfirma: Gagfah Gemein⸗

Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗ ätten, Zweigniederlassung West⸗ deutschland, Essen: Die Prokura des Erich Wendland ist erloschen.

Zu Nr. 2, betr. die Firma Rheinisch⸗ Westfälisches Elektrizitätswerk Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Essen: Auf Grund durchgeführten Beschlusses der Generalversammlung vom 14. August 1931 ist das Grundkapital um 3 000 000 RM erhöht und beträgt jetzt 246 000 000 RNM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert be⸗ züglich des § 3 (Grundkapital) und § 26 (Generalversammlung). Weiter wird be⸗ kanntgegeben: Die neuen Namensaktien zu je 20,— RM, welche der Einziehung unterliegen und deren Uebertragung an die Zustimmung des Aufsichtsrats und der Generalversammlung gebunden ist, sind zum Kurse von 101 Prozent ausgegeben.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. .[67800] In das Handelsregister Abt. K ist ein⸗ getragen: „Am 27. Oktober 1931 unter Nr. 4958 die Firma Heinrich Goedel, Essen, und als Inhaber Heinrich Goedel, Kaufmann, Essen. Am 29. Oktober 1931: Zu Nr. 1106, betr. die Firma Hagedorn & Zeiner, Essen: Inhaber ist jetzt Kaufmann Herbert Hagedorn, Essen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Herbert Hagedorn aus⸗ geschlossen. Dem Kaufmann Josef Ru⸗ peter in Essen ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 4959 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Verkaufsbüro chemischer Erzeugnisse Hahn & Vogelsang, Essen, und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter Hahn, Max, Kaufmann, Essen, Vogelsang, Adolf, Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1931 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt.

Zu Nr. 165, betr. die Firma A. Eick Söhne, Essen: Der Kaufmann Gustav Eick, Bochum, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten seine Kinder, die Ehefrau Oberingenieur Paul Büttner, Johanna geb. Eick, in Berlin und die Ehe⸗ frau Kaufmann Karl Festing, Maria geb. Eick, in Bochum. Der Kaufmann Karl Eick, Dortmund, ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine Witwe, Luise geb. Wolff, Dortmund, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Die zwischen der Witwe Kaufmann August Eick, Hulda geb. Krüner, Essen, und ihren Kindern Auguste, Ernst, Wilhelmine und August Eick bestehende fortgesetzte westfälische Gütergemeinschaft ist durch Wiederver⸗ heiratung der Witwe August Eick auf⸗ gehoben. Der Anteil der vorbezeichneten vier Kinder an dem Gesellschaftsvermögen ist übergegangen auf die persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin Ehefrau Kaufmann Fritz Hofius, Hulda geb. Krüner ver⸗ witwete August Eick in Essen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur berech⸗ tigt: 1. Witwe Karl Eick, Luise geb. Wolff, 2. Witwe Fritz Eick, Henriette geb. Schmitz, 3. Ehefrau Fritz Hofius, Hulda geb. Krüner verwitwete August Eick, 4. Ehefrau Karl Festing, Maria geb. Eick, und zwar jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen vertretungsberechtigten Gesell⸗ schafter. Die Einzelvertretungsbefugnis des persönlich haftenden Gesellschafters Ernst Eick bleibt bestehen. Die anderen Gesellschafter sind nicht vertretungsberech⸗ tigt. Dem Geschäftsführer Peter Eckertz, Essen, dem Kaufmann Heinrich Twitt⸗ mann, Essen, und dem Kaufmann Wil⸗ helm Lomberg, Essen, ist derart Prokura erteilt, daß immer je zwei gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Einzelprokuren Paul Schröder, Hein⸗ rich Twittmann und Peter Eckertz sind er⸗

-

Iim 31. Oktober 1931: Zu Nr. 4861,

betr. die Firma Josef Topp, Essen: Zur

Vertretung der Gesellschaft ist auch der Ge⸗

sellschafter Wilhelm Topp ermächtigt. Die

Prokura des Hermann Topp ist erloschen. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [67804] In das Handelsregister Abt. B ist am 29. Oktober 1931 unter Nr. 2157 auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 24. Ok⸗ tober 1931 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Wilhelm Menke & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Bau⸗ geschäfts. Das Stammkapital beträgt 20 000,— RM. Geschäftsführer ist Wil⸗ helm Menke, Bauunternehmer in Essen. Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. .[67801] In das Handelsregister Abt. B ist am

