1931 / 263 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

aatsanzeiger 1931

Beklagten zur Zahlung von 141,33 RMN Zur mündlichen Verhandlung des nebst 2 % Zinsen über Reichsbank⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das diskont aus 140,50 RM seit 1. 1. 1928 / Amtsgericht in Stargard i. Pomm. und Kostentragung. Zur mündlichen auf den 7. Januar 1932, vormit⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der tags 10 Uhr, geladen. Beklagte vor das Amtsgericht in Heidel⸗- Stargard i. Pomm., 5. Novbr. 1931. berg, A 4, Zimmer 5, auf Donners⸗ Der Urkundsbeamte tag, den 31. Dezember 1931, vor⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, vorgeladen. 69130 Heidelberg, den 5. November 1931. 169830

mer 104, auf den 23. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Charlottenburg, 31. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [69118] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Davies & Son, Inhaber C. Benham, Bayes, Burke und Judge in London, W. 1, Regent⸗Street, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

[69115] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Ida Ney in Reichensee, Kreis Lötzen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Domnich in Arys, klagt gegen den Schneider Otto Ney, früher in Pianken, Kreis Johannisburg, wohnhaft gewesen, wegen Forderung mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗F. pflichtig zu verurteilen, an Klägerin 87,20 RM nebst 10 % Verzugszinsen

6. Auslofung uf von Wertpapjer⸗

Auslosungen der Alktie schaften, Kommanditgesellscheg G auf Aktien, deutschen Kolom gesellschaften, Gesellschaften m. hef und Genossenschaften werden in

November

Berlin, Dienstag, den 10.

Weber, Generalvertret i treter in 197 207 217 227 237 247 257 267 277 [672381. [69341]

von 35 RM seit dem 1. Oktober 1931 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Arys, Ostpr., auf Freitag, den 18. Dezember 1931, 10 Uhr, Zim⸗ mer 48, geladen.

Arys, den 6. November 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [68822] Oeffentliche Zustellung.

Der Hauseigentümer Waldemar Hirschowitz, Berlin⸗Nikolassee, Teuro⸗ nenstraße 2a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Paul Thewalt, Berlin W 8, Taubenstraße 7, klagt gegen die unverehelichte Josefine Mayer, zur

Rechtsstreits

mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin engl. 39,7,6 nebst 2 % über Reichsbankdiskont Zinsen seit Zustellung der Klage zu zahlen und das ÜUrteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das

9 2

Dr. Wöstendiek, Berlin W 9, Schelling⸗ straße 6, klagt gegen den Kaufmann Kurt Kranz, zuletzt in Berlin⸗Grune⸗ wald, Königsallee 52, wegen gelieferter Anzüge, Fracht, Versicherung und Zoll,

Charlottenburg, 130 1, auf

in

Amtsgericht Zimmer

Amsgerichtsplatz,

Mülheim, Kieler Straße 35, bevollmächtigter: Gerber in Köln, klagt gegen den Kauf⸗ mann Matthias Dauben, bekannten Aufenthalts, frü Pfälzer Straße 42, mit dem Antr Aufhebung des Arrestbefehls des gerichts Köln vom 15. Juli 1931 und dem Gläubiger die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen.

Bad. Amtsgericht. A 4.

69111] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Johanna Hetwig in Köln⸗ Prozeß⸗ Rechtsanwalt Dr.

zur Zeit un⸗

er in Köln, ag auf Land.

Die Schuldnerin

9 Uhr, geladen. (29 C 1766/31.)

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

den 7. Januar 1932, vormittags

Charlottenburg, 5. November 1931.

ladet den Gläubiger zur mündlichen Verhandlung über den Antrag vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 13. Januar 1932,

Stuttgart, Rote Str. 62, klagt gegen den zuletzt in Heilbronn, Sontheimer Straß⸗. wohnhaften Friedrich Bootz, Schuhmacher und Provisionsreisender, auf Bezahlung von 197 RM 5 Rpf. für im Jahre 1929 und Juni 1930 ge⸗ lieferte Ware. Er beantragt, durch ein für vorläufig vollstreckbares Urteil ent⸗ sprechend dem Antrag für Recht zu er⸗ kennen. Der Gerichtsstand Stuttgart sei vereinbart. Zur mündlichen Verhand⸗ lung wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Stuttgart I, Olgastr. 8 part., Saal 302, auf Dienstag, den 15. De⸗ zember 1931, vorm. 8 ¼ Uhr, geladen.

Urkundsbeamter der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Stuttgart I.

für diese Gesellschaften bestimmn Unterabteilungen 7—11 veröffen licht: Auslosungen des Reichs n der Länder im redaktionellen ꝛe

[69142]. Aufkündigung 5 %iger Goldpfa briefe (Abfindungspfandbrief der Neuen Pommerschen Landf

für den Kleingrundbesitz zur Barzahlung ihres Nennwertz Gemäß der dritten Verordnung in die Aufwertung der Ansprüche aus Pfaß briefen und Schuldverschreibungen schaftlicher Kreditanstalten vom 22. 9h 1928 (Preußische Gesetzsammlung &. in Verbindung mit §§ 115, 116 1 Satzung sollen die in dem nachstehen⸗

1

892 7

uslofung Wertpapieren.

der Aktiengefell⸗ sungenommanditgesellschaften Urtien, deutschen Kolonial⸗ haften, Gesellschaften m. b. H. nossenschaften werden in den iese Gesellschaften bestimmten hteilungen 7—11 veröffent⸗ Auslosungen des Reichs und änder im redaktionellen Teile.

