1931 / 262 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom

7. November 1931.

2. 2

Mannheim. [68312] Ueber das Vermögen der Firma A. Würzweiler Nachfolger, D 1. 5, und deren persönlichen In r Katharina Bechtel und Elise Lehne mann, Geschäftszweig: Modewaren⸗ geschäft, wurde heute, 18 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Direktor Leopold Steinel in Karls⸗ ruhe, Bad. Handelshof. Vergleichs⸗ termin ist am Montag, 23. November 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 214. Mannheim, den 3. November 1931.

Amtsgericht. B.⸗G. 12.

Mellrichstadt. [68313] Das Amtsgericht Mellrichstadt hat November 1931, vormittags F Uhr, das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Nußbaum in Mellrichstadt, EHvv er Firma Gebr. Nußbaum in ellrich⸗ stadt, eröffnet und den Rechtsanwalt Dr. Fischer in Mellrichstadt als Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag: Dienstag, den 24. November 931, nachmittags 2 ¼½ Uhr, Sitzungs⸗ al des Gerichts. Hierzu werden der chuldner, die beteiligten Gläubiger iud die Vertrauensperson geladen. Der Intrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ erfahrens und seine Anlagen sowie Gutachten der Handelskammer sind uf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geeschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ilinden, Westf. [68314] Ueber das Vermögen der offenen andelsgesellschaft in Firma Nathan Weinberg in Minden i. W. wird heute, 4. Nopember 1931, 11 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind. Der echtsanwalt Dr. Leeser in Minden, Kampstraße, wird zur Vertrauens⸗ verson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Rechtsanwalt Dr. Schleisner, Han⸗ nover, Sophienstraße, 2. Kaufmann Benno Meyrowitz, in Firma D. Meyro⸗ witz, Königsberg i. Pr., 3. Kaufmann Max Koppel, in Firma Max Koppel, Bielefeld, 4. Kaufmann Julius Cohn, n Firma Levy Cohn, Hannover, 5. Kaufmann Richard Schulze, in Firma Carl v. d. Heyde G. m. b. in Paderborn. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvovschlag wird auf Mittwoch, den zember 1931, 10 Uhr, vor dem unten be⸗ .“ Gericht, Zimmer 23, an⸗ eraumt. Amtsgericht Minden i. W. Mülheim, Ruhr. [68315] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Hugo Oberhösel in Mlülheim⸗Saarn wird heute, am 2. No⸗ vember 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, als Vertrauensperson Bücherrevisor Theodor Theisen, 82g elbst, bestellt und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf 3. Dezember 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 24, anberaumt. Amtsgericht in Mülheim, Ruhr.

München. [68316] 3 Bekanntmachung. Am 2. November 1931, nachm. 3 Uhr,

wurde über das Vermögen: 1. der Firma Ruederer & Lang, off. H.⸗G., Bankgeschäft in München, Neuhauser

Straße 7, 2. des Kaufmanns Franz

Paul Lang, München, Habsburgerstr. 5,

der Frau Marie Lang, Privatiere,

München, Nußbaumstr. 16, letztere beide pers. haft. Ges. der Fa. Ruederer & Lang, München, Fönhaser Str. 7, das

gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Karl Lieb, Pro⸗ kurist der Süddeutschen Treuhand A. G.

in München, Theatinerstr. 16II, bestellt.

Der Vergleichstermin ist bestimmt auf

Dienstag, 24. November 1931, vorm.

8 ¼ Uhr, im großen Saale des Hotels

Union, München, Barer Str. 7. Zu

diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst

seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der

Geschäftsstelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗

Ludwig⸗Str. 9 in S zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt. Die Gläu⸗

bigerliste kann ab 19. November 1931

bei der Geschäftsstelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, eingesehen werden.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.

