und Sta
1“ 8 5
11. November 1931. S. 4
Handel und Gewerbe. (Fortsetzung.)
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 10. November. Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Deutsche Reichsmark —,— G (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., London
57,45 B. Telegraphische:
20,09 G., 20,13 B., New York 5,11,4 G B
167,75, Budapest —,—, 167,15, Lirenoten 36,41,
— *) Noten und Devisen für 100
132,67 ½, Stockholm 725,00, Wien Polnische Noten 378,50, Belgrad 60,00, Budapest, 10. November. (W.
Wien —,—, Berlin 135,60, Zürich 111,67 ½⅛. Belgrad 10,16.
London, 11. November. (W. T. B.) New York 378,75, Paris 96,37, Amsterdam 941,00, Brüssel 27,12 ½, Italien 73,31, Berlin Schweiz 19,41 ½, Spanien 43,43, Lissabon 109,75,
16,02 ½⅛,
hagen 17,67 ½, Wien 29,00, Istanbul
Buenos Aires 39,25, Rio de Janeiro 393,00.
(W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) New York 25,43 ¾, Belgien 354,75, Spanien 222,75, Italien —,—, Schweiz 497,00, Kopen⸗ hagen —,—, Holland 1026,00, Oslo —,—, Stockholm 546,00, Prag —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—.
10. November.
Paris, London 97,06 ½,
Deutschland —,—,
(W. T. B.) 100
8 —,— G., —,— B. — Auszahlungen: — 100 Zlotv 57,33 G., —,— G.
9 G. 5 12,51 B., Berlin
Wien, 10. November. (W. T. B.) Amsterdam 285,95, Berlin Kopenhagen 152,50, London 26,90, New York 709,20, Paris 27,92, Prag 21,01 ½, Zürich 138,55, Marknoten öö 88 . slowakische Noten 21,00, Polnische Noten 79,25, Dollarnoten ,75, Ungarische Noten —,— *), Sess. Noten 151,20, Belgrad 12,61. engö. 13
Prag, 10. November. (W. T. B.) Amsterdam 13,60, Berlin 801,00, Zürich 660,50, Oslo 718,00, Kopenhagen 725,00, . 128,00, Madrid 307,00, Mailand 175,00, New York 33,76 ⅜, Paris
2 )
7 2
Alles in Danziger Zloiv 57,36 G., 57,47 B., B., Amerikanische
Schecks:
London
—,— B., Paris
Tschecho⸗
London
—, Marknoten 800 ⅜, Danzig 666,00. T., B.) Alles in Pengö.
Kopen⸗ 800,00, Warschau 34,50,
1026,00, Italien Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Belgrad —,—.
Prag 736,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Yokohama —,—, Buenos Zürich, 11. November. (W. T. London 19,40, New York 511 ⅞, Brüssel 71,37 ½, Mailand 26,42 ¼, Madrid 44,85, Berlin 121,10, Wien 71,50. Istanbul 250,00. Kopenhagen, 10. November. (W. T. B.) London 17,58, New York 464,00, Berlin 110,65, Paris 18,40, Antwerpen 65,00, Zürich 91,25, Rom 24,25, Amsterdam 188,15, Stockholm 100,50, Oslo 99,00, Helsingfors 9,15, Prag 13,90, Stockholm, Berlin 111,00, Paris 18,50, Brüssel 65,50, Schweiz. Plätze 91,25, Amsterdam 188,50, Kopenhagen 100,00, Oslo 99,25, Washington 467,00, Helsingfors 9,25,. Rom 24,25, Prag 14,00, Wien 66,00. London 17,85, Berlin 112,00, Paris 18,60, New York 467,00, Amsterdam 190,50, Zürich 92,00, Helsingfors 9,50, Antwerpen 66,25, Stockholm 102,00, Kopen⸗ hagen 102,00, Rom 24,50, Prag 14,50, Wien 65,50. Moskau, 10. November. 1000 engl. Pfund 736,88 G., 738,36 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 45,92 G., 46,02 B.
Oslo,
„London, 10. November. Silber auf Lieferung 21 ⁄.
Wien, 10. Novem Völkerbundsanleihe —,—,
aris, 10. November. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Deutschland —,—, Bukarest —,—, 1 —,—, Amerika 25,44. England 96,87 ½, Belgien 354,50, Holland 131,50, Schwein 497,50, Spanien 223,00, Stockholm 548,00,
Amsterdam, 10. November. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 58,80, London 9,47, New York 248 ½, Paris 9,75 ½, Brüssel 34,62 ⅛, Schweiz 48,50, Italien 12,85, Madrid 21,87, Oslo 52,75, Kopen⸗ — hagen 53,55, Stockholm 53,70, Wien 35,00, ZBere
ukarest —,—,
B.) (Amtlich.) Paris 20,11 ⁄,
Prag
Aires —,—
Wien
10. November. (W. T. B.)
10. November. (W. T. B.)
(W. T. B.)