N

E

287 297 307 317 327 337

467 477 487 497 507 517 557 567 577 587 597 607 647.

127 137 142 147 152 157 162 167 172

177 182 187 192 197 202 207 212 217 227 237 242 252.

Endziffer 7.

Nummernfolge 46507 51347 mit der

347 357 367 437 447 457 527 537 547

7 387 397 407 417 427

[67361].

Südd. Papierhandels⸗A.⸗G.,

Rastatt.

Bilanz per 1930. Kasse

Bank

617 627 637 Stücke über 75 GM Nr. 41107 117

Stücke über 50 GM. Sämtliche Pfandbriefe innerhalb der ummernfolge 42307 45227 mit der

Stücke über 30 GM. Sämtliche Pfandbriefe innerhalb der

ndziffer 7. Stücke über 20 GM.

Kasse und Postscheck.. Deb

Maschinen, Utensilien, Ein⸗

Gebäude und Grundstücke.. Verlustvortrag

Kreditoren und Akzepte. Pantk. 2

Aktiva. Grun

tonen. Betei

richtungen

82

Passiva.

Postschececkt.

Garage, Kraftwag., Inventar Verlust 1930 Kapital Reservefonds.. Spezialreservefonds Kontokorrent..

Bilanz per 31. Dezember 1930

dschuldkonto. ligung..

20 000—

669 76 3 525 50 4 501 41

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Bankdirektor Fritz Kern, Berlin⸗Grunewald, Mandat als Aufsichtsratsmitglied nieder gelegt hat. 1 Schwäbische Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Ebersbach a. d. Fils.

[68121] 8. Im Auftrage der Interessengemein schaft Deutscher Pianoforte⸗ un Harmonium⸗Fabriken A.⸗G. zu Berlin WS, Kronenstraße 11, werden

sein

Verlust⸗

28 696 67[28 696 67

und Gewinnberechnung.

2 2. 72

insgesamt RM 93 000,— nominale Ak⸗ tien der C welch der Gesellschaft von Aktionären für di

Forderungen der Gesellschaft verpfändet sind, in meinen Geschäftsräumen, Berlin

enannten Gesellschaft, welche

vorm. 10 Uhr, Zimmer 249, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prhebbebolhmäöchtigten vertreten zu assen. Köln, den 31. Oktober 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Unkosten: Handlung, Gehält., Krftw.⸗St. Verlust 1929.. Abschreibungen.. Prov. u. Gewinne. Verlust 1930. b 3 720 73

16 200 25 16 200, 25

Berlin⸗Dahlem, 3. November 1931. Deutscher Versicherungs⸗Verkehr Aktien⸗Gesellschaft.

Arlt. eeeee˙˙˙˙˙.— [67362].

Lohmann A.⸗G., Fahr a. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Immobilienkonto: Stand am 1. 1. 1930 779 000,— Zugang . “] 77 02,50 Abschreibung 9 002,50 Maschinen⸗ und Geräte⸗ konto: Stand am 1. 1.1930. 198 150,— Zugang. 10 021,93 208 171,93 Abschreibung 23 171,93

3. 1932 fällige planmäßige

dder 1926er Anleihe der Stadt

uch ist durch Rückkauf erfolgt. Der Stadtkämmerer.

Zeit unbekannten Aufenthalts, früher

in Berlin, Dorotheenstraße, Hotel Prinz

Friedrich Karl, wegen Zahlung eines

Teilbetrages von 300,— RM für zwei

Monatsmieten, mit dem Antrag, zu er⸗

kennen: Die Beklagte wird kosten⸗

pflichtig und vorläufig vollstrecoar verurteilt, an den Kräger 300,— RM.

(dreihundert Reichsmark) nebst 2 %

Zinsen über Reichsbankdiskont seit

dem 1. August d. Is. zu zahlen. Zur

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das

Amtsgericht Berlin⸗Mitte auf den 29. Dezember 1931, vormittags

10 Uhr, Zimmer 203, II. Haupt⸗

gang 4, geladen.

Berlin, den 21. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung . [68818] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Maria Pütz geb. Mitschek, mit Zustimmung ihres Ehemannes, des Kaufmanns Johannes Pütz, beide in Berlin, Wartenburgstr. 13, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Scher⸗ bius in Berlin⸗Reinickendorf, Amende⸗ straße 109, klagt gegen den Kaufmann

* Ws, Französische Straße 21, am 8. De zember 1931, nachmittags 5 Uhr, öffentlich von mir versteigert.

Berlin, den 4. November 1931.

Dr. Hans Rosenfeld, Notar.

Hypothek.. Reserve..

Rückstellung.

Sämtliche Pfandbriefe innerhalb der Nummernfolge 52407 55927 mit der

Endziffer 7.

Restanten gekündigt per 2. 1. 1930 (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 3—19 und Zins⸗

scheinanweisung). Stücke über 1000 GM Nr. 20280

790 830. Stücke über 500 GM Nr. 22490 610. Stücke über 300 GM Nr. 26550. über 200 GM Nr. 30780

Stücke 33810.

Stücke über 100 GM Nr. 37670. Stücke über 50 GM Nr. 42690 43350 450 460 760 990 44110 440 470 510 670 890 45130 220 250 510 530 580.

Stücke über 30 GM. Nr. 46910 47070 240 910 48310 380 900 49070 660 50110 51120 160 170 270 330. 340 820 940 960.