Parchim. Beschluß. [68317] AUeber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hoffmann, Inhabers der Firma ZJZacob Hoffmann zu Parchim, wird heute, am 3. November 1931, nachmit⸗ tags 4 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren emäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Bücherrevisor Ludwig Albrecht in Parchim bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: Dienstag, den 24. November 1931, 8 Uhr vormit⸗ tags. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗

lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Parchim, den 3. November 1931. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Quakenbrück. [68318] Ueber das Vermögen der g8 C. Brandt in Quakenbrück, Inhaber: a) Witwe Marie Brandt, geb. Engber⸗ ding, in Quakenbrück, b) Kaufmann Rolf Brandt, daselbst, c) Lisa Brandt, techn. Assistentin in Bonn, ist am 27. Ok⸗ tober 1934, 12 ½6 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröfsnet worden. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Hermann Knostmann in Quakenbrück, Theißstr. 5. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 23. November 1931, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ ericht, Zimmer 3, anberaumt. Der Untrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 88 Amtsgericht Quakenbrück, 27. 10. 1931.

Rockenhausen. 168319]

Das Amtsgericht Rockenhausen hat am 4. November 1931, vorm. 11 Uhr, über das Vermögen der Fa. Otto Erich Kopp, Holz⸗ u. Baustoffhandlung in Rockenhausen, Inh. Otto Erich Kopp in Alsenz, zur Abwendung des Konkurses das ve. Vergleichsverfahren er⸗ öffnet und Vergleichstermin bestimmt auf Freitag, den 27. November 1931, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Rockenhausen. Als Ver⸗ trauensperson wurde Rechtsanwalt Karl Becker in Rockenhausen bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗

verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗]3

gebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rockenhausen. Rossla, Harz. Beschluß. [68320] Ueber das Vermögen: 1. der Firma Rudolf Heier, Roßla, H., 2. deren In⸗ haber: a) Bernhard Fricke, Kaufmann, Roßla, H., b) Gustav Lehmann, Kauf⸗ mann, Roßla, H., wird auf deren An⸗ trag vom 21. Oktober 1931 das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 3. No⸗ vember 1931, nachmittags 6 Uhr, er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. November 1931, vormittags 9 Uhr,

Rechtsanwalt Rienitz in Roßla, H., be⸗ v-- Der Antrag auf Eröffnung des ergleich wersahrsne nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Roßla, H., den 3. November 1931. Das Amtsgericht.

8. anberaumt. Zur wird

sSeesen. [68321] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helmshütte, G. m. b. H. in Bornum a. H., ist am 3. November 1931, 12 Uhr, das zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt und Notar Borrmann in Seesen ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 30. November 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Seesen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ 8 9 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Seesen, den 3. November 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Sonthofen. [68322]

K. R. 14/31. Das bayer. Amtsgericht Sonthofen hat am 2. November 1931, nachmittags 16 Uhr, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Ver⸗ mögen der Firma Ottmar Herz, G. m. b. H. in Sonthofen, beschlossen. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Bresele in 8.e.. bestellt, als Gläu⸗ bigerausschußmitglieder die Herren: Notar Häfele in Stuttgart als Ver⸗ treter der Erben Gustav Speidel und Hermann Scheer in Stuttgart, Spar⸗ kassendirektor Landgraf in Sonthofen, Syndikus Grabert in Stuttgart, Pro⸗ kurist Spycher von der Fa. Emmental S. A. in Milano, als dessen Vertreter Direktor Spriegel der bayer. Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in Kempten,

Link von der Fa. J. Link & Co. in Schongau, Bürgermeister Schönmetzler von Frauenzell, Baumeister Ammann in Sonthofen. Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Montag, den 30. November 1931, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 13/ des Amtsgerichts Sonthofen. Zu diesem Termin werden die Betei⸗ ligten geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichtg 72 Zimmer Nr. 5/0, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Sonthofen, den 3. November 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Sonthofen.

stettin. 1 1683823]

Ueber das Vermögen der Stettiner Setpen. und Teerproduktenfabrik G. m. b. H. in Stettin, Hinden urs. straße 2, ist durch Beschluß des Land⸗ gerichts (7. Zivilkammer) in Stettin am