Wertpapiere.
4 % Galiz. Ludwigsbahn
66,00. 3 London 17,70, R. B of
(In Ts (W. T. B.) Silber (Kasfe) 219⁄16,
ber. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) 0
rei⸗ —,—, Wien
Dyvnamit A.⸗G. —,—, A
Krupp A.⸗G Steyr. Werke
— “ häAäö Mairente „ Kronenrente —,—.
Amsterdam, 10.
ür Bergbau,
7 % Cont.
werke Obl. m. Op.
,—, Zertifikate J. G. cherwonzen.) Clektr. Bbl. 1950 70,50,
139,00, M
. E. G. Union 8,50, Siemens⸗Schuckert 126,00, Brüxer Kohlen 11,00, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 lrJ-.) een Sn.
affen) —,—, Skodawerke —,—, St Scheidemandel —, e
Reichsanleihe 1949 (Dawes) 52 ⅜, (Young) 39 ⅞, 7 % Bremen 193 36,50, 7 % Dresden Obl. 1945 —,—, Obl. 1950 55 ⅞, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ 44,50, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amst 125,00, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 A.⸗G Blei Dollarobl. 1951 —,—, ,00, V1 Gummiw. 6 % Gelsenkirchen 8 1934 58,50, 7 % Mitteld. eb m. Op. 1946 48,50, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 84,00,] Verein. Stahlwerke Obl. 1951 37,00, Norddeutsche Wolkkäm erben ntien 289† * 7% weiler Bergw. Obl. 1952 hf Kreuger u. Toll Winstd. Obl. - 1 ontecatini —,—, 89,00, Deutsche Bank Zert.
Rudolfsbahn —,—, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % G bahn 95,25, Türkenlose 10,50, Wiener Bankverein 13,00“ Kreditanstalt —,—, Ungar.
Kreditbank —,—, Staatsbahnakti d Brown Boverj “ Alpine M zusammengelegt) imamurany —
—, Leykam Josefsthal
—,—. Avpr 7 Februarrente —,—,
Silberrente 1
November. (W. T. B.) 7 % Dens 5 ½ % Deutsche Reichsanleile 5 —,—, 6 % Preuß. Obl. 7 % Deutsche Rent⸗ und Giroverband! msterdamsche 2 92,00, und Zink Obl. 1948 42,50, 8 % Cont. Caoutsch. Ohl. A. G. Obl. 1956 ein⸗
7 % Rh Elbe Union
7 % Rhein.⸗P. 168,00, Kreuger u. Toll A. G. B.
6 % Siemens u. Halske Obl. 2 —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —.
Nachfrage, und es kamen und China zustande.
—,— 0
7 7
ffentlicher Anzeiger.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten Manchester, 10. November 1931.
war die Umsatztätigkeit lebhafter, ziemlich beträchtliche Abschlüsse nach In
(W. T. B.) In Gam auch für Gewebe zeigt sihe
3. Hecersastemef. und Strafsachen, Zwangsversteigerungen, — . Ausgebote 8 4. Oeffentliche Zustellungen, „₰ 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 1 1
7. Aktiengesellschaften,
8 9
Kommanditgesellschaften auf Aktien, .. Deutsche Ffelontalgesenf chaften,
10. Gesellschaften m.
11. Genossenschaften, 1“ 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
b.
3. Aufgebote.
169470] Beschluß. Das Aufgebot vom 3. Oktober 1931, betreffend Antrag des Kaufmanns Franz Tausch, Berlin⸗Charlottenburg, Bismarck⸗ traße 61, vertreten durch Rechtsanwalt Hans Heims, Berlin⸗Charlottenburg, auf Kraftloserklärung der 18 Aktien der „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesell⸗ chaft zu Braunschweig, wird dahingehend erichtigt, daß es sich unter anderem nicht um die Aktie 125802, sondern um die Aktie 125820 handelt. Frankfurt a. M., den 5. November 1931. Amtsgericht. Abteilung 41.
69471] Aufgebot. Der Former Wilhelm Matschke in Neusalz (Oder), Freystädter Str. 93, hat beantragt, die verschollene Wilhelmine Rosalie Weber, zuletzt wohnhaft in Aufhalt, Krs. Freystadt, N. Schles., für tot zu erklären. Die be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert,
ch spätestens in dem auf den 11. Mai 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Amtsgericht Carolath, d. 29. Oktober 1931.
[69472] Aufgebot.