Stücke über 20 GM Nr. 52610 53240 620 780 880 54630 55730 890 56320 360 5820 8. 8 8

ekündigt

per 2. 1. 1931 seinzuliefern mit Zins⸗ scheinen Nr. 5/19 und Zinsscheinanweisung). Stücke über 3000 GM Nr. 11062 472.

12 804 0s 1 681 40 1 gr

Nummernverzeichnis aufgeführten 5 1i9. Goldpfandbriefe (Abfindungspfandbre der Neuen Pommerschen Landsches für den Kleingrundbesitz am 2. ⁄h nuar 1932 zur Barzahlung ihres Nen werts eingelöst werden.

Wir fordern daher die Inhaber ah diese Pfandbriefe mit den noch und fälligen Zinsscheinen (Nr. 7/19) und . Zinsscheinanweisungen in umlaufsfähica Zustande zum obigen Einlösungste spätestens aber bis zum 1. Februar M. portofrei entweder

a) an die Landschaftliche Bank Provinz Pommern zu Stettin, radeplatz 40, oder

b) an die Deutsche Bank und Discomt Gesellschaft in Berlin W 8 oder g eine ihrer Zweigniederlassungen che

c) an die Preußische Staatsbank (e

handlung), Berlin W 56, Markgrafes straße 38, oder endlich

d) an die Kur⸗ und Neumärkische Ritten schaftliche Darlehnskasse, Berlin w Wilhelmplatz 6,

gegen Empfangnahme des Geldwem ihres Nennbetrags einzuliefern.

Wenn die aufgerufenen Pfandbriet nicht spätestens am 1. Februar 1932

69120] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Erich Imbach & Co. GmbH. in Dresden⸗A., Ringstr. 19, I, Prozeßbevollmächtigte: Fräulein Nelly Imbach, Dresden⸗A., Räcknitzstr. 5, klagt gegen den Kaufmann Walter Mikow in Firma Siegel, Monopolfilm, Inh. Johannes Siegel, Dresden⸗A., Alt⸗ markt 4, früher in Dresden, Hotel Picadilly, wohnhaft gewesen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig in voll⸗ streckbarer Form zu verureilen an die Klägerin 450 RM (i. B.: vierhundert⸗ fünfzig Reichsmark) nebst 5 % verein⸗ barte Zinsen als Verzugsschaden seit 1. 1. 1931 für im Dezember 1929 ge⸗ v Waren zu zahlen und behauptet, daß die Zuständigkeit des Amtsgerichts Dresden vereinbart sei. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dres⸗ den, Zimmer 161, auf den 29. Dezem⸗ ber 1931, vorm. 9 Uhr, geladen. Dresden, den 5. November 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht.

1) Oeffentliche Zustellung. Philipp Mayer in Laichingen klagt gegen August und Adolf Schüly, Reisende aus Ulm, aus Werkvertrag und beantragt vorl. vollstr. Urteil auf samtschuldnerische Bezahlung von 323,50 deichsmark nebst 2 % Zins über dem Reichsbankdiskont seit 1. April 1931. Zur mündlichen Verhandlung werden Beklagte vor das Amtsgericht Ulm auf 17. Dez. 1931, vorm. 9 Uhr, Saal Nr. 65, geladen. Amtsgericht Ulm.

169131] . 8 33 953 98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. . . 694

279 4 670 09 6 730

12 373

12 479 52

digung 5 % iger Goldpfand⸗ 2 (Albsindungspfandbriefe) 16 r Pommerschen Landschaft Barzahlung ihres Nennwerts. näß der dritten Verordnung über swertung der Ansprüche aus Pfand⸗ n und Schuldverschreibungen land⸗ cher Kreditanstalten vom 22. März Preußische Gesetzsammlung S. 40) rbindung mit §§ 376, 377 der LD. ein dem nachstehenden Nummern⸗ gis aufgeführten 50%igen Gold⸗ Hriefe (Abfindungspfandbriefe) der nerschen Landschaft am 2. Ja⸗ 1932 zur Barzahlung ihres Nenn⸗ eingelöst werden. 1 fordern daher die Inhaber auf, Pfandbriefe mit den noch nicht n Zinsscheinen (Nr. 7/19) und den heinanweisungen in umlaufsfähigem de zum obigen Einlösungstermin, ens aber bis zum 1. Februar 1932,

F5 Abschreibungen Frachten..

Generalunkosten

[69323]1 Alexanderwerk A. von der Nahmer A Remscheid.

Zweite Aufforderung zum Umtausch der alten Aktien in neue zusammen⸗ gelegte Aktien. 8

Unter Bezugnahme auf die in Nr. 205 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers veröffentlichte erste Umtauschaufforderung geben wir be⸗ kannt, daß wir die Frist zum Umtausch der alten Aktien bis zum 30. Januar 1932 einschließlich verlängern. Dem⸗ gemäß fordern wir hiermit unsere Aktio⸗ näre zum zweiten Male auf, ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen einzureichen: 1. Die Einreichung der Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 3 ff. und Er⸗ neuerungsschein hat bis zum 30. Ja⸗

9 %

[69127] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Franz Gottschalk, Köln, Mohrenstr. 10, in seiner Eigen⸗ schaft als Konkursverwalter über das Vermögen der Firma Möbel⸗Joch, In⸗ haber Matth. Joch, Köln, Christoph⸗ straße 14, klagt gegen die geschäftslose Paula von der Gathen, srüchlr in Köln, Balduinstraße 15, wegen Heraus⸗ gabe, mit dem Antrag, die Beklagte ostenfällig und vorläu 19 vollstreckbar zu verurteilen, daß n; beim Spediteur Heinrich Heimes, Köln, Klapperhof, lagernden Sachen: 1 Metall⸗ bett mit Rahmen, Schoner, Wollauflage, Kissen und Steppdecke, 1 Waschkommode mit Spiegel und Marmor, 1 Doppel⸗ kleiderschrank, an den Kläger heraus⸗ gegeben werden. Zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits wird die

Warengewinn. Ueberträge Verlustvortrag .