30. Oktober 1931, 13 ½ Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Busch in Stettin, Königsplatz 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 28. Novem⸗ 2 1931, 10 ¾¼ Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in Stettin, Elisabethstr. 42, limmer Nr. 60 anberaumt. der An⸗ trag auf 8q des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weitaren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Stettin, den 3. November 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stolp, Pomm. [68324] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der A. V. G. Automobilverkaufs A.⸗G. in Stolp, Grüner Weg 9, ist am 3. November 1931, 11 27 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Gärtner in Stolp, An der Lachsschleuse 15, is ur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des SFn werden bestellt die Herren: 1. Rechts⸗ anwalt Hauptfleisch in Stolp für den Allianz und Stuttgarter Verein, 2. Kaufmann Gottfried Lungwitz in Stettin, Paradeplatz 37, 3. Maler⸗ meister Emil Goetzin in Stolp. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 3. Dezember 1931, 11 ⁄% Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 5, Zimmer Nr. 26, ur der Beteiligten nieder⸗ legt. Stolp, den 3. November 1931. ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stuttgart. [68325]

Am 4. November 1931, vormittags 9 Uhr, ist das Beraleich werfogren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Robert Richter, Alleininh. der Firma Egon e Buchhandlung in Stuttgart, Alte insteige 1B, er⸗ öffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehr⸗ heit bestellt: Hans Hetzel, Kaufmann in Stuttgart, Schloßstr. 26. Vergleichs⸗ termin ist auf Fre tas, den 4. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Wetzlar. [68326]

Ueber das Vermögen der Firma Joh. Georg Müller G. m. b. H. in Wetzlar wird am 2. November 1931, 13 Uhr, das Verglei zversahren zur Abwendung des Konkurses erö 81 Vertrauens⸗ Rechtsanwalt Dr. Hecker, Wetz⸗ ar. Termin zur 8 über den Vergleichsvorschlag: 30. November 1931, 9 Uhr. Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst Anlagen und dem Ergeb⸗ nis der Ermittlungen liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der schaftsstelle 3 des Amtsgerichts offen.

Umtsgericht Wetzlar.

vhgEeAg-e Enber 1e [68327] Ueber das Vermögen des Anstreicher⸗ meisters Ewald Eissert in In Elberfeld, Danziger Str, 1, ist am 3. November 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ Feerla zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ s son: Treuhänder Helmut Güldenagel, „Elberfeld, Augustastr. 47. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 3. Dezember 1931, 10 ¼ Uhr, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

[68328] Bad Bramstedt, Holstein.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Prahl in Altona, Inhabers der Firma Bad Bramstedter mnibuslinie Heinrich Prahl in Bad Bramstedt und der Firma Heinrich Prahl, Altona, ist auf⸗ gehoben, da ein Vergleich geschlossen

und bestätigt ist. 3

Amtsgericht Bad Bramstedt,

3. November 1931.

Berlin. [68329]

Das Vergleichsverfahren über das Vevmögen des Druckereibesitzers Franz Fiedler, Alleininh. der Fa. uch⸗ druckerei Franz Fiedler, Berlin 0 27, Holzmarktstr. 47, ist am 30. 10. 1931 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Bruchsal. [68330]

Nach Bestätigung des Vergleichs wurde das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Anna Schmalz, Modewaren, In aberin Anna Schmalz Witwe, geb. Ellenbogen, in Bruchsa aufgehoben. 69 V.⸗O.)

Bruchsal, den 30. Oktober 1931.

Amtsgericht. IV.

Bruchsal. [68331]

Nach Bestätigung des Vergleichs wurde das Bedglegchsverfahren über

das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Boscho in Oestringen aufgehoben. Bruchsal, den 2. November 1931. Amtsgericht. IV. 69 V.⸗O.) Butzbach. [68332] Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Carl Hadermann in Butzbach, Hessen, ist der in dem Vergleichstermin vom 24. Oktober 1931 angenommene Vergleich bestätigt wor⸗ den. Die dem Schuldner auferlegte Verfügungsbeschränkung, ohne Zustim⸗ mung des Gerichts die ihm gehörigen Grundstücke zu veräußern oder zu be⸗ lasten, tritt außer Kraft.

