— g Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 263 vom 10. November 1931. S. 2. ¹ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 10. November 1931. S. 3
Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 13,2 Mill. RMN.] Speiseerbsen, Biktoria, gelbe 35,00 bis 39,00, Speiseerbsen, Biktoria 8 Wertpapiere. 3 1 1 eEn — E e. AE 8 2 75 — 8. 7 5 —2 — — Wien, 9. November. (W. T. B.) Amtlich. (In Sa ungs⸗ und Festsetzungsbeschlüsse der Fachausschüsse für Haus⸗ dErl. 28. 10. 31, Steuerverteilungen f. 1931. — KdErl. 28. 10., Kassen usw. — RdErl. 24. 10. 31, Bormerkung v. Versorgungs⸗ — 8 119,2 RM. 29 522298 — ,— 2.es 8 2 8 e 8 2 L 42 E.nn 36,06 efr Völkerbundsanleihe —,—, 4 % Galiz. Ludwigsbahn =t rbeit. 13. und 2. 10. 31, Bürgerstener f. 1881 — KdExl. 29. 10. 31, Auf⸗anwärtern. — RdErl. 30. 10. 31, Benutzung eigener Kraftfahr⸗ —I1 Goldbeständ 43,2 Meinl 46,00 ℳ Linf ße, letzter Ernte 46,00 bis 84,00 ℳ, Kartoffel. Rudolfsbahn —,—, 4 % Vorarlberger Bahn —,— * G üe hr nahme v. Anleihen und Darlehen durch Gemeinden usw. — Ge⸗ zeuge im Dienst durch Landj.⸗Beamte. — KdErl. 24. 10. 31 r Aaelnen ““ 4 .2* 8. 42 — superet 92,00 bis 8800 n Bruchrets 21,00 bis 22,00 ℳ * —— — 2* 42—2 Bankperein 13,00,0 Nr. 46 des FrüAnnr 2 nbi n. “] Ortsnamenänderungen. — Polizeiver⸗ Statistik über Pol.⸗Berufsschulen. — Verkehrswesen, 101,3 Mill. zeg „dagegen die B 2 ehl, + 8 92 S; 2,Meis reditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnatz. unllhzsche innere ¹ aber waltung. dErl. 31. 10. 31, Verbot aller Versamml. und RdéErl. 27. 10. 31, Lini führung d. Fernverkehrsstraßen. — Ver⸗ ähigen Devisen um 29,9 Mill. auf 160 6 Mill. RM gestiegen. Die — Rangoon⸗Reis, unglasiert 24.00 bis 26,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, Dvnamit A.⸗G. —,—A. C. G. Union 8.05. atsbahne JX nhalt: Allgem. Verwalt. RdöErl. 24. 10. 31, Umzu B 8 . 8- 0. 31, Linienführung d. 8
Deckung der Noten durch Gold und deckungsfähige Devisen beträgt glasiert 36,00 bis 44,00. ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 48 00 bis 60,00 ℳ Siemens Schuckert 123,00. Brü nion 8,05, Brown Be blgenden J ftrl aA . . . züge unter freiem Himmel. — RdErl. 24. 10. 31, Brand⸗ schiedenes. Reichsindexziffer. — Neuer cheinungen. —
8 1 I n betr glasier 3 — w — 1 S S ,00, Brüxer Kohlen 220,00, nben baffung von Heftklammern. ommunalverbände. ermittelung. — RdErl. 24. 10. 31, Fern 1 1 dj.⸗ bezie d I 1 ins Verl
3 7,8 vH gegen 26,9 vH in der Vorwoche. — Lö Fen, ee. n T 10,80, Felten u. Guilleaume (10 z9 3 1eh. 1 caf28. 10. 31, esoldung d. Kommunalbeamten. — RdErl. Beamte. — RdErl. 26. und 28. 10. eeshrehsclüse Bmosi enn Inc dlle 8- banftaltene dg 189 Aee 4. 8 ag.
1. Sultaninen Kiup Caraburnu † Kisten 116,00 bis 122,00 ℳ Korinthen Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurah,2 10 31, Ausschellen als ortsübliche Bekanntmachung. — RdErl. Pol⸗Behörden. — RdErl. 30. 10. 31, Tagebücher f. d. Landj. und be A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (ein⸗ g— S arab 8 „Ko Stevyr. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke — † 10. 31, Rü stände an Gemeindeanteilen zur Krisenfürsorge. — Grenzpol. — RdErl. 28. 10. 31, Kassenbestände d. staatl. Pol.⸗ eitig bedruckt). 1
2
1W11“ choice, Amalias 96,00 bis 100,00 ℳ, Mandeln, füße, courante, in —, Steyrer Telegraphische Auszahlung. 8 ½ Ballen 250,00 bis 270,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 47,25. ö— Josefsthal —,—. W — Fyöehesesdh250,00 bis 270,00 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 220,00 bis 8I ebruarrente —,—, Silberrenten 10. November 9. November 230,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 210,00 bis S
2 „ eFmn
- - 220,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 244 00 bis 284,00 ℳ, Amsterdam, 9. November. (W. T. B. K 8 ö 8 8 8 1 — 1X““ 3 8 8 Off ich 5 8 8 . Geld BBrief Geld Brief Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 310,00 bis 348,00 ℳ, Reichsanleihe 1949 (Dawes) 55,00, 5 ½ 298 deri —e Reichen 8 1ö1“ 11 ““ entli er Anzeiger. —
Buenos⸗Aires. Canada. Istanbul... Fapan ... London. .