[69133] Oeffentliche Klagzustellung. er Klempnermeister Karl Wende⸗ muth in Zella⸗Mehlis, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schultze, ebenda, klagt vor dem Thür. Amtsgericht in ella⸗Mehlis gegen Frau Emma Wendemuth geb. Spörer, früher in Zella⸗Mehlis, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag, durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zu erkennen, daß der Vergleich, den die Parteien am 13. April 1931 im Verfahren 3 C 112/31 vor dem Thür. Amtsgericht in Zella⸗ Mehlis geschlossen haben, aufgehoben

[66266]. Büromöbelfabrik Schubert & List A.⸗G., München, Färbergraben 33. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva.

Grundstück.. 48 700 Gebäude.. 5 000 Fabrikgebäude 88 000 Verlustvortrag 4 496

Oskar Wolf, früher in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Goethepark 11, wegen Her⸗ ausgabeanspruchs aus unerlaubter Handlung mit dem Antrage: den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, fol⸗ gende Sachen an Klägerin herauszu⸗ geben: 2 Diplomatenschreibtische, hell mit Jalousien, 1 Schreibtisch mit Schubladen, 3 Schreibtische mik Fächern und je 3 Schubladen, 3 lange Büro⸗ tische ohne Schubladen, 1 Tisch mit Böcken, 1 großer Schrank mit Jalousie, 1 Rolljalousieschrank, 1 eichener Schrank mit Türen, 1 eichener Jalousieschrank, 1 kieferne Schrankgarderobe, 1 Akten⸗ schrank, 1 langes Aktenregal, 1 kleinen Aktenschrank mit Rolljalousie, 1 Klub⸗ garnitur, bestehend aus Bank und 2 Sesseln mit Leder und rundem Tisch, 1 Bank mit Rohrsitz, 4 Aktenständer, 2 Ledersessel und 3 schwarze Bürostühle, 2 einfache Sessel und 5 gelbe Büro⸗

[69122] Oeffentliche Zustellung.

Fa. Auto⸗Palast A. Rütgers G. m. b. H. in Düsseldorf klagt gegen Hans Kreickmann, unbekannten Aufenthalts früher in Düsseldorf, mit dem Antrag, ihn kostenpflichtig und vorläufig vol⸗ streckbar zu verurteilen, ihr 2053,60 Reichsmark Wechselhauptsumme + 2/9% Zinsen über Reichsbankdiskont seit 25. 9. 1931 von 200 RM und seit 25. 10. 1931 von 1853,60 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlen⸗ straße, auf den 21. Dezember 1931, 9 Uhr, Saal 223, geladen. Düsseldorf, den 4. November 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[69123] Oeffentliche Zustellung. Der Schreinermeister Albert Reut

8 2₰ * er, Düsseldorf, Kölner Straße 277, ver⸗

Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Abt. 48, Reichenspergerplatz 1, auf den 8. Januar 1932, 10 Uhr, Zim⸗ mer 149, geladen.

Köln, den 31. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt.

[69112]

Fa. Dberrheinasche Sperrholz⸗ und Fournierhandlung m. b. H. in Freiburg i. B., Kläg., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schandelmaier in Villingen, klagt gegen den jetzt an un⸗ bekanntem Ort sich aufhaltenden, früher zu Villingen wohnhaften Ingenieur Albert Broghammer, Bekl., aus Schuldanerkenntnis mit dem Antrag auf kostenfällige, vorläufig vollstrechbare Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 1800 RM nebst 2 % Zinsen über dem Reichsbankdiskont seit 1. 8. 1931. Die Klägerin ladet den Be⸗

48. :

wird und der Verklagten die Kosten des Rechtsstreits auferlegt werden. Die Ver⸗ klagte wird zu dem am Donnerstag, den 17. Dezember 1931, vorm. S8 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht in Zella⸗Mehlis stattfindenden Verhand⸗ lungstermin geladen.

Zella⸗Mehlis, den 3. Novembev 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

[69132] Oeffentliche Zustellung. Der Josef Pielen in Panzweiler (Hunsrück), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Richter, Zell, Mosel, klagt gegen die Eheleute FJohann Kerb, früher in Peterswald, jetzt in Frankreich ohne bekannten Aufenthalts⸗ ort, wegen Forderung mit dem Antrag auf Verurteilung als Gesamtschuldner zur Zahlung von 330 RM (in Worten: dreihundertdreißig Reichsmark) an den

geliefert worden sind, so werden die En lösungssummen auf Gefahr und Koseh der Säumigen in landschaftliche Ne⸗ wahrung genommen. Die Verzinstu endet mit dem 31. Dezember 1931. A. aufgerufenen, rechtzeitig nicht eing

erklärt und sowohl im Pfandbriefsregifr

Ihre Inhaber werden mitihren Anspri a ausschließlich auf die in Verwahrungte Landschaft genommenen Einlösungssime men verwiesen.