Butzbach, den 29. Oktober 1931.

Hessisches Amtsgericht. Chemnitz. [68333]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Weidmüller in Chemnitz, Ulmenstr. 16, all. Inh. d. Fa. C. A. Weidmüller Kurzwaren⸗Groß⸗ u. Kleinhandel in Chemnitz, Lange Str. 18/20, mit

weigniederlassungen in Limbach und

vrgstädt, ist zugkeich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 99. Oktober 1931 angenommenen Ver⸗ 88 vur⸗ Beschluß vom 30. Oktober 931 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 2. Novbr. 1931.

C91ditz. * 168334]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Coll⸗ mener Schamottewerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Collmen er⸗ öffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 4. November 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 4. No⸗ vember 1931 Sens worden.

Colditz, den 4. November 1931.

Das Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. 168336]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hausmann und Herzberger, Verkrieb von Erzeugnissen sächs. ee ersehrtsen in Freiburg i. Br., Kaiserstraße 128, Inhaber: Christian Hausmann, wurde am 30. Oktober 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Freiburg, den 2. November 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. A 4.

Garmisch. [68337] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 2. November 1931 wurde das mit Veschtns vom 8. September 1931 über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters und Kolonialwarenhändlers Stesfan Funk in Oberammergau zur Abwendung des Konkurses es ehes See.een. aufgehoben infolge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs.

armisch, den 4. November 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Saale. [68338]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Witwe Marie Dette geb. Schulze, nhaberin von Schulze’s Obst⸗ und Gemüsehandlung in Halle, S., Rathausstraße 15, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Halle. Abt. 7.

Küstrin. [68339] Das Vergleichsverfahren, betreffend den ““ Paul Greuling in Küstrin, ist aufgehoben. Küstrin, den 2. November 1931. Das Amtsgericht.

Lindan, Bodensee. [68340]

Das Amtsgericht Lindau (Bod.) hat mit Beschluß vom 3. November 1931 das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Brugger in Lindau nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lobenstein, Thür. [68341]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Walther 8 Fiedler, Allein⸗ inhaber der Fabrikbesitzer Hermann Walther in Wurzbach, ist aufgehoben, nachdem der Vergleich bestätigt wor⸗ den ist.

Lobenstein, den 5. November 1931. Thür. Amtsgericht. Lüdinghausen. 168342]

In dem Vergleichsverfahren über das Vevmögen des Schmiedemeisters rans Kaiser in Selm, Südkirchener Straße Nr. 172, ist nach Annahme und gung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben.

Lüdinghausen, den 23. Oktober 1931.

Das Amtsgericht. Medebach. [68343] ög

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sattlers Jose Schreiber 81 in Winterberg ist bei Küätigun

8 Vergleichs am 3. November 193

oben worden.

auffe e den 3. November 1931.

eebe ee 3, des Amtbögerichts.

Das eisexeiihen über Vermögen des Kaufmanns J Riecken in Albersdorf wird infolge F. stätigung des in dem Vergleichstermn vom 3. November 1931 angenommen Vergleichs hiermit aufgehoben.

feldorf, den 3. November 1931. Das Amtsgericht.

Mindelheim. (685 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Zimmermeisters J. Ellenrieder in Mindelheim ist ah 4. November 1931 nach Bestätigung . Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Mindelheim.

Neisse. 3 (68. Das Vergleichsverfahren über h Vermögen der Schlesischen Gardine Industrie E. und H. Schindler; Neisse ist nach Bestätigung des . leichs vom 28. Oktober 1931 aufe 22 (2 VN. 14/31 20.) b Amtsgericht Neisse, 3. November l182.