1 Pap.⸗Pes. 1,098 1,102 1,063 1,067 Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360,00 bis 500,00 ℳ, Röst⸗ (Poung) 41 ⁄, 7 % Bremen 1935 — 0—, 6 0 h.- g — EF 3,796 3,804 3,796 3,804 bis vrim⸗ 0 589 5 9 22 7 % Dresben Obl. 1945 —,—, 7 % e Preus A 88 ö . — ‿ * 8 östkaffee, Zentralamerikaner aller Art 480, is 650,00 ℳ, Röst⸗ bbl. 1950 56,50, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroyerke “ 1. Unt 6. Straff . 8
1 Den e 189528 12992 12948 2.9092 roggen, glassert, in Säden 34,50 bis 36,00 ℳ, Röstgerste, glastert, 46,00, 7 % Sächs. Bodenkr⸗Bsobr. 1983 r Amsteneüb. Wnn 114e4“ öe“ — agypt. Pfd. 14 38 b 1 in Säcken 32,00 bis 34,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 123,00, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 LHe⸗ 1 ͤ 3. Aufgebote, “ 8 10. Gesellschaften m. 3 H 4 1 1 1
e 8 15,94 15,98 15,92 15,96, bis 50,00 ℳ, Kakao, stark entölt 164,00 bis 228,00 ℳ, Kakao, leicht A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 245 t 8 88 5 e. 4 Ser. 8 e. 2132 88 8s vmeölt —2 2 SIt 86 er S E;ée. e sy. —,— 8 % 8 Crsusch — 2½ FefltndSgenezen — 88 8 8 12 ELEE au SF 8 79870 8 8 ’ „ 2 7 . „0 8, ,90, . /% ont. ummiw. . . . 1950 8 8— 8 . 3 8 . v t i „ 11““ ““ 5 ise, —— . . 1 Goldpeso 1,868 1,872 1,898 1,902 Zucker, Raffinade 67,50 bis 69,00 ℳ, Zucker, Würfel 74,00 bis 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 19384. 59,00, 7 % Müilgah . v “ In öL. Wertpapieren 1 EE“ 8 2 e 169,98 170,32 80,00 ℳ, Kunsthonig in ¼ 116575 75,00 bis 77,00 ℳ, Zucker⸗ werke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Unier; — Rotterdam. Bulden „2 sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 102,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in m. Op. 1946 48,50, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 820
Btlene 'n. 28 100 Drachm. 5,195 5,205 5,195 5,205 Eimem 8 bts 89 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von Verein. Stahlwerke Obl. 1951 38,50, Norddeutsche Wolkt, werpen ... 100 Belga 58,69 58,81 58,69 58,81 132 0 5. is 79,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ⅛ kg gx. J. G. Farben Aktien 93,50, 7 % Rhein⸗ 1 Untersuchungs⸗ und schollenen Kaufmann Max Moritz straße 39, hat als Nachlaßverwalter für] [69107] eltern, der minderjährigen Klägerin 2
—— 1— s 92,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 120,00 bl. 1950 70,00, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 19 5⁷= f 3 ) 8s ⸗Lis äus äͤssi 1 Bucarest. 100 Lei 2,537 2,543 2,547 2,553 hbis 144 00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 8g 70,00 Kreuger a Tol Sins0e Obr nsche &— 9 84— 2 gn Zutermann, geboren am 15. 1. 1871 in den Nachlaß der am 6. Juli 1931 zu Durch Kasscglaßariel vom 13. Ok⸗ Liselotte Fünser. vernachlässige, obwoh
Budapest 100 5 73,28 73,4 * 2 - 1 2 Bin 1 Kirrschau, zuletzt wohnhaft in Berlin N, Königsberg i. Pr. verstorbenen Steuer⸗ tober 1931 ist der in Eversberg am ser in der Lage wäre, ihr nachzukommen, Dan 8 ‚st .100 . 8227 Lbs k1. 8 kir. bg⸗ E in Säcken 6,80 bis 8,00 ℳ, Steinsalz in 139,00, Montecatini 120,00, 6 % Siemens u. Halske Ohl⸗ 8. Strafsfa u. Badstr. 42/43, für erklären. Der aufseherwitwe Ludowika Krenzberger 14. Oktober 1850 geborene Schuhmacher mit dem Antrag: 1. “ . „ 8 Packungen 9,20 bis 13,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, 88,00, Deutsche Bank Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission— 1“ 1 ssbezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ geb. Kirschstein aus Ortelsburg das Auf⸗ Franz Trudewind füv tot erklärt. Als kostenfällig zu verurteilen, der Klägerin
85 88 88 69091] Beschluß. dert, sich spätestens in dem auf den gebotsverfahren zum der Aus⸗ Todestag ist der 31. Dezember 1888, vom 10. Januar 1930 an eine viertel⸗