„Der Gutsbesitzer Max Linde, als Pfleger für den verschollenen Oskar Herrmann, in Windisch⸗Marchwitz hat beantragt, den verschollenen Landwirt Oskar Herrmann, geb. am 23. Februar 1898 in Strehlitz, zuletzt wohnhaft in Strehlitz, Kreis Namslau, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 28. Mai 1932, 9,30 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 10, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Amtsgericht Namslau, 31. Oktober 1931.
[69473]
Durch Ausschlußurteil vom 28. Ok⸗ tober 1931 ist der von der Firma Richter & Co. in Dresden⸗Laubegast unter dem 26. Januar 1930 ausgestellte, auf Otto Noß in Netzschkau gezogene, von diesem akzeptierte, am 26. April 1930 fällig und in Dresden zahlbar gewesene Wechsel über 320 NM, der von der Ausstellerin und der Antragstellerin giriert worden ist, für kraftlos erklärt worden. (50 SR 483/31.)
Amtsgericht Dresden, Abt. I b,
den 5. November 1931.
4. Qeffentliche Zustellungen.
[69475] Oeffentliche Zustellung.
in Berlin N, Müllerstraße 179, Proheß. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Julius Preuß in Berlin N 4, Chausseestr. 118, klagt gegen den Koch Ernst Haack, früher in Altona, Lerchenstraße 89, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten ro egflichih zu verurteilen, an die Klägerin ab Klagezustellung einen monatlichen Unterhaltsbetrag von
150 RM zu zahlen., Zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altona, Allee 131, Zimmer 195, auf den 6. Ja⸗ nuar 1932, 10 Uhr, geladen. Altona, den 5. November 1931. Das Amtsgericht. Abt. 3 g. (3 C 517/31.)
[69126] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Gerhard Heinz Bischof in Markranstädt, gesetzlich ver⸗ treten durch den Amtsvormund, daselbst klagt gegen den Klempner Franz Car Lindemer, früher in Jena, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Zahlung von Unterhalt, mit dem Antrag, den Verklagten zu verurteilen, dem am 5. Juni 1925 geborenen Kläger vom Tage der Geburt ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu Händen des Amtsvormunds bzw. seines jeweiligen Beauftragten eine im voraus zu ent⸗ richtende Vierteljahrsrente von 99 RM zu zahlen, und zwar den Rückstand so⸗ fort, die künftig fällig werdenden Leistungen am Beginn jeden Viertel⸗ jahrs, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ist anberaumt auf den 6. Ja⸗ nuar 1932, vorm. 9 Uhr.
Jena, den 3. November 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗
stelle 2 des Thür. Amtsgerichts.
[69478] Oeffentliche Zustellung. Frieda Auguste Wilhelmine Wunder⸗ wald, geb. 6. 2. 1931, vertreten durch das Jugendamt Bleckede, klagt gegen den Arbeiter Bernhard Behm, zuletzt in Neuhaus, Elbe, auf Unterhalt. Sie hat beantragt, den Beklagten als ihren leiblichen Vater zu verurteilen, ihr vom Tag der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr eine monatliche Geld⸗ rente von 30 RM zu zahlen. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Neuhaus (Elbe), Zimmer 1, auf den 18. Dezember 1931, vorm. 9 %¼ Uhr, geladen. Neuhaus (Elbe), 7. November 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[69477]
Berlin NW 7, den 24. Oktober 1931. Frau Rahel Dridso geb. Drabkin, Adresse unbekannt. Im Grundbuch des
Amtsgerichts zu Berlin⸗Charlottenburg
Die Ehefrau Emma Haack geb. Ufert B
von der Stadt Charlottenburg Band 207 Blatt Nr. 7004, woselbst das Ihnen und Ihrem Ehemann, Feegge Gregor Dridso, gehörige Grundstück Berlin⸗ vcharigttenbarge, Sahünchastraße, g. verzeichnet ist, stehen für die Preußische ben⸗Ctedit, dchen Jür, zu Berlin, deren Rechtsnachfolgerin wir geworden sind, in der dritten Abteilung unter Nr. 23 175 000 Goldmark, mindestens jedoch 175 000 Reichsmark, Hypothek eingetragen. Wir machen von dem uns grundbuchlich zustehenden Recht Ge⸗ brauch und kündigen Ihnen mit Rück⸗ sicht auf die angeordnete Fig gshee⸗ steigerung hierdurch dieses 1 ur sofortigen Rückzahlung ( 5 12 591 Zw.). Seh Deutsche Centralbodenkredit ⸗ Aktiengesellschaft. Krohne. ppa. Kannegießer. Die öffentliche Zustellung ist be⸗ willigt. (6. II. 104. 31.) Berlin⸗Charlottenburg, 6. 11.1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[69474] Oeffentliche Zustellung.