Neuhaldensleben. ([6839 —, in dem Vergleichsverfahm. über das Vermögen des Rittergut besitzers Oberstleutnant a. D. He Mackensen von Astfeld in Althalden leben: 1. Der in dem Vergleichstermn vom 30. 10. 1931 angenommene I. leich wird hierdurch bestätigt. 2. . folge der Bestätigung des Verglei wird das eenn, ig aufgehoben. Neuhaldensleben, 30. Oktober 1931. Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren Vermögen der Firma H. Winter K Cn Lederwarenfabrik in Dietesheim a. N. wird infolge der Bestätigung des Io gleichs aufgehoben. Dssenbach a. Main, 29. Oktober 199 Hessisches Amtsgericht.

[6830

Radeberg. Das Verzleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermög⸗ des Hestenirie Emil Fuchs in Radeben (Kaiserhof) ist zugleich mit der Bestät gung des im Vergleichstermin vorn Oktober 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 2. Novemba⸗ 931 aufgehoben worden. b Amtsgericht Radeberg, 2. Nov. 1931.

Reichenbach, Schles. 68329 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen

dung des Konkurses über den Nachl⸗

verehel. Gasthausbesitzer Martha Re⸗

mann geb. Ulrich verw. gew. Märschi

Gnadenfrei ü8 nach Bestätigung de

Vergleichs aufgehoben. 6 V. N. 830

Reichenbach, Eulengebirge, 23. 10. Amtsgericht.

Reutlingen. [683⁰ Das gerichtliche zur Abwendung des Konkurses über de rmögen des Karl Mozer, Alllein inhabers eines Baugeschäfts und Ba⸗ toffwerks in Reutlingen, wurde nae stätigung des 8* eichs am 4. N. vember 1931 aufgehoben. Reutlingen, den 5. November 1931. Amtsgericht.

Reutlingen. [6835 Das gerichtliche zur Abwendung des Konkurses übe das der Firma Vereinig⸗ Schotterwerke Gesellschaft mit beschrän ter Haftung, Sitz Reutlingen, wund nach Bestätigung des Vergleichs 1 4. November 1931 v Reutlingen, den 5. November 1931. 1 Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. Beschluß. Das Vergleichsverfahren zur Abwei dung des Konkurses über das Vermög der offenen Handelsgesellschaft Goh und Ott zu Weiskirchen, Portefeuil fabrik, ist S2b- en da der Verglch vom 20. Oktober 1931 am 27. Oktote 1931 bestätigt worden ist Seligenstadt, den 2. November essisches Amtsgericht.

Wandsbek. [683 Das Vergleichsverfahren zur Abwek de9s de. ve dern 96 er offenen ndelsgesellschaft 2 Arnemann, ist durch Beschluß des Gerich. s vo 2. 11. 1931 aufgehoben, da der Vergles angenommen und bestätigt worden ist Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wandsbek.

(6885

193

Wuppertal-Barmen. (68 0. Das Vergleichsverfahren über d Vermögen des Fabrikanten Zwanzig. Wuppertal⸗Barmen, 8 straße 80, Alleininhabers der Firn Alfred Swansig, zuppertal⸗Wichlin 2 Wich . Straße ummibandfabrik, ist nach Bestätig

des Vergleichs am 31. Oktober 19

mtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

1sen worden.

über ½

16838

der am 14. September 1930 verstorbeneg

önigstraße hh

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bestellungen an, in

SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Tr, einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten neh zaf Verlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 7ö. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

I1I11“;

9-

0

Anzeigenpreis für den einer drei Geschäfts sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen strichen) hervorg vor dem Einrückungstermin bei der

sespaltenen Einheitszeile 1,85 A.ℳ

Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 2ℳ, Anzeigen nimmt an die

telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

oder dur

ettdruck (zweimal unter⸗

ehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Geschäftsstelle eingegangen sein. 5

erlin, Montag, den 9. November, abends.

r. 262. Reichsbankgirokonto.

Deutsches Reich.

dnung über Zolländerungen vom 9. November 1931. intmachung der amtlichen Großhandelsinderxziffer vom Covember und im Monatsdurchschnitt Oktober 1931. intmachung über den Londoner Goldpreis.

ge, betreffend die Ausgabe der Nummer 73 des Reichs⸗ tblatts, Teil I.