29. Oktober 1931 unter Nr. 2158 ein⸗

getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 3. Mai 1931 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Hein⸗ rich Knop, Bauunternehmung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Höxter, Zweigniederlassung in Essen. Gegeustand des Unternehmens ist: die Herstellung von Bauten, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbeton⸗ bauten, Zimmerei und mechanischer

Tischlereibetrieb. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000,— RM. Geschäftsführer ist

8*

Bauunternehmer Heinrich Knop in Höxter. Weiter wird bekanntgegeben: Die Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [67802] In das Handelsregister Abt. B ist am 31. Oktober 1931 eingetragen:

Zu Nr. 1516, betr. die Firma Dr. Hilte⸗ brandt, Zahnfabrik, Altiengesellschaft, Essen: Alex Gabriel ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

Zu Nr. 1909, betr. die Firma Chemische Fabrik Bork Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. Oktober 1931 ist § 8 des Gesellschaftsvertrags (Vertretungsbefug⸗ nis) geändert. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Die Geschäftsführer Hermann Sprenger und Max Schlapper find aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Karl Neuhaus zu Essen ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Fräulein Margarethe Oberheitmann und dem Kaufmann Wilhelm Irmer, beide zu Essen, ist Prokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß ein jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Zu Nr. 1945, betr. die Firma Essener Automobil⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Oktober 1931 ist § 1 der Satzung (Firma) geändert. An Stelle des ausgeschiedenen Erich Walken⸗ horst ist der Kaufmann Max Kronenberg zu Essen zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma lautet jetzt: Essener Motorfahrzeug⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Amtsgericht Essen.

Flensburg. [67806] Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 19 am 30. Oktober 1931 bei der Firma „Flensburger Brauereien Aktiengesellschaft“ in Flensburg:

Der Brauereidirektor Erich Baars in Flensburg ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt der Kaufmann Karl Unglaube und der Braumeister Carl Kirschner, beide in Flensburg.

Amtsgericht Flensburg.

Forst, Lausitz. [67807] Handelsregister.

In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen:

Bei Nr. 54 das Ausscheiden eines Kommanditisten aus der Kommandit⸗ Phelschaft Fettke & Ziegler in

öbern, N. L.

Bei Nr. 558 der Uebergang des Ge⸗ schäfts in Firma Drogerie Vietoria Wilde auf den Drogisten Fritz

jedler in Forst (Lausitz) unter Aende⸗ rung der Firma in Drogerie Victoria Franz Wilde Nachflg. in Forst (Lausitz). Amtsgericht Forst (Lausitz), 28.10.1931.

Fraustadt. [67808] In unser Handelsregister A 182 ist heute bei der Firma Robertv Rose, Driebitz, mit Zweigniederlassung in Sch eingetragen worden: die Prokura des Robert Rose jun. und des Otto Rose ist erloschen. In⸗ haber sind jetzt Kaufmann Robert ose jun. in Schlawa und Kaufmann Otto Rose in Driebitz, die seit 23. 4. 1931 das Geschäft in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fortführen. Amtsgericht Fraustadt, 19. Oktbr. 1931.

Fürstenberg, Oder. 1[67809]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 189 ist bei der Kommanditgefell⸗ schaft „Busching & Karpinski“, Fürsten⸗ n. N. O., am 3. November 1931 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Firma der vehemchaft⸗ lautet jetzt: Fürstenberger Speiseölmühle Busching & Co., ee O. Eine Kommanditistin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, ein neuer Kom⸗ manditist ist eingetreten.

Fürstenberg a. O., 3. November 1931.

Das Amtsgericht.

Gernsheim. ess [67810] Bei der Firma Rheinisches Farbwerk Gesellschaft mit chränkter Haftung wurde heute im Handelsregister ein⸗ getragen: Der Kaufmann Ludwig Mittler ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Gernsheim, den 19. Oktober 1931. Hessisches Amtsgericht.

Goslar. 167811]

In das hiesige Handelsregister A Nr. 424, betr. die Firma Paul Kehm⸗ stedt, Goslar, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt Fräulein Ida Müller in Goslar. Amtsgericht Goslar, 2. November 1931.

Gräfenthal. [67812]

In unser Handelsregister Abt. A ist unker Nr. 143 bei der Firma Thüringer Schieferwerke Leonhard Beutlich vorm. M. Schulze & Co.) in Gräfenthal ein⸗ etragen worden, daß die Firma er⸗ oschen ist.