Der Rentner Hermann Gladner in Brockstedt, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dres. Relling, Cronewitz und Hoepfner in Wandsbek, klagt gegen: 1. die unverehelichte aria Raue, früher in Hamburg, Henriettenstraße Nr. 4, ptr., zu 2 und 3 pp., wegen Hypo⸗ thekenforderung, mit dem Antrag: die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ bflichtig zu verurteilen — und zwar gegen Si “ vorläufig voll⸗ streckbar — an den Kläger 9000 GM. nebst 8 ½ vom. n jährlicher Zinsen seit dem 15. Mai 1931 zu zahlen, und zwar die Beklagte zu 1 auch aus dem Grundbuch von Süderhastedt (Kreis Süderdithmarschen) Band 32 b Blatt Nr. 1580 im Range der in Abt. III unter Nr. 5 für den Kläger eingetra⸗ genen Hypothek von 9000 GM. Der Kläger ladet die Beklagte zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 8. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Altona auf den 14. Ja⸗ nuar 1932, 11 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Bäe ebe sächtlgien vertreten zu assen.
Altona, den 3. November 1931.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[69476] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. H. E. Buchenau, Bremen, Domsheide 10/12 II, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Winckelmann und Meyer⸗Claussen in Bremen, klagt gegen den Polizeiober⸗ wachtmeister a. D. Alfons Müller, zu⸗ letzt 5 ewesen in Krüth bei Thann, Bahnhofstraße 9 (Ober Elsaß), jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und evtl. gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbar zur Zahlung von 706 RM nebst 10 % Verzugszinsen seit dem 18. Januar 1930 zu verurteilen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung auf Freitag, den 15. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 9 ¼ Uhr, vor das Amtsgericht Bremen, Gerichts⸗
haus, Zimmer 69, hiermit geladen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekannt⸗ gemacht. Bremen, den 7. November 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
—
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
[69483] ö“ Versicher.⸗Schein 201956, Willy Kauf⸗ mann, Düsseldorf, abhanden gekommen. Etwaige Besitzer werden 1 sich unverzüglich zu melden. ach Ablauf zweier Monate Kraftloserklärung und Ausfertigung einer Ersatzurkunde. Berlin, den 11. November 1931. „Winterthur“ Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Direktion für das Deutsche Reich Berlin SW. 68, Charlottenstr. 77.
[69481]
Aufgebot. Der am 30. August 1910. ausgestellte Versicherungsschein Nr. 276 597 auf das Leben des Herrn Salomon Abraham Salem, früher commis à la Commercial Company in Saloniki, ist in Verlust ge⸗ raten und wird hiermit gemäß den „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ für kraft⸗ los erklärt. Bevlin, 9. November 1931.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
[69482] Aufgebot. Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Kraftloserklärung einer Police.
Der von der früheren Mecklenburgischen Lebensversicherungsbank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, auf das Leben des jetzt verstorbenen Bäckermeisters Jacob Jensen in Tellingstedt aus⸗ gefertigte Papiermarkversicherungsschein
72 362 ist verlorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt.
Lübeck, den 9. November 1931.
Die Liquidatoren.
[69480]
Der Versicherungsschein Nr. 205 943, auf das Leben von Karl Schmidt aus⸗ gestellt, ist verlorengegangen und wird von uns für kraftlos erklärt werden, sofern nicht innerhalb 14 Tagen Ansprüche bei uns geltend gemacht werden.
Mannheimer
Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G.,
Berlin W S, Krausenstr. 9/10.
[69479]
Der Versicherungsschein Nr. 502 755, auf das Leben von Carl Kring aus⸗ gestellt, ist verlorengegangen und wird von uns für kraftlos erklärt werden, sofern nicht innerhalb 14 Tagen Ansprüche bei uns geltend gemacht werden.
Mannheimer
Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G.,
Berlin W 8, Kransenstr. 9/10. — 28
Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesenr [699471] Policenaufgebot.
Der Versicherungsschein 317 801 9„ Hamburger, München, ist abhande gekommen. Falls binnen zwei Monnk kein Einspruch, wird der Schein am Kraft gesetzt und neuer ausgefertigt.
Berlin, den 9. November 1931.
Dr. Utech, Generaldirektor.
r. 264.
iiiiitnez
7. Aktien⸗
61] „Kavag“ b. 1. jengesellschaft zur rwertung enzmmerei⸗ und Spinnerei⸗ abgängen, Gera. e Aktionäre werden zu der am nnerstag, 3. Dezember 31, nachmittags 2 ½ Uhr, im el Kaiserhof, Berlin, stattfindenden rdentlichen Generalversammlung geladen. In enehmigung der Bilanz. des Vorstands und des ifsichtsrats. 5 von Namensaktien haben über ihre Persönlichkeit auszu⸗ sen; Inhaberaktien sind durch utel oder durch Bankbestätigung, die Aktien hinterlegt sind, aus⸗ peisen. 8 den 10. November 1931. Der Vorstand. kobert Walther. Gerard Walther.