elsingfors 100 finnl. ℳ 8,34 8,36 8,34 8,36 Siedesalz in Pack 13,00 bis 15,00 in Ki talien ... 100 Lire 21,78 2152, 21,78 21,922 N114,00 big 119,90 8 B1 840schie 1590 Bratenschmalz in Kierces e Fahnenf ärung bezgl. d schli äubi Ju ien. 7 . 1 1 00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 114,00 bis 118,00 ℳ, 1 Die Fahnenfluchterklärung bezgl. des 25. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ 12 Uhr festgestellt. jährliche, im voraus zu entrichtende “ 100 — 1 x 42⁷ 42 88 41 in Tierces, nordamerik. 99,00 bis 103,00 ℳ, Purelard in 8 8 Gifiliers Fritz Cordes, geb. am 17. 2. 1902 unterzeichneten Gericht, Zimmer 90 III, antragt. Die Nachlaßgläubiger werden er sestge en 19. Oktober 1931. E von n 60 RM Pepenssen.- 160 R. 90,66 90,54 30,31 9109 eisten, nordamerik. 99,00 bis 103,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 140,00 Beri 1 1 in Hannover, wird aufgehoben. anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ daher aufgefordert, ihre Forderungen Das Amtsgericht. zu zahlen; 2. das Urteil für vorläufig Lissabon und 1 1 8 . bis 144,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, erichte von auswärtigen Warenmärkte l Hannover, den 20. Februar 1931. den, widrigenfalls die Todeserklärung gegen den Nachlaß der oben genannten vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ 14 0 Ei Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Bradford, 9. November. (W. T. B.) Am Wollual Amtsgericht. 28. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Witwe Kreuzberger spätestens in dem lichen Verhandlung wird der Beklagte D . . 89,41 89,50 89/41 8939 “ in q 1 132,00 bis 136,00 ℳ, II 114,00 bis sowie für Kammzüge und Garne var die Tendenz nie über Leben oder Tod des Verschollenen auf Mittwoch, den 6. Januar 1932, vor das Amtsgericht in Bad Homburg 8 aris . 100 Frez. 16,56 16,60 16,56 160 100 /6 Margarine, Spezialware, in Kuͤbeln, 1156,00 bis 162,00 ℳ, des letzten Berichtsabschnittes bei recht beträchtlichen Geschtsen E——— 8
8 — 1 1— A zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ „ . . ben EETEIöI“ 12,47 1249 12747 1249 FG2Z188,00 enen ZI1I1n 2980 bis forderung, spätestens im Aufgebots⸗ mer Nr. 18,. “ — 4 Heffentliche 22. 1931, vormittags evkjavik butter fle in Tonnen 244,20 Sis 252,00 ℳ, Nelteebehe, e e 3. Aufgebote kermin hemn berricht Angeige zu machen. an u sünhate de Genenftandes un 3 “ 24. 8. 1981 (Jeland) 100 gl. Kr. 71,68 71,82 71,68 71!,822 pacdk 296,08 bir 26,94"00 as5-hrtter dollereibuvtter Ne ge⸗ . I1“ 1es .nae, den hegbru he —t, tellungen 28 Sesgesibhafe. 3 ds btsse lchen. 100 Satts 81,22 81,38 81,32 81,48 3366,00 bis 272 0 23⸗nskont elandsbutter, dänische, in Lonnen d Berlin N 20, den 4. Rovember 1891. deit Grundes, den Forderung en. lUstellungen. 1“ Semen 109 8rs. 8224, 8240 8224 8240 284,00 ℳ, Spig, inl, ger, 180,06 8t 1890 ℳ. Nlhas, Snon.,s „Nummer 43 des Reichz⸗ Gesundheitgblatte se lüen, Se neneahe Fire Hirsch, Amrisgerict Berlim Wedding. At. 2I. votr tn Müchtil Sehrasücen, Die Rac⸗ 1691090 Oeffentliche Zustellung 669119 Deffentliche Zustellung — e eva .062 3,068 3,072 3,078 20 % 90,00 bis 98/09 % .r . . egeben vom Reichsgesundheitsamt) vom 28. Oktober 190 ee † laßgläubiger, welche sich nicht melden . 6 „Ber 21 AMralces Mari Spanien:. . 100 Peseten] 36,76 3684 36,76 36,87 164,00 ℳ,- ehter 008ℳ40 Tilfiter Küse. vollfett 154,00 bis solgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil 1. Fae gdotoladen, und Zuckerwaren⸗Fabrit 1690970 „ Aufgebot. Ihgen naczesccdef das echts, vor deis ged ephüren de dlseerees, Herte ahe 1 eeene ein der Maris Eta eh .. 1 2 ,00 ℳ, echter Gouda 40 % 126,00 bis 142,00 ℳ, echter . 11“ 5„ orllan Cerrvusa in Berlin 80 36, Köpenicker Der Pfleger des Nachlasses Gottfried können. unbescha Seeae. 4 9%, geb. Düchting, in Altmerbern, Kreis Klöcker in Winsen, namens Hans Jo⸗ Gothenburg. 100 Kr. 90,91 91,09 91,16 91,34 8 %³ 126,00 bis 142,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett Tecaageen 1 e dee ngefäbel genen aenhenefah nes Straße 154, wird dem Provinzialverband Büchel, nämlich Wilhelm Ramscheid in — 1ne Pftchere erc. Geilenkirchen, Prozeßbevollmächtigter; achim Klöcker, vertreten durch das Kreis⸗ Talinn (Reval, 2 - 118,00 10,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 108,00 bis heiten. — Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich 8 Herstellun Allren Brandenburg in Berlin W 10, Beuel, Combahnstraße 12, hat beantragt, 4N — 22 den Erben Rechtsanwalt Crott in Aachen, klagt jugendamt in Winsen, L., Prozeßbevoll⸗ Estland). .. 