Gräfenthal, den 20. Oktober 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Greifswald. [67813]

In das Handelsregister B Nr. 55 ist heute eingetragen . der Neuvor⸗

jei

pommerschen Spar⸗ und Creditbank, Aktiengesellschaft in Stralsund, Zweig⸗ niederlassung Greifswald: Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sanrmlung vom 8. i 1930 hat § 8 Abs. II des Gesellschaftsvertrags fol⸗ gende Fassung erhalten: Ein Vor⸗ standsmitglied ist aber auch in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Banldirektor ns Hedenkamp in Stralsund und Rudolf Fricke zu Stolp sind aus dem Vorstand aus⸗ Fschesden. Konsul Adolf Schmidt in stralsund unter gleichzeitigem Auf⸗ —— seiner Stellvertretung und Bank⸗ eamter Paul Wiede in Stralsund sind zn Vorstandsmitgliedern der Gesellschaft, bestellt. Die Prokura des Paul Wiede in Stralsund ist erloschen.

Amtsgericht Greifswald, 28. Okt. 1931.

Hamburg. Handelsregister.

Es ist eingetragen worden: 31. Oktober 1931.

Bromberg & Co. Die an M. P. E.

Gögge und Baurat a. D. Dipl.⸗Ing.

J. H. Stoltz erteilten Gesamtprokuren

sind erloschen.

Kaffeepflanzung „ZFanyahöhe“ Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Die Firma ist erloschen.

C. Cordes & Co. Die offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden. Die

Firma ist erloschen.

Wiezel's Hotel Christine Bauerfeind

Wwe. Inhaberin: Witwe Christine

Marie Eduardine Bauerfeind, geb. Pre⸗

diger, Inhaberin eines Hotels und

Restaurants, zu Hamburg.

Haupt, Strelow & Co. Bezüglich der persönlich haftenden Gesellschafter Kurt, richtig Kurt August, Haupt und Rein⸗ hard, richtig Reinhard Robert Gustav, Strelow ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.

Ernst W. Fraatz. Bezüglich des In⸗ habers E. W. Fraatz ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Bücherborn Deutsches Buchhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 2. und 26. Oktober 1931 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) geändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. R. E. Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. Die an A. Naumann und H. Gerken erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Hans Ivers, Kaufmann, zu Wandsbek, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Prokura ist erteilt an Erich Haesner. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt.

Külerol⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers Anna Johanna Janssen ist beendet. Dr. Herbert Quantmeyer, Chemiker, zu Berlin⸗Zehlendorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. September 1931 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin verlegt sowie der Gesellschaftsvertrag (Sitz) geändert wor⸗ den. ¹

Deutsche Wohnungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Er⸗ furt“. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Oktober 1931 ist der § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Firma) geändert wor⸗ den. Die Firma lautet nunmehr Deutsche Wohnungsbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Rahaus Weinstuben Theodor Ra⸗ haus. Inhaber: Theodor Rahaus, Kaufmann, zu Hamburg.

Mineralölwerke Albrecht & Co. Aus der Kommanditgesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Ernst Salo Albrecht sowie ein Kom⸗ manditist ausgetreten. In die Gesell⸗ schaft sind Johann Ludwig Samuel Albrecht, Kaufmann, zu Hamburg, und George William Mathes, Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich haftende Gesellschafter sowie ein Kommanditist eingetreten. Die an T. P. A. Börner, A. C. Hoff, W. Seehaase und W. E. N.” Hansen erteilten Gesamtprokuren sind

erloschen. 2. November.

P. L. Lorenzen Nachf. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft ist ein Kommanditist durch Tod ausgeschieden. Seine Ver⸗ mögenseinlage ist mit dem Todestage von den zwei verbleibenden Kom⸗ manditisten je zur Hälste übernommen worden, deren Vermögenseinlagen sich damit erhöhen.

Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deut⸗

er Consumvereine mit be⸗ 1 ränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Ge schäftsführers A. Mirus ist durch Tod beendet.

Johann Cölln. Die an Robert Brumm erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Friedrich Schulte.

Radio⸗Speyer Ernst Speyer. In⸗ haber: Ernst Speyer, Kaufmann, zu ee Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden.

C. Lorenz Aktiengesellschaft. mieberlassung.) Durch Generalversam

.167814]

u“