Preußen. nungen und sonstige Personalveränderungen. ge, betreffend die Ausgabe der Nummer 45 der Preußischen etzsammlung. agsverbot.

Amltliches. Deut sches Reich.

Bekanntmachung. erordnung über Zolländerungen. Vom 9. November 1931.

uf Grund des Gesches über Zolländerungen vom pril 1930 (RGBl. I S. 131) und von Artikel 1 des s über Zolländerungen vom 28. März 1931 (NGBl. I. 1) wird hiermit mit Wirkung vom 16. November an verordnet: ie Anmerkung 2 zu Nr. 2 des Zolltarifs erhält folgende Fassung: 2. Hartweizen zur Herstellung von Hertmetzenglies 8 flüno Mühlenbetriebe, die im Jahre 1931 vor dem 1. Ok⸗ tober Hartweizengrieß hergestellt haben, bis zum 31. Juli 1932 unter Zollsicheru . Berlin, den 9. November 1931.

Der Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich. er Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Schiele.

ö 11“

e Indexziffer der Großhandelspreise vom vember und im Monatsdurchschnitt Oktober 1931.

Die auf den Stichtag des 4. November berechnete handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

Ver⸗ änderung in vH

1913 = 100

1931 28. Okt. 4. Nov.

Indergruppen

I. Agrarstoffe. erülsche ahrungsmittel .. Bieberzeugnisse Futtermittel. .„ 8 Alqxrarstoffe zusammen.. Kolonialwarden.. .IçJndustrielle Rohstoffe und Halbwaren.

le 8 enrohstoffe und Eisen. talle (außer Eisen). tilien. öö ute und Leder.. emikalien... nstliche Düngemittel chnische Oele und Fette nüschur.. 11“] pierstoffe und Papier. ustoffe 82 3 Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen. Industrielle Fertigwaren. oduktionsmittel nsumgüter Industrielle Fertigwaren zu⸗ IIZE“” 133,0 132,6 Gesamtinder .. 107,4 107,3

Monatsdurchschnitt September. ²) Monatsdurchs.

114,4 75,2 109,9 96,8 99,6 95,0

117,0 71,5 109,7 99,1 99,6 94,7

S.0.S. o

lIrfnIc†

SSa SS⸗

129,7 113,1 59,2 68,8 78,4 117,4 ¹) 74,0 104,8 7,1 114,5 122,3

99,5

129,9 135,3

129,7 113,3 58,3 68,7 78,6 116,8 ²) 744 105,3 7,0 113,2 122,3

99,5

129,6 134,8

SSEFSS —ede

S Sg! Pe io D SSmenn 07

82

rII+, II14

—+

880 S

SS

ie Gesamtindexziffer der Großhandelspreife ist gegen⸗ er Vorwoche wenig verändert. Von den Hauptgruppen e Indexziffern für Kolonialwaren und für industrielle waren und zwar diese sowohl für Produktionsmittel r Konsumgüter leicht zurückgegangen.

m einzelnen wirkten sich in der Inderziffer für pflanz⸗ ahrungsmittel Preiserhöhungen für Brotgetreide und aus. An den Schlachtviehmärkten sind die Preise für iehgattungen gesunken. In der Inderziffer für Vieh⸗

erzeugnisse wurden Preisrückgänge vor allem für Butter durch Preiserhöhungen für Milch und Eier nicht voll ausgeglichen. In der Gruppe Futtermittel sind sowohl die Preise für Futtergetreide als auch für Kraftfuttermittel gestiegen.

An den Kolonialwarenmärkten haben die Preise für Margarineöle zum Teil nachgegeben.