100 estn. Kr. 112,89 113,11 112,99 113,21 ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 20,50 bis 22,00 ℳ, Vertrieb von Thomasmehl. — (Preußen.) Gewichts chprütm Matthäikirchstr. 20/21, betreffs der an⸗ den verschollenen, am 4. Februar 1851 tigt zu 2. it⸗Befriedigung verlangen jegen den Schweizer Fritz Sternbeck, mächtigter: Stadtamtmann Niermann 1 5 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 42 1 5 h blich abhanden gekommenen Schuld⸗ seieencs Heinrich Arenz, zuletzt x2 sich —2 Vefriede —2 der nicht rüher in Altmerbern, jetzt unbekannten in Bochum, klagt gegen den Klempner
8 — F; ; Speiseöl ; 8
— 100 Schilling!· 58,94 59,06 58,94 59,06 ausgewogen 110,00 bis 120,00 ℳ. gar öl, — hoisches Ser und Krankenkassen. — (Ba⸗ rsccreibung der 7 %igen Branden⸗ haft in Beuel, für tot zu erklären. Der als si loss Fiallnes noch enen Wohnorts, wegen Verletzung der Heinrich Kowsti, geb. 23. 8. 1909,
Warschan . 100 Zl. 47,25 47,45 47,25 47 45 Fassung des Schlachtfenergesen e fienahenate de echsane rrzischen Provinzialanleihe vom Jahre bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ Segeescheslenen, z ..⸗ haftet pflichten, mit dem Antrag auf Ehe⸗ früher in Bochum. Maarbrücker Straße
Postai 8 100 3 45 174 11 x1g. Plehis. — (Braunschweig.) Eealacten von Veeh. — (Fran 1928, Nr. 010280 üter 200 Nem ver, dert, sich „faätestens in dem auf den dann ..... . 3 8 7 14 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Trichinenschau bei Schweinefleisch — Einfuhr von Häuten, T
„Wertpapiermärlien. und Roßhaaren spanischer Herkunft. — (Bulgarien.) Chemit
stark wirkende Mittel, medizinische Spezialitäten und Heilmim
te 1 deren Inhaber als 8. Juni 1932, v ittags 10 Uhr im Falle des Vorhandenseins ednn.. — u. 8 ö““ s — 1 engenaunte Antragstellerin eine ee eö Cericht, Zim⸗ mehrerer Erben Erbe nach 8— Rechtsstzeis vor die 2. Zivilkammer des monatlichen Unterhaltsrente von 35 RM eistung, zu bewirken, insbesondere neue mer Nr. 124, anberaumten Aufgedots⸗ Finen, n. ehee 2 der Landgerichts in Aachen, Kongreßstr. 11, bis zur Vollendung des 16. Hübeneohne Ausländische Geldsorten und Banknoten. 88 Devisen. wässer. — Neue Heil⸗, diätetische und Vorbeugungsmittel Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein termin zu melden, widrigenfalls Berbendlichkeit Die Gläubiger aus 8 Socverc. Iimame. 2e.,ee auf dee rhger— en, 888. s g — „ 8 7 * . — 2 8 8 2 3 zorklär f ir 2 2 2 8 2 . 0 aan 8 2 e 8 8 5 Danzig, 9. November. (W. T. B.) Alles in Danziger land.) Handelsabkommen mit Rumänien. — (Kanada.) Einful eöen Abt. 216 Tehgee arvag erjesgengmird. K⸗ Toh Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und 85 Aufsorderung, sich durch einen bei mündlichen Verhantlung des Rechts⸗ 10. November 9. November Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,36 G., 57,47 B., Fleisch aus Deutschland. — Vermischtes. (Deutsches Reich.) Neu heübeke II1“” Berschollenen erteilen ermögen Auflagen sowie die Gläubiger, denen diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗
. Geld Brief Geld Brief 100 Deutsche Reichsmark —,— G. —,— B. Amerikanische der „Gemeinfaßlichen Belehrung über die nach dem Viehseuchen.— 8 ht 1 e spätestens im der Erbe unbeschränkt haftet, werden walt als Prozeßbevo mächtigten ver⸗ gericht in Bochum auf den 11. Januar Sovereigns.. 20,38 20,46 20,38 20,46 8 100⸗Stücke) 5,10,84 G., 5,11,86 B. — Schecks: London vom 26. Juni 1909 der Anzeigepflicht unterliegenden Sanu16909370 dt, hat das Kesoebelhermehn dem Gericht Anzeige durch das Aufgebot gv etroffen. streten zu lassen. 1932, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ 20 Frcs.⸗Stücke f 16,16 16.22 16,16 16,22 92¼ X 19,28 B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,33 G,. (een . c. — Winterlehrgang an der Sozialhygien A Farh vefef gi⸗ veede wt 979 I achen “ 8 4. ee er 1931. Aachen, den 4. November 1931. mer 45, geladen.