811 . 22 Stahleck Aktiengesellschaft in Stuttgart, Poststr. 6. Herabsetzung des Grundkapitals. urch Beschluß der Generalversamm⸗ g vom 23. Oktober 1931 wurde be⸗ ossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ chaft von 300 000 RM auf den trag von 200 000 RM zum Zweck der weisen Zurückzahlung des Grund⸗ itals herabzusetzen. Wir fordern unsere äubiger gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. mit auf, ihre Ansprüche anzumelden. Stuttgart, den 6. November 1931. Der Vorstand.
091] Priebuser Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft. aut Generalversammlungsbeschluß vom August 1931 wird das Grundkapital Gesellschaft von 550 000,— RM nom. 330 000,— RM nom. auf 220 000,— ichemark nom. herabgesetzt. Der Be⸗ uß ist am 29. Oktober 1931 in das nndelsregister Berlin eingetragen worden. mäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ aft auf, ihre Ansprüche anzumelden. erlin, den 30. Oktober 1931. Steinke. Dr. Piatscheck.
6. Auslofung ust von Wertpapiere
Auslosungen der Aktiengesch chaften, Kommanditgesellschaftt auf Aktien, deutschen Kolonin gesellschaften, Gesellschaften m. b⸗ und Genossenschaften werden in d für diese Gesellschaften bestimm Unterabteilungen 7—11 verüöffen licht; Auslosungen des Reichs 1 der Länder im redaktionellen Teitz
[69950] Bekanntmachung. Gemäß § 91 der neuen Satzungen! Landschaft der Provinz Sachsen beim der Roggendurchschnittspreis, der für am 2. Januar 1932 fälligen Zinsen 5 % igen Roggenpfandbriefe der A schaft der Provinz Sachsen maßgebend! 9,23 Reichsmark für je einen Zen Roggen. Einlösungsstellen dieser Zinsscheine st a) die Kasse der Landschaft der Prot Sachsen in Halle a. d. S., b) die Landschaftliche Bank der Prat Sachsen in Halle a. d. S., c) deren Filialen Nordhausen, d) die Deutsche Bank Gesellschaft in Berlin, e) sämtliche mit Kasseneinrichtung sehene Zweiganstalten der Reichsb Halle a. S., den 6. November 1980. Generallandschaftsdirektion der Provinz Sachsen.
Bekanntmachung betr. Schlesisce landschaftliche Roggenpfandbrie
Im Weihnachtstermin 1931 trägt nach satzungsmäßiger Ermittel der maßgebende Preis des Roggent Zentner für die am 24. Dezem 1931 fälligen Zahlungen der Darlet schuldner auf Darlehnszinsen, Tilgu beitrag, Verwaltungskosten und für die 2. Januar 1932 fällige Zinsenzabl an die Pfandbriefinhaber 9,91 RNaM. Breslau, den 6. November 1931. Schlesische (6961 Generallandschaftsdirektion. von Grolman.
und Discon
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengeri⸗ in Berlin⸗Pankow . Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlit 1 ilhelmstraße 32.
G (einschließlich zwei Zentralhandelsregisterbeilagen
in Magdeburg e.
766] GHeneralversammlung der H. J. neumer Kristall’ & Luxusglas⸗ briken A.⸗G., Hirschberg, Rsgb., ontag, den 23. November 1931, Uhr, im Büro der Firma. Vermögensbericht des Vorstands. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .Wahl des Aufsichtsrats. .Verschiedenes. Zur Teilnahme berechtigt sind die ionäre, die das Aktienbuch aufweist. Der Vorstand.
294] ünchener Graphische Gesellschaft Pick & Co. Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden rrmit zu einer am Sonnabend, den Dezember 1931, vormittags Uhr, im Büro der Firma Georg W. Callwey, München, Finkenstraße 2, ttfindenden außerordentlichen Ge⸗ alversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. ünchen, den 5. November 1931. Der Vorstand. August Boettger.
9567] Progreßwerke Hofmann & Wild Aktiengesellschaft i. L., Bruck bei Erlangen. Am Montag, den 30. November 531, vorm. 11 Uhr, findet in den ntsräumen des Notariats Erlangen, huptstraße 26/I, eine außerordentliche seneralversammlung statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Liquidators, betreffend
Beschluß der o. Generalversammlung
vom 18. 9. 1931.
Beschlußfassung über die bereits vor⸗ gelegte Bilanz für das erste Liqui⸗ dationsgeschäftsjahr sowie der Gewinn⸗
„und Verlustrechnung.