Werden die einzuliefernden Zinsschein (Nr. 7/19) nicht vollzählig eingeliefem so wird der auf den einzelnen Zinsschei entfallende Geldwert am Kapital gekün werden. Die Zinsscheinanweisungen ve lieren durch die Kündigung ihre rechtlcch Wirksamkeit, so daß auf Grund ihrer ein üese Zinsscheinreihe nicht mehr ausgegebe wird.

lieferten Pfandbriefe werden für kraftet⸗

als auch im Grundbuch gelöscht wenaß.

rei entweder die Landschaftliche Bank der grovinz Pommern zu Stettin, Pa⸗ adeplatz 40, oder n die Deutsche Bank und Disconto⸗ gesellschaft in Berlin W 8 oder an rihrer Zweigniederlassungen oder die Preußische Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin W 56, Markgrafen⸗ raße 38, oder endlich n die Kur⸗ und Neumärkische Ritter⸗ cchaaftliche Darlehnskasse, Berlin W 8, VLilhelmplatz 6, j Empfangnahme des Geldwerts ennbetrags einzuliefern. die aufgerufenen Pfandbriefe pätestens am 1. Februar 1932 ein⸗ fert worden sind, so werden die Ein⸗ ssummen auf Gefahr und Kosten Säumigen in landschaftliche Ver⸗ ung genommen. Die Verzinsung

mit dem 31. Dezember 1931. Alle.

492 772.

962 43072 082 202 222 262 352 372

Stücke über 1000 GM Nr. 20472

500 GM Nr. 22362 482. Stücke über 300 GM Nr. 27062 352. Stücke über 200 GM Nr. 31382 412. Stücke über 100 GM Nr. 37312.

Stücke über 50 GM Nr. 42472 562

Stücke über

762 44062 252 352 402 732 772 812 962 45012 122 222 252 262 452. Stücke über 30 GM Nr. 47152 292 312 902 48262 312 472 632 49152 162 172 502 582 932 50382 492 622 682 752 872 51162 212 312 332 342 442 452 752 762.

Stücke über 20 GM Nr. 52662 53052 222 362 472 482 552 772 902 54312 322 332 382 632 782 55622 782 872 942 982 56142 242 312.

1“ 146 196 33 Passiva. Stammaktien Vorzugsaktien

Mo 1.

50 000 20 000 9 633 12 571 53 991 27 146 196 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. N.

Unkosten .„ 2 272 8 448 Abschreibungen

Kapital: 8—

83

Reserve EE1“ 23

Bankschulden C1““ Hypotheken

2 272 4 3˙4

Ka

Be Ge

Ve

Haben. Mieteinnahme. Verlust ..

64 33

97 In den Aufsichtsrat wurden folgende

Ak

Zugang. .

Abschreibung 16 719,69 Fuhrparkkonto: Stand am

1.1. 1930. Abschreibung 4 000,—

Bestände Debitoren.

Hypotheken.. Darlehn.

bilienkonto: Stand am 1. 1930. 60 300,— 6 419,69

56 719/59

. 8 500,—

sse, Wechsel, Postscheck

. 2„

teiligungen u. Lizenzen winn⸗ und Verlustkonto 550 000,—

rlust 1930 . 18 800,—

nuar 1932 einschließlich 8 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Köln, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Düsseldorf und Remscheid, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 8e9 2. Die Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:2 erfolgt in der Weise, daß für St. 5 eingereichte Aktien zu je nom. RM 600,— (= nom. RM 3000,—) bzw. zu je nom. Reichs⸗ mark 100,— (— nom. RM 500,—) neue

50 000

4 500 21 499 461 822 599 504 530 000

568 800

3 191 12650 Aktien im Gesamtnennbetrag von nom.

Passiva. tienkapital..

RM 1200,— bzw. nom. RM 200,— aus⸗ gereicht werden, und zwar in Stücken zu 76 nom. RM 1000,— und nom. RM 100,—. 82 Den Aktionären wird von den Ein⸗ 07 reichungsstellen eine nicht übertragbare

2 000 000 339 954 129 416

209 323 357 530 154 901

3 191 126

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Kläger nebst 10 % Zinsen seit dem

1. Oktober 1931. Zur mündlichen Ver⸗

Fredrunes des Rechtsstreits werden die eklagten vor das Amtsgericht in Zell,

Mosel, Zimmer Nr. 8, auf den 22. De⸗

zember 1931, vormittags 9,30 Uhr,

geladen.

Zell, Mosel, den 6. November 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

rufenen, rechtzeitig nicht eingeliefer⸗ Pfandbriefe werden für kraftlos er⸗ und sowohl im Pfandbriefsregister auch im Grundbuch gelöscht werden. Inhaber werden mit ihren Ansprüchen chhließlich auf die in Verwahrung der schaft genommenen Einlösungssum⸗

verwiesen. 8 85, vE.

klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zwvilkammer des Landgerichts Konstanz auf Frei⸗ tag, den 18. Dezember 1931, vorm. 9 ¾¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. Konstanz, den 26. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

stühle, 1 Schreibmaschinentisch zum Kippen, 2 Schreibmaschinentische, 3 Schreibmaschinenstühle mit Sitzauf⸗ lagen, 1 Hocker mit Lehne, 1 Schreib⸗ maschinenversenkpult in Eiche nebst Stuhl, 2 Diplomatenschreibtische in Eiche, 2 Sessel dazu in Eiche mit Leder⸗ sitz, 2 Rolljalousieschränke in Eiche mit Gefacheinteilung (dunkel), 2 Akten⸗ ständer in Eiche, 1 Garderobenständer in Eiche, 2 Marmorschreibzeuge, 4 Pa⸗ pierkörbe, 1 Glaskastenvorbau, 1 Büro⸗ spiegel, 2 Fenstergardinen und 2 Tür⸗ fenstergardinen, 4 Tischlampen und 2 große Deckenlampen eellektrisch), 1 elektrischen Zähler (Eigentum), evtl. 2000 RM an Klägerin zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 26. Zivilkammer des

treten durch die Rechtsanwälte A. Ben⸗ der I und Dr. Bender II, Düsseldorf, klagt gegen den Johann Brodel, früher in Düsseldorf, Kölner Str. 277, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Mietforderung, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 66,30 RM nebst 7 % Zinsen seit dem Klage⸗ zustellungstage an den Kläger kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklaagte vor das Amtsgericht in Düsseldorf auf den 30. Dezember 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 231, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen fest⸗ gesetzt.