1“ E1““ G. Z111““ . Jkahemie sn Fiötestlier 8 der 99e 8 8 Akti 8 8 s dijchaft in 3 Bonn, den 3. November 1931. Amtsgericht. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Bochum, den 5. November 1931. vnneritaniche. — F. ——= F. Remw Vork 511,49 G. 512,51 B. Berlin GC “ I. Peersechen in, Deutschen Ni zir Fbgd eebgeeen Pe Das Amisgericht. Ab1. 229. sclo2s BeFannemache dae veis e⸗beses Lemenm
aen 8 —,— , —,— 8 8 — a „ 1 L Rhendt, „ 2 1 8 5 1“ - 8 1 . 5 Sg 3 2 und 1 Doll. 4% 42 120 19 Wien, 9. November. (W. T. B.) Amsterdam 285,95, Berli Sterbefälle in den deutschen Großftädten mit 100906 85 nan antragt. Der Inhaber der Urkunden [69098] b — Ausschiaßurtet vome 12. Oktober litg 10) SHeffentliche Seeuana, ha⸗ 3 5 — 1 Argentinische. 1,09 1,03 1,05 187,25, Bubapest —. Kopenhagen 152,50 1 . J50 8. wohnern. — Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in wird vnfo h X“ 1ne, Der Landwirt Schütz in Idstein hat 1931 sind für kraftlos erklärt worden: Ia hä cs Nese Pochgürtet in Bonn, 169121] Oeffentliche Zustellung. veh
600, 180, größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen und S auf den . Juni S.eab— Pfleger beantragt, die verschollene 39 Stück Aktien der Aktiengesellschaft 1 8 (Die minderjährige Gottfriede Mathilde
Brasilianische. 1 Milreis 0,25 0,23 025 ork 709,20, Paris 27,92 Züri 8 J zum 8 is eber.; 1 Canadische. 1 kanad. 5 3,79 3,77 379 ver. ae vo gr,. Merhroten an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. — Grundus mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Auguste Karoline Sitnik für tot zu er⸗ Kühnle, Kopp und Kausch in Frankenthal Herhentvagan Fe eneenacg er: Maria Becker, vertreten durch das
is 1 8 6 ; eri 3 V — klagt gegen ☚ Düsse Rat⸗ Englische: große 5,96 1 ; ech stand und Bodenwärme in Berlin, Juni 1931. — Witterm Al Gericht, Zimmer 15, anberaumten Auf⸗ r1⸗ E. FMe. d Nr. 4063/64 4068 4070 6101/05 und Rechtsa 1 Städt. Jugendamt Düsseldorf, Rat⸗ 14 1 arnag 1296 15 88 1584 lewassce Fnoten gc Polnische Noten 79,25, Dollamnoten 709,75, Statistische Sonderbeilage Monatsbericht über die, natürlite el görtzlermin, seine Rechte anzumelden näten. dee beg ee 9514/43 8 je 1000 PM; 21 Stück Aktien ihren Ehemann, den Landarbeiter Fakob haus, Akademiestr. 3, Klägerin, klagt Türkis n 1G 1 5, ngarische Noten 110,95*), Schwedische Noten 157,70, Belgrad 12,60. megun der Bevölk ändi .lun die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ aufgefordert, sich spätestens schaft Nr. 14716 mit Paul Schmitz, früher in Bonn, jetzt un⸗ den Heinz Schofenberg, zur Zeit S ische ‚Pfd. 2 1,94 9: 1,94 — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 8 ingung der Bevölkerung in deutschen und ausländischen Gemet ls die Kraftloserklärung der Urkunden den 30. Juni 1932 vor dem unter⸗ der gleichen Gesellschaft Nr. mu bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung gegen Aufenthalts. Beklagken Belgische.. 88,53 58,77 8, 58,77 P 9 im Juni 1931. bels 29 oserklärung der Urkunden zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 14820 zu je 5000 PM. 31. aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗V. und unbe * aütn 8 “ 1e. Hansasce.. 9053 MWe,90, Söbeich Ge9 en Eg hi50 honlterdam, 13,80, Belin- . gladbach⸗eheydt, 31. Oober 1981. gerotsternin zu melden, widrigenfale Frankenthan, den . Oktober 1921. Schuldigerlläring des Beilagten gemäß aun Unterhalt; mit ieam vntkah ein d E“ „ 8 I1I14“ 770, 90, 27,00, 8 h⸗ ödt, 31. . . d, vr. . 1 4 EE“ 8 b 8 1 bläg Danziger.. Zulde 2 82,41 2 8508 128 ⁄3. Madrid 301,00, Mailand 175 %, Remw Work 39 7% en Nummer 44 des Reichs⸗Gesundheitsblatts (a. Amtsgericht Rheydt. t. vab ser Erang, r aber vern 8 9. 1 1SSes. ehanh 1I1“ Ge⸗ vom Tage der Geburt vg Hn⸗ be 8 wössche.. Frcg. 1 8 1 rn g 11ö1ö16“ Flgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil 1. Forklau. Ter Warenvermittler Albrecht mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ n der Fasgevotele g9 klagten zur mündlichen Verhandlung des 9 ierteljährlich 120 Rd ranzösische. 