8. Vorlage der Schlußbilanz auf Grund
eendigung des Liquidationsverfahrens und Beschlußfassung hierüber.
„Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators für die Zeitab 4. Juli 1931. ur Teilnahme an der Generalver⸗
umlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
htigt, welche ihre Aktien spätestens am tten Werktage vor dem 30. November bei der Gesellschaftskasse Bruck bei
rgen oder bei einem Notar hinterlegt
Erlangen, den 7. November 1931. Der Liquidator: Rud. Opfermann, Rechtsanwalt.
r.
695961 Martin Guggenheim Fabrik für Beleuchtungsgegenstände Aktiengesellschaft.
Die Herren Egon Fürstenberg, Dr. Kasimir Bett und Kommerzienrat Hermann Schöndorff sind aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Fern üegfria Feirfaum i in den
ufsichtsrat der Gesellschaft gewählt.
Berlin, den 1. JShe 98ewaüh
Der Vorstand.
[69594]
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 6. Oktober 1931 wurde der Aufsichtsrat unseker Gesell⸗ schaft wie folgt neugewählt: Rechts⸗ anwalt Dr. Eugen Zehme, Leipzig, Bankdirektor Max Mauritz, Beriig⸗ Direktor Max Smago, Leipzig.
Bittenbrunn, am 7. November 1931. Aktiengesellschaft für Neuburger
Kieselweiß. Der Vorstand.
169593]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Präsident Maxime Kraßny⸗Krassien, Wien, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Leipzig, den 9. November 1931. Adolf Bleichert & Co. Aktien⸗ gesellschaft.
[69592
Wubag Maschinenfabrik und Isolierrohrwerk A.⸗G., Bückeburg. In den Aufsichtsrat wurden gewählt: die Herren Heinr. Brautlecht sen., Hess. Oldendorf, Wilh. Rust, Bückeburg, Joseph Reinhard, Bückeburg, Dr. Roempler, Bückeburg.
Der Vorstand. heelie Betz.
[69590] Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Bank A.⸗G.
Herr Geh. Oberregierungsrat Dr. Stimming, Generaldirektor des Nord⸗ deutschen Lloyd, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Berlin, den 9. November 1931.
Der Vorstand. R. Waurich. Reg.⸗Rat Dr. Philipps.
[69565]
Gegen die Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der unter⸗ zeichneten Aktiengesellschaft vom 8. Ok⸗ tober 1931, durch welche der Kaufmann Herr Ludwig Cahen als “ mitglied abberufen und der Kaufmann Herr Arthur Mendel zum Aufsichtsrats⸗ mitglied gewählt wurde, hat der Aktio⸗ när Herr Richard Cahen zu Berlin An⸗ sens. cg. erhoben.
Der erste Termin steht am 24. No⸗ vember 1931, vormittags 10 Uhr, beim Landgericht II Berlin, 1. Kammer für Handelssachen, an. (Terminszimmer 204 im Gebäude des Landgerichts II, Möckernbrücke.)
den 9. No⸗
Berlin⸗Schöneberg, vember 1931.
Albert Mendel Aktiengesellschaft. [68485]
Vereinigte Silberwaren⸗Fabriken, Aktiengesellschaft zu Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu einer am 15. Dezember
1931, vormittags 12 Uhr, in der
Amtsstube des Hern Notars Henseler,
Düsseldorf, Klosterstr. 26, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1930/31, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1931.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Düsseldorf, den 10. November 1931. Der Vorstand. 1 Wilh. Bahner.. Dr. Wilh. Kerscht.
[69618] 8 Coburg⸗Gothaische Bank Akt. Ges. in Coburg. Außerordentliche Generalversammlung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 4. Dezember 1931, nachmittags 2 Uhr, im Bahn⸗ hofshotel Excelsior in Coburg statt⸗ findenden auße rordentlichen General⸗
versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. . Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungs⸗ scheine eines Notars spätestens am 1. Dezember 1931 in Coburg an unserer Kasse, in Berlin bei der Darm⸗ und Nationalbank K.⸗G. a. A., ehrenstr. 68/70, und in Leipzig bei
2
ichsanzei
ger und Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 11
˖—
November
8—
[67553] Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. August 1931 wurde zum Mitglied unseres Aufsichtsrats der Kaufmann Wilhelm Holzberg, Berlin, gewählt.
Berlin, den 3. November 1931. Kistenfabrik Nau Altiengesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator: Alfred Wolff.
[669411 Bekanntmachung.
Gemäß § 289 Abs. 2 des Handels⸗
gesetzbuchs wird hierdurch bekanntgegeben, daß im Handelsregister Abt. B bei der Firma Georg Jacobowitz Baugeschäft Aktiengesellschaft (Nr. 44541 des Registers) am 12. Oktober 1931 folgendes ein⸗ getragen ist:
Spalte 4. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. September 1931 ist das Grundkapital um 300 000 ℳ herabgesetzt und beträgt jetzt 300 000. ü.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
werden etwagige Gläubiger aufgefordert,
ihre Ansprüche anzumelden.