Düsseldorf, den 4. November 1931. Geschäftsstelle d. Amtsgerichts. Abt. 69.

Herren neu gewählt: Hans Gehring, München, Gustav Preis, München, Georg Oblinger, München.

München, den 23. Oktober 1931. Der Vorstand. Albin Schubert. heee˙˙., [67763]. Westfälische Bergbau⸗

und Kohlenverwertungs⸗ Aktiengesellschaft in Dortmund. Bilanz am 31. Dezember 1930.

8 Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude und Anlagen.. 951 594 . 7 600

8 Inventar A. Vorrät 1

Kasse .. ebitoren 210 457 Se 163 530

Akzepte.. Lieferanten

4 09 Quittung über die zur Zusammenlegung *“

76 eingereichten Stücke erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden nach 50 Fertigstellung ausgereicht werden. 3. Die Zusammenlegung erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, Mäntel und Bogen, mit einem Anmeldeschein, für den Formulare bei den genannten Banken erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Einreichung im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die mit der Zusammenlegung beauf⸗ tragten Stellen die übliche Provision und die entstehenden Spesen berechnen.

4. Die Aktien sins in solchen Nenn⸗ beträgen und in solcher Stückelung ein⸗ zureichen, daß die Zusammenlegung ge⸗ mäß Ziff. 2 möglich ist.

Stettin, den 30. Oktober 1931. von Eisenhart⸗Rothe. Stücke zu 1500 GM Nr. 903 91 1113 123 133 143 163 173 183 10 Stücke zu 900 GM Nr. 1603 61 Stücke zu 600 GM Nr. 2103 L1.

123 133 143.

Stücke zu 300 GM Nr. 3103 49 413 423 433 443 453 463 473 483 49 4003.

Stücke zu 100 GM Nr. 4603 698 643 653 663 673 5103 113 123. Stücke zu 50 GM Nr. 5213 233 253 263 273 283 293 303 313 323 3f 343 353 363 373 383 393 403 413 49 433 443 453 463 473 483 493 503 ö5l 523 533 543 553 563 573 583 593 00¹ Stücke zu 30 GM Nr. 5713 2 733 753 773 783 793 803 813 833 8 853 863 883 893 903 913 923 933 99

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[68128 Lerche & Nippert Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengesellschaft, Berlin. Der Angestelltenvertreter im Aufsichts⸗ rat, Bauführer Wilhelm Lange, Berlin,

ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 4. November 1931.

Der Vorstand. Oemler.

An e“ Abschreibungen auf: Immobilien, Maschinen, Mobilien. Debitoren .. Beteiligungen

eeden die einzuliefernden Zin 77/19) nicht vollzählig eingeliefert, pird der auf den einzelnen Zinsschein allende Geldwert am Kapital gekürzt een. Die Zinsscheinanweisungen ver⸗ ndurch die Kündigung ihre rechtliche samkeit, so daß auf Grund ihrer eine Zinsscheinreihe nicht mehr ausge⸗ in wird. hettin, den 30. Oktober 1931. von Eisenhart⸗Rothe. ücke über 3000 GM Nr. 11007

[691341 Oeffentliche Zustellung.

Die Kassiererin Anna Queisler, Bln.⸗ Neukölln, Ziethenstr. 55 IV, klagt gegen: 1. pp., 2. Kaufmann Heinrich Schum⸗ merling, Berlin, Kurfürstendamm, Hotel am Zoo, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ lung von 1000 RM nebst 10 % Zinsen seit 18. 5. 1931. Zur mündlichen Ver⸗

52 894 . . . 307 089 . 65 945

1 403 440

[69113] Oeffentliche Zustellung. Die Se Collins Supply & Equip⸗ ment Company in Scranton, Pa.,, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schnitzler in Krefeld, klagt gegen den Kaufmann Hubert Kreuels jr., alleiniger Inhaber der Firma Rheinischer Fabrikbedarf Hubert

2

. 2 2

Per . Bruttogewinn Verlust 1930.

1 384 640 18 800,—

1 403 440

[69343] In der heutigen Generalversammlung

ist an Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗

272 9 ³. 2 2⁴ 2 2 2* * 2

burg, Tegeler Weg 17/20, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 114, auf den 21. De⸗ zember 1931, 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behaup⸗ tungen der Klägerin vorzubringende Einwendungen und Beweismittel un⸗ verzüglich durch den zu bestellenden An⸗ walt in einem Schriftfat der Klägerin und dem Gericht mizuteilen. Akten⸗ zeichen: 26. 0. 10 309. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 31. 10. 31. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