Am inländischen Eisenmarkt haben sich die Schrottpreise erhöht. In der Inderziffer für Nichteisenmetalle wirkten sich Preisrückgänge für Kupfer, Blei, Zink und Zinn aus. Von den Textilien sind Baumwolle, Baumwollgarn, Rohseide, Hanf und Jutegarn im Preis zurückgegangen; für Leinen⸗ parn waren Preiserhöhungen zu verzeichnen. Die Preise für

albfelle und zum Teil auch für Rindshäute haben 18 weiter erhöht. Die Steigerung der ndeziffen für künstliche Dünge⸗ mittel ist durch die saisonmäßige Staffelung der Stickstoffpreise bedingt. In der Gruppe technische Oele und Fette wurden Preiserhöhungen für Palmöl und Leinöl durch Preisrück⸗ gänge für Talg (für technische Zwecke) nicht ausgeglichen. In der Indexziffer für apierstoffe und Papier wirkten sich Preisherabsetzungen für Holzstoff und Packpapier aus.

Im Monatsdurchschnitt Oktober stellte sich die Großhandelsindexziffer wie folgt:

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1931

fortgesetzt. Berlin, den 7. November 1931. Statistisches Reichsamt J. V.: Dr. Platzer

Bekanntmachung

ertberechnung von otheken und Ansprüchen, die auf Söpoth 8 (RGBl. I S. 569).

für eine une Fennond in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 9. No⸗

für ein Gramm Feingold demnach in deutsche Währung umgerechnet..

Berlin, den 9. November 1931.

1913 = 100 1931 Monatsdurchschnitt September Oktober

Ver⸗ änderung in vH

Indexgruppen

I. presttoße 1. Pflanzliche Nahrungsmittel 8 Bigh. 8 znifte Vieherzeugnisse 4. Futtermittel . Agrarstoffe zusammen 5. II. Kolonialwaren. III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 6. Kohle 4 7. Eisenrohstoffe und Eisen 8. Metalle (außer Eisen). ““ 10. Häute und Leder 11. Chemikaliieiein. 12. Künstliche Düngemittel. 13. Technische Oele und Fette 14. Ftautschtt. 2 15. Papierstoffe und Papier. 16. Baustofe. Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen IV. Industrielle Fertigwaren. EEE bbbböö1““ Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen ..134,6 133,4 V. Gesamtinder.. 108,6 107,1

Die Gesamtindexziffer ist gegenüber dem Vormonat um Sbenh 2 Erhöhung der Indexziffer für pflanzliche Nahrungs⸗ sttel ist durch höhere Preise 12 Brotgetreide, Mehl und Speifebartoffeln bedingt; der Zuckerpreis lag niedriger als im Vormonat. In der Indexziffer 82 Schlachtvieh wirkten sich vor allem Preisrückgänge für Rinder und Schweine aus. Der Rückgang der Inderziffer für Vieherzeugnisse ist auf niedrigere Preife für Milch und Butter zurückzuführen; die Preise für Eier, Speck und Schmalz haben angezogen. Von den Futter⸗ mitteln lagen die Preise für Futtergetreide höher, diejenigen für Kraftfuttermittel überwiegend niedriger als im Vor⸗ monat.

In der Indexziffer für Kolonialwaren wurden Preis⸗ erhöhungen für Margarineöle und Kakao durch Preisrück⸗ gänge für Kaffee nur zum Teil ausgeglichen.

Die Erhöhung der Indexziffer für Kohle ist durch den jahreszeitlichen Abbau der Sommerrabatte für mitteldeutsche Braunkohlenbriketts bedingt. Am inländischen Eisenmarkt sind die Preise für Schrott und Weißblech gegenüber dem Vor⸗ monat zurückgegangen. In der Indexrziffer für Nichteisen⸗ metalle wirkten sich hauptsächlich Preisrückgänge für Kupfer und Fint sowie für deren Halbfabrikate aus. In der Gruppe Textilien lagen die Preise für Baumwolle, Baumwollgarn, Rohseide, Leinengarn, Hanf, Hanfgarn, Jute und Jutegarn im Durchschnitt Oktober niedriger als im Vormonat. Der Rückgang der Inderziffer für Häute und Leder ist durch niedrigere Preise für Leder bedingt; die Preise für Rinds⸗ häute und Kalbfelle haben sich erhöht. In der Gruppe künst⸗ liche Düngemittel wirkte sich die saisonmäßige Staffelung der Stickstoffpreise aus. Im übrigen sind die Preise für Benzin, Benzol, Petroleum, v Maschinenfett und Leinöl, Kautschuk, Holzstoff und Pappe sowie unter den Bau⸗ stoffen für Mauersteine, ußeisernes Rohr, Zinkblech, Lein⸗ ölfirnis und teilweise auch für Zement (München) zurück⸗