Georg Jacobowitz Baugeschäft A.⸗G. Der Vorstand. 8
Erich Schimmelburg. Rücke.
69621] Fr. Burberg & Co. Akt.⸗Ges. Mettmann.
Durch den am 25. Mai 1931 erfolgten Tod ist Herr Eugen Friedmann, Berlin, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1931 wurde Frau Maria Rasing, geb. Spickenbom, in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Vorstand. Fr. Spickenbom.
[69616] Die
—₰
Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonn⸗ abend, / 19. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, im Direktions⸗ zimmer der Mechanischen Weberei A.⸗G., Zittau, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. . Die Tagesordnung ist folgende: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für die Zeit vom 1. Juli 1930 bis 30. Juni 1931. 2. Beschlußfagung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über teilung der Enktlastung. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Verschiedenes. “ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ babeann sind nur diejenigen Aktionäre
rechtigt⸗ die ihre Aktien spätestens am 12. Dezember 1931 in dem Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer Reichsbank⸗ stelle oder bei der Firma Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 56, Markgrafen⸗ straße 36, hinterlegt haben.
Schönheide, Erzgeb., 9. Nov. 1931.
Sächsische Wollwaren⸗Druckfabrik
Aktiengesellschaft vormals chatz & Co. Der Vorstand. Uhlig.
[66943]. M. Cosmann’ sche Eisen⸗ und Metall⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu., Essen. Liquidationseröffnungsbilanz per 1. April 1930.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Lagereinrich⸗
tungen u. Kraftfahrzeuge Wertpapieer.. Kassenbestand, Wechsel.. Schuldner... Warenbestadnd.. Bürgschaften 187 000,—
400 000
47 500 133 002 110 030 780 361 937 120
2 408 014
[69595]
versammlu wurde der nn
Neuburg a. D., Rechtsanwalt Dr.
——yxyxRVFZREnnnNngEggNRNkllbleee
[67760 J. . Aktiengesellschaft für Kunstgewerbe fahrens
RNeserve
————
In der außerordentlichen General⸗ vom 6. Oktober 1931 fsichtsrat S Gesell⸗ 89 wie folgt neugewählt: General⸗ onsul Fritz von Philipp, Leipgig und ugen Zehme, Leipzig, Bankdirektor ax Mauritz, Berlin. Düsseldorf und Leipzig, am 7. No⸗ vember 1931. Chemische Fabrik Düsseldorf A.⸗G. Der Vorstand.
8
2„ 9
in Liquidation, Stuttgart⸗Cannstatt. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Maschinen und Geräte 450 Settohem. . 287 20
Kasse und Postscheck. 138 77 Verlust 19290 25 996,89 Verlust 1930 . 574,89
9
26 52128 S — (49 947,75 8 BPassiva. V
Aktienkapital 35 000 —
1931,
Aktien bleiben best ür die Hinterlegung der Aktien ist der
Aenderungen werden
5 8—
tsanzeiger “ 1931
Aktien⸗Gesellschaft für Eisena-⸗ industrie und Brückenbau vormals
Johann Caspar Harkort
5 in Duisburg. Die im Reichs⸗ und
alversammlung unserer
wischen beantragten
Die
Hinterlegungsstellen ehen.
1. Dezember 1931. Die Tagesordnung bleibt
anntgegeben.
taatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1931 auf den 16. November 1931 einberufene er Gesellschaft wird vertagt auf den 29. Dezember nachmittags 16 Uhr, Hotel Duisburger Hof in Duisburg wegen der am 4. November 1931 er⸗
folgten Zahlungseinstellung und des ina⸗ Vergleichsverea,
5—
11.“
im
für die
Der Schluß⸗
bestehen,
rechtzeitig be-⸗
Duisburg, den 9. November 1931.
Der Aufsichtsrat.
65473].
Berlin⸗Halensee.
Amselstraße 15/17 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft i. Liq.,
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Darlehen . 12 000,—
—
““ 2 94775 49 94775 Der Liquidator: F. U. H. Reiger.
—jj..———-—ꝝ˖ꝝZłm
[66937].
M. L. Verlizheimer & Söhne A.⸗G., Hanau a. M.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Kasse und sonstige Geld⸗ EE111“““ 13 007,94
Kontokorrentkonto
Aktiva.
Passiva.
“] Aktienkapital.. Rückstellungskonto Reservefonds Gewinnvortrag .