100 Frcs. 16,61 16,61 Budapest, 9. November. (W. T . z. Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ nl ., er Warendentecher hn s stens im Aufgebotstermin dem Gericht Heinrich Renner, Kempten, Allgäu, ver. Rechtsstreits vor die 4 Zivilkammer des be eenis bier 8elh. 19. 1 Holländische..100 Gulden 170,19 . — in 135,0:ember. (W. F. B.) Alles in Pengö. Auslande. — nbl in Bernhardswald, vertreten durch die Anzeige zu me treten durch seinen Pfleger Karl Schnepper Rechtsstreits vor die 1. Ja⸗ — einhundertzwanzig Reichsmark —, Ftalienis 8. 170,29 Wien —,—, Berlin 135,60, Zürich 111,72 ⅛, Belgrad 10,16 ⁄ “ Gesetzgebung usw. (Preußen.) Auslegen von h Rechtsansvälte Chr. Schmid Dr. Anzeige zu machen. 8 Landgerichts in Bonn auf den 8. Ja⸗ r Fückstäntdigen Beträge so⸗ . ’II Lire 21,84 21,84 ,60, 712 ½, g „16 ½. Feld und Flur. — (Niederlande.) Geheimmittel. — Pudding6.. echtsanwälte Chr. Schmidt und Dr. Idstein, den 2. November 1931. in Kempten (Allgäu), hat das Hefsische „uar 1932, 10 Uhr, mit der Auf⸗ und zwar die rückständigen Beträge 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,94 21,94 London, 10. November. (W. T. B.) New PYork 379,25, Paris — (Polen.) Sonderheilmittel. — Tierseuchen im Auslande.— e,Seiermann in Regensburg, hat das 8 Amtsgericht Amtsgericht I in Darmstadt durch orderung sic durch einen bei diesem fort, die laufenden in vierteljährlichen Jugoflawische. 100 Dinar 7,46 746 96,68, Amsterdam 939,00, Brüssel 27,15, Italien 73,56, Berlin mischtes Aerzte, und Zahnärzterundfunk. B Nüch 8 . 1In. Aufgebot der von ihm als Aussteller den Amtsgerichtsrat Dr. Langenbach für 8. etng. 2b nen Rechtsanwalt als Raten im voraus, zu zahlen, die Kosten Lettländische. . 100 3 16,02 ½, Schweiz 19,39 ½, Spanien 43,50, Li 75, . Iö1 Fonarz nt. B. Nichtam tliene unterzeichneten Wechsel über: a) 1664,80 hg 8 kannt: Die 4 % ige Kommunal⸗ erich .e, u. des Rechtsstreits zu tragen und das büncscan.-109 Süns ] sgfe hse, Gehnrtan h⸗Sfae ai;, Wsbenlede e, snert aperpmpennden dneg eer emgene sac tzeutmang Je, gsfügbünhnie Fefichen gendeithpe, a eh eLabmnetetgien se nshn aersgändür Horkäeveefencher e orwegische. 100 Kr. zwenos Aires 38,25, io de Janei 400,00. — gc. vg Kerscher von Bernhardswald, S⸗ üves 5 k, Lit. D Nr. AF. I 88 erklären. D . 1 Beseraiche gr. 100 Schiling ge . Paris, 9. Novemb “ eaeeen se m aeuch zare des Llühe e bärt. nbe. 8 Keichsmark, angenommen von Jakob ö Lesr nbühgfrhruch an bbelenten kraftlos erklärt. “ rlürt.Z “ Güteverhandlungstermin auf den 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 58,87 58,87 Deutschland S w- PF T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) kungen und Sterbefälle 8 übertra si. vve erzwn denn Spitzer von Kamillenhof, mit Fälligkeit den verschollenen Kaufmann Benno di Gels aptsstelle 82 des Landgerichts. 20, Fanuar. 1932, vormittags Rumänische: ee e ee- ee Neww York 25,43 ⁄, Belgien Längern. — Erkrankungen an überteagbaren Krankeenen in w.nn don 15. September 1931, Zahlungsort Jütten, zuletzt wohnhaft in Schlawe, 169105] üe Geschäf 11 9 ¾ Üühr, Zimmer 156. vor da 5 hagen ⸗=v ol 211095 Nlelier E11 deutschen Ländern. — itterung.—— cEt Fantheiten derte l Kegensburg, deren Verlust glau 98 ür tot zu erklären. Der bezeichnete Durch Ausschlußurteil vom 3. No⸗ E.eFeLech Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlen⸗ neue 500 Lei 100 Lei 2,53 2,53 75 60, Rumänm, 1 15 SWic., slo —,—, Stockholm 550,00, Prag Jahresstatistik der angeigepflichti ag. Kankbate istis 8 on erbeag ist, beantragt. Der Inhaber dieser Ur⸗ Ure gon nn wird aufgefordert, sich spä⸗ vember 1931 ist das angeblich verloren⸗ [69114] Oeffentliche Zustellung; straße 34, hiermit eer. 4 unter 500 Lei 100 Lei 929 229 730, Rumänien 15,15, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 28,60. für das Jahr 192. * htig kheiten eutschen „kunden wird aufgefordert, spätestens in testens in dem auf den 24. Juni gegangene Sparbuch der Groß⸗Streh⸗ Die Ehefrau Emmi Bock, geb. e. Das Amtsgericht. Abt. 00 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 82,36 —,—, Amerika 25,43 ¾, England 95,87 ⅛½, Beigin 8. 