[69117] Oeffentliche Zustellung. ie Firma Albert Rosenhain G. m. H., Berlin SW 19, Leipziger Straße 71/74, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Josef Lewinsohn, Berlin W 8, Jägerstr. 59/60, klagt gegen Frau Loretta Ingle, zuletzt Charlotten⸗ burg, Kantstr. 165/66, auf Grund der käuflichen Lieferung eines Koffers und 26,24 RM Kosten des Arrestver⸗ fahrens 41. G. 2001. 31 mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 196,24 RM nebst 2 % FJahreszinsen über Reichsbankdiskont von 170 RM seit 15. August 1931, von 26,24 RM seit 25. September 1931. Zur mündli hen Verhandlung des Rechtsstreits wird die

Landgerichts III in Berlin⸗Charlotten⸗ [68823] Oeffentliche Zustellung. Kreuels jr., früher in Krefeld, Uer⸗

Der Fuhrmann Thomas

in Jungingen, Prozeßbevollmä Rechtsanwalt Haid in gegen: 1. den Händler Anton Reinhard, 2. den Musiker Karl Spindler, 3. den Händler Heinrich Bernhard Pfisterer, sämtlich ohne festen Wohnsitz, wegen Forderung und Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung mit dem Antrage, die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ ürteilen: 1. an den Kläger 150 RM nebst 5 % Zinsen seit dem 1. November 1930 zu zahlen. 2. wegen dieser Forde⸗ rung die Zwangsvollstreckung des Klä⸗ gers in das im Grundbuch von Killer Bd. 16 Bl. 836 auf den Namen der Beklagten eingetragene Grundstück lfd. Nr. 1 Parz. Berg) zu

Schaupp evollmächtigter: Hechingen, klagt

dulden. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Hechingen auf den 15. Januar 1931, 9 Uhr, Zimmer 13, geladen. Die öffent⸗ liche Zustellung ist bewilligt. Hechingen, den 2. November 1931. Das Amtsgericht.

[69125]

Die Firma Bauer & Leicher in Heidelberg klagt gegen den Tapezier⸗ meister Andreas Ehmann, früher in Heidelberg, Mönchgasse 10, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, aus Waren⸗

Beklagte vor das Amtsgericht in Char⸗ lottenburg, Zivilgerichtsgebäude, Fhar.

lieferung, mit dem Antrag auf vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des

Nr. 1421 (Weide auf dem

dinger Straße 106, wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, der Klä⸗ gerin 200 Fadenreiniger und 10 Klam⸗ mern herauszugeben bzw. seinen An⸗ spruch an den Spediteur Max Hafels in Krefeld, Oelschlägerstraße Nr. 69, auf Herausgabe der in seinem Besitz befindlichen 200 Fadenreiniger und 10 Klammern abzutreten, dem Be⸗ klagten die Kosten aufzuerlegen, das Urteil, gegebenenfalls gegen Sicher⸗ heitsleistung, für vorläufig vollstreckbar u erklären. Die Klägerin ladet den eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Krefeld⸗Uerdingen a. Rhein, Stein⸗ straße 200, auf den 8. Januar 1932, vorm. 9 Uhr, Saal IV, Zimmer 128, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[69129] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma F. J. Mampe in Star⸗ gard i. Pomm. klagt gegen den Kauf⸗ mann Max Riedmeyer, früher in Frankfurt a. O., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung für käuflich gelieferte Waren mit dem Anitrag auf

handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 2 vor das Arbeitsgericht in Berlin, Wilhelmstr. 85, auf den 21. De⸗ zember 1931, 9 Uhr, Zimmer 26 part., geladen.

Berlin, den 4. November 1931. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

5. Verluft⸗ und (69469]

Abhanden gekommen: Deutsche An⸗ leiheablösungsschuldzu 2 RM Nr. 1162059. Auslosungsrecht zu 25 RM Gr. 35 Nr. 11059. Berlin, den 9. 11.1931. (Wp. 74/31.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D. IX. 4.

[69135] Aufgebot. Die Versicherungsurkunde Nr. 662 447 per U. S. A.⸗Dollars 2000.— des Herrn Werner Lehnert, Danzig⸗Langfuhr, Gr. Allee 26, ist zu Verlust geraten. Falls ein Berechtigter sich nicht innerhalb von 2 Monaten meldet, ist die Versiche⸗ rungsurkunde außer Kraft, und es wird an ihrer Stelle eine neue ausgefertigt. Berlin, den 9. November 1931. „Der Anker“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Direktion für das Deutsche

Zahlung von 987,60 RM und Zinsen.

Reich, Berlin W 8, Mohrenstr. 6.

953 963 973 983 993 6003 013 023 09 043 053 063 073 093 103 113 12 133 143 153 163 213 223 2332 253 263 273 283 303 323 333 353 363 373 383 413 423 433 4 453 463 473 483 503 513 543 553 563 573 593 603 643 653 663 683 703 713 743 753 763 773 793 803 833 843 853 863 873 883. Restanten 1 gekündigt per 2. 1. 1930 (einzulieser mit Zinsschein Nr. 3/19 und Zinsscheit anweisung):

Stücke zu 30 GM Nr. 5941 600 321 601 651 811 831, gekündigt pe

613 69 813 8

Nr. 5/19 und Zinsscheinanweisung)z: Stücke zu 300 GM Nr. 3675. Stücke zu 50 GM 593 615 645 655.

415 445 605 655 665 745 765 845 98

523 5 723

2. 1. 1931 aginösär mit Zinsschet

Nr. 5415 5 8 Stücke zu 30 GM Nr. 5735 600

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengerin in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗

ilhelmstraße 32.