111,7 84,7 108,4 96,8 101,1 94,1

112,5 76,9 106,7 95,5 98,5 94,7

08

Cd’og

4 9 72 8 2 4 4⁴

S.08

129,2 113,7 59,9 68,8 80,6 117,4

130,0 113,1 58,9 67,2 79,0 116,8 73,6 74,0 109,6 105,5 76 71 .1148 1141 .123,9 122,6

und 100,1 99,4

130,5 1230,2 137,8 135,8

.

b0 bo SS

SSSOH o Ido 2 S000Sen

IIIIllII†E e

SS

„22222ö2

L

—q

17. 18.

S

—SD

gegangen.

S

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

vom 6. November 1931. Umfang †¼ Bogen.

Berlin NW 40, den 7. November 1931. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

An den Märkten der industriellen Fertigwaren haben vor allem die Preise für Konsumgüter ihre Abwärtsbewegung

en Londoner Goldpreis gemäß 8§81 der Ver⸗ nung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der

sonstigen lauten

Feingold (Goldmark)

Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. November 1931

1165

18

3 d,

vember 1931 mit RM 15,94 umgerechnet = RM 87,0723, pence 42,1496, RM 2,79944

Die am 7. November 1931 ausgegebene Nummer 73 des

den Erlaß des Reichspräsidenten über die Bestellung eines Reichskommissars für die Osthilfe, vom 5. November 1931, und die Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung der Osthilfe,

Verkaufspreis 0,15 RM. Postversendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Preußen. der Preußischen

Staatsminister und

und Forsten.

Domänen und Forsten Bollert gemmas § 6 der Verordnung des Herrn Reichsprä

r die landwirtschaftliche Preußen bestellt. Berlin, den 3. November 1931. SDer Ministerpräsident. 8— Braun. Minister für Landwirtschaft, Domänen Steiger. 8 Derr Finanzminister. J. V.: Schleusener.

Sied Der

Bekanntmachung.

schaftsvertrags mit Lippe, vom 5. November 1931,

Nr. 13 665 die briefen der Rentenbanken, vom 29. Oktober 1931. Umfang ½ Bogen. (zuzüglich Versendungsgebühren von 5 Rpf.). Zu beziehen durch: R. von Decker’s Verlag (G.

W 9, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 9. November 1931. Schriftleitung der

BZeitungsverbo

8 8 1“ ö“

Verkaufspreis 0,20 RM

lidenten vom

tober 1931 (RGBl. I S. 537) als 11I ung

und Fo

38

Schench), B

Preußischen Gesetzsammlung. 8

““

Der Ministerpräsident Dr. Braun hat den Präsidenten Jen ralgenosf enschaftskasse Klepper zum inanzminister ernannt. Demgemäß ist der Minister für Handel und Gewerbe, Staatsminister Dr. Schreiber, von der ihm übertragen Leitung des Finanzministeriums entbunden worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

Das Preußische Staatsministerium hat den Ministerial⸗ direktor im Preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Teil IV Kap. li

6. Dl⸗

a r i n

üö“

rsten.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 45 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Nr. 13 664 das Gesetz über die Abänderung des Gerichtsgemein⸗

erordnung über die weitere Durchführung der Aufwertung von Rentenbankrenten und von Ansprüchen aus Renten⸗

erlin

Der Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗Holstein hat das

Erscheinen der in Itzehoe herausgegebenen Wo enschrift „Die