75 Holland Nr. 31 des „Reichsarbeitsblatts“ 5 al gericht Regensburg, Zimmer Nr. 67/I, raumten Aufgebotstermin zu melden, Namen Emanuel Mainusch in Salesche, Lüneburg, klagt 85 ihren 2e Lnede⸗ ster Josef Geng Ehefrau, Svanische 100 Peseten 36,77 36,77 Zeicha Stälien 130,80, Schweiz 497,00 Spanien 223,50, vember 1981 hat fölgenden Inhalt: Teil I. Amtlee e. ese * g8. widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ für keftgs T “ 58⸗ 1A““ Emmy geb. Brend in in Freiburg —— . b 1 —,— — eeeans 8 i1: N . Rechte m — ie Urkunden Erw mtsgeri ro .11. 31. zu Lüchow, un 6 t „klagt gegen ihr checho⸗slow. arschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 550,00, Teil: I. ee eee 12 5 1 Arbeitslosenversicherung. bhgvE. Ih folgen wird. An alle, welche Auskunft 2 — zufenthalts, mit dem Antrag, die am Eewance sihen in Freibrc i. Br.,
8 Belgrad —,—. *. . 1 — vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 8. llenen n u. 1000 K. 100 Kr. 12,48 1b 12,48 g setze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über die Befreiung erntrung ieser W --PeJnnn se baehen EEI1 Enefe T57108 23. 12. 1925 geschlossene Ehe der Par⸗ aus Unterhalt, mit dem Antrag auf
500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,48 12,48 Amsterda 4 der Beitragspflicht zur Arbeitsl 8 Sh . 8, 823 fa. 8 f m, 9. November. (W. T. B.) (Amtlich. ] agspflicht zur Arbeitslosenversicherung. Vom 24. Oiü 9 jch† 9 8 . — bots⸗ Durch Kussürharnen vom 29. Ok⸗teien aus Verschulden und auf Kosten 1 lagten zur Zah⸗ ngarische 100 Pengö — 8G 58,75, London 9,34 ¼, New York 118S P.29,2 mnlich 11 8. I e über die Ermittlung des Ausfalls an 22— Amtsgericht Regensburg Hätkgeng in, vober 1981 ist folgende Urkunde für veee Penlagten : scheiden. Die Nlägerin EE“ nSch. Schweiz 48,55, Italien 12,85, Madrid 21,80, Oslo 52,50, Kopen⸗ “ 1““ im Steinkohlenbergbau.d 169095] Aufgebot. Schlawe, den 4. November 1931. kraftlos erklärt worden: Sparkassenbuch ladet den Beklagten zur mündlichen haltsrente. Zur mündlichen Verhand⸗ große 10 — 500 100 Zl. 47,575 47,575 hagen 54,00, Stockholm 54,25, Wien 35,00, Budapest —,—, anstalt Wer Arbestap⸗ rste Abänderung der Satzung der . Der Kaufmann und Wirt Gustav Das Amtsgericht. Nr. 1452 der Vereinsbank und Spar⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die - des Rechtsstreits wird der Be⸗ kleine 2 -5. 100 Zl. füe. ₰ — 735,00, Warschau ——, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, de At für Athei zvermittlung und Arbeitslosenversicherum eidel in Wanne Eickel Wilhelmstraße, gesellschaft füp Stadt⸗ und Land⸗ 2. Zivilkammer des Landgerichts in klagie vor das Amtsgericht, hier, auf okohama —,—, Buenos Aires —,—. er Fassung vom 15. “ 1929 (Reichsarbeitsblatt S. 12 vertreten durch Rechtsanwalt Lux, [69101] Aufgebot. gemeinden A. G. in Heidelberg, lautend Lüneburg auf den 22. Dezember Freitag, den 18. Dezember 1931, Zürich, 10. November. (W. T. B.) (Amtli , und 8 — 88 achleistungen in der Arbeitslosenfi Vanne⸗Eickel hat das Aufgebot des an⸗ Der Bürovorsteher Fritz Radisch in auf Mina Weber von Steinsfurt. 1931, 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ vorm. 9 Uhr, vorgeladen.
London 19 6h, Jen gben be, 80. S. . (Amt en E See.eSe mmas h peblich verlorengegangenen Hypotheken⸗ Görlitz, Am Hirs nifer 12, hat als “ 8. 2. veovfmber 1931. rung, sich durch dncs 8— Se g. Frciburg i. Br., 4. November 1981. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am Madrid 45,00, Berlin 121,00, Wien 71,50, Istandul 250,00. AVAVG. — Berichtigungen bum vorläufigen Varzeichtn ⁵1 niess, . 82 “ 5 ecla lehe * 1“ .. Bhereben eesFre. eeeeee eweraeann g- Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 5.
9. November 1931: Ruhrrevier: ;185 1 . h r: Gestellt 17 499 Wagen. Kopenhagen, 9. Nobember. (W. T. B.) London 17,50, Arbeitsämter. — III. Arbeitsschutz. ees. Verordnungen, teilung III unter Nr. 2 für: 1. Ehe⸗ benen Witwe Emma Steinich geb. dePanc Aaesglehurtn des unterzeich⸗ lassen.