53 27 72 376 45 72 42972 8
20 000 3 000— 3 000 — 46 429 72
72 428 7
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Außenstände.. 64 438 57 Wertpapiere.. 5 090/50 Warenlager. 220 913/4 E“ 3 900— Einrichtung und Umbau . 52 963 Bilanzkonto 1929 26 808 Bilanzkonto 1930. 33 045
420 168
2
77 91
12
Passiva. Schulden.. . 185 413 Delkredere.. 3 798 Aktienkapital.. 200 000 —
8 30 955/46 420 168/12
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Delkrederekonto. . 2 648 Steuerkonto.. . 31 385 Zinsenkonto 7 989 Generalunkosten. 308 148
350 172
317 126ʃ49 33 045
350 172
Hanau a. M., den 30. April 1931. M. L. Berlizheimer & Söhne A.⸗G. (Unterschriften.)
—˖—y—xx—õyõ [66942]1. 4 Georg resen- Baugeschäft Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. März 1931.
Soll. Kassakonto.. Kontokorrentkonto:
Banken (Guthaben)
Debitoren.. Rüstzeugkonto.. Inventarkonto. .. Konto Rückständige Kapital⸗ einzahlung.. Generalbaukonto:
79 87
Warenkonto. Bilanzkonto.
1 185
732 678 422 239 332 %
38
2 „ 2 7272⸗ 8
300 000
Debi⸗
Verpflichtungen. Vermögensstand.. Gläubiger. Transit. Posten.. Bürgschaften 187 000,—
. 1 527 587 868 429 11 997
2 408 014
Liquidationsbilanz per 31. März 1931.
Vermögen. Grundstücke, Gebäude und Gleisanlagen.. Schuldner.. Wertpapiere
401 550 961 720 82 392
T““
Han dlungsunkosten
— 1
An
Soll.
Unkostenkonto..
Steuern
Konto dubio Bilanzkonto.
Per Haben. Bilanzkonto. .
[66934]. Bilan per
3 541 90 1 173 35 4 037/89 46 429 72
55 182 86
86
55 182
55 182 86
Dezember 1929.
Fasse. Reichsbank. Postscheck. Schuldner. Effekten.. Mobilien Grundstücke Verlust
„ „ „ 9„ „ „ „
Aktienkapital Gläubiger .
T 1 365 56 733 02 557 152 563 43
310 669 40 175 000 —
135 669 40
—5 85 15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
—
Soll. Vortrag ...
9 ⸗ * 2 „
e.
chreibungen ..
““
Einziehung von Aktien . Verlust
110 196
25 000
35 135 20 55 491 09 19 570/53
82
85 196 110 196
ener Privatbank — Lisener erengchaft.
Dr. Diederichs.
[66935]. Bilanz per
31. Dezember 1930.
toren (Vorträge) 35 061 1“ 1 493 535
“ Haben. Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren (Lieferanten, Hand⸗ werker) Generalbaukonto: Kredi⸗ toren Reingewinn
600 000
713 319 90 000 90 216
1 493 535
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1931.
03
78 81
„ 2 222
1 445 662
Verpflichtungen. Vermögensstand Gewinn
1 445 532 129
1 445 662 Einnahmen und Ausgaben.
Ausgaben. “ 16 130
129 16 260
Steuern Gewinn.
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt — Sächs. Staatsbank zu hinter⸗ legen. .X
Coburg, 9. November 1931.
8 .
Einnahmen.
Bruttogewinn. 16 260 16 260
Essen, den 27. Oktober 1931.
„ „ „ „ 0
46 Generalbaukonto, Verluste
2 563 22 800 142 130
71 Kontokorrentkonto, Verluste Geschäftsunkostenkonto.. Versicherungsbeiträgekonto
(Sozialversicherung) .. Autounkostenkonto Reingewinn
35
87 65 78
36
41 538 1 796 90 216
301 046
„ „ „ 22
Generalbaukonto, Betriebs⸗ gewinn. Zinsenkonto
61 75
36
282 421 18 624
301 046
Berlin, den 29. September 1931. Georg Jacobowitz Baugeschäft Irttengekeilichaft.. e.
Der Aufsichtsrat. J. Mai, Vorsitzender.
Der Liquidator: Cosmann.
Erich Schimmelburg.
Kasse.. Reichsbank Postscheck Schuldner Effekten. Mobilien Grundstück.. Verlust
*
RM
Aktienkapitul — Einziehung..
Gläubiger..
100 000
193 603
193 603
200 000 100 000
93 603
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1930.
Vortrag . Handlungsunkosten Abschreibungen..
„ .„ 22 „ 2
RM
85 196 39 766 34 987
159 951
₰ 82
43 90 15
Einziehung von Aktien Gewinn.. Verlust
75 000 40 501 44 449
159 951
sener Privatbank
Füstreer Dr. Diederichs.
esellschaft.
8—