1u“ Vier Beilagen. (einschließlich

drei Zentralhandelsregisterbeilagen)

027 037 047 057 067 077 087 097 137 147 157 167 177 187 197 207 237 247 257 267 277 287 297 307 327 337 347 357 377 387 397 407 427 437 447 457 467. stücke über 1000 GM Nr. 15007 027 047 057 067 077 21017 027 047 057 067 077 087 097 117 127 147 157 167 177 197 207 217 227 247 257 267 277 287 297 307 317 337 347 357 367 377 387 397 407 427 437 447 457 467 477 487 497 517 527 537 547 557 567 577 587 607 617 627 637 657 677 687 697 717 737 747 757 767 777 787 797. tücke über 500 GM Nr. 22007 027 037 047 057 067 077 087 097 117 127 137 147 157 167 177 187 207 217 227 237 247 257 267 277 297 307 317 327 337 347 357 367 387 397 407 417 427 437 447 457 487 497 507 517 527 537 547. tücke über 300 GM Nr. 27007 027 037 047 057 067 077 087 097 127 137 147 157 167 177 187 197 217 227 237 247 257 277 287 297 317 327 347 357 367 377 387 397 417 427 437 447 457 467 477 487 517 527. tücke über 200 GM Nr. 32007 027 037 047 057 067 077 087 097 117 127 137 147 157 167 177 187 207 217 227 237 247 257 267 277 297 307 317 327 337 347 357 367 387 397 407 417 427 447 457 467 487 497 517 527 537 547 557. Ftücke über 100 GM Nr. 39007 027 037 047 057 067 077 087 097

ichtsratsmitglieds, Direktor Josef Jabel,

2. Kaufmann Franz Bismarck Bachmann

in Berlin⸗Steglitz zum Mitglied des

Aufsichtsrats gewählt worden.

Berlin, den 4. November 1931.

Asien⸗Kontor Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schüler.

69342

In am 31. Oktober 1931 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft fanden Wiederwahlen bzw. Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat statt. Nach den Wahlbeschlüssen setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Direktor Dr. Ludwig Berend, Wiesbaden, E. W. Buckley, London, Adolf Lohmann, Alten⸗ vörde i. W., Amtsgerichtsrat Dr. W. Loh⸗ mann, Weilburg, Lahn.

68841] 8 Haus Stahleck Aktiengesellschaft in Stuttgart, Poststr. 6. Herabsetzung des Grundkapitals. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Oktober 1931 wurde be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von 300 000 RM auf den Betrag von 200 000 RM zum Zweck der teilweisen Zurückzahlung des Grund⸗ kapitals herabzusetzen. Wir fordern unsere Gläubiger gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden. Stuttgart, den 6. November 1931. Der Vorstand.

117 127 137 147 157 167 177 187

n

Verlust

Bürgschaften 2 000,—

1 347 855

8

200 000

eeeee˙˙˙] [67363]. Bayer. Glashütten⸗A.⸗G., Konstein.

Bilanz per 31. Dezem

Die vorgenannten Bankstellen sind bereit, des einzelnen Aktionären etwa fehlenden bzw. überschießenden Aktien⸗ nennbeträge durch An⸗ oder Verkauf an

ber 1929. der Börse zu regeln bzw. etwa erforder⸗

Kapital

352 350

k ee 795 505

Kreditoren.. Bürgschaften 2 000,—

3

1 347 855

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. RM Verlustvortrag 1929. . 43 846 Vus 2 114 043

n afts⸗ u. Berufsgen.⸗ Ventrage 52 733 Wirtschaftliche Beihilfen. 7 082 Abschreibungen . . 49 940 267 645 96

8₰ 74 53

54 15

Haben. Bruttoüberschuß Verlust..

104 115 87

163 530,09

Betriebsanlagen Mobilien und Inventar. Vorräte. Barbestände. Außenstände. Verlustvortrag

Gewinn 1929.

Aktienkapita Darlehen.. Verbindlichkeiten

Aktiva. mmobiliennn .

30 598,88 10 032,50

1928

liche Spitzenverrechnungen nach Möglich⸗ keit vorzunehmen.

5. Diejenigen Aktien, die bis zum 30. Januar 1932 nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer An⸗ zahl oder Stückelung eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammen⸗ legung in der oben angegebenen rm

181 950 58 150 65 716 56 393 2 639 110 943

9. 97 52 13

20 566

Passiva.

. 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

496 359 nicht ausreichen und die der Gesellschaft ni

t zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind. 8

Die Kraftloserklärung der im vorher⸗ gehenden Absatz erwähnten Aktien wird iermit ausdrücklich zum zweiten Mal angekündigt. 8 8

Die 8* Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien auszugebenden

100 000 180 000 216 359

496 359

267 645/[96

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an:

sitzender. 2. Generaldirektor Lau, Hannover, stell⸗ vertretender Vorsitzender. 1 . Oberstleutnant Wagenführ, Berlin. .Bergassessor a. D. Scherkamp, Berlin. 5. Oberbürgermeister Laue, Witten. Dortmund, im November 1931. Der Vorstand

Betriebsüberschuß. .

Unkosten 1. Rechtsanwalt W. Buse, Witten, Vor⸗ Abschreibungen. Gewinn 1“

Habenä.

Der Vorstand. Dr. A.

e Aktien unserer Gesellschaft wer⸗ ben fär Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs Her 8 Ermangflann Pen 5 olchen im r öffentlichen e verkauft. Der Erlös wird 127 233 74 der 8vB Kosten für die Berechtigten hinterlegt. Remscheid, den 6. November 1931 Der Vorstand.

89 90 986,04 26 215,20

127 233 74 127 23377

Chiodera.