ge b 18 bo di Le
— New York 464,00, Berlin 110,50, Paris 18,50, Antwerpen 64,75, lasse: Preußen.é Bekanntmachung über die Gleichstellung, 90l frau — Juli üneburg, den 5. November 1981. (69128) iner Lab — „ 75, 1b gebes vrgh 8 uUng. g ektrotechniker Hugo Schreiber zu Burghardt beantragt, den am 1, Juli 1 931]/ Lüneburg, den 5. N. 1 Oeffentliche Zustellung einer Ladung. 1 Sie H e.trolwtkupfernotlerun 8 der Vereinigung für eb 9 80 “ 818880, eet 100,50, Süe ee heh zcn. en. sse rn nd52 gemscheid, 8. gsian wbak-0 er e Kebxrenan 1““ tin — 8 Cbbe nber Die Geschäftsstelle des Landgerichts. In B8 2 IGree.E, eutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung d - 111“ wäschekonfektion sowie in der Schüͦ⸗ ion. — 1v. 22l Eeidel zu Röhlinghausen, 3. Pauline Konrad Burghardt, zuletzt wohnhaft in 1 E. Hülsebeck, Baugeschäft zu 889:85 Hedwig Topka, geb. 12. 6. 1930, Berlin. 70,25 ℳ) fü g. 8 erlin 111,00, Paris 18,40, Brüssel 65,50, Schweiz. Plätze 90,75;, ordnung über die Organe der staatlichen Wohnungspoliilt.¹ Emilie Elisabeth Seidel e 2 - zeferdert sich spä⸗ ausgestellee, von W. Bomblys zu Ber⸗ Die minderjährige dier ser, Berlin⸗ „ dieses ven Zerki Amsterdam 187,75, Fe Ae⸗ e. e m g rrt. Restkaufgeldforderung von 5 ℳ. be⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ . 2 fälif S — geb. am 9. Juli 1928 in Mannheim, Stadtvormund Paul Leonhard, 2 erlin Berlin, 9. November. Preisnotierungen für Nahrungs 464,00, Helsingfors üscengagen 19900 peen 113 89,0 28 Fcinton we grgben cer die vecenrsatz⸗ n 28 Fünebe Vag eufreg *8 8 selaten e. 8** 2 den n ren EEEE“ lnr Weicalisch. 25 2§½. 8 922 88 Pileger, —s 8 2. r wahsen träbter. F mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ mM. i. Ministerialrat im Reichsarbeitsministeri — Sozinhlvoliti gefordert, spätestens in dem auf den 1 . terzeichneten Ge⸗. vt verwaltungsinspektor arti rozeßbevollmã . g 8 11444 1 zel⸗ Oslo, 9. November. (W. T. B.) London 17,85, Berli Reichsarbeitsministerium. Sozialpolit 15. März 1532 ittags 12 Uhr, richt anberaumten Aufgebotstermin zu 1 Stadtjngendamt Mannheim, Prozeß⸗ amt Königsberg, N. M., gegen den hag lÜanffr SHacin⸗ srdi hünr Hergir,, w Feigtn eipacamogen) 21200. Paris 18,60, ee 187,02 Uanstecdam 190,50, Zürich g 8 Eͤ— L.eess an eetese vor dem e, r Fericht, Bhnr. melden, wsbrigensalts 1 ““ klärtw AtKeri bevollinchezgter: Aeceagshigasbegas Landarbeiter ohann, E“ zachverständige der ,00, ingfor ntwerpen 66,25, Stockholm 102,50, . 2. b zowjetre mer 2 raumten Aufger in rung erfolgen wird. An alle, wele 8 i9 e *d. H., klagt ft in Belgen, Kreis K erg. 9 vengeeee., 1. ene in “ hagen 102,25, Rom 24,50, * 14,50, Wien helm vrnered e deherg. Acg⸗ E“ * S.Enbereteste—, n geets uhe Aus 8 über Leben oder Tod des Se. Aaee. A. FeS ad, doneenng . zees mo Pe Zt. EW“ 49 0C — 8 - „Gerstengraupen, mitte M 8 W1u“*“ rktlage Mitte ober : I. kund idri die schollenen zu erteilen vermögen, ergeht ü e gaxnen August 1894, wohnhaft Bellaten, wegen Zahlung von Unter⸗ — 79 6⁶ b 9 6 Hehe 4 7 2 ich * 1 3 2 vhbst5 7 Ae. 1 nnm wird. gebotstermin dem Gericht Anzeige W. 1 ärz 1915 in itr 10 ter der Behauptung, daß 18. Dezember 1931, „Ter meßl 0—70 % 34,00 bis 35 00 ℳ, Weizengrieß 43,00 bis 44,00 ℳ, 194,53 B., 1000 Reichsmark 45,89 G., 45,99 B. Arbeitslosenversicherung und der Krisenfürsorge. — NJl 0. b eeeeebbeeee nter ber fflicht zur mündlichen Verhandlung vor dem Per e, 1000 87,00 2 &8 Weitengeth 33,00 bis 41,00 ℳA, beltungen. — 8 engn; Zeitschoiftenschan. b. Büch ee - .n-e. eas 1931. maen ., svorf, den 5. Novbr. 1931. ““ “ 2. “ Uumtsgeri cht 9 decen N. 885 fbünn nauszugmehl in kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 41,00 bis 45,00 ℳ, 8 1 gen un ücheranzeigen. — Hierzu die Beilage: — v. 8 — Das Amtsgericht. ahuhaft g m 14 8 — 8 dgerichts „an. Der Beklagte wird hierzu Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Rehen;en 45,00 bis 55,00 ℳ Silber ann Lbero memeshbe (W. T. B.) Silber (Kasse) 211 ¼16, Arbeitsmarkt im Deutschen Racche. — Lell VI. Bekanah 69096]) — Lilhelm Borgmann wird für kraftlos (der durch vghen -. Sc nmürin 8 — V 700 ℳ, g 16. 1 machungen über Tavifvertra und über Genech 8 Rechtsanwalt Dr, Kurt Beck, [69100] en vadeff Hea Bes EEE n. 1g. nkenna; gelcgen, ch, Aunigsbers, N. M. n“] 8 LEEN 8 8 8 8 8 3 8 1 8 8 . 5 8 8 2 arl 848.—. 9L . — St 16, D r D lmet erin e tor u 9 Je 2 n. ⸗ ’ 5. ¹ 8 . 28 8 8 2. b 5 b 8 86— 8 . Reee e ver⸗ garg in censcenn Pr., Mozart⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. Ehemanns geschiedenen Ehe der Kindes 8 “ 1
—— A w vr ob 72 J. 77 —2
—